<
>
Wird geladen...
Lotto-Politiker

Zur Diskussion der „schwarzen Null“ bei Markus Lanz heute Abend

von Gastautor

19.02.2019

| Lesedauer: 6 Minuten
Heute Abend um 22:45 Uhr diskutiert Daniel Stelter (Think Beyond The Obvious) im ZDF mit Markus Lanz und dem ehemaligen Bundesfinanzminister Hans Eichel über die „schwarze Null“. Hier seine Vorbereitungs-Notizen.

Heute Abend um 22:45 Uhr diskutiere ich im ZDF mit Markus Lanz und dem ehemaligen Bundesfinanzminister Hans Eichel unter anderem über die „schwarze Null“. Bekanntlich halte ich die „schwarze Null“ für

  • keine echte Leistung, da sie Mario Draghi, der EZB und damit vor allem der nach wie vor ungelösten Eurokrise zu verdanken ist (Zinsersparnis!).
  • eine große Dummheit, weil sie die Ersparnisse der Deutschen in das Ausland treibt, wo sie deutlich schlechter angelegt sind. → „Der Irrsinn der Doppel-Null“ und → „Deutschland wirtschaftet wie die Eichhörnchen“
  • eine Lüge, weil in Wirklichkeit die Staatsschulden explodiert sind und weil die Politiker Leistungsversprechen für die Zukunft abgegeben haben (in Gesetze gegossen!), für die aber keine Rückstellungen gebildet wurden. Würde der Staat wie ein Unternehmen bilanzieren, sähe man das sofort an steigenden Lasten. → Staatsschulden: Lasst uns von Italien lernen!

Mein Fazit: Deutschland ist eben nicht das „reiche Land“, von dem die Politiker und die Medien so gerne sprechen (Buchtipp: → Das Märchen vom reichen Land). Das hat der IWF kürzlich bestätigt: → IWF: Das Märchen vom reichen Land ist ein Märchen.

Wer mich kennt – und dazu dürften die treuen Leser von bto zählen – weiß, dass ich versuche, mich auf eine Diskussion gut vorzubereiten. Deshalb habe ich mir nochmals die Zahlen genauer angeschaut, besonders auf der Suche nach dem „Sparen“.

Ausgangspunkt aller meiner Überlegungen ist der Vergleich zum Jahr 2008. Ein Zeitraum von zehn Jahren hat eine bessere Aussagekraft. Ich verlinke die Quellen wie immer am Ende.

Beginnen wir mit den Staatseinnahmen. Seit 2008 hat der BUND – auf den ich mich in der Diskussion konzentrierte –, kumuliert immerhin 277 Milliarden Euro zusätzlich Steuern eingenommen. Das ist die Summe der Einnahmen, die über dem Niveau von 2008 liegen:

Quelle: Bundesrechnungshof

Kurz zur Berechnung. Ich habe für jedes Jahr die Differenz zum Ausgangsjahr 2008 genommen (Beispiel 2009: 227,8 – 239,2 = -11,4) und über alle Jahre die Summe gebildet. Erste Aussage: Der Staat hat deutlich mehr eingenommen. Das hat mit der guten Konjunktur zu tun, liegt aber auch daran, dass die Steuer- und Abgabenquote nach oben gegangen ist:

Quelle: OECD

Der Anstieg der Steuerquote kommt vor allem Ländern und Kommunen zugute.

Quelle: OECD

Fakt bleibt aber, dass die Politiker in den vergangenen zehn Jahren 277 Milliarden zusätzlich hatten. Doch was haben sie damit gemacht? Schulden getilgt, würde man denken. Doch auch hier droht eine Enttäuschung:

Quelle: Statistisches Bundesamt

Ende des dritten Quartals sind die Schulden des Bundes nach Statistischem Bundesamt auf 1.226 Milliarden gesunken. Die Schulden des Bundes liegen damit immerhin um 240 Milliarden über dem Stand von 2008! Das liegt vor allem auch an den enormen Aufwendungen im Zuge der Finanzkrise (Bankenrettungsfonds etc.). Aber nicht nur. Die Schulden des Bundes sinken seit 2014. Bis jetzt um rund 63 Milliarden Euro. Dies entspricht ungefähr der Zinsersparnis von zwei Jahren. Dazu kommen wir aber noch.

