Verfassungsrechtler Josef Franz Lindner bilanziert, wie die SPD mit politisch vorgeprägten Richterinnen den Umbau der Republik vorbereitet – bis hin...
mehr ≫
Wie SPD und Grüne mit ihren Partei-Richterinnen die AfD verbieten und die Macht an sich reißen wollen
Schonungslose Analyse eines Juristen
Brüssel reguliert den Keim zugrunde
Boomende Datenökonomie
In den USA erlebt die Datenökonomie einen Boom wie zu Zeiten der industriellen Gründerjahre. Ob Amazon, Microsoft oder Google –...
mehr ≫
Tichys Einblick 08-2025: 10 Jahre offene Grenzen
Heft 08-2025
Die neue Ausgabe 08-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier...
mehr ≫
Trump schiebt ab: Vietnamese wird in kleines afrikanisches Königreich geflogen
Druck auf afrikanische Staaten
Ein Abschiebeflug aus den USA sorgt für Aufregung: Fünf ausländische Straftäter wurden von der US-Regierung nach Eswatini ausgeflogen – obwohl...
mehr ≫
Umfragewerte für Merz bleiben enttäuschend
Keine spürbare Verbesserung
„Sie werden im Sommer spüren: Es geht voran.", hatte Merz zu Beginn seiner Kanzlerschaft gesagt. Nach lauter gebrochenen Wahlversprechen sehen...
mehr ≫
Der Kanzlerschaft opfert Merz alles – seit es keine DDR mehr gibt, sind alle Sozis
CDU-SPD-Grüne-SED-DL-CSU
Die Merz-Söder-Union wird alle SPD-Grüne-SED-DL-Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht schlucken und auch sonst alles mitmachen, bevor Merz seinen Kanzler-Stuhl riskiert.
mehr ≫
Alarmstimmung: Chinesen wollen deutsches Gas-Netz
Wirtschaftsministerin besorgt
Alarm im Bundeswirtschaftsministerium: Über Umwege könnte sich der chinesische Staat Zugang zum deutschen Gasnetz verschaffen. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert...
mehr ≫
Wo Macht statt Recht gilt, ist Freiheit in Gefahr
Nach der FDP die Grünen im Abgang
Juristerei wie die von Brosius-Gersdorf dient der Macht statt dem Recht. Urteilsfindung und Begründung, die nur Juristen verstehen und der...
mehr ≫
Ramstein-Urteil: Verfassungsgericht weist Beschwerde jemenitischer Kläger zurück
Jemeniten klagen wegen US-Drohnen
In US-Drohnenangriffen auf eine Terrororganisation im Jemen, die vom US-Stützpunkt in Ramstein ausgeführt werden, sieht Karlsruhe keine Verletzung des Völkerrechts....
mehr ≫
Vorschläge aus CSU und SPD lenken von wahren Ursachen ab
Reform der Krankenversicherung
Die Kosten für die Krankenversicherung laufen aus dem Ruder, belasten die Wirtschaft und schröpfen die Arbeitnehmer. CDU, CSU und SPD...
mehr ≫
Rheinland-Pfalz zieht AfD-Ausschluss zurück – noch gelten Rechtsstaatsprinzipien
Kehrtwende in Mainz
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz wollte AfD-Mitglieder pauschal aus dem Staatsdienst verbannen — ein politisches Manöver, das an der Verfassung scheiterte....
mehr ≫
Techniker-Chef spricht Klartext
Dammbruch in den Kassen
Die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf ein Milliardenloch zu, mitverursacht durch die teure Mitfinanzierung von Bürgergeldempfängern. TK-Chef Baas warnt vor einer...
mehr ≫
Trump will Kriegsende, Macron-Starmer wollen Ukraine-Sieg, Merz will überall dabei sein
Höhenflug der Grünen vorbei
Die Notbremse der Union vor der Verfassungsrichterwahl von Feinden der Grundrechte im letzten Moment kann der Wendepunkt von der Deutungsmacht...
mehr ≫
Die „Brandmauer“ wird zum Hauptdarsteller im zweiten Teil des Richterdramas
Wahl zum Bundesverfassungsgericht
Der Bundestag hat die Wahl von drei Kandidaten fürs Bundesverfassungsgericht verschoben. So endete der erste Teil dieses Dramas. Doch der...
mehr ≫
Das Be-sitzen des Kanzler-Stuhls ist Merz alles – koste es, was es wolle
Den Sitz-Preis berappen die Steuerzahler
Der politische Kulturbruch steht vor der Tür, in arrogant anmaßender Ignoranz des heiligen Grundsatzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."...
mehr ≫
Islamportal Qantara: 440.000 Euro vom Bund – für Islamisierung und Desinformation
AfD will Mittel streichen
Das Auswärtige Amt finanziert ein Online-Portal zur islamischen Welt. 440.000 Euro stehen dafür im Haushaltsplan. Doch für Islamkritik ist auf...
mehr ≫
Pro-Asyl-Propaganda mit eindeutig deutschem Wunderkind (11)
Ein deutsches Wunderkind. Der Fall der 11-jährigen Lina Heider. Ein Lehrstück über Desinformation.
mehr ≫
EU plant neue Steuer für große Unternehmen – in Deutschland 18.700 Firmen betroffen
Brüssel greift nach den Kassen der Großkonzerne und damit indirekt in die Geldbörsen der Bürger. Eine neue EU-Umsatzabgabe ab 50...
mehr ≫
Politik am Würstlstand: Markus Söder zu Gast in Wien
„Wien ist näher bei München als Berlin"
Würstlstand-Politik in Wien: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) durfte gemeinsam mit Kanzler Christian Stocker (ÖVP) das landestypische Fast-Food verkosten. Söder...
mehr ≫
Chaos in der Koalition: CDU, CSU und SPD sagen Richterwahl ab
Drei Stellen im Bundesverfassungsgericht
Wochen und Monate hatten CDU, CSU und SPD Zeit, sich auf drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht zu einigen. Doch Schwarz-Rot...
mehr ≫