<
>
Wird geladen...
Sahra Wagenknecht ohne Chance

Maischberger in Topform. Wie man eine Talkshow tötet

von Gastautor

30.04.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Lanz oder Maischberger? Chose your Fighter! Im Duell der parallel ausgestrahlten Talksendungen hat Maischberger die Nase vorn. Doch trotz bunter Gästeliste schafft sie es, ein Debakel von Sendung hinzulegen. Mit Nickeligkeiten, Penetranz und – ja, Tofu als Kulturkampf. Von Michael Plog

Bei Lanz nur ein Ex-VW-Chef Herbert Diess, der mit seiner Elektrostrategie einen ganzen Konzern an die Wand gefahren hat. Bei Maischberger eine Sahra Wagenknecht, die nach Wochen in der Versenkung erstmals wieder spricht. Bei Lanz eine Heidi Reichinnek, die neuerdings überall hochgejazzte angeblich „beliebteste Politikerin Deutschlands“, bei Maischberger die Klima-Ballerina Luisa Neubauer, die immerhin adrett ausschaut, und wenn sie was sagt, kann man ja stummschalten.

Im direkten Vergleich hat Markus Lanz also eindeutig die (noch) langweiligere Liste. Selbst bei den Journalisten zieht er den Kürzeren: Bei ihm ist ZDF-USA-Korrespondent Elmar – „Joe Biden ist geistig topfit“ – Theveßen, bei Maischberger Paul „Lord Helmchen“ Ronzheimer (Bild). Okay, die beiden sind in etwa eine Liga. Aber: Lanz hat zusätzlich noch Melanie Amann sitzen, die stets mürrische Spiegel-Redakteurin, die ihre eigene Stadt nicht kennt. Ein glasklarer Minuspunkt. Nicht einschalten!

Oder doch? Eines steht jedenfalls fest: Nächstes Mal wählen wir auf jeden Fall Lanz. Selbst wenn dort Meister Proper und der Mann von der Hamburg-Mannheimer sitzen. Grund: Wie Sandra Maischberger mit ihren Gästen umgeht, ist einfach unerträglich unprofessionell.

Eine Stunde fuffzehn kann sie einfach nicht an sich halten. Jeder soll spüren, wen sie mag und wen nicht. Eine Luisa Neubauer darf reden und reden und reden, nur weil sie einen Abschluss in Geschwätzeswissenschaften hat. Mit geradezu mütterlicher Sanftmut wirft Maischberger kurze Kommentare ein oder stellt vorsichtige Nachfragen. Und Neubauer? Fährt das grüne Früh-Wahn-System hoch und rattert runter, was das Studium der Wirrologie eben so hergibt: „Wir sehen die Bilder vom Rhein, wie die Schiffe nicht mehr voll beladen werden können. Wir haben die Bilder im Kopf vom Bodensee, der austrocknet. Du und Deine Regierung, Ihr guckt auf die heißeste Legislaturperiode, die wir jemals haben werden in der Bundesrepublik.“

Mit „Du“ meint sie Philipp Amthor, den frühkorrumpierten CDU-Profigrinser. Der hat es schon deutlich schwerer bei einer Maischberger. Was er denn „der Luisa“ sagen würde, um sie zu überzeugen, will Mutter Maischberger wissen. Amthor setzt sein verknorxtes Schwiegersohn-Lächeln auf, das schon bei den Seniorinnen in seinem Wahlkreis nicht mehr so recht zünden will (er holte 19,9 Prozent, der AfD-Kandidat 45,2 Prozent) und sagt:

„Die Luisa zu überzeugen, ist ein steiniger Weg.“ Dabei schmunzelt er so süffisant wie es eben geht mit der Attitüde eines Greises. Höhö, äh, hö.

Amthor hat es ohnehin nicht leicht an diesem Abend. Einerseits ist er er selbst, andererseits muss er mal wieder den verschlissenen Merz-Mantel aufbürsten, indem er wacker die vielen gebrochenen Wahlversprechen negiert („geht es darum, den Politikwechsel nicht nur anzukündigen, sondern das, was wir vor der Wahl versprochen haben, danach auch umzusetzen“). Und dann muss er noch die Aussagen eines Jens Spahn verteidigen, der einen normaleren Umgang mit der AfD fordert. Dabei setzt sich Amthor gleich wieder in die Nesseln. Er spricht von „uns, einer bürgerlich-konservativen Partei“. Ja, hat er denn noch immer nicht gehört, was NRW-Landesvater Hendrik Wüst schon vor Ewigkeiten sagte? Die CDU war nie, nie niemals konservativ! Gut, bei dem, was die Partei mittlerweile so macht und tut und tönt, kann man schonmal durcheinander geraten. Also nachsitzen, Amthor!

Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben

Eine Generation (nicht ganz so) neuer Politik

Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben

Fernsehkoch Christian Rach darf dafür minutenlang über gesundes Essen ohne Fleisch palavern, nur weil Markus Söder in einem Einspieler die Grünen der „Tofu-Tümelei“ bezichtigte. Zusammen mit der woken Autorin Laura Kipfelsberger (ARD Y-Kollektiv) kocht Rach daraus sogar einen „Kulturkampf“. Da wird es sogar Lord Helmchen zu heiß am Herd: „Ein Tofu-Spruch von Söder ist noch lange kein Kulturkampf.“

Auf diesem Niveau geht es eine ganze Weile. Zum Beisipel bei der Frage, warum die neue Regierung sich unbedingt vertragen muss. Rach droht brav mit der AfD-Keule, denn „die wedelt natürlich am Horizont ganz gewaltig, und wenn die das nicht hinbekommen, dann gute Nacht“. Brav, Herr Rach, das gibt nachher bestimmt einen Extra-Pudding am Studio-Buffet.

Bevor Sahra Wagenknecht als Hauptgast des Abends zum Einzelgespräch antreten darf, bekommt sie von Lord Helmchen gleich noch einen eingeschenkt: „Mich wundert, dass Frau Wagenknecht noch nicht zurückgetreten ist oder ‘ne neue Partei gegründet hat. Denn ‘ne größere Demütigung als das, was dort in Thüringen passiert ist, hätte es ja nicht geben können. Die politische Logik wäre eigentlich: Die Politkarriere ist zu Ende.“

Das Gespräch selbst gleicht eher einem Verhör. Wagenknecht kann kaum einen Gedanken zu Ende bringen, ohne dass ihr Maischberger permanent in die Parade fährt. Als sie beispielsweise erzählt, dass sie das Wahlergebnis überprüfen lassen will, was eine Weile dauern wird, sagt Wagenknecht eher nebenbei: „Das gibt uns jetzt ein gutes Jahr.“ Wahrlich kein Satz von besonderer Bedeutung, aber die folgenden Minuten werden dennoch zur Qual. Für Wagenknecht und für den Zuschauer. Maischberger fragt „Was meinen Sie mit: Das gibt uns noch ein Jahr?“ Wagenknecht kann sich nicht einmal daran erinnern, dass sie den Satz gesagt hat. Doch egal, was sie nun antwortet, ständig fragt Maischberger nach: „Sie haben es doch gesagt.“ – „Sie haben gerade gesagt: Das gibt uns noch ein Jahr.“ – „Was meinen Sie damit?“ Satte fünfmal hakt Maischberger nach, unterbricht, nervt, zerstört jeden Versuch einer Antwort.

Nur mit Mühe kann Wagenknecht loswerden, worum es ihr ging: „Es kann nicht sein, dass eine Partei offiziell an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert, obwohl sie eigentlich mehr als fünf Prozent der Stimmen hat.“ Es habe offenbar „systematische Zählfehler“ gegeben. Doch das jetzt anstehende Verfahren sei absurd. Wagenknecht: „Ich finde es schon fragwürdig, dass man beim Bundestag beantragen muss, dass der zustimmt, dass quasi seine Existenzgrundlage überprüft wird.“

Jetzt zeigt Maischberger, dass es ihr um Inhalte überhaupt nicht geht. Sie bügelt die Sache hastig weg: „Absolut, das wird überprüft.“ So als sei das längst entschieden. „Wir hoffen, dass es überprüft wird“, korrigiert Wagenknecht.

Die Parteichefin gesteht Fehler ein: „Ich glaube, dass wir in Thüringen Vertrauen verloren haben und Vertrauen verspielt haben, weil wir Dinge nicht eingelöst haben.“ Egal, ob es um „Windräder im Wald“ gehe oder um die Corona-Aufarbeitung. Sie habe mehr als tausend Mails bekommen mit Aussagen wie: „Ich habe mir das von Ihnen versprochen, und jetzt wähle ich Sie nicht mehr.“ Das scheint sie sehr getroffen zu haben.

