<
>
Wird geladen...
Talkshow-Irrsinn 2025

Obacht bei Maischberger: Habeck kneift

von Gastautor

22.01.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Wenn Vizekanzler Robert Habeck klug wirken will, kneift er die Augen zusammen. Bei Maischberger kneift er besonders viel. Leider nicht nur die Augen, sondern auch, wenn klare Antworten gefragt sind. Ergebnis: Die Sendung hätten wir uns verkneifen können. Von Michael Plog

Robert Habeck am Start – da geht es immer um Zahlen. Man zählt die Minuten bis zum Ende einer Talkshow herunter oder die Tage bis zum Ende seiner Ministerzeit. Zahlen über Zahlen. Wenn es aber darum geht, wer für Habecks skurrile Ideen eigentlich zahlen soll, wird es schnell sehr unkonkret. Dann lösen sich alle Zahlen urplötzlich in Luft auf. So auch heute. Viele quälende Sendeminuten lang versucht Maischberger, Habeck zu entlocken, wen es denn nun eigentlich betreffen würde, wenn auf Kapitalerträge plötzlich zusätzlich auch noch Sozialversicherungsabgaben entrichtet werden sollen. An der Antwort hat sich in den vergangenen Tagen bereits der gesamte Grünen-Vorstand vergeblich versucht. Auch Habeck bringt kein Licht ins Dunkel. Er versteigt sich in einen elenden Sermon über „die anderen“, die Fehler der SPD und vor allem die Defizite der Union. Dass er offenbar seine eigene Klatschbrigade mitgebracht und im Publikum platziert hat, hilft ihm nur wenige Minuten lang.

FORSA-UMFRAGE
Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin
Es geht ihm um Friedrich Merz und das Wahlprogramm der Union. Der Mann sei „einfach nicht ehrlich“, und die Partei gebe keine Antworten. Habeck lamentiert und lamentiert – offenbar hat der Mann ein Lamentiergerät, und das Ding läuft auf Hochtouren. Maischberger kann ihn kaum stoppen. „So weit, so gut, aber die Frage ist eben gerade die: Wer. soll. denn. was. genau. wann. wie. draufzahlen?“ Sie betont jedes Wort einzeln, so sehr stinkt es ihr. „Und da sind Sie die Antwort schuldig geblieben.“ Sie haut ihm einen passenden Einspieler vor den Bug, ein Zitat aus Zeiten des Heizungsgesetzes. Da sagt er: „Wie wir es dann im Detail machen, das können wir uns dann später überlegen.“

Doch statt sich zu erklären, will Habeck lieber weiter die CDU kritisieren. „Aber wir reden ja jetzt gerade über Sie“, mahnt Maischberger. Doch „die Union bleibt jede Problembeschreibung schuldig“, mault Habeck. Maischberger: „Das frage ich Herrn Merz, wenn er da ist. Jetzt frage ich Sie!“ Vergebliche Mühe, denn handfeste Informationen sind aus dem Mann einfach nicht rauszukriegen. Er kneift die Augen zusammen, spricht von „Superreichen“ und „Sagen tue ich, da ist ein massives Problem. Ich habe mir das Unionsprogramm angeguckt …“ Maischberger: „Moment, Moment, nein, nicht das Unionsprogramm. Mit Verlaub. Ich möchte gern wissen, ob Sie es einfach mal durchgedacht haben.“

So geht es die ganze Zeit, bis Maischberger irgendwann aufgibt: Es laufe also mal wieder auf ein „Und die Details klären wir später“ hinaus? „So isses“, antwortet Habeck.

Stille.

Habeck: „Frau Maischberger, Sie gucken mich so erstaunt an.“

INTRIGEN STATT INTEGRITäT
„Toxische Machtstrukturen“: Altgedienter Abgeordneter Özcan Mutlu rechnet mit Grünen ab
Der Talkshow-Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Als es um den aktuellen Skandal rund um den geschassten Stefan Gelbhaar geht, wirkt Maischberger mittlerweile blutleer. Gelbhaar musste wegen offenbar frei erfundener Sex-Vorwürfe seinen Listenplatz an den Habeck-Wahlkampfmanager Andreas Audretsch abgeben. Doch der Möchtegern-Bündniskanzlerkandidat muss sich keineswegs erklären. Maischberger lässt ihn mit einer harmlosen Beobachter-Rolle vom Hof kommen. Er darf kommentieren, als sei er ein Außenstehender: „Das ist ein skandalöser Vorgang. Da war kriminelle Energie am Werk.“ Und die „Person, die das gemacht hat, hat auch anderen Frauen schweren Schaden zugefügt“.

Wenn es einen Himmel für Talkshow-Moderatoren gibt, dann blicken wir in diesem Moment in die Hölle.

