Dieser Tage schlug Ulrich Deppendorf auf Twitter Revolutionäres vor: „Wie wäre es mit einer 60 minütigen ARD-Sondersendung über die Problematik der Impfpflicht. Mit Pro und Contra !“ So, als ob die Debatte um eine mögliche Impfpflicht nicht schon seit über einem Jahr Thema wäre. Und vor allem so, als ob das Darstellen von Pro und Contra im Journalismus nicht eigentlich selbstverständlich sein sollte. Für die, die ihn nicht kennen. Deppendorf ist kein Querdenker oder einer, der „Lügenpresse“ ruft – er war Leiter und Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios und Fernsehdirektor im WDR. Nur wenige kennen das Geschäft so gut wie er.
Allerdings ist Deppendorf auch ein Ehemaliger. Und die Kritik am handwerklichen Vermögen des öffentlich-rechtlichen Journalismus kommt derzeit von den Ehemaligen – so wie jüngst von Claus Kleber, der zu seinem Abschied vom „Heute Journal“ meinte: „Ideologie vergiftet den Journalismus.“ Die ehemaligen Journalisten kritisieren die Qualität, die aktiven Journalisten liefern die Gründe für diese Kritik.
So überschrieb tagesschau.de vor Weihnachten einen Beitrag über Servus TV mit: „Ein Sender für Corona-Leugner?“ Das Fragezeichen in der Überschrift ist ein beliebtes Stilmittel unter Journalisten. Allerdings eher von welchen, die sich dem Boulevard verschrieben haben. Sie verwenden es, wenn sie eine Botschaft zuspitzen wollen – sich aber nicht sicher sind, ob ihr Text diese Aussage trägt. In diesem Fall heißt der Autor Srdjan Govedarica, er arbeitet für das ARD-Studio Wien.
Der Sender für Corona-Leugner, wie es Govedarica suggeriert, soll Servus TV sein. Und der ARD-Journalist macht fleißig weiter mit dem, was man vor Gericht Belastungseifer nennen würde: Erst schildert er Demonstranten. „Einige“ – so ungenau bleibt der ARD-Mann – würden „Lügen, Lügen, Lügen…“ skandieren. Deren Feindbild seien auch die Medien, aber Servus TV sei für sie eine Ausnahme – womit er die „Lügen“-Rufer und Servus TV unausgesprochen gleichsetzt.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Govedarica selbst führt zwei Gründe an, die das Label des „Sender für Corona-Leugner“ rechtfertigen sollen. Zum einen hat Servus TV Sucharit Bhakdi eingeladen. Er ist Professor für Medizinische Mikrobiologie und war Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Mainzer Gutenberg-Universität. Das erfährt der Leser des Tagesschau-Textes indes nicht. Govedarica stellt Bhakdi seinen Lesern als „Corona-Verharmloser“ vor.
Was wäre, wenn ein Journalist Christian Drosten in einem Text als „Impfpflicht-Befürworter“ oder „Corona-Dramatisierer“ vorstellen würde. Zumindest sähe er sich des Vorwurfs ausgesetzt, journalistisch nicht sauber zu arbeiten und das Gebot der Neutralität zu verletzen. Nichts spricht dafür, Govedarica von diesem Vorwurf zu entlasten. Er hat laut BR.de Medienmanagement und Politikwissenschaft studiert. Das reicht in der ARD offensichtlich schon aus, um zu entscheiden, welcher Wissenschaftler als solcher anzuerkennen ist und welcher durch eine Bezeichnung wie „Corona-Verharmloser“ diskreditiert werden darf und nicht ernst genommen werden muss.
Bei Hart aber Fair: Verschwörungstheorien gegen Impfpflicht-Gegner – und ein Hauch von Umdenken
Die ARD habe Servus TV angefragt, aber keine Antwort erhalten. Mit TE hat Wegscheider indes gesprochen: Das Zitat sei von ihm, sagt der Intendant, wenn auch im hinteren Teil leicht verfälscht. Es sei eine Reaktion auf eine Ankündigung österreichischer Politiker gewesen, eine Impfpflicht für Kinder ab fünf Jahren einzuführen. Ein Schritt, vor dem die Weltgesundheitsorganisation WHO noch fünf Monate in einer offiziellen Empfehlung gewarnt hatte.
Solche Widersprüche würden in anderen deutschsprachigen Programmen kaum noch angesprochen: „Die Corona-Berichterstattung der meisten Medien in Deutschland und Österreich widerspricht journalistischen Grundsätzen, insbesondere der journalistischen Pflicht, Dinge kritisch zu hinterfragen.“ Dies sei in einer schwierigen Lage wie einer Pandemie besonders wichtig. Doch in „österreichischen TV-Sendern kommen fast nur Stimmen zu Wort, die auf Regierungslinie liegen. Und das ist in Deutschland – soweit ich das überblicken kann – nicht anders“, sagt Wegscheider.
Der Presseclub Concordia hat nun eine Sachverhaltsdarstellung bei der österreichischen Medienaufsicht KommAustria eingereicht. Generalsekretärin der Concordia ist seit 2019 Daniela Kraus. Davor war sie Leiterin des „fjum_forum journalismus und medien“. Die Weiterbildungsstätte finanziert sich unter anderem durch die Österreichische Presseförderung. Zu den Kooperationspartnern gehört OE1, die Funkwelle des ORF.
In Deutschland war Servus TV bisher ein wenig beachteter Sender, in der TV Spielfilm findet er sich zum Beispiel auf der fünften Seite der Programmankündigungen. Aber in Österreich sind die Privaten eine ernst zu nehmende Konkurrenz, wie es Web.de am 7. Januar analysiert hat: „In Österreich hat der Sender inzwischen einen Marktanteil von 3,7 Prozent.“ ORF1 komme kaum noch über zehn Prozent – und Wegscheider habe als Ziel ausgegeben, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu überholen.
Die Erzählkrise der Talkshows ist auch die Erzählkrise der Demokratie
Im Dezember habe die Zahl der Attacken noch einmal deutlich zugenommen und die „offenbar konzertierte Aktion“ sei auch nach Deutschland übergeschwappt. „Die Art und Weise, in der die mediale Kritik gegen ServusTV geführt wird, lässt Motive abseits journalistischer Grundsätze vermuten“, sagt Wegscheider. Das motiviere seine Mitarbeiter. Der Sender betrachte die Angriffe als eine Art Auszeichnung. Denn sein Team und er würden nach journalistischen Kriterien arbeiten: „ServusTV fühlt sich dem Recht der Öffentlichkeit auf Wahrheit verpflichtet und sieht es als seine journalistische Pflicht, gerade in schwierigen Zeiten Dinge kritisch zu hinterfragen. Gerade jetzt sind Meinungsvielfalt und Diskussion wichtig.“ Freie Diskussion und Meinungsvielfalt zu fördern und alle Perspektiven zu vertreten, sei eine bewusste Positionierung von Servus TV. Andere Medien würden Impfkritiker und Regierungsgegner seit Monaten nicht mehr zu Wort kommen lassen.
ServusTV trifft die vergessenen Stimmen – und liefert einen unaufgeregten, neuen Blick auf die Pandemie
Der Vorwurf des Rechtsdralls und der „Einstiegsdroge für Corona-Leugner“ entspricht für Wegscheider einer Masche: „Der Vorwurf entspricht der gängigen Praxis der Mainstream-Medien beziehungsweise dem Narrativ, jede von der Regierungslinie abweichende Kritik pauschal als Verschwörungstheorie zu diffamieren.“ Auch der Untersuchung der KommAustra sieht er gelassen entgegen: „Inhaltlich ist die Beschwerde substanzlos, zumal sie mehrfach von falsch berichteten Fakten in der ‚Berichterstattung‘ spricht, aber ausschließlich auf die Sendung ‚Der Wegscheider‘ abzielt.“
Die Sendung sei ein persönlicher Kommentar zum Zeitgeschehen und ausdrücklich als solcher gekennzeichnet: „Aus rechtlicher Beurteilung müsste die Beschwerde umgehend abgewiesen werden.“ Das Motiv des Presseclubs sei offensichtlich: „Wenn es nach dem – mit klarer politischer Schlagseite ausgerichtetem – Vereinsvorstand des Presseclubs geht, soll ServusTV die Zulassung entzogen und damit eine kritische Stimme mit steigender Reichweite zum Schweigen gebracht werden.“
Das Leugnen unter Strafe zu stellen ist schon jahrhunderte alt und endete schon damals für einige mit dem Tod auf dem Scheiterhaufen und mit der Aufklärung hat man gemeint, solche beherrschenden Ausrichtungen zu überwinden, was ja mit dem Aufkommen der Demokratie zunächst in der Versenkung verschwunden ist und Platz gemacht hat für gegensätzliche Ansichten.
Kaum ausgeträumt sind sie von allen linken Demagogen wieder aktiviert worden und führen, wenn es so weitergeht wieder zurück in alte Zeiten, wo dieser Kampfbegriff wieder fröhliche Urständ feiert und nur das Ziel verfolgt, alte Macht wieder zu erreichen und da sind ihnen alle Sauereien recht, ob hoch oder niedrig, wenn es um ihre Interessen geht, alles zu beherrschen..
Da sind sich nicht einmal ehrenwerte Ganoven zu fein, sich dafür stark zu machen, die in staatsmännischer Manier die Gegenseite verunglimpfen wollen und das in einem Sprachgebrauch der alten Systemen keineswegs nachsteht und nur durch Verdrehung noch bei Teilen Beachtung findet, wobei auch hier die Zahlen der Zustimmenden getürkt sind, was ja nicht anders zu erwarten ist, wenn man deren Methoden durchschaut hat.
