<
>
Wird geladen...
Wahlkampfthema Migration

„Schlagabtausch“ beim ZDF: Der politische Streit der zweiten Reihe

von Gastautor

07.02.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Ein tendenziöser Moderator und ein linkes Publikum agieren gegen die AfD. Grüne und Linke wollen weiterhin offene Grenzen. Viele Fragen werden gestellt, aber die Politiker haben nicht die Zeit, von ihren standardisierten Textbausteinen abzuweichen, weil es Schlag auf Schlag geht. Von Fabian Kramer

Ohne die vier Spitzenkandidaten Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck diskutieren an diesem Donnerstag die Spitzenvertreter diverser Parteien mit Ausnahme von CDU und SPD. Es soll einen Schlagabtausch geben, so viel verspricht zumindest der Titel des Formats. Aber eine wirklich fundierte Debatte bleibt aus. Der Moderator hetzt von einem Politiker zum nächsten und versucht, viel zu viele Fragen in die Sendezeit zu pressen, sodass eine Diskussion zwischen den Politikern weitestgehend ausbleibt.

Von einer fairen Gesprächssituation ist die Sendung ohnehin weit entfernt. Das zumeist junge Studiopublikum hat einen erheblichen Linksdrall, es feiert mit frenetischem Applaus den Linken-Politiker Jan van Aken und den Grünen-Chef Felix Banaszak für deren Äußerungen. Gleichzeitig raunt es mehrmals verächtlich bei Wortmeldungen von AfD-Mann Tino Chrupalla. Auch der Moderator fällt einige Male tendenziös aus seiner neutralen Rolle und kommentiert die Äußerungen Chrupallas negativ.

In der Sendung bildet Migrationspolitik den Schwerpunkt. Allerdings ist der Zuseher nach der Sendung nicht viel schlauer als zuvor. Aufgrund der Konzeption des Formats haben die politischen Akteure kaum die Möglichkeit, ins Detail zu gehen. Alles in allem ist die Sendung ein Reinfall. Es werden viele Fragen gestellt, aber die Politiker haben nicht die Zeit, von ihren standardisierten Textbausteinen abzuweichen, weil es Schlag auf Schlag geht.

Lindner um Schadensbegrenzung bemüht

Nach der letzten turbulenten Woche im Deutschen Bundestag ist Migration das bestimmende Thema des Wahlkampfs. Auch der „Schlagabtausch“ widmet sich ausführlich der Migrationspolitik. Die Fronten auf diesem politischen Gebiet sind klar abgesteckt. Grüne und Linke wollen die Merkelsche Willkommenskultur der offenen Grenzen fortführen und die Probleme mit Geld zudecken. „Mit Geld lässt sich alles lösen“, meint der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken. Müssten die Kommunen nicht sparen, würde es keine Probleme bei der Unterbringung der illegalen Migranten geben, so van Aken. Diese bemerkenswerte Ansicht im Jahr 2025 rund zehn Jahre nach Merkels Grenzöffnung lässt auf Realitätsverweigerung im Endstadium schließen. Doch wie die Umfragen beweisen, kann die Linke sich wieder ernsthafte Hoffnungen auf den Einzug in den Deutschen Bundestag machen.

TINO CHRUPALLA IM ANGRIFFSMODUS
Dicke Luft bei Markus Lanz: Der an den Pranger Gestellte schlägt zurück
Das inhaltliche Kontrastprogramm zur Linkspartei bietet die AfD. Tino Chrupalla erklärt in seinem Eingangsstatement, dass migrantische Gewalttäter das gesellschaftliche Klima vergiften würden. Moderator Andreas Wunn sieht sich genötigt, das Statement einzuordnen. „Ihre Kanzlerkandidatin hat das Klima vergiftet“, entgegnet er Chrupalla. Weidel hatte vor einigen Jahren im Bundestag bei einer emotionalen Debatte von „alimentierten Messermännern“ und „Kopftuchmädchen“ gesprochen. Eine neutrale Haltung eines Moderators sieht anders aus. Chrupalla ist der Einzige, dessen Statement kritisch eingeordnet wird. Eigentlich wird in der Sendung von den Machern damit geworben, dass die kritische Einordnung hinterher stattfindet und nicht während der Sendung.

Aber die AfD ist bei den öffentlich-rechtlichen Sendern eine Spezialbehandlung gewohnt. Wo käme der Zuseher von ARD und ZDF nur hin, wenn für ihn nicht das kritische Denken von den Sendern übernommen wird. FDP-Mann Christian Lindner ist in der Sendung sichtlich um Schadensbegrenzung nach dem FDP-Fiasko im Bundestag bemüht. Ein Viertel seiner Parteifreunde wollte den Lindner-Kurs in Sachen Migration nicht mittragen, obwohl der Parteivorsitzende seine Zustimmung zu den Unions-Vorschlägen zugesichert hatte. „Wir haben nicht mit der AfD kooperiert“, muss Lindner klarstellen. Teilweise stimmt seine Aussage. Ein gewichtiger Teil seiner Fraktion hat sich der Kooperation in letzter Sekunde verweigert und die Abstimmung zugunsten von SPD und Grünen gekippt.

Habeck gaukelt grüne Migrationswende vor

Man höre und staune. Robert Habeck hat ein Zehn-Punkte-Papier zur Begrenzung der Migration vorgelegt. Allerdings ist das Papier ein durchschaubares Wahlkampfmanöver. Denn der linke Parteiflügel und die Grüne Jugend verweigern ihre Zustimmung zu den Plänen. Als der Grünen-Chef Felix Banaszak auf das Habeck-Papier und dessen fehlende innerparteiliche Unterstützung angesprochen wird, bleibt er eine konkrete Antwort schuldig. „Wir sind um Differenzierung bemüht“, meint Banaszak. Die Debatte müsse raus aus der Polarisierung, findet der Grüne aus Duisburg.

Die Grünen haben mit ihrer fehlenden Unterstützung für die Vorschläge von Friedrich Merz im Bundestag bewiesen, dass sie an der derzeitigen Situation nichts ändern wollen. Das Habeck-Papier soll eine grüne Partei vortäuschen, die es in der Realität nicht gibt. „Grüne und SPD haben unsere Vorschläge abgelehnt“, kritisiert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Nach dem brutalen Mord von Aschaffenburg habe die Politik endlich handeln müssen, sagt Dobrindt. Sahra Wagenknecht vom BSW plädiert ebenfalls für eine strengere Migrationspolitik. „Migration spielt sich gerade in ärmeren Schichten ab“, beklagt die ehemalige Linken-Politikerin.