Dabei wäre Maischberger perfekt aufmunitioniert. Zuvor haben bereits zwei Journalisten die Causa Gelbhaar eingeordnet. „Das zielt in das Herz der Kampagne der Grünen. Wenn ich draußen draufschreibe ‚Ein Mensch ein Wort’, und da lässt man jemanden total über die Klinge springen!“, empört sich Jan Fleischhauer („Focus“) und ergänzt: Nach nur zwei Tagen, also ohne jede Prüfung, habe der Parteivorstand den Mann unter Druck gesetzt, seinen Platz zu räumen. Damit hätten sich die Grünen „vom Unschuldsprinzip verabschiedet“. Auch Cherno Jobatey ist entsetzt: Die Grünen „saßen immer hoch auf dem moralischen Ross. Eine Intrige dieser Art erlebt man selten in der Öffentlichkeit.“ Die Ehefrau eines grünen Vorständlers sei beim RBB beschäftigt, der den vermeintlichen Skandal veröffentlichte und wieder zurückziehen musste. Und Habeck-Buddy Audretsch sei sogar selbst beim RBB freier Mitarbeiter gewesen. Jobatey: „Alles so wild, dass man sich sagt, das ist ja fast wie House of Cards.“

An diesem Abend aber spielt Maischberger nur Mau-Mau.

Habeck darf noch ein bisschen Trump beleidigen („Das war schon ’ne rüpelhafte Rede.“) und ganz Europa kluge Ratschläge geben („Wenn Europa geschlossen steht, hat Amerika viel zu verlieren“). Immerhin hat er erkannt, dass Deutschland bei Trump momentan schlechte Karten hat. „Die nächste Regierung muss jetzt versuchen, den Konflikt zu deeskalieren. Meiner Ansicht nach, meiner Analyse nach: Deeskalation, indem man klar auftritt und Stärke zeigt.“

ÄNDERUNG IM TON
Zwischen Dämonisierung und Pragmatismus: Hart aber fair über Trumps-Wiederwahl
Als er sich so scheinbar beiläufig korrigiert, aus „Ansicht“ nochmal extra „Analyse“ macht und die Augen dabei noch etwas mehr zusammenkneift, da fühlen wir uns bei dem Gedanken ertappt: Wie schön wäre es, wenn Robert Habeck niemals mehr irgendetwas analysieren würde. Das ging ja bereits beim Stopp der Atomkraftwerke schief, bei der Energiebeschaffung, bei Rezession, Insolvenzen und, und, und … Noch ein Beispiel gefällig? Die neueste Habeck-Marktanalyse in der gestrigen Sendung lautet: „Das nächste X, das nächste Google muss aus Deutschland kommen.“ Ja, viel Erfolg dann an dieser Stelle.

Letzter Gast des Abends ist Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Verteidigungsminister und ehemaliger „Dr. zu Guttenberg“. Ein Mann, der aus der Zeit gefallen ist und plötzlich in Turnschuhen wieder reinschaut. Er gehört zu den letzten Politikern, die wegen einer Plagiats-Affäre von ihren Ämtern zurücktreten und ihren Doktortitel zurückgeben mussten. Also aus jener fernen Zeit vor dem großen Egal, das uns nun regelmäßig Abschreiber beschert wie Franziska Giffey, Mario Voigt oder Annalena Baerbock, die alle trotz erwiesener Mauscheleien unbehelligt weiterwursteln dürfen.

Guttenberg mahnt zur Gelassenheit im Umgang mit Trump: „Was nützt es uns, vor lauter Schnappatmung alle im Sauerstoffzelt zu versammeln?“ Den neuen US-Präsidenten hat er durchschaut. Der wolle eigentlich nur den Friedensnobelpreis.

Guttenberg gibt sich witzig: „Die Außenministerin hat ja tatsächlich was Kluges heute mal gesagt. Das war jetzt despektierlich. Es komme nicht darauf an, was er [Trump] sagt, sondern warum er es sagt. Und da hat sie recht.“

Puh, CSU-Mann lobt Grüne. Da hört der Spaß aber auf. Wir brauchen frische Luft.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Man muss schon ein überaus verbohrter missionarischer Eiferer sein, diesen Grünen zuzustimmen. Wir haben eine auffallend niedrige Rentenversorgung, die einem 3. Welt-Land würdig ist, wir müssen auf Zinserträge Steuern bezahlen, mit einer komplizierten Steuerberechnung sogar auf fiktive Gewinne, die gar nicht realisiert werden, und jetzt sollen auch noch Sozialabgaben bezahlt werden. Das alles geht von der Altersversorgung der Sparer ab. Ab ein paar Millionen kann man sein Geld so anlegen, dass man überhaupt nicht steuerpflichtig ist, und das können die Grünen auch nicht ändern, weil sich das die anderen Länder nicht bieten lassen.
    Schwammig, voller dumme Ideen, voller „Flausen“ von Jugendlichen, damit sind die Grünen zu charakterisieren. Auf die Idee, dass man die Leute, die so gerne mit Messern hantieren, natürlich auch in lächerlichen wie dümmlichen „Messerverbotszonen“ – der grüne Gesslerhut Wilhelm Tells -, wieder des Landes verweist, weil sie hier nichts zu suchen haben, darauf kommen sie mit ihrer wirren Gedankenwelt nicht. Aber gerade das würde viele dutzend Milliarden einsparen – und sehr, sehr viel Leid und Lebensqualitätsverlust. Nur: Grüne können ja Deutschland und v. a. die Deutschen nicht leiden, die Kartoffeln, die gute Autos bauen können etc.! Deutschland war den Grünen, s. Fischer, immer schon viel zu erfolgreich – nur sie sind es jedoch nicht!

