<
>
Wird geladen...
Zerreißt der Streit die Regierung?

Bei Illner zerreden Hans im Glück und Professor Quark den Merkel-Streit

15.06.2018

| Lesedauer: 3 Minuten
Wenn zwei sich streiten, freut sich die Illner. Und die Malu auch. Aber eins bleibt, Stand heute: Montag ist der Tag der Wahrheit. High Noon in Berlin.

Den ganzen Tag haben wir bis zum Abfassen dieses Textes im Minutentakt durch die Weblandschaft geschaut: Setzt sich Horst durch? Knickt Merkel ein. Hat Deutschland endlich wieder eine richtige Regierung, nicht nur Regierungs-Simulanten? Letzte Meldung der „Bild“-Redaktion, die immer am längsten an Deck scheint: „Die Kanzlerin sollte umkehren!“, gefolgt von der Frage: „Warum ist Merkel so stur?“, deren Beantwortung allerdings kostenpflichtig war. Gut, dass es Robin Alexander gibt, den wohl derzeit am wenigsten umstrittenen Journalisten Deutschlands. Wir wollen mit dem, was Robin Alexander bei Illner sagte, zusammenfassen:

Die Rechtslage wird seit 2015 nicht angewandt, Seehofer sprach sogar von der „Herrschaft des Unrechts“. Dann wird Seehofer Innenminister mit dem politischen Mandat, die Misere zu ändern – was haben seine Kritiker erwartet? (Merkel offensichtlich eine Maizière Zwo: Ich habe einen schönen Posten, also schweige ich.)

Alexander weiter: Bis vor wenigen Tagen sprach Merkel immer von „europäischen Lösungen“. Nun will sie bilaterale Gespräche führen. Horst Seehofer spricht längst mit Italien. Warum ist Merkel so stur? Alexander weiß es nicht. „Bislang sagte sie: 2015 war eine besondere Situation. Das ist es jetzt nicht mehr. Dass Kriminelle nicht außer Landes geschafft werden, verunsichert die Leute.“ Wenn es nur um die Inhalte in diesem Streit geht, steht die CDU wie die CSU hinter Seehofer, ist Alexander sicher. Nur mit ihrer Taktik „Gebt mir zwei Wochen Zeit für eine europäische Lösung“ hat sie die CDU ruhig gehalten. Stimmt das, Herr Hans?

Wer ist denn dieses Bürschlein, dachten wir zunächst, als Tobias Hans vorgestellt wurde. Hans im Glück ist der neue Ministerpräsident des Saarlandes, weil Annegret KK sich beruflich verändern wollte, und er beherrscht das christdemokratische Doppelspiel schon ganz gut. Auch er will Illegale zurückweisen, aber „geordnet“. Da hätte er auch genauso gut „alphabetisch“ sagen können. Seine Sorge ist, „dass wenn wir in Italien Registrierte abweisen, die Italiener nicht mehr registrieren“. Deswegen redet Horst ja mit denen, Dummy!

Ja, ja, sprach er im Büßerton, „alle haben Vertrauen verloren“. Weil es Verbrechen gab. Auch weil – Alice Weidel könnte es nicht besser ausdrücken – „Es sind ja nicht nur die Allerbesten gekommen“. Aber es gehe auch darum: „Wie tritt Deutschland jetzt in Europa auf.“. Deshalb schicken „wir Angela Merkel mit klaren Aufgaben zum Europarat“.

Union, gib mir 14 Tage Zeit! Das ist der Merkeltrick. Auf den allerdings Stephan Mayer, den man als Seehofers rechte oder linke Hand bezeichnen darf, nicht hereinfallen will.

„Es gibt keine zwei Wochen, weil es seit 3 Jahren nichts Europäisches gibt.“ Das Hauptziel der Illegalen sei Deutschland, deshalb muss Deutschland etwas gegen den Asyltourismus tun. Überhaupt gehe es doch auch andersrum. Erst Masterplan, dann europäische Lösung. Dem jungen Hans erklärte Mayer dann, dass „geordnet“ in der EU gar nichts funktioniere: Von 64.000 Rückführungsanträgen wurden gerade mal  7.000 Asyltouristen zurückgenommen. Hoffnung auf Besserung bestehe nicht, so Mayer, auf der Konferenz der Innenminister in Luxemburg sei man meilenweit von einer Einigung entfernt. Übrigens habe auch Frankreich, geführt vom deutschen Obama-Ersatzheiland Macron, 125.000 Asyltouristen zurückgewiesen. Also klare Sache, und damit hopp! Montag ist der Tag der Wahrheit. High Noon in Berlin.

Malu Dreyer von der Klein- und Klientelpartei SPD (in Sachsen inzwischen einstellig!) hatte tatsächlich den besten Satz des Abends: „In der rechtliche Bewertung (der Migration) bin ich nicht so à jour.“ Dafür in der moralischen. Bilaterale Lösungen findet Malu ganz furchtbar, weil Merkel ja dann mit Orban und der italienischen Lega verhandeln müsse! Gespräche mit Norwegen seien in diesem Falle wenig zielführend, versuchte Alexander die geographisch verirrte Malu zu korrigieren. Dann musste Malu aber noch darauf hinweisen, wie erstaunt sie ist, „wie man miteinander umgeht“. Solche Zustände gibt es in ihrer Partei mit dem mit den Haaren im Gesicht, Siggi und Stegner natürlich nicht.

Weil Malu nicht so à jour war, hatte sie dafür das Publikum mitgebracht und Professor Quark, der als Albrecht von Lucke vorgestellt wurde. Professor Quark erkannte zwar durchaus, dass „die Rechtslage mit gesundem Menschenverstand nicht zu verstehen“ ist, konnte sie aber trotzdem endlos kommentieren. Er hatte die meiste Redezeit, doch hängen blieb nur, dass er sich irgendwann so in Rage redete, dass er von „deutschen Migranten“ schwadronierte. „Welche deutsche Migranten“, fragte Robin, aber da war der Professor schon wieder ganz woanders.

Hans im Glück, der sich durchaus die eine oder andere Anti-Merkel-Sottise geleistet hatte, kehrte dann mit dem Satz, der sinngemäß lautete, man müsse Merkel wegen Trump in Europa stärken in die Gemeinschaft der Gläubigen zurück. Man weiß ja nie, der Horst heißt ja nicht umsonst Drehhofer …

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

104 Kommentare

  1. Europäische Regelungen gibt es doch!

    Die Schengenregelung ist unter dem Vorbehalt des Schutzes der EU-Außengrenzen eingeführt worden. Das heißt: kein Außengrenzenschutz = kein Schengen!

    Auch Dublin III ist eine europäische Regelung!

    Beide müssen nur konsequent angewendet werden. Wer das verhindert, ist ein Rechtsbrecher und gehört vor Gericht!

  2. Albert Einstein hinterließ der Welt auch diese einfache Wahrheit: „Verrückt ist der, der immer die gleichen Dinge tut, aber andere Ergebnisse erwartet.“

    Angela Merkel, Malu Dreyer und andere unbelehrbare wollen oder können Albert Schweizer offensichtlich intellektuell nicht folgen. Ihre Argumentation lässt auch einen guten Einblick in deren Charakter zu: sie sind selbstgerecht, fehlerfrei, und ganz wichtig, moralisch allen anderen überlegen.

    Sie sind Getriebene ihrer eigenen Fehler, aus Inkompetenz und moralischer Selbstüberhöhung begangen. Diese völlige Inkompetenz und die begangenen Fehler münden jetzt in Orientierungslosigkeit, gepaart mit verzweifelten Versuchen gegen die Wahrheit von Albert Schweizer anzukämpfen.

    Herrn von Lucke sei geschrieben: wer schreit wie ein von Fanatismus zerfressener Irrer hat Unrecht, egal was er da schreit.

    Frau Dreyer kann noch nicht einmal in deutscher Sprache bekennen, dass sie keine Ahnung hat. Aber sie will uns in der Sache belehren. Besten Dank, aber das brauchen wir nicht, denn wir haben Ahnung.

    Seehofer hat diesen Gutmenschen jetzt die Maske vom Gesicht gerissen. Merkel hat ihre einzige Chance politisch für eine kurze Weile zu überleben weder erkannt, noch wahrgenommen. Sie hätte öffentlich und ungeschminkt ihre Fehler in der Asyl- und Einwanderungspolitik bekennen und im Parlament die Vertrauensfrage stellen müssen.