BILANZ DEUTSCHES GESUNDHEITSSYSTEM
Warum Beitragszahler beim Zahnarzt Schlange stehen müssen
Sie kommt dann auf die vielen Flüchtlinge bei Zahnärzten zu sprechen, über die interessanterweise das ZDF berichtete und über die schon Friedrich Merz sprach. Wagenknecht stellt fest: „Wir haben eine Überforderung im Gesundheitswesen.“ Christian Lindner knöpft sich in der Sendung seinen ehemaligen Koalitionspartner von den Grünen vor. „Die europäische Gesetzgebung ist fast an Frau Baerbock gescheitert“, berichtet Lindner. In der Tat haben die europäischen Grünen im Parlament gegen die Gesetzgebung zur Migration gestimmt und besonders die deutschen Grünen in der Bundesregierung haben die Gesetze entschärft. „Die AfD macht man nicht klein durch Lichterketten“, spottet Lindner in Richtung Banaszak. Ein Raunen geht durch das Publikum. Lindner kommentiert trocken: „Die Grüne Jugend.“

Die Sendung offenbart einmal mehr, dass es eine Lösung der Migrationsthematik in der politischen Mitte braucht. Allerdings ist diese Mitte nach rechts gerückt und schließt die AfD mit ein. Denn Grüne und SPD sind nicht willens, eine Veränderung herbeizuführen. Stattdessen mobilisieren sie den linken Mob auf den Straßen und lassen tausende Berufsdemonstranten eine achso bunte Zivilgesellschaft vortäuschen. Es werden in diesen Zeiten nicht die Politiker der linken Parteien im Wahlkampf angegriffen, sondern es geht gewalttätig gegen ein von linken Extremisten definiertes „Rechts“.

Die CDU erlebt am eigenen Leib, was passiert, wenn man unter den Faschismusverdacht der Linken gerät. Das linke Empörungsbürgertum, aus dem sich die Wähler von Grünen und SPD speisen, wird Friedrich Merz keine Änderung in der Migrationsfrage durchgehen lassen. Die CDU braucht eine Alternative.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. Die Welt sollte mal nachschauen, in welche Richtung das Schiff tatsächlich segelt. König Odysseus wird den Weg wohl nicht mehr finden.

  2. Die Gefahr von „Rächts“ wird immer größer! Jetzt müssen schon Faschingszüge abgesagt werden. Dabei hätte man da doch so schön für „Unsere Demokratie“ kämpfen können.
    Zitat:
    „Es gelten in Kempten die gleichen Vorgaben und Sicherheitsmaßnahmen wie in allen umliegenden Kommunen“, teilt die Stadt mit. „Ein Umzug ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen wäre unverantwortlich und mit der aktuellen Sicherheitslage nicht zu vereinbaren.“

  3. Die CDU müsste weg von Fritze Blackrock Merz. Allerdings wird das nicht geschehen, es wird eine KleinKo mit der SPD geben – und ’26 nochmal Neuwahlen, weil’s noch tiefer in den Graben gehen wird. Dann wird die Rest-union froh sein, die Verantwortung für den Schlamassel an die AfD abzugeben.

  4. So lange der Wähler glaubt, die immer gleichen alten Parteien wählen zu müssen, so lange wird sich in diesem Land nichts, aber auch gar nichts ändern. Das ist der reale Wahnsinn.

  5. Mit Verlaub gesagt, wer soll denn dann die erste Reihe sein, wenn man die heutigen Umfragen zur Kenntnis nimmt und die AFD bereits in der ersten Liga spielt und die Roten und Grünen in der Zweiten und Crupalla noch so freundlich ist, sich mit den anderen abzugeben, obwohl er dort nicht hingehört, weil sie dem Platzhirsch immer näher auf den Pelz rücken und nach der Wahl werden wir ja sehen, wie das ganze vom Bürger bewertet wird undabhängig von deren Geisteszustand, der noch eine extra Untersuchung wert wäre.

    Wer sich nur noch händchenhaltend über Wasser halten kann ist auch nicht so überzeugend und das war schon das Prinzip der alten DDR, wo man über die Einheitspartei die Gesamtstärke demonstrieren wollte und Merkel hat das mit rüber gebracht und seither sind wir nur noch ein einziger Lotterhaufen, ohne jegliches Fortune und keiner kann oder die anderen was machen, was einer Katastrophe gleich kommt, wenn man wieder alte Verhältnisse hochleben läßt und eine Partei ehedem nicht verhindern kann, sollte sie eine Majorität erringen, was man nicht mehr ignorieren kann.

    Der schlimmste Haufen von allen sind die Schwarzen, denn die könnten uns in eine gewisse Normalität mit den Blauen zurückführen, entspringen sie doch dem gleichen Stamm und weil sie von Merkel gewissermaßen „kastriert“ wurden, sind sie nicht mehr ernst zu nehmen und das war mal die Partei meiner Väter und eher sollte mir die Hand abfaulen, als daß ich diesen Abtrünnigen jemals in diesem Leben noch eine Ehre durch mein Kreuz erweisen würde, was man niemand mehr zumuten kann, wenn man dieses verlorene Häuflein so betrachtet.

  6. In der „ersten Reihe“ stehen 30 neben 15 Prozent und in der „zweiten Reihe“ dann 20 neben 3 Prozent, darunter einer der eigentlich in einer Fraktion in Reihe 1 steht.
    Die sehen echt keine klaren Bilder mehr im ÖRR.

  7. Das linke „Empörerbürgertum“ ist für mich ein Empörungsproletariat.

    • Sehe ich ähnlich und hat auch was mit mit eigenen Sozialisation zu tun, wo mein Großvater noch Anstaltsleiter einer Vollzugsanstalt war und seine Klientel eben noch mehrheitlich dem unteren Stand entsprungen ist, die nun heute verkleidet in vielerlei Hinsicht die gleichen geblieben sind und die vielen Erzählungen darüber sind im Gedächtnis fest verankert und bestätigen das Proleten und zugleich Gaunertum, was vermutlich auch nie auszurotten ist und es keine Rolle spielt in welcher Hinsicht man sich verfehlt, weil Unrecht nun mal Unrecht bleibt und nur politisch heutzutage anderes gedeutet wird, damit es besser in die Landschaft paßt.

