<
>
Wird geladen...
Corona-Quartett

Corona-Quartett: Gegensätze prallen aufeinander, Sicherheiten schwinden

07.12.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
Massentests: Arzt und Biochemiker Alexander S. Kekulé: Alle durchtesten ist sinnlos. Roland Tichy: Was nach dem Testen? Internist Richard Greil: Massentesten ist eine psychologische Frage. Michael Fleischhacker: Also testen, bis wir was anderes haben?

Das Corona-Quartett, sagt Moderator Michael Fleischhacker am Schluss der Sendung, wird es nur noch einmal, am nächsten Sonntag, dem 13.12. geben.
Infektionsepidemiologe Sucharit Bhakdi verabschiedet sich, weil er das letzte Mal da sei. Er wirkt diesmal auf mich wie einer, der aufgibt, weil er mit seiner völlig anderen Bewertung des Virus nicht durchkommt.

Doch darum ging’s in diesem Corona-Quartett auch gar nicht, sondern um die gesellschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Politik in Wien wie Berlin und darüber hinaus. Roland Tichy hebt auf die Gefahren für die Demokratie ab, wenn Wasserwerfer den Protest von der Straße wegspritzen, von dem sich herausstellt, dass nicht wenige der Protestierenden Anhänger der Grünen sind. Auf der Stelle macht Internist Richard Greil klar, dass seine Kompetenz an den Grenzen der Medizin nicht halt macht: Das Pandemiegesetz sei in Österreich und wohl auch in Deutschland 100 Jahre alt, also von Demokratiegefahr keine Spur. Tichys Einwand einer völlig neuen Infektionsgesetzgebung in Berlin will er nicht hören, Bhakdis Hinweis, dass Greils Pandemiegesetz vor Beginn der modernen Medizin datiere, auch nicht. Greil mag keinen Widerspruch. Ganz Gott in Weiß wie anno dazumal.

Dass die sich abzeichnende Impfstrategie so überstürzt wäre, dass man Angst haben müsse, diese Einschätzung erstickt Greil in einem Mix von erschreckenden Zahlen zur Übersterblickeit, Fachchinesisch von schon lange vorhandener Forschung, die verkürzte Impfzulassungen erlaube, und der Küchenphilosophie: Von Lebensqualität könne man ja nur reden, wenn Leben vorliege. Wow.

Roland Tichy maßt sich nicht an, in Greils Fachgebiet Medizin zu urteilen, Greil hat kein Problem, die ökonomische Behauptung in den Raum zu stellen, Corona laufen zu lassen, wäre wirtschaftlich doppelt so teuer geworden wie ein Lockdown nach dem anderen. Einzelne Gruppen könne man nicht herausgreifen, alle müssten dem Kontaktentziehungsregime unterworfen werden.

Psychotherapeutin Rose Wellek-Mestian wird nicht viel zu Wort kommen, weil die Männer sich von Anfang an in sich verbeißen. Doch was sie sagt, höre ich nicht nur in ihren Worten, sondern kann es wegen guter Kameraführung oft mimisch und körpersprachlich wahrnehmen, vor allem wenn Greil spricht: In welcher Welt lebt ihr?

Wellek-Mestian berichtet von vor Corona traumatisierten und gemobbten Kindern, die trotzdem wie alle anderen Schüler dringend wieder in die Schule wollen. Ihr Appell ist einleuchtend für alle, die in der realen Welt zuhause sind: Jugendliche brauchen Jugendliche. Ihre Erfahrung: Viele Eltern sind durch Regierungsgebote und die veröffentlichte Meinung verängstigt, die jungen Leute müssen verängstigten Eltern entkommen können – nicht zuletzt in die Schule.

Dass die Psychotherapeutin Maskenpausen in der Schule für wichtig hält und auf die Schwächung des Immunsystems durch Angst hinweist, will der Internist genau so wenig hören wie Warnungen des Infektionsepidemiologen vor schädlichen Maskenwirkungen für Kinder. Ein mehrfacher Blick ins Gesicht von Fleischhacker beruhigt, zwei Mediziner wie die hier holt er nie wieder gemeinsam in eine Runde.

Wellek-Mestian wird sich nicht impfen lassen, bevor sie nicht mehr weiß als heute. Greil will das medizinische Personal geimpft sehen, nicht durch Zwang, sondern durch Überzeugung. Aber, aber Herr Doktor, wissen Sie nicht um die schwimmende Grenze? Doch, weiß er, denn er fügt an, in den asiatischen Ländern wird die Impfpflicht kommen – na, dann ist es doch nur eine Zeitfrage, bis die Luftlinie ein Impfzeugnis verlangt, das globale Unternehmen und so weiter.

Themenwechsel: Massentests. Fleischhacker zeigt den Arzt und Biochemiker Alexander S. Kekulé aus dem letzten Talk im Hangar-7, der sagt, alles durchtesten ist völlig sinnlos. Was Internist Greil kommentiert: Massentesten sei keine medizinische, sondern eine psychologische Frage, greift leider niemand auf – indirekt Fleischhacker: Also testen, bis wir was anderes haben? Das passt für mich als Auftrag ans letzte Corona-Quartett am nächsten Sonntag.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

86 Kommentare

  1. Prof. Bhakdi hat vor möglichen Risiken gewarnt, die er aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit heraus, kennt. Er hat diese Risiken auch klar benannt, konnte natürlich seine fachliche Einschätzung nur im Rahmen einer Talksendung kurz darlegen.
    Wer vor noch nicht bekannten Nebenwirkungen auf Grund dezidierter medizinischer Fachkenntnis warnt, überzieht nicht, noch ist er radikal, sondern verantwortungsbewusst. Jeder, der sich impfen lassen will, sollte doch zumindest wissen, welche möglichen Risiken er da eingeht.
    Es ging auch nicht um bedingungslose Gefolgschaft, die Herr Tichy hätte zeigen sollen, sondern darum, dass hier eine warnende Stimme der Wissenschaft einfach nicht gehört wird, respektive sogar für das Verantwortungsbewusstsein kritisiert wird. Da liegt bei mir das Unverständnis gegenüber Herrn Tichys Reaktion.

  2. Das sehe ich ganz anders. Könnten Sie bitte mal erläutern welches die Mutmaßungen sind?

    • Bhakdi macht verheerende Fehler: positiver Erwartungswert wird von ihm angenommen als nicht berücksichtigt, der wird natürlich immer berücksichtigt. Macht man in der Medizin so. Behauptete Kreuzreaktivität kommt schon seit langem nicht mehr vor. Influenzatodesrate um Faktor 10 höher angesetzt. Sind nur drei Sachen, die ich in einem einzigen youtube video von Bhakdi fand.

  3. Zusammen mit den kaum vorhandenen Grippetoten werden wir dieses Jahr zusammen mit Corona vielleicht auf insgesamt 25.000 Tote kommen. Also in etwa so wie vor zwei Jahren.
    Hätten wir es ganz normal durchlaufen lassen, dann wären wir vlt. auf 35.000 (?) Tote gekommen. (Ich meine, daß die Schweden dieses Jahr nur eine geringe Übersterblichkeit haben). Hätten wir jemals früher bei zu erwartenden 35.000 Grippetoten irgendetwas unternommen? Wäre es überhaupt eine größere Meldung wert gewesen?

    • Bitte bedenken Sie dabei auch das wir bereits die zweite Saison in Folge zählen. Ende März war die letzte Grippesaison vorbei. Es ist also völlig unseriös die Toten dieses Herbstes zu kumulieren.

    • Ihre Todesfallschätzungen sind wissenschaftlich aber nicht gedeckt. Eine geschätzte 0,5% Sterblichkeit bei teils funktionsfähiger ITS bedeutete bislang für eigentlich alle Länder Handlungsbedarf. Aber: Besser wären 7 einzelne Tote gewesen, wie in Taiwan. Taiwan hatte schon in Januar/Februar über 100 epidemische Einzelmaßnahmen und viele ähnlich vernünftige Länder haben mittlerweile ein beginnendes Wirtschaftswachtum. Wenn man sich aber wie in vielen EU-Staaten nur auf die letzte Verteidigungslinie (Krankenhausbettenauslastung) orientiert, akzeptiert man eine allgemeine Verbreitung des Erregers in der Gesamtbevölkerung und damit viele Tote und zugleich wiederholte Lockdowns und wirtschafliche Probleme.
      Es gibt doch drei Wege:
      1. wenig Tote und geringe Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft. (Prevention, stamp out, Contactracing, Containment)
      2. viele Tote, viele Lockdowns (Orientierung lediglich auf Mitigation, sprich v.a.Krankenhausbetten)
      3. gar nichts tun, wie Brasilien: sehr viele Tote.
      Kluge Länder haben sich für 1. entschieden. Die EU für 2.
      Im Falle der Überlastung der Intensivstationen zu der es im Fall 2 kommen kann aber nicht muss und im Fall 3 mit Sicherheit kommt, verzehnfachen sich die Todeszahlen, da die ITS etwa 90% der Menschen rettet.
      (Der dritte Fall ist lediglich zu überlegen bei fast ausschließlich sehr junger Bevölkerung, da junge Menschen fast nie sterben.)

