<
>
Wird geladen...
Der deutsch-österreichische Grenzzaun

TE-Mediensafari: Der Verlierer heißt Sebastian Kurz

30.09.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Wie die deutschen Gutmedien klingen, gilt es jetzt wohl langsam die ersten Artikel über ein Impeachment von Sebastian Kurz anzuschieben.

Mit 38,4 Prozent verfehlte Sebastian Kurz glasklar die absolute Mehrheit bei der Nationalratswahl in Österreich. Gut, er schnitt alles in allem besser ab, als es der Fall gewesen wäre, wenn nur deutsche Journalisten und Claus Kleber hätten wählen dürfen. Die Tatsache, dass die Ostmark dort beginnt, wo die Reichweite der „Süddeutschen“ endet, verzerrt das Wahlergebnis bei unseren Nachbarn erheblich. Die qualitativ guten deutschen Medien versuchten am Wahlabend und dem Tag danach, diesen Effekt wieder auszugleichen, so gut es ging.

„Kurz – ein Favorit mit Kratzern. „Ich, ich, ich – das ist der Inhalt“, überschreibt der ARD-Journalist Srdjan Govedarica für Tagesschau.de seinen Text, über den gerade noch einmal davongekommenen Austrofeschisten.

Denn: „Bei einer Wahlrunde im Fernsehen gab es Buhrufe aus dem Publikum. Für Kurz ist sowas Neuland. Ebenso ungewohnt für Kurz und sein Team: Unangenehme Enthüllungen von investigativen Journalisten auf den letzten Wahlkampfmetern. Etwa zu den Parteifinanzen der hochverschuldeten ÖVP, die – so der Vorwurf – Großspender und sehr hohe Wahlkampfkosten verschleiere und sich nicht immer an die Regeln halte.“

Um auch in die Tiefe zu gehen – man will sich schließlich keine Kurz’sche Inhaltslosigkeit vorwerfen lassen – sprach Govedarica außerdem mit der in Österreich weltbekannten Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl, die laut Tagesschau “regelmäßig auf Twitter Sprach- und Strategiemuster von Politikern analysiert“. Wobei die Formulierung offen lässt, ob sie Tweets analysiert oder ihre Analyse auf Twitter vornimmt, was möglicherweise aber auch einen geringfügigen Unterschied macht. Auf Tagesschau.de fasst der ARD-Mann Strobls twittergestütze Analyse des Beinaheverlierers Kurz so zusammen:
„Sie sagt, dass Kurz berechtigte und unberechtigte Kritik an seiner Politik bewusst vermenge und sich so gegen jede Art von Kritik immunisiere. (…)Und indem er diese sehr gefährliche Strategie fährt, sagt er uns, dass er sich eben keiner Kritik stellt, dass jede Kritik an ihm unzulässig ist.
Zudem sei der Wahlkampf der konservativen ÖVP komplett darauf zugeschnitten, dass Kurz wieder Kanzler werden muss. ‚Ich, ich, ich ist eigentlich der Inhalt des Wahlkampfes von Sebastian Kurz“, sagt die Wissenschaftlerin. Und in Strategiepapieren der ÖVP würden seine Anhänger sogar als ‚Jünger’ bezeichnet. ‚Da sieht man auch diesen religiösen Charakter, diesen sektenartigen Charakter in Wahrheit.’“
Eine Kampagne und überhaupt die Politik ganz auf sich zuschneiden: in Merkelland wäre das undenkbar. Der sektenartige Charakter einer Partei ebenfalls. Und Jünger beziehungsweise Jüngerinnen existieren diesseits der Alpen nur im strikt außerpolitischen Bereich, beispielsweise bei den Fridays-for-Future-Demonstrationen.

Im „Tagesspiegel“ seziert Gerd Appenzeller den Alpentrump so:
„Jetzt hatte der Klimawandel in der Liste der Top-Wahlkampfthemen die Migrationsfrage abgelöst. Auch da schaffte es Kurz, die Debattenhoheit zu behalten. Das gelang ihm vor allem, weil er es versteht, komplexe Zusammenhänge in unterkomplexer Sprache vereinfacht darzustellen.
Die Geringschätzung demokratischer Institutionen wird nicht nur bei der FPÖ, sondern auch bei Sebastian Kurz selbst deutlich. Dass er im Parlament durch eine Mehrheit von SPÖ und FPÖ gestürzt wurde, interpretierte er als Missachtung des Volkswillens. Sein Wahlergebnis vom Sonntag wird er als Bestätigung empfinden.“

Österreich, das vielen deutschen Journalisten sonst immer nur als Landstreifen galt, der uns den Zugang zum Mittelmeer erschwert, genießt jetzt, jedenfalls beim „Tagesspiegel“, zusätzlich den sympathischen Status eines Kleintiers:
„Österreich ist zu klein, um die tradierten Werte der Europäischen Union zu zerstören. Aber es ist groß genug, um an den Fundamenten zu nagen.“
„A rat, a rat!“ (Hamlet).