    • Wie es ihnen gelang, die noch „Besitzenden“, denen man sich in Folge aber alles abzunehmen nicht scheuen wird, zum eigenen Schaden aufmarschieren zu lassen, ist schon arg großer Agitation und Propaganda geschuldet – zumal die noch „Empörten“ nicht merken, dass sie im weiteren Verlauf als Opferlämmer auserkoren sind.

  8. Aus der Sicht eines Linksextremisten ist jeder Normalbürger „fascho“. Das entspricht exakt dem Jahrzehnte langen SED-Jargon von der bürgerlichen Bundesrepublik als faschistisch-kapitalistischem Klassenfeind im Westen, den man als Deutsche Demokratische (!!!) Republik „erbarmungslos“ stellen und bekämpfen müsse. Nun, seit dem 3. Oktober 1990 haben ihre Aktivisten freie Bahn dafür. Gegenwehr kommt jetzt erst langsam richtig in Gang. Die AfD spielt als einzige unbelastete, hundertprozentig antisozialistische Kraft die Schlüsselrolle in diesem Widerstand. Auch deshalb wird sie vom vorbelasteten Verfassungsschutz diffamiert und verfolgt. Wer erinnert sich nicht an die „Neuordnung der Geheimdienste“ unter Merkels Hand relativ schnell während ihrer „Kanzlerschaft“?

  9. Im Prinzip müsste für den Frieden liebenden deutschen Wähler, eine Partei, deren Vorsitzender und Kanzlerkandidat Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern will und damit den dritten Weltkrieg riskiert, nicht wählbar sein. Und dennoch wollen laut Umfragen um die 30% der deutschen Wähler die Union wählen. Das ist unfassbar, unglaublich und doch leider die Realität.  

  10. „… Faschismusverdacht der Linken …“

    Das ist kein „Verdacht“, da der linke Mob ganz genau WEISS, dass Merz kein Faschist ist. Das ist einfach Zuschreibung, Beleidigung und Verleumdung.

  11. „Denn Grüne und SPD sind nicht willens, eine Veränderung herbeizuführen. „

    Das weiss eigentlich jeder der Wahlberechtigten wenn er nur ehrlich zu sich selbst ist. Aber um so erschreckender ist es, das das wir zu 100% eine CDU geführte Rergieung bekommen, in der entweder die SPD, oder die die GRÜNEN oder vielleicht soagr alle beiden mit dabei sind . Die Wähler der CDU soten sich im klaren sein, das die CDU von ihrem 10 Punkte Sofortprogramm rein gar nichts umgesetzt bekommt , wenn sie mit ROT / GRÜN koalieren. Aber deutlich muss man auch den CDU Wählern sagen, nach dem 23.02 wenn sie es Stück für Stück dann es selber erkennen, das es mit der CDU auch nur ein linksgrünes „Weiter so“ gibt ,darf niemand davon heulen und jammern ..“man sei getäuscht und belogen worden“ , denn es ist doch so offensichtlich wohin die Reise mit der CDU und Merz als Kanzler in so einer Koalition geht

    • Viele Wähler verstehen doch gar nicht, was Demokratie ist. Sie lesen weder Wahlprogramme noch interessieren sie sich für Politik. Sie wählen aus Sympathie oder einfach aus Gewohnheit. Die politische Bildung in diesem Land, ist sicher noch um ein Vielfaches schlechter als die allgemeine Bildung.

  12. Die Union ist in die Falle der linksextremistischen Partien getappt. Sie hat sich auf massiven Druck der SPD und Grünen hinter der Brandmauer gezwungenermaßen an die linksextremen Parteien gekettet. Jetzt kann es nur noch eine noch linksextremere Regierung geben, wie wir es schon mit der Ampel hatten. Das heißt, diese drei Parteien, die dieses Land 25 Jahren lang schon ruiniert haben, werden wohl weiter eine noch linksextreme Regierung bilden und weiter ihr schädliches Unwesen treiben können. Außer die Union besinnt sich doch noch und schließt eine Koalition mit der AfD nicht mehr aus.  

  13. Die CDU hat keine Alternative und mit Merz ist sie keine Alternative.

  14. War der zuerst eingespielte Migrations- „Experte“ zufällig von der FU, also der verlängerte Arm der Claqeure im Studiopublikum?

  15. Die deutsche selbsternannte und praktizierende „Elite“ wird die gerade erfolgreich von Trump zelebrierten Handlungsmuster zur Entschlackung des Staates und zur Entwokeisierung von Gesellschaft und Finanzströmen in gewohnt deutscher Manier hierzulande erfolgreich Aussitzen und stattdessen versuchen ins Gegenteil zu verkehren.

  16. Nachdem der dumme Versuch des ZDF gescheitert ist, die AfD-Spitzenkandidatin und AfD Kanzlerkandidatin und als einzige, ernstzunehmenden Kanzlerkandidatin Frau Weidel, zu einem zweitklassigen Show-Duell einzuladen und damit zu düpieren, hat Frau Weidel einer ihrer erstklassigen Vertreter der AfD zu dieser zweitklassigen, wegen dem Linken und dem Grüner eher drittklassigen Show geschickt. Die AfD ist eine starke Partei, die keiner Konfrontation mit den Linksextremisten aus dem Weg geht. Ansonsten war diese Sendung komplett ohne Niveau und ohne jeglichen Nutzen. Die immer gleiche Fragen und die immer gleichen Antworten. So was bringt unsere Land nicht voran. Das kann nur die liberal demokratische AfD.   

  17. Nach Anschauen der gesamten Sendung bleibt zurück, die durchgängig unsinnigsten Antworten, van Aaken, er war diesbezüglich der absolute Höhepunkt, Banaszak , wurden stürmisch beklatscht. Damit war klar wer dort eingeladenwurde, Jugendvertreter der Linken und Grünen! Dann konnte nach vielen stimmigen Antworten Frau Wagenknecht ihre tieflinke Gesinnung nicht verbergen, bei den Themen Wirtschaft und Wohnraum, bekam aber selbst dafür keinen Beifall. Sieger der Runde ganz klar Lindner, bekam natürlich keinen Beifall, so viele solide Antworten können Grüne und Rote erwartungsgemäß nicht intellektuell verarbeiten. Nur zum Hinweis, ich bin definitiv kein Freund der FDP und von Herrn Lindner, trotzdem muss man seinen Auftritt würdigen!