      • Die Studienlage ist sehr eindeutig. Universitäten mit Rang und Namen (Yale,Oxford,Stanford) legten Arbeiten vor aus denen eineutig hervorgeht, das es keinen Zusammanhang gibt zwischen Staatlischen Maßnahmen und der Todesfallrate. Auf Deutsch. Alle Staatlichen Maßnahmen wie Lock-Down, Maskenpflicht, Abstandsgebote, Kontaktverbote, Versammlungsverbote etc haben keinen evidenten Einfluß auf das Infektionsgeschehen. Die Wirklichkeit spiegelt das auch ziemlich genau hier bei uns wieder. Immer wieder amüsiere ich mich über Radioberichte wo die Moderatoren dann rätseln wieso direkt Benachbarte Kreise solch unterschiedliche Inzidenzwerte haben wo doch für alle die gleichen Regeln gelten. Tja…so ähnlich muss das im Mittelalter gewesen sein als man mit Gewalt versucht hat die Himmelsbewegungen der einzelnen Körper mit der Idee in Einklang zu bringen das sich die Sonne um die Erde dreht, anstaht das naheliegende zu akzeptieren.

      • Welche Studie meinen Sie?

  4. Lieber Herr Goergen und an die Redaktion als Anregung zum Thema Corona, das uns allen medizinisch und politisch substanziell weiter beschäftigt
    Warum wird das „Corona- Quartett“ nicht in anderer Form HIER auf TE weitergeführt ? Was KEKULE beim MDR macht, kann TICHYs hier schon lange.
    1- Leser stellen Fragen und Themenschwerpunkte zur Diskussion in einer aktualisierten Hit-Liste TOP 10 (Bewertet) und
    2- Leser / Experten liefern (auch eigene) Analysen und Beiträge oder LInks dazu, die dann hier im Forum diskutiert werden. Seriosität und Quellen vorausgesetzt.
    Hier mein Beitrag zum Beispiel
    Meine erster Themen- Vorschlag
    (1) Thema Sterbefall-Statistik
    Als Basis hier
    https://www.gbe-bund.de/gbe10/pkg_isgbe5.prc_isgbe?p_uid=gast&p_aid=42557129&p_sprache=D
    Startseite > Gesundheitliche Lage > Sterblichkeit > Mortalität und Todesursachen > Tabelle (gestaltbar): Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)
    Hier findet man (nach Generierung der entsprechendenTabelle) unter den Kennziffern ICD 10 / J09 -J18 die durch Pneumonien ( Lungenentzündungen ) klassifizierten Todesfälle, unterschiedliche Todesursachen , die (einschließlich Virus Grippe ) über die Jahre bis 2018 aufgeführt werden. Nach verschiedenen Kriterien ( Alterskohorte / Jahr usw ) gestaltbar als Tabelle ( nicht als Link verfügbar )
    Im Ergebnis sind unter allen J09-J18 Pneumonien über die Jahre bis zu 23 000 Tote zu verzeichnen.
    Wobei im Unterpunkt J18 “ Erreger nicht näher bezeichnet“ ca
    17 000-20 000, also der größte Teil angegeben werden.

    Meine Frage: Wo und in welcher Statistik werden die vermutlich “ Zusätzlichen “ 20 000 CORONA-PNEUMONIE -Toten“ dann im Jahr 2020 auftauchen ?
    Wo sind dann die “ Erreger nicht näher bezeichnet“ dann geblieben ?
    Was sagen die Experten ?
    Oder das nächste CORONA – Quartett ?
    Wenn 2020 kein spürbarer Anstieg der Pneumonien zu verzeichnen ist, was dann Herr Doktor ? Alles Lüge -oder Unvermögen ?
    Gibt es Zwischenauswertungen – oder sind die unter Verschluss ?
    Fragen über Fragen ?
    Thema ( 2 ): Warum war unser Gesundheitsminister, Wieler und Drosten noch immer nicht- das Jahr geht zu Ende – beim Chinesischen Gesundheitsminister Xing Chao King – Ping Me- unter Freunden – zum Erfahrungsaustausch ?
    Thema ( 3 )
    Immunitätsgrad -Corona-Genpool-Rassen –
    Thema (4 ) Corona-Typen-Mutationen in verschiedenen Ländern
    Was machen denn die ganzen Forscher / Experten/ Spahns/ Lauterbächer so den ganzen Tag und trotz der Milliarden-Bazookas ?

    • Wenn unsere Regierung eine andere wäre, wäre das ein guter Vorschlag.
      Es ist aber doch sonnenklar, dass es unserer Regierung nicht um die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer originären Bevölkerung geht.
      Wer das jetzt noch nicht begriffen hat, der braucht nicht noch zusätzliche Aufklärung. Der will nämlich nicht wissen – ist bequemer, im Augenblick.

    • Nochmals der Link hier zur Präzisierung ( s.o.)
      https://www.gbe-bund.de/gbe/pkg_isgbe5.prc_isgbe?p_uid=gast&p_aid=90514865&p_sprache=D
      und der Suchbegriff auf der Startseite dazu:
      < Sterbefälle J09-J18>
      Im Suchergebnis 2.Tabelle : “ Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)“ aufrufen.
      Hier können die Ursachen, nach Jahren und Alterskohorten beliebig abgerufen werden. Blattmerkmale jeweils ändern und aktualisieren“
      Insbesonderer Augenmerk auf : „J18.9 – Pneumonie, nicht näher bezeichnet“
      Angaben hier z.B. im Jahr 2018 : 17.515, Jahr 2016: 16. 560
      Ich hoffe, dass dieser oder jener EXPERTE diese Dinge aufgreift, verifiziert und Zusammenhänge zur aktuellen Corona-Lage überprüft. Das bedarf natürlich auch einen gewissen investigativen Aufwand.
      Denn es ist nicht im Interesse der Staatsdoktrin, dass Zweifel an den Verkündigungen der Politischen Führung aufkommen.

  5. Das einzige aus meiner Sicht relevante Problem schnitt die Psychotherapeutin mit ihrem Hinweis an, dass Angst das Immunsystem schwächt. Warum wird der Normalbürger nicht über die Möglichkeiten der Stärkung des Immunsystems aufgeklärt? Wie hängen Angst und COVID-X zusammen? Angst ist eine der Quellen von Stress. Stress erhöht den Gehalt des Stresshormons Cortisol im Blut. Cortisol oder seine Analoga fahren das Immunsystem nach unten und schalten es sogar gewünscht bei Organtransplantationen oder Autoimmunerkrankungen ab. Im Alter steigt allein auf natürliche Weise die Cortisolausschüttung. Kommt Stress durch eine schwere Erkrankung hinzu, ist der Betroffene gegen Krankheitsviren egal welcher Art wehrlos. Stress sowie überhöhte Cortisolausschüttungen kann man medikamentös behandeln und das Immunsystem auf andere Art stärken. Das zur Therapie. Zur Prophylaxe: Jedes Jahr fallen mit dem Beginn des Herbstes die Blutwerte für Vitamin D und die Zahl der Atemwegserkrankungen steigt an. Das ist nicht zufällig so und sollte jedem bekannt sein. Vitamin D gibt es in jeder Drogerie zu kaufen. In mehreren Studien wurde der teilweise sensationelle Nutzen von Vitamin D gegen COVID-X sowohl bei der Immunprophylaxe als auch der Vermeidung von Intensivbehandlung und Tod nachgewiesen. Warum wird das von den Regierenden und den ihnen hörigen Medien nicht kommuniziert? Ist eine einfache Prophylaxe und Therapie mit erhöhten Vitamin D-Dosen kontraproduktiv für die Erzeugung von Hysterie, Unterdrückung und Gewinnmaximierung? Übrigens: Anthony Fauci, oberster Impfguru der USA, nimmt täglich 6000 IE Vitamin D zu sich, um sich vor COVID-X zu schützen.

    • Die mir bekannten Studien zeigen lediglich dass bei Vitamin D – Mangel eine Verschlechterung bei Covid-19 eintritt. Der überwiegende Teil der Menschen hat eine solchen Mangel nicht. Bei normalem Vitamin D-Spiegel führt eine Höherdosierung als nicht zu einer Verbesserung. Von einer Überdosierung ist aus gesundheitlichen Gründen abzuraten.

  6. Auf der Homepage des Corona Ausschusses (www.corona-Ausschuss.de) ist ein von Prof. Dr. Martin Schwab, Uni Bielefeld, verfasstes Musterschreiben, das Eltern bezüglich der Masken-Verordnung an Lehrer/Schulleitung senden können. Leider sind manche Eltern (einschließlich meiner eigenen Nachkommen) dermaßen bescheuert und veranlassen dies zum „Wohl ihrer Kinder“ noch freiwillig.

