Das war nun also das Beste, was SPD und Union an außenpolitischer Expertise zu bieten haben, quasi unsere Crème de la Crème der Weltpolitik: Privatdozent Sigmar Gabriel von der SPD und Rechtsanwalt Friedrich Merz von der Union. Also ihn habe die Entwicklung nicht überrascht, so Gabriel, schließlich wolle Putin ein zaristisches Russland als europäische Großmacht, und auch Merz kann klare Muster erkennen: Der Putin will altes Sowjet-Territorium zurückholen, auch die baltischen Staaten. Nach sieben Minuten können wir zum ersten Mal „Bingo!“ rufen, der zwangsläufige Adolf-Vergleich kommt auf den Tisch: Merz sagt nur „1938. Sudetenland“. Fünf Minuten später zweites „Bingo!“, als Siggi endlich anbringt, es habe ihn „überrascht, wie sehr die russische Propaganda bei uns wirkt“.
Apropos, wie die Propaganda wirkt. Hier tut ein kleiner Einschub Not, denn dem Autor ist wohl bewusst, dass auch durch die ganze Gesellschaft ein Riss geht, was nun von diesem Putin zu halten ist. Menschlich, politisch, intellektuell und überhaupt. Umfragen machen das mehr als deutlich: Die eine Hälfte sagt so, die andere so. Was übrigens beweist, wie schlecht die Propaganda in diesem unseren Lande gemacht ist, trotz Milliardeneinsatz mit unzähligen TV-Sendern.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Über Saskia „Antifa“ Eskens übermütigen Tweet von Olaf Scholzens „beeindruckender Friedenspolitik“ („Well done“, twitterte sie weltfrauisch, damit‘s auch der Joe versteht) gehen die Zwei lächelnd hinweg, und Merz sagt nur: Das war so daneben wie der Tweet vom Trump (drittes „Bingo!“). Privatdozent Gabriel nimmt dann noch kurz die Ukraine-Entwicklung und die angeblichen Nato-Versprechen an Putin durch („gab‘s nicht!“), als Maischberger, forsch wie sie manchmal doch ist, das Urgestein Hans-Dietrich Genscher einspielte, der klar und deutlich eine Nato-Erweiterung ausschloss.
Gabriel flüchtete sich in Spitzfindigkeiten – die haben keinen Vertrag, außerdem habe die Nato nur keine Truppenansammlungen versprochen, und die gebe es nicht – und bemühte schließlich das Völkerrecht. Rechtzeitig assistierte Merz mit der Bemerkung, Helmut Kohl „hätte niemals akzeptiert, was Genscher da zugesagt hat“, und weil der Zuseher davon ausgehen musste, dass Merz weiß, was Kohl so akzeptiert hätte, haben wir schnell nachgeblättert, was Kohl von Merz so hielt: Der sei ein „politisches Kleinkind“, hatte der Patron über seinen Friedrich geurteilt.
Wenigstens in einem Punkt kann jeder den beiden zustimmen: Unsere Bundeswehr ist ein Trümmerhaufen, abgewrackt zu gleichen Teilen von SPD- und Unionsministern. Ist vielleicht auch besser so. Erstklassige Kampftruppen in den Händen von Christine Lambrecht mag man sich gar nicht vorstellen.
Ist Hubert Seipel als Gast so durchgerutscht, oder wollte man es sich mit der anderen Hälfte der Zuschauer nicht ganz verderben? Seipel kann tatsächlich als Putin-Versteher im wahrsten Sinne des Wortes bezeichnet werden, er hat den Mann viele Male über einen langen Zeitraum persönlich getroffen und eine Biografie über ihn geschrieben, war also „näher dran“ als jeder andere in den letzten TV-Runden.
Sieben Jahre wurden nun „Minsk“ und „Minsk 2“ verhandelt, es wurde zugesagt, dass die Ukraine über eine Autonomie der jetzigen Sezessionsgebiete abstimmen lässt. Das ist nie geschehen, fasste Seipel trocken zusammen. Als dann noch eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht ausgeschlossen wurde, begann Putin „seine Muskelspiele“ an der Grenze – „so ist das passiert“.
