Mein Gott, Lambrecht! Diesen verzweifelten Stoßseufzer ist man geneigt loszulassen. Da bringt eine Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe: Die Bundeswehr steht neun Monate nach Putins Überfall auf die Ukraine und des Kanzlers Scholz „Zeitenwende“-Rede nicht besser da als zuvor. Der Bundeswehr-Etat wurde für 2023 sogar von 50,4 auf 50,1 Milliarden gekürzt. Das 100-Milliarden-„Sondervermögen“ für die Bundeswehr dümpelt vor sich hin und harrt der Entwertung durch die gigantischen Inflationsraten.
Und nun lässt die Verteidigungsministerin schon das nächste Türchen in ihrem Adventskalender öffnen: „GreenArmy“ ist angesagt. Was das ist, wissen wir noch nicht so ganz genau. Es fällt uns nur auf, dass „Green Army“ die bewaffneten Bauerngruppen der Jahre 1917 bis 1922 in Russland hießen. Das also kann nicht gemeint sein.
Es geht also um die „Transformation“ der Bundeswehr zu einer #Green Army. Denn, so die umwerfende Argumentation: „Kaum etwas schadet Klima und Umwelt so sehr wie der Krieg.“
Sehen wir davon ab, dass der Mensch als in erster Linie Leidtragender hier nur als Teil der Umwelt gesehen wird, so nehmen wir die Absicht einmal 1:1 ernst, die Bundeswehr solle ihren Beitrag zur Klimapolitik der Bundesregierung leisten. Dazu fällt uns auf Anhieb einiges ein. TE-Leser mögen unsere erste Liste gerne ergänzen.
Unsere ersten Vorschläge:
1. Fahrrad ist angesagt. Das zeigt ja schon das Bild, das die Bundeswehr gepostet hat. Eine Soldatin (laut Schulterklappe im Rang einer Stabsgefreiten) radelt hier – nein, nicht in den Krieg – sondern über den Kasernenhof.
2. Ein Eurofighter verbraucht pro Flugstunde 3.500 Kilogramm Kerosin. Entsprechend rund 11.000 Kilogramm CO2-Ausstoß. Also wird die Luftwaffe gänzlich abgeschafft. Für sie gibt es keinen klimaneutralen Ersatz. Auch Ballone sind dies nicht, denn die brauchen für ihren Betrieb Gas, also fossile Energie. Das heißt zugleich: Die Flugbereitschaft wird eingestellt. Was wirklich von großem Vorteil wäre. Dann müsste der Steuerzahler nicht ständig das Hin- und Herpendeln irgendwelcher Minister zwischen Berlin und Katar finanzieren.
3. Aber: Die Marine können wir umrüsten. U-Boote gibt es dann zwar nicht mehr. Aber die Über-Wasser-Schiffe können wir umbauen zu Galeeren. Im Sinne von „Parlamentsarmee“ mit den Muskeln von 736 Parlamentariern als Antriebskräften. Oder in etwas kleinerer Ausführung als Tretboote.
4. Ein Leo-II-Panzer verbraucht für 100 Kilometer Strecke zwischen 530 Liter (im Gelände) und 340 Liter (Straße) Sprit. Deshalb werden Panzer zukünftig von Elon Musk gebaut. Mit E-Motor. Die Reichweite ist dann wohl nur 10 Kilometer. Aber umweltschonend. Und anstelle der tonnenschweren Panzerung nehmen wir wiederverwendbaren Wellkarton.
5. Geschossen wird sowieso nicht mehr. Denn die Sprengsätze, die in den Patronen stecken, sind verdammt umweltschädlich und schon gar nicht nachhaltig. Also kehren wir zurück zur Steinschleuder.
6. In den Kantinen der Bundeswehr gibt es nur noch veganes Essen. Zugunsten des Regenwaldes.
7. Manöver finden nicht mehr im Gelände statt, sondern nur noch am Computer oder im guten alten Sandkasten.
Fazit: Dann wird endlich wahr, was Friedensbewegte immer schon wollten: Schwerter zu Pflugscharen! Frieden schaffen ohne Waffen!
Allerdings juckt das einen Putin oder Xi herzlich wenig.