„Zeit“-Korrespondent Joachim Riedl wiederum weiß, dass die Nationalratswahl am Sonntag den Untergang des wie gesagt in den Redaktionen schon Abgewählten nur noch ein bisschen hinauszögert:

„Sebastian Kurz weiß, dass er keine dritte Chance mehr bekommen wird. Scheitert auch seine zweite Regierungskoalition, geht seine politische Karriere dem Ende zu.“

Diese Worte haben Gewicht, denn wenn jemand weiß, was Scheitern bedeutet, dann die wohlmeinenden deutschen „Preßbengel“ (Karl Kraus) m/w/d.

Wie es journalistisch auch geht, zeigt neon.de, das Stern-Supplement für die Generation Thunberg. Dort erreicht die Wahl in Österreich nicht ganz die relevante Ebene. Wichtige Themen sind: „So kam es zu dem Foto von Jan Böhmermann und Barack Obama“ (vermutlich, ja tatsächlich: dadurch, dass sie in München nebeneinander standen, und jemand eine Kamera dabei hatte),/ „Helfe ich dem Klima, wenn ich einmal pro Woche auf Fleisch verzichte?“/ „Mehrheit der Amerikaner befürwortet Amtsenthebungsvorstoß gegen Donald Trump“. Kurz, angezählt und demnächst sowieso weg, kommt bei Avantgardisten von neon.de folgerichtig schon nicht mehr vor. Es gibt nur einen Beitrag weit unten am Rand: „Österreichs Grüne feiern sensationelles Comeback“.

Für alle Medien gilt es jetzt, langsam die ersten Artikel über ein Impeachment von Sebastian Kurz anzuschieben.

Scheitert er doch nicht, dann haben sich die Österreicher wenigstens den Kanzler eingehandelt, den sie auch verdienen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

89 Kommentare

  1. Kurz geht einen Weg, der 1. gut für ihn ist, 2. gut für die ÖVP, und wenn dann 3. das Volk auch noch ‚was davon hat, umso besser. Das spricht übrigens nicht gegen ihn, es ist schlicht das Äußerste, was der Wähler von einem Politiker erwarten darf.

  2. Ich bin diese dümmliche Sippe deutscher Haltungsjournalisten einfach nur noch leid. Intellektuell knapp über der Sonderschule aber ein Diplomabschluss in Moral und Linientreue.

    Es wird Zeit, dass sich die schweigende Masse erhebt, denen das gegen den Strich geht. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr bereit mit solchen „besonderen“ Geschöpfen zu diskutieren. Ich lasse solche Leute einfach nur noch meine tiefe Verachtung spüren.

  3. Da hier in letzter Zeit massiv zensiert wird – besonders was Sebastian Kurz betrifft – macht es eigentlich keinen Sinn mehr, sich an Diskussionen zu beteiligen. Schade, aber Kritik an Kurz ist scheinbar für Herrn Goergen unerträglich. Dann werde ich auch keine Beiträge mehr lesen oder verbreiten. Spenden schon gar nicht.

    Mir ist sowieso unerklärlich, warum Leute wie Müller-Vogg oder Tipi, hier ihren Müll überhaupt noch verbreiten dürfen?

    Die Beiträge von Alexander Wendt finde ich ansonsten sehr gut.

    Kurz ist jedenfalls einer der größten Blender aller Zeiten! Unseren Nachbarn werden die Augen noch aufgehen!

    • Sehen Sie @Armin V., das mit dem Zensieren ist ja so eine Sache. Im Gegensatz zu den staatlich gelenkten Mainstream Medien, dürfen Sie hier Ihre Kritik äußern. Auch an einem Autor. Versuchen Sie mal in den Mainstream Medien gegen die dortige Linie zu schreiben. Sie werden Ihr blaues Wunder erleben. Das ist dann eben der Unterschied zu TE!

      Übrigens. „Leute wie Müller-Vogg oder Tipi“ würden dort notwendige Alternative Meinungen nicht verbreiten dürfen. Man kann hoffen, dass Sie den Unterschied erkennen.

    • Ihr Beiträge – bereits bei dem Artikel über das Kleber/Kurz Interview -enhalten leider sehr viel Polemik und sind teilweise beleidigend. „dürfen hier ihren Müll verbreiten“ist kein sachlicher Beitrag. Wenn TE auf Qualität bei den Beiträgen achtet ist das keine Zensur.