Schauen wir uns an, wie die Politik das Geld in den letzten zehn Jahren einsetzte. Keine Angst vor den vielen Zahlen, ich gehe im Detail darauf ein.

Quelle: Bundesrechnungshof

Halten wir fest (immer berechnet wie oben mit den Steuereinnahmen):

  • Die Gesamtausgaben des Bundes stiegen in den zehn Jahren um 280 Milliarden Euro.
  • Die Zinsausgaben des Bundes sanken um 136 Milliarden Euro. Das ist wichtig, weil dieses Geld nun für andere Zwecke zur Verfügung stand.
  • Die Aufwendungen für den Arbeitsmarkt sanken um kumuliert 46 Milliarden. Auch dieses Geld wurde jetzt für andere Zwecke frei.
  • In Summe hatten die Politiker also eine „Verteilungsmasse“ von rund 460 Milliarden Euro (!!!) in diesen zehn Jahren. Nicht schlecht.

Bevor ich darauf eingehe, wie die Politik mit dem Geld umgegangen ist, rufen wir uns in Erinnerung, dass diese Haushaltslage die Folge von Sonderfaktoren ist. Die ungelöste Eurokrise zwingt die EZB zur Politik billigen Geldes. Dieses billige Geld führt zu:

  • einem Nachfrageboom in Deutschland, weil die Zinsen gerade für uns zu tief sind.
  • einer Stabilisierung der Nachfrage in den anderen Euroländern, die deshalb weiterhin bei uns einkaufen.
  • einem schwachen Euro im Vergleich zu den anderen Währungen der Welt, was unsere exportlastige Industrie massiv befeuert.

Kurz gefasst: Es kam zu einem Konjunkturboom und entsprechenden Steuereinnahmen. Umgekehrt sind die Zinsausgaben des Staates deutlich gesunken, ebenfalls Folge der EZB-Politik.

Die Situation entspricht jener eines Gewinners einer Lotterie. Wir haben einmalig viel Geld zur Verfügung und wissen, dass diese Situation nicht ewig andauern kann. Wenn man 1.000 Euro gewinnt, gönnt man sich etwas, spart vielleicht etwas, zahlt womöglich Schulden zurück. Was man aber auf keinen Fall macht, ist, in eine neue Wohnung zu ziehen, die 1.000 Euro pro Monat mehr kostet. Weil man weiß, dass man sich die eben nur leisten kann, wenn man weiterhin jeden Monat 1.000 Euro im Lotto gewinnt.

Problem: Unsere Politiker denken, sie könnten weiterhin im Lotto gewinnen. Und zwar für die kommenden Jahrzehnte! Denn so wurden die 460 Milliarden verwendet:

  • Immerhin rund 100 Milliarden wurden zusätzlich an die Rentenkasse überwiesen und eine weitere Steigerung der Zuschüsse ist angesichts der jüngsten Rentenbeschlüsse der großen Koalition unvermeidbar. Schon bald dürfte fast ein Drittel des Bundeshaushalts für die Rente verwendet werden.
  • Wenig thematisiert werden die deutlich anwachsenden Zuschüsse zur gesetzlichen Krankenversicherung. In Summe wurden hier ebenfalls rund 100 Milliarden Euro zusätzlich aufgewendet, vor allem um sogenannte „versicherungsfremde“ Leistungen zu finanzieren.
  • Gestiegene Leistungen für Familien mit kumuliert rund 15 Milliarden Euro fallen da kaum noch ins Gewicht.
  • Den größten Zuwachs weisen mit über 117 Milliarden die „restlichen Ausgaben“ auf. Dahinter verstecken sich Zuweisungen und Zuschüsse an Sondervermögen, die zum Beispiel künftige Ausgaben in Bereichen des Klimaschutzes, der Kinderbetreuung und der Integration von Migranten decken sollen. Allein 2017 wurden für die „Aufnahme und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen einschließlich der Fluchtursachenbekämpfung“ 20,8 Milliarden Euro ausgegeben.
  • Die verbleibenden Mehrausgaben im Zeitraum seit 2008 entfallen auf Investitionen (50 Milliarden), Personal (26 Milliarden), den Europäischen Rettungsfonds ESM (22 Milliarden) und neue Ausrüstung für die Bundeswehr (4 Milliarden). (Da wundert man sich nicht, dass nichts mehr fährt, fliegt und schwimmt …)

