Aus Medien kennen wir normalerweise nur schießwütige, verrückte Amerikaner. Jetzt brachte das ARD/ZDF-Morgenmagazin einen sympathischen Bericht über gute Amerikaner bei...
mehr ≫
Hart aber fair: „Muss das Auto an den Pranger?“
Anti-Auto-Religion
Es sorgt für Dauerstaus, vergiftet die Luft: Für Kritiker ist das Auto ein Technik-Dinosaurier. Kommt jetzt das Ende des Verbrennungsmotors?...
mehr ≫
Anne Will – Sexismus und so weiter und so fort
"Sexismus-Debatte - Ändert sich jetzt etwas?"
Auf der Anklagebank bei Anne Will: Die Männer und der Sexismus. Ankläger: eine Aktivistin und der alte Gerhart Baum. Verteidigung:...
mehr ≫
maybrit illner: Was ist denn nur mit Siggi los?
Schulz füllte die Lücke
Vergessen Sie das Thema (Trump) bei Illner, wir haben wirklich Erstaunliches zu berichten: die Metamorphose des Sozialdemokraten Sigmar Gabriel. Hat...
mehr ≫
Maischberger: Korblandung von Hannes Jaenicke
"Sexuelle Nötigung, Lügen, Vorurteile."
Es gibt eben auch Frauen, die haben sich in der Filmbranche hoch geschlafen, erinnert Gisela Friedrichsen. Schwer nervöse Blicke von...
mehr ≫
hart aber fair – Der Schwindler sitzt am Tisch
Viel los mit Moos
Erinnern Sie sich noch an die Fabel vom Hasen und vom Igel? Der Hase rennt und rennt mit dem Igel...
mehr ≫
maybrit illner, Absurdes Theater: Statt Warten auf Godot – Warten auf Berlin
Europa läuft die Zeit davon
Es macht uns ernsthaft Sorgen, dass Ursula von der Leyen so blendender Laune war. Wenn Siggi und Heiko demnächst was...
mehr ≫
Sahra Wagenknecht: „Findet Euch nicht ab.“
Eine Romantikerin
„Warum kommt Frau Wagenknecht bei relativ bürgerlichen Leuten so gut an”, fragt Herles Peter Gauweiler. Antwort: „Weil sie im positiven...
mehr ≫
ARD-Tatort einmal mehr als gesinnungskorrekte Volkspädagogik
Igittigitt
Aber fühlt euch nicht zu sicher, ihre MDRler. Wir harren des Tages, an dem euch die taz euren Namen vorhält....
mehr ≫
The Voice of Germany: Lied einer türkischstämmigen Tochter
Die andere Stimme
Integration kann ganz normal sein. Eine 20-Jährige Deutsche mit türkischstämmigen Eltern zeigt, wie es geht.
mehr ≫
Bei maybrit illner: Jamaika, die Xste – wer guckt am Ende in die Röhre?
Griff in die Kasse
Robert Habeck ist „Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung“. So lauten unsere Prioritäten: Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und...
mehr ≫
hart aber fair: Schlossallee oder Badstraße
Bei Plasberg Wohnungen in Not
Ein Zwiegespräch zwischen Gerhard Matzig, Architektur-Journalist der Süddeutschen Zeitung, und Klaus Peter Hesse, früher hanseatischer CDU-Politiker und heute Geschäftsführer des...
mehr ≫
maybrit illner: Neue Heimat Jamaika
So schön ist es nirgendwo!
Bald gibt es Sicherheit und Bildung und Internet und, ja, Geld zurück! Kein Wunder, dass die TV-Runde bester Laune war....
mehr ≫
Maischberger: Willkommen in Wolkenmaischbergheim
Was bringt ein Einwanderungsgesetz?
Frau Demirkan möchte ein „transkulturelle Gesellschaft“. Alles andere sei eine Art „Quarantäne“. Ihr fehlt der Blick auf die zwangsläufige Folge:...
mehr ≫
hart aber fair: Wer kann Kurz? Boris Palmer vielleicht?
Nach Österreich die Deutschlandfrage
Über „starke Kandidaten“ wurde verständlicherweise nicht geredet – so was haben wir ja auch gar nicht. Dafür greift Edmund Stoiber...
mehr ≫
Bei Anne Will: Trotz Niedersachsen – Kubicki und Göring-Eckardt sagten: Ja, ich will!
Wird jetzt mal wieder Politik gemacht?
Dieses Mal haben alle Gäste dieselben Tropfen bekommen - Baldrian oder Cannabis? – , deren Wirkung erst im Laufe der...
mehr ≫
Kurz, Strache, Kern – Österreich wählt
Am interessantesten: Kurz und Pilz
Gemessen an dem, was die Kandidaten zum Thema Einwanderung sagten, könnten alle außer Frau Lunacek von den Grünen miteinander koalieren....
mehr ≫
maybrit illner: Jamaikas Schöne Neue Welt
Wie sozial wird Jamaika?
Letzten Donnerstag bei Illner: „Klappt das mit Jamaika?“ Antwort: Wer weiß das schon genau. Am Sonntag Will: „Wohin steuert Merkel...
mehr ≫
Bei Maischberger die Klimareligion
Kippt unser Klima?
Die Wissenschaft verführt die Politik, Fragen zu lösen, die ganz offensichtlich viel zu groß für sie und eigentlich Glaubensfragen sind....
mehr ≫
Bei Anne Will: Der Merkel-Train – Die Reise nach Nirgendwo geht weiter!
"Wohin steuert Merkel Deutschland?"
Nun wissen wir wenigstens, woher der Wind pfeift. Horst hat im Speisewagen Platz genommen, die Grünen kontrollieren die Fahrkarten (nicht),...
mehr ≫