  4. Ja, da ham die Ösis schon wieder falsch gewählt! Muss man da die Wahl nicht wiederholen? Ist doch guter Brauch wenn Abstimmungen z. B. über die EU nicht so ausgehen wie „man /frau“ gern möchte…

  5. Ich habe mir gerade überlegt, dass die Bildung in gewissen deutschen Ländern sich ziemlich verschlechtet hatte, aber dass man nicht bis vier zählen kann, das war mir neu, aber was alles man für die „richtige Nachricht“ macht ist langsam erschreckend. Sogar ich, als Migrantin kann bis vier zählen, dass, das die Auserwählten bei der WDR nicht können, aber die haben sicherlich ihre Schulbildung in ihrem Bundesland gemacht, also kein Wunder.

    • Vielleicht hat man beim WDR auch nur zu lange in die „Wünsch dir was-Glaskugel“ geschaut und dann den von den „Qualitätsmedien“ den so erträumten zweiten statt vierten Platz gesehen.

    • Beim WDR sind die mit dem Laberfächer-Abitur gelandet. Irgendwie mußten wir die doch aus den Füßen bekommen, sonst liefe hier in NRW doch gar nix mehr.

  6. Ich befinde mich derzeit in Österreich und schäme mich nur noch Deutscher zu sein.
    Ich finde keine Antwort auf die Frage, weshalb die Deutschen alles mit sich machen lassen und die Welt retten wollen. Noch weniger finde ich Antworten auf die Frage, was wir uns anmaßen die demokratische Wahl der Bürger zu kritisieren. Den Rentnern in Österreich geht es erheblich besser und die Wohnungsnot ist geringer als in Deutschland.
    Auch finde ich keine Antwort, weshalb unser Wald stirbt, ob wir wohl unser eigenes Klima haben?
    An den Lebensmitteln hier in Österreich wird mir immer wieder bewusst, welchen Dreck man uns auftischt.
    Ja ich schäme mich für D, seine Mainstream Presse, Politiker und Wähler

    • D sollte sich vielleicht wieder in seine Fürstentümer und Königreiche des 19. Jhd aufspalten. Der Adel kann nicht soviel Unfug anstellen wie die Union unter Merkel und ihre ganzen linken Freunde.

      • Die größeren dieser Gebilde waren nicht das Hauptproblem, wenn man vom Fehlen demokratischer Mitsprache einmal absieht. Die vielen kleinen Partikular-Herrschaften allerdings standen jedem Fortschritt im Wege. Ich bin allerdings davon überzeugt, daß die »Berliner Republik« einen Zusammenbruch der EU nicht überlebt, die ollen von und zu nebst auf und davon sollten mir dann aber besser aus dem Wege gehen.

  7. Was soll diese WDR-Meldung mit den Grünen als „zweitstärkste Kraft“? Derzeit sind sie auf Platz 4 mit 13,8%

    https://wahl19.bmi.gv.at/

    Und das ist eh schon mehr als genug für so eine kapitalismusfeindliche Partei. „Fairteilen“ von Arbeit und Einkommen, Grundsicherung + Wohnung für alle, Asylverfahren für alle + Kohle ab Tag 1, gleiche Rechte für Nicht-Staatsbürger, Gender-Gedöns inkl. 50%-Frauenquoten in ALLEN Lebensbereichen, Umkrempeln des Schulsystems, …

    Nicht zuletzt aufgrund ihres weltfremden Parteiprogrammes gelten die Grünen ja eher als Partei der Protestwähler.

    • Bei den Grünen wird Marx immer unverschämter gelebt, sorry, gepredigt. Gelebt soll dieser Schund ja nur vom Wahlvolk werden.

  8. Sind die von Herrn Wendt beschriebenen Kritiken an Herrn Kurz nicht alle Freud‘ sche Fehlleistungen? Die Kritikpunkte, die die Medienvertreter der MSM so gerne bei unserer Kanzlerin und ihrer Regierungsmannschaft anbringen würden, projektieren sie auf den dafür untauglichen Herrn Kurz. Es war eine taktische Meisterleistung, nach dem Strache-Drama sich nicht auf einen Monate dauernden Medienkrieg einzulassen und selbst ins Fadenkreuz zu geraten, sondern die Koalition zu beenden. Jetzt ist Kurz gestärkt und das Problem Stracke ist nach dessen endgültigem Rückzug erledigt.

  9. Mein Verweis im letzten „Hart aber Fair“-Gästebuch (welch ein Name für diese Sendung) auf Vera Lengsfeld und die Entlassung des Chefs der hessischen Filmförderung aufgrund von AfD-Kontakten führte zu Sperrung wegen der Netiquette. So ist das halt bei rotgrünen Propagandasendungen oder -medien. Muss man sich nicht antun. Man informiert sich besser im Ausland,Tichy,Epoch,Lengsfeld. Das hilft die Rotlichbestrahlung abzuwehren. Bei den ÖR gibt es bestimmt wieder Parteisekretäre: Zum ko…

  10. Herr Kurz hat all die Eigenschaften die den deutschen Spitzenpolitikern fehlen. Einsatz für das Land, wortgewandtes Auftreten.

