Die Sendereihe „ZDF logo“ bietet nach eigener Definition „Nachrichten aus aller Welt, verständlich erklärt“ für Kinder und Jugendliche. Dafür steht ihr ein Etat von fünf Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Die Nachrichten und Erklärstücke fallen nicht selten tendenziös und schlampig aus.
Der ZDF-logo-Beitrag „Annalena Baerbock: Grünen-Kanzlerkandidatin“ setzt allerdings ganz neue Maßstäbe. Denn seine Autorin namens Fränzi versucht, darin nebenbei das politische System in Deutschland zu erklären. Die Beiträge von ZDF logo richten sich an ein junges Publikum. Erläuterungen sollten deshalb einfach, aber zutreffend sein. In dem Text „Annalena Baerbock: Grünen-Kanzlerkandidatin“ sind sie einfach falsch – und das gleich reihenweise.
Mag sein, dass Fränzi nicht weiß, was im Grundgesetz steht. Aber irgendjemand, der die ZDF-logo-Texte abnimmt, sollte dessen Text zumindest in groben Zügen kennen.
„Bei der Bundestagswahl im September“, behauptet die ZDF-logo-Autorin, „wird eine neue Regierung gewählt. Die Partei, die die Wahl gewinnt, entscheidet, wer Bundeskanzlerin oder Bundeskanzler wird.“
Es dürfte schwer sein, in zwei kurzen Sätzen mehr Falschbehauptungen unterzubringen. Gewählt wird zur Bundestagswahl ein Parlament. Regierungen werden dagegen überhaupt nicht gewählt. Der Bundestag wählt einen Bundeskanzler oder eine –kanzlerin. Auf deren Vorschlag ernennt der Bundespräsident die Minister – also die Regierung. Folglich entscheidet auch nicht eine Partei, wer Kanzler oder Kanzlerin wird – auch, wenn Parteien real mehr Einfluss ausüben, als es das Grundgesetz vorsieht – , sondern die Parlamentsmehrheit. Das, was zumindest nach der Verfassung im Zentrum einer parlamentarischen Demokratie stehen sollte, nämlich das Parlament, kommt in dem ZDF-logo-Beitrag an keiner Stelle vor.
Konsequenterweise geht es mit den Parteien weiter: „In den Monaten vor der Wahl geben die großen Parteien deshalb bekannt, wen sie für dieses Amt ins Rennen schicken möchten. Die Grünen haben sich für Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin entschieden. Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat nun Annalena Baerbock nominiert.“
Auch das stimmt nicht. Bisher hatte die Partei dazu nichts entschieden. Die Nominierung machten bisher Robert Habeck und Baerbock unter sich aus, ohne dass die Öffentlichkeit erfuhr, nach welchen Kriterien sie entschieden hatten. Ein paar Absätze später heißt es dann auch beim ZDF:
„Dass Baerbock Kanzlerkandidatin sein soll, gilt zwar als sicher, aber im Juni kommt die Partei nochmal zusammen, um ihre Entscheidung endgültig zu bestätigen.“
Warum die Partei, genauer: der Parteitag jemand erst „endgültig bestätigen“ muss, den sie angeblich schon nominiert hat – dieser Logikfehler hätte bei dem Sender eigentlich schon beim flüchtigen Gegenlesen auffallen müssen. In diesem Stil geht es weiter. Über Annalena Baerbock berichtet Autorin Fränzi:
„Sie ist nach Angela Merkel die zweite Frau überhaupt, die sich um das Amt der Bundeskanzlerin bewirbt.“
Um gleich darunter festzustellen:
„Die Nominierung von Baerbock ist auch deshalb besonders: Es ist das allererste Mal, dass die Grünen einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bundestagswahl aufstellen.“
Nicht nur die zweite Kanzlerkandidatin nach Merkel, sondern außerdem noch die erste der Grünen – gut, dass das ZDF darauf hinweist. Der nächst logo-Logikbruch folgt sofort:
„Das liegt daran, dass die Partei in den letzten Jahren beliebter geworden ist. Umfragen aus den letzten Monaten haben ergeben, dass sie nach der Union, die aus den Parteien CDU und CSU besteht, die zweitbeliebteste Partei sei.“
Abgesehen davon, dass Zustimmung für Parteien in Umfragen üblicherweise nicht mit ‚Beliebtheit’ umschrieben wird – wieso die Nominierung Baerbocks deshalb stattfand, weil die Zustimmungswerte für die Grünen hoch sind, erklärt ZDF logo nicht. Bei schlechteren Umfragewerten hätte sie also eher Robert Habeck ins Rennen geschickt?
Nach der Kurzvorstellung der besonderen Kandidatin der beliebten Partei, die sich der Regierungswahl stellt, kommt der programmatische Teil.
„Das möchte Baerbock erreichen“, erläutert die ZDF-Autorin:
„Annalena Baerbock möchte sich für viele Neuerungen in Deutschland einsetzen. Eines ihrer Hauptziele ist der Klimaschutz. In ihrer Rede nach der Nominierung hat sie erklärt: ‚Klimaschutz ist die Aufgabe unserer Zeit, die Aufgabe meiner Generation’.“
Klimaschutz als ‚Neuerung’: Einmal abgesehen davon, dass sich lange diskutieren lässt, was alles unter den Begriff ‚Klimaschutz’ fällt, und wie viel es mit dem Klima zu tun hat – vieles von dem jedenfalls, was die Grünen unter Klimaschutz verstehen, gilt in Deutschland schon. Was unter anderem daran liegt, dass die Grünen schon einmal in der Bundesregierung saßen, und auch heute über den Bundesrat faktisch mitregieren. Davon erfährt das ZDF-logo-Publikum allerdings nichts. Und stattdessen, dass Annalena Baerbock den Klimaschutz überhaupt erst einführen muss.
„Ein weiteres Ziel von Annalena Baerbock ist es, Deutschland gerechter zu machen“, weiß die kleine logo-Märchentante. „Zum Beispiel sollen die Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, für die gleiche Arbeit auch den gleichen Lohn bekommen.“
Zum grünen Programm gehört zwar ein „echtes und wirksames Entgeltgleichheitsgesetz“, mit dem „möglichst viele arbeitende Frauen erreicht werden“ sollen. Aber auch das sieht nicht vor, dass eine Krankenschwester in der Uckermark den gleichen Lohn erhält wie ein Krankenpfleger in München.