Die dargelegten Ausgabesteigerungen sind überwiegend keine Einmalzahlungen, sondern in Gesetz gegossene nachhaltige Verpflichtungen. Während die Grundlagen für unseren künftigen Wohlstand erodieren – Infrastruktur, Digitalisierung, Bildung – berauschen die Politiker sich und die Öffentlichkeit am Märchen vom reichen Land, das sich alles leisten kann. Dass diese Illusion weiter anhält, erkennt man auch an der Tatsache, dass zusätzliche Kosten von 40 bis 80 Milliarden Euro für den Kohleausstieg schulterzuckend zur Kenntnis genommen werden. Auch dies fällt in die Kategorie „Konsum“, trägt der Ausstieg doch nicht zur Sicherung künftiger Einkommen in Deutschland bei. (Die ZDF Satiresendung heute show rechnete übrigens vor, dass wir für 20 Milliarden Euro jedem der im Kohlebergbau Tätigen eine Million überweisen könnten. Wenn Satiresendungen erkennen, was für einen Wahnsinn wir hier betreiben, warum können das nicht unsere Politiker?)

Laut Tragfähigkeitsbericht zu den öffentlichen Finanzen müssten ab sofort zwischen 36 Milliarden und 115 Milliarden Euro pro Jahrzusätzlich gespart werden, um die finanziellen Folgen der demografischen Entwicklung, also steigender Gesundheits-, Pflege- und Rentenkosten bei gleichzeitig sinkender Zahl der Beitragszahler, aufzufangen. Die Politik macht bekanntlich das Gegenteil. Sie verspricht einer Bevölkerungsgruppe Zahlungen, die eine andere Bevölkerungsgruppe (zum Teil sind es dieselben Personen) finanzieren muss. Optimistisch gerechnet ist der Netto-Wohlstandseffekt für unser Land null. Was die einen gewinnen, verlieren die anderen. Faktisch ist der Effekt, der mit dieser Umverteilung beschäftigten Bürokratie negativ, ist die Umverteilung doch auch mit erheblichen Ineffizienzen und Kosten verbunden.

Eine Politik, die den Wohlstand einer alternden Gesellschaft sichern und so die Verteilungskonflikte lösbar machen will, muss dafür sorgen, dass der zu verteilende Kuchen in Zukunft nicht schrumpft, sondern zumindest so groß bleibt, wie er ist. Richtig wäre es:

  • künftig für höhere Einnahmen zu sorgen, in dem man die Produktivität und damit das Einkommen pro Kopf der erwerbstätigen Bevölkerung erhöht. Dazu muss man in Bildung, Innovation und den Kapitalstock investieren. Die Politiker in Berlin tun das Gegenteil.
  • die Belastung der Beitragszahler ansonsten so gering wie möglich zu halten. Auch hier erfolgt das Gegenteil. Man denke an die Energiewende, die bereits zu den höchsten Strompreisen in Europa geführt hat und nun mit dem Kohleausstieg noch teurer wird.
  • für mehr Beitragszahler zu sorgen, indem man qualifizierte Zuwanderer anlockt, die im Schnitt mindestens so viel oder mehr verdienen, wie die bereits jetzt hier lebende Bevölkerung. Dies gelingt heute nicht.
  • für weniger Empfänger zu sorgen, indem man die Zuwanderung in das Sozialsystem konsequent verhindert. Hier verfolgt unsere Politik das genaue Gegenteil.
  • die Bezugsdauer der Leistungen zu reduzieren und die Beitragszahlungen zu erhöhen, indem man das Renteneintrittsalter erhöht. Genau das Gegenteil wurde in den letzten Jahren gemacht.

