Eigentlich sollte die Kalkulation noch intern bleiben: Die ARD entwickelte für eine Intendantentagung drei Szenarien, nach denen der Rundfunkbeitrag ab 2025 steigen soll. In der niedrigsten Variante wären statt derzeit 18,36 in Zukunft 20,48 Euro monatlich für ARD, ZDF und Deutschlandfunk fällig, in der mittleren 21,58 Euro und in der dritten 25,19 Euro.
Die Pläne sickerten allerdings in die Öffentlichkeit – und treffen dort auf eine fast einhellige Ablehnung, wie eine aktuelle Umfrage von Civey zeigt. Auf die Frage: „Wie würden Sie es bewerten, wenn der Rundfunkbeitrag ab 2025 auf über 20 Euro erhöht werden würde?“, erhoben vom 29. bis 30 März, antworteten 70,5 Prozent mit „eindeutig falsch“, und weitere 11,3 Prozent mit „eher falsch“. Unentschieden blieben 8,6 Prozent. Nur 3,8 Prozent der Umfrageteilnehmer fanden eine Anhebung des Beitrags eindeutig richtig, 5,8 Prozent eher richtig.
Die Vertreter von ARD und ZDF verteidigen ihren Wunsch nach mehr Geld zum einen mit der Inflation – die allerdings die Beitragszahler genauso betrifft. Außerdem steigen die Pensionslasten der Anstalten. Deren Intendanten erklärten, ohne eine Gebührenerhöhung ab 2025 wären Einschnitte in das Programm unumgänglich. Eine große Mehrheit der Bürger empfindet das offenbar nicht als Drohung.
Nach dem RBB-Skandal steht auch die Ausgabenpolitik der Sender stärker als früher im Zentrum der öffentlichen Debatte. Dazu gehört auch die Frage, ob die hohen Intendantengehälter und Pensionen für das öffentlich-rechtliche Spitzenpersonal sich noch rechtfertigen lassen. Die beim RBB gefeuerte Ex-Intendantin Patricia Schlesinger etwa versucht gerade, vor Gericht eine monatliche Altersversorgung von 18.384,54 Euro monatlich einzuklagen. Der derzeitigen MDR-Chefin Karola Wille stünde vertraglich eine Pension von etwa 17.000 Euro im Monat zu.
Es müssten nur noch diese 80% ihre Ablehnung an der Wahlurne ausdrücken und das Thema wäre durch.
? Es müssten nur diese 80% den Rundfunkbeitrag verweigern und das Thema wäre für alle Zeiten durch. ? Die öffentlich-rechtlichen Propagandasender auch! ?
Da eine Mehrheit das Altparteienkartell aus Union, SPD, FDP, Grünen und SED weiterhin wählt, wird uns der Regierungs-Abzocker-Funk wohl dauerhaft erhalten bleiben. Die werden auch ihre Erhöhung durchbringen. Die wird dann halt auf mehrere Erhöhungsrunden mit geringeren Erhöhungsbeträgen aufgeteilt und dann als sozial ausgewogen von den Altparteien verteidigt. Die Untertanen wollen zwar eine neue Politik, wählen aber immer wieder die alte. Man kann niemanden zwingen, schlauer zu werden und schon gar nicht die mehrheitlich naiven und denkfaulen Deutschen.
20% sind also in irgendeiner Form mit Staat und Staatsfunk verbandelt. Und wahrscheinlich werden es jeden Tag mehr. Erschreckend.
Pensionen wären, genau wie es Renten sind, auf die ca. 48% max kürzbar.
Warum tut das nur keiner?
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/stephans-spitzen/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-koennen-wir-uns-sparen/
Da fragt man sich, wer diese 20% sind, die eine Erhöhung der Demokratieabschaffungsabgabe auf über 20 € begrüßen. Wie man beim Volksentscheid in Berlin gesehen hat, vermutlich die Bewohner aus den großen Innenstädten, die sich das Leben dort sorgenlos leisten können und dunkelgrün wählen.
