<
>
Wird geladen...
Zero-Covid ist Zero Grundrechte

Talk im Hangar-7: „Merkel, Kurz und Mutationen: Brauchen wir eine andere Politik?“

22.01.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Wer Zero-Covid sagt, muss auch Zero Grundrechte sagen. Und dazu sagte die Mehrheit bei "Talk im Hangar-7" NEIN!

Es gibt zwei Lager, sagt Michael Fleischhacker, die einen „stürmen den Reichstag“ als Protest gegen die Maßnahmen der Corona-Politik und die anderen fordern noch schärfere Maßnahmen.

Heribert Prantl gefällt „schon die Gegenüberstellung nicht“, denn „dazwischen gibt’s ’ne ganze Menge“. Die einen, „die den Reichstag stürmen, sind Chaoten, und die Kritiker der Maßnahmen haben den Reichstag nicht gestürmt, sie stellen die Maßnahmen in Frage, sie stellen die Geeignetheit, die Erforderlichkeit, die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen in Frage, und bei mir schrillen immer alle Alarmglocken, seitdem ich Journalist bin, wenn ein Politiker, eine Politikerin behauptet, eine Maßnahme wäre alternativlos. Es ist ein Armutszeugnis, alternativlos zu sagen, und auch diese Maßnahmen sind nicht alternativlos. Der Lockdown ist nach meinem Dafürhalten von einer brutalen Phantasielosigkeit, wie’s einer klugen Politik nicht angemessen ist. Wie soll man denn erklären, dass Museen geschlossen sind, wie soll man denn den Leuten erklären, dass Produkte, die in den Einkaufszentren verkauft werden, in den Einzelfachgeschäften nicht verkauft werden? Geh’n Sie durch Berlin, geh’n Sie hier durch Salzburg, schau’n Sie … auf die Zettel, dass die Läden zumachen. Was glauben die …, was hier in einem Dreivierteljahr los ist? Nicht nur in Deutschland und in Österreich, sondern in ganz Europa. Wir werden einen Zusammenbruch von Geschäften erleben, wie wir ihn uns jetzt nicht ausmalen können … Aber, Herr Zeller, wir können nicht Leben dadurch schützen, indem wir das Leben totschlagen, wir schlagen im Moment das gesamte gesellschaftliche Leben tot. Und man soll nicht glauben, dass es auf Knopfdruck wieder auf ist, wen wir dann im August oder September oder Oktober sagen, jetzt ist es vielleicht vorbei …“

Dass Prantl emotional argumentieren kann, wusste ich, aber ich habe ihn noch nie so authentisch erlebt. Er adressiert von sich aus den Richtigen in der Runde, über den in der Sendungsankündigung steht: „Der Salzburger Uni-Professor Christian Zeller ist Mit-Initiator der Zero-Covid-Bewegung und fordert einen europaweit abgestimmten Komplett-Shutdown, denn nur so ließe sich die Pandemie nachhaltig besiegen.“

Prantl fährt fort: „Herr Zeller wird uns dann noch vom solidarischen Shutdown erzählen. Was heißt denn Solidarität in dieser Krise? Was heißt denn Solidarität, wenn diese Maßnahmen die Menschen so verschieden treffen? Jemand der sein Auskommen hat, der Beamter ist, der kann sagen, na gut, fahr‘ ich am Wochenende nicht ins Gebirge. Das sind Dinge, die mir Leute oft schreiben, Prantl, warum haben Sie’s so mit den Grundrechten … dann sage ich ihnen, darum geht’s nicht, es geht um Existenzen, es geht darum, dass Vielen das Wasser bis hierher steht (seine Hand fährt auf seine Augenhöhe), sie wissen nicht mehr, wovon sie in einem Vierteljahr leben sollen. Es geht darum, dass wir einen Teil der jungen Generation abhängen, Lockdown gibt’s an den Schulen schon deshalb nicht, weil er die Kinder, je nachdem, wo sie herkommen, aus welchen Verhältnissen, so verschieden trifft. Da gibt’s ja die Pädagogen, die jetzt schon sagen, die Kinder aus ärmeren Verhältnissen, die zuhause die Möglichkeiten nicht haben, die werden jetzt auf Dauer abgehängt. … das ist, was ich der Kanzlerin wirklich vorwerfe, man umgibt sich mit Expertenrunden, die sagen, was man hören will, wo sind die Pädagogen, wo sind die Soziologen, wo sind die Psychologen, die Kinder-Psychologen …, wo sind die Juristen, die Verfassungsrechtler … die Gesellschaft besteht aus mehr als aus Naturwissenschaftlern …“

Ich springe raus aus dem Fluss dieser Talkrunde im Hangar-7, die geduldig anzuhören und zu schauen ich jedem empfehle, weil sie ein Bild der tiefen Politikkrise ist, in der Westeuropa steckt. Schriftstellerin Cora Stephan, Medienmanager Helmut Thoma und Moderator Michael Fleischhacker einerseits und Jurist und Journalist Prantl andererseits sitzen in der politischen Gesäßgeografie auf anderen Stühlen. Doch im entscheidenden Punkt, dass die Grundrechte gerade in Krisenzeiten nicht zur Disposition stehen dürfen, sind sie ebenso einig, wie bei dem Vorrang, den Pragmatismus haben muss in der unabänderlichen Wahrheit: Die Menschheit muss mit dem Virus leben, Viren „besiegen“ zu wollen, ist Hybris.

