Warum dieses Ereignis live auf gleich drei Sendern des gesichert reformbedürftigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks laufen muss (ARD, ZDF und Phoenix), bleibt das große Rätsel des Abends. Die Inhalte rechtfertigen es jedenfalls nicht.
Maischberger will nur wenige Fragen stellen und den Kontrahenten „Raum lassen“, das hat sie zuvor im „Bericht aus Berlin“ verkündet. Deshalb ist die für gewöhnlich ohnehin teilnahmslos wirkende Maybrit Illner eine ausgezeichnete Wahl für die Co-Moderation. Die beiden Damen haben wenig Mühe mit den Herren. Denn den beiden Kanzlerkandidaten nimmt man ihre Rivalität nicht wirklich ab. Es ist ein großes Schauspiel, getragen von jenem Damoklesschwert, das nun schon seit Jahren über der Politik schwebt: alle gegen die AfD. Alle gemeinsam. So verschieden sie auch sein mögen.
Damit der Abend auch für die Jugend systemkonform eingeordnet wird, hat sich der Rundfunk für die Plattform Twitch etwas Besonderes einfallen lassen. Dort kommentiert live ein Mann namens Levi Pedell. Der Aktivist und erklärte Merz-Hasser demonstriert gern mit Langstrecken-Luisa Neubauer und ist Mitglied der Grünen. Mehr offensichtliche Verachtung des Zuschauers geht kaum.
Schon bei der ersten Frage wird die AfD als Teufel an die Wand gemalt. Dass Friedrich Merz mit den Rechten eines Tages zusammenarbeiten könne, „das ist meine ernste Sorge“, betont Scholz. „Unsere Bundesrepublik hat die letzten Jahrzehnte sehr gut davon gelebt, dass die demokratischen Parteien sich einig waren: keine Zusammenarbeit mit den extremen Rechten.“
Es soll der vielleicht ehrlichste Satz des Abends sein.
Friedrich Merz, durch sein eigenes Verhalten der vergangenen Wochen angeschlagen, ist in der Defensive. Mit seinem Hin und Her hat er sich selbst in den Fuß und ins Knie geschossen, jetzt versucht er, Boden gutzumachen. „Es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen AfD und Union“, betont er, „Uns trennen in den Sachfragen Welten. Es wird diese Zusammenarbeit nicht geben.“ Ob Scholz ihm das glaube? Der antwortet knapp: „Nein.“
Eins zu Null für Scholz? Weit gefehlt. Merz greift ins Sakko, holt einen Spickzettel heraus und konfrontiert Scholz genüsslich mit seinen eigenen Aussagen. In einem Zeitungsinterview habe Scholz einst gesagt: „Niemand sollte sich davon abhängig machen, wie die AfD abstimmt.“ Scholz schwächelt. Das sei auf Kommunalebene eben etwas anderes, wenn „’ne Afd ’ne Kita beantragt“.
„Das Land ist in Aufruhr“, sagt Maybrit Illner, doch damit meint sie nicht etwa die wachsende Angst vor migrantischen Messermännern wie in Solingen oder Aschaffenburg, sondern die staatlich finanzierten Aufmärsche: „Es finden jeden Tag Demonstrationen statt!“ Stellungnahme bitte. Merz beteuert, dass er ein Abwarten in der Migrationspolitik „mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren kann“. Er habe vier Stunden lang um die Zustimmung der SPD geworben. Vergeblich. Illner ganz investigativ: „Wie sehr schmerzt es Sie, dass jemand wie Michel Friedman die CDU verlässt?“ Merz kontert: „Mich schmerzt, dass wir in diesem Lande Demonstrationen haben, die über dieses Thema ‚Kampf gegen Rechts‘ geführt werden, aber kaum jemand noch an die Opfer denkt.“
Scholz nimmt das Thema zum Anlass, sich selbst über den grünen Klee zu loben: „Wir haben die Abschiebung um 70 Prozent gesteigert, seit ich Kanzler bin“, posaunt er. Und Merz gibt sich gütig: „Die Bundesregierung hat ja nicht nichts getan. Sie hat ein bisschen getan.“ „Danke auch“, sagt Scholz lächelnd. Die Szene steht sinnbildlich für die geschmeidige Dynamik dieses Scheinduells. Ich tu Dir nix, tu Du mir nix.
Die beiden hauen sich dermaßen flauschig die Wattebäuschchen um die Ohren, dass dem Zuschauer das Melatonin alt wird. Merz zählt die Zahl der illegalen Einwanderer auf („Wir haben in den drei Jahren Ihrer Amtszeit weit über zwei Millionen irreguläre Migranten nach Deutschland gesehen. Das ist mehr als der Freistaat Thüringen Einwohner hat. Das ist einfach zu viel.“). Scholz verspricht „mehr Schutz an den europäischen Außengrenzen“, aber „Herr Merz hält sie auf, weil er eine Show machen will im Bundestag“.
Scholz scheint sich selbst richtig klasse zu finden. „Ich sage es hier laut und klar, damit es jeder hören kann: Es hat noch nie schärfere Gesetze gegeben als die, die ich durchgesetzt habe. Und die Wirkung sehen wir jetzt.“ Merz kontert: „Ich hab’, offen gestanden, jetzt nicht ganz verstanden, was der Bundeskanzler gerade gesagt hat.“
Damit spricht er dem Zuschauer aus der Seele.
Die Zurückweisungen nach Europarecht würden überall in Europa durchgesetzt, sagt Merz, „nur bei uns soll es angeblich nicht gehen“. Scholz schaltet auf Angriff, zweiter Gang, Halbgas: „Sie reden drumrum und deshalb erzählen Sie was Falsches. Es ist gegen deutsche Interessen, was Herr Merz hier vorschlägt.“ Man könne doch nicht „so doof“ sein, für Deutschland Ausnahmeregeln einzufordern „in dem Augenblick, in dem Deutschland es endlich unter meiner Führung…“, und so weiter und so fort.
Merz kritisiert oberflächlich die Grünen. Sie würden in ihren Geschäftsstellen Bargeld auf Bezahlkarten auszahlen oder Migranten in Abschiebegewahrsam einen Pflichtverteidiger an die Seite stellen, „um noch einmal alle Tricks auszuprobieren, um sich doch einer Abschiebung zu entziehen“. Doch im Kern, das macht der Abend deutlich, ist Merz den Grünen durchaus wohlgesonnen. Die dramatische Erhöhung des CO2-Preises ab 2027 etwa sei völlig in Ordnung: „Das ist der richtige Weg, um zur Klimaneutralität zu kommen.“ Grüner die Union nie klang.
Scholz ist weiter des Lobes voll – für sich selbst. Thema Abschiebung: „Ich habe dafür gesorgt, dass es jetzt auch überall losgehen kann.“ Er habe „die Inflation niedriger gekriegt“ und jetzt gehe es an „Bürokratieabbau und mehr öffentliche Investitionen“.
„Herr Scholz, bitte, Sie leben nicht in dieser Welt“, sagt Merz. „Was Sie hier erzählen, ist ein Märchenschloss. Es ist Wunschdenken. Wir sind im dritten Jahr der Rezession. Das hat es in Deutschland noch nie gegeben. 50.000 Unternehmen sind in Ihrer Amtszeit in die Insolvenz gegangen. Fast die Hälfte davon im letzten Jahr. Steigende Tendenz. Das ist Deindustrialisierung.“ Doch Scholz redet die Wirtschaft schön. Man habe 46 Millionen Erwerbstätige und damit eine „Grundlage, für Wachstum sorgen zu können“.
