"Was das Europäische Parlament noch nicht begriffen hat: Google ist für die Menschen wichtiger als Europa". Die Causa Google dreht...
mehr ≫
Keine Zerschlagung von Google – die Debatte der neuen Gestrigen
Warum die Resolution der EU-Parlaments-Initiative schädlich für Europa ist
Verteidigt das Bargeld
Erst Negativzinsen dann die totale Überwachung des Bürgers - Ausweitung der Euro-Steuer
Das Thema Negative Zinsen dreht sich immer weiter. Derzeit werden wir ja über Lebensversicherungen, Riesterrenten und Fonds von der Europäischen...
mehr ≫
Hurra, endlich Deflation
Warum die EZB mit ihren Negativzinsen falsch liegt
Weihnachten, Kinders, da wird`s was geben diesmal! Endlich haben die Menschen zwar nicht wesentlich mehr Geld in der Tasche -...
mehr ≫
ARD: Der Nick-Seipel im Jauch-Gewitter
Statt Journalismus:
Wenn der Befragte sagt „Ich gerate wohl ein wenig ins Monologisieren“ dann weiß man als Journalist: Jetzt ist etwas schief...
mehr ≫
Mindestlöhne: Neue Ärzte braucht das Land
Die seltsame Logik der Politik
Nicht-Unternehmer aus Patriotismus Die Politik wartet still und geduldig, bis eine Katastrophe eintritt und handelt dann - die Wirtschaft und...
mehr ≫
Die Schweizer „Weltwoche“ will den Faktencheck
Kölner Hooligan-Demo
Das Schweizer Magazin "Die Weltwoche" gab dem Hamburger AfD-Gründungsmitglied und Beobachterin der Kölner Hooligan-Demo, Tatjana Festerling, letzte Woche die Möglichkeit,...
mehr ≫
War der Bahnstreik der letzte große Streik in der Geschichte?
Wie Apps mithelfen, die Bahn auszubremsen
Der GDL-Streik geht vorzeitig zu Ende. „Eine Geste der Versöhnung“ nennt das der GDL-Boss Claus Weselsky. Aber die Wahrheit ist...
mehr ≫
Wolf Biermann singt und spricht im Bundestag und ärgert Norbert Lammert
Bettina Röhl - Spezial zum Mauerfall
Man muss Biermann nicht lieben, aber dass er es voll drauf hat, steht fest. Und wer sagt es der Linkspartei...
mehr ≫
Bahn-Streik: Solidarisch mit der DDR
Warum die GDL keine Solidarität verdient
Jetzt wird wieder ein Begriff hervorgeholt, der so schön - und so verlogen ist wie kaum ein Zweiter: Solidarität. Die...
mehr ≫
GDL: Der komische Streik
Am Tag vor dem 109-stündigen Lokführerstreik herrscht schon Verspätung auf vielen Strecken der Bahn - gerade so, als wolle das...
mehr ≫
Jeder Tag ist Halloween
Wenn, wie in diesen Tagen immer deutlicher wird, nicht dass, sondern WIE visionär Orwell's „1984“ gewesen ist - dann ist...
mehr ≫
Wer braucht noch das Bundes-kartellamt?
Die teuersten Strafzettel der Republik Dieses Amt stellt die teuersten Strafzettel Deutschlands aus - das Bundeskartellamt in Bonn: 660 Millionen...
mehr ≫
GDL-Streik: Es kommt, wie es kommen muss
Wer nicht hören will, muß fühlen. Was bei Struwwelpeter schwärzeste Pädagogik war, wird nun Norm in der Auseinandersetzung mit der...
mehr ≫
Internet: Warum rote Zahlen ein Erfolgsfaktor sind
„Die haben ja noch nie schwarze Zahlen geschrieben“. Gerade wurde ich wieder mit dieser Aussage über ein paar Internetbuden konfrontiert....
mehr ≫
Ex-Minister Wolfgang Clement kritisiert Bahn und Große Koalition
Der frühere Wirtschaftsminister Wolfgang Clement lässt kein gutes Haar an der Großen Koalition, kritisiert das Bahnmanagement und und holzt bei...
mehr ≫
Danke für diese Sendung, Günther Jauch
Es war ein Highlight des Fernsehens, Günther Jauchs Sendung am Sonntag zu „Gewalt im Namen Allahs - wie denken unsere...
mehr ≫
Friede, Freude, Eierkuchen – Valls in Berlin
Wenn sich deutsche und französische Politiker treffen, gilt immer: FFE. Friede, Freude, Eierkuchen. So auch beim gestrigen Antritts-Besuch des neuen...
mehr ≫
Hoeneß darf an die frische Luft und der Besen vom Teller
Am 20.05.2014 war ich zu Gast bei Sandra Maischberger. Die gefühlte 1000. Sendung zum Staatsakt Uli Hoeneß und der Frage...
mehr ≫
Rettet die FAZ! Eine große Zeitung braucht das Land. Eine Chronologie des Niedergangs
Ach ja, das täglich fortgeschriebene Medienkrisenspektakel ist schon amüsant und kippt immer wieder ins tragische Fach. Amüsant ist, wie sich...
mehr ≫
Netflix: Wie fühlt sich der neue Fernseh-Knast an?
Gong! Noch wird der Alltag der meisten Deutschen durch das Sendeschema von ARD und ZDF bestimmt: Der Abend beginnt mit...
mehr ≫