<
>
Wird geladen...
»Wir schaffen das«?

Sarrazin bilanziert das politische Wunschdenken der Ära Merkel

28.07.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Im Kern seines neuen Buches gehe es um die Frage, wie gutes Regieren möglich wird. Es sei ein Trugschluss zu glauben, irgendwie würde schon alles gutgehen, wenn man nur erst mal anfängt – damit beginne meist das politische Unheil der Welt.

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, stellte in Berlin am Mittwoch das neue Buch „Wir schaffen das“ von Thilo Sarrazin vor. Das ist schon deshalb brisant, weil Sarrazin – wie es der Titel ja schon andeutet – hier eine Abrechnung mit der Politik der letzten Jahre vorlegt, die maßgeblich von der CDU-Kanzlerin Angela Merkel bestimmt wurde.

Warum der CDU-Politiker Vaatz dennoch dieses Buch vorstellte? Als „gelernter DDR-Bürger“ sei er skeptisch, wenn ein Buch von jemandem als „nicht hilfreich“ bezeichnet werde, obwohl diese Person es nicht einmal gelesen hat. Er bezieht sich auf Merkels entsprechenden Kommentar zu Sarrazins Bestseller „Deutschland schafft sich ab“ von 2010. Da das neue Buch ähnliche Zuschreibungen auf sich ziehen werde, habe Vaatz die Einladung angenommen.

Nach diesem Anlauf zieht Vaatz eine knallharte Bilanz der Entwicklung der Union der letzten Jahre: „Die Union rückte nach links“. Er spricht über die Unvereinbarkeit des politischen Islam mit den Werten unserer Gesellschaft, die Entwicklung der EU zur Haftungsunion, die Flüchtlingspolitik und den fragwürdigen Deal mit Erdogan, die Dämonisierung und damit einhergehende systematische Schwächung der Polizei, die Gefährdung des Rechtsstaates und vieles mehr. Immer wieder benennt er dabei eine Verantwortliche: Angela Merkel. Für die Grünen sei sie ein „Lebenselixier“ gewesen, für Linke das Beste, was ihnen passieren konnte.

ERLäUTERUNGEN ZUM POLITISCHEN WUNSCHDENKEN
Angela Merkel und das Meinungsklima in Deutschland
Die Bundeskanzlerin habe außerdem die „Moralisierung“ der Politik vorangetrieben. Tief blicken lassen seine Worte zur Rolle des Bundesverfassungsgerichts. Das könne nämlich „etwas erleben“, wenn es wagen würde gegenüber den Regierenden auf den „Elefanten im Raum“, auf die geltenden Gesetze hinzuweisen.

Vaatz lobte Sarrazins Blick auf die Politik und forderte diesen auf, er müsse nochmal zur Feder greifen – und über die Rolle der Medien schreiben. Vaatz kritisierte, dass insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk Druck erzeugen würde, um die Politik „in die von ihnen gewünschte Furche“ zu treiben. Die Medien würden zunehmend die Rolle des kritischen Beobachters verlassen und stattdessen die des Volkserziehers einnehmen. Zum medialen Umgang der Medien mit Sarrazins Publikationen sagte LMV-Verleger Fleissner, er habe den Eindruck, da werde manchmal nach dem Motto gehandelt: „Wenn wir ihn nicht canceln können, dann müssen wir ihn verschweigen.“

Sarrazins Buch behandelt die Fehler der Politik der letzten Jahre. Sein Verleger Fleissner fügte hinzu, es gehe im Kern um die Frage, wie gutes Regieren möglich sei; da Sarrazin Erfahrungen aus 45 Jahren als politischer Beamter und Politiker mitbringe, vermag er fundiert zu urteilen. Der Titel des Buches sei wohlgemerkt in Anführungszeichen gehalten, um sich von dessen Aussage zu distanzieren. Und: es sei ein Trugschluss zu glauben, es würde schon irgendwie alles gutgehen, wenn man nur erst mal anfängt – damit beginne meistens das politische Unheil der Welt, so Sarrazin.