Was den meisten Menschen bisher noch nicht klar ist: wir haben längst einen Krieg – derzeit zwar „nur“ ein Informationskrieg. Wenn ich aber die Berichterstattung der Staatsmedien zur Ukraine und die einseitigen Reportagen gegen Russland betrachte, dann sehe ich das als mediale Einstimmung und Propaganda auf einen militärischen Krieg, dessen Gefahr am Rande Europas noch nie so real war wie heute.
Die Frage „Qui bono“ wird nicht gestellt, was für einen unabhängigen und seriösen Journalisten erste Pflicht wäre. Wer aber mit der Atlantikbrücke verbandelt ist und deren „Privilegien“ genießt, darf diese Frage nicht öffentlich medial diskutieren.
Die Tragik der heutigen Staatsmedien ist, daß sie über die gemäß parteipolitischem Proporz besetzten Rundfunkräte zu politisch beherrschten Propaganda-Anstalten verkommen sind, die ihrer gem. GG auferlegten Pflicht zu kritischer und ausgewogener Berichterstattung nicht mehr nachkommen dürfen. Ich sehe zur ADN der ehem. DDR keine grundsätzlichen Unterschiede mehr. Krtische, unerschrockene und journalistisch unbequeme und für so manchen Politiker auch unangenehme Journalisten eines Formats von Hans Joachim Friedrichs, Ernst Dieter Lueg, Friedrich Nowotny, Peter Hahne … sucht man heute leider vergebens. Unsere heutigen Systemschleimer wie einst „Sudel-Ede“ Karl-Eduard von Schnitzler (heute vergleichbar mit Anja Reschke u.a.) braucht niemand als Programmfüller.
Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend großes Ausmaß angenommen hat.
Wahrscheinlich schon 40000 Impftote PEI ( nur 5 % werden gemeldet), eine Impfung, die nicht wirkt, dafür aber das natürliche Immunsystem schädigt (EMA), ein Virus mit einer Letalität einer Grippewelle (Ioannides / WHO) ..
Bislang sind ca. 30 Millionen Menschen mehr verhungert aufgrund unserer Maßnahmen, jeden Tag sterben allein 15000 Kinder (UNICEF) mehr an Hunger, über eine Milliarde Menschen ohne Arbeit ..
Was für ein Verbrechen.
Solche zahlen bitte immer mit KONKRETER verlinkung der quellen, damit man diese quellen selbst nachlesen kann, um dann zu entscheiden, ob sie ggü. corona-gläubigen argumentativ verwendet werden können.
Letztlich entscheiden die Zuschauer und die Werbeindustrie über den Sender.
Weil alle Sendungen mit politischem Inhalt in ARD und ZDF aber leider auch in den anderen Privatsendern unerträglich geworden sind, schaue ich, wenn ich überhaupt Fernsehen schaue, nur noch Servus TV. Da gibt es noch Journalisten, die berichten und nicht bekehren. Ach ja, und die Auswahl an Spielfilmen ist auch erstaunlich gut.
Unbedingt ansehen:
https://www.servustv.com/aktuelles/a/reportage-im-stich-gelassen-die-covid-impfopfer/201058/
Das wird den regierungstreuen Medien sicherlich nicht gefallen.
Leider ist dieser Virologe genau das „… Christian Drosten in einem Text als „Impfpflicht-Befürworter“ oder „Corona-Dramatisierer“ vorstellen. ….“ . Ganz am Anfang gab es mal einzelne ehrliche Aussagen „ das Virus ist kein Wasservirus „ nur um dann die Nötigung und Erpressung der Regierung mit zu tragen (Schwimmbäder, Thermen und Saunen mindestens 8 Monate dicht).
Es gibt eben Wissenschaftler wie Prof. Bhakdi und leider auch Jasager wie Drosten.
Der Kleber ist eines von vielen Beispielen dafür, dass „Medienschaffende“ (und andere „Sternchen“) heutzutage vor allem Konformisten zu sein haben, und dass das „role-taking“ entscheidend ist, nicht die angebliche oder vermutete „Persönlichkeit“.
Froh und dankbar bin ich, dass es ServusTV, TichysEinblick und andere gibt. Und Prof. Dr. Bhakdi ist in jeder Hinsicht ein Ehrenmann. Ich hoffe und wünsche, dass er (neben anderen) bald öffentlich rehabilitiert wird und einen Ehrenpreis erhält.
Den Damen und Herren vom RND empfehle ich dringendst die Reportage „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“. Jedem anderen Interessierten übrigens auch. Diese Sendung sollte wohl morgen abend ausgestrahlt werden, wurde jedoch aus dem Programm genommen (???). In der Mediathek verfügbar!
Wird Mittwoch, den 26.01.2022 um 22:15 gesendet – so zumindest in der Programmvorschau
Deppendorf und Kleber kritisieren? Wen? Sich selbst? Das glaubt doch kein Mensch mehr. Beide haben die heutige Situation zu Ihrer Zeit befördert. Beide links, beide mit dem Impetus der Volksbelehrung. Nicht Nachrichtensprecher oder -überbringer, sondern Volksbelehrer. Denen geht doch allen der Hintern auf Grundeis, weil immer weniger diese Propaganda sehen möchten.
Da will jemand die Deutungshoheit im Medienapparat behalten und versucht nun, Abweichler, oder vielmehr Gegenstimmen, mundtot zu machen.
Das sagt doch alles darüber aus, dass es in der EU starke Kräfte gibt, die sich selbst andauernd zwar als demokratisch verkaufen, es aber nicht sind.
Im Gegenteil.
In einer Demokratie gibt es immer(!) Rede und(!) Gegenrede.
Wer die Gegenrede abwürgen will, hat mit Demokratie nichts am Hut.
Die ARD bzw. die Tagesschau haben es gerade nötig. Bei denen muß sich ja inzwischen der Otto-Normalbürger beinahe täglich von irgendwelchen grünlinken (Öko)Spinnern (die glauben nur sie alleine hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen) auf übelste beschimpfen lassen. ServusTV dagegen ist eine Wohltat und hat mich in den letzten 2 Jahren gerettet. Da gibt es doch tatsächlich noch Talkshows (z.B. mit Michael Fleischhacker, so einen Topmoderator gibts bei ARD und ZDF doch gar nicht) bei denen gegensätzliche Seiten/Meinungen zu Wort kommen.
Da bekommen die GEZ-Clowns natürlich Schnappatmung, gut so.
Im Übrigen finden sich bei ServusTV super tolle Berg-/ Natur-Dokus, der Wegscheider am Samstagabend ist legendär und selbst der Wetterbericht (ganz normale sympathische Mensch in der Natur ohne unterschwellige Belehrungen und Klimahysterie) ist eine Wohltat.
ServusTV meine Helden, ARD und ZDF braucht kein Mensch !!!
Ich persönlich schaue fast nur noch servus-tv und oe24.tv. Beides exzellente Sender mit Anspruch auf Ausgewogenheit und „Diversity“. Sehr traurig, dass ich meine Zwangszahlungen an die deutschen Propagandakonzerne nicht an diese politisch-seriösen österreichischen Sender übertragen kann, sehr traurig!!
Trotz allem: viel Erfolg für servus.tv, oe24.tv und allen Medieninstitutionen, die dem einseitigen Terror der Mainstreampropaganda das entgegensetzen, was fairen und ausgewogenen Journalismus ausmacht!!
Wir sind wieder bei den Kommunisten angelangt und eine Mehrheit merkt es nicht einmal.
Die leidet unter dem Stockholm-Syndrom und bedankt sich bei den Erpressern (Entziehern ihrer Grundrechte) auch noch dafür, daß sie nach Booster weiter Arbeiten und Steuern abdrücken dürfen.
Was ich von Servus TV kenne ist , Talk im Hangar 7
Eine Sendung die bei uns in den Medienanstalten so nicht anzutreffen ist. Keine Plauderrunde mit einheitlichen Ansichten
Da unsere Regierung die Zwangsgebühren fürs TV nicht abschaffen wollen, habe ich einen Vorschlag. Wie wäre es wenn der Kunde (GEZ- Zahler) entscheidet wie er sein Geld verteilt?
Österreichs Polithassardeure, Behördenverbrecher und Journalumpen sind aus genau dem selben Holz geschnitzt wie die Deutschlandhasser an heimatlicher Front. Österreich hatte einen Kurz, Deutschland eine Merkel, an der ORF- Front und in den Schreibknästen der schleimigen Journaille die selben intriganten Maulhelden wie uns Böhmermännleins, Klebrige und hinterlistige Faktenverdreher und Lügenmäuler.Düstere Tritesse, mittelmäßige bis unterirdische Olchokratie.Der Pöpel herscht, der Pöpel gehorcht.Und doch gibt es einen signifikanten Unterschied.
Auf der einen Seite der Zwangsgeldalimentierte, sauertöpfische Kerkermeister Burow, auf der andren Seite Mateschitz, ein erfolgreicher, rühriger und umtriebiger Unternehmer. Auf der Seite des systemtreuen Rotfunks Pein und Marter durch Erpressung von „Beiträgen“ für aufgezwungen Stürmerjournalismus, auf der anderen Seite Medien-und Meinungsvielfalt nebst breiter Sportberichtserstattung selbst motorsportlicher Ereignisse. Selbst dem Coronaunsinn wurde sich mit Bedacht in einer mehrteiligen Doku unter handwerklich sauberer Recherchearbeit genähert.
Ich danke den Limotrinkern für das Sponsoring und die Ermöglichung eines Medienkanals, das mir die Lust an einigen Stunden TV-Konsum neben diversen Streaming- Sessions zurückgebracht hat. Der Slogan „Bild dir deine Meinung“ hat durch Wegscheider etc. und erfrischend moderierenden Frauen ohne jedwede Quothildenällüren in solchen Formaten wie Talk im Hangar seine eigentliche Bedeutung zurück errlangt.
