Söder Markus, Mann der lauten, schnellen und starken Töne, politische Windkraftmaschine in Person, beschallte Land und Leute nun also wie folgend darzustellen.
Erst die Fanfare, es brennt, traritrara:
„Mit ihrer zögerlichen Tiki-Taka-Politik zur Kernenergie hat die Bundesregierung wegen der Grünen bereits sehr viel Zeit verloren.“
Dann als grünste politische Windkraftmaschine von allen, es brennt zwar, traritrara, aber der Söder Markus ist eh schon da:
„Mit 53 % erzeugtem Strom aus den Erneuerbaren liegen wir deutlich über dem Bundesschnitt. Jetzt legen wir zusätzlich den Turbo ein und werden auch beim Wind deutlich besser. Allein im 1. Halbjahr wurden 13 neue Windkraftanlagen beantragt, mehr als in den beiden Jahren zuvor.“
Fachkunde antäuschen, nahe Rettung vorgaukeln:
„Dieser und der nächste Winter werden nach Auskunft der Bundesnetzagentur sehr schwer. Es geht also nicht darum, den Betrieb der Kernkraftwerke nur drei Monate zu strecken. Wir brauchen eine verlässliche Basis bis Mitte 2024.“
Doch der Söder Markus ist halt nicht allein im Netz:
„Mit 13 Windkraftanlagen im Halbjahr“, hält ein Social Media Nutzer Söder stante pede vor, „brauchen Sie 23 Jahre, um ein Kernkraftwerk im Winterhalbjahr zu ersetzen. Der Gasausstieg kommt dann erst in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Wirklich vorbildhafte Politik.“
Und noch schlimmer für die politische Windkraftmaschine aus Franken, das Netz vergisst nicht. 2011 zum Beispiel klang das noch so …
… daraus dortselbst:
„Der bayerische Umweltminister Markus Söder (CSU) verknüpft offenbar den Zeitplan für den Atomausstieg in Bayern mit seinem Amt. In der Ministerratssitzung am Dienstag habe Söder mit Rücktritt gedroht, sollte sich der Freistaat auf einen späteren Zeitpunkt für den Atomausstieg als 2022 festlegen, berichtet die ‚Süddeutsche Zeitung‘ unter Berufung auf Kabinettsmitglieder.
Söder hatte demnach gesagt, wenn das Datum überschritten werde, habe ‚dies tiefgreifende Konsequenzen‘ für das Kabinett wie auch für ihn ‚ganz persönlich‘.“
Olaf Opitz schrieb Söder, Seehofer und ihrer „Christlichen Salto-Union“ schon am 5. April des Jahres auf TE ins Stammbuch:
„Erinnern wir uns zunächst an die christlich-sozialen Umfaller aus dem Frühjahr 2011. Im Nachbeben des Nuklearunfalls von Fukushima vollzog im bürgerlichen Lager keine Partei so schnell und so radikal einen Kurswechsel hin zum Atomausstieg wie die CSU in Bayern. Spötter sprachen seinerzeit sogar von der Christlichen Salto Union. Oberster Wendehals in Weiß-Blau war der frühere Parteichef Horst Seehofer. Besser bekannt im Volksmund als Bayerns Ex-Ministerpräsident ‚Horst Drehhofer‘. Der windige CSU-Vorsteher entdeckte für sich und seine Partei die Energiewende. Seehofers Musterschüler war seinerzeit sein bayerischer Umweltminister Markus Söder.“
Und oh selbsternannter Retter der bayerisch-deutschen Zukunft, Söder Markus, das Netz hat auch nicht vergessen, wer „Atomkraft, nein danke“ Realität hat werden lassen:
Söder Markus, das Volk hat deine bayrisch hinterm Rücken gekreuzten Finger sehr wohl gesehen, politische Windkraftmaschine, sakrische.