Mir als Vertreter der sogenannten unteren Mittelschicht tun alle 3 Monate die 55,08 Euro schon weh, auch weil ich durch das Angebot keinen Mehrwert erhalte und stattdessen das Geld lieber aus der Straße rauswerfen würde, um zu sehen, wie die Leute sich daran erfreuen.
… und nur 15 Prozent wählen die Partei, welche den ÖRR explizit zähmen will.
So, wie eine große Mehrheit für tiergerechte Haltung ist, und überwiegend Billigfleisch kauft.
Oder Kampf gegen den Klimawandel für wichtig hält, aber dreimal pro Jahr in Urlaub fliegen möchte.
Oder keine „Flüchtlinge“ in der Nachbarschaft will, aber niemals eine „ausländerfeindliche AfD“ wählen würde.
Oder…. oder…. oder….
Irgendwas ist mit diesem sich selbst belügenden Volk nicht ok.
Nur – was?
18.300 Euro Pension? Wofür? Warum zahlen die nicht in das Rentensystem ein Dafür werden Renter, einkommenslose Studenten abgezockt. Dazu dieses fürchterliche Propagandaprogramm.
Zitat: „Außerdem steigen die Pensionslasten der Anstalten.“ Ja und…? Dann sollen die Damen und Herren Pensionäre sich bitte eine Arbeit suchen, um damit ihre Pension aufzubessern, so wie wir normalen kleinen Steuernzahler dies mittlerweile auch tun müssen, wenn die Rente nicht reicht!
„Deren Intendanten erklärten, ohne eine Gebührenerhöhung ab 2025 wären Einschnitte in das Programm unumgänglich. Eine große Mehrheit der Bürger empfindet das offenbar nicht als Drohung“
„Die beim RBB gefeuerte Ex-Intendantin Patricia Schlesinger etwa versucht gerade, vor Gericht eine monatliche Altersversorgung von 18.384,54 Euro monatlich einzuklagen.“
Braucht es mehr Beweise, daß die BRD ein Selbstbedienungsladen ist?
18.384,54 €uro Monat entspricht übrigens dem Rundfunkbeitrag von 1001 Beitragszahlern.
Wenn ein immer größer werdenden Teil der „Demokratieabgabe“ für die Pensionen draufgeht, muss natürlich bei konstanten Einnahmen bei der originären Aufgabe gespart werden. Wobei sich sofort die Frage stellt, wieso die Mitarbeiter des ÖRR nicht ebenso sozialversichert sind wie die große Masse der abhängig Beschäftigten. Dann stünden auch nicht derart überzogene Pensionsansprüche wie von Frau Wille oder der geschassten RBB-Intendantin im Raum. Und komme da keiner mit dem Billig-Argument „Kampf um die besten Köpfe“ gegen die Privatwirtschaft.
Dann sollen die 30 Euro verlangen, das bedeutet einen Euro am Tag.
Und ich bin mir sicher 80% der bisherigen Beitragszahler würden das zahlen.
Und ich würde die freiwilligen Zahler auch nicht als Dummköpfe bezeichnen, da sehe ich das Melkvieh welches bis zu 80 Euro monatlich berappt für unbegrenzten Fussballgenuss um bloss nicht noch auf RTL+ das Europa-Conference Spiel Panzergranate Zagreb gegen SAP Hoffenheim zu verpassen eher in dieser Rolle.
1 Euro am Tag für eine Familie wo jeder aus dem monströs aufgeblasenem Programm täglich sicher etwas Interessantes finden wird ist ein gutes Angebot.Aber dann bitte als Angebot.
Es geht um die 20 % die mal wieder nicht solidarisch sein wollen, keine Demokratieabgabe der Nächstenliebe leisten wollen und lieber als Schikane 24 Stunden im Monat ein Dixie-Klo in der Lüneburger Heide anstarren würden.
Das ist eine Machtdemonstration a la “ wir werden diese Mauer bauen und Mexiko wird sie bezahlen“. Mexiko sind dann eben diejenigen welche aus Überzeugung und grundsätzlich so eine Selbstbedienungsanstalt nicht unterstützen wollen, aus Prinzip nicht.