Kein Wunder, das ob der verdienten Erfolge dieses Konkurenten die überwiegend grün-roten kommunistischen und soziallistischen Neidhammel in der ihren eigenen Verbissenheit versuchen, einem Sender zu diskreditieren.Der ihnen in allen Bereichen durch moderne Programmgestaltung nebst glaubhafter Berichterstattung einen Spiegel vorhält und sie ihre verlogenen Physiognomien zu Fäusten ballen lässt.
Weiter so, und ein Herzliches SERVUS nach Österreich.
Tja, viel Feind, viel Ehr. Alles richtig gemacht Servus TV.
Ein Lob auf Servus TV.
Also wenn ServusTV so „geehrt“ wird, muß der Sender ja irgendetwas richtig machen. Er sollte expandieren! Man sollte sich über jeden Mitbewerber auf dem (TV-)Informationsmarkt freuen, der zeigt, daß es ohne Zwangsgebühren (vor allem in dieser Höhe) möglich ist, Nachrichten- und Diskussionsformate anzubieten. Nonnen- und Tierarztstadlunterhaltung und kritiklose Regierungspropaganda der ÖR brauche ich nicht! 🙂
PS: Nichts gegen Nonnen oder Tierärzte, außer sie sind nicht echt, sondern von Schauspielern im ÖR verkörpert.
Geht es hier um Marktanteile? Die können Sendern, die von den Zuschauern mit Zwang eingetriebenen Gebühren leben, eigentlich egal sein. Es geht wohl vor allem um die Gefährdung des faktischen Meinungs- und Deutungsmonopols der linksgrünen Machthaber, denn mit wirklicher „Diversität“ im Sinne von Pluralismus können diese woken Ideologen nichts anfangen. Bedauerlich, daß Servus TV bislang noch eher geringe Marktanteile hat und daß es nicht zumindest in Österreich der vergleichsweise konservativen Regierung nicht gelungen ist, den ORF zu dekontaminieren.
Vielleicht führt diese Schmutzkampagne ja sogar dazu, dem Sender neue Zuschauer zuzuführen.
ServusTV war bereits beim Start mit dem glasklaren Anspruch angetreten, kein Mainstream-Sender sein zu wollen und dafür ein alternatives Programm fernab von propagierter Regierungspolitik. Die zunehmende mediale Reichweite des Senders und seine in guter Qualität gestalteten und hochkarätig besetzten Talkrunden lassen dann schon mal den Geifer bei Medien wie dem parteifinanzierten RND aus den Mundwinkeln laufen. Meinungsfreiheit im weitesten Sinne kann man sich heute nur leisten, wenn man das entsprechende finanzielle Polster besitzt. In diesem Sinne weiterhin viel Glück, Herr Mateschitz!
Das stimmt nicht, er wurde das erst mit der Rückkehr von Wegscheider.
Die Runden bei Servus TV zeichnet gerade aus, daß verschiedene Meinungen von ebenfalls sehr verschiedenen Menschen diskutiert werden, und das ganz ohne rote Köpfe, so daß man sich anhand der verschiedenen Meinungen noch besser die eigene bilden kann, und Herr Fleischhacker ist ein souveräner Moderator.
Tja, und wer die verschmitzte Ironie des Wegscheiders nicht versteht … Es muß ihn ja keiner anhören, dem er nicht gefällt.
Er muß ihn auch nicht finanzieren, weil Wegscheider nicht im Zwangsfunk auftritt.
ServusTV? Aber klar doch. Allerdings schleichen sich auch hier Stammgäste in die Runden ein, wie dieser dauergrinsende Mathematiker mit der dicken Goldkette, oder der haltungsorientierte Wissenschaftsjournalist der SZ, Schnellsprecher vor dem Herrn. Trotzdem der einzige Sender, der mir mit Live-Talk ins Wohnzimmer kommt.
Das Konzept ist vollkommen ok: auch den „linken“ Mainstream mit in die Talkrunden nehmen. Das nimmt nicht nur den ideologischen Fanatikern die Stoßkraft, es verwirklicht eben genau das, was sich diese seriösen Sender als ihre Identität vorgenommen haben: Vielfalt anstelle von einseitiger ideologischer Infiltration! Man kann nur hoffen, dass der deutsche Michel bald ein Auge auf diese Quellen werfen wird!
Der sog. Wissenschaftsjournalist (übrigens ein Arzt und warum der nicht als Arzt sondern Schreiberling arbeitet wäre auch mal zu klären) von der SZ ist mir auch schon des Öfteren negativ aufgefallen, die Arroganz/Überheblichkeit in Person. Der Herr weiß übrigens übers Klima auch genauestens Bescheid.
Bei den ominösen Mathematikern gibt es 2 verschiedene Herrn. 1x der Dauergrinsende „Meine Modelle waren immer richtig und alle anderen Mathematiker sind ahnungslos“ und der ältere Herr mit den farbigen Socken und farbigen Armbändern der mit wirklichen allen seinen Prognosen („nächste Woche laufen die Intensivstationen über“ etc.) so dermaßen daneben lag, dass er sich eigentlich in einer Höhle verstecken müßte. Aber weit gefehlt, von Einsicht keine Spur, im Gegenteil vergangen Sonntag hat er sich gleich noch echauffiert weil Julian Reichelt es gewagt hatte die Wissenschaftler zu kritisieren.
Die diversen Modellierer sind nach meinem Dafürhalten auch massiv an der Panikmache und dem Desaster im Allgemeinen, beteiligt. Es wird Zeit, dass die Staatsanwälte und Gerichte endlich tätig werden.
Die NZZ hatte ich mal probehalber abonniert und dann gekündigt, wobei ich mitteilte, dass ihre Redaktion offenbar auch schon vom linksgrünen,woken, hirnlosen Nachwuchs unterwandert ist. Und somit ihre Pluralität verkümmert. Braucht niemand, außer den Woken eben, für ihre tägliche Dosis Selbstbestätigung.
Besten Dank für diese Info. Ich werde mir demnächst die schweizerische „Weltwoche“ etwas näher anschauen.
Bei Deutschen MS Medien das Wort „Journalismus“ in den Mund zu nehmen verbietet sich. Richtig muss es heißen „Staatspropaganda“ und „Staatspropagandisten“.
Mein Fernseher lügt mich an.
Darum sage ich JA ZU SERVUS-TV
„Der ORF komme kaum noch über zehn Prozent“
Die ORF Fernsehsender haben 2021 einen Marktanteil von um die 30 Prozent, im Radio über 50. Solche grobe Schnitzer sollten nicht mal hier passieren.
Dann nennen Sie doch mal die Sendungen des ORF, die einen Marktanteil von 30% haben.
Ca. 30 Prozent ist die Durchschnittsreichweite der 4 ORF Fernsehsender (1, 2 ,3 , Sport Plus). Die Nachrichtensendung ZIB liegt weit über diesem Wert.
Es geht um ORF 1, der hat 2021 (1.Halbjahr) eine Quote von 10,8, aber ServusTV 3,5 die damit auf Rang 4 liegen. Nach ORF 2, ORF 1 und ZDF.
Ich bin ein langjähriger Fan des „Wegscheiders“ Samstag, 18Uhr 5.
Das werde ich bleiben und ich wünsche Ihm weiterhin alles Gute !
Wegscheider kannte ich noch nicht. Meine Favoriten bisher: Talk im Hangar 7, Links Rechts Mitte (beide ServusTV), Grosz vs. Born-Mehna, Cap vs. Westenthaler (beide bei Fellner-Live im oe24.tv). Beiträge, die geistige Freiluftatmosphäre verschaffen, wenigstens für einen Moment lang.
Schaue seit Jahren bei Servus rein. Denen glaube ich sogar – im Gegensatz zu dem im Grünrot-TV – den Wetterbericht, den es übrigens täglich auch für’s hiesige Wetter gibt. Und bin ich deshalb ein Rechter? Na, dann bin ich eben ein Rechter, mir tuts nicht weh, im Gegenteil. Schon als Kinder der Nachkriegszeit haben wir ein Volkslied, leicht abgeändert, gesungen, das da lautete: Wem Gott will recht e Gunst erweisen, den schickt er in die Wurstfabrik, den läßt er an der Knackwurst beißen und wünscht ihm guten Appetit.
Was also, was um Himmels Willen ist an recht s denn so schlimm? ;-))
Rechts = Nazi kommt immer dann zum Zuge, wenn es keine Argumente gibt.
Ich sag’s mal etwas augenzwinkernd: Lang lebe Didi Mateschitz!
Die Hangar7-Gesprächsrunden, aber auch andere Servus-Formate sind wirklich sehenswert.
Vor allem wird daran deutlich, was sich für ein unfassbar riesiger Talk-Misthaufen in Deutschland über die Jahre angesammelt hat.
Ich fand auch die Reaktion seines Konzern zur „Black Lives Matter“-Bewegung gut. Man sprach sich gegen Rassismus JEDER Art aus und entließ 2 leitende Mitarbeiter in den USA, die ein klares Bekenntnis des Konzerns zu den Randalierern gefordert hatten. Der Mann leistet sich eine eigene Meinung und wird deshalb als „Rechtspopulist“ bezeichnet.
Bei Servus TV bekommt man die Wahrheit kostenlos.
Bei den Bezahlsendern ARD/ZDF muss man für all die Lügen sogar noch bezahlen.
Da kann ich nur Beifall klatschen. Mit wenigen Worten alles auf den Tisch gelegt. Machen Sie weiter so!!
Ein Sender soll weder einen „Rechtsdrall“ noch einen „Linksdrall“ haben — über beide Seiten soll objektiv berichtet werden.
Aber solange die anderen Sender kollektiv einen „Linksdrall“ haben, wird eine Alternative mit „Rechtsdrall“ dringend benötigt, um der anderen Seite überhaupt eine Stimme zu geben.