  2. „Das nächste X, das nächste Google muss aus Deutschland kommen“
    Ach ja, welcher stümpernde Dilettant hat noch mal die letzten AKWs mit Lügen und Falschbehauptungen abschalten lassen, deren Strom man für „das nächste X“ brauchen würde ?
    Tja, wieder Pech beim Denken gehabt…….. dafür umso mehr Ideologie.
    Aber klar „die Anderen sind schuld“ ! Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist halt die Badehose schuld, gell Stümperle ?!

  3. Der Märchenbuchonkel redet einen konzentrierten Stuss daher, das es nicht zum Aushalten ist. Ich stell mir gerade ihn und Lenchen alleine in einem Raum vor……

  4. Luisa Neubauer wird aus Gründen der Geschlechtergerechtigkeit eingeladen, solange Klammroth Sendezeit hat.

  5. Es ist unerträglich das dieser Mann auf dem Stuhl von Hans-Dietrich Genscher sitzt!!! Hoffentlich nicht mehr lange, aber bei Merz muss man ja auf alles gefasst sein.

  6. Toll, Herr Habeck soll schön weiterhetzen gegen die CDU, damit eine Koalition gleich von Beginn an dysfunktional wird und sich die Koalitionsparteien weiter zerfleischen.
    Irgendwie scheinen die Grünen zu glauben, dass sie allein die Regierung stellen könnten, bestenfalls mit der SPD zusammen.

  7. Die demokratische Reife unserer Mitbürger wird sich bei den kommenden Wahlen als indirekt proportional zum Prozentsatz der Grünen herausstellen.

  8. Weder Herr Habeck noch Frau Maischberger und auch viele sonstige Kommentatoren scheinen zu wissen, dass Kapitalerträge gemäß § 240 Abs. 1 SGB V bei freiwillig Krankenversicherten schon seit langem der Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung unterliegen. Einen Freibetrag gibt es nicht. Auch Miet- und Pachteinnahmen sind beitragspflichtig wie alle sonstigen Einnahmen zzum Lebensunterhalt. Dies gilt bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Pflichtversicherte sind da besser gestellt. Millionäre sind aber eher wohl nicht versicherungspflichtig.

  9. Ich frage mich, was passieren würde, wenn Frau Maischberger mal so richtig loslassen würde (was ihr offenbar auch gefallen würde). Würde sie von den ÖRR extrahiert werden? Was würde ihr das schaden? Die hat doch schon alle Schäflein im Trockenen. Würden die ÖRR das tun? Auf die Gefahr hin, daß sie ausplaudert, was sie über den Betrieb weiß? Wohl kaum.

  10.  Habeck, der unsere Wirtschaft vernichtet hat, will nun erklären, wie er, die Wirtschaft, die er mit seine grünen Ideologien zerstört hat, retten will.
    Hände weg von der grünen Stadtguerilla. Man kann nicht genug vor dieser Sekte warnen.  

  11. Dieses Gespräch zeigt mal wieder, dass die Ampel deshalb am Geld gescheitert ist, weil regierende Menschen das System „Soziale Marktwirtschaft“ und das Sozialversicherungssystem für Arbeitnehmer nicht verstehen, genauso wenig, wie sie in der Lage sind 1.000.000.000.000 € Steuereinnahmen sinnvoll für eine funktionierende Infrastruktur einzusetzen.
    Wenn man den beiden zugehört hat, scheint es zumindest Maischberger zu schwanen, dass Habeck an „ihren Spargroschen“ will.
    Bei Geld hört die Freundschaft auf.

  12. Ich habe den Lanz-Trailer gesehen und bei den angesagten Gästen sofort umgeschaltet in der vagen Hoffnung, bei Maischberger könnte ja….. als Habeck angekündigt wurde, ausgeschaltet und mich in ein Buch vergraben. Denn mir gehts bei solchen Sendungen wie Ihnen.

  13. Das, was die Schwarzen/Roten/Grünen verlauten lassen, interessiert in maßgeblichen Kreisen niemanden. Dient nur der Wählerunterhaltung, sinnlos und enervierend. Der Michel wird diese Superdemokraten auch noch nach Zwangseinweisung in die Psychiatrie dankbar wählen! Wozu gibt es Briefwahl?
    Wichtiger ist, dass z. B. die WELT seit Wochen unablässig mit „Kronzeugen“ jeder Manipulationsstufe und ihrem berühmten „Qualitätsjournalismus“ die AfD runterzuschreiben versucht – je primitiver die Argumentation, desto fetter die Überschriften. Gestern durfte in einem bewegten Video auf der Aufmacherseite den ganzen Tag Musk den Arm zum Himmel recken, eindeutiges Ziel: Musk, Weidel mit den Nazis in Verbindung zu bringen!
    So wie sonst jeden Tag auch diesmal die krönende Vorlage, manipulativ eingesetzt, durch einen jubelnden Gewinner im US-System.
    Wir haben nicht nur eine politische „Klasse“, die nicht mal eine Putzkolonne anführen könnte. Eine schleimende, lügende, manipulierende Medienwelt ohne jede Scham assistiert den Versagern. Man macht bewusst aus den Menschen hier Psychopathen.
    Machterhalt um jeden Preis, es braucht kein Volk, nur Steuerzahler!