    Bauen wir darauf, dass Seehofer die Unterstützung bekommt, um Deutschland vor weiteren großen Schäden zu bewahren…

  3. Ich verstehe nicht, wie man einer demokratischen Partei vorwerfen kann, ihre Politikangebote vor einer Wahl an die Wünsche der Wählermehrheit anzupassen. Sollte es die CSU einfach ignorieren, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung Merkels Politik der offenen Grenzen ablehnt?

  4. Es handelt sich m. E. um die Sorte Politiker, für die Politik ein reiner und äußerst lukrativer und vielfach sehr bequemer Brotberuf ist. Auch der Bundestag wimmelt in meinen Augen von dieser Sorte von Politikern, jedenfalls bei den Altparteien.

  5. Die deutschen Wähler haben eben mehrheitlich das politische Führungspersonal, das sie verdienen.

  6. Wenn sich in diesen Diskussionssendungen kein AfD-Vertreter oder anderer echter Oppositioneller befindet, schalte ich in aller Regel ohnehin nicht mehr ein. Der Erkenntnis- und Unterhaltungswert dieser Sendungen ist dann nämlich in der Regel so gering, dass ich sie im Nachhinein meist als Zeitverschwendung ansehen muss.

  7. Von Lucke ist eine Zumutung! Nicht nur diese nervige Stimme sondern auch seine linksextreme Gesinnung sind nervtötend! Und dann noch die näselnde Frau Dreyer! Dank Robin Alexander habe ich durchgehalten! Der Mann ist in seiner ganzen Art sehr angenehm, auch wenn er nicht oft zu Wort kam! Übrigens glaube ich auch, dass das Publikum von Dreyer mitgebracht wurde, das Applaus-Verhalten ließ darauf schließen! Sehr amüsant!

  8. Ich würde mir ja wünschen, Seehofer bliebe hart -und sei es nur, um durch die hiermit ausgelöste Dominokette endlich mal Merkel auf’s Altenteil zu komplimentieren. Aber ich habe Seehofer in all den vergangenen Jahren schon so häufig umfallen sehen, dass ich mir absolut sicher bin, dass es auch jetzt wieder zu irgendeinem miesen Kompromiss kommen wird -genau so, wie mit der „atmenden Obergrenze“, die keine ist, aber von CDU und CSU beiderseits als Erfolg verkauft wurde, obschon es ein Kotau der CSU auf ganze Linie war.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass „Drehhofer“ am Montag verkündet, man habe sich darauf geeinigt, dass er seinen Masterplan „vorbereiten“ darf, aber Mutti noch Zeit für eine EU-Lösung gibt. Und Mutti wird dann auf dem EU-Gipfel wieder einen solchen Verteilungskompromiss durchsetzen, der wiederum das Papier nicht wert ist, auf dem er steht -aber eben „gilt“ und deshalb Drehhofer klein beigeben muss. Irgendsowas, was man Michel verkaufen kann. Muss ja nur bis zum Abend des 15.10. halten, dann ist die Bayernwahl ja vorbei..

    • Ich teile Ihre Ansicht, jedoch glaube ich diesmal nicht, dass der Wähler diese Scharade nicht durchschauen wird. Der Wähler ist hellhörig geworden und Seehofer hat schon einmal zu viel den Bettvorleger gegeben…

  9. Wenn die Rechtslage v o r der Öffnung der Grenze 2015 EU konform gewesen ist, so erschließt es sich offenbar nur für Juristen, dass eine Rückkehr zu diesem Zustand jetzt plötzlich nicht mehr mit dem EU-Recht übereinstimmt, zumal Frankreich gegenüber Italien sowieso seinen eigenen Weg geht.

  10. Von Lucke bringt, wie viele viele Journalisten, ein, dass die Aktionen der CSU nur durch die baldigen Landtagswahlen bedingt sind und bewertet das negativ.
    Dazu muss man sagen. Die Politiker gehen meist nicht auf die Bürger ein, nur vor den Wahlen hören sie mal zu. Nur dann sagen, sie, dass sie es verstehen und dass sie etwas ändern wollen. Nur zu den Wahlen können deshalb die Bürger überhaupt Einfluss auf die Politik nehmen. So ist es positiv zu werten, wenn die Parteien vor den Wahlen „Populismus“ betreiben. Man kann nur hoffen, dass sie sich an die Aussagen und Versprechen halten.
    Wenn Parteien vor den Wahlen auf die Bürger zugehen, ist das gelebte Demokratie. Die Macht soll vom Volk ausgehen und nicht von einer politischen Elite.

    • Glauben Sie wirklich, dass Parteien, die auf einem Trump herumtrampeln, weil der Nach der Wahl tut, was er VOR der Wahl versprochen hat, diesen Ethos haben. Die sind seit Jahrzehnten gewöhnt, dass sie nach der Wahl tun können, was ihnen beliebt, auch wenn das diametral entgegengesetzt zu den Wahlversprechen ist! Argumente für das Handeln sind dann immer dieselben: jetzt gerade nicht, ist ein ungünstiger Zeitpunkt, die Steuereinnahmen sind plötzlich gesunken, unvorhergesehene internationale Verflichtungen etc. pp.

      Nein, bei deutschen Altparteien darf man nicht einmal hoffen, dass die sich an irgendetwas halten, was sie versprochen haben, das ist nicht in ihren Genen, das sind sie nicht gewöhnt!

  11. Von Lucke stellt Illner als Politologen vor. Von Lucke ist ein linksgrüner freier Journalist, der für den Freitag, die TAZ und den Vorwärts schreibt. Das sagt eigentlich alles. Warum ist so jemand Politologe? Gut, er gibt an, Politologie studiert zu haben.

  12. Danke Herr Paetow!
    Ich schaue meistens kurze Abschnitte von Sendungen,die Sie kommentieren mir an..
    Das geht aber gar nicht bei KGE, C.Roth und Albrecht von Lucke..
    Dieser Mann… Ich habe noch nie erlebt, dass ein Mensch so viele Geräusche von sich gibt und dabei nichs sagt. Höchstens Blödsinn und wirres zeug
    Als Top für die Talkshows. Wie die Politik, so die Gäste..

  13. „etwas gegen den Asyltourismus tun.“
    Es dibt Variante laut Polizei verschiedene Varianten von „Asyltourismus“.
    Z.B. Ein „Flüchtling“ aus Syrien fährt in „Urlaub“ mal nach Syrien. Auf dem Weg zurück „verliert“ er in der Türkei seine ganze Papiere (Aufenthaltsgenehmigung, KK-Card u. c.), was ihm ca. 1 500 $ bringt und geht dann in deutsche Botschaft, zeigt sein Verlust an und wartet auf Ersatzurkunde, mit der er dann nach Deutschland einreist.

    Im Facebook gibt es mehrere arabisch-sprachige Gruppen, wo Handel mit verschiedenen originalen deutschen Urkunden gedeiht.

  14. Der genannte Prof. Quark redet das eine Krähenklapperscheuche neidisch wird . So inhaltsschwer und bedeutungsvoll und so staatserklärend .

  15. Malu Dreyer ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Das ist wohl keiner der Politiker, die das derzeitige Geschehen in Deutschland und Europa kommentieren, auch Politiker genannt. Das ist auch schwer, da kommt keiner mehr mit. Aber alle hören den R(h)einfall von Schaffhausen. Zu spät. Da kann man schon mal durcheinander kommen wie Albrecht von Lucke alias Professor Quark.
    Aber er hat keine Zukunftsprobleme: Professor Quark tritt jetzt mit seiner Partnerin Professor Guerot als Schnellsprechduo auf. Unerreicht, die beiden. Schauen Sie mal in ihr Programmheft.

  16. ….Integration ! Das müssen wir nur hinbekommen, dann ist alles gut!
    Und das kostet viel Geld!
    Aber das ist gut investiertes Geld! (Fragt sich nur für wen!)

    Alles wäre gut und in Ordnung, wenn die Deutschen nicht so fremdenfeindlich und starrsinnig sein würden!

    Ich habe ca. Mitte Sendung ausgeschaltet – ich konnte es nicht mehr aushalten!

