Wir haben kein Wärme-, sondern ein Stromproblem, behauptete Robert Habeck. Mit jedem Tag, an dem aber die gegenteilige Wahrheit sich in Graphen, Rechnungen und zuletzt Schulden und Armut Bahn bricht, werden die Füße grüner Parteivertreter kälter – selbst in den gut beheizten Spätsommerstuben. Irgendwann könnten die Menschen fragen: Warum hat man in der Energiekrise nicht die Kernkraftwerke weiterlaufen lassen?
Die PR-Manager der Partei werden um dieses drohende Szenario wissen. Aber solange der Tag nicht gekommen ist, spielen sie ihre Rolle weiter. Das Lebenswerk einer Partei steht auf dem Spiel. Die alten Granden meldeten sich zu Wort. Kurz vor Torschluss darf kein Fehler passieren. Bei einer solchen Vorgabe – Zitat Michael Schroeren: „Jetzt, kurz bevor die letzten vom Netz gehen, lass ich mir den Erfolg nicht klauen!“ – erreicht der ostentative Pippi-Langstrumpf-Modus neue Höhepunkte.
Omid Nouripur, Bundesvorsitzender der Partei, nutzte daher das ZDF-Sommerinterview, um neuerlich die Kernkraft zu diskreditieren. Gerne nahm es der offizielle Twitter-Account der Bundespartei auf. Dass die Gas-Strategie uns in die Krise gebracht hat, die mit nicht-grundlastfähigen „Erneuerbaren“ zusammenhängt, musste durch ein Täuschungsmanöver überspielt werden. Die Direktive lautete: Kernkraft bringt auch nichts. Nouripour: „In Frankreich, da wo die AKW nicht laufen können, weil es nicht genug kaltes Wasser gibt in den Flüssen, sieht man: Atomkraft ist Vergangenheit.“
Rund 1.200 Antworten bekam der Tweet – und damit deutliche Reaktionen vonseiten der User, die diese Darstellung als „Fake News“ betitelten. Hintergrund: Zwar gibt es tatsächlich einige Anlagen, die wegen der Wassertemperaturen gedrosselt wurden. Die meisten von ihnen sind jedoch schlicht im Wartungsmodus.
Dass die französische Kernkraft zudem in der Vergangenheit häufig genug einsprang, wenn Wind und Sonne in Deutschland nicht so wollten, wie sie sollten, steht dabei noch auf einem ganz anderen Blatt. Der Kniff, ausgerechnet die Atomkraft als unzuverlässig darzustellen, ging demnach nach hinten los.
Die Grünen konterten auf bewährte Weise. Die störenden Antworten wurden schlicht ausgeblendet – auch die von der Technikhistorikerin und Energiebloggerin Anna Veronika Wendland. Diese hatte es gewagt, die grünen Behauptungen mit Statistiken zu kontern. Die Stummschaltung erwies sich aber als Bumerang. User kopierten die Aussage und setzten sie darunter – darunter auch welche, die ideologisch eher dem linken als dem rechten Lager zuzuordnen waren. Später wurde Wendlands ausgeblendete Antwort als „Fehler“ eingeräumt und wieder sichtbar geschaltet.
Es ist eine kleine Episode aus den sozialen Medien. Sie zeigt aber überdeutlich Akzentverschiebungen. Dass die Grünen mit buchstäblicher Ausblendung unangenehmer Fakten reagieren, mag zwar nicht überraschen, manifestiert sich aber in einer erstaunlich klaren und für alle sichtbaren Weise, die im Internet einem Offenbarungseid gleichkommt.
https://twitter.com/JoergHannig/status/1564328714372108290
Twitter ist ein eher links beherrschtes Medium; doch selbst auf Twitter gibt es mittlerweile deutliche Gegenkräfte auch aufseiten der politischen Linken, die die Betroffenen entweder dazu zwingen, die Scheuklappen per Block, Stummschaltung und Ausblendung herunterzufahren – oder sich als Opfer eines vermeintlichen „Shitstorms“ zu gerieren, um nach der eigenen Blamage nebulöse rechte Mächte für das eigene Scheitern verantwortlich zu machen.
Dass nicht nur konservative, sondern auch potenzielle Grünen-Wähler die Geduld mit dem Atomkraftkurs verlieren, zeigt, dass der Partei der eigentliche „Wut-Winter“ noch bevorsteht.