Erwähnen will ich, dass Moderator Fleischhacker energisch wie vergeblich versucht, vom Zero-Covid-Aktivisten und Professor für Ökonomische Geografie zu hören, mit welchen Maßnahmen er Null Covid erreichen will. Immerhin lässt sich Zeller entlocken, dass die Rüstungsindustrie und die Autoindustrie ganz geschlossen werden sollen und zumindest die erste auch nicht wieder aufgemacht, der Verkehr auch, aber dann entfleucht er wieder in Allgemeines. In Prantls Gesicht mischen sich Empörung und ungläubiges Staunen ob so eines Ausbundes an Wissenschaftsgläubigkeit und kalter Anmaßung. Cora Stephan sagt Zeller auf den Kopf zu, dass hinter Zero-Covid die bekannten Pläne zum radikalen Umbau der Gesellschaft insgesamt stehen: Zellers Reaktion ist – körpersprachlich noch mehr als verbal – eine halbe Bestätigung.

Da trifft Stephan sich mit Prantls leidenschaftlicher Phillippika gegen die zeitliche Suspendierung von Grundrechten, die schleichend von der Ausnahmesituation zum permanent grundrechtslosen Zustand wird, zur autoritären rechtlosen Blaupause für alles, was zur Krise erklärt wird – nicht zuletzt in der sogenannten Klimakrise.

Ich schließe mit Prantls Feststellung in der Mitte der Debatte an Zeller gerichtet. Wer Zero-Covid sagt, muss auch Zero Grundrechte sagen. Und dazu sage er NEIN!

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. Was ist bloß in den Prantl gefahren? Ein flammendes Plädoyer für die Grundrechte. Die cerebralen Blähungen des Herrn Zeller sind, so mein Eindruck nach der Sendung, dort gelandet, wo sie hingehören: in den Mülleimer. Ausnahmsweise mal ein großes Dankeschön an Prantl.

  2. Die Witterung hat rund 100 mal mehr Wirkung auf das Infektionsgeschehen, als jeder Lockdown.

  3. Eine Frage: Die ‚Schäden‘ der Maßnahmen sind gigantisch. Die Bundesregierung(en) nehmen sie in ‚Kauf‘. Worum geht es dann hauptsächlich und heimlich-politisch? Gilt es, eine riesige globale Wirtschaftskrise zu verwinden?

  4. Herr Zeller ist Leiter im Bereich „AG Wirtschaftsgeographie“, merkwürdige Arbeitsgruppe! Der Mann verlierte offensichtlich den Faden im Rahmen seiner Propaganda hinsichtlich Rüstungsindustrie. Meiner Ansicht nach macht es Israel mit Wehrpflicht für alle richtig. Warum die deutsche „Berliner Reichsregierung“ nicht alle „unbegleiteten 18jährigen Touristen“ sofort in die deutsche Bundeswehr einfügte? Ansonsten eine sehr gute Sendung mit kontroversen Standpunkten, wobei man den Einfluß eines Herrn Zeller und Consorten als „Einpflüsterer“ in Sachen „Virus“ nicht unterschätzen darf. Nicht wenige zwischen 30 und älter huldigen irgendwelchen Propheten…go green…Abschaffung sämtlicher „Viren“ und Elektroautos?

    AG Wirtschaftsgeographie an

  5. Tichys Einblick, AchGut, NZZ und ein paar wenige andere, aber auch Talk-im-Hangar-7 sind unser „West-Fernsehen“ …. So weit ist es also schon gekommen ….

  6. Ich kann es nicht glauben…aber wenn es Herr Georgen sagt, dass es Herr Prantl sagt…
    Das ist der langsame Schritt zurück in gelebte Normalität, dass wir uns wieder austauschen.
    Alles andere kann dann geregelt werden.
    Ich will die Angst vor Covid nicht klein reden, aber ich kann nicht glauben, dass wir es zusammen etwa nicht schaffen können.

  7. Dieser Zeller salbadert und schwätzt und sagt nichts, aber auch gar nichts, was irgendwie als Antwort auf die Fragen des Moderators gewertet werden könnte.
    Zeller ist meiner Meinung nach der Prototyp des linksgrünen Besserwissers. Er hat zwar keine Ahnung von der Materie (woher auch, er ist ein medizinischer Laie!), behauptet aber kühn irgendwelche Dinge, die er dann mit der Bemerkung rechtfertigt: „Das wissen wir, das ist erwiesen!“
    Damit versucht er, seine wirre Argumentation gegen jede Kritik zu immunisieren und seine irren Ansichten in den Rang von Evangelien zu erheben.
    Auf konkrete und hartnäckige Nachfragen kann er nicht konkret antworten. Er bleibt vage, schwurbelt und schwurbelt und hofft wohl, sein im Sinne des Wortes erhobener moralischer Zeigefinger würde ihm Autorität verleihen. Ich finde seine rechthaberische Art enorm unsympathisch, und seine enervierende Macke, nie konkret auf Fragen zu antworten, ist abstoßend.
    Man sehe sich diesen Zeller genau an. Typen wie er sind es, die uns ihre irrsinnigen Experimente zum gesellschaftlichen Umbau Europas als „Gerechtigkeit“ und „Solidarität“ und den „Weg zu einer besseren Gesellschaft“ zu verkaufen versuchen.
    Ideologie anstelle sachlicher Argumente.
    Ich erkenne einen inkompetenten Wichtigtuer, wenn ich ihn sehe …
    Gnade uns Gott, wenn solche Gestalten jemals an die Macht kommen und damit beginnen, ihre aberwitzigen Ideen in die Tat umzusetzen.
    Sage nun bitte niemand, dass so etwas nicht geschehen könne!
    Der „GröFaZ“ war anfangs auch nur ein verlachter Spinner. Pol Pot war ein verlachter Spinner, Stalin wurde anfangs nicht ernst genommen …

  8. Der Zeller unerträglich. Sabbelt wie ein Wasserfall und kommt sich noch richtig toll vor. Fragt er auch noch Herrn Prantel, ob er eine „heiße“ Erde will….
    völlig abgehoben ebenso wie, in vorhergehendenSendungen, der Bartens.
    Ansonsten tolle Gäste, richtige Sichtweisen.