Ich bin vollkommen überzeugt es geht um den machtpolitischen Zwang für Jedermann, wenn sie 30 Euro monatlich eintreiben würden als „Angebot“ hätten sie mehr in den Kassen.
Wieviel Geld hätte man sparen können die letzte Glücksspritze einfach nur als Angebot ohne Zwangsmassnahmen, Kontrollen und Wirtschaftsvernichtung einzurichten?
Es geht um die Machtdemonstration, jeder „muss“ , das gehört sich so, ist Bürgerpflicht.
Bereits in der Vergangenheit wurden Erhöhungen mehrheitlich abgelehnt. Geholfen hat es nicht.
Ich frage mich wer die 20% sind die diesem unerträglichen Ansinnen zustimmen. Arbeiten die alle beim ÖRR oder in der Regierung?
Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen ÖRR und dem Parteienkartell wird das Ganze schon regeln- MIT BEZAHLEN KOMMT MAN DAVON.
man sollte eines nicht vergessen. Es war das Parteienkartell welches dieses
Gebührenmonster erschaffen hat.
Über 80 % der Bevölkerung lehnt Erhöhung der Rundfunkgebühren ab ?
Wäre die Umfrage korrekt , müsste das Ergebnis und die Bezeichnung der Zwangsgebühren ganz anders lauten und zwar :
Mindestens über 80% der Bevölkerung lehnen die gesamte Zwangssteuer für Öffentlich Rechtlichen
Propagandafunk , für Desinformation und Lügen von Linksgrünen Systemjournalisten komplett ab und fordern , diese Politik gesteuerten Staatssender zu privatisieren, wer den Schrott sehen möchte kann die Steuern bezahlen , den Rest sollte man in Ruhe lassen mit dem Müll .
Gebühren ist eh der falsche Begriff , Gebührenbzahle ich bei der Post für einen Brief oder bei der Kommune für Wasser und Abwasser usw .
Die sogenannten ÖR Sender sind maximal eine Vollversorgungsorganisatiin für Linke Journalisten , Rundfunkräte und Politiker. Mit dem sogenannten Rundfunkstaatsvertrag haben diese Systemmedien nicht mehr das geringste zu tun .
Da könnte es wirklich eng werden. Die Leute werden durch Inflation ärmer. Gleichzeitig die GEZ-Skandale. Da könnte eine Gebührenerhöhung die Leute wirklich wütend machen. Das könnte wirklich Gegenwind geben.
Da wird nichts eng, machen Sie sich keine Illusionen. Die Leute nicken das, wenn auch murrend, am Ende so ab, wie es beschlossen wird. Das Gegenteil könnten die Leute ja jetzt schon praktizieren, in dem sie die Zahlung nach all der Skandale, schlechtes Programm, Korruption, überbordende Gehälter und Altersversorgung einstellen. Macht aber keiner aus Angst sich mit der GEZ- Behörde auseinanderzusetzen. Es geht immer so weiter so lange wie der Rubel rollt und sich die Staatsmedien an den fetten Trögen nähren können.
Ich halte dagegen: Über 80% wählen Parteien, die die Erhöhung der Rundfunkbeiträge zu 100% durchwinken werden. Damit ist eigentlich alles zum „Protest“ bzw. der Ablehnung gesagt.
