<
>
Wird geladen...
Schreiber, Söder und Carpendale zu Gast

Tagesschau-Sprecher bei Maischberger: Rechte kann man nicht mehr „wegmanagen“

von Gastautor

29.01.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Ein Satz wie ein Paukenschlag. Tagesschau-Mann Constantin Schreiber sagt bei Sandra Maischberger: Rechtskonservative weg zu moderieren, klappt nicht mehr. Sie versucht es trotzdem tapfer weiter. Von Michael Plog

Die klügsten Sätze an diesem Abend kommen von einem Mann, den man sonst als Sprecher in den Abendnachrichten kennt. Tagesschau-Mann und Buchautor Constantin Schreiber stellt gleich zu Beginn fest, dass die aktuelle politische Entwicklung nicht unbedingt nur negativ gesehen werden müsse. Es „ist ja gute Demokratie“, sagt er, denn „wir haben uns an Politik gewöhnt, die möglichst nebulös und wolkig blieb“. Das ist jetzt erkennbar anders. Was genau er damit meint, wird er später noch konkretisieren. Und selbst Christoph Schwennicke – Vize-Chef beim regierungstreuen Ströer-Sender „t-online“, freut sich, dass jetzt der „Stehblues“ endlich vorbei sei. Die von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz geplante Eindämmung der illegalen Migration sei momentan allerdings „faktisch nicht durchsetzbar“, weil der Bundesrat sie blockieren werde.

Das Attentat von Aschaffenburg scheint mehr und mehr zum Wendepunkt in der Migrationspolitik zu werden. Und weil die CDU mit ihrer Brandmauer zur AfD, die immer mal kurz eingerissen und eilig wieder aufgebaut wird, den Wähler verwirrt, könnte die Entwicklung „auf die AfD einzahlen, weil da gibt es diese Konfliktzonen gerade nicht“, stellt Schreiber fest.

INNERE UNSICHERHEIT – ALLTäGLICHER WAHN
Merz und das CDU-Erbe: Nach der Migrationswalze schärfere Gesetze
Dass die CDU die von der AfD übernommenen Remigrationsziele ausgerechnet mit der SPD oder den Grünen durchsetzen will, erscheint allen Gästen an diesem Abend als irrational. Schwennicke „fehlt die Fantasie, dass da eine Koalition noch gebildet werden kann“. Schwarzgrün sei „weit weg“. Schreiber konstatiert: „Die Schnittmengen sind kleiner geworden.“

Das Wort Remigration wird an diesem Abend tunlichst vermieden und gebührend gegeißelt, auch wenn selbst Kanzler Scholz es höchselbst in einem englischsprachigen Interview verwendet hat (das interessanterweise nicht mehr im Netz zu finden ist…) und auch wenn Städte wie Rostock sogar offizielle „Referate für Remigration“ hatten (die nach der Brandmarkung eilig einen neuen Namen bekamen und ebenfalls im Netz gelöscht zu sein scheinen). Jetzt ist Remigration „ein ekelhaftes, zynisches Wort“ (Schwennicke). Gute Schlagworte stattdessen: „demokratische Parteien“ und „Demokraten“, beides wird an diesem Abend auffallend häufig verwendet. Oder auch gleich „Bollwerk gegen die AfD“, wie Markus Söder seine Partei nennt.

Der CSU-Chef aus Bayern hat seine liebe Müh mit der Moderatorin. Maischberger quasselt auf die ihr eigene Art ständig rein, unterbricht, murmelt im Hintergrund und wirft klaren, ausformulierten Antworten oft ihre Stakkato-Stöckchen in die Speichen.

Warum der Attentäter von Aschaffenburg eigentlich noch frei herumgelaufen sei, will sie wissen. Zumal Söder doch in Bayern ein eigenes Landesamt für Asyl gegründet habe und schneller habe abschieben wollen als der Bund. Söder schwächelt, spult eigene Erfolge herunter: „Wir haben die Abschiebezahlen in einem Jahr um 30 Prozent erhöht.“ Maischberger: „Aber der war nicht dabei. Söder: „Wir haben die höchste Abschiebezahl im Jahresmittel.“ Maischberger nochmal: „Aber der war nicht dabei.“ Söder „Wir haben im letzten Jahr elf Initiativen im Bundesrat gestellt nichts ist passiert. Die Versäumnisse sind lang, und warum: Die FDP wollte das, die SPD wackelte, und die Grünen haben es in der Regel verhindert.“ Die Zahl der Gewalttaten und Messerattacken wachse stetig, so Söder, und unter den Tätern finde sich ein höherer Anteil an Migranten, gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil. Für diesen Satz hätte es noch vor wenigen Wochen eine Hausdurchsuchung gegeben.