  17. Professor Quark, ich würde eher sagen Hein Blöd war wieder einmal unerträglich mit seinen Unsterstellungen. Offensichtlich hört sich dieser Mensch selber gerne reden. Eine Aroganz die nur von Ralle übertroffen wird. Der AFD – Hasser wird uns – schon alleine aus diesem Grund – als Politologe und Experte immer wieder gerne in den GEZ Qualitätsmedien präsentiert. In der Sache hatte er wieder nichts zu bieten. Der selbsternannte große Demokrat merkt überhaupt nicht das sich gerade jetzt wieder so etwas wie ein sonnenstrahl Demokratie im Dunkeln zeigt…ein zartes Pflänzchen…das er gerne zertreten möchte. In Wahrheit geht die CSU gar nicht weit genug und fordert ein was noch vor wenigen Jahren eine Selbstverständlichkeit, ein Gebot der Logik gewesen wäre…

  18. Ich lese gerade in der „Welt“, dass jeden Monat 100 „Flüchtlinge“ wieder in Deutschland einreisen und registriert werden, die bereits abgewiesen wurden! Eine Einreise darf denen folglich der weiteren Angaben dennoch nicht verweigert werden! Ist die deutsche Regierung eigentlich wahnsinnig??? Von wem werden wir hier „regiert“???

  19. „Seine Sorge ist, „dass wenn wir in Italien Registrierte abweisen, die Italiener nicht mehr registrieren“.
    Dummerchen, das macht gar nichts, weil Österreich und die Schweiz sichere Drittstaaten sind. Und wieder hat der schaue Det ein für Politiker unüberwindbares Problem gelöst.

  20. Ich erlaube mir, in die Lobpreisungen Robin Alexanders nicht mit einzustimmen oder allenfalls unter erheblichem Vorbehalt. In einer solchen Runde, in der sich Figuren tummeln, die man auch bei größter Langmut nicht ertragen mag – ich erwähne hier nur die Namen von Lucke und Dreyer -, sticht Alexanders vernünftig wirkende Art der Argumentation und des Umgangs mit den anderen Diskutanten sicher positiv ab. Zu oft hat Alexander jedoch – als nicht gerade unbedeutender WELT-Journalist sicher auch der Pro-Merkel-Hausräson verpflichtet – in der Vergangenheit die Alleingänge der Kanzlerin wider den gesunden Menschenverstand verständnisvoll kommentiert und zu sehr fokussiert er in seinem Buch die Geschehnisse des Herbsts 2015 auf den Aspekt „Kontrollverlust“. Dabei verschweigt er die Agenden von UNO und EU im Hintergrund (Resettlement & Relocation), denen sich Merkel mit größtem Fanatismus verpflichtet fühlt. Ich bewerte die Rolle Robin Alexanders in der ganzen Debatte zwiespältig. Einerseits vernünftige Ansätze, andererseits ein Zurückweichen vor dem eigentlich Kern des Wahnsinns, den eine verhaltensauffällige, dickliche Frau nun schon fast drei Jahre über uns bringt.

    • Genauso sehe ich das auch. Es ist nicht gut, schon mit so wenig zufrieden zu sein. Bei Herrn Alexander ist mir die „Einsicht“ zu unvollständig und auch nicht konsequent genug. Aber inzwischen sind die politischen Zeiten in D bereits so miserabel, dass selbst ein Robin Alexander zu einem Held mutieren kann.

    • Ihre Meinung teile ich vollumfänglich, wenn die Sonne niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.

  21. Um die Pause des Trauerspiels zwischen CDU und CSU zu überbrücken ein Illner Talk so nichtssagend daneben wie eigentlich jeder Talk. Früher war nicht alles besser, aber wenigsten hat man diese Trauergestalten geteert und gefedert aus der Stadt gejagt.

  22. Professor Quark, genannt „das Radio“.
    Immer mit der längsten Redezeit, immer nur inhaltsleere Füllmasse.

    • Ich kann mich nicht entscheiden, an wen er mich erinnert: An einen Frosch auf Crack oder Kermit auf Speed.

  23. Der wöchentliche Talkschwachsinn nimmt an Gästen wohl was er gerade kriegen kann:

    Was sollte Malu Dreier eigentlich da? „Vernünftig und respektvoll miteinander umgehen …“ Ja, Malu … das macht die SPD ja auch immer so … Vorsitzende werden bei euch nur wie Unterhosen gewechselt. Aber schön wenn’s ein bisschen „menschelt“, dann sind einem immer ein paar klatscher aus dem links-korrekt gecastetem Publikum sicher.

    Und dann der Dampfplauderer des Abends: Professor Quark! Was für ein Hochgeschwindigkeits-Schwätzer der aber mit seinen Gedanken kaum nachkam. Gestern hätte ich ihn gerne einige male „eingefroren“ um dann Satz für Satz zu sezieren was er da gerade von sich stieß. Der kleine Mann hatte sich wirklich hoffnungslos verlaufen.

    Hans im Glück kannte ich auch noch nicht: Er ist wohl der Chef hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen und er mochte auch niemanden ärgern. CDU Spitzenpersonal eben. So etwas wird vom Cast goutiert. Apropos: Schon mal aufgefallen, dass uns die ÖR seit Jahren ein Studiopublikum präsentieren, welches mit der Bevölkerungsmeinung nicht im mindesten kongruiert?

  24. Es war schon beeindruckend, wie der „Politologe“ von Lucke wie ein Löwe für weiterhin bedingungslos offene Grenzen kämpfte … dass die CSU vor allem „Recht und Ordnung an den Grenzen“ wiederherstellen will (Mayer) kann er nicht akzeptieren, ist irgendwie keine Option.
    Ebenso Frau Dreyer, die es „verantwortungsloses Handeln“ nennt – fast schon unfreiwillig komisch -, wenn jetzt der zuständige Innenminister *endlich* geeignete Maßnahmen ergreifen will, die die schlimmsten Missstände und Fehlentwicklungen im Land und an den Grenzen eindämmen sollen. Verkehrte Welt!
    Dann das Gefasel von der „Europäischen Lösung“ – bei einer Kanzlerin, die durch eine Politik der Alleingänge die deutsche Gesellschaft und Europa tief wie nie gespalten und Chaos verursacht hat …
    Man denkt man ist unfreiwillig Zuschauer einer grotesken, völlig irren Theateraufführung – aber wann fällt endlich der Vorhang, wann endlich kann man aufatmen, sich im Vestibül einen Sekt genehmigen und sich sagen: „Das war ein aufregendes Schauspiel, aber nun ist es vorbei und das richtige Leben geht weiter!“?

  25. …..bei „Hans im Glück“ hat es übrigens auch nicht zu einer ordentlichen Berufsausbildung gereicht. Aber dann kann man(n) ja immer noch in die Fusstapfen vom Papa treten und reiht sich zu den ganzen anderen Bildungsfernen wie KGE oder Fatima Roth ein.

  26. Abschalten! Wir haben doch TE für die Zusammenfassung

  27. Malu Dryer:
    „Der Umgang miteinander ist skandalös .. Die Menschen haben das Bedürfnis nach einer stabilen Regierung und in der Politik ist man nun mal Vorbild-
    das, was wir erleben ist eben nicht so, dass man sagt , so geht man mit Menschen um“
    sie lebt in einem Wolkenkuckucksheim.

  28. Der Hans im Glück kam mir im ersten Augenblick wie Bernd Lucke der Jüngere vor.
    Anscheinend eine singuläre Wahrnehmung …

  29. Danke, lieber Herr Paetow, für Ihr Résumé dieser Illner-Runde – denn ich musste abschalten. Das eifernde, inkohärente Geschwätz des Professor Quark, alias Albrecht von Lucke, war schier nicht mehr auszuhalten.

    • Entgegen meinen Gewohnheiten habe ich gestern eingeschaltet, denn wenn es eng wird, sind die Reaktionen immer entlarvend.
      Eigentlich habe ich gerade wegen Lucke eingeschaltet.
      Ich finde es köstlich, wie er sich in sein Lügengebäude rein steigert und immer mehr zu schnattern anfängt, wie Donald Duck. Der klingt wirklich genauso.
      Das er nur dummes Zeug redet, voll auf Linie, ist klar.

  30. Es wird langsam eng für die Stiefmutti aller Flüchtlinge. Das passiert eben, wenn man sich als Kanzlerin nicht an Recht und Gesetz hält, den Bundestag überfährt, und trotz zunehmender Reinfälle der Guten (Messereien, Vergewaltigungen und mehr) nicht fähig ist, eigene Fehler zu korrigieren. Vielleicht könnte sie in Kleinkleckersdorf damit brillieren, in diesem Land wird ihr Unvermögen und ein zweifelhafter Charakter täglich offensichlicher, und das bei großteils chlorophormierter Presse!

