„Ich lag falsch, wir alle lagen falsch“, lautet die Überschrift eines Interviews mit Wolfgang Schäuble. Dabei räumt er ein, einen Krieg für unmöglich gehalten zu haben. Er sagt, dass es ein Fehler war, die Ukraine nicht in die Nato aufgenommen zu haben, dass Nord Stream 2 ein Fehler gewesen sei und man hätte stutzig werden müssen, als die Gasspeicher im Herbst nicht gefüllt wurden. Es sei ein Fehler gewesen, die Bundeswehr wehrlos zu machen und nicht 2 Prozent des BIP in die Verteidigung zu stecken usw. – die Politik hat eigentlich alles falsch gemacht. Und nun? Soll das reichen? Menschen sterben und unsere Politiker sagen ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen?
Da drängt sich die Frage auf, warum man nun einer Politik vertrauen soll, die alles falsch gemacht hat? Ein dermaßen schlechtes Urteilsvermögen heilt nicht über Nacht. Es reicht nämlich nicht, Fehler nachträglich zu erkennen. Nachher ist man immer schlauer, wichtig ist es aber, Politiker zu haben, die Situationen und Abläufe vorher zutreffend einschätzen können. Es waren ja auch nicht alle, die sich irrten. Viele – auch in Deutschland – warnten. Sie wurden verunglimpft, ähnlich wie Polen, welches durch die derzeitigen Entwicklungen nicht überrascht wurde.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Daher sei die Sorge in Polen groß, dass Russland sich keineswegs mit der Ukraine zufriedengebe. „Dabei gilt der russisch-ukrainische Krieg in Polen auch weniger als eine Auseinandersetzung zwischen westlichem Linksliberalismus und (angeblich) russischem Konservatismus, wie viele europäische Intellektuelle glauben, die sich aus Abneigung gegenüber dem US-amerikanischen ‚Wokeismus‘ lieber auf die Seite Putins schlagen“, meint Engels. Die Polen würden sich hingegen keinen Illusionen über Russland hingeben, das alles andere als ein konservatives Musterland sei und weniger die Interessen des Abendlandes als vielmehr die Ausweitung der eigenen Machtsphäre im Sinn habe.
Polen sehe in der Ukraine einen Partner für den Aufbau eines christlich-freiheitlichen Konservatismus, der den Nationalstaat als Schutzraum eigener Entfaltung sieht. Damit schätzt Polen die Lage ähnlich ein wie die Ukraine und übrigens auch wie die Nato, denn sonst würde diese die Ostflanke nicht verstärken. Tatsächlich sitzen aber im Westen links- und rechtsgerichtete Politiker in einem Boot, vereint in der Ablehnung der USA (oder innerhalb der USA des Wokeismus) und – wenngleich aus unterschiedlichen Gründen – Russland idealisierend.
Momentan gibt es in Deutschland de facto keine Partei mehr, die glaubhaft für die Werte, die Basis unseres Grundgesetzes sind, eintritt. Nun aber soll eine Zeitenwende kommen, jedenfalls hat Kanzler Scholz dieses vollmundig angekündigt. Alle Fehler der alten werden nun von der neuen Regierung behoben.
Die „Zeitenwende“ kommt nicht, solange Christine Lambrecht Verteidigungsministerin bleibt
Dass Gas „grün“ sein soll, ist und bleibt ein Treppenwitz der Geschichte, der auch das andere, quasi religiöse Thema, nämlich den Klimawandel, ad absurdum führt. Wäre man ernsthaft um die CO2-Bilanz besorgt, dann kämen nur Kernkraftwerke in Betracht. Vernünftige Menschen würden einen Energiemix bevorzugen, der zuverlässig und krisenfest ist. Dazu gehören neben Sonnen- und Windenergie vor allem moderne Kern-, Kohle- und Gaskraftwerke, gerade Deutschlands Gasreserven sind beachtlich.
So stellte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in ihrer aktuellen Studie fest, dass Deutschland einen Gasverbrauch von ca. 90,8 Milliarden Kubikmeter pro Jahr hat. Die Gasreserven in Deutschland werden auf 1,36 Billionen Kubikmeter geschätzt, das heißt die Versorgung wäre für viele Jahre autark gesichert.
Aber Habeck ist es lieber, äußerst klimaschädlich lange Lieferwege in Kauf zu nehmen und Gas aus Staaten zu beziehen, deren Menschenrechtslage bestenfalls als kritikwürdig zu bezeichnen ist. Das böse Fracking ist ebenfalls erlaubt, Hauptsache es ist nicht in Deutschland. Da ist keine Zeitenwende zu erkennen, das ist und bleibt ebenso unvernünftig wie scheinheilig.
Das Wording und die Taten klaffen auch bei Kanzler Olaf Scholz weit auseinander. Mittlerweile scheint auch ihm aufgefallen zu sein, dass sein Plan, die Verteidigungsfähigkeit wieder herzustellen, mit dieser Verteidigungsministerin weder glaubhaft noch machbar ist. Allerdings ist der Gedanke, keinen Experten mit dem Amt zu betrauen, sondern die Verteidigung zur Chefsache zu machen, auch keine Lösung. Was weiß denn Scholz, der Kriegsdienstverweigerer und Kritiker der „aggressiv-imperialistischen“ Nato über Verteidigung?
Seine neueste Idee ist, für Deutschland den israelischen Iron Dome zu beschaffen, der Deutschland, Polen, das Baltikum und Rumänien vor feindlichen Angriffen schützen soll. Allerdings heißt „schützen“ der anderen Staaten nur, dass man Polen, Rumänien und dem Baltikum Radarbilder liefert, Raketen und Abschussvorrichtungen müssten sie sich dann selbst beschaffen. Es wäre vielleicht hilfreich gewesen, wenn irgendjemand dem Kanzler einmal gesagt hätte, dass die Nato bereits eine integrierte Luft- und Raketenabwehr hat und es klug wäre, sich innerhalb der Nato abzustimmen.
Die Nato-Raketenabwehr besteht aus mehreren Komponenten, so dem Raketenabwehrschirm Aegis der USA zur Abwehr ballistischer Flugkörper. Das Herzstück dieser Raketenabwehr ist übrigens ein hochleistungsfähiges Radar. Hauptsächlich sind diese Systeme seegestützt, aber es gibt auch zwei landgestützte, eines in Rumänien, ein anderes in Polen. Ein Bedarf an Hochleistungsradar besteht in Polen und Rumänien mithin nicht. Ein weiteres Raketenabwehrsystem, ebenfalls von den USA entwickelt und im Rahmen der Nato eingesetzt, ist die Terminal High Altitude Area Defense (THAAD), welches auf eine andere Art funktioniert als Aegis. Dieses System ist vor allem geeignet, Kurz- und Mittelstreckenraketen abzufangen, in begrenztem Maße auch Interkontinentalraketen. Ein solches System ist nicht nur in Südkorea, sondern auch in Rumänien stationiert.