PARTEITAG DER GRüNEN:
Der Abschied von der Politik und der Rückzug in die eigene Blase
Er drischt weiter auf die Grünen ein: „Wenn sie jetzt als Aschaffenburg-Reaktion sogar noch die Zuwanderung ausweiten wollen, da kann ich nur sagen: Das ist ein völliges Unverständnis der Situation. Wenn wir nicht mehr in der Lage sind, Recht und den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten, dann werden wir erst recht der AfD und anderen eine Stärkung geben.“

Die ständigen Unterbrechungen gehen Söder erkennbar auf den Geist. „Ich verstehe ja Ihre Argumentation, ich verstehe auch das Nachhaken, das Dazwischengehen ständig…“, sagt er – „Na! Es ist wichtig, Herr Söder!“, unterbricht Maischberger prompt – Söder: „Ja, natürlich ist es wichtig, uns ja auch. Glauben Sie denn im Ernst, dass wir mit Leuten, die einen Höcke und andere in ihren Reihen haben, dass wir mit denen zusammenarbeiten wollen?“

Maischberger will Söder mit sieben Jahre alten Aussagen zur AfD düpieren. Er holt sie in die Realität zurück und erinnert an Aschaffenburg: „Frau Maischberger, ein Kind ist ermordet worden!“ Maischberger unterbricht: „Ja, Herr Söder, die Frage ist…“ Söder: „Darf ich jetzt einen Satz, nur einen kleinen Satz? Einmal?“ Maischberger muffelt: „Auch ’nen langen“. Söder: „Nee, die Hoffnung hab ich nicht. Ein Kind ist ermordet worden. Und Sie diskutieren mit mir jetzt ernsthaft über das Jahr 2018?!“

Söder will klare Kante. Auf welche Parteien-Konstellation das hinausläuft, ist eindeutig. Aber eben böse. Das alte Spiel. „Wir müssen uns doch endlich wehren in unserem Land. Wir können doch nicht Monat für Monat so einem Ereignis zusehen und dann solche Elfenbeinturmdebatten führen“, sagt Söder. Schwarzgrün führe „dazu dass die AfD stärker wird“ und Scholz „lächelt immer wie ein Schlumpf“. Aber die SPD werde sich „nach der Wahl verändern, personell und inhaltlich. Bei den Grünen bleibt alles gleich. Das bleibt das alte Robby-Team“. Mit Habeck würde er sich höchstens gern mal „weit entfernt zuwinken, ich auf der Bundesratsbank, er auf der Oppositionsbank“.

UM SO WENIG GEHT'S
Wie viele lockt die Merz’sche Leimrute von der SPD zur Union, damit alles bleibt, wie es ist?
Das Dilemma des durchmoderierten Irrlichterns, wie es Talkshows, Nachrichten und politische Magazine atemlos zelebrieren, bringt Tagesschau-Mann Constantin Schreiber auf den Punkt: „Man hat ja in Umfragen und auf Landesebene schon länger konservativ-rechte Mehrheiten, die sich aber auf Regierungsbildung und in den Themen nicht niederschlagen sollen. Und man hat das bisher ganz gut wegmanagen können, dass es zu diesem Schwur bisher nicht gekommen ist. Und jetzt steuern wir auf diesen Punkt zu, dass das nicht mehr klappt, dass man nicht mehr sagen kann, wir navigieren da irgendwie rum. Ob man sagt: Die Brandmauer besteht noch, aber irgendwie nehmen wir es hin: Da wird mitgestimmt. Oder findet man einen offizielleren Umgang, als das einfach als so einen ekligen Nebeneffekt zu behandeln“. Selbst für T-Online-Mann ist dies ein „Schlüsselpunkt“. Schwennicke: „Du hast eine strukturelle, gesellschaftliche Mehrheit, die sich aber nicht in einer Koalition wiederfinden kann. Da ist ein Dilemma.“

Sänger Howard Carpendale stellt dem Land kein gutes Zeugnis aus: „Ich habe Deutschland immer als sehr innovativ gesehen. Und das ist weg. Das ist ein ganz anderes Land. Die sind keine Player mehr.“ Bei den Wahlen sehe er nur Kandidaten, die man alle durchweg nicht haben wolle. Carpendale: „Man muss schon sehr viel Mut haben, im Moment optimistisch zu reden.“

Deine Spuren im Sand,
die ich gestern noch fand,
hat die Flut mitgenommen.