Hart aber Fair: Putin schafft Fakten, wir klopfen Sprüche
Genaues wusste sie nicht, nur, dass es im Westen der Ukraine nichts Neues gebe, außer der Propaganda, und die Leute im ganzen Land Sorgen haben wegen der Freunde und Verwandten.
Wüssten wir es nicht besser, wir hätten gedacht, auch ein Teil der Habeckschen Verwandtschaft lebe in Trümmern im Ostteil der Ukraine und habe gerade schlimme Nachrichten erhalten. Der Wirtschaftsminister sprach in dem Timbre und mit dem schwermütigen Gesichtsausdruck, die in der Bestatterbranche zur Dienstpflicht gehören, so dass Sandra Maischberger schon besorgt einbrachte: „Sie wirken wirklich angefasst.“
Ist es ein Wunder? Bei diesem „massiven Angriff auf Europa“? Der „tiefsten Zäsur der deutschen Politik, der transatlantischen Politik“, der Weltpolitik? Wir ertappten uns tatsächlich bei dem zynischen Gedanken: Hat er getrunken? Vielleicht weil wir aus dem fernen Britannien heute ganz andere Töne hörten. „Das Vereinigte Königreich hat schon früheren russischen Führern in den Allerwertesten getreten“, tönte dort Big Ben Wallace, Ihrer Majestät Verteidigungsminister vor seinen Truppen, die er wohl ein wenig aufmuntern wollte, „und das kann es jederzeit wieder tun.“ Dem ist jedenfalls nicht zu heiß in der Küche.
Gute Nacht.
Lesen Sie Stephan Paetow täglich auf
https://www.spaet-nachrichten.de/
Herr Paetow, ich habe erst jetzt Ihren „ Bericht von der Maischberger-Front“ gelesen und muss Ihnen sagen: ….SIE SIND EIN ASS!
Also, Ich bin kein Putin Feind, aber auch kein Putin Freund, Ich sehe auf ihn und sein handeln neutral, da Ich weder Einfluss darauf habe, noch etwas ändern könnte.
Aber, wenn man sich diese langatmige Gelaber unserer Politiker anhört, dann kann man schon denken, so etwas lädt Despoten gerade zu zum handeln in eigener Sache ein!.
Nun hat man mit markigen Worten die „härtesten Sanktionen“ angekündigt die jemals gab, aber wird das ohne Swift Einbindung einen Putin tangieren?, Ich glaube nicht.
Der Mann ist zum klassischem Soziopsychopaten mutiert, er fürchtet keine Sanktionen, er hat vor dem „Westen“ keine Angst, nein, er droht unverhohlen mit Atomaren Waffen.
Wer auch immer meint so ein geprägter ließe sich noch mit Worten beruhigen, der irrt sich gewaltig!.
Es gibt nur eine Methode ihn zu beruhigen, aber die darf Ich nicht formulieren, fängt aber HK an, und macht Bum.
Wer aber sollte so eine Gemeinheit tun, Ich weis es nicht, aber hoffe eigentlich das einer in seiner unmittelbaren Nähe darüber simuliert.
Wie sie sich winden und labern und labern.
Wann hat der Westen eigentlich aufgehört, Macher an die Spitze seiner Länder zu stellen?
Den Herrn Seipel sollt man eigentlich öfters in deutsche Talk-Shows einladen. Einwandfrei, Faktenbasiert, realistisch und glaubhaft seine Worte. Der Mann weis was er sagt, der Mann ist kompetent, der hat Ahnung.
Die anderen kann man getrost zu Hause lassen, die reden eh immer nur den gleichen populistischen Unsinn. Ich meine auch den Gabriel und den Merz
Aber wahrscheinlich wird Herr Seipel, wie schon des öfteren geschehen, beim Lanz eingeladen, um ihn dann mit drei oder vier Auserwählten plus Moderator fertigzumachen.
