<
>
Wird geladen...
Wirre Theorien

Bei Maischberger rät Habeck Unternehmen: Vor Insolvenz einfach aufhören zu arbeiten

07.09.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bei Maischberger seinen „Marie-Antoinette“-Moment. Die Unternehmen müssten im Winter nicht in Insolvenz gehen, sie müssten einfach nur aufhören zu arbeiten.

Marie-Antoinette war die Frau von Ludwig XVI. Sie ist durch zwei Dinge in die Geschichte eingegangen. Eines davon ist ein legendäres Zitat. Als ihre Berater ihr mitteilten, das Volk habe kein Brot mehr zu essen, verstand sie die Situation nicht und stellte die Gegenfrage: Warum essen sie dann keinen Kuchen? Dass Menschen an Hunger leiden, habe sich die Adlige im Überfluss von Versailles einfach nicht vorstellen können.

Sandra Maischberger hat den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Gast in ihrer Talkshow. Er ist alleine an der Stelle der Sendung, an der sonst zwei Gäste befragt werden. Und er bekommt auch mehr Zeit. Knapp eine halbe Stunde. Aber erst am Ende kommt Maischberger ihrer Aufgabe als Moderatorin nach und stellt die richtigen Fragen. Davor sind die Liebesbeweise zu sehen, die eine ARD-Journalistin halt ihrem Vizekanzler so entgegenbringt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bevor Habeck an der Reihe ist, geht es um die Inflation und das Entlastungspaket. Dazu sagt Maischberger: „Die Regierung tut sehr viel, um die Folgen abzumindern.“ Klingt nach einem Statement. Dann reicht sie nach: „Das sagt sie zumindest.“ Den Anschein der Neutralität gerade noch mal rechtzeitig vorgetäuscht. Dann sitzt da endlich Robert Habeck. Der Gott der ARD in der ARD. Maischberger tauscht mit ihm erstmal Erinnerungen aus, wie die beiden den Abend vor dem Kriegsbeginn gemeinsam erlebt hätten.

Ja, er erinnere sich, plaudert Habeck. Und Maischberger lässt ihrer Bewunderung freien Lauf: „Man hatte das Gefühl, Sie haben in einen Abgrund geblickt.“ Würde sie jetzt auf die Knie rutschen, ihm einen Ring anbieten und um seine Hand anhalten, würde das auch keinen mehr zusätzlich irritieren. Jetzt darf Habeck loslegen, es sei eigentlich gut gelaufen seitdem. Deutschland habe seine Gas-Speicher füllen können. Auch wenn das nicht ausschließlich gut war, da es gelang, weil Unternehmen ihre Produktion gedrosselt oder gar eingestellt hätten. Jetzt wäre es spannend, vom Wirtschaftsminister zu erfahren, was dieser Rückgang für eine Industrienation bedeutet. Aber Maischberger fragt nicht.

WAS HABECK NICHT SAGTE
Stresstest: Alle Möglichkeiten zur Erhöhung der Strom-Erzeugungs-Kapazitäten nutzen
In der Journalistenrunde zuvor war die Frage aufgekommen, ob sich Atomkraftwerke so schnell aus der Reserve hochfahren lassen. Maischberger würgt das ab. Habeck solle es später beantworten. Jetzt sitzt der Fachminister da. Er könnte sagen, wie lange ein Atomkraftwerk nach einem Blackout braucht, um hochzufahren. Wie lange werden die Menschen dann ohne Strom sein? Drei Tage? Fünf? Zehn? Aber Maischberger fragt nicht.

An Zeit fehlt es nicht. Davon gibt es genug bei Maischberger. Etwa um Habeck den Ball zuzuspielen, dass es ja im Februar eine Mehrheit für ein von Deutschland ausgesprochenes Gas-Embargo gab. Das hat mit der aktuellen und dringenden Diskussion nichts zu tun. Aber es lässt Habeck gut aussehen. Er sei ja dagegen gewesen, weil er weitsichtig sei, und jetzt sei alles in Ordnung. Harmonie. Schön. Kommt jetzt gleich das mit den Ringen?

Nun ja. So ein bisschen was ist ja schon noch. Ganz sicher, also ausschließlich, so richtig wirklich sicher ist die Stromversorgung ja dann doch nicht ganz. Deswegen sei es vom Wirtschaftsministerium keine „Dududu“-Kampagne gewesen, auf Stromsparen hinzuweisen, etwa weniger zu duschen etwa, sagt der Wirtschaftsminister. Und deswegen müsse das Ausland seine Stromprobleme lösen, sagt Habeck. Also haben die Probleme? Nun ja: nein. Denn das Ausland, so Habeck später weiter, müsse Deutschland bei seinen Stromproblemen helfen. Das heißt: Wir sind vom Ausland abhängig? Aber Maischberger fragt nicht.

EINE VERQUERE SCHNAPSIDEE
Robert Habeck, die große Leidfigur
Auf die Atomkraft geht Maischberger ein. Weil man das halt so macht nach einem Stresstest. Sie lässt Habeck erklären: Die Atomkraftwerke könnten nur ein kleiner Teil der Lösung sein. Lösen könnten sie die Probleme nicht. Das gehe nur mit einem Bündel vieler Lösungen. Klingt gut. Aber wenn es ein Bündel an Lösungen braucht, wieso verzichtet Habeck dann auf eine davon freiwillig. Das klingt nach einem Widerspruch. Den müsste eine Journalistin jetzt auflösen. Aber Maischberger fragt nicht.

Von Maischberger hat Habeck nur eins zu fürchten: dass sie ihn reden lässt. Die Atomkraftwerke brauche Deutschland nicht, weil mit ihnen die Strompreise ja auch gestiegen seien, sagt er von sich aus. Wirklich, das tut er. Wäre Habeck Arzt, würde Habeck nach einem Bruch auf einen Gips verzichten, weil mit dem das Bein ja auch noch gebrochen wäre. Und dann passiert etwas, womit kein Zuschauer von Maischberger noch gerechnet hätte: Sie stellt eine Nachfrage. Wenn es denn aber an Strom fehle und Unternehmen nicht mehr produzieren könnten, gingen sie ja pleite: „Rechnen Sie mit einer Insolvenzwelle?“, fragt Maischberger.

Es folgt die Geburtsstunde von Robert-Antoinette Habeck. Nein, damit rechne er nicht. Sie könnten ja auch einfach aufhören zu produzieren. Dann sind sie nicht insolvent, hörten nur auf zu verkaufen. Denn: „Es kann sein, dass sich bestimmte Geschäfte nicht mehr rentieren.“ Nun kommt sogar Maischberger nicht mehr an Nachfragen vorbei: Wenn sie aufhören zu produzieren, haben sie keine Einnahmen mehr, aber weiterhin Kosten. Gehen sie dann nicht doch in die Insolvenz? Nein, sie müssen einfach nur rechtzeitig aufhören zu produzieren.

DEMONSTRATIONEN IN BERLIN UND LEIPZIG
Die Linken rufen zum „Heißen Herbst“ auf der Straße
Der Bäckerei will Habeck nicht helfen. Wo denn dann das Brot herkommt, will Maischberger nicht wissen. Oder der Kuchen. Den Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, will Habeck helfen. Aber: Einerseits soll exakt ermittelt werden, welchen finanziellen Bedarf sie haben. Andererseits soll das Verfahren die Unternehmen nicht abschrecken. Klingt so, als ob sich das ausschließt. Aber Maischberger fragt nicht nach.

Hätte sie recherchiert, wollte sie kritisch nachfragen, könnte die Moderatorin den Bundesrechnungshof ins Spiel bringen. Der hat die Bundesregierung genau davor gewarnt: trotz überlastendem Haushalt alle kommenden Probleme mit Geld lösen zu wollen. Aber Maischberger fragt nicht. Jetzt ist auch die Zeit abgelaufen und die Moderatorin verabschiedet ihren Gast: „Vielen Dank für den Besuch, Robert Habeck. Danke schön, dass Sie hier waren. Vielen Dank. Danke schön.“ Wenn sie ihm jetzt hinterher rennt, kann sie ihm den Ring noch geben – oder sie lädt ihn einfach nochmal ein.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

157 Kommentare

  1. Ja, es wäre schön, wenn es in diesem Land noch sowas wie wirkliche Journalisten gäbe, die in wirklich unabhängigen Medien noch wirklich kritische Interviews führen würden.
    Stattdessen Gefälligkeitsjournalismus nach Putinschem Muster: Den befragten Politikern immer schön den Bauch pinseln, nur zuvor abgesprochene Fragen stellen, möglichst immer brav rhetorisch mit dem bereits politisch-korrektem Framing seine Sätze formulieren und bloß keine kritischen Nachfragen stellen.
    -Hach, hätte ich mich gefreut, diesen Wirtschaftsministerdarsteller einmal in eicher echten Fragerunde zerlegen zu dürfen..

  2. Ein Regime ist dann am Ende, wenn ihm das eigene Überleben wichtiger ist als das Wohlergehen der Untertanen.

  3. Schon mal dran gedacht, dass Sie selber vielleicht derjenige sein könnten der hier schwafelt?
    Natürlich wird es nicht auf die eine Turbine ankommen, aber vielleicht kennen Sie ja folgenden Spruch „Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus“, passt irgendwie oder?!

  4. Nachdem ich Habeck bei Maischberger gesehen habe, ist mir noch klarer geworden warum die ganze Welt über Deutschland lacht. Es ist doch mehr als nur beschämend, daß man solche Politiker, welche sich so blamieren, überhaupt noch im Amt läßt. Dieser Mann will Menschen belehren und überzeugen, welche alle mehr im Hirn haben als er selbst. Das Land der „Dichter und Denker“ ist dem Untergang geweiht. Dieser Mann, welcher selbst sagte daß er mit dem Begriff „Deutschland“ nichts anfangen kann, kann auch ganz sicher mit dem Begriff „Wirtschaft“ dessen Minister er sein soll, nichts anfangen. Wäre er lieber mal der erfolglose Kinderbuchautor geblieben, würden die Menschen wenigstens nicht so über ihn lachen wie jetzt.

  5. Die Betroffenen kommen bei der ARD nicht zu Wort – es kein Rundfunk der Bürger. Mit denen wird der Minister der Grünen auch nicht konfrontiert. Stattdessen bekommen die Grünen wieder einen Werbeblock, der anmoderiert wird. Das heißt bei der ARD dann Information. Jede Lüge, jeder Unsinn kann dabei ungestört ausgebreitet werden, denn das ist Qualitätsjournalismus, der mit jährlich weit über 8 Milliarden Euro zwangsfinanziert wird.

  6. Besser wäre es, ALLE Unternehmen hören auf zu produzieren und die somit „freigestellte“ Mitarbeiterschaft trifft sich auf der Strasse und jagt diese geballte Polit-und Parteieninkompetenz für immer und ewig aus ihren Pöstchen.

  7. Minister sind keine Beamten, sondern nur in beamtenähnlicher Stellung. Am wichtigsten: man kann sie nicht disziplinarisch belangen.
    Wäre der Amtseid eines Ministers ein „richtiger“ Eid, so müßten so einige bereits vor Gericht stehen.
    Aber er ist es eben nicht, weil in die Zukunft gerichtet, und seine Verletzung ( ein „Meineid“) ist nicht strafbewehrt.