  7. Lieber Herr Goergen, an Prof. Bhakdis Stelle hätte ich gestern abend genauso reagiert und mich nach diesem Diskussionsverlauf abgemeldet. Herr Prof. Greil war – wie bereits in einer früheren Ausgabe des Corona-Quartetts – allein wegen seiner Arroganz kaum zu etragen, erhielt aber leider die weitaus längste Redezeit.
    An die Adresse von Herrn Tichy: Als Abonnent der Printausgabe von TE schätze ich Ihre Arbeit und die Ihrer Redakteure sehr. Was mir gestern abend allerdings überhaupt nicht gefallen hat, war die Art Ihres Umgangs mit Herrn Prof. Bhakdi. Sie fielen ihm bereits bei seiner (für mich) berechtigten Kritik an der Maskenpflicht für Kinder ins Wort und ließen ihn dadurch seine Ausführungen nicht zu Ende bringen. Am unhöflichsten fand ich allerdings Ihr Verhalten am Ende der Sendung, als Sie Herrn Prof. Bhakdi erneut unterbrachen. Er hatte dadurch leider nicht mehr die Gelegenheit, seine Deutung der angeblich hohen „Corona-Todeszahlen“, die der Moderator von ihm erklärt haben wollte, zu formulieren bzw. zu Ende zu bringen. Und das bei seinem vorher angekündigten letzten Auftritt in diesem Sendeformat. Soviel Restpekt hätte man ihm als verdientem Wissenschaftler entgegenbringen können. Wirklich sehr schade, Herr Tichy. Gute Diskussionskultur geht anders.

    • Ich verstehe überhaupt nicht, wieso jemandem, der so authentisch, aufrichtig besorgt und darüber hinaus – last but not least – wissenschaftlich hoch verdient ist wie Herr Bhakdi, nicht mehr Respekt erwiesen wird.
      Der Mann ist null aggressiv, sondern lediglich seinem Gewissen verpflichtet.

  8. Die Impfproblematik kam leider zu kurz, hier wäre ein Aspekt, auch von Herrn Tichy, anzusprechen gewesen: die Gründer von biontech (Ugur Sahin) und Investoren (A. und T. Strüngmann) sind jetzt in die Gruppe der Superreichen (Milliardäre!) aufgestiegen; das sei ihnen gekönnt, aber nur, wenn sie auch die Verantwortung und zwar in vollem Umfang für ihren Impfstoff und seine möglichen Folgen übernommen hätten. Diese wurden ihnen nun vom Staat (von uns!) abgenommen und das bei einer Methode, die bisher noch nie angewendet wurde, die millionenfach angewendet werden soll und über die bisher keine Aussage über Langzeitwirkungen gemacht werden kann.

    • Grundsätzlich finde ich Impfen gut, aber NICHT diese Impfung. Prof. Bhakdi hat ja auch die Risiken herausgearbeitet. Ob sich diese bewahrheiten, weiß weder er noch ich. Es geht um das Risiko: wir „wollen“ ALLE impfen, auch die kerngesunden Zwanzigjährigen, die noch Ihr ganzes Leben vor sich haben und die ein äußerst geringes Corona-Risiko tragen. Es wäre UNVERZEIHLICH, wenn hier bedeutende Impfschäden auftreten würden. Von Anfang an quasi alles auf eine erfolgreiche Impfung zu setzen, war schon ein Kardinalfehler, weil natürlich auch von Anfang an klar war, dass keine Zeit für eine mindestens 4-5 jährige Langzeitstudie zur Verfügung stehen würde.
      Anmerkung: Selbst Prof. Greil wollte vor der eigenen Impfung, die Studienergebnisse nochmals selbst nachlesen. Bin zwar kein Mediziner, würde dies auch gerne machen. Schon allein deswegen, um zu erfahren wie die Probanden ausgesucht wurden. Wie will man die TRANSPARENTE Vergleichbarkeit der Placebo-Gruppe mit der echten Impfstoffgruppe herstellen? Über die Masse der Probanden geht ja nicht, da ja viele verschiedene Eigenschaften ( Ethnie, Geschlecht , Alter, Gewicht etc….) gleich vertreten sein müssen.

      • „…die kerngesunden Zwanzigjährigen, die noch Ihr ganzes Leben vor sich haben und die ein äußerst geringes Corona-Risiko tragen“

        Man muss sich ja nur mal die letzten Zahlen des RKI (Stand 01.12.2020) zur Sterblichkeit entsprechend der verschiedenen Altersgruppen anschauen.
        In der Altersgruppe bis 30 Jahre sind insgesamt bisher 30 Menschen an/mit Covid verstorben. Bei 7 Todesfällen fehlt noch eine Validierung!
        In der Altersgruppe 30-39 liegt die Zahl der Verstobenen bei 42 und in der Altersgruppe 40-49 bei 146 Verstorbene.
        Insgesamt kommt man in der Altersgruppe 0-49 also auf 218 Todesfälle bei einem Bevölkerungsanteil von über 50%!
        Warum sollte man diese Altersgruppe einem nicht bekannten Risiko aussetzen? Diese Frage muss beantwortet werden, leider hat sie auch Prof. Greil nicht beantwortet.

        Anbei noch kurz die Todeszahlen der hohen Altersgruppen:
        50-59: 540
        60-69: 1435
        70-79: 3.546
        80-89: 7.454
        90+ : 3419

        Die Zahlen belegen deutlich, wo die Probleme der Infektionen liegen; in den Alten- und Pflegeheimen und bei den ambulanten Pflegediensten.
        Wer da die Realität kennt, weiß, dass das Personal nicht durchgängig getestet wird, die Hygiene teils mangelhaft ist, auch aus Zeitmangel und weil man jeden Heimbewohner sofort ins Krankenhaus überstellt, der auch nur leichte Anzeichen einer Erkältung hat.

    • Was hier passiert kann man mit gesundem Menschenverstand kaum nachvollziehen. Die Menschen sollen geimpft werden ( bereits heute beginnt man in England damit) ohne das die entsprechenden Kontrollgremien bisher ausreichende informationen bekommen haben. Es werden Impfdosen gekauft noch bevor diese eine Zulassung bekommen haben, Impfzentren angelegt noch bevor die Impfstoffe formal zugelassen sind. Dann dieser skandalöse Umgang mit den Fakten. Greil redet von den 40.000 Studienteilnehmern und suggeriert damit es gäbe bereits Daten über so viele Probanden. Das ist falsch! Die Studien laufen mindestens 2 Jahre. Ich glaube es war seit Juni 2020 bis Juni 2022 – das bedeutet es ist erst ein Bruchteil der Daten ausgewertet – kann auch in der Kürze der Zeit gar nicht anders sein. Was allerdings bekannt geworden ist, ist das in einer Studie ( leider weiß ich nicht mehr von welchem Hersteller ) es bereits bei den ersten 500 Probanden zu 2 ernsthaften Nebenwirkungen gekommen ist. Prof. Hockertz der selber aus dem Fach der Impfherstellung u. Entwicklung kommt hat unlängst gesagt es längen keinerlei Toxikologische Daten vor, etwas das selbst bei verkürzter Zulassung absolute Bedingung für eine Zulassung ist. Sollte das zutretten, so ist die Impfzulassung in jedem Falle illegal und rechtlich anfechtbar. Aber es ist zumindest bezeichnend das niemand irgendwas dazu sagen kann oder will, weder Paul-Ehrlich Institut, noch die Impfkommision, noch die Hersteller selber. Das ganze stinkt und zwar gewaltig.

  9. Beim Corona Ausschuss und dem ACU ist man sich über die Motivation des Ganzen durchaus im Klaren und diese Diskussionen über das Virus und seine Gefährlichkeit sind Schauveranstaltungen und eine wirklich wissenschaftliche Auseinandersetzung will man nicht, das behindert nur die „Große Tranformation“!

  10. Hat den Hardliner eigentlich mal jemand gefragt, was er von einer Impfung erwartet? Schutz vor Infektion durch alle kursierenden Virenvarianten? Oder nur leichterer Verlauf? Keine eigene Infektiosität und dadurch Maskenverzicht?

  11. „Sie wissen doch gar nicht was ich sagen will…“
    „Doch, blubber blubber….“
    Ja, so sehen bei mir die Diskussionen auch immer aus, wenn es um Corona, Klima, Frühsexualisierung, Zerstörung der Familie, EEG und sonstiges geht.
    Daher mache ich das nicht mehr. Es wird irgendwann im Schweigegelübde enden.

  12. Äußerst schade, daß jetzt Schluss ist mit dem Corona-Quartett – ich fand es immer sehr informativ. Auch Fleischhackers Moderatoren-Stil kam bei mir hervorragend an, übrigens auch beim Talk-im-Hangar 7. Die Gründe für die Absetzung würden mich mal interessieren, zumal das Corona-Thema uns noch lange das Leben vermiesen wird. Ein Dank auch an Prof. Bhakdi, irgendwann haben Leute wie Greil ausgespielt, und der gesunde Menschenverstand kehrt wieder zurück.

