<
>
Wird geladen...
RBB-Skandal

Rundfunkrat entlässt Intendantin Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung

15.08.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Rundfunkrat hat Intendantin Patricia Schlesinger „mit sofortiger Wirkung abberufen“, wie der RBB auf Twitter mitteilte. Ursache ist die staatsanwaltschaftliche Ermittlung, die unter anderem gegen Schlesinger wegen Untreue läuft.

Gut einen Monat hat sich die Affäre um Patricia Schlesinger gezogen. Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat alles versucht, die Kontrolle zu behalten: leugnen, dosiert aufklären oder den Vorsitz innerhalb der ARD aufgeben. Doch zunehmend glitt ihr das Geschehen aus den Händen. Am Ende war klar: Sie wird gehen müssen.

Doch auch da versuchte Schlesinger noch, das Heft in der Hand zu behalten. Sie bot den Gremien zwar ihren Rücktritt an, inszenierte sich dabei aber als Opfer, das für seinen freiwilligen Verzicht noch entlohnt werden will. Alles Geschichte. Nun hat der Rundfunkrat Schlesinger „abberufen“, wie der Sender mitteilte. Auch weil zwischenzeitlich die Staatsanwaltschaft einen Anfangsverdacht wegen Vorteilnahme erkannt und Ermittlungen eingeleitet hat. Unter anderem die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik sagte aus, sie sei Gast auf Partys in Schlesingers Haus gewesen, die wie private Feste wirkten – von denen sich aber mittlerweile herausgestellt hat, dass die Intendantin die Feiern dienstlich abgerechnet hat und sich vom RBB die Kosten erstatten ließ.

Auch wird Schlesinger vorgeworfen, im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Medienhauses Aufträge an Firmen vergeben zu haben, die dem Vorsitzenden des RBB-Verwaltungsrates, Wolf-Dieter Wolf, nahestehen. Der hat ihr eine Gehaltserhöhung von 16 Prozent gewährt zu einer Zeit, als die Etats für die freien Mitarbeiter gekappt wurden. Auch soll Wolf Schlesingers Ehemann zu einem lukrativen Beraterauftrag bei der Berliner Messe verholfen haben. Dem Aufsichtsrat der hundertprozentigen Landestochter saß Wolf ebenfalls vor.

Noch bevor der Rundfunkrat tagte, war Schlesinger von allen verlassen. Sichtbar machten das Mitarbeiter, die vor Beginn der Sitzung vor dem „Haus des Rundfunks“ demonstrierten. Das Geld, so stand auf ihren Bannern zu lesen, müsse wieder ins Programm statt in den Luxus der Chefetage fließen. Der RBB gehört zu den Dritten Programm, die lokale Zeitfenster nicht komplett für lokale Berichterstattung nutzen – sondern sie mit Konserven aus der ARD füllen.

In der Sitzung hat Schlesinger nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung bei den Mitarbeitern um Entschuldigung gebeten. Unklar ist noch, ob Schlesinger eine Abfindung erhält. Darüber muss nun laut RBB der Verwaltungsrat entscheiden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

38 Kommentare

  1. Frau Hassel macht das sicher alles gaaaanz anders und vieeeel besser.

  2. Das viele Geld ist bei Weitem nicht das Schlimmste… Viel Schlimmer ist die ständige Umerziehung, Diffamierung und Verächtlichmachung aller, die es noch wagen eine unangepasste Meinung zu haben! So darf ÖRR nicht sein!!

  3. Da warten schon die nächsten Damen aus der ARD wie man(n) in der Presse sehen konnte. Jetzt geht die Party richtig los.

  4. Gier frisst Verstand! Dazu kommt die Dreistigkeit sich das Fehlverhalten auch noch mit einem goldenen Handschlag versüßen lassen zu wollen. Hoffentlich macht die Staatsanwaltschaft in Berlin jetzt einen guten Job.

  5. Und danach wird eine grüne Quotenfrau den Posten kriegen und genauso oder noch schlimmer weitermachen.

  6. Bei mir um die Ecke wurde mal gedreht und die Mahlzeiten für die Schauspieler kam von einer Firma aus Bremen.
    Ein Blick auf die Seite verriet. Pro Nase / Tag wurden da 130 Euro abgerechnet. Die Komparsen durften mit den hohen Herren vom Sozialistensender natürlich nicht speisen. Für sie wird ein Komparsenpaket angeboten.
    Die Preise sind auf der Seite des Unternehmens entfernt worden.