Sehr viel von dem geld einer erhöhung kommt ja gar nicht beim zuschauer an. So wird auch der örr die löhne/gehälter* erhöhen wenn der öffentliche dienst diese bekommt. Dazu muss auch durch die inflation mehr ausgegeben werden bzw man bekommt weniger wenn man es nicht tut. Alleine die erhöhung der löhne/gehälter dürfte mit +- 500 millionen zu buche schlagen. Auch der inflationsausgleich wird in gleicher höhe liegen denn der neue dienstwagen** kostet ja entsprechend mehr. Darum „müssen“ die so viel fordern! Würde man bei der jetzigen höhe des runsfunkbeitrages „nur“ 10% aufschlag verlangen wären das 1,836 euro (monat). Also: 1,836 mal 12 mal 46 millionen = 1.013.472.000 euro pa. Sprich alleine die lohn/gehaltserhöhungen und die infaltion würden diesen aufschlag von 10% schon aufzehren. Darum kommt man auch auf die 20,48 euro! Die 25,19 euro sind für mich eine stinkbombe denn man will sehen wie weit man drüber gehen kann sprich real dann mehr geld hat. Wofür auch immer!? Für mich gibt es jetzt 2 möglichkeiten die logischerweise kommen werden 1 der druck ist zu groß man erhöht „nur“ auf die 20,48 euro als ausgleich oder 2 man schlägt noch 1 euro drauf dann also 21,48 euro. Wobei die zahlen im cent bereich stark schwanken könnten! Gute nacht deutschland!
Bereits die bestehende Gebühren sind eine Zumutung. Wenn die meinen von den abgepressten Geldern ihre täglichen Belehrungen nicht mehr anbieten zu können, sollen sie es bleiben lassen. Es würde allen gut tun.
Naja, ich vertraue keiner Umfrage mehr. In meinem Bekanntenkreis ist jeder für die Zwangsgebühr, weil alle Fan von Tommy und Wetten Dass … sind. Daher kann ich nicht bestätigen, dass so viele dagegen sind. Wer möchte uns denn mit dieser Umfrage wieder manipulieren ist hier die Frage.
Sehr gut, dann kann man ja auf Verschlüsselung wie bei Netflix oder ARDplus setzen. Wer dann das Programm nicht nutzen will muss auch nicht zahlen, und ihre Freunde zahlen dann gerne mehr für Tommy und Wetten Dass..?
Es gab Zeiten und Länder, da musste man eine Münze ins Radiogerät stecken, um eine Zeiteinheit dem dargebotenen Programm zu lauschen. Wer also bestimmte Sendungen hören wollte, musste genau dafür bezahlen. Heute gibt es statt Münzschlitz die Möglichkeit der Verschlüsselung. 3x dürfen Sie raten, warum der Staat zur Alimentation seiner Propaganda-Abteilungen das System der „Demokratieabgabe“ nutzt und nicht wie bei der LKW-Maut ein objektbezogene Abrechnung. Die Briten machen vieles richtig, z.B. den Brexit und ab 2027 keine Gebühren für die BBC.
Eine Versorgsunsanstalt, die auch noch TV Programme macht. So nebenbei.
Solche Umfragen sind doch reine Geldverschwendung. Wer bitte schön antwortet denn mit Ja, wenn er gefragt wird, ob er mehr Steuern/Gebühren bezahlen will? Doch nur diejenigen, die es entweder gar nicht zahlen müssen, oder die direkt von diesem Geld profitieren.
Oder Leute wie ich, die ne ordentliche Arbeit haben und ordentlich Geld verdienen. Wegen mir könnten die die Gebühr auf 100 Euro pro Monat erhöhen, juckt mich nicht.. und wen das juckt: Geh halt einer ordentlichen, normalen Arbeit nach, dann finanziert sich das von allein.
Mit dem ÖRR ist es wie mit abgelaufener, ranziger Butter im Supermarkt-Kühlregal: jeder Cent, den man dafür bezahlt ist einer zu viel und wenn man sich den Unsinn wirklich antut, bekommt man davon eine Magenverstimmung.
Und wenn ich ein Einkommen wie Bill Gates hätte, würde mich immer noch jeder Zwangs-Cent für diese erbärmliche Wokistenpropaganda ärgern. Wenn Sie mit Ihrem Geld so wenig anzufangen wissen, spenden Sie es doch lieber der Tafel oder verschenken es auf der Straße.
Gleichzeitig wählen 80%+ diejenigen Parteien, die diese Abzocker in die Lage versetzen uns auszubeuten.