    • @kito: Ja, aber mit der Frage nach der „heißen“ Erde hat sich dieser unerträgliche ignorante Dogmatiker Zeller auch entlarvt: Er hat dadurch klar zum Ausdruck gebracht, dass er es durchaus für angebracht hält, Grundrechte für „hehre“ Ziele (nach seiner Definition selbstverständlich!) zu suspendieren. Und diese hehren Ziele können da sein: Pandemie, Klimaschutz etc. etc. D.h. im Klartext, unsere im Grundgesetz verbrieften Grundrechte sind für ihn ein absolut disponibler Faktor, der nach (seinem) Belieben abgeschaltet werden kann, und das ggf. auch auf Dauer. Ein übler Demagoge, der vom Verfassungsschutz (wenn es diesen denn in seiner ursprünglich angedachten Form gäbe) beobachtet werden müsste!
      Ein Bruder im Geiste von unserem Karl Lauterbach.

  9. Zitat: „Prantl (……..) das ist, was ich der Kanzlerin wirklich vorwerfe, man umgibt sich mit Expertenrunden, die sagen, was man hören wil, wo sind die….l“

    >Mhh, ist das denn in den meisten Fällen anders? Wo waren denn die (objektiven)Experten zB 2015 und wo sind diese bei den bis heute anhaltenden Asyl-Tourismus(inkl der Kriminellen, Antisemiten, Allah-Fanatiker usw usf)? Oder z.B. bei den grad erst abgeschlossenen und als -na klar doch- unverbindlich geltenden „Zuwanderabkommen“?? Oder wo sind die (objektiven)Experten wenn es um die Rettung des „Wetters“ geht?

    In diesem besten Deutschland, welches wir jemals hatten, gibt es doch schon seit mind. 10 Jahre immer öfter diese nur noch linsgrün einseitigen und regierungsnahen Expertenrunden. Was sich dann seit 2015 so gesteigert hat, dass es heute im Jahre 6 nach 2015 im Grunde nur noch die einseitigen und regierungsnahen Expertenrunden gibt. Und als wenn das noch nicht genug sein würde und noch nicht genug Unheil verursacht hat, fahren dann auch noch unsere heutigen durch und durch linksgrün gewordenen „Qualitätsmedien“ mit diesen „Experten ser Regierung“ auf der gleichen Schiene.

    • Prantl hat allerdings in der Sendung auch übers Klima gesprochen und das er befürchtet, Covid wird zum Aufhänger für Einschränkungen bei anderen Themen. Außerdem meinte er noch, ihm würde erstmalig richtig bange.
      Was Sie sagen stimmt alles, aber ich bin dennoch dafür zu differenzieren. Wenn man bei diesem Thema einen Konsens mit solchen Menschen erzielen kann, sollte man dies tun.
      Ich stehe zum Beispiel auch den An,- und Absichten einer Sahra Wagenknecht gegenüber. Ich halte die Frau sogar für brandgefährlich. Trotzdem kann ich sie aushalten und ihr teilweise zustimmen. Gegner können einander auch achten. Und die Demokratie ist zu wichtig, auch nur eine Chance ungenutzt zu lassen.
      Das würde mir bei einem Schwätzer wie Habeck nie gelingen, ich wollte es auch gar nicht. Schon aus Prinzip nicht.

  10. Erfrischend, Cora Stephan und eigenartigerweise auch Heribert Prantl zu sehen und zu hören. Insgesamt eine wirklich gute Talkshow. Ganz anders, als die unerträglichen deutschen Pendants.

    • Das einzige Problem ist, dass diese Talkrunde (Show ist es wirklich nicht) zu so später Stunde stattfindet. Aber Gottseidank gibt es ja die ServusTV-App, mit der man sich das Ganze am nächsten Tag antun kann. Bei den hiesigen reicht schon der Blick auf das Thema und die Gästeliste (höchstens 1 Watschenmann/frau) um zu wissen, was man dort nicht verpasst.

      • Die Sendung wird am folgenden Freitag früher wiederholt, außerdem gibt es ja die Mediathek von Servus TV.

  11. Sendung nachgeholt. Scheinbar steckt doch ein Demokrat in Herrn Prantl, sogar ein glühender.
    Ich kann mit dem Mann normalerweise nichts anfangen, aber in diesem Fall kann ich ihm nur beipflichten. Auch seine Vehemenz und Leidenschaft hat mir gefallen. Ein bemerkenswerter Auftritt! Ehre wem Ehre gebührt.

  12. Prantl hat mich zum Staunen gebracht. Was und wie er argumentierte war richtig. Wieso hat er sein Fähnchen vs Merkelregierung gedreht? Die SZ betet doch seit Jahren ein Nachtgebet für die „ Unerschröckliche“.. Eigenartig. Sollte er es ernst meinen, dann war er gut. Dieser ( allein von seiner Gepflegtheit her) unerträgliche „ 0-Mann“ Zeller konnte seine linken Tiraden loswerden, aber er sah trotzdem aus, wie ein alter APO-Student aus vergangenen Zeiten.Gefährlich…the „ Great Reset“ tropfte aus seinen ……..Haaren. Daumen hoch für Frau Stephan, sie hat diesem Linken Paroli geboten.

  13. Das ist sicher richtig so und ich werde den Prantl nicht ab vorgestern als meinen Lieblingsjourno ansehen. Aber in/ab einer bestimmten Situation setzen bei den Menschen Erkenntnisprozesse ein, die ein Umdenken irgendwann logisch und erforderlich machen.Lieber heute als später höre ich mir an und kann es für mich nachvollziehen, ob es einer ernst meint, oder ob er nur orteile wegen solche Aussagen trifft.
    Ich betrachte es aus eigener Erfahrung (nach dem Fall der Mauer)als wesentlich unangenehmer – weil verlogener-wenn dann die „Merkelleugner“ wie Pilze aus dem Boden schießen und dann ihre Klappe nicht mehr still halten können, was sie denn schon immer gegen die und andere hatten und sowieso !
    Erstaunlicherweise ist ja eigentlich, daß der Prantl- wohlwissend über das „Image“des Formats „Talk im Hangar7″dort tatsächlich aufgeschlagen ist und sogar noch auf die vom Moderator gesehen „Rechte Ecke“. Das war eigentlich der Grund, warum ich trotz der Ansicht von Prantl trotzdem sitzengeblieben bin. Und es war keine falsche Entscheidung !!!