Übrigens: Das Armutsrisiko ist bei den Alten deutlich tiefer als bei den Jungen (hier die Zahlen 2008-2017). Aber sie haben halt mehr Anteil an den Wählern:

Quelle: Statistisches Bundesamt

Und hier die Quellen:

OECD zu der Abgabenbelastung: → OECD Revenue Statistics 2018

Bundesrechnungshof: → Feststellungen zur finanzwirtschaftlichen Entwicklung des Bundes


Der Beitrag von Daniel Stelter ist zuerst bei think-beyondtheobvious.com erschienen.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

43 Kommentare

  1. Herr Stelter, mal ganz im Ernst, was wollen sie bei einem GrünLinken Propagandisten wie dem Lanz erreichen? Glauben Sie ernsthaft, Sie dürften da Fakten ohne dämliches Dazwischenquatschen vortragen? Dieser Lanz ist doch einer der übelsten Propagandisten der derzeit herrschenden Clique. Sorry, aber mir ist es ein Rätsel, wie gut informierte und gebildete Menschen sich hinreißen lassen können, in eine solche Sendung zu gehen. Nichts, aber auch gar nichts werden Sie dort ungestört vortragen können. Was glauben Sie denn, wie viele Minuten Sie da ihre Kenntnisse vortragen dürfen? Keine zwei Sätze werden Sie ohne Störfeuer vortragen können. Na dann viel Spaß! Das werden sehr bittere Minuten für Sie werden. Mal abwarten, ob hier bei Tichy eine Wertung dieser Sendung erscheint, anschauen werde ich sie nicht, ich kann diesen selbstverliebten grünlinken Ideologen Lanz nicht mehr ertragen.

  2. Nachdem uns Unbekannte mit dem Beruf des „Politologen“ (sehr zum Verdruß der Politikwissenschaftler) beglückt haben, hat das ZDF nun noch den „Wirtschaftsökonom“ erfunden. Doppelt gemoppelt hät besser! 😀

  3. Liebe Menschen,
    merkt Ihr denn nichts? Vordergründig wird da von Geld geredet. Man will die so genannte „schwarze Null“ erreichen.

    Liebe Menschen, überlegt doch mal, und lasst Euch die Worte „SCHWARZE NULL“ ganz langsam über die Lippen gehen. Wenn dieses Gerede von der „schwarzen Null“ keine Anspielung auf latent oder sogar offenen RASSISMUS gegenüber schwarzen Zugereisten ist, wann dann?
    Wo bleibt der Shitstorm aller Guten und Gerechten dieser Welt !?

  4. Leider wurde der Soli nicht angesprochen. Diese Belastung hat der Steuerzahler auch noch.

  5. Vieles im Beitrag Herrn Stelters ist richtig, offensichtlich und derart plausibel, dass man sich wundern muss, warum derartige Einsichten kein Allgemeingut sind.
    Mit der Passage „… für mehr Beitragszahler zu sorgen, indem man qualifizierte Zuwanderer anlockt….“ tue ich mich jedoch sehr schwer, obwohl diese Lösung unseres angeblichen demographischen Problems immer wieder von allen Seiten als Königsweg angepriesen wird.
    Warum kann (oder darf) die Antwort nicht eine offensive Familienpolitik sein, die jungen Menschen unwiderstehliche Anreize bietet, eine Familie zu gründen und Kinder in die Welt zu setzen. Thilo Sarrazin hat z.B. in „Deutschland schafft sich ab“ diskussionswürdige Vorschläge gemacht. Warum muss man massenhaft Kulturfremde in unserem Land ansiedeln und nimmt damit das allmähliche Verschwinden einer in Jahrhunderten gewachsenen Hochkultur in Kauf. Ich kann das nicht verstehen.
    Wenn in den mitteleuropäischen Wäldern die Population der Wildkatzen zurückgeht ist die Antwort darauf doch auch nicht, massenhaft Hauskatzen auszuwildern. Wer einen solchen Vorschlag machte, würde sicher die Geschlossene eingewiesen.
    Der Vergleich hinkt ein wenig , ich weiss 🙂

  6. Die Hauptantrieb eines Politikers liegt naturgemäß darin, möglichst viele Wahlstimmen einzusammeln. Bzw zu verhindern, dass man im nächsten Jahr keine Stimmen mehr bekommt. Dafür ist kein wirtschaftlicher Sachverstand nötig, eher wohl hinderlich. In erster Linie wichtig sind schauspielerisches Talent und gute Beziehungen zu den Medien.

  7. Wer sich die Rechtfertigungsversuche des Herrn Eichel anhört und mit der gelebten Wirklichkeit vergleicht, weiss was Sache ist.
    Dem Konsumenten wurde schon einige Jahre die Mär vom „Reichen Deutschland“ erzählt, die mannigfachen Fakten dagegen, wie im Bericht aufgezählt, stören allerdings.
    Die SPD und damit Herr Eichel, versuchen nun durch Verklärungen das schlechte Bild des
    „Euro“- und seiner Verwässerer aufzuhübschen, und der Partei vor anstehenden Wahlen ein besseres Image zu geben. Leider geben Talk-Shows dieser Agenda eine Bühne, was der Sache nicht dienlich ist.