Lesen Sie auch:
Ich gehe davon aus, das Söder die Oktoberfestbierzelte stehen lässt und als Wärmehallen für den Winter nutzen will. Wartet es mal ab, sowas würde zu Ihm passen.
Man denke mal…..das „Fähnchen“ Söder wäre Bundeskanzler geworden. Zusammen mit den Grünen wäre uns schon das Gas abgestellt und (außer in Bayern) würden überall schon Windmühlen aus dem Boden sprießen. Manchmal ist das Schicksal gnädig….die „Alternative=Ampel“ allerdings doch auch sehr ernüchternd.
Die Meinung von Herrn Söder interessiert niemanden mehr. Er ändert seine Meinung schneller als so mancher seine Unterhose. Nix mehr mit konservativem Bayern. Eine Eigenschaft die mir immer gut gefallen hat. Aber der Wendehals Söder (und davor Seehofer) sind einfach nur noch eine Schande für unser Land. Soll er seinen Hut nehmen. Gut so!
Vor knapp zwei Jahren hat uns ein Bekannter ausgelacht, als wir auswandern wollten. Der hat sich richtig reingehängt und eifrig recherchiert, was uns erwartet. Beispielsweise hat er damals vorgerechnet, wie hoch die Lebenshaltungskosten hier sein würden. Ihr werdet euch noch umschauen – dass waren seine Worte.
Letztens habe ich ihn daran erinnert, als er mir Ohren volljammerte, wie teuer das Leben in Deutschland geworden sei. An seine damalige Häme uns gegenüber konnte er sich nicht mehr erinnern.
So etwas habe er nie gesagt, aber was in Deutschland auf ihn zukommen würde, konnte er nun auch nicht ahnen. Schließlich wusste niemand, dass der wahnsinnige Putin Krieg führen würde und quasi alle Produkte der Welt aus der Ukraine kommen oder der Euro auf Abwärtskurs sei.
Andere Hintergründe für die Misere sieht er nicht, die grünen Minister machen einen „überraschend guten Job“ usw. Wie man sieht, ist selbst die normative Kraft des faktischen kein Heilmittel, für das Weiterführen des großen Selbstbetruges.
Söder ist eines der vielen Beispiele für den bedauerlichen Zustand des deutschen Altparteienpersonals. Ein Land, das von derartigen Figuren beherrscht wird, kann nur untergehen.
Das ist der Unterschied zwischen Söder und Strauß: Strauß war bis zu seinem Tod Verfechter der Kernenergie. Man konnte bei Strauß anderer Meinung sein, denn seine Meinung blieb verlässlich. Bei Söder kann niemand anderer Meinung sein, denn er bedient jede Meinung.
Söder ist – in seinem Heimatjargon – der typische Dampfplauderer. Muss man nicht erklären, versteht jeder. Zudem ist er – wie fast alle zeitgenössischen Politiker – ein Opportunist, wie er im Buche steht. Bei dem findet man, ohne lang suchen zu müssen, zu jedem Thema die diametral entgegengesetzten Aussagen. Der ganze Mann ist politisch sozusagen ein „Muster ohne Wert“.
Wäre er mal ein Dampfplauderer……
Dann dann wäre er unter Verwendung einer Turbine als alternativer ersatz der inzwischen abgeschalteten KKW zu gebrauchen.
Soeder ist nicht besser oder schlechter als die anderen Polit Clowns in diesem Zirkus. Egal ob CDU /CSU, SPD, FDP keiner dieser MINT Versager hat auch nur den Schimmer einer Ahnung bezüglich der physikalisch technischen Grundlagen der Stromwirtschaft. Deswegen plappert jeder dieser Papageien völlig schmerzfrei heute dies und morgen das und wenn das Licht ausgeht sind die ungeimpften schuld. Darin ist Soeder unschlagbar, Wetter Fahne mit 100 u/min und immer einen Sündenbock parat…. ?