Noch dieses Jahr werde das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ einen neuen Namen bekommen. Sie selbst werde sich aber erst zurückziehen, wenn Sie die Partei auf einem guten Weg sieht. Oder „wenn wir bei drei Prozent stehen“.

Das BSW sei nach wie vor wichtig, denn die Anliegen seien dieselben. Wagenknecht: „Die Frage ist ja nicht Tofu oder Hackbraten, die Frage ist Krieg oder Frieden.“

Oder, wie Maischberger wohl sagen würde: Absolut, Frieden wird überprüft. Aber was meinen Sie nochmal mit „Das gibt uns noch ein Jahr“? Das haben Sie doch gesagt. Sie haben es gesagt!

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Kommentare

  1. Die CDU war nie, nie niemals konservativ!
    Das habe ich nicht gewusst, gut dass mich Genosse Wüst aufklärt.
    Naja, man hätte es anhand so mancher Fehlleistungen ahnen können, aber ich war wohl zu gutgläubig und habe sie aus Versehen 20 Jahre lang gewählt.
    Das passiert mir jetzt nicht mehr.
    PS: Adenauer, Erhard und Kohl müssen wirklich gute Schauspieler gewesen sein. Und FJS erst!

    • Vielleicht spricht er von der ddr-cdu, der Herr Wüst? Denn die ist ja dort „mitgegangen“.

  2. Wieder eine sehr „hilfreiche“ talkshow-Besprechung von TE und Herrn Plog. Eigentlich wollte ich mir Lanz gar nicht antun. Aber die so unfassbar schnell sprechende Reichinek (dabei inhaltlich sinnlos) und Frau Amann mit ihrem permanent mißgelaunten Gesichtsausdruck (ob sie damit auch schläft?) haben mich doch gelockt. Ein bisschen wie vor 100 Jahren die Kuriositätenanbieter auf Jahrmärkten mit ihren „Liliputanern“ und anderen seltsamen Erscheinungen. Und ausgerechnet Herbert Diess mit seinem gelassenen Vorschlag, die AfD doch bitte nicht mehr so „auszugrenzen“ in TV-Sendungen u.ä. ließ Amanns Mundwinkel noch tiefer nach unten runtschen. Ihr Blick auf ihn war zeitlos, als sie überlegte, wie sie auf so einen dreisten Vorschlag reagieren sollte.

  3. Naja, der Lanz legt ja immerhin in letzter Zeit seine Finger in die eine oder andere linksgrünwoke Wunde.

    • Sonst lädt er ja niemanden ein, der das machen könnte.

    • der ist genau so ein Wendehals wie Poschardt von der Welt. Lanz, Ronzheimer und Poschardt und wie die alle heißen, sind schuld an dem wie es heut ist, daran das Corona so lief wie es lief, daran das es keine Aufarbeitung gibt, daran das es keine Aufklärung zu NS2 gibt, ihre Brüder im Geiste und Wesen sind Schuld das es zu 33 kam und das nach 45 soviele Nazigrößen sich in der Gesellschaft einnisten konnten und hohe Ämter bezogen haben. Freilich wenn der Wind sich dreht will niemand von denen etwas damit zutun haben, siehe Poschardt und sein Shitbürgertumgedöhns.

  4. „Du und Deine Regierung, Ihr guckt auf die heißeste Legislaturperiode, die wir jemals haben werden in der Bundesrepublik.“

    Nun, das heißt ja logischerweise, dass es danach wieder kühler wird. Also Entwarnung. Und jetzt nimm deine Demeter-Baldriantropfen und mach erst mal ein halbes Jahr lang Urlaub auf Weltreise, liebes Fräulein Neubauer. Das hilft gegen Hyterie. Und der Tabakreichtum will auch unter die Leute, bevor deine Partei die Reichensteuer für alle einführt.

  5. intern der SPIEGEL Redaktion flüstert man sich zu, AMMAN’s Auftreten würde wenigstens noch einige Menschen dazu verleiten, das Pamphlet journalistische Produkt käuflich zu erwerben. Also, der einzige Grashalm, an dem noch geklammert wird.

