<
>
Wird geladen...
Migrationsgipfel, Thüringen und VW

Bei Lanz: „Daran wollen wir jetzt ganz fest glauben, dann wird alles gut!“

11.09.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Bei Markus Lanz sind die Gäste noch „verstört“ nach dem „geplatzten Migrationsgipfel“, dem Sorgenkind VW und dem Schock der Landtagswahlen in Thüringen: Soll Bodo Ramelow Thüringen vor dem Untergang retten? Aber wer rettet dann Thüringen vor Bodo Ramelow?

An einem Tag wie Dienstag – an dem ein Migrationsgipfel verdeutlicht, wie unfähig eine Regierung sein kann – zeigt die Runde bei Markus Lanz eine Wiederholungsschlaufe. Wie kann am besten abgeschoben werden? Sind es wirklich nur Einzelfälle? Was passiert jetzt eigentlich mit Thüringen? Und bedeutet die VW-Krise das Ende der deutschen Automobilindustrie? Ein Lösungsvorschlag wäre, alternativ in den Bootsbau zu investieren – in Deutschland geht gerade nämlich alles den Bach runter.

Migrationsgipfel – „Thema des Jahrzehnts“

Die Ampel lädt die Union zu Tisch auf dem Migrationsgipfel und serviert ihnen „Herrgottsbscheißerle“. Denn was sich wie effektive Grenzkontrollen anhört, sind wieder einmal funktionsuntüchtige Maßnahmen. Mit pikiertem Gesicht haben sie also den mit allerlei „Maßnahmen“ gedeckten Tisch verlassen. Bestürzung raunte durch die Medien – die Union „steht einfach auf und geht“.

Dabei soll doch das Unmögliche passieren: Grenzen sollen kontrolliert werden. Johannes Vogel von der FDP legt dann noch die Kirsche auf das Sahnehäubchen: Der Union soll das Angebot gemacht worden sein, dass auch ein Modell von ihr ausprobiert werden könnte. Trotzdem sah die Union wohl keine Hoffnung auf Besserung. Die Journalistin Eva Quadbeck sieht darin ein „wahltaktisches Manöver“ und teilt kräftig gegen die Union aus, doch Johannes Vogel ist nachsichtig mit den Kollegen der „Adenauer und Kohl“-Partei. Er bittet die Union ganz aufrichtig wieder an den Gesprächstisch.

Worauf Quadbeck einwirft: „Also ich verstehe überhaupt nicht, dass die Union so dringend mit Ihnen an einem Tisch sitzen muss. Sie sind die Regierung und Sie haben die Probleme zu lösen!“ – ein Killerargument, so Lanz.

„Herr Ramelow rettet Thüringen“

Markus Lanz knüpft nun an seine letzte Sendung an und es beginnen lange Minuten für die Zuschauer. Tatort Thüringen: Der zugeschaltete Bodo Ramelow von der Linkspartei macht einen hitzigen Appell gegen die ausländerfeindliche Stimmung, die durch dieses unangenehme Thema entsteht. Ramelow erwähnt einen „Einzelfall“, der endlich erfolgreich abgeschoben wurde – Lanz nennt die Fakten dieses „Einzelfalls“ und fragt Ramelow fassungslos: „Sie können doch nicht sagen, das ist jetzt ein Einzelfall. Das ist etwas, das man sozusagen als Kollateralproblem in Kauf nehmen muss, weil wir auf der anderen Seite Zuwanderung brauchen?“ Ramelow bricht in einen jähzornigen Anfall aus, bis Lanz ihn beschwichtigt: „Jetzt trinken wir beide einen Schluck Wasser, Herr Ramelow. Dann kühlen wir auch wieder runter. Ich weiß ja, dass es gar nicht so gemeint ist.“

Mit diesem Vertreter der Linken muss Thüringen vielleicht noch eine Weile leben, denn er setzt alles daran, im Amt zu bleiben. Während Johannes Vogel „auf den Knien“ sich für eine Zusammenarbeit mit der Opposition einsetzt, hat sich Lanz schon die perfekte Strategie überlegt, Ramelow zu besänftigen. „Herr Ramelow, Sie als alter Fuchs, das meine ich jetzt gar nicht despektierlich, sondern voller Ehrfurcht. Was passiert da?“ Da zuckt der Mundwinkel des Umworbenen und nach weiteren Komplimenten ist die Krise gänzlich überwunden. Der Retter von Thüringen, meine Damen und Herren, der trotz „würdevoller Niederlage“ schon wieder an den Strippen seiner Machterhaltung zieht.

