<
>
Wird geladen...
Von kalten Wohnungen und Viren

Also zieht euch warm an!

von Gastautor

21.07.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Mit Blick auf den kommenden Winter muss man zwei Dinge zusammen denken: kalte Wohnungen und Viren – schlecht beheizte Arbeitsstätten und steigenden Krankenstand. Von Sibylle Knauss

Der Herbst ist noch weit. Doch wir werden bereits eingestimmt und sollen wissen, was da auf uns zukommt. Es ist zweierlei – und da ist kein Journalist, soweit ich sehe, der diese zwei einfachen Dinge zusammen denkt: kalte Wohnungen und Viren. Schlecht beheizte Arbeitsstätten und steigender Krankenstand. Meine Mutter hätte noch gewusst, dass eins das andere bedingt und „Erkälte dich nicht“ hinter mir hergerufen.

Man muss kein Prophet sein, um schon jetzt zu wissen, dass der Gesundheitsminister ausnahmsweise gute Aussichten hat, Recht zu behalten mit seinen Voraussagen für ein glänzendes Comeback der Viren in der kalten Jahreszeit. Denn in diesem Jahr mag der Winter noch so klimawandelbedingt „warm“ werden – es wird kalt genug sein für die Viren, nicht nur solche vom Stamme Corona. Unter Frierenden finden sie reichlich, was sie brauchen: menschliche Körper, deren Immunabwehr genügend herabgesetzt ist, um ihnen das Milieu zu bieten, in dem sie sich gern vermehren. Willkommen in unseren ausgekühlten Körpern und kalten Wohnungen!

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Dann wird man uns sagen, dass die fünfte Impfung hilft. Und wenn es die nicht tut, wird man uns eine sechste Impfung empfehlen. Und man wird wieder steigende Inzidenzen ins Feld führen, und womöglich wird immer noch kein Journalist darauf kommen, dass kalte Wohnungen etwas damit zu tun haben. Denn Herbst und Winter ist Erkältungszeit, ist es schon immer gewesen, selbst als die Heizungen noch heizten und man im Sommer schon wusste, dass ein Knopfdruck genügt, um die gewohnte Wohltemperiertheit herzustellen. 

Werden wir im Winter frieren?, wurde der Kanzler gefragt. Und für einen Augenblick waren wir ganz Ohr. Aber nein!, würde er sagen. Das ist undenkbar in unserem Land! Doch er schwieg, wie man es von ihm kennt. Beantwortete andere Fragen, die ihm nicht gestellt wurden. Ein gruseliger Moment des Regiertwerdens.

Werden wir jemals erfahren, wie hoch die Zahl derer sein wird, die an der Unbeheizbarkeit ihrer Wohnungen sterben werden? Gehen sie in die Corona-Statistik ein? Klar tun sie das. Oder wird es eine eigene Statistik geben für den Kältetod der Alten, der fiebernden Kinder, der Singles, an die sich niemand schmiegt, um sie zu wärmen, wenn sie in ihren einsamen Betten auskühlen und mit Halsschmerzen aufwachen? Ein Virus wird sich schon finden, wo Menschen der Kälte ihrer Behausungen ausgesetzt sind. Man muss kein Arzt sein, um zu wissen: Die nächste Welle kommt so gewiss, wie der Winter kommt. 

Also zieht euch warm an! Vielleicht nützt es ja wenigstens der Strickwarenherstellungsbranche. Oder die alten Pelzmäntel werden wieder modern. Haben wir nicht noch so ein Teil eingemottet auf dem Dachboden? 

Sibylle Knauss war Professorin an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und ist Schriftstellerin


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

49 Kommentare

  1. Bislang wurde die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten eher durch überhitzte Wohnräume mit zu trockener Luft erklärt und die Immunabwehr durch Kältereize eher begünstigt.
    Aber gut, das würde nicht so gut passen.
    Um das klarzustellen, ich verteidige damit weder die Energiepolitik noch die politische Gasverknappung, aber man muss nun nicht jedes Garn spinnen.

  2. Man sollte sich Gedanken machen und zusammenrücken.
    Aber erst nach der letzten Stimmabgabe fragen, mit denen man „kuschelt“

  3. „Oder wird es eine eigene Statistik geben für den Kältetod der Alten“

    Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Die Kältetoten gehen je nach Alter in die Corona-Statistik (mindestens die Jüngeren) oder derer, die eines natürlichen Todes sterben (alle über 65) ein. Was nicht passt, wird passend gemacht.

  4. Also zunächst mal führen kalte Wohnungen nicht zu mehr Virenerkrankungen. Sonst müssten alle GB-Bewohner nur noch krank sein. Unsere Familie ist auch nicht krank und lebt kalt bei 19 Grad im Wohnzimmer. Eine Einachränkung givt das Alter cor, weil man dann schneller friert. Aber da können ein dicker Pullover oder sich warm zu arbeiten helfen. Wobei ich jetzt die jahrelange „grüne“ Hinwendung aller Parteien zu einer Situation, die zu Erpressung einlädt, verurteile. Genauso wie ich es verurteile, dass die „grüne“ Gesinnung überhaupt keine Anstalten macht, aus dieser Situation herauszukommen.

    Worüber wir nachdenken sollten, ist unser Immun-system. Masken zu tragen, die verseucht sind von Viren und Bakterien, das ist natürlich eine Möglichkeit. Wobei ich nicht verstehe, wieso uns die Masken nicht als Immunstärkungsmittel verkauft werden, sondern als Schutz vor Corona und Grippe.