  14. Bei aller zutreffenden Beurteilung des Herrn H gilt, er entspricht durchaus dem Zeitgeist bzw den Vorstellungen nicht gerade weniger Michel und Michelinen. Der Gegenentwurf, einem Trump nicht ganz unähnlich, wuerde ja nicht nur konkret, sondern ziemlich unangenehm bis schmerzhaft werden. Ob der Michel das, was da zu berichten waere, tatsaechlich hoeren will und vor allem die politischen Konsequenzen aushält, ist mehr als fraglich. Die Mischpoke bedient seit Merkel in teils unterschiedlicher Ausprägung mit teils unterschiedlichen Schwerpunkten verdächtig zuverlässig das, was die Masse, nicht die „TE – Blase“, hoeren und sehen will. Das Phänomen des Herrn Habeck bzw das, was er darstellt, geht weit ueber die Politik hinaus. Die Gesellschaft definiert ( unbewusst) ihre Ansprüche, ihre Maßstäbe, ueber alle Bereiche hinweg und unter diesen Bedingungen ist es fuer Leute wie Habeck, Scholz, Baerbock, Merz uva das, was man eine gemaehte Wiese nennt. Davon, von der Qualitaetsfrage, sind „Wissenschaft“, Medien, Kunst und Kultur und selbst der Sport nicht befreit. Habeck surft zusammen mit den anderen inhaltslosen Schaumschlaegern und Bullshittern auf einer Welle der limbisch fixierten Masse. In der Politik ist das naturgemaess gefährlich bis tödlich, fuer die Untertanen, auch fuer die Sektenmitglieder und Groupies. Die Frage ist, ob eine derart geprägte, regressive Gesellschaft mit nihilistischen und suizidalen Tendenzen in der Lage bzw willig ist, sich in einem Ausmaß zu wenden, dass zukuenftig derartige Typen rechtzeitig ausselektiert werden. In allen gesellschaftlich relevanten, öffentlichen Bereichen. Das sogen Dating ist damit natuerlich ausgenommen. Habeck darf sich wie die anderen „Kuenstler“ auch privat weiterhin gerne seine zahlreichen Groupies halten. Derartigen Gesellen aber Macht ueber andere zu verschaffen, ist und bleibt lebensgefährlich. Nicht nur, aber vor allem in der Politik.

    • Guter Hinweis – die seit über 20 Jahren auffallende Häufung von Blendern und Nichtskönnern in der deutschen Politik kann ja kein Zufall sein – sie spiegelt vielmehr die sich beschleunigende Erosion in der breiten Gesellschaft wider. Im europäischen Ausland wird je nach Interessenlage mit Genugtuung oder Entsetzen registriert, dass außer großmäuligem Gerede in D’land nicht mehr viel passiert und funktioniert. Der deutsche „Malocher“ mit 32 Std-Woche und sechs Wochen bezahltem Jahresurlaub plus Bildungsurlaub und zwei Wochen Krankmachen würde heulend zusammenbrechen, wenn er ein Jahresarbeitspensum wie ein normaler Arbeitnehmer in den USA zugemutet bekäme. Und dann jammert der Michel herum, weil die staatliche Rente meist gerade einmal auf Sozialhilfeniveau liegt. Ohne mehr Arbeiten, bessere Ausbildungen und mehr Veränderungsbereitschaft (Umzug, Umschulung, Unternehmensgründung) wird sich nicht einmal mehr das Erreichte hierzulande halten lassen.

  15. Was mir dazu aufgefallen ist:
    Robert Habeck lümmelte auf seinem Sitz herum als Frau Maischberger sich zum ihm gesellte zur Einzelbefragung.
    Bei der Einzelbefragung ist K.T. zu Gutenberg höflich aufgestanden und hat Frau Maischberger mit Handschlag begrüßt.

    In den Details erkennt man eben Erziehung und Stil….

  16. Habeck wie immer: Viel geredet nichts gesagt! Oder nur Schwarzkopfgelabere ohne Sinn und Verstand. Er ist halt „Der Erklärbär!“
    Er will an die Erträge der Sparer ran. „Details klären wir später“, nach der Wahl. Der will unserer Geld und nichts anderes.
    Es soll Leute geben die kaufen sich nicht die Katze im Sack. Die wollen vorher wissen was da läuft oder nach der Wahl laufen soll.
    Also, besser Finger weg von diesen Grünen. Die tun niemanden gut.  