Woher stammt die Kandidatin, die Klimaschutz einführen und Deutschland gerecht machen will?
„Annalena Baerbock ist 1980 geboren und in einem kleinen Dorf in der Nähe von Hannover aufgewachsen. Schon als Kind fand sie Politik spannend und ist auf Anti-Atomkraft- und Friedens-Demos mitgegangen“, erklärt das ZDF: „Nach der Schule hat sie in Hamburg und London Politikwissenschaft und Jura studiert.“
Nein, hat sie nicht. Baerbock studierte von 2000 bis 2004 Politikwissenschaften in Hamburg. Danach absolvierte sie ein Jahr an der London School of Economics, und schloss dort mit einem Master in Internationalem Recht ab. Jura studierte sie also weder in Hamburg noch in London. In London studierte sie keine Politikwissenschaften.
„Seit 2018 ist sie gemeinsam mit Robert Habeck Parteivorsitzende der Grünen. Baerbock ist verheiratet und hat zwei Töchter“ – dieser Part in dem ZDF-logo-Text stimmt ausnahmsweise.
„So geht es jetzt weiter“, informiert das ZDF – und muss seinen Zuschauern eine bittere Mitteilung machen:
„Ob Annalena Baerbock das Amt von Angela Merkel übernehmen wird, wird sich erst im September entscheiden. Auch andere Parteien schicken Kandidaten ins Rennen.“
Nach kurzer Vorstellung der anderen Kandidaten widmet sich die ZDF-Autorin dann wieder ihrem ganz speziellen Verständnis des politischen Systems in Deutschland:
„Erst im September entscheidet sich, welche Partei die Wahl gewinnt und den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin stellt. Nur wenn die Grünen die meisten Stimmen gewinnen, kann Baerbock die neue Bundeskanzlerin von Deutschland werden.“
Was abermals nicht stimmt: Kanzler oder Kanzlerin wird, wer im Bundestag – also dem Gremium, das bei ZDF logo nicht existiert – eine Stimmenmehrheit auf sich vereinen kann, die sich aller Wahrscheinlichkeit auf mehrere Fraktionen verteilt. Die meisten Stimmen hatte die Union bei den Wahlen beispielsweise 1976 und 1980 erhalten. Kanzler wurden Helmut Kohl beziehungsweise Franz Josef Strauß damals trotzdem nicht.
Dass in einem Erklärtext eines öffentlich-rechtlichen Senders zur Bundestagswahl die Sympathie für die Grünen in jedem Absatz durchschimmert, erwartet wahrscheinlich niemand ernsthaft anders. Aber in einem Stück über Wahlen die Existenz des Parlaments noch nicht einmal am Rand zu erwähnen – das markiert auf den ersten Blick eine neue Qualität. Aber nur auf den ersten. Mit dem zweiten sieht man bekanntlich besser. Denn auch im ZDF-Hauptprogramm beschließt die Regierung unentwegt Gesetze und Maßnahmen – und nicht der Bundestag:
Welche Funktion dieser Bundestag überhaupt erfüllt, ist vermutlich auch regelmäßigen Zuschauern des heute-Journals nicht mehr ganz klar. Vermutlich verhält es sich wie bei der Nominierung von Annalena Baerbock durch die Partei:
Eigentlich ist über neue Gesetze schon entschieden. Sie müssen dann nur noch der Form halber endgültig bestätigt werden.
Sollte logo-Autorin Fränzi ihre politische Bildung also hauptsächlich aus dem ZDF beziehen, ist sie soweit entschuldigt.
In einem Land ohne Parlament kann ja auch die Bundeskanzlerin Wahlen zum Regierungschef rückgängig machen, wenn nicht der Kandidat der aus ihrer Sicht beliebtesten Partei gewählt wird. Der Text ist zeitgemäß. Alles im Lot.
Noch überwiegt humorvolle Frotzelei auf die Grünen-Beiträge (v.a. aus Richtung ÖRR), die uns allen um die Ohren und Augen geschmissen werden (Tendenz wird noch zunehmen zur BT-Wahl).
Ich befürchte den meisten wird auch der Humor irgendwann nicht mehr helfen, wenn diese Undemokraten die Leitplanken der Politik bundesweit setzen dürfen.
Würden nur alle Babyboomer Jahrgänge (’55-’65), die noch nettosteuerzahlend und wertschöpfend unterwegs sind und den Karren noch ziehen, an der Wahlurne zusammenhalten, würde das grüne Spaltmaterial (denn das sind sie vor allem!) im Nu zerfallen!
Indem man das Wahlprogramm der Grünen kennt und verbreitet ist schon viel geholfen. Jedenfalls denen, die nur diffus wissen, was sie anstellen, wenn sie da oder bei den Altparteien ihre Stimme lassen.
„Diese Jugend, die lernt ja nichts anderes als grün denken, grün
handeln… und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben und sie sind glücklich dabei.“
(frei nach dem GröFaZ)
Geschichte wiederholt sich, lediglich die Details variieren.
Großes Programm für die Kleinen: „Wir sind ein TV-Sender, aber wir sind auch ein Content-Anbieter.“ Im Video- und Podcast-Interview von turi2.tv erklärt Astrid Plenk, wie sie Kika, das Kinderprogramm von ARD und ZDF, für die Zukunft aufstellt. Die Programmgeschäftsführerin erklärt, dass viele junge Eltern heute schon selbst nicht mehr mit linearem Fernsehen sozialisiert wurden – auch deswegen ist das Digitale „für uns das größte Projekt“. https://www.turi2.de/aktuell/das-digitale-ist-fuer-uns-das-groesste-projekt-kika-chefin-astrid-plenk-ueber-die-zukunft-des-kinderfernsehens/ ……wow….WIR wurden und werden vom örr sozialisiert….hahahahahahahahahahaha
noch schlimmer ist kika…da werden kinder und jugendliche extrem manipuliert…ist meine meinung https://www.kika.de/index.html
Klimaschutz als ‚Neuerung’…..man sollte den kindern auch nicht vorenthalten das mitbürger wie frau Baerbock und herr Habeck das klima weit aber ganz ganz weit über durchschnitt belasten…oder das beide gerne schwarze sachen tragen wobei jedes KIND weiß das diese die umwelt extrem belasten…bei der herstellung….in den armen kindern in deutschland sollte man auch sagen das die Grünenhier eine große mitverantwortung zu tragen haben siehe zb agenda2010 die viele kinder in die armut getrieben hat….ES ist schon auffällig das sehr viele medien/journalisten zwar das verbreiten was die politiker/parteien gerne wollen aber sehr wenig über das berichten was aus ihrer politik geworden ist siehe eben zb grüne und agenda2010…oder das dieeigene wähler (die der grünen) es mit der umwelt selber nicht so genau nehmen…Grünen-Anhänger fliegen am meisten https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Deswegen wollen die Grünen das Wahlalter senken – weil man Kindern einfach alles er“klären“ kann.