    • Ich stimme Ihrem Beitrag zu, nur ist Madame M. die böse Stiefmutter der Deutschen.

    • „Chlorophormierte Presse!“. Der ist gut. Manchmal hat doch das Internet was Gutes. Obwohl ich vieles davon ablehne und nicht selbst nutze, z.B. die Antisocial Medias, im Sinne von Transparenz und „Vielfalt“ bringt es manche Erleuchtung. Das ÖR-TV (heilige Einfalt!) hingegen fungiert als bestens alimentierter Volksempfänger der Moderne. Über die indoktrinierenden Auswirkungen des Vorläufers davon konnte mir mein Vater selig noch direkt berichten. Besser als jedes Buch.

  31. Guten Morgen Herr Paetow.
    Ihre Analyse von der Illner Runde im Staatsfernsehen mal wieder absolute Spitzenklasse, treffend kurzweilig und mit Humor gewürzt.
    Zu Merkel und Seehofer (Drehhofer?).
    Beide müssen jetzt liefern egal wie, eine oder einer oder beide sind geliefert.
    Sollte am Montag die CSU eine Entscheidung treffen egal in welche Richtung es wird ein guter Tag für Deutschland sein,denn nichts wird mehr so sein in Berlin wie es war.
    Die Tatsache das es die AfD gibt hat sehr viel zu dieser Entwicklung beigetragen!

  32. Es fiel noch ein bester Satz des Tages: „Für 5 Milliarden nehmen wir 800 000 Syrer auf“ zitierte der Städte und Gemeinde Vertreter in der Phönix Runde einen syrischen Bürgermeister, der nach den Kosten der „Integration“ gefragt hatte. Rummms! Das Ei des Kolumbus und der gordische Knoten in einem Satz erledigt, allein der Satz blieb wie nie gesagt in der Luft hängen und das Moderatorle arbeitete ungerührt seinen Zettelkasten ab. Was hätte ein Journalist aus dieser Perle machen können! Diese SprechSchau Leiter sind so jämmerlich schlicht, da fehlen einem die Worte.
    Pantomimin Illner mußte sich deshalb auch noch an Robin Alexander ranwanzen: sie sei ja auch Journalistin; gut das sie das gesagt hat, wäre man sonst nicht so ohne weiteres draufgekommen.
    „Prof. Quarck“.. dafür Danke!

    • Der Syrienkrieg, bzw. der Krieg des Westens gegen Assad ist der Ausgangspunkt von Merkels Entscheidung, alle Syrer durchzuwinken (s.a. Franco A.) – aber hier sollen die wahren Hintergründe nicht ans Licht kommen, dafür tun die Mainstream-Medien alles.

    • Richtig. Aber es ist ohnehin sehr auffallend, dass die aus diversen Gründen besseren und tatsächlich effizienteren und effektiveren Alternativen zum Resettlement ( man denke hier nur an die Leistungskürzung für die Lager ! )thematisch gescheut werden wie der Teufel das Weihwasser. Die einzig logische Erklärung: Man will ! nicht „ helfen“ ( das ginge auch ganz anders für vielmehr Menschen ), sondern Umsiedeln. Die Gründe dafür sollten bekannt sein.

  33. Moin Herr Paetow! Habe die Sendung nicht von Anfang an gesehen. Aber was unser Goldisch Malu’sche zum Besten gegeben hat, war… goldisch. Man kann doch nicht mit den Ungarn und Italienern reden, man muß mit den Europäern reden ?. Ei die sinn doch vom Mond die zwää. Im Ernst, wenn man immer noch nicht kapiert hat, daß Italien und Ungarn Schlüsselstaaten bei einer Lösung der illegalen Zuwanderung sind, ist einem nicht mehr zu helfen. Dass der superschnell aber nicht unbedingt sinnvoll schwätzende Herr professoral geweiht war, wurde während ich zusah nicht eingeblendet. Mir fiel nur auf, dass er zwar schnell aber nicht unbedingt in Zusammenhängen redete. Da geht’s nur noch darum jemand niederzuquatschen. Bei Herrn Hans, den ich zum ersten Mal im Fernsehen sah, hatte ich zuerst gedacht: hat man da einen Jungwähler eingeladen? Ansonsten erinnern mich solche Jungstars an Zäpfchen: In Silberfolie verpackt, glatt, stromlinienförmig, zerfließen konturlos bei Anwendung. Der Herr aus Bayern wehrte sich tapfer, man kann nur hoffen, daß die derzeitigen Parolen der CSU auch noch nach der Landtagswahl gelten. Am besten gefiel mir Robin Alexander, der die Debatte immer wieder auf den Punkt brachte. Mayer und Alexander brachten auch auf den Punkt was Merkel derzeit bezweckt, nämlich Zeit zu schinden. Die CSU hat doch 2 gute Hebel: Zum einen kann Seehofer die Anordnung seines Vorgängers zur Grenzöffnung per Ministererlass aufheben. Sollte Merkel dies widerrufen, würde sie nochmals bekräftigen, dass sie schon 2015 Urheberin dieser Anordnung war. Zweitens kann die CSU der Einrichtung des BAMF-Untersuchungsausschusses zustimmen. In beiden Fällen dürfte kein Bruch des Koalitionsvertrages vorliegen ( man korrigiere mich ggf. ).

  34. Frau Malu Dreyer sprach auch von einem „Flüchtlingsberg“, der sich durch Seehofers Maßnahmen irgendwo „stauen“ würde. Also, ein „Flüchtlingsberg“ in Deutschland ist demnach also wünschenswert ?
    Wie kommen solche Leute nur in Regierungsverantwortung.

    Übrigens fand ich den Saarland-Hans mit seinen vorgestellten Migrantenmaßnahmen im Saarland, so es denn stimmt, gar nicht so verkehrt. Der war eigentlich ziemlich auf Seehofer-Linie.

  35. Aus psycho-pysischen Gründen ist es mir leider nicht möglich Sendungen zu verfolgen bei dem A.von Lucke als Teilnehmer auftritt. Seine Stimmlage sein Sprachstil und sein hyperemotionales Gerede verursacht bei mir nicht nur Ohrenschmerzen sondern auch Magendrücken. Gestern habe ich einen einachen Trick angewandt, wenn Lucke dran war, einfach den Ton runterschrauben bis nur noch ein ganz dünnes Wispern zu vernehmen war. Dann ging´s. lol
    Robin Alexander war das weitgehend sachliche und realpolitische Kontrastprogramm, der zusammen mit dem CSU-Vertreter die Dinge auf den Punkt brachte.

    Mir nach wie vor allerdings schleierhaft, warum sich Merkel in die strategisch extrem ungünstige Lage brachte, Horst Seehofer derart zu desavouieren, indem sie den entscheidenden Punkt in seinem „Masterplan“ ablehnte. Sie wolle eine „europäische Lösung“ ist vollständig unglaubwürdig, da gerade sie durch ihre Politik Europa gespalten hat. Diesen Tatbestand quasi in zwei Wochen wieder reparieren zu wollen, ist abwegig.

    Seehofer kann und will nicht mehr zurück (selbst wenn er wollte, er steht unter Druck der CSU in einem Maß, dass ein „Kompromiss“ unmöglich erscheint).
    Merkels einzige Möglichkeit besteht darin, Seehofer gewähren zu lassen und bi-oder trilatereale Vereinbarungen des Innenministers mit Österreich und Italien als „europäisch“
    zu verkaufen, um dann mit diesen Vereinbarungen in Brüssel in Verhandlungen zu treten, wenn sie den ganz großen Eklat verhindern will, Regierungskrise und Bruch der Fraktionsgemeinschaft CU/CSU.

  36. Schäuble hat Merkel noch einmal gerettet, blinde Loyalität gegenüber der heimlichen Parteiführerin der grün-linken Sekte.
    Die AFD sitzt im Parlament weil das CDU-Rentnerpaar dem deutschen Wähler seit Jahren den politischen Stinkefinger zeigt.
    Ihre persönliche politische Fehde gegenüber allen Kritikern und möglichen Nachfolgern stürzt Deutschland in die graue Zukunft einer „Merkelkratie“, falls sie erfolgreich ist.
    Merkel wird Seehofer politisch killen wollen. In ihrem Weltbild existieren keine Alternativen, wie wir alle lernen durften.
    Die bayrischen Löwen wehren sich hoffentlich im Rudel zum Wohle von Deutschland.