  17. Diese Sendungen mitsamt ihren Gästen sind nur noch so billig, dass die Zwangsgebühren dafür viel zu teuer sind!

    • Es sind allesamt nur Kasperbuden , damit seine Zeit zu verbringen bringt keinerlei Mehrwert, macht dumm und ist Verschwendung von Lebenszeit.
      Zeitgleich lief im ungarischen Fernsehsender M5 Der Veteran. Ein großer und preisgekrönter tschechischer Film.

  18. Der Auftritt des BRD-Politikers Habeck stellt es abermals unter Beweis: Das indigene Deutsche Volke kann erneut feiern – wenn das abgewirtschaftete BRD-System (offiziell) in den Geschichtsbüchern stehen wird!

  19. Starkkopf Habeck: Noch keiner vor ihm hat aus so kleinem Talent so große Ambitionen destilliert. Das muß man auch erst mal schaffen.

    • US Filme über Reich III künden davon, dass man aus dem Ausland welche schon damals ähnlich betrachtet haben muss.
      Wobei mir das immer peinlich war, weil ich in meiner Umgebung keine solchen zu kennen glaubte. Bis 2015. Was für ein Schock.

    • Meines Erachtens sind seine Ambitionen in dem Moment entstanden, als 2021 Baerbock Kanzlerkandidatin wurde und nicht er – und sie ihn damit gedemütigt hatte, dass er ja auc der Schweinezucht kommen würde. Was – wie alles bei Baerbock – völliger Unsinn ist, da Habecks Eltern Apotheker und keine Landwirte waren. Aber verletztende Worte können ein starker Antrieb sein.

  20. Was kümmert die weiblich gelesene Wählerschaft nackte Zahlen, wenn in deren Phantasie der nackte Robert daneben liegt und mit wärmelnden, hochkomplexen Wortgirlanden das zarte Frauenherz umwebt?

    • Bis sie dann merkt, dass sie sogar die Bücher selbst schreiben muss, deren Cover dann auch noch vom Namen des Gatten geziert werden. Nee. Lieber nicht.
      Nur mal so – oder auch im Vergleich mit Trump: https://www.youtube.com/watch?v=i4TjDo7qGjM&ab_channel=PatrickBateman
      Nicht, dass dann nach der nächsten Wahl noch einer sagen kann, er hätte nicht wissen können, was da auf uns losgelassen ist.

  21. Habeck eiert deshalb herum, weil er mit einem konkreten Vorschlag nur Wählerstimmen verlieren kann. Denn am Ende geht es ja darum, dass große Gruppen mehr zahlen sollen – sonst kommt nicht genug Geld rein um die drohenden Defizite in den Sozialversicherungen auszugleichen. Die Grünen wollen laut Parteiprogramm eine Einheits-Bürgerversicherung für alle einführen – heißt: Beamte, Ärzte, Selbständige, Private Krankenversicherer würden auf die Barrikaden gehen, vorm BVerfG wegen Verletzung von Art. 12 und 14 GG klagen.
    An die Alternative, entweder Ausgaben der Sozialversicherungen einzusparen oder an anderer Stelle im Bundeshaushalt Geld einzusparen um den Staatszuschuss an die Sozialversicherungen zu erhöhen will er nicht ran.
    Denn das würde bedeuten: die Migration stoppen und viele illegale Einwanderer zurückzuführen. Die verursachen nämlich zum guten Teil das Defizit, weil sie entweder gar nicht arbeiten und nichts einzahlen (der Steuerzahlerzuschuss an die KV ist deutlich unter den tatsächlichen Kosten) oder aufgrund geringer Qualifikation gering bezahlte Jobs, dafür aber viele kostenlos mitversicherte Kinder & Ehegatten haben.
    Eine andere Alternative wäre, die telefonische Krankschreibung abzuschaffen, etwas höhere Selbstbeteiligungen einzuführen oder das Hausarztprinzip (Facharzt nur mit Überweisung) – alles höchst unpopulär.

    • Höhere Selbstbeteiligungen bringen gar nichts, weil die Problembären kein Geld haben bzw ihr Geld nicht im Bereich deutscher Zugriffe aufbewahren. Telefonische Krankschreibung abschaffen bringt ebenfalls nichts, weil die betreffenden Kostenverursacher genügend Zeit haben, um die Wartezimmer zu belagern, sofern sie überhaupt Krankschreibungen benötigen. Hausarztprinzip: dann gibt es bald überhaupt keine Hausärzte mehr, weil sich den Gruppenbesuchen ansprüchlicher Tagesfreizeitler keiner stellen möchte.

      Die Systemunwucht verursachen weder die Einzahlerkrankheitstage noch die eingezahlt-Habenden, sondern die Niemals-Einzahler in Rente ab 18 für weitere 60 Jahre.

  22. Unglaublich welche Bühne Vertreter einer Partei nach wie vor bekommen, deren Zustimmungswerte aktuell bei 13% stehen. Unterstellen wir eine Wahlbeteiligung von 70% würde das heissen, dass lediglich 9.1% der Bevölkerung diesem ganzen Unsinn folgen. Warum aber haben Vertreter dieser Partei gefühlt eine Übermacht in den Talksendungen? Lieber ÖRR: Macht doch neben NDR, BR etc. einen Grünen PayTVKanal, dann können die dort 24/7 ihren gesamten inhaltlichen Unsinn abladen, einfach unter sich bleiben und uns (die am nachhaltigen Wohle Deutschlands interessiert sind) mit diesen ideologischen, postkommunistischen und deutschlandschädlichen Thesen in Ruhe lassen.