Über die Bundeswehr kann man sich die unglaublichsten Dinge ausdenken. Sie sind wahr. Realsatire as its best.
Granaten, Bomben usw. dürfen beim Einschlag keinen Feinstaub mehr verursachen.
Also nicht nur nicht durch eine Explosion- sowas geht gar nicht- sondern auch nicht so wie beim Einschlag einer Kanonenkugel. Dumme Bemerkungen betreff Solarpanzer usw. muss man zurückweisen. Ab 2030 dürfen Dieselfahrzeuge aller Art in Europa nicht mehr bei militärischen Auseinandersetzugen genutzt werden. Da werden wir ja sehen, wer die besseren Karten hat! Der Solarpanzer kann ja nicht schlechter sein wie gar kein Panzer! Zusatznutzen: Er kann schon mal andere Truppenteile mit Elektroenergie unterstützen, wenn er gerade nicht gebraucht wird.
PS: Es ist auch noch viel Forschung nötig. Laut unbestätigten Untersuchungen starb im 2. Weltkrieg jeder fünfte Gefallene durch Feinstaub. Kampfhandlungen und Heizen mit Holz. Ungenannte Experten halten diese Zahl für viel zu niedrig. Wie viele Tote hätten da vermieden werden können! Allein in der Schlacht von Stalingrad 200000, die am Kriegsende alle noch gelebt hätten!
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093370/umfrage/todesopfer-der-schlacht-um-stalingrad-nach-kriegspartei/
PS2: Beim Solarpanzer gibt es noch Streit wegen dem Rohr, das in die Luft schiesst (https://www.youtube.com/watch?v=RdjBorkPLw4 ). Das ist nämlich ein Pallus- Symbol und diskriminiert dadurch Minderheiten.
Die Bundeswehr dient der Abschreckung. Sollte sich Putin doch nicht abschrecken lassen, so ist ihr Auftrag gescheitert, eine ernsthafte Verteidigung ist nicht vorgesehen. Die nachweisliche Verteidigungsunfähigkeit belegt das rückhaltlos. Die unmittelbare Kapitulation wäre die Folge, getreu dem bekannten Motto „lieber rot als tot“, obwohl die russischen Kriegsverbrechen zeigen, dass es keine Überlebensgarantie gibt.
Nicht ganz zum Thema passend, aber irgendwie doch dazu gehörend:
Stimmt es eigentlich, dass das frühere „Ein-Mann-Paket“ jetzt „Ein-Personen-Packung“ heisst? Der Inhalt soll wahlweise auch vegetarisch sein und es soll sogar „Halal“-Packungen geben. Umweltfreundliche „Hygienepapiere“ sollen drin sein. Auch Tampons? Der Müllbeutel soll dafür entfallen sein.
Für die Grüne Armee benötigt man doppelt so viele Panzer wie bisher. Einer davon hängt an der Ladestation, der andere im Einsatz. Und wenn der Akku sich vorzeitig leert, bittet man den Gegner eben um kurze Feuerpause, bis der frisch geladene wieder an der Front ist. – Alternativ kann man sich aber auch mobile Windräder für den Fronteinsatz vorstellen, sodass auch während des Schießens geladen werden kann.
Aber im Ernst: Wasserstoff betriebene Panzer wären tatsächlich möglich. Wasserstoff-LKWs gibt es ja schon.
Ich bin ja für PV-Module auf den Helmen, mit ein bisschen dran glauben klappt das schon ?.
Beim Wasserstoff-Thema loht sich etwas zu recherchieren. Immens hohe System-Drücke und ein ganz übles Nutzlastverhältnis beim Transport/Lagerung auf Grund der Diffusionsthematik. Das ist hinsichtlich der Großserie nahezu alles im Prototypenstadium.
Herr Kraus, mit Verlaub, aber wenn Grüne und SPDSler hier mitlesen, die begreifen doch ihren Spott nicht, die nehmen ihren Spott als Anleitung zum Umbau der Armee. Und ehrlich, wir brauchen gar keine Armee mehr: Jeder kann doch einfach zu uns kommen und uns ausrauben….