  18. Und solch einen Dreck müssen wir auch noch bezahlen – UNFASSBAR!!! Das hat schon diktatorischen Charakter, dieses System!!!

  19. Die z.B. bei dawum.de veröffentlichten zahlreichen Umfragen verschiedener Institute zeigen für egal welche Partei innerhalb von nur 1, 2 oder 3 Tagen Abweichungen von stellenweise 3-5 %.

    Das lässt 1. vermuten, dass die jeweils unterschiedliche Befragtenbasis für zuverlässige Ergebnisse nicht ausreichend ist – sonst wären alle auf exakter mathematisch-statistischer Grundlage ermittelten Ergebnisse sehr ähnlich egal ob richtig oder falsch.

    Und es zeigt, wie institutsabhängig, also auftraggeberabhängig an den erhobenen reinen Umfrageresultaten nach jeweiliger Art des Hauses daran herumgepfuscht wird, bis es für den Sponsor passt bzw. nicht ganz so schlecht aussieht, wie es eigentlich ist.

    Da sinnigerweise die jeweiligen Algorithmen als Betriebsgeheimnis deklariert werden, können nur Whistleblower Aufschluss darüber geben.

    Als Civey noch die Rohdaten zu Umfragen veröffentlichte (was seit der Coronazeit nicht mehr der Fall ist), konnte man teilweise riesige Differenzen zwischen diesen und den dann letztlich als „Ergebnis“ veröffentlichten Werten erkennen. Erinnere mich noch, dass z.B. aus fast 40% AfD am Ende 15% oder noch weniger Prozente wurden.

    Man kann das Ganze so wie bei anderen Sachverhalten auch mit einer einfachen Frage beantworten:

    Warum soll es ausgerechnet bei Wahlumfragen in unserem dysfunktionalen Staat funktionieren? Wo man doch noch nicht mal in der Lage zu sein scheint, belastbare Temperaturwerte zu messen, wenn es um das Aufrechterhalten des Klimanarrativs geht.

    Solange aber die interessierten politischen Vereine immer noch z.B. in den von ihnen okkupierten Medien alle Mittel in der Hand haben, derartige Verzerrungen und Manipulationen unters Volk zu bringen und einen nicht unerheblichen Teil dessen damit einfangen können, wird sich nichts ändern.

    Der Pleite-RBB ist dabei nur die Spitze des Eisbergs.

    Und weit und breit kein deutscher Trump oder Musk zu erkennen…….

  20. Nachdem das Publikum in der Vorstellungsrunde zu Beginn nur van Aken und Banaszak applaudieren mochte, habe ich gar nicht weiter geschaut – mein Arzt riet mir, alles zu unterlassen, was den Blutdruck anheben könnte…

  21. hat die (C)DU nicht zu
    „Wir sind Antifa“ auf ihrem Parteitag laut geklatscht ?
    Wer hat da noch Fragen ??

    • Nein, hat sie nicht.
      Wer „antifaschistisch“ mit „Antifa“ gleichsetzt, darf sich auch nicht beschweren, wenn „rechts“ mit „faschistisch“ gleichgesetzt wird.

  22. Das linke Empörungsbürgertum….wohl eher das grüne bürgertum! Mit politisch rechts und links hat das alles doch nichts mehr bzw lange schon nichts mehr zu tun. So ist die SPD unter Schröder und die CDU unter Merkel in diese grüne mitte gerutscht. Grüne politik ist eine gutmenschen politik was man ja besonders gut an Habeck sehen kann. Was wir auch beim öffentlich rechtlichen rundfunk besonders gut sehen können*. Und bei sonstigen medien sieht das auch nicht viel anders aus siehe journalisten**.

    *11.11.2020

    Für ein Datenprojekt wollten Volontärinnen und Volontäre herausfinden, wie es um ihre Diversität steht. Eine Frage von vielen: „Was würdest du wählen?“ Die Mehrheit votierte Grün

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Gruene-Mehrheit-Die-ARD-und-ihre-Volos,nachwuchs200.html

    **29.10.2024

    Studie der TU Dortmund

    Unter Journalisten kommen die Grünen auf 41 Prozent

    https://www.welt.de/kultur/medien/article254239436/Studie-Unter-Journalisten-kommen-die-Gruenen-auf-41-Prozent-AfD-taucht-gar-nicht-auf.html

  23. Das ZDF wird bei seiner linksgrünen Unterstützung immer dreister. Erst die Fälschung des Berichtes vom CDU-Parteitag, wonach Merz für seinen Angriff auf die AfD angeblich nur mauen Beifall erhielt, jetzt bei diesem „Schlagabtausch“ wurden ganz bewusst Studenten der linken Berliner Uni eingeladen, damit Herr von Aken und der Grüne gut rüberkommen. Was sagt eigentlich die Vorsitzendes des ZDF Fernsehrats, Gerda Hasselfeldt CSU zu diesen Skandalen ?Oder kassiert sie nur ihre Tantiemen und das war`s dann ?

  24. Sowas schaue ich mir nicht mehr an. Ich kann das Geschwätz von Lindner nicht mehr hören, die Selbstgefälligkeit von Wagenknecht, Dobridts Schwurbeleien, Chrupallas Unwissenheit und dann noch die Grünen Ideologieerzählungen. Wie gut das ich meine Zeit dafür nicht verschwendet habe.

    • Sie haben es nicht gesehen und im Text steht nichts dazu – was genau meinen Sie, wisse Chrupalla nicht?
      Ich bitte, dies als ernst gemeinte Frage mit der Bitte um Antwort aufzufassen.

    • Lindner war der Diskutant mit der meisten Substanz, dann Chrupalla und Dobrindt, ganz , wirklich ganz schlimm wurde es bei Banaszak und van Aaken.

      • Herr van Aaken (Linke) hat in dieser Runde absolut den Vogel abgeschossen. Er forderte allen Ernstes, mindestens 1 Mio. „Flüchtlinge“ könne und müsse Deutschland jährlich aufnehmen. Also eine Verdreifachung der aktuellen Zahlen, unter denen die Kommunen schon komplett überlastet sind.