  23. Hinsichtlich Besteuerung von Aktiengewinnen oder Gewinnen aus Fondsanlagen sollte man darauf hinweisen dass es ja schon die „Vorabbesteuerung“ gibt. Der Staat krallt sich die wahrscheinlichen Gewinne (Basis Vorjahr) schon mal. Der betroffene Bürger darf dann im Wege der Steuererklärung mögliche Rückerstattungen wieder zurück holen. Lediglich eine zinslose Zwischenfinanzierung für den überbordenden Parteien und Bürokratenstaat der uns allen in der Zwischenzeit völlig über den Kopf wächst. Den Hütchenspielern in Berlin sollte die rote Karte gezeigt werden.

  24. > Ergebnis: Die Sendung hätten wir uns verkneifen können.

    Was ist da noch zu bereden? Woanders schaut man ÖRR nicht, dafür berichtet, dass im Pentagon jeder versetzt, suspendiert oder gefeuert wurde, der mit dem Banderastan-Projekt betraut war. Das wichtigste Projekt des Woken Westeuropas wird dem Bären zum Frass vorgeworfen – nach dem erdbebenartigen Debakel wird es hier komplett andere Wirtschaftspolitik geben. Von CO2 wird noch kaum wer hören wollen.

  25. Ich bedauere die Leute die sich das ansehen müssen und diesem Gelaber auch hier noch den Anschein von Wichtigkeit geben indem man dafür Zeit opfert und darüber berichtet.

  26. In Anbetracht der grünen Omnipräsenz im ÖRR bin ich dafür, dass die „Demokratieabgabe“ genannte Zwangsabgabe mindestens um die Hälfte gesenkt und der Differenzbetrag von der grünen Partei eingezogen wird. Es nicht einzusehen, warum der Bürger die Dauerwerbesendung einer einzelnen Partei bezahlen soll.

    Wenn sich der ÖRR als grüner Parteifunk versteht, soll er sich auch von dort sein Geld holen.

    Ganz davon abgesehen, dass es einerseits schon schlimm genug ist, dass es wegen dieser grünen Dauerberieselung kein vernünftiges Programm mehr gibt und die in Dauerschleife präsentierte grüne Einfältigkeit und Borniertheit durchaus als Psychoterror durchgeht.

    • Ich zahle gar nicht mehr. Und ich habe von denen jetzt seit Juli 2024 auch nichts mehr gehört. Keine Forderungen, keine Mahnungen – nichts.
      Mein Gewissen ist beruhigt – denn es ist nicht mehr mein Geld, mit dem diese Propagandamaschinerie uns hinter die Fichte zu führen weiter läuft.

  27. Herr Habeck ist doch offensichtlich deutlich mit dem Amt des Wirtschaftsministers überfordert. Auch weil er nicht auf Basis von Vernunftentscheidungen agiert, sondern zuhauf durch linksgrüne Ideologie inspiriert ist. Und so ist dann dann auch die miserable und desaströse wirtschaftliche Lage interpretierbar . Herrn Habeck fehlt auch der logische verbale Fluss, wenn er an der messbaren Realität vorbereitet. Letzlich kann bei so einer politischen Handlungsweise nur Schaden für die eigene Bevölkerung entstehen. Und so ist es dann ja auch gekommen. Aber daran tragen auch andere politische Protagonisten ihren Anteil.

    • Herr Habeck ist doch offensichtlich deutlich mit dem Amt des Wirtschaftsministers überfordert.“
      DER ist in JEDEM Amt überfordert.
      Ein Dampfplauderer par excellence, ohne jegliches Fachwissen. Co-Kinderbuchautot halt.

    • mit dem Amt des Wirtschaftsministers überfordert

      Deswegen wird ja gemunkelt, dass er in den nächsten Regierung das Amt des Finanzministers erhalten soll.

  28. K.T.v. Guttenberg meinte
    :
    [….] „„Die Außenministerin hat ja tatsächlich was Kluges heute mal gesagt. Das war jetzt despektierlich. Es komme nicht darauf an, was er (Trump) sagt, sondern warum er es sagt. Und da hat sie recht.“[…]

    Andere vermuten jedoch eher, sie [ Baerbock] habe sich vorab bei ALEXA Skills oder diversen KI-Tools wie ChatGPT schlau gemacht.

    Kann eigentlich nur so gewesen sein.

  29. Ein Polit-Dilettant zu Gast bei einer journalistischen Dilettantin. Wie öde und gleichzeitig exemplarisch für den Zustand unsers Landes. Wenn die öffentlichen Angelegenheit auf einem solchen Niveau besprochen werden, muss man sich nicht mehr über den Niedergang Deutschlands wundern.

  30. Eine Wahlwerbesendung? Wann kommt Frau Weidel, die sich dann erklären kann, ihr Plausch mit Musk? Oder Hr. Lindner, der dann erklärt, warum die Renten weiter gekürzt werden?