  8. „Wenn Satiresendungen erkennen, was für einen Wahnsinn wir hier betreiben, warum können das nicht unsere Politiker?“

    Weil sie [die Politiker] das nicht erkennen wollen.

  9. Die „Schwarze Null“ sitzt doch im Kanzleramt…

  10. Ich habe zugegeben nicht die ganze Sendezeit „erlebt“ aber was es da zu sehen gab bzw. jetzt zu sagen….eigentlich nur,dass das Thema in weiten Teilen verfehlt bzw. schlicht ignoriert wurde.Die einzig kompetenten für die „schwarze Null“,H. eichel und Stelter,waren links und rechts mehr als 30 Min. nur „ruhige Zuhörer“anwesend,während andere Leute Ihre Lebenserfahrungen austauschten.Die Ausführungen der anderen Gesprächsteilnehmer waren für sich interessant,gehörten jedoch nicht in den Themenblock.Daher wieder ein Paradebeispiel für „mediale Volksverdummung“!

  11. Welchen Konjunktur Boom hatten wir denn in den letzten Jahrzehnten?!
    Das war kein Marktwirtschaftlicher Boom..das war auch kein Boom des Mehrwert und Wert Erhalt. Das war ein Boom auf Kosten unseres Vermögens und Wohlstands in Deutschland…von uns Deutschen!
    Die Euro Schuldenpolitik hat das Baugewerbe in Deutschland subventioniert…wir Deutsche haben über diese Schuldenpolitik der EZB (Nullzinsen und Abgabenerhöhung)) dieportwirtschaft Deutschland in die EU Länder subventioniert. Weiterhin wurde durch das marktfeindliche EEG eine Subventionen Blase geschaffen…die Kraftwerke als Mehrwert unseres Wohlstand wird durch einen Minderwert von Sonne und Wind ersetzt bzw wir werden in Zukunft immer weniger Energie/Strom zur Verfügung haben und dies ist das eigentliche Todesurteil für unseren Wohlstand/Volkswirtschaft… unbezahlbare und nicht immer verfügbare Energie/Strom.
    Die Energiewende ist das größte Sozialistische Projekt nach dem Euro. Hinzu kommt noch der von uns Steuerzahler subventionierte Nachfrage Boom im Konsum Sektor durch die illegale Einwanderung in unsere Sozialkassen.. Geldleistungen statt Sachleistungen..das führt zur Plünderung unserer Sozialkassen und treibt die Inlandsnachfrage im Konsum Bereich an..bis die Kassen leer sind die illegalen aus Deutschland auswandern und wir Deutsche in Mangel und Armut zurück bleiben. Das ist der Grüne Sozialismus der letzten Jahrzehnten..zum Grossteil unter der Führung von Merkel!

    • Bemerkung…muss natürlich die Exportwirtschaft heißen und nicht „dieportwirtschaft“. Der Busfahrer hatte heute einen ruppigen Fahrstil.

      • Der Busfahrer war bestimmt Manduro, dem Ihre Kommentare nicht passen?

      • @Braumueller
        Kann auch sein ?..der Busfahrer kann aber nur bedingt was dazu…die Strassenbelege sind auch nicht mehr das was sie wahren.. Stichwort.. Schlaglöcher

  12. Sehr gute Zusammenfassung. Leider habe ich den Tipp für die Sendung zu spät gesehen.
    Meine Prognose, wie Berlin und seine linksgrünen Politikerdarsteller das Problem lösen werden: die nehmen das bei den „Reichen“ weg – d.h. bei allen, die mehr als 56 TEUR im Jahr zu versteuern haben wie bspw. Facharbeiter am Band von VW.
    Noch mehr Umverteilung auf dem Weg in den Staatssozialismus und zeitgleich beteiligt sich der Staat mit dem Altmaier-Industrieprogramm selbst an wichtigen Unternehmen.
    Denn der Staat weiß viel besser als Unternehmen, was der Kunde nachfragt und wieviel.
    Die Partei, die Partei, die hat immer recht….
    Wir sind auf dem Weg in die DDR 2.0 bereits auf der Ziellinie und nun freuen wir uns doch endlich mal…
    Finis Germania

  13. Danke für den TV-Tipp! Ich hätte gerne noch mehr von Herrn Stelter gehört, der das Finanzdilemma sehr anschaulich erklären konnte.