Zur Buntenwehr muß man nicht mehr viel sagen, die scheinen eher mit der Politik zusammen von der Abwrack-Truppe zu sein, denn wer den Nationalstaat schreddert, der benötigt auch keine nationale Verteidigung mehr und stellt allenfalls ein paar „Aushilfskräfte“ für besondere Fälle, wenn es der Ami befiehlt oder man sich gegen innere Widerstände durchsetzen will.
Somit war auch der Begriff Bürger in Uniform von anfang an falsch, denn Soldatentum ist eines der Grundelemente um zu überleben und wer das umetikettiert hat wollte den schönen Schein erwecken und hat schon damals die Axt an die Armee gelegt, was sich bis heute fortsetzt., denn die Armee ist Sicherheit, wenn auch mit allen Grausamkeiten die darin liegen können und diese Lebenslüge rächt sich nun, weil sie zersetzerische Züge in sich trägt.
So alte Haudegen, wie frühere Soldaten es noch dargestellt haben gibt es schon lange nicht mehr und die Führung betreibt auch nur noch ein Schaulaufen, weil persönlicher Einsatz ehedem nichts mehr bringt und allenfalls noch des eigenen Vorteils dient bis man die Pension erreicht hat, wo man abgesichert ist, egal wer gerade politisch am Ruder ist.
So haben wir nur noch eine Art Geisterarmee, die keine drei Tage allein dem Feind standhalten könnte und wer über die Russen lacht, die bei den Jüngeren Probleme haben, die sich durch teilweise Flucht dem Wehrdienst entziehen wollen, sollte hierzulande erst gar keinen Krieg beginnen, denn die sind dann alle weg, weil es sinnlos erscheint für dieses System zu kämpfen und damit entfällt der Grund zum Soldatentum, als Grundlage jeden Staatswesens und wenn das selbst verlottert ist, dann zieht sich das durch in alle Bereiche.
Früher sagte man, wie der Herr so`s Gscherr und das gilt auch heute noch und ist ganz besonders schlimm wenn sich Sozialisten ans Werk machen die Welt zu retten und dabei das eigene Land ruinieren als Grundlage eigenen Handelns, was man ja kennt und auch nicht neu ist und uns derzeit wieder ereilt.
Soldatentum und Sozialismus ist wie Hering ohne Matjes und wenn schon, dann ging es meist total daneben, das konnte man die letzten 100 Jahre beobachten, wo nichts gescheites dabei raus kam und nun fürchten sie sich selbst vor ihrem eigenen Bildnis und wollen alles verleugnen und das bis zur eigenen Unkenntlichkeit.
Man darf sich mit Fug und Recht fragen, welchen „Schneid“ eigentlich die Generäle in dieser Kasperlesarmee noch haben, die das offenbar alles mitmachen genauso wie das kaputt sparen und kaputt machen ihrer Armee unter Flintenuschi, KKK.
8.) Die Klimakleber werden jetzt Anti-Kriegskleber und kleben sich in langen Schichten der Bereitschaft auf die Einfallstraßen nach Deutschland und verhindern somit einen Überfall von Putin, Trump oder so ähnlich. Aber Achtung: Rettungsgasse für die Mittelmeerschlepper und ihre Klientel aus dem Morgenland bilden.
Nachhaltigkeit ist zu einem Mode- und Marketingwort verkommen.
Je mehr über Nachhaltigkeit geplappert wird umso unnahchaltiger wird alles.
Beispiel Automobilbranche. Vor 50 Jahren hat man sich noch die mühe gemacht Autos mit hoher Laufleistung und günstigen Reparaturkosten herzustellen. Heute werden die Fahrzeuge so konstriuiert das sie ab 100 000 km immer mehr defekte haben und die Reparaturkosten so nach oben schnellen das man eher ein neues Auto kauft.
Je mehr vom Umweltschutz gesprochen wird umso mehr wurde die Umwelt verdreckt.
Je mehr in der BRD von CO2 Neutralität gefaselt wird umso mehr holt man sich Konsumenten ins Land um die CO2 Ziele ja nicht zu erreichen.
Und so weiter und so fort…………..
