<
>
Wird geladen...
Ende mit „Wende“

Deutschland ist sinkbar – wie die Titanic

von Gastautor

02.10.2022

| Lesedauer: 11 Minuten
Deutsche „Energiewende“ und EU-„Green Deal“ wollen baldige „Klimaneutralität“ erzwingen, zugleich hält die Regierung am Aus für die Atomkraft fest. Widersinnig – wenn man zuverlässige und bezahlbare Energie will. Das wollen die Apologeten und Profiteure der „Energiewende“ aber gar nicht: sie glauben mit religiöser Inbrunst, wir verbrauchten ohnehin zu viel Energie, Kleinbürger müssten endlich zur „Vernunft“ gebracht werden. Von Michael W. Alberts

Von der Titanic hieß es, sie sei „unsinkbar“. Laut „Britannica“ glaubte ein Vizepräsident der Kreuzfahr-Gesellschaft – wie er vor dem US-Kongress sagte – deshalb zunächst den Nachrichten von der tödlichen Jungfernfahrt nicht. Die Schiffsbauer waren stolz auf ihre Sicherheitstechnik; man hatte den Rumpf aus 16 gegeneinander verschließbaren „compartments“ konstruiert: Wenn eines davon leck schlagen würde, könnten die anderen 15 das Schiff gleichwohl über Wasser halten. Heute würde man das Unglück sofort dem „Klimawandel“ zuschreiben, denn warum sonst sollte ein Eisberg sich ausgerechnet in die Route des Luxusliners wagen?

Das deutsche Narrenschiff zerschellt gegenwärtig aber nicht an einem Eisberg oder am Klimawandel, sondern im Gegenteil am „Klimaschutz“: an der grünen Ideologie, es müsse in Deutschland um wahrhaft jeden Preis CO2 vermieden werden – präziser: dass CO2 quasi von deutschem Boden emittiert wird; so denkt auch unser Verfassungsgericht. Solarpaneele, Elektromobil-Akkus und Windkraftmodule – unter miesesten Umwelt- und Arbeitsbedingungen in China produziert – dienen aber der Weltrettung.

SELBSTVERZWERGUNG DURCH ENERGIEVERZICHT
Grüne Energiepolitik: Kein Versehen
Deutsche „Energiewende“ und EU-„Green Deal“ wollen baldige „Klimaneutralität“ erzwingen, zugleich hält die Regierung am Aus für die Atomkraft fest. Widersinnig – wenn man zuverlässige und bezahlbare Energie will. Das wollen die Apologeten und Profiteure der „Energiewende“ aber gar nicht: sie glauben mit religiöser Inbrunst, wir verbrauchten ohnehin „zu viel“ Energie und gefährdeten durch materiellen Überfluss – „Raubbau an der Natur“ – den Planeten; höhere Preise sollen die vielen Millionen quasi kriminell konsumgeiler Kleinbürger endlich zur „Vernunft“ bringen. (Das Kernmotiv des grünen Biedermeier: Wir fordern „Mutter Natur“ zu vieles ab. Was nicht in Echtzeit am Baum ausreichend nachwächst, ist „nicht nachhaltig“. Daher auch der absurde Fetisch des stofflichen Recycling und der Protest gegen jedes „Wegwerfen“ – von denselben, die moderne Kraftwerke sprengen, um irreversible Fakten zu schaffen.)

Materieller Wohlstand, soziale Sicherheit – aus Sicht der Weltretter von vornherein kein legitimes, schon gar nicht vorrangiges Politikziel, jedenfalls nicht auf bisherigem Niveau der westlichen Industrienationen: sie müssen „gesundgeschrumpft“ werden, Energie-Nachfrage hat sich gefälligst mit einem – aus gefühlt „planetarischer“ Sicht noch „nachhaltigen“ – Angebot vor allem aus volatilem Windstrom zu begnügen. Wenn gerade keiner kommt, wird das Leben eben eine Zeit lang stillgelegt, so wie man gewerbliche Produktion einfach unterlässt, wenn es sich nicht mehr rentiert, wozu die Aufregung.

Keine Energie, keine Exporte, keine Einkäufe

Die angeblich „global denken“ und den Planeten retten (in Wahrheit die Menschheit disponibel stellen) – sie ignorieren, dass angesichts globalen Handels Produktion in Deutschland nur stattfindet, solange sie weltweit konkurrenzfähig ist. Wenn hoch kapitalintensive Fabriken bei uns nur noch nach Wetterlaune genutzt, also miserabel ausgelastet und die Energiepreise astronomisch werden, wandert die Produktion ab nach China oder in andere Länder, denn niemand sonst ist so selbstabwürgend wie wir. Fehlende Energie, galoppierende Inflation, heruntergedrosselte Produktion (durch Folgen der Corona-Maßnahmenpolitik sowieso angeschlagen): diese Krise zerstört unser Land von vielen Seiten gleichzeitig; wir schlagen unseren längst angerosteten „Luxusliner“ von innen rundum leck, nachdem wir die Rettungsboote absichtlich unbrauchbar gemacht haben.

LEUNA-WERKE UND ANDERE
Die Deindustrialisierung in Deutschland und Europa nimmt weiter Fahrt auf
Wie Kinderbuch-einfach muss man es machen, damit alle es verstehen? Wir können die Importe, von denen wir uns immer abhängiger machen, wenn wir unsere eigene Industrie vertreiben, immer weniger bezahlen, wenn wir nichts mehr für den Export anzubieten haben, nämlich deutsche Maschinen, Autos, Chemieprodukte. Hingegen Yogakurse und Tattoos, soziokulturelle Kiezprojekte und akademische Gender-Sperenzchen taugen nicht als Tauschobjekt für Bekleidung, Möbel, Fernseher, Smartphones oder Solarpaneele. Nicht mal von Tourismus könnte Deutschland leben, denn diesem Gewerbe zieht man mit „Greenflation“ ebenfalls den Boden weg.

Die Regierung lässt Geld „drucken“ bzw. von der Zentralbank aufs virtuelle Papier schreiben, aber Geld ist nur ein Medium, das die reale Tauschwirtschaft zeitlich entkoppelt und damit potentielle Handelspartner um Größenordnungen vervielfacht (sowie als universaler Tauschwert-Indikator den freien Markt als Allokations-Instrument ermöglicht). Am Ende müssen wir der Welt trotzdem etwas reales anbieten können, was sie von niemandem besser als von uns bekommt, sonst können wir nicht vom Ausland kaufen, was wir brauchen, weil es bei uns nicht am Baum wächst. Kapiert, politische Klasse?