Damit ist Deutschland derzeit dank der Nato, konkret dank der US-Amerikaner, gegen Raketenangriffe relativ gut geschützt, zumindest wenn die Raketen aus dem Osten (auch dem Iran) kommen. Der Iron Dome ist demgegenüber als Abwehr gegen den Angriff kleinerer Kurzstreckenraketen konzipiert, wie sie vom Gaza-Streifen abgeschossen werden. Will Scholz ernsthaft die russische Armee so nah herankommen lassen? Oder fürchtet er, Holland würde uns angreifen? Man weiß es nicht. In Fachkreisen stößt sein Vorstoß auf Befremden, allein schon, weil ein Land wie Deutschland nur schwer komplett abschirmbar ist.Übrigens ist der Nato-Raketenschirm der Grund, weshalb Russland Hyperschallraketen entwickelt hat. Mit diesen Hyperschallraketen, die keine ballistische Flugbahn nutzen, hofft Russland den Raketenschirm umgehen zu können. Die Demonstration, dass Russland den Raketenschirm überwinden könne, war wohl der Hauptgrund für den Einsatz der extrem teuren Kinschal-Rakete, die ansonsten keinen Vorteil gegenüber herkömmlichen Raketen hat. Der Iron Dome hilft da aber auch nichts.
Schon Scholz’ erste Amtshandlung als Ersatzverteidigungsminister überzeugte nicht, nämlich der Luftwaffe einen Ersatz für die 85 Tornado Jets (Erstflug 1974, Indienststellung 1980) zu verweigern. Ein Flugzeug, das wie die F-35 erst in zehn oder mehr Jahren geliefert wird, löst heute keine Probleme und zwar unabhängig davon, ob es das Spitzenmodell unter den Jets ist oder aber aufgrund von Mängeln die meiste Zeit am Boden steht, wie die Untersuchungen des Pentagon ergaben. Tatsächlich hatte das Verteidigungsministerium unter Annegret Kramp-Karrenbauer eine ganz andere Entscheidung getroffen, die der Luftwaffe umgehend zu modernen Kampfjets verholfen hätte. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion legte das Verteidigungsministerium seine Kriterien und Entscheidungsgründe offen:
Erstens: „Deutschland erhält seine NATO-Fähigkeiten bruchfrei und hält mithin seine Zusagen gegenüber der NATO ein. Für den Fähigkeitsübertrag bedarf es der Einführung zeitnah marktverfügbarer Waffensysteme.“
Zweitens: „Die deutsche und die europäische wehrtechnische Industrie werden ausgelastet. Es sollen technisches und industrielles Know-how in Deutschland und Europa erhalten bleiben und neue Entwicklungen gefördert werden.“
Drittens: „Die Zukunft der Luftwaffe wird das europäisch entwickelte und gebaute Next Generation Weapon System (NGWS) in einem Future Combat Air System (FCAS) sein. …
Diese Entscheidung wurde laut BMVg auf Grundlage der besser abschätzbaren und damit kalkulierbaren Risiken und einer besseren Prognose der Kosten-Nutzenrelation gegenüber den Modellen F-15 und F-35 getroffen. Für die F-18 sprechen zudem operationelle Erwägungen und Aspekte der Flugsicherheit, vor allem im Hinblick auf die zu erfüllende Rolle der nuklearen Teilhabe, wie das BMVg schreibt. In dem Papier heißt es, dass von den untersuchten Flugzeugmustern unter den betrachteten Einsatzszenarien lediglich der Verbund aus F/A-18F und EA-18G ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Überlebensfähigkeit gewährleisten könne.“ (Hervorhebungen durch den Verfasser)
Aber all das interessiert den Kanzler offenbar nicht. Er macht mal dies, mal das, alles Stück- und Flickwerk statt konzeptionellem Denken. Damit zeigt sich, dass nach wie vor die größte Fähigkeitslücke Deutschlands im politischen Personal liegt. Mit denselben Leuten, welche die Probleme mit ihrer Denkweise und (mangelnden) Urteilsfähigkeit zu verantworten haben, werden wir den Ausweg aus der desaströsen Lage definitiv nicht finden.
Das massive Personalproblem in der Politik ist bekannt und es sieht nicht danach aus, dass sich hier etwas verbessert. Warum und woher kommt das Problem? Zunaechst einmal sind die Ansprüche oder Anforderungen des Demos an seine „Vertreter“, sie waren hierzulande noch nie so derlich hoch, inzwischen im Minusbereich angekommen, was nicht zuletzt an der völligen Konsequenzlosigkeit bei jeder Wahl deutlich wird. Das permanente, massive Versagen „stoert“ hierzulande nur noch eine kleine Minderheit, was ein bezeichnendes Bild des Souveraens angibt. Der Mehrheit ist es egal oder sie „sieht“ es voellig anders. Vor allem erkennt die Mehrheit schlicht nicht die Kausalitaeten und Folgen politischen Handelns fuer sich ganz konkret. Es genuegt fuer die Regime, Corona, Klima, Putin oder irgendetwas anderes Gutklingendes zu rufen und alles ist gut, was die politische (Nach) denkfaehigkeit des Deutschen hinreichend beschreibt. Die entscheidende Ursache, und die wird ja nicht behoben, im Gegenteil, ist allerdings das Politsystem dieses Landes, das totalitaer von bestimmten Parteien, einem Parteienkartell, beherrscht wird. Jeder, der mit Orga und Personal einufermassen vertraut ist, weiss und wusste, mit welchen Entwicklungen ein derartiges System unweigerlich verbunden ist. Und er weiss, dass dieser Zustand nur dadurch zu beenden ist, dass die Taeter oder Systemlinge von der Macht befreit werden, denn sie werden Alles, und da darf man sehr weit gehen, tun, um exakt dieses System zumindest zu erhalten oder sogar auszubauen. Es hilft nichts, aber die Fries he werden ihren Sumpf nicht trockenlegen oder die Taeter werden ihre Taten weder gestehen noch selbst die Konsequenzen ziehen. Entweder erfolgt die Abschaffung des Systems der totalitaeren Parteienherrschaft in einem Kartell qua Wahl des Demos, was (siehe dazu 1.) auszuschließen ist oder qua Fakten bzw Handlung. Eine vor allem fuer Liberalkonservative nicht nur unangenehme, sondern auch indiskutabel Loesung, wiewohl sie nicht weit vom Gedanken des formal verunglückten Art 20 IV GG entfernt ist. Man weiss, dass auch eine „Demokratie“ nicht per se auf Ewigkeit installiert ist, sondern Gefahren unterliegt. In diesem Fall wurden die Gefahren quasi vorinstalliert. Es brauchte nur noch bestimmter Akteure, allen voran Merkel, und sie ist beseitigt und durch das demokratiebefreite Parteienkartell abgeloest. Damit einher gehen nicht nur die Beseitigung von Freiheit und Recht, sondern geradezu zwingend (die Liste sei nur als Beispiel erwähnt) ein Absinken der Personalqualität in das Bodenlose. Die „Auswahl“ wird von bestimmten Kriterien bestimmt und es bildet sich unweigerlich der Typ des Politfunktionaers heraus, dessen „Karriere“ bereits in der Schule beginnt. Selbstbedienugen und anderer Missbrauchstatbestaende folgen auf dem Fusse. Es hilft nichts, aber der Ansatz ist entweder faktisch radikal fuer die Politelite und ihre Systemlinge oder das Ende ist fuer den ganzen Demos sehr schmerzlich.