Und ich finde, der „Rechtsdrall“ bei Servus TV geht nicht besonders weit. Es gibt durchaus noch Platz zwischen „rechts von Servus TV“ und „sehr rechts“.
Von Servus TV bekommen die ÖR „Talk Granden“ regelmäßig präsentiert, wie solche Formate relativ ausgewogen, informativ und kontrovers gestaltet werden können. Das es diesen Leuten nicht passt, ist umso mehr ein Kompliment für die Macher von Servus TV!
Seit längerer Zeit ist es für mich Pflicht den Fleischhauer, den Wegscheider und Hangar 7 aufzuzeichnen und, da die Sendezeiten doch etwas unchristlich sind, sie mir in Ruhe und Muße später anzuschauen. Die Reportagen über Corona ebenfalls denn ohne die kann man sich gar keine unabhängige Meinung darüber bilden alle anderen leben in ihrer Blase. Die letzte Sendung Hangar 7 war wieder hervorragend und Herr Hahne mit Leidenschaft dabei. Herr Fleischhacker geht selten dazwischen und moderiert die Sendung einfach souverän. Dafür oder dagegen, jeder kommt zu Wort und kann aussprechen was er zu sagen hat, etwas was bei unseren Talgschaus ein Ding der Unmöglichkeit geworden ist. Herr Wegscheider kommentiert als seine Meinung die Medien in erfrischender Eulenspiegelmanier. Dafür wird er hier in Deutschland von vielen gehaßt denn wer mag es schon den Spiegel vorgehalten bekommen gerade wenn man wieder den gröbsten Unfug verzapft hat? Deshalb will man Servus TV ans Leder und wird, wie die junge Freiheit und Tichys Einblick, zur „neuen Rechten“ gezählt. was immer das bedeuten soll. Auch sonst bietet Servus TV gutes Fernsehen, gute Filme und Heimatreportagen gerade wieder über die Feiertage, wo man das deutsche Fernsehen gar nicht mehr einschalten konnte. An Servus TV scheiden sich nicht nur die Geister und das ist gut so.
Widerspruch: der Moderator von Talk im Hangar ist erste Sahne!!!!
Die täglichen Nachrichten, „der Wegscheider“ und Talk im Hangar7 am Donnerstag sind Formate, die ich mir immer ansehe.
Auch nachträglich über die Mediathek.
Auch die auf´s Land bezogenen Formate finde ich weit besser als alles, was der ORF so zu bieten hat, obwohl der sogar einen entsprechenden Auftrag dazu hat. Übrigens auch, alle Meinungen gleichwertig darzustellen und nicht sozialistische feuchte Träume zu verbreiten.
Wenn man die Nachrichten vergleicht, dann staunt man immer darüber, wie man als eine Person in verschiedenen Ländern leben kann……
Heute Abend um 19.30 Uhr läuft, vorab in der Mediathek, die Reportage „Im Stich gelassen – die Covid Impf-Opfer“.
Ein Thema, an das sich die MSM sich niemals rantrauen werden.
Selbst Schuld, wenn sie Glaubwürdigkeit und Quote verlieren. Ich hoffe, ARD und ZDF gehen den Weg der BBC.
Uli Deppendorf hat da was nicht verstanden. Er ist seit über 6 Jahren raus. Das ist nicht mehr der Sender, den er damals verlassen hat. Und mit jedem neuen Tag ist es weniger sein Sender.
Na vor allem als PCR Test Manipulator. Er hat den völlig ungeeigneten PCR Test in der ganzen Welt eingeführt und auch noch mit CT Wert 45 als sogenannter Goldstandard. Drosten ist der Pandemie Verursacher. Laut Recherche beim Corona Ausschuß ist er noch nicht mal Professor und der Doktor ist zweifelhaft. Anzeigen gegen ihn wurden aber nie weiter verfolgt.
Ein „Rechtsdrall“, dringend nötiges Korrektiv in der linksdrehenden Medienwelt, bringt genau diese zum schäumen. Wen wunderts, geht es doch um alleinige Meinungsmacht?
Auch das Instrumentarium solcher „Auseinandersetzungen“ auf Seiten des örR ist sattsam bekannt. Sachlich oder fundiert ist da, wie oft, nichts.
Mit „rechts“ hat das alles nicht im geringsten zu tun, es geht um ausgewogenen (!!!) Journalismus!!! Vorsicht also vor den Kampfinstrumentarien ideologischer Fanatiker und faschistoider Extremisten!!
Talksendungen bei Servus TV sind tiefgründig und Journalisten würdig .
Die Flachwassersegler von ARD und ZDF ,die sich Moderatoren nennen und sich als Journalisten bezeichnen und die Talksendungen moderieren haben noch nicht einmal das Zeug den billigsten Zugangsbeweis journalistischer Arbeitsweise zu erbringen .
Allerdings politisch stramm ausgerichtet und SED nah ,Verzeihung freilich , SED war mal ,was ist das jetzt eigentlich für eine Regierung ?
Eine SED eingefärbte in allen Bereichen ,also auch in der Berichterstattung.
Haben die Ostdeutschen früher sehnsüchtig nach Ungarn geschaut um die Wahrheit zu erfahren so schauen heute die Leute sehnsüchtig zu Servus TV ,
Gewiß ist ein Sender wie Servus TV heute so etwas wie „Westfernsehen“. Aber nachdem ich ein paar Sendungen gesehen habe, fand ich ihn doch zu sehr auf Österreich bezogen. Das kann kein Vorwurf sein, denn der Sender sendet nun mal für Österreich. Nur ersetzt er in Deutschland nicht den fehlenden konservativen Massensender oder wäre eine Alternative zur „Welt“ im Bereich der Tageszeitungen.
Aber trotzdem sollte man auch aus anderen Gründen vorsichtig sein mit der Hoffnung, hier endlich ein Mainstreamfähiges Medium gefunden zu haben, das es mit der Übermacht der linken Medien in Deutschland aufnehmen könnte. Das dachten auch viele bei der NZZ, bis immer klarer wurde, daß sie ihre Linksliberalität nur netter – schweizerisch halt – verpackt. Das gleiche gilt für BILD TV, das zwar gerne Krawall macht und Sprüche gegen Corona klopft, dann aber doch immer nur wieder die üblichen Lautsprecher der Blockparteien einlädt und die AfD so ignriert wi das ZDF. Das macht Bild TV auf seine Weise noch „gefährlicher“ als den ÖRR, der sich wenigstens keine Mühe gibt, sein Linkssein zu verschleiern.
Trotzdem ist mir klar, daß es ungemein schwer ist, neue Medien mit Massentauglichkeit zu etablieren. Eine Redaktion mit 100 Mann, die im Dreischichtsystem arbeitet, läßt sich mit Popup-Werbung so wenig finanzieren wie mit Spenden. Man braucht Zuschauer im siebenstelligen Bereich, um sich zu refinanzieren. Da sind schon ganz andere gescheitert, so Foxnews, dem es nicht gelang, trotz viel Geld, einen Ableger in Großbritannien zu etablieren. Das spricht in ähnlicher Weise dagegen, daß Servus TV sich dauerhaft in Deutschland etablieren kann.
Julian Reichelt ist frei. Wenn er wirklich mehr draufhat, als Volontärinnen flachzulegen, dann wäre es für ihn an der Zeit. Noch ist seine verhalten positive „Street Credibilty“ in der angesprochenen Zielgruppe nicht dahin, hat er nach links auch keinen Canossa-Gang angetreten. Ein anderer, der das könnte in Deutschland, fällt mir derzeit nicht ein.
Geld werden andere geben müssen. Auch Wegscheider hat den Sender nicht alleine angeschoben.
Ich habe vorgestern „Rechts Links Mitte“ auf Servus TV geschaut. Und war ganz erstaunt: zwei Befürworter drastischer Coronamaßnahmen saßen da zwei Gegnern dieser Maßnahmen gegenüber, und die Moderatorin in der Mitte. Das bin ich von Plasbergillnermaischbergerwill nicht gewöhnt, wo es heißt: Sechs Stühle- eine Meinung. Es ging munter zur Sache und (Ex Bild Chef) Reichelt (ich gebe zu, wegen ihm habe ich eingeschaltet) lieferte das Bonmot des Monats: „Wer schon mal das Vergnügen hatte, in eine Antifa-Demo reinzuschnuppern, wundert sich, dass ausgerechnet diese Truppe für Hygienemaßnahmen kämpft.“
Zitat: „(Ex Bild Chef) Reichelt (……): „Wer schon mal das Vergnügen hatte, in eine Antifa-Demo reinzuschnuppern, wundert sich, dass ausgerechnet diese Truppe für Hygienemaßnahmen kämpft.“ “
> Super, alleine nur für diesen Spruch müßte es 10 Daumen hoch geben 🙂
Wird in D wahrscheinlich nie passieren, was derzeit gerade mit der BBC in England passiert. Die von den Parteien hier dominierten Rundfunkräte sind zu mächtig und bilden das Kartell das die schützende Hand über die vielen überbezahlten Intendanten, Chefredakteure und all die anderen die gefüttert werden müssen. Erstaunlich wie Johnson dies trotz des Gegenwinds letztendlich durchgesetzt hat.
Die Briten sind eben wesentlich aufgeweckter als die meisten Deutschen – jedenfalls im Hinblick auf Politik und Medien. Sie kaufen denen nicht alles ab!
Nicht von „den Parteien“ dominiert, sondern von den Parteien, die immer noch viel zu Viele, die immer noch nicht aufgewacht sind wählen. Machen genug Leute das Kreuz bei den anderen, nämlich denen, die die Propaganda abschalten wollen, kann der Staatsfunk ganz schnell Geschichte sein. Man muß sich als Wähler nur trauen statt ständig über die, die man letztendlich aus Feigheit doch gewählt hat zu jammern, und anschließend aus Protest über sich und sein Wahlverhalten auch noch am Montag auf die Straße zu gehen.