Freilich droht nicht „nur“ der Abschied der Exportnation Deutschland, mit dramatischen Folgen für Wohlstand und sozialen Frieden. Die aktuelle, fahrlässig bis mutwillig verschuldete Krise wird unmittelbar lebensgefährlich, wenn „Blackouts“ drohen und Gasreserven nur für lächerliche zwei Monate reichen, so dass Menschen ganz in echt erfrieren, während ganze Industrien stillgelegt werden müssen. Wie konnte es soweit kommen? Klar: Ignoranz und Inkompetenz in der politischen Klasse sind immens, sie verstehen nichts von Technik oder Physik, können nicht rechnen oder logisch denken, vielfach nicht mal einen klaren deutschen Satz sprechen.

Das Kernproblem aber ist ein vor Moral triefender, voluntaristischer Größenwahn, der erst die Krise herbeigeführt hat und sie jetzt in kalt lächelndem Zynismus als „Chance“ für den ersehnten großen Umbau nutzt. Endlich wird wahr, wonach Schulschwänzer und Selbstklebe-Aktivisten skandieren: Schluss mit dem Energieverbrauch, sofort! Bürgerliche Stimmen sagen, diese Krise müsse dem Dümmsten klar machen, dass die deutsche Energiepolitik unverantwortlich sei. Damit haben sie natürlich recht, aber sie verstehen nicht, dass die Krise Teil des Plans sein könnte und dass die Fanatiker nicht nur unbeirrt fortfahren, sondern mit dem Kampfruf „jetzt erst recht“ noch Tempo machen.

Putin hilft der grünen „Energiewende“

Im Ergebnis hat Putin den Grünen und ihren Handlangern einen Gefallen getan, die „Energiewende“ mit einem Turbo ausgestattet und dadurch erst zur vollen Blüte gebracht: Die Grünen schienen bereit, sich den Ausbau von Wind und Solar mit der massiven Verbrennung von Erdgas zu erkaufen. Nun bekommen sie Wind und Solar ohne fossile Brennstoffe und eine Energie-Verteuerung, für die sie sonst noch viele Jahre gebraucht hätten. Kein Wunder, dass die Grünen so freudig erregt kriegslüstern gegen den Russen agitieren. Manche wollen nun glauben, die Grünen hätten den Wert der Freiheit erkannt und ihren angeblich innewohnenden Pazifismus über Bord geworfen. In Wahrheit sind die Grünen spätestens seit dem vormals gewaltfrei Steine werfenden Außenminister Josef Fischer und seinem Plädoyer für deutsches (!) Militär auf dem Balkan nicht mehr pazifistisch; Gründerphasen-Ikone Petra Kelly war innerparteilich schon nur eine geduldete Randfigur, und wie pazifistisch waren sie und ihr General (!) Bastian überhaupt wirklich?

Aber vor allem ist Freiheit (wie materielle Sicherheit) für die Grünen ein entbehrlicher Luxus, wie in der Corona-Panik-Politik klar erkennbar: sie stehen fest zum „solidarischen“ Kollektivismus des Volksganzen, obwohl sie zugleich Nation und Landesgrenzen verächtlich machen. Die grüne Liebe zur individuellen Freiheit des Bürgers wird manifest in ihrem Verbots- und Volkserziehungs-Gedanken: gegen Fleischessen (schon die Produktion von Fleisch durch die Landwirtschaft), Eigenheime, effiziente Diesel-Autos; Glühbirnen oder Plastik-Strohhalme – dazu kommt noch die grüne Unterstützung von Internet-Zensur, Diffamierung und Kriminalisierung Andersdenkender.

Aber selbst wenn man glauben möchte, der Windkraft-verliebte Schriftsteller und die Beinahe-Völkerrechtlerin verabscheuten Putin für seinen Krieg „ganz ehrlich“ und sähen deshalb Zelensky – den sie eigentlich für seine unleugbare Nähe zu ultranationalistischen Kreisen ebenso ablehnen müssten – als Verbündeten: das ändert gar nichts daran, dass diese Krise für sie geradezu ein Geschenk ist: Nicht nur bekommen sie gewaltig Rückenwind für ihren „Klimaschutz“ durch brutales Abwürgen fossiler Energie-Importe, sie können zugleich den schwarzen Peter komplett nach Russland schieben und sich medial dafür noch als Beinahe-Kriegshelden abfeiern lassen. Wie geil ist das denn?

Nochmals unterstrichen: die vorstehende Analyse ist logisch ganz unabhängig davon, wie man Putins Aggression ansonsten bewertet, oder ob und wie man die Ukraine „solidarisch unterstützen“ möchte. Aber damit ist man bei der nächsten Frage, und sie entscheidet über das Schicksal Deutschlands und Europas: Was bewirken unsere „Sanktionen“ gegen Putin, insbesondere unser fester Wille, ganz unvorbereitet auf Energie-Importe aus Russland zu verzichten, vorgeblich um den Kreml in die Knie zu zwingen? Inzwischen ist klar erkennbar: So wie Russland weltweit keineswegs politisch isoliert ist, hat es für sein Öl und Gas in Milliarden Chinesen und Indern neue Kunden gefunden.

China bedarf gigantischer Energie-Importe, die über den Seeweg strategisch gefährdet sind, weil dieser durch Amerika blockiert werden könnte – so ist die Hinwendung Pekings zu Putin gar keine Geste der „Solidarität“, sondern im Eigeninteresse. Russland gewährt zugleich wohl massive Rabatte auf den Weltmarktpreis, was den Kreml nicht sehr schmerzt, denn letzterer steigt massiv – nicht zuletzt, weil westliche Produzenten wie die USA, Kanada oder die Niederlande aus „Umwelt- und Klimagründen“ ihre Öl- und Gasförderung deutlich reduzieren – so wie Deutschland sich „natürlich“ weigert, mehr Erdgas durch Fracking zu gewinnen. Durch die Preisexplosion kassiert Russland selbst mit massiv geminderten Exporten nach Europa zumindest teilweise mehr als vorher!

Westliche Klimaideologie hilft Putin

Vor Jahrzehnten haben die „Ölscheichs“ den Westen in die Krise gestürzt, indem sie mit ihrem OPEC-Kartell das Angebot verknappten. Heute verknappen westliche Länder selbst das Angebot und sorgen dafür, dass totalitäre Regime wie in Iran, Saudi-Arabien oder Venezuela immer höhere Profite einstreichen, aber eben auch die Russen. Das globale Bild zeigt grellfarbig den eklatanten Widerspruch zwischen dem verabsolutierten Ziel, Kohlenstoff-Energieträger „für das Weltklima“ auszumerzen, und dem aktuellen Wunschdenken, Russland als Exportland durch Sanktionen seiner Einnahmen zu entziehen und ihm damit die Kraft zur Kriegsführung zu nehmen: Einerseits zwingt man Putin sich neue Kunden zu suchen, wozu einiger Aufwand für neue Lieferwege und Preisrabatte notwendig sind; zugleich kompensiert und konterkariert man das durch spürbare Verknappung von Energie und damit hochgetriebene Preise.