Als Großmutter von Herrn Söder hätte ich echt Angst, von ihm verkauft zu werden. Aber die müssen das ja zu ihrem Glück nicht mehr erleben. Ich glaube, es gibt keinen Politiker in Deutschland, der opportunistischer ist. Und das Schlimme an diesem Land ist, daß solche Leute immer wieder damit durchkommen.
Es ist doch so: Jedesmal, wenn der Söder sich selbst widerspricht, beweist er, dass er vorher nicht richtig nachgedacht hat. Wirrkopf ist so gesehen durchaus die korrekte Bezeichnung.
Wie ich heute an anderer Stelle schon mal schrieb: Deutschland braucht eine neue wertkonservative Partei.
Die Union kann man völlig vergessen. Die haben sich unter Merkel, mit Söders Unterstützung, linksgrün verzwergt. Jetzt haben sie weder Willen noch Kraft zu einer Umkehr von ihrem grün gepflasterten Irrweg. Figuren wie Wüst, Günther und Röttgen verhöhnen die Einstufung als konservativ. Wobei „konservativ“ für die MSM gleichbedeutend mit „rechts“, das wiederum gleichbedeutend mit „rechtsextrem“ ist. Für mich bedeutet „konservativ“ aber schlicht, dass eine vernünftige, realitätsorientierte Politik für Deutschland und seine Bürger gemacht wird. Also das, was es hier seit über 10 Jahren nicht mehr gibt. Die üblen Folgen werden täglich deutlicher sichtbar.
2023 sind Landtagswahlen in Bayern. Schaun mer mal Herr Söder. Mir graut jedoch vor den Grünen (Kathi Schulze), die noch mehr Wende-Turbo veranstalten werden. Gott mit dir du Land der Bayern!
Im DDR- Kinderfernsehen gab es einen Kobold, einen Unfugpartner des beliebten Kobolds Pittiplatsch, namens Drehrumbum. Sein Lied: „Ich bin der Drehrumbum, der Runde. Ich drehe alles um, jede Stunde.“ An diesen muß ich denken, wenn über die Wendefähigkeiten bayrischer Ministerpräsidenten gesprochen wird.
Sehr schön. Der Union den Spiegel vorzuhalten mit dem Satz, „Das Netz vergisst nie!“ geht runter wie Öl. Die ganzen Zeitungsausschnitte, Tweets etc zeigen auch wunderbar auf, wie sehr sich die Union bereits damals in eine Opportunisten Partei verwandelt hat.
Wobei immer noch die Frage im Raum steht, welcher angeblichen Mehrheit hat sich die Union angepasst? Die Antwort lautet wohl, nur die, der grünlinken Journaille!
P.S: Hierzu auch rechts passend, auf Reitschuster.de gibt es einen Artikel über Cancel Culture bei der CS(D)U. Weil die Vereinigung Europäischer Journalisten, „falsche“ Journalisten eingeladen hat, hat die Hanns-Seidel-Stiftung mit Ferber (CSU) als Vorsitzenden, die Kooperation eingestellt und mit sofortiger Wirkung den 6000 Euro Scheck einbehalten.
Ach weh, der hochverehrte Herr Ministerpräsident. Nicht meckern hier: Auch dieser Politiker wurde gewählt.
Gerade läuft der Wettbwerb, wer von Union, SPD und FDP sich am besten an die Grünen ranwanzen kann. Die Schwarzen liegen vornauf.
Dieser Söder ist der Inbegriff für den Niedergang konservativer Politik; nicht ohne Grund wollten viele ihn bis zuletzt verhindern und ein Franz-Josef Strauß würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er wüsste, dass Söder das schöne Bayernland regiert… ich habe meine Konsequenz sofort gezogen und bin stehenden Fußes aus der CSU ausgetreten
Ja, das ist schrecklich. Aber: Immerhin sind Demokratien lernfähig. Es braucht manchmal lange, es werden Fehler gemacht. aber es gibt Veränderungen. Schauen wir uns im Gegenzug Putins Russland an! Alles hängt von einem Kopf ab, das ist noch viel schlimmer.
