Grammatisch gehört „wir“ zur Wortgruppe der Personalpronomen: ich, du, er/sie/es; wir, ihr, sie. Die sprachsystematische Bedeutung dieser Pronomen ist sehr abstrakt: ich bezeichnet lediglich die sprechende Person, du die angesprochene und wir mehrere Personen einschließlich des Sprechers, wobei deren Zahl mindestens zwei beträgt (wir beide), aber nach oben nicht begrenzt ist. Wie viele und welche Personen ein Wir konkret umfasst, ergibt sich aus der Sprechsituation – allerdings häufig nur ungefähr.
Zu Beginn der Pressekonferenz sagte Scholz, er habe seit Anfang 2022 „mit vielen Verantwortlichen innerhalb der Regierung“ über die Energiesicherheit Deutschlands gesprochen und konstatierte: „Lange vor dem [Ukraine-]Krieg … haben wir [Hervorhebung des Autors] diese Fragen im Blick gehabt und die notwendigen Entscheidungen vorbereitet und getroffen.“ Wir meint in diesem Fall die „Bundesregierung“, also den Kanzler und seine „Minister“. Dieses politische Wir kann sich auch auf den Staat beziehen: Die Ankündigung „Wir werden einsteigen bei [der Firma] Uniper mit 30 Prozent am Anteil des Unternehmens“ besagt ja nicht, dass Scholz und seine Minister persönlich diesen Aktienanteil kaufen, sondern der Staat Bundesrepublik Deutschland, den sie vertreten.
Neben Regierung und Staat kann das politische Wir auch die Regierten einbeziehen, das Volk. In folgender, viel zitierten Passage des Statements erweitert sich das Wir zu einer Gemeinschaft von Kanzler, Regierung und Volk (= wir alle): „Heute haben wir [= Scholz] uns mit der Zukunft des Unternehmens Uniper beschäftigt und dazu auch wichtige Entscheidungen getroffen. Bevor ich auf diesen konkreten Fall … eingehe, will ich aber über die Prinzipien sprechen, nach denen wir [als Regierung] handeln. You’ll never walk alone. Wir [alle] bewältigen die schwierigen Zeiten gemeinsam, wir [alle] halten zusammen … Niemand wird mit seinen Herausforderungen und Problemen alleingelassen, keine einzelne Bürgerin, kein einzelner Bürger, auch nicht die Unternehmen in diesem Land. Wir [alle] sind gemeinsam stark genug, das auch zu schaffen … Wir [als Regierung] werden auch alles Erforderliche tun, was getan werden muss, damit das auch gemeinsam gelingt, und wir [als Regierung] werden es so lange tun, wie es erforderlich ist.“
Das erste Wir im Zitat ist ein stilistischer Sonderfall, der „Majestätsplural“ (pluralis majestatis), den Herrscher statt der Singularform ich benutzen (Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, verordnen …). Am 22. Juli fand keine Kabinettssitzung statt; die „wichtigen Entscheidungen“ im Fall Uniper muss also Scholz selbst getroffen haben. Ansonsten im Statement sagt er aber ich.
Die Botschaft seines Statements hat die Süddeutsche Zeitung (23./24. Juli) in einer einprägsamen Schlagzeile zusammengefasst:
„Kein Bürger wird alleingelassen. Kanzler Scholz schwört die Deutschen auf schwere Zeiten und noch höhere Preise ein, Helfen soll ein Schutzschirm für Bedürftige“
Die SZ verzichtet auf das Gendern der „Bürger“ und nennt das Staatsvolk, das sich hinter dem politischen Wir verbirgt, beim Namen: „die Deutschen“ – ein Ausdruck, der nicht zum Wortschatz der Bundesregierung (auch der vorhergehenden) gehört. Scholz vermeidet auch den Ländernamen Deutschland und sagt stattdessen „dieses Land“ und (dreimal) „unser Land“.
Wen meint also Scholz mit dem Wir in Formulierungen wie „Wir halten zusammen“? Vermutlich die Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland. Er könnte auch sagen „Wir Bürger“ oder „Wir Deutsche“, aber das wäre politisch nicht korrekt: Die Bürger müssten zu Bürgerinnen und Bürger gegendert werden, und die genderneutrale Volksbezeichnung Deutsche gilt als „rechts“ und „nationalistisch“. Bleibt das Personalpronomen wir, das einerseits genderneutral ist, andererseits ohne Zusatz einen so elastischen Begriffsumfang hat, dass es niemanden ausschließt. Allerdings ist mit diesem abstrakten, inhaltsleeren Wir kein Staat zu machen – auch wenn es ständig wiederholt wird.
Wir von Gottes Gnaden ……
In einer nicht allzu fernen Zeit wird man sich noch wundern, wenn es auf einmal heißt: “ Ihr „habt uns doch gewählt , „Ihr “ habt es doch so gewollt. „Wir“ hätten es ja anders gemacht, aber “ Ihr habt es nicht so gewollt ! Ist alles schon mal dagewesen, diese Sorte Mensch nannte sich“Wendehals“ und mit „Ihr „waren damals wie heute bereits die „Dummen“ gemeint.Wer hat Deutschland wieder aufgebaut- „Ihr“ oder waren es doch die Türken?
„You’ll never walk alone.“
Ich habe dabei immer das Bild von einer Masse Mensch vor Augen, die sich, mehr oder weniger freiwillig, gemeinsam Richtung Abgrund begibt.
Schlimm, wenn man aus solchem Politikersprech immer nur das Furchtbarste noch annehmen kann.
Dieses ständige „Wir“ statt „Regierung“ bzw „Deutschland“ zu sagen, macht Reden nicht „kuscheliger“ sondern schlicht unpräzise
Es ist eines dieser Psychospielchen der heute üblichen „Regierungs-Pädagogik“, ihrer Sprachregelungen mit dem üblichen Stuhlkreisvokabular aus düstersten Lehrerzimmern.
Dieses Phänomen einer „pädagogischen“ Sprache zieht sich seit Jahren durch die politische Sprache, insbesondere aus „linken“ Parteien. Was für Schulen ständig als geboten reklamiert wird, wird aufs ganze Land gestülpt.
“Man“ (also wir, aka alle) muß besser hinschauen, besser verstehen, auf Augenhöhe dies und das, fühlen, mehr empathisch sein, besser integrieren, inkludieren, gerecht verteilen, differenzieren usw usw – die Liste ist schier endlos.
Bei Gebrauch all diesen Floskeln wird regelmäßig vermieden, irgendwas konkretes zu sagen, was „man“ eigentlich von Politiker erwarten kann und müßte. Was all diese Blumen-Wörtchen konkret bedeuten sollen, was ihnen folgend konkrete Politik wird oder werden soll, kann sich jede Zuhörer selbst ausmalen, denken, vermuten, glauben – der Nebel des Unkonkreten aber gut klingenden Geschwafels wird regelmäßig nicht gelüftet, von Presse nicht hinterfragt, nicht aus blumigen Spären auf den harten Boden der Realität gezwungen.
Und die ultimative „Wort-Nebel-Blendgranate“ wurde „Klima“ !
“Wegen Klima“ müssen wir dies und das, soll dies und das gemacht oder gelassen werden, dann…
Ja was dann?