Bei einem weltweit so gut wie unverzichtbaren Gut braucht man nicht einmal viel Verknappung, um die Preise stark hochzutreiben. Die Nachfrage ist nur wenig „preiselastisch“ und durch das erzielte Wohlstandsniveau beinahe festgemauert, deswegen reagiert umgekehrt der Preis extrem auf die Verfügbarkeit. Das gleiche Prinzip wie bei vielen Nahrungsmitteln im Supermarkt, die inzwischen (fast) das Doppelte wie vor wenigen Monaten kosten: auf Essen kann keiner verzichten, aber auf Energie eben auch nicht.

Energie ist – physikalisch zwingend – Voraussetzung für alles Wirtschaften in allen industrialisierten Ländern. Klar, eine luxuriöse Limousine aus deutscher Fertigung mit faszinierender High-Tech ist sehr viel beeindruckender als ein simples Fass Öl – aber ohne Raffinerieprodukte nutzt das schönste Auto wenig: nur ein Beispiel von vielen, warum die „Zurückgebliebenheit“ Russlands bei hochwertigen Konsumgütern und das resultierende, relativ niedrige Bruttosozialprodukt den Westen fälschlich auf die Idee gebracht haben, man könne Putin ökonomisch bezwingen. Ebenso pilgern die „Führer der westlichen Welt“ zu offiziell verachteten Despoten und betteln beinahe auf Knien um Energie – doch die Erniedrigung bleibt erfolglos: da ist niemand so recht mit dem Westen „solidarisch”, wie es scheint. Putin scheint hierbei weniger isoliert und hilflos in Energiefragen als Europa.

Wenn die Energie-Sanktionen aber nicht wirken können, warum setzen wir sie dann fort? Man könnte ja darüber diskutieren, zu welchen Opfern bei Komfort und Wertschöpfung man bereit ist, wenn dadurch dem Verbündeten in Kiew geholfen würde – aber dergleichen Erwägungen erledigen sich, wenn das eigene Opfer dem Anderen überhaupt keinen Nutzen erbringt. Die Nachkriegsgeneration in Deutschland hat geschuftet und gespart, damit die Kinder es mal besser haben. Man kann eine eigene Niere spenden, um einem Angehörigen das Leben zu retten oder zu erleichtern. Solche Opfer sind ehrenwert und vernünftig. Aber würde man sich aus „Solidarität“ das eigene Wohnzimmer zertrümmern, weil ein Arbeitskollege von Einbrechern beraubt wurde?

Es ist aber noch viel widersinniger, wenn Deutschland sich selbst „aus Solidarität“ die Wirtschaft abwürgt: irgendwann, hoffentlich recht bald, ist der Krieg beendet und die Ukraine muss mit gigantischem Aufwand neu aufgebaut werden. Wollen wir dann dabei sein, möglichst großzügig? Wie wollen wir das schaffen, wenn wir uns jetzt selbst in die Armut manövrieren? (Militärisch gedacht: Ist mutwillige Selbstverletzung im Feld nicht Defätismus, gleichbedeutend mit Desertieren, worauf standrechtlich geantwortet wird?) Wäre es nicht gerade unsere moralische Pflicht, wirtschaftlich stark zu bleiben, damit die Menschen in der Ukraine in kommenden Jahren von unserem Wohlstand profitieren können? Es bieten sich nur zwei Erklärungen dafür an, warum nicht so gehandelt wird.

Klima-Moral mit Chinas Kommunisten

Die eine ist: es geht um symbolisch-rituelle Akte, „virtue signaling“. Wenn wir russisches Gas beziehen, dann „klebt Blut aus der Ukraine daran“, so oder so ähnlich. Die Chinesen oder Inder fahren deswegen keinen Bogen um russische Energie, also unsere Selbstbestrafung ändert an der Sache nichts. Das ist ungefähr so moralisch, wie kein CO2 auf deutschem Boden entstehen zu lassen, dafür aber weit weniger effizient produzierte Industrieware aus China zu importieren … oder keine von Kinderhand geknüpften Teppiche zu kaufen, aber Elektro-Autos mit Akkus zu erzwingen, für die das Kobalt unter unvorstellbaren Bedingungen durch kongolesische Kinder abgebaut wurde. Das ist keine Moral, das ist Scheinheiligkeit.

Die zweite Erklärung ist: es geht gar nicht um Solidarität mit der Ukraine oder Abscheu gegenüber Russland. Vielmehr geht es, noch einmal und immer noch, nur darum, die verhasste, verteufelte fossile Energie weltweit so schnell wie möglich so knapp wie möglich zu machen, Deutschland vorweg. Und nebenbei noch mehr Milliarden den Freunden in der Windenergie-Industrie anreichen zu können: „Freiheitsenergie“, FDP-veredelt. (So produziert man Kriegsgewinnler, wie auch mit den aberwitzigen Windfall-Profits der Windbarone aufgrund der absurden Spielregeln an der „Strombörse“, die mit freiem Markt soviel zu tun hat wie die Windräder mit Natur- und Landschaftsschutz.)

Noch einmal: nicht nur auch und sogar diejenigen, die es ernst meinen mit dem Kampf gegen Putin und die Unterstützung der Ukraine – vielmehr gerade diese Politiker und andere Zeitgenossen müssten darauf drängen, dass Europa seine Wirtschaftskraft sichert, auch um den Preis weiterer Energie-Importe aus Russland: nur ein ökonomisch starkes Europa kann auf Dauer sowohl der Ukraine aufhelfen (die schon vor dem Konflikt seit Jahren in ihrer Armut stagnierte) als auch der russischen militärischen Gefahr glaubhaft Paroli bieten. „Unabhängig von russischer Energie“ wird man nicht spontan durch selbst-beweihräuchernde Deklaration verlogener Nachdemmunderedner auf „sozialen Medien“; vielmehr braucht das ein paar Jahre und eine ganz andere Politik: Ende mit „Wende“.