Das rechte/konservative Spektrum hinkt dem durchmarschierten 68er-Ungeist Jahrzehnte hinterher. Die meisten haben noch nicht mal erkannt: Es wird einen neuen Marsch durch die Institutionen brauchen und eine Rückeroberung des metapolitischen Feldes***. Das wird langwierig und mühsam und es duldet weder Inkonsequenz noch Anpassung, wenn es zum Erfolg führen soll.
Leider müssen wir uns heute eingestehen: Von den 68ern lernen, heißt siegen lernen!
*** Sie setzen stattdessen ihre Hoffnung immer noch auf Friedrich Merz und ähnliche lame ducks. Sie glauben, es genüge, den einen richtigen Kanzler zu bekommen LOL
Das könnt Ihr Euch abschminken, meine Lieben! Wir haben Jahrzehnte der politischen Basis- und Knochenarbeit vor uns, bis wir wieder Anschluss gewinnen!
Dazu noch ein passender Kommentar von Mahatma Gandhi: „If there are idiots in power it means those who elected them are well represented“.
Was mich wirklich ärgert, sind die 5 Mio. für ZDF logo. Wir alle müssen den Schrott bezahlen. Anstatt diese 5 Mio den Schulen zukommen zu lassen, werden davon kleine Fränzis alimentiert. Zum Glück sehen nur wenige Kinder diese Machwerke.
Nun, das ist Haltungsjournalismus vom Feinsten – ganz im Sinne von Georg Restle und seinem Kampf gegen den „Neutralitätswahn“.
„Dass sie (Frau Baerbock) sich selbst als „Völkerrechtlerin“ bezeichnet, mag nach einem einjährigen Studium in London ein wenig großspurig klingen“ schreibt die FAZ am 19.04.2021 . – Sehr zurückhaltend formuliert, wie ich finde. Der einjährige Kurs an der extrem teuren privaten englischen Hochschule deckt sicherlich eine Marktlücke ab, wo wohlhabende Zöglinge aus aller Welt, nach kurzer Studienzeit dann doch irgendwie ein wohlklingendes Abschlusspapier in die Hand gedrückt bekommen.
Schließlich war es für Frau Baerbock Zeit, zu Stuhle zu kommen, nach einem Studium der „Politologie“ in Hamburg, wo sich Baerbock zehn Semester lang aufgehalten hat, und die sonst sehr mitteilsame Dame sich über konkrete Abschlüsse substantiell nicht äußert.
Für Party feiern im grünen Teig Hamburgs, der Schanze, gibt leider kein Diplom…
All diejenigen, die auf ARD und ZDF angewiesen sind, müssen geistig zurückbleiben.
Ich kenne dieses Zitat nur als Running Gag im YT Kanal von Tim Kellner
https://youtu.be/-NFdmXyMP6A
Leider wird hinterm Link oben auch keine Quelle genannt.
Wissen Sie zufällig, aus welcher Sendung der Ausschnitt stammt?
An das Gesicht kann ich mich erinnern. Das war ein Propagandist des SED-Staats. Entweder hatte er damals eine eigene Sendung oder er hatte zeitweise den seeligen Karl-Eduar-Schnitzler im Schwarzen Kanal abgelöst. Was allerdings nicht heißen soll, dass damalige Äußerungen heute immer falsch sind.
Weil es ja zwischenzeitlich zum (unerträglichen) Framing benutzt wird, sollte vielleicht darauf hingewiesen werden, daß Frau Baerbock nicht die leibliche Mutter der 2 Töchter ist, diese hat der Ehemann mit in die Ehe gebracht. Ob die Kinder überhaupt bei ihr leben, ist mir nicht bekannt.
Das Kinder in die Ehe mitgebracht werden, ist an sich eine normale Erscheinung. Aber so, wie die PR Mafia um Baerbock das ausschlachtet, wirkt das Bemühen von Baerbock schon degoutant. Gibts dazu einen Link? Wenn es stimmen täte, würde das ja bedeuten, wir sind in einer ununterbrochenen Baerbock-Theatervorstellung.
Also das hab‘ ich jetzt hier von Ihnen erstmals gelesen, und ein Stündchen mit Googelei zugebracht. Wenn Annalena und ihr Daniel seit 2007 verheiratet sind und es zwei Töchter aus 2011 und 2015 gibt, dann kann er die wohl kaum mit in die Ehe gebracht haben, oder?
Zuweilen sitzt man tatsächlich Fake news auf. Das ist sicher eine.
Wer seine Kinder immer noch ZDF schauen lässt, begeht Kindesmißhandlung.
Grüne Politik: „Mehrwegpflicht:
Gesetz soll To-go-Müll eindämmen
Der Bundestag hat ein neues Gesetz beschlossen, das den Kunststoffmüll verringern soll. Für Gastronomen gibt es eine Mehrwegpflicht, das Flaschenpfand wird ausgeweitet.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-05/mehrweg-pflicht-flaschenpfand-gastronomie-bundestag?cid=57059843#cid-57059843
Wer, die Grünen sind Globalisten, die gleichen die gerade in den USA an der Macht sind. Vertreter davon sind AtlantikBrücke, Bertelsmann, Council of Foreign Relations etc.
In meiner Jugend demonstrierten die Grünen gegen den „Krieg“, für mich Naiv aber ich schätzte deren Standhaftigkeit. Nun stimmen die Grünen für jeden US Krieg und Sanktionen, wollen aber nicht selbst an die Front.
Wahrscheinlich weil diese Figur das intellektuelle Niveau dieses Vereins und seiner Wähler repräsentiert.
