<
>
Wird geladen...
Nancy Faeser bei Lanz in der Kritik: Möglicher Amtsmissbrauch?
Feuilleton Medien

Nancy Faeser bei Lanz in der Kritik: Möglicher Amtsmissbrauch?

Verbot des „Compact“-Magazins
Nach dem Leak der ungeschwärzten RKI-Protokolle beschäftigt sich Lanz damit, dass die Corona-„Pandemie“ rein politisch gesteuert war. Nein, Spaß. Es...
mehr ≫
Ohne Auflage kein Steuergeld: Zeitungen sind der große Verlierer der Woche
Feuilleton Medien

Ohne Auflage kein Steuergeld: Zeitungen sind der große Verlierer der Woche

Aktuelle Daten des IVW
Die Zeitungen befinden sich im freien Fall. Offensichtlich, wenn es um die Auflage geht. Subtiler, wenn es um Glaubwürdigkeit geht....
mehr ≫
ZDF gibt bekannt: Moderatorin „Kiwi“ soll Israel-Kette nicht mehr tragen
Feuilleton Medien

ZDF gibt bekannt: Moderatorin „Kiwi“ soll Israel-Kette nicht mehr tragen

Schwammige Begründung
Im ZDF-Fernsehgarten trug die Moderatorin Andrea Kiewel eine Kette mit den Umrissen Israels. Das will ihr der Sender verbieten. Als...
mehr ≫
Bei Lanz: Die Kunst der politischen Kommunikation
Feuilleton Medien

Bei Lanz: Die Kunst der politischen Kommunikation

RKI-Files müssen warten
Alles ist eine Frage der Kommunikation. Egal, ob es um den Wahlkampf in den USA oder die Sicherheitspolitik im Nahen...
mehr ≫
In der Tagesschau hat Kamala Harris schon gewonnen
Feuilleton Medien

In der Tagesschau hat Kamala Harris schon gewonnen

Aber gewählt wird in den USA
Kamala Harris’ wahrer Trumpf ist einfach ihr gutes Aussehen. Anders als beim adretten Auftritt von Baerbock kommen bei Harris eine...
mehr ≫
Kamala Harris, der deutsche Medienliebling
Feuilleton Medien

Kamala Harris, der deutsche Medienliebling

Plötzlich Kandidatin?
Die Medien feiern Kamala Harris, als fände der US-Wahlkampf in Deutschland statt. Man sieht sich nicht so sehr den USA,...
mehr ≫
Twitter alias X ist zäher als deutsche Kulturschaffende
Feuilleton Medien

Twitter alias X ist zäher als deutsche Kulturschaffende

Joe Biden wählt X
Ausgerechnet auf Twitter alias X hat US-Präsident Joe Biden sein politisches Aus verkündet. Jene Plattform, von der deutsche Journalisten und...
mehr ≫
Zeitungen haben jetzt ein eigenes Interesse am Ende der Schuldenbremse
Feuilleton Medien

Zeitungen haben jetzt ein eigenes Interesse am Ende der Schuldenbremse

Steuergeld für Medien gestoppt
So eine Staatspleite hat auch ihre guten Seiten: Die Ampel hat vorerst den Plan gestoppt, Zeitungen mit milliardenschweren Subventionen zu...
mehr ≫
Die „Welt“ freut sich über das misslungene Attentat vom 20. Juli
Feuilleton Medien

Die „Welt“ freut sich über das misslungene Attentat vom 20. Juli

80. Jahrestag
Nicht nur Linke reiben sich am 20. Juli. Zum 80. Jubiläum des fehlgeschlagenen Attentats auf Adolf Hitler hat die „Welt“...
mehr ≫
Bitte bloß keine Nachrichten
Feuilleton Medien

Bitte bloß keine Nachrichten

Trend zur „News Avoidance“
Die wichtigste internationale Studie zur News-Welt hat für die klassischen Marken keine guten Neuigkeiten: Sie entfernen sich immer weiter von...
mehr ≫
Bei Illner: Die Angst vor Donald Trump
Feuilleton Medien