Was ist mir nur geblieben?
Nur die Sehnsucht nach Dir.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

33 Kommentare

  1. Der Leidensdruck ist noch nicht groß genug, auch mit den nächsten Wahlen wird sich im erstarrten und weiter verrottenden Deutschland nichts ändern. Das muß wohl erst noch viel schlimmer werden und dann gnade uns Gott.

  2. Soll das hier Wahlwerbung für Markus Söder sein?

    Söder will klare Kante.

    Der Mann will doch nur dann „klare Kante“, wenn der Wind von hinten kommt.
    Dann aber richtig, dann hängt sich der Markus voll rein, so wie bei Corona. Da konnten ihm ja auch die Repressionen nicht zu schnell und weit genug gehen.

  3. Zu „…und auch wenn Städte wie Rostock sogar offizielle „Referate für Remigration“ hatten (die nach der Brandmarkung eilig einen neuen Namen bekamen und ebenfalls im Netz gelöscht zu sein scheinen)“ vgl. https://rathaus.rostock.de/de/rathaus/aktuelles_medien/remigration_ein_wort_und_seine_umdeutung/351700. Dort heißt es aus der Pressemitteilung der Stadt Rostock vom 31. Januar 2024: „In der Rostocker Stadtverwaltung ist mit diesem Begriff seit 2017/2018 ein Sachgebiet im Migrationsamt benannt, dass sich mit Aufgaben im Zusammenhang mit freiwilligen Ausreisen, Duldungen und Rückführungen befasst. Dafür wurde damals aus der Migrationsforschung heraus der übergreifende Begriff Remigration gewählt…In der Wissenschaft ist Remigration seit jeher ein Standardbegriff der Migrationsforschung. Rechtsextreme wollen jetzt das Wort aus ideologischen Gründen vereinnahmen und umdeuten. Der Missbrauch des Begriffs durch Rechtsextremisten sollte daher nicht dazu führen, die Arbeit der Verwaltung mit den rechtsextremen Absichten gleichzusetzen…Verwaltungen nutzen den Begriff „Remigration“ schon lange als verkürzenden Sammelbegriff für freiwillige Rückkehrangebote wie auch für Abschiebungen von Ausländern, die nach geltendem Recht und den entsprechenden Verfahren zur Ausreise verpflichtet sind“. Kurz danach musste die Stadt das Referat neu benennen.

  4. Rechte und Recht wurden also im ÖRR weggemanagt. Steht das so im Rundfunkstaatsvertrag? Ich habe da etwas anderes in Erinnerung. Was steht dazu eigentlich im Grundgesetz? Ok, das spielt ja keine große Rolle mehr, dafür haben wir ja jetzt „unsere“ Demokratie. Also alles gut im besten Deutschland aller Zeiten für Politiker und Journalisten mit Haltung. Es tut mir leid, dass ich etwas begriffsstutzig bin. Ich übe aber täglich! Weiter geht’s, mitmachen ist ausdrücklich erlaubt. 1. „Unsere“ Regierung weiß, was gut für mich ist! 2. Die AFD und Frau Weidel wurden vom Teufel, Putin und Trump geschickt. 3. Die AFD ist gesichert rechtsextrem! 4. Die AFD ist an allen Krisen Schuld! 5. Kommt die AFD in die Regierung, werden alle Deutschland verlassen müssen. 6. Die AFD ist ganz sicher gesichert rechtsextrem! 7. Die AFD ist Islamfeindlich! 8. Die AFD ist Antisemitisch! 9. Die AFD ist Antichristlich! 10. Die AFD ist ein Vasall Putins! 11. Die AFD ist ein Vasall Trumps! Nun noch der Letzte aber schlimmste Grund warum man die AFD nicht wählen darf!
    12. Die AFD IST NICHT LINKS!!!
    Das wiederholt jetzt jeder, ich betone jeder, bitte mindestens 1000 mal am Tag!
    Irgendwann, werde wir es dann auch alle glauben. Natürlich sind ab sofort alle Nachrichtensendungen und politische Talkshows des ÖRR Pflicht und TE und Co bäh. Herr Merz und Herr Habeck, werden uns dafür aber sicher reichlich mit Sozial-Punkten belohnen! Wir sehen uns dann bald alle auf einer Demo gegen „Rächts“. Das Leben, kann doch so einfach sein.