Kleine Zitate-Sammlung einiger Grünen-Politiker:
1. Cigdem Akkaya, Die Grünen, Stellvertretende Direktorin des Essener Zentrums für Türkei:
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“
2. Bause, Margarete, Die Grünen (MdL):
„Nur weil jemand vergewaltigt, beraubt oder hoch kriminell ist, ist das kein Grund zur Abschiebung. Wir sollten uns stattdessen seiner annehmen und ihn akzeptieren, wie er ist. Es gibt Menschenrechte.“
3.Stefanie von Berg, Die Grünen:
„Es ist gut so, dass wir Deutsche bald in der Minderheit sind.“
4. Daniel Cohn-Bendit, Die Grünen:
„Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“
5. Nargess Eskandari-Grünberg, Die Grünen:
“Migration ist in Frankfurt eine Tatsache. Wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie woanders hinziehen.“
6. Joschka Fischer, Die Grünen:
„Deutschland muss von außen eingelegt und von innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.“
“Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.”
“Es geht nicht um Recht oder Unrecht in Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.”
7. Sieglinde Frieß, Die Grünen, Verdi- Fachbereichsleiterin:
„Ich wollte, dass Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.“
8. Katrin Göring-Eckardt, Die Grünen:
„Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“
„Die sexuellen Übergriffe in Schorndorf lassen sich zwar keineswegs entschuldigen, aber sie zeigen einen Hilferuf der Flüchtlinge, weil sie zu wenig von deutschen Frauen in ihren Gefühlen respektiert werden.“
„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf.“
9. Robert Habeck, Die Grünen:
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
10. Petra Klamm- Rothberger, Die Grünen:
„In der Heimat des Täters werden vergewaltigte Frauen zum Tode verurteilt. Deshalb musste er sie nach der Vergewaltigung töten. Für diese kulturellen Unterschiede müssen wir Verständnis haben.“
Noch Fragen?
Bause, Margarete, Die Grünen (MdL): „Nur weil jemand vergewaltigt, beraubt oder hoch kriminell ist, ist das kein Grund zur Abschiebung. Wir sollten uns stattdessen seiner annehmen und ihn akzeptieren, wie er ist. Es gibt Menschenrechte.“
Wie ideologisch verblendet vom Hass auf die eigene Kultur und Herkunft muss man eigentlich sein, um so etwas von sich zu geben.
Die Grünen und Linken sind dabei, die Menschenrechte gegen die eigene Bevölkerung in Stellung zu bringen. Das hat schon etwas vom pathologischen Rassen-Wahn der Nazis in umgekehrten Polarität.
Darf man in D einen Wahlkampf machen mit dem Ziel, eine Partei zu verhindern? Wenn ja, organisiere ich mit Freuden die Kampagne. Wir plakatieren diese „best of“-Sprüche einfach großflächig.
Im ÖRR wird die Werbung für die Grün*innen immer plumper! Wer’s immer noch nicht merkt oder gar abstreitet, muss ein dickes Brett vorm Kopf haben!
Tja, was soll man zu den Ergüssen der guten Fränzi sagen? Ich glaube das Brett vor Fränzi’s Kopf ist nicht nur besonders dick, sondern auch vernagelt!
Das agitierende Fränzi sollte noch ein bißchen üben, bevor sie ihr fundamentales Unwissen über die Kinder und Jugendlichen auskübelt!
Ob Gerster*in, Kleber, Slomka*in oder sonst ein Wicht spielt beim Zufalls Fernsehen Deutschland keine Rolle. Manchmal passt die Meldung, manchmal nicht und danach gibt es Klimafake. Ausschalten und gut ist’s.
nun, auf der Seite des Bundestages (in leichter Sprache.. was auch immer das sein mag) stand vor einer Weile auch:
„Alle Menschen in Deutschland wählen den BundeskanzlerIn“..
ich habe zwar sogar die deutsche Staatsbürgerschaft, habe aber nie im Leben einen Wahlzettel mit Kanzlerkandidaten in die Hand gedrückt bekommen. Weder als 5 Jähriger noch als 50 Jähriger…
Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Dies gilt für Menschen mit kognitiven Problemen, aber auch für Migranten, die die deutsche Sprache nicht so gut verstehen. Wenn wir ehrlich sind, ist es aber eine Fiktion anzunehmen, dass hochkomplexe politische Vorgänge und Ereignisse mit bestimmten Schlüsselwörtern vereinfacht werden können, ohne dass dabei Falschaussagen herauskommen – oder sehr allgemeine schöne idealtypische Aussagen.
Extremismus-Prävention bei „Demokratie leben“: „Extremismus-Prävention ist auch ein schweres Wort. In Leichter Sprache heißt es: Verhindern, dass Menschen die Demokratie missachten. Zum Beispiel weil sie eine andere Meinung haben. Oder verhindern, dass Menschen andere Menschen einschüchtern, angreifen oder gar töten.“ Ob die Zielgruppe versteht, wann man eine Demokratie „missachtet“, bleibt offen.
Sehr aufschlussreich welchen Minderwertigen Journalismus wir durch die Zwangsgebühr finanzieren müssen. Der Autorin Fränzi oder wie sich diese Möchtegernjournalistin denkt würde es gut tun wenn Sie sich das Grundgesetz gründlich durchliest und Nachhilfe in Demokratie bekommt. Grade ein öffentlich-rechtlicher Sender wie das ZDF müsste eigentlich auf korrekte Berichterstattung besonders bei den Nachrichten für Kinder und Jugendliche achten. Liebe Kinder und Jugendliche was euch die Franzi bei Logo erzählt hat stimmt vorne und hinten nicht. Im September wählen wir ein neues Parlament den Bundestag so weit ist es richtig das die Grünen hoffen das Sie auch wieder in den Bundestag ziehen und das die Anna Lena Baerbock die nächste Bundeskanzlerin wird. Aber nicht eine einzige Partei wählt den nächsten Bundeskanzler oder die nächste Bundeskanzlerin sondern sämtliche Abgeordneten wählen den nächsten Bundeskanzler und nur wer die Mehrheit der abgegebenen Stimmen hat wird nächster Bundeskanzler oder nächste Bundeskanzlerin. Ich hoffe Ihr habt es verstanden im September wird ein neues Parlament gewählt und das Parlament wählt den nächsten Bundeskanzler
Zu spät, die Wokeismreform ist durch. Tanzen nach Buchstabeen, Schreiben nach Gehör und Sozialkunde nach Gefühl. Ende Gelände für Wissen und Bildung.