Und nun? Spielt das im besten Sch’land aller Zeiten irgendeine Rolle? Ist der „Wille des Volkes“ hier, fuer die Machthaber, noch ansatzweise relevant? Immer wieder drängt sich der Verdacht auf, dass die Transformation noch nicht in all ihren Dimensionen erkennt wurde. Derartige „Umfragen“ erfüllen bestenfalls irgendwelche Pseudo – oder Alibizwecke. Selbst 100 % waeren voellig uninteressant. Das System bzw seine Repräsentanten hat sich schon lange, spaetestens sei Merkel, voellig verselbststaendigt, ohne dass es die meisten merken oder damit ein Problem haben. Man jammert ueber die Folgen, wählt aber die Taeter unverdrossen weiter. Nicht zuletzt beim ÖRR, den nur die AfD abschaffen moechte, aber die soll man ja nicht waehlen, obwohl sie politisch durchaus richtig liegen und den Demos vertreten. Das nennt man dann wohl Demokratie a la Sch’land.
Selbst wenn 100% eine Gebührenerhöhung ablehnen würden , interessiert das niemanden der herrschenden Politikerkaste noch bei ARD und ZDF. Die haben auch hier die Zügel fest in der Hand!
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß das Programm von ARD, ZDF und Deutschlandradio hinter eine Bezahlschranke gehört! Dann können die, die sich das antun wollen, freiwillig zahlen und alle anderen können das Geld für bessere Zwecke ausgeben.
Die Meinung teile ich.
Mich würde – in Prozent – da aber wirklich interessieren, wer für so ein lausiges Programm überhaupt noch bereit wäre, dann freiwillig Geld auszugeben.
„… ab 2025 wären Einschnitte in das Programm unumgänglich. Eine große Mehrheit der Bürger empfindet das offenbar nicht als Drohung.“
Das wäre doch was. Also der Verzicht auf diese „Fünf Stühle, eine Meinung“-Talkshows würde der Programmqualität zugute kommen. Ebenfalls der Neuauflage der „Aktuellen Kamera“.
Es gibt keinen Grund für so ein dermaßen schlechtes Angebot von ARD und ZDF noch mehr Geld zu verlangen oder bezahlen zu müssen. Die jetzige Zwangszahlung von unverschämten 18,36 Euro im Monat für einen Haushalt sind jetzt schon um 18,36 Euro zu viel. Wenn ARD und ZDF Geld für ihre teilweisen Luxusgehälter Geld verdienen wollen, sollen sie ein freiwilliges Bezahl-Angebot machen.Mal sehen wer sich so ein schlechtes Abo kauft. Lukrative Werbeverträge vom Staat auf Steuerzahleskorten als Gegenleistung für eine gute Presse für die linksgrüne Regierung gibt es selbstverständlich zukünftig auch keine mehr.
ARD und ZDF sind doch nicht einmal die 18, 36€ wert. Drei Milliarden für die Rente dieser Leute? Für so einen Schummelfunk?!
Politikversagen hat nicht bereits gestern angefangen! Die waren schon vorgestern dabei. Warum erklärt uns kein Politiker warum die mit über 100% in Rente gehen? Vermutlich kommt dann der Spruch: wir müssen jetzt nach vorne sehen, bla bla.
Vorschlag zur Güte:
Die Sender stellen ihren Betrieb komplett ein, und die Gebühren fließen in eingefrorener Höhe trotzdem weiter. Dann kann der eigentliche Auftrag erfüllt werden – die finanzielle Versorgung schlechter Journalisten und politischer Erfüllungsgehilfen.
Vorteil dabei – nach und nach werden die Anspruchsberechtigten immer weniger. Außerdem werde ich dann von diesem katastrophalen Beschallungsinstrument verschont.
Dafür wäre ich sogar bereit, zu zahlen.
Nein für das Geld pflanzen wir Bäume. Für die Klimarettung kann man den ÖRR ja mal „opfern“.