  14. Diese Leute findet man doch hauptsächlich unter denen, die von unseren Steuern bezahlt werden. Es gibt sicher keinen Friseurmeister oder Restaurantbesitzer mit solchen Ansichten. Leider aber viele Lehrer, wie ich aus eigener Anschauung weiß.

  15. Wieso läuft sowas nicht in ARD/ZDF ? Die haben doch ein Bildungsauftrag ? Stattdessen, immer wieder Ranga und Hirschhausen. Sollen wir „dumm“ gehalten werden ? Ist das Demokratie ? Irgendwas läuft hier falsch, aber ganz gewaltig ! Es kann aber auch sein, dass wir eine „gelenkte“ Demokratie haben. Also keine…

    • Ja, die breite Masse soll dumm gehalten werden. Und es funktioniert.
      Ach so, das war eine rhetorische Frage…

  16. Da schau her, der Prantl. Wer hätt dös denkt? – Ich gehöre auch einer Zero-Bewegung an, nämlich der Zero-Drosten-Bewegung. Diese Einschüchterung der Bevölkerung ist durch Leute wie ihn möglich geworden. Das Schlimme ist, dass in den Medien Themen wir die neueste Ioannidis-Studie ausgeblendet werden. Die meisten Bürger haben ja auch gar nicht die Zeit, im Internet gezielt nach solchen Veröffentlichungen zu suchen, lesen morgens die Tageszeitung, abends gucken sie die Tagesschau, dazwischen womöglich home office und home schooling. Ich habe einige Bekannte, die an ihre Tageszeitungen Leserbriefe mit dem Hinweis u.a. auf obige Studie geschrieben haben, nicht einer wurde veröffentlicht. Mir kann keiner sagen, dass da nicht von oben gesteuert wird.

    • Definitiv wird das Kanzleramt eine Order dazu ausgegeben haben, dazu dienen die regelmäßigen „Hintergrundgespräche“ im Kanzleramt, mit allen maßgeblichen Medienmachern, die man mit Anzeigen, Zuschüssen, indirekten Zuweisungen aus EU -, Minsteriumstöpfen und Stiftungen wie die von Bill und Melinda Gates, finanziell am Gängelband führt. Die von der Regierung via „Hofnarren“ Buhrow und Bellut an der GEZ-Leine eng geführten ARD und ZDF – Medien haben gerade durch die „Thüringer Garotte“ der verweigerten Gebührenerhöhung erfahren, was ihnen geschieht, wenn sie nicht 100% die Regierungspropaganda ausstrahlen…

  17. Der Herr Zeller könnte ohne weiteres als Wiedergänger von Torquemada durchgehen!

  18. Diese Talkshow war so, wie man es sich im ÖR TV wünschen würde, Austausch verschiedener Meinungen, teilweise auch sehr emotional. Der extremistische Herr Professor Zeller hat sich eigentlich nur selbst entlarvt. Interessant, dass sich die Verteidiger der Grundrechte aus verschiedenen politischen Lagern sehr einig waren. Herrn Prandtl habe ich bisher anders in Erinnerung. Hier hat er den Nagel auf den Kopf getroffen. Weiter so, Servus TV! Ich hoffe, dass Sie uns noch lange in „unseren Kabeln“ erhalten bleiben.

  19. Sie haben Recht.Als ich Herrn Prantel sah, dachte ich erst , wieder einer der Merkel und Kurz beispringt. Und dann so eine Diskussion. Wie war das bei den Querdenkern ? Zirka 20% wählen grün.Anders kann ich mir das nicht erklären.Aber !!!!!° im Gegensatz zum deutschen Staatsfunk, wohltuende Diskussion.Jeder darf ausreden und nicht alle sind einer Meinung.

    • Schön wär’s, aber wenn ich mir die hiesigen Umfrageergebnisse so anschaue, glaube ich nicht so recht daran.

      • Traue nur Umfragen, die Du selber gefälscht hast… 😉

  20. Jede Fehlentwicklung bereitet sich ihr Ende selbst. Uns Menschen fehlt nur oft die Geduld.

    • Das ist genau der Punkt. Man stiehlt uns Lebenszeit. Und wenn ich in der Zeitung die Geburtstagsgrüße an betagte Verwandte sehen (leider können wir nicht bei dir sein), dann könnte ich verzweifeln.

    • Ich auch nicht, aber ich habe ein Kind.
      Und wenn die Aussicht besteht das es seine Zukunft hier gestalten kann, umso besser.
      Die Tochter eines Freundes ist als au pair nach Kanada gegangen. Sie hatte dort Glück und kam bei sehr wohlhabenden Leuten unter, die ihr letztlich auch Arbeit besorgt haben und geholfen, dass sie dort bleiben kann. Letztes Jahr hat sie dort geheiratet. Mein Bekannter ist einerseits todunglücklich und gleichzeitig froh, weil sie in einem modernen Land, mit Zukunft, lebt.
      Sie war auch zwischendurch mal in Deutschland und meinte aber, sie will unbedingt wieder zurück. Die jungen Leute sehen die Chancen, die ihnen hier verbaut werden.
      Darum legen wir großen Wert auf Sprachen, meine Tochter spricht viel Englisch mit meiner Frau und lernt auch Mandarin.
      Besser als Türkisch und Arabisch, auf der Straße deutscher Großstädte.