„Wenn Volkswagen ein Problem hat, dann hat ganz Deutschland ein Problem“

Während Lanz die Krise in seiner Talkshow beruhigen konnte, gewinnt die Krise der deutschen Automobilindustrie gerade richtig an Fahrt. Das aktuelle Dilemma von Volkswagen zeigt neben den politischen Schwierigkeiten auch die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Kein Wunder, dass Lanz kurz vor Sendeschluss noch irgendwie versucht, ein positives Fazit zu fassen: „Ich möchte trotzdem nur ganz zum Schluss sagen, so schlimm ist möglicherweise doch alles nicht: Wenn man sich heute deutsche E-Autos anschaut und fährt, das sind richtig gute Autos, das sind keine Mistautos, die da gebaut werden – sie sind nur zu teuer.“

Johannes Vogel stimmt mit ein und erinnert an die 80er Jahre, als die Konkurrenz aus Japan auch ausgestochen werden konnte. Lanz ist zufrieden mit seinem Fazit: „Genau daran wollen wird jetzt, so kurz nach Mitternacht, ganz fest glauben. Dann wird alles gut!“ – Sie haben es gehört: Sie müssen nur die Daumen drücken und ganz fest daran glauben.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Wieso befragt man einen nun schon zum zweiten mal abgewählten MP aus Thüringen zu aktueller und zukünftiger Politik?

  2. Wer tut sich denn das noch an, bei den linken Scheinheiligen aufzutreten, deren einzige Intention darin besteht eine vorgegebene Frage zu stellen um den Teilnehmenden anschließend in unanständigster Weise zu unterbrechen um die eigene Auffassung reinfließen zu lassen und an diesem Theater sollte man sich nicht beteiligen, weil es kontraproduktiv ist und deren naiven Zuschauern nur die Gewissheit gibt, daß das Gute über das Böse siegt, weil denen der Horizont fehlt um die eigentliche Absicht zu erkennen.

    Nun gibt es doch wahrlich eine ganze Reihe von alternativen Angeboten, wo man sich auslassen kann und zwar ungestört, denn die vielen „Scheintoten“ zahlen lieber Gebühr für einen Schwachsinn, den sie ehedem nicht mehr überblicken können und die noch von Neuerungen zu überzeugen ist nahezu zwecklos und deshalb sollte man sich die Energie für den Mittelbau einsparen, die millionenfach im Netz zusehen und sich von den Öffentlich Rechtlichen, welch ein fataler Begriff, sich schon lange verabschiedet haben.