    • Die Rentner sollen doch jetzt für die Aufrüstung der Bundeswehr aufkommen. Und Scholz sagt ist kein Geld mehr da um der Ukraine weitere 3 Milliarden zu schenken, die müsste man den Rentnern wegnehmen.

  31. Eine Fähigkeit hat der Minister unbestritten, er kann ausgesprochen blumige und dabei nichtssagende Reden halten. Auf Fotos passiert das meist vor einer Schar weiblicher Fans, die mit tränenfeuchten Augen zu ihm aufblicken. Ich empfehle für diese Fälle übrigens einen gut gespitzten kurzen Bleistift und ein kleines Notizbuch mitzuführen, man kann damit prima alles notieren, was gesprochen wird.

  32. Es hätte schon die Klarstellung gereicht, dass Habeck von den Bürgern verlangt, ihn zu wählen, damit er ihnen nach der Wahl noch mehr Geld abnehmen kann. Mehr steckt doch gar nicht dahinter. Und zu Trump? da kritisiert Habeck Trump wegen der Steigerung von Erdgasförderungen, nimmt aber gleichzeitig gerne Gas aus den USA, weil Deutschland sich von Russlands Lieferungen verabschiedet hat. Mehr Schwachsinn geht doch gar nicht!

  33. Normalerweise müsste ein Talker das Gestammel abbrechen mit den Worten: „Ich breche den Talk hier ab, weil ich erkenne, dass es sinnlos ist.“

  34. Es ist ein Skandal schlechthin, dass deutsche Politiker ständig in Talkshows sitzen und dort hofiert werden! Dafür zahle ich auch noch Zwangsgebühren! Sie sitzen bald häufiger im Fernsehen als im Parlament und können sich dort mit ihren kruden Thesen artikulieren!

    • Wenn dieser „Bündniskanzler“ auch wirklich nur in Talkshows sitzen würde und seine sinnbefreiten, gestammelten Phrasen dreschen würde. Leider sitzt er auch noch im Bundestag

  35. Offenbar hatte die Maischberger das ihr erlaubte Pulver schon verschossen bei drei kritischen Fragen bzgl „fiesen Millionären das Geld wegnehmen“. Danach hat sie sich bei der Causa Gelbhaar nicht mehr getraut, den Habeck in die Mangel zu nehmen. Ein bisschen Kritik-Simulation ist okay, aber dann ist es auch mal gut bei den Öffis. Vermutlich versucht man dort jetzt einen neuen Kurs mit ein paar pseudokritischen Fragen, nachdem Miosgas offensichtliches Geschmuse mit Habeck nicht ganz so gut ankam. Mit kritischer Berichterstattung hat das aber immer noch nichts zu tun.

  36. Was haben zu Guttenberg, der Wendler und Habeck gemeinsam?
    Ich kann die nicht mehr sehen.

  37. Erst hat er kein Interesse an Details, dann kommt wieder seine Abneigung an denen dazu.

  38. Seine arrogante Art kommt daher, dass jahrelang die gleichen Medien ihm immer schmachtend nach der Schnauze geredet haben und er sich dadurch natürlich für unantastbar hält. Die ganze mediale Mischpoke hat dieses Ding erschaffen und nun kommen die damit nicht mehr klar.

  39. Man darf sich nichts vormachen und Erwartungen hegen, die sich nie erfüllen werden!
    Der „Politische Mainstream“ und seine Schranzen in den Öffentlich-Rechtlichen Medien sind elementare, sich gegenseitige stützende Bestandteile der herrschenden Kakistokratie, die ständig danach trachten ihre Macht-Positionen und Privilegien zu verteidigen!

  40. „Piratig stolz & forsch prangt`er einst so hoch am Siegestor;
    Jetzt Schlüttsielt* er wieder, was ein prima Coau tor“.
    *Schlüttsiel, bekannter Ort, wo Käptn Robert, von rechten Nahdsies Angstbüxgenannt, mutig & direkt einer Horde ihn bedrängender Bauernlümmel zurechtwies.

  41. Der Blick von Habeck scheint wohl eher auszudrücken, dass er nachdenkt, wie er der frechen Sandra demnächst einen reindrücken kann. Reines Sandkastengehabe eines Grünen .

    • Er wird nach der Sendung „ein paar Leute“ angerufen haben.

  42. Sehr geehrter Herr Plog.
    Ich schaue mir das heute trotzdem mal in der Mediathek an.
    Denn es gibt nicht nur Valium als Speed, sondern manchmal muss man auch z.B. Abführmittel zu sich nehmen 😉

    • Diese ÖRR-Hörigkeit dürfte erklären, wieso Westeuropa auch vom Woken Unfug nicht wegkommt. So frenetisch wurde hier die neue niederländische Regierung mit dem „rächten“ Genossen Wilders bejubelt. Heute muss ich lesen, dass sie obskuren Bürgersowjet Klima organisiert, wo eine Ministerin das Reisen-Rationieren anregt: https://uncutnews.ch/persoenliches-co%e2%82%82-budget-sie-erhalten-zu-beginn-ihres-lebens-eine-reihe-von-reisegutscheinen/

      Im CO2-Namen – als ob Trump nicht offen vom CO2-Betrug reden würde. Aus den Klimabetrug-Pakten ist er bekanntlich ausgetreten.