Dabei tragen gerade die Grünen Schuld daran, dass Deutschland sich so einseitig abhängig von russischer Energie gemacht hat – und jetzt schreien sie „Haltet den Dieb“! Nicht mal einen Hauch von Demut sieht man bei diesen größten Moralisten aller Zeiten, was für eine abstoßende Selbstgerechtigkeit. Mindestens ebenso scheinheilig ist nun aber, eine beschleunigte „Energiewende“ zu fordern, denn ganz abgesehen von der technischen und ökonomischen Untauglichkeit: die Zutaten dafür, Windkraft- und Photovoltaik-Module sowie Lithium-Ionen-Batteriepacks kommen weit überwiegend aus China.

Selbst wenn China vorerst nicht nach Taiwan einmarschieren sollte: das ist gewiss kein moralisch weniger fragwürdiges Regime als Russland. Hongkong haben sie schon die Freiheit genommen, mit brutaler Gewalt, wie zuvor Tibet. Uiguren sitzen regelrecht in KZs. Sklavenarbeit auch der „eigenen Rasse“, Völkermord, staatlicher Lebend-Organhandel: die Außenministerin müsste demonstrativ ihr iPhone zertrümmern, weil Blut der Opfer des Kommunismus daran klebt. Aber irgendwie gilt Herr Xi immer noch als grundsätzlich ehrenwerter Gesprächspartner – obwohl (oder vielleicht auch weil) er seine globalen hegemonialen Schachzüge (faktisch eine moderne hybride Kriegsführung) gegen den „freien Westen“ unbehelligt vorantreibt.

„Freier Westen“: ein Witz, ohne starke Wirtschaft

Die höhere Moral ist also nur eine Ausrede, mindestens selektiv und scheinheilig. Rational und ökonomisch müssten wir gerade auch zugunsten der Ukraine und des Friedens in Europa (während die EU aufgrund der Brüsseler Allmachts-Träume schon längst von innen heraus zerbröselt) alles tun, um über genug Energie zu verfügen und industrielle Stärke zu sichern. Was noch notwendiger würde, wenn wir richtigerweise anfingen, uns von China wieder weniger abhängig zu machen. (China kann auch gefährlich implodieren – es wird zwar von Tyrannen kontrolliert, steht aber auf tönernen Füßen.)

Wer wirklich Freiheit und Menschenrechte will, kann nicht gleichzeitig den „freien Westen“ per Klimawahn (und mit offenen Grenzen für alle) ruinieren. Aber unsere „Eliten“ propagieren: es geht alles, gleichzeitig und sofort: Wirtschaften ohne Energie, maßloses Verschulden ohne Inflation und Rezession, Geld verschenken an Flüchtlinge und fremde Länder ohne Ende. Wir sind doch so reich! Halluzinierender Größenwahn, klinisch auffällig. Diese, man kann es nicht anders sagen: gefährlichen Irren – anscheinend halten sie Deutschland tatsächlich für unsinkbar. Sind sie blind oder nehmen sie in Kauf, ein paar Eisberge zu schrammen, ein „compartment“ oder zwei fluten zu lassen? Viele Titanic-Passagiere waren noch überzeugt, es könne nicht so schlimm werden, da neigte sich das Schiff schon. Unsinkbar – nicht das Schiff, aber die menschliche Hybris.

Kino-Untergangsdarsteller Leonardo di Caprio fliegt luxuriös um die Welt und trommelt für das Weltklima, wenn er nicht gerade dekadenten Mega-Yachturlaub genießt. Warum auch nicht, Greta T. und Luisa N. handeln ähnlich und gelten als Vorbilder. Diese Typen forcieren den Untergang des „freien Westens“ heute, wegen einer nur eingebildeten Gefahr in 100 Jahren, deren Folgen – selbst wenn sie eintreten würden – bis dahin dank gewachsenem Wohlstand und technischem Fortschritt ohne weiteres beherrschbar sein werden.

Dieselbe Klimaideologie hat den Russen überhaupt erst so groß gemacht, dass er sich den Einmarsch in die Ukraine erlauben konnte. Nicht nur, weil Deutschland sich so abhängig gemacht hat vom russischen Gas, sondern weil der westliche Impetus insgesamt Energie so knapp und damit Förderländer wie Russland so stark gemacht hat: die heutige US-Administration trägt daran ebenso Schuld, nur dass Amerika von den „Sanktionen“ gegen Russland viel weniger betroffen ist als Europa.
Nein, der Krieg und die Krise sind wahrlich kein Argument für „Energiewende jetzt erst recht“; ganz im Gegenteil: der Klimaschutz mit religiösen Ausprägungen ist nicht nur unmittelbar ökonomisch fatal innerhalb Deutschlands und Europas, er ist auch geostrategisch und sicherheitspolitisch gefährlich. Das ist jetzt keine Theorie mehr, über die Heiko Maas mit seiner selbstgefälligen Entourage sich in der UNO mokierte, als Donald Trump davor warnte, sich so abhängig vom Russen-Erdgas zu machen; das ist mit dem Ukraine-Krieg eine bewiesene Tatsache. Diesen aberwitzigen Irrweg sollen wir fortsetzen?

Außenpolitische Stärke kommt nur aus wirtschaftlich stabilen Verhältnissen (oder aus Tyrannei plus Atombombe, das ist das Modell Nordkorea / Iran). Stabile Wirtschaft geht nicht ohne zuverlässige, bezahlbare Energie. Auch das ist keine Theorie, das ist Physik.

Freiheit: vorläufig nur mit fossiler Energie zu verteidigen

Entweder „Energiewende“, jetzt mit Turbo, oder konsequent für die Freiheit, es geht nur eines von beiden: das gilt außenpolitisch, aber auch im Inneren. Die Freiheit des Einzelnen hängt auch von seiner materiellen Lage ab; wer hungert oder zu erfrieren droht, für den ist bürgerlich-individuelle „Selbstverwirklichung“ unerreichbar. Freiheit heißt, zwischen Optionen wählen zu können, aber wenn weite Teile der Bevölkerung materiell aus dem Mittelstand gedrängt werden, lösen sich Potentiale der Lebensgestaltung in Luft auf. Ironie: auch die Freiheit, einer grünen Ideologie zu frönen, beruht auf dem hart erarbeiteten (inzwischen fast: früheren) Wohlstand Deutschlands! Armut vernichtet also auch Freiheit, so wie umgekehrt nur freie Individuen auf einem freien Markt Wohlstand schaffen können.

Was für eine Scheinheiligkeit grüner Weltenretter also, schon angesichts ihres Anspruchs, sie kämpften für die Freiheit. Nein, sie bekämpfen wirtschaftliche Stabilität und untergraben damit die Freiheit der Bürger im eigenen Land ebenso wie außenpolitisch-strategische Stärke, die gegenüber den Tyrannen weltweit unverzichtbar ist. Noch absurder und verlogener ist nur ihre Behauptung, sie verfolgten das Wohl der Menschheit: Dutzende, wenn nicht in kurzer Frist Hunderte Millionen weltweit stehen durch das bewusste Abwürgen von Energie und Lebensmittelproduktion wieder im Kampf um das nackte Überleben, den sie überwunden zu haben glaubten, dank Zugang zu Energie und Welthandel. Das alles schert die vorgeblichen Weltenretter nicht, in Wahrheit verachten sie die Freiheit des Volkes und opfern sie skrupellos Menschenleben: Praktizierter Nihilismus.