Warum auch zahlreiche sachliche wie informative Antworten wie diese hier aktuell weiter ausgeblendet bleiben?
https://twitter.com/_Vincent99/status/1563941849513050113?s=20&t=axz_NyjeEwURUGekFCAUAw
Vielleicht macht TE da einen Beitrag ‚draus? Wie kurzatmig die Grünen operieren, ist am Einsatz des grünen Staatsekretärs Kellner beim Staatsfunk RBB – „Bürgertalk“ in Schwedt zu beobachten. Der spulte seinen nichtssagenden Habeck Text ab und die Bevölkerung war sichtlich unzufrieden. Hier ging es darum, die desaströsen Folgen der Ampel Regierung bei den Russland-Sanktionen klein zu reden. Da wird schonmal der RBB Text massiv umdekoriert, ein Herr Fücks, zunächst in Fettschrift als „Publizist“ im Internet angekündigt, ist dort nun ganz verschwunden. Aber bei der „Wir müssen reden“ Sendung des RBB konnte man Fücks, den „Publizisten“, ja nicht mehr wegretuschieren. Dass Fücks mit vermutlich sechsstelliger Summe vom Steuerzahler gepampert über die Grüne „Böll Stiftung“ und hauptberuflich deren Geschäftsführer ist, blieb beim Staatsfunk unerwähnt. Auch die beteiligten Staaatsfunk-Journalisten im Bürgertalk sahen keinen Anlaß, über die wahre Funktion des Herrn Fücks die Staatsfunk-Zwangszahler aufzuklären. Fücks legte sich bei der Sendung mit einer emotionalen Showeinlage richtig ins Zeug, die Aufgabe des Oberabsahners von Steuergeldern bestand darin, alle Folgen der desaströsen Sanktionspolitik zu bejubeln und den Menschen, die das anders sehen, ein schlechtes Gewissen einzureden, wie kleinteilig sie doch seien.
Dann gabs beim „Bürgertalk“ eine Abstimmung, sehr zum Unmut von Kellner und Fücks waren 80 % gegen die Russlandsanktionen. Das war wohl dem RBB Staatsfunk zu viel, ich jedenfalls fand nirgends bei den RBB Veöffentlichungen diese Zahl.
Ach ja, wie gewohnt, hatte man beim Staatsfunk die AfD nicht eingeladen, schließlich hatte sie als größte Oppositionspartei in Schwedt die Ablehnung der Sanktionen in ihrem Programm. Also auch nach dem Rausschmiss von Schlesinger dasselbe Programm der rechtswidrigen Ausgrenzung.
Man sollte auch nicht ausblenden, dass die Krise nicht alleine ein Wechselspiel aus Gas- und Kernkraft ist, auch wenn man das bei Tichy zur Bedienung der russophoben Reflexe in der Redaktion gerne akzentuiert.
Der Atomausstieg ist zwar unsinnig, aber immerhin war er geplant. Zum Problem wurde die deutsche Energiepolitik nicht durch Putin, sondern duch den von den Grünen forcierten Ausstieg aus der Kohlekraft! Dieser war ursprünglich langfristig zwar vorgesehen, wurde auf Betreiben der Öko-Lobby jedoch ohne Sinn und Verstand vorgezogen, ohne dass man Alternativen geschaffen hätte.
Der Krisenwinter, der nun droht, wäre auch ohne Putin eingetreten, denn die gefährliche Schieflage bei der Stromversorgung konnte man bereits im Dezember 2021 wunderbar studieren (und war sogar Thema in den freien Medien, auch bei Tichy).
Alles, was man als Alternativen zur Kohlekraft vorschlägt, sind hanebüchene Ideologieprojekte wie Tiefengeothermie, flächendeckende Solaranlagen in den Städten (der Brandschutz lässt grüßen) und noch mehr Windkraft, obwohl das gar nichts bringt.
Putin ist nun ein willkommener Sündenbock, aber letztlich war diese Krise schon sehr lange vorgezeichnet und wäre auch ganz ohne Ukraine eingetreten, nur vielleicht ein Jahr später.
