„Der Verlust der Scham ist der Beginn der Verblödung.“
mehr ≫
Maybrit Illner: Der Herr erspare uns eine Regierung aus CDU/CSU/FDP und KGE!
Offene Flanken, rote Linien
„Du sollst nicht lügen“ steht nicht wörtlich in den 10 Geboten, da kann sich Katrin Göring ruhig biegsam wie ein...
mehr ≫
Bei Maischberger der Dämonisierungsstadl mal ohne Dämonen
Die Spalter wundern sich über ihren Erfolg
Dieses Mal traut sich Sandra Maischberger einfach nicht, ihren üblichen Dämonisierungskurs zu fahren. Aber beim nächsten Mal wird das schon...
mehr ≫
Kurz-Nachrichten aus Österreich
Muster Austria?
Dass Sebastian Kurz mit seiner in Runderneuerung begriffenen ÖVP jetzt schon seit Ende Mai mit über 30 Prozent führt, ist...
mehr ≫
Bei Anne Will: Der nicht integrierte Ossi und der schlaue Herr Prantl
" Wäre Jamaika die richtige Antwort?"
Sonst stellen wir uns oft die Frage: Was hat sich die Redaktion bei dieser Gästeliste gedacht? Heute fragen wir die...
mehr ≫
Wie Merkel die CDU zerstört
Presseschau
Fassungslos beobachten andere Länder Deutschland: Wie eine Wahlverliererin an ihrem Stuhl klebt, CDU und CSU sichtbar zerfallen und Journalisten sich...
mehr ≫
Wahlschlappe für die deutschen Meinungsführer-Medien
Nach der Wahl
Dass die Meinungsführer-Medien mit den etablierten Parteien gegen eine neue, demokratisch gewählte Partei gemeinsame Sache machen, wirft die Frage nach...
mehr ≫
Die britische Presse nach der Bundestagswahl
Die andere Sicht
Der Zorn habe sich seit vielen Jahren aufgestaut, die AfD ihn nur an die Oberfläche gespült, wo er verstanden und...
mehr ≫
Maybrit Illner: Wenn vier sich streiten – mit Jamaika in die Zukunft?
Bunt, bunter, Jamaika:
Im Namen Gottes und auf Rechnung des Steuerzahlers: Bei Illner saßen die guten Jamaikaner Özdemir, der eigentlich verträgliche Kubicki, Laschet,...
mehr ≫
Bei Maischberger die Unbeschwertheit des ganz alten weißen Mannes
Ja haben wir den schon Ostern?
Ob Maischberger gestern erkannte, dass immer nur diese leidigen Einspieler und pöbelnden Augsteins und Stegners, die so liebend gerne bereit...
mehr ≫
Jagd im Spiegel 39a
SPIEGEL TAZig
Augstein zitiert Sigmar Gabriel, dessen Vater Nazi war. Augsteins Ziehvater war Soldat. Erst verteidigte er gezwungenermaßen das Vaterland, dann aus...
mehr ≫
hart aber fair – mit Sekt oder Selters
Die gerupfte Kanzlerin
Wer ist verantwortlich für das Wahlergebnis? AfD stärkste Partei in Sachsen, vor der CDU, wer wollte sich das vorgestern vorstellen?...
mehr ≫
Berliner Runde: Statt Politik geht die Geister-Jagd weiter
ARDZDF
Die SPD mag nicht mehr. Kein Profil mehr auf den Reifen und der Luftdruck nur noch bei 20 Prozent. Gemeinsam...
mehr ≫
Anne Will nach der Bundestagswahl: Von schlechten Verlierern und Krisengewinnlern
Na, das fängt ja gut an
Bei Anne Will wurden schon mal Koalitionen ausgelotet. Die vom Wähler verprügelten Roten finden, Gelb und Grün sollen es jetzt...
mehr ≫
ARD und ZDF: Schlussrunde
Sechs Damen und drei Herren
Inhaltlich ist zur ARD-ZDF-Schlussrunde im Grunde nicht viel zu sagen. Alle sieben Parteien sind für mehr Rente, mehr Bildung, mehr...
mehr ≫
Wahlarena: Arme, brave SPD!
Fragen der Wähler an Martin Schulz
Am Montagabend aus der jüngsten ARD-Wahlarena mit Merkel-Herausforderer Martin Schulz wurde eher ein Kaffeekränzchen mit ein wenig Schattenboxen. Eigentlich ein...
mehr ≫
hart aber fair
Was muss sich ändern bei Sicherheit und Zuwanderung?
Es ist erstaunlich, nachdem es wieder mal wackelig begann, hat sich diese Sendung tatsächlich zu einer der besseren zum Thema...
mehr ≫
Bei Anne Will: Die Sprachlosigkeit der Pseudoeliten
„Zwischen Wohlfühlwahlkampf und Wutbürgern – Verstehen die Politiker ihre Wähler noch?“
Wir erfahren, was es mit deutscher Kultur auf sich hat, warum wir Aydan Özoguz keinen Vorwurf machen können. Und einiges...
mehr ≫
Keine Transparenz bei ARD und ZDF
Niedriglöhner und Selbstbediener
Alleine der SWR beschäftigt sieben Direktoren mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 253.000 Euro. Auf einen Festangestellten zwei so genannte „feste...
mehr ≫
ARD: Dümmer geht’s immer
Themen auswertungsfreundlich sortieren
Die Frage so in künstliche Themenzuschnitte teilen, dass nichts Unerwünschtes rauskommen kann. Mit Nudging ist das nicht mehr zu umschreiben.
mehr ≫