Er hat es getan. Der Bundesminister der Justiz hat Generalbundesanwalt Harald Range vor die Tür gesetzt. Das kann er tun....
mehr ≫
Vom Equal-Pay-Boss zum Equal-Pleite-Loss
Dan Price muss Privathaus vermieten
Was war das für ein Jubel, für ein Trubel um Dan Price, dieser strahlende Held eines neuen Unternehmertums. Dan Price leitet...
mehr ≫
Frankfurter Rundschau – Das gesammelte Schweigen des Geburtstagskinds
Die „Frankfurter Rundschau“ wird 70:
In diesen Zeiten freut man sich über jede Zeitung, die es noch gibt – auch über die linksliberale „Frankfurter Rundschau“,...
mehr ≫
Zuwanderer – EU-Stresstest
Die Migrationsfrage duldet keinen Aufschub mehr
"Es ist Zeit, diesen Migranten-Wahnsinn zu beenden", schreibt die Londoner Daily Mail. Damit gerät die EU in diesem Sommer in...
mehr ≫
Die Homo-Ehe macht den Weg für Rot-Rot-Grün frei
Für den SPD-Rechten Johannes Kahrs kein Tabu mehr:
Der Hamburger Abgeordnete Johannes Kahrs zählt innerhalb der SPD zu den „Rechten“. Als Sprecher der „Seeheimer“ attackiert er alles, was...
mehr ≫
Dänemark halbiert Sozial-Leistungen für Migranten
PR-Kampagne gegen Schleuser-Sozial-Leistungs-Tabelle
Dänemarks Integrationsministerin Inger Støjberg von der liberalen Partei Venstre veröffentlichte auf ihrem Facebook-Account eine Tabelle der Sozial-Leistungen, welche die Tageszeitung...
mehr ≫
SPD-Funktionäre sind bei Merkel „out of touch“
Albig und die „ewige Merkel“
Also sprach Torsten Albig: "Sie ist eine Kanzlerin, wie sie die Deutschen offensichtlich mögen. Ich glaube, es ist schwer, gegen...
mehr ≫
Neue Reform-Tricks in Griechenland – Medien jubeln
Europa stirbt an Athens Tricks und Plünderungen
Die Griechen machen endlich Reformen, Europa kann gerettet werden, die Verhandlung über ein neues 86-Milliarden-Paket können beginnen. So jubeln seit...
mehr ≫
Wolfgang Bosbach: Mittelweg ins Aus
Eigene Meinung versus Parteiräson
Wolfgang Bosbach hat den Vorsitz des Innenausschusses niedergelegt, nicht aber sein Mandat. Mit dem Verzicht auf sein Bundestagsmandat soll kein...
mehr ≫
Ohrfeige für alle: Bundesverdienstkreuz für Beate Klarsfeld
Was reitet den Bundespräsidenten, die Stasi-Mitarbeiterin Klarsfeld auszuzeichnen?
Die Nazijägerin und jahrzehntelange Stasi-Mitarbeiterin Klarsfeld erhielt jetzt aus der Hand von Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz. Die heute 76 Jahre alte...
mehr ≫
Karlsruhe kippt Betreuungsgeld
Rot-Rot-Grün ist dem Ideal des betreuten Menschen wieder ein Stück näher
Das Bundesverfassungsgericht hat das Betreuungsgeld gekippt. Einstimmig erklärten die acht Richter es für verfassungswidrig. Klarer geht es nicht. SPD, Grüne...
mehr ≫
Gold: Der Schatz bleibt wertvoll
Keine Panik beim Preisrutsch
Der Schwanz wackelt mit dem Hund: Seit dem vergangenen Freitag haben die Terminbörsen mit ihren Millionen von Kontrakten wieder einmal...
mehr ≫
Digitalisierung: Woher kommt der Rückstand der Wirtschaft?
Fortschrittsangst schadet allen
Das größte Computer-Museum der Welt steht in Paderborn. In einem futuristischen Glas-Bau aus dem Jahr 1971. Modern, leicht schwebt der...
mehr ≫
Umgang mit Flüchtlingen und Migration vom Kopf auf die Füße stellen
Gestalten statt verwalten
Oh Flüchtling, kommst du nach Deutschland, stell' dich auf viele Vorschriften und lange Verfahren ein. Das ist die Wirklichkeit. Flüchtling,...
mehr ≫
Die Tagesschau und der Streisand-Effekt
Google entfernt Karte mit Asylbewerberheimen
Irgendjemand hat irgendwo eine Liste ins Netz gestellt. Nicht irgendeine Liste. Nein, eine Karte Deutschlands ist darauf zu sehen. Auf...
mehr ≫
Flüchtlingsmädchen und Kanzlerin: Über Filmschnitt, Rollenbilder und beflügelte Empörungskultur
Bilder lügen nicht. Nur der Umgang mit ihnen ist nicht immer ehrlich.
Vor einigen Wochen in Ellmau im Duo mit US-Präsident Obama war Angela Merkel noch die Königin der Titelseiten durch das...
mehr ≫
Angela Merkel – Die „kalte“ Kanzlerin und das niedliche Flüchtlingsmädchen
Die verlogene Kritik der „Lasst-alle-kommen“-Fraktion
Reem, das hübsche und sympathische Mädchen palästinensischer Abstammung, weint, nachdem es der Kanzlerin in perfektem Deutsch die Angst vor ihrer...
mehr ≫
Wagenknecht vergleicht Schäuble mit Taliban-Mördern
Pathologischer Hass auf den Finanzminister:
Auf Twitter fühlen sie sich stark, jene „Anonymen Angsthasen“, die zu feige sind, ihre Namen zu nennen, aber umso unverschämter...
mehr ≫
EU: An wen richtet sich die massive Botschaft im heute journal?
Zurück zu den Regeln, damit die EU nicht scheitert
Die Stimmen, die gestern im heute journal zu Wort kamen, sagen der Kanzlerin ganz klar: Schluss mit dem Brechen der...
mehr ≫
SPD-Streik: Vom Genossen-Boss gibt’s nicht mehr Moos
Sozialdemokratische Doppelmoral
Das gibt es immer wieder: Ein Unternehmen findet für seine Produkte immer weniger Abnehmer, Umsatz und Gewinn brechen ein. Der...
mehr ≫