<
>
Wird geladen...
Folgen der wirtschaftsfeindlichen Politik

Michael Theurer: Deutschland ist schon mitten in der Rezession

von Gastautor

04.10.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Alle Regionen und Branchen sind von Stellenstreichungen betroffen. Wir stehen nicht länger an der Schwelle zur Rezession, wir sind mitten drin. Deutschland braucht einen marktwirtschaftlichen Neustart im "Klimaschutz" und in der Wirtschafts- und Steuerpolitik. Ein Gastbeitrag des FDP-Fraktionsvize.

Es ist eine beeindruckende Liste von Stellenstreichungen, welche dieser Tage kursiert. Die Liste liest sich wie das who is who der Deutschen Wirtschaft von Airbus, BASF und Bayer über Continental, Commerzbank und Deutscher Bank bis Siemens und ThyssenKrupp bis zu ZF. Die Liste umfasst nicht nur alle Buchstaben des Alphabets, sondern zeigt, dass praktisch alle Regionen und Sektoren erfasst sind. Eben gerade und vor allem auch die Branchen, in denen die deutsche Wirtschaft besonders wettbewerbsfähig war – die Automobilindustrie, die mittelständischen Zulieferer und der Maschinenbau.

Es droht kein normaler konjunktureller Abschwung, es besteht die ernsthafte Gefahr einer schweren Strukturkrise, denn wer den angekündigten Stellenabbau von Unternehmen in Deutschland addiert, stellt fest: Da geht eine Großstadt gut bezahlter Jobs dem Steuer- und Sozialsystem verloren. Deutschland steht nicht länger an der Schwelle zur Rezession, wir sind bereits drin. Im Saarland, der Heimat von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, spricht man bereits von der größten Wirtschaftskrise seit dem Ende des Bergbaus. In Berlin scheint man die Warnzeichen schlicht zu übersehen oder übersehen zu wollen.

SCHWEIGEN IST KEINE ZUSTIMMUNG
Freiheit und Wohlstand brauchen neue Anhänger
Das aktuelle Minus bei den Auftragseingängen mag auch mit internationalen Entwicklungen wie dem Handelskrieg und dem Brexit zusammenhängen, nur der Punkt ist: Die schwarz-rote GroKo hat nichts, aber auch gar nichts dafür getan, günstige Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen zu schaffen. Im Gegenteil: Immer neue Ausgabenprogramme und Sozialgesetze belasten die Unternehmen und den Mittelstand mit Bürokratie, Beiträgen und Steuern. Jede Mini-Entlastung wird groß gefeiert; dass im selben Atemzug aber viel mehr belastet wird, verschweigt man natürlich. Diese wirtschaftsfeindliche Politik, das ist sicher, wird tiefe Spuren bei Beschäftigung und Wohlstand hinterlassen.

Es ist schon fünf nach Zwölf und höchste Zeit, dass die Bundesregierung mit einem beherzten Fitnessprogramm der Rezession entgegensteuern würde. Stattdessen streiten Union und SPD, als ob nix wäre. Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen, damit Deutschland nicht noch schneller und tiefer in die drohende Rezession rutscht.

Denn die massive und grundsätzliche Kritik aus den eigenen Reihen – jetzt auch von Herrn Merz – ist nichts anderes als ein weiterer klima-, wirtschafts- und steuerpolitischer Weckruf und Offenbarungseid für die GroKo.

Deutschland braucht einen marktwirtschaftlichen Neustart im „Klimaschutz“ und in der Wirtschafts- und Steuerpolitik.

MENSCHEN KöNNEN MEHR ALS GöTTER
Das Klima kann man nicht lenken – aber das Land klimafester machen
„Klimapolitisch“ spricht alles für das zielgenaue, marktwirtschaftliche Emissionshandelsmodell in Verbindung mit der Entlastung von Verbrauchern sowie Unternehmen und alles gegen den mit heißer Nadel gestrickten GroKo-Murks im „Klimapaket“, denn der Emissionshandel à la GroKo ist de facto nichts anderes als eine grün lackierte CO2-Steuer, die leider keine Zielerreichung garantiert.

Wirtschafts- und steuerpolitisch müssen jetzt die Unternehmenssteuern gesenkt, der Soli komplett – wie immer wieder versprochen – für Mittelstand, Handwerk und Selbstständige Ende 2019 zusammen mit überbordender Bürokratie abgeschafft sowie Investitionen mit einem marktwirtschaftlichen Fitness- und Wachstumsprogramm hochgefahren werden!

Die Union und Kanzlerin Merkel dürfen die Wirtschafts-und Steuerpolitik nicht länger Bundesfinanzminister Scholz als parteipolitische Spielweise zum Schaden des Landes überlassen. Jetzt in der konjunkturellen Phase des Abschwungs rächt es sich in ihr umso bitterer, dass sich Frau Merkel bisher nie wirklich für die Wirtschafts- und Steuerpolitik interessiert und diese stiefmütterlich behandelt hat. Im Doppelpack mit einem Bundeswirtschaftsminister Altmaier, der als selbsternannter Erbe von Ludwig Erhard gestartet ist, aber sich mehr und mehr mit seiner planwirtschaftlichen und mittelstandsfeindlichen Industriestrategie als Karl Marx entpuppt, ist das ein schwerer Wettbewerbsnachteil für die heimische Wirtschaft.

Dass Frau Kramp-Karrenbauer eine Boombremse mit wenig Interesse und Kompetenz für die Wirtschaft ist, zeigt ihre bescheidene Bilanz als saarländische Ministerpräsidentin.

DIE SERIE SETZT SICH FORT
Deutschland im Sinkflug – Volume 4
Deutschland braucht aber weder eine Boombremse Kramp-Karrenbauer noch einen Bundes-Ankündigungsminister Altmaier, sondern einen Marktwirtschaftler und Ordnungspolitiker im Bundeswirtschaftsministerium, der zusammen mit der CDU-Vorsitzenden nicht nur beim Soli liefert. Ohne 180-Grad-Wende an dieser Stelle wird Deutschland immer mehr in die Rezession gedrückt.

Die jahrelange Sozialdemokratisierung der Union darf nicht auch noch durch eine grüne Lackierung verschlimmert werden. Das verkraftet auch ein ökonomisch noch so starkes Land wie Deutschland auf Dauer nicht. Zudem würde das die Spaltung des Landes weiter vorantreiben und die politischen Ränder zu den großen Gewinnern und zu den neuen Volksparteien machen. 

Unter Frau Merkel hat die Union ihren marktwirtschaftlichen Kompass verloren und ihre ökonomische Kompetenz verkümmern lassen, die nur in Sonntagsreden vor Wahlen aus der Mottenkiste hervorgekramt wird. Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

134 Kommentare

  1. Freue mich darauf – im Ernst. Nur eine fette Rezession wird die Steuereinnahmen so weit abschmelzen lassen, dass die Regierung keine andere Wahl hat als einen Offenbarungseid zu leisten. Alles wird viele Stimmen kosten, Steuererhöhung, Neuverschuldung im Immensen Maß, Budgetstreichungen (wo den?), Privatisierungen…..

    Dann ist Schluss mit vielen Spielchen, aus 50Mrd die uns heute 7% aller Steuereinnahmen kosten werden dann schnell 10/11%. Die Regierung wird keine Alternative haben

  2. Tja, so ist das, wenn man sein Fähnchen nach dem Wind derer dreht, die am lautesten schreien, aber am wenigsten Ahnung haben, weder von markt- und finanztechnischen Zusammenhängen, noch von irgendwas.
    Die meisten wissen, wen ich meine….die GRÜNEN, in der Zwischenzeit auch die SPD
    Eine Partei, welche aus den meisten Studienabbrechern besteht und wenn dann in so total sinnfreien und für einen gesunden Sozialstaat inkl. natürlich der Marktwirtschaft, unnützen Studiengängen wie Theologie (wobei wir hier wieder bei der Ideologie wären), Theaterwissenschaft (Hauptsache dramatisch rüberkommen) oder auch Märchenerzähler (da kann man so schön träumen)
    Ein Staat ist nur gesund, wenn seine Finanzen und seine Wirtschaft in Ordnung ist. OK, aufgegeben haben wir das Instrument der Eigenregulierung mit dem EURO und der EU (wie auch alle andere Staaten, die ihre souveräne Währung abgegeben haben), welches ja nur ein „Instrument“ der Globalisierung waren.
    Alles andere, wie Hartz, Sozialabbau, Verfall von Infrastruktur etc., waren nur Folgen dieser Globalisierungspolitik.
    Egal ob Hilfe für andere Länder oder auch Umweltschutz (nicht Klimaschutz), den kann ich eben nur als gesundes Land leisten, und dazu sind wir leider nicht mehr in der Lage.
    Es muss nicht nur eine 180-Grad Wende her, wir müssen wieder da anfangen, wo unser Finanzsystem gekippt ist, denn dies war der 1. Dominostein, der alle anderen mit sich riss.

    Aber mit unserer Gesellschaft sehe ich schwarz, mit Gender- und Sozialwissenschaftler kann man keinen Start machen und wenn ich mir so unsere junge Generation (Ausnahmen bestätigen die Regel) anschaue….welche zwar nichts mehr vom Arbeiten hält, aber alles haben möchte und dann noch ohne das Gehirn einzuschalten sich so instrumentalisieren lässt……..ich glaube, da kommen wir nicht mehr raus.
    Hier ist es schon dreivierteleins und anscheinen sind wir so weit, dass erst unser kompl. System crashen muss, denn dann gibt’s nichts mehr für lau, da heiß es dann der Fleißige wird überleben (allerdings herrscht dann auch wieder Anarchie)

    Mal schauen, was die Zukunft (und die wird nicht mehr so fern sein), bringt…….

  3. Ist „Reisen“ inzwischen bedeutungsgleich mit „Fliegen“, seit man mit der Bahn nicht mehr reisen, sondern nur noch von A nach B fahren kann? Stilvoll reisen geht per Flugzeug ebenso wenig wie mit einer Bahn ohne Speise- und Schlafwagen. „Ende Gelände!“

  4. Sehr geehrter Herr Theurer, man kann wohl zusammenfassend feststellen, daß, wenn es nach den wohl zumeist unzweifelhaft bürgerlichen, liberalen und konservativen Kommentatoren hier bei TE, also eigentlich dem ureigensten Mitglieder-und Wählerpotential der FDP, ginge, dann würde die FDP die 5%-Hürde bei weitem nicht mehr erreichen. Das sollte Ihnen und vor allem der FDP zu denken geben. Vielleicht haben Sie ja einen guten Draht zu Hr. Lindner. Zumindest müßte er Ihnen für einen entsprechenden Hinweis dankbar sein. Hier läuft der FDP vor Ihren Augen potentielle Wählerschaft weg und wohl auch zur AfD über, die eigentlich die ehemaligen Werte und so manches mal auch entsprechende positive polit. Handlungen der FDP, im besten Sinne vertreten! Und oft wohl auch nur Protestwähler sind, weil eben die FDP zumeist nicht das tut, was sie verspricht. Das sollte doch eigentlich zu denken geben!