  13. Prof. Bhakdi hat erfahren müssen, warum sich wirklich intelligente, lösungsorientierte, vermittelnde u mit Fachwissen gesegnete Menschen nicht in die Politik begeben. Sie ist ein schmutziges Geschäft. U die Leitmedien mischen kräftig mit. Ich danke ihm und seiner Gattin für den Versuch, Vernunft in die Politik einzubringen. Wir sind kein Volk, dass auf die Strasse geht. Hochgejubelt u als Bevölkerungswille verkauft werden nur bestimmte Meinungen u ihre Demos. Wer sich auf alternativen Seiten informiert hat, kann an den ganzen Kontaktverboten und Maskenregeln nichts ändern. Aber er leidet hoffentlich nicht an Ängsten. U das wäre schon viel wert. Im Hinblick auf die Impfung kann er sich besser entscheiden, was er persönlich tun will. Dafür ebenfalls ein Danke an Prof. Bhakdi, seine Gattin u andere „Abweichler“. Der wirtschaftliche Niedergang in die grosse Transformation wurde von C. nur beschleunigt. Das war eh nicht aufzuhalten. Sie dient als dicker Mantel.

    • Leider hat aber auch Herr Tichy am Ende der Sendung eine unschöne „Breitseite“ gegen Prof. Bhakdi gefahren, indem er ihm vorwarf, nur seine Sicht gelten zu lassen. Wenn aber ein so erfahrener Wissenschaftler, wie es Prof. Bhakdi belegbar ist, auf unwägbare Gefahren der Impfung hinweist, dann kann man das nicht mit dem Hinweis abtun, im wissenschaftlichen Positivismus gäbe es halt immer unterschiedliche Einschätzungen. Es sollte auch Herrn Tichy bekannt sein, dass im Wissenschaftsbetrieb nicht nur das reine Erkenntnisinteresse die Sicht vorgibt, sondern nicht selten, woher die Geldmittel für die Forschung kommen und wie üppig sie bei welcher Position des Wissenschaftlers fließen.
      Die von Prof. Bhakdi aufgeworfene Frage, ob das ganze Testverfahren zu einer völlig absurden Verzerrung der Infektionszahlen führt, ist eben nicht nebensächlich sondern die zentrale Frage. Es ist eben nicht unbedeutend, ob Patienten, die eine Grippe haben und mit einem schweren Verlauf auf der Intensivstation liegen als Covid-19 Patienten gezählt werden, weil die Tests zu ungenau sind oder ob man hier den Befund sauber validiert.
      Prof. Bhakdi will nicht recht haben, sondern beharrt völlig korrekt darauf, dass der Befund eben wirklich stimmen muss. Sein Hinweis, dass es derzeit merkwürdigerweise keinerlei Grippeerkrankte in den Spitälern gibt, wurde leider in der Talkrunde nicht mehr diskutiert, dafür aber viele Allgemeinplätze des Internisten Richard Greil.
      Welche bahnbrechende Forschungen, wie die von Prof. Bhakdi, hat Prof. Greil insbesondere im Bereich der Mikrobiologie vorzuweisen?

  14. Von Ihrem Artikel neugierig gemacht habe ich mir die Sendung soeben angeschaut.
    Herr Greil nahm für sich in Anspruch, die allein richtige Position zu vertreten, egal ob Medizin, Immunologie, Epidemiologe, Infektiologie, Psychologie, Statistik – eben ein Alleskönner. Allein die abenteuerliche behauptete Übersterblichkeit war schon eine Steilvorlage, die nicht hätte unwidersprochen bleiben dürfen.
    Herr Bhakdi war zu höflich oder resigniert. Das passiert, wenn man sich an die Spielregeln hält, während der Gegner darauf pfeift.
    Herr Tichy hat sich argumentativ auf Greils Abenteuerspielplatz ziehen lassen, wo er nicht wirklich kontern konnte, obwohl manch interessierter Bürger da inzwischen deutlich besser informiert ist, auch ohne Medizinstudium. Quellen gibt es ja genug. Die volkswirtschaftlichen und allgemein gesellschaftlichen Folgen wurden kaum thematisiert. Der Schlussangriff von Herrn Tichy ausgerechnet gegen Bhakdi war völlig unangemessen. Heute haben Sie micht enttäuscht.
    Es bleibt dabei. Die ganze Chose basiert auf PCR-Tests, deren Hersteller auf die Untauglichkeit für den Zweck ausdrücklich hinweisen. Testpositiv ist nicht gleich infiziert, nicht gleich infektiös und nicht gleich krank. Alle Puzzlesteine liegen auf dem Tisch. Man muss sie nur richtig zusammensetzen.

    • Meine einzige Hoffnung ist da der Corona-Ausschuss und die Klage gegen den PCR Test. Sollte dies scheitern, dann „Gute Nacht“! Dieser Herr Greil ist ein arroganter Unsympath der mit seiner Fistelstimme alles in Grund und Boden redet und keinen Widerspruch akzeptiert. Wenn das Gesicht etwas über den Charakter sagt, dann …..

    • Ich fand Herrn Tichy`s Ansatz bei der Impfung auch problematisch. Prof. Bhakdi hat die Probleme angesprochen. Er geht ja davon aus, dass viele Fälle der jetzigen „2.Welle“ Grippe und andere Atemwegerkrankungen sind: in wenigen Worten er geht mit seiner Einschätzung in die absolut gegensätzliche Position zur offiziellen Staatsmeinung. Ich habe keine Ahnung , ob er da richtig liegt, aber erstens ist er nicht allein mit seiner FACH-Meinung und zweitens ist er eben auch vom Fach im Gegensatz zu allen anderen Diskutanten!

  15. Herr Bhakdi tat mir am Ende der Sendung fast leid.
    Der Mann hat sich unglaublich engagiert und mehr ertragen, als mutmaßlich jeder von uns, der hier kommentiert.
    Er hat zusammen mit Prof. Dr. Reiss – seiner Frau – wesentlich zum Verständnis der Coronainfektion und zu einer realistischen Bewertung der hysterischen Reaktionen in Medien und Politik beigetragen ( Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe / Goldegg 2020).
    Seine Argumentation in einer Diskussionsrunde wie dem Corona-Quartett leidet aber an einer geeigneten auch durchaus scharfen Rhetorik, die offensichtlich seinem „sanften Wesen“ widerstrebt und ihn sichtbar belastet.
    Ich bin Herrn Bhakdi sehr dankbar und hoffe, dass er sich nicht ganz aus der Öffentlichkeit zurückzieht

    • So jemand wie Herr Bhakdi muss an der Unbelehrbarkeit der Menschen verzweifeln!

  16. Der Herr Greil ist nochmal um den Faktor 10 dogmatischer, arroganter und unerträglicher als der Herr Spitzer in einer der letzten Sendungen und der war als Halbgott, ach was sage ich als Gott in weiß schon nicht auszuhalten.

    • In der nach unten offenen „Arroganz- / Erträglichkeits- Skala“ kämpfen beide hartnäckig um den letzten Platz!

    • Tatsächlich? Meiner Ansicht nach ist Prof. Dr. Dr. Spitzer ungeschlagen im Arroganz-und-Schlechtes-Benehmen-Limbo während sämtlicher Folgen des Corona-Quartetts. Aufrecht unter der Stange durch und noch Luft nach oben…
      Gerne hätte ich versucht, seine Argumentation nachzuvollziehen- es war mir damals auf Grund seines wirklich erschreckenden Auftretens aber nur unzureichend möglich. Schade…ich hatte mir von dieser Sendung viel versprochen.
      Dr. Greil trat eindeutig mit weniger äußerer Aggressivität im Gepäck auf. Insofern war es mir möglich, ihm inhaltlich durchgehend zu folgen.

