In der DB-Bord-Gastronomie soll es bald nur noch schales Flaschenbier geben. Ist das eine bloße Sparmaßnahme oder steckt mehr dahinter?...
mehr ≫
Ein Mythos bröckelt: Die einst legendäre Feinschmeckeretage des Berliner KaDeWe
Steter Niedergang
Die Feinkostabteilung des berühmten Kaufhaus des Westens war einmal legendär. Doch statt feinster und exklusiver Marken macht sich auch hier...
mehr ≫
Der große Zimtsterne-Test
Aufgegessen.info
Entgegen der staatlichen Empfehlungen für „Betreutes Essen“ haben die Tester an einem Tag mehr als 24 Zimtsterne gegessen. Nachfolgend das...
mehr ≫
Ich geh’ mal Fritten holen …
Pommes retten die Lufthansa
Die meisten Leute, vor allem junge, lieben Pommes frites und zumindest in der belgischen Urform sind sie unschlagbar. Neuerdings ist...
mehr ≫
Alles Kürbis oder was?
aufgegessen.info
Jeden Herbst erfasst der Kürbishype das Land - das einstige Allerweltsgemüse ist zum Küchenstar avanciert. Nicht immer zu Recht. Von...
mehr ≫
Der große Aufgegessen-Weißwurst-Test
Vor 12:00 Uhr verspeisen!
Bayern hat international drei Aushängeschilder: BMW, Oktoberfest und Weißwurst. Die Kulinarikexperten von Aufgegessen.info widmen sich am letzten Tag des Volksfests...
mehr ≫
Steckerlfisch im Luxusrestaurant
Aufgegessen
Innovation und Kreativität ist alles in der Hochgastronomie. Jetzt werden auch Biergarten- und Jahrmarktsspezialitäten zur Sterneküche geadelt. Eine polemische Betrachtung...
mehr ≫
Die Freude des Bewährten
„Was kochen wir morgen?“
Im Bücherschrank stapeln sich die opulent aufgemachten Kochbücher, doch auf dem Teller landet meist dasselbe. Über die beruhigende Kontinuität der...
mehr ≫
Tierbabys bezaubern Deutschland
Hip Hippo Hurra
Ein Zoobesuch lohnt sich diesen Sommer in Deutschland. Auch wenn sie erst einige Wochen nach der Geburt für die Besucher...
mehr ≫
Der große „Aufgegessen“-Mozartkugel-Test
Salzburger Festspiele
Etwa eine Handvoll Salzburger Konditoren stellt Mozartkugeln her, meist verpackt in silberner Alufolie, die in blau mit einem Porträt Wolfgang...
mehr ≫
Der große „Aufgegessen“-BBQ-Saucen-Test
Grillsaison 2024:
Achtung, wenn sich das Fleisch in einer grellrot-künstlichen Farbe präsentiert: Nicht kaufen, nicht essen! Vorgefertigte Saucen im Supermarkt, vor allem...
mehr ≫
Das Buffet des Schreckens
Im Urlaub
Schwitzender Käse, betonhartes Rührei, röhrende Kaffeemaschinen: Frühstücksbuffets sind die Antithese zu jeglicher Esskultur. Eine Philippika von Georg Etscheit und aufgegessen.info
mehr ≫
Im Maultaschenparadies – die Stuttgarter Markthalle
Maultaschen in Hausmacherqualität
Stuttgart rühmt sich, über die schönste Markthalle Deutschlands zu verfügen. Zumindest architektonisch könnte der Superlativ gerechtfertigt sein. Auch wenn die...
mehr ≫
Ein Hoch auf die Bratwurst im Brötchen
Genießen auf deutsch
Deutschen wird gerne die Fähigkeit zum Genuss abgesprochen. Dabei bringt die deutsche Küche Lebenslust nur auf den Punkt - ohne...
mehr ≫
Was ist mit der Mousse au chocolat passiert?
Niedergang der Schokoladenkultur
Der Valrhona-Hype ist längst Geschichte. Heute wird es immer schwerer, noch schöne Schokoladendesserts zu finden. Vor allem die Sterneküche wird...
mehr ≫
Krabbenpulen oder doch lieber Leberkas?
Märkte und Markthallen: Hamburger Isemarkt
In dieser Woche schlendert Georg Etscheit von Aufgegessen.info über den Hamburger Isemarkt. Hier gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken –...
mehr ≫
Naturwein – Rückschritt im Gewand des Fortschritts
Kultur veredelt Natur
Jahrzehntelang wurde Wein immer besser – dank Klimaerwärmung und neuester Technik. Doch jetzt frönen immer mehr Winzer „minimalinvasiver“ Vinifizierungsverfahren. Ihre...
mehr ≫
Zwischen Touristentrubel und Familieneinkäufen: Frankfurts Kleinmarkthalle
Tipp für Feinschmecker
Die Fressgass ist tot, lang lebe die Kleinmarkthalle! Frankfurts wahres kulinarisches Herz hat gleich mehrere Traditionsadressen, wo Einheimische wie Touristen...
mehr ≫
Ist der Winter vorbei, öffnet die Keller!
Vinologische Frühlingsgefühle
Der Frühling ist da und der Wein, der im Herbst eingelagert wurde, kommt aus den Kellern hervor. Zeit, die nachdenkliche...
mehr ≫
Osterfisch aus der Nachbarschaft?
Frischen Fisch fischt der Feinschmecker
Fische aus heimischen Gewässern gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Eine echte Alternative zum klassischen Osterlamm. Lange nur in ländlichen Wirtschaften anzutreffen,...
mehr ≫