Auf die Frage, wie er mit der AfD umgehe, antwortete er: „Meine Gedanken bilde ich mir in meinem eigenen Kopf“.

Thilo Sarrazin, »Wir schaffen das«. Erläuterungen zum politischen Wunschdenken. LMV, 184 Seiten, 20,- €.


Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

36 Kommentare

  1. Bin ebenfalls skeptisch, ob dieses Land jemals halbwegs ausreichend mit der „Abrissbirne im Hosenanzug“ abrechnet und die dementsprechende „Quittung“ in den Geschichtsbüchern stehen wird.
    Es gibt da doch dieses Phänomen, das man „Stockholm-Syndrom“ nennt …

  2. Fast 2500 Jahre alt:
    „Der Plebs wählt sich schlißlich Plebs zu seiner Führung!“
    Die Demokratie degeneriert auf diese Art zur Herrschaft des Pöbels, der Ochlokratie. Der (gewählte) Pöbel ruiniert das Land und stürzt es ins komplette Chaos. – Das er- und durchleben wir gerade! – Genau so lange geschieht das bis der Pöbel des angerichteten Chaos (unter den er am meisten(!) leidet) überdrüssig geworden ist nach dem „starken Mann“, dem Diktator, ruft und der (in seinem Sinne) „aufräumt“.
    Dann gehts im Kreislauf weiter mit zunächst der Aristokratie … usw., der Zyclus beginnt von vorne.
    All das nachzulesen in der Politeia (Staatenzyclus). Plato.

  3. Steht Sarrazin eigentlich auch schon unter Polizeischutz? Immerhin gilt er ja schon länger als ausgemachtes Feindbild bei den Linken und in der islamischen Community. Und darunter gibt es durchaus Radikale, die vor nichts zurück schrecken.

  4. Sie haben so recht! Siehe meinen Kommentar oben. Es ist eine geniale Ablenkung des Großkapitals und der Medienhäuser, deren politischer Arm die CDU/ CSU ist, alles auf Merkel zu schieben. Dessen genialer Schachzug war es mit MERKEL ein Kartell der Mitte aus CDSPGRÜNE & FDP zu bilden, die politischen Ränder AfD und LINKE zu stigmatisieren und so immer weiter über die Runden zu kommen. Als Neoliberale.

  5. Es ist falsch die ganzen Fehler immer nur auf „Merkel“ zu schieben. Das ist ein geniales Ablenkungsmanöver. Natürlich war sie Treiberin, jedoch auch Getriebene der Kapitalinteressen. Aber mitgemacht hat die gesamte CDU/CSU aus Gründen des Machterhalts. Deutschland wurde in den wichtigen Themen Bildung, Digitalisierung, Eurorettung, Migration, Corona zugrunde gerichtet, damit die KONSERVATIVEN und die dahinter stehende Kapitalelite an der Macht bleiben konnten. Und das seit Schröder mit der tatkräftigen Mithilfe der SPD. Dafür wurde die SPD von ihren Wählern brutal abgestraft. Warum? Weil sie, eigentlich wie immer, mit den Hartz – Reformen das Geschäft des politischen Gegners betrieben hat und dafür mit ein paar Zugeständnissen bei der Mütterrente und der Gleichstellung abgespeist wurde. Dann hat sie sich von den Neoliberalen kaufen lassen und deren Regierung sechzehn Jahre gestützt oder toleriert. Eben typisch SPD. Es war ein genialer Schachzug der KONSERVATIVEN und der WIRTSCHAFT, die SPD zu neutralisieren und die Grünen zu entkernen. Während die Konservativen Europas dazu in anderen Ländern einen Kurz, Renzi oder Macron aus dem Hut zaubern mussten, reichte in Deutschland Mutti Merkel. Die fünf großen Medienkonzerne und das Staatsfernsehen haben dabei tatkräftig mitgeholfen. Sie setzten das Märchen von der „linken“ Merkel ins Land. Nichts ist falscher als das. Geniale Leistung des Großkapitals! Geniale Leistung der Neoliberalen.