Das assoziiert, dass bei uns alles von Scholz abhängig ist? Weil, die Demokratie war gestern.
Söder folgte Seehofer im Amt auch bei der Geschwindigkeit des Meinungswechsels, Drehofer jetzt Drehsöder lassen grüßen. Einfach nur peinlich diese CSU und ihr Spitzenpersonal!
Heuchler und Stümper an der Regierung.
Ein gottlos gemachtes Volk taumelt dem Abgrund entgegen.
„Denn obgleich sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert….
Und gleichwie sie Gott nicht der Anerkennung würdigten, hat Gott auch sie dahingegeben in unwürdige Gesinnung, zu verüben, was sich nicht geziemt,
als solche, die voll sind von aller Ungerechtigkeit, Unzucht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit; voll Neid, Mordlust, Streit, Betrug und Tücke, solche, die Gerüchte verbreiten,
Verleumder, Gottesverächter, Freche, Übermütige, Prahler, erfinderisch im Bösen, den Eltern ungehorsam;– unverständig, treulos, lieblos, unversöhnlich, unbarmherzig. — Obwohl sie das gerechte Urteil Gottes erkennen, daß die des Todes würdig sind, welche so etwas verüben, tun sie diese Dinge nicht nur selbst, sondern haben auch Gefallen an denen, die sie verüben…“
Römerbrief Kap.1
DAS kann man aber nur, wenn man nicht in Bayern lebt! Ich bin mittendrin und kann mir jeden Tag anhören: „ja mei, des werd scho wieda!“ Nachwievor wird der Chiemseeprinz hier von einer großen Mehrheit „angehimmelt“! Erschreckend!
Ja – das Millionenheer von Hochbetagten im schönen Bayernland wird dem professionellem Opportunisten und charakterlich Defizitärem mit dem „Hang zu Schmutzeleien“, sicher auch weiter mit Bravour auf dem Leim gehen. Die Jüngeren wählen ihn jedenfalls nicht. Die nehmen lieber mit den Linksgrünvergilbten vorlieb, um so die bösen Populisten zu verhindern.
Der Söder kann gepflegt die Klappe halten.
Was hat er denn zu Merkels Atomausstieg gesagt, dass er jetzt das Maul aufreißt?
Wie tief kann ein Politiker, eine Politikerin sinken? Die Tiki-Taka-Politik ist doch nur durch die anbiedernde, Grüne und NGO hofierende Politik auch und gerade eines Söder möglich. Er war sich doch nicht zu Schade, Baum umarmend fotografieren zu lassen.
Söder träumt von Karriere á la Kretschmann: Landesvater forever mit den Grünen als Steigbügelhalter. Möge der Geist von FJS über ihn kommen.
Herr Söder, der jetzt mit Windkraft Bayerns Natur zerstört zugunsten einer grünen „Kulturlandschaft“. Der zusammen mit seiner Partei überhaupt keinen Ansatz macht oder gemacht hat, den Wählern gegenüber einen Standpunkt zu vertreten, der physikalisch möglich ist.
Was auch zeigt, wie heruntergekommen das bayerische Bildungssystem ist, auf das Bayern immer so stolz sein konnte. Bei einem vernünftigen bayerischen MINT Ausbildungsstandard wären all die Märchen über unsere Stromversorgung gar nicht möglich. Bildung als Vermittlung von MINT-Wissen ist in D ist komplett kaputt.
Ich sehe hier keine Windkraftmaschine sondern einen Windbeutel, in den ich jetzt herzhaft hineinbeiße.
Allein, der Wähler und die Wählerin, die kein TE lesen sehen in ihrer Vergesslichkeit in ihm den tatkräftigen, engagierten Volksvertreter.
Das ist nämlich das Schlimme: Diese Fähnchen-im-Wind-Taktik geht immer wieder auf.