Herr Kraus,
ich verstehe ihren Ansatz. Und der Satz „kann der militärische Auftrag klimaneutral erfüllt werden“ hat mir nicht nur ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, sondern einen 5minütigen Heiterkeitsausbruch mit reichlich Tränen vor Lachen verursacht. Sogar meine Frau konnte mich verstehen und hat mitgelacht.
Aber insgesamt ist – von dieser jetzigen absurden Spitze abgesehen – das ganze ja nichts neues. Wir machen uns schon seit Jahren über diesen hauptsächlich von der Union verschandelten Saftladen lustig. Und das ganze eigentlich nur mit einem traurigen Gruseln. Denn die Älteren ab – sagen wir 45 – wissen noch, was für eine großartige Armee das einmal war.
Nein, zum Witzeln ist mir nicht mehr zu Mute. Das haben wir oft genug gemacht. Und wenn jetzt ausgerechnet rotgrün die Sache endlich mal anpacken sollte (der Beweis steht noch aus), ist mir das langsam auch egal.
Für jeden Scheiß, der die Bundeswehr kastriert hat, steht die Union. Das ist ein Fakt. Das Umdenken sollte daher erstmal in diesem Saftladen stattfinden. Falls Merz doch noch seine Eier findet und endlich die Merkelisten rausschmeisst, kann es vielleicht noch was werden.
Ansonsten wird – wenn absehbar die Union in 3 Jahren die Wahl gewinnt und wieder mit einer der linken Parteien koalieren wird – wieder die Haushaltsdisziplin Oberrang gewinnen und die Bundeswehr mal wieder stranden. Dann endet alles wie immer.
Klimaneutralität gibt es nicht. Alles hat einen Einfluss auf das Klima, die Frage nur inwieweit kann der Mensch da was dran ändern. Die Klebstoff-Fetischisten glauben, dass der Mensch das komplett ändern kann, jedoch wird mir immer ganz flau im Magen wenn ich daran denke, dass in meiner Jugend um die 3 Milliarden Menschen die Erde bevölkerten und jetzt haben wir 8 Milliarden. Dieser Faktor wird ganz und gar vergessen oder absichtlich nicht in die Diskussion gebracht, da mit grüner Politik mindest 4 – 5 Milliarden verrecken werden, so ist meine Meinung und ich werde mich nirgendwo festkleben!
Bei der Ernährung wird ja vegan dann als Zwang eingesetzt. Vegan und/oder vegetarisch muss man erklären und dann muss jeder selber entscheiden. Ich vermisse in einigen Restaurants die vegetarische Küche. Wer etwas organisieren kann, der kann in jedem Restaurant etwas vegetarisches oder auch veganes Essen anbieten. Man muss ja nicht alles auf einen Teller klatschen. Ich esse kein Fleisch mehr, keinen Zucker und einige andere Dinge. Fisch und Käse ja. Der Erfolg, kein überflüssiges Fett mehr auf dem Körper trotz „no Sports“!
Zur Bewaffnung hat man ja schon einmal Besenstile benutzt. Die sollten natürlich aus ökologisch einwandfreien Beständen sein und nicht aus Tropenholz, obwohl die dann länger halten.
Pferde oder Esel sind als Transportmittel ungeeignet, da die uns das Gras wegfressen werden, wenn man die Landwirtschaft mit der grünen Agenda platt gemacht hat.
Statt Drohnen könnten die lieben Kleinen in der Schule doch Drachen basteln so wie früher und dann hängt man da Luftballons mit Wasser gefüllt dran. Ökologisch besser als eine Drohne!
Es gibt noch viele Möglichkeiten mehr das grüner zu machen. Vielleicht holt man sich noch einige Anleitungen beim Vietcong? Aber dann müsste man viel breitere Tunnel unter der Erde ausheben.
Das ist natürlich nur eine Tarnung mit der „Nachhaltigkeit“ bei der Bundeswehr.
In Wahrheit geht es darum, die Bundeswehr zu demontieren. Aber das spricht man nicht offen aus und versteckt es lieber hinter zeitgeistigen Schlagwörtern, da sonst jeder Deutsche sofort misstrauisch werden und Widerstand leisten würde.