  7. Die elementare Selbstverständlichkeit, Schlesinger aus allen Positionen zu entfernen, soll uns als Problemlösung verkauft werden.

    Glaubt noch irgendwer, daß der ÖRR nach ihrer Entfernung auch nur einen Deut besser sein wird?

    Da gibt es nichts zu reparieren, der Laden muss abgewickelt werden.

  8. Die „Dame“ sollte sich besser bei den Gebührenzahlern entschuldigen deren Zwangsbeiträge sie großspurig verbraten hat.
    Zudem sollten die Gebührenzahler entschädigt werden, für deren Luxusleben wurde mir die Zwangsabgabe schließlich nicht aberpresst, oder doch?

    • Schafft die GEZ ab, finanziert den ÖRR über ein Staatlich Festgelegtes Budget. Statt 8Mrd.€ weniger als die Hälfte. Reduziert die Anzahl der Sender.

      • Einverstanden: GRUNDFUNK für Alle: ARD, 3SAT, Phoenix ARTE für 3 Komma Fuffzig EUR, inbegriffen Regionalprogramme Sendezeit von 14-18 Uhr, Sandmännchen für Kinder19.00 Uhr.
        Der Rest mit Bezahlschranke: Rateshows, W I M P L H B – Talk Shows
        Will – ILLner – Maischberger-Plasberg-Lanz- Hirschhausen- Böhmermann. Wer DAS will soll BEZAHLEN.
        Win-Win für JEDEN der es mag.
        Rundfunk auf 50% Last – Stromsparen !

  9. Der Fall Schlesinger/ARD zeigt exemplarisch auf, wie hier im besten Deutschland aller Zeiten Probleme, die die Kraft haben, den Staat zu deligitimieren, gelöst werden. Die erste Verteidigungslinie ist die Justiz, die dem Innenminister unterstellte Staatsanwaltschaft, die berechtigte Klagen unangemessen verzögert (siehe Merkel-Thüringen oder Berlin Wahl), so daß sie keine Wirkung entfalten oder nicht zur Verhandlung annimmt: hier die Klage der AfD. Hält diese Linie nicht, wird auf Salamitaktik umgestellt, man räumt ein was sowieso bekannt wird und hofft auf die Presse, daß diese alles zerredet und Gras drüber wächst. Hält diese Linie auch nicht, wird es für den Verursacher allerdings brandgefährlich, denn es droht, daß nun tiefere Untersuchungen weitere Verfehlungen aufdecken (auch Tom Burow hat Massagesitze), das muß um jeden Preis verhindert werden und dafür wird dann auch einer der Ihren öffentlich gerichtet, schonungslos, gestern noch unangreifbar, morgen schon Paria.
    Es zeigt aber auch auf, wo dieses System verwundbar ist: es muß nach diesen Fällen gesucht werden, mit anderen Worten, investigativer Journalismus ist zur Zeit die einzige Kraft, die dieses System erschüttern kann, so es ihn denn gibt.

  10. Die sofortige Entlassung wirft doch ein schlechtes Licht auf den Verwaltungsrat: Eine Entscheidung nicht aus eigener Erkenntnis, sondern wegen einer (noch) rätselhaften Eigendynamik. Wer im Verwaltungsrat mußte Angst vor etwas haben?

  11. „Unklar ist noch, ob Schlesinger eine Abfindung erhält. Darüber muss nun laut RBB der Verwaltungsrat entscheiden.“
    Ist das DER Verwaltungsrat, der ihr eingangs die 16% Gehaltserhöhung zugesagt hatte? Na, da bin ich aber gespannt, ob alte Loyalitäten doch noch greifen oder ob sie jetzt als „Bauernopfer“ den Walk of Shame gehen muss, bevor beim Verwaltungsrat auch noch genauer hingesehen wird…
    Gönnen würd‘ ich’s ihr! Warum sollen diese Leute immer nur weich gepolstert landen, während unsereins noch einen Tritt hinterher mitbekommt, bevor der harte Aufprall kommt?