  37. Das Wunderbare an der Beschreibung der Sendung, ist daß sie ja eins zu eins die politische Realität wiedergibt.
    SPD – verwirrt
    CDU – bockig bis blöd
    CSU – versucht Marginalien zu ändern
    Die eigentliche Frage, ob die Bevölkerung eigentlich Migration will, unreflektiert und als bereits beschlossene Sache hingenommen.

  38. Prof. Quark ist die Universalwaffe vom ÖR. Ein sog. „Maus – tot – Quatscher“ oder quasi eine Claudia Roth in der Professorenausgabe.

    Was ich nicht fasse:
    Das Normalste auf der Welt wird in Frage gestellt, zerredet, Bedenken über Bedenken vorgebracht und immer wieder nach „Europa“ gerufen – obwohl bisher nicht als Heilsbringer aufgefallen, aber ein brauchbares Totschlagargument!

  39. Ich glaube, dass sich weder die CSU noch Seehofer dieses Mal ein Einknicken leisten können. Der Wähler mag vergesslich sein, aber er ist nicht dement. Davon abgesehen würden dafür auch schon die anderen Parteien, vorneweg die AfD sorgen, dass der bayerische Wähler ein Einknicken in dieser Causa nicht vergisst.
    Der eine oder andere Kompromiss wäre gestern bis 14:00 Uhr noch machbar gewesen, jetzt ist er unmöglich geworden. Es gibt nur noch die Möglichkeit alles oder nichts.
    In Bayern wird die CSU ja auch, oder sogar in erster Linie, dafür gewählt, dass sie für Ordnung im Land sorgt. Obwohl hier fast alle Migranten angekommen sind, gab es weder 2015 noch 2016 hier Szenen wie in Berlin beim LAGeSo.
    Doch nun gibt es auch hier immer öfter trouble und das nicht nur in SPD-regierten Städten.
    Will die CSU weiter zumindest über 40% der Stimmen behalten muss sie die Sache nun durchziehen. Das dürfte jedem, außer Frau Merkel klar sein.

  40. Habe mir das gestern tatsächlich nach monatelanger Abstinez mal wieder angetan – ausschließlich wegen Robin Aleksander. Und er ist der nach meiner Kenntnis einzige deutsche Journalist der Lückenpresse, der seinen Beruf noch ernst nimmt. Kompliment.
    Der Prof. Quark war unsäglich – sowohl in seinen Aussagen (Argumente – Fehlanzeige), als auch in seiner Art der Kommunikation – typisch für einen Linken.
    Die Frau Dreyer ist eine typische Sozin und versteht weiter nicht, warum die SPD so abstürzt, wie sie es tut:
    Späßchen: jeder Eierlikör hat mittlerweile mehr Prozente, als die SPD in Sachsen (9).
    .
    Die Tage von Merkel sind wohl gezählt, denn wie will ein Seehofer wieder hinter diese von ihm und der CSU getätigten Ansagen wieder zurück ? No Way!
    Seehofer wird sich schon mit Kurz abgestimmt haben und es wird eine europ. Lösung geben, weil Deutschland mit geschlossener Grenze dann so einen Druck aufbauen kann, dass die Anderen mitziehen. Die Anderen haben sich übrigens nur gegen die Verteilung ala Merkel (Quote) gewehrt – gegen strammen Grenzschutz werden sie nix haben.
    .
    Bin gespannt, welche Geschütze die Lückenmedien incl. der ÖR bis nächsten Montag auffahren, um linksgrünen Druck zu machen und die CSU zur AfD-light umzudeuten.
    .
    Im Übrigen hat die CSU im Dezember geschlossen gegen einen Parlamentsantrag der AfD zur Grenzsicherung gestimmt und nun fordert sie selbst genau das.
    Deutsche Auflage des Ösi-Modells Kurz/Strache auch demnächst in Bayern ? Und 2019 in Sachsen ?
    Wären doch keine schlechten Aussichten, oder ?

  41. Eine seit langem mal wieder wirklich aktuelle und potentiell spannende Sendung bei Illner, die aber durch das dauerkeifende Stakkato des vorgeblichen Politologen nur schwer erträglich wurde, der sich als Merkel-Versteher und -teidiger zu etablieren bemüht zeigte. Die Moderatorin ließ ihn gewähren, das Publikum stellte vermutlich auf Durchzug, klatschte aber bei medienkonditionierten Stichpunkten brav für die „gute“, „weltoffene“ Sache.

    So blieb beim informierten Zuschauer letztlich kaum mehr hängen, als dass nur 3 von über 90 Grenzübergängen in Bayern überhaupt kontrolliert würden. Nicht etwa nur intern so bekannt, sondern ganz demokratisch transparent als Information jedermann zugänglich – auch Schleppern und Schleusern.

    Bemerkenswert, dass diese beiläufig von Stephan Mayer in der Diskussion geäußerte Tatsache die Beteiligten nicht zu Nachfragen veranlasste. So bleibt zu hoffen, dass einer der unstrittigen 62 Punkte von Horst Seehofers Masterplan die Ausweitung der Kontrollen auf alle Grenzübergänge beinhaltet (die Absicherung der grünen Grenze wird sicherlich – noch – nicht dazu gehören).

    Die Trojaner ließen sich nur ausgesprochen listig austricksen. Deutschland heute lässt sich hingegen geradezu willfährig übertölpeln.

  42. „Dass Kriminelle nicht außer Landes geschafft werden, verunsichert die Leute.“

    „verunsichert“ – LOL – Es ruiniert die Gesellschaft und unser Land !!!

    Jeden Tag muss man mehr feststellen, alle Verschwörungstheoretiker haben recht, das Land soll aufgelöst werden.

    Kölner IS Terrorist seit 2016 im Land, warum – auf welcher Grundlage ?

    Bulgaren Clan vergewaltigt Mädchen und setzt sich dann wie Ali B. mit Familien ab, warum sind solche Leute in Deutschland ?

    und so kann man ewig weitermachen…

  43. Es entsteht der Eindruck Hr. Alexander wäre Professor und Hr. Lucke (ein schlechter) Journalist.

    Professor ist heute auch nicht mehr das was es mal war. Wenn ein Staat sonstig nichts mehr anzubieten hat, haut er in der Verzweiflung noch mal Titel und Orden für fast alle raus …

  44. was hat denn der Herr Professor vor der Sendung geraucht? Er hyperventilierte ein bisschen. Offenbar ist der immer noch im Stimmbruch. Tschuldigung.

    • Erinnerte mich ein bisschen an Louis De Funès in seinen besten Rollen, nur weniger witzig.

  45. „Professor Quark“ wenn es die Gelegenheit ergibt wasche ich Ihnen die Füße. Nicht weil ich Jesus wäre, sondern zur Huldigung ob der genialen Wortschöpfung.

  46. Also, ’ne Mistgabel hab‘ ich noch im Keller, und eine Fackel kann ich bestimmt auch noch auftreiben…

    Ernsthaft: Nach all‘ seinen Wendungen in den letzten zweieinhalb Jahren KANN ich mir nicht vorstellen, dass Seehofer das durchhaelt. Am Montag wird dem Land tatsaechlich ein weicher Kompromiss praesentiert werden, an den sich die Unselige und ihre Truppen sowieso nicht gebunden fuehlen werden. Eher das Gegenteil wird passieren, sie wird auch dieser Charade wieder gestaerkt hervorgehen.

    Bleiben in der Endbetrachtung dann doch nur Mistgabel und Fackel… (Man moege mir die Emotionalitaet meiner Beitraege der letzten Tage verzeihen, aber ich habe einen Zorn in mir, wie ich es nie fuer moeglich gehalten haette.)

    • Seehofer ist als Bundes-Innenminister auch nur das Werkzeug…die treibende Kraft dahinter ist Söder. An seiner Klartext Sprache hat man genau gemerkt, dass Söder der Treiber ist.

      • @Marc Ja, aber Söder ist kein Überzeugungstäter sondern selbst Getriebener.

        Schlimm ist IMHO, dass es in CDU/CSU kaum noch strukturkonservative Kräfte gibt, die Massen-Migration grundsätzlich ablehnen.