  8. Jetzt habe ich mir (als Nicht-Fernseh-Gucker) diese Passage des Interviews doch mal angesehen. Konnte ich mich noch nach der obigen Lektüre an dem Unterhaltungswert erfreuen, ist mir das Lachen jetzt vergangen. Ich empfinde das Habeck’sche Gestammel als bedrückend.
    Ich hab mir das rausgeschrieben, um es später (nach diesem ganzen Massen-Irrsin) noch mal lesen zu können (wenn dieser Video-Mitschnitt vielleicht schon im Daten-Nirwana verschwunden ist). Falls es einige TE-Leser interessiert, hier ist die Mitschrift:

    Maischberger: „Aber rechnen Sie mit einer Insolvenz-Welle am Ende dieses Winters?“

    Habeck: „Nein, das tue ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass … ähm … bestimmte Branchen … mh …. einfach erstmal aufhören zu produzieren, nicht insolvent werden, aber … ich meine … Im Moment (unverständlicher Versuch Maischbergers zu intervenieren)  komme ich nicht dazu, Brötchen einzukaufen und äh geschweige denn, morgens in Ruhe zu frühstücken, aber ich weiß aus alter Welt, dass die Brötchen bei Bäckern und die Brötchen bei den Discountern … mh ..ungefähr doppelt so teuer sind. Und wenn die Preise relativ steigen, dann erhöht sich der Abstand und dann werden, das sehen wir ja jetzt überall, dass Läden, die darauf angewiesen sind, dass die Menschen Geld ausgeben, Blumenläden, Bioläden, Bäckereien gehören dazu, dass die wirkliche Probleme haben, weil es eine Kaufzurückhaltung gibt. Dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber äh sie hören vielleicht auf zu verkaufen, und das …

    Maischberger: „Wenn ich aufhöre zu verkaufen, verdiene ich kein Geld mehr und dann muss ich die Insolvenz anmelden. Nach zwei Monaten, wenn ich’s nicht getan habe, habe ich die Insolvenz verschleppt.“

    Habeck: „Ja, man würde, man würde dann insolvent werden, wenn man mit der Arbeit … immer größeres Minus macht.“

    Maischberger: „Ja! Aber wie wollen Sie denn kein großes Minus machen, wenn Sie Leute bezahlen, aber nichts mehr verkaufen? Also, … wie soll man, … also, ich hab’s nicht verstanden. Also, man hört auf zu arbeiten …“

    Habeck (ihr ins Wort fallend): „Ja, ich weis‘ darauf hin, dass es nicht automatisch eine Insolvenz-Welle geben muss, aber es kann sein, dass sich bestimmte … Geschäfte nicht mehr rentieren und die dann eingestellt werden. Vielleicht werden sie später wieder aufgenommen, das kann ja sein. Also das ist dann ja keine klassische Insolvenz. Aber es kann sein, wenn wir keine Abhilfe schaffen, dass die …, dass Betriebe, Bäckereien, Handwerksbetriebe, Reinigungsfirmen und so weiter, ähm … über dieses Jahr dann die wirtschaftliche Tätigung Betätigung einstellen. Das ist eine Gefahr … und der müssen wir begegnen.“

    Maischberger: „Also, sie sind dann pleite …, weil sie nicht mehr arbeiten können, aber melden nicht Insolvenz an. Also, … ich glaube, den Punkt muss man sich tatsächlich nochmal überlegen. Aber ich hab‘ das Gefühl, … die richtige Antwort ist da noch nicht gefallen bei Ihnen.“

    (Ende der Mitschrift)

    • Der Stift muss sich doch gebogen haben bei so viel Redemüll, meine Bewunderung ist Ihnen sicher dafür, dass Sie die Nerven hatten, hinzuhören und gar noch mitzuschreiben. Der Mann weiß offensichtlich gar zu oft gar nicht, wovon er spricht. Da versteht ja ein Laie mehr! Aber die Bewunderung seiner Anhänger, gerade die bei ARD und ZDF ist ihm sicher!

  9. Denke nicht, dass das Inkompetenz ist.
    Man muss sich klar machen, was es bedeutet, die Geschäftsaufgabe nahezulegen! Die gehen davon aus, dass es keine Durststrecke wird, sondern ein Zustand eintritt, der wohl Jahre andauern wird. Sie machen niemandem Hoffnung!

  10. Man kann ja viel an Absicht und Verschlagenheit in Herrn Habeck erkennen, ich habe gestern nur erkannt, daß der Mann kognitiv offensichtlich nicht in der Lage ist, zu begreifen, um was hier geht. Wie ein anderer Kokommentator schon geschrieben hat: Dunning- Kruger- Effekt in einer besonders deutlichen Ausprägung.

  11. Ich war gestern zufällig bei einem Unternehmer-Treffen im Ruhrgebiet – nur Männer. Die einzige anwesende Dame war von der Presse- und PR-Abteilung des Gastgebers. Sie vertrat den derzeitigen angesagten Kurs: man muss doch auch mal bescheidener werden, weniger Klamotten kaufen, sich einfach mal nur aus dem eigenen Garten ernähren, kein eigenes Auto besitzen, nicht immer das Neueste wollen, den Konsum besiegen, die Firmen sollten einfach aufhören, dauernd irgendetwas Nutzloses zu produzieren, man sollte eine zeitlang einfach gar nichts mehr kaufen, glücklich downgraden. Kurz darauf erfuhr man von den Australien- und Singapur-Trips der Dame, ihrem neuen Auto („obwohl – sharing ist auch toll“) und ihrer Sympathie für Robert Habeck. Diese Leute wollen sich einfach gut fühlen, sie blenden die Wirklichkeit aus und glauben an eine „gerechte und bescheidene Welt“ ohne „Konsumterror“, während sie im nächsten Flieger nach Dubai sitzen. Habeck ist deren illusionistischer Vorturner.

  12. Es ist immer wieder interessant wie bestens versorgte Staats- und/oder Gebührengünstlinge versuchen die Welt zu erklären. Wenn jemand hunderttausende Euronen ohne besondere Leistung überwiesen bekommt kann man immer schön die Welt erklären. Glaubwürdig ist dies alles nicht mehr. Dabei ist es unerheblich ob es sich dabei um einen Ex Präsi oder eine Ex Nachrichtenvorleserin handelt. Die Tendenz war immer dieselbe. Putin ist böse. Unsere Staaqtsverschuldung beträgt momentan ca. 2 Billionen Euronen. Alle die von diesem Staatswesen bestens versorgt werden interessiert dies nicht. Hauptsache viel jeden Monat auf dem Konto und die Welt ist schön. Aus welchen Quellen die ganze Kohle kommt ist scheinbar unerheblich.

  13. Werter Herr Thurnes,
    zu Robert Habeck haben Sie alles gesagt – man muss den Mann (die Grünen) nur reden lassen (wie auch J. Meuthen weiland bei Anne Will bzgl. ‚Ska‘ Keller einmal treffend feststellte).
    Aber der Verweis auf Marie-Antoinette bzgl. des Zitats: „Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!“ ist einfach falsch, auch wenn er gerade wieder Hochkonjunktur hat. Dieser Satz ist zum Sinnbild für das Unverständnis der (verkommenen) adeligen Eliten des Ancien Régime gegenüber den sozialen Problemen der Zeit geworden. Er wurde Marie Antoinette aber (möglicherweise von Rousseau) in den Mund gelegt, es gibt keinerlei Nachweis, dass sie den Satz gesagt hat.
    Ausgehend von der höfischen Gesellschaft dichtete man der jungen & hübschen Königin alle möglichen Ausschweifungen und Affären an und projizierte die Verschwendungssucht auf sie. Das Volk nahm die Propaganda des Adels (Madame Deficit) begeistert auf, als Ausländerin war Marie-Antoinette ohnehin der ideale Sündenbock für die Masse.
    Von Zeitzeugen überliefert ist, dass ihre Mutter Marie Theresia eine leidenschaftliche und gute Köchin & Bäckerin war, die ihre Töchter zu Hand- & Hausarbeit anleitete. Sprich Marie-Antoinette konnte kochen & backen, kannte also den Unterschied zwischen Brot und Kuchen (im untergeschobenen Zitat ist ohnedies von brioche die Rede, nicht von Kuchen) aus eigenem Tun.
    Ein Artikel in der Welt hat es vor Jahren schön richtig gestellt:
    https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13386586/Der-Kuchen-der-Marie-Antoinette.html
    Die „Witwe Capet“ war sicher kein Unschuldslamm, sie war politisch unbedarft und ihr Aufwand für den Hofstaat (bspw. für Kleider & Frisuren) enorm. Sie hat dafür einen hohen Preis bezahlen müssen. Lassen wir sie in Frieden ruhen und vergleichen sie bitte nicht mit den Tölpeln, die heute in Europa dilettieren … .

    • Danke für Ihre Darstellung, aber einen kleinen Einwand habe ich schon. Als unser Pfarrer an Pfingsten mit einem prächtigen roten Meßgewand – von Neukatholischen als Baßgeige geschmäht – zur Messe einzog, fiel mir der Aufwand der britischen Krone für Uniformen und so weiter ein.
      Zu Marie-Antoinette, war es ihr eigenes Bestreben, einen enormen textilen Aufwand zu betreiben, oder war es der Hof? Sicher war sie nicht nur in der Küche, sondern von ihrer Mutter auch anderweitig unterwiesen.
      Die Regierung in Deutschland hat 2015 mein Vertrauen vollständig eingebüßt.

  14. Man muß allen Grünen- und SPD-Wählern mal ganz klar sagen: Die Verteuerung der Energie ist absichtlich gewollt. Es ist genau die Agenda der Linksökologisten. Wir erleben sie halt nur im Eiltempo. Man hofft immer auf Lerneffekte, aber das Volk ist durch jahrzehntelange tägliche Indoktrination derart ideologisch verdorben, daß man sich eigentlich keine Hoffnungen machen darf.

  15. Jede „Ideologie“ hat Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, denn diese Grenzen machen eine „Ideologie“ ja schließlich zu einer „Ideologie“. So enthält jede „Ideologie“ das Potential der Borniertheit.
    Die Grenzen der „grünen“ „Ideologie“ sind durch ihre Phrasen und Dogmen sehr eng gezogen. Sich innerhalb dieser Grenzen zu bewegen, mündet notwendig in einer eklatanten Borniertheit. Diese hat Habeck nun zum besten gegeben.
    Habecks Anhänger werden diese bornierte „Logik“ beklatschen, alle Selbstdenkenden werden (wenn sie sich dann vor Lachen wieder eingekriegt haben) die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

    • Nicht zu vergessen, dass die linke Ideologie und der Kommunismus die meisten Menschen weltweit auf dem Gewissen haben.

  16. Jetzt kann man Wetten abschließen: wer wird zuerst rausgeworfen – Habeck oder Lauterbach?
    Ich denke, Habeck. BILD schießt sich schon mal ein. Grünendämmerung….