Es fehlt faktisch jeder Konnex zur Realität, die klassische Kosten-Nutzen-Wirksamkeitsanalyse.
Willkürlich gesetzte, verhandelte, politische „Ziele“ („Pariser“) wurden zur neuen obersten politischen Götze erklärt, die nicht hinterfragt werden kann und darf.
“Wegen Klima“ kann alles verlangt werden, kann jeder gesellschaftliche Flurschaden angeordnet und durchgezogen werden, heute und hier.
Dabei weiß keiner der Politiker, der heute durch welches Gebot/Verbot auch immer zb 10% der CO2 Emissionen in Deutschland reduziert, welchen Klimaeffekt das hat, heute, morgen oder in 5\10\50 Jahren.
Es sind alles nur Vermutungen bzgl einer absolut ungewissen Zukunft von Welt und Klima, aber die Regulierung, die Verbote, die Veränderungen sind heute real, teuer, einschränkend und nicht selten offensichtlich kontraproduktiv (wie der Atomausstieg in Vergleich zu Frankreich mühelos offenbart)
Die aktuelle politische Sprache ist unredlich und manipulativ und zwar im schlechten Sinne. Die Adressaten sollen heute allerlei dulden, bezahlen, hinnehmen etc, was offensichtlich nicht ihren Interessen dient, ihnen wirtschaftliche und allgemeine Freiheit nimmt, ohne dass es irgendeinen sicheren Zusammenhang mit den kommunizieren „Zielen“ gäbe. Selbst wenn diese über Jahre offensichtlich nicht erreicht, krass verfehlt werden, gilt nur stures „weiter so“ – und kaum jemand hinterfragt Ziele, Methoden, Kosten. „Symbole“ und „Zeichen setzen“ ist allgegenwärtig, und auch dabei hinterfragt kaum jemand, was sie bedeuten, ob die Zeichen wirken, ihnen jemand folgt – es wird einfach behauptet, es seien „starke Zeichen“ – und zb bei den Sanktionen können wir seit Monaten sehen, dass unsere „Starken Zeichen“ Russland wenig beeindrucken, aber ein paar „diskrete“ Zeichen mit dem Zaunpfahl aus Russland (Gaslieferung zb) uns sehr beeindrucken, verängstigen, unser „Geschwätz“ als solches demaskiert.
Politische „Kuschelpädagogik“ mag in Friede-Freude-Eierkuchen-Zeiten funktionieren, in raueren Zeiten wir heute scheinbar nicht. Da zählen „die alten Werte“ von Stärke, Konsequenz und der Macht, Worten auch Taten folgen lassen zu können und auch „Eier in der Hose zu haben“ die Taten in die Tat umzusetzen.
Taten sind „ein starkes Zeichen“, nicht das reden über starke Zeichen oder das umlackieren von Geschwätz als angeblich starkes Zeichen. Und wenn das Gerede dann auch noch offensichtlich dumm ist (zb Baerbock in Riga) machen „wir“ uns nur lächerlich.
Wer immer gerne „wir“ benutzt in seinen Reden, der scheut die eigene Verantwortung und Haftung.
Verantwortungspolitiker sind heute eher Mangelware…
Wir [grüne/spd/fdp] machen alles um euch zu zeigen das wir mit Deutschland nichts anfangen wollen, ihr [bürger/opfer/stimmvieh] dürft so lange dafür zahlen bis wir [Habeck/Baerbock/Scholz] den Auftrag von Klaus Schwab erfüllt haben. Danach gehts wir [Scholz, Habeck Baerbock und Freunden ] gut wir schwelgen im Luxus gepaart mit absoluter Macht, ihr [dummes Volk] habt gefälligst glücklich zu sein.
Wir sind Papst.Das war eine geniale Schlagzeile.
Stimmt. Da war schon alles an Hybris zu finden, was uns seitdem beständig neu begegnet.
Wobei Benedikt im Bundestag ihnen schon „die Räuberbande“ auf den Kopf zusagte. 2011. Im Bundestag.
Was er da wohl schon wusste?
„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“ Augustinus
Die vielen WIR sollen uns nur verWIRren.
Weil er sonst nichts zu sagen hat von dem er denkt, dass es uns Bürger etwas anginge.
Man darf bei allem „wir“ nie vergessen, dass Scholz den WEF-Plan der Verarmung des Volkes abarbeiten muss. Seine Politik beweist es.
Wir sind die rote Linie,
Wir schauen gerne zu, wie ihr den Karten, den ihr in den Dreck gefahren habt, wieder herausbekommt.
Wir, das Pack, sind da raus und I H R, die ihr uns während Corona verachtet und entrechtet habt, schauen jetzt zu, wie ihr Euch windet und wie ihr herumdilettiert.
„Wir haben Euch belogen , betrogen, alle Gesetze zu Eurem Schutz gebrochen und treten sofort zurück“- das wäre fällig !
Ich verbitte es mir auf das Entschiedenste, von „Herrn“ Scholz mittels des Wortes „Wir“ in irgendeiner Art und Weise auf seine Daseinsebene heruntergezogen zu werden.
Mit solchen Gestalten will ich nichts zu tun haben.
Erinnert an Wilhelm II vor dem ersten Weltkrieg. Jetzt muesste es heissen: ‚Ich kenne keine Geimpften und Ungeimpften mehr, ich kenne nur noch Deutsche‘. Wie am Ende muss der mit seinen grünen Freunden sein um sowas zu verzapfen. Lieber Olaf: Bitte lass mich allein. Ich kann die Probleme, die du ‚uns‘ mit deinen grünen Freunden eingebrockt hast besser ohne dich lösen. Tue einfach gar nichts, vor allem hoere auf alles zu verbieten: Kohle, Kernkraft, Autos, Benzin, Landwirtschaft. Wenn du wieder hilfst wird alles noch schlimmer.
Das immer wieder von Scholz gequälte „ WIR“ hat doch keine andere Bedeutung als das „ WIR“ einer Einbrecherbande ,die damit alle Beteiligten in Schuld nehmen will . Klappt es aus dieser Sch …….. herauszukommen haben „ Wir“ ,die Bundesregierung alles richtig gemacht ,klappt es nicht ist der Bürger als das angesprochene „ WiR „ eben Mitschuld. So einfach geht Politik . Am besten scheint mir WIR suchen uns eine andere Regierung . Diesmal ohne grüne und gelbe und schwarze Luftballone .
Wir sind Frauenfußballvizeeuropameister. In dem Satz ist es auch drin, dieses Scholzsche wir.
das habe ich schon vor 40 Jahren auf Seminaren der Konrad Adenauer Stiftung gelernt ! Scholtz verblödet sich heute dazu , da sein verkalkter Presseberater ihm das so vorsagt .
WIR soll nicht heißen wir Politiker , sondern das WIR Gefühl zum verblödeten
Bundesbürger aufbauen , dass dieser auch sich schuldig fühlt !
Korrekt. Das „wir“ ist kollektivistischer, kommunistischer Sprachdreck. Das ist auch nicht neu. Genauso wie Solidarität (einfordern). Den Stuss kenne ich noch zu Genüge aus DDR-Zeiten. Wir und Solidarität bedeutet nichts anderes, als „ihr habt zu machen und ihr habt zu zahlen“.