  3. An alle, die wieder die Diener (Politiker) bashen, statt die Chefs (Demokratie: Herrschaft des Volkes): Was haben Sie denn gewählt in den letzten 13 Jahren Jahren oder so? Wie wir (kläglichen 15%) die einzige Alternative zu diesem Wahnsinn oder doch selbst die „Große Linksgrüne Verschwörung“ (CDU; SPD; LINKE, Grüne, FDP): Die Idee des „Großen Sprungs“ der Alt-Maoisten Kretschmann und Trittin oder den Gesunden Menschenverstand (der keinen Einsteinschen IQ braucht, nur eben ein klein wenig Mut)?
    Die Wenigsten der 85% geben es zu, oder? Aber das Schlimmste: In dem schon wieder nur von Anderen erlaubten (!) Zorn, diesmal auf die Grünen, wählen schon wieder oder immer noch mehr als 30% die CDU, als hätte gerade diese CDU den Wahnsinn nicht begonnen. Wenn es nicht sowieso viel zu spät wäre, jetzt, könnte man sagen: So wird das auch nix mehr.
    Was man alles noch erzählen könnte: Wir 15%, denen z.B. die Opfer der eskalierenden Gewalt tatsächlich und ganz einfach nicht (!) egal waren, waren auf einmal rechts und Brauner Bodensatz. Wir wirklichen Feinde von Rassismus und speziell von Antisemitismus waren auf einmal Nazis. Und es ist extrem schwer, als einer dieser 15% es den „Freunden“ und Verwandten der 85% zu verzeihen. V.a.: Weil es denen nicht einmal leid tut. Und nur feige als Argument vorbringen: Was kann denn ich dafür, dass Frau Slomka mir gesagt, wir sollen Dich ausschließen, ablehnen und Dich Nazi nennen?
    Es war für mich eine existentielle Erfahrung, die ich nie hätte machen wollen. Aber das Lamento der 85%: „Das konnte doch Keiner (?) wissen.“ und „Schuld“ war doch nur die Politik und der ÖRR, wird gerade zur zweiten, auch ungewollten, existentiellen Erfahrung für mich. Auch hier.

  4. Ihr besonders Guten redet doch immer von Nachhaltigkeit! Wie nachhaltig ist es eigentlich, wenn man viele Menschen aus Marokko, Tunesien, Algerien, Vietnam, Thailand, Brasilien, Ecuador, El Salvador, Kuba….. anwirbt zu uns zu kommen, obwohl die ihre „guten Leute“ selber brauchen!? Die Frage geht an Sie, Herr Ramelow. Das scheinen Sie ja als Ihre Hauptaufgabe zu sehen, im Gegensatz zu der großen Problematik aller kriminellen „Einzelfälle“!

  5. In Deutschland stürzen mittlerweile schon die Brücken ein! Was gerade in Desden passiert ist, hat Symbolcharakter! Die Sendung war gepränkt von belangloser Faselei, der üblich Selbstbeweihräucherung und den allseits bekannten Schuldzuweiseungen! Wie man mit Flüchtlingen umgehen soll, die massenhaft hier ankommen, obwohl sie gar nicht flüchten müssten, die sich durch Gewalttaten und Vergewaltigungen einen Namen machen und ganz nebenbei unseren Sozialstaat ausplündern, war nicht ersichtlich!

  6. Vogel hat nur herumgeschwafelt, ständig appelliert und gestikuliert. Währenddessen nimmt die FDP Kurs auf 0 %; in Brandenburg ist sie gar nicht mehr messbar. Die Situation mit VW ist sehr bedrohlich, Deutschland hat längst den Anschluss verloren, leistet sich aber weiterhin eine Massenmigration.

  7. Ich muss mir nur die komplette ‚Gästeliste‘ (inklusive knapper Infos zur Person) anschauen bzw. diese erstmal auf Lanzens Seite aufsuchen – und schon ist mein Bedarf an erwartbarem ‚Politsprech‘ zur Gänze erfüllt! Ich kann also beruhigt zu ‚Kommissar Maigret‘ und dem Messermörder vom Montmartre wechseln – und brauche nicht mal ganz fest daran glauben, dass er den Bösewicht fängt: Ich weiss nämlich, dass es so sein wird…

  8. Bei Markus Lanz sind die Gäste noch „verstört“ nach dem „geplatzten Migrationsgipfel“,…“ Nun ja, die Gäste und den öligen Gastgeber sollte man wohl eher als „gestört“ bezeichnen.

  9. „Ramelow“ ist nicht der Problemlöser, höchstens selbst dasProblem zusammen mit den Linken.
    Wer will schon, daß Linke regieren, das hatte sich doch erledigt.
    Ein Übertritt vo Ramelow, als Mehrheitsbeschaffer für Altparteien und BSW wäre auch nur ein fauler, nicht nachhaltiger Prozeß.
    Eine stabile Regierung kann sich nur aus AfD und CDU in Thüringen und darüber hinaus ergeben.
    Das ewig gestrige „Nazilied“ unbewiesen und trotzdem an die Wand gemalt, ist Hinterfragungswürdig.
    Personen können,oder müssen sowieso in den Hintergrund treten.
    Das ist es was die Leute in der Mehrheit wollen.
    Erst das Land und dann vielleicht erst Parteien, wie sie selbst immer behaupten.

