<
>
Wird geladen...
Der erste Lanz im neuen Jahr: Die Nerven liegen blank
Feuilleton Medien

Der erste Lanz im neuen Jahr: Die Nerven liegen blank

Kickl killt Österreich, Weidel trifft Musk
Lanz ist wieder da. Winterpause vorbei, der Wahlkampf ruft. Und die Nerven, sie liegen blank. Hochglanzpoliert blank. Elon Musk will...
mehr ≫
Die Zamperoni-Baerbock-Kumpanei
Feuilleton Medien

Die Zamperoni-Baerbock-Kumpanei

Medienkritik
Beim Tagesthemen-Interview mit Baerbock zwingt sich der Verdacht auf, dass die Redaktion Wahlkampfhilfe für eine gescheiterte Grünen-Partei leistet, die einer...
mehr ≫
Weidel-Musk-Gespräch: Thierry Breton besorgt über unfairen Wettbewerbsvorteil
Feuilleton Medien

Weidel-Musk-Gespräch: Thierry Breton besorgt über unfairen Wettbewerbsvorteil

Breton vs. Musk
Thierry Breton droht Elon Musk erneut, weil dieser ein Gespräch mit Alice Weidel führen will. Angeblich erhielte die AfD-Spitzenkandidatin dadurch...
mehr ≫
Musk will mit Weidel in X space sprechen
Feuilleton Medien

Musk will mit Weidel in X space sprechen

Musk trollt weiter
Elon Musk setzt nach dem Welt-Affärchen noch eins drauf: Nachdem ihm Beeinflussung von außen vorgeworfen wird und Lars Klingbeil ihn...
mehr ≫
„AfD der letzte Funke Hoffnung“ für Deutschland – Elon Musk entzweit die WELT
Feuilleton Medien

„AfD der letzte Funke Hoffnung“ für Deutschland – Elon Musk entzweit die WELT

Wahlempfehlung für AfD?
"Deutschland hat es sich in der Mittelmäßigkeit zu bequem gemacht – es ist Zeit für mutige Veränderungen, und die AfD...
mehr ≫
Luxus-Renten fressen den ÖRR auf
Feuilleton Medien

Luxus-Renten fressen den ÖRR auf

Pensionen statt Programm
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist weitgehend nur noch eine große Pensionskasse. Ein abwegig hoher Anteil der Gebühren fließt in Renten-Rückstellungen. Deshalb...
mehr ≫
Weihnachtstatort mit fadem Beigeschmack: Glühwein, Giftmord, Grossfinanz
Feuilleton Medien

Weihnachtstatort mit fadem Beigeschmack: Glühwein, Giftmord, Grossfinanz

Eigentlich hätte die ARD diesen Kriminalfilm mit den zwanghaften Bezügen zur Weihnachtszeit angesichts der Tagesaktualität aus dem Programm nehmen müssen....
mehr ≫
Deutsche Welle schafft Weihnachten ab
Feuilleton Medien

Deutsche Welle schafft Weihnachten ab

„Ferienmarkt“
Der steuerfinanzierte deutsche Auslandssender reduziert das zweitwichtigste christliche Fest zur arbeitsfreien Ferienzeit. Das ist kein Zufall und kein Versehen: Intendant...
mehr ≫
Magdeburg und die mediale Misere
Feuilleton Medien

Magdeburg und die mediale Misere

Nach dem Attentat
Die Berichterstattung zum Attentat auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg wirft Fragen auf. Vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender üben sich abwechselnd...
mehr ≫
Aus der Causa Schönbohm ist eine Causa ZDF geworden
Feuilleton Medien

Aus der Causa Schönbohm ist eine Causa ZDF geworden

Jan Böhmermanns Spott
Eigentlich ist es klar: Das Landgericht München hat Böhmermanns Sendung über Schönbohm als Desinformation entlarvt. Doch der ZDF-Moderator geriert sich,...
mehr ≫
Bei Illner: Die Grünen entdecken den kleinen Mann
Feuilleton Medien