Michael W. Alberts, Gastautor mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Feldern der Politikberatung

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

30 Kommentare

  1. Wir sind bereits zurück im steinzeitlichen Denken angekommen. Schon die Neandertaler blickten sorgenvoll zum Himmel und fragten sich, welches existenzgefährdende Unheil sich da wieder zusammenbraut. Ihre helle Freude an unserem Verhalten hätten auch die Flagellanten des 13. Jahrhunderts, ganz zu schweigen von Savonarola, der Kinder losschickte um Zeugnisse bürgerlicher Dekadenz – Musikinstrumente, Spiegel, modische Kleidung – einzusammeln und zu verbrennen. Follow the Science hilft auch nicht weiter. Die Erde als Scheibe, Kontakt zum Teufel persönlich und Einteilung der Menschheit in Rassen waren da schon mal State of the Art. Trotz Digitalisierung, Microwelle und Smartphone bleibt der Mensch ein irrationales Wesen, das evolutionär vor allem unter seinem übergroßen Gehirn leidet…

  2. Toller Artikel. Er spricht auch an, wovor mir es graut: wie wuppt die Ampel die horrenden und weiter rapide steigenden Ausgaben für Soziales, wenn die Rezession und Stagflation die Steuereinnahmen abwürgen? Vor Corona war es schon ein Drittel des Haushalts, kaputtgesparte Ressorts inklusive. Bald schon wird der Staat Dutzenden Millionen Deutschen plus Millionen passfremden Transferempfängern absurde Lebenserhaltungskosten überweisen dürfen. Der Weg in den Sozialismus ist geebnet.

  3. Sanktionen erträgt eben der besser, dem es schon vorher nicht besonders gut ging. Je „luxuriöser“ das eigene Leben, desto anfälliger.

  4. Mich wundert in Deutschland gar nichts mehr. Nahezu das gesamte Volk, inklusive der Politiker*Innen, ist inzwischen dekadent und verblödet. Das ist an dem Verhalten und an den Entscheidungen eindeutig abzulesen. Was sagt es denn über ein Volk aus, daß sich Berufsgruppen, wie „Sexualpädagogen“ und „Sexualtherapeuten“ überhaupt etablieren können? Das sagt doch eindeutig aus, daß dieses Volk sogar schon zum „Bumsen“ zu blöd ist. Dann darf es auch aussterben. Wann immer in der Geschichte Völker dekadent wurden, wurden sie von vitaleren Völkern überrannt und übernommen. Das ist doch nichts Neues. Wir erleben zur Zeit also nur die Wiederholung einer geschichtlichen Entwicklung, wie sie schon oft vorgekommen ist. Allerdings war noch nie vorher ein Volk so blöde, die „Übernehmer“ selbst hereinzuholen und auch noch zu finanzieren. Deutschland ist wirklich einzigartig…!

  5. Es ist Absicht! Wer oder was auch immer dahintersteckt, es ist kein Zufall. So dumm, können selbst die Grünen und die gesamte EU nicht sein. Es profitieren doch gerade die Staaten davon, die von den Moralaposteln angeblich bekämpft werden. Der Kampf gegen die „bösen“ Rechten, ist in Wahrheit ein Kampf gegen die Vernunft und kritische Stimmen. Selbst der Kampf gegen den Klimawandel, ist nur ein Schwindel. Während Deutschland und die EU Unsummen für die Zerstörung der eigenen Lebensgrundlagen verpulvern, übernehmen andere Staaten die fossile Energie und die Produktion der Güter. Der weltweite CO2-Ausstoss, verringert sich dadurch nicht. Es werden dadurch allerdings die Länder gestärkt, denen irgendwelche moralischen Standards oder westliche Werte total am Allerwertesten vorbeigehen. Ein armes Deutschland und eine arme EU, werden auch nicht mehr sehr lange in „Freiheit“ leben kõnnen. Geld regiert die Welt, dass werden wir dann sehr schnell zu spüren bekommen. Ob China, Indien, Russland und Co dann ebenfalls moralische Bedenken haben uns zu Kolonialisieren und uns als billige Arbeitskräfte zu nutzen? Die Frage, kann sich ja jeder selbst beantworten. Ich spiele jetzt mal den Nostradamus und prophezeie: „Deutschland wird untergehen, allerdings sicher nicht durch den Klimawandel“.

  6. Dem Artikel muss ich zu 100% (sozusagen jedes Komma) zustimmen.
    Das seltsame ist, es können noch so viele Artikel, Kommentare, Aufrufe, etc.
    gemacht werden, ES WIRD SICH NICHTS ÄNDERN ! GAR NICHTS !
    Sollen wir bis zur nächsten Wahl warten, also bis es zu spät ist,
    Ausserdem halte ich es da mit Kurt Tucholsky (wenn Wahlen etwas ändern würden …)
    Nicht einmal ein Aufruf zur Eliminierung des Personals würde helfen, da es sofort durch anderes ersetzt würde.
    Deshalb meine wirklich todernstgemeinte Frage:
    Gibt es denn keine juristische Möglichkeit diesem Treiben ein Ende zu setzen ? Liegt nicht vorsätzliche, absichtliche Schädigung der Bevölkerung (sogar körperliche!) vor ?
    Es wird doch wohl ein paar echte Völkerrechtler geben die hier eingreifen könnten.
    ohnmächtiger, verzweifelter Gruß
    al

    • Dann versuchen Sie mal Ihr Glück beim Bundesverfassungsgericht des Stephan Harbarth.

      Um es mit Dante zu sagen: „Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren.“

    • Ich fürchte Sie haben recht. Es wird sich nichts ändern. Wenn dann der vollständige Zusammenbruch kommt, werden die Urheber dieser Katastrophe belohnt, sie haben rechtzeitig den Warnern die Schuld in die Schuhe geschoben, auch weil sie ja sooo edle Motive hatten, und die, die davor gewarnt haben, werden bestraft. Einen legalen Weg gibt es nur über Wahlen. Nur dann hätten Sie auch nur wenig gewonnen, weil ja Legionen von Parteigängern in allen Ämtern und Ministerien bis hin zu den Universitäten sitzen. Es wird wohl mindestens eine Generation brauchen, dieses ruinöse Verhalten auszubügeln.
      Nur, wer soll das dann tun?