  17. Genaues wußte kein Diskussionsteilnehmer. Jeder versuchte seine Ansichten durchzusetzen. Die Natur lehrt uns jeden Tag dass der Mensch nur ein Teil der Natur ist und sich den Naturgesetzen unterordnen muß. Tut er das nicht wird er die Folgen spüren müssen. Pandemien (oder der bevorstehende Zusammenbruch des Geldsystems) wären solche Folgen. Der Mensch hechelt der Bekämpfung immer hinterher und wird immer zweiter Sieger sein. Herr Prof. Dr. Bhakdi hat schon recht wenn er sagt dass die Folgen genbasierter Impfstoffe sehr gefährlich sein können. Vieles was die Menschheit bedroht hat sie selbst verursacht. Der Mensch erzeugt seine Lebensmittel unter äußerst brutalen Methoden. Massentierhaltung unter Zugabe jeder Menge Antibiotika, Anbau genveränderter Mais, Benutzung von Chemieprodukten, Rodung von Urwäldern, Überschuldung ganzer Staaten….Das vom Menschen initiiierte permanente Wachstum (welches in der Natur so nie vorkommt) inklusive des Bevölkerungswachstums bedingt solche gefährlichen Eingriffe. Die Bekämpfung von den Folgen dieses Wirtschaftens generiert immer neue, gefährlichere Mittel zur Bekämpfung dieser Folgen. Die Natur wird uns zwingen auf den Pfad der Kreislaufwirtschaft zurück zu kehren und den idiotischen Pfad des permanenten und ewigen Wachstums zu verlassen. Die Folgen werden zwar schmerzlich, aber unumgänglich sein. Die Natur lehrt uns dies, wir müssen es nur annehmen. Die Entwicklung unserer Demokratie zur Parteienoligarchie (Karl Jaspers) hat dies bewirkt. Zu unser aller Schaden. Die Günstlinge (Politiker) wollen es nur nicht wahr haben und führen uns ins Unglück. Geschichte wiederholt sich eben.

    • man sollte nicht vergessen die von Menschen gemachte Verseuchung des Grundwassers. Die Tonnen von Resten unserer Produktion der Pharmaindustrie landet letzendlich dort. Die Natur erleidet dies eine zeitlang. Dann gibt es allerdings eine response, ob die uns gefällt oder auch nicht. Der Natur ist dies wurscht, die ist gerecht. Im Gegensatz zum Menschen und allen …..ologen. Egal wieviele Titel sie sich da angehäuft haben und wieviele Studien sie tagtäglich in sich hinein saugen. Vom Verstehen mal ganz zu schweigen.,

    • kleiner Nachtrag…“Hunderte im Krankenhaus Kein Corona? Mysteriöse Krankheit in Indien ausgebrochen“…. tja!!! Die Natur wehrt sich halt.

  18. Die Arroganz und Ignoranz des Herrn Greil war kaum zu ertragen. Herrn Bhakdi wurde kaum Aufmerksamkeit geschenkt bei seinen Ausführungen zu den Gefahren einer Impfung. Haben wir es richtig verstanden, dass Herr Tichy die Impfung befürwortet? Der unauffällige Blick von Herrn Tichy auf seine Armbanduhr zum Ende der Sendung, ließ einen noch schmunzeln. Endlich vorbei, diese Sendung ?

  19. Ich schätze Herrn Fleischhacker sehr. Ein toller Moderator. Solche hatten wir mal im Deutschen Fernsehen. Talk im Hangar-7, plus der sonntäglichen Corona-Runde stehen auf der ToDo-List meines Win10 Rechners.
    Man merkte es ihm an, dem Moderator: diesmal hatte er es schwer. Zwei Kontrahenten verbissen sich, Greil vs. Tichy, während Sucharit Bhakdi fast schon verzweifelt versuchte die Frage in den Ring zu werfen, wie gefährlich im Vergleich zu Influenza A-B das Corona-Virus in Wirklichkeit ist, um offenbar zu erklären, dass diese ganze Hysterie um einen vermeintlichen Killervirus von der Politik inszeniert wird. Er drang nicht durch und gab das auch gleich in seinem Rückzug aus der künftigen Sendungen zum Thema bekannt. Man könnte es auch Resignation nennen. 
    Die Psychotherapeutin holte dann Herr Fleischhacker gerade ebenso noch in die Runde zurück: „Meine Herren, wir sind zwar ja hier eine Männerrunde, aber wir haben ja noch eine Dame hier…“
    Vielen Dank, Herr Fleischhacker! Es war diesmal wirklich schwer. Aber wie immer, Sie haben den Diskutanten nichts geschenkt. Auf bald! 

  20. Es wird eine Impfpflicht durch die Hintertür kommen.
    Solang es möglich ist, sich freiwillig nicht impfen zu lassen, werde ich mich natürlich nicht impfen lassen.
    Ich bin überzeugt davon, dass ca. 60 Prozent meiner Mitbürger sich willig als Versuchskarnikel für die Pharmaindustrie zur Verfügung stellen. Sollen Sie es tun. Viele Menschen werden verärgert darüber sein, wenn sie nicht zu den ersten Gruppen gehören, die injiziert werden.
    Die Pharmaindustrie benötigt ja auch für ihre Experimente eine Vergleichsgruppe von Personen, die nicht geimpft wurden. Ich selber werde dann gerne für diese riesige Versuchsstudie der Pharmaindustrie in der Vergleichsruppe der nicht Geimpten zur Verfügung stehen.

  21. Ich bin überzeugt davon, dass niemand von den offiziellen und halboffiziellen Impfpropagandisten sich selbst eines dieser nicht fertig getesteten Impfstoffen injizieren lässt.
    Umso unverständlicher ist es, dass viele Menschen es nicht erwarten können möglichst bald dieses Zeug in ihren Körper gespritzt zu bekommen. Viele Mensche sind ja geradezu schon süchtig danach. Das ist allerdings das erfolgreiche Ergebnis des Angstschürens durch die Obertanen.
    Die Obertanen werden das Angstschüren noch so lange weiter steigern und auf die Spitze treiben (dazu gehören ja auch die bevorstehenden Maßnahmen zur Weihnachtszeit und zu Silverster), bis die Mehrzahl der Menschen sich freiwillig als Versuchskarnikel an den Impfaktionen beteiligt.

    • Wenn die Menschen sich entscheiden sollen, ob sie Angst vor Corona oder Angst vor den kriminellen Plänen der Regierungen haben müssen, entscheiden sie sich für Corona. Die andere Alternative würde ihr ganzes Weltbild zerstören!

  22. Sehr geehrter Herr Tichy, ich schätze Ihre journalistische Arbeit sehr. Viele Ihrer Diskussionsbeiträge u. a. im Corona-Quartett sind für mich klug und nachvollziehbar vorgetragen. Herr Professor Bhakdi wurde vom Moderator am Schluss der Sendung aufgemuntert, sein Resümee aus vielen Sendungen, an denen Professor Bhakdi als Fachmann teilgenommen hatte, zu ziehen. Ich fand das von Herrn Fleischhauer als Würdigung für seine Teilnahme und seinen klugen, wissenschaftlichen Beiträgen als angemessen. Besonders seine STANDHAFTE Haltung zum Thema „Corona“ imponiert mir. Allerdings fand ich ihr Verhalten gegenüber Herrn Professor Bhakdi am Schluss der Sendung als sehr störend. Manchmal ist es einfach angebrachter, sich zurückzuhalten und die Würdigung nicht durch – wie in diesem Fall – störende Anmerkungen zu unterlassen.
    Für Ihre außerordentliche journalistische Arbeit möchte ich mich zu guter Letzt bei Ihnen bedanken und freue mich auf weitere Publikationen in „Tichys Einblick.“
    Mit besten Grüßen aus Norddeutschland

    • Man muss die Ansichten Professor Bhakdis nicht teilen, aber es ist sein gutes Recht, sie frei zu äußern. Dass Herr Tichy diese Ansichten nicht teilt, ist Herrn Tichys gutes Recht. Und mein gutes Recht ist es, mich frei zu unterrichten, auch über die Ansichten Herrn Professor Bhakdis. Leider war dies gestern nur in Grenzen möglich, weil er durch Herrn Tichy jedes Mal daran gehindert wurde, auszureden, wie übrigens auch schon vor zwei Wochen. Ich finde das sehr schade, weil ich Herrn Tichy als einen der wenigen letzten aufrechten Journalisten sehr schätze. Wenn man – mit Recht – kritisiert, dass in diesem Land Meinungen unterdrückt werden, die einem nicht passen, muss man es auch selber ertragen, dass andere ihre Meinung sagen, auch, oder gerade dann, wenn sie einem nicht gefallen.

    • Genauso habe ich es auch empfunden, Herr Tichy war am Ende der Sendung Professor Bhakdi gegenüber unsachlich. Das hätte ich von ihm nicht erwartet. – Herr Bhakdi wirkte auf mich wie jemand, der das Handtuch wirft. Und der rechthaberische Herr Greil hatte viel zuviel Sprechzeit, kein angenehmer Gesprächspartner.