  10. „Wenn man sich heute deutsche E-Autos anschaut und fährt, das sind richtig gute Autos, das sind keine Mistautos, die da gebaut werden – sie sind nur zu teuer.“
    Da hat aber jemand die Marktwirtschaft mal so überhaupt nicht kapiert!!!
    Glückwunsch Herr Lanz, aber bei dem Jahressalär haben Sie das ja zum Glück gar nicht nötig…

    • VW kann definitiv nichts was mit IT zu tun hat, selbst die Navigationsgeräte dienen nur der Abzocke. Motoren (Benzin, Diesel), Fahrwerksabstimmung und alles mit beweglichen Teilen durch Zulieferer das tut. Ein CEO muss das wissen, deshalb eine E-Strategie ausrufen und sogar jetzt noch verbissen daran festhalten zugunsten eines erfundenen CO2 Klimagespenstes ist das Todesurteil für VW – und tschüss. 😎😎😎🇮🇹🇮🇹🇮🇹

  11. Die Nation glaubt und hofft mit dem ZDF und mit den VW-Mitarbeiterfamilien, daß sie gaaaanz schnell neue Behausungen finden, wenn die Raten fürs Häuschen nicht mehr abbezahlt werden können. Ehrlich. Genug Wohnraum gibts ja, wie allgemein bekannt.

  12. Der Kipppunkt ist lange überschritten. Es ist wie die Entropie, die kann in einem Gesamtsystem auch nicht rückgängig gemacht werden. Die Chinesen bauen längst ihre eigenen E-Autos (welche ja auch keine große Komplexität besitzen), ein Chinese fährt BYD E-SUV für umgerechnet 15.000 €. Wofür brauchen die je wieder deutsche Autos? Neben VW hat BMW übrigens gestern auch eine Gewinnwarnung ausgesprochen (Aktie Minus 12 %). Auch der Wirkungsgrad-Rekord des Otto-Motors wird mittlerweile von den Chinesen gestellt. Für den Automobilsektor in Deutschland war es das.

    Stell dir vor, du hast eine Tankstelle nebenan, gehst aber 300 km weiter, um den 4-fachen Preis zu bezahlen. Soviel zur Energiepolitik.

    Gesellschaftlich ist Deutschland ohnehin am Ende. Ich bestelle meiner Frau mittlerweile schon Pfefferspray, wenn sie geschäftlich in Richtung Frankfurt Hauptbahnhof muss.

    Das ist alles nicht mehr rückgängig zu machen. Die Geburtenraten von Einheimischen und Nicht-Einheimischen sind wie sie sind und das schon seit mittlerweile über 10 Jahren. Entsprechend sehen Schulklassen und damit das Bildungsniveau aus. Es ist also nicht so, dass da großes, schlummerndes Potential vorhanden wäre. Aber die Deutschen werden dann wahrscheinlich trotzdem glücklich sein, weil sie in ihren Köpfen ja wenigstens „das Klima“ gerettet haben.

    Dass es in 20 Jahren in Deutschland noch so etwas wie eine Rente geben wird, darüber kann ich übrigens nur lachen. Wer soll denn die 25 Millionen Rentner versorgen, wenn die Boomer und die Industrie weg sind? Shisha- und Handyreparaturladen-Besitzer?

  13. Masseneinwanderung per Asyl, Dekarbonisierung (Deindustrialisierung) und Transformation auf allen Ebenen, ist die Agenda 2050. Quasi ein versteckter Vertrag unter den Altparteien und neuen Linken. Anschließend ist Deutschland unbewohnbar und unter dem Niveau eines Schwellenlandes.