„…da sonst jeder Deutsche sofort misstrauisch werden und Widerstand leisten würde.“
Ach ja? Wie denn? Wie hätte man sich solchen Widerstand vorzustellen? Bei der nächsten sogenannten „Wahl“ wieder mal die Kreuzchen bei den immer selben Parteien machen? Bei denselben katastrophalen Figuren, die aus dem Völkerrecht kommen wollen, mit Deutschland noch nie etwas anfangen konnten, sich an nichts erinnern können oder wie sonst?
Dass die Deutschen sich nicht wehren, ist ja Folge der propagandistischen Einlullerei. Die Deutschen können auch ganz anders. Eigentlich ist kein Volk auf diesem Planeten so renitent und wehrhaft, wie unseres. Also muss man die Einlullerei nur abstellen. Der Rest kommt dann von allein.
eben, das meinte ich: Wer stellt die, wie Sie sagen, „Einlullerei“ ab? Ich sehe nirgendwo Anzeichen dafür. Auch nicht bei der AfD. Und das mit der Wehrhaftigkeit, das war einmal! Heute gibt es hierzu keinerlei Substanz mehr. Nein: Endspiel: Deutschland gegen sich selbst. Das ist es. Vergessen und vorbei.
Im Prinzip sind Ihre Ausführungen richtig, selbst wenn sie als Spott missverstanden werden können. Einige weitere Anregungen:
Ad 1): Fahrräder in Gespannen von 4 (2 nebeneinander, 2 hintereinander) können mit entsprechenden Zentralgelenken geländegängig und allradgetrieben sein und sogar eine leichte Panzerung gegen Steinwürfe, Hühnerschrot und kleinkalibrige Waffen (22 kurz oder lfB) tragen. Den Begriff des „Kampfradlers“ kennen wir schon. Potential ist also vorhanden.
Ad 2) Es gibt bereits einzelne Versuche mit superleicht gebauten Tretflugzeugen. Die Alternative besteht darin, durch eine von einer großen Mannfraudiversschaft betriebene Seilwinde Segelflugzeuge in die Luft zu bringen, die dann als Jagdsegler und Segelbomber eingesetzt werden können. Als Bewaffnung kommen wegen der gefährlichen Freisetzung von Gasen nur Federkanonen, Armbrüste und nach dem Medizingesetz zugelassene Stinkbomben in Frage.
Ad 3) Mit den Tretbooten sind Sie auf dem richtigen Weg, aber auch die Kunst des Segelns gilt es neu zu entdecken. Denken Sie an Jollenfregatten, an Einhandzerstörer. Die Galeeren werden von solchen gerudert, die Kritik an der Regierung, Klimapolitik, Coronapolitik, am Islam usw. üben, nicht von den Para-mens-tariern, die viel zu kostbar sind.
Ad 4) Hier führen Tierpanzer weiter, mit denen wurden auch die großen Panzerschlachten des 19. Jhs. geschlagen. Echte Kriegselefanten kommen natürlich nicht in Frage, jedoch mit großen Federwerken aufziehbare Buntelefanten, die aus ihrem Rüssel Greenpeace-Flugblätter spritzen und infernalisch trompeten können wie Frau Roth, Herr Habeck usw. (einstellbar). Auch ist an Eisbären und Löwen, die um Asyl nachsuchen, zu denken. Man muss sie nur zur Mitarbeit gewinnen.
Ad 5) Die Verwendung von Steinschleudern darf nur geschehen mit Steinen, die in der Gegend natürlich vorkommen, sonst machen wir uns einer petrologischen Verfälschung schuldig. Alternativen sind Kokosnüsse, die hierzulande bei der Klimaerwärmung heimisch werden sollten.
Ad 6) Hungern ist besser, da lebensverlängernd.
Ad 7) Was bitte ist ein Kommpjuterr? Braucht der Strohm? Der Sandkasten ist einfacher, überschaubarer und in jedem Fall vorzuziehen. Der Generalstab heißt nun Förmchenkreis.
Wir schaffen das.
Das wird doch toll als Soldat ! Erst verreckt man irgendwo klimaneutral und dann wird man nachhaltig recycelt. Außerdem scheint es wohl mittlerweile bei der Bundeswehr so zu sein, das bei einer längeren Dienstzeit und ab einer bestimmten Führungsebene die geistige Gesundheit massiven Schaden erleidet.