    • Ja – BILD schießt sich ein.
      Gerade hat deren Chefredakteur Boie im TV-Beitrag über Habeck die Ministerin des Auswärtigen in höchsten Tönen ob ihres klaren und richtigen Kurses gelobt.
      Refugees welcome – auch so eine Nummer der BILD.

  17. Habeck ? In der freien Wirtschaft würde der von Hartz4 leben ! Soviel Unvermögen und Nichtwissen muß man erstmal aufbieten ! Bleibt nur zu hoffen, daß Millionen betroffener Wähler den gleichen Fehler nicht zweimal machen und diesen Chaotenhaufen erneut wählen !

    • Ich fürchte, diese Hoffnung ist vergeblich. Wenn ich an die zahllosen dummen, verwöhnten, der Klimareligion anhängenden und sozial verwahrlosten FfF-Kindsköpfe denke, die bei der nächsten Wahl Erstwähler sind…

  18. Er hat doch nur ausgesprochen, was die Politik der Grünen in den nächsten Jahren ist. Es geht um die Abschaffung der Klein und Mittelbetriebe und dem bürgerlichen Mittelstand. Um die Wirtschaft zu steuern ist es notwendig alles bei den Konzernen zu konzentrieren. Dann kann man festlegen was, wann, wie und in welcher Zahl hergestellt wird. Im Prinzip das sozialistische Modell welches Honnecker Anfang der 70iger in der DDR durchgezogen hat. Dort wurden alle Firmen und Geschäfte, welche die Säuberung in den 60igern überlebt haben, ausradiert. Die Bauern hatte man schon kollektiviert in LPGs, die waren die ersten. An ihrer Stelle treten Konzerne die sich das Bewirtschaften noch leisten können. Die widerum bekommen Bescheid was sie noch tun dürfen z.B. keine Viehzucht mehr. Das wird auch jetzt durchgezogen, nichts anderes ist die neue Düngemittelverordnung, sie wird viele kleinen Bauern die Existenzgrundlage entziehen und in den Niederlande ist man auch schon auf dem Weg. Es sollen, so der Schwab, nur noch eine bestens versorgte Oberschicht und eine verarmte Unterschicht übrig bleiben die mit Gutscheinen erwerben können was der Staat ihnen zuteilt. Stichwort soziales Punktekonto. An uns wird getestet, was Global umgesetzt werden soll, woran UNO, WEF, WHO und all die von Soros, Gates und Komplizen gesteuerten und finanzierten NGOa arbeiten. Man gebe sich keiner Illusionen hin, nichts geschieht zufällig alles ist streng geplant.
    Die einzigsten die sich diesem Irrsinn entgegen stellen sind China, Russland, Indien und die restlichen BRICS Staaten. Sie kontrollieren 40% des Humankapitals und 25% des Geldumlaufs und man schätzt 45% der Rohstoffreserven der Erde. Je mehr diese Staaten werden umso weniger Einfluß wird der Petrodollar und der Euro haben. Was allerdings wird auch die Gefahr von Kriegen, angezettelt durch die USA, weltweit größer werdenläßt. Denn kampflos werden die Mächtigen der westlichen Welt ihre Macht nicht hergeben.

  19. Also eins muss man diesem rot-grün inszenierten Niedergang lassen: Der Unterhaltungswert ist grandios.

    • Wofür haben Deutsche Bürger 45 und mehr Jahre gearbeitet, Sozialversicherung und Steuern und Abgaben bezahlt???
      Antwort: Um den Niedergang zu finanzieren.

  20. Wenn man spotten würde, würde man fragen wer hat die Inkompetenz besser vertreten? Habeck oder Maischberger? Maischberger hat es zwar geschafft, mit Inkompetenz ihre Inkompetenz zu übertünchen, doch der Titel der Inkompetenz geht zweifelsohne an den Wirtschaftsminister Habeck.

    Man kann sich der Forderung der Bild nur anschliessen. Scholz muss den Habeck absägen… den Lauterbach gleich mit!

  21. Wie die FAZ die Ampel rettet! Das geht so: Berichte über die Maischerger Sendung, aber umschiffe das unsägliche Statement von Habeck zur Insolvenz indem du als Journalist den Bäcker-Dialog zum Popanz aufbaust … So geht Journalismus in Deutschland im Jahre 2022.

  22. Ein bemerkenswerter Wirtschaftsminister. Was ich von ihm bisher hörte, lässt sich so zusammenfassen:

    > „Es wird leider alles teurer“
    > „Es wird für manche leider unbezahlbar“
    > „Wir müssen weniger duschen und heizen“
    > „Unternehmen hören am besten auf, zu produzieren“

    Also, das hätte ich auch noch gekonnt. Nur könnte ich – im Gegensatz zu ihm – nicht mehr in den Spiegel schauen.

  23. Ein Land ist genauso stark oder schwach wie seine Führung!
    Jeder Grüne offenbart sich bei kritischem Nachfragen, das er keinerlei Ahnung hat. Rhetorisch so geschult das Sie mit leeren, aber wohlformulierten Sätzen, den Bürgern Sand in die Augen streuen. Das ist die einzige Qualifikation, die diese Grünen beherrschen. Im übrigen gilt das für ALLLE Politiker der Ampel, sowie Schwarz! Niemand muss sich wundern, das dieses Land vor die Hunde geht!
    Öffentlicher Protest wäre eine Lösung!

  24. Ich bin einfach nur noch fassungslos. Deutschland ist am Ende.
    Einzige Option: auswandern in ein Land das Leistungsträger schätzt!!!
    Schönen Tag noch.

  25. Die Aufregung über besagtes Habeck-Zitat ist kaum zu verstehen, denn die Grünen haben bereits lange vor der BTW 2021 keinen Zweifel daran gelassen, dass sie Industrie und Landwirtschaft plattmachen wollen und Deutschland zum Siedlungsgebiet aller Mühseligen und Beladenen der ganzen Welt machen wollen.
    Um dieses Ziel zu erreichen, bilden Habeck, Özdemir und Baerbock eine geradezu kongeniale Truppe, die genau das tut, was sie nun mal – unabhängig von den Vorgängen rund um den Ukraine-Krieg – zur Rettung der Welt versprochen hat.
    Unnötig zu erwähnen, dass dieses Triumvirat fatale durch viele weitere Lichtgestalten der grün-rot-gelben Bundesregierung sowie der schwarz-linken „Opposition“ in faszinierender Weise ergänzt wird.

    Also, alles kein Problem, denn glaubt man den Umfragewerten, himmelt der Großteil der deutschen Wählerschaft ihre Untergangsprotagonisten noch genauso an wie vor der Wahl. Und jene, die das nicht tun, sind erklärtermaßen Delegitimierer, Rechtsextremisten und – selbstredend – Nazis.

    Also Kopf hoch und mit Vollgas in den Untergang!

  26. Auch wenn es noch so traurig und skandalös ist, ich mußte lachen , ob der Habeck´schen Aussagen über einen „rechtzeitigen“ Produktionsstop.
    Was für eine Niete ! Wegen erwiesener Unfähigkeit bitte umgehend entlassen, besser wird es nicht .

  27. Verschiedene Kommentatoren hier unterstellen Habeck Inkompetenz. Das mag daher kommen, dass der Mann so ruhig und freundlich daherkommt, wenn er seine Ungeheuerlichkeiten verkündet. Aufgrund von Äußerungen, die er in der Vergangenheit zum Besten gab, befürchte ich allerdings, dass es weit schlimmer ist. Dass dieser grüne Ideologe nämlich in vollem Bewußtsein alles dafür tut, dass Deutschland so schnell wie möglich zugrunde gerichtet wird.

  28. „Sie könnten ja auch einfach aufhören zu produzieren. Dann sind sie nicht insolvent, hörten nur auf zu verkaufen.“
    Ach Roobääärt, diese Unternehmen wären mit dem Klammerbeutel gepudert, würden sie das Wiederanfahren der Produktion ausgerechnet hierzulande stattfinden lassen.
    Diese Betriebe suchen sich ihre Produktionsstätten dort, wo die Grünen nicht das Sagen haben und sie sich nicht mit einem gelernten Märchenschreiberling als Wirtschaftsminister rumplagen müssen.

  29. Vor Insolvenz einfach aufhören zu arbeiten

    Eine typische Kariere bei den Grünen. Im Übrigen auch vo FDP „kurzzeit Selbstständigen“ Lindner

  30. So einen schwachen, hilflosen, Deutschland schädigenden grünen Wirtschaftsminister brauchen wir nicht. Diese linksgrüne Regierung macht in nur sechs Monaten das alles kaputt was wir in 75 Jahren aufgebaut haben. Habeck hat als Minister geschworen Schaden vom deutschen Volk abzuwenden und nicht den größtmöglichen Schaden anzurichten.
    Habeck ist nicht mehr länger haltbar und muss weg. Scholz, Bärbock, Lindner, Lauterbach, Faeser und ein paar andere ebenfalls.  

  31. „Vor Insolvenz einfach aufhören zu arbeiten. “Was dem Unternehmer recht ist, kann dem Privatmann nur billig sein. Alle gehen aufs Amt und sind sich der Sorgen ledig.

  32. Genau Herr Thunes, ÖRR kann! hervorragend sein. Maischberger und vor allem Lanz zeigen das regelmässig. Ich kann nur allen empfehlen, einfach die Möglichkeit selbst nutzen, das Fernsehprogramm selbst zu gestalten. Servus TV und Arte dazu.

  33. Diese eine Erklärung hat genügt, um seine ganz Inkompetenz offen zu legen. Ich habe heute morgen einmal kurz in die „Welt“ geschaut. Dort wurde das Thema auch aufgearbeitet. In den Kommentaren nur allgemeines Entsetzen über Habeck.

    Nicht weniger schlimm, abgehoben und arrogant Petra Gerster.
    Gut versorgt durch die Zwangsgebühren, mit einem Kostümchen des Designers ihrer Wahl, frisch gestylt, durch Schönheitsoperationen glatt gebügelt und in der Spitze der Maslowschen Bedürfnispyramide der Selbstverwirklichung angekommen, gab sie dem Osten Deutschlands eine verächtliche Watsche, weil die noch weniger die Politik der Bundesregierung mittragen. Dieser Frau scheint jegliches Vorstellungsvermögen zu fehlen, dass Menschen welche um ihre Existenz bangen, das Thema Sanktionen und Russland Politik etwas anders sehen. Schon gar nicht scheint ihr bekannt zu sein, dass im Osten die Löhne noch niedriger sind und damit die Preissteigerungen noch schwerer bis gar nicht aufzufangen sind. Das werden auch Menschen im Westen erleben, welche alles verlieren werden, weil sie z.B die Kosten für ihr Eigenheim nicht mehr aufbringen können. Menschen, welche ihr Leben lang dafür gearbeitet haben, um im Alter in ihrem abbezahlten Häuschen oder Wohnung günstig leben zu können.
    Nicht viel anders sieht das bei unserem ehemaligen Bundespräsidenten Wulff, der auch als Gast in der Sendung weilte.

    Noch nie hat der Satz „mit vollen Hosen lässt sich gut stinken“ so zugetroffen wie in dieser Sendung.

