Deutschlands selbsternannte Leitjournalisten verzweifeln an den Wählern: Weil Letztere einfach nicht damit aufhören, anders zu wählen, als Erstere das für...
mehr ≫
ZEIT: Wenn das Grauen aus der Nachbarschaft einen Dubai-Urlaub macht
Klimahysterie-Kaffee + Schuss Weinerlichkeit
Klima-Cafés, so Heike Faller in der ZEIT, gebe es Hunderte in etwa 60 Ländern. Dahinter stehe die „Climate Psychology Alliance...
mehr ≫
„Davon höre ich zum ersten Mal“ – Spiegel-Redakteurin Melanie Amann bei Maischberger
Amann-splaining statt Man-splaining
Betreibt Ulrich Wickert Desinformation? Zumindest impliziert das die Spiegel-Redakteurin Melanie Amann bei Maischberger. Amann will in all den Jahren in...
mehr ≫
Bei Illner: Die AfD bestimmt die Agenda
Wende in der Migration?
Die veränderte politische Lage nach den Wahlen ist Thema bei Illner. Während die CDU auf Kuschelkurs mit dem BSW geht,...
mehr ≫
Das Zerrbild im Spiegel
"Sturmgeschütz der Zensur"
Vom Sturmgeschütz der Demokratie zum Sturmgeschütz der Zensur: Beim einstigen Vorzeigemedium von Rudolf Augstein kracht es intern im Gebälk und...
mehr ≫
Chrupalla bei Lanz: In den Fängen der Phrasendrescher
Nach dem AfD-Erfolg in Thüringen und Sachsen
Hereinspaziert zum Kreuzverhör. Tino Chrupalla, Co-Vorsitzender der Alternative für Deutschland (AfD), ist zu Gast bei Markus Lanz. Als Hauptgast sogar....
mehr ≫
Lauterbach erschüttert über Wahlergebnis: Höcke erinnert ihn an Goebbels
niiiiiieeeemand konnt mit sowas rechnen
Wenn die Sendung eins bewiesen hat, dann dass sich in diesem Land absolut gar nicht ändern wird. Die Altparteien wissen...
mehr ≫
Harald Schmidt: Volk will „Große Koalition“ – aus CDU und AfD
Böse Witze über Landtagswahl
Harald Schmidt kann es nicht lassen und stellt die Brandmauer infrage. Die Menschen „sehnten“ sich nach einer „Großen Koalition“ –...
mehr ≫
Bei Miosga: Der Osten lebt Demokratie vor
Das Dilemma der CDU
Die AfD feiert historische Ergebnisse. Das BSW wird auf Anhieb zweistellig. Fällt jetzt die Brandmauer? Von Fabian Kramer.
mehr ≫
Gewinnen und Verlieren in Ostdeutschland
Landtagswahlen Sachsen und Thüringen:
Am Wahlabend sieht man in Sachsen und Thüringen viele Verlierer und wenige Gewinner. Und nicht immer sind die Einen von...
mehr ≫
Wichtige Eilmeldung: Ihre Wählerstimme ist uns wirklich wichtig
Die Ampel-Beschwichtigungslitanei spielt auf
Nur ein paar Miesepetern fällt auf, dass der plötzliche hektische Aktionismus der Ampel gegen die grenzenlose Einwanderung außer mit dem...
mehr ≫
Neuer Ärger für den NDR wegen Correctiv-Falschbehauptung
Es könnte teuer werden
Der ARD-Sender hat gleich zwei Probleme: Ihm droht ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro. Und: Eine Programmbeschwerde gibt es auch...
mehr ≫
Bei Maischberger: Der Brei ist heiß
Drumherum-Gerede am Mittwochabend
Schnell wird dem Zuschauer klar, warum solche Formate Talk-„Show“ heißen. Selten war ein Wort treffender gesetzt. So ziemlich alles andere...
mehr ≫
Alarmstufe Rot: Merz hat Migrationsbegrenzung gesagt – sofort „runterkochen“!
Morgenpresse „am Tag danach"
Kein Zweifel, Friedrich Merz hat mit seinem gestrigen Auftritt viel Staub aufgewirbelt. Im Blätterwald der Republik sammelt man sich zur...
mehr ≫
Bei Lanz: „Aus Solingen kann man was lernen“
Zurück aus der Sommerpause
Merz macht Scholz ein Angebot zur Änderung des Asylrechts und auch Jens Spahn durchtrennt die Nabelschnur zu Mutter Merkel bei...
mehr ≫
Floskelbewölkt mit sonnigen Aufheiterungen
MDR-„Wahlarena" im Dritten
Der MDR bittet zur Wahlarena. Sieben Spitzenkandidaten, ein Dutzend Zuschauerfragen, 90 Minuten Sendezeit, pro Frage maximal eine Minute Antwortzeit. Kann...
mehr ≫
Hart aber Fair: AfD-Wähler trifft „Verantwortung“
Keine Brandmauer bei Brunnenreparatur
Louis Klamroth ließ seine AfD-Kritiker so unsympathisch und inhaltsleer aussehen, dass es eine Sendung für die AfD wurde. Elisa David...
mehr ≫
Caren Miosga geht trotz des Themas Solingen unter
Rückkehr aus der Sommerpause
Vor der Sommerpause musste Caren Miosga mit rückläufigen Quoten leben. Jetzt ist der ARD-Talk am Sonntag zurück und alles anders:...
mehr ≫
SPD-Spitze Esken zu Solingen: „Aus diesem Anschlag lässt sich nicht viel lernen“
Caren Miosga nach der Sommerpause
Bei Caren Miosga geht es um den islamistischen Terroranschlag in Solingen. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken schießt den Vogel dabei ab....
mehr ≫
TV-Runde vor der Landtagswahl spiegelt die sächsische Realität
MDR Wahlarena
Am Ende stand Sachsen eher als demokratischer Musterstaat mit vorbildlicher Diskussionskultur dar. Die schärfste Auseinandersetzung lieferten sich an diesem Abend...
mehr ≫