Stellvertretend für viele andere behauptet Katrin Göring-Eckardt, es gebe gar keine Angriffe auf die Meinungsfreiheit. Wer das behaupte, könne nur...
mehr ≫
Die Bundeswehr-Krise: Zu viele Bürokraten, zu wenig Soldaten für den Kampfeinsatz
Wehrfähigkeit illusorisch
Laut dem Potsdamer Militärexperten Sönke Neitzel ist die Hälfte der Bundeswehrsoldaten im Ernstfall für einen Einsatz an der Front nicht...
mehr ≫
Freiheit, Wirtschaft, Recht, Wohlstand, Staat: Ruine Deutschland
Erstickt in woker Bürokratie
Eine Reform der überbordenden woken Bürokratie ist nicht in Sicht. Auch wenn sie dort radikal ausgehebelt wird, wo Windräder in...
mehr ≫
Zwischen Terrorfurcht und Sicherheitsauflagen: Ein Kinderfest wird abgesagt
Kapitulation in Zorneding
Ein Kinderfest in Zorneding muss kurzfristig abgesagt werden. Und zwar nicht wegen fehlender Genehmigung, sondern wegen zu hoher Hürden. Sicherheitsauflagen...
mehr ≫
Bayerns Ministerpräsident Söder fantasiert von einem NATO-Austritt Österreichs
Kenntnisfreier Ministerpräsident
Markus Söder spricht vom „Austritt Österreichs aus der NATO“ . Allerdings war Österreich dabei nie Mitglied der NATO. Peinlicher Patzer...
mehr ≫
Wenn Ideologen an den Kitas den Elternwillen missachten
Kein Indianer-Fest, kein Schweinefleisch
Woke sogenannte Pädagogen politisieren die Kindergärten. In Rostock verbieten sie eine Indianer-Party, in Bad Harzburg streichen sie Schweinefleisch vom Speiseplan....
mehr ≫
Zusammenarbeit von AfD und Sahra Wagenknecht bahnt sich an
Opposition entwickelt sich weiter
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat in Thüringen Gespräche mit der AfD über eine mögliche Zusammenarbeit geführt. Die Parteichefin kann sich...
mehr ≫
Nach Drohungen von Linksextremen: Kontrafunk sagt Bodensee-Schifffahrt ab
Wer droht, verliert
Nach massiven Protestankündigungen hat der Radiosender Kontrafunk eine geplante Schifffahrt auf dem Bodensee abgesagt. Auch die Hafenbehörde half, den Schiffsbetreiber...
mehr ≫
Angriff im ICE: Syrer kam aus Österreich – und hätte nie in Deutschland sein dürfen
Sicherheitsrisiko offene Grenzen
Der syrische Angreifer im ICE 91 nach Wien hätte gar nicht in Deutschland sein dürfen: Der Sicherheitsskandal der offenen Grenzen...
mehr ≫
Trump-Vance im Glück – Merz-Klingbeil im Verschiss
Mut in den USA, Missmut in Europa
In Amerika Aufbruchsstimmung, in Europa Hoffnungsschimmer, Deutschland hinkt. Die höchstrichterliche Entwicklung hier und in den USA verläuft entgegengesetzt. Fiat lux.
mehr ≫
Trump setzt harte Linie durch
USA und Vietnam handelseinig
Eine Woche vor der Deadline im Handelsstreit mit der EU am 9. Juli verkünden die USA und Vietnam eine Einigung...
mehr ≫
Die Erb-Problematik: Wie die Abkassier-Politik sich das Erbe unter den Nagel reißt
Enteignung durch Erben
Erben in Deutschland bedeutet Formulare, Fristen und Finanzamt. Was als Vermächtnis gedacht war, endet oft als Beute des Fiskus. Der...
mehr ≫
Bundesregierung kauft sich Zeit
Placebo Borkum
Deutschland und die Niederlande erschließen ein Gasfeld vor Borkum. Ein später Versuch, die Energiekrise zu entschärfen. Doch an ideologischen Denkverboten...
mehr ≫
Angriff im ICE in Bayern: Mit Axt bewaffneter Syrer verletzt mehrere Menschen
Von Passagieren gestoppt
In einem ICE in Niederbayern hat ein syrischer Staatsangehöriger, der mit Hammer sowie einer Axt bewaffnet war, mehrere Fahrgäste attackiert...
mehr ≫
Wie der Bund Extremisten unter dem Etikett ‚Demokratieförderung‘ mit Millionen finanziert
„Demokratie leben“ und Extremismus
Ein Diyanet-Redner in Hamburg. Ein Moscheen-Bündnis und ein islamisches Bildungsinstitut. Milli Görüs und der Verfassungsschutz. Und das staatliche Förderprogramm „Demokratie...
mehr ≫
CDU, CSU und SPD agieren in Sachen Stromsteuer so chaotisch wie die Ampel
Nächstes gebrochenes Versprechen
Fünf Stunden haben CDU, CSU und SPD im Koalitionsausschuss getagt. Herausgekommen sind noch mehr Schulden und höhere Ausgaben in der...
mehr ≫
Merzens Motto: Die SPD bekommt, was die SPD will
Der Stromsteuerkotau
Im Koalitionsvertrag war eine Stromsteuersenkung für alle vereinbart. Doch dann erinnerten sich weder die SPD noch der CDU-Kanzler dran. So...
mehr ≫
Nach Koalitionsausschuss: Stromsteuer wird nicht gesenkt
Merz knickt ein – Bürger zahlen
Nach mehreren Stunden Krisensitzung steht fest: Die Stromkunden werden nicht entlastet. Sie bezahlen weiter für das Abenteuer Energiewende. Finanzminister Klingbeil...
mehr ≫
Einzahlen ist der Bürger Pflicht, auszahlen tut Merz sich für sie nicht
Die unten sind denen oben egal
Man könnte meinen, die da Oben legen es darauf an auszutesten, was die da Unten sich noch alles gefallen lassen,...
mehr ≫
Fauler Kompromiss zwischen CDU und SPD zeichnet sich ab
Debatte um Stromsteuer:
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD trifft sich an diesem Mittwochabend. Es zeichnet sich ein Kompromiss ab: Die Regierung...
mehr ≫