  5. Sehr geehrter Herr Theurer, man kann wohl zusammenfassend feststellen, daß, wenn es nach den wohl zumeist unzweifelhaft bürgerlichen, liberalen und konservativen Kommentatoren hier bei TE, also eigentlich dem ureigensten Mitglieder-und Wählerpotential der FDP, ginge, dann würde die FDP die 5%-Hürde bei weitem nicht mehr erreichen. Das sollte Ihnen und vor allem der FDP zu denken geben. Vielleicht haben Sie ja einen guten Draht zu Hr. Lindner. Zumindest müßte er Ihnen für einen entsprechenden Hinweis dankbar sein. Hier läuft der FDP vor Ihren Augen potentielle Wählerschaft weg und wohl auch zur AfD über, die eigentlich die ehemaligen Werte und so manches mal auch entsprechende positive polit. Handlungen der FDP, im besten Sinne vertreten! Und oft wohl auch nur Protestwähler sind, weil eben die FDP zumeist nicht das tut, was sie verspricht. Das sollte doch eigentlich zu denken geben!

  6. Eigentlich ist es ganz einfach Herr Theurer:
    Solange die FDP in Rheinland-Pfalz in einer rot-grünen sowie in Schleswig-Holstein in einer schwarz-grünen Regierung den Mehrheitsbeschaffer spielt und in NRW mit dem feinen Herrn Laschet genau die Politik betreibt, die Sie hier wortreich kritisieren, sollten Sie vielleicht über einen Parteiaustritt nachdenken.
    Martkwirtschaftler & Ordnungspolitiker finden Sie mittlerweile eher in der AfD (J. Meuthen bspw. als in der CDU (ausgenommen Leute wie H. Otte in der Werte-Union) oder der FDP.
    Aber wer von einem „marktwirtschaftlichen Neustart im Klimaschutz schwadroniert, der hat den Rezessions-Knall nicht wirklich gehört … .
    Berliner Blase halt, rosa-gelb lackiert.
    Aber schön, dass Sie als Gastautor bei TE aktiv sind. Gerne auch die anderen Artikel lesen und in Ihrer Fraktion verteilen. Vielleicht machen Sie dann endlich eine Politik, die den Namen Opposition verdient – wie die Alternative zu Ihnen.

  7. Wir sind absolute „ ökonomische Laien „….aber diesen ganzen unterirdischen Wahnsinn, von inkompetenten „ Politdarstellern“, hat man mit gesundem Menschenverstand schon seeehr lange voraussehen können…2015 bemerkten wir bei einem Gespräch unter Freunden..“ Merkel und ihre blinden Anhänger fahren Deutschland an die Wand!“…Ungläubiges und empörtes Kopfschütteln, war die Antwort…Heute bekommen wir leider Recht…Ich verstehe die CDU- Politiker, die ihr immer noch blind folgen, nicht. Wo sind da noch kluge Köpfe? Nichts mehr, niente, null, zero, nothing…..Nur noch Leute, die Angst um ihre „ Fresströge“ haben….Unsere Verachtung kann man nicht mit Worten beschreiben….

  8. Wenn dem FDP Fraktionsvize die Empfehlung an Frau Dr. Merkel einfällt, endlich Maßnahmen gegen das von ihr angerichtete Chaos in Deutschland zu unternehmen, ja dann hat er wohl noch nicht den richtigen Durchblick, was die Ziele der Alternativlosen anbetrifft. Bei intensiver Oppositionsarbeit hätten sich längst bessere Erkenntnisse und auch Vorschläge zur Lösung der Probleme erarbeiten lassen. So liest sich dieser Beitrag wie ein Angebot an die Regierung, bei der nächsten Vergabe von höheren Merkelweihen die FDP und natürlich deren Vize nicht zu vergessen.

  9. Liebe Selbstdenker hier auf Tichy:
    Es ist zu spät.
    Die Masse der immer noch schlafenden Mitbürger kann nicht mehr erreicht werden.
    Sorgt selbst für euch und trefft entsprechende Vorkehrungen, insbesondere, um eure Ersparnisse über den kommenden Megacrash zu retten.
    Einen schönen Sonntag noch!

  10. Nur der vollständige Zusammenbruch kann uns noch retten, es gibt also Grund zum Optimismus….

  11. „Deutschland braucht aber weder eine Boombremse Kramp-Karrenbauer noch einen Bundes-Ankündigungsminister Altmaier“, und solch eine FDP braucht Deutschland ganz gewiss auch nicht! Liberale Allgemeinplätze und personalierende Kalauer anstelle einer konkreten Politikalternative. Die FDP zeigt sich so infantil wie der Rest des „demokratischen Blocks“. „Es ist schon fünf nach Zwölf und höchste Zeit, dass die Bundesregierung mit einem beherzten Fitnessprogramm der Rezession entgegensteuern würde.“ -Ein Satz, wie ihn Greta (oder Angela) nicht besser hätte formulieren können. Lasst alle Hoffnung fahren …..

  12. Gut gebrüllt Löwe, man fragt sich nur warum gerade die FDP sich nicht deutlich/lautstark gegen die rasant umsichgreifende Klimahysterie stellt.
    Stattdessen hört man nahezu nichts, außer das übliche „Heulen mit den Wölfen“. Also Herr Fraktionsvize, oder was auch immer für ein äußerst wichtiges Amt sie bei der FDP bekleiden, auf geht’s…

  13. militärisch ausgedrückt war es immer schon so. Die in den Schützengräben an vorderster Front wußten was Sache ist, hingegen die Etappenhengste sich ihre Bäuche vollgesoffen und gefressen hatten und es sich gut gehen ließen. In Berlin und den jeweiligen Landesregierungen geht es den Protagonisten auch noch sehr gut. Die Diäten kommen üppig und pünktlich. Probleme kennt man nur vom Hörensagen und ist davon nicht betroffen. Den Karren ziehen ja andere, also gibt es ja keine Probleme. Fakt ist aber, da sitzen zu viele auf dem Karren herum, lassen sich ziehen und stopfen sich die Taschen voll und wissen gar nicht wie Geld verdient werden muß. Sie überziehen die Leistungsträger mit sinnloser Bürokratie und anderen Sinnlosigkeiten um eine scheinbare Wichtigkeit vorzutäuschen. Dem Bürger wird damit eine Pseudosicherheit vorgegaukelt die ihn aber eher großen Schaden zufügt. Die Mietpreisbremse, der CO 2 Wahn, der IHK Zwang, der GEZ Zwang oder andere Zwangsversicherungen sind Auswüchse wirtschaftlcih guter Zeiten aber mit Sicherheit nicht wetterfest wenn es mit der Wirtschaft bergab geht. Die besten Gesetze und Verordnungen nützen nichts wenn der Bürger sie nicht mehr finanzieren kann, aber per Gesetz oder Verordnung dazu gezwungen wird. Die Gelbwesten in Frankreich sind ein warnendes Beispiel wenn der Staat überzieht. Im Berliner Multikultivarieté hat sich diese Erkenntnis noch nicht durchgesetzt.

    • Oh, auch einige der Etappenhasen wußten, was Sache war.
      Einer war mein Nachbar, der eigentlich nie über den WK II reden wollte. Er hat’s dann doch mal getan und gesagt, daß er eigentlich „nur lebend aus diesem Mist rauskommen“ wollte. In Polen hat er dann mal aus einem eingekesselten Dorf einfach ein paar Familien rausgewunken und ist dabei erwischt worden. Blöd, er hielt das Risiko für ausreichend gering. Sein Vorgesetzter meinte nur, das sähe auch für ihn blöd aus, also ist nichts passiert. Also, die beiden waren wegbefördert, bis die Waffen- SS nachgerückt war, gegen Kriegsende haben sie sich in Italien den Amis gestellt. Ob die Geschichte so stimmt, kann ich nicht nachprüfen.
      Weder Widerständler noch Kriegshelden, Etappenhasen halt. Aber es gibt hoffentlich noch ein paar Etappenhasen, die bei passender Gelegenheit auf gewissen menschlichen Grundkonsens zurückgreifen.

  14. Klimaschutz ist keine Marktwirtschaft! Klimaschutz ist sozialistisches Plandiktat! Klimaschutz ist Volksverhetzung! Klimaschutz ist das Gegenteil von Marktwirtschaft, Freiheit und Umweltschutz!

    • „Klimaschutz ist das Gegenteil von … Umweltschutz“
      Diese Aussage ist zutreffend. Ergänzend hierzu empfehle ich den Beitrag der TE-Redaktion „Wenn Vögel grüne Pläne sabotieren“ vom 05.10.19.

  15. Rezessione – HURRA – soviel Einsparung an CO2 und Feinstaub durch die nicht produzierten Waren und die Ex-Arbeiter, die nicht mehr mit ihren Diesel zur Arbeit fahren dürfen, müssen, können ähm…

  16. Hr. Theurer sollte sich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten beschäftigen, sondern endlich dafür sorgen, dass der Kampf gegen Rechts endlich verschärft wird…
    Wenn erst der Sozialismus in voller Blüte in Deutschland wiederauferstanden ist, sind alle Probleme doch endgültig gelöst und alle Menschen gleich (arm).
    Wenn es der FDP ernst wäre mit dem oben Gesagten, dann gäbe es in weiten Teilen einen natürlichen Verbündeten im Bundestag. Kleine Hilfestellung; die sitzen ganz rechts im Parlament und kommen zusammen mit der FDP auf mehr als 25% = Quorum für eine Normenkontrollklage bspw. gegen verfassungsfeindliche Mietdeckelung und Enteignungen.
    Nur heiße Luft also – aber das kennt man ja von dieser Lindner-Partei. Und nächstens dann helfen sie den Grünen in den Koalitions-Sattel.

  17. Lese ich da einen leichten Unterton der Kritik? Verstehe ich nicht! Der Chef des BDI schwärmt für die neue Klimapolitik zwischen den Zeilen ist zu lesen, daß es ihm und seinen Verbandsmitgliedern gar nicht schnell und weit genug gehen kann. Chefs von großen Konzernen buckeln vor der kanzlerin und den Grün en was eigentlich das selbe ist. Entlassungen gibt es nicht nur sozialverträglicher Stellenabbau, Frühverrentung etc. Das bischen Kurzarbeit die jetzt wohl mehr wird kann man vernachlässigen.
    Ich habe nicht einen, nicht einen einzigen Aufruf aus der Wirtschaft vernommen der einen Umschwung in der Politik fordert. Wo sich die Wirtschaft eindeutig vom eingeschlagenen Irrweg distanziert und eine klare Ansage macht was geschehen muß damit die Wirtschaft nicht irreparabel beschädigt wird. Ich habe eh den Eindruck, daß die großen in der Wirtschaft mitmachen, weil fette Subventionen winken. Die nimmt man noch mit während man sich anderswo neu orientiert.
    Der Rest bettelt um noch mehr und höhere Steuern die sie ohne Probleme auf die Verbraucher abwälzen können. Der ist letztendlich der der die Zeche bezahlen muß.
    Warum also sollten die Parteien etwas ändern wollen? Warum sollten Politiker ihre Jobs, ihre Reputation und ihre Zukunft gefährden indem sie sich gegen den Ökosozialismus aussprechen auch wenn sie wissen was da auf uns zu rollt?
    Politiker sind Opportunisten und schwimmen mit dem Zeitgeist und der steht auf Klima, Öko, legal, illegal, scheißegal.