  5. Frau Maischberger wird vom ÖR mit mehreren hunderttausend Euros pro Jahr dafür belohnt das sie um jeden Preis rotgrünes Gedankengut unters Volk
    bringt .
    Ob das jetzt das ewige Genöle um die AfD betrifft oder die CSU / CDU davon abbringen will mit der AfD einen Gesetzlichen Antrag einzubringen ist völlig
    egal .
    Sie würde auch das Abendrot schlecht reden und alles dran setzen das es das nicht gäbe wenn sich die AfD für dessen Erscheinen einsetzen würde.
    Also hohles Gekäule der ÖR auf alten Fässern zur Verdummung und Verunsicherung der Bürger .

  6. „Glauben Sie denn im Ernst, dass wir mit Leuten, die einen Höcke und andere in ihren Reihen haben, dass wir mit denen zusammenarbeiten wollen?“
    Ich kann es nicht mehr hören! Sollte Höcke wirklich so gefährlich sein und sich „verfassungsfeindlich“ verhalten, dagegen gibt es Gesetze, die angewendet und ausgehebelt werden, wie es den Linkswoken in den Kram passt. DAS ist gefährlich. Leute, die einen Habeck und einen Graichen in ihren Reihen haben, sind für mich bedrohlicher.

    • Wieso hat jemand der mit Scholz, Esken, Lauterbach, den Grünen, der Antifa oder der SED zusammenarbeiten kann, ein Problem mit Höcke? Der ist ja wenigstens noch für Deutschland. Gut, die ehemalige Kanzlerin war ja auch kein Fan der deutschen Flagge aber Herr Merz ist doch „Patriot“. Da sollte sich doch ein Weg finden lassen. Außerdem kann man Höcke ja auf Bundesebene raushalten.

    • Wer sich die Höcker-Interviews, ua mit dem Weltwoche-Köppel, anhört, mag mir gerne erklären, welche „Probleme“ es mit „Höcke-ansichten“ geben könnte. Die sogar mehrfachen Verurteilungen wegen eines der SA zugeordneten, real seit dem 19. Jhdt. allgemeingültigen Satz aus dem politischen und gesellschaftlichen Umfeld (von Herrn Ansgar Neuhofs seinerzeit bei -achgut- aufgedröselt) sind doch nur als politische Justiz zu werten, bei „normaler“ Bewertung einfach nur ein Witz.

  7. Söder: „ein Kind ist ermordet worden“ und will damit seinen Politikwechsel in der Migrationspolitik begründen

    ziemlich billig, denn sein Richtungs-Wechsel ( nicht neu bei Söder ) basiert auf den Umfragen jetzt vor der Wahl, wonach CDSU nicht gut aussehen

    und jetzt muß zur Begründung das „kleine Kind“ herhalten,
    dabei hatten wir alle paar Monate schreckliche Vorfälle in Deutschland, die auch von der CDSU als „Einzelfälle“ bezeichnet wurden

    ALSO: billige und peinliche Aussage von Söder

    • Täglich, passieren schlimme Dinge in Deutschland. Die Tat von Aschaffenburg konnte nur niemand mehr wegschwurbeln. Obwohl sie es weiter versuchen. In Beelitz wurde ein Mensch ermordet und eine Frau schwerverletzt und der Bürgermeister schwafelt davon, wie sicher es dort sei und das für die Bevölkerung keine Gefahr besteht. Warum ist ein Mensch aus dieser Bevölkerung dann tot und eine Frau schwerverletzt? Sie merken nicht einmal, welchen Unsinn sie verbreiten.