        Ganz schlimm, die Abgründe, in die man als Zuschauer dieser Sendung schauen konnte. Die LInke wird vermutlich über die Direktmandate wieder in den Bundestag einziehen. Beten wir, dass es nicht zu einem großen Linksbündnis (Regenbogenkoalition) kommt!

  25. Laut Meldung eines Berliner Nachrichtenportals erklärte der ZDF-Redakteur Dominik Rzepka bei der Analyse der Sendung hinterher:
    „Im Publikum saßen relativ viele Zuschauer und Zuschauerinnen von der HU Berlin und der FU Berlin – also zwei eher linken Universitäten in Berlin –, die extra auch angeschrieben und eingeladen wurden.“
    Noch Fragen?

  26. Man kann das „Spiel“ bis zum Exzess spielen, es hilft nichts. Egal, ob es wie hier um den sogen ÖRR geht, oder um alle anderen Systeme und Institutionen, die Loesung liebt nicht im typisch deutschen Beklagen der Symptome und Folgen. Die Wandlung des ÖRR zur vom Steuerzahler finanzierten Agitations – und Propagandaeinrichtung ist bekannt, die Gruende auch. Dass die Polittaeter der Altparteien daran festhalten und warum, setze ich als ebenfalls bekannt voraus. Sie werden also definitiv nichts aendern. Was nun? Waere es nicht logisch, dort Einfluss zu nehmen, wo es noch qua Wahl funktioniert und die zu waehlen, die z. B. den ÖRR abschaffen wollen? Eine verallgemeinerbare Frage. Das grundsaetzliche Problem steckt unloesbaren zwischen den Ohren des Michel in seiner Mehrheit. Die einen finden diesen Mist des ÖRR, nicht nur den politischen Quatsch, betreuungstechnisch toll, die anderen schaffen es psychologisch nicht, logische Konsequenzen zu ziehen, nicht nur hier, soweit sie ueberhaupt die Kausalitaeten begreifen. Mitunter hege ich den Verdacht, dass nicht wenige schon deshalb daran festhalten, weil sie nur so Stoff fuer sich generieren. Man stelle sich vor, dieses und andere Probleme waere durch die AfD tatsaechlich geloest. Fuer manche eine gar entsetzliche Vorstellung. Das spielen sich zwei vermeintliche Gegenspieler doch eher weiter die Baelle zu und jeder hat was davon. Der Dritte eher nicht, aber diese „Dumpfbacke“ kapiert ohnehin nichts. Sie zahlt, gerne mehrfach, und das ohne jede Aussicht auf Aenderung. Im Gegenteil.

  27. Bei uns gibt es inzwischen einen Witz :
    „Die Zuschauerzahlen bei den Öffentlich-Rechtlichen sind gestern um 50% zurückgegangen . “
    „Echt ? Wie kann das sein ?“
    „Einer von den beiden war krank …. “
    Aber mal im Ernst : die Nochkonsumenten des ÖRR werden schnell weniger .
    Selbst überzeugte Tagesschaugucker wie mein 86 jähriger Vater lassen sich noch eines besseren belehren .
    Auf mein Drängen schaut er sich Nachrichten inzwischen auf Welt TV an – und ist zu dem Ergebnis gekommen, „die berichten da ja viel neutraler. Und auch Sachen, die in der Tagesschau gar nicht erwähnt werden “
    Eben .

  28. Die Altparteien haben die letzten 25 Jahre dieses Land regiert. Sie haben nur massive Schäden angerichtet und feudale Misswirtschaft betreiben. Und jetzt stellen die sich ins Fernsehen und wollen dem Bürgern erzählen, ab morgen wollten sie alles besser machen. Nur sie könnten diese Schäden, die sie selbst am Land und seiner Gesellschaft angerichtet haben, wieder in Ordnung bringen. Das glaubt denen doch kein vernünftiger Mensch. Die sind doch alle nur durch und durch unglaubwürdige Politiker.
    Elon Musk: „Nur die AfD kann Deutschland retten“. Richtig.  

  29. Schaue gerade diese Skandalsendung in der Mediathek. Warum Skandalsendung: Weil der Moderator nicht objektiv ist wie es sich für einen Moderator gehört. Sobald es gegen seine persönliche Meinung geht, fällt er dem Diskutanten ins Wort. Dann ein ausgewähltes links- grünes Publikum !
    Dazu ein Migrationsexperte der auf Linie ist! Alles in Allem ein unwürdiges Gepläusch!

  30. Selbst bei Sendungen, die jeden Bürger interessieren sollten, kann man einfach nur noch abschalten bevor der Puls bei hundertachtzig ist.

  31. Doch wie die Umfragen beweisen, kann die Linke sich wieder ernsthafte Hoffnungen auf den Einzug in den Deutschen Bundestag machen.“
    Man fragt sich wie das geht. Die SED war ja schon vor der Abspaltung des BSW bei unter 5% und dass die BSW-Wähler alle nur aus dem Nichtwähler- oder AfD-Reservoir kommen, halte ich für ein Gerücht – vor allem nach deren Enttarnung in Thüringen und Brandenburg. Da sind mindestens ein Drittel ehemalige SED-Wähler dabei, was man ja auch gesehen hat, als die SED vor einem halben Jahr bei 1-2% rumkrebste. Also wo kommen die Stimmen auf einmal her welche die SED aktuell über 5% heben? Sind das rot-grüne Leihstimmen? Gefälschte Umfragen?

    • Soll sie mal einziehen in den BT, die Linkspartei. Nimmt der SPD und den Grünen Stimmen weg, und das macht eine linke Regierungskoalition praktisch zunichte.