    • Danke für Ihren Kommentar!
      Ich schließe mich in ausdrücklich ALLEN Punkten Ihrer Bewertung an.
      Auch wenn man die Thesen von Herrn Prof. Bhakdi nicht vollumfänglich teilt, hat er hinsichtlich der Aufklärung der Corona-Hysterie bahnbrechende Erkenntnisse geliefert und v.a. den Mut und das Durchhaltevermögen bewiesen, sich gegen eine Flut von Angriffen, Verleumdungen und persönlichen Denunziationen zur Wehr zu setzen.
      Dass diese „harte“ politische Auseinandersetzung (nicht die wissenschaftliche, die wurde ihm in der Regel von seinen ehem. „Kollegen“ verweigert!) seinem Charakter zutiefst widerstrebt, konnte man auch gestern Abend im Corona Quartett wieder sehen.
      Ich hoffe, dass Herr Bhakdi auch weiterhin mit seinen Arbeiten öffentlichkeitswirksam zur Aufklärung beiträgt und wünsche mir für Ihn, dass dies in einer weniger persönlich belastenden, dafür aber in einer konstruktiven Form der Auseinandersetzung erfolgt.
      Dass Herr Tichy durch die impertinent – arrogante Argumentation des „Halbgottes in Weiß“ aus Salzburg völlig zurecht „auf 180“ war und sich ebenso zurecht – teils polemisch – zu wehren wusste, macht seine „Intervention“ gegenüber Herrn Bhakdi am Schluss der Sendung erklärbarer, aber leider nicht besser …

    • Das ist mir gestern auch eher unangenehm aufgefallen. Ich hoffe das Herr Tichy sich nach der Sendung bei Herrn Bhakdi entschuldigt hat für seinen nicht so stilvollen Auftritt. Ich denke, das Herr Tichy so emotional aufgeladen war wegen Herrn Geisel.

      • Der heißt zwar Greil und redet ohne Punkt und Komma. Auf die Frage, ob schon einmal ein mNRA Impfstoff zugelassen worden ist kam nur ein Redegeschwafel, dabei ist diese Frage mit den einzigen Wort „Nein“ zu beantworten!

      • So ist es. Und warum wohl? Doch das wird sich ja jetzt endlich ändern. Endlich kann die Pharma das Zeug in einem groß angelegten Menschenversuch testen.

      • Dies war exakt mein Gedanke an der Stelle der Diskussion…

  23. Die Arroganz und Ignoranz des Herrn Greil war kaum zu ertragen. Herrn Bhakdi wurde kaum Aufmerksamkeit geschenkt bei seinen Ausführungen zu den Gefahren einer Impfung. Haben wir es richtig verstanden, dass Herr Tichy die Impfung befürwortet? Der unauffällige Blick von Herrn Tichy auf seine Armbanduhr zum Ende der Sendung, ließ einen noch schmunzeln. Endlich vorbei, diese Sendung 🙂

  24. Als Anhängerin dieser Sendung, die trotz gegensätzlicher Meinungen und ebenso kontroverser Debatten (Gott sei Dank) und Gästen ein Beispiel sein kann für die einseitge Polittalks in den Öffis, kann ich Ihren Eindruck nur bestätigen, dass Prof. Bhakdi resigniert zu haben scheint. Einerseits kann er sich mit seiner eher angenehm zurückhaltenden Art kaum behaupten gegen solche Selbstdarsteller wie z.B. Herrn Greil , andererseits wird dieser hoch dekorierte Wissenschaftler, Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe, auf sehr unfaire und fragwürdige Art und Weise angegriffen, nur weil er ebenso wie tausende anderer Wissenschaftler und Ärzte eine andere und durchaus sorgfältig begründete Meinung vertritt als der politische Mainstream und auch noch die „Frechheit“ besaß ein äußerst lesenswertes und verständliches Buch dazu zu veröffentlichen, dass inzwischen längst zu einem Bestseller geworden ist. Das geht sicher nicht spurlos an ihm vorüber. Auf die Durchführbarkeit der Massentests und die personellen Voraussetzungen hat R. Tichy zu Recht hingewiesen, die Sinnhaftigkeit wurde zu wenig diskutiert und die Fragwürdigkeit der nicht zur Diagnose geeigneten PCR-Tests als Grundlage für den Lockdown und seine schlimmen Folgen wird m. E. immer noch zu wenig hervorgehoben, genauso wie die Unterscheidung zwischen positiv getestet und infiziert. Es ist zu bedauern, dass diese Sendung nach dem 12.12. ihr Ende finden soll.

  25. Ich bin ja bereit, Herrn Bhakti eine Menge zu glauben, aber er kommuniziert leider suboptimal. Ich fand es ziemlich unverständlich, dass er erst drei Minuten vor Ende der Sendung darauf hingewiesen hat, dass wir derzeit – im Gegensatz zu den letzten Jahren – offiziell fast keine Grippeerkrankungen haben und er der Meinung ist, dass es diese sehr wohl gibt und sie in diesem Jahr eben Corona-Kranke genannt werden. Weil der PCR-Test anscheinend auch bei der „gewöhnlichen“ Influenza positiv ausfällt.
    Leider war die Sendung dann zu Ende und das wurde weiter nicht diskutiert.

    • Der PCR Test fällt nicht bei der gewöhnlichen Influenza positiv aus. Der Mensch lebt seit Menschengedenken mit Viren aller Art. Stellen Sie es sich wie ein Blumenbeet vor indem auch unzälige Unkräuter wachsen. Davon ist Corona nur eines. Auf das wird jetzt getestet. Auf welches genau, ist unklar da Covid-19 niemals korrekt isoliert wurde. Man testet in Deutschland lediglich auf 1 Gensequenz und findet etwas. Woran jemand wirklich erkrankt ist, ursächlich an Corona, Influenza oder einer Kombination weiß niemand wirklich zu sagen. Wenn ein bestimmtes Virus durch die Bevölkerung wandert während einer Grippesaison dann läuft es sich nach einer gewissen zeit Tot. Daher redet man von Wellen. Danach haben die meisten Leute Antigene dagegen und die Killerzellen erinnern sich auch daran. Daher hätte nach dem Sommer das exakt gleiche Virus ohne anpassung null Chance sich bei der Bevölkerung zu verbreiten. Das ist bekannt und eigentlich fast Allgemeinwissen. Daher gab es auch nie ( mit Ausnahme der Spanischen Grippe die ein Sonderfall war und 100 Jahre her ist) in der Geschichte der Grippewellen 2 mal das gleiche Virus hintereinander. Aber jetzt gibt es Corona und nur noch etwa 1% der normalen Saisonbedingten Grippefälle, wobei die sogenannten Coronatoten aus dem Frühjahr mit denen heuer einfach mal zusammengerechnet werden – ebenfalls ein Novum denn es handelt sich ja um 2 verschiedenen Grippesaisons.

  26. Gespalten ist Deutschland mindestens seit 2015, Corona, die hilflose Regierung und die regierungsnahen Hysteriker in den Medienanstalten setzen noch eins drauf. Heute im Supermarkt hatte eine Frau die Maske nicht richtig auf. Eine ca. 70-jährige bemängelte dies und als keine Reaktion erfolgte, wies sie den Security-Mann darauf hin. Stasi lässt grüßen, die DDR 2.0 ist da! Heute ca. 12.000 neue Fälle, es waren auch mal doppelt so viele, aber wen interessiert das noch. Wie viele sterben täglich an Krebs oder Herz-Kreislauferkrankungen ? Wie viele von den Denunzianten sind Raucher ? Wenn schon die Regierenden in Panik verfallen, wo soll das hinführen ?

  27. Ich kann Prof. Bhakdi verstehen, dass er sich das nicht mehr antut.
    Dieser R.Greil ist offenbar unfähig mit Zahlen und Statistiken umzugehen, geschweige denn, Zusammenhänge zu verstehen. Anhand seiner zuletzt zitierten Bemerkung wäre er vielleicht besser Psychotherapeut geworden.
    Wie erklärt ein solcher Mensch die Situation in Weißrussland, in Afrika oder in Schweden (das sich jetzt sichtbar politischem Druck ausgesetzt sieht) ?

    • Zu der von Herrn Prof. Greil geradezu Panik verbreitenden These der dramatischen „Übersterblichkeit“ in Österreich empfehle ich dringend das Video seines österreichischen Kollegen Prof. Dr. Gerhard Pöttler „RESPEKT JA! – PANIK NEIN!“ anzusehen hier:

      https://www.youtube.com/watch?v=7vtYugMJz7U&feature=emb_logo

      Diese Einordnung zur Lage auf den Intensivstationen, der Bewertung der Todesursache „AN oder MIT Corona“, sowie möglicher Interessenkonflikte zwischen politisch gewünschten, ökonomisch vorteilhaften und medizinisch korrekten Bewertungen ist in jeder Weise ausgesprochen erhellend!

      • Danke für den Link zu Prof. Pöttler.
        Hervorragend ! Eine evidenzbasierte Analyse gepaart mit gesundem Menschenverstand. Anschauen !!!

    • @Berny
      ein solcher , wie es scheint, rechthaberischer „King“ als Psychotherapeut? Nein danke!

  28. Mit der Impfung wird es doch sowieso so schnell nichts, weil es wurde ja schon nach unten korrigiert…..25 Mio Dosen durch 2 pro Person sind 12,5 mio Impfungen und dann noch aufgeteilt auf die Länder, bleibt für D. vielleicht 500 Tsd…..