    Der Rat meines Hausarztes allerdings lautete, jeden Tag einmal zum Briefkasten zu laufen, einmal um den Block oder durchs Dorf zu gehen.

    Andere raten, dass Kinder mit Bauernhof“dreck“ = Viren und Bakterien ausgiebig in Berührung kommen sollten. Ob das Erwachsenen auch noch hilft? Hilft auch anderer Dreck?

    Was aber mir geholfen hat: Täglich mindestens 20 Minuten zur Stosszeit überfüllte öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Anfangs wird man vermehrt krank, aber das legt sich, wenn das Immunsystem erstmal ausgiebig trainiert ist.

    Abschottung und Vermeidung von Viren und Bakterien – soviel sollte jedem klar sein oder werden – ist für den durchschnittlich gesunden Menschen kein hilfreiches Mittel.

    Weitere Vorschläge werden hier sicher gerne gesehen.

  5. Alles nur Verschwörungstheorie, doch mich beschleicht immer öfter das Gefühl, als sei genau das der Plan. Perfide, ich weiß, doch dieser galoppierende Wahnsinn ist nicht anders zu erklären. Ohne Not wird ein prosperierendes Land gegen die Wand gefahren. Deutschland ist Vorreiter bei Energiewende, Sanktionen, Migration … Vorreiter! Dreht sich denn niemand der vorreitenden Politiker mal um? Dann würde man feststellen, dass dem Vorreiter keiner nachreitet. KEINER!

  6. Die ganze Welt lacht mittlerweile über die deutsche Energiepolitik. Wann registrieren das unsere Supertalente?

  7. Eine weitere Panne aus dem Hause Lauterbach:

    Ausgerechnet in einem Tweet über das Risiko schwerer Nebenwirkungen gab das Bundesgesundheitsministerium falsche Zahlen an.

    63,4 Millionen Menschen in Deutschland sind mindestens zweimal gegen das Coronavirus geimpft und damit „grundimmunisiert“ – 51,4 Millionen haben auch schon mindestens eine Auffrischungs- oder Boosterimpfung erhalten – also insgesamt mindestens drei Impfdosen. Diese Zahlen lassen sich dem Impfdashboard entnehmen, das vom Bundesgesundheitsministerium gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut betrieben wird.

    Wenn das Ministerium jedoch anfängt, über die Häufigkeit von Impfnebenwirkungen zu twittern, kann schon mal eine Panne passieren – so wurden aus Impfdosen vorübergehend Geimpfte.

    Eine Panne mit gravierenden Folgen:

    Daraus ergab sich in einem mittlerweile gelöschten Tweet am Donnerstag eine weitaus geringere Häufigkeit schwerer Impfnebenwirkungen, als sie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in seinem Sicherheitsbericht tatsächlich festgestellt hatte.

    „Eine von 5000 Personen ist von einer schweren Nebenwirkung nach einer COVID19-Impfung betroffen“, hieß es in dem Tweet des Ministeriums zunächst.

    Tatsächlich hieß es im Sicherheitsbericht des PEI: „Die Melderate betrug für alle Impfstoffe zusammen 1,7 Meldungen pro 1000 Impfdosen, für schwerwiegende Reaktionen 0,2 Meldungen pro 1000 Impfdosen.“

    Betroffen ist demnach nicht eine von 5000 Personen, sondern bei doppelt Geimpften im Schnitt eine von 2500, bei „Geboosterten“ etwa eine von 1667 und bei vierfach Geimpften sogar eine von 1250.

    Was muss eigentlich noch alles geschehen, bis Lauterbach endlich zurückgetreten wird?!

  8. Schön finde ich, dass nun auch zum Energiesparen aufgerufen wird. Das widerspricht zwar der Empfehlung der BR zur Anschaffung von Wärmepumpen, aber nicht der des Beraters des Märchenerzählers, sich Notstromaggregate anzuschaffen. Hach, wie schön sie gemeinsam die Wirtschaft ankurbeln! Die Leute rennen und kaufen sich Heizlüfter, Radiatoren und Notstromaggregate für den Fall der Fälle und um nicht frieren zu müssen und nun verknappen die Bundesdeppen einfach auch noch den Strom oder er kommt nur noch auf Zuteilung. Wer es bis zur Gassparnummer nicht merken wollte, muss doch mit dem Klammersack gepudert sein, wenn er jetzt bei der Stromsparnummer immer noch auf reGIERungskurs ist!!! So d*mm kann doch eigentlich wirklich niemand mehr sein? So, und warum hocken die dann alle noch auf dem Sofa? Richtig: Bundesliga läuft wieder und Bier ist noch da!
    Futschland ist echt das deppertste Land auf Erden!

  9. Die Gäste, die keine Energiekosten bezahlen, werden weiterhin die Fenster offen haben und die Heizung auf voll stellen. Ist doch logisch.

  10. Wer ist verantwortlich für die Beheizung der Asylantenheime, wer bezahlt das, und auf welche Temperatur werden die eingestellt?
    Fragt das mal einen Politiker, liebe Mitbürger. Die Erwiderung wird vielleicht (wahrscheinlich) nicht die gestellten Fragen beantworten, aber euch alles sagen, was ihr wissen müsst. Dann zieht eure Schlüsse daraus.

    • Wer ist verantwortlich für die Beheizung der Asylantenheime, wer bezahlt das, und auf welche Temperatur werden die eingestellt?