  32. Was Friedrich Merz partout nicht kapieren will, und was diese Sendung gestern wieder bewiesen hat: Die, denen er zu gefallen versucht, werden ihn niemals wählen, niemals seine Politik unterstützen und keine Gelegenheit auslassen, ihn vorzuführen. Jedes Mal, wenn Friedrich Merz sich an die Linksgrünen ranwanzt, verliert er Wähler, die den linksgrünen Sumpf trockenlegen wollen, während SPD und Grüne johlend und feixend mit dem Finger auf ihn zeigen. Tatsächlich haben sich in Deutschland zwei Lager gebildet und die Ähnlichkeit zu den USA ist frappierend: Auf der einen Seite der linke Block inklusive Union und FDP, der sich für das Pendant zu den us-amerikanischen „Democrats“ hält („unsere Demokratie“) und auf der anderen Seite die AfD, die den Platz der „Grand Old Party“ eingenommen hat. Für den Wähler ist die Sache dadurch nun ganz einfach geworden: Eine Stimme für egal welche Altpartei ist eine Stimme für den linksgrünen Sumpf. Und ganz am Rande: In den USA kommen blaue Krawatten derzeit ganz groß in Mode.

    • Sie werfen gerade Parteien in einen Sack die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Linke und die SPD zum Beispiel haben grundlegende unterschiedliche Positionen (z.B. Natoaustritt) und die FDP soll dann auch noch im gleichen Sack wie Linke und BSW stecken? Du meine Güte, bitte lesen sie mal die Wahlprogrogramme, dann werden sie sehen das viele Parteien sehr differenzierte Ansichten haben. Es gibt mit Sicherheit keine 2 Blöcke. Da lachen ja die Hühner….

      • Sicher haben die Parteien unterschiedliche Programme, aber in Wirklichkeit haben wir tatsächlich zwei Blöcke, Links und Rechts. Links , alle Blockparteien, Rechts die AfD!

      • Da schreibt nicht vielleicht der Herr van Aken unter einem Pseudonym? Sie haben Glück, lieber Apfelmann, daß die Redaktion meine Repliken auf derlei Anwürfe regelmäßig wegzensiert. Das läßt es dann so aussehen, als ließe ich Ihre Antwort unkommentiert stehen.

      • Das Konzept „Alle gemeinsam gegen die AfD“ ist Ihnen aber schon bekannt? Und daß deswegen die Altparteien die Arbeit des Bundestages stillgelegt haben, doch sicher auch?

      • Und daß die Altparteien untereinander lustig problemlos koalieren, gibt Ihnen auch nicht zu denken? Nicht einmal, wenn BSW und CDU koalieren oder sich von der Linken dulden und stützen lassen? Soviel Einigkeit gibt es nur in einem gemeinsamen Lager. Und jetzt hol ich mir Ihre Hühner und koch mir ein Süppchen draus.

  33. „Die Sendung offenbart einmal mehr, dass es eine Lösung der Migrationsthematik in der politischen Mitte braucht. Allerdings ist diese Mitte nach rechts gerückt und schließt die AfD mit ein.“ Dieser Aussage widerspreche ich vehement. Sie beinhaltet einen weit verbreiteten Irrtum und der ist: Die AfD ist durchgehend und in allen Politikfeldern rechts (der Mitte). Nach meiner Überzeugung ist vieles an der Programmatik der AfD in der gesellschaftlichen Mitte angesiedelt. Allein schon deshalb, weil viele der Inhalte von der EX-CDU übernommen wurden. Die Wahrheit ist auch: Die Union und auch die FDP sind weit nach links gerutscht und unterscheiden sich von Linksgrün nur noch sehr wenig. Heute ist die gesellschaftliche Mitte, zu der ich mich persönlich zähle, bereits rechts!

    • Naja, im Grunde isses wurscht. Was sich vielmehr wieder durchsetzen muß, ist das Bewusstsein beim Wähler, dass es geheime Wahlen sind und er sich vor niemandem rechtfertigen muß, auch nicht vor Familie und Freunden. Ich erinnere mich: Als ich Kind war, gaben meine Eltern, Onkels und Tanten an den Wahlsonntagen – man traf sich dabei immer zum Kaffee und meist wurde es spät und bierselig – nie verraten, wen sie gewählt hatten. Wenn ich nachfragte, sagten stets alle, das sei ein Geheimnis.

  34. Wer die ökonomische Historie der Parteien kennt, weiß sehr genau, wo deren Apologeten zu verorten sind. Wer nicht, ist Stimmvieh, nichts weiter. Sendungen von diesem Format, haben keines. Das wird im Laufe der Sendezeit überdeutlich. Also, kann weg, klärt nicht auf über Standorte oder Ansichten, ist die große Bühnenvernebelungsmaschine, die alles im Ungewissen lässt, damit der Chef, der Wähler, die Übersicht verliert.
    Klappt auch bei den vielen Durchgebildeten dieser Tage Recht gut, wie das Publikum beweist. Nur zu, das Wild zuckt noch.

  35. Ich frage mich, was der Sinn einer solchen Sendung ist. Die Positionierung der einzelnen Parteien in Sachen Migrationspolitik ist ja nun wirklich allgemein bekannt, und wer es fertig gebracht hat, bis heute noch nichts davon mitbekommen zu haben, der wird auch durch eine solche Sendung nicht erreicht werden.

    Das heißt, es war jetzt also die gefühlt 354ste Sendung, in der die jeweiligen Politiker der jeweiligen Parteien ihre längst bekannten Talking Points absondern konnten. Hat es das gebraucht? Ist der Zuschauer, der sich diesen Mist ansieht, beim Abspann irgendwie schlauer geworden, weiß er jetzt irgendwas, was er vorher nicht wußte?

    Also ist es einfach nur Gladiatorenkampf, billigster Trash ohne jeden Tiefgang, aber präsentiert mit gehöriger ideologischer Schlagseite. Und damit ist es die stete Wiederholung, die Propaganda erst wirksam macht und mit der man einem Volk jeden noch so haarsträubenden Irrsinn verkaufen kann. Zum Beispiel auch, dass man alle Kraftwerke abschalten und trotzdem Strom haben kann.

    Massenverblödung. Ich mag gezwungen sein, diesen Schrott zu bezahlen, aber für kein Geld der Welt würde ich ihn mir freiwillig anschauen.

  36. Der Maler- und Lackierermeister, Gründer eines Malerfachbetriebes, ein Mittelständler aus Görlitz hat sich in dieser Runde von Studierten wie Soziologen, Biologen und Politikwissenschaftlern sehr prächtig geschlagen!
    Unter den „Blinden“, die von der Farbe gesprochen haben, war ein qualifizierter Sehender!