    • Hoffentlich wird er nicht „umgefallen“ so wie Strache!

      • Strache hat sich ins eigene Knie geschossen, da fällt das Nicht-Umfallen schwer. Wer‘ Saufen nicht verträgt, sollte es lassen. Das Problem scheint Basti ja nicht zu haben, der geht noch seinen Weg.

  11. Es macht Spaß, die Möpsen der deutschen Media beobachten, wie sie auf einen Elefanten bellen, der noch dazu deutlich klüger als die Bellende ist.

  12. Als Deutscher schämt man sich, nach Österreich zu fahren, in die USA zu reisen, nach England zu gehen. Überall möchte man den Einheimischen zurufen „Ich bin das nicht – das sind Andere in Deutschland, die so penetrant moralisierend, überheblich, verächtlich, niederträchtig sind – rude eben!“. Wir Deutschen werden im Ausland wieder verhasst werden oder sein. Widerlich – jetzt werden die Österreicher als Nager oder „Nagende“ bezeichnet. Ist das die gepriesene politische Korrektheit? Keine hate-speech? Insgesamt ein widerwärtiges, abscheuliches mediales Klima in Deutschland!

    • In vielen Ländern sag ich nicht mehr, dass ich Deutscher bin. Derzeit bin ich in Österreich und es ist beschämend Deutscher zu sein. Viele Ösis sind höflich distanziert. Wenige fragen ehrlich, was mit den Deutschen los ist.

  13. Die Grünen wurden nicht zweitstätkste Kraft, die FPÖ hatte mehr Stimmen gebracht und die SPÖ mit den Grünen hatten nicht eimall so viele Stimmen zusammen wie Kurz alleine.

  14. “Die deutsche Presse ist die bösartigste überhaupt !“
    Michael Gorbatschow, 2009

  15. Gott sei Dank gibt es die sozialen Medien und das Internet. Und Tichys Einblick. Sie sind die Rettung vor Staatsrundfunk und Einheitsmedien, zu denen die Deutschen schon immer geneigt haben. In der DDR gab es Westfernsehen, im 3. Reich gab es leider gar nix, im Kaiserreich wenigstens den Simplicissimus. Heute gibt es glücklicherweise Alternativen wie TE, achgut, NZZ, Cicero (ja ich weiß, hier umstritten, aber besser als SZ!). Lassen Sie uns alle dafür einstehen, dass das freie Internet und die Pressefreiheit erhalten bleibt. Wo bleibt der neue SFB (Sender freies Berlin) für Deutschland?

    Früher dachte ich immer, in Deutschland sorgt schon der Wettbewerb unter den Medienhäusern, Journalisten und Konsumenten für Vielfalt. Heute weiß ich, dass das illusorisch war. Ich glaube, das liegt an der Art, wie Nachwuchsjournalisten ausgebildet und ausgewählt werden. Und an der Trägheit der Medienkonsumenten, die anscheinend lieber den Partner / die Partnerin wechseln als den Stammsender oder die Heimatzeitung.

  16. Bei den deutschen „Qualitätsmedien“ gilt die ausgegebene Parole:“Was nicht sein kann, wird so gemacht, daß es nicht sein darf.“
    Wenn es nicht noch einige wenige Medien wie z.B. TE gäbe, müßten die Menschen den
    eingenordeten dt. Medien glauben. So ist es in Staaten wo die Demokratie lediglich als Feigenblatt gilt.

  17. Was schlucken die so, um ihre verwirrten Gedankengänge am Laufen zu halten?
    Das muß doch außerordentlich schmerzhaft sein, wenn man ständig an den Leitplanken der Realität lang schrammt, und auch noch auf der falschen Seite.
    Kein Wunder, daß der Verbrauch von opioiden Schmerzmitteln und Psychopharmaka ständig steigt. ?

  18. Ignoranz ist Stärke. Einmal mehr bestätigt sich Orwell.

  19. ich ich ich hat er sich von dieser schrecklichen deutschen Knzlerin abgeschaut.
    Das überdimensionale Wahlplakat mit der Raute werde ich NIE vergessen. Der Inhalt „Sie kennen mich“. Nein denn sonst hätten die Deutschen sie nicht gewählt!

  20. Deutsche FAKE-Medien „geübt“ in Rufmord – seitdem Christian Wulf ungehindert wochenlang „mit Dreck beworfen werden durfte“. Merkel kennt keine Scham beim denunzieren und verunglimpfen. Still und heimlich aus der 2. Reihe tut sie das und „grinst“.