Genauso ist es, mit diesem politischen Personal, das an Unfähigkeit und fehlendem Willen, sich der Realität und Wahrheit zu stellen kaum zu überbieten ist, ist eine dringend notwendige Wende absolut nicht möglich. Selbst die Fähigkeit, eigenes Versagen überhaupt zu erkennen, geschweige denn die Verantwortung zu tragen, ist wenig bis gar nicht vorhanden, was die jüngsten Beispiele, Spiegel, Lambrecht, um nur die auffälligsten zu nennen, ist eindeutig beweisen. So wird Deutschland sehr viel schneller den letzten Schritt in den Abgrund finden als wir ohnehin schon befürchten.
Wieso wird Schäuble zitiert? Offenbar, um abzulenken.
Die Außenminister als die Verantwortlichen wurden seit 1998 von rot/grün gestellt, von 4 Jahre Westerwelle abgesehen, also 20 Jahre. Das Ergebnis sehen wir heute.
Schäuble war Finanzminister, der einen guten Job machte, nämlich Rückführung der bundesdeutschen Schuldenquote innerhalb von 8 Jahren von über 80 % auf wieder ca. 60 % des BIP.
Ist schon klar… Fakten stören hier.
Naja, wenn wir schon so anfangen….
Schwarz(geldkoffer)-Schäuble ist de facto auch ein Rotgrüner, ein glühender Verfechter des Wokismus:
Mehr Flüchtlinge, mehr Euro(pa), mehr Windräder, mehr Gender, mehr Kampf gegen rächts.
Ich finde es nicht so ehrenhaft an uns zu sparen, nur um all dieses faschistische Gaga zu finanzieren.
Naja, wen wir schon so anfangen…..
Rot-rot-grün hatte ab 2013 im Bundestag die absolute Mehrheit von 9 Mandaten, im Bundesrat sowieso. Stand so kaum in den Zeitungen. Nicht Gabriel, Merkel erhielt vom Bundestag das Mandat. Na sowas. Und gegen diese Links-Dominanz im Parlament ohne eigene Mehrheit entwickelte Pofalla die „asymmetrische Demobilisierung“, also Übernahme der Positionen des politischen Gegners. Die Union, so auch Schäuble, „ergrünten“. Ganz im Sinne der Linksmedien, die dabei übersahen, daß sie in der Folge die SPD und Grüne lt. Umfragen auf je etwa 15 % reduzierten. Bis ein Altkanzler Scholz zum Kanzlerkandidaten „ernannte“, die Links-Medien der neuen Richtung folgten.
Ich finde es ehrenhafter, ein schuldenfreies Haus, ein schuldenfreies Grundstück als meine Rentenbasis zu hinterlassen als diese bis zur Belastungsgrenze zu verschulden, nur um ein sinnbefreites Spaß-Leben zu führen. Um dann meine Rente auch noch von den Hinterbliebenen indirekt bezahlen zu lassen.
Mehr Flüchtlinge, mehr Euro(pa), mehr Windräder, mehr Gender, mehr Kampf gegen rächts…die Grundlagen dafür wurden schon vor 2005 gelegt. Stand nur nicht so in den Zeitungen.
…“Problem ist das politische Personal“…Zustimmung! Egal auf welcher Seite. Putins Angriffskrieg und seine Folgen sind und waren verbrecherisch und vertragswidrig. Die Ursachen und Initiativen die dazu führten aber genau so. Darüber spricht man nicht. Lieber ergeht man sich in vertragswidrigen Wirtschaftssanktionen. Sanktionen dürften nur durch den UN Sicherheitsrat verhängt werden. Daran fehlt es aber meines Wissens. Die Gesellschaften bewegen sich in einem Umfeld des „ich bin der Stärkere und hau eben drauf“. Da hilft es dann auch nicht wenn unser politisches Personal immer gleich der Meinung ist nur den Verteidiger spielen zu müssen. Scheinbar ist eine sachliche Analyse der Ereignisse gar nicht mehr gewünscht da sie der vorgegebenen „agenda“ widersprechen würde. Ist der Feind bekannt hat der Tag Struktur (Volker Pispers). Vieles was heute auf der Welt passiert hat ganz andere Gründe als es uns von den zwangsfinanzierten MSM vorgegaukelt wird. Von Ost wie auch von West.
Schon wer denkt, dass deutsche Politiker Fehler begehen, ist auf dem Holzweg. Was wir für Fehler halten, oder uns als Fehler deklariert werden, waren lediglich andere Agenden.
Heißt ‚Zeitenwende‘:
– noch ungefilterteres Reinlassen von Migranten aus der 3. Welt?
– noch weniger Grenzkontrollen?
– noch mehr Aushöhlung der Sozialsysteme?
– noch mehr Herunterwirtschaftung der Industrie?
– noch weniger Wirtschaftsleistung?
– noch mehr gesellschaftlicher Unfrieden?
– noch weniger ‚Innere Sicherheit‘?
– noch weniger gesellschaftliches/kulturelles Leben durch CoVid-Hysteriker?
– noch mehr Inflation?
– noch höhere Lebensmittel- und Wohnungspreise?
– noch höhere Steuern?
– noch mehr Ausgaben (für Rüstung/Migranten/Flüchtlinge/Klima und sonst. Gedöns)?
– noch mehr Gendern/Tampons auf Männerklos/die Rechte von LGTBQ+XYZ ?
– und noch mehr für den ‚Kampf gegen Rechts‘?
Ist DAS die ‚Zeitenwende‘???
All das und noch mehr beschert und Rotgrün. Wie lange noch?
Die Frage lautet: Will er überhaupt eine Zeitwende? Der Herr spielt auf Zeit, hofft auf einen baldigen Waffenstillstand im Konflikt, um wieder in den Hafen der ideologischen Rechthaberei zurückkehren zu können. Anders formuliert: was lässt die Chefin Esken zu?
Es ist traurig, wie wenig die Deutschen allgemein über die politischen Machenschaften wissen! Ich habe damals alle Nachrichten vor allem abseits vom ÖRR verfolgt! Da konnte man genug wissen. Leider sind die guten Nachrichten nicht immer gut zu finden. Und das böse „Telegram“ hat auch gute Seiten!
Mir hat noch keiner schlüssig erkären können, warum Geschäfte mit Russland jetzt so schlimm sein sollen, Geschäfte mit Saudi Arabien (Jemen!) aber nicht.
Wer jetzt meint, daß wir uns von Russland, dem mit Abstand rohstoffreichsten Staat der Welt, „unabhängig“ machen müssten, überlässt den Zugriff auf die Rohstoffe und damit Wohlstand und Wirtschaftswachstum den Chinesen und Indern.
Im Ergebnis haben die Despotien Asiens Rohstoffe.
Und was haben dann wir?
Das gute Gefühl, moralisch überlegen auf die Despotien herabsehen zu können, während wir hungern und frieren?
