Die Gäste von Markus Lanz bewerten die Empfehlung von Netanyahu, Trump mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen und diskutieren über das Völkerrecht...
mehr ≫
Bei Lanz: Spahns Versagen geschwärzt?
Lauterbach hält sich mit Kritik zurück
Karl Lauterbach will weder Vorgänger noch Nachfolgerin kritisieren und gibt sich angesichts des geschwärzten Berichts zu den Coronamasken-Deals zugeknöpft: Ein...
mehr ≫
Alles nur halb so wild bei Lanz
Hassliebe Strack-Zimmermann und Bartsch
Misstrauensvotum gegen von der Leyen, FDP und Sanktionen gegen Russland haben eins gemeinsam: Sie haben keinen Erfolg. Alles nur halb...
mehr ≫
ZDF-Sendung zu Clankriminalität: „Nein, können wir nicht mehr gewinnen“
Es bleiben dennoch viele Fragen offen
Clans regieren ganze Stadtteile, kaufen sich in korrupte Teile von Polizei und Behörden ein. Der Staat schaut dabei eher weg...
mehr ≫
Bei Maischberger: Wortbruchkanzler ohne Reue
Friedrich Merz und seine Wahlversprechen
Friedrich Merz beweist bei Maischberger eindrücklich, dass auf sein Wort auch künftig kein Verlass sein wird. Regungslos verteidigt er den...
mehr ≫
Bei Maischberger: Kognitive Kontinentalplattenverschiebung
Katrin Göring-Eckardt gegen Wolfram Weimer
Besserwisser-Alarm bei Maischberger. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer trifft auf die Grüne Katrin Göring-Eckardt. Schnell wird klar: Sie ist die Wahrhaftige, nur...
mehr ≫
Hamas liefert die Bilder für ARD und ZDF
Medienmanipulation
Die Berichterstattung aus Gaza wird maßgeblich von lokalen Kamerateams geprägt, die häufig im Einflussbereich der Hamas stehen und damit ein...
mehr ≫
Wadephul bei Illner: Gürtel enger schnallen – Ukraine-Krieg bezahlen
Mission accomplished?
Viel Gerede, wenig Gewissheit – ob Irans Atomanlagen kaputt sind, weiß man nicht, ob es Sicherheit nur mit den USA...
mehr ≫
Das Märchen vom „Teilnahmeverbot“ am CSD
Linke Lügen
Hindert Julia Klöckner das „queere Regenbogennetzwerk“ des Bundestages daran, am Christopher Street Day teilzunehmen? Überhaupt nicht. Aktivistenmedien verbreiten den Quatsch...
mehr ≫
Bei Maischberger: Trump und die „Drecksarbeit“
Trump und andere Übel
Infantilisierung der Weltpolitik bei Sandra Maischberger. Der deutsche Haushalt und Gebäudetyp E – E wie einfach. Für 18,36 Euro bietet...
mehr ≫
Bei Maischberger: Klingbeil wandelt auf Habecks Spuren
„Zinsen müssen zurückgezahlt werden“
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil beweist bei Maischberger eindrücklich, dass er von Finanzen keine Ahnung hat. Mehrmals spricht er davon, dass für...
mehr ≫
Strafe einen, erziehe Tausende
Erfolg für „Compact“
Das Bundesverwaltungsgericht kippt Faesers „Compact“-Verbot – und erteilt der politischen Gesinnungskontrolle eine klare Absage. Dieses Urteil schützt die immer mehr...
mehr ≫
Polizeiruf aus Frankfurt/Oder: Foul! Foul!
ARD: Unterm-Tisch-Kicker 1, FC Polska 0
Katholische Polen mit Männlichkeitskomplex, starke deutsche Frauen, vernachlässigte Jugendliche, die durch Ballerspiele abstumpfen: Der Polizeiruf lässt kein Klischee aus.
mehr ≫
Strohfeuer mit Pistorius: Wann wird Miosga talkshowtüchtig?
Frieden? Kein Thema: Kriegstüchtigkeit ist in
Miosga hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Sie geriert sich als kritischer Journalist, doch Stakkato-Fragen ohne Substanz sind am Ende nur...
mehr ≫
Bei Illner: Keine Atomwaffen für die Mullahs
Andere machen die "Drecksarbeit"
Bundeskanzler Friedrich Merz lobt den israelischen Angriff auf den Iran. Werden die USA in den Krieg eingreifen? Die erste Reihe...
mehr ≫
Bei Lanz: Spahn gibt sich klinisch rein
Maskenaffäre? Welche Maskenaffäre?
Jens Spahn will beim Beschaffen der Corona-Masken nichts falsch gemacht haben. Am Ex-Gesundheitsminister beißt sich Markus Lanz die Zähne aus....
mehr ≫
Nigeria: Wie das ZDF den Islamisten-Mord an 200 Christen zum Klimaproblem umdeutet
Nicht zu fassen
200 von Islamisten ermordete Christen in Nigeria, für das ZDF sind weniger die Täter das Problem, sondern Klima. Statt islamistische...
mehr ≫
Ein AfD-Beitritt sorgt für Aufruhr im SPD-geführten Waldkappel
Symptomatisch
Lukas Gesang tritt der AfD bei, spricht offen von Enttäuschung über die Bundespolitik und gerät sofort ins politmediale Kreuzfeuer. Der...
mehr ≫
Neue Masche der ÖRR-Gebühren-Abzocke: Keine Erinnerungen mehr auf versäumte Zahlungen
Disruptive Reform nötig
Der Rundfunkbeitrag bleibt Pflicht, doch Erinnerungen entfallen: Wer nicht pünktlich zahlt, wird sofort zur Kasse gebeten – mit Zuschlägen, Bescheiden...
mehr ≫
Niederlande: TikTok und Instagram erst ab 15 – folgen andere?
Bürokratie wächst überall
TikTok und Instagram erst ab 15. Die niederländische Regierung hat neue Richtlinien zum Umgang von Kindern mit digitalen Medien –...
mehr ≫