<
>
Wird geladen...
Das Verbot von »Hassrede« ist eine Einbahnstraße
Bücher Feuilleton

Das Verbot von »Hassrede« ist eine Einbahnstraße

Kritik überlebenswichtig für die Demokratie
Bei dem ganzen Spektakel um »Hassrede« geht es nicht um Höflichkeit und nicht um die Achtung anderer. Das wird uns...
mehr ≫
Ist der Verfassungsschutz eine Verschwörungstheoriefabrik, die stillgelegt werden muss?
Bücher Feuilleton

Ist der Verfassungsschutz eine Verschwörungstheoriefabrik, die stillgelegt werden muss?

Leibwächter drohen zu Geiselnehmern zu werden
Ja, sagt Autor Mathias Brodkorb. Der Ex-Minister der SPD legt in seinem Buch „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat“ einen erzliberalen Maßstab an....
mehr ≫
Die Ampel will den Begriff der Familie neu konzipieren
Bücher Feuilleton

Die Ampel will den Begriff der Familie neu konzipieren

Elternrecht sticht Kindeswohl
Die geplante Reform des Abstammungsrechts folgt einer politischen Programmatik weg von der natürlichen Familie hin zu einer vertraglich begründeten Elternschaft....
mehr ≫
Susanne Schröter: Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Bücher Feuilleton

Susanne Schröter: Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht

Deutsche Zustände
Die viel beklagte „Spaltung der Gesellschaft“ in Deutschland hat weniger materielle Ursachen als kulturelle, konkret: ein Weltbild, das die „Objektivität“...
mehr ≫
„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“
Bücher Feuilleton

„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“

Interview
Als Chef der Mittelstands-Union und Mitglied des Parteivorstands gehörte Josef Schlarmann zu den wichtigen Politikern der Ära Merkel. In seinem...
mehr ≫
Der Kampf gegen die digitale Bevormundung
Bücher Feuilleton

Der Kampf gegen die digitale Bevormundung

TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE
Wie Facebook, Twitter und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen oder der neue Kampf um...
mehr ≫
Deutschland wird unverhohlen mit feindlicher Übernahme gedroht
Bücher Feuilleton

Deutschland wird unverhohlen mit feindlicher Übernahme gedroht

Faeser und Haldenwang scheinbar unbesorgt
Die in seinem Werk beschriebenen Integrationshindernisse muslimischer Einwanderer führten zum Bruch des Mega-Bestsellerautors mit seinem langjährigen Verlag und zum Ausschlussverfahren...
mehr ≫
Das Milliardengeschäft mit der Leihmutterschaft
Bücher Feuilleton

Das Milliardengeschäft mit der Leihmutterschaft

Menschenhandel im Namen der Toleranz?
In Deutschland ist sie zwar verboten, diese Woche wurde sie gar in die EU-Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels...
mehr ≫
Die Universität: Nährboden linker Ideologien
Bücher Feuilleton

Die Universität: Nährboden linker Ideologien

Bedrohung der liberalen Demokratie
Franca Bauernfeind – die am Erfurter Campus als „Nazi-Schlampe“ beschimpft wurde – hat sich als Studentin gegen den Konformitätsdruck behauptet....
mehr ≫
Ein stolzer Blick auf Israel – aber die Wahrheit ist oft nur eine stumpfe Waffe
Bücher Feuilleton

Ein stolzer Blick auf Israel – aber die Wahrheit ist oft nur eine stumpfe Waffe

Gegen den Hass auf den jüdischen Staat
Geht es um Israel, geht das auch immer um die Entlarvung von Lügen und Mythen, Vorurteilen und Verleumdungen. Wie wenig...
mehr ≫
Ratzinger: Der Kardinal, der nicht Papst werden wollte
Bücher Feuilleton

Ratzinger: Der Kardinal, der nicht Papst werden wollte

Habemus Papam
Er hatte soeben sein 78. Lebensjahr vollendet. Wollte in den Ruhestand, Bücher schreiben. Als Joseph Kardinal Ratzinger betrat er am...
mehr ≫
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft“
Bücher Feuilleton

„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft“

Gesinnungsethik versus Verantwortungsethik
Von den zwei Arten der Moral erweist sich nur eine als echt. Es gab viele Beispiele radikaler Ideologien, die durch...
mehr ≫
Sprachwissenschaftler Schmitt entlarvt mediale Manipulationen
Bücher Feuilleton

Sprachwissenschaftler Schmitt entlarvt mediale Manipulationen

Das Framing der Mainstreammedien
Hass und Hetze werden meist mit rechter Politik assoziiert. Dabei diffamieren die linkslastigen Medien jeden, der bei Themen wie Migration,...
mehr ≫
Jenseits des Links-Rechts-Rasters
Bücher Feuilleton

Jenseits des Links-Rechts-Rasters

Narrativkapitalismus
Alexander Wendt verbindet Reportertugend, Fabulierkunst und Tiefgang zu einer großartigen Gegenwartsanalyse. Von Michael Meyen
mehr ≫
Bundesamt für Verfassungsschutz: Big Brother is watching you
Bücher Feuilleton

Bundesamt für Verfassungsschutz: Big Brother is watching you

»Delegitimierung des Staates«
Der einstige SPD-Minister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Mathias Brodkorb, veröffentlicht eine schonungslose Kritik des deutschen Verfassungsschutzes, dessen Auflösung er fordert. Damit...
mehr ≫
Die Auferstehung Christi ist die Geburtsstunde unserer Freiheit
Bücher Feuilleton

Die Auferstehung Christi ist die Geburtsstunde unserer Freiheit

Ostern ist keine Legende
Gott wirbt um uns, aber er zwingt uns nie. Gott lässt und will uns frei. Unsere Freiheit ist darum der...
mehr ≫
«Zum Kreuz»: Jesus bekommt die Maximalstrafe
Bücher Feuilleton

«Zum Kreuz»: Jesus bekommt die Maximalstrafe

Die Ungerechtigkeit hat scheinbar gesiegt
Dreimal wird Jesus vernommen. Dreimal hat er die Gelegenheit, sich zu verteidigen. Vor Kaiphas, Pilatus und Herodes könnte er die...
mehr ≫
Der Verfassungsschutz auf dem Weg zur Gedankenpolizei
Bücher Feuilleton

Der Verfassungsschutz auf dem Weg zur Gedankenpolizei

Gefangen in der Logik des Verdachts
Mathias Brodkorb macht in seinem neuen Buch deutlich, dass der Verfassungsschutz von einer Logik des Verdachts lebt, die schlicht alles...
mehr ≫
Sahra Wagenknecht und Grüne: ein sozialistischer Familienstreit
Bücher Feuilleton

Sahra Wagenknecht und Grüne: ein sozialistischer Familienstreit

Klaus-Rüdiger Mai: Die Kommunistin
Autor Mai führt von der Konterrevolution 1989 durch die Merkel'sche DDR-Wiederkehr in die Konterrevolution von heute. Einsichten in Zusammenhänge und...
mehr ≫
Den großen Charaktertest mit Bravour bestanden: Gunnar Kaiser
Bücher Feuilleton

Den großen Charaktertest mit Bravour bestanden: Gunnar Kaiser

Widerstehen oder Mitlaufen?
Für die einen war er ein Philosoph auf Abwegen, Rechtspopulist und Verschwörungstheoretiker, für die anderen ein großer Denker, Aufklärer und...
mehr ≫
1 6 7 8 9 10 56