  29. Dieser professorale Internist war für die Zuschauer eine Zumutung. Sowohl in seiner Ausdrucksweise als auch in seiner Intonation!
    Was mich immer wieder auf die Palme treibt, ist das umkreisen des Themas wie die Katze um den heißen Brei!
    Wie zuiverlässig ist denn der PCR-Test und was zeigt der tatsächlich an?
    Wer von den positiv getesteten ist wirklich infiziert?
    Wieviele von den Infizierten erkranken tatsächlich?
    Wieviele dieser Erkrankten müssen intensivmedizinisch behandelt werden?
    Welches Alter haben die tatsächlich Erkrankten und die intensivmedizinisch zu behandenden?
    Alleine wenn man die erste Frage beantwortet, dürfte das Thema ein ganz anderes sein!

    • Leider haben Sie, und andere Test-Kritiker weltweit, keine präziseren Tests entwickelt. Deshalb muss die Menschheit mit dem zufrieden sein was man hat, auch wenn es nicht 100% ist. Möglicherweise bezweifeln Sie auch die Exponentialfunktion der Infektionsverbreitung, und, dass es dem Virus gleichgültig ist, ob der Träger und Verbreiter davon krank wird oder nicht. Nach allem was man weiß ist er aber einige Zeit infektiös und kann das Virus weitergeben. In jeder Infektionskette werden ein paar Leute krank, davon ein paar schwerkrank, und einige sterben auch. Niemand weiß von vornherein ob er bei einer Infektion asymptomatisch bleibt, einen milden Verlauf erlebt, oder mehr oder weniger krank wird. Niemand weiß auch an wen und wie viele er die Infektion eventuell weitergibt bevor er selbst weiß dass er infiziert ist. Auf diesem Hintergrund entsteht die weit verbreitete Verunsicherung, und nicht wegen Lauterbach, Söder & Co.

      • Sie sollten sich einfach mal damit beschäftigen,was der PCR Test anzeigt.Denn dann hätten Sie sich das ganze Elaborat sparen können!

      • Er zeigt frühzeitig und relativ lange eine stattgefundene Infektion an.

      • Wer kaum oder keine Symptome hat, ist kaum ansteckend. Wurde so viel ich weiß schon genau so evaluiert.

      • Genaugenommen gibt es bis heute keine Arbeit die das nachweisen würde. Aber selbst wenn man so großzügig wäre und zugestände das es in seltenen Fällen zu einer sogenannten asyptomatischen Ansteckung kommen könnte – also ein Gesunder steckt einen Gesunden an ( absurd genug ), wäre dies für das generelle Infektionsgeschehen insgesamt absolut zu vernachlässigen. Die offiziellen Stellen, die Regierung, der Gesetzgeber geht aber vom genauen Gegenteil aus, nämlich jeder ist ein potentieller Verbreiter des Virus. Gesunde werden in Quarantäne verbannt, bekommen Berufsverbot, Demoverbot, Kontaktverbot etc. Das ist nicht nur bar jeglicher Faktischer Nachweise, das ist kriminell.

      • Das ist medizinisch richtig, zu ergänzen wären noch der volkswirtschaftliche Schaden der auch durch die teilweise monatelange Covid-19-Fatigue entsteht, wenn die Leute also eigentlich wieder gesund sind und dennoch nicht arbeitsfähig.
        Andererseits sind keine geeigneten Maßnahmen durch zahlreiche Fehlentscheidungen der Politik betrieben worden. Der Lockdown z.B. ist ja nur eine Notmaßnahme der natürlich vermeidbar gewesen wäre. In der Politik sind nahezu sämtliche sinnvollen Maßnahmen versäumt worden. Das fängt an bei Sicherung der Grenzen etc. pp. Taiwan, Südkorea, Japan (älteste Bevölkerung der Welt), Neuseeland, Vietnam und viele andere Länder haben richtig gehandelt. DIe EU-Länder haben beim Schutz der Bevölkerung versagt. Wie gesagt, wer sich an die Standards der Epidemiologie gehalten hätte, müsste dieses Desaster nicht erleben. Zumal der hohe Infektionsdruck ja auch die lokale und internationale Wirtschaft erheblich schädigt. Das WEF hat zum Beispiel gestern beschlossen lieber in Singapur zu tagen anstatt im unsicheren Europa. Ein Beispiel für Abwanderung in sichere Länder. Die Länder, die eine geringe Infektionszahl haben, streben jetzt z.B. eine Airbubbels an, wo also der Austausch von Menschen (Geschäftsleuten, Urlauber) erleichtert wird. Europa als Risikogebiet gehört nicht mit dazu – ein Versagen der Politik in Europa.

    • Wie zuiverlässig ist denn der PCR-Test und was zeigt der tatsächlich an?
      fast keine falsch negativen bei SARS-CoV-2. Sensitivität nahe 100%. Die PCR ist eines der sichersten Verfahren der Medizin bei HIV, HBV, HCV, HEV, SARS-CoV-2, MERS etc. Aber auch die Antigentest sind meist weit über 90% Senstivität.
      Wer von den positiv getesteten ist wirklich infiziert?
      nur nach einer SARS-CoV-2 Infektion ist ein Nachweis möglich.
      Wieviele von den Infizierten erkranken tatsächlich?
      Das ist altersabhängig. Es erkrankt wer Symptome ausbildet. Vom Kleinkind bis zum Greis nimmt nicht nur die Sterblichkeit zu sondern ebenso die Ausbildung von Symptomen. Asymptomatik zwar seltener als bei anderen Krankheiten wie Kinderlähmung (bei Kinderlähmung 95% Asymptomatisch) aber unter Erwachsenen altersabhängig 20-50% Asymptomatisch. Auch Präsymptomatische können infektiös sein.
      Wieviele dieser Erkrankten müssen intensivmedizinisch behandelt werden?
      5-15%

  30. Sehr geehrter Herr Georgen, ich habe diese Sendung auch gesehen und war ziemlich enttäuscht. Der ziemlich schnell vor sich hin nuschelnde Internist Richard Greil wiederholte seine Theorien aus den letzten Sendungen. Sucharit Bhakdi ist wahrscheinlich ein guter Wissenschaftler, aber nicht unbedingt geeignet für eine Talkshow. Er kann seine Argumente in der Diskussion nicht klar formulieren. Die Psychotherapeutin Rose Wellek-Mestian konnte keinen wesentlichen Beitrag leisten. Ihre Teilnahme an der Sendung war überflüssig.
    Mein Eindruck war aber auch, dass Roland Tichy an diesem Abend leider nicht so gut drauf war, wie wir es von ihm gewohnt sind. Das Wortgefecht am Anfang mit Greil war völlig unnötig und hat sofort zu einer etwas aufgeheizten Stimmung geführt. Es ergaben sich keinerlei neuen Erkenntnisse. Dass die Regierungen in DE/Bundesländer keine Strategie haben und anscheinend nicht in der Lage sind, eine Strategie zu formulieren, wie mit dem Virus umzugehen ist, ist eine Tatsache. Die ökonomischen Konsequenzen aus diesem politischen Wirrwarr, die vor allem von Roland Tichy angesprochen werden, bekommt natürlich nur ein Teil der Bevölkerung zu spüren.

    • Bezüglich Herrn Tichy war ich auch etwas enttäuscht. Es ist ja nicht nur Prof.Bhakdi, der vor der Impfung warnt. Ihm dann anzukreiden, dass er zwar anderen Vorwürfe mache und sie an ihre Verantwortung erinnere, aber seine eigene Verantwortung nicht wahrnehme und dann quasi schuld sein, wenn sich die Leute nicht impfen liessen… Die Zweifel sind berechtigt.
      Nun, ich empfehle, andere vorsichtige Mahner wie z.B. einen Clemens G. Arvay oder den Wissenschaftler Stefan Hockertz zur Impfung anzuhören.
      Wenn diese Leute der Meinung sind, die Impfung sei möglicherweise ein unüblich hohes Risiko, dann wäre ihnen eher
      vorzuwerfen, nicht zur Vorsicht zu mahnen.

  31. Zwischen dem deutschen Testregime, nach den Richtlinien des RKI und den Ermessensspielräumen der Gesundheitsämter einerseits, und Massentesten andererseits, ist sehr viel Raum. Aus dem Berchtesgadener Land hat man im Oktober mehr als 2000 Touristen nach Hause geschickt, ohne sie zu testen, weil man sich im BGL die Kosten und die Arbeit des Testens ersparen wollte. Man wollte überhaupt nicht wissen, ob Infizierte dabei waren, und, ob die Unterkünfte, in denen die Leute waren, eventuell infiziert sind oder nicht. In Schulen an meinem Wohnort ist es ähnlich. Hunderte gesunde Schüler, und die Lehrer, werden erst einmal ohne Tests in Quarantäne geschickt, wenn die eine oder andere Infektion auftaucht. Mit Testen beginnt man erst sobald weitere symptomatisch Infizierte auftauchen, und deren unmittelbares Umfeld wenn sie Glück haben, und nicht wieder jemand im Gesundheitsamt findet, dass man nach den RKI-Richtlinien hier und dort nicht testen muss. Für ein gesundheitspolitisch sinnvolles “ Suchen-Finden-Isolieren “ müsste man großzügig, systematisch und proaktiv Testen. Dafür hat man sich aber in den letzten 6 Monaten nicht ausreichend organisiert und ausgerüstet.

