<
>
Wird geladen...
AfD zur Geisterstunde

Maischberger bietet Raum für den Krieg und Gefühle

21.09.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Die AfD erlebt bei Maischberger ein Comeback in deutschen Talkshows. Dort zeigt ihre Vorsitzende Alice Weidel, dass die Partei zwar die Fehler der Regierung aufzeigt – aber kein eigenes Konzept entgegenzusetzen hat.

Die Einladungen in Talkshows sind ein Politikum. Der Aufstieg der AfD hing auch damit zusammen, dass die Vertreter der Partei es verstanden, in den Sendungen die Unzufriedenen zu bedienen. In diesem Jahr haben ARD und ZDF faktisch einen Bann über die zweitgrößte Oppositionspartei ausgesprochen – und ihre Vertreter gar nicht mehr eingeladen. Anders als die der Linken, die nur noch wegen Direktmandaten im Bundestag sitzt, die sie der zweifelhaft verlaufenen Wahl in der Stadt Berlin verdankt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Nun ist die AfD zurück in den Talkshows. Spät. Im Jahr. Aber auch in der Uhrzeit. Maischberger lässt zuerst eine Runde zu Wort kommen, in der zwei Journalisten sitzen und der Komiker Oliver Kalkofe. Der erklärt, er wolle keine Witze machen, über die „von der falschen Seite“ gelacht werde. Deswegen lasse er Robert Habeck (Grüne) in Ruhe. Egal, wie viel Stoff für Parodien der Wirtschaftsminister liefert, vor Kalkofes Spott ist er sicher.

In diesen Runden sitzt bei Maischberger immer eine grün-rote Quotenjournalistin. Immer in der Mitte, eingerahmt von den beiden anderen Gästen. Die sagt dieses Mal, sie habe das Gefühl, Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) habe sich in der Frage der Waffenlieferungen Kanzler Olaf Scholz (SPD) gebeugt und akzeptiere, dass Deutschland keine Kampfpanzer in die Ukraine schickt. Kalkofe sagt zur Ukraine-Frage: „Von meinem Gefühl her sage ich, dass man helfen muss.“ Es ist tröstlich, wenn es in Zeiten von Not und Krieg noch Raum für Gefühle gibt. Danach folgt ein Block, in der (wieder einmal) Wolfgang Ischinger die Lage in Russland einschätzen darf. Als langjähriger Chef der Münchener Sicherheitskonferenz galt er auch als Berater der Bundesregierung. Zehn Jahre danebengelegen zu haben als Referenz dafür, weiter den Fachmann zu geben.

Dann kommt Alice Weidel. Es ist 23.40 Uhr. Für manchen typischen ARD-Zuschauer liegt das Aufstehen da zeitlich näher als das Schlafengehen. Die AfD ist zurück in den Talkshows und bleibt es bis kurz nach der Geisterstunde. Die ARD und Maischberger brauchen sie. Für die Dramaturgie. Die öffentlich-rechtlichen Sender können scheinbar immer nur ein Thema gleichzeitig. Über mehr als zwei Jahre war das Corona, dann für einige Monate der Ukraine-Krieg und danach, für ein kurzes Zeitfenster, die Energiekrise, die Privatleute und Unternehmen gleichermaßen in die Pleite zu ziehen droht.

KRITIK AN DEN ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN
Die übergroße Koalition hinter ARD und ZDF bröckelt
Am Sonntag kehrte Anne Will aus der Sommerpause zurück. Mit dem Krieg als Thema. Nun widmet auch Sandra Maischberger ihre ganze Sendung der Frage. Die Energiekrise kommt nur als Aspekt dieses Themas vor. Doch über wie viele Wochen kann man den Zuschauern Sendungen präsentieren, in denen Leute, die stark für deutsches Engagement in der Ukraine sind, mit Leuten diskutieren, die sehr stark für deutsches Engagement in der Ukraine sind? Es braucht Gegenstimmen. Und die Experten, die eine rasche Niederlage der Ukraine vorhergesagt haben, sind nach der Gegenoffensive von Charkiw verstummt.

Also muss Alice Weidel her. Eine der wenigen Politiker, die es schaffen, die Verteidigungsexpertin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, gut aussehen zu lassen. Allerdings gehört Strack-Zimmermann genauso zu den wenigen Politikern, die Weidel gut aussehen lassen. Das hört sich nach einer gruseligen Debatte an? Das ist eine gruselige Debatte. Obwohl sich Maischberger wirklich redlich bemüht, zu verhindern, dass die beiden Politikerinnen sich einfach nur gegenseitig permanent ins Wort fallen, bleibt der Erkenntnisgewinn aus diesem Gespräch überschaubar.

Was sich jedoch zeigt: Die AfD und Weidel leben davon, wenn sie auf die Fehler der Regierung hinweisen können. Material ist genug da. Schlecht wird Weidel, wenn sie eine eigene Politik skizzieren muss. Maischberger führt die AfD-Chefin zu diesem Punkt mit hartnäckigen Nachfragen, die sie gerne auch bei anderen Gästen zeigen könnte. Selbst in dieser Ausgabe. Strack-Zimmermann verteidigt das deutsche Engagement für die Ukraine und gegen Russland damit, dass es eine Frage der gemeinsamen Werte sei. Die Frage, was denn mit den gemeinsamen Werten zum christlichen Armenien ist, das gerade vom deutschen Gaslieferanten Aserbaidschan angegriffen wird … Diese Frage erspart Maischberger Strack-Zimmermann.

„NIEMAND IST SO BELIEBT WIE ER HIER“
Die groteske Habeck-Lobhudelei einer Tagesthemen-Moderatorin
Gegenüber Weidel zeigt Maischberger aber diese Hartnäckigkeit. Sie spricht die AfD-Chefin darauf an, ob Wladimir Putin ein Diktator und Massenmörder sei – die verneint. Ein Massenmörder sei er nicht, sondern nur jemand, der einen „völkerrechtswidrigen Angriff“ gestartet habe. Und die Meinung, dass Putin kein Diktator sei, vertritt außerhalb der AfD prominent eigentlich nur noch Altkanzler Gerd Schröder (SPD). Letztlich sind das aber auch nur Einschätzungen. Interessant wird es, als Maischberger von Weidel einen eigenen Politikentwurf einfordert. Da kann die nicht liefern.

Was denn nach Meinung der AfD Kanzler Scholz tun solle, will Maischberger wissen. Er soll Friedensverhandlungen herbeiführen, antwortet Weidel. Nur: Wie soll das gehen? Von Berlin aus? Da hakt Maischberger erfreulich intensiv nach und da scheint Weidel blank zu sein. Letztlich ist es Strack-Zimmermann, die der AfD-Chefin hilft. Weil sie das Wasser nicht halten kann. Weil sie immer wieder dazwischenredet, wie ein störrisches Kind – während Maischberger eigentlich gerade dabei ist, Weidel gekonnt vorzuführen.

Krieg in der Ukraine statt wirtschaftlicher Not zu Hause – die eigentlich spannende Frage lautet, ob ARD und ZDF das zum Kernthema der nächsten Wochen machen? Ob ihnen da nicht die Zuschauer weglaufen? Zumindest Strack-Zimmermann glaubt an das Interesse: „Die Menschen haben in diesem Land ein sehr, sehr gutes Gefühl dafür, was gerade passiert.“ Es ist schön, wenn es in Zeiten der Not und des Krieges noch Raum für Gefühle gibt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

109 Kommentare

  1. Maischberger, das ist potenzierte Volksverdummung. Dieses Format sollte verboten werden in einem Staat, der sich als Demokratie bezeichnet. Dieses Format zeichnet sich dadurch aus, dass es stets um eine schon vorher festgelegte „Wahrheit“ kreist und Protagonisten mit abweichender Meinung nur einlädt, um diese kollektiv fertig zu machen.
    Die Fortsetzung des Schwarzen Kanals aus dem DDR-Fernsehen.

  2. Konzept der Oppositionsparteien?
    In diesen Zeiten ganz einfach:
    In vielen Dingen das Gegenteil von dem zu tun, was die derzeitige Regierung tut.

  3. „Dort zeigt ihre Vorsitzende Alice Weidel, dass die Partei zwar die Fehler der Regierung aufzeigt – aber kein eigenes Konzept entgegenzusetzen hat.“

    Und welches Konzept schlagen Sie vor, Herr Thurnes? Ihren Worten entnehme ich, dass Fehler nur aufzeigen darf, wer ein Konzept vorlegt.

    • Es war noch nie Aufgabe der Opposition,der Regierung die Arbeit abzunehmen! Oder hab ich hier etwas Ähnliches über die CDU mal lesen können? Der AfD darf man solches aber vorhalten……

    • Das ist spiel mit Feuer. Selbst wenn wir gewinnen – was bedeutet das dann?
      Ich nehme folgendes:

      1. Russland schwach ev. zerfällt oder auch nicht aber die Sanktionen werden nicht aufgehoben. Die zerfallendes marodes Militär wird weder alle die Konfliktherden an den Grenzen nicht löschen können noch sich über alle die Vernichtungswaffen kümmern. Das ist doch das Ziel der ganzen Aktion oder?
      2. Ukraine hat eine ultra-nationalistische Regierung die jeden Widerstand genauso zerstört wie man das jetzt den Russen vorwirft. Die russische Minderheit wird wohl das Land verlassen müssen und die bleibende Teil davon ihre Kultur in geheimen ausleben. Das ist auch was wir wollen.
      3. Unsere Wirtschaft und der Staat werden umgewandelt – wir können über Glück sprechen wenn keine große technischen Störungen in dem Versorgungsnetz vorkommen. Die alternativlosen Energiequellen werden weiter ausgebaut. Gerechtigkeit und Freiheit werden werden weiter abgebaut.