  14. Achja, der liebe Herr Eichel sitzt jetzt warm und bequem bei Lanz, anstatt im finsteren Loch bei Wasser und Brot wo er hingehört!
    Schließlich war er es doch, der in Schröders Kombo damals mithalf die Griechen per Betrug in den Euro zu mogeln und dann später verhinderte, daß gegen Deutschland Strafen wegen der Verletzung der Eurokriterien erlassen wurde, was ein heftiger Präzedenzfall für den Euro im allgemeinen wurde.

    Aber was solls, heute alles kalter Kaffee…..

    • Deutschland und Präzedenzfall?

      Wenn der reichste Mann der Stadt mal falsch geparkt hat und sich nach Ermahnung jetzt an die Regeln hält, kann das nicht heissen, dass alle anderen ab jetzt bei Rot über die Kreuzung dürfen.

      In sozialtheoretischen Seminargruppen ist Deutschland in dieser Welt scheinbar für jedes Elend verantwortlich.
      Das ist es nicht!

  15. Die Folgen der Politik sind doch für alle deutlich sichtbar.
    Warum wird dennoch so weitergemacht?
    Wirklich nur Dummheit..?!
    Kann ich nicht glauben.

  16. Deutschland gibt jährlich wohl 40 Milliarden Euro für die Willkommenskultur aus.

    Das entspricht dem kompletten BIP von Gambia, Guinea-Bissau, Eritrea, Zentralafrikanische Republik, Burundi, Somalia, Republik Kongo, Niger zusammen.

    Aktuell beziehen 1,6 Millionen Migranten in Deutschland Hartz4
    Darunter beziehen 700.000 Personen, deren Asylantrag rechtskräftig abgelehnt wurde Hartz 4.
    Und täglich wächst diese Zahl um 500 Migranten.

    Fazit:
    In Deutschland ist der moralische Größenwahn ausgebrochen.
    Merkels Willkommensputsch, der nicht ein einziges Menschenleben gerettet hat, wird uns noch Jahrzehnte belasten.

    • „…………Darunter beziehen 700.000 Personen, deren Asylantrag rechtskräftig abgelehnt wurde Hartz 4.
      Und täglich wächst diese Zahl um 500 Migranten.“
      DER WAHNSINN !

    • „Merkels Willkommensputsch, der nicht ein einziges Menschenleben gerettet hat…“ Dafür aber etliche Menschenleben gekostet hat – nämlich von jenen, die von Merkelschen „Flüchtlings“-Selfies sowie den vielsprachigen BamF-Filmchen (so geht Migration nach Deutschland) geradezu angeworben wurden.

  17. Der Hans Eichel, der per Klage mehrere Politikerpensionen parallel beziehen wollte?
    Kann dem Genossen mal jemand erklären, dass es die Pensionen sein werden, an denen Deutschland zugrunde gehen wird?

    • Hilft nix. Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist den verbliebenen Sozis das Schicksal dieses Staates herzlich egal. Anders ist der Amoklauf dieser Partei entgegen den Interessen dieses Landes und gegen deren Klientel in den letzten Jahren doch nicht mehr erklärbar…

  18. Was gibt’s zur ‚Schwarzen Null‘ zu diskutieren.

    Die schwarze Null ist immer derjenige in der CDU, den Merkel am meisten zurechtestutzt hat. in 2018: The winner is: Friedrich Merz. Nicht mal nach Merkel darf der was sagen.

    Das ist mal eine klare schwarze Null.

  19. Hans Eichel ist ein unangenehmer Diskutant – er findet – oft anekdotische – Punkte, die das Bild unscharf machen.
    Der Lagebericht ist jedenfalls imposant.
    Wo sind die Target-Salden?