      • Söder will noch lange Ministerpräsident von Bayern bleiben, er ist gerade mal 51 Jahre alt (quasi noch ein Polit-Baby, aber schon Chef). Und der will das ohne grünes oder anderfarbiges Dazwischengequatsche. Und das macht er mehr als deutlich. Von mir aus kann aber in der bayerischen Regierungsmaß das Blau ruhig drin sein. Je mehr, desto besser.

    • Bei mir hat sich der Zorn in Depression verwandelt !

    • Vielleicht steckt hinter Seehofers Drohungen doch eine Strategie und er ist nur mit der einzigen Zielsetzung nach Berlin gegangen, Merkel einige Monate oder Wochen vor der Bayern-Wahl aus dem Amt zu kegeln. Genug offene Rechnungen mit ihr hat er ja. Wir werden wohl bald wissen, ob es sich hier um ein weiteres Kapitel von „Viel Lärm um Nichts“ oder um den Anfang vom politischen Ende der AM handelt. Letzteres würde mich freuen. Wie auch immer die Sache ausgehen mag, den Blauen bleibe ich bis auf Weiteres treu, denn ohne deren Konkurrenzdruck würde sich weniger bewegen in der Migrationspolitik.

  47. Die SED Führung hat es damals auch nicht begriffen,aber wie auch.Die lebten abgeschottet in ihrer eigenen Welt.3 Jahre hatte die Regierung Zeit,eine europäische Lösung wird es nicht geben,weil die anderen Länder nicht mit Merkel konform gehen.Die Entwicklung in Deutschland ist erschreckend und Frau Merkel täte gut daran,sich aus Wandlitz heraus zu begeben und mal die Wirklichkeit,die Realität zu sehen.Was ich nicht sehe,ist nicht da .Sie will es einfach nicht,wie einst die Genossen.Wenn sich nichts ändert,wird es für die sogenannten Volksparteien bitter enden.Diese Parteien,die nicht auf die Stimmung im Land achten,kritische Stimmen nieder machen wollen,werden sich selbst auseinander nehmen.Ist es Hochmut oder Ignoranz?All die Übergriffe in welcher Form auch immer,interessieren Frau Merkel nicht.Die Opfer sind ihr egal.Sie sagt weiter so ,Täter werden geschützt,aber wehe,ich parke falsch oder hab für meinen Hund keine Kottüte bei.Mir reichts grad.Ich will mir nicht weiter Sorgen machen um meine Kinder,wenn diese Bus und Bahn fahren.Selbst einkaufen kann ja heute böse enden.

  48. Der Herr von Lucke wirkte auf mich wie ein Springteufel. Sicher hätte man, wenn die Kamera länger auf ihm verweilt hätte, gesehen, daß unten eine Spirale ist. Die hat ihn übrigens daran gehindert, auf der anderen Tischseite bei Robin Alexander zu landen, dem er sonst ins Gesicht gesprungen wäre. Zum Glück hat ihn, wie gesagt, die Spirale festgehalten.

  49. Was für ein Schmierentheater. Was Seehofer contra Merkel vertritt, ist pseudoradikal, denn das Konzept unterschreitet wohlverträglich die gültige Gesetzeslage mit dem Ergebnis, dass letztendlich ein kontinuierlicher Einwanderungsfluss gewährleistet bleibt.
    Es geht nur vordergründig um Schadensabwehr vom deutschen Volk. In Wahrheit handelt es sich um eine Vernebelungsaktion, welche die Bayernwahl retten soll. Nachdem sich Seehofer in der jahrelangen Kontinuität des Ankündigungs-Wendehalses bewährt hat, dürfte auch dieses Mal kaum etwas anderes bei der Aktion herauskommen als ein oberfauler Kompromiss, der als „Durchbruch“ helfen
    soll, der AFD Stimmen abzujagen. Die Rechnung könnte aufgehen. Der deutsche Schlafmichel ist naiv genug, zu glauben, dass die Mission Protestpartei erfüllt ist, und kehrt reumütig zum alten Wahlverhalten zurück. Der Wähler saugt allzu begierig den Beruhigungsliquid auf, der ihm in Aussicht gestellt wird. Sollte ich mich irren, und alles kommt ganz anders als geargwöhnt, bin ich der erste, der seinen Irrtum freudig bekennt.

    • @Lux: ich denke, diejenigen, die ihre alte politische Heimat verlassen mussten und sich der AfD zugewandt haben, werden nur sehr schwer wieder zurückzuholen sein.
      Zu tief sitzt der Frust über die (mindestens) drei Jahre des Durchwinken.

  50. Es geht um potentielle Asylbewerber oberhalb der 200000 im Jahr, die schon in einem anderen Staat als Asylbewerber registriert wurden. Das mit den 200000 ist sowieso nicht Ernst zu nehmen und wie wir die EU kennen wird das mit der Registrierung auch nicht schnell und einfach nachweisbar sein. Außer bei einer handvoll illegalen Migranten, denen niemand gesagt hat, dass sie sowas nicht zugeben sollen.

    Die Diskussion dreht sich real also um absolut nichts. Merkel will halt zeigen dass sie der Boss der Bosse ist. Jede Irrationalität wie dieser Streit um nichts kann sie durchsetzen bzw. wird von der Presse zum Gotteswort erhoben. Das schafft sie, immer noch. Dass das der Horst und der Markus auch nicht vergessen und auch nicht die Leser und Wähler da draußen mit etwas Restverstand.

    Als Deutscher kann man sich eigentlich im Politischen nur noch schämen. Nur die Spanier machen uns dieser Tage noch ernsthaft Konkurrenz was politische Idotie angeht.

  51. Danke Herr Paetow für Ihre Arbeit und Ihre Ausdauer, sich diese Art von Sendungen für uns anzusehen und zu kommentieren !
    Trotz allem, ich habe schon wieder Kopfschmerzen! Die Eitelkeit,Dummheit der hier agierenden Politiker kennt scheinbar keine Grenzen !

  52. Dieser grüne von Lucke ist eine Zumutung! So eine Art Toni Hofreiter bei den Politologen. Ein grün-linker Medienmann, der, wie die ÖR Medien glaubt, in politischen Konflikten ein „Letztentscheidungsrecht“ zu haben.

    Der taktische „Rettungsversuch“ (14 Tage) von Merkel, mit der sie die aufmüpfigen Duckmäuser in der CDU-Fraktion wieder diszipliniert hat, dient nicht der Sache. Die Zeit soll dazu genutzt werden, mit Hilfe der „Letztentscheidungsberechtigten“ ÖR Medien, die CSU niederzumachen.

    Nun kann man nur hoffen, dass Seehofer durchhält. Söder und Sst Mayer habe sich gestern in den ÖR Medien wacker geschlagen.

  53. Robin Alexander ist nach Alexander Wallasch mein Lieblingsjournalist
    Frau Dreyer war in der Sendung wenig hilfreich, den Kurs für gutes Benehmen braucht ihre Bätschi-Chefin, die andere in die Fresse hauen will und direkt neben ihr
    Professor Lucke, der planlos durch das humane Imperium der Kanzlerin surft, lässt Stephan Mayer nicht ausreden.
    Hans im Glück würde gut in die Runde der europäischen Staatsmänner passen, die gerade groß in Mode ist.

  54. Der Preisträger-Journalist Hütt von der FAZ sieht das ganz anders, sympathischer für die Diplomphysikerin, auch für den Hans im Glück (Tobias Hans ist der erste Ministerpräsident in der Geschichte des Saarlandes, der ohne akademischen Abschluss und ohne duale Berufsausbildung vereidigt wurde. Zitat: Wiki) und „Robin Alexander erinnert daran, dass Frau Merkel erst kürzlich gegenüber Donald Trump gepunktet habe.“

  55. Danke für Ihren pointierten Artikel,dann muss ich mir das Restgeschwafel der von Luckes-Dreyers nicht antun! Robin Alexander wird leider nicht erhört-vielleicht hat BILD etwas mehr Glück mit ihrer „Ansage“ … aber viel Hoffnung habe ich nicht-AUSSER die CSU bleibt ENDLICH standhaft.Nur so kommt Bewegung in dieses grässliche, mörderische von Merkel und Konsorten angerichtete Desaster.