  18. „Die jahrelange Sozialdemokratisierung der Union darf nicht auch noch durch eine grüne Lackierung verschlimmert werden.“

    M. E. ist die CDU/CSU schon längst nicht nur errötet und ergrünt, sondern der rot-grüne Lack überstrahlt stellenweise sogar die Originale. Schade eigentlich, dass das Herrn Theurer bislang entgangen ist. Im Übrigen stimme ich mit dem FDP-Fraktionsvize überein, würde mir jedoch wünschen, dass sich die FDP im Bundestag auch entsprechend einbringt und sich dazu die passenden Verbündeten sucht. Es gibt da neben der schwarz-rot-grünen Einheitsfront noch eine blaue Farbe.

    • Passende Verbündete bei den Blauen?
      „Die FDP ist das genaue Gegenteil der AfD“, mehrfach wiederholt u. a. von Kubicki, Lindner, Nicola Beer. Eine Partei mit klarer Kante – wenigstens gegen Rechts …

  19. Also „Klimaschutz“ wird nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern nur die Maßnahmen. Danke, das genügt!

    • Das ist das Typische an der FDP. Ein bisschen laut sein, ab und an aus der Reihe tanzen, sich dann aber immer wieder als Erfüllungsgehilfe der Macht betätigen. Dazu wird auch die Vokabel „Klimaschutz“ als Worthülse übernommen. Die Umwelt kann durch den Menschen geschützt werden, das Klima nicht. Diese Entität ergibt sich schon allein aus der Begrifflichkeit Klima und Umwelt.

  20. Es wundert mich, dass das Riesenproblem der unkontrollierten Einwanderung mit keinem Wort erwähnt wird. Dabei weiss doch jeder, dass unser Sozialsystem dadurch zusätzlich belastet wird und der innere Frieden bedroht ist. Einwanderungspolitik also weiter wie gehabt, Migrationspakt umsetzen,Herr Theurer?

  21. Ich habe nicht erwartet, dass auch ich noch Zeitumstände erleben muss, die den 30er-Jahren in Bezug auf Framing, auf sehr simple dumme Behauptungen und aus der Luft gegriffene zur Wahrheit stilisierte Annahmen kaum nachstehen. Dies betrifft so ziemlich alle Lebensbereiche. Es beginnt beim Essen, was angeblich gesund und nicht gesund ist, was klimaschädlich ist, was nicht, führt weiter über die Mobilität/Technik und endet – vorläufig – bei Enteignung unter dem Überbau der behaupteten Gerechtigkeit und der Deindustrialisierung im Sinne eines idiotischen angeblichen Klimaschutzes und Luftreinhaltung. (Auch Letztgenanntes ist voller Widersprüche und Gegenbeweise, gerade bez. NOx insg. und bez. der Messungen). Im 3. Reich behaupteten ebenfalls „Wissenschaftler“ die abstrusesten Dinge über andere Leute und gaben dies als wissenschaftlich „erwiesen“ aus. Heute ist es nicht anders, und die sind sehr, sehr laut und rechthaberisch, aber ohne wissenschaftliche Beweise. Auf den Zug sind andere aufgesprungen, um aus verschiedenen Gründen dabei zu sein, weil sie z. B. mit dieser verbreiteten Meinung an Gelder kommen. Wer z. B. in der Antarktis mitbohren will, braucht Geld, und das sitzt locker, wenn man den erwünschten Mainstream bedient!
    Niemand, dem es um Wissenschaft geht, stimmt dem CO2-Sektengedöns des gemachten Mainstreams zu, weil er als wirklicher Wissenschaftler weiß, dass diese Bahauptungen in dieser Weise völliger Quatsch sind. Aber er weiß auch, dass er in Bezug auf seine Arbeit und somit in seiner Existenz bedroht bzw. dass es damit faktisch am Ende ist, daher schweigt er, bis er emeritiert bzw. in Rente/Pension ist. Aus diesem Grund sind die Redner, die sich u. a. bei EIKE zusammengefunden haben, im sogenannten „Ruhestand“ lebende Wissenschaftler (Professoren etc.).
    Derzeit ist zu beobachten, dass es kaum eine Zeitung gibt, die nicht wöchentlich meist mehrere große Artikel herausgibt, die nicht zustimmende Wissenschaftler als „Leugner“ bezeichnet und ihnen in großen Lettern Irrtümer nachweisen will, d. h. schlicht der Dummheit bezichtigen.
    Man kann sich dagegen kaum wehren, denn der Zug des Schwachsinns der willigen Lämmer ist abgefahren. Er muss erst sein Ziel erreichen, damit die erbärmlichen, aber verdienten Zustände wieder mal als Folge der gnadenlosen ideologischen Verblenden von einer Mehrheit erkannt werden.
    Es dauert, man kann nur versuchen, sich selbst aufs Trockene zu bringen, eine Änderung im notwendigen Ausmaß dürfte nicht mehr möglich sein, zumal die alles erschwerende bzw. verhindernde Einwanderung beliebiger Menschen erst am Beginn einer langen und sehr ausufernden und alle gewachsenen bzw. erkämpften Strukturen zerstörenden Migrationswelle steht.

  22. Deutschlands Probleme sind, in dieser Reihenfolge:
    1. Eine Politik, die ausdrücklich auf die Abschaffung der beiden wichtigsten Industriezweige (Maschinenbau/Auto und Chemie/Pharma) abzielt.
    2. Mangelnde (Datenleitungen), gezielt vernachlässigte (Straßen und Schienen) bzw. vorsätzlich zerstörte (Energieversorgung) Infrastruktur.
    3. Überflutung des Landes mit leistungsunfähigen/-unwilligen Versorgungsforderern in Tateinheit mit Zerstörung der öffentlichen Sicherheit.
    4. Ruiniertes Bildungssystem und korrupte Medien.
    5. Kettung an Länder, die nur unser Bestes wollen… unser Geld… mit Unterwerfung unter einen undemokratischen Juggernaut, dessen Entschlüsse noch über dem Grundgesetz stehen.
    Solange diese Elefanten im Raum nicht angegangen werden, ist jedes Herumgefrickel an Details („Fitnessprogramm“) nur ein Ablenkungsmanöver und damit eine Unterstützung für die Verursacher dieser unsäglichen Situation.

    • Ein toller Kommentar, der den Ist-Zustand der aufgelaufenen Probleme (bzw. Schweinereien) deutlich widergibt.

  23. Deutschland befindet sich schon seit der Einführung des marktfeindlichen EEG im Abschwung. Eon, RWE, EnBW..das Rückgrat unserer Volkswitschaft..die Kraftwerke sind mit dem EEG zu Fall gebracht worden!

  24. „Deutschland ist schon mitten in der Rezession.“

    Wenn die GröKaz daran etwas ändern wollte, hätte sie es getan. Hat sie aber nicht. Ihre Antwort wird wohl eher so oder so ähnlich lauten: und das ist gut so…

  25. **

    Und was wird jetzt daraus?

    Konsequenzen?

    Politikwechsel?

    Oder nur ein Gutachterauftrag bis zum nächsten Parteitag … ?

    Herr Lindner hat sehr zu Recht seinerzeit gesagt: “ … besser keine Politik als schlechte … „.

    Und nun kommen Sie tatsächlich daher und fordern von der einstmals verschmähten Richtlinienkompetenzinhaberin „Notbremse und Chefsache“ … ? Da wären Sie doch besser damals mit ins Boot gestiegen, dann könnten sie jetzt wenigstens raushüpfen … .Aber dabei machte man sich natürlich nass.

    Wo ist denn jetzt ihre damalige Konsequenz geblieben? Bitte, bitte machen hilft da nicht.

    Klare Forderungen, kraftvoll vorgetragen (s.u.) und entsprechende Ergebnisse energisch eingefordert, auch in den Ländern, wo sie -noch?- Regierungsteilhabe besitzen.

    Sonst heisst es demnächst wieder F.d.P. = Fast drei Prozent.

  26. Au contraire! Kein Mensch braucht “Klimaschutz“, weder im Neustart, noch im Kaltstart!

  27. Wen interessiert schon die Wirtschaft, wo doch der Großteil der Deutschen um noch mehr und noch höhere Steuern und Abgaben förmlich bettelt ? Der Kampf gegen RECHTS hat oberste Priorität.
    Zitat: „Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen…..“ Das sehe ich völlig anders. Aiies aber auch wirklich alles was Frau Merkel bisher zur Chefsache gemacht hat, war sinnlos und teuer, weiter nichts. Ich kann Ihnen viele Beispiele nennen, von der „Griechenlandrettung“ angefangen über die sinnlose Energiewende etc.etc bis hin zur Massenmigration. Wir brauchen endlich kompetente Leute, für die „Deutschland first “ gilt.

  28. „Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen, damit Deutschland nicht noch schneller und tiefer in die drohende Rezession rutscht.“
    Hilfe, bloß nicht! Egal, was diese Person anfasst: das Ergebnis ist negativ (für die Bürger). Sie kann mit ihrem zerstörerischen Potenzial als Abrissbirne Deutschlands und auch (West)Europas bezeichnet werden. Das beweist sie jeden Tag aufs Neue. Sie und ihre Vasallen sowie Erfüllungsgehilfen in den Redaktionsstuben und Rundfunkanstalten sehen dies natürlich ganz anders.
    Die Frage ist: wie hoch ist der Prozentsatz an (böswilliger) Absicht in Relation zur reinen Inkompetenz?

    • Richtig! Da nutzt jemand sein Abrissbirnenpotenzial zur Demontage
      unseres erfolgreich aufgebauten Eigenheims, und alle schauen zu. D.h. die flexiblen einstigen Architekten bauen längst fern der Heimat, und die Bewohner der baldigen Ruine können ja auswandern, wenn ihnen das neue Gemeinschaftsparadies auf der grünen Wiese der Vielfalt, wo alle Menschen wieder gleich sind, nicht passt. Gefahr für das laufende Projekt droht, so scheint es, nur von Rechts. Deshalb weisen alle Rohre starr in diese Richtung. Wenn der Feind nur nicht so verstreut
      im Lande wäre … Na ja, ein Burggraben ist zumindest schon in Planung.