      Als Option steht auch der Kampf bis die große pilzartige Wolken über die Städten Europas aufsteigen. Dass die alle die übergerechten und übertoleranten Gutmenschen (dabei viele junge Frauen!) so kriegsgeil sein können, ist schon ein interessantes Pfänomen. Das bedeutet das also, wenn man als Gesellschaft sehr lange keinen Krieg erleben durfte.

  4. Ich muss dem Autor widersprechen.
    Fr. Weidel hat im Bundestag die Alternativen zur aktuellen Politik ausführlich dargelegt.

  5. Kein Ruhmesblatt Herr Thurnes.

    Habe alle Kommentare zu ihrem Artikel gelesen und habe die Sendung gesehen.

    Wie die meisten hier wegen Frau Weidel und in der Hoffnung auf Regierungskritik.
    Daß man Frau Weidel nicht gestatten würde sachlich und angemessen die Bundesregierung zu kritisieren und gleichzeitig eigene Konzepte vorzutragen, hätte ihnen als Talkshowprotokolleur doch klar sein müssen.

    Um ihren Auftritt bestmöglich zu konterkarieren wurde ihr das zurzeit böswilligste Wesen der deutschen Politik entgegengesetzt. Diese Mischung aus Frau Künast, Herrn Stegner und Michel Friedmann auf Koks bot wie erwartet einen unterirdischen Auftritt und versprühte wahrlich puren Hass.

    Wahrscheinlich tut es ihnen ebenso leid wie ihrer Chefetage, daß besagte Dame Mitglied einer Partei ist, die mit Figuren wie Philip Rösler bereits den Bodensatz erreicht zu haben schien.

    Die desaströse Politik eines Herrn H. wird von der jetzigen FDP mitgetragen. Das zu erkennen sollte ihnen helfen zu verstehen, daß für die Mehrheit hier im Forum die AfD die derzeit einzige Möglichkeit darstellt der Regierung ihr Mißtrauen und Mißbilligung mitzuteilen.
    Es wäre schön wenn sie dieses Ansinnen nicht hintertreiben durch Vergangenheitsromantik.

    Ein Helmut Schmidt so denke ich z.B., wäre aufgestanden und hätte diese Regierungsvertreterin mit Nichtachtung gestraft.
    Daß sie die Anwesenheit von Herrn Steingart wegen Belanglosigkeit verschweigen empfinde ich als angemessen.

  6. Die Opposition soll den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine lösen und Herr Thurnes meint, dazu (!) müsse die deutsche Opposition ein Konzept vorlegen. Nun, die Ablenkungsmanöver der Linken sitzen jedenfalls noch und treffen offenbar auf ein leicht ansprechbares Publikum. Ich bin ganz sicher, dass das nicht die Aufgabe der Opposition ist – und ganz bestimmt steht es nicht oben auf der Tagesordnung, denn der Konflikt ist auch nicht – wie diese Sendung offenbar erneut erfolgreich suggeriert hat – die Ursache der deutschen Probleme in der Wirtschaft. Dafür ist die verfehlte Energiepolitik verantwortlich, die planwirtschaftlich organisiert ist, und nur noch auf Gas basiert mit im wesentlichen einem Lieferanten. Eine politische Alternative habe ich am Rande bemerkt bei TE auch noch nicht wahrgenommen: Wen soll ich Ihrer Meinung nach z. B. konkret wählen, um die Ampel politisch zu ersetzen? Hätten Sie da einen Vorschlag für die Leser? Oder ist in Ihrer politischen Wahrnehmung, jeder, der nicht in die falsche Richtung läuft, deshalb ein Zurückgebliebener? Ich frage mich, wie sich die Politik dann ändern soll, wenn nur Trüffel gut genug sind, um ein Kaliber wie Habeck abzulösen. Und ich frage mich, ob nicht genau diese Einstellung dazu führt, dass wir auch die verheerendsten politischen Führer nicht los werden: Es gibt keinen, der als Ersatz gut genug wäre.

    • Sie bohren den Finger in genau die richtige Wunde. Im Grunde, folgt man Blättern wie Tichy, die zwar einerseits als einzige überhaupt noch in der Lage scheinen, die Regierung angemessen zu kritisieren, aber dennoch nicht umhin können, sich bei jeder Gelegenheit von der „Schwefelpartei“ zu distanzieren, warum auch immer, offenbar will man dennoch vom Establishment und dem Mainstream gemocht werden, müsste man zum Nichtwähler werden. Erstaunlicherweise beklagen aber auch dies die Journalisten von Tichy, der Achse und anderen. Journalismus paradox.

  7. Die AfD ist übrigens Oppositionspartei, welche die Regierungsarbeit strengstens zu überwachen und wenn nötig zu kritisieren hat. Die AfD muss als Oppositionspartei keine eigenen Konzepte vorlegen. Das ist alleinige Sache und Aufgabe der Regierungspartien. Wie diese Regierung Friedensverhandlungen, wenn sie überhaupt was zu melden hat, mit dem russischen Staatspräsidenten Herrn Putin zu führen hat, ist ausschließlich Angelegenheit und Aufgabe der deutschen Regierung, und nicht die der Opposition. Und diese Regierung hat nichts zu bieten. Keine Vorschläge und schon gar keine Lösungen zu Gunsten Deutschlands. In keinem Bereich. Diese Regierungsparteien und ihre Regierungsmitglieder schaden unserem Land mehr als sie ihm nutzen.

  8. Der Strack-Zimmermann ist wohl auch nicht bekannt, dass fast alle EU-Hilfsgüter offenbar auf dem Schwarzmarkt landen und dort verkauft werden.
    Aus der Ukraine geleakte und von unabhängigen Beobachtern bestätigte Informationen geben einmal mehr einen Einblick in die allgegenwärtige Korruption, die in dem Land vorherrscht: Laut Angaben der zum Europarat gehörenden Staatengruppe Group of States against Corruption (GRECO) wurden Hilfsgelder von mehr als 55 Millionen Euro abgezweigt. Das ist nicht alles: Demnach wurden in den letzten sechs Monaten in der Region 22 Schiffscontainer, 389 Eisenbahnwaggons und 220 Lastwagen mit humanitärer Hilfe aus der Region Saporoschje gestohlen. Dies entspricht fast 100 Prozent der Gesamtlieferungen für diese Region. Die entwendeten Güter wurden später in ukrainischen Einzelhandelsketten zum Verkauf angeboten.
    Insgesamt hat die EU der Ukraine von März bis August 2022 humanitäre Güter von mehr als 360 Millionen Euro zukommen lassen. Davon seien, laut GRECO, Waren im Wert von 342 Millionen Euro gestohlen worden. Diese Zahlen decken sich mit einem ganzen Katalog ähnlicher Meldungen: Bereits im Mai wurde bekannt, dass ein großer Teil der an die Ukraine gelieferten Hilfsgüter unterschlagen und privat weiterverkauft wurde. Wie sogar der britische „Telegraph” berichtete, wurden wiederholt auch medizinische Hilfsgüter gestohlen und in Apotheken verkauft – obwohl die öffentliche Medizin in der Ukraine eigentlich kostenlos sein sollte. Eine Ärztin erklärte, dass „99 Prozent aller Krankenhäuser in der Ukraine“ korrupt seien – selbst im Krieg. Ausländische Kämpfer, die sich der Internationalen Legion angeschlossen hatten, um der Ukraine zu helfen, berichten, dass selbst in dieser Einheit Machtmissbrauch und Korruption vorherrschen und die Soldaten von den Kommandeuren sogar zur Plünderung ukrainischer Güter aufgefordert wurden. Weiterhin machen Berichte über Verkäufe von westlichen Kriegswaffen durch korrupte ukrainische Armeeangehörige die Runde.

  9. Gut, daß ich jetzt auch mal weiß, wie Oliver Kalkofe tickt. Ein „Satiriker“, bei dem die Beißhemmung einsetzt, wenn’s der rot-grünen Sache gefährlich werden könnte… Eben ein waschechter „95%-er“ mit Haltung. Schade, fand seine „Mattscheibe“ eigentlich immer witzig.

  10. Werter H. Thurnes, ihnen ist aber hoffentlich schon klar, dass die derzeitige und die Vorgängerregierungen das derzeitige Desaster zu verantworten haben. Ein Konzept bzw. eine Lösung kann ich bei der derzeitigen Regierung überhaupt nicht erkennen, daher frage ich mich wie Sie darauf kommen, dass eine Oppositionspartei eines haben müßte.

  11. „Eine eigene Politik skizzieren soll“ und „… Einen eigenen Politikentwurf einfordert“. – Sorry, so ein Schmarrn in einer Sendung gegen Mitternacht und mit 75 Min. Länge und sechs Diskussionsteilnehmern (offensichtlich quatschte eine Person sogar laufend dazwischen) und einer Gesamtredezeit für Alice Weidel von nicht einmal 10 Minuten. Wobei so dümmliche Fragen nach einer Putin-Diktatur usw. gestellt wurden und damit zeitlich auch noch abzuziehen sind. – Also: „Die Kirche im Dorf lassen“. – Übrigens: Das mit den Friedensverhandlungen herbeiführen, ist, nebenbei bemerkt, absolut richtig (P.S. Ist mit den Folgen daraus, bereits ein ganzes „Programm“). Daß so etwas nicht einfach ist für den notorischen „Wirtschaftskrieg-Erklärer“, ist sicherlich zutreffend, aber: Wer sollte – außer der BRD, Italien, Ungarn, Bulgarien, Österreich usw. – sonst ein Interesse an sofortigen Friedensverhandlungen haben?