    • TJA, wie recht sie beide haben !
      Die Verursacher/Übeltäter hocken einfach ÜBERALL. Als kleiner Rentner hat man keine Chance das auf eine höhere Ebene zu heben.
      A) wollte ich natürlich meinen Frust loswerden und B) hätte ich die Hoffnung gehegt, dass vielleicht TE hier die Initiative ergreifen könnte.

      Man kann das doch nicht einfach so laufen lassen! Ohne Widerspruch, ohne Gegenwehr!
      Nur schreiben nützt doch nichts. Das interessiert DIE doch nicht.
      al

  7. Die ganze Klimahype stimmt vorn und hinten allein physikalisch nicht.
    Ein Gas was nur spurenweise (zu 0,004 %) in der Atmosphäre vorkommt, kann nicht das Wetter oder gar das Klima beeinflussen. Die (schwankende) Sonnenstrahlung bewirkt um Zehnerpotenzen mehr. Wer was anderes behauptet ist ein Betrüger, auch wenn er es mit Überzeugung und auf allen Medien ständig wiederholen lässt (wie Hitler seinen Traum vom „Endsieg“). Wie Politiker diesem durchsichtigen Unsinn aufsitzen können, ist eine Schande für deren Kopfinhalt. Und eine Schande für den Kopfinhalt der Bürger, die sie wählten.

    Jeder weiß es: ausgebildete Meteorologen irren sich ab und wieder. Politiker die von Meteorologie keine Ahnung haben können das Kima in fermer Zukunft auf 1 oder 2 Grad voraussagen, und deren Steuerfesseln werden von (zu) Vielen akzeptiert!

    Natürlich ändert sich das Klima (vor allem lokal) dauernd. Das tat es immer schon und wird wohl auch in Zukunft so sein So war die Sahara mal eine Tundra und Grönland grön, Außerdem war das Mittelalter in Mitteleuropa erheblich (~10°C) wärmer. Tim Ball war einer der das belegte. siehe hier:
    https://unbesorgt.de/ein-pokerspiel-um-hockeystick-und-klimakatastrophe/
    Das Klima wird sich vermutlich auch künftig ändern. Aber nicht mal die Richtung ist vorhersagbar. Und es ist auch nicht gefährlich. Notfalls gibt es Öfen und Klimaanlagen, je nachdem. Schlimm ist nur das Prophetentum, die Gläubigen der Propheten und die Fesseln die uns angelegt werden. Kriminalität auf neuem Niveau.
    Immerhin: der bisherige All-Time Hitzerekord liegt bei 57,6°C und besteht „erst“ seit 109 Jahren. Ein deutliches Zeichen, das sich der Planet erhitzt?

    Sollen wir Politiker die Steuern für Klimawandel eintreiben uns weiterhin antun?
    Wer darauf nicht verzichten will, hat auf meiner Webseite (https://polpro.de) „etwas“ Hilfestellung. 😉

  8. „Das Kernproblem aber ist ein vor Moral triefender, voluntaristischer Größenwahn, der erst die Krise herbeigeführt hat und sie jetzt in kalt lächelndem Zynismus als „Chance“ für den ersehnten großen Umbau nutzt. Endlich wird wahr, wonach Schulschwänzer und Selbstklebe-Aktivisten skandieren: Schluss mit dem Energieverbrauch, sofort! Bürgerliche Stimmen sagen, diese Krise müsse dem Dümmsten klar machen, dass die deutsche Energiepolitik unverantwortlich sei. Damit haben sie natürlich recht, aber sie verstehen nicht, dass die Krise Teil des Plans sein könnte und dass die Fanatiker nicht nur unbeirrt fortfahren, sondern mit dem Kampfruf „jetzt erst recht“ noch Tempo machen.“
    Eine perfide Strategie!!!
    Aber genau das ist es was augenblicklich hierzulande strategisch vorangetreiben wird und passiert. Was aber Viele – auch hier in diesem Forum – noch längst nicht begriffen haben. Was erst begriffen werden wird, wenn es tatsächlich zu spät ist. –

  9. Ein starker, schonungsloser Text. Mich würde dazu die Gegenrede von Habeck interessieren.

  10. Die Weltwirtschaft ist wie ein Schönheitswettbewerb: Kapital fließt wohlstandschaffend dem zu, der für die Rendite am sichersten und schönsten aussieht.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, so einen Wettbewerb zu gewinnen:

    1 Man kann sein schönstes Leibchen überziehen und sich für die Jury hübsch machen.

    2. Man kann der Konkurrenz Säure ins Gesicht kippen.
    Letzteres erleben wir gerade live und in Zeitlupe.

    Die USA sabotieren Europa, um Finanz- und Humankapital aus Europa abzuziehen. Dafür nutzen sie Macht und Einfluss, den sie seit dem 2.Weltkrieg systematisch aufgebaut haben – vor allem in Deutschland.

    Sie haben Macht. Macht über Medien (z.B.Bertelsmann, Springer), über Parteien und Politiker: Die allumfassenden Abhörmöglichkeiten der US-Dienste machen es möglich. Wer nicht bedingungslos transatlantisch ist, wird bekämpft. Wer erpressbar ist wie BK Scholz oder nur ein nützlicher Idiot ist wie viele Grüne, die aus ideologischer Verblendung heraus agieren, Proamerikaner bekommen Rückenwind „made in USA“.

    Eine vernunftbasierte Debatte darüber, ob wir die transatlantische Hundeleine noch länger tragen wollen, scheitert schon im Ansatz an gleichgeschaltet transatlantisch ausgerichteten Medien.

    Die Voraussetzungen für die Durchsetzung des Grünismus in Europa wird absichtsvoll von den USA erzeugt. Sie haben die Macht, wie sie mittlerweile unverhohlen demonstrieren, wenn sie z.B. die Statthalter über ihre Untertanen nach Ramstein befehlen, um ihnen dort Anordnungen zu geben.

    Die USA drohen mit dem sich abzeichnenden Ende des Petrodollar unter ihrem 30 Billionen-Dollar Schuldenberg zu versinken. Europa soll schneller absteigen, schlechter aussehen als die USA, damit der Kapitalzufluss in die USA weitergeht.

    Was Deutschland/EU schadet, nützt den USA. Und niemand versucht auch nur, unsere Interessen zu verteidigen. Niemand legt sich mit CIA, NSA, US Army, Navy, USAF et c. an. Es ist eine Gewaltherrschaft, die sich da „freier Westen“ nennt.