    • Danke, dass Sie das so deutlich sagen. Die massive Umdeutung der Begriffe „rechts“ und „links“ durch die Mainstream-Medien, oft in ihr ursprüngliches Gegenteil, ist eines der Hauptprobleme der heutigen Diskussion. In vielen Punkten ist zB die AfD linker als die heutigen Grünen, etwa in den Bereichen Außenpolitik, direkte Demokratie, Bürgerrechte usw.

  6. „. . .zur Haftungsunion, die Flüchtlingspolitik(UN-Flüchtlings-Migrationspakt)“
    beides für sich alleine tödlich für Zentraleuropa.

    „Die Medien“
    keine Politik ohne Unterstützung durch die Mainstreampresse möglich.
    Keine Mainstreampresse(GEZ) ohne politische Unterstützung möglich.
    Beides zusammen funktioniert perfekt !

  7. Eine allerletzte Hoffnung habe ich noch für Deutschland. Wenn Merkel erstmal weg ist, fällt den Menschen vielleicht endlich auf, was für eine Nichtleisterin sie war. Dann fragen hoffentlich viele endlich mal wieder die richtigen und wichtigen Handlungen für dieses Land nach. Und damit ist nicht die Klimarettung gemeint. Aber es ist nur eine Hoffnung, wirklich dran glauben tue ich ehrlich gesagt nicht.

    • Keine Angst….die ÖR-Medien werden Merkel noch die nächsten Jahre loben….im übrigen glaube ich nicht das Frau Merkel „weg“ ist…..es steht die nächste Bundespräsidenten-Wahl ins Haus….und ob Frau v.d.L. als Kommisionspräsidentin nicht „schnell mal ausgetauscht“ werden muss und durch Frau Merkel ersetzt wird….tja….ich denke nicht, dass sie in Polit-Rente geht.

      • … sie haben den Posten bei der Uni vergessen!

    • . . . was für eine Nichtleisterin sie war.
      Welche ihrer Aufgaben( sie nennt diese immer Krisen)
      hat sie gelöst ?
      Wenn man mal davon absieht, dass sie sich die Auflösung
      unseres Landes zur Aufgabe zu machen scheint.

    • Ich halte Merkel eher als Ausdruck und Ergebnis der Menschen in diesem Land und mit ihrem Weggang wird sich nichts ändern.
      Erst wenn die Wirtschaft baden geht wird es sich ändern. So haben die Arbeiter bei Daimler auf einmal RICHTIG Angst beim E-Auto die Dummen zu sein.
      „Dumm ist, wer Dummes tut“ sagte Forrest Gump so schön …

      • Dem schließe ich mich an!
        Sie hat dem „Schlechteren“ im Land zum Durchbruch, zur Macht verholfen indem sie das „Gute“ systematisch aushöhlte. –

  8. Merkel macht so Politik, wie sie es in der DDR erlebt hat. Die CDU/CSU nimmt dabei die Rolle der früheren SED ein und Grüne, SPD und Linke die Rolle der Blockparteien.

  9. Volle Zustimmung! Alles auf Merkel zu schieben, wäre feiger Selbstbetrug. Einen Punkt haben Sie aber vergessen. Die CDU ist ja leider noch lange nicht so weit, ihren Fehler einzusehen, bisher macht sie ja immer noch so weiter, natürlich incl. Werteunion. Die Truppe finde ich übrigens richtig furchtbar. Sie sind Mitläufer, die so tun, als wären sie Rebellen, das ist armselig. Mal sehen, wann bei dr CDU/CSU das Aufwachen losgeht, bei 20% oder bei 15%? Oder nie?