Strategisch läuft der hypermoralische Furor gegen Russland darauf hinaus, daß die Despotien gestärkt und demokratische Kräfte global geschwächt werden.
Macht das die Welt zu einem besseren Ort, wenn wir demonstrieren, daß demokratische Werte in die Sackgasse der Armut führen?
Wird Demokratie dadurch attraktiv für Nachahmer?
Und das alles für den einzigen Staat der Welt, der die nationalsozialistische Ideologie in weiten Teilen noch immer verherrlicht – die Ukraine! Das ist – leider – keine russische Propaganda, sondern objektive Realität!
Demokratie ist Innenpolitik!
Außenpolitik hat realistisch zu sein. Wir sind nicht die Herren der Welt, keine westliche Regierung kann einen legitimen Anspruch haben, in andere Länder hineinzuregieren.
Die Ukraine -weder NATO noch EU – geht uns nichts an. Und wer die Vorgeschichte dieses Krieges (jawohl, die gibt es!) unvoreingenommen ansieht, kommt nicht umhin, der Ukraine zu sagen: Wie man sich bettet, so liegt man!
In etwa 20 Jahren!
Diese ganze Beschaffungsproblematik ist verwirrend. Ersetzt werden muß und soll der 1980er „Tornado“ von Panavia. Die Entwicklung eines Nachfolgers für den „Tornado“ hätte vor 20 Jahren begonnen werden müssen. Anstatt einer Eigenentwicklung, die auch entprechend für den Einsatz taktischer Nuklearwaffen aus U.S.-Beständen auch zeitlich zertifizierbar gewesen wäre, muß nun zu vollständigen Systemen aus U.S.-Produktion gegriffen werden. Die F-18-Varianten sind dabei zwar soweit möglich auf den aktuellen Stand der Technik gehoben worden, das Grundmodell ist allerdings nicht viel jünger als der „Tornado“. Gleiches gilt für die neueren kampfwertgesteigerten F-15. Wie im Artikel erwähnt wird der „Tornado“-Ersatz allerdings im Laufe der nächsten zehn Jahre, also um/bis etwa 2030, zulaufen. Der „Tornado“ hätte dann 50 Jahre hinter sich gebracht. Das oben erwähnte FCAS wird es nicht vor 2040 geben und soll sowohl den Nachfolger (!) des Panavia „Tornado“ alsauch den Eurofighter „Typhoon“ ersetzen.
Der F-35-Produzent Lockheed-Martin, auch ehemals Produzent des „Starfighters“ (die Älteren werden sich erinnern), wiederum hat zehn Jahre Zeit, die Softwareprobleme zu beheben der F-35 zu beheben; denn um solche handelt sich meist bei dem Grund, weshalb diese Vögel manchmal nicht fliegen.
Weiterhin wird die F-35 sowas wie ein Standard bei den europäischen Luftwaffen. Sogar die Schweiz wird sie wohl beschaffen — sogar mehr Exemplare als wir.
Auch der ehemalige Generalinspekteur der Luftwaffe Müllner wollte die F-35 und wurde dafür von Frau von der Leyen 2018 entlassen. Unter AKK war dann die F-18 (also die neueste, kampfwertgesteigerte Variante) der Favorit. Er hat nur keine Tarnkappeneigenschaften.
Was letztlich dann noch gar nicht zu Sprache kommt, ist der Unterhalt. Der in Erinnerung zurückgerufene F-104 „Starfighter“ ist nur bei der Bundeswehr so oft abgestürzt. Der aufmerksame Leser darf einmal raten, wieso! 😉
Mit dem Geschwafel um die sogenannte atomare Teilhabe kann ich nichts anfangen. Für Atombomben ins Ziel zu bringen, sind Flugzeuge völlig überflüssig. Mit Raketen geht das punktgenau, ohne das Leben von einem Piloten zu gefährden. Mal ganz davon abgesehen, dass der Einsatz von Atomwaffen in Europa nicht zielführend ist, wenn man noch ein bisschen weiterleben will.
Die Raketen kommen nur aus dem Osten oder wie? Sie können ebenso aus dem Norden, Süden oder Westen kommen bzw aus allen Richtungen gleichzeitig. Unterscheiden die Abwehrsysteme die Guten von den Bösen Raketen und egal wo man sie abschießt, die Trümmer fallen immer nach unten und können genauso solche Folgen haben wie ein Volltreffer. Denn wenn mach die Elektronik des Zünder ausschalten kann hilft das wenig, bei einem mechanischen Zünder. Es ist vernünftiger solche Angriffe zu verhindern, statt sie herbeizusehnen oder zu provozieren. Polen sollte die Füße ganz still halten und anderen nicht vorwerfen, sich Land untern Nagel zu reißen wollen. Ohne die Aufteilung nach dem 2. WK wäre Polen heute eine unbedeutende Provinz.
Wer ernsthaft glaubt, unsere künftigen Waffensysteme kämen aus einer Zusammenarbeit mit Frankreich und wären gleichzeitig wettbewerbsfähig, hat die letzten Jahre irgendwie nicht aufgepasst.
Ob Tiger, A400 oder NH90. Zu spät, zu teuer und nicht besser oder sogar schlechter als marktverfügbares amerikanisches Material.
Ja, die Kombination aus den beiden F18 wäre gut, sich aber am Ende auf irgendwas mit Frankreich zu verlassen, ist bestenfalls naiv.
Ich denke die Aussage „Momentan gibt es in Deutschland de facto keine Partei mehr, die glaubhaft für die Werte, die Basis unseres Grundgesetzes sind, eintritt.“ ist falsch. Die AfD steht klar zum Grundgesetz und hat bisher als einzige Partei alle Einschränkungen abgelehnt.
Zudem hat sie sich auf den Verfassungsbruch der EU-Schuldenpolitik hin gegründet.
Die Gründung beruft sich gerade auf die Alternative zu Merkels Verfassungsbrüchen, also das GG und dessen Einhaltung selbst. Sie sind im besten Sinne Parteiräson.
Es steckt im Namen selbst schon.
Und das gilt für die verfassungsrechtlich bedenkliche Migrationspolitik genauso, wie die dazu gekommenen Grundrechtseingriffe im Rahmen der Corona-maßnahmen, aber auch die gesamte Enteignungspolitik, die gegen das verbriefte Recht auf Eigentum steht.
Zu dem Zeitpunkt, als der Herr Schäuble meinte, dass wir alle falsch lagen, war der Krieg in der Ukraine schon einige Jahre im Gang. Er wurde nur vorsätzlich totgeschwiegen.
‚Ein dermaßen schlechtes Urteilsvermögen… “
Bei solch Einseitigkeit, mit der fast überall berichtet wird… Wenn man tatsächlich meint, es sei alles so gelaufen, Russland und Russland alleine ist schuld… Dann ja, aus diesem Blickwinkel war es schlechtes Urteilsvermögen.
Haben die Russen kein Recht auf ihre Interessen?
Ist es so schwer nachzuvollziehen, daß Russland eine Ukraine als Natomitglied schlicht nicht akzeptieren kann??
