<
>
Wird geladen...
TalkTV – zu Beginn spannend, dann verflacht
Feuilleton Medien

TalkTV – zu Beginn spannend, dann verflacht

Warum ist das in Talkrunden so häufig?
Flexibilität muss Trumpf werden statt Abspulen des Redaktions-Laufzettels, wenn TalkTV sein Format wert sein soll.
mehr ≫
Maischberger: Merkelland vor dem Super-Wahl-Sonntag
Feuilleton Medien

Maischberger: Merkelland vor dem Super-Wahl-Sonntag

Der Prozess: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Ein Gentleman von der AfD, eine CDU-Politikerin in Liebe zu Deutschland entbrannt, ein geknickter Genosse, der letzte Mohikaner wieder witzig...
mehr ≫
TV trumpt AfD
Feuilleton Medien

TV trumpt AfD

Das Fernsehen in der Aufmerksamkeitsfalle
Das Fernsehen tut also so ziemlich alles, um diejenigen zu bestärken, die sich sicher sind: die AfD wird einseitig dargestellt...
mehr ≫
Alternativloses Gegacker am Tresen bei Hart aber Fair
Feuilleton Medien

Alternativloses Gegacker am Tresen bei Hart aber Fair

Außer von Plasberg nichts Neues
Man streitet in Brüssel über die Zukunft Europas. Wir bekommen weitere Millionen Einwanderer, wenn nicht mehr illegal, dann in Zukunft...
mehr ≫
Anne Will: Bezahlter Beifall für den Minister
Feuilleton Medien

Anne Will: Bezahlter Beifall für den Minister

„Flüchtlingsdrama vor dem Gipfel - Ist Europa noch zu retten?“
Eine spannende Besetzung und eine ungewöhnliche Diskussion: Bei Anne Will kracht Europa aufeinander und Linke wie Grüne sind sich einig:...
mehr ≫
Trump, Maischberger und andere politisch (In)Korrekte
Feuilleton Medien

Trump, Maischberger und andere politisch (In)Korrekte

Die spinnen, die Schulmeister!
Wer allein auf die deutschen Medien angewiesen ist, dürfte vor Furcht erzittern bei dem, was da aus Amerika auf uns...
mehr ≫
SWR-Duell Klöckner gegen Dreyer: Verstand gegen Herz
Feuilleton Medien

SWR-Duell Klöckner gegen Dreyer: Verstand gegen Herz

Langweiliger als in den Talkshows weil angenehm sachlich
Der Kommentar einer Zuschauerin brachte es auf den Nenner: mit dem Verstand für Klöckner, mit dem Herzen für Dreyer. Der...
mehr ≫
ZEIT: Das ideologische Vermächtnis
Feuilleton Medien

ZEIT: Das ideologische Vermächtnis

Parteinahme statt Journalimus
Mehr als offensichtlich wurden in einer ZEIT-Studie nicht Hypothesen objektiv geprüft, sondern gezielt untermauert. Das ist, was die Studienleiterin Jutta...
mehr ≫
Merkel: Hier sitze ich bei Anne. Will – und kann nicht anders
Feuilleton Medien

Merkel: Hier sitze ich bei Anne. Will – und kann nicht anders

Deutschland gespalten, in Europa isoliert – wann steuern Sie um, Frau Merkel?
Umsteuern? Das setzt voraus, dass die Kanzlerin erkennt, dass sie sich geirrt hat. Aber Angela Merkel hat nicht den geringen...
mehr ≫
Bei Illner: Edmund, der qualitätsvolle Flaschengeist
Feuilleton Medien

Bei Illner: Edmund, der qualitätsvolle Flaschengeist

Koalition der Wenigen – wer steht noch zu Merkel
Ganz am Beginn war da noch der bayerische Politiker mit den ...äh ... Artiku.. äh .. lations-Problemen, dann hat es...
mehr ≫
Maischberger: Sehnsuchtsland Deutschland – nach Rechts?
Feuilleton Medien

Maischberger: Sehnsuchtsland Deutschland – nach Rechts?