      Fragt das mal einen Politiker, liebe Mitbürger.

      „Teile der Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern …!“

    • Ein Asylant ist klimaneutral unterzubringen und zu versorgen. Es kann ja nicht sein, dass ich sparen muss – für mich und für den Migranten – damit wir zusammen weniger verbrauchen als ich früher alleine…..

    • Wenn das Land Berlin, immerhin die größte Stadt Deutschlands, keinen Überblick darüber hat, wie viele öffentliche Gebäude in der Stadt nachts angeleuchtet werden und wie viel das kostet, gerade jetzt, wo der Sparmarathon eingeläutet wird, kann man wohl davon ausgehen, dass in Deutschland niemand über die Betriebskosten von Flüchtlingseinrichtungen auch nur einen Hauch Ahnung hat.
      Ein Abgeordneter der Linken wollte wissen, was der Polizeieinsatz für die Lindnerische Hochzeit gekostet habe. Patzige Antwort der Bundesregierung: Das könne man nicht auseinanderklamüseln von den regulären Sicherheitsmaßnahmen für den Minister.
      Und das in dem Land, in welchem SAP erfunden wurde und es für alles eine Kostenstelle gibt!

  11. Ein weiteres denkbares Szenario. Habeck fordert dazu auf, die Wohnzimmer abwechselnd mit möglichst vielen Menschen zu teilen, damit nicht so viel Energie verbraucht wird. Daraufhin dreht dann Lauterbach komplett durch.
    Aber mal Spaß beiseite.
    Für den Winter sollten wir vor allen Dingen eines, das Geschwätz der Politik ausblenden und auf den eigenen gesunden Menschenverstand setzen. Nur so werden wir gut durch den Winter kommen.

  12. Vielen Dank, Frau Knauss, dass Sie darauf aufmerksam machen, so wird es kommen. Um das Corona-Narrativ aufrechtzuerhalten, wird man bei jedem Infekt testen, immer auf Corona, und jede noch so geringe Viruslast und jeden Ct-Wert bis 45 akzeptieren. Und natürlich findet man immer irgend etwas, selbst wenn ein anderes Virus ursächlich ist. Wir wissen seit Jahrzehnten, dass durch die PCR nur die Existenz von (ggf. persistierenden) Viruselementen nachgewiesen wird, nicht aber, dass diese die Ursache der Erkrankung sein müssen. Man wird – so wie das RKI seinerzeit Obduktionen untersagte, um die Frage nach der Todesursache abzuwürgen – sogar das Testen auf andere Viren untersagen („um Ressourcen zu schonen“, wird es heißen). Und natürlich kommt dann eine sog. Impfung nach der anderen, und der Deutsche Dackel wird in seiner Mehrheit wieder brav nachkläffen, was ihm vorgekläfft wird. Denken Sie daran, dass gerade in der durch das Zusammenwirken von Kälte und Viren am meisten gefährdeten Generation der Rentner die Zahl der Leichtgläubigen, Medienhörigen und Angstgetriebenen besonders hoch ist, zumal der Konsum der Telefiktion überproportional hoch sein dürfte. So werden Medien, Politik und Bürgerlein synergistisch im Wahn zusammenwirken.

    • @R.J.: Bei New York haben sie einen mit Polio gefunden.
      „Nach Informationen der Zeitung „Washington Post“ soll es sich bei dem Patienten um einen ungeimpften 20 Jahre alten Mann handeln, der früher in diesem Jahr nach Polen und Ungarn gereist war.
      Polio – auch als Kinderlähmung bekannt – ist oft asymptomatisch, kann aber grippeähnliche Symptome wie Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit und Übelkeit hervorrufen. In einem kleinen Prozentsatz der Fälle kann das Virus in das Nervensystem eindringen und vor allem bei Kleinkindern irreversible Lähmungen verursachen.“ 
      Die Symptome ähneln „Covid“? Ansteckend ist es auch, so dass sie dort, wo der Mann lebt, einigermaßen in Aufregung versetzt sind. Lässt vielleicht noch einmal veränderten einen Blick auf gemeldete Fälle von „Long-Covid“ werfen.
      Was ich sagen will: wenn sie nur nach Covid suchen finden sie weder Polio noch TBC,
       

  13. Nachdem Herr Habeck Fachmann für Sparduschbrausen war, ist er jetzt scheinbar SHK Fachmann für Heizungspumpen und will regelbare Heizungspumpen zur Vorschrift machen. Ich brech echt ab. Selbst in unserer Gasbrennwerttherme der ersten Generation ist eine regelbare Umwälzpumpe drin. Die Heizung ist fast 30 Jahre alt jetzt. Da ist extra ein orangefarbener Warnaufkleber drin, dass die Pumpe mindestens auf 3 stehen muss, sonst darf die Heizung nicht betrieben werden. Da die Heizung 25 kw Leistung hat muss auch die Durchflußmenge entsprechend sein, um die Wärme wegzuschaffen. Sonst bilden sich Dampfblasen und der Wärmetauscher kann explodieren.
    Herr Habeck sollte doch einfach sowas den Ingenieuren überlassen, die wissen wie man sowas baut.
    Stromsparende Heizungspumpen sind welche mit Permanentmagnetmotor. Ich schätze Herr Habeck könnte nicht mal eine Heizungspumpe auswechseln, da ruft der lieber den Fachmann an. Gibt sogar Heizungspumpen die den Druck messen und dann entsprechend die Leistung regeln. Die dürfen aber nach meiner Erfahrung nur an Ölkesseln betrieben werden. Ist aber auch über 20 Jahre her das ich mich mit sowas mal beschäftigt habe, man kann ja nicht in jeder Thematik stets auf neuestem Stand sein. Seit wann beschäftigt sich dann Herr Habeck mit Heizungspumpen ?
    Wollte der nicht LNG Gas kaufen ? Ich denke wir haben ein Wärmeproblem und kein Stromproblem.
    Wird jeden Tag besser hier in Deutschland. Ob die Heizungspumpe jetzt 30 Watt braucht oder 20 Watt, das macht wohl den Kohl nicht fett. Der Wirtschaftsminister als Energiesparberater. ? Ist der jetzt von der Heizungspumpenlobby ?