  29. Ein sehr optimistischer Kommentar zur Wirtschaftslage. Optimistisch deshalb weil er nur auf die Inkompetenz der politischen Klima- und Wirtschaftsführung eingeht. Ein etwas genauerer Blick auf die Zustände zeigt das dieser Teil dt. Politik nur ein Fragment dessen ist was Gesamtpolitisch vermurkst wurde und wird. Das Problem ist nicht ein Altmeier sondern die komplette Richtung dt. Politik. Das es der Wirtschaft immer schlechter geht hat mit dem Systemwechsel innerhalb der Ziele dt. Politik zu tun. Politik ist in allen Bereichen nicht mehr dafür da die Interessen der Bevölkerung und des Landes zu wahren, sondern Diese Politik ist ein Sammelsurium von weltabgewantem, inkompetenten und ideologisirten Flickschusterei. Nicht nur die Wirtschaft fährt gegen die Wand weil man ihr aus Unwissenheit und Dummheit die Basis entzieht, nein, die gesamte Gesellschaft ist im Zustand von „rette sich wer kann“. Ganz ehrlich, es muß eine Revolution her, man muss diese ganze Verschwöhrung gegen Deutschland komplett beendet werden um noch einmal das Ruder umzukehren. Denn es läuft, nach dem was wir aus der Geschichte gelernt haben, auf einen Bürgerkrieg hinaus. Die Parteien müssen weg und das gegenwärtige Parteiensystem muß ausgesetzt werden bis es wieder eine Generation gibt denen man solch eine demokratische Institution anvertrauen kann.

  30. Natürlich… Als „Profi“, der seinen Unterhalt durch „reden“ verdient (eher: bekommt), wird der Versuch unternommen, sich durch eine richtige Positionierung „rein zu waschen“.
    Aber, allgemein gilt: wissentlich und willentlich falsche, folgenschwere Entscheidungen (und/oder Duldung einer solchen Politik) sind nicht zu tilgen machen per se MITSCHULDIG an dem, was wir schon erleiden mussten und dem, was uns noch bevorsteht.

  31. PS. Seien Sie doch mal mutig mit ihrer FDP. Fordern Sie die Rückkehr zur saubersten Energie und massiv verbilligtem Strompreis, nämlich Atomenergie. Andere Staaten sind da klüger als unsere Politiker und bauen fleißig jede Menge Kraftwerke.

  32. 100% Zustimmung. Leider haben Sie den Offenbarungseid der Politik in Bezug auf die ungezügelte Migration von Einwanderern in unser Sozialsystem vergessen.Eine Armutsmigration, die alle Probleme erheblich verschärft, sei es die Vorsorgung oder Kriminalität mit all ihren Folgen und Kosten, denn auch diese beeinflusst die Wirtschaftsbetriebe indirekt in nicht unerheblichem Maße. Während das Geld hier mit vollen Händen zum Fenster hinausgeschmissen wird (oder werden muss), fehlt es an anderer Stelle. So einfach ist das.

  33. „Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen, damit Deutschland nicht noch schneller und tiefer in die drohende Rezession rutscht.“

    Kennen Sie eigentlich noch den Stoßseufzer: „Wenn das der Führer wüßte!“ ??

  34. Auf dem Rücken der Klimadebatte werden in Deutschland gerade massive Steuererhöhungen für die leistungsbereite Mittelschicht durchgeführt. In einer Rezession wäre genau das Gegenteil nötig.
    Massive Entlastungen der Unternehmen und der Bevölkerung.
    Es ist doch völlig egal ob die Belastungen durch Steuererhöhungen oder durch einen wie auch immer gearteten Emmissionshandel stattfinden. Falsch ist beides!
    Die Chinesen und Amerikaner schauen auf Deutschland und sehen derzeit das die Massnahmen das Leben verteuern und die Industrie abwandert. Die denken sich doch: „Das wollen wir auf keinen Fall!“
    Sollte man tatsächlich in irgendeiner Form dem Klimawandel entgegensteuern wollen, wird das nur durch Innovation gehen. Das Leben muss günstiger werden als bisher!
    Die Amerikaner und Chinesen müssen sich denken: „Das was die deutschen machen wollen wir auch!“
    Leider passiert hier gerade genau das Gegenteil!

  35. Genau das war auch meine Reaktion, was für ein Trottel.

  36. Man möge das PKW-Interview Joachim Steinhövel und Christian Lindner ansehen.

    Es lohnt wirklich: https://www.youtube.com/watch?v=gVWrbR8xMo8

    Herr Steinhöfel fordert von Lindner eine klare Antwort zur Frage des Widerstandes der FDP gegen das NetzDG zu geben…..
    Lindner, der im Zweifel lieber Opposition spielen wolle, weigert sich, seiner Oppositionsaufgabe, ein verfassungsfeindliches Gesetz wenigstens in Frage zu stellen, überhaupt nachzukommen, weil der Antrag mit der O-Ton „völkisch-kollektivistischen“ AfD gestellt werden müßte.
    Das geht für Herrn Lindner GAR NICHT.
    SO sieht es aus. Was schert es einen Herrn Lindner, für den Schutz der Freiheitsrechte der Bürger einzutreten……verfassungswidrig hin oder her

    Im Landtag von Schleswig-Holstein unterstützt die FDP noch am 07.09.2017 einen Antrag zur Erleichterung des Familiennachzuges.
    ==> https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:C2BE6XCg09gJ:https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/00100/drucksache-19-00149.pdf+&cd=5&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-b

    Wahlversprechen bereits vor der Wahl. Statt: „Alle Flüchtlinge müssen zurück“ (Lindner) nun „Wir befürworten noch mehr Flüchtlinge“.

    Das Geschwätz eines FDPlings gegenwärtig und zukünftig interessiert mich nicht mehr.
    Unwählbar

    • Nachsicht ist hier keinesfalls angebracht, man muss das „mediale Gewitter“ dann eben auch mal ein oder zwei Tage aushalten, länger dauert es normalerweise eh nicht bis die nächste (rechte) Sau durchs Dorf getrieben wird….

  37. Was für ein armseliges, jämmerliches und verlogenes Geschwätz aus einer Partei die niemand mehr braucht. Zuvor zum x-ten Mal den unsäglichen Herrn Palmer und jetzt dieser gequirlte Mist von einem FDP-Vertreter. TE muss sich langsam fragen ob er sich zur Plattform heuchlerischer Aussagen der Verursacher der ganzen Misere unseres Landes machen will.

    • Ohne den letzten Satz hätte ich Ihnen gerne zugestimmt. Aber es ist doch gerade die Aufgabe von Journalisten aufzudecken, zu ent-hüllen, zu ent-täuschen. Wie kann dies denn besser geschehen, als dadurch sich die Akteure, um nicht Täter zu sagen, selbst entlarven zu lassen?

      • Jetzt bitte ich Sie aber, ein solcher Artikel hat doch keinen entlarvenden Charakter. Ganz im Gegenteil. Hier wird bewusst dem konservativen TE-Leser nach dem Mund geredet um diesen für sich zu vereinnahmen, in vollem Wissen das man in seiner Partei genau das Gegenteil von dem macht, was man hier fordert. Herr Willsch von der CDU und der Migrationspakt lassen grüssen. Von Herrn Tipi und Herrn Duin gar nicht zu reden. Und genau das ist es, was mich hier bei TE regelmäßig aufregt. Es ist eine Sache eine Meinung zu veröffentlichen die dem Leser nicht gefällt, eine ganz andere, ihn zu veralbern, sei es nun durch den Autor oder die Redaktion. Es wäre ähnlich absurd würde Björn Höcke in der Süddeutschen völkisches Gedankengut bei Pegida-Demonstranten beklagen oder Robert Habeck in der Jungen Freiheit den Niedergang der Heimatvereine.

      • Falsch Herr Thiel, selbstverständlich hat der Artikel entlarvenden Charakter.
        Hier entlarvt sich eindeutig die FDP (vertreten durch H. Theurer) selbst. Jeder kann doch selbst sehen/lesen/hören was im Parlament und in der Öffentlichkeit seitens der FDP artikuliert wird und jeder kann dies dann auch entsprechend in Korrelation zu den Aussagen des Artikels setzen, dazu braucht es doch wirklich keine TE-Redaktion. Das Ergebnis dürfte bei den meisten relativ eindeutig sein, lauter leere Worthülsen und keine Taten, typisch FDP eben.

      • @Michael M
        Wenn Sie unter dem von Ihnen beschriebenen entlarvend verstehen, könnte man ja genauso gut Tagesschau sehen, die „entlarven“ dort von der ersten bis zur letzten Sekunde. Zu solchen Artikeln fällt mir daher der Begriff des „Wieselwortes“ ein. Übertragen also ein „Wieselartikel“ dessen Intention beliebig interpretierbar ist. Sie sehen ihn als entlarvend, ich als Täuschungsversuch, ein Dritter nimmt ihn für bare Münze. So bedient man alle.

      • Wenn Sie unter dem von Ihnen beschriebenen entlarvend verstehen, könnte man ja genauso gut Tagesschau sehen, die „entlarven“ dort von der ersten bis zur letzten Sekunde.

    • Find ich ehrlich gesagt gut, denn so demaskieren die sich auch noch schriftlich und für alle nachlesbar. Glauben tut das doch sowieso niemand mehr.

    • TE kann sich gerne zur Plattform für alles machen, solange Ausgewogenheit besteht. Das belebt die Diskussion.
      Ich warte allerdings darauf, dass hier auch mal Alice Weidel, Jörg Meuthen, Alexander Gauland oder andere von der AfD-Fraktion zu Wort kommen, um sich dem Sturm der Kritik zu stellen. Es müsste doch Freude machen, „Populisten“, „völkische Kollektivisten“, „Menschenfeinde“ usw. mit guten Argumenten richtig vorzuführen!

      • TE ist ein Meinungsmagazin und kein der Ausgewogenheit verpflichtetes quasi öffentlich-rechtliches – steuerfinanziertes – Medium.

      • Unterschätzt sich da TE nicht ein wenig? Gehört er doch
        zur Referenz für freien Journalismus in unserem Land.

      • @Ursula Schneider
        Hahahaha, genau das war auch mein Gedanke, wollte nur nicht schon wieder mit „meiner“ ewigen AfD ankommen. Aber schön wäre es schon, wenn die größte Oppositionspartei im Bundestag sich auch mal mit eigenen Gedanken bei TE wiederfinden würde.

  38. …..also befinden wir uns h i e r mitten im mainstream? dann stelle ich nämlich meine zahlungen an tichys ein!!!

  39. Sehr geehrter Herr Michel Theurer,

    wir sollten doch in der Frage „Klimawandel“ inzwischen einen Schritt weiter sein.
    In der echten Wissenschaft müssen aufgestellte Behauptungen unter Laborbedingungen BEWIESEN werden. Die bloße Vorlage von Computerberechnungen reicht keinesfalls aus.

    Keine einzige der vom IPCC (und in deren Gefolge auch von Thunberg) aufgestellten Behauptungen ist bisher bewiesen worden.
    Es ist sogar strittig, ob es überhaupt eine Erderwärmung gibt, denn die Temperaturmessungen sind mangelhaft.
    Auch gibt es nicht mehr Regen oder mehr Hurrikane etc. als früher. Es wird zwar gern behauptet – aber auch hier wird gelogen, denn die Statistika sagen etwas Anderes.

    Der IPCC (und auch Thunberg & Co) verweigert sich jeder Aufforderung zur physischen Vorlage eines solchen wissenschaftlichen Beweises – ergo gibt es sie auch nicht.

    Für etwas, das es nicht gibt, müssen auch keine Maßnahmen getroffen werden. Also brauchen wir auch keinen Emissionshandel.