Scholz ist im Gegensatz zu seiner Ministerriege nicht dumm. Man bemerkt auch seinen Hintergrund als Jurist an Hand seiner Formulierungen, die sind immer sehr geschickt gewählt und lassen immer eine „alternative“ Deutung zu. Es ist praktisch nie etwas konkretes, greifbares, in seinen Aussagen. „Was nötig ist“, „was möglich ist“, „was in unseren Kräften steht….“ damit lässt sich im Nachhinein jede Maßnahme rechtfertigen und jedes Ergebnis verteidigen. Die Grünen reden sich hingegen um Kopf und Kragen und sind so blöde es zumeist gar nicht zu bemerken….
Das war Merkels Kunst ebenfalls, schwurbeln, nichs Konkretes sagen. Ein Zeichen für Leute, die andere im Unklaren lassen und sich nicht angreifbar machen, um ungestört ihre Vorhaben (oder die ihrer Einflüsterer) durchzuziehen. Die sich wie Fähnchen im Wind nicht festlegen wollen und sich keiner Kritik stellen. Immer schön in alle Richtungen offen bleiben.
Einer wie Orban hingegen, der eine klare Linie hat und Haltung zeigt und sagt, was zu sagen ist, der wird verteufelt.
2015 „Wir schaffen das“. Lüge, nichts als Lüge, wer ist wir? Sie meinte in Wirklichkeit, ihr schafft das.
Es stimmt, wir wurden geschafft, nämlich abgeschafft, auch heute noch, jeden Tag ein bisschen mehr…
Wir schaffen das ist eine typisch sozialistische Beschwörungsformel.
Über das inflationäre WIR von Habeck und anderen schrieb Jürgen Stark auf Ansage.de herrlich bissig und treffend.
Zitat:
Mit „Wir“ meinte der Herr aus dem hohen Norden natürlich sich. Fehlt jetzt nur noch die Tiara auf dem edlen Haupte.(Spass muß auch mal sein).
WIR sehen uns also beim Unterhaken in den staatlichen Aufwärmeinrichtungen …
Was es mich angeht, es gibt für mich kein „Wir“ und keine Identifizierung mit dieser linksradikalen Regierung.
Weite Teile des Kabinetts stehen personell nicht auf dem Boden des Grundgesetzes.
„Das „WIR“ steht für: HAFTUNGS- wie VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT …“
YEP!
Und: Ihre Wut-Rede hat mich ziemlich beeindruckt und das passiert nicht oft.
Scheint so, als gäbe es doch noch lebendige und zur Not kampfbereite Intelligenz auf unserem Planeten ;)))
Nie in meinem ganzen bisherigen Leben habe ich mich weiter von diesem „wir“ entfernt gefühlt. Nein, ich gehöre nicht mehr zu diesem „wir“. Sollen „sie“ doch sehen, wie „sie“ aus der Sache heraus kommen. Auf mich müssen „sie“ verzichten.
Ist schon jemand aufgefallen, wo nicht vom WIR seitens der Obrigkeit gesprochen wird? Schauen Sie mal in Ihrem Steuerbescheid nach (Erläuterungen). Der Fiskus spricht da nur in der ICH-Form.
Subjektiv könnte man meinen, es sei in den letzten Jahren gleichgültig gewesen, dass etliche Gräben in der Gesellschaft aufgerissen wurden. Das rächt sich jetzt bei der Konstruktion eines „Wir“.
Alle staatstragenden Parteien schlugen einen äußerst „progressiven“ Kurs auf allen Feldern ein, um die Gesellschaft ökonomisch und identitär zu „reformieren“. Dies kulminiert in der Verkümmerung der Opposition zu einem Feigenblatt, gar der Oppostionsbegriff wurde „reformiert“. Nie war der altmodische, traditionelle Teil der Bevölkerung mit seinen Befindlichkeiten stärker in die Defensive gedrängt als heute. Menschen des Rheinischen Kapitalismus. Außer „Gedächnis- und Identitätslöschung“ mit „Dauersedierung“ scheint keine Perspektive angeboten.
Der jahrzehntelang geführte „Kulturkampf“ wird triumphierend offen zur Schau gestellt, die ideologische Dominanz ausgekostet. Obwohl sich der Hegemon in seiner Stärke Großzügigkeit leisten könnte, tut er es nicht, und steigert im Gegenteil seine metaphorische Schlagzahl gegen jeden, der nicht mehr ins Bild passt. Diese Orthodoxie ist für BRD-Verhältnisse bislang ungekannt. Die Identitätspolitik soll wohl Kühlerfigur der Republik werden und der Paradigmenwechsel hin zur Grün-digitalen-China-Ökonomie ist wohl beschlossen.
Ebenfalls irritierend die Ausgabenpolitik, die über den Erhalt unseres „Wohlstandes“ entscheidet: ausufernde Aufkaufprogramme der EZB (whatever-it-takes), historische Rüstungsprojekte, voreilige Ausgaben für Impfstoffe, kostspielige Hilfspolitik für Mio von „Flüchtenden“, Inflation. Ein Ausgaben-Tsunami auf Grundlage der „Modern monetary theory“, deren Tragfähigkeit vielleicht mehr Wunsch als Gewissheit. Unsere Renten für finanzielle Abenteuer? Warum haben wir wohl kein „wir“-Gefühl mehr?
Das Ausmass an gebrochenen Versprechen verschiedener Spitzenexponenten ist nicht vertrauenserweckend (Maskendeals, Non-Impfversprechen etc.) und Begründungen für aktuelle politische Herausforderungen sind nicht konsistent, die wahren Beweggründe scheinen bekannt, aber nicht dargelegt zu werden. Zur Behauptung „niemand werde zurückgelassen“ kennt vermutlich jeder Bürger inzwischen Gegenbeweise. Wir-Gefühl?
Tagesaktuelle Geschehnisse lassen auch nicht darauf schliessen, dass jmd. aus der „Spitzengruppe“ bemüht wäre, den Hiatus zwischen den Erlebenswelten oben/unten zu schließen. Oben&unten, passt das heute zusammen in ein „wir“?
Ein „wir“ erzeugt man nicht, indem man eine non-konsens-Politik gegen die Bevölkerung durchpeitscht, sondern indem man Brücken baut und lernt, die Existenz anderer Milieus zu akzeptieren. Vermitteln, nicht bekehren. Heute erleben wir top-down Politik, die Meinung der Bevölkerung basteln sich die Faktenchecker schon zusammen. „Wir“?
Letztendlich wollen sie nur unser Geld – und alles, was wir und unsere Vorfahren uns erarbeitet haben.
Ansonsten sind „wir“ ihnen doch seit Jahren vollkommen egal.
Ich freue mich, wenn irgend jemand mir diesen Gedanken widerlegen kann.
„Bazooka“; „100-Milliarden“;
einzuordnenen unter Scholz‘ Nebelkerzen
—
Ein (langfristiger) Plan sieht in jedem Fall anders aus, und vor allem einen Plan haben sieht anders aus. Merkel hat’s vorgemacht.
„-Wir-“ ist in der Sprache der Parteischranzen immer doppeldeutig – je nach Kontext.