Einer Partei, in der ein Söder mit Rücktritt „droht“ und damit Erfolg hat, ist nicht mehr zu helfen.
Schöner Bericht Herr Goergen. Und nur zu wahr. Danke für die Zeit, die Sie da hinein gesteckt haben. Leider vergebens. Ich darf mich als Rheinländer hier seit über 20 in bayerischen Gefilden beheimatet nennen. Knapp 10 Jahre des Wahnsinns fette Beute in München und seit über 10 Jahren jetzt ca. 35 km vor den Toren der rot-grünen Petrischale. Daher weiß ich nur zu gut, dass es vergebene Liebesmüh ist, sich damit zu beschäftigen. Die „Bazis“ sind alle ein wenig „auf der Brennsupp’n dahergeschwommen“ und deshalb interessieren sie sich nicht dafür, was König Markus I. oder andere Windbeutel der CSU so von sich geben. Bei der nächsten Wahl wird wieder CSU gewählt (weil man das schon aus Tradition so macht) oder eben die Gurkentruppe um Aiwangers FW. Das ist dann aber schon Leben am Limit. In den Metropolen wird grün/rot gewählt. Sachliche Diskussionen sind hier nicht gefragt, denn die Amigos haben ihren Bayern eingeschärft, dass „Geschwätz von gestern“ einfach zu vergessen, genau wie der „Maggus“ oder der Andi es ja auch tun. Und so wird das ganze Debakel nach jeder Wahl weitergehen, vergessen und verpufft – trotz Ihrer großartigen Recherche und Arbeit. Politik ist in Bayern Spetzlwirtschaft, noch intensiver wie im Rest der Republik. Hier kann man Stimmen noch mit einer Maß Bier gewinnen. Weil sich niemand mit der Realität auseinandersetzen kann. Man jammert im Bierzelt und klagt dem CSUler sein Leid, der verspricht im Suff das Angehen der Probleme, relativiert aber direkt, dass er gegen die Bundespolitik machtlos ist und so bekommt er trotzdem die Stimme. Schließlich ist er ja willig, aber was soll er gegen Berlin schon tun? Die AfD ist nirgends eine Alternative, weil sich hier verschiedene Schaffskopf-Runden und Stammtische zu Ortsvereinen zusammen getan haben, die vorher schon Außenseiter waren und jetzt eben noch politische dazu. Nein, Bayern ist genauso „verstrahlt“ wie der Rest des „besten Deutschland, dass wir jemals hatten“ und es muss erst eine ordentliche Bruchlandung stattfinden, bis das letzte geistige U-Boot kapiert, dass auf der Andrea Doria doch nicht alles klar ist…
Der arme Söder (analog der arme bayerische ! Bürger) hat es halt schon sakrisch schwer. In Berlin nichts mehr zu melden und nur noch ärmliches Anhängsel einer sog. Opposition, hat er noch mehr in Bayern zu verlieren. Und wenn auch hier der komfortable Vorsprung einmal weg ist (wg. Maggus dem Großen) ist es auch mit seiner Herrschaft vorbei. Nicht dass es hier schlimmer würde als unter der CSU, aber nachdem man alle Kröten von Merkel freudig schluckte, kämen nun die Grünen ins Spiel. Nach Drehhofer nun Söder, einer wie der andere, wenn ich mal was anderes dachte, bitte Drehhofer, ich entschuldige mich.
Politik, besonders die von Söder, besteht meistens darin, den anderen vor die Karre zu fahren. Das ist besonders der Fall, wenn man selbst kein Konzept hat.
Verantwortlich letztendlich ist der Bürger, die Gesellschaft, die sich das gefallen lässt oder selbst noch befördert.
Wenn es nach mir geht, sollen sich alle den Arsch abfrieren diesen Winter. Wenn einem nämlich alles im an denselben vorbeigeht, dann ist das durchaus gerechtfertigt. Und Bodo Schäfer sagte einmal: „Wer anderen die Schuld gibt, der wird nie seine Verantwortung übernehmen und nie das Heft des Handelns in der Hand halten! Er wird sein Leben lang rumgestoßen werden.“
Für seine Lebensumstände ist ausschließlich jeder selbst verantwortlich, ausnahmslos!