„Denn auch im ZDF-Hauptprogramm beschließt die Regierung unentwegt Gesetze und Maßnahmen – und nicht der Bundestag:“
Na ja, so ganz unrecht hat die kleine „Journalistin“ ja nicht. Bei uns wird im Zentralkomitee entschieden und im Bundestag hocken inzwischen die ganzen Abnickabgeordneten und nicken alles ab was aus dem Kanzleramt kommt. Dass das vom Gesetz her anders gedacht ist, ist durchaus richtig. Aber nicht jede/r*X:_n Führer*_:inX interessiert sich für die Rechtmäßigkeit des eigenen Handelns.
……..
Leider!!
ich hatte gerade spontan das Bild eines Bundestages voller Wackeldackel (:-))
Aber etwas anders ist es wohl nicht mehr..
Man sollte nicht zu hart mit ZDF-Logo ´ins Gericht gehen`.
Wahrscheinlich wollte Logo dem jungen Publikum nur den mühsamen Denkprozess ersparen, sich noch an eine Institution wie den „Deutschen Bundestag“ gewöhnen zu müssen.
Und unter uns: Ein Nicht- bzw. Abgewöhnen bei Irgendwas fällt natürlich umso leichter, je weniger davon vorher schon vorhanden bzw. zu sehen war.
Und mal ehrlich: bei allen Alleingängen der Bundeskanzlerin, über Euro-Rettung, Atomausstieg, Flüchtlingskrise bis aktuell zu Corona, …vom Parlament war weit und breit nicht viel zu sehen und zu hören; also auch nichts, an das sich die Jugend hätte gewöhnen müssen.
Und da wir dieses Parlament nicht brauchen und es nach der nächsten Bu-Wahl noch weniger gebraucht wird, ist Logo eben dem Zeitgeist vorausgeeilt und hat das Parlament bei der Entscheidungsfindung draußen vor gelassen.
De facto spricht eigentlich nichts dagegen; oder ? Kein großer Verlust !
Habe heute auf Twitter ein schönes Witzbild gesehen:
Sie sagt: „Ich arbeite für die Grünen.“
Er fragt zurück: „ARD oder ZDF?“
ZDF-Logo ist wohl als Propaganda-Kanal für die Grünen installiert worden….
Erwähnt werden hätte unbedingt noch müssen, dass Grüne sündhaft teure
Altbau-und Dachgeschosswohnungen mit Stuckdecken und Parkettböden,
schwere Brunellos und Chiantis aus der Toskana sowie teure Lastenfahrräder
sehr mögen.
Hat Wilhelm zwo also doch Recht gehabt! Nur „Reichsaffenhaus“!
Den Rest macht die Größte Kanzlerin aller Zeiten, kurz: GröKaZ, alleene! Und ab September mit einmaliger Mehrheit die zukünftige NgGröKaZ (Noch größere Größte Kanzlerin…) Annalena.
Was der einen der Rechtsweg für die Bürger ist der anderen – ja was? Weiß man noch nicht! Vielleicht Fakten, genau wie beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ob die beim Aussprechen des vollständigen Namens in Mainz Herpesbläschen an den Lippen bekommen?) – jedenfalls: Fakten, Rechtsweg, alles läääästig!
Storytelling. Da ist nicht viel im Lebenslauf, was das Anstreben eines solchen Amts rechtfertigen könnte. Der Mann ist „Politikberater“ – was auch immer das heißt. Beim Informatiker läuft alles zusammen – oder auseinander. Leider glauben zu viele alles, was man ihnen vorsetzt.
Frau Baerbock wird wohl reinen Tisch machen müssen. was so ihr hoch gelobtes Studium angeht. Wo hat denn Danisch was erzählt? Angaben über Abschlüsse ihres zehnsemestriges Politologie-Studium habe ich nirgends lesen können. Momentan gehe ich persönlich davon aus, dass sie als Studienabbrecherin dann unter Druck geraten ist. Es ist klar, daß ihr anschließender einjähriger Jura-Kurs an der englischen Privatuniversität für Betuchte keine zwei juristischen Staatsexamen ersetzt, sodass Frau Baerock mit dieser Ausbildung in Deutschland im Staatsdienst keine Anstellung bekommt. Mithin Humbug, was die hiesigen Qualitätsmedien darüber so verbreiten.
Interessante Zeiten, in denen wir da leben. Je nachdem, was die Grünen sich gerade leisten, ist eine Kanzlerschaft mehr oder wenig unwahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen in einer grün-schwarzen Koalition. Es könnte aber auch eine Grün-rot-rote Koalition werden. Und selbst eine weitere Amtszeit von Merkel ist nicht jenseits aller Vorstellungskraft.
„Mögest Du in interessanten Zeiten leben.“
So lautet nicht umsonst ein chinesischer Fluch.
Der Bundestag erinnert immer mehr an das EU-Parlament: Reine Schwafelbude, nix zu sagen, und entschieden wird eh im kleinen Kreis. Dafür bläht sich der Betrieb immer mehr auf und wird zur Versorgungsanstalt für treue Paladine. So war das eigentlich nicht gedacht. Irgendwann haben wir hier chinesische Verhältnisse.
Haben se nicht erwähnt, wie Frau Annalena (wenn am Regieren) die Witwenrente abschaffen will, und die frei gewordenen 1,5 Milliarden sinnvoll für die Integration von „Flüchtlingen“ ausgeben möchte? Na gut Rente und woher das mal kommen wird, interessiert die Zielgruppe sowieso nicht. Wozu die dann auf ihre Lebenswirklichkeit des Alterns, erst aufmerksam machen.
Wo steht das? Ich habe das nirgends gefunden.
Wo Rauch ist, ist auch Feuer.
https://www.youtube.com/watch?v=Yz9DNSTrHBY
„Eigentlich ist über neue Gesetze schon entschieden. Sie müssen dann nur noch der Form halber endgültig bestätigt werden.“
Das ist zwar so nicht vorgesehen, tatsächlich läuft es aber genauso ab.
Eine Steigerung der Unterstützung von Baerbock durch das gebührenfinanzierte ZDF könnte sein, dass es kostenlose Sticker mit Baerbocks Konterfei verteilt.
Der Untertitel könnte sein: „Sind Sie nicht auch für ein gesundes Klima?. Beweisen Sie es, indem Sie diesen Sticker tragen!“ Wehe dem, der diesen Sticker dann nicht tragen will!!