    PFUI !

  21. Die deutschen Gesinnungs-Journos haben anscheinend noch nicht mitbekommen, dass die Merkel-Partei sich an den Kurz-Zug anhängen will. Geht aber auch alles so schnell, wer soll da mitkommen ….?

  22. Die weltberühmte Natascha Strobl ist eine berüchtigte Linke, die bei uns eher in der Rubrik „Humor“ wahrgenommen wird.

  23. Herrlicher Artikel, Kompliment! Wie soll man auch diese Leute noch ernst nehmen? Das Rezept sollte sein: nicht über sie ärgern, sondern lachen. Anderes verdienen diese unreifen schreibenden Bubis und Gören nicht, die ungehalten mit den Füßchen aufstampfen, wenn sie ihr Lieblingsspielzeug nicht bekommen. –
    Es gibt beim Denken grundsätzlich (mindestens) zwei Grund-Typen: Die „Induktivisten“ und die „Deduktivisten“. Erstere sehen sich, ihrer Erkenntnisgrenzen bewusst, Fakten an, versuchen, sie einzuschätzen, und arbeiten dann eine vorläufige Arbeitshypothese aus, wie mit ihnen umzugehen ist.
    Die anderen lehnen sich zurück, machen die Augen zu, denken nach, und erfinden eine Idee von der Welt. Danach passen sie alle Fakten dieser Idee an.
    Nach der ersten Methode arbeiten Konservative und gemässigte Linke, nach der zweiten Methode Linksextremisten und Mainstream-Journalisten.
    Und dabei kommen dann häufig solche unfreiwillig komischen Presseergüsse heraus.

    • Wenn Sie mit gemäßigten Linken Menschen wie Willy Brandt oder Helmut Schmidt (und viele andere dieses Kalibers) meinen, bin ich bei Ihnen. In der SPD von heute, bei den Grünen und Linken, ja auch in großen Teilen der Union wären sie aber NAZI. Für mich gibt es gemäßigte Linke genauso wenig wie gemäßigte Islamisten oder »gute Nazis« ala Speer. Ein Mensch muß sich irgenwann einmal entscheiden, ob er auf der Seite des Rechts oder des Unrechts stehen will. Mit Wischiwaschi ist kein Staat zu machen.

  24. Sorry, der Artikel hat mit Sicherheit seine Berechtigung.
    Aber den ** der deutschen Journaille lese ich nicht. Ich reg mich schon genug auf.

  25. Seit etwa vier Jahren konsumiere ich gezielt, obwohl in D ansässig, keine deutschen Medien mehr – mit Ausnahme von TE und Achgut, sowie jugendliche Lichtblicke wie die Youtubekanäle „Neverforgetniki“ und „Hallo Andersdenkende“. Ansonsten ausschließlich Schweizer und englischsprachige Medien. Daher bekomme ich nicht mehr all zu viel mit, was in D so los ist. Aber ich ertrage dieses hirnzersetzende, naive, schnatternde, besserwisserische und „gefühlige“ Zeug der dt. Leidmedien einfach nicht mehr. Das ist alles reine Propaganda. Und jeder, der 1 und 1 addieren kann und dabei nicht auf 11 kommt, weiß das. Das Problem ist, dass sich das schon seit vielen Jahren so festgesetzt hat und es kein Zurück mehr gibt, da weite Teile der Bevölkerung mit diesem Mist bereits infiltriert sind und genau so denken wie diese Leidmedien.
    Österreich ist zu wünschen, dass es die „Kurve noch bekommt“.

  26. Ich wünschte Herr Relotius wäre noch im Amt bei der Hofberichterstattung. Der könnte viel besser erklären warum Kurz ein Verlierer ist.

  27. 38% werden in Deutschland als Beleidigung von Merkel angesehen, die selbst mit 20% noch als Gewinnerin gilt.

  28. Alles egal, einzig wichtig ist: Was sagt Greta zum Wahlausgang?

  29. Die deutsche Medienlandschaft ist ein Saustall, der seinesgleichen sucht! Angefangen bei der Alpen-Prawda bis hin zum Spiegel. Mehr Provinz und Infantilität geht nicht mehr. Ich bekomme mittlerweile Kopfweh, wenn ich den Unsinn deutscher Journalisten konsumiere. Tichys Einblick ausgenommen…

    • Die beiden von Ihnen genannten Medien haben es immerhin geschafft, durch eine Intrige die jetzigen politischen Verhältnisse herzustellen. Wer eigentlich hinter dem Ibiza-Video steckt, wurde von unseren ach so investigativen Journalisten immer noch nicht herausgefunden.