Im Kühlwasserproblem steckt in der Tat ein Körnchen Wahrheit, dass aber auch alle anderen thermischen Kraftwerke betrifft, die Kühlwasser benötigen. Vor mehr als 3 Jahrzehnten berichtete „Der Spiegel“ völlig korrekt, dass im Hochsommer die AKW entlang der Loire ihre Leistung wegen Wassermangel drosseln müssen. Allerdings ist der Stromverbrauch im Sommer niedriger, weil anders als in den USA nicht so viele Klimaanlagen betrieben werden. In Russland hat man eine Lösung für dieses Problem gefunden. In Belojarsk betreiben sie 3 Schnelle Brüter der vierten Generation (BN 600 ,BN 800, BN1200), die Zahlen stehen für die Leistung in MW, die mit Helium gekühlt werden und somit für den Einsatz in wasserarmen Regionen geeignet sind. Diese AKW sind nebenbei bemerkt regelrechte Atommüllverwertungsanlagen, die von schwach radioaktiven Abfällen bis hin zu hochgefährlichem Plutonium alles sinnvoll nutzen können, weil sie mit schnellen Isotopen arbeiten.
Doch nun nach Frankreich. Vor etwa 2 Monaten fuhr ich von Metz kommend in Thionville von der Autobahn ab, da ein Stau vor Luxemburg angekündigt wurde und beschloss über die D1 zu fahren und das AKW Cattenom, dessen 4 Kühltürme ich schon oft aus der Ferne gesehen hatte, aus der Nähe zu besichtigen. Das AKW steht im 3 Ländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg an der Mosel. Aus dem Informationszentrum von Betreiber EDF nahm ich eine Broschüre mit, der zu Folge das Kraftwerk 70% des Bedarfes der Region abdeckt. Insgesamt wird der Energiebedarf zu 88% von AKW`s, 2% von Gas, 1% Kohle und 9% Wasserkraft, Solar, Windkraft etc. abgedeckt. Mit dem Ergebnis, dass Frankreich 2/3 weniger Co² im Vergleich zu Deutschland produziert. Zu Hause informierte ich auf der Seite von EDF über Cattenom. Dort stand, dass aktuell nur Block 4 in Betrieb ist, Block 1+2 erhalten neue Brennstäbe, während Block 3 eine Überholung für 200 Millionen Euro erfährt.
Die Franzosen sind überaus schlau, AKWs dann abzuschalten und zu warten, wenn damit gerechnet werden kann, dass wenig Kühlwasser zum Betreiben vorhanden ist.
Grüne erklären uns die Welt natürlich gänzlich anders! Mein Gott, sind die dumm.
Das Ausblenden störender Nachrichten hat Tradition. Vom Köpfen des Überbringers schlechter Nachrichten über die Zensor bis zum Netzwerkdurchsezungsgesetz und Sperren bei Twitter ist das Unterdrücken von Nachrichten ist in allen Staatsformen meistens üblich. Und auch Lügen gehörte schon immer zum Geschäft. Warum wundern sich alle, daß diese alten Methoden heute wieder groß in Mode sind. Wobei die Grünen dabei die Speerspitze sind.
Atomkraft ist die Zukunft.
Wussten Sie schon, dass die Grünen eine rückwärtsgewandte Partei sind ?
Eine, die den technologischen Fortschritt in Sachen Atomkraft ignoriert.
Neue Technologien funktionieren nicht mit Brennstäben, die gekühlt werden müssen, sondern mit verflüssigtem Material.
Die brauchen keine rauschen Flüsse mehr.
Diese Technologie muss jetzt gefördert, projektiert und vorangebracht werden, ihr Spinner.
Dann haben wir in 10 Jahren wieder Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie. Für alle, die dann noch da sind.
Für die nächsten Jahre allerdings sehe ich schwarzgrün und grünschwarz.
Weil ihr Spinner und technologische Ignoranten seid.
Alle Prozesse mit einem Wärmekreislauf , nutzen den Carnotprozess. Und der braucht für den Wirkungsgrad an einem Ende Kälte, also rauschende Flüsse oder rauschendes Meer.
Zitat: Neue Technologien funktionieren nicht mit Brennstäben, die gekühlt werden müssen, sondern mit verflüssigtem Material.
Frage dazu: Was ist das „verflüssigte Material“? Metallschmelze zur Wärmeabfuhr oder was?
Ist ein heißer Reaktor ein Selbstzweck oder ein Ofen? Wenn die Strahlung nicht direkt in Strom umgewandelt wird, ist er ein Ofen, dessen abgeführte Wärme die Dampfturbinen antreibt. Und für den Dampfkreislauf gilt der Carnotprozess…
Lieber Herr Galina,
die Grünen begraben die AKW. Die begraben die Grünen!
Hoffentlich! Dagegen steht, dass die es geschafft haben, eine Menge Leute in gut dotierte Nixnutz-Jobs zu schleusen, deren Lebensgrundlage es ist, politisches GRÜN zu promoten.