So ganz verkehrt scheint es mir nicht, das Parlament einfach wegzulassen – entspricht es doch weitgehend den Tatsachen, dass es seine eigentliche Aufgabe kaum noch wahrnimmt und zu einem Abnick-Gremium der Regierung verkommen ist. Dass es anders sein SOLLTE, wäre natürlich einer Erwähnung wert gewesen.
Na – für die kids scheint es die Zukunft. ZK. Wie damals.
Schade, dass sie ihnen nicht auch gleich erklären, wie viel Schulden ein jeder auf dem Buckel haben wird, noch bevor er ganz erwachsen ist.
Warum aufregen? Die seltsame Dame Fränzi ist auf dem gleichen Bildungsniveau wie sicher ein großer Teil unserer Jugend unterwegs. Die passen zusammen, das weiß man bei ZDFlogo. Wobei die Frage im Raum steht, wer schaut überhaupt ZDFlogo von unserer Jugend? Ich glaube eher wenige, vielleicht irre ich aber auch. Im Übrigen gehe ich davon aus, das der Grünen- und Baerbock Hype erst ganz am Anfang steht, die richtige Erregungsphase für die Beiden steht uns erst noch bevor!
„nach der Union, die aus den Parteien CDU und CSU besteht, die zweitbeliebteste Partei sei“
Und welche Partei soll – nach der Union – die beliebteste Partei sein?
ZDF Logo wird uns bestimmt noch näher erklären, was für ein Genie Annalena ist. Schließlich haben uns die größten hiesigen Qualitätsblätter, wie der TAGESPIEGEL, die Süddeutsche und die ZEIT einstimmig mit größtem Engagement erklärt.
Eigentlich müßte man Annalena der Hochstapelei bezichtigen, denn den falschen und verlogenen Darstellungen der Hiesigen Qualitätspresse widerspricht Annalena nicht.
Es wird eine systematische Legendenbildung betrieben, und zwar mit Vorsatz. Schon die Kurzvorstellung von Annalenas beruflichem Werdegang bei Wikipedia zeigt, dass da vieles nicht stimmen kann, wie es von besagen Scheibkräften kolportiert wird.
Frau Baerbock hat ihr Politologiestudium in HH abgebrochen, ist dann nach London an die London School of Economics gegangen und hat dort in einem 1-Jahres-Kurs den LLM gemacht. Ihr Schwerpunkt war möglicherweise Internationales Recht (Studiengebühren 2018 um die 9.000 britische Pfund). Danach hat sie im Büro einer grünen Abgeordneten gearbeitet. Tolle Ausbildungs- und Berufserfahrung, oder?
Sie ist weder Juristin noch Völkerrechtlerin, sie wird nur gerne von Einigen zu einer solchen hochgeschrieben. Mit ihrer Ausbildung würde sie keine Verwaltung in D für eine Stelle eines Juristen einstellen. Nicht einmal auf kommunaler Ebene.
„Es ist das allererste Mal, dass die Grünen einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bundestagswahl aufstellen.“ Entschuldigung, aber das ist auch ein Brüller im zwangsfinanzierten Qualitätsfernsehen: Wo kommen die aktuellen Bundestagsabgeordneten der Grünen eigentlich her?
Welches Parlament? Ein Verein von Duckmäusern, Abnickern, Jubelpersern und Klatschhasen. Da liegt die Rotznase gar nicht so falsch, vor allem, bis diese Jungspunde wählen dürfen, gibt es vermutlich, dank gutem Annalenchen, kein Parlament mehr. Nur die böse Alice würde ein Parlament gutheissen.
Welche Altersgruppe hat ZDF-Fränzi denn im Blick? Die Dreizehn- bis Fünfzehnjährigen etwa, die sukzessive die von den Grünen angestrebte Wahlberechtigung mit sechzehn Jahren erreichen?
Wenn einer meiner gut bezahlten Manager mir sagen würde, in seinem Schaffensmittelpunkt steht nicht meine Firma sondern alle Firmen, dann hätte er in einer Stunde die Kündigung.
Und das denke ich würde Jeder verstehen.
So aber nicht die Grünwähler, die eine Partei wählen, die sich gerade auf die Fahne schrieb sie nicht zu vertreten, sondern die ganze Welt.
Na, dann Eure Firma wird schnurstracks den Bach hinunter gehen und ihr mit.
Der Bundestag hat die Exekutive doch schon so weit ermächtigt, dass es nur konsequent ist, ihn nicht mehr zu erwähnen. Marginalisierung auf eigenen Wunsch.
Es wird nicht umsonst gesagt, dass Eltern darauf achten sollen, was ihre Kinder im Internet lesen.
Beim ZDF richtet sich solcherlei Unfug an Kinder:Innen, die eine „Schule-gegen-Klima-Schule“ besuchen.
Der Deutschlandfunk ist da schon einen Schritt weiter. Dieser inoffizelle Parteisender der „Grünen“ verbreitet ähnlichen Stuß, zielgruppengerichtet an überwiegend erwachsene Hörerschaftende.
Ja, liebe Kinder,
Annalena kann zwar nicht Wein aus Wasser machen, aber Autos mit Kobolden antreiben.
Und finanzieren will sie all ihre Reformen mit Geld das auf den Bäumen wächst.
Und weil es aufgrund des Klimawandel immer mehr Afrikaner gibt, will Sie diese nach Deutschland holen……
Und wenn ihr 16 Jahre alt seid und sie nicht gestorben sind, dann müsst ihr auch die Grünen wählen…..
Die Dame, naja nennen wir F einfach mal so, widerspiegelt halt das, was wohl ihrer unqualifizierten Meinung nach Realität sein sollte. Vielleicht war das ja auch schon ein Blick in die politische Zukunft. Wer weiß!? Ganz sicher sind derartige Dü*** allerdings ein bezeichnendes Merkmal für das Bildungsniveau allgemein und die politische Bildung im Besonderen der MSM.
Erstens ist Fränzi eben jung und ein typisches Ergebnis der Bildungspolitik des letzten Jahrzehnts. Fränzi ist also ein stechendes Argument für Privatschulen.
Und zweitens: Wenn das ZDF so tut, als gäbe es kein Parlament, so ist das zwar nicht so, wie es im Gesetz steht, aber es ist so, wie es seit spätestens 2005 Realität ist: Das Parlament selbst agiert, als ob es keines gäbe. Entschieden wird in der Regierung, evtl. in irgendwelchen Koalitionsausschüssen von Parteioberen. Das ist die Realität, mit der Fränzi großgeworden ist.
