<
>
Wird geladen...
Europa hat sich im Krieg verwirrt
Bücher Feuilleton

Europa hat sich im Krieg verwirrt

KANTS KLASSIKER »ZUM EWIGEN FRIEDEN«
Nach den Koalitionskriegen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entwickelten die Denker der Aufklärung ihre Konzepte vom „Ewigen...
mehr ≫
Wie Kardinal Woelki in den St.-Pauli-Nachrichten
Bücher Feuilleton

Wie Kardinal Woelki in den St.-Pauli-Nachrichten

Sternstunden des Lesens
Diesen kontrastierenden Vergleich hat ein Leser auf Martensteins Kolumnen in der ZEIT angewendet. Trifft er zu? Nun, wahrscheinlich lesen deshalb...
mehr ≫
Nichts zu lachen im letzten Jahr? Höchste Zeit für Blackbox 2024!
Bücher Feuilleton

Nichts zu lachen im letzten Jahr? Höchste Zeit für Blackbox 2024!

Sternstunden des Lesens
Das neue Jahr ist noch ganz klein und wirft doch schon dunkle Schatten auf unser Land und Leben. Doch von...
mehr ≫
Angela Merkel oder Die Liebe zur Macht
Bücher Feuilleton

Angela Merkel oder Die Liebe zur Macht

Sternstunden des Lesens
Klaus-Rüdiger Mais kritische Biographie Angela Merkels ist ein Parforceritt durch ihre Amtszeit, die vor allem von ihrer hohen Anpassungsfähigkeit an...
mehr ≫
Auf der Suche nach dem verloren geglaubten Bild
Bücher Feuilleton

Auf der Suche nach dem verloren geglaubten Bild

Sternstunden des Lesens
Gibt es tatsächlich ein authentisches Bild der Mutter Jesu, gemäß der Legende, zu ihren Lebzeiten gemalt vom Evangelisten Lukas? Paul...
mehr ≫
Laudatio auf einen kommenden Klassiker
Bücher Feuilleton

Laudatio auf einen kommenden Klassiker

CLEMENS MEYER: „DIE PROJEKTOREN“
Der Roman „Die Projektoren“ ist das Gegenteil unserer öffentlich-rechtlich eingehegten Kulturausübung, die eher Diplomatie und Verwaltungsakten gleicht. Clemens Meyers Reise...
mehr ≫
Ein im besten Sinne irritierendes Buch
Bücher Feuilleton

Ein im besten Sinne irritierendes Buch

Sternstunden des Lesens
Was sagt uns die Bibel über unsere Existenz? Und was liest Peterson aus der Beschaffenheit unserer Welt in die Bibel...
mehr ≫
Ein glänzendes Epochenbuch
Bücher Feuilleton

Ein glänzendes Epochenbuch

Sternstunden des Lesens
Josef Kraus spürt in seinem neuesten Werk den zugrundeliegenden Fehlentwicklungen in Politik und Gesellschaft mit sezierender Genauigkeit nach, dokumentiert sich...
mehr ≫
Monika Gruber oder Mehrheit entdeckt, dass sie die Mehrheit ist
Bücher Feuilleton

Monika Gruber oder Mehrheit entdeckt, dass sie die Mehrheit ist

Durchblick schenken 2024
„Die Gruberin“ ist ein Multitalent. Als Kabarettistin, Satirikerin und Bestsellerautorin wird sie von ihren Fans besonders für ihre klaren Kommentare...
mehr ≫
„Sichert Euch rechtzeitig die Position des Anklägers!“
Bücher Feuilleton

„Sichert Euch rechtzeitig die Position des Anklägers!“

Durchblick schenken 2024
Alexander Wendt ist ein Meister scharfgestellter Beschreibungen und punktgenauer Wortschöpfungen. Die laufende Übernahme der Diskurshoheit durch eine moralische Hirtenklasse bei...
mehr ≫
Stephan Paetow – Chronist des Absurden und Resilienz Coach
Bücher Feuilleton

Stephan Paetow – Chronist des Absurden und Resilienz Coach

Durchblick schenken 2024
Oben ist unten, dumm ist schlau, grün ist rot, und die Justiz ist tatsächlich blind im Land, in dem die...
mehr ≫
Gefangener der Freiheit
Bücher Feuilleton

Gefangener der Freiheit

Durchblick schenken 2024
Hamed Abdel-Samad ist Deutschlands mutigster Religionskritiker. Wegen seiner negativen Aussagen zum Islam muss er unter Polizeischutz leben. Sein Buch „Der...
mehr ≫
Dramatischer Appell an Europa: Verteidigt die Zivilisation!
Bücher Feuilleton

Dramatischer Appell an Europa: Verteidigt die Zivilisation!

Durchblick schenken 2024
Chaim Noll und Heinz Theisen ist eine überzeugende Bestandsaufnahme einer von Islamisten herausgeforderten Welt gelungen. Dabei geht es aus ihrer...
mehr ≫
Die deutsche Energiewende ist ein politischer GAU
Bücher Feuilleton

Die deutsche Energiewende ist ein politischer GAU

Durchblick schenken 2024
Um ein vernichtendes Urteil zur Energiewende zu fällen, braucht man kein Windkraftgegner, Kohlefreund oder „Rechter“ zu sein. Es reicht, den...
mehr ≫
Komm und sieh! Vom Gespür für das Wunderbare im Wirklichen
Bücher Feuilleton

Komm und sieh! Vom Gespür für das Wunderbare im Wirklichen

Durchblick schenken 2024
Mit der „Lukas-Ikone“ ist Paul Badde ein spannendes und lehrreiches Werk gelungen, das auch eine profunde Wissenschaftskritik enthält. Seine ganz...
mehr ≫
»Wir hören Gott oft nicht zu«
Bücher Feuilleton

»Wir hören Gott oft nicht zu«

Durchblick schenken 2024
Das von Johannes Hartl gegründete Gebetshaus Augsburg hat alles, was den Amtskirchen fehlt: volle Räume und eine große Ausstrahlung vor...
mehr ≫
»Unsere Tage zu zählen, lehre uns, dann gewinnen wir ein weises Herz«
Bücher Feuilleton

»Unsere Tage zu zählen, lehre uns, dann gewinnen wir ein weises Herz«

Durchblick schenken 2024
Die Kunst, das eigene Leben in Auseinandersetzung mit dem unausweichlichen eigenen Tod zu gestalten, wurde bereits in der griechischen Antike...
mehr ≫
Eine große Erzählung auf blutigem Hintergrund
Bücher Feuilleton

Eine große Erzählung auf blutigem Hintergrund

Durchblick schenken 2024
Conrad schildert seinen Helden Nostromo als einen „Mann von Charakter“ und zeigt, was auch aus solch einem starken Menschen wird,...
mehr ≫
Jordan B. Peterson über das Ringen des Menschen mit Gott
Bücher Feuilleton

Jordan B. Peterson über das Ringen des Menschen mit Gott

Durchblick schenken 2024
Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen weltweit. Und steht meist im Zentrum härtester ideologischer Kämpfe. Was hat Peterson bewogen,...
mehr ≫
Opportunistin und Machiavellistin: Angela Merkel
Bücher Feuilleton

Opportunistin und Machiavellistin: Angela Merkel

Durchblick schenken 2024
In diesen Tagen erschienen die Memoiren von Angela Merkel. Vor drei Jahren weinten viele Journalisten bei ihrem Abgang bittere Tränen....
mehr ≫