  11. Atemberaubend real. Ob eine friedliche Gegenposition da was hilft ?? Der Zug dürfte abgefahren sein. Ich möchte nicht als Opfer der grünen Wahnsinnigen enden. Jetzt kann ich die absolute Hilflosigkeit von Deutschen 1938 nachempfinden, die mit dem System nicht einverstanden waren.

  12. Zunächst, verehrter Herr Alberts, meinen Dank für diesen ebenso fundierten wie lesenswerten Beitrag! Wie stellen sich die grünen Sektierer denn die „Große Transformation“ einer hochkomplexen Industriegesellschaft in eine öko-kommunistische Mangelwirtschaft auf vorindustriellem Niveau eigentlich vor? Geht’s – vorerst – in Richtung staatlich exekutierter Zwangsversorgung der Bevölkerung mit Trinkwasserzuteilung, Maisbrot, Ersatzkaffee, getrockneten Heuschrecken, Drillichanzügen und Holzpantinen? Was diesen Leuten wirklich – als Umsetzung feuchter Träume à la Schwab („Du wirst nichts besitzen, aber du wirst glücklich sein.“) in den Köpfen herumspukt, kann man einem haargenau zum Thema passenden und daher sehenswerten Video des auch TE nicht unbekannten Anthony Robert Lee entnehmen, wo die TAZ-Transformationsfachkraft Ulrike Hermann ihre ökonomischen Weisheiten zum Besten gibt: (https://www.youtube.com/watch?v=b-Labdrxvx4&t=63s). Es ist zum Fürchten, was da mit viel sendungsbewusster Inbrunst, aber wenig Sachverstand über den Bildschirm geschickt wird. Das Ganze erinnert mich mehr und mehr an den religiösen Wahn der verrückten Geisslerbewegungen des Spätmittelalters, über die ein Humanist des 16. Jahrhunderts im Rückblick sinngemäß sagte: „Und so hatte auch der Teufel seine Märtyrer…“. Das Dumme ist nur: Die Verwirrten der Gegenwart dreschen nicht nur auf sich selber ein; sie reissen genussvoll ein ganzes Land in den Abgrund!!!

  13. Eine gute Zusammenfassung der aktuellen Problemlage. Es verwundert mich immer wieder, daß so viele Mitmenschen immer noch rotgrünsozialistischen Ideen anhängen, statt selbst zu denken. Aber dazu fehlt nach diversen Rechtschreibreformen das Hintergrundwissen. Nehmen wir als Beispiel die Verdreifachung von Konsonanten. Zum einen völlig überflüssig und zum anderen – wer die alten Regeln gelernt hat (für Wörter mit einem Konsonanten nach dem 3.) hat dann auch das Wort „Rohstofffreiheit“ kennengelernt. Dieses Wort mußte erläutert werden und man erfuhr, daß z.B die UdSSR diese Freiheit besaß, D jedoch nicht. Rußland hat
    diese Freiheit und es ist völlig klar, daß Sanktionen auf diesem Gebiet wirkungslos bleiben – jedenfalls gegen Rußland. Das betrifft nicht nur Energieträger, sondern auch Rohstoffe. Den Rest kann man selbst bedenken.

  14. Alles richtig. Die Kernaussage ist: Die Deutschen Grünen wollen die Dezimierung der Wirtschaft! Das ist ihr Hauptziel! Es ist ein kompletter Irrtum anzunehmen, dass sie nicht verstehen würden, was sie da tun. Sie verstehen, dass eine Industrienation nicht mit Windstrom betrieben werden kann. Sie wissen, dass noch mehr Elektroautos keine Lösung sind. Sie wissen, dass Speicher fehlen. Es macht also keinen Sinn, es ihnen immer wieder erklären zu wollen. Sie haben sich auf Gaskraftwerke als Brückentechnologie eingelassen, um gegenüber den anderen Parteien Politik-fähig zu bleiben. Also um an die Macht & das Geld zu kommen. Putin hat nicht IHNEN den Teppich unter den Füßen weggezogen, sondern der SPD und der Union, weil er deren Lebenslüge zerstört hat. Sie bestand darin, zu glauben, man könne die Grünen zähmen. Plötzlich sind die Grünen, Dank Putin, ihrem Hauptziel, der Dezimierung der kapitalistischen Wirtschafts- und Lebensweise, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Und ihre puritanischen & calvinistischen Fans & Wähler folgen ihnen weiter unbeirrt, was die Wahl in Niedersachsen zeigen wird. Von den Profiteuren Grüner Politik, nicht zu reden, die folgen sowieso. Erst Blackouts & Pleiten hätten den Grünen Irrsinn beendet. Das haben sie nun geschickt vermieden, indem sie zwei AKWs weiter laufen lassen. Die Grünen: Bilderstürmer & Spiessbürger.

  15. Solange die Grünen mitregieren, wird sich an der groben Linie gemäß Koalitionsvertrag nichts ändern.
    Diese Koalition hat sich den Klimawandel und der Energiewende, jetzt regelmäßig „Große Transformation“ genannt (was dem WEF Vokabular diverser Jahrestreffen in Davos entspricht) verschrieben.
    Alles Handeln, Lassen, Zaudern und „Versuchen“ Habecks wird offensichtlich immer durch ihn, Graichen oder weitere „Berater“ mit deren „Agenda“ abgeglichen. Sei die Welt von heute politisch eine noch so veränderte wie vor Feb. 2022, egal, „wir“ ziehen das jetzt durch…
    Kurzum: es wird weiter vor die Wand gehen, bis sich SPD, Union und FDP den „Putsch deutscher Art“ trauen und eine neue Regierung bilden, die Grünen einfach rausschmeißen. Damit die ewigen Grünenfans bei zahllosen Medien ihre blöde Klappe halten müssen, müssen Habecks Kollateralschäden noch größer und sichtbarer werden, wie ein Black/Brownout, eine sensationelle „Großpleite“ eines deutschen Giganten der Wirtschaft oder dessen Flucht zb nach USA
    Klimaschutz ist einfach eine völlig untaugliche politische Größe. Bestenfalls ein sehr abstraktes Fernziel, an dem sich Politik und Gesellschaft orientieren sollen, aber nicht sklavisch unterjochen lassen dürfen. Keine Selbstversenkung wird international Nachahmer finden, insofern ist deutsche Klimapolitik zum scheitern verurteilt, denn alleine können wir das Klima nicht einmal ein klitzekleines Bisschen verändern.
    Umweltschutz war schon immer eine gute und vernünftige Sache, aber auch die wurde insb bzgl Autos und Industrie durch Berlin und Brüssel pervertiert. Zerrüttete Gesellschaften scheren sich einen Dreck um Klima und Umwelt.
    Je mehr „unsere HampelmännerInnen“ unseren Wohlstand zerstören, wird auch bei uns Existenzkampf ausbrechen. Und in diesem sind Luxussorgen um seltene Frösche oder Autoabgase das letzte was Wähler interessiert.