    Erst nach der Vorlage eines echten, also eines wissenschaftlichen Beweises sollte man in eine Diskussion eintreten, ob und wie man die Folgen abwenden oder abmildern kann.
    Vorher nicht.

    Ansonsten stimme ich Ihnen zu… mit der kleinen Abweichung, dass es für die geforderten Maßnahmen zur Korrrektur der deutschen Wirtschaftspolitik wohl zu spät sein dürfte, denn längst hält die EZB das Zepter in der Hand und nicht mehr unsere Volksvertreter bzw. Politiker.
    Das hätten unsere Volksvertreter verhindern müssen – auch Sie.
    Der Zug ist abgefahren. Ich verweise auf die letzten Vorträge von Dr. Markus Krall.

    • @ Del.Delos. Sie haben weitgehend recht. Doch eine Anmerkung: Die Niederschläge haben zugenommen – es gehört in meinen Arbeits-/Forschungsbereich. Aber natürlich haben sie nicht überall und auch nicht in der gleichen Intension zugenommen. Ich beziehe mich hier auf unseren Bereich und auf die Zentralalpen. Im Engadin z. B. haben sie sich in den letzten 15 Jahren ca. verdoppelt, im Winter etwas mehr als im Sommer, gleichzeitig sank die Bewölkung, d. h., der Wolkentyp ist ein anderer, die Niederschläge fallen vermehrt aus Wolken konvektiven Ursprungs, die intensive Niederschläge mit sich bringen. Die geringere Bewölkung lässt eine vermehrte Energieeinstrahlung zu, weshalb an diesen bestimmten Orten die Temperatur anstieg, obgleich die behauptete allgemeine Zunahme wissenschaftlich umstritten ist und es gute Gründe gibt, eine Abnahme zu postulieren.
      Das Zepter haben heute die Ideologen in der Hand, zu denen meiner Ansicht nach sicherlich auch die den Ton angebenden EZB-Politiker/-Beamten gehören. Und da der Zug noch immer an Geschwindigkeit zunimmt, bekommen diese Beamten und ungewählten Kommissare und v. a. die NGOs noch viel mehr Macht zugesprochen. Es dauert noch, bis der Zug mit Achsbrüchen und zerstörten Gleisen steckenbleibt!

  40. Tja, …

    … lieber Herr Theurer. Sie lesen es ja selbst hier. Meckern gilt nichts … nur machen.

    Ich lese immer gerne ihre „Freibriefe“, fein ziselierte Kurzbriefe, die die Sachlage meistens treffen. So wie ihr Beitrag hier auch.

    Und dann?

    Kommt nichts mehr. Bis zum nächsten Gejammer. Das eint sie mit den vielen teils organisierten Kritikern, die dann irgendwann verlauten lassen, sie hätten es ja immer schon gewusst und gesagt. Was sie dann nicht sagen ist das sie automatisch Teil der asymmetrischen Demobilisierung waren, weil sie die Unzufriedenen so beruhigt und ansonsten nichts bewirkt haben.

    Das reicht aber doch nicht.

    Sie brauchen eine „Rampensau“, im wohlverstandenen demokratischen Sinne. Lambsdorff, Genscher, in gewissem Sinne auch Scheel. Vor allem aber Strauss oder Wehner. Ohne letzteren wäre dessen Partei schon vor langer Zeit untergegangen.

    Und wie machen sie das? Machen sie mal den Mund auf. Und brüllen sie.

    Brüllen sie,

    – dass kein Mensch weiss, woher die Energie für die gepriesenen Elektroautos herkommen soll

    – das nicht ohne großen Schaden für Natur und Umwelt weiter ungebremst Windmühlen aufgestellt werden können

    – das die Kernkompetenz in der atomaren Energieerzeugung nicht dem Ausland überlassen werden darf

    – das die Schleifung der Kernindustrie „Automobilherstellung“ das Land in die Ruin treiben kann

    – das dabei die neuen hier entwickelten supersauberen Diesel eine gewichtige Rolle im Klimakampf spielen sollten und das ein damit verbundener Hybridantrieb mit den kommenden Feststoffakkus, die weder Kühlung noch Beheizung brauchen werden, weniger Schadstoffe beinhalten und dabei wesentlich mehr Energie tanken können das technische Ei des Columbus darstellt und deshalb schleunigst zur Serienreife gebracht werden müsste.

    – dass ein unbegleiteter Flüchtling hier rund 8000 Euro im Monat kostet, während er für 40 Euro im Heimatland ein halbes Jahr verköstigt werden könnte – und mit den restlichen 7960 Euro sinnvoll vor Ort für die dort bestehenden Notwendigkeiten ausgebildet werden sollte

    – dass die EZB-Politik mutmasslich gegen das Staatsfinanzierungsverbot der Maastrichter Verträge verstosse. Lesen sie dazu den aktuellen Brandbrief der EZB-„Rentner“.

    Brüllen sie, schreien sie, toben sie, heulen sie, lachen sie, damit sie wahrgenommen werden. Greta tobt auch. Sie sind erwachsen. Fordern sie Augenmaß, Vernunft und Anstand ein … und Rechtssicherheit. Respekt vor dem Recht, sie sind die FDP!

    Zum Grundsätzlichen fällt mir spontan noch eine ganze Menge mehr ein, wofür sie einen dreitägigen Parteitag bräuchten. Ich nicht. Sie haben aber keine Zeit mehr, den nächsten dreitägigen Parteitag abzuwarten. Es sollte jetzt losgehen, heute, sogleich … .

    Es geht, man muss es nur versuchen … .

    P.S. Und lesen Sie ihren obigen Artikel selber noch einmal in Ruhe durch. Was steht da drin?

    „Da geht eine Großstadt gut bezahlter Jobs dem Steuer- und Sozialsystem verloren.“

    Wenn das kein Hebel ist … .

  41. Eine formidable Rezession mit den damit einhergehenden Verwerfungen ist doch mittlerweile der letzte Strohhalm, an den man sich klammern kann, wenn man darauf hofft, das ein Teil der deutschen Bevölkerung und der deutschen Politiker wieder zur Besinnung kommt. Es muss richtig runterknallen, Massenentlassungen, Haushaltsdefizite noch und nöcher, Unternehmenspleiten, Depression. Dann werden vielleicht endlich die ganzen Ausländer ohne Aufenthaltstitel abgeschoben, die ganzen „Syrer“ wegen Wegfall des Asylgrundes nach Hause geschickt, die Geldhähne für NGOs, abhartzende Migranten, Antonio-Amadeu-Stiftungen, Klimawandelfetischisten abgestellt, der Wahnsinn in die Schranken gewiesen. Raus aus der EU, Schluss mit den immer bekloppteren Vorschriften, dem Regelungswahn der Pöstchen und Budgets sichert, Blick auf das Wesentliche, der auch in einer globalisierten Welt nicht verloren gehen darf, im Moloch EU aber schon lange verloren gegangen ist. Erdung brauchen die Schranzen.

    • Und als Sahnehäubchen einen mindestens einwöchigen bundesweiten Stromausfall.

    • All das nützte nichts. Die Märtyrer werden sagen, das alles wäre nicht nötig gewesen, hätte man früher damit begonnen, umweltgerechte Politik zu machen; so müsse man jetzt da durch. Man solle sich lieber über den Strom freuen, wenn es ihn gibt – und sparsam damit umgehen, damit alle etwas davon haben.

      Fernsehen kommt dann natürlich über das immer unter Strom stehende Telefonnetz, damit der Informationsauftrag erfüllt werden kann.

      Sendungen mit der höchsten Einschaltquote:

      „Rezepte aus dem Kriegskochbuch der Mary Hahn“
      https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1035342960#page/n4/mode/1up

      „Wir basteln uns eine Kochkiste“

      „Das praktische Hauswesen: Hemdenkragen wenden und aus dem Rückenstück neue schneidern“

      „Wir stopfen für den Winter die Löcher in unseren Jeans“

      „Der Kälte getrotzt: Alte Pullover umgestrickt“

      „Fotos unserer Zuschauer von den schönsten Eisblumen an ihren Fenstern“

      „Bei Eis und Schnee sicher mit dem Fahrrad unterwegs“

      „Vom Wegesrand: Heute: Brennesselsalat und Spinat aus Sauerampfer“

      „Für den Handwerker: Wie machen wir aus alten Autoreifen neue Fahrradreifen – Ganz ohne Luft“

      Und so weiter … .

      • Na, das nenn ich mal Optimismus.

        Lesen Sie lieber Asterix. Bei den Schweizern. Da gibt es eine Szene einer römischen Orgie, in der bestimmt wird, dass derjenige, der dreimal sein Brot im Käsefondue verloren hat, mit einem Gewicht an den Füssen in den See geworfen wird. Ein Trottel ruft: Jetzt hab ich zum dritten Mal mein Brot verloren … (S. 19-21)“. Die Bände stecken voll dieser „klassenkämpferischen“ Hinweise. Seit 68′ hat sich an der Darstellung der ‚Dekadenz nicht viel geändert.

        Sie können auch gern ein bisschen früher nachschauen:

        Erich Kästner, „Sogenannte Klassefrauen“, heutzutage auf m/w/d anzuwenden: http://www.jobstvogt.de/html/kastner.html#Klassefrauen

        Glauben Sie nicht? Schauen Sie mal nach dem Beliebtheitsranking für Politiker … .

        Also auf in den Kulturkampf. Respektive zurück auf die Mangelwirtschaft der frühen Fünfziger, siehe oben.

        „Jetzt geht’s endlich voran“, sprach der Lemming und sprang über die Klippenkante … .

  42. Und die FDP, die alles mit zu verantworten hat..beschwert sich? Wie absurd ist so etwas…Die FDP trägt die Klimalüge mit, war vorher schon in Regierungen, wo mehr netto vom brutto versprochen aber nie gehalten wurde.. Ich warte jetzt in Ruhe auf das ökonomische Ende…aber eins ist sicher, ich werde nicht vergessen, wer die Verantwortlichen dafür sind…die etablierten Parteien

  43. „Klimapolitisch“spricht entweder alles für eine verdeckte Immigrationssteuer oder den Irrglauben, gepaart mit deutschem Größenwahn, dass ein Land (und nicht mal eine Großregion namens EU) nur „mutig vorpreschen“ müsse und ihm dann der Rest der Welt in Demut folgen werde. Doch weder bei der Abkehr vom Atomstrom, noch in der Klimafrage lässt sich diese Demut beobachten. Warum auch? Solange die Wissenschaft hier nun mal weiter mit der Taschenlampe durchs All rennt, wird eine noch normal tickende Volkswirtschaft einen Teufel tun, ihre (saubere) Energiepolitik aufgrund einer Hypothese zu verändern. Eine „zielgenaue“ Klimapolitik kann es ohne „zielgenaue, wissenschaftliche Belege, nicht geben, weshalb der Begriff „klimapolitisch“ ein Schmarrn ist.