  34. Tja, da ist dem Robert die Eitelkeit von Frau Maischberger zum Verhängnis geworden. Als so doof wollte die Gute nun doch nicht dastehen, dass sie selbst den offensichtlichen und für jedermann erkennbaren Kenntnismangel des „Ministers“ noch zu verschleiern versucht hätte. Das hat mit journalistischem Handwerk gar nichts zu tun. Das war einfach nur der weibliche Reflex, nicht für vollends verblödet gehalten werden zu wollen, der in diesem Moment stärker war als die Kumpanei mit den Regierungsoberen.

  35. Ich schrieb einmal unter einem anderen Artikel, dass Habecks Wissen über
    Wirtschaft etwa auf dem Niveau eines Unterprimaners liegt.
    Das war falsch. Jeder Realschüler hat grundlegendere Kenntnisse über
    Wirtschaft als Habeck. Ja jeder Obdachlose dürfte eine praktischere Vorstellung von Wirtschaft haben wie dieser Kerl.
    Ein schlagkräftiger Moderator und Journalist hätte an diesem Abend Habecks
    Karriere beendet.

  36. Maischberger durchlief auch die Global-Leader-Schule von Schwabs WEF und so ist es nicht verwunderlich, dass sie dem grünen Robert nicht weh tut, egal wieviel Schwachsinn er auch erzählt. Aber es hat auch etwas Gutes: diese Verblendeten entlarven sich jeden Tag neu. Und irgendwann wird es auch der dümmste Michel begriffen haben, was hier (planmäßig) abläuft.

  37. Und wieder zwei bekannte Namen in der Insolvenz: Hakle (Toiletten-Paper) – Görtz (Schuhfilialist)
    Es geht Schlag auf Schlag.

  38. Er konnte noch nie etwas mit Deutschland anfangen.
    Redet und handelt er deshalb so, um sein erlittenes Trauma zu heilen?

  39. Schimmert da der Apotheker-Sohn durch? Apotheker haben nämlich in mehreren Generationen längst 4, 5 oder mehr 6 Immoblien mit Mieteinnahmen erarbeitet. Da kann man tatsächlich das Pillendrehen unterbrechen und den Laden einmal für 6, 7 oder mehr Monate schließen, ohne dabei insolvent zu werden. – Scherz beiseite: Ein solcher dummer, lebens- und wirtschaftsfremder „Wirtschaftsminister“ sollte rasch sein Amt niederlegen.

  40. Lieber Herr Thurnes,

    das hat Habeck doch schön erklärt, Betriebsstilllegung ist keine Insolvenz.

    Im Kontext meinte ich ihn säuseln zu hören:
    „Ich schwöre, daß ich keine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mindern, keinen Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes nicht wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenlos erfüllen und Ungerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir der WEF helfe.“

  41. Es drängt sich der Verdacht auf, daß Habeck doch irgendwie blond ist. Da sind ihm doch tatsächlich keine hippen Anglizismen eingefallen, mit denen er das „aufhören zu arbeiten“ cool hätte umschreiben können. So etwas wie „Work-stop-Prozeß“ oder „Produktions-Sabbatical“ hätte ich da mindestens erwartet. Mit sowas sind die Grünen doch sonst immer führend. Er sollte mal Katharina Schulze fragen, wie sowas geht. Dann noch etwas mit den Armen fuchteln, und die Sache läuft.

  42. Ludwig Erhard, Karl Schiller etc. rotieren im Grab… Ich meine, ein leichtes Beben der Erde zu verspüren.

  43. Die internationalen Konzerne müssen gestützt werde- so wie Uniper 15 Milliarden plus (Eigner finnischer Staat). Die „Kleinen“ , die hauptsächlich die Versorgung der eigenen Bevölkerung wupppen könne gerne in die Insolvenz gehen.Habeck Ende.
    Damit dürfte klar sein wem diese Politdarsteller dienen.
    Die Insolvenz dürfte bei so einem Missmanagement auch bald für die Deutschland AG anstehen.

  44. Wie gut, daß sich der Dilettant wiedermal selbst entlarvt. Jetzt kann sich jeder davon überzeugen welche enormen Probleme dieses Land durch seine Führungskräfte hat.

  45. Die Ampel ist schon lange insolvent. Die Anmeldung wird seit Jahren verschleppt. Und Habeck weiß nicht mal was insolvent bedeutet. Unvorstellbar welche Politdarsteller unser Land ruinieren. Ein Wirtschaftsminister, der nicht einmal die basics beherrscht, ist für Deutschland untragbar.

  46. Schon in den Habeckwerbeshows vor der Wahl zeigte sich, dass er im Grunde überhaupt keine Ahnung hatte, wovon er gerade sprach. Floskeln, Binsen, Phrasen. Dass jemand, dem offensichtlich schon ganz banale wirtschaftliche Zusammenhänge ein Mirakel sind, in Deutschland Wirtschaftsminister wird, spricht Bände.
    Habeck wurde alleine deswegen Wirtschaftsminister, weil die GRÜNEN hierdurch die rücksichtslose Umsetzung ihrer ideologisierten (hört sich schon nach der Langform von „idiotisch“ an) Energiepolitik in sicheren Händen wähnten. Dass Deutschland dabei vor die Hunde geht….geschenkt. Hauptsache die Welt und die eigenen Futtertröge werden gerettet.

    • Dass dieses Deutschland vor die Hunde geht ist Ziel der Politik seit Merkel.
      Und dass wir es jetzt bald „geschafft“ haben, hat diese show gestern mit allem drum und dran gezeigt.

  47. Wann endlich kommt in diesen ewig nur einseitig besetzten Quasselrunden andere Stimmen als die sattsam bekannten zu Wort? Der staatskonforme ÖRR fürchtet sie wie der Teufel das Weihwasser. Ihre Meinungen könnte die Bevölkerung verunsichern. Also bleiben sie besser draußen.Ein Trauerspiel. Diese Sendungen kann man sich ersparen. Und man spart dabei auch noch teuren Strom.

  48. Man muß die Habecks, Baerbocks, Lauterbachs nur ungebremst daherreden lassen : dann merkt schließlich auch der Dümmste, wer uns da regiert.
    Keine deutsche Regierung der Nachkrigszeit hat je so offensichtlich gegen das eigene Volk gehandelt.

  49. Auf Welt.online wird diese Sendung ganz anders kommentiert. Da klingt es so, als habe Maischberger Habeck buchstäblich zerlegt. ?

  50. Die Leute mögen ihn, unseren Herrn Habeck, und scheinen ihm noch zu vertrauen, auch wenn seine Unfähigkeit mit Händen zu greifen ist. Man beginnt, an unserer Demokratie zu (ver)zweifeln.

  51. Viele Menschen haben ja gedacht, nach Merkel und ihrem Horrorkabinett kann es nicht mehr schlimmer werden. Und dann kommt ein ehemaliger Kinderbuchautor, eine Minitrampolin-Springerin, eine Autorin für linksradikale Medien und ein sehr vergesslicher Bundeskanzler um die Ecke, die nun die Geschicke des Landes leiten sollen.

    Ich glaube aber, die sind gerade dabei mit ihrer Inkompetenz zu übertreiben. Das müsste langsam selbst den dümmsten Menschen in diesem Land auffallen, was für einen Mist die da aüßern und beschließen.

    Wenn die Wende nicht diesen Winter kommt dann im nächsten, denn selbst der bravste Deutsche wird es sich nicht gefallen lassen, lange in Hunger, Kälte und Elend zu leben, nur weil die Regierung dass durch ihre ideologischen Entscheidungen so beschlossen hat.

  52. Ein Kleinunternehmen nach dem anderen schließt, weil die Energiekosten nicht mehr tragbar sind. Habeck hat sich entsprechende Versorgungsansprüche „erarbeitet“, oder sollte man besser sagen erschlichen. Wenn aber niemand mehr da ist, der ihm die Brötchen backt, hat er auch ein Problem.
    Ohne günstige Energie funktioneirt unser Staat nicht. Vielleicht merken es die Grünen aus eigener Kraft.

  53. Der Kinderbuchautor ist offensichtlich eine akute Gefahr für das Land! Wenn die FDP jetzt nicht die Notbremse zieht, macht sie sich am Niedergang einer ganzen Nation mitschuldig! Die Grünen sind ein Fall für den Verfassungsschutz!

  54. Wer sich bisweilen nur um die psychische Verfassung eines Karl Lauterbachs sorgte, muss nach solchen Sätze eines Robert Habeck ernsthaft um den geistigen Zustand des gesamten Bundeskabinetts besorgt sein, das in Verantwortung für das deutsche Staatsvolk steht. Keiner – vom Hartz-IV-Empfänger bis zum finanziell gut gestellten Ruhebeamten -, soll meinen, die sich anbahnende Katastrophe würde ihn verschonen. Der gesellschaftliche Niedergang, der für Menschen mit gesundem Geist unübersehbar ist, wird spürbare Folgen für alle haben

  55. Mein Name ist Habeck, ich weiß von nichts.
    Zweifelt man das Geschwätz des grünen Gottkaisers an, ist man Rechtsextrem.

    • Noch über das hinaus:
      Habeck weiß anderes als Sie und ich – und er führt uns schleimigst hinters Licht!
      Für viele unserer Mitbürger scheint sein Minderaufwand an Überzeugungskraft aber genügen, sie bei der Stange zu halten.

  56. Nicht die Industrie sollte einfach aufhören zu produzieren, Habeck sollte aufhören. Und zwar schnell, bevor er noch mehr Schaden in diesem, unserem Land anrichten kann. Die Insolvenzen von Industriebetrieben haben um ca. 25 % zugenommen wie noch nie. Die Privathaushalte folgen noch in unbekannten Höhen wenn sie nächstes Jahr ihre Nebenkostenabrechnungen bekommen und auch keine Miete mehr bezahlen können. Arbeitslosigkeit, Armut und Obdachlosigkeit werden Dank den Grünen drastisch steigen.
    Der Grüne Habeck wird als der erste Wirtschaftsminister Deutschland in die Geschichte eingehen der seinem Land so massiv geschadet wie kein anderer vor ihm.
    Habeck ist nicht länger tragbar. 

  57. Schaue mir solche Sendungen nicht mehr an. So wie Herr Thurnes den Ablauf beschreibt, saßen sich da anscheinend zwei Inkompetente gegenüber.

  58. Ich kann mir diesen Unsinn nicht anschauen. Wäre Habeck in meiner Sendung, hätte ich ihn gefragt: Herr Habeck, sie sagten vor ihrer Wahl einmal: Sie können mit Deutschland nichts anfangen, Patriotismus finden sie zum kotzen. Derzeit prangt uns überall, vor allem vor öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern, die Flagge der Ukraine, entgegen. Können sie mit der Ukraine mehr anfangen als mit Deutschland oder sind sie beim Anblick dieser Flaggen nun ständig am Kotzen?

  59. Es ist einfach unfaßbar. So viel Inkompetenz/Unwissenheit in einer Person, die auch noch Vizekanzler ist. Man kann es nicht fassen.
    Wenn der Michel es jetzt immer noch nicht merkt, dann ist wirklich alles am Ende.