Eher sehe ich, dass wir alle erstmal begraben werden, danach sehen wir uns wieder!
Tja. Zumal auch noch Lauterbach mit der Spritze und anderen unangenehmen Vorschriften wartet. Wird nicht lustig.
Ohne, dass da ein großer Haufen zusammenkommt, der das alles nicht mehr mitmacht, werden sie uns an die Kandarre nehmen, auf jede Art, die ihnen möglich erscheint.
Alte Menschen und Kranke in Unterbringung werden übrigens Tag für Tag mit den Coronamaßnahmen an einem einigermaßen schönen Lebensabend gehindert. Besucher von solchen brauchen immer noch Tests und Masken, um vorgelassen zu werden!
Ein Großteil der Politik und der Medien verstehen nicht, daß eine Energiewende nur mit Solar und Wind als deutscher Sonderweg nicht funktionieren kann. Der Mehrheit der Bevölkerung sind die physikalischen Gründe dahinter auch unverständlich. Also wurschtelt man mit beschleunigen Ausbauplänen der Erneuerbaren weiter und man muß wohl noch konkreter im Alltag spüren, was es bedeutetet, wenn Kohle, Atomkraft und demnächst auch Gas (nach dem Willen der Grünen) abgeschaltet werden. Schon jetzt ist unserer sozialer Wohlfahrtstaat mit einem ersten moderaten Energiemangel schon erkennbar an seine Grenzen gestoßen.
Die Grünen bestimmen, was in Deutschland gemacht wird. Das Bauen von Luftschlössern, das Ausblenden der unliebsamen Realität ist dabei längst Alltagspraxis. Unterstützt und verstärkt von den MSM. Was nicht sein darf, kann nicht sein, was nicht in den Kram passt, wird gecancelt, gelöscht, diffamiert, als „Fake News“ und „rechts“ gebrandmarkt. Das Ergebnis dieses Tuns ist längst deutlich spürbar.
Ohne ihre Kumpels in den Medien wären die Grünen eine Splitterpartei. Und das wäre auch gut so.
Zu viel Ehre für „die Grünen“.
Die Agenda dahinter stammt nicht von solchen wie Habeck, Nouripour oder Lembke. gar einer Frau Lang, die ihre große Weisheit doch vor aller Augen seit Jahren zu Markte tragen.
Die Transformationsagenda, der schon Merkel folgte, stammt aus einem irre genialen Kopf, der wahrscheinlich für seine Vision auch über Leichen gehen wird!
Richtig ist, alle sind sie wieder einmal mit Begeisterung dabei – und danach wills wieder keiner gewesen sein, wenn der große Katzenjammer kommt.
Von einem qualifikationslosen Zivilversager wie Nouripour kann man außer ideologischem Unsinn eben nichts erwarten. Vielleicht sind die geschilderten Reaktionen ein erster Hinweis auf ein langsam beginnendes Umdenken im links-grün gehirngewaschenen Bevölkerungsteil. Ich bin zwar noch skeptisch, hoffe aber, dass die Preisspirale kombiniert mit der Aussicht auf kalte Hütten im Winter so allmählich viele Landsleute zur Besinnung kommen lässt. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Ach Twitter, wo sich Not mit Elend streitet.
„Erneuerbare wären mir zwar auch noch lieber, aktuell ist die Frage aber eher Atomkraft oder Kohlekraft, und da ist erstere um Längen besser. Wer das leugnet ist kein Klimaschützer sondern ein Ideologe.“
Da schimpft ein Esel den anderen Langohr.
Klimaschutz ist Ideologie.
Was ein Pech, jetzt wo wir Leute mit Wirtschaftserfahrung und physikalischen Realitätssinn brauchen, haben wir einen Kinderbuchautor als Vizekanzler. Wo wir einen gebildeten, polyglotten Diplomaten aus internationalen Parket bräuchten, haben wir eine Lebenslaufschwindlerin und Plagiatorin ohne jede Arbeitserfahrung namens Baerbock. Und wo man einen Ingenieur / Physiker bräuchte, haben wir den Politologen / Philosophen Nouripour. Aber die Mittelschicht muss es ausbaden, alle anderen Lieblinge dieser Koalition der arbeitsmarktmäßig schwer Vermittelbaren werden hochsubventioniert, aber die Mittelschicht muss selbst blechen.
Der Nouripour hat weder einen Studiumabschluss noch eine Ausbildung, genau wie Ricarda Lang. Die haben also keine Berufsbezeichnung mit der sie sich schmücken könnten. Die sind weder Nadelbaum noch Laubbaum, sondern nur Menschen mit überschaubarer Intelligenz. Jeder der einen Stecker in die Steckdose stecken kann ist auch nicht gleich ein Elektriker.