Ich kann es nicht nachvollziehen, wie überhaupt noch von „journalistisch sauber zu arbeiten“ und vom „Gebot der Neutralität“ bei den MsM gesprochen werden kann.
Das kann man seit vielen langem Jahren nicht mehr.
Auch viele der „freien Medien“ haben sich von diesen Geboten verabschiedet, manche hatten diese gar nie.
PS: irgendetwas stimmt mit dem Wetter heute nicht. Da hängt diesesr leuchtende gelbe Fleck am, merkwürdig blau gefärbten, Himmel
Die Hetzerei gegen Servus-TV kommt aus den üblichen Ecken. Den Hetzern sitzt die blanke Angst im Nacken. Servus-TV bietet die ausgewogene Berichterstattung, die in öffentlich/rechtlichen Sendern nicht vorhanden ist. Es kommen alle Meinungen auf den Tisch und jeder darf aussprechen, ohne dass ein regierungsbraver, mainstreamlicher Moderator dazwischen quatscht oder gleich das Wort abschneidet! Das ist Journalismus wie ich ihn mir vorstelle. Die Belehrungs- und Agitproporgien der Regierungssender sind nun mal nicht jedermanns Sache. Nicht jeder braucht öffentlich/rechtliche Denkhilfe. Das Deppendorf und Co. nach ihrem Ausscheiden aus den ö/r Anstalten das ein oder andere klare Wort finden ist vielsagend.
Nennen wir sie doch mal konkret: eine Frau Will, die ihre Diskussionsteilnehmer belehrt und zurechtweist, wann sie was zu sagen haben bzw. reden dürfen – mich wundert extremst, dass es überhaupt noch Personen gibt, die auf eine Einladung dieser Dame positiv reagieren!!
Wenn Pareigis gendert, schalte ich sofort auf Servus TV.
Allein für die 3-teilige Doku „Corona – auf der Suche nach der Wahrheit“ von Prof. Dr. Haditsch sowie das Interview von Dr. Wegscheider mit Prof. Dr. Bhakdi gebührt Servus TV großer Dank.
Das war das mit Abstand Beste und auch für Laien Verständlichste, was ich im TV zum Themenkomplex „Corona“ gesehen habe.
Von den wöchentlichen Talk-Runden (Talk im Hanger, Corona-Quartett) an denen u.a. auch ehemalige & aktive TE-Autoren regelmäßig teilnehmen, gar nicht zu reden … .
Talk im Hangar 7 mit Fleischhacker als Moderator, ist im deutschsprachigen Raum m.E. die einzige Talk Show die man überhaupt noch ansehen kann, will man kontroverse Meinungen hören, die nur noch dort eingeladen werden. Ich hoffe dieser Sender wird sich noch weiter verbreiten, auch in Deutschland. Was ein no name wie Herr Gove… (wie?) von sich gibt, na ja… ,er muss sich wohl noch die Meriten im ÖR verdienen, um irgendwann die Medaille für stramme Haltung zu erhalten (vielleicht ja dann wieder von Kleber?)
Servus senet über Astra in zwei Versionen: Deutschland ist unverschlüsselt, im Gegensatz zu Servus Österreich. Also kann jeder in Europa Servus empfangen. Das Internet ist zum Empfang NICHT erforderlich.
Wir können es hier in Kroatien auch nicht empfangen, auch nicht übers Internet. Es kommt die Meldung, dieser Sender kann in ihrem Land nicht empfangen werden. Nebenbei, das Thema ist hoch aktuell, Servus TV hat für morgen Abend eine Sendung über Impfnebenwirkungen geplant die in den MSM grundsätzlich verschwiegen werden.
nun, ab dieser Woche ist endlich auch wieder nach der Absetzung „Gute Nacht Österreich“ mit Peter Klien wieder auf Sendung, war ähnlich gut wie „Der Wegscheider“ und deshalb den Herrschenden ein Dorn im Auge.
Bei Presseclub und Co. kann Lukaschenko noch einiges dazulernen in Punkto Framing, Verleumdung und Rechtsverdrehung.
So in der Art, wie stelle ich Demokraten als Verfassungsfeinde dar.
Die sehen halt einfach ihre GEZ-Felle davonschwimmen, ihre ÖR-Rundumversorgung und schlagen wild um sich.
Wenn man einen Hund in die Ecke drängt, bellt er. Hier sieht man nicht das eigene Versagen, sondern der böse Konkurrent ist schuld, der sich nicht an die diktatorischen Vorgaben hält. Für mich gibt es im Moment nur ein Diskussionsformat, und das heißt Servus! Alles andere ist für mich nicht mehr erträglich, da Staatsratsfunk. Auch wird mir schlecht beim neuen Werbeformat, welches brav und strikt von allen Konzernen befolgt wird. Befremdlicher habe ich mich nie im eigenen Land gefühlt!! Wie konnte man nur ein Land in kürzester Zeit so in den Abgrund schieben? Ich hoffe, die Résistance wächst!
Impfpflicht-Befürworter klingt noch zu positiv. Besser wäre:
„Impfzwang-Befürworter“
„Zwangs-Injektion-Befürworter“
„Zwangs-Gentherapie-Befürworter“
„Impfnebenwirkungs-Leugner bzw. -Verharmloser“
Denn was ist ein Impfpflicht mit horrenden Geldstrafen anderes als ein Impfzwang.
Sehr gut. Ein untrügliches Zeichen, dass dort guter, unabhängiger Journalismus gepflegt wird. Würde jetzt Julian Reichelt dort noch eine führende Position übernehmen, ein Träumchen könnte wahr werden …
Ich verpasse so gut wie nie den wöchentlichen ca. 8-minütigen Kommentar des Intendanten Dr. Ferdinand WEGSCHEIDER – jeweils samstags 1805h, Wiederholung sonntags 2210h. Mit Ironie verpasst er widerstrebenden Sachverhalten kritische Pointen. Indem Politiker und Medien in Österreich wie auch in Deutschland diese Sendung mit galligem Empfinden wahrnehmen beweist, wie recht er hat.
Auch der BILD Sender, der in seinen Sendungen „Viertel nach Acht“ sehr kritisch gegen die Corona Politik diskutiert, steht sicher schon auf der Liste. Reichelt hat man ja schon abgeschossen…..mal sehen wie das mit Servus und Bild weitergeht.
Ich liebe diesen Sender und schalte ihn immer häufiger ein, wenn es um politische Diskussionen geht. Informativ, sachlich, manchmal auch emotional aber ehrlich. Im Vergleich zu den öffentlich rechtlichen, wo ich regelmäßig erhöhten Blutdurck in Anbetracht der nicht in Frage gestellten Kakophoni bekomme, ist Servus TV eine echte Wohltat. Ich wünsche dem Sender auf jeden Fall viel Erfolg bei der Eroberung neuer Marktanteile.
Bei den deutschen Talk-Schows trifft der Spruch mit den Trögen zu.
Immer die gleichen Lügen mit immer gleichen, sich abwechselnden Lügnern.
Deutscher meinungsmanipuliernder Framing-Einheitsbrei halt.
Dass man dafür auch noch zwangsläufig Geld bezahlen muss, ist mehr als ärgerlich.
Der Zuischauer kann schon anhand der Protagonisten erkennen, welche Meinung bei den Talkshows in Deutschland vertreten sein wird.
Und das ist immer eine recht regierungsfreundliche. Von der Gegenseite wird dann, um das Gesicht zu wahren, eine Person eingeladen, die aber auf verlorenen Posten steht, da seine Meinung immer überstimmt wird und er selten zu Wort kommt.
Viel „Diskussion“, die aber in erster Linie die Regierungsmeinung manifestiert.
Servus TV gehörte für mich schon länger als Sparten-Sender zu denen, die es einzuschalten lohnte, vor allem wegen seiner Reportagen und Dokumentationen. Für Naturliebhaber und Reisende auch immer lohnend. So hat es sich von selbst ergeben, dass ich die seit 2020 auffallende kritische und sich um Meinungsvielfalt bemühende Berichterstattung verfolge und dies auch weit verbreite. Es bleibt jedoch bei der Feststellung, dass nur Menschen reinschauen, die das Narrativ nicht hinterfragen wollen. Für die anderen reicht es nachzuplappern, es handle sich um einen rechtspopulistischen Sender. Da verbiete sich das Reinschauen von selbst. Und wieder eine Diskussion zu Ende! Rechtskeule raus – das war’s!
Herr Fleischhacker war in seinen Sendungen, Donnerstags Talk im Hangar 7, bei vielen Interviews und auch Sonntags beim Corona-Quartett immer ein fairer und neutraler Gastgeber.
Dagegen sind die deutschen Talk-Schaus zu einseitigen Staats-Propagandasendern der momentan noch Herrschenden verkommen, die fast nur noch üble politische Hetz- und Hass-Botschaften über und gegen alle Andersdenkende verbreiten.
Das ist eigentlich sehr schade, denn das ist nicht im Sinne von anständigen Bürgern und Betragszahlern und deshalb auch nicht Aufgabe der öffentlich rechtlichen Sender – aber leider Auftrag der links/rot/grünen Politik.
Die deutschen Talk-Schaus sollten eigentlich die Bürger ordentlich, anständig, sauber, informativ und ehrlich informieren.
Und das tun sie schon lange nicht mehr.
Wer bei den Corona-Lügnern nicht mitspielt wird von ihnen zerstört.
Dito Klima-Lügner.
Privatisieren diesen elenden ÖRR! Sollen sie sich doch mal im Wettbewerb behaupten!
Im staatskontrollierten Rundfunkwesen gibt es so gut wie keine „freie Marktwirtschaft“, aus „gutem“ Grund. Propaganda ist ureigenste Sache der Politik. Der „Staatsauftrag“ des „öffentlichen Rundfunks“ ist es „staatstragend“ zu sein, und was das ist, wird einvernehmlich ausgekungelt.