  56. Leider habe ich mir wieder einmal diese Talkshow angeschaut. Die Kommentare von Stephan Paetow sind wie immer erstklassig. Tobias Hans, neuer MP des Saarlandes, habe ich heute zum ersten Mal gesehen. Er spricht bereits wie seine Vorsitzende Merkel, d.h. man versteht nicht, was er eigentlich will. Frau Dreyer aus RP versteht die rechtlichen Aspekte der Migration nicht, hat aber alles im Griff. Sie hat anscheinend auch vergessen, dass Kandel in RP liegt. Und dann noch dieser Schnellschwätzer Lucke, der immer wieder in den Talkshows auftaucht. Er versteht die Rechtslage auch nicht, weiß aber ganz genau, dass Merkel Recht hat.

  57. „Warunm ist Merkel so stur? Alexander weiß es nicht.“ Dabei ist die Sache doch sonnenklar. Eine Grenzschließung kommt für Merkel allein wegen ihres unbedingten Willens zum Machterhalt (im Übrigen ihr einziges wirkliches politisches Ziel) nie in Betracht. Eine Grenzschließung nach fast drei Jahren käme einem Offenbarungseid gleich und würdige das sofortige Ende ihrer Kanzlerschaft bedeuten. Deswgen schwadroniert sie unablääsig von einer „europäischen Lösung“. Notfalls erkauft sie sich diese mit viel Geld des deutschen Steuerzahlers. Es bleibt aber dabei: Die Politik der CSU ist verlogen, denn noch vor kurzem hat sie im Bundestag einen Antrag der AfD zur Grenzschließung abgelehnt. Lediglich drei Abgeordnete der CDU enthielten sich.

  58. Die Asylproblematik hatte nicht die Priorität bei Merkel, die notwendig gewesen wäre. Dies stellt die CSU jetzt sicher.
    Fast drei Jahre erfolglose Verhandlungen bei der „Europäischen Lösung“. Wer kann ernsthaft behaupten, dass Merkel gut verhandeln kann. Wichtigste Basis einer erfolgreichen Verhandlung ist eine realistische Einschätzung des Status Quo. Es war eine fahrlässig und dilettantische Zeitverschwendung für eine Verteilung der Migranten in den EU-Staaten zu verhandeln. Da hätte sie nur mal auf Gerald Knaus (geistiger Vater des Türkei-Deals) hören sollen, der der Verteilung keine Chance gibt.
    Selbst am Anfang der CSU-Aktion sprach Merkel noch von der „Europäischen Lösung“, änderte es aber dann schnell auf “ Bilaterale Lösungen“. Und was soll diese billge Bauernfinte,“nur noch 14 Tage“ zu fordern, aber ohne Zusage danach die Zurückweisungen einzuführen. – also weiter einen Schwebezustand ohne Gewissheit fortzuführen, und dabei eine Verstärkung des Pull-Faktors zu riskieren, („schnell nach Deutschand, bevor die Gernzen geschlossen werden“)
    Ohne die Aktion der CSU, die Druck macht, hätte sich alles bis Sankt Nimmerlein hingezogen. Die CSU hat verstanden, dass konsequentes Handeln für den gesellschaftlichen Frieden wichtig ist.
    Danke CSU – so weit….

    • „Die CSU hat verstanden, dass konsequentes Handeln für den gesellschaftlichen Frieden wichtig ist.“

      Sie sagen es ja selbst: Handeln. Und nicht bloß reden. Bis jetzt sind wir noch nicht im Stadium des Handelns angelangt. Ob es dazu seitens der CSU kommen wird?

  59. Interessanter war das, was Söder gestern Abend den ÖR (ARD und ZDF) in das Mikrofon sprach und damit dem Deutschen Volk (Zuschauern)….und nicht nur was er sagt sondern vor allen WIE er es sagte. Fakt ist…am Montag zieht Horst sein Ding (Masterplan) durch…und noch einen Fakt hat es zwischen den Zeilen gegeben….Merkel bekommt ab Montag ihre 2 Wochen Gnadenfrist….Merkel wird OHNE Ergebnisse vom EU Gipfel zurückkommen und dann geht der Untergang von Merkel erst richtig los….um nämlich ein Ergebnis von diesen EU Gipfel mitzubringen, müsste Merkel sich selbst und ihre bisherige Politik (Gesinnung) in Frage stellen…Umkehren und Buße tun…das wird man aber von einer grünen Sozialisten namens Merkel nie bekommen…dazu ist diese Dame viel zu sehr in ihrer radikalen Gesinnungswelt des Sozialistischen/Linken Gedankengut verankert.

  60. Naja, so schlecht war der saarländische Hans jetzt auch wieder nicht. Er musste sich ja geradezu verbiegen, um Merkel noch eine gewisse Kompetenz zu bestätigen. Inhaltlich war er sowieso auf der CSU-Seite. Schlimm war allerdings wieder mal die Malu, die außer moralischen Statements und einem Abscheu, der ihr aus allen Poren triefte zur Sache so gut wie nichts sagen könnte. Der Professor? Schwamm drüber!
    Warum nur sind Leute wie Robin Alexander nur Journalisten geworden? Alles was er sagte, war dermaßen vernünftig und überzeugend und mit einer natürlichen Autorität versehen. Man könnte weinen, wenn man solche Leute vergeblich in der Politik sucht!

  61. Es wird sich zeigen ob Seehofer und CSU Rückgrat besitzt. Sie können es sich eigentlich nicht leisten, vor der anstehenden Bayernwahl Gesicht zu verlieren. Dann würden sie in Bayern noch mehr Stimmen lassen. Ein Gutes haben bevorstehende Wahlen ja dann doch!
    Letztlich würde es mich sehr freuen, würde die Regierung zerbröseln und Neuwahlen würden ausgerufen werden. Vielleicht stünden ja danach tatsächlich gute Veränderungen an.
    Vielleicht sollte sich die CSU auch von der CDU trennen und bundesweit auftreten? Meine Stimme hätten sie. Denn in Bayern haben die Uhren schon immer anders, besser gesagt besser getickt! Keine Ahnung ob das jedoch gehen würde.
    Wir sind jetzt wieder einmal in einer Situation, in der wieder alles zerredet wird. Am Ende kommt meist dann wieder nichts Halbes und nichts Ganzes heraus, die Asylanten werden sich freuen und neue Wege finden, die Bürger werden sich ärgern und weiter verar…t werden und tiefer in ihre Tasche greifen müssen.
    Und wegen der bestehenden Rechtslage was die Asylpolitik anbelangt: Jeder von den Bühnenprotagonisten erzählt eine eigene, verwirrende und unterschiedliche Subsumierung des geltenden Rechtes! Vielleicht wäre es mal ein gutes Ding die Rechtslage fachlich aber objektiv und allgemeinverständlich aufzuzeigen. Dann wüssten auch viele wovon überhaupt geredet wird. Wissen ist bekanntlich Macht und wird nicht gerne geteilt. Hier könnte der Journalismus mal ein gutes Ding durch Aufklärung liefern und den Bürger wirklich mündig machen!

  62. Professor Quark hat nicht nur die meiste Redezeit, er redet auch noch schneller als er denkt. Entsprechend ist sein Output.

  63. Das die 2 Wochen „Gnadenfrist“ für Merkel als „die CDU steht hinter mir“ von Merkel und den Medien umgedeutet werden, kenne ich als „Cäsarenwahn“ aus zdf-info.

    Die Dreistigkeit lässt schlimmes ahnen. Die CSU tut gut daran, an ihre Zukunft zu denken.

  64. Über Mali Dreyer zu diskutieren ist obsolet. Sie hat ihre Situation noch gar nicht erkannt, oder tut nur so naiv. Die Genossen haben ihre Partei ruiniert. Was die CDU angeht, vor allem die jungen Leute, die sollten sich den BAMF-Skandal ganz genau anschauen. Es wird eine Zeit nach Merkel geben, definitiv und dann wird die Leute ihre Vergangenheit einholen! Ich mache jetzt meine persönliche Erklärung: SPD und CDU werde ich in meinem ganzen Leben nicht mehr wählen, versprochen!