Das ZDF beschreibt doch nur den derzeitigen Zustand. Die Regierung beschliesst und das Parlament winkt durch. Schnell und efffektiv. Warum so umständlich mit Debatten, Ausschusssitzungen? Konkurrierende Gesetzgebung – viel zu kompliziert. Die Franktionschefs haben doch ihre Leute eingenordet, die seitenlangen Gesetzentwürfe liest doch eh niemand. Und wenn es ganz schlimm kommt, das Bundesverfassungsgericht weiss, wem es seine Sitze zu verdanken hat. Also, wenn Anna Lena Kanzlerin ist, wird alles gut, Klima gut, Gerechtigkeit gut, Corona gut, alles gut. Hat ja auch Jura studiert. Und Politik. Sogar in London! Eine ganz Schlaue! Ihr müsst nur grün wählen, das reicht dann! Das rät euch Fränzi!
Nennt man Staatsfernsehen. Und diese Erziehungsaufgabe nimmt das ZDF ernst. Der DFF stand ja auch im Dienst der Partei- und Staatspropaganda und war „demokratisch“ legitimiert.
Das ist doch die „neue Realität“ in den GEZ Staatsmedien. Die Infantilisierung der Gesellschaft geschieht über ihre Medien. Ob ich das Radio einschalte oder das Fernsehen, überall politisch korrekte Sprechpuppen die in unerträglich infantiler Weise die „Welt erklären“. Wir sind auf dem Weg in die Idiokratie, begleitet von den GEZ Medien die inzwischen nicht einmal mehr das Niveau der Augsburger Puppenkiste erreichen. Wir schaffen das.
Offenbar könnte der Staatsfunk auch gut und gern ohne Parlament leben. Er sendet ohnehin nur Regierungspropaganda, und nicht etwa „Parlamentspropaganda“. Wie in einer Diktatur eben.
Dieser Artikel bestätigt mir wieder einmal, wie richtig die Entscheidung war, konsequent auf Staatsfernsehen zu verzichten. Seit mehr als einem Jahr keine Minute mehr…
Mir reicht es, den Schrott mit meinen Zwangsgebühren finanzieren zu müssen.
Man muss die Sch… nicht auch noch fressen, mit der man beworfen wird.
Die CDU war so dämlich zu glauben, die links-grüne Journaille würde sie auf einmal mögen. Quatsch. Sie mochte nur Merkels linke Politik. Jetzt haben wir zwei grüne PR-Agenturen, fett genährt mit 8 Mrd Zwangsgebühren. Soviel Werbung hätten die Grünen niemals bezahlen können.
Und wir sehen eine junge, intelligente Frau und einen dicklichen, alten, weißen Mann.
Wer entscheidet eigentlich über die Führungskräfte im ÖRR? Die CDU ja wohl offensichtlich nicht!
Zugegeben, Politik ist komplex, aber ein öffentlich-rechtlicher Sender mit Bildungsauftrag sollte seine Zuschauer (m/w/d) nicht ver-bilden.
Logo! erklärt dem Nachwuchs ja grundsätzlich engagiert, was richtig und falsch ist in der Welt. Auch die „Sprache gegen Rassismus. Diese Begriffe finden viele ok: Schwarz, weiß und People of Color. Diese Begriffe finden viele nicht ok: farbig, dunkelhäutig und Rasse.“ https://www.zdf.de/kinder/logo/sprache-gegen-rassismus-100.html Ein bisschen Critical-Whiteness-Ideologie scheint da deutlich durch. Zitat:
„Begriffe wie Schwarz oder Weiß beschreiben nicht, welche Hautfarbe ein Mensch hat – sondern, ob er oder sie rassistische Erfahrungen gemacht hat. Einige Expertinnen und Experten zum Beispiel von der Menschenrechtsorganisation ‚Amnesty International‘ haben da ein paar Tipps: …“ „People of Color ist aber ein Begriff, den man sagen kann – auch im Deutschen. Also zum Beispiel: ‚Ein Mädchen of Color in meiner Klasse‘.“ „ Als weiß wird bezeichnet, wer keine Probleme durch Rassismus hat. Wer also nicht aufgrund seines Aussehens oder seiner Herkunft diskriminiert wird.“
Klares Problem. Hier wird ein bestimmter von BLM beeinflusster Antirassismus-Ansatz vom ZDF offiziell nahegelegt als gute, verbindliche Begriffs- und Gedankenwelt, die irgendwie „eigentlich“ richtig ist für alle braven Kinder: „Welche Begriffe sollte man eigentlich verwenden und welche nicht?“ Als Bildung deklarierte Informationen können eben auch subjektive Meinungen transportieren. Und egal ob Informationen objektiv falsch sind oder „nur“ subjektiv politisch-ideell gefärbt, sie stehen einem öffentlich-rechtlichen Sender nicht so gut.
„Annalena wird Bundeskanzlerin weil sie eine Frau ist“ (die Variante für „Die Sendung mit der Maus“)
Die Massenverbl*dung ist unumkehrbar, da Lehrer und Erzieher mittlerweile den qualifikationssgestörten Jahrgängen angehören. Flasche leer …
Die Gehirnwäsche für unseren Nachwuchs fängt doch längst schon in der Grundschule an. Von ZDFund ARD ist nichts als Propaganda zu hören und zu sehen. Lück(g)enmedien vom Feinsten.
Zwangs-bezahlt vom „Bürger“ der sich dagegen nicht wehren kann. Zustände wie man sie sich eigentlich kaum vorstellen kann. Aber die Corona-Notstandsgesetze mit Gefängnisandrohung setzen allem die Corona auf. Schöne neue Welt.
Bereits seit der Novelle des Raumordnungsgesetzes vom Dezember 2008 ist der Klimaschutz obligatorischer Bestandteil der Umweltprüfung, welche für die Erstellung oder Änderung der für die räumliche Entwicklung Deutschlands wesentlichen Raumordnungsplänen durchgeführt werden muss. Und bereits in der ursprünglichen Fassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes vom März 2000 hieß es: „Ziel dieses Gesetzes ist es, im Interesse des Klima. und Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung zu ermöglichen (…)“.
NACHTRAG.
Sorry bitte, was ich vergessen habe zu fragen….