  16. Wie Recht Sie haben.
    Sie beschreiben Deutschland als den verblutenden Welten-Rettungssanitaeter.
    Der sich in suizidaler Absicht durch Selbstverstuemmelung bemueht.
    Und er wundert sich langsam, dass er niemanden mehr retten kann.
    ….. Diese Verwunderung nimmt zu, mit der Frage, wer ihn dann selbst rettet.
    Die Regierung wird kein Opfer.
    Sie bleibt Taeter.

  17. Diese Regierung der Versager will in Deutschland wohl eine Art Energie-Sozialismus etablieren. Nur noch Parteigänger und deren Günstlinge, sowie Hörige aus dem Volk sollen im Endeffekt an den Segnungen des Sozialismus teilhaben dürfen. Es ist Sozialismus, nennt es endlich beim Namen! Noch nie gab es rückgratlosere schon quasi „entgrätete“ Politiker wie Habeck, der mit Furor den Untergang derer herbeiführt, die ihn erst in diese Position gehievt haben. Alles unter der Fassade eines pseudo-hippen Pseudo-Kümmerers und -Denkers. Der Untergang, so er denn kommt, wird vor allem sein Gesicht tragen. Aber den Krieg gegen das eigene Volk werden Leute wie Scholz oder Habeck, oder Baerbock nicht gewinnen. Wenn die Stimmung kippt, sind die weg vom Fenster. Und die Stimmung wird kippen.

    • Wenn die Stimmung kippt, sind die weg vom Fenster. Und die Stimmung wird kippen.

      Ob Ihr zweiter Satz tatsächlich eines Tages Realität wird? Ihr Wunsch in Gottes Ohr, aber da bin ich sehr skeptisch. Eher wird der träge und gehirngewaschene Michel ohne Strom in der kalten Bude hocken und trockenes Brot fressen, als zu Mistgabel und Fackel greifen, um diese Zerstörer zum Teufel zu jagen.

  18. Der Spruch lautet ja inzwischen „es soll Niemand im Dunkeln frieren ohne zu hungern“. Aufgrund der Aktualität des Energiedesasters kommt der Ausblick auf die dann angestrebten, tatsächlich katastrophalen Zustände im Bereich Landwirtschaft / Lebensmittelversorgung etwas zu kurz.

  19. Wir müssen nur abwarten …
    Wenn die Klimaanlagenkids plötzlich ihr Smartphone nicht mehr benutzen können, Lieferando nichts mehr liefert, weil telefonisch nicht erreichbar und sogar die Zähne nur noch mit Handarbeit geputzt werden können, dann ist Schluß mit dem Mist.

    Ok, wir werden dann lange brauchen, bis wir den ehemaligen Wohlstand wieder erreichen, aber Grün ist dann genauso verpönt wie braun!

  20. Im Ergebnis hat Putin den Grünen und ihren Handlangern einen Gefallen getan

    Nicht nur Putin macht Geschenke. Auch die Saboteure der Gaspipeline können austeilen. Forderungen nach deren Öffnung sind jetzt erstmal vom Tisch. Der Druck auf die grüne Clique in Berlin ist verschwunden, der in der Pipeline leider auch. So lässt es sich aushalten. Der Wut-Winter kann kommen. Sollen sie doch demonstrieren. Und Habeck hat jetzt die Hand direkt am Gashahn. Preisbremse mit Basisverbrauch lassen grüßen. Ein Zugewinn an Macht. So viel Hilfe aus dem Ausland, das ist schon toll.

  21. Mit der aktuellen Politik wird die Regierung gegen die Wand fahren. Ob die Leute diesen Rattenfängern dann noch lange Glauben schenken und die Klimakommunisten wählt, glaube ich nicht. In dieser Ampelregierung steckt kein Funken Patriotismus. Sie sollten sich an den Giorgia Meloni ein Beispiel nehmen.

    • „Glauben schenken“ schon, aber die Realitäten werden hart zuschlagen. Wenn die Industrie weiterhin sowenig produziert fehlen zuerst Steuergelder, dann gibt es Lücken in der Versorgung gepaart mit Preissprüngen.
      Erst mal ist jetzt der Winter angesagt: bereiten Sie sich auf Blackouts vor. Notration an Essen und Getränken bereitlegen und auch an Licht und Campingkocher bevorraten.

  22. Ein guter Beitrag, der dennoch verschweigt, wie die politische Strömung, die das Chaos in Europa verhindern will, als extremistisch gebrandmarkt wird. Es geht nicht ohne ein teilweises Ende des politischen Mainstreams, der Gewählte wie Giorgia Meloni als unwählbar brandmarkt.

  23. Treffender Vergleich.
    Manche sagen, dass der Untergang der Titanic kein Zufall und der Eisberg eine false flag war. Genauso ist die Zerstörung Deutschlands/ Europas kein Zufall und die Grünen sind die U-Boote des Bösen.
    Spätestens seit Tiere und Bäume bei der kognitiv dissonanten Energiewende geopfert werden und seit durch das CO² das Grün auf der Erde wächst, sollte sichtbar sein, dass es sich hier um Fanatiker und Ideologen handelt.
    Die gehen über Leichen (.. Millionen geshreddeter Vögel und Insekten).
    Corona ist ein großer Betrug und eine Fake- Hysterie und Klima ist der noch größere Betrug und eine noch größere Fake- Hysterie.
    Ich sage nur „Merit- Oder“.

  24. Ich kann dem Autor nur anraten „Demokratie“ nicht als „Politik“ zu verstehen, wie er es tut. Demokratie ist nicht Politik und auch umgekehrt nicht.

    Es bringt also nichts irgendwelchen Farben die Schuld zu geben.

    Es ist dermassen parteiisch, dass er die Priorität aus den Augen verloren hat. Es ist aber typisch für Deutschland, wo man 10 Jahre wegen eines Bahnhofs auf die Strasse geht. Wo dieser dann trotzdem weitergebaut wird, teurer und trotzdem nicht fertig wird. Wer es bezahlt ist klar – der Staat.

    Und wie jeder Autor in Deutschland bringt er dermassen viele Themen in einem Artikel unter, dass man weder Ja noch Nein sagen kann. In der Schweiz käme es über „Meinung“ nicht hinaus. Gesetzgeberisch wäre es sogar verboten und nennt sich verfassungsrechtlich „Einheit der Materie“.

Einen Kommentar abschicken