  65. Lucke, neben Bettina Gaus einer der sein Geld anscheinend mit Talkshow-Auftritten bei den ÖR verdient. So einer würde in jedem halbwegs vernünftigen Unternehmen sofort achtkantig rausfliegen, bei soviel inhaltsleerem Geseiere.
    Er ist eben ein Experte: Jemand, der nachher ganz genau erklären kann, warum seine Prognosen nicht eintreffen.
    Und eins ist auch klar, bei allen linken Ideen: Die Kohle war am Ende immer weg… 🙂

  66. „Schach Matt“ Angela!
    Aber was kommt danach?
    CDU Kanzlerkandidat: Kramp Karrenbauer oder von der Leyen?
    Mir wird schlecht…
    Daher bei den womöglich anstehenden Neuwahlen AfD wählen! Da hat man das Original und jede Menge fähige Leute die keine Politikdarsteller sind!

  67. Da hat sich ja der Linkspopulist von Lucke – wohl im Auftrag der DDR-Illner – wieder ganz schön ins Zeug gelegt! ARD und ZDF haben wohl nur mehr hochpeinliche Diskussions-Formate. Die Vorklatscher dieser beiden Fernsehanstalten katastrophal. Ein Ende der Ära Merkel hoffentlich absehbar.

    • Ich weiß auch nicht ob das Klatsch-Publikum ausgesucht ist.
      Doch da ich selbst in Berlin wohne, bin ich jeden Tag mit dem aus der Provinz eingewanderten und etwas weltfremden Partyvolk, was sich selbst als weltläufig einschätzt (Wissen in Volkswirtschaft?), alt Wehrdienstverweigerern, Soziologie Studenten, all den Hartz4 Empfängern und den riesigen Kopftuch-Stadtteilen bestens vertraut. Das Publikum wird wohl nicht ausgesucht sein. Geld kommt vom Länderfinanzausgleich. In den Café’s liegt die Süddeutsche, die TAZ, die Zeit und der Tagesspiegel aus. Kein Mensch ist illegal. Wir sind schuld an Afrika.

  68. Ist doch wieder ein typisches Merkel-Manöver, die Entscheidung auf die lange Bank zu schieben. In 3 Wochen fängt die 2 monatige Sommerpause an, wenn die Entscheidung um 2 wochen verschoben wird, heisst das doch im Klartext nach der Sommerpause Mitte September wird erst entschieden! Oder auch nicht, da die CSU dann voll im Wahlkampfmodus ist.

  69. Hans im Glück, der neue Ministerpräsident des Saarlandes, plaudert munter drauflos (und jetzt in einfacher Sprache): Die Rechtslage ist mir wurscht, jetzt müssen die doofen Michels wieder ein bisschen veralbert werden. Gesetze einhalten, ist schließlich kein geordneter Weg, um die Grenze zu schützen. Wird Mutti mit mir zufrieden sein?
    Wer wählt sowas?

    • Man sollte Lokalzeitungen lesen und erfahren, was in Saarbrücken und im weiteren Grenzgebiet zu Frankreich inzwischen so an Straftaten an der Tagesordnung ist und nur zum Teil im Polizeibericht Erwähnung findet.
      Hans im Glück wird damit auf Dauer als Anhänger der Partei, die sich dem nicht entgegen setzen will, nicht glücklich werden…

  70. Das Machtkartell aus Parteienblock und Staatsmedien spielt das uralte billige, leicht durchschaubare, aber immer funktionierende Spiel: Man weiß, in Bayern ist Wahl und Merkel wird immer unbeliebter. Also inszenieren die Medien eine Kritiksimulation, „fassen sie hart an“, stellen sie infrage, aber n u r, um sie kurz darauf wie den Phönix aus der Asche als geläuterte, alle Krisen meisternde, noch alternativolsere Sonnenkönigen und heilsbringende Fremdenführerin in die Höhen des Olymp zu schreiben und sie dermaßen zu verklären, dass sich Kritik in den kommenden 5 Jahren verbietet.
    Der Wähler in BAyern ist zufrieden: Seehover hat gekämpft, aber Merkel ist Gottkaiserin, er musste sich für ihre gute Sache fügen.
    Der CDU Wähler, dem Zweifel gekommen waren: Sie ist doch die beste, wie konnte ich zweifeln!
    Georg Danzer sang einst:
    „Der Aufstand ist im Keim erstickt,
    der Pfarrer auf der Kanzel nickt,
    es läut´die Glocke auf dem Turm,
    es ist die Ruhe nach dem Sturm…
    doch auch die Ruhe nach dem Sturm
    ist nur die Ruhe vor dem Sturm.“

  71. Das Tischtuch ist bereits zerrissen….
    In der causa „Susanna Feldmann“ hat Seehofer als Innenminister und Chef der Polizei die zügige Ergreifung des mutmaßlichen Vergewaltigers und Mörders veranlasst.
    Entgegen dem ausdrücklichen Willen des Justizministeriums und anderen Getreuen, die das fehlende Auslieferungsabkommen und andere fehlende formale Regularien anmahnten und so die Ermittlungen verzögerten.
    Diese Vorgehensweise symbolisiert die grundsätzliche Haltung der Beteiligten: geltendes Recht durchsetzen versus einer nicht enden wollenden Pamperung von fragwürdig Schutzsuchender.
    Die Strafanzeige gegen die beteiligten Polizisten, die sich wegen „Freiheitsberaubung“ Ali Bashars verantworten müssen, lässt die, die schon länger hier leben, ratlos zurück.
    Dies ist nur eine Facette im sich darstellenden, längst überfälligen Disput im Umgang mit Recht und Ordnung. Weitere folgen.

  72. Und schon mussten Sie, lieber Herr Paetow, Ihre kostbare Lebenszeit opfern, um uns Nichtguckern von Staatsillner zu berichten.

  73. Ohne die blutdruckregulierenden Beiträge von Robin Alexander hätte die Sendung gesundheitsschädliche Auswirkungen auf mich gehabt. Ich musste sie unfreiwillig ansehen, und die für mich auffälligste Unannehmlichkeit war die Verweigerung der Sachdebatte von Dreyer und von Lucke, die sich intensiv am bösen Nestbeschmutzer Seehofer abarbeiteten.

    Das Beste kam von Lucke, der sich von der Beharrlichkeit Seehofers und seiner Abweichung von der Merkellinie immer wieder völlig überrascht und vor den Kopf gestoßen gab und es wie eine hinterrücks ausgeheckte Rebellion aussehen lassen wollte. Robin Alexander wunderte sich zu Recht über diese merkwürdige Überraschtheit und rückte noch so manch andere verschobene Darstellung wieder zurecht.

  74. Mag sein, dass „die Rechtslage mit gesundem Menschenverstand nicht zu verstehen“ ist. Die Realität ist aber ganz einfach zu vertehen: In dubio pro migratione.

  75. Frau Merkel redet gegen den Deutschen „Alleingang“ zurück zum Dublin verfahren. Es wäre allerdings interessant zu wissen wie die anderen EU Länder verfahren. Ist es nur Deutschland der so agiert und Dublin nicht durchsetzt?

    Wenn ja wäre Frau Merkels Standpunkt fällig, außer Deutschland soll als Sammelbecken agieren und funktionieren.

  76. Diese Frau und ihre Vasallen ertragen zu müssen ohne ändernd eingreifen zu können, erzeugt in mir das Gefühl ohnmächtiger und hilfloser Wut.

  77. Danke, Herr Paetow, dass Sie sich diesen Talk angetan haben. Ich kann es nicht mehr, weil mein Puls sonst in ungewohnte Höhen schnellt.
    Ich hoffe jetzt auf die CSU, Merkel doch noch einzubremsen oder zu Fall zu bringen. Vielleicht wird es doch Neuwahlen geben, aber mit SPD-Steinmeier als Bundespräsident? Wir sehen ja, wie sich die SPD momentan verhält: weiter so, im Vertrauen auf „Europa“.

  78. ++Malu Dreyer von der Klein- und Klientelpartei SPD (in Sachsen inzwischen einstellig!) hatte tatsächlich den besten Satz des Abends: „In der rechtliche Bewertung (der Migration) bin ich nicht so à jour.“++

    Das qualifiziert sie für einen Posten als Justizministerin. Bund oder irgendein Land, wo die SPD noch mitregiert, egal.

    Und französisch kann sie auch. Als Politikerin ganz wichtig.

  79. Die CSU hat 2 Kompromissvorschläge vorgelegt, Merkel hat diese Vorschläge abgelehnt und Malu Dreyer findet den Unionskrach „skandalös“.
    Das Demokratieverständnis der SPD wird immer sonderbarer.

Einen Kommentar abschicken