WAS sagen hierzu eigentlich die klugen Leute von Faktenchecker & Co. ???
Sind die dortigen Allwissenden und linksgrünpolitisch Korrekten urplötzlich sprachlos geworden?
Alleine schon wg. derartiger Dummheit müsste man dem ZDF den GEZ(Pardon, „Beitragsservice“)-Beitragsanteil entziehen.
Aber wir werden uns noch wundern, welche „Blüten“ der Politik- und Geschichts-Schreibung wir in den nächsten Jahren erleben werden (zumal dieser „Ausrutscher“ kein Einzelfall bei den ÖRs ist).
Jetzt sind die „Massenmedien“ tatsächlich auf dem im Film „Idiocracy“ beschriebenen Niveau angelangt. Meine Frau und ich hatten damals schon ein ungutes Gefühl und erste Dejavus beim Anschauen, dieses eigentlich als leichte Unterhaltung gedachten Streifens.
Man sollte das Drehbuch mit unseren heutigen „Verantwortungsträgern“ neu besetzen und einen entsprechenden Film über die aktuellen Verhältnisse in Deutschland machen. Ich wette „Frau“ Lambrecht wird daraufhin ein Anti-Hassfilm-Gesetz auf den Weg bringen und die Produktion wird ein Fall für Mecki Haldenwang.
Man kann auch übertreiben.
Natürlich kann die Regierung oder das Kabinett etwas beschließen. Danach muss zwar der Bundestag dem entsprechenden Gesetz zustimmen und in den meisten Fällen tut er das. Manchmal kippt das Bundesverfassungsgericht das Gesetz. Das kommt in diesem Artikel auch nicht vor.
Richtig ist, dass die Partei, die bei der Wahl die meisten Stimmen bekommt, nicht automatisch den Bundeskanzler stellt. Das sollte man schon erklären.
Dass eine Partei beliebter als eine andere ist, darf man sagen. Besser finden, kompetenter, nachhaltiger, sozialer, liberaler, bla, bla, bla ist nicht genauer.
Richtig ist, dass im Grundgesetz steht, dass der Bundespräsident auf Vorschlag des Kanzlers die Minister ernennt. Nur so ist es nicht. Die Koalitionsparteien vereinbaren im Rahmen der Koalitionsgespräche die Aufteilung der Ministerien auf die Koalitionsparteien. Die Parteivorsitzenden der Koalitionsparteien und nicht der Kanzler schlagen die Minister vor, die der Kanzler an den Bundespräsidenten weiterleitet und der ernennt sie. Wenn der Kanzler gleichzeitig Parteivorsitzender einer Partei ist, ernennt er zumindest die Minister der eigenen Partei.
Im großen und ganzen fand ich die Dinge für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren kindgemäß erklärt.
Manche Dinge, die das Bundesverfassungsgericht entscheidet, kann selbst ich nicht nachvollziehen. In sofern ist das Grundgesetz sehr komplex und manchmal auch nicht erklärbar. Wie sollen das dann Kinder verstehen?
Zitat: „Wie sollen das dann Kinder verstehen?I
> Nun ja, vielleicht sollte dann auch der linksgrüne Staatsfunk den Kindern vorerst erst einmal nut das erklären, was die Kinder dann auch ihren Alter entsprechend GEBRAUCHEN u. VERSTEHEN?!
Wie auch schon in dem Artikel angemerkt, denke auch ich, dass es dem Staatsfunk und der Fränzi (auch) in diesem Fall um was ganz anderes ging(Werbung für Grüne) und nicht darum ging den Kindern zu erklären wie es in der Politik vor sich geht wie jemand Bundeskanzler wird.
Zitat: „Aber in einem Stück über Wahlen die Existenz des Parlaments noch nicht einmal am Rand zu erwähnen – das markiert auf den ersten Blick eine neue Qualität“
> Öhm, aber genau diese „neue Qualitat“ ist im Grunde doch genau eine „alte Qualitat“ und genau das, was (auch) den Grünen schon seit langem vorschwebt und was sie nun mehr und mehr umzusetzen versuchen: die linksgrünsozialistische Diktatur ohne jegliche Parlamente und Opposition.
Es ist wirklich erbärmlich was da zurecht geschrieben wird, bezahlt von Zwangsgebühren. Das hat mit neutraler Information nun wirklich nichts mehr zu tun.
Einseitig, nur diese Dame vorzustellen,also hier ZDF ein weiteres Porträt:
Das ist Alice. Alice ist böse, und das muss sie auch sein, denn sie ist von einer bösen Partei. Und die ist so böse, dass niemand mit ihren Politikern im Bundestag reden will. Und die schmollen dann und sagen böse Dinge. Alice lebt in der Schweiz, sie sagt mit einer Frau, aber das ist bestimmt nur Tarnung. Wenn Alice Bundeskanzlerin wird, dann werden Pizza und Döner verboten, weil sie gegen Ausländer ist. Pizza und Döner kann man dann nicht mehr kaufen, nur Bratwurst mit Kartoffeln. Wer das nicht will, bekommt Kartoffeln mit Bratwurst. Alice freut sich über die schwarzen Wolken aus dem Auspuff, wenn wir alle verstrahlt werden und wenn wir keine Luft zum Atmen haben und die Bäume und Fische tot sind. Wenn ihr das wollt, dann dürft ihr die Alice auch wählen. Annalena guckt dann ganz traurig, so wie die toten Fische.
Vielleicht antizipiert das ZDF einfach zukünftige Verfahren.
Schon wieder Hannover. Sobald ein Politiker damit auffällt, in sich substanzloses zu reden klickt der Hinweis auf: aus Hannover. Immer wenn es darum geht den gesunden Menschenverstand zu denunzieren ploppt Hannover auf. Ist Hannover das Synonym für: ich bin in einer 30er Zone aufgewachsen und daher evolutionsbiologisch ein Seitenarm des Homo Sapiens?
De iure schreibt Fränzi natürlich lauter Unfug, de facto hat sie aber wohl weitgehend die Realität abgebildet, unserer Demokratiesimulation entsprechend, denn die normative Kraft des Faktischen hat das Grundgesetz längst ad acta gelegt. Da fällt schon gar nicht mehr auf, dass dasselbe Grundgesetz die Funktion eines „Kanzlerkandidaten“, wohl aus gutem Grund, überhaupt nicht vorsieht.