  37. Mit dieser „Show“ hat sich das ZDF sogar ohne VAR ein deutliches Eigentor geschossen. Der „Moderator“ ließ jegliche Neutralität vermissen , das Publikum eindeutig einseitig. Der Linke Vertreter unerträglich! Der Grüne Vertreter lebt im Wunderland.
    Mir fehlte eine Frage zum neuen Gesetz bzgl CO2 Bepreisung…..! Ab 01.02.27 wird sich ja der CO2 Preis vervielfacht werden. Mit anderen Worten kostet der ein L Benzin noch 1,99 € am 31.12.26 so könnte der Preis am 01.01.27auf 2,25 € hüpfen.
    Ein Liter Milch könnte dann 2 € kosten….auch hier dreht ja die EU kräftig an der Preisschraube – sie wollen ja auch weniger Viehbestand……
    Ich möchte mir nicht ausmalen, wie die Armut in Deutschland dann wachsen wird. Ob dann die Menschen wirklich glücklich sind, Herr Banaszak?

    • Das Autofahren so teuer machen, dass sich niemand mehr hinter’s Steuer wird setzen können, das ist die politische Absicht rotgrüner Extremisten. Gleiches gilt für’s Fliegen, bloß keine Mobilität mehr, und Urlaub nur noch auf Balkonien, am besten in einer Mietskaserne, weil man ja auch den Eigenheimbesitz ganz unerträglich findet.

  38. Wie eng das ZDF mit der „Antifa“ verbandelt ist, hat die gestrige Sendung mehr als verdeutlicht. GEZ ABSCHAFFEN !!!
    Es existiert keinerlei Schamgefühlt mehr bei diesen Sendern ganz offen und unverblümt die Zuschauer zu indoktrinieren. Nicht Putin oder Musk beeinflussen die Wahlen, sondern dieser tendenziöse Linksfunk !

  39. Die Öffentlich Rechtlichen haben immer noch nichts mit Journalismus zu tun. Tendenziös ist noch nett ausgedrückt, und nett ist die kleine Schwester von….

  40. Wer schaut sich diesen überflüssigen Mist noch an? Alles schon tausendmal gehört. Die Leute wissen doch längst, was sie wählen; auch da gibt es seit Monaten keine Veränderung, auch wenn uns die Schwankungen im Fehlerbereich jeden Tag als Sensation verkauft werden.

  41. Für einen Augenblick hatte ich doch tatsächlich gedacht: Moment, sind das in dem roten Kreis auf dem Bild etwa Hammer und Sichel? Kein Witz. Wie kommt das bloß?

  42. „Die CDU braucht eine Alternative“. Die hätte sie schön längst, nur trauen traut sich dieser jämmerliche Verein nicht! Ansonsten eine hochnotpeinliche Veranstaltung des ZDF, das komplett nach links abgedriftet ist.

  43. > „Wir haben nicht mit der AfD kooperiert“, muss Lindner klarstellen.

    Wenn es für ihn das Allerwichtigste ist… Wenn die FDP aus sämtlichen Parlamenten fliegt, kann er erst recht mit der AfD nicht kooperieren.

  44. Grenzschließungen wird es mit der SPD nicht geben, so Lars Klingbeil.
    Was er oder die SPD wollen, entspricht aber in weiten Teilen nicht dem Wählerwillen. Wer sein Gehalt bezahlt und wer bestimmt, wo es lang geht, bestimmt der Wähler, könnte das mal einer dem noch Vorsitzenden Hr. Klingbeil erklären.

  45. Merken die beim ÖRR überhaupt nichts mehr? Solche Sendungen in dieser unfairen Art und Weise der Moderation dem Publikum zu präsentieren. Und dann noch diese linksrotgrünen Klatschhasen. Jeder mit Verstand sieht das nach wenigen Minuten zunehmend kritisch.
    Kostenlose Wahlwerbung für die AfD…

  46. > „Mit Geld lässt sich alles lösen“, meint der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken.

    Manchmal – wenn man aber welches hat. Noch nicht mitgekriegt, dass Buntschland (Habeckistan) bankrott ist? Um die Schwere der Pleite zu veranschaulichen – während im Drittweltland Buntschland Industrie-Reste beseitigt werden, höher entwickeltes Land Burkina Faso baut gerade Autoproduktion auf (und selbst wenn mit chinesischer Technik): https://tkp.at/2025/02/06/e-automarke-aus-burkina-faso-praesentiert/

  47. Die CDU hat noch gut 2 Wochen Zeit, ihre Kurs zu ändern. So will es die Mehrheit der Bevölkerung. wenn sie nach der Wahl wieder mit den Grünlinkswoken koaliert, wird es die CDU zerreißen.

    • Die,,Mehrheit der Bevölkerung“(fast 80%+ schweigend zustimmende Nichtwähler)ist für
      WEITER SO!

      Die CDU ihren Kurs ändern?
      Der war gut!🤣

      Bisher starten weder Rückführungsflieger aus unionsregierten Ländern,noch werden Klima-und Queer-NGO-Gelder den Schulen zugeführt.
      Abschiebung und Bildung sind Ländersache.
      Wenn die CDU/CSU wollte,könnte sie längst handeln!

    • Zwei Wochen Mut (oder eher, Anmutung) können zehn Jahre irrlichtende Mutlosigkei nicht aufwiegen.

    • > Die CDU hat noch gut 2 Wochen Zeit, ihre Kurs zu ändern.

      Das wird sie nicht. Der Michel hat aber genauso viel Zeit, sich eine bessere Alternative zu suchen.

  48. Das ist das Format des ÖRR . Probleme so darstellen als könne man diese durch „Schräubchen“ drehen lösen.
    Wer darauf hinweist , dass die Weichenstellung das Problem ist, wird attackiert. Und wenn es der Papst persönlich ist.

    • Ich vermute, dass die eingespielten „Wortmeldungen“ von Zuschauern allesamt vorformuliert und demzufolge Fake waren.

      • Glaube ich auch, die E-Mail-Adressen hatten zum Teil ein sehr ungewöhnliches, aber ähnliches Format. Spräche auch dafür.