  8. Ich glaube auch, wie Schwennicke, dass der Bundesrat -trotz einer Stimmenmehrheit unionsgeführter Länder- den Anträgen nicht ohne weitere Ergänzungen und Modifikationen zustimmen wird. Aber vielleicht erleben wir auch die eine oder andere Überraschung: Es könnte ja sein, dass der „Minischterpräsident,“ der sich nichts mehr beweisen muss, von seiner Bevölkerung, die ihm 13 Jahre die Treue gehalten hat, nicht Abschied nehmen will, indem er sie in Hintern tritt. Vielleicht…

  9. Müssen die Menschen erst in einen Generalstreik treten, damit in diesem Land wieder etwas vorwärts geht? Jeder Vorschlag wird zerpflückt und von Politik, Medien, Kirchen und sonstigen Organisationen als nicht durchführbar erklärt. Entweder geht es nicht wegen der EU, der AFD oder weil der Nikolaus etwas dagegen hat. Also bleiben wir brav, wie das Kaninchen vor der Schlange sitzen. Derweil zeigen der böse rechte Herr Trump, der böse rechte Herr Milei die böse Postfaschistin Frau Meloni oder der böse rechte Herr Orban das es auch anders geht. In Schweden oder Dänemark geht auch was und in Österreich sitzt man bereits in den Startlöchern. Wenn ihr nicht wollt, dann seit wenigstens so ehrlich und sagt die Wahlen ab. Dann lassen wir uns halt weiter auf den Straßen die Messer in Bauch und Herz jagen, zusammenschlagen, vergewaltigen und demütigen. Irgendwann kommt dann halt der ganz große Knall. Oder wir lassen die „Bösen“, endlich einmal wieder etwas Gutes für diese Land tun. Die „Guten“ wollen das ja nicht.

  10. Die haben Howard Chippendale exhumiert? Der gibt immer sonderbares von sich. Da ziehren sich alle wie die Jungfer vorm Kind wohl wissend, daß ihre Zeit abläuft. Nicht dieses Jahr oder nächstes aber bis 2029 sind sie erledigt. Das sind 4 Jahre und wenn ich vorsichtig rechne noch 180 Sendungen von Fr. Maischberger, wir werden es überleben aber sie??

  11. „Das Wort Remigration wird an diesem Abend tunlichst vermieden und gebührend gegeißelt, auch wenn selbst Kanzler Scholz es höchselbst in einem englischsprachigen Interview verwendet hat (das interessanterweise nicht mehr im Netz zu finden ist…) … “

    Das SPIEGEL Interview hat ein Mitforist bereits gefunden. Und darin findet man Null mal das Wort „remigration“, dafür aber 7 mal das Wort „Deportation“ oder das Verb „to deportate“ in verschiedenen Konjugationen.
    Wenn mich nicht alles täuscht, ist dieses Wort noch wesentlich verpönter, schließlich ist es seit der Naziherrschaft mit Recht hoch belastet.

    Allerdings heisst „Abschiebung“ auf englisch nun mal „deportation“, „remigration“ bedeutet hingegen „Rückwanderung“, trifft also nicht den Kern.
    Da das Interview aber höchstwahrscheinlich erst auf Deutsch geführt und dann vom SPIEGEL übersetzt wurde, ist die Wortwahl den dortigen Journalisten zuzuordnen.

  12. Eindämmung der illegalen Migration sei momentan allerdings „faktisch nicht durchsetzbar“, weil der Bundesrat sie blockieren werde.

    Es gibt Wege, den Bundesrat zu überzeugen. Z.B. die Mittel für die Länder zu kürzen. Oder die Flüchtlingskosten ganz auf Städte und Kommunen abzuwälzen. Wenn die Länder so scharf auf Flüchtlinge sind („Wir haben Platz“, „sichere Häfen“) ist das doch kein Problem.
    Allerdings müsste Herr Merz sich Eier wachsen lassen, um es mit Merkelianern wie Günther, Haselow oder Voigt aufzunehmen.

  13. „Söder schwächelt, spult eigene Erfolge herunter: „Wir haben die Abschiebezahlen in einem Jahr um 30 Prozent erhöht.“ “ —
    Das weiß man eigentlich: Immer, wenn statt absoluten Zahlen Prozentwerte genannt werden, ist Vorsicht geboten. (Und umgekehrt auch, wenn der vorherige Wert nicht genannt wird.)
    „Um 30 Prozent erhöht“ gilt auch, wenn nach 10 jetzt 13 abgeschoben werden. Das ist absolut gesehen nicht sehr viel, wenn eigentlich 1300 hätten abgeschoben werden müssen.