Was ist denn nur los?!?!?
Was wäre wohl bei einem mexikanisch-russischen Militärbündnis los?
Russische Soldaten, MilitärAusrüstung usw in Mexico, hätte ganz natürlich nichts mit den USA zu tun….
Kubakrise, klingelt da etwas???
Ist der Grund von damals so unterschiedlich zu heute?
Natürlich wollten die Amerikaner mit allen Mitteln sowjetische A-Waffen auf Cuba verhindern. Und das mit Grund!
Die Russen wiederum sollen gefälligst still halten, sich nicht beschweren….?
Diese „Berichterstattung“, nein Propaganda, macht mir Angst und Bange!!!
Liebes Tichy-Team und Leser, versetzten Sie sich doch einmal in Russland hinein!!!
Die Nato rückt weiter und weiter nach Osten vor, trotz gegenteiligen Zusagen! NATO Militärmaneuver, Militärgerät und Truppen an Russlands Grenzen!
Was hätte Russland bitteschön tun sollen????
Diese Frage hätte ich zu gerne beantwortet! Was hätten sie bitte tun sollen? Die Amis betreiben ungestört, mit allen Mitteln, ihre expansionspolitik… keinen störts. Die haben definitiv, seit ewig die bessere PR…
Seit Jahren, wird gewarnt: Liebe NATO hört auf damit!
Was war die Antwort des Westens? Keinen Schritt, nicht einen Millimeter ist man auf Russland zugegangen, hat lediglich eigene Ziele verfolgt.
Jetzt stimme ich einem Herrn Gregor Gysi, aus vollem Herzen und ohne wenn und Aber zu. Auf Youtube:
Gregor Gysi, DIE LINKE: Ukraine – Es gibt nur den Weg der Diplomatie
Welche? Es gab nur eine verbindliche Zusage, nämlich die, daß keine NATO-Truppen auf den Boden der ehemaligen DDR stationiert werden dürfen. Daran hat die Bundesrepublik sich gehalten und die östlichen Nachbarländer waren noch Mitglieder des Warschauer Pakts. Mal auf’s Datum achten!
Die NATO wiederum ist kein Pilz oder eine Seuche, der oder die sich verbreitet. Man muß sie sich „einfangen“ — bspw. durch einen Antrag auf Mitgliedschaft, was souveräne Staaten sicherlich dürfen. Zumal wenn sie Erfahrung mit „russischen Interessen“ haben.
Es gibt nur den Weg der Diplomatie? Ja, dann wird es Zeit, daß Herr Putin ihn beschreitet. Er scheint aber einen anderen Weg zu bevorzugen. Was allerdings auch wieder bescheinigt, daß es aus Putins Sicht mehr als nur einen Weg zu geben scheint.
PS
richtig, es hat kein Recht auf Pufferstaaten.
Es ist aber auch richtig, dass man kein Öl auf Feuer kippen sollte.
Wenn man sich mit dem Nachbarn nicht grün ist, muss man ihn dann unbedingt und unnötig reizen?
Kennen Sie die Wolfowitz Doktrin?
Ist es möglich, dass (nicht nur) der Ukraine Konflikt, irgendwie Sinn ergibt, wenn man diese „Strategie“ und Zielsetzung im Hinterkopf hat?
Und nochmal zu inakzeptablen Tötung von Menschen:
Wo sind denn nun Saddams Massenvernichtungswaffen?
Iran-Contraaffäre…
Das Unterstützen „moderater Rebellen“
Hier herrscht das Schweigen im Walde… wenn der Wertewesten mit allen Mitteln, seine Interessen durchsetzt, scheint jedes Opfer gerechtfertigt!!
Man tippe in seinen Browser die beiden Worte „CIA Umstürzen“ ein.
Suchergebnisse: eine schier endlose Liste. Bücher, Artikel in Spiegel, FAZ und freien Medien.
Damit soll nicht der UkraineKonflikt gerechtfertigt werden, mit Nichten!
Das beweist aber, daß der Wertewesten Dreck am stecken hat, das der Ukraine Konflikt höchstwahrscheinlich eben nicht Russlands alleinige Schuld ist!!
„Soweit ich weiß, ist kein Land in die EU oder NATO genötigt worden“.
Also wenn 8 – 12 Millionen tote Soldaten und mindestens das gleiche an Zivilisten für Deutschland keine Nötigung darstellen, habe ich wohl was in der Geschichte verdreht.
Dann war das wohl alles freiwillig, wie wir von Ost und West in die Zange genommen worden sind.
Wie die Abgabe der Ostgebiete und einer russisch kontrollierten DDR dann auch freiwillig gewesen sein muss. Die russische Bedrohung, überhaupt ihr Sieg, war ja nur durch die Amerikaner erst möglich.
Sie hatten die Sovjets ja bereits vor dem Russland-Feldzug schon unterstützt, um sie als Kanonenfutter zu nutzten.
Wie vor dem 1. WK schon, wo Zar Alexander die größte Kriegsanleihe aller Zeiten von Frankreich erhielt.
Berichte von Hindenburg erzählen von Bergen von Leichen, als die Eroberung Ostpreussens zurückgeschlagen werden konnte. Von Schützengräben aus gestapelten Toten.
Aber ob Zar, Sovjet oder FSB-Präsident, die geostrategischen Ziele Russland sind immer die selben.
Auch die von Deutschland: nicht unterzugehen seit 1871.
Die da oben sind doch alle Kompetenzbefreit. Gerade wenn es um das geopolitische geht. Keine Entscheidung ohne Washington und Co. Deutschland ist und bleibt nur Zahlmeister. Alles andere ist Simulation.
Mit denselben Leuten, welche die Probleme mit ihrer Denkweise und (mangelnden) Urteilsfähigkeit zu verantworten haben, werden wir den Ausweg aus der desaströsen Lage definitiv nicht finden.
Korrekt.
Olaf Scholz spricht von Zeitenwende. Das Gegenteil ist der Fall.
Alle Baustellen bestehen weiter.
Viele Baustellen werden dem Volk vorenthalten. Das Volk soll nicht wissen, wie es um das Land wirklich steht.
Eine Bilanz über den wahren Zustand des Landes gibt es nicht. Die Staatskasse ist so leer, daß bereits das Grundgesetz geändert werden muß
Die Ampel ist blank in allen wichtigen Fragen.
Aber es gibt auch „positive“ Entwicklungen
Scholz und seine Minister sacken rund 300 Euro mehr Gehalt ein. Auch Merkel und Schröder bekommen mehr.
Das Ganze ab April.
https://www.focus.de/politik/deutschland/rund-300-euro-mehr-scholz-und-seine-minister-sacken-gehaltserhoehung-ein_id_75523918.html
Soll das Volk nur weiter tanken.
„…dass nach wie vor die größte Fähigkeitslücke Deutschlands im politischen Personal liegt.“
Natürlich. Wo sollte das fähige politische Personal denn herkommen? Die Parteien tun seit 30 Jahren nichts anderes, als fähige Leute massiv abzustoßen. Und fähige Leute sind sich zu fein für Politik. Fragen sie mal rum, Frau Heinisch.