    • Das kann nur jemand sagen, der nicht die DDR oder eine der anderen sozialistischen Diktaturen am eigenen Leibe miterleben musste.
      Für uns Ossis ist es echt bitter, wenn nach den 30 Jahren Freiheit jetzt wieder 40 Jahre Diktatur folgen werden. Viele Ossis hätten dann die meiste Zeit ihres Lebens in einer Diktatur gelebt.

      • Da interpretieren Sie mich völlig falsch.

    • Genauso sieht eine Theorie in der realen Welt aus.

  21. Was dieser Hr. Zeller nicht versteht, das Covid 19, das längst mutiert ist und eins von vielen ist , kein Killervirus ist. Du meine Güte!

    • Ich glaube aber, daß hat weniger mit „nicht verstehen“ zu tun- dies sollte man einen intelligenten Menschen durchaus zutrauen. Sondern es hat mit der Verbreitung einer Agenda zu tun, welche diametral wissenschaftlichen Erkenntissen gegenübergestellt werden soll in der Absichtein politisches Ziel weiterzutreiben.Insofern habe ich schon mindestens seit der sogenannten 1. Welle den Eindruck,daß es sich dabei um kein wissenschaftliches/ medizinisches Problem handelt, sondern ein politisches. Bliebe die Frage offen, ob denn die Merkelregierung im Sinne ihrer „Auftraggeber“im Plan liegt- oder ob sich nun an Hand der vielen“Fehler“zum Abschuß freigegeben wird ?
      Auffallend ist zumindestens, daß auch auf europäischer Ebene trotz vielerlei politischer Verfehlungen letztendlich keinerelei persönliche Konsequenzen zu erkennen sind ( Conte, Rutte,Macron,Kurz, Merkel,Löfven etc.)

      • Ich verfolge ja die Sitzungen des „Corona Ausschuss“ von Beginn an und dort herrscht eine ähnliche Sicht wie die Ihre, insbesondere beim RA Füllmich.
        Ich denke, es ist eine unselige Mischung aus Absichten, Gesicht nicht verlieren wollen, aber auch ein Gefangen sein in der Corona-Blase, also dem Glauben an ein gefährliches Virus und dem Kampf dagegen.

        Ich lese öfter bei „Doccheck “ und dort wimmelt es von Ärzten, die tief in dieser Blase stecken, immer wieder auf „die Bilder von Bergamo“ verweisen und berichten, wie schlimm und gefährlich das alles sei. Sich in kleinteilige Diskussionen verlieren über das Virus und seine Mutanten , die Impfung befürworten und dabei völlig ausser Acht lassen, dass Covid eins von vielen Viren ist und was mich erschreckt: dass Panikmache krank macht, dass das alles höchst schädlich ist für die Menschen und ihr Immunsystem.

  22. Bei der Diskutanten-Liste dachte ich bei Heribert Prantl zuerst: „Oh je!“ Dann aber „Oh, ha?“
    Nur leider hat Herr Prantl sein juristisches und menschliches Herz für die Grundrechte mM sehr spät (wieder)entdeckt, oder treibt ihn da (auch) die Auflagenzahl der Alpen Prawda?
    Aber dieser schweizer(?), imA, Mad Scientist mit seinen „solidarischen“, koordinierten Shootdown-Szenarien á la chinoise/kambodschoise, der war schon echt der Knaller, erinnerte er mich irgendwie, auch mit seinem eitlen Äußeren, lange geföhnte Intellektuellenfrisur, offenes rotes Hemd, …. an frühere Kommentatoren und Agitatoren des Ö(un)RR -besonders des HR(otfunk)- des MLDP, Spartacus-Bund ua. sinsistrer Massenmörderhuldiger -viele mittlereweile im Grünen-Habitat vollgefressen- und anscheinend haben diese auch schon Zutritt zu der Infallibilen Gehör?
    Leider kam Cora Stephan und Helmtu Thoma etwas zu kurz, aber Cora Stepahn analysierte treffend die sog. „Corona-Maßnahmen“ der BK, und Ministerpräserdenten als das, was sie wirklich sind: HYBRIS, ANMASSUNG, und MACHTMISSBRAUCH. Im Folgenden auch als Blaupause für andere Gelegenheiten verwendbar.
    Massel tov.

    • Mhh, warten wir mal ab. Denn ein Tag Sonne macht noch keinen Sommer

  23. Wir haben just zu der Zeit eingeschaltet, als Zeller seine kruden Wortabsonderungen in echauffierter Weise in die Republiken hinausposaunte.
    Wir waren dermaßen abgeschreckt, nein erschrocken, dass wir angewidert sofort abgeschaltet haben.
    Schade, Herrn Prantl hätte ich gerne gehört.
    Darum, vielen Dank für die Zusammenfassung!

  24. Das man den Zeller noch nicht in die hiesigen Zustimmungsgesprächsrunden eingeladen hat wundert mich. Oder habe ich das verpasst? Sicher sitzt er aber an Merkels Berater- Tisch, zumindest virtuell. Zeller ist das Parade – Beispiel weltfremder Uniprofessoren oder Pädagogen wie es sie hierzulande haufenweise gibt. Sie verbreiten ihren abenteuerlichen Unsinn schon lange in die Hirne von jungen Menschen, mit Wirkung wie man hört und sieht.

    • Der deutsche Zeller heißt Melanie Brinkmann!

    • Ich habe mir die Sendung eben angeschaut, leider nur die Kurzfassung gefunden. Ja, der Zeller, ein unangenehmer Zeitgenosse. Ihm macht der totale Lockdown sicher nichts aus, er braucht keinen Frisör und auch keinen Schlachthof. Und Spaß im Leben braucht er auch eher nicht, ist mein Eindruck. Könnte aus der Schweizer Seitenlinie der Lauterbachs stammen.