  14. Frau Baerbock schwallerte doch im Verein mit vdL etwas davon, dass die Mitgliedsstaaten der EU „15% ihres Gasverbruachs einsparen“ sollen.
    Wegen Solidarität und so …
    Kam gerade über den Ticker:

    „Spain, Greece and Portugal reject the EU call for 15% cuts in natural gas consumption to help Germany“

    Länder, die wir bisher mit unseren Steuergeldern regelrecht überschüttet haben, weigern sich, solidarisch mit uns zu sein. Einfach mal drüber nachdenken …

    • Ok, ich denke drüber nach. Moment. Ah, jetzt hab ichs geschnallt. Die sind einfach nicht so blöde wie wir.

    • Solidarität ist eine abgedroschene kommunistische Phrase, die Zwang kaschieren soll. Warum sollen die uns „helfen“, weiter unsere Kohle- und Atomkraftwerke zu zerstören?

  15. Guter Beitrag,danke! Genauso wird es kommen! Aber auch das werden nicht nur die Journalisten sondern auch der Großteil der Bevölkerung nicht in Verbindung zu bringen in der Lage sein! Eher werden wir hören, „ der gute Lauterbach hat es vorhergesagt und der noch bessere Habeck hat sich aufgeopfert damit wir wenigstens noch 18 Grad im Zimmer haben. Also an der Regierung ist nichts auszusetzen“. Warten wir es ab!

  16. Was lügen sich unsere Politiker im Fernsehen eigentlich für einen maßlosen Mist zusammen ?
    Von wegen Putin und Russland wären unsichere Energielieferanten. Habeck und Gehilfen haben doch mit ihren Sanktionen die Sache erst sabotiert. Jetzt lässt Habeck wieder neue Gesetze schreiben, welchen Füllstand Gasspeicher wann haben müssen. Nur wo es herkommen soll, weiß Habeck nicht. Alter, Habeck, mit dem Holz vor deinem Kopf kann ich den ganzen Winter heizen. ? Soll ich mal mit der Kettensäge vorbei kommen ?
    Putin hat es doch grade erst wieder angeboten, alternativ gibt es Nordstream 2. Wenn wir zu wenig Gas im Winter haben, liegt das an Dir Du Schussel Habeck.
    Dann kommt bestimmt auch die Party und Eventszene aus Berlins Freibädern bei den Grünen vorbei, dass nennt sich dann Reibungshitze. Ein Satz heiße Ohren ist dann gratis. Wenn ich mir die Politik derweil ansehe, ist das wie das Ende der Weimarer Republik.
    Da hat man auch nur noch mit Notstandsgesetzen regiert, dann kam der Postkartenmaler und am 30. Januar 1933 wurde der Reichskanzler. Das war das Ende der Weimarer Republik.
    https://youtu.be/fM733j5BBiE
    https://youtu.be/-Xu6Y5wp7AM

    • Einer der Berater sollte dem Habeck mal erzählen, wie das mit den Gasspeichern läuft. Wir beziehen das Gas aus Russland über NS1, pumpen es weiter nach Polen, die es in die Ukraine verkaufen und voilà, aus der Ukraine bekommen wir Gas geschickt! Geil, oder? Und wer zahlt das? Na klar, der deutsche Michel! Yippie!!!

    • Das 2. Video ist aktuell wie heute – wurde aber schon vor 9 Jahren gedreht.
      Und die haben es politisch nicht geschafft, ihren Irrweg zu verlassen!

  17. Habeck hat sich heute mit einer „Gaseinsparverordnung“ zu Wort gemeldet – und ich kann erkennen, wie Schimmel, gar Schwamm mit feuchter Kälte in so manche Wohnung Einzug halten werden – zusätzlich zu der von Ihnen benannten Gefahr der Erkältung:
    „Auch in Wohngebäuden soll mehr Energie gespart werden. Mieter sollen ferner mehr Spielraum bekommen, Energie einzusparen. Derzeit gebe es teils vertragliche Verpflichtungen, eine Mindesttemperatur in gemieteten Räumen aufrechtzuerhalten, so das Ministerium.
    „Das heißt, wenn diese Mieterinnen und Mieter weniger heizen wollen, verstoßen sie gegen ihre Mietverträge. Deshalb sollen diese vertraglichen Verpflichtungen – in enger Abstimmung mit den betroffenen Ressorts der Bundesregierung – vorübergehend ausgesetzt werden, sodass Mieterinnen und Mieter, die Energie einsparen und die Heizung herunterdrehen wollen, dies auch tun dürfen.“
    Wer kommt für die Schäden auf, die durch solche Maßnahmen unweigerlich entstehen werden?
    Wer bremst den? Bevor Wohnungen unbewohnbar werden, weil sich Schimmelsporen in der Atemluft befinden?