  12. Da waren sie dann endlich wieder, die handverlesenen Klatscher im Studio von Frau Maischberger! Nur bei Frau Strack-Zimmermann wurden begeistert die Hände gerührt, während Frau Dr. Weidels Argumente niemanden zu überzeugen schienen.
    Komisch! In meinen Gesprächen mit unterschiedlichsten Mitmenschen erlebe ich das Gegenteil: Dort wird die deutsche Politik sehr kritisch gesehen, und die meisten wünschen sich, daß Deutschland das billige Gas aus Rußland weiter bezieht, damit die Wirtschaft nicht kollabiert, die Inflation nicht ins Uferlose steigt und Millionen in D verarmen! Sie unterstützen also genau das, was die AfD fordert.
    Da sage noch einer, daß die ö.r. Medien die Wirklichkeit spiegeln! Das ist lachhaft!

  13. Weidels Reden im Bundestag sind eigentlich immer knackig auf den Punkt, die Masse kriegt sie aber nicht mit, weil darüber im ÖR nicht berichtet wird.Bei Talksshows wirkt sie immer spröde und zum Teil auch nicht sehr Faktensicher, ist aber auch kein Wunder, weil ihr mangels Einladungen die Erfahrung fehlt. Erschwerend kommt dann auch noch eine immer parteische Moderatorin hinzu und wie gestern eine dauernd dazwischen geifernde SZ, die von Maischberger nicht eingebremst wird, kein Wunder also, wenn man da den Faden verliert Ein AFD Vertreter wird in solchen Sendungen immer von mindestens zwei Personen aus dem Konzept gebracht mit Zwischenfragen und reinreden, besonders wenn es um Themen geht, die nicht angesprochen werden sollen. So ist es früher meiner Erinnerung auch Sarah Wagenknecht ergangen, heute kann sie ihre Argumente vortragen ohne von anderen und den Moderatoren unterbrochen zu werden. Würde man alle Moderatoren gegen neutrale Gesprächsführer austauschen und für Parität bei den Gästen sorgen, sähe das ganz anders aus, wie man z. B. bei Servus TV immer sehen kann. Im ÖR gab es bisher nur eine Sendung, die neutral moderiert wurde und das endete in einem Desaster für die Grüne KGE, da wurde sie von Meuthen komplett vorgeführt und blamiert.Erstaunlicherweise war es ausgerechnet Dunja Hayali, die für faire Bedingungen sorgte, allerdings wurde ihr dieser faire Umgang auch zum Verhängnis, denn ihre Sendung wurde daraufhin alsbald abgesetzt.

  14. Es ist nicht, wie bereits von Anderen festgestellt, Aufgabe der Opposition Konzepte zu entwickeln für die Regierung, zumal schon hundertfach erprobt Anträge der AFD in Bausch und Bogen abgeschmettert wurden, nur um sie von den Altparteien dann leicht geändert, mit veränderter Interpunktion, als die Eigenen auszugeben und einzubringen.
    Nein, Aufgabe der Opposition insbesondere bei den derzeitigen, Eidbrüchigen, illegitim Regierenden ist es, an jedem Regierungshandeln, die Bösartigkeit die Menschenverachtung, ja die Landesfeindlichkeit der Regierungsparteien zu entlarven, offenzulegen, zu thematisieren, zu dekonstruieren und die Regierenden als das darzustellen, was sie sind: eine antidemokratische halbfeudalistische Obrigkeit.
    Dazu muss man aber seine Hausaufgaben gemacht haben, und das ist nicht nur die Thematisierung, der geradezu ungeheuerlichen Inkompetenz im Regierungshandeln.
    Das muß sein, die öffentlichkeitswirksame systematischen Dekonstruktion und Brandmarkung der von den Altparteien für propagandistische Wunderwaffen gehaltenen und zum Narrativ erhobenen Propagandalügen, wie der Nazi-Lüge, der Bedrohungslüge(außenpolitisch), der CO2-Weltuntergangslüge, der Euro-ist-gut Lüge, der Kernkraft-ist-nicht-beherrschbar-Lüge und der Deutschland-braucht-Einwanderer-Lüge.
    Nur so, kann und muss man dieser Obrigkeit und ihren aktivistischen, medialen Büchsenspannern, ihre für Deutschland lebensgefährliche Zukunfts-Unfähigkeit schonungslos nachweisen, und der Bevölkerung vor Augen führen.

  15. „…eine Frage der gemeinsamen Werte.“ Strack-Zimmermann. Was denn für Werte? Geschichtsleugnung, Sprachleugnung, Biologieleugnung schon im Kindergarten, Verdummung der Jugend, Naturleugnung als politische Handlungsbasis, Spaltung der Gesellschaft – „Wir sind mehr“, Migrationsmißbrauch als Waffe gegen Nationalbewußtsein, Rassismus gegenüber Hellhäutigen, Eliminierung Andersdenkender,…….. Putin bekundet davor Abscheu. Putin ist mir widerlich. Aber ich gebe ihm recht.

    • Ob Putin „widerlich“ ist oder nicht, spielt in der Politik keine Rolle bzw. es DARF keine Rolle spielen. Man kann nicht Politik, die über Krieg oder Frieden und damit über das Wohl und Wehe von Millionen entscheidet, von persönlichen Vorlieben oder Moralvorstellungen abhängig machen. D.h. man kann das schon, aber es ist verantwortungslos.

      Ansonsten geben ich IHNEN recht, denn alles, was Sie aufzählen, ist genau das, was mir täglich mehr gegen den Strich geht. Somit gebe ich auch Putin recht. Ich verabscheue diese Entwicklungen genau wie Sie und Putin das auch tun.

      Die „westlichen Werte“, für die angeblich die korrupte Ukraine kämpft, sind längst eine Farce.

      Wenn ich Ihre Auflistung lese, dann kommt mir der Gedanke, dass es aktuell im Westen nur noch zwei Arten von Personen gibt:
      a) diejenigen, die dem Mainstream folgen und alles nachplappern und bejubeln, was ihnen Politik und Medien vorkauen
      b) diejenigen, die ihre Vernunft und ihre klare Sicht auf die Dinge bewahrt haben, mithin nicht ideologisch korrumpiert wurden

      Man kann nur hoffen, dass die kommende Zeit in den ideologiegewaschenen Hirnen möglichst vieler Zeitgenossen das Licht der Erkenntnis entzündet. Ansonsten geht es weiter in eine grünsozialistische Hölle, die aus unserem einst wunderbaren Land einen Ort macht, gegen den Dantes Inferno ein Erholungsheim ist.

  16. Frau Weidel hat die Probleme, welche Europa und Deutschland hat, beschrieben und die Punkte welche in Deutschland unternommen werden müssten bereits klar umrissen:

    • Unabhängigkeit der Zentralbank von politischer Einflussnahme und ein sofortiges Ende der Schuldenfinanzierung Bankrotter Staaten
    • Sofortiges wegfallen der CO2-Steuer
    • Sofortiges beenden der Energiewende
    • Senkung von Energie, Mehrwert und Einkommenssteuern
    • Abschaffung EEG
    • Staatsaufgaben auf das wesentliche konzentrieren: Innere und äussere Sicherheit, Gewährleistung von Rechtsstaatlichkeit. Schluss mit Ideologiepolitik, Klientelversorgung und Geld verteilen in alle Welt. Illegale Migration und Einwanderung in die Sozialsysteme beenden, Energieangebot ausweiten (Atomkraft), Schluss mit der Ressourcenvergeudung für Windkraft und PV, Öffnung von Nordstream 2 und der Weiterbetrieb sowie Neubau von AKW’s. Beendigung aller Coronamassnahmen.

    Das sie in dieser Sendung penetrant nach etwas so uninteressantem wie der Figur Putin gefragt wird, oder nach einem Bruderkrieg von zwei bis auf aufs Mark korrupten Ländern, zeugt nicht von gutem Journalismus, aber davon sehen wir dieser Tage sowieso nichts mehr. Anne könnte aber Will nicht die eigentlich interessanten Fragen stellen. Eine ödere Frage als ob irgend ein Politiker welcher sein Land in einen Krieg mit einem anderen Land schickt ein Massenmörder sei, gibt es wohl kaum. Natürlich ist so einer ein Massenmörder, aber das waren Clinton, G. W. Bush, Obama und Trump (obwohl dieser keinen eigenen Krieg begonnen hat), sowie der jetzige Präsident in den USA schon bevor es Putin wurde. Unsere Regierung ist auf dem besten Weg dazu den Massenmord am eigenen Volk herbeizuführen. Armut und Hunger töten wesentlich effizienter als jedes Gewehr, als jede Bombe vor allem in der Breite der Bevölkerung und dies weit schonungsloser zu den schwächsten in unserer Gesellschaft als es ein auf gewisse Gebiete beschränkter Krieg sein könnte.

    Welcher Politiker und Staatsmann von Format die Krise in der Ukraine auf diplomatischem Wege lösen könnte, anstatt diese, wie sonst im Westen üblich, anzuheizen, hat uns der sozialistische Intellektuelle Noam Chomsky anlässlich eines Interviews von 2022 zum Besten gegeben, seine Antwort lautete Donald J. Trump. Dies nach dem der selbe Mann ein Jahr vorher Trump als „bösartigen Tumor“ und mit Hitler verglichen hat. Wenn sogar einer Galionsfigur des Sozialismus langsam ein Licht in der Birne aufgeht, so habe ich doch noch immer Hoffnung für die Menschen, für die Deutschen jedoch nicht, diese müssen immer bis zum „Endsieg“ gehen, ist wohl Genetisch bedingt oder einfach nur ein Ideologie-Dingens.