Bei Illner: Die Grünen entdecken den kleinen Mann

Partei des "sozialen Ausgleichs"?
Grünen-Chef Banaszak hat die Bezahlbarkeit des Alltags im Fokus. Dabei entbehrt es nicht einer gewissen Komik, wenn ausgerechnet die Partei...
mehr ≫
Christian Lindner blamiert Robert Habeck – das ZDF versucht es mit einem Kompromiss
Feuilleton Medien

Christian Lindner blamiert Robert Habeck – das ZDF versucht es mit einem Kompromiss

Neues vom TV-Duell
Das Gezerre um die TV-Duelle wird immer bizarrer. Nun möchte das ZDF doch, dass Olaf Scholz sich einen Auftritt mit...
mehr ≫
Bildungsmisere bei Lanz: TikTok statt Mathe
Feuilleton Medien

Bildungsmisere bei Lanz: TikTok statt Mathe

Erfrischende Debatte ohne Wahlkampfparolen
Kein Wahlkampfsprech, keine Parteiparolen. Bei Markus Lanz diskutieren Menschen aus der Praxis über die Misere des deutschen Bildungssystems. Das ist...
mehr ≫
Jungwähler meiden die klassischen Medien
Feuilleton Medien

Jungwähler meiden die klassischen Medien

Umfrage
Kein Fernsehen, kein Radio, keine Zeitung: Junge Menschen zwischen 15 und 20 informieren sich zunehmend nur über die sogenannten sozialen...
mehr ≫
Bei Maischberger: Hendrik Wüst inszeniert sich als Menschenfreund
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Hendrik Wüst inszeniert sich als Menschenfreund

Der Scheinheilige vom Rhein
Opportunismus pur: Hendrik Wüst gibt sich verantwortungsvoll und fürsorglich. Man sollte allerdings nie vergessen, wer sich hier bei Sandra Maischberger...
mehr ≫
Hart aber Fair über die Lage der Nation oder: Wenn man doch die Wirklichkeit nur verbieten könnte
Feuilleton Medien

Hart aber Fair über die Lage der Nation oder: Wenn man doch die Wirklichkeit nur verbieten könnte

Krisen, Reformen, Unsicherheiten
Vertrauensfrage, Schlagabtausch im Bundestag, Krise der deutschen Automobilindustrie, Reform der Schuldenbremse und Wahlkampf: Die gestrige Hart-aber-Fair-Sendung hatte einiges zu bieten....
mehr ≫
Tatort: Indiana Jones in Münster
Feuilleton Medien

Tatort: Indiana Jones in Münster

"Indianer sagt man nicht"
Nicht nur die Politiklandschaft wird durch den Abgang der „Boomer“ immer öder, auch die Reihen der gestandenen Kriminalkommissare lichten sich....
mehr ≫
Peer Steinbrück bei Miosga. Schon wieder. Immer noch.
Feuilleton Medien

Peer Steinbrück bei Miosga. Schon wieder. Immer noch.

Dritter Auftritt in drei Wochen
Nanu?! Gibt es wirklich so einen Mangel an Stimmen, an Gästen, an interessanten Meinungen? Warum sitzen immer exakt dieselben Leute...
mehr ≫
ZDF nahm eine Böhmermann-Sendung aus dem Programm
Feuilleton Medien

ZDF nahm eine Böhmermann-Sendung aus dem Programm

Warum nicht häufiger oder ein für alle Mal?
Die Programmdirektorin höchstpersönlich stoppte kurzfristig die Ausstrahlung einer Böhmermann-Sendung. Vermutlich aus Sorge vor einer erneuten Programmbeschwerde. Die stattdessen ausgestrahlte Sendung...
mehr ≫
Bei Illner: Müssen die Syrer jetzt wieder zurück?
Feuilleton Medien

Bei Illner: Müssen die Syrer jetzt wieder zurück?

Europa spielt geopolitisch die zweite Geige
Es ist traurig zu sehen, wie überrascht die deutsche und europäische Politik auf den Sturz von Assad reagiert hat. Offenbar...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 127