Das politische System zieht kein qualifiziertes Personal mehr heran. Niemand redet über dieses Problem. Alle beklagen sich über „die schlechten Politiker“, als ob es deren Schuld sei, dass sie so schlecht sind. Aber die sind nur, wie sie sind! Schuld ist das System, welches diese hervorbringt und nicht andere.
Das Problem ist der Aufstieg über die Hinterzimmer und dem „Nach dem Munde reden.“ Was die (oftmals vertrottelten) Altvorderen vorgeben, darf bis zum Erreichen eigener Meriten nicht in Frage gestellt werden. Danach gilt wie bei Kohl, „Rübe ab“, jetzt komme ich (hat auch Schäuble erlebt). Damit kann ein gescheiterter Politologie-, Soziologie- oder sonstiger brotloser Kunst Student seinen Aufstieg schaffen, er hat ja nichts besseres zu tun, aber für einen an Politik interessierten Jungingenieur, -informatiker etc. ist das kein gangbarer Weg, der hat halt erst später Tag Zeit. Damit ist der Weg frei für den xyxyxyxy*.
„Onkel Wladimir“ hat in der Oblast Kaliningrad (Königsberg) Raketen stationiert, die in weniger als 10 min. in Berlin sind. Und ggf. auch Atomsprengköpfe tragen können. Da ist es mir eigentlich ziemlich egal, mit welchem Abwehrschirm die Dinger vorher vom Himmel geholt werden. Und es ist für mich auch kein Trost, dass im Falle eines Einschlages dieser Raketen der/die/div. grünlinke Spinnerin mit draufgeht. Ich lebe hier, zahle Steuern und verlange verdammt noch mal von meiner Regierung, dass sie sich um den Schutz aller Bürger Deutschlands kümmert. Auch wenn die Bedrohung aus dem Osten kommt. Wenn sie es nicht können, sollen sie zurücktreten. Frommer Wunsch….
Den Wunsch teile ich mit Ihnen. Aber das Abwehrsystem funktioniert bestimmt nicht elektrisch und wird mir pöhsem Diesel transportiert. Wir sollten Annalena fragen, ob sie das nicht mit dem Lastenfahrrad in die richtige Position bringen kann.
Im übrigen Annalena: „WIR“ werden uns wehren. Wer, WTF ist oder sind „WIR“? Bestimmt nicht diese Ampelkasper. Wie auch Merkel: „WIR“ schaffen das.
Die im Oblast Kaliningrad stationierten Iskander M Raketen lassen sich mit den derzeitigen Abwehrsystemen kaum abfangen. Die Raketen ändern im Endanflug mehrmals per Zufallsgenerator den Kurs und sind zusätzlich mit Störsendern ausgerüstet. Mit Patriot-Raketen lässt sich dagegen nichts ausrichten und selbst wenn sie von einer Patriot getroffen werden, explodiert die Atombombe ein paar hundert Meter vom geplanten Ziel entfernt, was wegen der gewaltigen Zerstörungskraft im Prinzip völlig egal ist. Das einzige, was wirklich hilft, ist sich zivilisiert und ohne peinliche Sprüche aufzuführen und sich nicht von den Amis in einen Krieg mit den Russen treiben zu lassen.
Dieser Kanzler ist ja wohl eher nur ein Zufallsprodukt einer schon davor desolaten GroKo-Regierung unter der unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft zerstörenden „Führerin“ namens Angela Merkel, die von unserem heutigen Kanzler massiv unterstützt wurde. Dieser Kanzler, der erst wenige Wochen vor der Wahl als Kanzlerkandidat offiziell nominiert wurde, ist sich seiner Verantwortung ob seines Amtes auch nach 100 Tagen seiner Nominierung weiterhin nicht bewusst, mE total unfähig (noch unfähiger als AM) und darüber hinaus ob seiner Machenschaften z.B. i.S. G20/Hamburg, Cum Ex und Wirecard zudem kriminell unterwegs. Jeder normale Bürger, der sich solche Verfehlungen geleistet hätte, säße heute bereits im Knast. Aber unser Kanzler (von mir nicht gewählt) genießt in jedweder Hinsicht weiterhin Narrenfreiheit. Nicht umsonst rufen immer mehr Menschen zu einem Neustart in der Politik auf, siehe z.B. auch das bei google auffindbare Konzept zu NEUSTART DEUTSCHLAND.
Treffend wäre der allseits bekannte Spruch “ danach ist man immer schlauer“, wobei bei der jetzigen Regierung auch da hinreichend Zweifel besteht.
16 Jahre Merkel haben gereicht, um das Ausmaß der Inkompetenz zu erkennen.
Wer glaubt, das die jetzige Regierung aus dieser Erfahrung gelernt hat, dürfte schwer enttäuscht werden.
Schlimmer wie jetzt, geht es ja kaum noch.
Das was Deutschland mehr denn je braucht, sind vernunftbegabte Politiker mit nötigen Sachverstand, Bildung und Erfahrung.
Die Eigenschaften ehrlich und aufrichtig kann man sich getrost sparen, die Zeiten sind vorbei.
Der Glaube an eine positive Entwicklung rückt in immer weitere Ferne, Hauptursache ist unter anderem die EU.
Politiker die erst jammern, wenn das Kind schon im Brunnen liegt, widern mich an.
Genau diese Politiker hatten es in der Hand, sie waren politisch verantwortlich und wurden dafür fürstlich belohnt.
Man kann den Politikern weder vertrauen, noch sind sie verlässlich, es sei denn der Bürger wird zur Kasse gebeten.
Viel interessanter wäre allerdings, wie Frau Merkel sich rechtfertigen würden.
Immerhin eine positive Entwicklung bei all der Tragik gibt es, die Unfähigkeit und Inkompetenz ist vor aller Augen sichtbar.
Man sollte nicht vergessen, dass dieser Kanzler einer Partei angehört, die schon einmal ihren Kanzler quasi abserviert hat. Obwohl der damals mehr auf dem „Kasten“ hatte als die gesamte Parteiführung heute.
Es sind eben nicht nur die Politiker gewesen, die SICH getaeuscht haben, sondern sie haben UNS getaeuscht.
Vorsaetzlich.
Sie haben sich nur die „Expertinnen“ ins Boot geholt, die ihnen nach dem Mund reden.
Bloss keine Nachfrage oder kritische Stimme im Boot.
Moege Herr Schaeuble sein „wir haben uns alle getaeuscht“ (sog. „Manager-wir“, wenn etwas schlechtes geschieht) bei seinesgleichen suchen.
Die Entschuldigung von Schäuble lasse ich nicht gelten. Diese Dinge waren bereits im Frühjahr 2021 sichtbar, wer sich entsprechend postitioniert hat, konnte gutes Geld verdienen.
Ich erwarte von der Politik nicht, dass alles an die große Glocke gehängt wird, aber die Politik hat im Bilde zu sein und entsprechend zu agieren. Aber leider gibt es bei uns in der Politik und den Ministerien viel zu viele rosarote Brillen, die ausser Ideologie nichts sehen.
