Wenn Vizekanzler Robert Habeck klug wirken will, kneift er die Augen zusammen. Bei Maischberger kneift er besonders viel. Leider nicht...
mehr ≫
Trump: Mega-Quoten bei jungen Leuten
Erfolgreiche Sondersendungen
Von wegen alter weißer Mann: Die Sondersendungen zur Amtseinführung des US-Präsidenten besiegen im jüngeren Publikum sämtliche Filme, Shows und Serien.
mehr ≫
Zwischen Dämonisierung und Pragmatismus: Hart aber fair über Trumps-Wiederwahl
Änderung im Ton
„Comeback für Trump: Was kommt da auf Deutschland zu?“. Unter diesem Motto stand die gestrige Debatte bei Hart aber fair....
mehr ≫
Hilfloses Gestammel nach Trump-Rede bei Hart aber Fair
Trump-Inaugurations-Syndrom
Was soll man von einer Sendung erwarten die nach der Trump-Rede Karl Lauterbach als US-Experten einlädt? Das kann auch einen...
mehr ≫
Donald Trump und die Kernschmelze der deutschen Medien
Berichterstattung zur Amtseinführung
„So wahr mir Gott helfe“: Das waren die traditionellen Worte, mit denen Donald Trump seinen Amtseid beendete. Bei Deutschlands selbsternannten...
mehr ≫
Schöner manipulieren mit dem Tatort
"Verblendung" Galore
Der öffentlich-rechtliche Tatort macht, was er am besten kann: die Opposition zu dämonisieren. Auch "Verblendung" ist - zur großen Zustimmung...
mehr ≫
Dampfplaudern bei Miosga: So ist es „ebend“
Annalena Baerbock in Tiefstform
Dass Annalena Baerbock Probleme mit dem Sprechen hat – geschenkt, so ist es „ebend“, wie sie selbst sagen würde. Wenn...
mehr ≫
Causa Gelbhaar: Doppelter Gau für ÖRR und Grüne mitten im Wahlkampf
Parteiinterne Intrige
Belästigungsvorwürfe sollten Stefan Gelbhaars Karriere bei den Grünen vernichten. An vorderster Stelle: der RBB. Der muss nun zugeben, dass die...
mehr ≫
Bei Illner: Die Feindbilder Trump und Musk
Lang und Röttgen üben Grünschwarz
Die deutsche Politik schiebt Panik wegen Trump. Der Talk bei Illner ist ein Spiegelbild seiner ersten vier Jahre als US-Präsident,...
mehr ≫
Überfordert mit der neuen Medienwelt: Der Abschied von X als Bankrotterklärung
Nutzerzahlen steigen, Meinungshegemone gehen
Mit X verändert sich die Medienwelt: Normale Nutzer haben Zugang zu enormen Mengen an Information. Medienschaffende und gesellschaftliche Akteure müssen...
mehr ≫
Wir machen uns die Welt, wie es Gutdeutschland gefällt
Freiheitsfeinde meinen es ernst
Wer sich auf die offiziöse deutsche Auslandsberichterstattung verlässt, bekommt Phantasiebilder statt Realität. In dieser Lage wird das Netz immer mehr...
mehr ≫
Bei Lanz: Die Grünen robben nach rechts und Musk ist ein Oligarch
Sozialabgaben und Meinungsfreiheit
Die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner versucht bei Markus Lanz, Habecks Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zu erklären. Der Journalist Sascha Lobo...
mehr ≫
Einatmen, Ausatmen! – Schnappatmung bei Markus Lanz
Amira Mohamed Ali (BSW) kämpft mit der AfD
Wer sich freut, dass die Gäste endlich einmal aussprechen können, dass in der Sache diskutiert wird, der hat die Rechnung...
mehr ≫
Hart aber Fair über die deutsche Migrationspolitik
Im Land der Migrationsleugner:
Diskutiert wurde über eines der heißesten Wahlkampfthemen, nämlich Migration. Deutlich wurde dabei vor allem ein unüberbrückbarer Gegensatz zwischen CDU und...
mehr ≫
Am Ende blieb Hitler
Agitation und Propaganda beim ÖRR
Das Gespräch zwischen Musk und Weidel rechtfertigte die Aufregung nicht. Interessanter war die Rezeption in den Medien. Sie dokumentieren deren...
mehr ≫
Bei Miosga: Wie die AfD jede Sendung auch ohne Anwesenheit dominiert
Same same not different
Besser kann man eine AfD-Empfehlung kaum planen. Man lade zwei Vertreter ehemaliger Volksparteien ein und lasse sie einfach machen. Ergebnis:...
mehr ≫
Demolierte Medien – und offene Fragen zur Rolle von Politik und Geheimdienst
„Potsdam“ und die Folgen
Ein Jahr nach der „Correctiv“-Erfindung der „Wannsee 2.0-Konferenz“ versuchen manche Journalisten eine vorsichtige Absetzbewegung – viel zu spät. Sie gehören...
mehr ≫
ARD und ZDF wollen jetzt erst recht grüne Zensur ausüben
Das Imperium schlägt zurück:
Facebook ist den Zensoren von der Stange gegangen. Jetzt fordern die öffentlich-rechtlichen Medien mehr Faktenchecker, mehr Kampf gegen Desinformation, kurz:...
mehr ≫
Bei Lanz: Zwischen „Schwachkopf“ und Größenwahn
Trump und Habeck
Bei Lanz geht es um Trumps Griff nach der Kontrolle über den Panama-Kanal und Habecks Heroisierung auf dem Siegestor in...
mehr ≫
Die sensible Republik: Polizistenmord ist ab sofort hochpolitisch
Tatort Lauchhammer – Presseschau
Bei Lauchhammer in Brandenburg wurde ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle überfahren und getötet. In der deutschen Presse ist ein sprachlicher...
mehr ≫