Herr Kraus, Sie können die Realsatire nicht für eine Satire benutzen. Satirischer oder geistreicher wird es nicht. Für besser hielt ich es, zum Schein darauf einzugehen und die Schwachköpfe sich ein weiteres Mal blamieren zu lassen.
Die Bundeswehr war der Zeit schon immer weit voraus. Statt mit Übungsgranaten haben wir in den 80ern mit Kartoffeln geworfen, wenn das nicht „Green“ ist. Ok, mit Lebensmitteln werfen ist jetzt auch nicht so toll, aber irgendwas ist ja immer…
Noch nachhaltiger wäre es, die Bundeswehr einfach abzuschaffen.
Der Zweck einer Armee ist es, ihr Land zu schützen vor dem Eindringen feindlicher Kräfte, welche die Herrschaft an sich reißen und das Land zum eigenen Vorteil ausplündern. Was denn sonst vollzieht sich seit hier seit Jahren, mit allen Kräften von denen befördert, die hier am Ruder sind? Millionen sind zugewandert, von denen der überwiegende Teil absolut nichts zu diesem Staat und seiner Gesellschaft beiträgt, mit deutscher Kultur und deren Werten absolut nichts im Sinne hat, dabei aber Resourcen in astronomischer Höhe verbraucht. Von den zahlreichen Gewalttaten, „Rohheitsdelikten“, und der schwindenden Sicherheit im öffentlichen Raum wollen wir gar nicht erst reden. Aktuell fordern die Grünen, daß Faeser und Buschmann ihre Zusage einhalten und „Putin bedrohte Russen“ in Deutschland aufnehmen“. Kennen wir: erst nahmen wir die wirklichen und angeblichen Flüchtlinge vor dem IS hier auf, heute holt dieses Regime ehemalige IS-Kämpfer sogar zurück nach Deutschland. Könnte ja passieren, daß sie sich vor Ort für ihre Schandtaten verantworten müßten. Nach der Million (…) Ukrainer jetzt also auch Russen. Wäre Putin schlau, würde er seine Soldaten einfach als putinfeindliche Russen nach Deutschland schicken.
Also, wozu noch brauchen wir eine Bundeswehr?
Was mich immer wieder überrascht ist wie weit man die Lächerlichkeit treiben kann.
nicht mal 600 km von unserer Hauptstadt entfernt ist Krieg und im BmVg beschäftigt man sich mit sowas während weder Munition noch Ersatzteile vorhanden sind.
Wenn die Wurzel des Übels in der Überbevölkerung liegt, muss es dann bei der Kriegsführung nicht einen Punkt geben, an dem die CO2-Bilanz wieder verbessert wird, insbesondere wenn Hyperfertile im zeugungs-/gebärfähigen Alter daran beteiligt sind?
Ja, Radschützen brauchen wir, aber bitte nicht mit E-Bikes, sondern die guten stählernen Militär-Velos.
Geschossen wird mit selbstgepumpter Pressluft, größere Kaliber mit der heißen Luft, die Politiker ablassen.
Strack-Zimmermann et al. bekommen Frontkommandos, entsprechend ihrer miitärischen Qualifikation, also für gewöhnlich die Rolle „Schütze Arsch im letzten Glied“.
Ganz genau. Endlich das gute alte Millitärfahrrad beschaffen und zwar avanti und in hoher, angemessener Stückzahl.https://shop.strato.de/epages/62098650.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62098650/Products/%22Milit%C3%A4rvelo%2093%20%20%20Ord.93%20Schweizer%20Milit%C3%A4rfahrrad%20gebr.%20%20Selten%20%21%21%22
Menschenketten gegen Panzer.
Das hilft. Die Überflüssigen kommen in die erste Reihe.
Lambrecht, Lang und Fester.
Wäre das nachhaltig.
Noch nachhaltiger wäre eine Zweitverwertung als Hundefutter.
Was sich da alles sparen ließe …
___
Pfefferspray statt MG !
Die neue Bürgerbewegung.
____
Keine Waffenlieferungen mehr an die Ukraine !