      • Egal wer’s war, es ist authentisch. Und Strache ist ein Hornochse, der der FPÖ schweren Schaden bereitet hat. Eigentore gehören zum Fußball, machst’e nix dran. Die Freikäheitlichen haben die Quittung kassiert, sind mit 16% aber noch eine politische Kraft. Nu‘ müssen’s halt wieder schuften, schad eaner nix, Strafe muß sein.

    • Sie werden staunen. Es geht noch mehr. Je mehr sich diese Typen durch die Realitaet an die Wand gedraengt fuehlen.

    • Broders Achse lasse ich auch gelten. Und es gibt wohl noch andere, die nur das Pech haben, daß ich sie nicht kenne… ?

  30. „Kurz geht einen Weg, der gut für das Volk ist, und er wird sehr erfolgreich sein, vorausgesetzt, er meidet die Grünen wie die Pest!“

    Ja eben und genau deshalb ist er für unsere linksgrüne Einheitspresse der Satan persönlich. Politik fürs eigene Volk machen doch nur Nazis!!!!!!

  31. Die deutschen Medien und im besonderen der ÖR…!
    Wie herrlich“giften“ sie sich und das Gift kreist in all ihren Adern, Gliedern und in den gleichgeschalteten Mittätern (Mit-Arbeitern.) und verwirrt ihre Objektivität, ihren Verstand. Musste mehrmals herzhaft lachen! Was sie wohl sagen, wenn Salvini zurückkommt, Trump wiedergewählt wird und das korrupte, verlogene Europa zusammenbricht? Kriegen wir dann eine „Grüne-Armee-Fraktion“ ?

  32. …….sarkasmus aus! well done, herr wendt!

  33. In KEINEM links oder muslimisch dominiertem Land existiert eine reale Demokratie, werden Menschenrechte und Presse- und Meinungsfreiheit geachtet!

    In fast JEDEM links oder muslimisch dominiertem Land existiert ein „Führerkult“!

    Und nun versuchen islamophile linke Journalisten uns Angst mit Zuständen der von ihrer Ideologie geführten oder umworbenen Länder zu machen?

    Auf welchem „intellktuellem Niveau“ bewegen sich die „gehirngewaschenen JÜNGER der mörderischsten Ideologie der Menschheitsgeschichte?

  34. „Zudem sei der Wahlkampf der konservativen ÖVP komplett darauf zugeschnitten, dass Kurz wieder Kanzler werden muss. “

    oh mein gott, ist diese frau dumm… ?

    auf was oder wen sonst soll der wahlkampf der ÖVP zugeschnitten sein?

    #fremdschäm

    „Die Geringschätzung demokratischer Institutionen wird nicht nur bei der FPÖ, sondern auch bei Sebastian Kurz selbst deutlich. Dass er im Parlament durch eine Mehrheit von SPÖ und FPÖ gestürzt wurde, interpretierte er als Missachtung des Volkswillens. Sein Wahlergebnis vom Sonntag wird er als Bestätigung empfinden.“

    großartig!
    goebbels hätte es nicht besser formulieren können.

    • „Zudem sei der Wahlkampf der konservativen ÖVP komplett darauf zugeschnitten, dass Kurz wieder Kanzler werden muss. “
      Die ÖVP hätte nach Ansicht dieser „Wissenschaftlerin“ besser den Wahlkampf komplett darauf zugeschnitten, dass die Merkel das winzige Nachbarland nebenher mitregieren kann.

    • Auf was ist denn der Wahlkampf der CDU zugeschnitten gewesen, wenn nicht dass Frau Merkel Kanzlerin bleiben muss?

    • Daß Sie den Rheydter da ‚mal nicht unterschätzen. Der konnte die grobe Kelle, gewiß, der konnte aber auch ganz charmant mit dem feinen Pinsel. Ganz durchtriebener Hund, der.

  35. Die Sturmgeschütze des linksgrünen Juste Millieu werden in Stellung gebracht und geifern gegen einen Politiker, der sich erdreistet, keine deutschen Ratschläge anzunehmen. Was gäbe es hier für einen noch größeren Aufschrei, würde Kurz mit einer geschwächten, demütigen FPÖ koalieren. Oh Felix Austria.

  36. naja..was will man vom Deutschen Staatsfunk noch halten,wie der WDR,dass Fake-News verbreitet und den Zwangsgebühren-Zahlern suggeriert,dass die Grünen in Österreich nun zweitstärkste Kraft dort sind..
    Dabei haben die Grünen bei dieser Nationalratswahl den 4. Platz ergattert…
    Und KURZ,der die Wahlen haushoch gewonnen hat,kann sich den Koalitionspartner aussuchen,da 3 Möglichkeiten bestehen,also mehr,als bei der Wahl von 2017..