  14. Das ganze aktuelle Theater um die Migration ist doch eine von CDU und Ampel orchestrierte Täschungsaktion bis zun Landtagswahl in Brandenburg. Die CDU darf nun den Hartliner spielen um die unzufriedenen CDU Wähler einzufangen und vielleicht ein paar Leichtgläube von der AFD wegzuholen. Nach der Landragswahl sind sich CDU und Ampel dann wieder einig, dass es gar keine Möglichkeit gibt, etwas ander Migration zu ändern, denn Grenzen kann man nicht sichern und Alleingänge in Europa gehen gar nicht (Allerdings gilt beides nur für Deutschland). Hoffentlich fallen die Wähler nicht wieder darauf herein, so wie in Sachsen und Thürigen auf das BSW, welches ja genau den gleichen Zweck hatte, die AFD klein zu halten und den Staus Quo für die Altparteien abzusichern.

  15. > Johannes Vogel stimmt mit ein und erinnert an die 80er Jahre, als die Konkurrenz aus Japan auch ausgestochen werden konnte.

    Damals gab es noch keinen „Green Deal“, der alles, was in Westeuropa hergestellt wird, durch teure Energie per Se viel zu teuer macht. Produzieren kann man mittlerweile weltweit: In Asien, Afrika, Südamerika…

  16. Migrationsgipfel: Die CDU, als Wegbereiter der illegalen Migration, will sich nun vom Missetäter  zum Richter erheben – was für ein Schmierentheater. Ramelow: Ehrfürchtig erstarrt kann man Ramelow nur den Rat geben, dass er dringend Merkel anrufen soll, vielleicht kann sie ihm erneut weiterhelfen. Wenn wir wie Lanz fest daran glauben, dass alles gut wird, dann bleibt die Frage, ab wann wird vergebliches  Daumendrücken gesundheitsschädlich?

  17. Das war dann wieder eine zu 0-Runde gegen Alternativ mit einem Wahlverlierer aus Thüringen, der sich produzieren und kaprizieren darf. In den USA spielen sie noch 3:1. Schlimm genug.
    Dieser Felix Lee verstärkte das linke Team – oder?
    .
    Dieses „Deutschland braucht Zuwanderung“ ist unerträglich – zumal inzwischen überdeutlich erkannt werden kann, dass mit der „Zuwanderung“ seit Merkel, die von gewissen Kreisen wie eine Invasion gestaltet wird, nur abgepresste Steuergelder in die Hände derer fallen, die damit ihren Geschäftsbereich ausdehnen.
    Demnächst dann Einquartierungen.
    Aber darüber sprechen solch linke natürlich nicht.

  18. Der zugeschaltete Kommunist-Bankrotteur Bodo Ramelow von der Linkspartei und die Kommunistin-Bankrotteurin Waagenknecht von der Linkspartei, nun verwirrend BSW,
    die Epigonen der Namens gewandelten Kommunistischen Partei der DDR,
    diskutieren in Thüringen über die Regierungsbildung, lt. Nachrichten ÖRR.
    Wurde in Thüringen die DDR wieder eingeführt ?
    Oder gar nie abgeschafft ?

  19. Dröge gerade im BT: „Wir als Politiker haben ein großes Glück, wir vertreten ein Land auf das wir vertrauen können“: Umgekehrt gilt das leider nicht!

  20. Warum hat so ein illegitimer Ramelow hier noch irgendetwas zu sagen ? Der Mann ist nicht gewählt und klebt immer noch an seinem Stuhl. Widerlich. Was für eine Muppetshow.

  21. Vielleicht sollte man in diesen Talk-Shows mal thematisieren, dass genau das passiert, was der links-grüne Hegemon will. So will der links-grüne Hegemon nicht, dass wir mit dem Auto fahren. Jedenfalls sendet diese Message so ziemlich jede etwas größere Kommune an mich als Autofahrer. Auch verteufelt der links-grüne Hegemon das Autofahren und die Autofahrer selbst dann, wenn sie mit dem Auto fahren, um Steuern zu erwirtschaften. Und jetzt passiert genau das, was die Politik will. Bevor die Leute nicht mehr Auto fahren, kaufen sie zunächst einmal keine mehr.
    Bei der unkontrollierten Zuwanderung verhält es sich ebenso. Der links-grüne Hegemon will sie nun einmal. Und genau deshalb findet es auch statt. Empirisch haben andere Länder ja bewiesen, dass man das Problem in den Griff bekommt, sofern man nur will.
    Also, es passiert genau das, was der links-grüne Hegemon will. Und wer damit nicht einverstanden ist, darf die Repräsentanten des links-grünen Hegemons nicht wählen.