  60. Es gab mal eine Zeit in Deutschland, da hätte ein Wirtschaftsminister, der sich durch Ahnungslosigkeit öffentlich so blamiert, nur noch zurücktreten können.
    Es gab mal eine Zeit in Deutschland, da hätte ein Minister, der sich so blamiert hat, auch den Anstand besessen, zurückzutreten.
    Tempi passati.
    Heute haben wir dummschwätzende grünrote Politiker, die ihre massiven Fehlleistungen gar nicht als solche empfinden, weil sie die Folgen ihrer auf blanker Inkompetenz basierenden Entscheidungen gar nicht verstehen…

  61. Klar, unsere Unternehmen arbeiten nur zur Bespaßung von Minister Habeck. Da können sie auch einfach mal aufhören, zu arbeiten.
    Ich greife jetzt unserem „klugen“ Ministerchen mal kräftig unter die Arme – sollten wir nicht alle mal aufhören zu arbeiten?
    Es wäre höchste Zeit und sehr, sehr wirksam!
    Denn sonst führen uns die rot-grünen Spinner, Phantasten, Wirtschafts- und Gesellschaftsvernichter immer weiter am Nasenring spazieren.

  62. Habeck und Maischberger sind eine Zumutung. Da kann Kritik nicht ätzend genug sein. Nur das mit den Kuchen von Marie-Antoinette ist zwar eine gut passende Legende, aber historisch nicht verbürgt.

    • Es ist eine show, den Michel eiinzuseifen und hinter die Fichte zu führen.
      Denn tatsächliche Sachverhalte wie die Möglichkeit der Auflösung der uns zugedachten Misere wurden doch gar nicht besprochen?

  63. Hakle feucht macht Insolvenz in Eigenverwaltung.
    Wird die alten Schulden los und fängt bei neuen Energiepreisen noch mal ganz neu an.
    Die produzieren Gutes für den …
    Deutschland ist im …
    Und Habeck ist am …
    Dazu passt die Nachricht beim Morgenwecker, dass Tübingen jetzt dank Boris Palmer Waldtoiletten einrichtet.
    Das Flüssige wird dann vor Ort entsorgt.
    Und das Feste wird 600 Kilometer nach Brandenburg gefahren.
    Westliche Grüne sind dafür, Ostdeutschland mit ihren Produkten vollzukübeln.
    Und wenn sich einer beschwert, dass es stinkt, ist er Nazi …
    Schon vor 20.000 Jahren haben Waldtoiletten funktioniert.
    Jetzt haben die Grünen sie ganz neu erfunden und beantragen die Patente.
    Zurück zu den Anfängen. Zurück in die Höhlen.
    Her mit den Bärenfellen, den Keulen und dem Met.
    Zurück zu Wotan.
    Der Bäcker um die Ecke sperrt jetzt zu.
    Die Industrie deutschlandweit sperrt jetzt zu.
    Die Pflegeheime, die Krankenhäuser, die Schwimmbäder, die Turnhallen und die öffentliche Verwaltung sperren jetzt zu für die kalte Jahreszeit.
    Warten Sie mit Ihrer schweren Erkrankung bitte bis zum Ende der Heizperiode.
    Waschen Sie sich mit kaltem Wasser und Waschlappen bis Mai 2023. Das hilft auch. Kneipp Kur zum kleinen Preis, verordnet von Habeck und Kretschmann.
    Es gibt keinen Mangel. Insbesondere gibt es keinen geistigen Mangel !>
    Deshalb spare in der Not, dafür hast du jetzt viel Zeit.
    Als arbeitsloser Metallarbeiter.
    Als Bäcker ohne Brot.
    Als Wirtschaftsminister ohne Hirn.

  64. Genauso gut könnte er sagen: Um eine Corona-Infektion zu vermeiden, solle man rechtzeitig aufhören zu atmen. Dieser Mann ist der beliebteste Politiker Deutschlands und seine Partei erreicht in Umfragen wieder mal Höchstwerte. Habeck ist nichts weiter als ein Medienphänomen, ähnlich wie Lauterbach und Baerbock. Er wird völlig überschätzt und ist seiner Aufgabe nicht gewachsen. In früheren Zeiten wäre so einer niemals Wirtschaftsminister geworden und wenn doch, dann wäre ganz schnell wieder weg.

    • Er ähnelt halt seinen Wählern, da schaden solche infantilen Aussagen in keiner Weise.

  65. Unglaublich. In welcher Welt lebt dieser Mann ? Wenn man nichts mehr verkauft, hat man keine Einnahmen. Will man dann den Betrieb schließen, muss man die Kündigungsfristen einhalten und die Beschäftigten solange bezahlen, auch wenn man nichts mehr produziert und verkauft. Das frisst dann die eventuell vorhandene Liquidität und dann kommt die Insolvenz. Da braucht man noch nicht einmal einen Kredit, den man bedienen muss.

  66. Es interessiert (nicht nur) die Grünen nicht, ob Betriebe insolvent gehen, ob Leute hungern oder sterben werden. Das verbessert die Umweltbilanz und bringt die Transformation der Gesellschaft voran. Das ist das Ziel der Politik. Macht und Kontrolle sind die Instrumente. Covid war die Blaupause, hat super funktioniert, die Massen waren begeistert. Abweichler werden totgeschwiegen, diffamiert oder (zunächst sozial und materiell) angegriffen und vernichtet. Die Polizei wurde hochgerüstet, ab Oktober steht die Armee im Inneren bereit zur „Wahrung der öffentlichen Ordnung“. Black-Outs? Internet und Mobilfunk werden abgeschaltet, Wärmehallen eingerichtet. Zutritt nur mit grüner Impf-App, damit Oma nicht sterben muss. Die „Dienste“ haben Satelliten-Telefonie und Treibstoffvorräte. Und der Trüffel: Wahlprognose für Niedersachsen: SPD 31,6%, CDU 26,5%, Grüne 19,0% (INSA für BILD, 04.09.2022). Überwältigende Zustimmung zur Politik unsere Partei- und Staatsführung also.

  67. Man hatte den Eindruck, einer Unterhaltung zwischen „klein Fritzchen“ und „klein Erna“ zuzuhören, die sich im Sandkasten über die Probleme der Welt unterhalten. Eine infantilere Sicht auf die Dinge, als Habeck, kann man wirklich nicht haben und „klein Erna“, die ihn bewundert, kann ihm doch nicht widersprechen. Diese Sendung hätte man auch im „KiKa“ oder in der „Muppet-Show“ unterbringen können. Niemand hätte sie als reale Polit-Sendung erkannt.

    • Und die von „Mutti“ erzogenen erwachsenen Kinderchen sitzen
      mit großen leuchtenden Augen vorm Fernseher, hören zu und ….
      kapieren nichts.

  68. Ist schon drollig. Der Satz von Marie-Antoinette wurde ihr von der Revolutionspropaganda in den Mund gelegt. Habecks Satz kam aus seinem Munde. Der Ärmste hat wirklich Pech beim Denken.

  69. Der Mann redet inhaltlich wie ein Kind und Maischberger unterhält sich mit ihm wie eine Kindergärtnerin.

    Grüne Politik ist überwiegend auf genau diesem Niveau. Manches Kind hätte schon mehr Kombinationsgabe als Habeck.
    Wie kommt so ein Mann an einen Ministerposten?

    • Seit der großen Staatsratsvorsitzenden wird nur noch in „einfacher Sprache“ kommuniziert. Die hatte leider auch eher Pech beim (vom Ende her) Denken.

  70. Hilfe, das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Aber:
    Danke für die gute Zusammenfassung einer Sendung, die ich seit langem nicht mehr schaue, weil ich die Fragen und Antworten ohne Beistand nicht mehr ertrage.

  71. Die links/grünen verlieren wohl jetzt so langsam aber sicher auch die „Propagandamaschinerie ÖRF. Dort merkt man so langsam aber sicher wohl auch, dass dies nicht mehr lange gut gehen kann. Und somit wechselt man jetzt langsam aber sicher die Seiten. Man möchte ja auch nach dem links/grünen Untergang noch viel Geld verdienen. Frau Maischberger, halten Sie die Menschen nicht für so dumm. Gerade der ÖRF hat die jetzige Situation durch Ihre Propaganda massiv nach vorne getrieben. Die Seiten jetzt einfach zu wechseln, lassen wir dem ÖRF nicht durchgehen!

  72. Maischberger weiß es ganz genau: Sollte sie durch kritische Fragen ihre Majestät von und zu Habeck auf die Füße treten, sind ihre Stunden beim Staatsfernsehen gezählt. Eigentlich geht es nur noch um Posten. Wie anders lässt sich das Verhalten der FDP erklären. Diesmal ist die Devise: Lieber schlecht regieren, als nicht regieren. Alle wissen um die drohende Apokalypse und ihnen ist es vollkommen egal, was aus ihren Brotgebern wird.

  73. „Ich habe das Gefühl, dass die Mehrheit der Deutschen das will. Das gemeinsame Gefühl, wir können uns ein bisschen einschränken und leisten unseren kleinen Beitrag.“
    Der Mann ist die wandelnde Realitätsverweigerung und es hat bei Maischberger wenig dazu gehört, ihn sich selbst vorführen zu lassen.

    • Habecks geniale, bahnbrechende Erkenntnis:
      Man produziert nix, verkauft nix, muss trotzdem Miete, Betriebskosten, Versicherung, Angestellte, usw. bezahlen, wird dadurch aber trotzdem nicht insolvent.

  74. Die Pleitewelle rollt. Habeck ist die Ursache.
    Wegen Ölboykott und Gasboykott.
    Wegen der Unfähigkeit, Ersatz zu beschaffen.
    Und wegen 25 Jahren Energiewende, die jetzt, nach 15 Jahren Merkel unser Land ganz und gar zerstören. Der Erfolg von Trittin, Fischer und Co. ist die endgültige Zerstörung unseres Landes. Nicht nur die Industrie stirbt, nicht nur der Bäcker um die Ecke, sondern die Landwirtschaft gleich mit.
    Es riecht nach Untergang. Es riecht nach dem energiepoltisches Stalingrad. Willkommen im Land der Schwarzen Schwäne.
    Dem Habeck gehört sofort der Führerschein entzogen.
    Weil er erkennbar kein ökonomisches Basiswissen hat, und deshalb dieses Land ruiniert.
    Scholz müsste handeln.
    Aber er braucht den Habeck wohl noch, um von seinem eigenen Versagen abzulenken.

  75. Und den lässt man einfach so machen, unseren Wohlstand der eigenen Ideologie opfern?

    Der muss seinen Hut nehmen was aber nicht passieren wird.

  76. Klasse Kommentar!! Dieser vollständig ahnungslose Minister, der weder von Wirtschaft noch von Physik irgendwas auch nur ansatzweise versteht, muss schleunigst weg. Die Lücke, die er hinterlässt, wird ihn voll und ganz ersetzen…

    • Habeck verfolgt wie Merkel den Schellnhuberschen Plan der Dekarbonisierung.
      Der sieht nur so dumm aus, weil sein Handeln gegen jede Vernunft scheint. Wir waren gewohnt, aufzubauen oder zu verbessern.
      Seit Merkel wird offen zerstört und in Grund und Boden gestampft. Das lässt sich für Menschen mit Verstand nur schwer verstehen – aber nur so macht Sinn, was vor unseren Augen geschieht!