Richtig lustig wird es, als Scholz den Ukraine-Krieg aus der Aktentasche zieht: „Ich habe die Ukraine nicht überfallen. Ich habe die Gaslieferungen nicht eingestellt.“ Maischberger stöhnt dazwischen: „Herr Scholz!“ Aber der lässt sich nicht stoppen. „Ich habe nicht die Ursache dafür gesetzt, dass wir jetzt in dieser wirtschaftlichen Situation sind. Das war Putin!“
Der Zuschauer staunt, welche Wahrnehmung dieser Kanzler eigentlich hat. Und Merz sagt: „Ich bin einigermaßen erstaunt, welche Wahrnehmung Sie haben.“
Deutschland liege bei der wirtschaftlichen Entwicklung „auf dem letzten Platz aller europäischen Länder. Warum schalten Sie denn in der größten Energiekrise drei Atomkraftwerke ab? Auf so eine Schnapsidee wäre nun wirklich kein anderes Land gekommen.“
Doch Scholz hat bereits gerechnet: „Das hat mit der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands nullkommanullunullnullzwei Prozent zu tun. Also gar nichts mit den Dingen, über die wir hier tatsächlich reden.“ Außerdem: „Neue Kernkraftwerke kosten 40 Milliarden Euro!“
Egal, worum es an diesem Abend noch geht – ob Gaza oder Grönland, Mindestlohn oder Mietpreisbremse, Trump oder Taurus, Pflegeversicherung, Schuldenbremse oder Inflation – Scholz hat meist eine absurde Erklärung parat. Beispiel: „Hat die Ampel die Menschen ärmer gemacht?“, will Illner wissen. Scholz: „Nein, aber der russische Angriffskrieg.“
Mal kramt er die zerknitterte Fahne der alten Arbeiterpartei hervor, die sich für den kleinen Mann einsetzt. Und wedelt: „Wer drei Millionen verdient, kann ein bisschen mehr Steuern zahlen. Das ist der Unterschied zwischen uns beiden.“ Dann wandelt er gemeinsam mit Merz auf den Spuren des Komikers Loriot. Wenn die beiden Kanzlerdarsteller sich gegen Ende der Sendung ein bisschen echauffieren, wirkt das Ganze wie Herr Dr. Klöbner und Herr Müller-Lüdenscheid in ihrer Badewanne. Die Ente bleibt drin! Und die AfD draußen!
Einmal bringt Scholz ungewollt die Sendung sehr schön auf den Punkt: „Was Sie hier vorgetragen haben, ist lächerlich. Ich bin dagegen, dass den Bürgern hier was vorgemacht wird, und das ist genau, was hier passiert.“
Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!
Es gibt nur einen Verlierer, und das ist das Land,“ in dem wir einst gut und gerne gelebt haben“, die Wahl wird es zeigen!
Diese CDU, die so unverantwortlich mal eben ETS2 beschließt und damit die Kosten für Gasheizungen bis 2030 um 1.300 € pro Haushalt und den Sprit um 77 Cent/l erhöht hat leider nichts begriffen.
Die Erhöhungen kommen in einer Zeit, in der Klimaschutz um jeden Preis weltweit abgesagt wird. Nach dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen sind die Restländer nur noch für 12.5 % der CO2 Emissionen verantwortlich, also will Herr Merz auf Kosten der Wirtschaft alleine das Klima retten. Viel Spass liebe CDU, die Erhöhungen machen sich schon 2027 bemerkbar, rechtzeitig zu den Landtagswahlen in NRW uns SH.
Ein Bild, nämlich das oben, sagt mehr als tausend Worte. Kann man „denen“, wie man ja jetzt im Bundestag so schön sagt, kann man denen also Deutschland anvertrauen?
Ermöglicht wird es vom „mündigen“ Wähler.Er kriegt nichts bezahlt aber die Rechnung.
„Kampf der Scheinriesen“
Wenn der Merz noch ein bisschen zulegen würde, könnte man die beiden mit den zwei weltberühmten Komikern vergleichen.
Man hatte das Gefühl, dass beide über ein Land gesprochen haben, das fernab von Deutschland liegt und keinerlei politische Verwerfungen spürt. Schulterklopfend wurde zudem auch bescheinigt, wie gut man doch bisher regiert habe und auch künftig regieren will.
Es gab keinen Sieger in diesem Scheinduell. Der Verlierer war ganz klar Deutschland. Zwei so Typen als deutscher Kanzler? Und wenn der dritte Typ unnötigerweise auch noch dazu kommt wirds noch lächerlicher.
Wenn der Wähler es mit seiner Stimme für die AfD nicht verhindert, wird es wohl auf ein Alp-Traum-Quartett hinauslaufen. Merz als Kanzler. Scholz als Finanzminister, Habeck als Wirtschaftsminister, Baerbock Grüne oder Esken SPD als Außenministerin. Gott beschütze dieses Land. Dann heißt es Koffer packen und ins Ausland flüchten.
Bis jetzt hatte ich geglaubt Qualitäts-„Steigungen“ im Außenamt seien nicht mehr möglich-und dann kommen Sie mit dem Schätzchen von der Schwäbischen Alb daher.
„Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seinen ersten Auftritt im Fernsehduell gegen Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) als gelungen bewertet. Auf die Frage, ob er gut performt habe, antwortete Scholz im Interview mit Radio eins schlicht: „Hab ich.“ Weiter sagte der SPD-Kanzlerkandidat: „Ich habe vor, die Wahl zu gewinnen. Und ich glaube, gestern hat sich gezeigt: Geht auch.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/bundestagswahl-2025-kandidaten-umfragen-liveblog#comments
Realsatire.
Das zum nicht vorhandenen Reflektionsvermögen mancher Politiker. Aber da er da auch einer gewissen Vorgängerin gleicht, die wie eine an den Amerikanern glücklicherweise vorbei gegangene POTUS auch nichts in die Erinnerung bekommt, was sie hätte anders machen können muss man hoffen, dass auch er durch den Urnengang in die Rente geschickt werden wird.
Nicht, dass ich die Hoffnung hege, der Andere verstünde das besser. Den hat man wohl nur nicht gefragt!
Zumal die Limbostange der Gesamtsendung so lag, dass beide haben aufrecht darunter hindurch gehen können.
Weshalb gibt es eigentlich hinsichtlich solcher Zumutungen keinen öffentlichen Protest? Oder sind wir hier alle bereits tatsächlich sediert oder gar voll verdummt?
Ich möchte denjenigen sehen, der entweder von seiner Autowerkstatt oder seiner traditionellen Auto-Marke mehrfach enttäuscht oder abgezockt wurde und trotzdem immer wieder hin geht.
Bei Parteien und Wahlen ist das offensichtlich kein Thema – die verar…te Kundschaft kommt immer wieder gern zurück.
So isser eben – der Wessi !
Tut mir Leid -aber zur Wahrheitsfindung ist das notwendig zu erwähnen.
Ganz Recht. Oder anderes Beispiel: gehen Sie zu dem Italiener, bei dem Sie sich schon zweimal Salmonellen geholt haben? Bei den Wahlen wohl ja…
In den Nachrichten im Radio durfte man heute früh vernehmen, dass nach Befragung der Zuschauer zu diesemTheaterstück Scholz auf ganzer Linie vorne lag. Bei allen Fragen votierten die Zuschauer für Scholz. Das ist sogar glaubhaft, weil, wer wird das angeschaut haben? Vermutlich überwiegend SPD-Sympathisanten. Ein großer Teil der Leute tut sich so etwas nicht mehr an.