  25. Keine Frage, die Menschheit wird Covid19 überleben. Ein beträchtlicher Anteil der sowieso unproduktiven Alten möglicherweise nicht. Ob man bereit ist, das hinzunehmen hängt ganz sicher auch von der persönlichen Perspektive ab. Grundrechte hin oder her. Dass Asiaten Covid19 inzwischen vor allem für ein europäisches oder amerikanisches Problem halten, hat aber Gründe. Ein Prantl und viele andere werden nicht mehr verstehen, was eine Exponentialfunktion wirklich bedeutet. Die Vorstellung man könne mit „angemessenen“ Maßnahmen eine Pandemie aufhalten ist so absurd, wie das „kontrollierte“ Abbrennen eines Streichholzes über einer Benzinlache. Natürlich nur aus „naturwissenschaftlicher“ Sicht, gibt es zu einer sehr schnellen konsequenten dafür kürzeren Zero Covid Reaktion, wie in Vietnam, Taiwan usw. überhaupt keine vernünftige Alternative. Aber wahrscheinlich machen dort die besseren Pisa-Ergebnisse in Mathematik zu uns den Unterschied.

    • Sie sind aber klug ;-). Aber wie nun: Streichholz und Benzin oder Exponetialfunktion? Irgendwo habe ich gelesen, daß die Asiaten aufgrund ihrer Genetik besser mit diesem Virus fertig werden.

      • Ich denke aber auch Disziplin- und das kommt dann hier bei uns als kommunistische Indoktrination rüber( die wir ja alle nicht wollen!).

      • Natürlich haben Sie Recht. Allerdings sind Taiwan und Südkorea demokratische Länder. Gleiches gilt übrigens aber auch für das „westliche“ Australien und Neuseeland. Die als Erklärung gern verwendete Insellage heißt ja nicht, dass kein massenweiser grenzüberschreitender Verkehr stattfinden würde. Aber die hier im Forum zur Schau getragene Ignoranz spricht ja Bände.

      • Sie haben aber mittlerweile schon auch mitbekommen, dass SARS-CoV-2(x) selbst von der WHO von der Gefährlichkeit her mit einer mittelschweren Influenza vergleichbar ist?

      • Auch die Influenza kann sehr gefährlich sein, wie die Spanische Grippe bewiesen hat. Nach einer US Metaanalyse ist SarsCoV2 16x tödlicher als die saisonale Grippe. Darum ging es mir aber nicht, sondern um erfolgreiche Strategien gegen eine Epidemie. Im Unterschied zu vielen asiatischen Ländern bewirken wir mit unseren halbherzigen Maßnahmen über die Zeit nur viel größere Schäden.

      • Auch die Influenza kann sehr gefährlich sein, wie die Spanische Grippe bewiesen hat

        Zur Zeit der Spanischen Grippe waren die Menschen geschwächt und unterernährt. Viele starben nicht am Virus selbst, sondern an den meist weit maligneren Bakterien, die sich gerne im Lauf einer Infektionskrankheit auf einen Virusinfekt draufsatteln.
        Wir haben eigentlich keine Epidemie/Pandemie (kann nur deshalb so genannt werden, weil die Definitionskriterien vor kurzem von der WHO geändert wurden), sondern eine Endemie.
        Bin nach wie vor der Meinung, dass Schweden den besseren Weg und zwar mit wesentlich weniger Einschränkungen gewählt hat. Herr Helmut Thoma hat beim Talk im Hangar sehr viel gesagt, dem ich zustimme.

      • Ja, Vergleiche sind immer schwierig und der Hinweis auf eine damals geschwächte Bevölkerung und das Fehlen von Möglichkeiten Superinfektionen antibiotisch zu bekämpfen hat die Lage sicher verschlimmert. Auch Schweden läßt sich insgesamt nicht mit Deutschland vergleichen. Ballungsräume wie Stockholm schon eher und da sind die Todeszahlen dramatisch. Ich beziehe mich noch einmal auf das Beispiel einer Explosion. Erst wenn die nicht zu vermeiden ist, bleibt anderes nicht mehr übrig, als der Versuch wenigstens die Gefährdeten besonders zu schützen. Das mag in Altenheimen noch einigermaßen gelingen, bei denen, die in Familien leben oder zu Hause versorgt werden kaum.

    • Sie liefern ein gutes Beispiel für exponentielle Dummheit. 0,1 % in Deutschland, 0,23 % international sind von dem Virus bedroht. Wenn sie glauben, mit ihrer Strategie unsterblich zu werden…dann irren sie sich. Lernen sie Prozentrechnung…dann begreifen sie das

  26. Habe die Sendung erst heute Abend gesehen und muss sagen, ich war völlig perplex. Herr Prantl mit seiner SZ war bisher ein rotes Tuch für mich, aber heute hat er mich doch wirklich positiv überrascht. Mit welcher Vehemenz er dem unsäglichen Herrn Zeller Paroli geboten hat, war erstaunlich und erfrischend. Dieser ZeroCovid Verfechter will also den kompletten Shutdown und z.B. die Rüstungsindustrie still legen, haha, daher weht also der Wind…

    • Zeller hat mit einem freudschen Halbsatz durchaus zu verstehen gegeben, daß er auf diese Weise die Gesellschaft umgestalten will. Schade, daß das keiner aufgegriffen hat. Aber vielleicht wollte sich Fleischhacker das für eine weitere Sendung aufbewahren .

      • Das war nicht der Herr Prantl, den man kennt. Weiter so. Sie waren nach Herrn Rosentals Meinung SPITZE

      • Nun – ich hörte ja so aus dem Off, wie Frau Stephan begeistert bei der Stillegung der Rüstungsindustrie war- ich schließe mich da ihrer Freude durchaus an. Allerdings sind die anderen Vorschläge( Halbsätze) dieses Wissenschaftlers schon beängstigend.