    Ich stelle mir immer wieder die Frage wie es ein Volk schafft so geniale Köpfe wie Nietzsche, Schopenhauer, Kant, von Braun, Benz, Einstein, Goethe, Heisenberg, Oppenheimer, Haber, Bosch, Born und andere hervorzubringen und in kaum einer Regierung was zustande bringt. Es sammeln sich in keinem Parlament auf dieser Welt mehr Irre, Kretins, Debile, geistig Minderbemittelte, Kompetenzferne, Dummdreiste, Realitätsfremde, Infantile und Selbstgefällige Idioten als im Deutschen Parlament.

    Diese Diskrepanz ist schon faszinierend, vielleicht ist sie auch dadurch entstanden das Deutschland, im Gegensatz zu all den Genies, auch immer die grössten intellektuellen Idioten, Versager und Sozialisten wie Marx und Engels hervorgebracht hat? Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten…..

  17. Ich fand Frau Strack-Zimmermann als eine Zumutung. Sie quatschte permanent dazwischen und verbreitete lediglich ihre vorbereiteten Argumente ohne auf die Vorgeschichte dieses Konflikts zu verweisen. Ihr Gerede von den westlichen Werten ist kindisch und unüberlegt. Wer schweigend Foltergefägnisse wie z.B. in Guantanamo akzeptiert sollte besser schweigen oder sich fragen lassen wo sie „falsch abgebogen“ ist.

  18. Und was ist daran jetzt so falsch, Friedensverhandlungen vorzuschlagen? Und welche Kriege wurden bis dato mittels Waffenlieferungen und Sanktionen beendet? Wann endete ein Krieg ohne Verhandlungen? … Ah, ja, richtig: hier in Deutschland und natürlich auch in Japan und im Irak und und und jeweils mit der völligen Zerstörung des Landes und der totalen Kapitulation. Und gegenüber welchem Land wurde kapituliert???

  19. Nachdem Frau Dr. Alice Weidel die Frau Strack-Zimmermann als Waffenlobbyistin entlarvt hatte, hat diese Richtung Frau Maischberger geantwortet. Frau Maischberger hat anschließend Frau Strack-Zimmermann darauf hingewiesen Richtung Frau Dr. Alice Weidel AfD zu sprechen. Wie einen bissigen Pittbull hat die Maischberger die Strack-Zimmermann auf die hervorragend argumentierende Frau Dr. Alice Weidel gehetzt. Und diese hat sich völlig verunsichert die Zähne ausgebissen. Lächerlicher wie Maischberger und Strack-Zimmermann geht es kaum noch.  

  20. Die einzige Frage ist doch: Was wird man tun, wenn Putin tatsächliche taktische Atomwaffen einsetzt? Dieses ganze Geschwätz in den TV-Shows ist doch völlig bedeutungslos! Kein Mensch mit Verstand kann glauben, dass Putin die besetzten Gebiete, die zudem noch reich an Bodenschätzen sind, jemals aufgeben wird.Also: Wie lange will der Westen noch Waffen liefern? Wie lange will man die zahlungsunfähige Ukraine mit Milliardenhilfen der EU unterstützen? Wenn es weitergeht, wird der ganze Konflikt gewaltig aus dem Ruder laufen! Und wir werden den Krieg direkt vor der Haustür haben!

  21. Ist der Verzicht auf Waffenlieferungen, die Öffnung von North Stream 2 und das Drängen auf Friedensverhandlungen durch Kompromisse auch auf ukrainischer und amerikanischer Seite kein Konzept? Man muss nicht dafür sein, aber konzeptionslos ist die AfD nicht. Nur blauäugig gegenüber den Russen.

    • Es ist eine Frage des Standpunkts, wer hier blauäugig ist.

      Man darf es mit Fug und Recht ebenso als „blauäugig“ bezeichnen, ein korruptes Land wie die Ukraine zu unterstützen, obwohl es dazu keinerlei Verpflichtung gibt (kein NATO-Mitglied, kein EU-Mitglied) und uns Deutschen enorm schadet. Die Ukraine bemüht sich aktuell, diesem Ruf wieder gerecht zu werden, indem vom Westen gelieferte Waffen und andere Güter nach sonstwohin verschoben und verscherbelt werden.

      Selbstverständlich ist „der Verzicht auf Waffenlieferungen, die Öffnung von Nord Stream 2 und das Drängen auf Friedensverhandlungen durch Kompromisse auch auf ukrainischer und amerikanischer Seite“ ein Konzept, und zwar das einzige vernünftige Konzept!

      Vielleicht hätte Frau Weidel vorschlagen sollen, dass sich alle noch viel, viel härter bekriegen und mit allen Mitteln. Da sie von der AfD ist, würden die anderen dann vielleicht genau das Gegenteil davon tun. Da eine Meinung aus der AfD schließlich immer kontaminiert ist, darf man sie nicht übernehmen und tut besser genau das Gegenteil.

  22. Es wird laufend von Alten Weißen Männern geredet, doch was ist mit den Alten Weißen Frauen wie ala Frau Strack-Zimmermann? Solche verbitterten Alten Frauen, richten mehr schaden an als man denkt, siehe unter anderem bei Maischberger. Der ihre Aussagen, ihre Empörung über das gesagte von Frau Dr. Weidel sprach Bände & lies mich erschaudern vor entsetzen. Soll sie doch mit ihrem ach so geliebten Panzern in die UK schippern & dort selbst direkt die was auch immer an Munition verballern, vllt. ist dann ihr Hunger nach Zerstörung gestillt!!! Frau Dr. Weidel hat mir enorm gut gefallen & fand ihren Mut & ihr durchhalte vermögen gegenüber beider Frauen sprich Furien grandios….Lösung, Nein, muss die AFD nicht liefern, egal ob diese Richtig wären oder was auch immer, würde eh sofort abgeschmettert…auch von den Medien….

  23. Die Frage wie Scholz Verhandlungen und Gespräche, kurz genannt Diplomatie betreiben soll, muss doch er und seine Ausstnministeri wissen und nicht Frau Weidel… Auch der Vorschlag N2 zu öffnen bedarf doch keiner Frage nach dem wie , sondern ist doch einfach zu verstehen . Letztlich sind es doch die Sankt und die Nichtinbetriebnahme von N2 was und diese massive Energiekrise beschert hat und auch das Putin darauf reagiert und kein Gas mehr schickt …. Wie dumm muss man den sein, das Putin alle westlichen Sankt und Waffenlieferungen an dir Ukraine unbeantwortet lässt …. Man kam noch froh sein das er das (noch) nicht mit massiven militärischen Drohungen oder Truppenaufmärsche an der Litauischen oder Polnischen Grenze beantwortet hat

  24. Für Frau Strack-Zimmermann möchte ich mich immer fremdschämen, wenn sie den Mund aufmacht. Und was Frau Weidel angeht: Es ist mutig, sich ins Tribunal derjenigen zu setzen, die sich immer auf der guten und richtigen Seite stehend wähnen und sich dort gegenseitig auf die Schultern klopfen, wenn sie meinen, den politischen Gegner vorgeführt zu haben. Dass sie sich dabei meist selbst lächerlich machen, kommt ihnen nicht in den Sinn, da sie sich ständig in einem eigenen Kosmos bewegen und es ihnen nicht einmal in den Sinn kommt, dass vor dem Fernseher Menschen sitzen könnten, die sich ob ihrer Aussagen verwundert die Augen reiben.

  25. Frau Weidel hat nach meinem Eindruck besser abgeschnitten als vom Kommentator im Artikel dargestellte wird. Frau Maischberger war offensichtlich bemüht, trotz Frau Strack-Zimmermann, eine gesittete Diskussion zu gestalten. Unangenehm waren insbesondere das Publikum. Auf diese Claqueure sollte eine derartige Sendung verzichten. Der Seher der noch in der Lage ist, die Ausführungen der Beteiligten zu beurteilen, benötigt diese zweifelhafte Hilfe nicht. Und die anderen Seher schlafen weil sie am nächsten Tag zur Arbeit müssen oder sind ohnehin bei den privaten Sendeanstalten.

    • Ich bin schon lange der Meinung, dass in diesen Quatschbuden, Publikum, das sowieso handverlesen ist, nichts zu suchen hat.

  26. Ich habe sehr viel von Frau Weidel erwartet, offensichtlich zu viel. Ihre Haltung unterscheidet sich kaum von anderen Oppositionsparteien. Es war eine Chance eine grosse Öffentlichkeit zu erreichen. Aber NS 2 öffnen ist schon lange das Argument der Linken. Es bringt jedoch nichts, denn dann wird wie bei NS 1 plötzlich „gewartet“. Kurz danach war Wagenknecht bei Lanz, etwas mehr Fachwissen als Weidel, aber genauso ohne Alternativen. Schade.