Noch eine Erkenntnis, die uns ein sogenannter Politikwissenschaftler offeriert, ebenfalls im Radio zitiert: Beide waren so freundlich und friedlich. Sogar Merz war freundlich und hat sogar mal gelächelt. Kein Wort zu den Inhalten. Das sind die Nachrichten von heute, dafür brauchen wir Politikwissenschaftler. Ich weiß nicht, wo die studiert haben. Bei uns sagt man, vermutlich „bei Pfeifer in der Baumschule“. Aber ja, die Unis sind ja inzwischen linker, als das zu DDR-Zeiten der Fall war.
wen interessiert dieser Schwachsinn, der ganze Völkerstämme an Politikwissenschaftlern und ähnlichen Bullshitjobbern zu beschäftigen scheint in einer Auswertungsbreite, die abstoßend und nichtssagend ist.
Sie haben recht, es ist zum Weinen. Weniger über die Politgestalten als über dieses Wahlvolk.
Angst vor der AfD….ich meine es ist nicht die angst vor der AfD sondern davor in vielen bereichen eine kehrtwende zu vollziehen. Erstens würde man ja zugeben müssen total versagt zu haben wenn man diese machen würde und zweitens würden viele der eignenen lobbys massiv verlieren. Am besten sieht man das beim öffentlich rechtlichen rundfunk der ja einer großer reform bedarf und vorallem einer massiven kostensenkung.
Die SPD hat sich in der letzten GroKo komplett augerieben. Damals wollte man nie wieder GroKo! Wenn die SPD nun in eine Regierung mit der CDU einwilligt, dann sicher nur wenn ein Großteil ihrer politischen Agenda in den Koalitionsvertrag kommt und auch wichtige Ministerien an die SPD gehen. Die GroKo wird m.M.n. sehr teuer erkauft sein für die CDU!
Mit der Stimmenanzahl, die die spd erreichen kann, wäre das dann bei einem Zusammenschluss auch keine GROKO mehr – denn GROKOS können nur solche Parteien, die beide den höchsten Stimmanteil vorweisen können – und das ist die Scholzpartei samt Esken und weiteren Glanzlichtern als Parteimitgliedern halt schon seit Zeiten nicht mehr.
Was aber wird aus Deutschland bei solchen „Klüngeleien“?
Und weshalb lassen wir uns das (weiter!) antun?
„Die GroKo wird m.M.n. sehr teuer erkauft sein für die CDU!“
Vor allem für die Bürger.
Unsinn: Merz findet die Grünen nicht toll. Die Überschrift ist mir zu simpel. Tatsache ist eben, dass die cdu voraussichtlich sowohl mit den Grünen als auch mit der spd zu verhandeln haben wird. Die wachsende CO2-Abgabe halten leider alle Parteien für richtig (außer AfD), und zurecht wird diese EU-Vorgabe von der Mehrheit der Bevölkerung (als Abzocke) abgelehnt. Es sollte hier aber auch genannt werden, dass Herr Merz einen Ausgleich für die angedeuteten steigenden Kosten erwähnte. – Insgesamt betrachtet gab sich Herr Merz souveräner als sein Gesprächsgegner.
Fliegengewicht. Beide. Oder?
Woanders und weltweit sind andere am Ruder, die in ganz anderen Kategorien für ihre Länder einstehen.
Weshalb ist bei uns nur solches im Angebot?
Natürlich findet er die Grünen gut. Und einen Ausgleich? Nein Danke, Subventionsruinen haben wir schon genug. Solange die CDU mit dem Klimaschwachsinn nicht aufhört, ist sie eine grüne Partei.
Da muss man differenzieren. „Gut“ und „toll“ ist mir zu oberflächlich. Wenn Merz die Wahl hätte, würde er sich vermutlich nicht einen grünen Klotz an’s Bein binden – so wie D. Günther.- Es ging mir darum, dass er den Ausgleich erwähnte; hier wurde nicht darauf hingewiesen. Richtig, die cdu ist grün eingefärbt aber noch das kleinere Übel. Die AfD ist chancenlos, und selbst wenn die cdu sich in Richtung AfD noch umorientieren wollte: Der Zug ist abgefahren.
Welcher Zug ist abgefahren? Wie kommen Sie darauf? Aller Voraussicht nach hätten AfD und CDU > 50%. Ich möchte nur nicht, dass für Deutschland der Zug abgefahren ist. Das ist mir viel wichtiger.
Ah ja … Und wer sorgt für den Ausgleich? Deutschlands Gläubiger? Die EZB? Das grüne ‚Degrowth‘-Wirtschaftswunder? Das Klima? Der liebe Gott?
=> Der deutsche Steuerzahler, dem gerade diese CO2-Steuer abgepresst wurde!
Schlimm, dass das nicht begriffen werden kann oder will.
Und auch nicht, dass so einer weiteren Steuergeldveruntreuung der Nährboden bereitet ist.
Niemand hat bisher dazu eine konkrete Antwort. Das Problem ist, dass es z. Zt keinen Ausweg aus diesem Klima-Gang gibt. Man sollte es realistisch sehen: Die AfD kann zunächst nichts daran ändern.
Doch könnte sie zusammen mit der CDU. Es gibt wenn es den politischen Willen bei der CDU gäbe immer einen Weg. Dieser fehlt bei der CDU komplett. Es ist ganz einfach: Ausstieg aus Pariser abkommen, Abschaffung der CO2 Besteuerung, Wegfall des Zertifikatehandels, etc. Ich möchte eigentlich nicht hören, dass dies alternativlos ist.
Konjunktiv zu nutzen ist in dem Fall nicht hilfreich.
Es ist nicht abzusehen, dass die union sich wandelt – wiewohl Trump die weitere Vermarktung von Klima oder CO2 nicht mitmachen wird.
Jetzt ist es völlig klar, wer Kanzler kann. Von den beiden und Habeck kann es keiner!
Vor allen Dingen man stelle sich vor wie Fritze Merz mit Putin oder Xi oder Trump reden soll. Alles drei knallharte Intressenvertreter ihrer Länder und von ganz anderem Kaliber. Da wird nicht lau gebadet.
Tatsache ist, dass Merz, wenn überhaupt, eine 3er-Koalition braucht. Wenn BSW, Linke und FDP über 5% kommen, sieht es noch schlechter aus.
Dass dann mit der Neuauflage der Ampel mit schwarzem Licht die notwendigen Beschlüsse zustande kommen, glaubt kein Mensch – wahrscheinlich nicht einmal der „liebe Friedrich“.
Merz und die CDU steuern sehenden Auges mit ihrer von den Linken und grünen übernommenen Brandmauerpolitik in die Unregierbarkeit des Landes.
Früher sagte man dazu „Weimarer Verhältnisse“, die es zu verhindern gilt.
Dabei haben wir die längst – maßgeblich wegen der CDU.
Wenn die fdp die 5%hürde schaffen sollte, wäre m. E. Schwarzrotgelb am wahrscheinlichsten. Die Linken und bsw sind eine Gefahr. Ein linkes Vierer-Bündnis wäre eine Katastrophe.
Ein Großteil der Zuschauer, die sich die Sendung ‚angetan‘ haben, lässt sich ohnehin in Bezug politischer Bildung vom ÖRR lenken. Somit haben SCHOLZ und MERZ die Zuschauer mit ‚Stoff‘ versorgt, der sie nun grübeln lässt, für wen sie ihr wertvolles Kreuzchen setzen. Eigentlich könnten sie auch würfeln – die drei für SCHOLZ, die vier für MERZ, oder umgekehrt.