  22. „Daran wollen wir jetzt ganz fest glauben, dann wird alles gut!“
    Das ist unter erwachsenen Menschen ja schon geistige Infantilität.
    Das sagte zum letzten mal zu mir meine Mama als ich 4 Jahre alt war.
    „Bedeutet die VW-Krise das Ende der deutschen Automobilindustrie?“
    Umgekehrt, das Ende der deutschen Automobilindustrie, ist das Ende von VW, Audi, Mercedes, Opel, usw.
    Dafür haben sie schon seit 20 Jahren, China und Indien, Hochtechnologie hinten reingeschoben.
    Dieser Fall-Trend ist für Insider schon seit 20 Jahren zu beobachten.
    Nach dem Fall kommt nun der Aufschlag auf den harten Boden der Realität !

  23. Die derzeitigen „Politeliten“ müssen für den von ihnen angerichteten Schaden gerichtlich belangt werden, da zum Teil grob fahrlössig, durch Unterlassen und durch „Wünsche Dritter“ herbeigeführt.
    Einem Verbrechen nicht unähnlich … könnte man vermuten …

  24. Die E-Autos sind ein Mittel zum Senken des Flottenverbrauchs. Sie gehen in nur wenigen Jahren nicht mehr mit dem Faktor 2 , sondern nur mit dem Faktor 1 in den Flottenverbrauch ein. Die resultierenden Strafangaben werden astronomische Summen erreichen.
    Die EU Automobilindustrie wurde durch diesen Schachzug strategisch angegriffen. Es wird in der EU keine fahrenden E-Autos in der erhofften Menge geben. Weil die Arbeitsplätze aus der EU verschwinden. Nicht einmal Uhren werden sich die „hier Anwesenden“ noch leisten können.
    Das war das Ziel. Und das wird erreicht werden.

  25. Neueste Info vom Weil um VW zu retten, will er wieder eine Kaufprämie für e-Schrott. Nix verstanden, wir Normalbürger wollen unsere gewohnten Fahrzeuge wieder haben, alles andere ist zu teuer! Abschaffung der CO2 Abgabe und günstige Energie – ansonsten AfD oder meint der Weil er rettet die Sozen indem er Autos für wenige Privilegierte wie in der DDR baut und verschenkt?

  26. 7%-Bodo? Der nicht mal seine eigene Fraktion vor dem Untergang retten kann? 😂
    Dass man diesem Totalversager überhaupt noch ein Forum bietet, muß der Gleichschaltung der linken Staatsmedien geschuldet sein.

  27. Die linksgrüne Blase inkl. der sie unterstützenden Medien ist ideologisch ungeheuer festgefahren. Seit 20 Jahren (seit Merkel) jagt eine Krise die nächste, die Probleme werden nicht gelöst, sondern max. verschoben, zumesit aber eher verschlimmert. Der Wähler straft Linksgrün ab, die Ampel ist in Thüringen und Sachsen faktisch nicht mehr existent. Die CDU überlebt noch, weil immer noch viele denken, sie wäre anderes. konservativ, also nicht grün, was erwiesnermaßen falsch ist: sie ist eine schwarz angestrichene linksgrüne Partei.
    Und nun sitzen diese Betonköpfe da, reden sich die Welt schön, glauben morgen schlägt der Blitz ein und alles ist gut? man muss nur feste die AfD diffamieren, Trump, Putin und Orban zum Weltenterstörer erklären, dann wird morgen alles gut?
    Was stimmt nicht mit diesen Leuten?

  28. Worauf fusst die Annahme von Herrn Ramelow ein Mandat der Menschen bekommen zu haben?
    Auf dem Wahlergebnis ja wohl kaum.