    • Sorry, aber ich spreche eher Frau Dr. Weidel „Fachwissen“ zu & der Strack-Zimmer spreche ich Fachwissen AB…Frau Wagenknecht besitzt ebenfalls mehr Fachwissen als die Alte Weiße Frau…

      • „Der Verein Lobbycontrol hält die ehrenamtlichen Funktionen der Verteidigungsausschussvorsitzenden Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in Vereinen, an denen die Rüstungsindustrie zentral beteiligt ist, für schlecht vereinbar mit ihrer Tätigkeit als Ausschussvorsitzende. Strack-Zimmermann ist unter anderem Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik sowie beim Förderkreis Deutsches Heer. „Beides sind von der Rüstungsindustrie stark beeinflusste Organisationen, wo wir es kritisch sehen, wenn Abgeordnete des Bundestages dort leitende Funktionen übernehmen – auch wenn es ehrenamtlich geschieht“, sagte Lobbycontrol-Sprecher Timo Lange der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die Rüstungsindustrie würde so über „sehr enge und privilegierte Zugänge ins Parlament verfügen“.“

    • Warum ist die Turbine eigentlich noch in Deutschland und nicht in Russland? Wer verhindert den Transport? Meines Wissens hat Putin gesagt, dass es von russischer Seite keinen Gaslieferstop nach Deutschland gibt. Ist das bis jetzt falsifiziert worden? Wie könnte die deutsche Seite das überprüfen? Indem man endlich die Turbine nach Russland versendet?
      Das Argument, wir wollen uns durch Nordstream2 nicht noch abhängier machen, das ist fast so, als ob man sich aus Angst vor dem vermeintlichne Tod schon einmal selbst umbringt.Überzeugend finde ich das jedenfalls nicht.

      • Putin würde ja liefern – aber die Sanktionen auf die Pipelines (USA, GB, Kanada, Polen, Ukraine) verhindern das. So war das jedenfalls Stand letzte Woche im Telefonat zwischen Putin und Scholz. Inzwischen erkennen sie in Russland allerdings, dass „wir“ Krieg gegen sie führen.
        „…Angesichts der aktuellen Situation im europäischen Energiesektor betonte Wladimir Putin, dass Russland ein zuverlässiger Energielieferant sei und bleibe, der alle seine vertraglichen Verpflichtungen erfülle. Betriebsstörungen, z. B. bei der Nord-Stream-1-Pipeline, seien durch antirussische Sanktionen verursacht worden, die die Wartung der Pipeline behinderten. Im Anbetracht der Blockade der Gaslieferungen via Ukraine und Polen durch die Regierungen der entsprechenden Länder und mit Blick auf die Weigerung, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen, sehen die Versuche, die Schuld für die europäischen Energieversorgungsprobleme auf Russland zu schieben, durchaus zynisch aus.
        Es wurde vereinbart, den Austausch fortzusetzen.“
        https://russische-botschaft.ru/de/2022/09/14/praesident-wladimir-putin-telefoniert-mit-bundeskanzler-olaf-scholz/

      • Ganz einfach, weil Deutschland kein Vertragspartner von Gazprom ist.
        Die Turbine ist Eigentum von Gazprom.
        Die Wartung erfolgt durch die britischer Siemens Energy Tochter, der von Siemens übernommen einstige Hersteller, welche diese wiederum in Kanada ausführt.
        Vertragspartner von Gazprom ist also die Siemenstochter in GB und ggf. in Kanada.
        Warum wohl, wurde die Turbine nicht direkt nach Russland geliefert sondern nach Deutschland, nur weil sie dort einen Fototermin hatte?

    • Welche anderen Oppositionsparteien?

      CDU/CSU sind keine Opposition, sondern Vorbereiter und Mitverantwortliche für alles, was Deutschland heute und in der nächsten Zeit erleidet. Diese beiden Parteien lauern nur darauf, demnächst eine Koalition mit den Grünen eingehen zu können und Merkels Zerstörungswerk vollenden zu können.

      Die Haltung der AfD und natürlich auch die von Frau Weidel unterscheidet sich sich grundlegend davon. Die AfD ist die aktuell einzige Partei, die bereit ist, Politik FÜR DEUTSCHLAND UND DIE DEUTSCHEN zu machen, statt das Land und das Leben der Urdeutschen zu zerstören!

      „NS 2 öffnen ist schon lange das Argument der Linken.“

      Na und? Wenn Linke etwas Richtiges sagen, dann IST es richtig, auch wenn ich mit den Gesellschaftszielen der Linken nicht einverstanden bin.

      Zwar wähle ich die AfD, aber ich schätze deswegen Frau Wagenknecht nicht weniger als Frau Weidel. Beide sind hochintelligent, kompetent und realitätsbezogen. Beide legen den Finger auf die Wunde, beide reden Tacheles, beide haben das Volk und dessen Nöte im Blick. Wie wohltuend heben sich diese beiden Politikerinnen von so vielen korrupten, verlogenen, völlig abgehobenen und unfähigen Politikern ab, die Deutschland zu „bieten“ hat!

      Der Begriff „Alternative“ wird oft falsch gebraucht, so auch hier. Eine Alternative ist eine Wahlmöglichkeit, d.h. man hat die Alternative zwischen A und B. Gemeint ist hier wohl eher Gegenvorschläge bzw. ein Gegenkonzept.

      Das einzig sinnvolle Gegenkonzept gegen den Ukraine-Kriegswahn ist, ENDLICH für den Beginn von Friedensverhandlungen zu sorgen und sich mit Putin zu arrangieren. Und komme mir da bloß keiner mit dem „Argument“ des völkerrechtswidrigen Angriffs!
      Der war zwar in der Tat völkerrechtswidrig, aber in der Vergangenheit hat man alle völkerrechtswidrigen Angriffe der USA auf anderen Staaten auch nicht mit Sanktionen belegt und deren Gegnern Waffen geschickt. Dieses Messen mit zweierlei Maß ist ohne Sinn und Verstand und für Deutschland mehr als schädlich.
      Mit (verlogener) Hypermoral kann man seine Mitmenschen nerven (die Grünen machen es täglich vor) – sinnvolle Politik machen kann man damit nicht, schon gar nicht, wenn es um Kriege geht.

  27. Frau Dr. Alice Weidel AfD hatte absolut Recht als sie gleich zu Anfang die Waffenlobbyistin Strack-Zimmermann FDP als das bezeichnete was diese nachweislich ist – nämlich eine Waffenlobbyisten. Kein Wunder also, dass Strack-Zimmermann FDP sich ständig für noch mehr Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet starkmacht.
    Verflechtungen mit der Rüstungsindustrie? Lobbycontrol kritisiert Strack-Zimmermann
    Osnabrück. Der Verein Lobbycontrol hält die ehrenamtlichen Funktionen der Verteidigungsausschussvorsitzenden Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in Vereinen, an denen die Rüstungsindustrie zentral beteiligt ist, für schlecht vereinbar mit ihrer Tätigkeit als Ausschussvorsitzende. Strack-Zimmermann ist unter anderem Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik sowie beim Förderkreis Deutsches Heer. „Beides sind von der Rüstungsindustrie stark beeinflusste Organisationen, wo wir es kritisch sehen, wenn Abgeordnete des Bundestages dort leitende Funktionen übernehmen – auch wenn es ehrenamtlich geschieht“, sagte Lobbycontrol-Sprecher Timo Lange der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die Rüstungsindustrie würde so über „sehr enge und privilegierte Zugänge ins Parlament verfügen“.

  28. Strack-Zimmermann und Maischberger….“ Kinder des Lichts“… einseitig, bevormundend, weiterhin „ für Waffen“ sich einsetzend, Gegenargumente nicht hören wollen und eine Dr. Alice Weidel, die „ einbestellt“ war, sich diesem ungeheuerlichen „ Tribunal“ zu stellen. Da gehört mittlerweile im ÖRR eine ganze Menge Mut dazu, werter Herr Thurnes.

    • Auch bei Lanz hat man sich gestern nur zu dritt (zwei Gäste + Moderator) getraut, Wagenknecht zu Wort kommen zu lassen in puncto Sanktionen und Ukraine. Dabei gäbe es doch sicher eloquente Menschen, die das ähnlich sehen wie Wagenknecht, und die dort mitdiskutieren könnten.

      Bei „3 gegen 1“ (an anderer Stelle auch schon mal „5 gegen 1“) kann man im Zweifelsfall, wenn die Argumente zu zwingend werden, einfach konzertiert dazwischenreden. Sinn dieser „Choreografie“ ist auch, eine bestimmte Meinung vor dem Zuschauer, als Einzel- und Außenseitermeinung darzustellen, mit der man alleine gegen die Mehrheit stünde, nähme man sie an.

  29. Mit dem Vorwurf der (angeblichen) Konzeptlosigkeit der AfD tut sich der Autor keinen Gefallen. Keine Ahnung, wie der Verfasser Konzept definiert. Meine Definition aus eigener beruflicher Tätigkeit in der Wirtschaft sieht so aus, dass ich mich nicht erinnern kann, jemals etwas gesehen zu haben, das ich als Konzept bezeichnen wuerde. Am allerwenigsten vom Regime und dem Kartell. Bei der CDU lautete das Konzept „Merkel“. Dass Frau Maischberger Frau Weidel die Gelegenheit geben würde, ein (aussenpolitisches) Konzept, das den Namen verdient, zu unterbreiten, glaubt der Autor hoffentlich selbst nicht. Uebrigens sind Sanktionen und Waffenliefdrungen kein Konzept. Sie koennen Teil eines Konzeptes sein, das aber weit ueber diese Massnahmen hinausgeht. Die durchaus vernünftige Konzeptualisierung einer deutschen?! Außenpolitik, bis heute nicht ersichtlich, muesste natuerlich an einem Punkt ansetzen, der sehr viel mit Nation und nationalem Interesse zu tun hat, mit Identität und dem Verständnis davon. Da wird es hierzulande um Unterschied zum Rest der Welt schnell „kritisch“. Das weiss auch Frau Weidel. Mit faellt gerade ein, dass „man“ der AfD auch schon vorwarf, kein AV-Konzept entwickelt zu haben, kein Bildungskonzept, kein Gesundheitswesenkonzept und was es sonst noch so gibt, woran es aber seit vielen Jahrzehnten fehlt. Der ein oder andere Autor sollte darauf achten, was er wem genau vorwirft.