  27. Das war ja eine irre interessante Sendung. Den Prantl konnte man ja kaum wiedererkennen-und ich gestehe,er hat richtig gesprochen.Gemeinsam mit C. Stephan dem gegenüber sitzenden Zeller die Meinung zu Geigen, war allererste Güte. Und der Zeller war nur insofern wichtig und interessant, als das man in ihm sehr gut die Ziele dieser seltsamen ZeroCoVID-Truppe erkennen konnte- heute totaler Shutdown in Sachen Corona und morgen eben mal totalen Shutdown wegen Klima etc. pp.-Ökosozialistische Träumereien (C.Stephan) .Übrigens der Zeller sprach tatsächlich von „Shutdown“.

  28. „Talk im Hangar 7“ ist die einzige Talkshow, die ich mir regelmäßig ansehe.
    Diesmal: Donnerwetter !!!
    Ich muss sagen, ich war über Prantls zornige Heftigkeit erstaunt, mit der er sich über die alternativlose Kanzlerin und ihren alternativlosen Lockdown empörte. Je länger ich ihm zuhörte, desto sympathischer wurde er mir. Bisher fiel die SZ aka „Alpen-Prawda“ ja eher durch Lobeshymnen auf die Regierung auf. Vielleicht hat Prantl ja inzwischen den kritischen Journalisten in sich neu entdeckt. Chapeau !!!
    So, genau so, muss eine Talkshow sein.
    Falls sie sich noch jemand ansehen will:
    https://www.servustv.com/videos/aa-25tgf17992112/

  29. Das unerträglich dümmliche Geschwafel dieses Professors Zeller hat mir fast körperliche Schmerzen bereitet, vom intellektuellen Dünnsch…, den er zu verbreiten suchte, mal ganz abgesehen. Der ganzen Diskussion war das ziemlich abträglich, machte aber unmissverständlich deutlich, welches Ziel diese „Zero-Covid“ Bewegung verfolgt – den kompletten Umbau dieser Gesellschaft nach Gutdünken der v.d. Leyens, Merkels und Thunbergs dieser Welt.

  30. Ich hatte mir die Sendung heute Nacht angesehen.
    Es war fürchtbar… Frau Stephan, Herr Prantl und Herr Thoma rangen um Fassung.
    Bei Herrn Prantl hatte ich Angst, daß er nach jedem weiterem Rumgelabber von dem als Wirtschaftsgeograph (ein gewisser fiktiver Mr. Cooper sprach oft und ernergische aus: „Geographie ist keine Wissenschaft!“) getarnten Faschisten jenem an die Gurgel geht. Frau Stephan war teilweise fassungslos und konnte nur noch mit Sarkasmus reagieren. Und Herr Thoma verstand die von Zeller vorgestellte Welt nicht mehr. Nicht verwunderlich bei den vielen Lügen, die Zeller verbreitete.
    Ach, ein „Arzt“ saß auch noch rum und gab Kapriolen von sich, die ihresgleich suchen. Schade daß Dr. Gunter Frank oder Dr. Paul Brandenburg nicht dabei waren. Einer von beiden hätte diesen Kurpfuscher mal so richtig die Leviten gelesen.
    Dem Moderator gelang es nicht, seine abgrundtiefe Abscheu vor Zellers steile Thesen und Ideen zu verbergen. Ich hätte an seiner Stelle noch viel heftiger reagiert, daher großen Respekt an Herrn Fleischhacker für seine mentale Stärke.

  31. Erfreulich, dass sogar ein Herr Prantl diese hirnverbrannten totalitären Schwätzer anprangert. Eigentlich ein Fall für die inneren Nachrichtendienste. Aber die oberste Dienstherrin sympathisiert ja mehr oder weniger offen mit diesen AutIsten. Man sieht es ja auch an Ihrem engsten Beraterstab: Schellnhuber, Drosten, Kemfert …Dummdreiste Agitatoren, krankhaftes Ego, völlig überzeugt von der eigenen Unfehlbarkeit, jedoch von Außen betrachtet, eigentlich Fälle für die pathologische Psychatrie.

  32. Der arme Prantl, jetzt muß er sich mit den Geistern die er rief, rumschlagen.

    Ehrlich gesagt, mein Mitgefühl mit Prantl hält sich deutlich in Grenzen.

    Es wird Zeit sich mit den faschistischen Ansätzen von GRÜN und ganz LINKS auseinanderzusetzen!

    • Der Prantl ist doch nicht nur Teil des Problems, er ist Mitverursacher. „Journalisten“ wie er haben dafür gesorgt, dass es keine zweite Meinung mehr geben darf (Flüchtlinge, Klima) und dass sich die Medien inzwischen als Volkserzieher aufspielen. Die Süddeutsche ist seit Jahren ein Propaganda- statt ein Nachrichtenblatt. Und hierzu wurde fleißig Nachricht mit Meinung vermischt, durch Auswahl und Gewichtung der Nachrichten manipuliert und durch zurechtgebogene Überschriften suggeriert. Und Prantl war mit seinem Hass auf Andersmeinende stets in vorderster Front mit dabei.

      • Ja, ich habe den anderen Prantl auch noch (nicht) gut in Erinnerung, sprach der nicht auch mal für eine „flexiblere“ (ich habe es leider nicht mehr wörtlich) Grundgesetzauslegung? Umso interessanter die Wandlung vom Saulus zum Paulus, warum? Merken er (und andere, Fleischhauer), daß mit Merkelhofbericht sie nicht werden überleben können? Das die MSM sich auf die Erklärung der kommenden Katastrophen einstellen müssen und sie dann nur die Wahl haben der SED Linie zu folgen oder im „bürgerlichen“ zu bleiben? Prantl hat offensichtlich erkannt, wer hinter zero covid steckt, nämlich grünlinke Klimamaoisten!