    • So lange es uns – oberflächlich(!) betrachtet – noch „gut geht“,
      man Geld „schöpfen“ kann ohne Ende, mit diesem immer wertloser werdenden geschöpten Geld „Wohltaten“ ans Wahlvolk verteilen kann, man all die grün-roten „Weltretter- und Klima-Retter-Illusionen“ aufrecht erhalten kann, wird sich an diesem Wählerverhalten kaum etwas ändern. –
      Wie schreibe ich zum 100. Male hier:
      „Wir werden – fürchte ich – GANZ unten durch müssen.“
      Aber ich bin ja nur ein „alter weißer Mann“ der von rein garnichts, weder von Geschichte noch davon was „neue Zeiten“ von der Menschheit verlangen, irgendeine Ahnung hat. –

  10. Das Credo von Merkel war schon immer „Deutschland schafft sich ab, wir schaffen das! „. Diesen Satz hätte die CDU schon seit Jahren auf Plakate drucken können. Danach handeln tut sie jedenfalls.

  11. Vor vielen Jahren (in den 90-ern) war ich bei einem Kumpel auf einer Party. Er war Rotsockenmitglied, und im Flur hing eine Pinnwand. Darauf eine Einladung seiner SPD zu einem Seminar. Titel des Seminars: „Wieviel muss ein Politiker lügen um glaubwürdig zu sein“. Das war’s damals mit SPD (war sowieso nie meine Ecke), obwohl man das durchaus auf alle Politiker beziehen kann.

  12. In Buch und Artikel ist bei der Beschreibung der Ära Merkel viel die Rede von unrealistischen Vorstellungen/Träumen und handwerklichen Fehlern. Eine vorsätzliche Zerstörungsabsicht wird nicht in Erwägung gezogen – eine etwas vorschnelle Eingrenzung des Tatmotivs. 

    • Ich glaube inzwischen auch, dass die größte Heimsuchung Deutschlands seit 70 Jahren, Angela Merkel, einen Langzeitplan verfolgt, der die Zerstörung der westdeutschen Gesellschaft zum Ziel hat.
      Als Endergebnis soll durch „die große Transformation“, ein neuer sozialistischer Staat, mit allem seinem Elend für die Massen, entstehen.

      • So ist es. Merkel ist DDR-sozialisiert, ihre Familie als Rübermacher im umgekehrten Sinne war dort privilegiert und gehätschelt. Eine andere Politik zu machen, andere Werte anzuerkennen als die Honeckers und der SED, die ihr in Fleisch und Blut übergegangen sind, hat sie weder beabsichtigt noch war es ihr jemals möglich.

  13. FBI, Sherlock Holmes, wer bezahlt die Hotel Rechnungen und Flüge von dieser Guaidao für Arme, Tichaskaja aus Weißrussland?
    Das „Friedensprojekt EU“ wird doch nicht wieder bei einem völkerrechtswidrigen Umsturz Versuch beteiligt sein.
    Apropos, wann werden endlich die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben? Der Dank gilt an China und Russland aber sicher nicht an das selbsternannte „Friedens Projekt EU“, sofort zurück zur EWG, vor der größenwahnsinnigen EU war die Welt friedlicher.

  14. Ich muss da immer an die Duracell-Klatsch-Äff … äh Klatschhäschen der letzten 10, 15 CDU-Parteitage denken! Egal ob da noch einige, wenige Vernünftige wie Maaßen drin sind, nie,nie,nie wieder CDU meinerseits!

  15. Wann habe ich das erste mal bemerkt, dass „Partei und Regierung“ den Pfad der Demokratie verlassen haben und dies offenbar auch „die Medien“ nicht schert? Es war die Reaktion einer stupiden Kanzlerin auf ein Buch zur Integration von Einwanderern. „Nicht hilfreich“- wobei sie es angeblich nicht gelesen hatte oder sich wenigstens einigermaßen in Kenntnis setzen lies. Seit diesem Bruch war mir klar, dass unsere Kanzlerin in sehr vielen Bereichen in der Pippi-Langstrumpf-Liga spielt.
    In gewissem Sinne begann der steile Sinkflug des Landes mit dieser Reaktion und der brutalen Verdrängung von Realisten aus dem Diskurs. Heute mag vielen klar sein, dass uns eine Bande von Geisterfahrern in die Wüste gesteuert hat, die meisten Leute haben sich aber so weit von der Realität abgekoppelt, dass eine Rückkehr zur Vernunft vielleicht über Generationen nicht mehr möglich sein wird. Meine Enkel werdens ausbaden. Ich kann wenig für sie tun.
    Mich freut, dass Arnold Vaatz wieder einmal klar Flagge gezeigt hat. Danke, Arnold, du hast einen Platz in meinem Herzen!