  32. Ich hatte schon einmal die Frage aufgeworfen, was eigentlich mit den Teststäbchen nach der C. Testung geschieht. Bekommt man so vielleicht zusätzlich von Millionen Bürgern freiwillig die DNA für eine riesige Gen-Datenbank? Was das dann bedeutet kann sich wohl jeder ausmalen.

    • Wie käme ich dazu mich freiwillig testen zu lassen?

  33. dem greil kann ich keine 2 minuten zuhören,auf direkte fragen niemals eine direkte antwort nur wischwaschi so das man nach 20 sekunden nicht mehr folgen will,was der für einen senf von der von sich gibt.habe jede sendung mit dem gesehen und der wirkt auf mich,wie ein bezahlter troll der unbedingt die regierungslinie verteidigt. er will zwar keine impfpflicht soll aber mal erklären ,was geschieht,wenn 60% der bürger das nicht wollen..auch auf die anmerkung von kekule hatte greil keine antwort parat,dieser mensch ist einfach nicht glaubwürdig entweder er wollte kekule nicht blosstellen oder er hatte keine antwort darauf.auf die anmerkung der 600 ärzte auch keine antwort,was soll solch ein typ in der sendung?

    am unverschämstesten fand ich die bemerkung mit den subkulturen bezüglich coronaanzweifelung der verhältnismäßigkeit,da kann man doch mal sehen,wie der tickt.
    bhakdi der mit einfachen und kurzen worten die jeweilige situation verständlich erklärt war aber die bemerkung zum impfstoff ansich doch wohl überzeugend. noch niemals entwickelt, folgen nicht absehbar da konnte der gute greil wohl nicht sofort lospoltern.
    herr tichy wie immer mit guter analyse der situatuion. die arme frau kam kaum zu wort.

  34. Ich hörte den Herrn Greil nicht zum ersten Mal und mein Bild dieses Herrn hat sich verfestigt. Er gehoert zu denen, mit und durch die ein totalitaere Regime Alles durchsetzen kann, weil sie willige Helfer mit einer passende Psychognomie sind. Es sind radikale Systemlinge im schlechtesten Sinne des Wortes, stur bis zum psychotischen Exzess, einmal auf die Schiene oder Spur gesetzt gibt es keine Zweifel, kein links oder rechts, sondern nur die Durchsetzung ihrer „Überzeugung“. Natuerlich sind Selbstzweifel Fehlanzeige, Wobei die psychische Verfasstheit das All wissen grenzenlos ueber das Fachgebiet hinaus begruendet.“ Fachidiot“ waere, caehnlich wie bei anderen Vertretern dieses Genres zu kurz gesprungen. Natuerlich bewirkt das Auftreten dieser aeusserst unangenehmen Zeitgenossen, die aktuell allerdings sehr gefragt sind, den Eindruck einer Glaubenssicherheit, die unsichere Menschen schwer beeindrucken kann und „Zweifler“ schlecht aussehen laesst. Je radikaler, desto richtiger. Die quasireligioese Alternativlosigkeit in Person. Glaubenssaetze und Thesen ohne Argumente oder gar Fakten. Willkommen in der Voraufklaerung.

  35. Ich denke Herr Tichy war nicht so souverän wie schon mal zuvor, etwas wenig Richtung, und auch eine absolute Überzeugung sieht leider anders aus. Ich stimme Herr Goergen vollkommen zu, Infektionsepidemiologe Sucharit Bhakdi verabschiedet sich, kommt auch mir ziemlich nach aufgeben vor, leider. Etwas zu überzogen auch was Herr Tichy am schluss in Richtung Bhakdi, muss es sagen, geifert. Denn, wenn ich die Wahl zwischen ihm und dem Internisten Greil hätte, würde ich ihn bevorzugen, nicht weil in allem einer Meinung, aber der Internist Greil, ist sorry für mich nur der Herr -los. Dem ich meine Gesundheit und Behandlung nicht überantworten würde. Warum Herr -los, Emphatie-los/Freud-los/Instinkt-los. Kann noch vervollständigt werden! Die Studenten in seinen Vorlesungen müssen sich aber sehr freuen auf die Stunden mit ihm. Der ist einfach nur gruselig, Volkskörper tststs. Schlauer bin ich auch nach gestern Abend nicht geworden. Auch fehlt mir der Glaube an einen aus dem Boden gestampften neuartigen Impfstoff, ohne wirkliche Erfahrung mit dieser Technik. Ein Gefühl von Großraumlabor kann ich nicht ausblenden, und bleibt erstmal.

  36. Lieber Herr Tichy, in unserer Einschätzung dieses übergriffigen Arztes Greil bin ich bei Ihnen. Seine oft persönlich beleidigende, nur auf Behauptungen beruhende Argumentation war in der Tat sehr erhellend, was die Intentionen dieser Corona Gläubigen auch allgemein angeht. Ihre Art und Weise mit Herrn Bhakdi umzugehen hat mir allerdings auch nicht gefallen. Ihm am Schluß der Sendung dauernd ins Wort zu fallen und ihn nicht ausreden zu lassen ist nicht in Ordnung. Der Mann weiß, im Gegensatz zu dem Fanatiker Greil, sehr wohl von was er redet. Sein Buch (Corona Fehlalarm?) haben Sie wahrscheinlich nicht gelesen und wenn er 4 Argumente gegen die Impfung anführt, hätten Sie zuhören sollen, anstatt ihm Paroli bieten zu wollen. Contergan schon vergessen? Sie sind doch alt genug, daß Sie sich daran erinnern können sollten.

  37. Ich schaue es mir gerade in der Mediathek an. Die Österreicher haben ja auch einen Lauterbach. Der ist ja noch widerlicher.

  38. „Er wirkt diesmal auf mich, wie einer, der aufgibt, weil er mit seiner völlig anderen Bewertung des Virus nicht durchkommt.“ Oder weil er verstanden hat, das es nicht um das Virus geht, sondern um Politik und Machtmanagement. Die Gewinner dieser Corona Zeit interessieren sich nicht für Fakten. Nach dem ersten Wortgefecht zwischen Herrn Tichy und Herrn Greil konnten man sehr gut sehen, wie Herr Tichy sich bremsen musste. So Leute wie Greil, die mit ihrer Selbstüberschätzung und Arroganz, einen zur Weissglut bringen.

  39. Die Sendung hatte was, nett wie Tichy der „wissenschaftlichen Arroganz“ des Herrn Professors zu seiner Rechten begegnete. Wer auf diese Art sein Fachwissen betonen muß, zeigt in meinen Augen Anzeichen einer tiefen Unsicherheit…
    Aber wir mögen ja Menschen mit Ecken und Kanten.

    Was war mit Sucharit Bhakdi los? Der Mann mache einen tief betrübten Eindruck.

    Naja, was die Impfungen und die Ansteckungsvermeidungsstrategien angeht: Nix genaues weiß man (noch) nicht.

    Fest scheint zu stehen, daß weder Söder noch Spahn geschweige Kurz sich bis heute mit der Pandemiestudie von 2o12 auseinandergesetzt haben.

    Verantwortungvolle, vorausschauende, die Bevölkerung schützende Politik sieht anders aus!

    • Herr Bhakdi ist in meinen Augen ein zutiefst ernsthafter Mensch, der sich enorm eingesetzt hat in den letzten Monaten, um die Leute zu informieren und auch zu schützen vor übertriebenen Massnahmen, zusammen mit seiner Frau ohne zu behaupten, er wisse schon alles. ( der Titel seine Buches enthält deswegen auch ein Frage zeichen „Corona Fehlalarm?)
      Er wurde dafür angegriffen auf höchst unfaire Weise und wird jetzt als verbitterter alter Mann dargestellt, der einfach gekränkt sei, ein Corona-Leugner. ( FAZ)
      Ich nehme an, das hat ihn zermürbt.

    • finde ,bhakdi hat erklärt was es mit der impfung auf sich hat und das gut, nur der greil konnte in diesem fall keinen unsinn von sich geben,weil bhakdi absolut recht hat.
      es wird meines wissens zu wenig nachgefragt geradezu gebohrt obwohl der fleischhauer ansonsten ein guter ist,was das angeht.

  40. Greil: Das Pandemiegesetz sei in Österreich und wohl auch in Deutschland 100 Jahre alt, also von Demokratiegefahr keine Spur.
    Na wenn dieses Gesetz aus den Stabilen Musterdemokratiender 1920er stammt, dann kann ja wirklich nichts schieflaufen auf dem Weg zum …

Einen Kommentar abschicken