„-Wir- wollen…“ oder „-Wir- haben [z.B. beschlossen, dass]…“ meint die Regierung oder die Partei. Wenn es dagegen heißt „-Wir- müssen [z.B. den Gürtel enger schnallen]…“ (oder „Wir schaffen das“ o.ä.), dann ist damit weder Regierung noch Partei oder irgend einer dieser Schranzen gemeint, sondern der gewöhnliche Steuerzahlerdepp und Lohnsklave.
Ich hatte mich schon bei Merkels „Wir schaffen das“ gefragt, wem meint sie wohl mit wir? Ich habe mich damals nicht angesprochen gefühlt; auch heute fühle ich das nicht! Warum? Immer wenn die Regierenden etwas in den Sand gesetzt haben, sind WIR gefragt. Nicht mit mir!
Das einzigste was ich hören will, ist das wir als Regierung auf allen Feldern politisch komplett gescheitert sind und zurücktreten. Egal ob Migration, Energie, Euro, EU, Sanktionen, usw. usf.
Das einzigste was läuft ist sich die Diäten zu erhöhen.
Heute Abend 19.25 Uhr ZDF Blackout Energiewende krachend gescheitert. Milliarden verbraten und Stromversorgung so unsicher und teuer wie noch nie.
„Wir“ sollten uns bewaffnen und auf die Barrikaden gehen, damit „Ihr“ (die Politiker) ins Loch kommt.
Danke für diese ‚Wir‘-Analyse,
… aber – meine Kritik bitte nicht falsch verstehen! – sie bringt zumindest mich ebenso wenig weiter wie der jüngste Söder-Artikel von Goergen (hier).
Warum? Weil jeder halbwegs wache Bürger – spätestens nach den vergangenen 2,5 Jahren Plandemie – doch sowieso um den jämmerlichen Charakter-Status unserer sog. Polit-‚Eliten‘ samt ihrer dreist-wendehälsigen bis annähernd kriminell-verlogenen Griffe in die professionelle Werbe- und Kommunikations-Trickliste weiß oder zumindest fühlt.
Meint: Aufklärung – z. B. in obiger Form – ist selbstverständlich immer notwendig und hilfreich. Wenn sie zur richtigen Zeit kommt. Aber dafür ist es jetzt m. E. ZU SPÄT, die Fronten der gesellschaftlichen Spaltung haben sich längst verhärtet.
Ob Corona, Ukraine oder Energiewende: Es gibt nur noch gut oder schlecht, richtig oder falsch, liebenswert oder rääächts, regierungskonform oder querdenken … – niemand, der zu den ‚Guten, Richtigen und Konformen‘ gehört, wird diesen ‚Wir‘-Artikel auch nur lesen, geschweige denn durchdenken und daraus womöglich obrigkeitskritische Schlüsse ziehen.
‚Wir letzten Mohikaner‘ müssen realisieren:
1 + 1 ist nicht mehr zwangsläufig 2.
Fakten + Vernunft spielen aktuell keine Rolle.
DAS ist die neue Realität, die laut vielen Berichten nicht nur ich tagtäglich auch bei an sich intelligenten Mitmenschen erlebe … – und aus der diese anscheinend nicht mehr herausfinden.
Ob aus echtem, naiven Glauben an Scholz & Friends oder Angst vor Freiheit und Eigenverantwortung oder aus platter, ignorant-dämlicher Sturheit, egal.
Für diesen ‚Umstand‘ muss eine LÖSUNG gefunden werden.
Meint eine BRÜCKE, die die herbei-regierte Spaltung unserer Gesellschaft wieder verbindet. Damit nicht alles nach perfidem Plan kaputt geht.
Und dazu brauchen ‚wir‘ jetzt wohl doch mehr HERZ als Verstand …
Wie sehr recht Sie doch haben. Schauen Sie nur die Zustimmung zu Ihrem Kommentar, hier in diesem Forum
‚kritischer und aufgeweckter Geister‘ an. Merkel hatte völlig recht – WIR schafft sich.
Ich bin mir sicher, dass trotz Kanzleramt Scholz der Nichtsnutz in seiner Familie war und ist. Das merkt man an seinem Auftreten, es ist ihm sehr bewusst, dass seine Brüder immer besser sein werden.
Wir, das deutsche Volk – zumindest der Teil, der dem WIR Narrativ des Scholz nicht folgt – wären froh, uns das Lügengeschwätz dieses zwielichtigen, nur durch juristische Protektion nicht vorbestraftn Politikers, ersparen zu können.
Churchill: »Ich habe nichts zu bieten als Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß«.
Aber das ist eine ganz andere Kategorie als das, was uns da vorgesetzt ist.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass sich Habeck dem, nach dem ersten quasi selbst verursachten blackout, angleichen wird. Wenn dann noch Radioübertragungen stattfinden können.
Ja, das Land in dem die Buntenregierung des EU-Bezirks Deutschland das Sagen hat, verkommt zur Bananenrepublik.
An wem kann es liegen? Wer regiert und hat gesetzliche Befugnisse? Wir Bürger sind nur die Steuerzahler und die teils als rechts diffamierten Geiseln des linkslastigen Systems. Auf uns hört keiner da oben.
Ein „WIR“ in der Politik ist ein reiner Propagandabegriff! In den meisten Fällen könnte man es durch ein „IHR“ ersetzen, aber wer will schon mit der Tür ins Haus fallen? Da ist ein klitzekleines Ablenkungsmanöver durch das „W“ am anfang des Wortes durchaus hilfreich. Besonders, wenn es ums Verzichten geht. „Wir“ müssen uns auf harte Zeiten einstellen. „Wir“ werden auf Wohlstand verzichten müssen. „Wir“ schaffen das. Etc. pp. Die Aufzählung ließe sich endlos fortführen. Auffällig, dass niemand, wirklich niemand, aus der Politikerkaste bereit wäre, geschweige denn es nötig hätte, auf IRGENDETWAS zu verzichten. Stattdessen erhöht man schnell noch die Diäten, solange noch was da ist.
Ich habe schon lange vor dem Scholzsprech das übergriffige Politiker-Wir schlicht „Wirsing“ getauft: Wie das Gemüse ist es gedanklich kraus und grünlich, fällt bei Hitze bzw. Nachfragen schnell in sich zusammen und hat immer zum Ziel, die Bürger zu verkohlen. Will damit naturgemäß nicht den echten Wirsing diffamieren, dessen Köpfe mehr Genuss bieten als alle der Regierung!
Da kann er wiren, so viel er will. Bei mir löst das nicht die geringste „Solidarität“ aus. Leute wie ich wurden jetzt jahrelang verächtlich gemacht, beleidigt, beschuldigt, diffamiert und von der selbsternannten „Zivilgesellschaft“ gecancelt.
Wenn ich in dieser Zeit etwas für Deutschland und die Deutschen tun kann, dann ist es, immer das größtmögliche Gegenteil dessen zu tun, was die Regierung will.
„Wir“ wird von Verantwortungsträgern nur dann bevorzugt verwendet, wenn man feige ist und PERSÖNLICHE Verantwortung ablehnt. Und das kann Scholz leider nur zu gut.
Wie kann man überhaupt Scholz länger als drei Sätz zuhören? Das aufgesetzte gegrinse, sich gar keine Mühe machen, wirklich den Kanzler zu spielen, mit ständigen Phrasen wie „Wir“ die Menschen zum Narren halten, wie geht das ohne das man sich abwenden muß?