    • Seine Stärken liegen eben woanders. Er weiß genau, dass er Deutschland zum Kotzen findet. Also gute Voraussetzungen für einen Regierungsposten ..

    • Herr Habeck & Freunde ist/sind nicht in dieses Ministeramt gekommen, weil er/sie Ahnung davon hat wie man einen Staat am Leben hält, sondern weil er ein guter „Einpeitscher“ ist. Das hat er in seiner Partei bewiesen und teilweise auch beim Wähler.
      Wenn es zudem noch geling, die Kritiker mundtot zu machen, kann sich auch der Irrsinn schneller ausbreiten als jeder Corona Subtyp……

  77. Mich hätte auch interessiert, wen er meint, wenn er von dem „Wir“ im Wirtschaftsministerium redet, die sich Gedanken um die exakten Pläne machen.
    Interessant fand ich auch wie sie Wulff a.D. komplett die Antwort verweigern und das Thema wechseln ließ, als dieser mit einem Video Ausschnitt von sich selbst als 22 Jähriger konfrontiert wurde indem er noch Angst vor Atombomben hatte. Seine Angst vor ähnlichen Konflikten in Afrika wie in der Ukraine mit seinen „willkürlichen Grenzen“ hätte man kontern können, das sich kaum ein afrikanisches Land hinter die Sanktionen stellt und Südafrika explizit Verhandlungen fordert.
    Petra Gerster glaubt scheinbar nach all den Jahren als Nachrichtensprecherin wirklich nur das was dort verkündet wird. Die Spiegel Hauptstadt Chefredakteurin zeigt das für diese Frau der Krieg richtig und wichtig also noch lange damit zu rechnen ist.
    Macht sich Maischberger immer so gemein mit dem Gast?! Da fehlen ja nur noch die Streicheleinheiten…

  78. Das kommt raus, wenn ein Kinderbuchautor die Welt erklärt, wie er sie versteht.
    Aktueller trend: Immermehr Unternehmen der Papierbranche stellen ihre Produktion wegen Unwirtschaftlichkeit ein. Folge: Verpackungsmaterialen werden immer knapper, samt sehr langen Lieferzeiten. Erzeuger können ihre waren nicht mehr abfüllen und damit auch nicht an den Einzelhandel ausliefern. Ungeachtet dessen, daß anhand der explodierten Rohstoffpreise und der rapide fallenden Kaufkraft, die dafür notwendigen preise kaum vermittelbar sind. Folge: Auch bei den Erzeugern gibts dann Betriebsschließungen und der vertrieb erfolgt dann im Werksabverkauf mit Nahrungsmitteln als Schüttgut oder was?
    Wer beendet diesen Wahnsinn?

  79. Wieder ein Tag ohne Licht (metaphorisch für Einsehen) ! Nur Kosten für die Batterien und für die, die sie verwalten.
    In seiner Konsequenz kann man Herr Habeck nicht mit Herrn Lenin oder Herrn Stalin auf eine Stufe stellen. Allerdings weist die Radikalität zur Durchsetzung der Anti- Atomkraftideologie ehebliche Parallelen auf.
    Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Wohlergehen der Menschen, für die er verantwortlich ist, ruft geradezu die Erinnerung an diese Ideologen herbei.
    Aber hier noch eins, es wird wieder versucht dem Gesamtschaden nur einer Person zuzuschreiben, doch in einer Demokratie ist die Regierung verantwortlich und die Abgeordneten, die sie kontrollieren sollen.
    Also warum weißt Frau Maischberger nicht darauf hin, dass hier ein „Ampelbeschluss“ unserer Regierung vorliegt? Jeder der im Kabinett sitzt und diesen Beschluss mitträgt ist verantwortlich – ohne Ausnahme und Krokotränen. 

  80. Was soll man dazu noch sagen?
    Die bahnbrechenden Lösungen sind, kürzer duschen, weniger heizen und Wärmehallen, Waschlappen und jetzt einfach aufhören zu arbeiten, damit man nicht insolvent wird. Der „Werkzeugkasten“ ist gut gefüllt mit wenig tragfähigen Lösungen die dann noch ausschließlich von den Anderen getragen werden sollen. Geht es nicht oft nach dem Verursacherprinzip? Hier wird massiv mit dem sozialen Frieden gespielt. Ich bin in vielen Dingen nicht tiefer kundig, da mir die Fachkompetenz fehlt, das ist mir bewusst. Aber ich kann Menschen aufgrund ihrer Biografie einschätzen. Damit liege ich in der Regel nicht so verkehrt. Auch hier habe ich mich anscheinend nicht getäuscht.

  81. Gehen sie dann nicht doch in die Insolvenz? Nein, sie müssen einfach nur rechtzeitig aufhören zu produzieren.

    Die Arbeiter brauchen nicht bezahlt werden – also weniger Lohn. Die haben trotzdem ihre lfd. Ausgaben, ergo es droht eine schleichende PrivatInsolvenz. Herr Wirtschaftsminister wollen SIE das?
    Die Firmen haben keine Einnahmen und leben von ihrer Substanz, die bröckelt…
    Aufgrund dessen, dass die Firmen weniger produzieren sollen, droht den Kommunen einen erheblichen Verlust an Gewerbesteuereinnahmen. Ergo: mehr Kommunen haben weniger Geld für Soziales. Ob Sie dann noch viele weitere „sichere Häfen“ finden werden, sei mal dahin gestellt.
    Die Märchenstunde mit Robert war tatsächlich wie aus dem Lehrbuch. Mit wenig Ahnung von den Folgen seiner Politik, kann man es heute zum VizeKanzler bringen.

    • Ob er das alles will? Ich würde sagen, ja, und wie er das will. Alle Grünen wollen es. Machen wir uns endlich klar, daß Deutschland von einer demokratie-, verfassungs- und markwirtschaftlich-feindlichen Partei gekapert wurde.

    • Habeck will das definitiv. Onkel Klaus schrieb: Sie werden nichts besitzen und trotzdem glücklich sein.

  82. Anstelle der funktionsfähigen und vorhandenen AKW bekommen wir dann für zusätzliches teures Mietentgelt Ölschiffe, wie sie normalerweise in Entwicklungsländern ohne Strominfrastruktur eingesetzt werden. Ach ja, die Bildzeitung sorgt sich heute als Schlagzeile darum, ob der demente Rene Weller sich sein Heim leisten kann. Das sind nach deren Meinung die Probleme, die Deutschland bewegen, nachdem es neulich schon der verwirrte Fußballspieler auf die Titelseite brachte. Man könnte nur noch schreien!

  83. „Vor Insolvenz einfach aufhören zu arbeiten.“ Das ist so genial einfach wie der Versuch, die grüne Idiotenideologie zu verstehen: Man muss einfach nur aufhören, zu denken.

    • Es reicht auch, wenn man echt keine Sachkenntnisse hat, dann geht jeder Versuch, sich zum Thema zu äußern, automatisch in die Irre. Irre, das ist auch das Stichwort für sowas ohne die geringsten Sachkenntnisse als Wirtschaftsminister … aber sich auch noch zum Thema Insolvenz äußern….

    • Wenn die Bürger verhungern, weil die Bäckereien nicht insolvent sind sondern nur aufgehört haben zu verkaufen, dann sind die Bürger nicht tot, sie haben nur aufgehört zu leben. Wenn man das grüne Prinzip einmal verstanden hat, ist es eigentlich ganz einfach 🙁
      Das kurze Video läßt einen nur noch fassungslos zurück, selten habe ich solch eine Ahnungslosigkeit auf einem Ministersessel gesehen. Und das zieht sich leider durch die gesamte Regierungsmannschaft, bzw. -frauschaft und/oder -divers!

  84. Habeck hat in den ersten fünf Minuten gleich mehrfach gelogen. Eine dieser Lügen war die Behauptung die Russen wollten die ominöse Gasturbine nicht. Um es mal klarzustellen, nicht die Russen sind für den Betrieb und Wartung von Nordstream1 zuständig und verantwortlich, sondern das deutsche Unternehmen Siemens Energy mit Sitz in München. Siemens hätte die überholte Gasturbine schon längst einbauen können, aber so wie es aussieht hält die Bundesregierung die Turbine zurück, verhinderte so die vollständige Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 1 um genau den Zustand zu erzeugen den wir heute haben.
    Dafür ist auch der Wirtschaftsminister der Grünen voll verantwortlich. Kein Gas mehr, Stromversorgung hochgradig gefährdet, mutwillig erzeugte Mangelwirtschaft, Preise steigen rasant, Industrie geht den Bach runter, Bürger verarmen, ein Industrieland wird wegen grünen Idiotie zerstört.
    Habeck ist nicht mehr länger haltbar. 

    • Selbst wenn es stimmen sollte, das Putin uns den Gashahn zudreht: Ich versteh die Aufregung der linksgrünen Leute darüber nicht. Das war doch immer deren Forderung, kein russisches Gas mehr, jetzt ist das auch nicht Recht?

    • Natürlich ist Habeck haltbar! Er ist der unverzichtbare Garant zur vollständigen Dekarbonisierung des Landes in Merkels Sinn. Mangelwirtschaft, rasant, steigende Preise? Alles gewollt! Energie muss ständig teuerer werden, Lebensmittel werden nicht wertgeschätzt, sie sind viel zu billig, das hörte man landauf landab. Um so heuchlerischer wirken die sogenannten „Entlastungspakete“! Haben die Leute so ein schlechtes Gedächtnis? (Wie Herr Scholz?)

  85. Geballte Wirtschaftskompetenz: Hört doch einfach auf zu produzieren….dann geht ihr auch nicht insolvent! Ja super….den Tipp hätte Habeck aber schon früher geben können….einfach aufhören zu produzieren, aufhören zu arbeiten….dann passiert auch nix…wer nichts macht, macht nichts falsch. Logisch oder? Wenn es nicht so traurig wäre….aber egal….noch jubeln dem „traurigen Robert“ alle zu….mal sehen wie lange noch. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man denken, dass wäre Satire vom Feinsten….so aber….

    • Die sind alle so im Kabinett Scholz. Und vorher bei Merkel waren sie nicht anders – nur nicht so auffällig, weil der von ihnen in Gang gesetzte Ruin des Landes noch ferner lag.

  86. Danke Herr Thurnes, daß Sie sich das für uns antun. Es ist wie in einem schlechten Theater. Und wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, dann setzt man noch einen obendrauf. Wahnsinn.

  87. Sicherlich werden die bald im Kanzleramt eine Bäckerei einrichten, die subventioniert wird, damit die so genannte Politkaste ihre Brötchen und das Croissants bekommen, wenn alle Bäcker Peite sind.
    Aber der Auftritt, habe heute nur die entsprechende Passage zur Belustigung angeschaut, verdeutlicht, dass Habeck, um es vornehm auszudrücken, völlig überfordert ist. Seine bisherigen Äußerungen zur Pendlerpauschale, dem Strombedarf etc. waren keine Ausrutscher, sie zeigen vielmehr, dass er null Ahnung von der Materie hat und in einer Märchenwelt lebt. Es wäre besser er würde Maischberger nur noch Gute Nacht Geschichten vorlesen.