Die verbale Lenkung der beiden Damen rotgrüner Gesinnung – die eine mehr rot, die andere mehr grün – in Richtung TRUMP’s Vorhaben sollte die ÖRR-übliche Meinung über den amerikanischen Präsidenten auflodern lassen.
Beispiel Grönland: 56.000 Einwohner, seit 1979 autonomes Gebiet, 1985 die EU verlassen (TE 14.1.2025 – Holger DOUGLAS), und nun will SCHOLZ mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mittel dafür sorgen, dass Grönland von der EU nicht allein gelassen wird, dass wir – frei interpretiert – sozusagen Flagge zeigen (?). Jetzt, nachdem das Ansinnen von TRUMP im Raum steht, hat SCHOLZ vermutlich erst sein Augenmerk auf Grönland gerichtet. Und wollte in der gestrigen Sendung allen Ernstes dem deutschen Wähler suggerieren, dass ER und mit ihm natürlich die EU darum kämpfen wird, dass Grönland zu Dänemark und damit zur EU gehört, USA nix Anspruch hat.
Mein Beileid geht an den Autor. Sich derartige Schmierenkomoedien mit in jeder Hinsicht, charakterlich, geistig und fachlich nicht nur ungeeigneten, sondern massiv taeuschenden Darstellern antun zu muessen ist nicht vergnuegungssteuerpflichtig. Erstaunlich, aber Teil des Erfolges, was manche Hörer hier tatsaechlich noch wahrzunehmen glauben. Abgesehen davon, dass Münchhausen neidisch waere, fehlt es an Allem, was Politik ieS, fuer eine Nation, ausmacht. Nicht der erste OE, wunderbar ergaenzt durch die konsequente Vermeidung jeder konkreten Nachfrage. Manche wollen sogar Argumente! gehoert haben, von den Fakten, auf TE und Achgut taeglich zu bestaunen, ganz zu schweigen. Angesichts des ueberall zu besichtigenden, totalen Verfalls jeder Form von Substanz sind derartige, partiell sogar bejubelte, Auftritte der Taeter bemerkenswert. Es lohnt uebrigens nicht, auf die „Inhalte“ einzugehen. Zum einen fehlt die entsprechende Qualitaet, zum anderen ist das wenige Entscheidende der Einlassungen schlicht gelogen. Eine politische Auseinandersetzung setzt zwingend ein paar Mindestvoraussetzungen voraus, die das Kartell sei etwa 20 Jahren nicht mehr erfüllt. Die Konfrontationslinie verläuft nicht mehr auf der politischen Ebene und die beiden gehoeren zum existentiell feindlichen Lager. Hier geht es nicht um politische Sachargumente, sondern eine absolutistische, posthumanistische Macht mit allen Mitteln oder Demokratie.
Wenn die CDU UND deren Wähler denken, etwas gegen die Migration zu unternehmen würde reichen um die Wahl zu gewinnen, dann irren sie gewaltig.
Ein sofortiger Ausstieg aus der CO2-Steuer für alle Bereiche und die Beschaffung stabiler billiger Energie (Strom und Gas) ist der netscheidende Kick für die Entlastung von Bürgern und Wirtschaft.
Damit einher muss notwendigerweise ein starker Rückbau des administrativen Gestrüpps gehen, denn dies ist eine der Hauptursachen für die Erhebung der exortbitanten Steuern und Abgaben auf Energie, Produkte und Dienstleistungen durch den Staat, um seinen ausufernden, ineffektiven Personalbestand überhaupt unterhalten zu können.
So greift eins ins andere – nichts davon ist von den beiden Möchtegernkanzlern zu hören.
DieJournalistenschar steht daneben und stellt nicht die richtigen Fragen, sondern wertet jeden unwichtigen Pups aus mehreren Perspektiven und mit zig Diagrammen aus.
Was soll man dazu noch sagen?
Geballte Inkompetenz !
Meiner Ansicht nach besteht genau darin ein großer wahlkampftaktischer Fehler der AfD. Sie lässt es zu, dass der Wahlkampf auf die Themen Migration und schwächelnde Wirtschaft begrenzt wird. So ist es für Merz und sogar für Olaf Scholz leicht, sich im Wahlkampf als große Erneuerer und ihre Parteien als Komplettlösung für alle Probleme des Landes darzustellen.
Die AfD müsste viel mehr auf die Bürgerabzocke per Luftbesteuerung sowie auf den unaufhaltsam bevorstehenden Crash der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung als die wichtigsten Zukunftsthemen des Landes hinweisen. Auch das AfD-Thema Abschaffung des Zwangsgebührensystems beim Staatsfunk findet nirgendwo Erwähnung. Und das sind nur einige Beispiele, wie man neue Wählerschichten thematisch ansprechen könnte.
Momentan wird die AfD nämlich von sehr vielen Wählern nur als monothematische Partei wahrgenommen, der es lediglich um Migrationsthemen geht. Damit wird ein erhebliches Wählerpotential verschenkt.
Diese Situation erinnert mich stark an das »Duell« zwischen Weber und Timmermans vor den Wahlen zum EU-Kommissionsvorsitz. Und später wurde es dann – tadaaa! – von der Leyen. Sie lachen uns aus.
Und vor allem mussten wir in den vergangenen Jahren schmerzlich lernen: nichts von dem, was diese Gestalten da im Wahlkampf von sich geben, muss später noch irgendeine Relevanz haben. Also vollständig Unglaubwürdig.
Oder anders gesagt: man darf ihnen kein Wort glauben.
Schon allein, dass diese Lügenveranstaltung dem Bürger durch das Staatsfernsehen auf allen Kanälen dargeboten wird, zeigt deutlich in welcher Diktatur wir leben. Merkel hat es geschafft und die Ampel hat weiter ausgebaut.
Schwarz-grün ist die nächste Batterie von Sarknägeln für dieses übrig gebliebene bisschen. Vermutlich aber die letzte.
„Wir haben die Abschiebung um 70 Prozent gesteigert, seit ich Kanzler bin“
eine Steigerung von 10 auf 17 Abschiebungen !!
stimmt, das sind exakt 70%
> Doch im Kern, das macht der Abend deutlich, ist Merz den Grünen durchaus wohlgesonnen.
Dabei verabschieden sich die Oligarchen vom Klimagedöns – neulich Jeff Bezos: https://uncutnews.ch/weiterer-schlag-gegen-den-klimaschwindel-jeff-bezos-beugt-sich-trump-und-stoppt-die-millionenfoerderung-fuer-den-earth-fund/
BlackRock hat sich ebenfalls verabschiedet – wurde Merz aus dem internen Newsletter-Verteiler gestrichen?
Zitat 1: „Wir haben die Abschiebung um 70 Prozent gesteigert, seit ich Kanzler bin“, posaunt er.“
> Aha, also „um 70 Prozent gesteigert“. Bleibt dann die Frage: 70% von was gesteigert – etwa von „nix gesteigert“?
– – – – –
Zitat 2: „Außerdem: „Neue Kernkraftwerke kosten 40 Milliarden Euro!“
> Was ist das denn von Scholz (SPD) für eine bekloppte Antwort?!
Da werden erst -auch- mit Unterstützung der SPD-Roten die AKWs abgeschaltet und dann heuchelt und jammert Scholz das der Neubau von AKWs 40 Millionen Euro kostet.