Herr Scholz, WIR sind die rote Linie!
Sie werden erstaunt sein, wenn Sie sich u.a. heute Abend Spaziergängern anschließen, wie viele das noch erkennen. Hier gehts los: https://terminkalender.top/pc.php
Vorher rigeros über die Köpfe und Interessen der Bürger hinweg“regiert“. Jetzt wo man (vorsätzlich) unsere Energieversorgung ruiniert hat, darf es Zwecks der Schuldzuweisung doch eher „wir“ sein.
Vom Wohlstandsland ins Armutshaus. Great Reset.
Wenn unsere Politiker „Wir“ und „Solidarität“ sagen, haben sie schon zigmal gelogen.
Aber nein, Solidarität hiess schon immer: halt die Klappe und handle gegen deine Interessen zugunsten meiner. Deswegen ist dieses Wort im Grunde ehrlich gemeint.
Wenn Olaf scholz „wir“ sagt, meint er mit Sicherheit alle anderen, nur nicht nicht selbst, also eigentlich „ihr“.
In Gender-“Deutsch“: Der „Bundeskanzlernde“: „Wir Bürgende“. #quarkDDR.
In normalem Deutsch: „Wir“, d.h. die Regierung (die gar nichts verantwortet) beschließt, ihr (das Volk) bürgt (zahlt).
„Kein Bürger wird alleingelassen.“ Übersetzung: ALLE müssen (noch mehr) zahlen; Regierung und MdB können es sich aber leisten dank selbst erhöhter Gehälter und Diäten, die das Volk mittels (ebenfalls höherer) Steuern zahlt.
Doch „es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.“ Gustav von Rochow, preußischer Innen- u. Staatsminister
Ich glaube – weiß es aber nicht -, dass es die „Wirenden“ sind. Hierzu sollte man sich von Audi schlau machen lassen. Die – die „Audianernden“ – haben das alles aufgeschrieben. Soweit mir bekannt ist.
In den 70 „wir“ können ja nur die dabei sein, die nicht bereits mit „ihr“ ausgeschlossen wurden. Das sind themenneutral die ganzen Schwurbler, Leugner und Verschwörungstheoretiker und was die Zwangsmedikamentation betrifft ganz konkret z.B.
„Ihr seid jetzt raus aus dem gesellschaftlichen Leben“ (Tobias Hans, ehem. Ministerpräsident)
oder
„Ihre Arbeit hat keinen Beitrag geleistet. Sie haben kein Recht hier zu sein“ (Lauterbach).
Die Liste kann man endlos fortführen. Vielleicht deshalb die beschwörende Verwendung des „wir“, das durch den mutwilligen Ausschluss der „ihr“ natürlich im schrumpfen befindlich ist.
Wenn die Situation vefahren ist, wird ein „Wir“ aus der Kiste geholt, nachdem eine fortlaufende Indivudalisierung bis hin zur Zerstörung der der Familien propagiert wurde.
Ein „Wir“ kann es nur aus einer heterogenen Gesellschaft her geben, mit gemeinsamer Hwrkunft und gemeinsamen Werten. Der Begriff der Solidarität bedeutete für SPD und für die Gewerkschaften früher, dass sich Menschen zusammen schliessen, Mitgliedsbeiträge in eine gemeinsame Kasse zahlen und sich in Krisen gegenseitig helfen.
Dies Konzeot hat die SPD verlassen, jetzt werden Fremde massenhaft versorgt, ohne dass sie eingezahlt hätten oder auch nur daran denken, jemals einzuzahlen.
Und jetzt kommt Herr Scholz mit einem „Wir“. Das haben Sie und Ihre Vorgänger zerstört, Herr Scholz. Und als Kritiker der Genspritze bin ich ohnehin von Ihnen ausgegrenzt worden. Fuck off.
Dass mit dem „wir“ hier seit Jahren eingezogene Fremdlinge gemeint sein können, die nicht im Traum daran denken, ihren Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten – wer kommt denn auf so was?
Mit dieser linksgrünen Regierung ist kein „Wir-Gefühl“ möglich. Es heißt weiter „Ihr da Unten“ und „Wir da Oben.“
Ihr zahlt und Wir leben, von Eurem Geld natürlich!
Trennung ist das einzige Vernünftige.
Das Wörtchen WIR haben Honecker, Mielke und Co. schon immer gern in den Mund genommen. Am Ende hieß es dann nur noch: „ICH liebe Euch doch alle . . .“ Ich kann als Ostdeutscher nur noch über jeden heutigen Politiker lachen!
Sie werden doch nicht annehmen wollen, dass ein Kanzler lügen könnte?
„Niemand wird mit seinen Herausforderungen und Problemen alleingelassen, keine einzelne Bürgerin, kein einzelner Bürger, auch nicht die Unternehmen in diesem Land.“
Leider konkretisiert er nicht, welche Brosamen, die von denselben gezahlt werden müssen, wohin fließen werden.
Nein, er meint wohl nicht die Mischpoke (Özdemir), das Pack, die Impfleugner, die Bekloppten (Gauck), die asozialen Trittbrettfahrer (Möchtegern Hirschhausen) , die Kartoffeln. Siehe auch „Wir haben mitgemacht“ oder auch „Ich habe mitgemacht“. Nein, gegen die ermittelt jetzt wohl im Auftrag seiner Ministerin der Herr Haldewang mit seiner Hungertruppe wegen Verleumdung und Verunglimpfung des Souveräns, – pardon – natürlich nur der Regierungsmitglieder*innen oder so.
Ich finde, es ist die Unbestimmtheit um von der persönlichen Verantwortung abzulenken. Das hört man übrigens auch bei unserer Außenministerindarstellerin Bärbock in dem sie immer wieder und sehr oft von „gemeiiiiiinsam“ fabuliert. Es sollen immer die anderen (ohne sie zu nennen) mit in die Verantwortung gezogen werden um nicht allein zu sein wenn es schief geht. Bei unseren Gegnern ist dies viel einfacher. Putin ist immer allein und an allem schuld. So verräterisch kann Sprache sein.
Ja. Wahrscheinlich hat Frau Wehling damals nicht nur hinsichtlich des Rundfunks Expertisen abgegeben: „Berkeley International Framing Institute – Framing Manual – Unser gemeinsamer freier Rundfunk ARD“ https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2019/02/framing_gutachten_ard.pdf
Das „Wir“ haben Sie Herr Bundeskanzler und ihre Vorgängerin durch die Massenzuwanderung, welche Sozialsysteme, innere Sicherheit, Bildungssystem usw nachhaltig zerstört hat, total fragmentiert und mich hat damals auch niemand gefragt, ob ich damit einverstanden bin!
Von daher können Sie sich dieses „Wir“ sparen und zwar bis auf weiteres!
Auf ein „Wir sind das Volk“ wussten die woken Mitläufer immer mit „Wirr ist das Volk“ zu kontern.
Nach dieser Rede heißt es nun: „Wirr ist der Scholz!“.