  88. Das Gesellschaftsmodell der Grünen: wer arbeitet ist selber schuld. Leider mehrheitsfähig im besten Deutschland aller Zeiten….

  89. Und es ist unausrottbar…
    Dass Menschen an Hunger leiden, habe sich die Adlige im Überfluss von Versailles einfach nicht vorstellen können.“
    So Marie-Antoinette das überhaupt gesagt hat, wird sie bei Kuchen kaum an edles Backwerk, sondern an Dreschabfälle gedacht haben, die werden nämlich auch Kuchen genannt.
    Ehedem wurden damit, weil noch viel Getreidekeime enthaltend, Schweine gemästet, aber man kann das auch selbst essen. Rezepte für durchaus schmackhafte „Kuchengerichte“ finden sich in zahlreichen Überlebensratgebern.
    Das mit dem Kuchen war mithin nicht arrogantes Geschwätz einer abgehobenen Adligen, sondern der praktische Rat einer bodenständigen Hausfrau an ein Volk, welches während einer Phase relativen Wohlstands die einfachen Nahrungsmittel vergessen hatte.

    Da sind in der Tat gewisse Parallelen zum derzeitigen bösen Aufwachen in der heutigen Bundesrepublik erkennbar.
    Erkennbar am Wirtschaftsminister, der ist zwar völlig ignorant und ahnungslos, aber daß er seit geraumer Zeit reichlich angegriffen wirkt, sieht man ihm an. Da geht er natürlich gern zu so Aufbaustündchen bei seinen ergebenen Fans, etwa Maischberger.
    Allerdings dürfte der Kurzurlaub im Studio ihm wenig genützt haben, denn für den Stuß, den er faselte, wird er wohl sogar von eigener Truppe Prügel beziehen, da ist es mit der Erholung schnell vorbei.

    Denn „Sie könnten ja auch einfach aufhören zu produzieren. Dann sind sie nicht insolvent, hörten nur auf zu verkaufen.“ ist schon fast genial…
    Was war noch die zweite Sache, für die Marie-Antoinette bekannt ist? 😉

    • Auch wenn Marie Antoinette das nie gesagt hat, wird das Brot und Kuchen Zitat heute einer Prinzessin zugeschrieben und immer wieder bemüht. Im Französischen heisst es aber nicht „Kuchen“, sondern „brioche“, und das ist beileibe kein Dreschabfall sondern eine Art süssliches Brötchen. Ihr Kuchen Vergleich klingt zwar gut, stimmt aber offenbar nicht. ( „s’ils n’ont pas de pain quils mangent de la brioche“).

  90. Das ist nichts spezifisches, sondern bezieht sich auf alle mit der Weltsicht „unconstrained“ (nach Thomas Sowell). Nach der ist jeder Mensch inhärent gut und mit „Rationalität“ kann man alles lösen, vorausgesetzt, man hat absolut keine Ahnung von der Materie, denn als Fachmann trägt man nur Vorurteile mit sich herum (sic!). Dementsprechend ist auch alles Alte zu verwerfen (siehe dazu auch Jonathan Haidt), da überkommen und nicht „rational“. Und jedes noch so komplexe System lässt sich durch äußere Eingriffe problemlos steuern, sofern man nur genügend Daten hat, siehe z.B. Masseneinwanderung, Energiewende oder auch die Sprache. Diese Leute sind nicht „dumm“ im herkömmlichen Sinne, die haben aber ein derart anders und vollkommen realitätsfremdes und -leugnendes Weltbild, dass man sie eigentlich als eine andere Menschenart betrachten muss. Und sie sind -in Entscheidungspositionen- extrem gefährlich, nämlich u.a. auch völlig emphatielos, jeder Kritker ist „alt/reaktionär“. Und damit wertlos (s.o.), der kann und muss also weg. Im „Großen Sprung nach vorne“ ließ Mao selbst landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge einschmelzen, um in der Stahlproduktion an England vorbeizuziehen, ein absurdes Unterfangen. In der Folge krepierten -absolut absehbar- Millionen Menschen an Hunger, nach Schätzungen bis zu 55 Millionen. Das Äquivalent haben wir jetzt in der Groko, also der Großen Koalition aus Politik und Presse, sitzen. Mit Argumenten -oder auch historischen Beispielen- wird man die aber nie überzeugen können, da wir („constrained“) und die zwar dieselben Laute verwenden, die Worte aber mitunter eine völlig andere Bedeutung haben, siehe z.B. „Gerechtigkeit“. Für uns bedeutet das Proportionalität, für die heißt das Gleichstellung. Zudem ist deren Weltsicht u.a. auch genetisch bedingt (nach Haidt). Inzwischen glaube ich, dass McCarthy absolut recht hatte. Nicht mit seinen Methoden, aber mit seinen Warnungen.

    • Interessanter Beitrag. Er beantwortet, auf erschreckende Weise, die Frage welche ich mir ständig stelle: was bewegt diese MINT-Versager dazu solche Positionen zu vertreten ?

      • Danke. „A Conflict of Visions“ von Thomas Sowell und „The Righteous Mind“ von Jonathan Haidt lesen, dann hat man keinerlei Illusionen über Linke mehr und kann sich auch deren irrationale Politk erklären. Haidt hat zudem nachgewiesen, dass Konservative sich sehr wohl in die Rolle von „Progressiven“ versetzen können, umgekehrt das aber nicht der Fall ist, im Gegenteil: Linke sind felsenfest davon überzeugt, dass Rechte eigentlich immer böse handeln. Erklärt auch so einiges. Das Weltbild der Linken ist zudem ein aggressives, die brauchen immer einen Feind, das Alte ist immer schlecht, das Neue immer gut. Im Kleinen kann das für die Entwicklung einer Gesellschaft ja durchaus nützlich sein, im Großen wird das unweigerlich in den Abgrund führen und ökonomische und vor allem moralische Werte (wie z.B. Vertrauen) zerstören, deren Aufbau Generationen dauerte. Und mit der heutigen Bevölkerungszusammensetzung kommen diese Werte auch nie wieder, höchstens in kleinen Enklaven.

  91. „Sie müssen nur rechtzeitig aufhören zu produzieren.“ ????Häähhh???!!

    Damit das logisch erscheint, muss man nur rechtzeitig aufhören zu denken.

    Unfassbar, einfach unfassbar!

    • Bedenke. Geschlecht ist ein soziales Konstrukt. Gibt es nicht wirklich. Man denkt sich eins und das ist richtig. So, und jetzt üben wir uns gewünschte Produkte zu denken. Dann sind sie real. Produktion ist nur ein soziales Konstrukt zur Ausbeutung der Menschen:innen. 😉

    • Ja, man kann das alles nicht mehr fassen, was in diesem völlig, kranken, kaputten und runtergewirtschafteten Land los ist und passiert und von wem man regiert wird. Man muß sich wirklich fragen, ob das „nur“ noch Unfähigkeit, Ideologie oder doch noch etwas anderes ist, was diese Leute antreibt und solche Aussagen machen läßt. Aber egal, Hauptsache Fax-Deutschland zeigt allen in der Welt den moralischen Stinkefinger. Wir müssen wohl mal wieder von Außen befreit werden, wir selbst kriegen das ja nicht hin. Vielleicht kommen diesmal ja nicht die Russen, sondern die Tschechen…Die Prag-Demo war ja schon mal sehr beeindruckend.

    • Ich finde, auch nach grünen Maßstäben ist das wirklich fett.

      Man meint, sie hätten den Grund des Marianengrabens erreicht, dann kommt Habeck daher und findet ungeahnte, neue Tiefen in der ewigen Dunkelheit des grünen Abyss.

  92. Als geborener und aufgewachsener Ossi empfand ich diesen Auftritt als gut gemachte Slapstick. Das ist wie, man sei nicht tot sondern nur verstorben und wenn die Zeiten besser werden, lebt man wieder.

    • Man kann den SED-Genossen der dahingeschiedenen DDR zu Recht sehr vieles nachsagen, aber einen solch komplett enthirnten Auftritt haben die nie hingelegt …

  93. Auwei, soviel Inkompetenz in einem Interview aufzudecken, erfordert schon eine Menge Einfühlungsvermögen. Bin beim Lesen nicht mehr aus dem Lachen rausgekommen und habe daher eine kurze Pause eingelegt. Hat aber nicht viel geholfen, da ich auch in einer überregionalen Zeitung den sinnentleerten Auspruch zur Auswirkung auf den Mittelstand, z.B. der Bäckerei und dem Brötchen- Preisvergleich zw. Bäcker und Discounter mit Lachanfällen zur Kenntnis nehmen mußte. Dieser Typ ist einfach köstlich und würde gut in den Monty Pyton Film „das Leben des Brain“ passen. Willkommen im Land des absoluten Wahnsinn.

    • Habeck hat in diesem Interview Baerbocks Verachtung der Deutschen nur anders ausgedrückt! Unterschätzen Sie das nicht!

    • Es vergehr einem das Lachen sehr schnell, wenn man bedenkt, dass dieser Mann Vizekanzler der Republik ist und nach wie vor hohe Umfragewerte erzielt. Den meisten ist noch nicht klargeworden, welches Ziel er verfolgt und in wessen Auftrag agiert. ÖRR und der mainstream werden dazu schweigen. Wohlwissend, dass ein Teil der Bevölkerung beunruhigt werden.könnte…

  94. „Nein, sie müssen einfach nur rechtzeitig aufhören zu produzieren.“
    „Egal, was meine deutschen Wähler denken.“
    „Nein, nein, nein, nein, nein! Nein, nein, nein!“

    Was die Grünen so vom Stapel lassen, lässt sogar diese Sätze wie Manifeste der Demokratie und politischen Vernunft erscheinen:

    „Wir schaffen das!“
    „Ich liebe doch alle – alle Menschen!“
    „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort – ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“
    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!“

  95. “ Einfach mal aufhören zu produzieren“ Danke für diesen tollen Tipp.
    Nun einer von mir: Vielleicht sollte einer, der nichts sinnvolles zu sagen weiß, auch weil ihm jegliches Wissen abgeht, dann einfach mal seine Klappe halten, anstatt Nonsens zu verbreiten. Und, es wird höchste Zeit, den zwangsfinanzierten ÖRR Selbstbedienungsladen abzuschaffen, denn damit haben sich auch solche „politisch korrekten“ Plauderstündchen endlich erledigt, und somit auch die permanente kritikfreie Propaganda für all das Sinnlose, welches „die Ampel“ und ihre Protagonisten so produzieren….

  96. Gut, warum sollte der Regierungsfunk auch über mehr Qualität verfügen als seine Regierung. Sicher hat Maischberger nach der Sendung noch ein paar eifersüchtige Drohanrufe ihrer Konkurrentin Hassel bekommen, die dürfte während der Sendung vor Wut bestimmt rot angelaufen sein.
    Was ein Irrenhaus hier.