DENN wären die AKWs nicht abgeschaltet worden und stattdessen in Betrieb geblieben, dann wären KEINE neue Kernkraftwerke und somit auch KEINE 40 Millionen Euro nötig gewesen.
Wie (auch) die in der Regierung sitzenden grünwoken Taugenixe und Versager das Volk für dämlich verkaufen wollen, dreister und rotzfrecher geht es kaum noch.
Seit Müntefering folgenden Satz gesagt hat, weiß ich genau, woran ich bei solchen Kanzlerduellen bin:
„Es ist unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen“.
Was für eine Sendezeitschinderei, gleich auf 3 Programmen der GEZ-Medien. „Wattebäuschchenwerfen“ für Schlafschafe passt genau.
Ohnsorgtheater wäre wenigstens was zum Lachen in dieser Zeit des öffentlichen Wettbewerbs um Unterbietungen gewesen.
Es ging darum, den Wahlschafen zu suggerieren, dass zwischen Union und SPD nennenswerte Unterschiede bestehen und der Wähler genau zwischen diesen beiden die Wahl hat. Dass Merz und Scholz sich nach der Wahl lachend in die Arme fallen und ihre errungenen Wählerstimmen in einen gemeinsamen Topf mit der Aufschrift „Weiter so“ werfen, durchschaut das Wahlschaf nicht.
In dem „Format“ wurde der Wähler nicht unterrichtet, wo die Kandidaten samt ihren Parteien mit den Deutschen und Deutschland künftig weiter hin wollen – oder?
Blickt man auf Trump, lag während des Wahlkampfs eine Liste mit 20 Zielen vor, mit deren Abarbeitung die Nr. 47 bereits öffentlichkeitswirksam begonnen hat: https://www.donaldjtrump.com/platform/
.
Die beiden „Matadoren“ wurden durch die „Sendung“ wie die „Moderatoren“ gehalten, den Blick über die „erlaubte“ Bandbreite nicht zu heben – so dass kein Wähler erkennen könnte, was über das „weiter so“ einer von den beiden mit uns und Deutschland vorhaben könnte.
Auch die bereits geschaffene Realität wird uns weiter verborgen – denn wir wissen auch nach dieser „Aufführung“ nicht, wie viele Illegale und Straftäter aus dem Ausland sich hier aufhalten – und wie es um die Finanzen bestellt ist – bzw. wie das alles wieder „gerichtet“ und auf feste Säulen gestellt werden soll.
.
Wer wählt so was, das schon ohne künftiges Mandat und in Gemeinschaft mit den Medien sich willig zeigt, den Souverän weiter hinter der Fichte zu halten?
Sinnloser wurde vermutlich noch keine Sendezeit gefüllt, was ich so davon erfahre.
Sehr richtig, es geht doch um konkrete Pläne für die nächsten 4 Jahre. Davon sollte der wählende Zuschauer wohl wenig mitbekommen.
„So verschieden sie auch sein mögen.“ Ich erkenne bei den Blockparteien im wesentlichen keine Unterschied…
Es ist alles längst gesagt worden: Der Friederich aus dem Sauerland bekommt den Kanzlerposten und alles bleibt wie es ist. Weiter mit RotGrün, aber diesmal machen wir es ohne die FDP. Wer indes eine andere Politik will, muss den Elefanten im Raum wählen. Punkt.
Es hat mich auch sehr gewundert, warum man im Fernsehen nichts Besseres zu bieten hatte, als den Politquark aus der Einheitsbreikantine des Landes. Beiden traue ich nichts zu, also muss ich es nicht sehen und werde weiter mitansehen müssen, wie alles noch schlechter wird und den Bach hinauf geht. Wenn Merz der Verzweiflungskanzler der Deutschen wird und so ein paar fiese Burschen aus SPDBündnisGrüne seine Gegenspieler am Kabinettstisch sind, stürzen die Umfragewerte von der CDU in den Keller und Deutschland fährt ohne Schuldenbremse krachend gegen die Wand. Fall erledigt, Patient tot, SPDBündnisGrüne liegen sich in den Armen und feiern sich für das Desaster.
Schade, wir sind richtig enttäuscht.
Bis zum Schluss hatten wir eisern gehofft, dass der OLAF noch seine schärfste rhetorische Waffe in diesem Duell ziehen möge:
“ Daran kann ich mich nicht ( mehr) erinnern.“
“ Das weiß ich nicht ( mehr).“
> Die dramatische Erhöhung des CO2-Preises ab 2027 etwa sei völlig in Ordnung: „Das ist der richtige Weg, um zur Klimaneutralität zu kommen.“ Grüner die Union nie klang.
Trump spricht offen vom globalistischen Betrug – hat Buntschland andere Physikgesetze als die USA oder Argentinien? Ich hoffe, bis 2027 ist die Woke Union längst weg vom Fenster.
Es ist schon erstaunlich, wie unverfrohren Scholz seine desaströse Bilanz schönredet und die Bürger für dumm verkauft. Letzterers gilt allerdings auch für Merz wenn er vorgibt, mit SPD oder Grünen eine wirtschafts-, energie- und migrationspolitische Wende bewerkstelligen zu können.
Merz wird wohl ohne Zögern mit den Grünen koalieren, wenn die Wahl das hergibt. Daher muß man fast wünschen, daß Lindner es schafft, seine FDP doch noch über die 5%-Hürde zu hieven, um damit den worst case: Eine neuerliche Regierungsbeteiligung der Grünen, zu verhindern.
Das ist mal eine treffende Schlagzeile! Ich konnte mir das „Duell“ nur auszugsweise antun, habe mich aber gewundert über die frühen Schlagzeilen von wegen Olaf hätte „gewonnen“ (z.B. ZDF) oder es sei „unentschieden“ ausgegangen (z.B. Springer-Postillen), oder, das gabs auch, Merzel hätte „gewonnen“ (z.B. Apollo). Mein Erkenntnisgewinn tendierte gegen null, beide „Duellanten“ sind ihren limitierten Charakteren und Fähigkeiten sozusagen treu geblieben, wobei man anerkennen muss, sie haben sich bemüht…;-))
Nachdem die beiden undurchsichtigen Herren schön brav im deutschen Propagandafernsehen, sogar auf zwei Sendern ARD und ZDF gleichzeitig, zum x-ten mal vor einem Millionenpublikum öffentlichkeitswirksam wiederholen mussten, dass sie nicht mit der AfD koalieren wollen, hätte man die Vorführung und das Scheinduell beenden können. Bashing und Werbung gegen die AfD in Perfektion. Die Linksextremisten des Kartells und die Lügenpresse waren zufrieden. Fazit: Keiner von beiden Kandidaten ist als zukünftige Kanzler für dieses Land auch nur annähernd geeignet. Nicht mal im geringsten. Punkt. Keiner!
Diese Veranstaltung war kein Rededuell, sondern ein Unterhaltungsabend im Stil von Pat und Patachon.
Gestern war wieder so ein Abend für ein paar Folgen der Netflix Serie Yellowstone und zum Ausklang noch eine CD von Maschine Dieter Birr mit Ausblick in den nächtlichen Garten. Wunderbar, ein schöner Abend.
Wie waren denn die Einschaltquoten? Bei dieser Sendepräsenz müssen die doch gigantisch gewesen sein. Oder etwa nicht? Selbst Lanz hat sein Wochenende vorzeitig abgebrochen um gemeinsam mit SPD-Zeh („die AfD sind solche Fotzen“), TAZ, NZZ und einem Psychologen das Werbegespräch zweier Politikverkäufer zu analysieren. Danke, aber ich möchte nichts kaufen, schon gar nichts von diesen windigen Gestalten. Selbst diesen Artikel habe ich nur überflogen.