  6. Wir hatten gestern ganz eindeutig das bessere, anregendere, inspirierende, nachhaltigere und amüsantere Programm: Wir haben einen Holzbalken angestrichen und saßen nun in der ersten Reihe, und konnten der Farbe live, unzensiert und ohne Werbeunterbrechung beim Trocknen zusehen. So geht „bunter Abend“!

  7. Frau Maischberger ist die Absolventin eines Eintagesstudiums an der LMU. Das Ehegespons sitzt zu Hause in der Produktionsgesellschaft und bekommt dafür offenbar weitere Zwangsgebühren. Mehr geht nicht mehr. UJuijuijuijui. Das pertuum mobile der Geldvermehrung, genannt öffentlicher Raubzugsfunk ist schon einmalig. Da raffen sich Günstlinge die Kohle von Leuten zusammen die dieses Geld wesentlich besser für ihr eigenes Leben verwenden könnten. Nicht so bei diesen Günstlingen. Der Parteienfunk machte es möglich. Natürlich mit Hilfe der ach so unabhängigen Justiz.

  8. Man hätte Lanz und Maischberger mit ihren ‚Gästen‘ in’s selbe Studio setzen können. Es gibt zw. Luisa N. und Herbert D. politisch keine Unterschiede. Das ist ja das Schlimme im Sozialismus und seiner Einparteienlogik. Man einigt sich auf einen Feind und verströmt die letztendliche Moral. Da saßen all die Gehirngewaschenen, die so vom politisch-linken-ideologischen Mainstream abhängig sind, dass ihnen ein Lernen aus der Realität heraus gar nicht mehr möglich ist. Die nackte Angst als ‚Nazi‘, Klimaleugner, Coronaschwurbler Anti-Antifa, oder einfach nur als Opposition wahr genommen zu werden, würgt allen das bisschen Verstand ab, das sie in der Menschenwelt bräuchten um ernst genommen zu werden. Beide Sendungen sind Nabelschau und Status Quo zugleich wie tief man, rein intellektuell sinken muß um in der Welt der Kasper und Clowns noch wahr genommen zu werden. Es spielt überhaupt keine Rolle mehr ob das was dort gesagt wird Bezug zur Realität hat, es reicht zu blöcken, grunzen und wiehern, wenn man nur einmal am Abend sagt, dass die AfD Mist ist. Wer in solchen Talkshows sitzt ist i.d.R. staatsalimentiert und hat sein ganzes Leben nie etwas Produktives für Land und Gesellschaft geleistet. Das ÖRR Manifest dazu gab es in der Hochphase des Lauterbach’chen Talkshowarmageddons. Hier wurde festgelegt wie das Verhältnis zw. Wahrheit-Lüge, Propaganda-Information zu händeln ist. So Inhaltsleer diese Talks sind, sie bleiben die Richtschnur für all jene die in Politik und Medien Karriere machen wollen.

  9. „Ich habe mir das von Ihnen versprochen, und jetzt wähle ich Sie nicht mehr.“ Das scheint sie sehr getroffen zu haben.“ Eine Politikerin, der es nicht klar ist, das gebrochene Wahlversprechen zum Entzug von Wählern führt, sollte aus der Politik verschwinden. Wer keinen minimalen Weitblick hat, ist vollkommen ungeeignet. Sie hat das typische Altparteiensyndrom.

  10. Maischberger repräsentiert exzellent die bunt-feministisch-tolerante Welt der Bundesrepublik Deutschland: Keinerlei Standpunkt vertretend, arrogant-keifend und auf Kosten anderer (die sogenannten „GEZ-Gebühren“) Mitmenschen auf infantiler Art und Weise maßregeln…
    Kurzum: Unter anderem Maischberger verdeutlicht, dass der sogenannte „Feminismus“ unsere Heimat an den Abgrund führte!