Aber die Idee, die gesamte Medienlandschaft einem offenen und freien Wettbewerb von Meinungen und Argumenten auszusetzen, ist natürlich faszinierend! Die Gegner dessen kommen immer wieder mit demselben menschenverachtenden und elitären Argument, dass das Volk zu blöde sei um urteilen zu können. Pseudolinke Gesinnung eben.
Die zunehmende Propaganda, Hetze und Nestbeschmutzung der Mainstreammedien gegen Servus TV könnte nach hinten los gehen. Je mehr Aufmerksamkeit der Sender dadurch in der Öffentlichkeit erhält desto mehr Marktanteile für Servus TV Deutschland könnten die Folge sein.
Wie wusste schon Gandhi „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
P.S.
Peter Hahne war letzten Freitag als Gast bei Talk im Hangar famos!
Ja, Herr Hahne nimnmt kein Blatt vor den Mund! Er trägt seine Meinung mit großem Temperament und Engagement vor!
Die MSM schießen aus allen Rohren und treffen sich gegenseitig. Weiter so!!!
Zitat 1: „als ob die Debatte um eine mögliche Impfpflicht nicht schon seit über einem Jahr Thema wäre.“
> Auch das zeigt doch nur welch ein Realitätssinn bei den Hofberichterstattern vom ARD/ZDF Staatsfunk(inkl Dritter) angesagt ist und in welch fernen Spähren die am leben bzw träumen sind.
Egal ob nun die Verantwortlichen und Hofberichterstatter beim ARD/ZDF Staatfunk oder bei den „Qualitätsmedien“, die sind so sehr von ihrer linken u. grünen Ideologie zerfressen und sind so von sich überzeugt, dass sie bei ihren einfälltigen und dümmlichen Hetzkampagnen gar nicht mitbekommen das ihnen schon seit Jahren – also in diesen Fall auch schon lange vor den Erfolg von Servus-TV und „Talk im Hangar 7“, die zuhörende und lesende Kundschaft in Massen wegläuft. Doch anstatt sich mal mit deren Kundenschwund zu beschäftigen, werden dann stattdessen lieber Hetzkampagnen gegen erfolgreiche Sendungen der Konkurrenz UND gegen regierungsabweichende Andersdenkende gefahren. Wie dumm, einfälltig und kurzsichtig kann man eigentlich noch sein?
Ich warte hier eigentlich auch nur noch auf den Tag wo dann zum Beispiel auch die ersten Hetzkampagnen gegen TE und die am Donnerstag stattfindenden Talk-Runden beginnen.
DENN das sich hier in den TE Talk-Runden dann zum Beispiel auch mal ehemalige Verfassungsrichter oder andere Persönlichkeiten aus der Politik oder den Kulturbetrieb öffentlich mit einer eigenen und auch noch regierungsabweichende Meinung zu Wort melden, das geht aus Sicht des „Qualitätsjournalismus“ nun ja mal gar nicht.
~~~~~
Zitat 2: „So schreibt die NZZ am 18. Dezember 2021: „Servus-TV ist die neue Einstiegsdroge für Corona-Leugner.“ “
> Mhh, dass sich nun auch noch die NZZ herab läßt es den „Qualitätsmedien“ gleich zu tun und die regierungsabweichenden und andersdenkenden Bevölkerungsteile zu diffamieren und sozusagen als Volksschädlinge ins schlechte Licht zu stellen, ist einfach nur ein Armutszeugnis!
ARD & ZDF habe ich schon vor Jahren aus meinem Senderspeicher gelöscht. Ich vermisse NICHTS. Mittlerweile steht SERVUS-TV an erster Stelle, auf der Fernbedienung Nummer 1. Ob die grandiose Wettersendung oder „Der Wegscheider“ oder „Talk im Hangar“ mit Michael Fleischhacker, „Hoagascht“, wo Bräuche, Land und Leute zu Wort kommen, SERVUS-TV ist Trendsetter und Schrittmacher, ganz klar, es steht für die kommende Avantgarde. Die Systemsender werden in der Mottenkiste verschwinden, da sie sich als unreformierbar und halsstarrig erwiesen haben. Sie haben die Zukunft verpasst. Kein Mitleid.
Ich sehe schon seit langer Zeit nur noch Servus-TV. Der Rest wird bei mir nicht eingeschaltet. Aber was zeigen diese Methoden gegen anders Denkende? Nun, die Stasi-Methoden lassen sich in der ursprünglichen Form so nicht mehr anwenden. Man hat sie angepasst und verfeinert. Verhaftungen gehen nicht mehr, aber man kann Menschen auch anders zerstören und mundtot machen. Derzeit bei der Einstufung der Spaziergänger deutlich zu erkennen, es sind eben Staatsfeinde. Ich wünsche Herrn Wegscheider und allen Journalisten, die nicht auf Linie sind, dass sie so weitermachen.
Ich wünsche Servus-TV, dass diese Antiwerbung Zulauf generiert.
Wenn sie anfangen Dich zu diffamieren und in bestimmte Schubladen zu sortieren, weiß Du, dass Du es geschafft hast. Und nebenher auf dem richtigen Weg bist. Die Servus TV Talks gehören schon länger zu meinem Programm. Es sind die einzigen deutschsprachigen Sendungen dieser Art, die man sich überhaupt noch anschauen kann. Das ein Bedarf, seitens des Publikums besteht, sieht man an den Erfolgen, kleinerer Anbieter, zu denen auch Tichy gehört.
Ansonsten spielt sich bei mir mittlerweile viel über Podcasts ab: Indubio, Nacktes Niveau, von Paul Brandenburg oder „Punkt Preradovic“ liefern, was ich im Mainstream längst nicht zu hören bekomme. Es ist übrigens überall dasselbe, nicht nur in Deutschland. Wir haben hier Zugriff auf die Schweizer Medien, aus Österreich und natürlich auch aus Deutschland. Ihnen allen ist gemeinsam, dass Opposition und andere Meinungen diffamiert oder totgeschwiegen werden. Bestes Beispiel waren die Kampagnen der schweizer Maßnahmegegner:
Die Bahnhöfe und Flughäfen (z.B. Zürich) waren voll von Plakaten und Infoständen, von Organisationen, wie „Maß-Voll“. Man konnte kaum einen Meter gehen, ohne dem zu begegnen. In den großen Schweizer Medien war davon überhaupt nichts zu hören und wenn, dann negativ konnotiert. Derzeit berichten sie allerdings wieder über Mass-Voll, nämlich über die vielen Austritte. Es ist so durchschaubar…
Der Unterschied lag nur darin, dass die Gegner nicht gleich mit Völkermördern und Gaskammer assoziiert werden, wie in Deutschland.
Bleibt nur zu hoffen, dass sie es nicht schaffen den Sender durch Erpressen der Werbekunden in die Knie zu zwingen. Großes Bedauern möchte ich an dieser Stelle auch mal bzgl. des Niedergangs der NZZ ausdrücken. Die waren noch vor ein paar Jahren ein konservativer oder zumindest ausgewogener Leuchtturm in der Presselandschaft, nachdem die FAZ endgültig ins links-radikale abgedriftet war. Spätestens seit Corona sind NZZ und FAZ teilweise kaum noch von einander zu unterscheiden, wenn man die Schweizer Rechtschreibung mal ausnimmt.
Die Mainstream-Medien und der Haltungs-Journalismus
Ein typisches Beispiel der Haltungsmedien ist/war die Myokarditis von Alphonso Davies, Bayern München. Die Botschaft: Myokarditis hat nichts mit der segensreichen mRNA-Impfung zu tun, die er kürzlich bekommen hat. Auf keinen Fall! Sie müssen, komme was wolle, die Wahrheit biegen bis die Schwarte kracht. „Wichtig ist, dass man im Sinne der Gesundheit handelt, die steht über allem“, sagte FCB-Trainer Nagelsmann. Klar, denn Sinn der verlogenen Kampagne hat man bei Davies wunderbar vor Augen. Die Corona-Infektion ist die Ursache. Man muss nur den Widersachern von Servus TV glauben.
Das hatte ich mir auch gedacht. Kein Wort darüber, das die Nebenwirkungen von der Impfung kommen könnten. Statt dessen Framing: „Herzmuskelproblem nach Corona- Infektion“.
Ich bin mir aber sicher, das diese Masche dauerhaft nicht funktionieren wird.
Des den Stab über andere brechenden Srdjan Govedarica Gesinnung wird deutlich, wenn man sieht, über was er wie berichtet und wen er damit anspricht: https://twitter.com/srdjangovedrica?lang=de
Es ist mit solchen immer dasselbe: im Außen anprangern, was man im eigenen Innern als „blinden Fleck“ nicht zu erkennen bereit ist.
Während Wegscheider mit seinem Programm auf dem Weg ist, das ganze Desaster darzustellen. Das halten „die derart Guten“ nicht aus.
Schlimme Zeiten voraus.
Verlage nehmen Millionen-Spenden an von Gesundheitsstiftungen … NGOs in Form von Wohltätigkeitsstiftungen kassieren Milliarden an Steuergeldern von Regierungen (s. auch Geberkonferenz der EU). Der Coronauntersuchungsausschuss hat darüber berichtet, wie eng die Wirkungsweise von Staat und NGOs (Stiftungen) ist. RA Dr. Fuellmich (sinngemäß): Wir werden uns das Geld zurück holen, was sie uns weggenommen haben.
Ich habe mir die Sendung mit Herrn Reichelt, dem ehemaligen Bildchef angesehen und es war eine der furchtbarsten Talksendungen seit langem.Keine Moderation, aggressive Gesprächsführung von den beiden „Coronaskeptikern“ und damit eine ungewollte Bankrotterklärung ihrer Argumente.
