Möglicherweise hat der eine oder andere draußen im Land Probleme, die Worte der Regierungschefin richtig zu deuten. TE übersetzt deshalb...
mehr ≫
Die Pressekonferenz der Bundeskanzlerin zu Corona – eine Übersetzung aus dem Merkelschen
Eine Pfarrerin, die nicht predigen kann
SPD-Experte: Der Staat braucht keine Steuern
Erfreulicher Tweet eines Genossen
Endlich gute Nachrichten: ein junger SPD-Genosse erklärt den Staat für finanziell unabhängig. Sein Geld müsse nicht "irgendwo erwirtschaftet werden". Damit...
mehr ≫
Bundesämter bereiten den Bürger vor: Wie kochen, wenn der Blackout kommt?
Glosse
Lange galt der Blackout infolge der Energiewende als wüste Verschwörungstheorie verrückter „Prepper“. Jetzt will ein Bundesamt auf den Notfall vorbereiten...
mehr ≫
Xi Jinping und Angela Merkel stets dabei, „die Anleitung zur öffentlichen Meinung zu stärken“.
„Anleitung zur öffentlichen Meinung stärken“
Xi Jinping hat wie kein zweiter Herrscher seit Mao Tsetung den Führerkult um sich ausgebaut, die Macht innerhalb der Partei...
mehr ≫
Luisa zieht gen Engelland, fix ist der Brexit-Widerstand
Unternehmen Seelöw*in
Die FFF-Aktivistin Luisa Neubauer reist aus Protest gegen den Brexit nach London auf Familienbesuch. Auf der Insel gibt es für...
mehr ≫
Der Mann in Bellevue und „seine” Deutschen
Schloss-Glosse
Der Präsident in seinem Schloss hat sich inzwischen „seine” Deutschen ausgewählt. Die, die dazugehören zur Republik Bellevue, und die, die...
mehr ≫
In Kretschmanns Ländle sind alle gleich, nur einige sind gleicher
Glosse
Für das Volk setzt die neofeudale Elite auf Bildungsabbau, für die Kinder einer neuen Klasse von Mandarinen in Politik und...
mehr ≫
Berliner Humor muss sein, dass man trotzdem lacht
BVG oh weh
Demnächst werden sich Ursula von der Leyen strahlend beim Segeltörn auf der frisch renovierten Gorch Fock, Angela Merkel mit weiteren...
mehr ≫
Sachsens Begrünung. Eine Freistaats-Glosse
Michael Kretschmer hat - aus welchen Gründen auch immer -, die CDU Sachsens mit einer Hypothek belastet. Ob sich die...
mehr ≫
Meine Oma meint, wer braucht den WDR noch
Meine Oma lehnt den Rundfunkbeitrag ab
"Meine Oma kündigt heute noch den Beitrag, den Beitrag, den Beitrag. Meine Oma kündigt heute noch den Beitrag. Meine Oma...
mehr ≫
Halten Medien die Leser für dumm, sind sie ihnen egal oder beides?
SPD einmal rauf und einmal runter
Medien geben Umfragen nur in Auftrag und bezahlen sie, damit sie ihre politischen - hoch parteilichen, also einseitigen - Botschaften...
mehr ≫
Klimanotstand? Ein Offenbarungseid nach dem anderen
Pharisäer allewege
Wer das Losungswort Klima ruft, wird eingelassen ins Allerheiligste der Scheinheiligen. Die anderen müssen draußen bleiben. Schau'n mir mal, wie...
mehr ≫
So werden Sie zum „guten“ Journalisten!
Kampf dem Populismus
Falls Sie immer schon wissen wollten, wie Journalisten Trump die Tour vermasseln können, in der Branchenzeitschrift "Medium" können Sie es...
mehr ≫
Friedrich Merz: Der Junge, der nicht ins Wasser springt
Großer Junge auf dem Turm
Ende eines Hoffnungsträgers: Friedrich Merz hat sich vor Annegret Kramp-Karrenbauer selbst verzwergt. Und der Rest von konservativem Flügel der CDU...
mehr ≫
Greta Challenge accepted: Ohne Flugzeug im Spätherbst zurück in die Alte Welt Europa
"Eurowings - How dare you?"
»Ich muss jetzt eine Möglichkeit finden, den Atlantik im November zu überqueren.«, so Greta Thunberg. Der zeigt sich in dieser...
mehr ≫
Merkel in Indien: „Mamarani“
Klein Merkel und die große Welt
Merkel schließt in Indien einen Yoga-Pakt - Die Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi yogieren - Inder feiern Merkel wie...
mehr ≫
Brinkhaus interviewt Merkel: Auf ins Zeitalter nach GEZ (Rundfunksteuer)
Und ganz ohne Farne
Genial. Brinkhaus interviewt Merkel, Habeck befragt Baerbock, Stegner interviewt Schwan, Teuteberg fragt Lindner, Riexinger interviewt Kipping und Gauland befragt Weidel.
mehr ≫
Claus Kleber sollte neu gelesen werden
Retter der Wahrheit
In Zeiten wie diesen, da das ZDF einen eigenen Beitrag löschen muss, erinnert man sich gerne an ein vor zwei...
mehr ≫
Evangelischer Gottesdienst: Für Extinction Rebellion und gegen Bayern
Predigt für Pillepalle
Pfarrer Achijah Zorn fragt satirisch, wieviel Fürbitte im Gottesdienst für „Extinction Rebellion“ eine Kirche erträgt, ohne sich selbst aufzugeben und...
mehr ≫
Zittert sie? Warum Merkel sitzt
Präventivprävention
Vermeiden von Unerwünschtem in den Medien ist wohl seit langem das Verhaltensmuster, das vieles bei Frau Merkel erklärt, wenn nicht...
mehr ≫