      • „Gutscheine“, die sich dann im Laufe des Lebens als bedrucktes Papier bei Nichtwohlgefallen herausstellen werden.
        Nehmt die Wahl am 23.2.2025 – als wäre es eure Letzte!

    • Ich habe es versucht!
      Aber mehr als zehn Minuten hielt ich es nicht aus.
      Naja, wenigstens habe ich mir so die „kneifenden Augen“ und eine damit einhergehende, mächtige Diarrhö erspart.

  43. Eines muss man Habeck lassen, er ist ein großer Schauspieler und bei den Grünen richtig.

  44. Alleine die Gästeliste ermuntert nicht, sich mit solchem näher zu befassen – und mein Chef aus der Schweiz brachte einstmals den Ausdruck der „geölten Sau“ ins Spiel, die sich so gut wie durch nichts fassen lassen will.
    Danke, dass Sie das derart entlarvten, Herr Plog.
    Es scheint in dem ganzen sich als Halbdänen fühlenden Menschen wenig drin zu sein, zumal an Sach- und Fachanalysen nichts herauskommen mag – oder?
    Wer wählt so was? Und weshalb?

    • Die dummen Deutschen wählen so etwas! Weil sie blökende Lämmer sind!

    • Was wollen Sie aus diesem Menschen auch herausbekommen? Er wirkt ein bißchen wie eine Plastik-Zahnpasta-Tube – die sieht immer voll aus, aber wenn man draufdrückt, kommt nix außer einem merkwürdigen Geräusch. Der Mann spielt voll die Mitleidskarte aus – schaut her, ich will doch nur das Beste für Euch, aber die anderen Bösen lassen mich nicht. Und dann noch der böse Trump, der böse Musk, die böse AfD und jetzt auch noch die bösen Innerparteilichen… Alle alle gegen den armen armen Robert.

  45. „einfach nicht ehrlich“,
    sagt ausgerechnet Habeck. Milliarden in die Ukraine und kein Wort zur Finanzierung, Beitragspflicht auf Kapitalerträge und kein Wort, wer wirklich zahlen wird, bei der Causa Gelbhaar gibts ein Bauernopfer, seinen Wahlkampfmanager schont er, noch immer beschäftigt er den Graíchen / Kellner Familienclan … die Liste ist so lang.

  46. Eine Sendung mit Maischberger, Habeck und Guttenberg?
    Da gucke ich doch lieber die drei von der Tankstelle. Das hat mehr Unterhaltungs- und Informationswert.

  47. Wenn man sich das so durchliest, könnte man meinen die Irrenanstalt hatte wieder mal Ausgang…da ist ja keiner dabei, der auch nur ansatzweise etwas sinnvolles von sich gibt….und das alles für unsere Zwangsgebühren.

  48. Wer wissen will, „Wer. soll. denn. was. genau. wann. wie. draufzahlen?“, dem empfehle ich die Analyse von Robin Alexander: Wahlprogramm der Grünen und noch wichtiger Grundsatzprogramm der Grünen von 2021: „alle Bevölkerungsgruppen“ sollen mit „allen Einkommensarten“ zahlen!
    ALLE! ALLE! 2x.
    Was ist daran nicht zu verstehen? Es ist die Aufgabe des Journalismus, diese Wahrheit zu verbreiten.

    • Das Steuergeld, dem solche wie Habeck jetzt hinterher rennen müssen, ist ja schon weg. Und die Schulden wie die Zinslast steigen von Monat zu Monat weiter an.
      Wir Bürger bürgen.
      In den USA hat Trump für die nächsten 90 Tage alle versprochenen Geldleistungen ins Ausland gecancelt. Mal schauen, ob da welche sich beschweren werden – und welche das sind.

    • „alle Bevölkerungsgruppen“ sollen mit „allen Einkommensarten“ zahlen!“
      das ist nur das Narrativ, das die Grünen verwenden, um den Neid der Leute zu kitzeln. Diejenigen, die Habeck zu dem Vorstoß rieten, Kapitaleinkünft beitragspflichtig zu machen wissen doch ganz genau, dass sie auf einem derartig gut dotierten Posten sitzen, daß sie privat versichert sind und über der Beitragsbemessungsgrenze liegen.

  49. Bewundere immer manche Schreiberlinge, die sich das leere Phrasengedresche & sich immer wiederholende sinnlose Worthülsen Deutscher Einheitsfront-Politiker antun. Dazu gehört schon eine gewissen Portion Leidensfähigkeit.

    • Ach, für deren „Schmerzensgeld“ würde ich sogar auch gerne leiden…

    • Meine Bewunderung haben sie auch, und dann muss man auch auf noch das inkompetente Geschwurbel eingehen und so tun, als wäre da kommentierbare Substanz vorhanden.

Einen Kommentar abschicken