Dagegen ist „Talk im Hangar“ eine hervorragend moderierte Sendung und ich hoffe es bleibt bei dieser einen schlechten Ausnahme.
Oha… Da habe ich dann wohl eine andere Sendung gesehen.
Thomas Walach (Chefredakteur zackzack.at) und
Peter Markowich (Mathematiker).
Soso…
Ein Chefredakteur mit Haltung…
Und ein Mathematiker, nach dessen Rechnung nur wegsperren und impfen, impfen, impfen gegen Corona hilft.
Und diese Beiden haben die Weisheit mit Löffeln gefressen… Soso…
Und immer diese Leier vom milderen Verlauf. Ich kann es nicht mehr hören.
Der Mathematiker, der sich dazu verstieg den Hütten und Skiliftbetreiber vor zu werfen einen falschen Lebensentwurf zu verfolgen und den sie schon vor Jahren hätten aufgeben können und jetzt selber Schuld sind wenn sie Pleite gehen? Ich dachte, ich hör nicht richtig! Der Mann lebt in seiner eigenen Realität.
Der Her Mathematiker lag mit wirklich allen seien Prognosen so dermaßen daneben, dass er sich, sofern er auch nur einen kleinen Funken Anstand hätte, eigentlich für immer in einer Höhle verkriechen müßte. Doch weit gefehlt, der Herr ist an Überheblichkeit/Arroganz kaum zu überbieten. Anscheinend hält der Kerl auch noch Vorlesungen, da wundert es nicht wenn Bildung zur Glückssache mutiert.
Solche Einlassungen zum Thema Tourismus können nur von Leuten kommen, die noch nie in ihrem Leben einer wertschöpfenden Arbeit nachgegangen sind. Hochschullehrer leben doch auch in ihrer eigene abgehobenen Welt. Wolkenkuckucksheim mehr muß man dazu nicht sagen.
Im Deutschlandfunk wies heute früh ein Politiker, hatte gar nicht genau mitbekommen, wer das war, ich meine einer von der CDU (oder Gabriel von der SDP?), den Moderator souverän wegen genau solcher Suggestivfrage zurecht.
Die öffentlich-rechtlichen kennt kein Halten mehr, immer wieder schön, wenn ein Befragter einem von denen übern frechen Dummschnabel fährt.
DLF geht bei mir gar nicht mehr, seit einigen Jahren schon!!! Früher noch zwecks Analyse des PC-Phänomens, dann war auch bei mir der Zenit des Zumutbaren überschritten.
Es gibt beim Eingriff in die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen kein Pro & Contra und auch keine Mehrheit, die darüber zu entscheiden hat. Es ist schlichtweg laut Verfassung untersagt und sollte aufgrund unserer Vergangenheit nicht mal ansatzweise diskutiert werden. Deutschland will sich wirklich in Gesellschaft mit Österreich, Ecuador, Tadschikistan und Turkmenistan begeben, um Menschen die Verabreichung experimenteller Substanzen vorzuschreiben? Liebe Politiker: Denkt mal an das Szenario möglicher Langzeitfolgen (laut Hersteller selbst möglich), was sagt ihr dann? Virologen sagen, es gibt keine Rückwärts-Mutation des Virus hin zu einer gefährlicheren Variante. Mit Omicron ist der Spuk vorbei. Hört endlich auf mit dem Wahnsinn!
Wer selber seine Felle davon schwimmen sieht, dem fällt offenbar nichts anderes mehr ein, als (erfolgreiche) Konkurrenten zu diffamieren, um sich selber besser zu fühlen. Dabei hat die ARD selber heute mit Journalismus maximal nur noch so viel zu tun wie die Prawda. ARD & ZDF sind heutzutage linksgrüne Propagandasender für Deppen aller Art – Steuerzahlerdeppen, Multikultideppen, Klimadeppen, Genderdeppen, Quotendeppen, Coronadeppen etc. – mit Ambitionen zum Fanatismus.
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen ist tot. Der Tote merkt es leider selbst nicht. Seit Jahren sehe ich außer ab und zu Fußball kein öffentliches Fernsehen mehr. An den Kindern ist das Staatsfernsehen komplett vorüber gegangen. Dafür soll man über 200 Euro im Jahr zahlen? Einfach abschaffen oder sich dem Markt stellen.
Leider nur scheintot! Der verschwindet erst dann in der Bedeutungslosigkeit, wenn der lebenserhaltende Tropf nicht mehr aus den Zwangsgebühren gespeist wird.
Servus TV – Das neue WEST-Fernsehen !
Die deutschen Staatspropaganda-Corona-Lügen-Sender sollten sich besser mal hinterfragen warum man sie zu den Lügenmedien zählt.
Aber die Corona-Lügner kommen nicht mal auf die Idee darüber nachzudenken.
Weil sie alle Angst haben. Denn jeder von den Corona-Lügnern weis, wenn er von der vorgegebenen Meinung, von den Lügen, auch nur im geringsten abweicht wird er komplett fertiggemacht.
Beruf, Karriere, Reputation, Familie, alles wird gnadenlos zerstört.
Die Talkshows in Servus TV mit Michael Fleischhacker sind ziemlich die einzigen, die man sich antun kann, ohne ärgerlich zu werden. Fleischhacker ist regelmäßig gut vorbereitet, verhält sich neutral, hinterfragt Aussagen kritisch, moderiert unaufgeregt und fällt nicht ständig ins Wort. Vor allem repräsentieren seine Gäste üblicherweise ein Spektrum an Meinungen – nicht wie bei unseren gebührenpflichtigen Maischlanzwillners, wo bestenfalls mal ein chancenloser Vertreter der Schwefelpartei als Paria vorgeführt und zum medialen Abschuss freigegeben wird.
Auch die Reportagen und Dokus, die in Servus-TV laufen, sind überdurchschnittlich gut gemacht; als ebenso wohltuend empfinde ich die Abwesenheit von seichten Schmonzetten und Seifenopern aus Eigenproduktion.
Und ein bisserl heile Welt aus Bayern und Tirol als Zuckerguss obendrüber. Hach …
„Und die Kritik am handwerklichen Vermögen“
Vermögen? Muss doch wohl eindeutig „Unvermögen“ heißen.
„Der Sender betrachte die Angriffe als eine Art Auszeichnung.“
Ich vertrete ja die Auffassung, dass sich „Rechte“, also das, was man früher selbstverständlich Konservative nannte, tatsächlich geehrt fühlen können, wenn sich der politisch-mediale Komplex überhaupt noch mit ihnen befasst. Die Linksgrünen haben das Land so fest im Griff, dass sie Andersdenkende i. d. R. einfach mit Missachtung strafen können. Erst wenn sich alternative Medien eine gewisse Reichweite erarbeitet haben, werden die Meinungsmonopolisten hellhörig. Z. B. bei TE und Achgut. Nun also auch bei Servus TV.
Der ÖRR samt allen Regional- und Nebenprogrammen und auch Radiosendern sollte umgehend eingestellt werden. Auch staatliche Unterstützungen für Printmedien gehören ebenfalls gestrichen, Spenden von z.B. Stiftungen, wie BMGF, OSF u.v.m sollten mit 95% versteuert werden oder ganz eingezogen werden. Die Zeit von Regierungsmedien mit Volksempfänger, schwarzem Kanal oder ARD/ZDF/Deutschland Funk sollte endlich vorbei sein. Persönlich schaue und höre ich prinzipiell keinen ÖRR. Die Talkshows auf Servus TV sind allerdings sehr empfehlenswert, da durch und durch pluralistisch, so wie es früher bei uns während der Demokratie auch war.
Das Servus-Tv eine Einstiegsdroge für Coronaleugner sei, halte ich für eine Verschwörungstheorie. Für eine schlechte Verschwörungstheorie, es gibt auch gute über die man nachdenken kann. Die Diskussionsrunden in Servus habe ich als ausgeglichen und ergebnisoffen wahrgenommen. Insofern kann ich persönlich diese Bewertung nicht bestätigen.
Servus TV ist der einzige Fernsehsender, den wir noch sehen. Großartig waren die drei Dokumentationen „Corona auf der Suche nach der Wahrheit“. Des weiteren sind sehr sehenswert „Talk im Hangar 7“. Die Kolume mit Herrn Wegscheider ist auch super und wir lassen keine davon ausfallen. Alles in allem ein sehr guter informativer Sender.
Dazu mehr am 20.1.2022 eine Reportage : „Im Stich gelassen- die Covid Impfopfer“
Das in einem TV.-Sender Personen mit unterschiedlichen Meinungen zu Wort kommen sollte selbstverständlich sein.
Wenn das gar im ÖR geschieht, muss man deswegen den Beitrag einbehalten um sich nicht mitschuldig zu machen, wenn sie die gesetzlichen Grundlagen des Rundfunkstaatsvertrags verlassen.
lol…Einstiegsdroge ^^
Was sind denn dann meine Gattin und ich ? Bei uns gibt es seit über 10 Jahren keinen ORF, kein ARD und sonstiges Gesocks wie RTL,ATV usw usf. (die Gründe dazu sind umfangreich und würden hier den Rahmen sprengen)
Bei uns läuft maximal ServusTV aber das war´s dann schon und auf Fragen wie „Wie informiert ihr euch denn dann ?“, kommt von mir meist nur ein mitleidiges Lächeln mit der Antwort bzw Gegenfrage „Du brauchst tatsächlich im 21 Jahrhundert das Fernsehen als Informationsquelle ?“
All das was ÖR und Mainstream seit Jahren liefern, ist für mich einfach „betreutes Denken“ und nichts anderes. Am meisten erschreckend für mich ist, wie viele in diesem betreuten Denken gefangen sind und das sieht man seit 22 Monaten mehr als deutlich.