  44. „„Klimapolitisch“ spricht alles für das zielgenaue, marktwirtschaftliche Emissionshandelsmodell in Verbindung mit der Entlastung von Verbrauchern sowie Unternehmen…“
    Was für einen Spagat versucht der FDP-Mann da? Wie bitte soll ein Emissionshandelsmodell funktionieren, dass Verbraucher und Unternehmen entlastet? Irgendwer muss doch bezahlen, sonst kann man es doch sein lassen! Und das wäre auch das beste, denn der Einfluss von CO² ist überhaupt nicht hinreichend geklärt und wir belasten unsere ohnehin bereits angeschlagene Wirtschaft durch vermutlich sinnfreie Maßnahmen. In der Endzeitsekte befinden sich keine Unternehmer, die wirtschaftliche und persönliche Freiheit gut finden und die FDP tut gut daran, nicht den Spagat zu versuchen, hier ein paar Stimmen zu gewinnen, indem man diesem Klimaunsinn zustimmt und sich trotzdem als kompetent in Wirtschaftsfragen darzustellen, anstatt ganz klare Kante zu zeigen, dass mit der FDP so eine wirtschaftsfeindliche Politik nicht zu machen ist. So wird das nix mit mehr als 7%.

  45. Gut. Da haben wir Frank Schäffler, oder Michael Theurer. Das ist die eine, die alte FDP, noch die vor Westerwelle und Philipp Rößler und Leutheuser-Schnarrenberger. Roland Tichy und sie, das sind alte Weggefährten, Brüder im Geiste, er beim Handelsblatt, sie in der FDP, im Bund, in der FDP Südwest. Man kennt sich, teilt die wesentlichen Überzeugungen, Herr Tichy etwas freier, da ohne Parteibuch (?) und Mandat, aber mit der spitzen Feder es wachsamen Blattes des Handels und Wirtschaftens, das das Handelsblatt früher mal war – früher eben. Doch wir wissen, die Feder war zu spitz, so daß Herrn Tichy auszog, etwas eigenes aufzuziehen – der Unternehmer in ihm, ganz gewiß. Wir alle lesen es.

    Ach hättet Ihr doch auch gewechselt, Desdemo…! Nein, Schäffler, Theurer und so weiter, sie haben nicht gewechselt, kein Risiko, sicheres Listenmandat – aber nun auch: no fun. Das ändern auch ihre Beiträge bei TE nicht.
    Bei der FDP regieren jetzt Leute wie Christian Lindner und Marco Buschmann, der gut und gerne auch bei Partei die Linke unterkäme.
    Sie machen Politik, sie sichern die Merkel-Regierung nach rechts ab, ohne das es ihnen vergolten würde. Aber sie gehören dazu, im Berliner Establishment.

    Herr Theurer, ich habe Ihre Zeilen gerne gelesen. Aber es müsste mehr kommen. Erzählen Sie mir nichts von einem Gauland und Höcke. Gehen Sie zu ihren Bundestagskollegen von der Werte-Union, eröffnen Sie eine neue Pizza- oder im Stil der Zeit eben dry-aged-Steak-Connection und stürzen Sie Merkel. So viele sind es nicht, die Sie für ein konstruktives Mißtrauensvotum benötigten. Wenn die Herde erstmal rennt, laufen auch genug hinterher, Sie werden sich wundern.
    1982, da wußten es Ihre Parteifreunde doch aus, wie es geht. Ein paar leben noch, fragen Sie sie. Altes Wissen.
    WENN Sie das gemacht haben, versprochen, hören wie Ihnen auch wieder zu. Genug der Worte, lassen sie uns Taten sehen.

    • Pizza-Connection der anderen Art wäre in der Tat angesagt und zwar Schäffler-Freunde, FDP, Werte-Union, CDU, Liberal-Konservative/Konservative, AfD. Dann könnte man was machen und der vernunftorientierte Teil der Politik in diesem Land hätte noch eine realistische Chance.

      • ……es ist denen nicht zu trauen! erst recht keinem schäffler, der nachgewiesenermaßen schülern noch nicht einmal die volkswirtschaftliche gesamtrechnung erklären konnte!!

    • „Genug der Worte, lassen Sie uns Taten sehen.“
      Ganz genau, Herr Hellerberger. Schön auch Ihr Satz: „Wenn die Herde erst mal rennt, laufen auch genug hinterher …“
      Der FDP hat jahrelang der Mut gefehlt, die Herde – auch mal gegen den Strom – zum Rennen zu bringen. „Wirtschaftsfeindliche Politik“, „GroKo-Murks“, „Sozialdemokratisierung mit grüner Lackierung“ usw. Ist ja alles richtig, was Herr Theurer da konstatiert. Aber für die Analyse sind viele zuständig – Politiker müssen handeln!!! Da hat seine Partei leider völlig versagt.

    • Ein trefflicher Kommentar, dem nichts hinzuzufügen ist.!

    • …theurer, schäffler, tipi, vogg, alles also d o c h mainstream mit vernünftiger analyse, aber ohne konzept und konsequenz!

    • Nein lieber Herr Hellerberger, das wird nichts, so ehrenvoll Ihr Anliegen auch sein mag und so verzweifelt die Situation auch ist, die Verräter werden uns nicht helfen, niemals, nur sich selbst, das ist gewiss.

  46. Wenn von politischer Seite eine Rezession eingeräumt wird , dann handelt es sich garantiert schon um eine Depression . Es gibt mittlerweile zu viele Zombiefirmen und künstliche substanzlose und wirtschaftsbelastende Arbeitsbeschaffungspakete , daß sie rechts und links des verheimlichenden Deckmäntelchens herausschaut , da helfen auch die üblichen Fittnesspredigten mit zusätzlichem Balast bei reduzierter Kalorienzufuhr zu trainieren nicht mehr , die Wirtschaft sitzt auf einem Hungerast .
    Das einzig gute an diesem Artikel scheint einmal mehr zu sein , daß Herr Theurer , wahrscheinlich sogar bewußt und mit Absicht die Kommentare und Stellungnahmen provoziert hat , für die die FDP und die anderen Blockparteien keinen Mumm haben , so bekommt ihr meine Stimme nicht mehr zurück .

  47. Ja, wir sind bereits in der Rezession – und die wird unaufhaltsam weiter voran schreiten. Denn Politiker, die sie zumindest bremsen könnten und wollten, die haben wir derzeit nicht!

    • Die heutige Politik ist massgeblichen verantwortlich für die Rezession. Wer Leistungsfähigkeit und Industrie durch Glaube und Haltung ersetzt, der hat nicht alle Tassen im Schrank.

  48. „Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen …“: Um Himmels willen, was für eine groteske Forderung. Alle bisherigen „Chefsachen“ waren Katastrophen, historisch ohne Beispiel. Es wäre vielmehr an der Zeit (bzw. ist lange überfällig), daß alle anderen Politiker die Notbremse ziehen und die Zerstörerin Deutschlands stoppen, und zwar am besten für immer. Solche Artikel bewirken da gar nichts.

    • Da kann man besser in die Kirche gehen und neben einem Stossgebet gen Himmel eine Kerze anzünden, als auf Frau Merkel zu hoffen. Wann kapieren auch die letzten Hinterbänkler der etablierten Parteien dass diese Frau unser Untergang ist?

  49. Die armen Unternehmer. Mir kommen gleich die Tränen.

    Nicht nur Erhard würde sich im Grab rumdrehen. Die Umlackierung der Union, ist das kleinere Übel, die Millionen Illegalen sind das Übel, Ihre Politik ist das Übel. Merkel hat nicht ihren marktwirtschaftlichen Kompass verloren, sondern ihren Verstand.

    Die Autoindustrie lügt und betrügt, die Finanzindustrie lügt und betrügt, Ärzte und Krankenhäuser lügen und betrügen, die Pharmaindustrie lügt und betrügt, die Medien lügen und betrügen und last but not least, Merkel lügt und betrügt. Mit Lügen und Betrügen, können Sie auf Dauer keinen (wirtschaftlichen) Fortschritt erreichen.

    An der Rezession ist auch nicht Trump und Johnson schuld, sondern Ihr Politiker seit Schuld. Man hat den Bürger aus den Augen verloren haben und geht jetzt in Multi-Kulti- Fantasien unter. Frau Rackete wartet schon auf Ihren Hilferuf.

    Good by, FDP.

  50. Nun für die FDP als ganzes sind das schon recht kritische Töne. Allerdings möchte ich Herrn Theurer freundlich daran erinnern, in welchen Regierungen die FDP gerade mitkoaliert. Z.B. in RP, wo die Wirschaft gerade besonders abschmiert und eine SPD-Ministerpräsidentin von Schlag Linksaußen die Investoren verscheucht. In SH haben wir eine FDP-Koalition mit einem grünen CDU-LinksAußen, der mit der SED liebäugelt. In NRW koalieren sie mit einer naiven CDU-Frohnatur, die den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Niedergang wegen Inkompetenz nicht erkennen wird, in einem Bundesland, in dem die öffentliche Sicherheit schon extrem angeschlagen ist.

    Will die FDP an der Katastrophenvermeidung mithelfen, dann soll sie sich bitte aus diesen Koaitionen verabschieden!

  51. „Klimapolitisch“ spricht alles für das zielgenaue, marktwirtschaftliche Emissionshandelsmodell?
    Gar nichts spricht dafür!
    Selbst wenn die BRD komplett in Regenwald verwandelt würde, hätte das keinerlei Einfluss auf das Weltklima!
    Eine FDP, die solche öko-sozialistischen Ziele verfolgt, braucht kein Mensch und deshalb wählt die auch kein Mensch mehr. Ich auch nicht mehr.
    Sie verschwindet aus der Politik. Womit? Mit Recht!!!

  52. Dushan Wegner schrieb richtigerweise:
    „Man könnte denken, dass die AfD schlecht für Merkel sei, doch eine andere These wäre, dass Merkel gerade heute die AfD braucht. Während das Volk sich im „Kampf gegen Rechts“ zerfetzt, kann Merkel dem Land weiteren Schaden zufügen. Ohne die AfD bräuchte der Staatsfunk ein anderes Hassobjekt, um von Merkels Taten abzulenken. Bevor es die AfD war, schossen die „Guten und Gerechten“ ununterbrochen auf die FDP ein, jenseits aller Ratio (eine Lehre, aus der die Lindner-Kuhle-FDP eher wenig gelernt zu haben scheint).“

  53. „und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache zu machen“

    Das wird sie tun. Und es wird genauso prächtig wie bei der Migrations-, Europa-, und Energiepolitik.

    „Klimapolitisch“ spricht alles für das zielgenaue, marktwirtschaftliche Emissionshandelsmodell“

    Quatsch. Klimapolitisch, wie dumm ist allein das Wort!
    **

  54. So lange in der FDP geglaubt wird, dass man das Klima schützen müsse und könne, ist diese Partei keiner Beachtung wert.
    Herr Theurer und Parteifreunde mögen begreifen:
    1. Alles Leben auf dieser Erde ist nur möglich mit CO2, durch das alle tierischen und pflanzlichen Lebewesen ihren existenziellen Bestandteil Kohlenstoff aufnehmen können.
    2. Früher in der Erdgeschichte war der CO2-Gehalt der Atmosphäre um ein Vielfaches höher als heute. Wo ist das CO2 geblieben? Es steckt in allen karbonathaltigen Ablagerungen (Muschelkalk, Kreide, Korallen etc) und Gebirgen und in den fossilen Rohstoffen und wird aus diesen durch menschliche Nutzung wieder in die Atmosphäre zurück gebracht. Die Vorstellung, man könne über den Kohlenstoffkreislauf der Erde das Klima beeinflussen, ist schlicht absurd – aber auch aus noch so absurden Vorstellungen wittert die FDP ein Geschäft….