Zu Ihrem ersten Satz des Beitrags: Denen ist die Inkompetenz völlig egal! Genauso ist denen Deutschland und der größte Anteil der Bevölkerung egal.
Die Damen und Herren der etablierten Parteien haben und das ist seitdem Merkel die Deutschlandflagge in die Ecke gepfeffert hat, keinerlei substanzielle Bindung zu D. Die Arbeiten mehrheitlich an der Abschaffung der Demokratie.
Nie vergessen: Die CDU IST grün. Ausstieg aus der Kernenergie wurde von Merkels CDU zusammen mit der FDP beschlossen. sic.
Das stimmt so nicht! Rot- Grün haben 2011 den Ausstieg aus der Atomkraft entschieden und Restlaufzeiten für die einzelnen KKW festgelegt. Die CDU hat dann mit der FDP die Laufzeiten der KKW verlängert, gg den massiven Protest der rotgrünen. An dem Ausstieg aus der Atomkraft hat die CDU/ FDP allerdings festgehalten. Nach Fukushima und kurz vor der Btw hat Merkel dann die Laufzeiten der KKW wieder eingeführt, einige Kraftwerke sofort schließen lassen, und per Gesetz Rahmenbedingungen geschaffen, die eine Weiterentwicklung der Atomkraft in D zumindest erschweren.
Die derzeitige Regierung arbeitet sich zzt an ihren eigenen Beschlüssen aus 2011 zur Atomkraft, bzw an deren Konsequenzen ab.
Die nicht ausgeblendeten Kommentare sind auch fast alle kritisch. Nimmt man die raus, bleibt so gut wie gar keine Zustimmung. Hätten sie die auch alle ausgeblendet, gäbe es fast keine sichtbaren Antworten mehr. Das wäre wahrscheinlich dann doch zu schnell aufgefallen.
Die grüne Lebenslüge der „Vorreiterrolle“…
in Wahrheit ist Deutschland existenziell darauf angewiesen, das uns eben niemand in diesen grünen Wahnsinn der „Energiewende“ folgt, vor allem nicht unsere Nachbarländer, auf deren Atom.-u. Kohlestrom wir zukünftig bei Flaute angewiesen sein werden um das grüne Weltrettungsmärchen aufrecht erhalten zu können.
Man stelle sich vor, ganz Europa würde morgen von der selben Geisteskrankeit befallen wie die Deutschen und seine Stromversorgung in die Hände von launischen Vogelschreddern legen… wen will Nouripour und seine grüne Märchenclique dann eigentlich nach Strom anbetteln wenn der Wind nicht weht, den Weihnachtsmann?
Aber wahrscheinlich bildet man sich bei den Grünen ein, wenn sich irgendwo in Europa noch 5 Vogelschredder drehen, wäre das ausreichend den gesamten Kontinent mit Energie zu versorgen. Die gesamte Grüne Partei hatte ja auch gemeinsam berechnet, Stromspeicher wären überflüssig, Strom könnte man auch im Netzt speichern. Wer bei solchen Aussagen noch einen Beleg für die strukturellen Vollverblödung der Grünen Sekte benötigt hat…
Der Baerbocksche Stromspeicher sind doch die Tiefkühlhähnchen, die bei Unterangebot eben von – 22 Grad auf – 20 Grad aufwärmen und so das Stromnetz stabilisieren. Sie müssen schon aufpassen, Protestwähler. ? Ausserdem weht laut den Grünen immer irgendwo der Wind, genau wie die Sonne auf der Erde immer irgendwo scheint. Da sind die Grünen ganz ausgebufft. Einstein würde staunen.
Ich würde das jetzt nicht Merkel anlasten, der Niedergang begann viel früher. Die Grünen (als Protestbewegung) haben schon Mitte der siebziger Jahre alles was mit Atom zu tun hatte erfolgreich attackiert. Und spätestens seit Tschernobyl war Atomkraft in Deutschland Geschichte. Merkel hat als Populistin die sie war den Sarg nur zugenagelt.
Kann sich jemand noch erinnern, dass sie erst den Einstieg vom Ausstieg wieder fix machte – um dann 2011 den endgültigen Ausstieg zu proklamieren – ohne je auch nur einen Handschlag dafür zu tun, das funktionierend abzusichern?