  14. Wir müssen nicht innovativ in der Erfindung von Geschlechtern sein sondern in der Entwicklung von Produkten, die auf dem Weltmarkt nachgefragt werden, um dann von den Erlösen Rohstoffe kaufen zu können. Die Saudis geben uns kein Öl für feministische Sprücheklopferei, sondern für gute Autos und Panzer (wobei der Ukrainekrieg zeigt, daß deutsche Panzer auch nicht mehr das gelbe vom Ei sind). Aber mach mal einem Bekloppten klar daß er bekloppt ist.

  15. Das Wort Remigration wird an diesem Abend tunlichst vermieden …

    In den USA ist man da schmerzfreier. Dort spricht man sachlich über „mass deportations“ im Zusammenhang mit der Rückführung illegaler Migranten.

    Und Karoline Leavitt hat ihren ersten Auftritt vor der versammelten Presse sehr gut absolviert. Als man sie auf das Gleis führen wollte „kein Mensch ist illegal“, hat sie nüchtern gekontert dass Migranten, die sich nicht an die Einwanderungsgesetze des Landes halten, schon aus diesem Grund kriminell sind. Und dass keine besonderen anderen kriminellen „Qualifikationen“ erforderlich seien, um Teil der Rückführungsinitiative zu sein.

  16. Re-Migration ist bekanntlicherweise ein ganz normales Wort aus der Migrationsforschung. Wo es Migration gibt, gibt es auch Re-Migration. Bedeutet lediglich Einreise und Ausreise. Illegal oder Legal. Das scheinen aber in diesem Land einige Linksextreme immer noch nicht zu begreifen, weil es es gar nicht begreifen wollen. Sie wollen insgeheim dieses gewöhnliche Wort missbrauchen um weiter ihren Hass und ihre Hetze gegen die AfD führen zu können. Schäbig und Dumm.
    SPD-Scholz forderte mal Abschiebungen im großen Stil. CDU- Merz fordert das Gleiche als Wahlkampfschlager neuerdings auch. Das ist Re-Migration und nichts anderes. Es kommt also immer darauf an, wer es sagt.

  17. Auch der ÖRR gehört auf den Prüfstand.

    Denn längst ist der ÖRR zu einem linksgrünen politischen Propagandaapparat verkommen. Und auch beim ÖRR hat die deutsche Rechtschreibnorm zu gelten, sonst nichts. Und auch latenter oder offener Israelhass und Antisemitismus haben beim ÖRR nichts zu suchen. Dergleichen Journalisten sind zu kündigen.
    Und auch bei ÖRR gilt das GG: Niemand hat wegen seiner politischen Ansichten berufliche Nachteile zu erfahren. Selbstredend auch keine Vorteile, versteht sich.

    • Der DLF ist so ein Sender, bei dem völlig klar durchschimmert, dass seine Kommentare stets gegen die AfD sind, wenn das Thema „Brandmauer“ Thema ist.

      Vor allem neben der Immigration aus Ländern, deren Bürger mit Gewaltverbrechen kein Problem hat, muss unbedingt dieser Indoktrinierte CO2-Schwindel SOFORT beendet werden.

      Ich halte diesen schon kriminell motivierten Schwindel für eine gigantische Enteignung am Bein der Bürger, und löst eine ganze Kette von Drangsalierungen aus. Am Ende ist der linksgrüne Sozialismus geplant und durchgesetzt, mit allen fürchterlichen Konsequenzen, wie kollektive Armut, Gesinnungsdiktatur, und Elitenbildung Grüner Günstlinge und deren wohlhabende Wähler. Denn genau die sind die Profiteure der Energiewende, Mobilitätswende, Massenimmigration.

  18. Das ist eben schwierig, ein ganzes Land für ständig neue Gewaltmaßnahmen der Regierung gegen das eigene Volk zu begeistern. Jeden Furz zu besteuern und mitzuerleben, wie man hier als Asylant urlaubt, ist schon eine herbe Zumutung. Vielleicht würde ich anders denken, wenn ich in Habecks und Maischbergers Welt leben dürfte. Dann kann man sich die eigene Immobilie für 2 Millionen leisten und alles andere ist auch kein Problem.

