Heute Abend kommt es zum letzten TV-Duell der Kandidaten Jung gegen Alt, Neu gegen Überkommen, „Populist“ gegen 68er-Muff. And the...
mehr ≫
Crooked Hillary or The Donald?
Stillstand oder Aufbruch
In den Vereinigten Staaten von Amerika wie in den uneinigen Staaten Europas steht bei den kommenden Abstimmungen niemand zur Wahl,...
mehr ≫
EZB: Dem Geld-Diktator entgegentreten
Dokumentation: Die Hintergründe der neuen Klage gegen die EZB
Die umstrittenen Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) beschäftigen erneut das Bundesverfassungsgericht. Markus C. Kerber von der Technischen Universität (TU) Berlin...
mehr ≫
Energiepolitik: Erfolgreicher Angriff auf Kraftwerk
"Ende Gelände" - für wen am Ende?
Erstmals wurde die Stromerzeugung durch brutale Angriffe von Demonstranten gefährdet und musste herabgefahren werden. Es gab aber auch Gegendemonstrationen. Die...
mehr ≫
Bilderberg, Verschwörer, Populisten, Neoliberale, Pfingsten und überhaupt
Pfrohe Fingsten
Zeiten großer Unübersichtlichkeit hellen Verschwörungstheorien mit grellen Scheinwerfern auf. Jedes neue Treffen der Bilderberger entzückt eine immer noch wachsende Anti-Fan-Gemeinde....
mehr ≫
Seibert twittert kurz, und die Welt dreht sich anders rum
Steffen Seibert twittert. Echt wahr.
Twitter ist ein Kurznachrichtendienst mit 140 Anschlägen. Zu wenig? Mehr braucht kein Mensch, um die Welt auf den Kopf zu...
mehr ≫
Bayern stoppt Windkraft-Monster
Paragraphen gegen Windenergie
Dieses Urteil kann zum Sturm werden: In Bayern muss der Abstand eines Windrades zur nächsten Siedlung mindestens das Zehnfache seiner...
mehr ≫
Faymann oder das Elend der Funktionäre
Unheilbar resistent
Wer zeigen will, dass Politik zum Jobmarkt für Politiker degeneriert, muss genau so handeln wie Österreichs Ex-Kanzler Faymann und seine...
mehr ≫
Lord Mayor of London
Der Sieg von Sadiq Khan im Biotop London
Sadiq Khan hat nicht wegen seiner Mitgliedschaft bei Labour gewonnen, sondern trotzdem - und zwar mit den realen kommunalpolitischen Themen...
mehr ≫
Gabriel – wie lange noch?
Nach den Dementis die nächsten News
Ein Kanzlerkandidat Martin Schulz triebe der AfD bei den Bundestagswahlen noch mehr frühere SPD-Wähler in die Arme. Olaf Scholz könnte...
mehr ≫
Die Abschaffung des 500-Euro-Scheins richtet sich gegen Zinsflüchtlinge
Der Zugriff auf das Geld der Bürger
Die Abschaffung des 500ers ist nur ein weiterer Schritt, um die totale Kontrolle und den kompletten Zugriff auf das Geld...
mehr ≫
AfD-Parteitag: Kampf gegen die lästige Demokratie von links
Verkehrte Fronten
Der Angriff linker Demokratiefeinde auf den Parteitag der AfD in Stuttgart zeigt, wie das Demokratieverständnis auf den Hund gekommen ist:...
mehr ≫
AfD: Michael Klonovsky geht zu Frauke Petry
Sortiert sich der innere Zirkel neu?
Als Vertrauter und publizistischer Berater der Vorsitzenden dürfte der bisherige Focus-Mann Klonovsky wohl auch die Gesamtverantwortung für die Medienarbeit der...
mehr ≫
BER und kein Ende
Deutschlands Schilda ist Berlin
Prestige statt Vernunft – Berlins unendliche Geschichte: BER – auf ewig Deutschlands teuerste Bauruine vor den Toren der Hauptstadt? Anlass...
mehr ≫
Österreich als Politlabor für Deutschland
Machtkartelle hört die Signale
Weil das Machtkartell in Österreich aus dem letzten Sonntag nichts lernt, werden wir die hochinteressante Frage von den Wählern selbst...
mehr ≫
Österreich: Die Gegner des Kandidaten Hofer vereinen sich als Unterstützer
Wer solche Feinde hat, braucht keine Freunde
In Österreich selbst führt der ORF in Verkennung der Wirkung seiner Feindschaft gegen Hofers FPÖ die Truppe der Unterstützer Hofers...
mehr ≫
Österreich: Das Ende der Ära Rot-Schwarz
Wende in Wien
In Österreich sortiert sich die Parteienstruktur neu. Die FPÖ setzt sich an die Stelle der SPÖ. Nutzt die ÖVP die...
mehr ≫
Quo vadis FDP?
Die wievielte Chance?
Zwei Lager stehen sich in Deutschland und Europa unversöhnlich gegenüber: die des politisch-kulturellen Laissez-Faire der Beliebigkeits-Gesellschaft mit staatlich garantierter Rundum-Versorgung...
mehr ≫
Justizskandal – Zensur im Auftrag der radikal-islamischen Milli Görüs
Deutsche Justiz unterm Joch der Verfassungsfeinde
Sineb El Masrars Buch „Emanzipation im Islam – Eine Abrechnung mit ihren Feinden“ ist derzeit nicht zu kaufen: Das Landgericht...
mehr ≫
Dossier Islam: Nur eine Religion?
Beiträge zum Thema der Zeit
Die Debatte über die Rolle des Islams in der westlichen Gesellschaft wird hitzig. Wir dokumentieren einige Beträge, die sich mit...
mehr ≫