Niemand aus der hohen Politik wird strategische „Wahrheiten“ an die Öffentlichkeit tragen, die eine Elite betrifft. Wer sich nicht intensiv mit Recherchen jenseits des Mainstream befasst, bleibt blind. Schauen wir auf die Corona-Krise, wurde die von unserer Regierung offen kommuniziert oder waren es andere, wie z.B. Th. Röper mit „Inside Corona“? Was weiß der Normalbürger über den Maidan und Odessa, den rechten Putsch und den der US-Regierung, kaum jemand. Wenige erinnern sich noch an das abgehörte Telefonat von V. Nuland, die am Telefon besprach, welche US-Favoriten man in der Ukraine einsetzen wolle. Wer hat schon einmal den Begriff „Black-Water“ gehört, wer von den 5 Milliarden, die die USA dort investierte, um die antirussische Bewegung zu stärken (es gibt Videos die zeigen wie ukrainische Kinder von Nazis in Ferienlagern gegen Russen aufgehetzt werden und lernen sollen, auf sie zu schießen). Der US-Regierung ist lange bekannt (Quellen sind vorhanden), dass es Russland keinesfalls akzeptieren würde, die Ukraine verbal und waffentechnisch aufzurüsten! Die Toten im Irak, Afghanistan, Syrien oder Libyen haben die meisten Menschen nicht sonderlich berührt, die Toten in der Ukraine finden bei vielen Mitgefühl, weil dieses Land in unserer Nähe ist und man Angst vor einem übergreifenden Krieg hat.
Vielen Dank. Mit dem Iron Dome Polen und die baltischen Staaten verteidigen zu wollen, ist schon ein ziemlich schriller Gedanke, allerdings ein lebendiges Zeichen dessen, dass man in der sog. Elite sog. Kompetenzen (Plural) schätzt, nicht aber Kompetenz (Singular). Dürfen wir entsprechend hoffen, dass die 100 Mia. zumindest teilweise in ökologisch einwandfreie Steinschleudern (Vorsicht: auch Steine enthalten radioaktive Elemente), Kurzschwerter (aus Pflugscharen, es würde zum Abbau der Landwirtschaft durch den Bundeshanfwirtschaftsminister passen) und aus natürlich gefallenem Holz hergestellte, mit Ornamenten der Diversität versehene Schilde gehen? Wird es möglich sein, die Ein- oder Vielfalt klingenversierter kultureller Bereicherungen zu rekrutieren und zugleich formal auszubilden und mit Geld ruhig zu stellen? Müsste nicht vor allen Beschlüssen – natürlich nur unter vernünftigen, d.h. pathologischen Menschen gesprochen – die Beratschlagung darüber stehen, gegen was und für was man mittel- und langfristig in Militär investieren möchte? Könnte da Russland nur sekundär sein und China im Vordergrund stehen? Müsste man vielleicht eher in Marine, in langreichweitige Luftwaffe, in effektive Abwehr von Raketen und cruise missiles investieren statt in Panzer und Iron Dome, falls man – horribile dictu – die lebensnotwendigen Interessen des Landes international vertreten will? Erinnern wir uns andererseits, wegen welcher Äußerung Herr Köhler zurücktrat, gehetzt vom Typus der Scholzini & Habeckini. Nun gut: Deutsch sein heißt, über die Fähigkeit zu verfügen, nicht dazulernen können, und rot&grün ist und war immer die Potenzierung davon.
schmunzeln….ich stelle mit gerade vor, wie unsere FFF Jünger hoch zu Ross mit Holzschwert und Bambusrüstung in den Krieg ziehen, im Schlepptau die LGBT Bewegung mit Regenbogenfahnen
Wir lagen alle falsch, Herr Schäuble? Also ich nicht. Sie sollten nicht unterstellen alle Deutschen seien blöd. Es sind nur zwei Drittel.
„Momentan gibt es in Deutschland de facto keine Partei mehr, die glaubhaft für die Werte, die Basis unseres Grundgesetzes sind, eintritt.„
Mir fällt da schon eine ein, die etwa Deutschland mit Artikel 16GG auch gegen die fortlaufende innere Zerstörung schützen will. Interessant ist, dass gemeinsame Identität, der Gedanke einer Nation, einer Leitkultur bei der Ukraine hoch geschätzt wird, gerade in linken Kreisen, dieses in Deutschland aber voll Nazi ist.
SPD, FDP, Grüne dürften sich an der Realität verbrennen, die ÇDU aber hat keine Zukunft mehr, ihr Kern von vor 20 Jahren ist im AfD Programm und die woke-grünen Positionen sind bei der (H)ampel besser aufgehoben.
Aktionismus ist, glaube ich, für Leute die nicht wissen wo sie hinwollen.
Wir haben schon zu lange die Politik aus dem Bauch heraus ertragen. Mittags die hochgelobten Pläne vom Frühstück zerreißen- egal was es kostet. Am anderen Tage die Fehler von Gestern einräumen und Besserung geloben. So bekommt man jeden Staat kaputt.
Das Grundübel bei einer soliden langfristigen Planung ist, man macht sich angreifbar. Eine Kakofonie von Stimmen (wir können doch nicht, wir müssen doch, bla bla). In der Seefahrt nennt man es Kurs halten, auch wenn der Wind mal nicht weht.
Wichtig ist, dass der territoriale Friede und der soziale Friede die Hauptziele der Politik sein müssen. Klimaziele, die wenn Deutschland sie nur alleine erreicht, dabei sogar schädlich sind, weil sie uns die Kraft kosten die ersten beiden Parameter einer gerechten Zukunft umzusetzen. Das sollte allgemein akzeptiert werden.
Anmerkung: Wenn jemand ein Ziel ausgibt macht dieser lange noch keinen Sinn. Das ist wie mit dem Versteckenspielen, bei dem nur einer mitmacht.
Wenn ein Politiker das Pronomen „wir“ in den Mund nimmt, ergänze ich schon lange „wir Deppen“, denn nur so ergibt es einen Sinn. Nicht wir, z.B. die Leser von TE & Co., lagen falsch, sondern die politische und mediale „Elite“, die ohne Sinn und Verstand seit mind. 15 Jahren alles tut, um unser Land in den Abgrund zu führen und all das zunichte zu machen, was zwei Nachkriegs-Generationen mühevoll aufgebaut haben: wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Eine zunehmend infantile Clique von verantwortungslosen Hasardeuren probiert aus, wieviel Unsinn unsere Heimat ertragen kann, ohne zusammenzubrechen. Und EU und UN leisten willigen Beistand, damit das Zerstörungswerk auch ganz sicher gelingt.
„Daher sei die Sorge in Polen groß, dass Russland sich keineswegs mit der Ukraine zufriedengebe.“
Man mag mir nachsehen, dass ich sogar im Angesicht der Krieges in der Ukraine darauf hinweise, dass die Motivation zur Artikulation von Besorgnissen und deren Realitätsgehalt zu klären sind, bevor man sich mit ihnen auseinandersetzt oder sie gar zur Handlungsgrundlage macht.