Mit „Wir“ meint Scholz sich und seine Genossen aus der links/grünen Ecke. Den die halten zusammen. Ein Zusammenhalt zwischen Politik und Bürgern ist schon längst nicht mehr vorhanden. Und die FDP. Dazu ist alles geschrieben. Das F und P und den Begriff Liberal kann man getrost streichen. Man ist eben auch nur noch Teil vom „Wir“ alla Scholz.
„Helfen soll ein Schutzschirm für Bedürftige“
Wer „Bedürftiger“ ist legt selbstverständlich die Regierung in ihren Hinterzimmern fest und dann können die paar auserwählten „Bedürftigen“ ihrem Geld einige Jahre nachrennen.
Alle anderen müssen weiter bezahlen. Und zwar nicht wenig, sondern sehr viel, soviel bis sie kurz davor sind selbst zu den Bedürftigen zu zählen. Ich schätze den Anteil bei den Bedürftigen auf 10% und den der Zahlenden auf 90%. Und genau darin liegt das Geschäft mit dem diese Regierung die 90% für ihre hausgemachten und selbstverschuldeten Versäumnisse, Unfähigkeiten und Untätigkeit, Migranten-Krise, Corona-Krise, Klima, Energie-Krise usw. jetzt kräftig zahlen lässt.
Für alles Andere hat diese Regierung Geld und wirft diese Regierung Milliarden zum Fenster hinaus, nur für die, die das alles erarbeiten müssen hat sie nichts übrig. Im Gegenteil, die werden jetzt ausgenommen bis zum geht nicht mehr.
Deutschland droht nicht nur Armut, die deutsche Bevölkerung verarmt mit dieser bornierten linksgrünen Regierung jeden Tag mehr.
KGE nahm das Wort „Vermögensabgabe“ (sic!) bereits in den Mund.
Neugierig bin ich, wie sie ausschließen werden, dass auch Politiker davon betroffen sein werden.
Das „wir“ ist doch spätestens nach dem „wir schaffen das“ eine völlig empathiefreie, verbrauchte Worthülse; besonders für eine spätestens seit 2015 sich mehr und mehr spaltenden Gesellschaft!
dazu fällt mir nur das steinmetz lied aus den simpsons ein ………..
Wer hat die britische Krone im Griff?
Verhindert, dass das Metermaß eingeführt wird?
Wir!
Wir!
Carl: Wer löscht Atlantis von den Karten?
Lenny: Leugnet Marsmännchen und andere Arten?
Wir!
Wir!
Wer hält das Elektroauto zurück?
Macht Michael Jackson zu Hans im Glück?
Wir!
Wir!
Skinner: Wer bittet niemals um Verzeihung?
Homer: Manipuliert die Oscar-Verleihung?
Wir!
Wir!
„Zentrales Wort darin ist „wir“, es kommt insgesamt 70-mal vor – alle acht Sekunden.“
In verständliches Deutsch übersetzt, diejenigen, bei denen dieser Raubstaat noch etwas holen kann, sollen mehr bluten! Jetzt müssen die „starken Schultern“ solange mehr schleppen, bis auch sie endlich zusammenbrechen, dann geht gar nichts mehr im vergangenen Land der Dichter und Denker.
Was haben WIR davon, dass WIR bei Uniper „mit 30% einsteigen“?
Uniper, ein Konzern im Mehrheitsbesitz (75%/dann 56%) des finnischen Unternehmens Fortum, dessen Mehrheitseigentümer (51%) wiederum der finnische Staat ist, betreibt dann mit UNSERER Beteiligung Kernkraftwerke in Nordeuropa, Gas- und Kohlekraftwerke in Benelux, GB, Russland, und hält Beteiligungen an russischen Erdgasfeldern.
Die Gasspeicherung, die UNS hier als Grund angedreht wird damit WIR uns an Uniper beteiligen, ist nur einer der vielen Geschäftszweige von Uniper. Sehr Unwahrscheinlich, dass dieser Zweig alleine die Schieflage des Unternehmens, obwohl Uniper ja das nicht abgenommene Gas trotzdem bezahlen muß -soviel zum Sinn der Sanktionen-, ausgelöst haben soll.
Interessant ist, was die Wikipedia schreibt:
Könnte es evtl. sein, dass sich Uniper bei diesen Geschäften verspekuliert hat?
Könnte es auch sein, dass der Bankrott von Uniper unbedingt verhindert werden muß, weil Uniper zu den großen Hoffnungsträgern der Energiewendern zählt, was UNS schon viele, viele Millionen Kugeln Eis gekostet haben dürfte?
Meiner Meinung nach sollten WIR hier einige Fragen stellen!
Ich distanziere mich absolut von dem WIR des Genossen Scholz. Ich mache mich nich gemein mit diesem korrupten System und seinen kriminellen NGOs und Vorfeldorganisationen. Dieses Politgelabere ödet mich nur noch an oder treibt mir den Mageninhalt nach oben.
Es hätte ein Satz aus seinem Mund zusammenfassend gereicht!: „Ihr werdet nichts mehr besitzen und wir werden glücklich sein!“
Bitte nur einmal Ihr einfügen!!! Wir leben in Saus & Braus und wir verarschen Euch. Ihr interessiert uns nicht.
„Deutschland will der Republik Moldau, die massiv unter den Folgen des Ukraine-Kriegs leidet, mit weiteren 77 Millionen Euro helfen. Dies verlautete vor einer Geberkonferenz in Rumäniens Hauptstadt Bukarest aus der Delegation von Außenministerin Annalena Baerbock….Der größte Teil des Geldes – 40 Millionen Euro – soll Privathaushalten zugutekommen, um drastisch gestiegenen Energiepreise abzufedern“
Ist doch alles ok, uns geht’s noch immer viel zu gut, WIR haben es doch!
Für alles und jeden ist deutsches Steuergeld vorhanden, ausgenommen der einheimischen Bevölkerung, die das alles finanziert.
Wer ist wir?
Wir Politiker
wir Nichtsgelernten
wir Abkassierer
wir Deutschlandverleugner
wir Geldverschleuderer
wir Grenzöffner
wir Kaltduscher
wir Blase
wir ………….
„Wen meint also Scholz mit dem Wir in Formulierungen“
also mich schon mal nicht.
Ich war Steuern- und Beitragszahlender Arbeitnehmer und kam auf SPD Parteitagen max. als kleine Randfigur vor.
Jetzt bin ich Rentner und werde bewusst und gezielt bei den Entlastungspaketen ausgeklammert.
Das WIR kommt immer nur, wenn etwas gefordert wird! Nicht dann, wenn mal etwas zurückgegeben werden könnte, oder wenn man plötzlich seine Grundrechte nicht mehr leben darf. WIR, das Pack, WIR, die Covidioten, Querdenker, Aluhutträger. Bei mir ist das WIR kaputt gegangen, und die angeblichen WIR-Politiker leben schon lange auf einem anderen Planeten völlig isoliert, und lassen sich von UNS aushalten.
Das „WIR“ ist seit Merkels „WIR SCHAFFEN DAS“ seiner Unschuld beraubt
„Wir bewältigen die schwierigen Zeiten gemeinsam, wir halten zusammen … “
=
„Ihr bezahlt den Mist, den wir angerichtet haben, ansonsten habt ihr gefälligst die Schnauze zu halten.“
WIR schaffen das ?- solange bis wir abgeschafft sind…
Wer in der Politik „wir“ sagt, will meistens betrügen…
Die einzige Botschaft, die „ich“ heraushöre, ist, dass „wir“ am Ende sind.