  55. Wunderbarer Artikel, alles richtig. Nur was macht seine FDP kämpft sie im Bundestag und in der Öffentlichkeit gemeinsam mit der AfD, jener Partei die bereits sein Monaten das Gleiche sagt, gegen den Klimairrsinn mit all seiner Wirtschaftsfeindlichkeit? Entlarvt die FDP die FfF Bewegung mit ihrem neuen linksradikalen Ausleger als das was sie ist und zum Ziel hat, nämlich eine linke Ökodiktatur mit allen Mitteln zu errichten? Bislang höre ich nur von der AfD mahnende Worte zu dieser katastrophalen Entwicklung. Wo bleiben, Sie, Herr FDP Fraktionsvorsitzender, Angst vor der eigenen Courage? Einen solchen Artikel zu schreiben ist das Eine aber nun bitte, FDP, auch handeln. Ein Partner steht schon mal bereit. Die Anderen Parteien werden Sie nicht begeistern für Ihre Vorschläge, nein die werden noch jubeln wenn am 7.10. von gewaltbereiten Ökofanatikern in Berlin die Straßen blockiert werden. Frau Merkel wird begeistert sein und gemeinsam mit den Grünen neue Verbote auf den Weg bringen und der Wirtschaft noch mehr schaden. Also, FDP auf gehts.

  56. Das kann gar nicht sein. Gestern schrieb der Rheinische Peobachter, es sei nur eine leichte Delle und stabile Binnennachfrage wie Konsumlust der Verbraucher würden das kompensieren. Außerdem wären sich führende Wirtschaftsexperten – schätze ‚mal, das sind die, welche schon um 11 dort sitzen – … also die wären sich da einig. Also liebe FDP, Ihr müßt euch ganz dolle auf den Kampf gegen Räächtz konzentrieren, das ist Euer Job. Und dann braucht Ihr Euch auch keine Sorgen machen, mit dem Angriff der Gruppe Steiner wird das alles wieder in Ordnung kommen. Danke Bruno und rihe in Frieden.

  57. Wenn ich etwas von Politikern der Altparteien (=Blockpartei, =Parteien-„demokratie“) lese, dann schalte ich sofort auf Durchzug. Mit denen bin ich sowas von fertig. Da habe ich nur noch blanke V…! Und auch dieser Politiker (obwohl nicht ganz so hirnrissig wie der Rest) der FDP gehört in diesen Topf. Auswanderungswünsche (alles verscherbeln – Rente gibt es sowieso keine oder im Bestfall „Almosen“ – und in den Braintrain weg von Deutschland, äh Absurdistan (möglichst weit weg —> z.B. Nova Scotia) einsteigen) werden leider von meiner Frau noch abgelehnt. Es ist ihr noch nicht schlimm genug hier, in Absurdistan. Bei mir: Oberkante Unterlippe.

  58. Einen Punkt hat Herr Theurer vergessen:
    Die unsäglich hohen Stromkosten infolge der „Energiewende“, inzwischen die höchsten in Europa (der Welt?).
    Da die Energiekosten in vielen Betrieben einen hohen prozentualen Anteil an den Produktionskosten haben, sind diese Betriebe im internationalen Wettbewerb, wo es bei der Auftragserteilung auf zehntel Prozente ankommt, nicht mehr konkurrenzfähig -> Auftragsrückgang/Auslagern der Produktion ins Ausland.

  59. Leider half und hilft die FDP den Karren weiter in den Dreck zu ziehen und das nicht nur wirtschaftlich. Diese Sonntagsreden werden hoffentlich niemanden davon überzeugen diese Partei zu wählen.

    • Umgekehrt wird Ihr leeres Geschwätz niemanden abschrecken, der die FDP wählen will.

      • ach, Mueller,
        Sie hätten das „Ihr“ besser kleinschreiben sollen…

  60. „Unter Frau Merkel hat die Union ihren marktwirtschaftlichen Kompass verloren und ihre ökonomische Kompetenz verkümmern lassen, die nur in Sonntagsreden vor Wahlen aus der Mottenkiste hervorgekramt wird. Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen.“

    Ja, Herr Theurer.
    Und welche Konsequenz zieht die FDP und ihre Mandatare daraus?

    Dass sie unbedingt in Koalitionen die Politik von CDU oder gar SPD mitmachen wollen.
    Ja selbst mit „grüner“ Politik hat die FDP kein Problem (Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, …)

    Die wirklich „schlimmen“ Leute für die FDP-Führung sind doch entschiedene Marktwirtschaftler, wie Herr Meuthen oder Frau Weidel.
    Diese gilt es für die FDP-Führung als erste zu bekämpfen.

  61. Schwarzfischen im konservativen Millieu, nennt man das, wenn ein Berufs- Liberaler sich hier zu Wort meldet, denn Liberalität gibt es in allen Parteien, aber Wirtschaftsliberalität bedeuted bei den Gelben meistens Interessensverwaltung für das Kapital in all seinen Facetten und deshalb haben sie ja auch immer die Pferde gewechselt um die Interessen ihrer Klientel weiter zu bedienen und dabei kommt es bei ihnen nicht darauf an wer gerade an der Macht ist, das ist sekundär, wichtig ist die Tatsache, daß das Vermögen aus ihrer Sicht in den richtigen Händen bleibt und dann dürfen die anderen gerne etwas mitpolitisieren und werden sie zu anmaßend, dann hat man ja immer noch die Möglichkeit die Koalition aufzukündigen und einem anderen Herrn zu dienen und nach diesem Motto verfahren sie schon seit Jahrzehnten und die Massen haben relativ wenig davon, denn deren Intention richtet sich nicht an den Bedürfnissen des kleinen Mannes aus, sondern sie sind der verlängerte Arm der Reichen im Parlament und vor langer Zeit waren sie tatsächlich auch mal anders und heute stehen sie vor dem Problem des Beweises der zwingenden Notwendigkeit, denn es sind mittlerweile andere da und man kann bei ihnen Verzicht üben und nur wenn alle Stricke bei der Koalitionbildung reißen, könnten sie ausnahmsweise eine Rolle spielen, ansonsten braucht sie niemand, denn Liberalität ist ein großes Wort und wer es richtig deuten kann ohne sich selbst dabei in Widersprüche zu verwickeln, soll sich an ihnen erfreuen, ansonsten ist der Gedanke an sie verlorene Zeit, da kann man auch gleich den Mond anheulen, was ja bekanntlich auch nichts bringt.

  62. Das was Michael Theurer hier schreibt nämlich , dass wir nicht an der Schwelle zu einer Rezessionstehen sonder schon mittendrin sind, konnte man bereits von Alice Weidel hören anlässig der letzten Bundestagsdebatte.
    Insofern kann man sagen, Herr Theurer hat gut zugehört, sagt aber nichts neues, was man nicht eh schon weiß.

  63. Natürlich sind wir bereits mitten in der Rezession. Nicht umsonst versucht die Staatsratsvorsitzende ja gerade mit aller Gewalt noch schnell den seit dem Mittelalter von allen Lehnsherren gehegten Wunsch noch in diesem Jahr durch das Parlament zu prügeln: Die Besteuerung der Luft (von den ganz dummen Schafen, die für noch mehr Ausplünderung demonstrieren auch „Bepreisung“ genannt).

    Frau Merkel hat viele Gäste eingeladen, die sollen schließlich auch weiterhin vom Almann versorgt werden…

  64. Der Fraktions-Vize ist besorgt? Jetzt bin ich aber überrascht!
    Da hat die FDP doch in den letzten 10 Jahren alles abgenickt was von Merkel-Links-Rot-Grün kam, kräftig mit auf die -einzig existierende – Opposition eingedroschen und sich gefreut, wenn von Angie ein Lob und ein „Braverl“ kam. Und jetzt ist die FDP besorgt???
    Wo war der Typ denn die ganzen Jahre, als Angie über alle Maaßen gelobt wurde?
    Frag ‚mal deinen Freund Lindner wie es dazu kam. Es kommt Nichts von nichts!
    Motto:
    Keine Angst, der Hund will nur spielen!
    Nanu, der hat doch sonst nicht gebissen!
    Oh, je, – jetzt ist der Arm vom Kindchen ab!

  65. Es geht nicht darum, die Kosten für die Emission von CO2 zu erhöhen und dann die höheren Kosten wieder zu erstatten. Der letzte Teil fällt weg (die Erstattung); es geht um die „Verstetigung des Steuersubstrates“ (vulgo: Steuererhöhung) die unsere Kanzlerette braucht, um die finanziellen Langzeitfolgen „ihrer Politik“ (die die BT-Abgeordneten ihr widerstandslos durchgehen liessen) abzufedern, die [nur der Teil ab 2015] auf absehbare Zeit mehr als 60 Mrd p.a. kosten werden. Den Michel, auch dann, wenn Mutti Merkel bereits auf ihrer Hacienda in Paraguay sein wird und selbst nicht mehr davon betroffen sein wird.
    Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.

  66. Sie haben recht. Ich möchte von Leuten wie Theurer einfach nichts mehr hören!

    • Und ich möchte, dass die „Mitläufer“ á la Theurer in einer nicht allzu fernen Zukunft mit den „Verantwortlichen“ á la Merkel, Altmeier, de Maiziere, Seehofer, Steinmeier, Gabriel, Nahles, Rössler, Trittin et al. auch zur Rechenschaft gezogen werden.

  67. Als Oppositionspartei war und ist die FDP ein Totalversager. Nirgendwo hat das Führungspersonal der Liberalen den Finger in die klaffenden Wunden dieses Landes gelegt, wie es ihrer Rolle im Bundestag und in den Landtagen zugekommen wäre. Stattdessen hat man sich im diffamieren und ausgrenzen der ebenfalls oppositionellen AfD erschöpft.
    Selbst mit den jetzigen Aussagen kratzt Theurer nur an der Oberfläche dieses total kranken Systems, mit dem Deutschland um Wohlstand, Prosperität und Zukunft gebracht wird.
    Die FDP ist Teil des Problems und im aktuellen Zustand weder Willens noch in der Lage, Lösungen nicht nur anzubieten, sondern diese auch mit Beharrlichkeit über ihre Funktion als Koalitionspartner in Landesregierungen zu verfolgen.

    • Aus der Opposition hört man von der FDP genauso wenig, wie man von ihr während der Zeit ihrer Regierungsbeteiligung im Bund 2009 – 2013 gehört hat.

