Ein werbewirksam verkündeter Abzug der russischen Truppen aus dem zerbombten Syrien. Was steckt tatsächlich dahinter?
mehr ≫
Landtagswahlen – Real und irreal – Der Wahltag und seine Folgen
Allenthalben Minderheitenregierungen
Wahlergebnisse sind immer nur relativ. Trotzdem verleiten sie Politkommentatoren zu höchst gewagten Beurteilungen. Sinnvoll ist deshalb ein Blick auf die...
mehr ≫
Landtagswahlen – Mitternachtsblick
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wir müssen davon ausgehen, dass die Konfrontation nicht nur weitergeht wie bisher, sondern verschärft wird - auf beiden Seiten. Spät,...
mehr ≫
Ein klares Nein zu Merkels Flüchtlingspolitik und zu Rot-Grün bzw. Grün-Rot
Es wurde gewählt und abgewählt:
Neu sieht die Parteienlandschaft auf Bundeseben so aus: eine Volkspartei mit über 30 Prozent, eine zweite „Volkspartei“ mit mehr als...
mehr ≫
Landtagswahlen – Sieger Demokratie
Superwahl-Sonntag: erster Blick
Jene Parteien, die dereinst die Republik aufgebaut haben, müssen selbst wieder in die politische Mitte zurück rücken , wenn sie...
mehr ≫
Landtagswahlen: Wasserstandsmeldungen
Update - Update - Update
Ein langer und spannender Wahlabend: Grüne krebsen in Mainz und Sachsen-Anhalt um die 5%-Hürde. Die AfD ist erstaunlich stark. Weil...
mehr ≫
Mario Draghis Nullzins-Politik wirkt wie Crystal Meth
Konsumrausch macht glücklich
Crystal Meth ist eine der gefährlichsten Drogen. Sie erzeugt einen Glücksrausch und zerstört den Menschen. Mario Draghis Geldpolitik wird in...
mehr ≫
Freiburg: Die Ergebnisse von morgen – schon heute!
Glosse: Landtagswahl in BW
Die Freiburger "app" weiß schon heute, wer morgen gewählt wird. Hier werden Sie nicht veräppelt, sondern ver-APP-t.
mehr ≫
Welche Demokratie, das ist hier die Frage
Selten war ein Wahlausgang ungewisser
Seit Jahrzehnten war kein Wahlsonntag so spannend wie dieser. Danach müssen wir uns entweder ein paar Illusionen abschminken oder können...
mehr ≫
EZB – Schlecht leben mit Negativzinsen
Vor der EZB-Ratsenscheidung morgen
Wir zahlen Geld an den Staat, wenn er einen Kredit bei uns aufnimmt. Anleihen für Billionen haben negative Renditen. Auf...
mehr ≫
Harte Kritik an Deutschlands Türkei-Politik – Die kurdische Gemeinde bezieht Stellung
„Offener Brief“ an Bundeskanzlerin und Bundesminister des Innern
Mit Datum des heutigen Mittwoch, dem 9. März 2016, nimmt der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak,...
mehr ≫
Merkel & Erdogan – der andere Menschenhandel
Kurden rufen "Mama Merkel" - nicht "Papa Erdogan"
Nach dem Deal Merkel & Erdogan erreicht die Unruhe unter Profis in Bundesministerien einen neuen Höhepunkt. Ein paar Einschätzungen von...
mehr ≫
Frauentag – Eine Errungenschaft der DDR für Frauenversteher*innen
Zum heutigen Internationalen Frauentag
Dieselbe materialistische wie kapitalistische Sichtweise beherrscht auch den Frauentag 2016. Dann feiert mal schön! Die deutschen Manager feiern sicher gerne...
mehr ≫
AfD räumt in Hessen ab – CDU/SPD im 20er-Bereich
Das Ende der Volksparteien SPD und CDU
Es sind nur Kommunalwahlen, und die Ergebnisse wackeln noch: Trotzdem ist es ein Stimmungsindikator: SPD und Union verlieren, AfD und...
mehr ≫
Unionskrise und Kanzlerdämmerung. Quo vadis, CDU?
Von Kanzlerdämmerung zu Parteiendämmerung?
Selbst wenn es der alternativlosen Merkel mangels tatsächlicher, personeller Alternativen gelingen sollte, sich über die Legislaturperiode zu retten – sie...
mehr ≫
Flüchtlingspolitik: Die Wende schaffen die Anderen
Die Groko "lebt" von den Grenzschließungen entlang der Balkanroute
Sigmar Gabriel lobt sich, die Kanzlerin und die Koalition für die Wende in der Flüchtlingspolitik. Doch die Wende schaffen die...
mehr ≫
Victim Blaming oder Der Schlaf der Gerechten
Schwimmbad-Übergriffe
Es wird so lange dauern, bis wir der Intoleranz so viel Freiheit gewährt haben, dass wir unsere eigene am Ende...
mehr ≫
Der andere AfD-Effekt: 2017 bestimmt die SPD den Kurs der GroKo
Der Bundeswahltrend zum März-Beginn
Ziehen AfD und FDP in den Bundestag ein, bleibt faktisch nur noch die Fortsetzung der Großen Koalition, was die SPD...
mehr ≫
Gabriel: Kein Volk, aber Renten
Sind wir jetzt dran - aber wie?
"Diejenigen, die schon lange hier leben" - der NewSpeak der Bundesregierung hat endlich einen neuen Begriff gefunden. "Wir sind das...
mehr ≫
Kakanien-Block, Balkanroute und Folgen
Handeln triumphiert über Reden
Wir dürfen gespannt sein, wie der Kakanien-Block das Verhalten der Kleinen gegenüber den Großen und Brüssel verändert. Ob - ist...
mehr ≫