Und wie viele Milliarden uns ihre Pirouetten bislang kosteten?
Ob die Transformationsaagenda das so vorsah – wer wird das wissen? Schellnhuber? Und was das mit der Dekarbonisierung konkret auf sich hat, weiß er sicher auch!
Grüne sind dreiste Lügner.
Dreiste Lügen die als Fakten dargestellt werden:
So sind sie die Grünen. Hemmungslose Lügner.
Merkel wusste schon warum sie vor dem postfaktischen Zeitalter warnte, sie hat nur vergessen zu erwähnen das sie es selbst ausgerufen hat.
Als ich zu den TE-Anfangszeit noch bei Twitter war bevor ich von Twitter „gegangen wurde“, habe ich das Ausblenden von unliebsame Kommentare oder das Sperren von Nutzer auch schon -bei allen Altparteien- mitbekommen und mir deshalb schon da das Urteil gebildet, dass für die „Altparteienelite“ dieses Ausblenden und Sperren genau auch eine der Ursachen dafür ist, dass sie in ihrer realitätsfernen woken und wohlwollenden eigenen Blase und in fernen Sphären schwebend leben weil sie so keine Kritiken sehend denken, dass sie die Wahrheit, Richtigkeit und Schlauheit mit der Suppenkelle gefressen haben.
Denn wenn jemand nie irgendwelche Kritik zu sehen und hören bekommt. dann denkt er irgendwann tatsächlich allgöttlich, perfekt und über alles erhaben zu sein.
So ist es, Herr Haverburg. Die Grünen haben es geschafft, anders als die anderen Parteien, ihre Anhänger auf eine Religion einzusc hwören. Da gibt es bei den neu angeworbenen keinen anderen Blickwinkel mehr und die Gründerväter übersehen jede Realität in ihrem Stolz, die religiösen Führer zu sein.
Weil Grüne Positionen, Meinungen, Erzählungen etc viel Gewicht in der ganzen Medienlandschaft haben. Und klassische Medien (also TV und Print) sind, solange und soweit sie noch Reichweite haben, die Pipelines in denen Politik transportiert und verbreitet wird, noch.
Daher haben alle „etablierten“ Berufspolitiker auch das gleiche strukturelle Problem mit dem „Neuland“ aka digitalen Welt. Tv und Print sind Dinos und verlieren seit vielen Jahren kontinuierlich Reichweite/Verbreitung und online besitzen sie die bewährte/gewünschte Gatekeeperfunktion kaum noch. Daher die zahllosen Versuche „Neuland“ regulieren und beschränken zu können, wegen Hass, Hetze und Gedöns, natürlich nur bzgl der „falschen“ Meinungen und Ansichten… Zwinkersmiley
Aber solange die Dinos noch Stimmen bringen, singen alle die Lieder, die „gut ankommen“ wie in den Hitcharts. Und wie bei Ballermannlieder folgen halt alle den gleichen Regeln und Grundzutaten – flach, aber funktioniert noch
Grüne sind wie verwöhnte Kinder
Sie sind es seit vielen Jahren gewohnt, selbst mit abenteuerlichen Phrasen bei „unserer“ Presse durchzukommen, von dort so gut wie nie hinterfragt zu werden, selbst mit „alternativen Fakten“ aka Stuss mediales Wohlwollen zu ernten.
Das gilt von Habeck über Baerbock, Lang, Roth, KGE bis Neubauer uneingeschränkt.
Grüne stehen für gefühliges Geschwätz, auf das gewisse Kreise augenscheinlich stehen, insb jene ohne Sorgen bzw. die eine „zeitgeistige“ Ersatzkirche suchen. Grün sein ähnelt viel mehr einer Religion als Politik. Wieder einmal droht der Weltuntergang, diesmal wirklich – Zwinkersmiley, aber Rettung ist möglich durch Verzicht, Bescheidenheit und Leben wie 1850.
Wie die guten alten Kommunisten wollen sie nicht auf Belohnung im Himmel und Jenseits warten, das Paradies soll menschengemacht auf Erden verwirklicht werden, super gerecht, mega sozial, total klimaneutral, total gleich, ohne Wettbewerb, Druck, Sachzwänge, Geldsorgen usw usw – ach ja, so schön…
Der wahre Sozialismus ist grün, das Paradies auf Erden ist grün, wie in Sri Lanka ?