    • Wer hat Herr Habeck denn überhaupt befähigt in Verträge zwischen Vermieter und Mieter einzugreifen ?
      Da hat der gar nichts zu melden, oder ist dem seine Unterschrift irgendwo auf dem Vertrag ?
      Genau so wie jetzt eine geheime Hinterzimmer Kungelrunde an einer erneuten Maskenpflicht arbeitet oder beschlossen hat. Das hat keine rechtliche Relevanz und braucht keiner beachten.
      Gesetze werden von Bundestag und Bundesrat beschlossen, dann vom Bundespräsident bei Rechtmässigkeit unterschrieben und im Bundesanzeiger veröffentlicht ab wann das in Kraft tritt.
      Eine Runde von Ländergesundheitsminister und Karl Lauterbach sind keine gesetzgebende Instanz, dass werde ich dann auch gerne der Polizei erklären wenn die ein Bußgeld von mir haben wollen, weil ich das nicht befolgen werde. Die die immer brüllen Demogratiefeinde treten doch die Demokratie selber in die Tonne, die merken selber nichts mehr.

  18. Ein gruseliger Moment des Regiertwerdens?
    Nein, gruselig ist die Vorstellung, daß die Ampel weiter dilettiert.
    Regiertwerden setzt eine Regierung voraus, die wir nicht haben.
    Wir haben keine Regierung, die mit sich selbst im Reinen ist.
    Das wäre die Grundvoraussetzung.
    Unsere Politdarsteller verletzen jeden Tag die Bürger, die sie angeblich regieren, treten mit Füßen, was das Volk und dieses Land geschaffen hat.
    Ausgerechnet Annalena fürchtet sich vor Volksaufständen wg. Gasknappheit.
    Nur die Ampel hat nicht nur beim Gas, sondern auf allen Politikfeldern versagt.
    Ach so, ihr seid alle im Urlaub.

  19. Wer mehr Umwelt und Umverteilung und Humanität wollte, hat an diesen Zuständen mitgearbeitet.
    Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit dem realen Leben, mit den Fragen, die nicht ganz angenehm sind und keine einfachen Lösungen bieten.
    Alle, die zu allem früher JA sagten, haben an den heutigen Zuständen mitgewirkt.

  20. Viele ältere Leute haben Rücken oder Arthrose in Gelenken, für die ist Winter oder kalte Wohnung gar nichts. Die werden dann noch öfter beim Arzt sitzen. Und der Arzt wird sagen Wärme hilft. Na toll.
    Wenn ich da die Vorschläge der Politik höre, 20 % Einsparung, wo sollen die dann herkommen ? Glauben die etwa das die Leute bisher in Shorts und Minirock oder Bademantel Zuhause verweilen ? Es heizt doch kein vernünftiger Mensch mehr als nötig, zumindest mit der Zentralheizung. Wenn ich es schön warm haben will, drehe ich eh alle Heizungen ab und mach den Ofen an. Wenn ich mich an früher erinnere wo es noch Einscheiben Fenster gab, mit Frostblumen an der Innenseite, da hatte man noch dicke Daunendecken und Ältere hatten elektrische Heizmatten im Bett. Sowas hat doch heute keiner mehr.
    Staatlich verordnetes Sparen und Frieren, das muss man sich mal vorstellen im 4. größtem Industrieland.
    Völliges Politikversagen auf ganzer Breite nenne ich das. Diese Regierung sollte komplett zurückgetreten werden, sie können es nicht. Und die Baerbock die noch rumplärrte, nie wieder Energie aus Russland und wir werden Russland ruinieren, sollte man mit dem Rest der grünen Sekte an der Antarktis abladen. Wer wählt solche Leute, die hier alles mühsam aufgebaute ruinieren ? Baerbock und Konsorten sollte man das Gas abdrehen, sollen die selber frieren. Was für erbärmliche Praktikanten, die würden in keiner Firma ein Job finden oder wären innerhalb der Probezeit wieder raus bei der Performance. Schleicht Euch.

    • Wir müssen für uns und für jeden Migranten sparen… so sieht es aus.
      Wenn nichts mehr zu teilen ist, dann soll man damit aufhören.
      St. Martin hat seinen Mantel nur ein Mal geteil und hat den Bettler danach alleine gelassen.
      Das feiern wir jedes Jahr.
      Es wäre gut, Beispeil daran zu nehmen, und nach der einmaligen angemessenen Hilfe sich zurückziehen.

  21. Das sind genau die Gedanken, die viele von uns im Hinblick auf den Winter beschäftigen, und es friert einen schon bei diesen Vorstellungen. Das Perfide ist eben, dass man dem Beitrag nur zustimmen kann, in dem davon ausgegangen wird, dass die Regierung diese Situation der kalten Wohnungen und der Viren, die dann richtig munter und aggressiv werden, ausnutzen wird für weitere gefährdende „Impfungen“, die zusätzlich die Immunabwehr massiv schädigen oder gar lahm legen. Sollte der Strom über längere Zeit ausfallen, wird die Todesrate, so steht zu befürchten, stark ansteigen, und keine Hilfe verfügbar sein. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Albtraum nicht wahr wird, das ist zwar kühn, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

  22. Wo die Spritze bei der Bevölkerungsreduzierung versagt (falls sie versagt), da springen die unbeheizten Wohnungen ein. In den staatlichen „Wärmeinseln“ holen sich die Armen und Alten dann den Rest. Danke, Habeck. Danke, Lauterbach. Danke, Bundes“regierung“.