  12. Dabei greint RBB-Chefredakteur David Biesinger herum, dass „Informationen über Schlesinger aus dem Haus gezielt an Medien gespielt worden“ sind.. Man hätte doch über alles reden können……. Klar, mit allen arbeitsrechtlichen Mitteln gegen den Whistleblower wegen Illoyalität. Und dann schön weiter herumschlawinern und weiter Gebührengelder veruntreuen.
    Aber da ist jetzt die Staatsanwaltschaft vor und der Sumpf der GIERigen Frösche mit den klebrigen Fingern steht jetzt endlich im Licht der nicht-ÖRR Öffentlichkeit !

    • Diese Staatsanwaltschaften sind inzwischen teil dieses Systems und werden diesen Sumpf leider nicht trocken legen. Maximal wird es ein Bauernopfer geben, um danach wieder eine Grüne nach entsprechendem Muster zu installieren.

  13. Wenn diese Frau eine Abfindung bekommt, werde ich sofort alle Zahlungen an die GEZ einstellen und die Abbuchungen bis zum weitest in der Vergangenheit liegenden Termin zurück buchen. Diese korrupte Trulla namens Schlesinger lebt von den Rundfunkgebühren wie die Made im Speck und wird für ihre dekadenten Orgien noch belohnt.

  14. „Unklar ist noch, ob Schlesinger eine Abfindung erhält. Darüber muss nun laut RBB der Verwaltungsrat entscheiden.“

    Etwas der Verwaltungsrat, dessen Vorsitzender Wolf an den Klüngeleien so engagiert beiteiligt war??? Dann kann Schlesinger ja nicht viel passieren.
    Wie sieht es denn mit einem sofortigen „Rücktritt“ vom Herrn Wolf aus.

  15. Daß wir uns nicht falsch verstehen. Es sollte jetzt schleunigst geklärt werden, wer diese Gehälter , Baumaßnahmen etc. genehmigt.

  16. Da hat ihr die Polizeipräsidentin noch ganz schön eins reingehauen. In alter Freundschaft natürlich.

  17. Mich interessieren Bauernopfer mit großzügiger Abfindung und Pensionen, wie in diesem Deutschland eher üblich, überhaupt nicht und in keiner Weise, denn irgendwann ist mit Sachwerten gedecktes Geld hier absolute Mangelware.

  18. Was “ abberufen “ im Einzelnen betreffend Bezahlung und Pensionsansprüche genau heißt, wird vermutlich Gegenstand eines Rechtsstreits sein. An anderer Stelle bin ich darauf gestoßen, dass der Rundfunkstaatsvertrag Berlin/Brandenburg nicht einmal vorsieht, dass der rbb einen periodischen Geschäftsbericht veröffentlicht. Logischerweise gibt es dann auch keine Details zu Offenlegungspflichten zu Personal- und Verwaltungskosten. In der offensichtlich feudalen Struktur des rbb soll es auch nicht gefordert, und deshalb nicht üblich gewesen sein, dass Spesenabrechnungen aller Art von GF-Mitgliedern wenigstens von einem zweiten GF-Mitglied gegengezeichnet werden mußten. Konkrete Budgets für die Geschäftsführung betreffend Reise- und Bewirtungskosten, die periodisch vom Verwaltungsrat genehmigt und überprüft würden, hat es angeblich auch nie gegeben. Die Anstalt war und ist als Selbstbedienungsladen der Geschäftsführung organisiert. Wenn sich niemand wirklich anstrengt das zu ändern, dann wird es vielleicht weitgehend so bleiben. Das stammt alles nicht von Frau Schlesinger. Sie hat die “ Freiheit “ nur auf eine Weise ausgenutzt, die jetzt als schamlos angesehen wird.

  19. Gibt es auch eine Aufarbeitung der Ära Patricia Schlesinger? Wer hat diese Frau eingestellt, welche Stützräder ( Seilschaften)sind noch im „Amt und Würden“ , warum hat die Kontrolle versagt, für welche Inhalte hat sie gestanden- außer ihren eigenen?
    Warum ist der ÖRR so undemokratisch, so arrogant, so überheblich, so belehrungswütig, so teuer?

  20. Wieviel Geld müssen wir Gebührenzahler ihr jetzt monatlich zahlen bis zum Lebensende?

  21. Entweder ist das eine riesengroße Dummheit oder ein abgekartetes Spiel. Ob diese „Feuerung“ vor Gericht Bestand hat, darf bezweifelt werden. Schlesinger dürfte sich freuen über diese „Feuerung“, denn jetzt hat sie die Chance, vor Gericht eine exorbitante Abfindung zu erstreiten. Mein Gott, wie doof sind die sogenannten „Eliten“?