Korrekt. Das Wort „Grüne“ meint inzwischen nicht nur die Partei der Grünen Partei, sondern die infantilen Befürworter der grünen Traumideen in allen Mainstream-Parteien, Mainstream-Medien, und insbesondere im verwöhnt-infantilisierten Bürgertum. Die Dummheit hat Deutschland politisch voll im Griff.
Richtig, ich kann Ihnen hier nur absolut zustimmen.
Man bekommt teilweise sogar schon das Gefühl das die Altparteien untereinander am Wettkämpfen sind bei wen von denen am meisten „Grün“ drinnen ist.
Es ist ein Alptraum und eine Schande für dieses beste Deutschland aller Zeiten.
Der Vormarsch der Kernenergie ist nicht zu stoppen, ob nun Deutschland dabei ist oder nicht.
Meine Prognose: Sollten tatsächlich Ende des Jahres die letzten deutschen Kernkraftwerke abgestellt werden, dann wird Deutschland nach nicht langer Zeit eben wieder einsteigen, einfach weil es das muss. Die Kosten werden hoch sein, sehr hoch, im Vergleich zum Weiterbetrieb. Aber den Grünen ist es nicht das erste Mal egal, wie viel ihre Symbolik andere Leute kostet.
Deutschland braucht die Welt
ABER
die Welt braucht Deutschland nicht.
Korrekt.
Die Wahlumfragen laufen weiter auf die Grünen hinaus. Ohne Brownouts oder sogar Blackouts geht es nicht. Die Wähler kapieren es nicht. Erst wenn es Tote und Verletzte gibt (z.B. in Seniorenheimen) und den Jungen WLAN fehlt, rückt sich vielleicht noch etwas.
Ich habe sowieso noch nie verstanden was Wähler dazu bringt, diese extrem familienfeindliche Partei zu wählen. Deren mangelnder Sachverstand zum Thema Atomkraft kommt da nur noch oben auf.
ja,denn auch CDU’ler gehören zu den Aktienhaltern diverser „green renweable“ Assets/Holdings,denn die Traumrenditen der Zwangsgebühren auf Windstrom/Phantomstrom sind denen auch nicht entgangen…
zweitens balgen sich jetzt rot und schwarz um grün,denn schwarz hat sich durch Auto-Immunerkrankung in Bezug auf die AFD um jede realistische eigene Politkmehrheit gebracht 🙂
nuuunja,also die grüne „Twitterseite“ würde mich in etwa so anziehen zum Besuch wie das Rosa Luxemburg Haus oder Nord Korea…wer wirklich denkt,diese verstrahlten Ideologen würden auch nur verstehen,was die Kritiker aussprechen wollten,schätzt diese zu hoch ein
Selbst wasserarme Wüstenstaaten wie Äthiopien und Ägypten bauen Atomkraftwerke. Noripur darf seinen Nonsens einfach so in die Welt hinausblasen und die Grüne Crowd klatscht Beifall. Erbärmlich.
Natürlich kann ein Linksgrüner mich als „böse“ beschreiben, wenn ich sage, dass für Deutschland der einzige Weg zur Einsicht und Besserung mal wieder in einem totalen Zusammenbruch besteht! Als ich es so ähnlich in einem anderen Text schrieb, wurde mir ein bösartiger Wahn unterstellt, da es doch nirgendwo zu Problemen käme. Aber genau das ist das Problem: Viele Leute sehen nicht, was eigentlich geschieht und worauf das alles hinausläuft. Es geht ihnen noch zu gut, sie tanken immer nur für 20 E, wo soll da die Inflation sein!
Für die Grünen und ihren Anhängern kommt jetzt der Offenbarungseid. Gehen sie auf die Atomkraft ein, wie sie ein bisschen auf die Kohlekraft zurückgreifen – nur 1 Kraftwerk trotz Riesengedöhns -, dann verraten sie ihre Utopie. Machen sie das nicht, droht wirklich ein „Wutwinter“, der sie hoffentlich hinwegfegt. Sie werden, wie bei Kohle, einen faulen Kompromiss finden – ein bisschen längere Laufzeit! Man kann nur hoffen, dass die Firmen ökonomisch denken, dies auch bekunden und sich auf keinen dummen Kompromiss einlassen. Die Grünen werden hoffen, dass es zu keinem Desaster kommt trotz ihres Minikompromisses. Schuldige werden mit Sicherheit jetzt schon konstruiert – wenn man 70 Geschlechter konstruieren kann, kann man auch Schuldige am Strommangel konstruieren!