Ich bin sogar damit einverstanden, dass man die Rundfunkgebühren komplett streicht. Statt dessen, sollte man die Tagesschau auf Kosten der Steuerzahler finanzieren und alle Privatsender dazu verpflichten, diese täglich zu senden. Dafür wäre ich dankbar und würde im Gegenzug auf den Fernsehgarten, Maischberger, Will, Tatorte, Spielchen der Mannschaft und Polizeifilmchen im Vorabendprogramm verzichten. Kurz zusammengefasst, bräuchte ich keinen Staatsfunkt. Wenn ich den anschalte und als nächstes das Wort KLIMA höre, bin ich für den kompletten Abend bereits bedient.
1 Cent Erhöhung ist bereits zuviel. Ich werde in meinem restlichen Leben keine Partei mehr wählen, die sich nicht klar gegen die GEZ positioniert. Egal was sonst ist und egal wie gut das restliche Parteiprogramm zu meinen politischen Vorstellungen passen würde.
Es ist eine Frechheit, die Menschen immer mehr für etwas bluten zu lassen, was sie mehrheitlich ablehnen. Der ganze ÖRR mit seinen unzähligen Sendern und deren Programm ist nur noch Schrott. Propagandatalks, Kochsendungen, Ratesendungen und uralte Filme, für die man kaum noch was bezahlen muss. Das ganze Geld geht nur noch in Gehälter und Pensionen von Leuten, die in der freien Wirtschaft verhungern müssten. Aber mit einer Sockenpuppe wie Harbarth im höchsten Gericht würden die auch noch 100 Euro durchdrücken. Alles nur noch Verbrecher!
Ich vermute, 80% der Bevölkerung lehnen den Rundfunkbeitrag ab.
Wer sind die knapp 10% die für die Erhöhung sind?
In meinem näheren und ferneren Umfeld kenne ich keinen.
Das sind die die davon profitieren zb jeder der im örr arbeitet oder für diesen arbeitet zb schauspieler.
Man ist uns am vorführen (altdeutsch vera…)! Das ganze ist eine absichtlich geführte debatte um den rundfunkbeitrag zu erhöhen. Das läuft so ab: Man läßt was durchsickern mit einer total überhöhten forderung und schaut dann wie die leute reagieren. Klar die regen sich massiv über diese unverschämte erhöhung auf und dann geht man hin und erhöht weniger. So hat das volk in dem fall das gefühl WIR haben druck gemacht und die haben nachgegeben. Aber die erhöhung die man wollte ist durch! Ich wette zu 99% das es eine erhöhung gibt und die wird knapp über 20 euro liegen – 20,48 euro. Gute nacht deutschland!
„Deren Intendanten erklärten, ohne eine Gebührenerhöhung ab 2025 wären Einschnitte in das Programm unumgänglich. Eine große Mehrheit der Bürger empfindet das offenbar nicht als Drohung“
Drohung? Das ist eine frohe Botschaft. Zurück zu den Wurzeln: Ein paar Stunden jeden Tag und dann Testbild. Gerne auch in schwarz-weiß. Kostet wenig und stört wenig. Nur Testbild ginge natürlich auch.
Es geht doch nicht mehr um das TV denn da könnte man sogar einsparen weil ja vieles doppelt und dreifach gezeigt wird siehe tagesschau, heute sendung, tagesthemen usw. Es geht um die sozialem medien denn die kosten den öffentlich rechtlichen immer mehr gerade an personal. Ich schaue viel auf youtube und wenn ich da alleine sehe wieviele kanäle die da haben ist das nur noch irre und kostete eben viel gerade an personal.
Pro forma. Die Erhöhung wird kommen. Die Leute werden sie zahlen. Ein paar mehr Verweigerer vielleicht aber insgesamt wird das Geld schon rangeschafft werden. Das hier ist schließlich keine Demokratie.
Hmmm….eine Demokratie ist das schon. Nur wird diese durch viele Bürger nicht mit Leben gefüllt, sondern wie ein Museum geführt:
Die Vase steht links, das Bild hängt rechts, und in der Mitte steht die Statue.
Und so bleibt das jetzt die nächsten 500 Jahre; und wehe, es kommt irgendwas Neues hinzu!
😉