  30. Naja. CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und ein großer Teil der Linken sind für weitere Waffenlieferungen in die Ukraine. Die AFD sind für Verhandlungen und Friedensbemühungen. Da darf dann jeder Leser hier selbst entscheiden, wem er inhaltlich näher steht.
    Da würde ich dann gerne auch den Autoren hier fragen:
    Glauben Sie, dass der Krieg durch zahlreiche Waffenlieferungen an die Ukraine schneller endet?
    Ich glaube das Gegenteil ist der Fall.

  31. Das der Kalkofe dümmlich alberne Parodien und Slapsick macht, war mir ja bekannt. Aber das der so wenig Ahnung von politischen Zusammenhängen hat, wie da zu hören war, hat mich dann doch erschrocken. Warum lädt man jemanden zu so einer Sendung ein, der überhaupt nichts von der Thematik versteht?

    • „Facts don’t care about your feelings.“
      Da werden noch so einige heftig von der Realität überrascht werden.

    • Eine etwas naive Frage Ihrerseits, warum man den Mann einlädt, Entschuldigung. Der ist willig und passt ins Konzept. Rest ist egal!
      Aber deutlich wird schon wessen geistes Kind der ist. Hat kein Problem, wen auch immer im TV durch den Kakao zu ziehen. Völlig Unbekannte muss man noch sagen. Sicher ist es durchaus witzig, nur, hier diesen Standpunkt zu haben, aus politischen Gründen, auf eine Parodie zum Kinderbuchautor zu verzichten, weil er keinen Beifall von der „falschen Seite“ möchte lässt natürlich tief blicken.Und lässt ein riesen Potential ungenutzt, das ist schon deutlich! Das Deutsche, politische Kabarett, wo der natürlich nie war, ist sowieso sowas von tot. Deckel drauf, nicht wert sich über diesen Gesellen weiter aufzuregen. Das Hirn ist von oben Richtung Taille gewandert, wenn es denn mal da war?

      • Gute haben sich bereits 2015 komplett zurück gezogen. Und wenn nicht, hat man sie wie Uwe Steimle inzwischen gegangen.

  32. Die AfD sitzt im Bundestag um ihre Aufgabe als Opposition zu erfüllen, was sie auch gut macht. Z.Z, nicht mehr oder weniger wie hier auch schon Viele feststellten. Der Unterschied jedoch ist, dass der größte Teil ihrer Parlamentarier in ihrem Leben PRODUKTIV gearbeitet haben oder noch arbeiten. Das kann man bei den Anderen nun nicht sagen, wenigstens in den meisten Fällen. Der ganze Rest kennt das Wort „Arbeit“ nur aus dem deutschen Wortschatz oder aus Erzählungen/Visionen/Fiktionen und fungiert tatsächlich parasitär und in der Darstellung ihres biologischen Daseins (mit Ausnahmen) und Machterhalts. – Das eine Partei wie die AfD keine ad hoc Lösungen anzubieten hat, ist nur zu natürlich. Was in 20 Jahren+ systhematisch zerstört wurde und z.Z. in katastrophalen Ausmaß fortgeführt, vollendet wird. – Ich denke, dass in den Schubladen schon Konzepte zu einer Wiederherstellung/Aufbauplans dieses Landes liegen werden. …. Aber wir reden hier nicht von Reparaturen sondern einem totalen Wiederaufbau. Und den kann man nicht mal eben in einer Legislaturperiode durchführen. Das wird min. 10 Jahre erfordern, wenn alles glatt laufen würde. Sollte irgend ein neuer „Mist“ hinzukommen, bleibt ein sog. Wiederaufbau nur Makulatur. … Ob die AfD jemals in die Verantwortung genommen wird, und sei es in einer Koalition, steht in den Sternen. Und wie die sich dann über die Jahre entwickeln würde, kann man allenfalls im Kaffeesatz lesen. … Alles in Allem also eine große nebulöse Geschichte, und das bei Nacht. Und die „Guten Zeiten“ gehen zu Ende, bzw. sind vorbei und werden schlimmer, bis sie wieder nach langer, langer Zeit besser werden (?) oder total kollabieren. – Meine ganz persönliche Ansicht, auch nicht mehr oder weniger!

    • Wenn die AfD Gelegenheit bekäme, die deutsche Politik wesentlich mit zu gestalten, dann könnten nach einer Legislaturperiode vielleicht ein paar Kleinigkeiten verbessert und Zeichen guten Willens erkennbar sein.
      Die suizidalen Konsequenzen von bald 30 Jahren linksgrüner Fantasterei- und Traumpolitik zu beseitigen (soweit das überhaupt noch möglich ist) wird auf jeden Fall Jahrzehnte dauern.

  33. Eine Partei, die in absehbarer Zeit ohnehin nicht mit einer Regierungsbeteiligung zu rechnen hat, braucht einer konzeptionslosen Regierung auch kein fertiges Politikprogramm als Alternative zu präsentieren. Aufgabe der Opposition ist Regierunsgkritik und nicht Assistenz bei Problemlösungen für diejenigen, die für gerade diese Problemlösungen gewählt wurden. Selbst wenn die AfD ein schlüssiges Konzept hätte, was bei einer solchen Situation wie in der Ukraine kaum von irgendjemandem zu erwarten ist, würde es allein schon deshalb von der Regierung nicht aufgegriffen, weil es ja von der AfD kommt. Wo darf denn die AfD bei anderen Themen im ÖRR alternative Konzepte darlegen? Der Großteil deutscher Medien betreibt eben lieber Oppositionskritik als Regierungskritik. „Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen, da ist keine Demokratie“ (Hugh Greene)

    • Besser hätte ich es nicht formulieren können. Die AFD hat als einzige Opposition viel zu tun. CDU und CSU sind für mich keine mehr, die sind nur der verlängerte Arm der Ampel. Ich bewundere Frau Weidel für Ihr dickes Fell, und wünsche ihr weiterhin viel Erfolg, eine Regierung wird Sie in diesem Land nicht stellen, dafür wurde ja gesorgt.

    • ++ Aufgabe der Opposition ist Regierungskritik und nicht Assistenz bei Problemlösungen für diejenigen, die für gerade diese Problemlösungen gewählt wurden.++
      Stimmt, dieses Verlangen an die AfD, das kennen wir doch von irgendwo her?
      Der Zauberlehrling (Goethe)
      Hat der alte Hexenmeister
      Sich doch einmal wegbegeben!
      Und nun sollen seine Geister
      Auch nach meinem Willen leben.
      Seine Wort´ und Werke
      (…)
      Und sie laufen! Naß und nässer.
      Wirds im Saal und auf den Stufen.
      Welch entsetzliches Gewässer!
      Herr und Meister! hör mich rufen! —
      Ach, da kommt der Meister!
      Herr, die Not ist groß!
      Die ich rief, die Geister
      Werd ich nun nicht los.

  34. Nord-Stream II zu öffnen ist mehr Konzept als das gesamte polit-mediale Kartell zusammen auf die Beine bringt und würde umgehend nahezu 80% aller Probleme lösen die das polit-mediale Kartell verbrochen hat.
    Da zu behaupten, die AfD besitze keine Konzepte… nimm mal die Mainstreambrille ab!

    • Da scheinen sich Frau Weidel und Frau Wagenknecht recht nahe zu sein. Das darf natürlich nicht passieren. Vor einigen Jahren waren die Elite Russen und die Rote Elite der DDR noch brüderlich verbunden. Nachdem die sozialistische Maskerade beendet wurde, kamen ganz gewöhnliche Oligarchen und imperiale Großmacht Faschisten zum Vorschein. War wohl nix mit der Internationalen Solidarität. Russland ist nur die letzte Kolonialmacht.

    • Nordstream 2 zu öffnen ist angesichts dessen, was durch Nordstream 1 fließt, keinerlei Konzept, sondern reiner Quatsch. Mittlerweile bin echt genervt von dieser „Die Partei hat immer recht“-Attitüde bei AfD-Wählern, die auf plumpe Art an die SED gemahnt. Grausam! Die Rußland-Politik der AfD ist geschichtsvergessener Unfug. Trotz der Tatsache, dass ich in praktisch allen anderen Gesichtspunkten die AfD voll unterstütze, werde ich ihr wegen der Rußlandpolitik die Wählerstimme verweigern. Seit 300 Jahren ist Rußland die Hölle für alle Nachbarländer. Die Westgrenze des Einflusses reichte bis vor 33 Jahre fast bis an meine Zehenspitzen, und ohne unvorstellbar viele Waffen würde er bis an die portugiesische Atlantikküste reichen. Danke, kein Interesse im Ostblock zu leben. Nur bei einem massiven Umdenken werde ich wieder AfD wählen, also, wie alle anderen Parteien, NIE WIEDER. Danke für das Beschädigen einer wichtigen Oppositionspartei mit richtig schlechter Politik. ++ Huuh, Frau Strack-Zimmermann ist Waffenlobbyistin?!? Deswegen müssen wir uns alle sofort dem Putler ergeben. Das ist genauso mangelnde intellektuelle Reichweite wie jetzt mehr Windmühlen zu fordern oder sich auf die Straße zu kleben!!!!