Es ist auch eine Übergriffigkeit von z. B. Kretschmann, der den Waschlappen empfiehlt. Was erwarten Habeck und Co vom Duschen mit kaltem oder lauwarmen Wasser und nur einem warmen Zimmer? Mir ist mein kühles Jugendzimmer aus meiner frühesten Kindheit her noch bekannt, mir sind auch die in Miete lebenden Freunde meiner Grundschulzeit in ihren kalten Zimmern bekannt – eben ihre vielen Grippe- und Schnupfenerkrankungen, Lungenentzündungen etc. Kretschmann aus Sigmaringen, vom Land, kann sich seinem Alter entsprechend sicher daran erinnern, falls er nicht wie Scholz an ideologiebedingtem Gedächtnisverlust leidet! Von ihm habe ich nie etwas anderes erwartet als dumme Ideologie, denn ich kenne solche Leute und seine Kommunistengruppe aus höheren Semestern, mit denen ich als Studienanfänger zwangsläufig in Kontakt geriet. Mit Intelligenz punkteten sie nicht.
Für erneute Milliarden an Ausgleichszahlungen machen die Kraftwerksbetreiber erneut alles. Sie werden schon sehen.
Uniper hat bereits 9 Milliarden über die KfW verschwinden lassen – weitere Milliarden folgen!
Während die grüne NRW Wirtschaftsministerin dieser Tage die Bosse der Stadtwerke auffordert, auf ihnen zugesicherte Einkommensbestandteile zu verzichten: https://www.waz.de/wirtschaft/mona-neubaur-fordert-bonus-verzicht-von-stadtwerke-chefs-id236253247.html
Immer für 20 Euro tanken, jawoll! Ich habe mir schon seit längerem einen komfortablen Bestand an Briefmarken gekauft. Die erhöhen ja stets im Januar das Porto, Aber nicht mit mir, gelle!
„In Frankreich, da wo die AKW nicht laufen können, weil es nicht genug kaltes Wasser gibt in den Flüssen, sieht man: Atomkraft ist Vergangenheit.“
Die Aussage ist völliger Nonsens, wie alles was Grüne wie waidwunde Heidschnucken so vor sich hin Blöcken. Von den 56 Reaktoren sind 18 in der Wartung (welche wegen Coronalockdown und Pandemieneurose lange nicht stattfinden konnte) und bei 12 baugleichen Reaktoren wurden Korrosionsschäden festgestellt, diese wurden sicherheitshalber vom Netz genommen. Wenn man natürlich von 56 Reaktoren 30 abschaltet (54% der Stromversorgung) weil der Betreiber aus „politischen Gründen“ den Unterhalt zu lange herauszögern und die Kontrolle vernachlässigen musste, so hat das schon mal gar nichts mit der Kühlung der bestehenden Reaktoren zu tun, sondern das man in der Politik schlicht keinen Meter weit denkt. (Erschreckender weise nicht einmal bei systemrelevanter Infrastruktur.)
hat für die Franzosen aber keine Folgen,dieser Kraftwerksmangel,wir verstromen gerade als Deutsche wie verrückt das „rare“ Gut Gas,um Stro über die Grenze zu exportieren…
als Bonus bekommen die Franzosen aber ab September gedeckelte Strompreise und wir nicht 🙂
„… wir verstromen gerade als Deutsche wie verrückt das „rare“ Gut Gas, um Strom über die Grenze zu exportieren…“
Mich würde mal interessieren, ob der Gewinn des verstromten Gas, das angeblich teuer an F verkauft wird, in das Staatssäckel fließt, oder ob es in gezielte Entlastung der deutschen Bevölkerung zugute kommt. Ich als Gaskundin muss ja demnächst, neben diverser anderer „Abgaben“ auch noch die Gasumlage zahlen. Die F auch?
Ist das nicht gänzlich undurchsichtig, was hier mit dem Gas, wahrscheinlich mit allen Energien vor sich geht?
Und wieso schafft es ein Unternehmen wie Uniper nicht, durch das günstig aus Russland kommende und vielfach teurer verkaufte Gas in die Gewinnzone zu kommen?
„Wir“ hier waren 2019 der größte GasEXPORTEUR der EU. https://de.wikipedia.org/wiki/Erdgas%2FTabellen_und_Grafiken#Export_nach_L%C3%A4ndern
Auch dazu wäre interessant, die von Ihnen gestellten Fragen hinsichtlich dessen beantwortet zu bekommen. Wer hat, außer dem Staat, seine Finger gewinnbringend im uns zur Last gespielten Spiel?
Wer hat konkrete Zahlen, Daten und Fakten?