Nicht, so lange uns auch noch nur irgendetwas eigen ist:
„You Will Own Nothing…
.
Aber „wir“ sind auf gutem Weg!
Ja, und dass „wir“ Doofen es sind, die schwer löhnen dürfen …
Kurzfassung: Wir Politiker entscheiden, ihr Nettosteuerzahler bezahlt.
Was soll dieses „Wir“ vermitteln, Zusammenhalt, Patriotismus, Aufbruchstimmung? Genau diese „Wir-Schwurbler“ sorgen doch dafür, dass das „Wir“ auch weiterhin nur die Interessen des kapitalistisch-elitären Zirkels befriedigt.
Die kapitalistisch-elitäre Davos-Clique hat ihre Strippenzieher bewusst mit dem Machtinstrument Geld gänzlich ohne Willensbildung der Bevölkerung in politische Verantwortung gebracht.
Hier wird mit einem „Wir-Gefühl“ gespielt und ein Zusammenhalt beschworen, den korrupte Vasallen auf den Sesseln der Macht missbrauchen, damit die Global-Player auch weiterhin ihr Spiel der Gewinn- und Machtmaximierung frönen können.
Der Blick auf das „wir“ gleich am Anfang der Rede lenkt ab.
Er spricht davon, mit „Verantwortlichen“ in der Regierung gesprochen zu haben.
Da in der Regierung keine sitzen, die für irgend etwas haften, kann es dort auch keine „Verantwortlichen“ geben.
Oder sehe ich das falsch?
Die Bedeutung des Worts „Verantwortung“ bedeutet in der Politik „es zu entscheiden“. Also nicht das was in unserem Privatleben bedeutet.
Ich möchte nur Mal festhalten das ich mich vom Lieblingspersonalpronomen aller Kollektivisten und Verantwortungslosen grundsätzlich nicht angesprochen fühle.
? Er vergisst nur zu erwähnen, dass die Deutschinnen und Deutschen, also wir die Probleme ohne ihn gar nicht hätten. ?
Ach, Scholz gibt es noch? Ich hatte inzwischen gedacht, er sei zurückgetreten und Habeck habe ihn als Kanzler abgelöst.
Siebzigmal „Wir“? Das ist ja noch besser als Freddy Quinn. Der kommt in seinem legendären Lied nur auf knapp zwanzig „wir“ – allerdings in dreieinhalb Minuten. Ansonsten passt der Text jedoch exzellent zum Credo unserer progressiven Regierung – verbunden mit einer Beschimpfung ihrer unverschämten Kritiker:
Wer sorgt sich um den Frieden auf Erden? WIR!
Wer läßt sich unsere Zukunft nicht nehmen? WIR!
Die Welt von Morgen sind bereits heute WIR!
Wer hat noch nicht die Hoffnung verloren? WIR!
Doch wer will weiter nur protestieren,
Bis nichts mehr da ist zum protestieren? IHR! IHR! IHR!
Seine Sprech- und Ausdrucksweise zeigt nicht mehr oder weniger seine, und die der Regierung, absolute Hilflosigkeit. Ein Armutszeugnis!
Er weiß genau, was er zu tun hat.
Merkel wusste das auch.
Ob es vor den beiden anders war – wer kann das schon wissen?
Um das allgemeine Weltbild unserer Zeit zu verstehen, reicht doch eigentlich ein Fernsehabend: Individuen handeln in 2022 nicht mehr. Der einzige unproblematische und erlaubte Satz mit „Ich“ lautet „Ich bin glücklich.“ Kompetenz ist eine Illusion (man ist Fernsehkoch, um zu beweisen, dass man das auch nicht kann, Fernsehstar ist man, um „geschlagen“ zu werden, „Superstar“ ist äquivalent zu „Depp“) – die Arbeit erledigen Geister. Auch in der Regierung. Im Alltag sowieso.
Nicht zu vergessen der häufig genutzte Satz, ….das haben wir auf den Weech ( = Weg) gebracht.
Meist wird von Politikern das „wir“ verwendet, obwohl sie eigentlich „ihr“ meinen.
Wie z.B. beim „Wir schaffen das“ von unserer Ex-Mutti, also eigentlich:
„Ihr schafft das!“
„Ihr müsst Gas einsparen!“
„Ihr müsst die Migranten besser integrieren!“
„Ihr sollt <beliebige Solidaritätsbekundung einfügen> machen“
Oft könnte man noch ein „gefälligst“ einfügen.
Wie bei Merkel….wenn es ums zahlen, aushalten und leiden geht…heißt „wir“ natürlich „ihr“! Wenn es ums kassieren, Schulterklopfen, Eigenlob und sonstige Selbstbeweihräucherung geht….heißt „wir“ natürlich „ich“. Ist doch recht einfach zu durchschauen. Gegenfrage: Wer hört diesem Herrn eigentlich noch zu? „Wir“? Glaube ich nicht.
Ein starker Bundeskanzler sagt „ich“ und ein schwacher Bundeskanzler sagt „wir“.
Eine schwache Persönlichkeit. Aber Kevin ist nicht alleine zuhause.
Ich habe Schnauz… voll. Sie und sie vielleicht auch. Aber nicht wir, sondern einige oder gar viele, sehr viele. Eine herrschende Truppe kann nicht mit wiralle einbeziehen, wenn es nur die Truppe betrifft. Also de links-grünen und die NGO’s. Das Wir hat Merkel abgeschafft. Denn wir schaffen das, war nur mit einer kleinen Mehrheit gemeint. Heute das das wir der Mehrheit nur mehr 18.93 % und damit ist es definitiv kein wir, sondern einige oder manche.
Wir haben uns von Deutschland verabschiedet, einem Land in dem wir nicht mehr gut und nicht mehr gerne leben und das, obwohl wir zu den schon länger hier lebenden gehören. Wir haben die ganze Welt unterstützt und wurden selbst dabei vergessen, ausgegrenzt und verunglimpft. Wir wollen auch keine aalglatten Politiker, die sich nur selbst bereichern. Wir wollen auch keine Dummschwätzer in der Politik, die noch nie etwas geleistet haben und uns die Welt erklären.
„Wen meint also Scholz mit dem Wir in Formulierungen “ ganz offensichtlich nicht die Rentner und Rentnerinnen im Land. Von höheren Steuerfreibeträgen, Kinderfreibeträgen und Kinderbonus haben sie jedenfalls nichts. Und die Sparerfreibeträge dürften nur gut situierte Pensionäre profitieren. Rentner und Rentnerinnen sind wieder einmal bei den Entlastungen ausgeklammert. Also sind sie auch keine Bürger des Landes und sollten alle ihre Ehrenämter doch den Bürgern und Bürgerinnen überlassen.
„Wir“ bedeutet immer das der „Chef“ den Plan hat, seine Arbeitstiere vor den Karren zu spannen und sie schuften (hier: zahlen) zu lassen.
