Erst ein Duell, das keines war, dann ein Fünfkampf, der keiner sein durfte, sondern zur Abfragestunde geschrumpft wurde: Die Wähler...
mehr ≫
TV-Duell: Also sprach die Chefin – und der Bewerber nickte
#countdownBTW17
Das sogenannte Duell am Sonntagabend war der Auftakt für Gespräche über eine Verlängerung der Großen Koalition. Das könnten nur noch...
mehr ≫
Beim „Duell“ am Sonntag duellieren sich die Moderatoren
#countdownBTW17
Am Ende wird das (wieder) ein Duell um die Gefühle der Wähler, wo die Amtsinhaberin bei der Masse der gefühligen...
mehr ≫
Maulkorb für Laschet von Merkel?
Verwunderung in der Wohnungswirtschaft
Armin Laschet unterschrieb einen Koalitionsvertrag zur Abschaffung der Mietpreisbremse in NRW. Er leugnet das vor Millionen TV-Zuschauern bei Anne Will,...
mehr ≫
Wahlplakate ohne Sinn und Verstand
#countdownBTW17
Mit ihrer Werbung strapazieren die Parteien nicht nur die Intelligenz der mündigen Bürger*innen. Manchmal verraten sie auch ihre wahren Absichten.
mehr ≫
Wenn linke Faschisten und rechte Achtundsechziger Wahlkampf machen
#countdownBTW17
2017 sind wir wieder da, wo wir 1968 schon einmal waren: Pöbeln und Bedrohen als Wahlkampfmittel. Nur dass die Anti-Demokraten...
mehr ≫
Bertelsmann-Studie: Wirtschaftsforscher widersprechen, Medien jubeln
Fake-News statt Recherche
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) wirft der Bertelsmann-Studie über die gute Integration von Muslimen in den Arbeitsmarkt massive methodische...
mehr ≫
Schöne Slogans und trügerisch schöne Wirtschaftslage
#countdownBTW17
Wenn jemand behauptet, es mangele an Themen, über die sich zu diskutieren und zu streiten lohne – die Wirtschafts- und...
mehr ≫
Der tägliche Wahnsinn: heute in Charlottesville
Bulls Eye
Die vom US-Senator Joseph McCarthy zu Beginn des Kalten Kriegs entfachte Kommunistenjagd verblasst vor den direkten und indirekten Wirkungen der...
mehr ≫
Beschönigungs-Journalismus
Nicht drin, was draufsteht
Wie die StZ angesichts der selbst erhobenen Zahlen und der auch ihren Journalisten zugänglichen amtlichen Arbeitslosenstatistik auf die Headline („Immer...
mehr ≫
Unangenehme Wahrheiten über Wähler, „Flüchtlinge“ und Türk-Deutsche
#countdownBTW17
Noch nie in den vergangenen 20 Jahren war der Anteil der Unentschiedenen mit 46 Prozent so kurz vor der Wahl...
mehr ≫
Was macht eigentlich Die Linke? Und wo ist Gysi?
#countdownBTW17
Ob Die Linke nun am Wahlabend vor oder hinter den Grünen oder der FDP liegen wird, ist ja nicht gerade...
mehr ≫
Echte Flüchtlinge kehren zurück
Aus der Wirklichkeit
Mehr als 600.000 syrische Flüchtlinge sind im ersten Halbjahr 2017 in ihr eigentliches Zuhause zurückgekehrt: 93 Prozent von innerhalb Syriens,...
mehr ≫
Dank Doppelpass: Erdogan greift in unseren Wahlkampf ein
#countdownBTW17
Dass „ihre“ Türken in Deutschland eher Recip Erdogan als Cem Özdemir oder Martin Schulz folgen – das dürfte für SPD...
mehr ≫
Bundesregierung sauer: Libyen will Migration stoppen!
Verlogen
Es ist Wahlkampf und Merkel lässt etwas sagen, was den kriminellen Schleppern und ihren Helfern der NGOs gefällt. Die Libyen-Route...
mehr ≫
Attentat von Barcelona rückt Immigration wieder in den Mittelpunkt
Rückschlag für Katalaniens Regierung
Marokko und Spanien sind politisch eng verbunden. Mehrere Verdächtige des Attentats in Barcelona kommen aus dem Maghreb. Das Land setzt...
mehr ≫
Terror in Barcelona, Cambrils und Alcanar
Die Serie setzt sich fort
Barcelona ist dasselbe Muster wie in Berlin, Nizza, Stockholm und London, Attentate mit Lastwagen oder Kleintransportern, die der IS für...
mehr ≫
Merkel: Mietpreisbremse gescheitert
Wohnungsbau
Merkel sagte am Mittwoch, man dürfe nicht immer wieder die Anforderungen für den Wohnungsbau erhöhen. Aber genau das hat die...
mehr ≫
Urlaubswelle im Irak und Syrien: Flüchtlinge auf Heimaturlaub
Märchen vom verlorenen Pass
Seit Jahren reisen zahlreiche "Flüchtlinge" in ihre Herkunftsländer, um dort Urlaub zu machen. Ihr Schutzstatus als Asylbewerber blieb bislang bestehen....
mehr ≫
Alle umsteigen – vom Schulz-Zug auf Schulz-Flug
#countdownBTW17
Martin Schulz wollte den Komplex "Flüchtlinge" thematisieren – eigentlich. Jetzt hielt er eine groß angekündigte Grundsatzrede zur Integrationspolitik. Aber er...
mehr ≫