  49. Ich muß zugeben – hin und wieder tue ich mir derartige Sendungen an, sozusagen zur eigenen aktuellen Wasserstandsbestimmung.
    Gestern wurden die Teilnehmer dieser Runde nacheinander im Studio vorgestellt: FDP, BSW, Grüne, Linke, AfD, CSU.
    Frenetischer Applaus des Publikums bei Grünen und Linken – bei den anderen dröhnende Stille.
    Dazu ein Moderator mit einer festen persönlichen Haltung, die er bei jeder Gelegenheit auch schon bis dahin in dieser frühen Phase der Sendung ungeniert kundtat.
    Das reichte für eine zuverlässige Wasserstandsmeldung und ich habe weggezappt.

    Frage:
    was hat die Regionalpartei CSU in einer solchen Runde mit bundesweit agierenden Parteien anlässlich einer Bundestagswahl zu suchen ?
    Warum weist man dann in der Konsequenz bei Umfragen CDU und CSU nicht getrennt aus ?

    Was ist im aktuellen Deutschland überhaupt noch objektiv?

    Und die Politik wundert sich demonstrativ, dass kaum noch jemand etwas glaubt, was seit Jahren in dieser offensichtlichen Trumanshow abläuft.

  50. Habeck gaukelt grüne Migrationswende vorund grüne Energiewende und und und

    • Habeck ist gelernter Rosstäuscher. Bei dem gehts nicht um Inhalte sondern um Machtgeilheit.

    • Lügen bis die Ohren bluten (aber erst nach der Wahl – the damage is done)!
      Gerne wird zum Beispiel erzählt das der Strompreis so hoch ist wie vor der Ampel oder so. Verschwiegen wird, dass die EEG -Umlage nun aus Steuermitteln bezahlt wird. Also nur aus einer anderen Tasche abgepresst wird.

    • Im Mittelalter: Diese Leuten standen außerhalb der gesellschaftlichen Standesordnung und wurden als „fahrendes Volk“ angesehen, was von Veranstaltung zu Veranstaltung zieht, um den Leuten mit ihren Tricks das Geld aus der Tasche zu ziehen. Grüne= Gauklertruppe, passt doch.

  51. Und wieder ein Tiefpunkt des ÖRR, die Auswahl des Publikums war lächerlich einseitig: alle gehörten zur selben Altersgruppe, alle linksgrün, alle klatschten auf Ansage, alle waren mit derselben moralischen Überheblichkeit ausgestattet und alle stammen wahrscheinlich aus wohlhabenden Elternhäusern. Demnächst stehen sie vermutlich dem Stellenmarkt bei linksgrünen Vorfeldorganisationen zur Verfügung oder suchen was mit Medien, allerdings keine Flüchtlingsbetreuung. Sollten sie auf Anhieb keinen hervorragend bezahlten Job kriegen, ist der miese, fiese Staat schuld, der ihre Talente nicht würdigt.

  52. Bei FDP muss man doch staunen.
    Ich habe bei wahlomat (läuft für BTW seit gestern) erfahren dass FDP aus dem Etablierten am besten zu meinen Meinungen passt. Nun wie soll ich das glauben, wenn die Partei genau dagegen agier, letzte 3 Jahre in der Regierung sogar. Heizungsverbot, Gendergesetz, AKW Zerstörung, Corona Politik, Krieg : alles hat fdp mitgemacht. Ihre Mitglieder haben dazu aktiv gegen Redefreiheit agiert, so wie es sich bei einer „freiheitlichen“. Partei gehört, nicht wahr?
    Glück dass wahlomat dabei die blaue Partei an der Spitze gezeigt. Ob AFD liefern kann, werden wir so schnell nicht erfahren können, denk ich. Jeder stimme dafür macht aber die Arbeit der anderen schwieriger.

    • > dass FDP aus dem Etablierten am besten zu meinen Meinungen passt.

      Haben Sie die SF-Komödie „Galaxy Quest“ mit Sigourney Weaver gesehen? Dort hatten die trotteligen Aliens gigantische Probleme mit dem Verständnis des Konzepts: Etwas sagen, was nicht ist. Lindner hat derartige Probleme sicherlich nicht.

    • Als einstiger FDP-Wähler (bis ca. 2005, dann nie wieder) lieferte der Wahlomat bei mir 85 % Übereinstimmung mit der AfD. Die FDP tauchte zusammen mit den sog. „Grünen“ ganz am Ende auf. Dann muss ich wohl (wieder) blau wählen….

    • Meine mittlerweile erwachsenen „Kinder“ haben den Wahlomat mitgemacht. Ganz vorne „die Basis“, AfD, einige Kleinparteien von denen ich noch nie gehört habe aber auch erstaunlicherweise die FDP. (Ganz hinten natürlich Grüne, Linke und SPD).
      Leider ist es so wie Sie sagen: das FDP-Programm ist eigentlich nicht schlecht. Ich hatte die nicht umsonst jahrelang gewählt. Das Land bräuchte dringend eine starke liberal-koservative Partei. Aber leider, leider, sind die inzwischen nicht mehr wählbar, weil sie beim Abstimmungsverhalten, der Anbiderung and Linksgrün, bei der Abgrenzung zur AfD genau das Gegenteil dessen tun, was in ihrem Wahlprogramm steht. Die FDP hat ihre Wähler verraten – die Migrationsbegrenzung war ein gutes Beispiel dafür. Ich hoffe, die fallen am 23.2. unter die 5%.

  53. Was sollen solche Sendungen eigentlich bewirken? Das Konzept bei allen politischen „Diskussionssendungen“ ist nahezu gleich: Alle gegen einen, Ein linker „Moderator“, übermäßig linkslastiges Publikum und ein einsamer Polier der größtem Opposition und zweitstärksten Partei in Deutschland gegen eine Phalanx aus Politikern der neuen SED (Sozialistische Einheitsfront Deutschlands).

    • Politiker, nicht Polier, geschuldet der autom. Rechtschreibung.

    • Solche Sendungen zählen nicht als Politikformat, sondern als schlechte Unterhaltung.

    • In Erinnerung geblieben ist mir nur ein Satz von Christian Linder, als er plötzlich sagte: „Herr Chrupalla hat doch völlig recht“.Danke Herr Lindner für diesen „Versprecher“?

  54. Tja, der Sozialismus ist am Ende, wenn ihm das Geld anderer Leute ausgeht. Und dieser Zeitpunkt ist jetzt. Gut, dass die AFD wenigstens geladen war. Das ist für diese schlechten Sender schon ein Fortschritt.

Einen Kommentar abschicken