Diese Irren sind die Brut der Grünen, die auch noch von Steuergeldern zu Demos quer durch die Republik gekarrt werden! Das ein Herr Merz auch nur in Erwägung zieht, mit solchen Leuten eine Koalition einzugehen, lässt an seinem Geisteszustand zweifeln. Sie nennen ihn Nazi, stören seine Parteitage und Versammlungen. Unglaublich. Die Tatsache, dass diese Typen von linksgrünen Projekten mit Geld gefördert werden, schließt eigentlich jegliche Zusammenarbeit mit den Grünen vollkommen aus. Die Brandmauer steht eindeutig auf der falschen Seite. Die Grünen sind heute radikaler, als sie es 1980 waren. Dass sie heute keine selbstgestrickten Pullis sondern Anzüge tragen, soll über diese Tatsache hinwegtäuschen. Zumindest bei Merz scheint das zu funktionieren. Wie kann man sich nur so am Nasenring durch die Manege führen lassen? Genau wie Trump es tut, sollten sämtliche Projekte, in die unser Steuergeld gesteckt wird, eingefroren und auf ihren Nutzen und ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Und sowas bekomme ich eben nur Mit der AfD und nicht mit einer CDU, in der immer noch Merkel die Strippen zieht.
Merz weiß, dass er entweder mit der SPD oder/und den Grünen regieren muss, um seinem wahren Ziel, BK zu werden, näher zu kommen. Das bestimmt den ganzen Wahlkampf. Traurig wahrscheinlich, dass viele Wähler nicht konsequent genug sind und immer noch rotgrün eine Stimme geben. Womöglich weil sie immer noch glauben, der Faschismus bei der AfD (und in Teilen bei der CDU) sei das Dilemma in Deutschland. Aber auch die werden aufwachen, wenn sie durch eine zweistellige Inflationszunahme ab 2027 dramatisch geschröpft werden. Die zahlreichen Vergewaltigungen, die Messerangriffe, Drogendelikte und Morde durch Terroristen und Psychos aus prekären Kulturen scheinen nicht zu irritieren. Sieht ja auch der Paolo Pinkel wohl so.
Das Wahlprogramm der AfD ist leider nicht überzeugend. Sie punktet beim Thema ‚Migration‘. Aber sonst? Sie suggeriert, dass es für alles einfache Lösungen gebe. Das sind Illusionen. Und auch mit ihr würde es Verlierer geben.
Das Bild erinnert an ein Duo der Filmgeschichte, auch wenn Scholz dafür noch etwas auf die Rippen bräuchte.
Das alles verblasst unter einem übergeordneten Thema, das Illner nur ganz kurz anspricht: ETS II. Darauf erwiderte Merz, das sich niemand Sorgen machen müsse, man werde 200 € Klimageld auszahlen. So so! Ehrlich? Jetzt fange ich richtig an, mir Sorgen um dieses Land zu machen!
Deutschland ist zu 60-65% konservativ – natürlich sorgt sich ein Olaf Scholz darum, daß „die Brandmauer“ fällt – dann hat das „Narrenschiff Utopia“ keine Aussicht mehr auf Macht.
Erinnert mich an Pat und Patachon, oder? Zumindest ähnlich lustig.
Also Scholz hat nun vollends jeglichen Bezug zur Realität verloren. Was er vorgetragen hat, kann man getrost als Unverschämtheit, aber auch totales Unvermögen ein Land zu regieren bezeichnen. Dazu wurde deutlich, das er sich von den Grünen am Nasenring durch die Manege hat ziehen lassen. Merz anfänglich mit mit guten Argumenten gegen die Regierungszeit Scholz, Migration, Wirtschaft, aufgetreten, knickte dann bei den Themen Klima, Ukraine, Trump vollkommen, war sich einig mit SPD und Grüne, damit war klar womit mit ihm die Reise hingeht, ins Nirvana und finales Ende für dieses Land.
Ein Kampf von Scheinriesen hat da nicht stattgefunden.
Es war nur eine weitere, vorher gut abgesprochene Schmierenkomödie für das geneigte Publikum.
Hinterher sowie auch davor hat mich sich in bester Kumpanei wieder zugeprostet und kam vor Lachen nicht in den Schlaf ob der Dummheit derer, die man wieder mal aufs Kreuz gelegt hat und die , die zwei Politithansel da dafür zu Recht verachten.
Schwarz Grün ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und dann hilft noch nicht einmal mehr Beten.
Wie man sich den Untergang selbst schaufelt hat Deutschland ja schon mehr als einmal gezeigt.
Sorry mir fällt nichts dazu mehr ein. Ich habe eine kleine Firma, mache guten Umsatz und am Ende bleibt nichts für Rücklagen oder Investitionen übrig weil kleinen und mittleren Betrieben mehr und mehr das Wasser abgegraben wird.
Ähnlich einer Freundin die Landwirtschaft betreibt.
Es ist nur noch zum kotzen und ich sehe bald Auswanderung als einzige Alternative
Scholz: „Was Sie hier vorgetragen haben, ist lächerlich. Ich bin dagegen, dass den Bürgern hier was vorgemacht wird, und das ist genau, was hier passiert.“
„Gesichert“ verlogen eben, so wie die gesamte „Politik“ der Kartellpartei eine grobe Manipulation und Lügenarie gegenüber dem Souverän ist, dessen Interessen schamlos hintergangen werden. …. Destruktiv Migration, Zerstörung unserer Industrie, verantwortungslose Kriegsgeilheit, Verschenken unseres Wohlstandes in Dubios Kanäle.
Merz bleibt für mich ein falscher Fuffziger. Warum? Solange Merz nicht auch für Deutschland die dringend benötigte End-Wokeness ausruft und bspw. explizit die sogenannten Demos gegen Rechts als das was sie sind benennt, nämlich von staatlich finanzierten NGOs organisierte Regierungskundgebungen, zeigt er, dass er nicht begriffen hat, in welch verfahrene Situation sich die deutsche Gesellschaft – nicht die Zivilgesellschaft, der geht es noch bestens – hineinmanövriert hat. Solange Merz den NGOs nicht ans Portmonnaie geht, wird die links-grüne Deutungshoheit ihn wie ein Wadenbeißer-Terrier verfolgen. Und Merz wird ins Straucheln kommen…
Der Moment wo Fritze entlarvt wurde, war die Frage nach dem Gendern. Fritze hat immer noch nicht verstanden, dass die Bürger nicht mehr gegängelt werden wollen. Und nun will er dem Michel vorschreiben wie doch bitteschön zu sprechen hat und wie nicht. Für wen hält sich dieser Mann bloß. Wenn ein Arbeitgeber mir vorschreiben sollte wie ich denn reden soll würde die Kündigung schneller im Briefkasten liegen als er gucken kann. So wird das nichts mit der CDU!
Ein Hoch auf den schwäbischen Relativsatz.
Das ganze Wahltheater ist doch nur Verar…e für den systematisch verblödeten Michel.
Es geht bei den Wahlen nicht darum Probleme zu lösen, sondern Politiker zu wählen.
Selbstzweck in Reinkultur.
Ich möchte den sehen, der von seiner Autowerkstatt mehrfach enttäuscht oder abgezockt wurde und trotzdem immer wieder hin geht.