  19. Ich sag immer: Es sind die Medien, stupid.
    Und deshalb fangen wir mal bei den Vertetern dieser Medien an. Nennen wir endlich die Namen derjenigen, die ständig ihren links-grünen Sermon auf unsere Kosten und auf Kosten des Landes verbreiten dürfen. Nennt sie endlich beim Namen, verdammt nochmal. Hier ein paar Beispiele: Melanie Amann, Ulrike Hermann, Sandra Maischberger, Illner, Klamroth usw. usw.
    Die müssen ihre Namen endlich mal selbst in der Zeitung lesen. Vielleicht begreifen sie es dann.

  20. Dieses „wegmanangen“ von Meinungen ist weder zielführend noch zeugt es von einer belastbaren, sachlichen Argumentation.
    Politische Diskussionen, die das Land beieinflussen können, sollten sich ausschließlich an der Frage gut, vorteilhaft und zielführend für die Gesellschaft, das Land orientieren. Den Rest macht das Gesetzbuch, welches das Zusammenleben regelt. Nur um diese Diskussion führen zu können, müssen die Beteiligten zuerst fachlich kompetent sein und sollten dann noch über eine emotionale Intelligenz verfügen. Wenn das nicht da ist, wird es oft persönlich….. Du bist rechts usw..

  21. Und täglich grüsst das Murmeltier!
    Und diese Murmeltiere sind stets die, die sich damit hervortun, das bereits in den Brunnen gefallene Kind retten zu wollen, aber damit augenscheinlich nur ihre eigene Haut meinten.
    Denn was hat solche Gratismutigen eigentlich davon abgehalten, sich schon lange vor irgendwelchen Wahlumfragen und Entschließungsanträgen der Scheinopposition entsprechend zu äussern?
    Aber man erkennt so manches Verhalten ja schon an wenigen Vokabeln, siehe auch „wegmanagen“!

  22. > Er drischt weiter auf die Grünen ein: „Wenn sie jetzt als Aschaffenburg-Reaktion sogar noch die Zuwanderung ausweiten wollen, da kann ich nur sagen: Das ist ein völliges Unverständnis der Situation.

    Für gewöhnlich dauert es bei Söder nur wenige Stunden, bis er sich um 180 bis 360 Grad dreht. Schade um die Zeit, seine stündlichen Ansagen zu verfolgen.

  23. Solch Offenheit hätte ich dem Herrn Schreiber gar nicht so zugetraut. Danke.
    (Mal sehen, wie lange er noch bei der tagesschau zu sehen sein wird.)

    • Frage mich schon lange, wie er es da nur aushält.
      War ja mal ein Mann mit ganz vernünftigen Ansichten.

    • Herr schreiber , der in Ägypten aufgewachsen ist und arabisch spricht , hat früher mal eine reportage über das , was im den moscheen gepredigt wird, nachdem er sie selbst besucht hat. Er hat auch Vorträge gehalten , bis er so bedroht wurde dass er beschlossen hat, soch über den Islam nicht mehr zu äußern.

  24. UNSERER DEMOKRATIE, die sich zu einem Parteienstaat entwickelt hat, ist immer weniger eine repräsentative Demokratie. Die Interessen von etwa einem Fünftel der Wähler werden durch Brandmauer, Ausgrenzung, Defamierung, Lügen wie durch z.B. Correktiv etc., zwangsfinanzierten ÖRR totalitär unterdrückt, bzw. verhindert.

    • Schöne Worte, aber nur Worte. Was interessiert sein Geschwätz von gestern? Hat er vermutlich schon vergessen. Taten werden keine folgen, außer weitere von Einmännern mit Messern.

  25. In gewisser Weise schließt sich der Kreis des Establishments: So wenig Merzel über das Format als Kanzler verfügt (die ein oder andere Pirouette werden wir in diesen Tagen sicher noch sehen bzw. hören), umso mehr Haltung zeigt die Journaille. Wenn schon bisweilen die Realität durchbricht, Beschönigungen und Verdrehungen sind weiter auf höchstem Niveau. Es ist halt eindeutig der beste Schein von DE den es je gab…

Einen Kommentar abschicken