  23. Hätte einer vor 25 Jahren gesagt, dass wir mal eine Politik haben werden, die inflationär mit Werten, Feminismus und Weltrettung hausieren geht und das mit Apellen, kürzer und kälter zu duschen und die Wohnung im Winter bei 18° zu halten, verbindet, der wär doch glatt eingewiesen worden.
    Zudem, sehen denn diese Prediger so aus, als würden sie nennenswert die eigene Medizin nehmen? Roth, Lang, Baerbock, Schulze … alles kaum asketische Typen mt Hang zur Selbstkasteiung und eher überversorgt.
    Ich bin im Mittelgebirge mit Einzelofenheizung großgeworden, mein Kinderzimmer war nicht direkt geheizt

    • Und trotzdem sind die Grünen im Aufwind. In Niedersachsen wird bei der Wahl im September eine Verdreifachen der Stimmen für diese ideologischen Schachmatten gerechnet. Wie dumm ist nur das „deutsche“ Wahlvolk.

  24. Habeck kommt nun auf die grandiose Idee eines Heizungschecks mittels sog. Hydraulischem Abgleich. Mein früherer Vermieter wollte so einen machen, Kostenpunkt bei einem Mehrparteienhaus fünfstellige Summen, die dann auf den Mieter mit 20 bis 30 Euro im Monat weitergereicht werden würden. Ersparnis bei den Heizkosten: 5 Euro monatlich. Wir Mieter haben uns erfolgreich gewehrt.
    Hier geht es nämlich nicht wirklich um energiesparende Maßnahmen, sondern um reine Abzocke durch Heizungsbaufirmen. Noch ist juristisch strittig, ob der Vermieter diese Kosten wirklich weiterreichen darf, aber wenn die Grünen das anordnen, wird es so gesetzlich beschlossen werden. Natürlich werden dann auch Einzelhausbesitzer dafür blechen müssen. Daher werden ja auch die Immobiliendaten von allen erhoben.
    Jetzt weiß ich woher der Wind weht. Der Hydraulische Abgleich ist vermutlich so eine Idee, ausgetüffelt in einem grünen Denklabor. Wirkungslos und teuer für den Bürger bei gleichzeitigem bürokratischen Aufwand.

    • Welch Glück, dass inzwischen glasklar ist, dass für all die Ideen aus Habecks Ministerium die manpower fehlt, das umzusetzen. Es gibt weder Windmühlenaufsteller noch Wärmepumpeninstallierer – vom Material ganz abgesehen.
      Aber, vielleicht kommt er ja wie Faeser auf die Idee, Fachkräfte dafür aus der Türkei einzufliegen. Oder aus Afghanistan.
      .
      Ob Habeck klar ist, dass alle „Hergeholten“ weitere Verbraucher sind, die den Energiekonsum auf Dauer steigern?
      .
      „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
      Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.“

      • Hat Habeck das wirklich gesagt?
        Nach dem Motto: Keine Ahnung, ob esfunktionieren könnte, aber hey, probieren wir es doch aus, vielleicht klappt’s und wenn nicht, was soll’s, ist ja nicht mein Geld, sondern das der Bürger, was ich da verbrenne für ein Experiment, und was scheren mich schon die Bürger.
        Der Mann ist noch verrückter, als ich dachte.

      • Ja, daran erinnere ich mich auch. Und auch daran, dass ich erschrocken war und zwar gleich doppelt: über die Aussage selbst und nochmals darüber, dass es in der Öffentlichkeit praktisch keine Resonanz darauf gab.

  25. Viele Ältere unter uns kennen noch den Muff und den Fußsack. Die Jüngeren wissen nicht einmal mehr, was „Bandsalat“ bedeutet und halten dies wohl für etwas zum essen. Egal, Hauptsache das Handy funktioniert.
    Ich habe einmal gelesen, dass ein (nackter!) Mensch eine Wärmeenergie von etwa 100 Watt abstrahlen soll. Dann müssten sich doch nur etwa 20 Nackedeis in einem kleineren Raum versammeln und man hätte etwa die Heizenergie von einem 2000-Watt-Heizlüfter. Kein Witz!

    • Eine meiner ersten Anschaffungen vor mittlerweile zwei Jahren (wenn man wollte, konnte man schon damals so Einiges kommen sehen, ganz ohne Putin als Sündenbock) war ein minusgradtauglicher Schlafsack. Nach und nach habe ich dann das Notstandsequipement immer weiter aufgestockt.
      Von der Phase der Fassungslosigkeit über den Zustand der Trauer (über die mutwillige Zerstörung meiner Heimat; die Tränen fließen noch immer ab und zu), Zorn und Ekel (vor den Politdarstellern und gewissen Mitmenschen) bin ich mittlerweile in einem Zustand des, wenn auch erzwungenen, Pragmatismus angekommen.
      Heute kam übrigens die erwartete Ankündigung meines Arbeitgebers, dass wegen „Gas“ usw. dem Arbeiten im Homeoffice wieder höchste Priorität eingeräumt werden soll. Kein weiterer Kommentar dazu.

      • Schicken Sie da eigentlich eine Rechnung über Miete wie Heizung und Strom des als „office“ genutzten Raumes Ihrer Wohnung an den Arbeitgeber? Lässt sich ja leicht ausrechnen, was das ausmacht, wenn man den Anteil über die m² ausrechnet? Wasser für die Toilettenspülung und das Händewaschen nicht vergessen!