So wie es gestern Lanz und Lambsdorf mit dem Herrn Gysi mühsam mit jede Menge Lügen versucht hatten, aber keine Chance gegen Herrn Gysi gehabt haben.
Lambsdorf hat sogar die Aussagen seines verstorbenen FDP-Parteifreundes und Außenminister Herr Genscher zur NATO-Osterweiterung als unwesentlich hingestellt.
Dass diese Herren das „Beste“ sind, das wir zu bieten haben, legt zwingende Schlüsse bzgl.des übrigen Parteienpersonals nahe. Die deutsche classe politique als Sammelbecken untauglicher Narren, belohnt mit Status und Versorgung.
Warum sollte sie nicht bei Tichy erscheinen? Dieses Denken ist doch bei fast allen hier vorhanden. Auch ich bin mir nicht sicher wer eigentlich uns als Menschen, als Gesellschaft, als Volk etwas böses will. Putin? Eher nicht, der denkt pragmatisch und ist Realist. Er hat erkannt, daß seine bisherige Politik gescheitert ist und somit hat er die anderen Optionen gewählt. Der Feind unserer Bevölkerung steht nicht an unseren Grenzen, der ist mitten unter uns und nennt sich weltoffen, no border, woke, tolerant, queer, und was weiß ich noch sonst. Die zerbröseln uns von innen da braucht es keinen Feind von außen. Wobei ich die die täglich zu uns strömen nicht als Feinde sehe, sie sind Wohlstandssuchende wer will es ihnen verdenken wenn es ihnen nachgeschmissen wird.
Ein hervorragender Artikel von Stephan Paetow! Vielen herzlichen Dank für Ihre klaren Worte! Nachdem ich heute so ziemlich alles, was in `schland über Putin und die ganze Thematik geschrieben habe, gelesen hab, ist dieser Beitrag zum Einrahmen und sich über-den-Schreibtisch hängen! Allerdings auch nur und ausschließlich dieser Beitrag.
Also in seiner Ansprache war nur vom, wohl von Untermenschen bewohnten, Nichtstaat Ukraine die Rede. Dass Putin westliche Werte rettet, also lächerlich ist schon kein Ausdruck mehr dafür. Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, da findet der Angriff eines Diktators auf einen souveränen Staat statt und Menschen werden terrorisiert und sterben.
Wer in Deutschland noch etwas zu sagen hat, haben wir gestern gesehen als die drei Chefs der Ampel-Parteien vor die Presse getreten sind und verkündet haben, was der Bundeskanzler und das Bundeskabinett in Bezug auf steigende Energiekosten beschlossen hat. Die Parteien haben sich den Staat endgültig zur Beute gemacht.
Wer in Deutschland wirklich das Sagen hat ist in dem Moment überdeutlich geworden, als die Außenministerdarstellerin Trampolina Baerbock ganz offiziell eine Aufpasserin des WEF an die Seite gestellt bekam.
Die Ukraine ist nun der große Teppich, unter den die verfehlte Corona-Politik gekehrt werden kann und wird.
Aber bei weitem nicht nur die! Inflation, Energiekrise, Migration etc., etc. – was wäre der Westen mit seinen gemeinen „Narrativen“ ohne Putin als Generalsündenbock!
Bis zum kommenden Winter wird die Ukraine längst von Moskau kontrolliert werden, und die Transitgebühren für russisches Gas entfallen. Ob es in Summe billiger wird steht auf einem anderen Blatt, denn die jetzigen Preise sind schon lange zuvor wegen der Energieverknappung, sprich katastrophaler eigener Energiepolitik Deutschlands, durch die Decke gegangen. Seitdem hängen wir immer mehr am russischen Gas, Steinkohle und Öl wie ein Junkie an der Nadel. Bei Entzug, d.h. ohne diese russischen Energegieträger, werden hier die Lichter nicht nur für kurze Zeit ausgehen, denn auch Fracking-Gas, Golf-Öl und französischer Atomstrom werden das alles nicht ersetzen können. Den „Hintern abfrieren“ wäre dann noch das allerkleinste Problem!