    Aber wie gesagt: die politischen linken Aktivisten von den sogenannten Leitmedien und dem Staatsfunk halten die Menschen in Deutschland einfach für zu dumm,um dies selbst feststellen zu können,oder?

  37. Gibt es noch etwas lächerlicheres als deutsche Politjournalisten?
    Ein Käfig voller überbezahlter Narren. TE. und wenige Andere ausgenommen….

  38. Bitte verzeihen Sie, dass ich Ihre Zusammenfassung nur überfliege.Ich ertrage das im Detail einfach nicht, aber Chapeau, daß Sie sich das antun!

  39. Die können nicht mal so lügen, daß es nicht gleich auffällt! Die Grünen als „zweitstärkste Kraft“? Die Grünen sind die viertstärkste Kraft mit ihren mickrigen 12,4%!!!
    In der Presse ist es wie in der Kneipe, da kann man sich auch jede Braut schönsaufen und aus schwarz weiß machen. Die kleinen Pintscher, hier wohl Pintscherinnen können ihr Beinschen gar nicht so hoch heben um Herrn Kurz ans Bein zu pinkeln. Das Kläffen wird er gar nicht zur Kenntnis nehmen. Einfach nur erbärmlich!

    • Ach, kommen Sie doch nicht mit ihren Fakten und gar noch mit Mathematik. Mathe ist reiner Hate!

    • Ja erbärmlich. Aber die Propaganda dieser Medien wirkt noch immer. DDR 2.0.

  40. Was für ein großartiger Artikel!
    Habe das genauso empfunden wie beschrieben und habe mich kaputt gelacht? danke Herr Wendt?

  41. Es genügt eben nicht, keine eigenen fähigen Politiker zu haben, man muss auch die der anderen Länder schlecht reden.
    Das ist das Geisterfahrersyndrom, der hunderte von Falschfahrern sieht.

  42. Man kann jedem nur empfehlen sich das unterirdische, besser aber unverschämte Interview Klebers mit Kurz am Wahlabend anzuschauen. Peinlicher für die deutschen Medien geht es nun wirklich nicht. Eine absolute Schande . Aber eine gute Einstimmung auf das was folgen wird. Geht Kurz keine Koalition mit den Grünen oder wenigstens mit der SPÖ ein erleben wir die gleichen Hasstiraden wie wir sie schon lange auf Trump, Salvini und Johnson, kennen. Ich befürchte allerdings der Druck seitens bestimmter Staaten der EU, allen voran Deutschlands , Kleber kündigte ihn quasi an, wird enorm sein und Kurz wird einknicken.

  43. Wenn man die zitierten Vorbehalte und Schmähungen gegen Kurz auf die Führerin (sic) der dt. Regierung anwenden würde, wäre schnell klar, daß sie dort viel eher angebracht sind. Aber an dieser Stelle ist die Systempresse ja völlig ideenlos, willenlos, rückgratlos, zahnlos. Sie jedenfalls behält die Debattenhoheit, indem sie „komplexe Zusammenhänge in unterkomplexer Sprache vereinfacht“ (bzw. selektiv, verfälscht usw.) darstellt.

  44. Und weiter ging’s im ARD-MorgenMagazin:
    Die erste Frage von Anna Planken an ihren „Analysten“ vor Ort lautete:
    „Wird Sebastian Kurz eigentlich an einer Koalition mit den Grünen herumkommen?“.

  45. Wdr-online sieht also die Grünen als „zweitstärkste Kraft“?
    So grob haben es uns die Staatsmedien bisher noch nicht vorgeführt.

    • Eine vergleichsweise lässliche Sünde des Staatsfunkes. Relotius hätte aus dem Ergebnis einen grünen Sieg gezimmert und dafür zwei Journalistenpreise erhalten.

  46. Aber, aber, Herr Wendt, Sie müssen doch verstehen, die deutschen Journalisten wissen einfach alles. Das Orakel von Delphi war ein Dreck dagegen! Man fragt sich wirklich langsam, warum es noch Staaten und deren Parteien wagen, einfach so ganz selbstherrlich Wahlen abzuhalten oder über Koalitionen zu verhandeln, ohne vorher bei den deutschen Journalisten eine Handreichnung zu beantragen. Was da alles schiefgehen kann!