  68. „Es ist jetzt an Kanzlerin Merkel beim Klimapaket die Notbremse zu ziehen und endlich die Wirtschafts- und Steuerpolitik zur Chefsache [sic!] zu machen, damit Deutschland nicht noch schneller und tiefer in die drohende Rezession rutscht.“ UM HIMMELS-
    WILLEN, BLOSS NICHT!!! Alles, was diese wandelnde Inkompetenz zur „Chefsache“ gemacht, ging gnadenlos schief und hat nur Schaden für und in Deutschland angerichtet! Wer hat denn in allen wichtigen Fragen (Wirtschaft, Politik, Bundeswehr, Bürgerrechte, Finanzen, Masseninvasion, Energiesektor etc.) immer und total versagt? – Merkel!! Und ihre Hofschranzen inkl. der Politoligarchie/-ochlokratie auf allen Verwaltungsebenen, bis runter in die letzte Kommune. Das System Merkel in Gänze muß weg!!!

  69. Vor 4 Jahren wollte Herr Lindner einen Untersuchungsausschuss gegen Merkel. Hätte er dies damals durchgezogen, wären wir diese Deutschlandhasserin möglicherweise schon lange los und wir stünden heute besser da. Aber nur heiße Luft und Absichtserklärungen reichen eben nicht.

    • Noch schlimmer finde ich den „Bettvorleger“ von Merkel:

      Was hat Horst Seehofer nicht alles vorgehabt und den Wählern „versprochen“. Noch im Oktober 2015 drohte Seehofer in der Flüchtlingskrise Angela Merkel mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht! Nichts ist daraus geworden.

      • Alles nur Palaver. Ich habe Drehofer auch mal geglaubt. Heute bin ich klüger.

      • Der Schaumschläger kann nur laut Trommeln, der Angriff blieb stets aus.
        Nichts weiter als Symbolpolitik.

  70. Solange Frau Merkel, in der alten sozialistischen DDR aufgewachsen, Kanzlerinnendarstellerin ist, wird sich an der beschriebenen Situation nichts ändern, außer das die katastrophalen Auswirkungen der merkelischen Nichtpolitik immer deutlicher realisieren werden, bis, ja bis Sie eben nicht mehr Kanzler ist. Leider ist in der Union niemand in Sicht der die Persönlichkeit mitbringt, wie Kurz in Österreich, dem ma zutraut den „Karren“ wieder aus dem Dreck zu ziehen.

    • Und sie hat ja auch schon für ihren persönlichen Krenz, pardon, für ihre Krenz-Karrenbauer gesorgt.

  71. Vor 2 Tage würde neue Arbeitslosen-Statistik veröffentlicht – die Arbeitslosigkeit ist wieder GESUNKEN!!! Also, werter Herr Teurer, wozu Ihre Panikmache? Lenken Sie bitte die Schonlängerhierlebede nicht von der Klima – Welt- und Universumrettung ab!

    • ……und China muss dringend mehr Entwicklungshilfe von Deutschland bekommen.

    • Die m.E. wichtige Frage die Ihr Hinweis auf die Arbeitslosen-Statistik (d.h. der Saldon) nicht beantworten kann: Welche Jobs wurden geschaffen (niedrig bezahlt?) und welche sind weggefallen (die der GutverdienendInnen) ?

  72. Herr Theurer beschreibt das alles ja sehr schön – er hat ja auch absolut recht! Nur die Kasse ist sowas von leer…. da geht nichts mehr!
    Es geht eine mittelgroße Stadt „der schon länger hier lebenden Menschen“ in die Sozialsysteme und es kommt noch eine mittelgroße Stadt aus Afrika zusätzlich in diese Sozialsysteme!
    Ein absoluter Offenbarungseid; der helle Wahnsinn ist das! Das war absehbar – schon lange!

  73. Ach die FDP meldet sich mal wieder.

    Funktioniert das Umlageverfahren steigende Steuern nicht mehr?

    Wenn den Konsumenten immer weniger Kaufkraft bleibt, werden Unternehmen auch immer weniger produzieren. Weniger Steuern für Unternehmen löst dieses Problem auch nicht!

    Mal ein Kommentar von mir, zum Nachdenken:

    http://www.werler-protestwähler.de/?p=679

    Wenn Europa fällt, fällt die Welt. Die Weltwirtschaftskrise in den Dreißigern wird dagegen ein „Zuckerschlecken“ gewesen sein.

  74. Vor 10 Jahren hörte ich als Unternehmer auf und wickelte meine Firma teuer ab, Die IHK fragte auf Computerbogen für Kreuzchen nach Gründen. Mein Grund war allein anzukreuzen, wofür es natürlich kein Feld gab: politische Rahmenbedingungen. Es war sichtbar, dass die europäischen Staaten allein mit ihrem Schuldenumgang der Grund für die Banken-und Staatskrisen waren und nicht wie sie vorgaben, die toxischen Immobilienpapiere aus Amerika. Inkompetent gehaltene staatliche Bankenaufsicht gab es schon damals, wie heute übrigens.
    Jetzt schreibt dankenswerter Weise ein FDP Politiker mal auf TE. Wenn er alles vorher nicht begriffen hat rate ich ihm, mit seiner Partei eine Fundamentalopposition mit der AfD gegen diese Regierung, die die Liberalität und die Wirtschaft für den Sozialismus weiterhin beschädigt.

    • Hat er schon begriffen. Blöd ist er nicht. Da fehlt also offenkundig was anderes.

  75. Ich wäre froh, wenn ich sagen könnte, dass sich die FDP während ihrer Regierungsbeteiligung gegen das gestemmt hätte, was später Voraussetzung für diese fatale Politik wurde (z.B. EU).
    Sie hat sich aber leider weder merklich für die Marktwirtschaft, noch für die Einhaltung geschlossener Verträge eingesetzt, sondern z.B. den Schäffler geflamed und war Merkel’s bester Buddy. Daher m.E. nicht glaubwürdig. Auch das Agieren der FDP im „Klimaschutz“ ist m.E. nicht von wissenschaftlicher Tiefe bzw. gesundem Menschenverstand geprägt. Wir können die Umwelt schützen (Ressourcenverbrauch) aber niemals das Klima retten (das sich seit Milliarden Jahren wandelt, von Kaltzeit zu Warmzeit, mit hohem und niedrigem CO2, ganz ohne zutun des Menschen und seiner Energieerzeugung).

  76. Solange man am Aberglauben vom menschengemachten Klimawandel anhängt, wird es mit der Wirtschaft unaufhaltsam abwärts gehen. Das Anhängen an kruden, unbewiesenen Theorien ist geistiges Mittelalter und steht im Widerspruch zu jeglichem Fortschritt. Da ändert auch eine FDP mit ihrem propagierten Emissionshandel nichts daran, denn sie will lediglich die Geldströme, die sich aus dieser modernen Form des Ablaßhandels ergeben, in andere Taschen umleiten.

    • Danke. Hätte ich nicht besser sagen können.

  77. Wer wie A. Merkel die ganze Welt und das Klima, ach was, am besten gleich das ganze Universum retten will, interessiert sich doch nicht für solch ein Pillepalle wie Deutschland, Ökonomie und Abschwung! Was Deutschland dringend braucht ist eine verantwortungsvolle Politik und zwar ohne Merkel und ihre Polit- Dilettanten- und da wird es wohl eine Revolution benötigen!

  78. Lieber Herr Theurer, von Wirtschafts- und Steuerpolitik versteht die Frau Merkel nicht die Bohne.

  79. Merkel und Wirtschaft-> nicht hilfreich
    Merkel für Deutschland und sein Bürger-> nicht hilfreich
    Merkel für langfristige und nachhaltige Politik-> nicht hilfreich

    Merkel und ihre Vasallen-> klappt gut
    Merkel und Staatsmedien-> klappt gut
    Merkel für ihren Machterhalt-> da geht alles
    Merkel und Deutschland zerstören-> in Perfektion
    Merkel und ihre Migranten-> Geld im Überfluss
    Merkel und Energiepolitik-> dümmer geht nimmer
    Merkel und Gesetze-> zählt nicht für die Göttin der Welt

    Der personifizierte und gewählte Untergang der Arbeitenden und Staatsfinanzierer. Hat sich jahrelang auf die Arbeit und die guten Entscheidungen aus der Vergangenheit ausgeruht. Jetzt wenn es bald richtig krachen wird ist Grand Madame gut versorgt in Rente und nebenbei noch in einer gutdotierten Tätigkeit aktiv. Sie wird mit einem Lächeln einschlafen und sich sagen können: „Angela, alles gut gemacht, das verhasste Deutschland hat fertig“. Und der Berliner Flughafen wird dann in Angela Dorothea Merkel umbenannt.

  80. Nicht zu vergessen eine dramatische Immobilienblase, die bis heute von der Politik verleugnet und seit Jahren von den Medien beschönigt und verharmlost wurde. Das gepaart mit den wirtschaftlichen Fakten aus dem Artikel, eine der weltweit höchsten Steuerlasten und einem im weltweiten Vergleich geringen Nettoarbeitseinkommen der Mehrzahl der Steuerpflichtigen nebst einem immer weiter ausufernden Sozialkostenetat für Deutsche und Migranten, mit gleichzeitiger ständiger Erhöhung der Kosten für Verwaltung und Bürokratie, birgt genügend gesellschaftlichen Zündstoff, wenn die Karten mal auf den Tisch gelegt werden MÜSSEN, und Politik, Regierung und die medialen Hofberichterstatter nicht länger verschleiern, verharmlosen und verleugnen können.

  81. Solange in Deutschland nicht einmal eine Diskussion über den vermeintlichen menschengemachten Klimawandel möglich ist, sondern stattdessen Kritiker als „Klimaleugner“ etikettiert, kriminalisiert und mundtot gemacht werden sollen – solange brauchen wir keine Ratschläge von Politikern aus den Altparteien. Derzeit mehren sich nicht nur Anzeichen, dass die Klimamodelle komplett falsch sind: So beruhen sie darauf, dass die Erde eine Scheibe ist (weil die Computerkapazitäten zum Erstellungsbeginn der Studien nicht ausreichten) und etliche seriöse Studien weisen darauf hin, dass es die nächste Zeit sogar kälter werden könnte. Aber man darf ja nicht einmal diskutieren, da sei Herr Lesch vor.

    • Und neben Herrn Lesch die Panik-Propaganda in Presse, Fernsehen und den ÖR (Kleber, Slomka, Will, Blasberg, Lanz etc.) und die anderen nicht MINT-gebildeten, die nur das nachplappern können, was andere (z.B. Greta, Makrönchen, F4F, meist Sozialwissenschaftler wie Frau Schulz, SPD) daherplappern.

  82. Wer jetzt noch linksgrün wählt, hat auch mit Blick auf die kommenden Generationen nicht mehr alle Latten am Zaun. Die instrumentalisierten Jugendlichen können das überhaupt nicht ein- und abschätzen. Aber auch hier ist die Politik nicht in der Lage argumentativ dagegen zu halten und lässt sich von jeder dahergelaufenen NGO treiben.

  83. „Deutschland braucht einen marktwirtschaftlichen Neustart im „Klimaschutz“ …“
    Nein, Herr Theurer! Deutschland braucht einen gesamtheitlichen Neustart ohne Klimaschutz.

  84. Wahre Worte ,die wie schon andere…ungehört verhallen werden. Deutschland schafft sich ab.

Einen Kommentar abschicken