Dass es soweit kommen musste, ist eine Katastrophe.
Linkes, grün-femistisches Geklugsch… beeindruckt eben nicht jeden. Jetzt haben wir den Salat.
Hätte man von US-Seite die Integration der Ukraine in die NATO nicht seit Jahren betrieben (siehe Bush jun. 2007) und sich aktuell nicht um die eindeutige Zusage herumgedrückt, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen wird, wäre diese Entwicklung womöglich anders verlaufen. Windelweiche Sprüche der Art wie z.B. “ … das steht aktuell nicht an …“ kennt die russische Führung schon, sie weiß, dass man sich davon nichts kaufen kann.
Zwei Küchenphilosophen mit der Neigung andere zu interpretieren, die sie nur vom Hörensagen her kennen! Und dann noch zu leugnen, dass es sehr wohl Zusagen nach dem kalten Krieg gegeben hat, die liederlich von den USA und der von ihr dominierten Nato übergangen wurden, was diese beiden Atlantiker natürlich nicht juckt. Man holt sich halt, was man greifen kann. Sollte sich ein „Normalsterblicher“ so in einem Supermarkt verhalten bekäme er voll die Härte des Rechts zu spüren! Es sind durchschaubare Versuche der hiesigen Politiker und Medien, Putin als Feind zu stilisieren. Dabei hätte er als Partner uns besser getan!
Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen mir das alles nicht mehr anzusehen. Wie viel entspannter und humorvoller ist es doch Herr Paetow ihre Zusammenfassung zu lesen.
Ich bin ja der Meinung, dass sich dieser Konflikt weitaus einfacher lösen würde, wenn man die geopolitischen Interessen von Europa und den Amerikanern vor der Verhandlungstür ablegt. Putin will nun mal keinen Stützpunkt der Amerikaner oder NATO in seinem Vorgarten zur Krim stehen haben. Wenn man diesem Wunsch Rechnung trägt, sollte es möglich sein mit Russland eine Lösung zu finden.
Schön, dass dem Rezensenten auch diese „beifallheischenden Blicke“ von Merz zum Privatdozenten aufgefallen sind. Wie ein Pennäler in der mündlichen Prüfung im Fach Politik. Der Privatdozent darf übrigens gern nochmal im 2+4 Vertrag, Artikel 5, Absatz 3 nachlesen, wie sich das mit Nato Truppen auf dem Gebiet der ehemaligen SBZ verhält. Und daraus bitte logisch außenpolitische Leitsätze Bezug auf Russland ableiten, falls intellektuell dazu in der Lage. Aber an Letzterem wird es wohl scheitern. Bzw. ist es ja in der Vergangenheit schon. War ja auch mal Außenminister.
Danke für den tollen Vergleich Habecks mit einem Bestattungsunternehmer….genau den Blick hatte er drauf. Aber garantiert nur solange, wie Kameras auf ihn gerichtet waren. Welch ein Schauspiel.
Apropos Merz – Gabriel….seit der Corona-Manipulationspropaganda der deutschen Massenmedien bin ich bei allzu gleichlautenden Gut/Böse-Aussagen sehr vorsichtig geworden, weshalb mir dieses Duett doch sehr einseitig vorkam.
Einen Auftritt eines deutschen Wirtschaftsminister im deutschen Staatspropaganda-Zwangs-Bezahlfernsehen stelle ich mir anders vor.
Nicht unrasiert, schmuddelig und mit weinerlicher Stimme.
Aber, gut inszeniert, perfekt gekünstelt, ein hervorragender grüner Schauspieler.
Merz mit seinem wir waren naiv. Genau das ist die Aufgabe von Politikern, nicht naiv zu sein.