  29. Wir Lachen jeden Tag aufs Neue, warum? Seit 10 Jahren „Schaffen wir das“! Was? Seit Jahren werden massiv Arbeitsplätze ins östliche Europa ausgelagert, wegen dem Ausstieg aus der Atomkraft und noch schneller wegen der e-Schrott Mobilität. Da hat die Abschiebung (Auto kaufen, Prämie kassieren, ins Ausland verkaufen) perfekt funktioniert. Unterstützung der kleinen Betriebe wie Imkereien, Landwirtschaft, Bäckereien, Metzger, Bioläden …. Fehlanzeige: Think big …. and fail 😂😂😂. Merkel war fröhlich in China; die Sozen nicht in der Regierung, die Grünen mussten nix tun zur Umsetzung Ihrer zerstörerischen Ideologie.
    Wir brauchen eine massive Wende – sonst knallt es zum 3. Mal seit 1914 und zwar jetzt!

  30. Ich habe weder Fernseher, noch ein Radio. Vor 10Jahren wegen Ohren-
    sausen und Hirnrumoren, was ich seit Ende der 80er in der DDR nicht
    mehr hatte, abgeschafft. Muß dennoch aller 3 Monate über 50€ Zwangs-
    gebühr für solchen Schrott löhnen, damit der Moderator sein Taschen-
    geld (1,6 Mio. im Jahr wird erzählt) in der Sparbüchse hat. Mitunter sum-
    me ich: Wärst Du doch in Südtirol geblieben… Aber da stehen schon
    andere Hamster/innen in der Warteschleife. Märchenerzähler sind wie
    Kaninchen: Sie vermehren sich umso erfolgreicher, je mehr Märchen
    dem Volk aufgetischt werden müssen.

    • Bezahlen Sie doch diese Zwangsgebühr einfach nicht mehr! Mach ich seit drei Jahren so, es war bisher weder ein Gerichtsvollzieher da, noch sitze ich im Gefängnis!

  31. Rammellow weiß ganz genau, dass ER der rote Königsmacher in Thüringen ist. Passend zum 75.Jahrestag der Gründung der besten DDR aller Zeiten, wird in Thüringen diese im Kleinen und mit Westgeld wieder auferstehen. Die Genossen vom Krenz Lehrling und die Genossin Sarah Wagen K. werden vom Bodo mit seiner Stimme beglückt und eine SED Genossin Wolf wird MP. Bis dahin bleibt Bodo offiziell MP und danach als Roter König geschäftsführend.
    PS: Nicht weitersagen, könnte sonst 10-20% in Brandenburg verunsichern.

  32. „Wenn Volkswagen ein Problem hat, dann hat ganz Deutschland ein Problem“das sehe ich nicht so auf VW beschränkt. Deutschlands Schlüsselindustrie, die Automobilindustrie hat ein Problem und das ist Deutschlands Problem.
    „Plus von 10,7 Prozent Pleitewelle reißt Unternehmen mit – Zahl der Insolvenzen steigt erneut stark“ (…) „ach diesen endgültigen Ergebnissen gab es im ersten Halbjahr einschließlich Juni 10.702 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das waren 24,9 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2023.“
    https://www.focus.de/finanzen/news/plus-von-10-7-prozent-pleitewelle-reisst-unternehmen-mit-zahl-der-insolvenzen-steigt-erneut-stark_id_260301489.html

  33. > Dabei soll doch das Unmögliche passieren: Grenzen sollen kontrolliert werden.

    Wozu, wenn man viel besser Sozialämter und Zahlungen kontrollieren sollte? Wer nicht kassieren kann, wird schon aufpassen, wohin er zieht.

  34. …so ähnlich war der Wahlspruch des Grafen Zeppelin auch. Hat sich zunächst bewahrheitet. Dann kam der große (Wasserstoff-)Knall!

  35. Wenn man den Absturz aufhalten will, dann darf man eben gerade nicht Merz oder Söder wählen.

Einen Kommentar abschicken