  33. Ich sehe die Talk im Hangar regelmäßig an als Alternative zu Regierungstalkshows im deutschen Fernsehen. Sie Aussagen von Herbert Prantl waren gut und sehr glaubhaft vorgetragen. Dies hat mich an dieser Sendung am meisten überrascht, dass der jahrelange Chefunterstützer von Merkels Politik in der Alpenprawda jetzt solche Töne anschlägt. Es ist natürlich grundsätzlich positiv, wenn jemand dazulernt.
    Anscheinend hat der Niedergang der Bildung in Österreich auch schon Einzug gehalten. Wie kann ein Typ wie Christian Zeller, angeblich „Ökonomischer Geograph“ an einer Universität in Salzburg Professor werden. Wer lässt diesen Mann auf junge Menschen los.

    • Prof. C.Zeller stammt anscheinend aus der CH, und konnte wohl dort nichts werden. Wen wundert´s? Nun versucht er anscheinend seinen sozialistisch ..lidarischen Plan einer historischen Transformation/Umgestaltung á la chinois/kambodschois, aus einem ihn allimentierenden Schutzhabitat/Ausland zu starten, sowie damals viele inter-national Sozialistzen/Gottesdiener, wie Lenin, Chomeni…..?

  34. Super, Herr Prantl, wir sind überrascht! Aber warum ist es bloß so schwer, bei den anderen Themen, die unser Land stark bewegen, dem gesunden Menschenverstand auch mal genau so freien Lauf zu lassen?

  35. Zusätzlich zur Diskussion kann man sich das Diskussionspapier vom 18. Januar zu NO-Covid ansehen. Der Inhalt ist größtenteils zum Kopfschütteln, aber die illustre Liste der Autoren, einschließlich Herrn Fuest/ ifo-Institut, ist es auch. Man hat den Eindruck, dass ein Teil der Elite buchstäblich auf einem anderen Stern zu leben scheint. Prantl ist dies zu anderen Themen auch, aber hier offensichtlich nicht.

  36. Eine gute Sendung, die nur durch diesen Zero-Corona-Freak gestört wurde. Der Rest war sich ziemlich einig. In Deutschland hätte sich dafür kein Sender gefunden.

  37. Ich habe mir die Sendung heute in der Mediathek angeschaut. Nicht groß drauf geachtet. Wo der Typ der wie Prantel aussieht diese Aussage getätigt hat, habe ich zurückgespult um zu sehen wer das ist. Ich war baff erstaunt.

    Ich bin aber noch erstaunter.

    Die Wagenknecht ist ja von den Linken. Sozialistin, Kommunistin.

    https://www.youtube.com/watch?v=0mU5_aIBc-8

    Sie verteidigt Trump und verurteilt Biden. Biden ist doch auch Sozi. Ich bin verwirrt.

    Ich habe es laufen lassen, danach kam dieses Video. ZDF, Lanz. Mit Wagenknecht und Middelhoff. Habe ich nicht im Fernsehen gesehen, schau ich nicht. Jetzt lief es halt.

    So redet doch keine Sozialistin? Die hat doch vernünftige Ansichten. Es geht um den Aufstieg der Internetkonzerne auch mit Hilfe der Geheimdienste.

    https://www.youtube.com/watch?v=bescbJNDqQ4

    Aussehen tut sie schon gut. Dumm ist die auch nicht.

  38. Woher kommt so plötzlich solch ein Vereinigung, die sich für ZeroCovid einsetzt? Das ist eher ZeroBrain mit ZeroEmpathie und ZeroGrundrechte. Ich bin ZeroDafür. Es muss sofort wieder auf ein normales Maß herunter gefahren werden, das wir seit Jahrtausenden und die kommen Jahrtausende mit Viren leben müssen. Ich habe letztens den Film Outbreak geschaut und wenn das so ein Virus wäre, also eine heftige Ebola Mutation, wäre ich der Letzte, der sich gegen scharfe Massnahmen wehren würde, aber Corona ist nicht mehr als eine mittelschwere Grippe.

  39. Prantl hat übrigens auch gesagt, daß die „die den Reichstag stürmen wollten“ nicht die waren, die gegen die Choronamaßnahmen demonstriert haben. Diesen Halbsatz vermisse ich. Bei Ihnen!?

  40. Lieber Herr Goergen,

    ich habe gerade auf Achgut gelesen, due WHO hätte die Dristen PCR Tests als nicht aussagekräftig bzw. unbesehen geeignet ein Infektion oder gar Infektiösität nachzuweisen.

    Damit entfalle auch die rechtliche Grundlage für die Ausrufung einer Pandemie von nationaler Tragweite nach dem Infektionsschutzgesetz.

    Die Bundesregierung sollte sich also sehr schnell klar werden über die rechtlichen Konsequenzen hierzulande.

    Sollte das Ergebnis sein, dass die Maßnahmen, Grundre hts- und Freiheitsbeschränjungen widerrechtlich sind, drohen Frau Merkel und allen Politikern, ebenfls den Parlamentarieren entsprechende rechtliche Klagen und natürlich Schadensersatzforderungen.

    Sollte die Politik also geändert werden?

    • Drosten hat sich doch schon dazu geäußert. Nämlich dass die WHO damit nur gemeint habe, dass weniger gut ausgebildete Ärzte die Gebrauchsanweisung des Tests lesen sollen. Hört sich an wie ein Witz, ist aber keiner. Wer diese Aussagen Drostens hört, muss langsam an dessen Verstand zweifeln.

  41. Heribert Prantl war hervorragend! Er ist von Beginn der C-Krise an ein scharfer Kritiker der C-Politik und vehementer Mahner für die Grundrechte. Einer der wenigen aus den MSM und daher mit einer großen Reichweite in die Masse der regierungshörigen Bevölkerung. Leider hat nur auch das bisher nicht sehr viel genutzt.
    Nur seiner Priorisierung von „vielen Testungen und Impfungen“ kann ich gar nicht zustimmen.

Einen Kommentar abschicken