Zum Nicht-naiv-sein gehört auch zu erkennen, dass man gegen seine Naivität durch eigenes und externes Fachwissen angehen muss. Und das externe Fachwissen kann nur von den USA kommen.
Es iat die Aufgabe der Abgeordneten, das Volk zu vertreten. Genau bei dieser Aufgabe versagen sie. Sich hinter naiv zu verstecken, ist unglaublich.
Hitler ist im übrigen auch durch Naivität an die Macht gekommen.
Ein sichtlich, wegen was auch immer, angeschlagener Herr Habeck Grüne tat gestern so als würde Russland weitere diplomatische Gespräche verweigern.
Man sollte ihm mal erklären, dass es der amerikanische Außenminister Blinken war, der das diplomatische Treffen am kommenden Freitag in Genf mit dem russischen Außenminister Lawrow abgesagt hat.
Es ist also der Westen der die Diplomatie verweigert und nicht Russland.
Warum weis ein Mitglied der deutschen Bundesregierung das nicht, oder nicht mehr?
Was mir auffällt ist, dass UNO und Weltsicherheitsrat praktisch keine Rolle mehr spielen, jedenfalls nicht in den Medien. Das ist wirklich eine Zäsur.
Der „Wertewesten“ bekommt jetzt den Ablenkungskrieg, den er braucht, und den es unter dem pöhsen, pöhsen Trump nie gegeben hätte.
Und im Rahmen dieser Ereignisse wird jetzt richtig gegen Abweichler, Maßnahmen- und Impfkritiker durchgegriffen werden. Allesamt vaterlandslose Gesellen.
Eine Anmerkung noch zu Herrn Merz „Wir waren zu naiv“. Das trifft es nicht ganz. Die passenden Wörter sind:
Endlich ein neues Topthema.Keine Inzidenzen,gefälschte Zahlen…und Panikkarl berichtet über die tödlichste Pandemie und gibt sinnlose Ratschläge.
Wir sollten trotzdem Panik Karl nicht vernachlässigen. Der arbeitet nämlich gerade an seiner neuen Geschichte „nirgends ist die Pandemie so gefährlich wie in Deutschland, weil sich einige Ü 60 jährige nicht impfen lassen wollen. Deshalb muss bei uns auch alles härter eingeschränkt und bestraft werden.“
Dieser Mann braucht weiterhin und jetzt mehr denn je unseren ganzen Widerstand.
Habeck schlägt doch vor, bis 70zig zu arbeiten. Wenn es um die Rente geht, ist man bis 70zig noch topfit..bei Corona gehört man zur Risikogruppe.
Mitglieder der bekannten deutschen Quasselbude nach Feststellung von Wilhelm II., was unter Bismark noch einen anderen Gehalt hatte und nach seinem Abgang immer mehr verwässert und mißbraucht wurde und bis heute anhält, je nach politischer Windrichtung, ohne eigenen Standpunkt, im Interesse Deutschlands.
Und wieder sind es die Sozis, die sich in langen Diskussionen ergehen, unterstützt von den konvertierten Schwarzen, die auch nichts mehr dazu gelernt haben und sich im Kreise drehen und beide Gruppen zusammen sind doch nur Marijonetten übergeordneter Interessen und wenn Biden erklärt, Northstream 2 wird abgestellt, dann müssen sie sich beugen und dieses ehr -und hilflose Vasallentum kann doch keinen vernünftigen Menschen mehr davon überzeugen, daß sie eigenständige und verantwortungsvolle Politik für unser Land bestreiten, was Putin gekonnt macht und das ist der qualitative Unterschied und wird von den meisten auch so gesehen, auch wenn mal wieder die ganze Medienhetze gegen Rußland eingesetzt hat.