Die Nicht-Politiker brachten das Salz in die Suppe
Die zunächst wenig versprechende Runde wurde zum interessanten Schlagabtausch, der Ex-Pegida-Mann zusammen mit dem Schauspieler bildete das Volk in der...
mehr ≫
Hart aber Fair: Lasst alle Hoffnung fahren!
Feuilleton Medien

Hart aber Fair: Lasst alle Hoffnung fahren!

"Merkels Zwischenbilanz. Kanzlerin der leeren Hände?"
Es war ein wahrlich schrecklicher TV-Abend mit Frank Plasberg, und das Wort eines italienischen Dichters kommt einem abgewandelt in den...
mehr ≫
Wie der Presserat Tageszeitungen einen Bärendienst erweist
Feuilleton Medien

Wie der Presserat Tageszeitungen einen Bärendienst erweist

Clausnitz und Köln: Ist Presseaktualität eine Frage der Ökonomie?
Der Presserat hat sich zum Buchhalter der Pressefreiheit geschrumpft. Das freiwillige Selbstkontrollorgan versagte als Selbstkritikorgan der freien Presse. Stattdessen mogelt...
mehr ≫
Bei Anne Will: Syrien ohne Perspektive
Feuilleton Medien

Bei Anne Will: Syrien ohne Perspektive

Wenigstens ohne Parteiengezänk
Eine Talkrunde, die keinem weh tat. Aber eine gute Runde, weil sie so angenehm frei war von den üblichen bundespolitischen...
mehr ≫
Blackbox Sichtflug 1: Blick zurück nach vorn
Feuilleton Medien

Blackbox Sichtflug 1: Blick zurück nach vorn

Notizen aus der Berlinerrepublik
Notizen aus der Berlinerrepublik: Gabriel macht blau. Und in München machen sie auf dicke Hose. Viele Schüler verstehen nur Bahnhof,...
mehr ≫
Lanz: Weiße, deutsche Männer kennen den Islam, die Muslima nicht, claro?
Feuilleton Medien

Lanz: Weiße, deutsche Männer kennen den Islam, die Muslima nicht, claro?

Wenn Männer Frauen ihre Welt erklären
Bei Lanz redeten die meiste Zeit Kienzle und Lanz, die nicht die geringste Ahnung davon haben, was es bedeutet, als...
mehr ≫
Illner – Im Nahen Osten nichts Neues
Feuilleton Medien

Illner – Im Nahen Osten nichts Neues

Gebührenverschwendung vom Feinsten
Und bei Maybrit Illner auch nicht. Natürlich hätten ein paar Koryphäen wie weiland Peter Scholl-Latour in einer Stunde das heillose...
mehr ≫
Bei Maybrit Illner: „Der Alltag ist die Integration.“
Feuilleton Medien

Bei Maybrit Illner: „Der Alltag ist die Integration.“

"Antanzen zur Integration: Wie deutsch müssen Ausländer werden?"
Wäre da nicht Thomas de Vachroi, Leiter der ASB-Notunterkunft Wilmersdorf am Schluss der Sendung kurz drangekommen, hätten wir bei Maybrit...
mehr ≫
Maischberger: Wie die AfD groß wird
Feuilleton Medien

Maischberger: Wie die AfD groß wird

Anstand und Fairness? Fehlanzeige
Alle kennen die Geschichte von David und Goliath. Die Sympathien sind bei David. Kreischende, fauchende Furien wie Augstein und Stegner...
mehr ≫
Hart aber fair: Endet Merkel mit Neuwahlen?
Feuilleton Medien

Hart aber fair: Endet Merkel mit Neuwahlen?

Das Thema: „Angezählt – wie viel Zeit bleibt Merkel noch?“
Eine hilflose CDU, der der Glauben an die große Wagenlenkerin abhanden gekommen ist, eine mit allen Flügeln hilflos schlagende SPD...
mehr ≫