      • Vermutlich werden wir wieder mit zwei zusätzlichen Tagen Urlaub beglückt. Damit ist das Ganze dann, auch in Absprache mit der sogenannten Arbeitnehmervertretung, abgegolten.

      • Genau. Das Zauberwort heißt „mobiles Arbeiten“. Der Begriff Homeoffice wird stattdessen meistens verwendet und hat sich auf breiter Ebene durchgesetzt. Und nein: Kontrollbesuche meines Arbeitgebers in meinem Heim, ob beheizt oder nicht, brauche ich nicht.

      • Es kann immer was passieren. Da ist man besser mit einem Ofen abgesichert.
        Siehe Stromausfall im Münsterland wegen umgeknickter Strommasten. Da rennen alle los und kaufen Stromgeneratoren.
        Und was machen die ? Betreiben einen Heizlüfter mit dem Stromgenerator statt eben die Zentralheizung vom Stromnetz abzuklemmen und an den Generator anzuschließen. ? Das dauert 10 Minuten und braucht ne Lüsterklemme. Dann läuft die Heizung, der Kühlschrank und der Fernseher kann vom Generator mitversorgt werden. ?
        Ich hatte mal am 24.12 Mittags festgestellt das kein warmes Wasser mehr kommt, der Heizungsausfall ist mir nicht aufgefallen weil ich im Winter eh den Ofen an habe.
        Wer will dann Weihnachten im Kalten sitzen ? Ich nicht. Wenn es kein Gas mehr gibt, werde ich nicht frieren. Ich spare auch nichts, wofür bin ich dann Arbeiten gegangen ?
        Stromgeneratoren hab ich auch gleich 2 Stück, plus 5 Kanister a 20 Liter Sprit.
        Auch 2 immer gut betankte Autos.
        Als ein Besoffener in der Straße den Stromverteilerkasten abrassiert hatte und vorn Baum geknallt ist, gab es auch 3 Tage keinen Strom. Ich hab mir ein Kabel gemacht mit Steckern an beiden Enden. Dadurch das ich noch Schraubsicherungen zwischen Stromzähler und Sicherungsautomaten habe, konnte ich die rausdrehen und mich so vom Stromnetz abkoppeln.
        Den Generator auf den Balkon gestellt und mit Verlängerungskabel und dem Kabel mit 2 Steckern angeschlossen und in eine Steckdose gesteckt, da ging wieder alles in der Wohnung. Das einzigste Haus mit Licht in der Straße und die Nachbarn wunderten sich. Als Maschinenbauer gibt es keine Probleme sondern Lösungen, da wird in der Werkstatt mit der Kopflampe was zurecht gefriemelt und dann läuft das.
        In der Industrieinstandhaltung wäre jemand wie Robert Habeck, der zu Sparappellen aufruft, statt auf kurzem Weg Lösungen zu finden und diese augenblicklich umzusetzen, nach wenigen Wochen gefeuert worden. Such Dir einen Job der zu deinen Qualifikationen passt, aber bei uns kannst Du nicht mitspielen. Montag brauchste nicht wiederkommen. In der Politik brauchste keine Lehre und ein Studium, siehe die Grünen an. Wer nichts weiß und auch nichts kann, heuert bei den Grünen an.
        Und wer nichts kann und auch nichts weiß, der glaubt und wählt den grünen Scheiß.
        Wir hätten keinen Energiemangel hier im Land, wenn wichtige Posten nicht mit Personen besetzt wären, deren Bildungs – und Praxismangel derart offensichtlich ist.
        Einen Bundeskanzler der glaubt man könne Stahlwerke mit Windrädern betreiben. Ein Komiker für Ingenieure.
        Wie kann man dann mit leeren Gasspeichern Sanktionen gegen seinen einzigsten zuverlässigen Lieferanten verhängen, wenn man keine anderen Lieferanten hat ?
        Da musste Baerbock die Hosen gegenüber Kanada runterlassen, weil man Aufstände befürchtet. Wenn man nicht von Frühstück bis Mittag denken kann, Frau Baerbock, treten Sie zurück. Sie sind doch mit ihrem Lebenslauf schon überfordert, der mangelnder Qualifikationen und Praxis auf eine halbe DIN A 4 Seite passt. Wenn hier bald die Lichter ausgehen, wird man Leute brauchen die den ganzen Laden hier wieder zum Laufen bringen. Mit gesprengten Kühltürmen, Dampfturbinen die mittels Schneidbrennern zerschnitten wurden, statt die gebraucht zu verkaufen, wird das schwer werden.
        Fällt hier in jedem 2. Haushalt die Gasheizung aus und alle schalten einen 2000 Watt Heizlüfter an, sind das 41,5 GW zusätzliche Leistung, wie jemand ausgerechnet hatte. Diese Rechnung halte ich sogar für optimistisch, da eine Gaszentralheizung in Mehrfamilienhäusern ja mehrere Wohnungen versorgt. Deswegen macht man ja jetzt den ganzen Kram mit der Wohnraumerfassung, weil man da garnix weiß. 41,5 GW sind mehr als alle Kohlekraftwerke zusammen bringen, aber Atomkraftwerke schaltet man auch noch ab. Die ganze Katastrophe hier ist hausgemacht von unfähigen Politikern, die Ernte werden die dann einfahren. Glück Auf wünsche ich dann.
        Das hier ist auch keine Delegitimierung der Politik, Frau Nancy Faeser, hier an meinem Ende der Leitung schreibt jemand, der Jahrzehnte in Planung, Maschinen und Anlagenbau gearbeitet hat. Deligitimieren tut die Politik sich selber, dabei braucht ihr wahrlich keine Hilfe.