Man sollte den ÖRR zu Fall bringen
Talkshows sehe ich mir grundsätzlich nur auf Servus TV an. Will, Illner, Plassbeck und wie diese Haltungsjournalisten alle heissen, beleidigen meine Intelligenz. Ich bin kein Coronaleugner (dreimal geimpft!) sondern einfach Demokrat.
Haltungsjournalisten – zum Begriff Haltung, die ja einen Standpunkt zu einer Sache voraussetzt, ein kleines Zitat des Großen Albert Einstein: „Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich empfehle sich in der Mediathek die letzte „Talk im Hangar 7“- Talkshow auf Servus TV unter dem Stichwort „Peter Hahne“ anzuschauen. Der ehemalige politische „Anchorman“ von ARD und ZDF entlarvt dort eindrucksvoll u.a. das Vorgehen der Kommunen und Länder gegen die Montagsspaziergänger und weiß aufgrund seiner weiterhin gut vernetzten Kontakte zu höchsten Regierungskreisen in Berlin, dass die „dort oben“ ganz genau wissen, dass es deutlich mehr Spaziergänger sind, als man uns in den Gefälligkeitsmedien weismachen will und vor allem, dass sie eindrucksvoll zum überwiegenden Teil aus der breiten Masse des bürgerlichen Spektrums gehören. Es ist schon ein Treppenwitz der Geschichte, dass jetzt ausgerechnet pensionierte ehemalige ÖRR-Redakteure die heutige Parteilichkeit und Verlogenheit ihrer Nachfolger an den Pranger stellen. Chapeau und weiter so!
Zu den Spaziergängern gab es im ARD-Videotext am Wochenende einen Eintrag mit dem Titel „Wieder Demos von Corona-Leugnern“. Man ist in dem Laden inzwischen auf einem so primitiven Niveau angelangt, dass es einen schaudert.
Kurze Anmerkung zu den Spaziergängeranzahl. Es haben sich einige die Mühe gemacht die Spaziergänger vom letzten Sonntag via Video zu zählen. AUs den offziellen 5.500 wurden so (tatsächliche?) 11.400.
Nur mit dem Unterschied, daß Herr Hahne als aktiver Journalist ( ihn kann man als solchen getrost bezeichnen) schon immer ein sehr konservativer Denker und Streiter war. Mir ging das in jüngeren Jahren oftmals schon zu weit, heute ist er mir deshalb als Konservativer höchst authentisch. Kleber hingegen war schon immer ein opportunistischer Schwätzer, jemand, der immer sein Mäntelchen in den Wind hing, in die Richtung, aus der dieser gerade blies, also nichts mit Chapeau für diese Maske.
Nach meinen Beobachtungen lagen die „Verschwörungstheoretiker“ mehrheitlich deutlich richtiger als die Regierungsanhänger. Also ist dieser Begriff eine Qualitätsauszeichnung.
Das Servus TV unseren LügenMedien und dem des Staatsfernsehen nicht gefällt ist mir klar . Das die Marktanteile von Servus TV steigen, zeigt eben das immer mehr Menschen die verlogenen Medien durchschauen und meiden ….. Es bleibt zu hoffen das der Tag kommt , an dem eine Regierung beschließt die Zwangsgebühren für die ÖR abzuschaffen . In GB wird das ja schon mal angestrebt
Wer keine sachlichen Argumente bringen kann muss eben mit abstrusen und haltlosen Vorwürfen diffamieren.
Hoffentlich merken die Medienlemminge bald und in wachsender Zahl, dass sie 24 Stunden am Tag belogen werden.
„Im Dezember habe die Zahl der Attacken noch einmal deutlich zugenommen und die „offenbar konzertierte Aktion“ sei auch nach Deutschland übergeschwappt.“
Im Dezember lief auch die erstklassige Doku “Corona – auf der Suche nach der Wahrheit”, ich hatte noch mehrere Leute informiert, sich die Wiederholung anzusehen, doch leider wurde diese dann nicht mehr ausgestrahlt. Hat ServusTV da etwa kalte Füße bekommen?
vermutlich nicht, denn unter :
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-28zh3u3dn2111/
abrufbar
Gerade jetzt mit der BBC Situation (in der ZONe schäumen sie…da merkt man erst mal wie wichtig die ÖR für die Linken geworden sind und wie bewusst sie sich dessen sind, früher waren sie auch für die Abschaffung) werden wohl gerade die jüngeren Angst bekommen, dass die Quelle des Wohlstands doch mal versiegen könnte. Auch in der BBC hat man sich nie und nimmer vorstellen können, das es mal ernst wird. Selbst jetzt geht man nochfest davon aus, das das rückgängig gemacht wird.
Nichtsdestotrotz haben die deutschen ÖR einen massiven Griff in die Köpfe der Deutschen, sonst wären die Wahlergebnisse anders. Es wird sehr lange dauern, falls es überhaupt möglich sein sollte, durch diese Propagandawand durchzudringen.
Sie gehen ja seit Jahren Hand in Hand mit den Gazetten, dort beim ÖR. Was Kleber abends in die Kamera sprach, bestätigte am nächsten Tag die Zeitung.
Und dass Kleber sich mit einem „Bonmot“ seinen eigenen Abschied erleichterte, kan man ruhig unter „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ verbuchen.
Nix, was er in seiner Zeit als Anchorman uns und dem Land zu Lasten anrichtete, wird dadurch wieder gut.
Servus TV ist der einzige deutschsprachige Fernsehsender, in dem kontroverse Themen sachlich, faktenorientiert und diskursiv behandelt werden.
Die Talkshows finden unter neutraler Moderation mit Teilnehmern statt, die das jeweils gesamte Spektrum des behandelten Themas abbilden und die sich wie reife Persönlichkeiten verhalten.
Also eine offene Provokation für die deutschen Agitprop Produzenten, deren Haltungsgeziere ich mit meiner Rundfunkzwangsabgabe mitfinanzieren muss.
Die zunehmende Diffamierung aller Medientätigen die es wagen, einen offenen Diskurs abzubilden, hat mit dem Selbstverständnis der BRD so gar nichts zu tun. Das ist totalitär.
Servus TV ist Spitze. Talk im Hangar 7 ist wirklich eine Talkshow, wo noch kontrovers diskutiert wird. Michael Fleischhacker ein sympathischer und fähiger Typ, der es irgendwie schafft , eine lebendige Diskussion am laufen zu halten mit Respekt und Anstand, aber bohrend wie der Schiffsbohrwurm in Kolumbus seiner Flotte .
Da können sich die öffentlich rechtlichen Talker in Deutschland verstecken . Vor allem werden nie die richtigen Fragen gestellt bei Illner, Lanz und Co. Das ist auch schon eine Art von Framing.
Was bewegt die Menschen in Deutschland ? Nachhilfeunterricht für die Deutschen Talker bei Servus TV wäre zu empfehlen ; da können sie was lernen .
Im letzten Talk im Hanger 7 ist Ihr Mitkolumnist Peter Hahne förmlich explodiert, ist sehenswert!
Da versucht wieder ein Linker, wahrscheinlich auf Anweisung öffentlich rechtlicher, Servus TV in den Dreck zu ziehen. Für mich ein Unding. Ich schaue Servus TV schon lange und finde den Sender gut. Jetzt stellt sich mir die Frage, bin ich rechts? Die Antwort darauf ist, wahrscheinlich ja. Zumindest nach der Meinung dieser Ultralinken.
@ Grenz Gaenger! Die Frage stelle ich mir trotzdem. Ich denke, ich habe ein gesundes Selbstbewusstsein und bin in der Lage eigenständig zu denken. Meine Meinung bilde ich mir schon seit meiner Jugend selbst und ecke damit auch des öfteren bei Freunden und Bekannten an. Aber ich gebe Ihnen recht, mir geht auch ziemlich viel am Allerwertesten vorbei. Nur manchmal bricht auch Ironie und Sarkasmus bei mir durch.
Ich persönlich finde die Corona betreffenden und auch sonstigen Sendungen von Servus TV (diese sind im Gegensatz zum ORF nicht verschlüsselt) gut gelungen.
‚Talk im Hangar 7‘ gehört zum Besten, was es im Bereich Polit-Talk gibt. Da gibt es nichts auf Seiten der Öffentlich-Rechtlichen, was auch nur halb so gut ist
wobei Befürworter harter Maßnahmen regelmäßig geladen sind, wie Werner Bartens (SZ) oder der Modellierer Prof. Peter Markovich. Sogar ein „ZeroCovid“ -Vertreter war einmal dabei.
Das nennt man ein offenes demokratisches Verhalten bei ServusTV.
Bei unserem GEZ-StasiTV heisst es nur immer „Alle gegen Einen“.
Lieber Herr Winterhalder, wenn es ja wenigstens den „Einen“ geben würde…Aber aus Angst vor dessen vermeintlich guten Argumenten wird der doch auch nicht mehr eingeladen.
Nein. Talkshows im GEZ-StasiTV gleichen heute Parteitagen mit strengster Einlasskontrolle. Geradezu sektenartig.
Der Bartens ist auch so ein ganz Oberschlauer. Klima und Corona da kennt sich in dessen Augen weltweit nur einer aus und zwar er selber. Wenn es argumentativ eng wird wechselt der Typ immer sofort das Thema, das ist aber auch das einzige was er kann, der Herr „Ober-Arroganzling“ vor dem Herrn. Die Impfung die der Herr bräuchte gibt es leider noch nicht….
Wenn man sich anständige Talkshows ansehen möchte, dann gehört Servus-TV zur ersten Wahl. Da wird wenigstens noch auf den Tisch gehauen und jeder kommt zu Wort. Aber,…alles, was Spaß macht ist bei uns verboten, strafbar oder macht schwanger. Es sei denn, man ist vierfach geboostert.