Bei Parteien und Wahlen ist das offensichtlich kein Thema – die verar…te Kundschaft kommt immer wieder gern zurück.
Das stimmt nicht. Er sagte ausdrücklich (sinngemäß), dass jeder sprechen solle, wie er will. Nur für Behörden gelte das nicht. Was ist daran falsch? Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Gender-Sprache.
Dafür, daß CDU und SPD den ausgearbeiteten Koalitionsvertrag vermutlich schon in der Schublade liegen haben, haben Merz und Scholz ihr Vorhaben mit ihrem Auftritt gestern Abend gehörig selbst torpediert. Merz, weil er schlicht unglaubwürdig ist und mehr noch Scholz, der mit seinem unfaßbar überheblichen, ja desaströsen Gerede sich quasi selbst versenkt hat. Dieses „Duell“ war im Grunde AfD-Werbung in Reinform.
Sollte es eigentlich gewesen sein. Aber nehmen wir nur die T- Online Leser und Gläubigen, dort wurde ernsthaft aufgemacht mit der Überschrift wonach Scholz dieses Duell klar gewonnen hat. Scholz der gelogen hat, das sich die Balken bogen und seine komplettes Unvermögen zur Schau gestellt hat.
Da zwei Freunde in den Ringgestiegen sind um gegen die Opposition austeilen zu dürfen…
„Es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen AfD und Union“, betont Merz, „Uns trennen in den Sachfragen Welten. Es wird diese Zusammenarbeit nicht geben.“
Darf da mal gefragt werden,um welche Sachfragen“unüberbrückbare Differenzen“ bestehen?
Frau Maischberger,diese Frage erwarte ich von einer höchstbezahlten Journalistin..
Dem unbedarften Wahlbürger sollte doch erlaubt sein,darüber zur Kenntnis gesetzt zu werden,oder?
Laut Wahlomat kann ich zwischen AFD und CDU entscheiden, alle anderen weit abgeschlagen und dann diese Aussage von Merz.
Der Wahl-o-mat deckt nur ein kleines Feld aller bedeutenden Themen ab.
Das ist einfach zu beantworten. Z.B. Euromitgliedschaft, keine andere Partei würde aus dem Euro austreten, hierfür gibt es auch keine Mehrheit in der Bevölkerung. Stichwort Klima, die AFD Positionen sind unvereinbar mit allen anderen Parteien. Klimaschutz ist auch in der Bevölkerung ein wichtiges Wahlthema. Verhältnis zu Russland…usw. Da gibt es tatsächlich kaum gemeinsamkeiten zwischen CDU und AFD. Vergleichen sie mal die Wahlprogramme….
„Uns trennen in den Sachfragen Welten.“
Beim der Sachfrage Migration wurde gerade das Gegenteil bewiesen. Also lügt Merz wohl inhaltlich und zieht auf dieser Grundlage falsche Schlußfolgerungen.
Konnten die über die Zeit tatsächlich derart im Unkonkreten bleiben – und haben die Moderatoren das durchgehen lassen?
Dann müsste man das Format hinsichtlich all dessen, was nicht zur Sprache kam und im Anschluss glasklar zu Betrachten war noch einmal einer Kritik unterziehen.
Der örr auf gleich 3 Kanälen wäre damit als das zu erkennen, was er ist: Sprachrohr von wem oder was auch immer. Die beiden Politiker jedoch nicht minder.
„Uns trennen in den Sachfragen Welten. Es wird diese Zusammenarbeit nicht geben.“
Ich habe mir mal den Spaß gemacht, in der App „WahlSwiper“ die Antworten auf die 38 Fragen von CDU/CSU, SPD, AFD und den Grünen in eine Excel-Tabelle zu übertragen und auszuwerten:
Von den 38 Fragen haben CDU/CSU und AFD zu 30 Fragen die gleichen Antworten gegeben.
Noch mal: „Uns trennen in den Sachfragen Welten.“
Klar doch. Sind diese Welten gerade hier mit uns in einem Raum?
CDU/CSU und SPD sind zu 12 Übereinstimmungen gekommen.
CDU/CSU und die Grünen zu 14.
Die wahrscheinliche Koalition aus CDU/CSU, SPD und den Grünen kommt auf ganze 10 Übereinstimmungen.
(Wobei SPD und die Grünen auf 28 von 38 Fragen die gleiche Antwort gegeben haben. Damit dürfte klar sein in welche politische Richtung diese Koalition driften dürfte: In eine, die die CDU keine Legislaturperiode überleben wird, ohne massiv an Zuspruch zu verlieren, so wie es die SPD schon hinter sich hat.)
Mit Hilfe des Wahl-o-Maten lässt sich nicht die Lage der Nation beurteilen, nur vage Tendenzen.
> Friedrich Merz setzt deutliche Signale für Schwarz-Grün
Ich werde nie begreifen, dass 1/3 der Michels noch mehr Habeckonomics wünschen – als ob bisherige Verarmung nicht verheerend genug wäre. Was ist mit „Sapiens“ bei diesen Leuten?
Deutschlands Staatsquote belief sich im vergangenen Jahr auf mittlerweile knapp 50 Prozent des BIP. Nicht unwahrscheinlich, daß es sich bei dem von Ihnen genannten Drittel mittelbar und unmittelbar um Staatsbedienstete und sonstige Empfänger staatlicher Transferleistungen handelt. Ist ein Webfehler des Wahlrechts, daß der Staat sich quasi selbst wählen darf.
Merz hat den Offenbarungseid geleistet indem er eine Koalition mit den grünen nicht verneint hat.
Deswegen muss ich davor warnen CDU CSU zu Wählen, wer Merz wählt bekommt Habeck.
Falsch. Wer Grüne, spd, Linke, bsw, AfD wählt, bekommt Habeck. Begreift es doch mal!: Die AfD wird auf jeden Fall in der Opposition landen, und je schwächer die cdu, desto stärker links. Es sei denn, die fdp schafft es …
Ergänzende Beobachtung: Die Sendung begann mit einem subversiven Scherz, den sich die Produktion bei ARD und ZDF erlaubt hat, denn zur Einleitung erklang genau die Melodie, mit der sonst jeden Donnerstag der Talk im Hangar 7 bei ServusTV startet.
Statt des grandiosen Michael Fleischhacker, der diese beste Polit-Talkshow des deutschsprachigen Fernsehens regelmäßig leitet, saßen freilich die beiden aus den nach ihnen benannten Plapperrunden sattsam bekannten Damen der Fragerunde vor. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Kann man die Fragen, die zur „Verfügung gestellt waren“ listen?
Nur, um daran zu erkennen, wo die Bandbreite dessen für den Michel im örr zu enden hat – und über die hinaus zu denken als „rechts“ diffamiert wird?
Wie haben wir auch öffentlich-rechtlich nur in solch sorgsam betreute Situation gebracht werden können – ohne uns dagegen zu wehren?
Diese vergleichbaren unbedeutenden Rollen haben sie sich selbst zuzuschreiben, denn vom ständigen katzbuckeln kriegt man keinen geraten Rücken und die Lakaienrolle ist ihnen doch schon lange zugeordnet und wer sich darin wohl fühlt, kann sich nur noch nach innen bestätigen, wobei es auch da schon langsam bedenklich wird, weil ihnen viele ihrer Schauspielereien überdrüßig sind.