      • Anders als die SOWJETUNION, die mit der Weltrevolution einen GRUND für (im Prizip) immer weitere Expansion hatte (ebenso wie Amerika mit seinem Kulturimperialismus, der freilich meist waffenlos expandiert) hat RUSSLAND hat nur die berechtigten Interessen einer Grossmacht an einem neutralen oder wohlgesinnten unmittelbaren Umfeld.
        AMERIKA hat mit der absprachewidrigen (leider nicht „vertragswidrigen“) Osterweiterung der NATO und dem Maidan-Putsch eine mit der Kubakrise vergleichbare Situation geschaffen. Die war leider auf Grund der anderen geografischen Lage nicht so elegant zu lösen wie jene damals.
        AMERIKA hat ganz offensichtlich jedes Interesse an eine grösstmöglichen Schwächung Russlands. Ohne jegliche eigene Verluste. Was will man mehr?

  35. In allen bedeutenden Fragen gibt’s im Volk mindestens zwei Meinungen, Gottseidank. Westbindung, NATO, Euro (dazu durfte vom Volk nicht abgestimmt werden), EU Vertrag (ohne Abstimmung) … Corona (per Verfügungen verhindert), Waffenlieferungen / Krieg in der Ukraine…
    Die herrschende Meinung wird von den Interessengruppen in den Medien herbeigeschrieben und unterstützt. Einseitig und parteiisch. Herr Bahners braucht heute in der FAZ 1000 Worte, um sie an dem von ihr, Weidel, benutzten Wort „probat“ aufzuhängen. Was für ein Desaster.
    Es langweilt mich unendlich. Kann Journalismus statt Haltung und Interessen in den Fokus zu stellen, nicht einmal zur Abwechslung Standpunkte möglichst objektiv analysieren? Aber dazu müsste man ja nachdenken … und sich angreifbar machen.
    Also ist Journalismus die parteiische Beurteilung der Welt. – Dumm nur, dass die Medien erwarten, dass die Menschen dafür bezahlen. Noch dümmer, dass diese es tun …

  36. Ich finde es schon erstaunlich, dass Maischberger gerade jetzt eine Vertreterin der AfD einlädt. Laut Umfragen hat die Regierung keine Mehrheit mehr und verliert immer mehr an Zustimmung, während gleichzeitig die AfD zulegt. In solchen Situationen wurde noch nie die AfD eingeladen.
    Maischberger hat wohl Strack-Zimmermann in der Hoffnung eingeladen, dass sie Weidel zerlegen wird. Hat offenbar nicht ganz funktioniert.

  37. Ausnahmsweise habe ich die Sendung ebenfalls gesehen. Ob der Putin ein Diktator ist oder nicht, ist doch eine sinnfreie Frage. Schade, dass Herr Thurnes nicht den zentralen Punkt von Dr. WEIDEL aufgegriffen hat, nämlich den der Waffenlieferungen und dass diese eher zu einer weiteren Eskalation des Krieges beitragen, mit ungewissen Ausgang (NATO gegen Russland). Und das ist doch der Kern und da stimme ich Frau WEIDEL voll zu. Und wenn ich mir den Zustand der EU und der Demokratie in diesem Land so anschaue (Thüringen und Berlin Wahl, freie Meinungsäußerung), dann frage ich mich welche Werte „wir“ in der hoch korrupten Ukraine überhaupt verteidigen sollen! By the way, erinnert sich noch jemand an die Irak Kriege der Bush-Admin? Haben wir damals eigentlich auch einen Wirtschaftskrieg gegen die USA begonnen?

  38. Weshalb darf man hier nicht nach den gemeinsamen Werten fragen, die Strack-Zimmermann meint, wenn sie hinsichtlich dieser in einem Atemzug von Deutschland und der Ukraine spricht?
    So wird das nichts. Wenn nicht mal das ergründet werden darf, wird der Krieg nie aufhören!
    Immer gilt es, in einem Disput, gar einem Konflikt, zunächst zu klären, worüber grundlegend gesprochen wird.
    Und so, wie Strack-Zimmermann den Begriff „Werte“ nutzt, steht dieser für mich erst einmal hohl im Raum.
    Sie müssen das, wie vieles andere, ja nicht veröffentlichen. Aber darüber Gedanken machen müssen auch Sie sich schon.

    • Für Strack-Zimmermann kommen ihre „Werte“ von der Rüstungsindustrie. Strack-Zimmermann ist ist deren Lobbyistin und Präsidiumsmitglied des Förderkreis Deutsches Heer (FKH). Fast alle wichtigen Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sind „fördernde Vereinsmitglieder“. Z. B. Daimler, Heckler & Koch und Rheinmetall usw..
      Und wie „fördern“ sie? Spenden an die Berliner Parteien!
      Allein von 2005 bis 2010 bekam die FDP von Commerzbank AG, Daimler AG, Würth-Gruppe und Rheinmetall AG insgesamt 501.900 Euro.
      Der Volksmund weiß: „Wes‘ Brot ich ess‘, des‘ Lied ich sing.“

  39. Vor der Waffenlobbyistin Strack-Zimmermann hatte gestern der Waffenlobbyist Wolfgang Ischinger, scheidender Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz, seinen Auftritt.
    Deutscher Top-Diplomat
    Bericht: Ischinger-Firma wollte bei Waffendeals helfen
    18.02.2022, 08:45 Uhr | t-online
    Seit 14 Jahren ist Wolfgang Ischinger Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz. Eine von ihm gegründete Firma wollte offenbar im Rahmen der Konferenz fragwürdige Waffendeals vermitteln.
    Die von Wolfgang Ischinger gegründete Beratungsfirma Agora Strategy Group hat offenbar Termine und Kontakte auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum Verkauf angeboten. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf vertrauliche Unterlagen, die dem Blatt vorliegen. Demnach soll die Agora Group der Rüstungsfirma Hensoldt im Oktober 2021 angeboten haben, wichtige Personen „aus dem Teilnehmerkreis der MSC“ für sogenannte Side Events, also Hinterzimmertreffen auf der Konferenz, auszuwählen.
    Hensoldt stellt Verteidigungselektronik, wie Radare für Kampfflugzeuge oder Überwachungskameras für Drohnen, her. Die Agora Group wollte der Firma wohl dabei helfen, Geschäfte in „Zielregionen“ wie Saudi-Arabien, Ägypten oder Libyen einzufädeln. Viele der Staaten werden von Despoten regiert und sind in Kriege verwickelt. Die Bundesregierung schließt Rüstungsexporte in Krisenregionen aus und stellte auch Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien nach viel Kritik weitgehend ein.
    Lukrative Honorare
    Das Angebot umfasste unter anderem die „Hands-on Unterstützung bei der strategischen Positionierung der Interessen der Hensoldt AG“. Auch der ehemalige Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Harald Braun, und der pensionierte General Hans-Lothar Domröse sollten dabei zum Einsatz kommen.
    Für ihre Beratungstätigkeit sollte die Agora Group ein monatliches Grundhonorar von 27.860 Euro erhalten. Darüber hinaus sollten weitere Leistungen mit bis zu 600 Euro pro Stunde vergütet und im Erfolgsfall eine Provision „von 0,8 bis 1,6 %“ fällig werden. Bei Waffendeals von mehreren Millionen Euro eine lukrative Summe.
    Usw.
    An Kriegen wollen sie alle verdienen, auch an von ihnen angezettelten Kriegen.
    https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_91686556/firma-von-wolfgang-ischinger-wollte-wohl-bei-waffendeals-helfen.html
    Anstandshalber muss man darauf hinweisen, dass Herr Ischinger die Vorwürfe zurückweist.

  40. Dort zeigt ihre Vorsitzende Alice Weidel, dass die Partei zwar die Fehler der Regierung aufzeigt – aber kein eigenes Konzept entgegenzusetzen hat.“
    Na, schönen Dank auch dafür.
    Ist es nicht die Aufgabe der Regierung den Ereignissen ein „Konzept entgegenzusetzen“? Von Lösungen ganz zu schweigen.
    Aufgabe der Opposition ist es „Fehler der Regierung“ aufzuzeigen, es sei denn, sie stünde kurz vor der Übernahme der Regierung. Das allerdings kann ich dem Inhalt dieses Artikels nicht entnehmen.

  41. Erklärt sich das Verhalten von Scholz eventuell dadurch, dass KGB und CIA Dossiers über ihn haben? Stichwort CumEx und Wirecard. Der Wirecardgründer befindet sich ja in Moskau. Und mit ein paar seriös geführten Anschlägen auf unsere kritische Infrastruktur, da reicht mitunter Cyber aus, ist dieses Land am Ende.

    Die Inkompetenz der Grünenminister hat diesem Land schon zu Milliardenschäden geführt, die Verstaatlicherei und die unsichere Energielage wird Investoren auf Jahre abschrecken.

    Nebenbei, es gibt keine defacto europafeindlichere Regierung als diese, die weiterhin aus gemeinsamer Asylpolitik und Energiepolitik ausschert, Dinge beschliesst, ohne EU-Recht zu beachten. Und gegen die ein Rechtsstaatsverfahren einzuleiten ist, da sie gefälschte Wahlen nicht umgehend wiederholt hat.

  42. Ich verstehe den Ansatz nicht, die AfD würde kein Konzept haben.Die AfD fordert Verhandlungen, Öffnungen von Nordstream, ein zwangsläufig erforderliches Zusammenleben mit Russland in Europa. Die Bedingungen dafür ergeben sich halt aus Verhandlungen.
    Alles das ist besser als das platte „Ruinieren“ Russlands der Aussenministerin Baerbock, wobei sich das wahrscheinlich auch als Rohrkrepierer erweisen dürfte.