  11. Das ist ja gerade das Problem, dass jemand mit 45,2 % der Stimmen in seinem Wahlkreis in solchen Sendungen nicht vorkommt und jemand mit noch nicht einmal der Hälfte der Stimmen dort seinen Sermon verbreiten darf. Ich bin vor einigen Tagen aus dem Nachbarwahlkreis von Herrn Amthor, der auch meine Heimatstadt Stralsund einschließt und wo das Wahlergebnis ähnlich ist, an meinen Wohnort in NRW zurückgekehrt. Das kostet mich jedesmal unglaublich viel Überwindung. Zu groß sind mittlerweile die Unterschiede. Die Rollen sind getauscht. Der Osten sieht heute aus, wie der Westen mal aussah, bevor die Linken die Oberland gewannen und im Westen machen sich Verfall und Verwahrlosung breit, wie im Osten im Endstadium.
    Auch übrigens bin ich gestern zweimal über den Rhein gefahren. Er führt nicht gerade Hochwasser, aber die Schiffe waren wacker unterwegs.

  12. Eigentlich kann TE auch Talkshow-Zusammenfassungen früherer Monate neu hochladen. Immer die gleichen Gäste, immer das gleiche Framing, immer die gleiche Unprofessionalität. Mir würde es höchstwahrscheinlich nicht auffallen.

  13. .. ich lese immer wieder gerne bei Tichy die Talkshow Zusammenfassungen unserer geistigen Elite. Auffallend ist , das es meist die gleichen Talkgäste sind die sich von Show zu Show nur abwechseln ( Amann und Konsorten) um ihren geistigen Erguss von sich zu geben .. als aussterbende Spezies der Selbstdenkenden Menschen kann ich ehrlich gesagt nur noch über die grinsen die das auch noch glauben .. denke wir befinden uns Medial ähnlich wie damals die DDR im Herbst 1989 .. bald wird es vorbei sein .

    • > Auffallend ist , das es meist die gleichen Talkgäste sind die sich von Show zu Show nur abwechseln ( Amann und Konsorten) um ihren geistigen Erguss von sich zu geben

      Und dennoch reicht die Kraft nicht, von dem Propaganda-Murks einfach loszukommen?

    • Ihre Worte in Gottes Ohr. Hoffentlich!!! In den Jahren nach 1989 wurden
      schwere politische Fehler gemacht. Die Zwangsvereinigung und Zerstör-
      ung der DDR-Industrie waren die fatalsten. Daraus entstand die heutige
      tiefe Spaltung unserer Gesellschaft.

    • Ja. Der Karteikasten mit den Kontaktdaten der 100%igen scheint nur noch wenige Adressen zu enthalten.
      Und trotz keiner Einladung eines Politikers der Alternativen seit dem Wahlsonntag am 23. Februar steigen deren Umfrageergebnisse beständig.
      Welche scheinen was zu merken – wenn auch nicht durch diese lange toten shows – so doch beim Bezahlen im Supermarkt an der Kasse – und hinsichtlich der Veränderung des öffentlichen Raumes, wo die neu hinzu Gekommenen gut am Fanal des Islam zu erkennen sind – und einen immer größeren Raum für sich beanspruchen.

    • Zitat: „.. ich lese immer wieder gerne bei Tichy die Talkshow Zusammenfassungen unserer geistigen Elite.“

      > Jo, das ist auch bei mir so. Wenn ich nämlich hier bei Tichy die Quasselshow-Zusammenfassungen lese, dann bin ich mich nicht nur am ärgern wie beim Glotze gucken und kann hier bei TE über den widergegebenen Irr- und Blödsinn zumeist auch noch Schmunzeln oder Lachen.

  14. Wer sich von dem geistigen linken Müll vergewaltigen lassen will, dem kann man nicht helfen und die Ruhe kann man nur finden, wenn man sich im Club der Gleichgesinnten befindet und ist wie in einer Ehe, wenn die Divergenzen über die anfänglichen Begierden abflachen und man merkt, sich vergriffen zu haben und dann gibt es ja noch ganz Dämliche, die es immer wieder neu versuchen, wie der Altbundespräsident und andere, die sich für besonders schlau halten und mit der gleichen Lotterie beginnen, ohne sich Gedanken zu machen, was die wahren Bedürfnisse und ihrer Befriedigung darstellen.

    Die ganzen linken Sendeanstalten stellen doch für jeden Konservativen eine einzige Zumutung dar und wer läßt sich denn gerne laufend gegen den Strich bürsten, das ist unvorstellbar und nur in einer haltlosen Einstellung ruhen kann oder der devote Nervenkitzel der Domina überwiegt, weil es so schön ist, sich Gegensätzlichkeiten zu ergeben.

Einen Kommentar abschicken