Das ist der beste Weg, für einen nachhaltigen Krieg dort zu sorgen.
Die Russen verpflichten sich im Gegenzug, nur noch Waffen zu verwenden,
die vor 1990 produziert worden sind.
Baerbock handelt die völkerrechtlichen Verträge aus.
—–
Frau Ministerin kann nie wieder mit dem Bundeswehrhubschrauber nach Sylt fliegen.
D a s ist nicht nachhaltig. Der Zug ist viel nachhaltiger. Auch für den Sohn.
—-
WENN RÜSTUNG ABGESCHAFFT WIRD,
womit machen dann die vielen Philanthropen (Motto u.a. „world of tanks für den Gabentisch“) ihren Extra-Reibach, die so zahlreiche humanitäre und grüne Projekte finanzieren, damit sie ihnen um ein zwei Ecken herum um so mehr in die Kassen spülen? Rüstung abschaffen wäre dann doch diskriminierend, die armen Philanthropen, geht doch nicht!
Tolle Vorschläge 😉
Den Eurofighter könnte man auch mit Segelflugzeuge ersetzen.
Das große Problem ist aber..das diese so dermaßen auf Leichtbau und geringes Gewicht optimiert sind..dann man unter den Flügeln als „Waffen“ allenfalls höchstens Sylvesterraketen und Polenböler stecken könnte…Aber die sind auch wiederum nicht CO2 neutral.
Mal im Ernst..mich macht dieser Bundeswehrpost im Twitteraccount nur eins.-..einfach sprachlos.
Ich traue mich regelrecht überhaupt nicht..sie meinen Bekannten in den USA zu schicken (wo bei denen einige dabei sind..die bei der US Army und der Airforce dienen (gedient haben)…
Ich möchte nicht für deren Tod verantwortlich sein..wenn sie sich zu Tode gelacht haben..
Den Gegner sich „zu Tode lachen lassen“, ist übrigens gar keine schlechte Strategie. Bei so einem „nachhaltigen“ Krieg wäre unsere Bundeswehr auch nicht mal schlecht aufgestellt!
Nunja….vielleicht haben sie mich hier falsch verstanden. Die USA sind für mich keine Gegner (allenfalls wirtschaftlich)…sondern Freunde.
Das wollte ich hier noch mal klarstellen. 😉
So habe ich das auch gar nicht gemeint, da haben Sie mich offenbar falsch verstanden. Das „zu Tode lachen“ bezog sich eher auf die vom Redakteur gewünschte Ergänzung der Liste, für die Sie praktisch unabsichtlich die passenden Stichworte gegeben haben.
Gegner sind die USA für mich auch nicht. Als Freunde würde ich sie jedoch auch nicht unbedingt bezeichnen, denn sie handeln, wie die meisten anderen Länder wohl auch, überwiegend im eigenen Interesse. Lediglich Deutschland bildet da eine Ausnahme, hier habe ich immer den Eindruck es wird im Interesse anderer Länder gehandelt und das eigene Land bzw. Volk steht hinten an.
Das beste Beispiel liefert in diesem Fall auch gleich die chronisch vernachlässigte Bundeswehr, die ihren Restbestand an Waffen und Munition gerade abgibt, um praktisch komplett wehrlos zu sein. Wer dann im Fall der Fälle wirklich Freund ist, wird sich ggf. später erst zeigen.
„Kann der militärische Auftrag bei gleichzeitiger Klimaneutralität erfüllt werden?“
Noch NIE habe ich eine derart bescheuerte Frage gehört. Das schlägt doch wirklich dem Fass den Boden aus!
Was für ein dämliches, trauriges Pillepalle-Land!
Ich frage mich ernsthaft, wieso sich Putin in die Ukraine verbeisst. An seiner Stelle – charakterliche Einwände mal außen vor gelassen – würde ich von der Ukraine lediglich eine befristete Durchmarschgenehmigung im Tausch für ein Kriegsende fordern und mir dann die Bundesrepublik auf dem Silbertablett holen. Anschließend würde ich mit dem deutschen Beutevermögen (allein die Goldreserven…) die gewünschten Gebiete der Ukraine einfach abkaufen.