      • Für alternative Wärme-und Lichtquellen ist bereits gesorgt. Und an der Zubereitung einer warmen Mahlzeit wird es auch nicht scheitern. Ich verlasse mich dieser Tage mehr denn je nur auf mich selbst.
        Da ich der „Politik“ spätestens seit Merkel, Alles, nur nicht im positiven Sinne, zutraue.

  26. Kalte Wohnungen und Arbeitsstätten, Viren und vor allem ein durch die sogenannten „Impfungen“ vorgeschädigtes Immunsystem. Aber alles kein Problem. Sollten die Sterbezahlen rasant ansteigen, kann man dies mit entsprechender Unterstützung der Presse auf irgendeine neue Untervariante des Coronavirus oder der Grippe oder mutierten Affen mit Pocken schieben. Der Schlafmichel glaubt inzwischen alles.

    • In diesem speziellen Fall dürfte es schwierig werden, den „Klimawandel“ als Begründung heranziehen. Obwohl…, man kann nie wissen. Es ist schließlich alles eine Sache des passenden Framings.

    • In meinen jungen Jahren hatte ich im September mal in einer Firma angefangen, im Oktober gab es die ersten Nachtfröste und im November richtig Schnee.
      Ich sagte dann es wird jetzt mal Zeit hier die Heizung anzuwerfen. Der Kollege lachte, hier gibt es keine Heizung oder siehste eine. Trotz dicker Baumwolljogginghose unter der Arbeitshose, zwei Pullovern unter der Arbeitsjacke, hat man sich da derart steifgefroren das ich Zuhause mich erstmal 2 Stunden in die Decke einwickelte am Kaminofen, um wieder beweglich zu werden. Bei Schweißnähten zog der kalte Stahl die Hitze derart schnell aus der Schweißnaht, dass ich schon während des Schweißens 2 cm später sehen konnte wie der Riss gleich hinterher kommt. Bei jeder Schweißnaht. Völlig unmöglich da Schweißkonstruktionen zu fertigen. Da ranzte mich der Chef da noch an. Geht gar nicht hab ich mir gedacht, nächster Tag war der letzte Novembertag und ich bin zum Chef hin, sagte ihm so wie ich hier Probezeit habe, hat auch der Betrieb bei mir Probezeit und ich hab entschieden, hier nicht Arbeiten zu wollen. Da wurde der gleich wieder pampig wie schon einige Male zuvor, Lohnabrechnung können Sie mir zuschicken waren meine letzten Worte, hab mich umgedreht und bin gegangen.
      In der nächsten Firma war der Chef auch so ein ganz schlauer Energiesparfuchs. Stellte Freitag Abends die Heizung in der Halle ab. Ich komme Samstag Morgen und will die CNC Fräse anwerfen, die spuckte aber nur Fehlermeldungen aus, weil bei 13 Grad die Hydraulikflüssigkeit zäh wird und der Motor das Werkzeug nicht mehr spannt. Nach ner Stunde hab ich es aufgegeben, einen Zettel geschrieben und bin wieder heim gefahren.
      Herr Habecks Wunsch die Temperatur in Hallen zu senken wird nicht funktionieren. Messmittel werden bei 20 Grad kalibriert. Wird es nur wenige Grad kälter verweigern Präzisionsmaschinen ihren Dienst, da läuft nichts mehr. Man kann in kalten Hallen keine Präzisionsteile herstellen im Mikrometerbereich, die dehnen sich dann bei 20 Grad aus. Zahnräder die mit einer Gleitpassung auf der Welle sitzen sollen, klemmen dann. Da wird nichts mehr funktionieren und der produzierte Kram ist nicht masshaltig und für die Tonne.
      Da können die Leute auch gleich Zuhause bleiben.
      Es gibt sogar eine gesetzliche Vorgabe für welche Mindesttemperatur der Arbeitgeber in der Halle zu sorgen hat, aber ich hab die Temperatur grade nicht im Kopf. Aber woher soll Herr Habeck das wissen, der hat ja noch nie wertschöpfend gearbeitet. Deswegen wusste der auch bei der Pendlerpauschale nicht Bescheid, weil der noch nie zur Arbeit gefahren ist.
      Und so einer wird Wirtschaftsminister, da braucht man sich über den Murks nicht wunderrn.

      • Bei meiner Kaffeemaschine steht, dass sie bei einer Raumtemperatur von unter 15° nicht funktioniert.
        Sciencefiles schrieb neulich von einem, der stolz wie Bolle berichtete, die Vorlauftemperaur fürs heiße Wasser auf 50° runter gedreht zu haben. Auch so einer wie Habeck – noch nie davon gehört, dass sich dann Legionellen ansiedeln, die die Legionärskrankheit verbreiten können. Übrigens auch das mit ähnlichen Symptomen wie Covid: Husten, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, schweres Krankheitsgefühl und hohes Fieber, es kann auch zu Durchfall oder Verwirrtheitszuständen kommen.
        Derart fixiert, wie unsere Ärzte zur Zeit auf Corona sind, will ich gar nicht wissen, was da alles sonst durchs Raster fällt.

Einen Kommentar abschicken