  22. Deutschland entwickelt sich immer mehr zu einem Zweite Welt Land mit grassierendem Nepotismus und Korruption. Man erinnere sich nur an die Millionen-Provisionen für einzelne Mandatsträger bei den Maskendeals.

    • Warum soll wohl ab Herbst wieder eine allumfassende Maskenpflicht eingeführt werden? Da hockt jemand mit besten Verbindungen zur Politik immer noch auf riesigen Lagerbeständen an FFP2-Masken, die er nicht los wird.

  23. Hoffentlich hat Frau Schlesinger bei den Reisekostenabrechnungen für die regelmäßigen Aufsichtsratssitzungen der DEGETO Film GmbH ( für die es keine Gelder gibt, lt. Geschäftsbericht 2020 – bundesanzeiger.de) nicht auch geschummelt. Dann wäre ja die komplette Glaubwürdigkeit des ÖRR ruiniert…….
    Ansonsten ist die Abberufung/Freistellung/Kündigung oder wie die korrekte formaljuristische Begründung heißt eine vollkommen übertriebene Maßnahme, geschuldet der „öffentlichen Meinung“ des Nazi-Pöbels, vulgo „Hass & Hetze & Neid „, ausgelöst durch die gnadenlosen, offenen,knallharten und ehrlichen „investigativen Recherchen“ der selbsternannten „Vierten Gewalt“ die ihre Unabhängigkeit wieder einmal unter Beweis gestellt hat und damit die daran zweifelnden Theorien im Zuge Der „C-Plandemie“ entkräftet und ins „Schwarze Loch“ der Verschwörungstheorien entsorgt haben.

  24. Die Nächste, die komnt, wird dann im Massagesessel sitzen. Nichts wird sich ändern. Wird es noch schlechter, ich vermute….ja!

  25. Wenn staatsanwaltliche Ermittlungen ausreichen, dann gibt es genügend weitere Fälle.

  26. Zwar spät, aber immerhin mal eine gute Nachricht.

    Und morgen dann: Habeck dreht am Gashahn von Nord Stream 2.

    • Oder noch „abstruser“; Habeck gibt dem Volk das Land zurück. … Was haben wir „gelacht“.

  27. Gewiss kein Bauernopfer. Da trifft es schon eine Richtige.
    (… obwohl – „treffen“ – wenn sie immer noch monatlich ein XXL-faches des üblichen Rentensatzes nach 45 Jahren Arbeit bezieht …)

    Aber höchstens ein Läufer- oder Springeropfer.

    Denn Dame und König stehen noch da – völlig ungefährdet.
    Und das finde ich unerträglich!

  28. Verehrter Hr. Thurnes, Sie haben vorgemacht, daß es sich lohnt, nicht abzuwinken oder aufzugeben. Danke. Die machen auch vor, daß es entscheidend ist, von einer Angelegenheit (…) etwas zu verstehen.

  29. >>Das Geld, so stand auf ihren Bannern zu lesen, müsse wieder ins Programm statt in den Luxus der Chefetage fließen
    Nein, das Geld muss zurück an diejenigen gehen, die es erarbeitet haben.

    • Das alte Geld ist längst verbraten, da gibts nichts zurück.
      Hier geht es nur um das was künftig kassiert wird, das muss neu geordnet werden. ÖRR im Pay-TV und fertig, wer sich erziehen lassen will, zahlt.

  30. Bekommt sie nun die Abfindung nebst Rente oder nicht? Das fehlt mir.

    • Genau, die Dame hat sicher sogar für einen selbstverschuldeten Rauswurf eine Klausel, dass ihr die Pension sicher ist. Nur auf die deftige Abfindung muss sie verzichten, die Arme.

    • Da der Anfangsverdacht der Untreue besteht, wird ihr „Netzwerk“ ihre Rente und Abfindung wahrscheinlich im Moment noch nicht zusagen. Bis sich der Verdacht zerstreut oder bestätigt. Das würde der gesunde Menschenverstand so einschätzen.
      Aber in einem Land, das Millionen Dosen an ungenügend geprüften Impfstoffen kauft und dabei einen Kaufvertrag unterzeichnet, dass der Hersteller nicht für die durch den Impfstoff verursachten Schäden haftet ! ???! Da weiß man ja nie was für merkwürdige Deals laufen.

Einen Kommentar abschicken