Söder ist der Prototyp des hinterhältigen, unehrlichen, opportunistischen und nur an sich selbst interessiertem Politiker. Man sieht es ihm sogar an. Augen lügen nicht.
Nur, wer wählt sowas? Wobei ihm der Rest der Altparteienpolitiker höchstens minimal nachsteht.
Es hat den Anschein, daß die Deutschen (ja, die Bayern gehören auch dazu!) jegliche Menschenkenntnis verloren haben, oder es ist ihnen schlicht egal. Es gibt ja noch andere Beispiele, z.B. aus dem ganz hohen Norden.
Hätte er sich mal letztes Jahr in der Kanzlerfrage durchgesetzt, wäre er jetzt Kanzler zusammen mit Habeck, Baerbock und Lindner.
Da könnte er ja dann ratzfatz die Atomkraftwerke wieder anschalten, der gute Maggus.
Markus Söder der Weltmeister des Konjunktivs!
Der CSU Boss aus Mittelfranken hält sich ja überwiegend im Hauptquartier in München auf. Während man Unterfranken die Landschaft mit Windräder vollstellt darf man in den Wohlfühlregionen um die Seen an den etablierten Plätzen keine Windräder installieren. Dort braucht man den Wind für das Freizeitvergnügen. Energieerzeugung sollen die fränkischen Bauern bewerkstelligen. Die Haute Volaute soll davor verschont bleiben. Herr Dr. Söder ist halt auch ein Schauspieler.
Söder kann man alternativ Populist, Opportunist oder auch „Luftpumpe“ nennen. Im Endeffekt kommt es auf das gleiche hinaus. Es ist eine Politikerkaste am Zug, die sich in vollmundigen Ankündigungen ergeht, Einknickt, an Umfragen orientiert und durch ihr nicht Handeln Deutschland ruiniert. Ja, sie ziehen sogar ganz Europa mit in den Abgrund. Who cares? Die Ampel ist weiterhin stabil: https://www.wahlrecht.de/umfragen/ . Ansonsten wird auf Niedersachsen gewartet und dann geht die Post ab. Die Grünen müssen gerade fürchten, ihren Höhenflug zu gefährden, wenn sie die Wahrheit verkünden, dass sie Atomstrom brauchen!
Nach dem Zusammenbruch der DDR gab es ganze Divisionen von Wen-
dehälsen ohne Gefieder. Dieses Phänomen griff recht schnell auf die
alte Bundesrepubklik über. Halt, stimmt nicht ganz:Schon Adenauer gab
zu verstehen, daß ihn sein Geschwätz von gestern nicht interessiere. Also
eine alte deutsche Art des Betreibens von Politik – die Meinung schneller
wechseln als das Hemd, welches sehr schmutzig sein muß, da keine Zeit
für die Waschmaschine bleibt.
Die meisten Wähler kranken an Gedächtnisschwund.
Das Schlimme ist, er kommt mit diesen Schwenks à la Seehofer auch noch durch.
Söder macht seinen Opportunismus zu plakativ. Ich könnte mir vorstellen, dass das schlecht ankommt. Ich glaube, besser kommt an, wenn jemand mit betroffener Geste oder „wegen neuer Erkenntnisse“ oder sonst irgendwie „demütig“ den opportunistischen Schwenk macht.
Nach dieser Denke müsste Lauterbach doch schon längst weg vom Fenster sein! Adenauer hingegen hat mit dem Satz „Was stört mich mein Geschwätz von gestern…“ wenigstens noch einen Hauch von Selbstreflexion erkennen lassen. Aber wahrscheinlich gilt letzteres mittlerweile nur noch als „vortransformatorisch“.