Ich wüsste zu gerne, ob bei dem „Wir“ die Ungeimpften auch gemeint sind. Als ungeimpfter „Sozialschädling“, den gewisse Personen im Lande vor einigen Monaten noch nach Madagaskar deportieren wollten, fühle ich mich nicht unbedingt angesprochen. Das heuchlerische „Wir“-Geschwafel derer, die seit geraumer Zeit nichts unversucht lassen, die Bürger dieses Landes gegeneinander aufzuhetzen, halte ich für den Gipfel der Frechheit. Das „Wir“ bezieht sich meiner Meinung nach ganz allein auf den polit-medialen Komplex in Deutschland, der uns mit links-grüner Indoktrination und verantwortungsloser Politik dahin gebracht hat, wo wir heute stehen. Das „Wir“, das Herr Scholz meint, sind diejenigen, die die von seinesgleichen in den Dreck gefahrenen Karre wieder aus selbigen herausziehen sollen.
Genauso sehe ich das auch. Das Zusammenstehen (für die Grundrechte) war kürzlich noch eine Straftat, weil der „nötige Abstand“ nicht eingehalten wurde! Und jetzt sollen WIR Zusammenstehen für Krisen, die WIR nicht verursacht haben? WIR sollten den Spieß jetzt umdrehen und auf den nötigen Abstand pochen!
„Sie“ in der Regierung tragen halt schwer genug an der „Verantwortung“, für die „wir“ haften sollen müssen.
Grundlegend unklar bleibt, weshalb und für was.
Denn: hat jemand eigentlich schon untersucht, um was es bei diesem „Uniper“, einem Unternehmen das weltweit agiert und auch Kraftwerke in Russland betreibt, eigentlich wirklich geht?
Ich werde aus dem Eintrag bei wiki nicht schlau, wo es heißt, dass der Konzern aus einer Geschäftseinheit von EON entstanden sein soll –
wobei auch EON ein Konzern ist, der sich aus vormals ganz anderen Unternehmen zusammensetzt – und damals wegen des AKW-Ausstiegs bereits Steuermilliarden von Merkel erhielt: https://de.wikipedia.org/wiki/E.ON#Kritik_und_Kontroversen
Wie kann das sein, dass wir als Steuerzahler beständig zum „Retten“ von deren Gemurkse seit Jahren gerade stehen sollen?
Und kann mir einer sagen, inwieweit „wir“, als Bürger und Steuerzahler aus all den „guten Geschäften“ seit Merkel auch nur einmal Gewinn gezogen hätten?
Auch Otto Walkes stellte sich schon die Frage, wer ist mit WIR gemeint:
„Und an diesen geheimnisvollen Theo ist eine Botschaft gerichtet: ,Theo wir fahr’n nach Lodz‘. Vier fahr’n. Da sind also vier Menschen unterwegs. Und wer sind diese vier? Sind es die vier Jahreszeiten? Die vier Musketiere? Oder sind es vier alle? Wer weiß. – Schönen guten Abend.“
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Ja, wen mag er wohl meinen, der Herr Genosse Möchtegern Sausewind? Naja, warten „wir“ mal ab (das können „wir“ ja so gut. „Wir“ werden dann schon schmerzhaft merken, wen dieser von Steuergelder Alimentierte gemeint hat.
Dieser Cum Ex Handlanger, der Hamburg 2017 für die eigene Karriere unter Merkel dem G20 opferte, ein Sinnbild von charakterlosen Berufspolitikern (hier mal mit Jura Studium) – zudem kinderlos, alleinig vom Steuerzahler alimentiert – einfach nur abgründig.
„Wir halten zusammen“?…..
Der Zusammenhalt zeigt sich ganz deutlich, durch die Erhöhungen der Diäten die sich die Politiker wieder genehmigt haben! Ach so, ich vergaß, nur die gemeinen Bürger sollen zusammen halten! Aber ob die multikulturelle Mißtrauensgesellschaft den nötigen inneren Zusammenhalt besitzt, den der Bundeskanzler beschwört und der (für die Politik) überlebenswichtig ist, dass werden wir noch sehen. Denn im Gegensatz zu Umfragen und Studien geben echte Krisen wahre Auskunft darüber – und ein „verordneter“ Zusammenhalt ist wertlos und verkehrt sich fast immer ins Gegenteil.
Wie war das nochmal bis vor einem Jahr? Jeder, der über Blackout sprach war ein VT’ler, Querdenker? Es gibt dazu einen guten Spruch: „Zwischen Zivilisation und Anarchie liegen 5 ausgefallene Mahlzeiten“
Verantwortungsdiffusion und kollektivistisches Staatsverständnis. „Wir“ ist doch das Wort unserer Zeit, würde ich sagen. In der Politik heißt es immer „wir“, in der Werbung immer „ich“. Treffender könnte sich der Zustand des Landes nicht beschreiben lassen.
Personalpronomen fuer Management:
Ich = wenn’s super laeuft.
Wir = wenn’s kracht und Ich Euer Geld brauch.
Ihr (Euer) = eher rechts oder Einzelfaelle.
Dichter und Denker zu Richter und Henker.
Den einzigen grammatikalisch richtigen Satz den Scholz hätte sagen dürfen ist: Wir haben fertig! :-))
Na. Da ist es noch ein Stück hin. Das erkennt er schon.
Erst wenn es dunkel und kalt wird werden sie es geschafft haben!
Ich sags mal so: Egal wann und welcher Politiker oder Funktionär mit dem Personalpronomen „wir“ ein Kollektiv oder eine (Volks)gemeinschaft konstruiert, immer und genau dann weiß ich, dass ich nolens volens die als Nettosteuerzahler die Zeche begleichen darf.
Dazu der Kommentar von Otto Walkes
„Meine Damen und Herren! Wir haben alle unsere Sorgen und Nöte und lassen uns nicht mit billigem Trost über die Last des Alltags hinwegtäuschen. Als ich neulich in meiner ,Musikbox‘ blätterte, da stieß ich auf folgende kleine Zeile: ‚Theo wir fahr’n nach Lodz‘.
Nun, was wollen uns diese Worte sagen? Da ist von einem Menschen die Rede. Von einem ganz bestimmten Menschen. Nicht Herbert, nicht Franz, nicht Willi – nein, Theo ist gemeint. Aber um welchen Theo handelt es sich? Ist es nicht auch jener Theo in uns allen? Jener Theo, der in so wunderbaren Worten vorkommt wie Theologie, Theodorant, The oder Kaffee.
Und an diesen geheimnisvollen Theo ist eine Botschaft gerichtet: ,Theo wir fahr’n nach Lodz‘. Vier fahr’n. Da sind also vier Menschen unterwegs. Und wer sind diese vier? Sind es die vier Jahreszeiten? Die vier Musketiere? Oder sind es vier alle? Wer weiß. – Schönen guten Abend.“
Danke. Ich liebe solche Textanalysen.
Hat er auch NS2 öffnen lassen und Energiewende gestoppt?
Wenn nicht, ist das bedeutungslos. Konnte ruhig weiter ruhen. Auch nach dem Urlaub.
Mich meint er nicht damit! Die gesamte Regierung besteht aus antideutschen Rassisten und würde Deutschland und die Deutschen am liebsten abschaffen. Bei ihr sind die Deutschen zweitklassig und jeder Ausländer wird privilegiert. Diese Getue von Scholz ist unter diesen Umständen nicht nur peinlich, es ist abartig. Und das passt!