Diese Lebenshaltung die sie einnehmen ist doch symtomatisch für Leute die keinen Hintern in der Hose haben und das sind alle zusammen nur Abzocker und die wenigen Gerechten die noch deutsche Interessen verteidigen werden in die Naziecke gestellt, ein weiteres sichtbares Zeichen, wer hier die Hosen an hat und wer als Politiker bereit ist sich so demütigen zu lassen, der kann doch nichts taugen, was schon seit Jahrzehnten so abläuft und die werden auch noch gewählt, ebenfalls als sichtbares Zeichen der Dummheit der Bürger und wenn es uns nicht gelingt uns aus den Armen der US-Umklammerung zu befreien, dann werden wir untergehen.
Sogar Brüssel ist denen hörig und das will ja was heißen, selbst wenn sie immer noch die Backen aufblasen und Stärke vermitteln, so bleiben sie doch unter den Fittichen des US-Imperialismus, der mitten in Deutschland residiert, sich an keine Normen hält und von deutschem Territorium seit Jahrzehnten Kriege führt und wir im Ernstfall dadurch zu einem der Hauptziele werden, was unverantwortlich ist, wenn man diese Politik betrachtet, die uns wiederrum als Schutzmaßnahme verkauft wird, die Frage ist nur vor wem und darin steckt doch seit 1990 die große Lüge, denn die Fakten der Abwicklung sehen ganz anders aus und das will man nicht zur Kenntnis nehmen, weil die eigenen Bemühungen dieses damaligen Rückzuges der Russen entgegen stehen und man muß sich nur mal die Landkarte ansehen, wo die Nato heute sitzt, was so nie vorgesehen war, wenn Abmachungen noch gelten sollen.
Eine der nächsten News wird sein, dass der ukrainische Präsi sich abgesetzt hat, ein neuer vor dem noch warmen Sessel steht und Putin lächelnd die Hand schüttelt.
RT titelt süffisant auf einem Baerbockbild: „Wieso hat Baerbock Deeskalations-Angebot abgelehnt?“* Pars pro Toto.
Btw: Z Zt Einkaufskurse bei Gazprom…so long 😉
Plusquamperfekt? Naivität ist in Deutschland auf mehreren Ebenen Präsens.
Putin hin oder her, wenn ich die beiden , sorry, Gestaltenden Gabriel und Merz auf dem Foto sehe, weiß ich, die haben wie alle anderen Politikdarsteller keinen Plan. Keinen Plan für nicht eins der anstehenden Probleme im Land. Ich habe keine Angst vor Putin, aber vor dieser Regierung, vor diesem Bundestag, vor diesen Gerichten und Institutionen. Wie ich gelesen habe, soll der Habeck als Wirtschaftsminister gesagt haben…..es sei letztendlich nur Geld , um das es gehe , um in den Ausbau einer eigenen Energieversorgung zu investieren, dann sehne ich mir fast eine Krise gigantischen Ausmaßes herbei, damit endlich wieder kompetente Leute an allen wichtigen Schaltstellen des Landes sitzen, die eventuell auch mit Putin umzugehen wissen.
Das „Minsker Abkommen“ ist tot – weil Putin es gebrochen hat? Nein, weil NATO und die EU die Ukraine nicht dazu verpflichtet hatten, ihren Teil der Abmachung zu erfüllen! Die NATO sollte mit der Lösung der deutschen Vereinigung nicht nach Osten ausgedehnt werden. Ein Mythos? Nein, man hatte diese Zusage der sowjetischen Seite gegeben! Der neue deutsche Wirtschaftsminister fabuliert über Deutschlands Potenz in der Energiepolitik. Mehr Windkraft und Solar soll russisches Erdgas ersetzen? Weitet Russland die Aggression aus, folgt der Ausschluss aus dem SWIFT-Abkommen. Wie will Deutschland dann die russischen Erdgaslieferungen bezahlen? Frieren und hungern für eine verkorkste Politik des Westens?Mich erschreckt, dass wir in Deutschland inzwischen keine politisch Verantwortlichen mit Sachverstand und diplomatischer Größe haben. Keinen!