  47. Danke Herr Wendt! Insbesondere für den Lacher bei „komplexe Zusammenhänge in unterkomplexer Sprache vereinfacht darzustellen.“ Wir alle kennen ja die unzähligen Gegenbeispiele unseres deutschen Pendants, die komplexe Zusammenhänge bzw. ihre jeweiligen Gedankengänge logisch, flüssig und in klarer Sprache überzeugend vorträgt. Wie das Denken, so die Sprache. Wenn man ein Paradebeispiel für „Haltungsjournalismus“ nennen müsste, dann doch dieses Interview von Kleber. Ich frage mich, warum dieser parteiische Journalist, der jede Distanz vermissen ließ, weiter in den ÖR moderieren darf. Schon dieses triefende „ich als ausländischer Journalist“ – es gibt offenbar doch böse, alte weiße Männer. Was erlauben dieser aalglatte Jüngling Kurz , den Anchorman des ZDF mit glasklarem Statement routiniert wie ein alter Hase abperlen zu lassen und für „unser schönes Österreich“ arbeiten und seine Wahlversprechen einhalten zu wollen?

    • Eigentlich kann man sich als Deutscher bei Österreich nur entschuldigen für diese angeblichen Journalisten. Das sind keine Journalisten sondern astreine Agitatoren.

  48. Es gilt das Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
    Für den „Alpentrump“ gilt: He will be damned if he does, he will be damned if he doesn‘t.
    Dafür werden unsere Propheten unbedingt zu sorgen suchen.

  49. Die Grün Sozialistischen Medien in Deutschland beruhigen sich schon wieder…die wollen nur, dass Kurz nicht wieder mit der FPÖ zusammengeht. Sobald der Kurz die Grünen oder die SPÖ mit im Regierungsboot hat, wird man wieder Feuer und Flamme bei den grünsozialistischen Medien für Kurz sein. Die Grünen und die SPÖ wollen in Österreich genauso den Sozialismus wieder einführen…Ihr Werkzeug dazu heißt „Klimaschutz“.

  50. Herzlichen Dank für das Potpourri der deutschen Medienreaktionen zu Kurz/ÖVP/Österreich. Wenn man Kurz/Kleber gehört hat, dann überrascht nichts mehr.

  51. „Österreich ist zu klein, um die tradierten Werte der Europäischen Union zu zerstören“- Aha. Die neuen “ Werte“ Geifer und Realitätsferne?? Verarschung des Bürgers und Hybris?? Bankrott und Wahnsinn??

  52. wieder und wieder geschichtsvergessene größenwahnsinnige Grossdeutschlandjournaillie vom Feinsten. Demokratie schreien und den sozialistischen meinungsdiktierenden Totalitarismus meinen. Aber mehr und mehr wachen auf. Wartet bis die Massen wieder „wir sind das Volk“ schreiend die Gitter Eurer ideologischen Blasen und Wahnkranken Räume einreissen und zum Platzen bringen. Nicht die Despoten, Diktatoren und Regimeobersten sind die Schande der menschheit und der Deutschen im Spezeillen sondern deren billige Karriere- und Pfründeheischende schleimenden Propagandaaffen.
    Aber Ihr liebtet ja nur alle nicht wahr…
    Toleranz, Vielfalt, Humanismus und Respekt für den Andersdenkenden wäre demokratisch aber das könnt Ihr Arschkriecher einfach nicht mehr, hat Mutti Euch ausgetrieben!

  53. War ja nix anderes zu erwarten. So sind die Linken halt: Selbst in einem totalitär-sozialistischen Staat leben, aber die Länder ringsherum als antidemokratisch bezeichnen.

  54. Kurz, eine Politiker und bald wieder Staatsführer, der das machen und umsetzen will, was er vor der Wahl angekündigt hat – damit können selbstverständlich deutsche Medienangestellte nicht umgehen. Die kennen so etwas ja nicht, weil es das in Deutschland nicht gibt. Für deutsche Medienangestellte ist das eine fremde, unverständliche Welt. Wo kommen wir auch hin, wenn Poltiker die Interessen der Bürger vertreten?

  55. Die deutschen Gutmedien müssen gewaltige Angst haben. Das ganze Geschmarre der letzten Jahre bricht in sich zusammen. Sebastian Kurz scheint die richtige Medizin zu sein. Man muß sich gewaltig schämen für die deutschen Gutmedien. Und es ist gut, wenn hier eine Reinigung erfolgt.

    • Ja eine Reinigung ist überfällig, aber ich kann leider nirgends erkennen wo diese erfolgt!?

      • Kommt noch, keine Bange. Und je später, desto gründlicher.
        Vorab schon mal die Gebühren reduzieren/ auf null setzen…..

  56. Für den WDR wurden die vierten Grünen also zweiter…

    • Wie war das im Kommunismus-Wahn?
      Wettrennen zwischen amerikamischem und russischem Präsidenten:
      Der amerikanische geht als erster durch das Ziel – Prawda: Der amerikanische war nur Vorletzter, der russische kam auf einen ehrenvollen zweiten Platz…

    • Na – der Bildungsstand der Grünen ist doch einlesbar.

  57. In diesen Medien sollte man keine Fische mehr einwickeln. Zu toxisch!

Einen Kommentar abschicken