  97. Man traut seinen Ohren und Augen nicht.
    Der Märchenerzähler lügt uns dreist ins Gesicht !
    Das ist keine Unbedarftheit, das ist Absicht um dieses Land ins Chaos zu führen.
    Schloz schaut zu . Es ist auch sein Plan.“

  98. Vielen Dank, Herr Thurnes. Mir geht es besser nach dieser Morgenlektüre. Das Bild mit dem Ring hat mir besonders gefallen. In einem US-Western der 60er Jahre (soetwas wurde damals noch gedreht) kam von der weiblichen Hauptrolle der selbstbewußte Satz: „Wenn ich niederknie, dann nicht um zu beten“. Ich entschuldige mich natürlich dafür, daß mir das bei diesem Auftritt von Frau M. leider einfällt. Und von dem Triumvirat der TalkshowleiterInnen mit Ewigkeitsanspruch ist Frau M. noch die intelligenteste…

    • „Aber Maischberger fragt nicht nach“….soso das ist also intelligent

  99. Man kann und will das alles eigentlich gar nicht mehr glauben. Und dennoch schafft die ARD es, nahezu täglich noch einen ‚drauf zu setzen. Unfassbar, dass sich so viele Zuschauer dies noch immer gefallen lassen und brav ihre GEZ weiter entrichten.
    Es gibt inzwischen viele Tipps im Netz, wie man sich wehren kann. Mit Kleingeld persönlich aufmarschieren, Beträge extrem gestückelt (jedesmal verschieden, mal zu viel, mal zu wenig) überweisen, auf ein Treuhandkonto einzahlen, bis der Staatsvertrag erfüllt wird usw. usw. usw. Aber viel zu Wenige tun das.
    Versteh das noch einer…

    • Wir haben bis morgen noch Zeit den „Rückstand“ von 244 Euro zu begleichen, ansonsten wird die Zwangsvollstreckung angeordnet. Wir lassen es drauf ankommen. Ich bin gespannt!

  100. Das kommt davon, wenn man einen Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister macht. Hat von Tuten und Blasen keine Ahnung, aber ganz viel Moral, Ideologie und Überzeugung, das Richtige zu tun. Wo hatten wir das schon mal in der Geschichte?

  101. Vielen Dank, ich habe mir auch das unqualifizierte Gestammel dieses GRÜNEN #@&? angesehen. Ich glaube die meisten Leute sind sich gar nicht darüber im Klaren, in welcher existenziellen Gefahr wir uns befinden mit solchen Figuren in der Regierung.

  102. Warum hört Maischberger nicht einfach rechtzeitig auf zu arbeiten? Oder ich selbst?

  103. ? Was erlauben TE? Eine Stichwortgeberin, die so tut, als wäre sie Journalistin ‚Interviewt‘ einen Kinderbuchautor, der so tut, als wäre er Wirtschaftsminister. ? Das Ganze in einer funktionellen Diktatur, die so tut, als wäre sie eine Demokratie mit Untertanen, die glauben, sie wären Bürger. ? Kannste Dir nicht ausdenken!
    Wer verfassungsrechtlich relevante Delegitimierung von Politikern findet darf sie behalten! ?

    • Ich denke mal, die staatlich relevante Delegitimierung der Regierung hat der ideologisch bornierte Habeck hier selbst zelebriert, ganz alleine, geradezu selbständig.
      Dass er ausgerechnet damit den Weg in die Herzen eines Großteils meiner Mitbürger findet, ist schon sehr merkwürdig. Wenn ich in mich reinhorche, merke ich, ich will das gar nicht weiter ergründen – das hat so was Unheimliches.

  104. Ähnliche Methode wie bei der illegalen Massenmigration: man erklärt sie einfach als legal – und schon gibt es keine illegale Massenmigration mehr. Um Habecks Hand kann Maischberger natürlich anhalten. Allerdings muß sie ihn mit Will und Illner teilen. Aber zum Glück ist das dank Einführung islamischer Gepflogenheiten auch kein Problem mehr.

  105. Was für ein dummdreister Hütchenspieler!
    Deutschland wird die Welt beherschen, weil sich alle Staatschefs totlachen werden, wenn sie dieser Gauklertruppe zuhören.

  106. Der beste Misswirtschaftsminister aller Zeiten im besten Deutschland aller Zeiten! Dieser Mensch ist noch dümmer als man annehmen konnte und noch dümmer als sein AB. Grausame Erkenntnis. D. wird zu Grabe getragen und keinen in Berlin kümmert das.
    Wo ist die FDP, wo ist Kubicki? Wo ist die CDU? Wo ist der rechte Flügel der CDU? Wo sind die Großmäuler alle?

    • „Wo ist die FDP, wo ist Kubicki? Wo ist die CDU? Wo ist der rechte Flügel der CDU? Wo sind die Großmäuler alle?“
      DIE sind vollauf damit beschäftigt, den Verfassungsschutz auf die AfD,wie heute in Bayern und vorgestern in Hessen, zu hetzen.

    • Das frage ich mich auch. Und wo sind die „Wirtschaftsvertreter“ in IHKs, HwKs und anderen Vereinen? Wo bleiben die Arbeitnehmervertreter? Angst oder Feigheit vor den Regierungsgauklern?
      Es ist Zeit für eine Revolution, die diesen Namen auch verdient.

  107. Spätestens nach diesem Auftritt, dürfte wohl dem verschlafensten Doofkopp klar werden, was wir da für einen durch und durch hochgradig inkompetenten Dummschwurbler als Wirtschaftsminister sitzen haben! Das ist einfach alles nur noch UNGLAUBLICH, was z. Zt. gerade abgeht in diesem Lande … Wer bitte, stoppt diesen Wahn- und Irrsinn endlich, bevor es ganz zu spät ist?? Und dann dieses ewige Kuschen dieser Moderatorin (natürlich sind auch die anderen aus dieser edlen Zunft gemeint) vor ihren „hohen Gästen“, anstatt ihrer journalistischen Pflicht endlich nachzukommen und diesen Typen durch gnadenlos-hartes Nachfragen und Nachhaken durchzugrillen, bis er nicht mehr weiß, wo vorne und hinten ist … Nee, ehrlich so langsam: Ich kann gar nicht so viel fressen wie … Na ja, jedes Volk hat und bekommt die Regierung, die es verdient!

  108. Maischberger ist die Karikatur einer Journalistin und Habeck ist die Karikatur eines Wirtschaftsministers. Dass diese beiden vor Millionenpublikum die Karikatur eines kritischen Interviews absolvieren können, ist Symptom eines völlig wohlstandsverwahrlosten Landes, dessen Wähler die Karikatur eines mündigen Souveräns darstellen.

  109. Werter Herr Thurnes, Sie sind wahrlich nicht zu beneiden! Schon seit 2015 halte ich bei derlei Hofberichterstattung in medialen „Diskussionsrunden“ rein physisch nicht mehr durch. Wäre ich Verschwörungstheoretiker, müsste ich unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass die Firmen, die nach über zwei Jahren Corona-Maßnahmen überlebt haben, jetzt platt gemacht werden sollen. Das wird bei vielen auch funktionieren. Es werden aber noch ziemlich viele reiche Privatiers übrig bleiben, die ihr Privatvermögen rechtlich sehr gut separiert haben. Gott sei Dank bin ich ja kein Verschwörungstheoretiker, sonst würde mir sicherlich auch so manches einfallen, um diese vom neuen Staat auch noch zu „überzeugen“.

  110. Marie Antoinette hat unterm Schafott ihren Kopf verloren, auch wenn man der Meinung sein kann, dass sie das vielleicht nicht verdient hätte. Schauen wir mal, wie es mit Herrn Habeck ausgeht.

    • Marie Antoinette hat es bestimmt nicht verdient, dass man ein untergeschobenes Zitat aufkocht.
      Auch wenn das Bonmot nur allzu gut zu pass kommt: Sie hat den Satz mit dem Kuchen-Essen, wenn das Brot knapp wird, nie gesagt. Fake-News, die oft Rousseau zugeschrieben wird, um Stimmung gegen den Adel zu machen.

  111. Ich denke, dass Habeck für seine Weisheit mit dem Nobelpreis für Wirtschaft bedacht werden sollte. Zumindest sollte Habeck lebenslang in den Kreis der „Wirtschaftsweisen“ aufgenommen werden.
    Und an all jene dummen Handwerker, Kleinunternehmer, Mittelständler etc., die schlaflose Nächte erleben, wenn sie sich um ihre Zukunft sorgen, Habeck bringt Euch mit seinen Weisheiten den heiligen Gral.
    Aber halt, das Geld für Maischberger wird ja vom Beitragszahler abgepresst und Habeck wird vom Steuerzahler finanziert. Im Jüdischen gibt es dafür einen treffenden Begriff … „Mischpoke“ …

  112. Die Deindustrialisierung der Bundesrepublik hat begonnen. Jetzt wird es ernst. Merkel hat mit der Union in der Groko den Weg bereitet. Nun dürfen die Chef-Ideologen von den Grünen exekutieren. Das deutsche Wahlvolk hat über Jahrzehnte diese naive und hochideologische Politik gewählt. Ich erinnere auch an 2015, wo einfach mal Landesgrenzen abgeschafft wurden. Jetzt brechen interessante Zeiten an.

  113. Scheint sich alles zu wiederholen; 39-45 ein Militärexperte (was geht mich die Logistik an?), heute ein Wirtschaftsexperte. Merke: wenn man früh genug aufhört mit der Produktion, dann hat man auch keine Kosten mehr.
    Wer diesen Lauterbach der Wirtschaft noch hält, macht sich schuldig; ich nenne Olaf Robinette Scholz und Lindner.

  114. Immer noch erstaunlich viel Selbstbewusstsein bei völliger Ahnungslosigkeit; der Wirtschaftsminister eines bis jetzt hoch entwickelten Industrielandes.

    • Er hat ja Ahnung. Und auch noch ganz viel.
      Und zwar von illusorischen Ideologien, die er mit Macht in die Wege leitet, indem er einem Industrieland die Energie nimmt.
      Dass die nicht zur Realität passen und massenhaft Menschen das nicht überleben werden, wird für uns und besonders seine „Anhänger“ diesen Winter bereits live und in Farbe zu erfahren sein.

  115. Wir müssen ihn aufhalten, bevor mit den Staatsgeldern auf die Ostsee hinausfährt, sie versenkt und die Stelle am Boot markiert.

    Wir werden von Schildbürgern regiert…

    Entschuldigung, so etwas kann man nur noch ironisch kommentieren.

  116. Ein Habeck’scher Glanzmoment des Unwissens! Einer von vielen!
    Wenn sich die FDP, sich leider im Wachkoma befindend, aufrappeln würde, ein letztes Mal, Haltung zeigen, müsste auf der Stelle Schluss mit dieser Ampel-Hampelei sein. Sachorientert mit CDU/CSU (ja, bäh der Merkelverein, hier liegt aber die parlamentarische Mehrheit) und AfD zusammen. Die Grünen und Sozen raus!
    Das muss man sich mal vorstellen, die sollen schon vorher aufhören zu arbeiten! Hoffentlich ist dem Geschichtenerzähler Habeck klar, dass er seine bisherigen reichhaltigen monatlichen Tantiemen – trotz Nullleistung – dann nicht mehr bekommen wird. Dann kann er seine Schweine weiter melken!

Einen Kommentar abschicken