So wie die USA lange Zeit einen Hinterhof hatten (haben?), in dem nichts passiert(e) was ihnen unangenehm war, so dürfte es auch Rußland sehen. Das muss mir ja nicht gefallen, aber hat den Westen das Erstere gestört? Und jetzt komme man nicht mit Werten. Das was da gestützt wurde und im Zweifel auch heute noch in aller Welt bei Bedarf etabliert oder gestützt wird …nun ja, da kann man auch in Russland leben.
Bzgl. Russland hat sich leider die Erwartung der 90er, dass Rußland unter Typen wie Jelzin leichte Beute der zumindest bequeme Spielwiese werde, nicht erfüllt. Partnerschaft kam nie zustande, auch weil die Sieger des kalten Krieges weitersiegen wollten. Man kann es ja keinem der Beteiligten verdenken, etwa dass die Ostblockstaaten nach dem goldigem Westen strebten und trotzdem hat auch verständliches Handeln Folgen.
Die Ukraine zahlt jetzt auch für die gesamte Entwicklung seit 1990 in Mittel-/Osteuropa und die Fehler vieler Beteiligter auf allen Seiten.
Super Artikel. Im letzten Absatz ist umfassend klar die Crux benannt. Das Ende dieser rot-grünen Regierungssekte wird für die Bürger mal wieder bitterarmer Wiederaufbau. Wie immer halt.
Die F-35 zu kaufen ist eine politische Entscheidung, um den USA willfährig zu sein.
Ich habe gelesen, dass das Pentagon wegen den Mängeln weniger F-35 ordert. Diesen „Überschuß“ soll wohl Deutschland kaufen. Steht ja bei uns nur rum, da merkt keiner dass es Schrott ist.
Besser wären wohl Raketensysteme. Leider geht Russland zur Zeit garnicht, da würde ich als in Israel das Shopping empfehlen. Ein paar bewaffnete Drohnen sollten dann auch dabei sein.
Scholz, die Grünen und „die Wende“. Die nächste hohle Phrase, um Aktivität vorzutäuschen. Waren die bisherigen Wenden denn nicht erfolgreich? Sie, die unsere Regierung darstellen, waren doch alle begeistert dafür! Kritik kam doch nur von den „Pöhsen“, die in Politik und Parlament ignoriert und niederträchtig beschimpft wurden und werden.
Wenn Scholz es ernst meinen würde, würde er Kahlschlag in den Ministerien betreiben und die Überforderten, Ideologie- und Lobbygeplagten stante pede durch Fachpersonal, die keine externen Berater benötigen, ersetzen.
„Momentan gibt es in Deutschland de facto keine Partei mehr, die glaubhaft für die Werte, die Basis unseres Grundgesetzes sind, eintritt.“
—
Zugegeben, es hat bei mir einige Zeit gedauert bis diese Erkenntnis den Reifegrad der politischen Heimatlosigkeit erreicht hatte. Aber besser langsam als nie.
Nicht nur das bisherige Tun der Protagonisten läßt Zweifel am Gelingen der „Energiewende“ aufkommen. Insbesondere die grundsätzliche Ausrichtung konkret dann auch noch unscharfen Zukunftsvision, die schiere Größe des Unterfangens, die extrem eingeschränkte Breite des Herangehens, die fachliche Basis der Akteure und eine inkonsistente Politik sind geradezu Mißerfolgsgaranten.
Tausche gantierten Wohlstandsverlust und sichere Energieversorgung gegen … ja, gegen was eigentlich. Ganz gewiss nicht gegen Klimarettung und bessere oder gar günstigere Energieversorgung.
Das Ganze erinnert an veganen Fleischersatz, großer Hype … angeblich ressourcenschonender und besser für alles mögliche … bis man aufs Preisschild und die Zutatenliste schaut und manchen Brätling will man auch echt nicht im Mund haben und am Ende liegt das Zeug gern mal auf der Restrampe.
Nur läuft unsere Energieversorgung eben nicht über eine Restrampe.
Bei der Militär-/Verteidigungspolitik das gleiche Bild und der Eindruck, dass die Zustimmung zur Abkehr von der bisherigen Behandlung der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft noch dünner ausfällt als bei der Energiepolitik oder man gar glaubt, mit mehr Geld (aus der Notenpresse) sei ja alles getan.
Es gibt natürlich keine „Zeitenwende“. Erstens will die absolut niemand (die paar Heulsusen aus der konservativ/liberalen Resterampe zählen eh nicht) und zweitens ist das systemisch bereits vor langer Zeit final eingeloggt.
„Damit zeigt sich, dass nach wie vor die größte Fähigkeitslücke Deutschlands im politischen Personal liegt.“
Die größte Fähigkeitslücke liegt nicht im politischen Personal, sondern in den Bewohnern dieses Landstrichs, wie die Wahl im Saarland wieder glorreich bestätigt hat.
Wenn man diesen Kaspern eines nicht vorwerfen kann, dann das sie dieses Land nicht geradezu idealtypisch repräsentieren.
Kann man die Zukunft dieser Gegend vorhersagen? Muss man nicht, da sie keine hat.
Wie ich bereits an anderer Stelle angemerkt habe:
Deutschlands politische Eliten fallen auf durch Kompetenzvortäuschungskompetenz.
Und solange das so ist…….kläfft ein deutscher Dackel den wütenden russischen Bären an, mit absehbaren Folgen.
Man könnte auch meinen, wenn man unter den bekannten Umständen Glück hat, benutzt der Bär den Dackel nach dem „großen Geschäft“ nur für Hygienezwecke. Und der fragt dann ganz sicher vorher nicht: „Fusselst du“?
Genau so hab ich das auch gesehen, als Scholz davon sprach, dass alle die Lage in vielen Jahren falsch eingeschätzt hätten. Ich war jedenfalls nie dabei !
Sehr richtig ist auch Ihr weiterer Ktar, dass man doch wohl erhebliche Bedenken zu den geplanten sprunghaften Änderungen haben muß.
Die 100 Milliarden Sondervermögen werden in Anschaffungen verpulvert, die ausländische Rüstungskonzerne aufsaugen werden, anstatt die Bundeswehr als wehrfähige Friedensarmee zu restrukturieren. Eine gute Nachbarschaft mit Russland ist die kostengünstigste Verteidigungspolitik überhaupt. Die Fähigkeitslücken der Ampel-Regierung entsprechen den NWO-Planungen wie der Agenda 21, wonach Deutschland von der Bildfläche verschwinden soll. Scholz hat nicht die intellektuelle Kapazität, um das zu begreifen.
Wir hätten die Ukraine und ihre Oligarchenclique als das einstufen müssen was sie ist: nicht EU- und NATO-kompatibel. Dann wäre den Ukrainern der Krieg erspart geblieben.
Die Ukraine in die NATO aufzunehmen hätte ziemlich sicher den ganz großen Krieg ausgelöst. Man muss Putins Denkweise nicht akzeptieren oder gar entschuldigen, aber man muss sie dummerweise berücksichtigen. So viel Realismus muss man von verantwortlichen Politikern schon erwarten können.