  16. Das Besondere ist, dass die CDU/CSU links an dem was Sarrazin als SPD kannte vorbeigezogen ist und ihm nicht wirklich aufgefallen ist, dass die SPD den Abstand stets gehalten hat. Als sie ihn rausgeworfen haben war er bereits deutlich rechts der CDU/CSU einzuordnen, weil er von seinen ursprünglichen Überzeugungen nicht abgewichen ist. Das zeigt, dass das was heute die AfD vertritt, früher dem entsprach, was selbst in der SPD vertretbar war.

  17. „Die Union rückte nach links“…..nicht die union sondern der wähler/bürger und das ist kein wirkliches links sondern pure dekadenz….der SPD ist da unter GAZprom Schröder schon vorher passiert….wenn ich heute die „LINKEN“ genossen da oben…..da in Berlin….so reden höre hat DAS auch nicht mehr viel mit wirklichem linken zu tun…als CDU-ler muss das auch so sehen das die CDU sich nur dem wählerwillen angepaßt hat…dieser satten und dekadenten mittel,- und oberschicht…ausnahmen wie immer ausgenommen!

  18. Es ist wie mit den „kritischen“ Kulturschaffenden einst in der DDR: Mit den einzigen Verbündeten, die sie haben, die systemferne Opposition Udamals Vaatz u.a.), gehen sie erst zusammen, wenn es nicht mehr anders geht. Sie scheuen sie, wie der Teufel das Weihwasser. Um in der Analogie zu bleiben: Ich fürchte, wir sind nicht am Ende der Era Honecker, sondern am Ende der Ära Ulbricht. Ich habe wenig Hoffnung, dass Laschet der Krenz der Bundesrepublik wird. Wenn er der Honecker wird, Gnade uns Gott.

  19. Herr Sarazzin schreibt….“es sei ein Trugschluss zu glauben, es würde schon irgendwie alles gutgehen, wenn man nur erst mal anfängt – damit beginne meistens das politische Unheil der Welt“….Graeme Maxton schreibt….“Doch das Beunruhigendste ist, dass kaum ernst zu nehmende Vorschläge zur Lösung dieser Probleme gemacht werden. Es grassiert die unsinnige Hoffnung, dass viele der erwähnten Probleme nur jetzt auftreten und am Ende alles wieder gut wird“….

  20. DAS EINZIG GUTE

    an den Wahlen im September ist, dass SIE erst einmal weg ist. Einen guten Kanzler werden wir danach fürs erste auch noch nicht haben. Aber wenigstens keinen weiblichen (hoffentlich!). Das Land wird Jahre, wenn nicht Jahrzehnte brauchen, um sich von dem Flurschaden zu erholen, den sie und ihre Lakaien angerichtet haben. Wenn er nicht schon in vielen Bereichen irreversibel ist.

    Was das Land jetzt bräuchte wäre ein Mann mit dem Format eines Helmut Schmidt. Aber der ist weit und breit beim Politestablishment nicht zu sehen. Und so mutig oder klug werden die deutschen Michels und Michelinen nicht sein, als dass sie NICHT Politestablishment wählen. Auch ohne SIE wird der Horror wohl noch ’ne Weile weiter gehen.

    Wenn nicht der große Knall oder eine Sintflut kommt.

    Amen.

    • Keine Sorge, sie wird an der Vernichtung weiterarbeiten so lange sie kann. Sie wird vermutlich irgend einen Posten in der UN oder EU übernehmen und das Unheil nach allen Regeln der Kunst fortsetzen. Und es steht bereits fest, dass eine weitere Marionette übernehmen wird. Das wird nichts mehr, wir sind – so wie ich das einschätze – verraten und verkauft.