  20. Als qualifizierter Zuwanderer würde ich keinen Fuß in ein Land mit den höchsten Steuern setzen. Ebenso klingt die weitere Erhöhung des Rentenalters nicht anziehend. Schließlich haben wir hier die niedrigsten Renten, und lukrative Jobs werden so von den Alten blockiert, an die junge Leute nicht ran kommen. Politiker und Beamte müssen einfach mit einzahlen, und sich dem Punktesystem unterwerfen. Nichts mehr mit 70% Beamtenpension, und traumhaften Politikerruhestandsgehältern/Ehrenpensionen in 5- und 6-stelliger Höhe, oder millionenschweren Vorruhestandsregelungen. Weiterhin ist „Fordern und Fördern“ bei Hartz4 nur eine leere Phrase. Dort richten es sich Leute sehr gemütlich ein, verdienen ofiziell etwas dazu, und den Rest gibts bar auf die Hand. Hartz4 sollte abschreckender sein, Zuverdienst nicht möglich. Zuwanderer statt in die Heimat ins Sozialsystem abzuschieben, und damit dem deutschen Steuerzahler aufzubürden, sollte nicht möglich sein. Steuersenkungen sind ansonsten ebenso überfällig, wie der Ersatz des progressiven Steuersystems durch ein Lineares. Natürlich auch mit höheren Steuerfreibeträgen. 24.000 Euro pro Jahr und Person sind in der heutigen Zeit angemessen. Produktivitäten lassen sich nämlich nicht in der Breite steigern, denn beim Bedarf stellt sich immer ein wirtschaftliches Gleichgewicht ein. Dem Bäcker nutzt es nichts doppel so viele Brötchen in der gleichen Zeit zu backen, wenn die Nachfrage nicht da ist.

  21. Der ehemaligen Bundesfinanzminister Hans Eichel ist wahrscheinlich die schwarze Null.

      • Schwarz oder rot – ist das heute noch ein Unterschied?

    • Herr Eichel ist streng genommen das schwarze NICHTS !
      Ein ganz übler Politikerdarsteller !
      Eine Mogelpackung !

  22. der ungezügelte Verteilungs-Irrsinn der Ära Merkel mit dem unbegrenzten Katalysator „Massen Zuwanderung“ wird dem Land, der Mehrheit der Bevölkerung, unseren Kindern und Enkeln so massiv vor die Füße fallen, dass es politische Verwerfungen bewirken wird, die historische Ausmaße annehmen. Dann, wenn auch die dt. Überschuldung (Target2) nicht mehr mittel Presse „gedeckt“ werden können, wird €-Europa Forderungen stellen und hinter den Kulissen über so viel dt. Dummheit dröhnend lachen. 1989 voll voraus, nur viel massiver und ohne einen „lieben Onkel“ im Westen.

  23. Macht Euch keine Sorgen. Mit Kohle- plus Atomausstieg vergraulen wir die Industrie. Zudem gehen Unternehmen irgendwann dahin, wo gute Arbeitskräfte zu haben sind. Da gute Arbeitskräfte Deutschland verlassen, geht auch die Industrie.
    Das mag noch ein Weilchen alles gut gehen, dann jedoch wird unser System implodieren.

    Aber, Wir schaffen das 🙂

    • Meine Kanzlerin sagt: wir müssen nur wollen!

  24. Herr Eichel der Oberpauker aus Kassel hat sich ja bei den Griechen unteränigst entschuldigt dass man an ihrer Bonität hinsichtlich der Aufnahme in den Euro gezweifelt hat. Es ist halt immer schön auf Kosten derer zu leben die man mit seiner Schuldenpolitik in’s Elend getrieben hat. Gell Herr Eichel, ehemaliger Ministerpräsident in Hessen wo es auch drunter und drüber ging während seiner Amtsführung und danach Finanzminister. Schlimmer geht’s nimmer. War das jetzt zu viel Nettikeit? Ich war nämlich einer der von Eichels Amtsführung schwer geschädigt wurde ohne dass dies Konsequenzen für diesen Staatsdiener hätte. Den hessischen Rechtsstaat kann man dabei völlig vergessen. Weiterhin viel Spass mit ihrer üppigen Pension.

    • Der Eichel ist ein Blindgänger wie Weigel. Die verkaufen immmer noch die Euro-Einführung als großen Erfolg! Und das meinen die ernst!

      • Nichts gegen die Südtiroler! Ausnahmen bestätigen die Regel und er arbeitet für das ZDF. Da darf man nicht machen, was man will.

Einen Kommentar abschicken