Bei Illner: Die Angst vor Donald Trump

ZDF verschwendet Sendezeit
Trump überlebt ein Attentat und wird wohl der nächste US-Präsident werden. Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance kritisiert die von grüner Politik...
mehr ≫
Bei Lanz überraschend milde Töne zu Trump
Feuilleton Medien

Bei Lanz überraschend milde Töne zu Trump

Linnemann und Theveßen im Heißluft-Duell
Wenn Sie wenig Zeit haben und trotzdem wissen möchten, auf welchem Niveau sich der Debattierclub bei Markus Lanz gestern Abend...
mehr ≫
Ist was passiert in Deutschland? Nicht bei Markus Lanz
Feuilleton Medien

Ist was passiert in Deutschland? Nicht bei Markus Lanz

Compact-Verbot nicht mit einem Wort erwähnt
Markus Lanz überlegt: Wie wirkt sich das Attentat auf Donald Trump auf die Vereinigten Staaten aus? Melis Sekmen wird hart...
mehr ≫
Faeser überspannt den Bogen: „eindeutig verfassungswidrig“
Feuilleton Medien

Faeser überspannt den Bogen: „eindeutig verfassungswidrig“

Compact-Verbot
Nicht nur der Verfassungsrechtler Rupert Scholz hält das Vorgehen der Innenministerin gegen das Medium für eine Beschädigung des Rechtsstaats. Kritik...
mehr ≫
„Leider knapp verpasst“ – So kommentiert ZDF-Autor Attentat auf Trump
Feuilleton Medien

„Leider knapp verpasst“ – So kommentiert ZDF-Autor Attentat auf Trump

Empörung in allen politischen Lagern
Ein miefiges rotgrünes Biotop hat sich beim ZDF und in der ARD breit gemacht. Fakten werden zurechtgebogen bis sie ins...
mehr ≫
Medien über Trump-Attentat: Die Stunde der Unwahrheit
Feuilleton Medien

Medien über Trump-Attentat: Die Stunde der Unwahrheit

Es kann nicht sein, was nicht sein darf
In den allermeisten Redaktionen herrscht ganz offensichtlich die panische Angst, Donald Trump als Opfer darzustellen – selbst dann, wenn es...
mehr ≫
Louis Klamroth oder: das umgekehrte Leistungsprinzip
Feuilleton Medien

Louis Klamroth oder: das umgekehrte Leistungsprinzip

Neuer Vertrag trotz schlechter Quoten
„Hart aber fair“ verliert Zuschauer und verfehlt die Vorgaben der ARD deutlich. Trotzdem macht die öffentlich-rechtliche Anstalt mit der Sendung...
mehr ≫
Weißes Haus lässt neue Aussetzer von Joe Biden löschen
Feuilleton Medien

Weißes Haus lässt neue Aussetzer von Joe Biden löschen

Wirres Radio-Interview
Der US-Präsident ist immer weniger auf der Höhe. Bei öffentlichen Auftritten zerbricht er so viel Porzellan, dass sein Mitarbeiterstab mit...
mehr ≫
Bei Illner: Rückkehr des Kalten Krieges
Feuilleton Medien

Bei Illner: Rückkehr des Kalten Krieges

Alle gegen eine: Sahra Wagenknecht
Deutschland rüstet sich für einen russischen Angriff. Sahra Wagenknecht fordert Abrüstung und Diplomatie. Diskutiert wird die Frage: Was wird mit...
mehr ≫
Bei Lanz: Parteien üben sich im AfD-Mimikry
Feuilleton Medien

Bei Lanz: Parteien üben sich im AfD-Mimikry

Grüße von Weidel und Chrupalla
Es ist schon einigermaßen erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die Talkrunde bei Markus Lanz eine Vielzahl von AfD-Thesen vertritt. Und zugleich...
mehr ≫
1 18 19 20 21 22 127