Scholzens Hurra, wir kämpfen an der Ostfront und Merzens direktes Treffen mit dem Herrn von Blackrock in Davos mit vermutlich genauer Order was zu tun ist, sind nur ein Beispiel deutscher Hilfspolitik für anderer Leute Interessen und wer sich so entzaubern muß kann gestandene Wähler nicht mehr von ihren Fähigkeiten überzeugen, denn ein Kotau bleibt nun mal ein Kotau, woran man sich gewöhnen muß und sich andere eher ins Schwert stürzen würden, als solche unrühmlichen Rollen einzunehmen.
Was das noch mit eigenständiger deutscher Politik zu tun haben soll, dürfte für den informierten Betrachter eine äußerst schwierige Vorstellung sein und gehen wir mal davon aus, daß auch ein Merz nach der Wahl am Nasenring durch die Manege geführt wird und soweit haben es die Schwarzen kommen lassen, was bei Kohl undenkbar gewesen wäre und ein Schröder auch noch von anderem Schrot und Korn war, als die Heutigen, die sich ganz ihrer ureigensten Rolle ergeben haben und Merkel war ihr Vorbild, denn die konnte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit mangels eigenem Standing und Erfahrung nur anlehnen, damit sie nicht in Ungnade gefallen wäre, was die anderen schon damals schamlos ausgenützt haben.
Damit haben sich unsere Politiker im Grunde genommen seit gut 15 Jahren selbst verzwergt und ihre Koalitionen sind eigentlich ein Hilferuf, weil sie allein mit den Problemen nicht fertig werden und sich dann an der falschen Seite bedienen, die den Karren immer mehr in den Dreck gefahren hat und sie nicht mehr wissen, wie sie aus dieser Nummer jemals wieder heraus kommen wollen.
Auch ohne den „Russen“…
Hätten die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge deutlich angehoben.
Würde es eine CO2 Bepreisung geben.
Würden die Regierungsmitglieder Steuergelder zum Fenster raus werfen.
Merz sollte es tunlichst vermeiden auch nur von Schwarz-Grün zu träumen. Passiert das, wird die CDU den Weg gehen der italienischen CDU….
Ich bin sehr gespannt, ob dann im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion einen BundestagsVizepräsident stellen wird. Stand jetzt die AfD…auch das wäre Demokratie, wenn die AfD einen Posten hier bekommen würde. Irgendwann schlägt das Pendel mal zurück.
Er träumt sicherlich nicht von schwarz-grün. Die Verhandlungsgespräche werden es richten.
Abseits jeden Inhaltes kann man sich freuen das wir eine sehr sachliche Debatte gesehen haben mit viele Argumenten, mit gegenseitiger Achtung und Respekt. Man kann von Glück reden das der rhetorische Trump-Virus mit Beleidigungen und Aggressionen hier keinen Nährboden gefunden hat.
Wenn man USAID anguckt wünsche ich mit den „Trump Virus“ hier der den Stall richtig ausmistet…
Wann haben Sie Rededuelle mit Trump und dessen , sicher zum Teil drastischen Äusserungen, je direkt verfolgt, um zu einer eine solche Aussage zu gelangen? Ich hätte mir Trump gewünscht, um Schwung in diese einschläfernde Debatte zu bringen!
Hin und wieder tauchen hier tatsaechlich grasgruene „Äpfel“ auf… Und die zeigen das Grundproblem erfrischend deutlich. Sie sehen und hoeren etwas, was es realiter gar nicht gibt, was sie aber hoeren und sehen wollen.
Danke, der war gut! 😂 Könnte glatt von Fr. Miosga stammen.
Gemerkt sollten sie aber schon haben, dass der Boxring, in dem sich ausgetauscht werden durfte, auf Ameisenniveau verkleinert worden ist?
Wobei ich Ameisen sehr schätze.
Wenn Sie ein gutes Beispiel für Aggressionen und Beleidigungen suchen, müssen Sie sich nicht erst über den großen Teich bemühen. Schauen Sie sich die linksgrünen Unanständigen an, die hierzulande die Straßen kapern. Da finden Sie Hass, Beleidigung, Aggressionen und Kriminalität in Reinform. Splitter und Balken (Matthäus 7, 3-5), nicht wahr.
Wieder einer mehr, der auf dieses Schmierentheater dieser Clowns herein gefallen ist.
Jeder kann seinen Verstand benutzen, muss es aber nicht.
Da die beiden Herren auch nicht ansatzweise zum Kreis der diesseits Wählbaren gehören, habe ich ein Alternativprogramm präferiert: Und bin mal die DVD-Sammlung durchgegangen. Hängengeblieben sind Cher&Tina Turner mit dem bezeichnenden Titel: Shame Shame Shame aus 1975.
Um die Sendung kurz zusammenzufassen – es war ein Duell von Not gegen Elend.
2014 war einmal zu lesen
„„Die Kanzlerin chloroformiert das Land“Ein Jahr lang hat der Publizist Roger Willemsen die Debatten im Bundestag verfolgt. Seine Eindrücke hat er nun in dem Buch „Das Hohe Haus“ verdichtet. Darin beschreibt er den Zynismus der deutschen Politik – und fällt ein wenig schmeichelhaftes Urteil über Angela Merkel.“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/ein-jahr-im-bundestag-die-kanzlerin-chloroformiert-das-land-100.html
Scholz und Merz sind einen Schritt weiter, als Merkel war.
Scholz unwählbar, war klar. Merz hat an entscheidenden Stellen seine Präferenz für die Grünen gezeigt. Wir kann man ETS2 als völlig richtig bezeichnen und nach wie vor von Klimaneutralität sprechen? Merz unwählbar.
Solange man nichts begründen muss, kann man alles Behaupten. Das ist die Mentalität aus der Zeit vor dem GG! Auch wenn alle anderen aussteigen, an dem eigenen Versagen festhalten.
Die spd tickt doch genauso.
Ja, natürlich tickt die SpD auch so. Alle Parteien der „Mitte“ sind sich da einig. Die Afd eben nicht.
Richtig (Bsw wohl auch nicht). Die AfD wird aber nur in der Opposition landen.
Auch die Parteien sind unwählbar, die nicht klipp und klar umgehend die CO2-Steuer abschaffen wollen.
Das ist neben der Migration die größte Zeitbombe die tickt und zügig die temperatur im Anti-Bürgerkochtopf erhöht.
Merz und sein Faible für die Grünen: Man soll seine Gegner nicht aufhalten, wenn Sie Fehler machen (frei nach Napoleon).
Eine lächerliche Veranstaltung. Weil die Union durch Merz Brandmauer in die babylonische Gefangenschaft mit roten oder grünen geführt wird, weiß jeder, dass nix passieren wird. Alles nur hohles Gelaber. Ich hab dann zum Dschungelcamp umgeschaltet. Mitte 2026 wird wieder gewählt, erst dann kann es besser werden.
Das ist kein Spitzenduell, sonst hätte Merz gegen Weidel antreten müssen. Die AFD liegt in Umfragen deutlich höher als die SPD. Sauerei des Staatsfunks.
Sie haben sich um „Nebbich“ unterhalten dürfen – nicht über die konkrete Zukunft Deutschlands und der Deutschen.
Nur dass wäre aufschlussreich gewesen.
Wie sieht Deutschland nach weiteren 4 Jahren mit Ihnen als Kanzler aus?
Darüber hätten sie reden müssen.
Haben sie aber nicht (dürfen?)
Die AfD wird aber nicht regieren.
Ja. Was heißt, wir werden mit Mann und Maus untergehen.
Diesmal dann endgültig.
Untergehen sicherlich nicht. Die hauptsächlichen Wünsche der AfD-Wähler werden sich aber nicht erfüllen.