    • Was das Land jetzt bräuchte wäre ein Mann mit dem Format eines Helmut Schmidt. Aber der ist weit und breit beim Politestablishment nicht zu sehen.

      Peter Boehringer, AfD. MdB, Vorstand des Haushaltsausschusses, Jurist, Logiker, analysiert die Situationen bis in die Tiefe und beharrlicher Kämpfer für den Rechtsstaat. Schauen Sie sich mal seine regelmäßigen Videos auf YouTube an. Ein verdammt guter Mann.

  21. Sarrazin hat bisher in all seinen Büchern Recht behalten. Dafür wurde er von den Links-Grünen regelrecht gehasst. Und mit seinem neuen Buch zu der Ära Merkel wird Sarrazin sich nun auch den shitstrom der ganzen Merkelianer auf sich ziehen. Leider verurteilen viele seine Bücher, die sie noch nicht einmal gelesen haben. Für solche ist und bleibt Sarrazin ein alter weißer Mann, der nur hetzt und spaltet. Wer in der Blase lebt, den interessieren nunmal keine Fakten. Denn die werden nur als störend empfunden.

  22. Wie „regieren“ in Deutschland abläuft. Am Beispiel der Flüchtlingswelle 2015:
    Nehmen wir z.B. Springer. Heute gegen Baerbock. Damals voll bei der Flüchtlingswelle mit dabei. Endlich gehörte man auch in den Augen der sonstigen Journalisten zu den Guten.
    So viele etablierte Linke, die aus wirtschaftlichen Gründen in Deutschland sind, aber im Grunde dieses spießige Land ablehnen. So viele von denen haben damals gesagt, dass sie zum ersten Mal das Land mögen. Ein Leuchtfeuer in der Welt.
    Journalisten lieben sowieso den Hype. Irgendeine Revolution für das Gute. Raus aus dem langweiligen Alltag. Wenn der eigene Rasen dabei nicht verunreinigt wird.
    Oder die Masse der Bahnhofsklatscher: Ob jetzt Loveparade oder Gangnam Style oder Ice Bucket Challenge: Hauptsache ein emotionales Massenerlebnis. Raus aus dem langweiligen Alltag.
    Die Kirchen? Möchten auch mal zu den Guten gehören und nicht immer vom linken Mainstream fertig gemacht werden.
    Und Merkel? Will keine unschönen Bilder haben. Will vor allem die linke Presse nicht gegen sich haben. Der Rest der CDU Politiker? Will vor allem nicht bei der Chefin anecken.
    Und heute: Von den Medien über die Polizei über sonstige Behörden: Keiner sagt, was ist. Weil ihnen sonst der Laden um die Ohren fliegt. Jeder muss framen, was das Zeug hält. Es gibt keine Alternative. (So ähnlich wie die EZB die Zinsen bis in alle Ewigkeit deutlich unter der Inflationsrate halten muss. Sonst fliegen den Staaten die Schulden um die Ohren.)
    Und alle möglichen negative Folgen der Masseneinwanderung werden auf andere böse Ursachen geschoben. Z.B. die steigenden Mieten auf die bösen Vermieter. Als wären die auf einmal über Nacht böse geworden, weil sie den Preis verlangen, den sie kriegen können.
    KEIN Mensch „regiert“ das Land. Jeder macht das, was ihm nicht schadet und im besten Fall sogar nutzt. Was aber in einer Demokratie normal ist.

  23. Die Bilanzierung der Vernichtung des angeblich Blöden mag gewisse Reize haben, ansonsten kann man diesem Herren nicht wirklich einen produktiven Beitrag zu einer positiven Entwicklung der Zeitgeschichte hinterhersagen.

  24. Wie man den Staat wieder auf Linie bringen kann?

    Mit der äußerst robusten „Vorschlaghammermethode“, indem Sie die Präsidenten der Verfassungsschutzämter und des BKA SELBST pausenlos vor sich hertreiben!

Einen Kommentar abschicken