    • Der Ansatz ist der das bei Tichy sowie sicher auch bei der Achse und unter anderem auch der Herr Reichelt weiterhin an der CDU und FDP festgehalten wird. Diesen beiden Parteien sind weiterhin die großen Hoffnungsträger die sich doch nur mal wieder besinnen müssten. Da spielt es keine Rolle das die CDU Hauptverantwortlicher für die ganze Miesere ist. Die jetzigen Regierungsdarsteller führen das nur zu Ende.

  43. Zitat 1: „Maischberger führt die AfD-Chefin zu diesem Punkt mit hartnäckigen Nachfragen, die sie gerne auch bei anderen Gästen zeigen könnte.“

    > Ja, das kennen wir doch schon zu genüge das die Abteilung „Mediale Hofberichterstatter“ ihr bevorzugtes links-grün-rotes Klientel mit eben NICHT hartnäckigen Nachfragen verschont und gut aussehen lassen will.

    – – – – – –

    Zitat 2: „Die AfD und Weidel leben davon, wenn sie auf die Fehler der Regierung hinweisen können. Material ist genug da.“

    > Mal ausgehend davon, dass es eigentlich ja auch Aufgabe einer Oppositionspartei ist auf die Fehler der Regierung hinzuweisen, so scheint aber besonders auch die Bundes-AfD tatsächlich daran a) zu schwächeln bestimmte Themen aufzugreifen und b) dann auch wirksam in die Öffentlichkeit zu bringen. Wobei man hier bei letzteren aber auch bedenken muß das die gesamte AfD von den „Qualitätsmedien“ absolut geschnitten wird(außer natürlich irgendwo in der AfD war mal irgendein Pups zu hören).

    Ich gehöre zwar auch eher zu den „bösen“ AfD’lern – und das auch deshalb, weil ich der Meinung das die AfD auch nicht mehr Schaden an Land und Gesellschaft verursachen kann/würde als dies die letzten etwa 10 bis 30 Jahre die Altparteien vollbracht haben und vollbringen, doch was bei der AfD deren Politik und Denken von Putin-Rußland und das Friedensverhandlung-Geschwafel(mit Putin etwa?) betrifft, hier kann ich die AfD überhaupt nicht verstehen.

    – – – – – –

    Zitat 3: „Ein Massenmörder sei er nicht, sondern nur jemand, der einen „völkerrechtswidrigen Angriff“ gestartet habe. “

    > Wobei hier, kurz und grob gesagt, scheinbar immer wieder vergessen wird und unerwähnt bleibt, dass Putin-Rußland nicht nur einen „völkerrechtswidrigen Angriff“ gestartet hat, sondern das Putin schon lange VOR Beginn des Kriegs und Einmarsch in die Ukraine mit seinen Großmachtphantasien von (s)einen neuen-alten „Großrußland“ lauthals herumkrakehlt hat und hier unter anderem nicht nur durchblicken lassen hat das die Ukraine ein Teil von sein „Großrußland“ wäre, sondern das z.Bsp auch die heute souveränen Baltikum-Staaten oder Finnland ein Teil von sein neu-alten „Großrußland“ wären und somit in den Schoß von Mütterchen Rußland -auch gewaltsam- zurückgeholt werden müßten. Was dann wiederum den NATO-Bündnisfall ausgelöst hätte und letztendlich dazu geführt hatte, dass der Westen die Ukraine unter anderem mit moderne westliche Waffen beliefert um Putin in die Schranken zu weisen damit Putin eben nicht in die heutigen EU- und NATO-Länder einmarschiert.

    Der eigentliche Grund für die westlichen Waffenlieferung und die bis heute anhaltende wrstliche Unterstützung der Ukraine ist also schon lange vor Putin’s Überfall und Einmarsch in die Ukraine zu sehen und bleibt srltsamerweise immer unerwähnt.

  44. Die „Werte“ von Strack Zimmermann liegen wohl mehr im Interesse der Waffenlobby die sie vertritt, Empathie wird vorgespielt mit nicht bewiesenen Propagandathemen. „Rote Linien“ zu akzeptieren gehören bei ihren „Werten“ nicht zur Strategie um an Lösungen des Konflikts zu arbeiten. Dieses triumphinale, penetrante Verhalten war einfach abstoßend.

  45. Die AfD Aufgabe der AfD sehe ich aktuell nicht in Konzepten. Wieso sollte die AfD mehr leisten, als die Regierung oder die anderen Parteien? Sie ist nicht an der Regierung und wird es in absehbarer Form in keiner Art und Weise sein.

    Die AfD hat m. E. aktuell die Aufgabe zu zeigen, wo die grobe Richtung nicht stimmt. Und sie ist die einzige Partei, die Planwirtschaft und Betreuungsstaat deutlich macht.

    Sie dient als das, was sie macht. Als Opposition. Das, was eigentlich Aufgabe der CDU, CSU wäre.

  46. Natürlich ist es die vornehmste Aufgabe der Opposition, Fehler und Mängel bei der Regierung aufzuzeigen, was Weidel in ihrer Rede neulich im Bundestag vortrefflich getan hat.
    Für die Ukraine kennt niemand den Königsweg. Zumal Baerbock mit ihrer Maximalkonfrontation („nie wieder Gas aus Rußland“…) hier den Karren noch weiter in den Dreck gezogen hat. Die Einstufung von Putin ist relativ uninteressant. Natürlich, er hat einen Angriffskrieg begonnen, aber der Begriff „Massenmörder“ ist eigentlich für andere Figuren vorbehalten (sonst könnte man beispielsweise auch G.W. Busch wg. des Irakkrieges als „Massenmörder“ bezeichnen.
    In einem bin ich mir sicher, und zwar, das für Weidel und ihre Partei die Interessen Deutschlands und seiner Bevölkerung wesentlich entscheidender sind als die der ehemaligen Sowjetrepublik Ukraine. Hätte die AfD in den letzten 10 Jahren mitregiert, hätten wir dank Atomkraft nicht diese Energieabhängigkeit, noch ächzte das Land unter Millionen importierte Sozialfälle, wachsender Verrohungskriminalität, Gesinnungsdiktatur, Gleichschaltung.

  47. Nach gefühlt 1000 Einladungen von „Experten“ und Politikern der parteiübergreifenden Greendeal-Deindustrialisierungs-Einheitsfront (gab’s in den letzten 5 Jahren eine einzige Talksendung ohne LINKE+GRÜNE?) versucht man mal wieder die AfD aufs Glatteis zu locken, um diese vorzuführen: „Was, ihr habt (auch) keine Patentlösung?“. Lasst Euch mal was Neues einfallen, es wird langsam nur noch lächerlich!

  48. ….als wäre die AFD das Problem. Angesichts des Ungemachs, das die Regierung verantstaltet, ist mir jede kritische Stimme recht. Und Alice Weidel hat mehr Format als fast alle aus den Regierungsfraktionen.

  49. Auch TE hat über die AfD einen Bann gelegt und die merkwürdige Frau mit dem Bindestrichnamen von der fdp darf man hier schon gar nicht kritisieren!
    Illusionen, das dieser Kommentar freigeschaltet wird, mache ich mir nicht. Schönen Tag nach München!

  50. Leichte Lösungen hat niemand, also sehe ich nicht, dass Weidel hier „nicht geliefert“ hat. Niemand außer Putin kann so ohne weiteres ein Kriegsende herbeiführen. Es ist aber richtig, weiter mit den Russen zu sprechen, das hat man auch im kalten Krieg zu recht gemacht. Es ist auch richtig, auf eine Verhandlungslösung zu dringen und nicht nur auf Waffenlieferungen und Selbstzerstörung.

  51. ich fürchte, Herr Thurnes hat recht, wenn er sagt, dass das Volk das Gefühl hat, dass alles eigentlich ganz gut laufe. This country is lost. Und hat esauch nicht anders verdient! Nach Jahrzehnten ist die Zeit gekommen, dass die arbeitende Bevölkerung von den Nichtskönnern aus der Uni regiert wird.

  52. Mit einer klugen programmatischen und personellen Strategie könnte die AfD die CDU quasi überflüssig machen. So ist die Haltung zu Putin der größte Blödsinn. Hier gibt es nur einen Standpunkt. Putinophile Schwurbler sind unerträglich! Auch die drei Herren, die in den Donbass fahren wollten, müssen ja komplett am Rad drehen! Weidel rudert hilflos, auch getrieben von den braunen Dumpfbacken. Das findet die Linksjournaille klasse und treibt die AfD mal wieder vor sich her. Die AfD befindet sich in einer selbst gestellten Falle. Statt 25% hat man nun eben 13%. Und es könnten wieder weniger werden. Selbst schuld!

  53. Die Gnade der späten Geburt hat bei vielen verantwortlichen Politikern und pensionierten Militärs die Köpfe leer gefegt. Sie können nichts, sie wissen nichts und sie verfügen über nichts anderes als außer Rand und Band geratene Sprechwerkzeuge. Was ihre Vorväter nicht schafften, soll jetzt gelingen – die Eroberung des Donbass gegen die Russen. Und dabei sollen wie gehabt deutsche Panzer helfen. Sie werden sich wie ihre Vorgänger ein blaues Auge holen – leider nicht nur sie, sondern auch wir, die sie in ihren Kriegstaumel mit reinreißen.
    Und ‚kampferprobte‘ Journalisten und Politiker stellen sich hier gern als Prpagandisten und Handlanger zur Verfügung, weil vielleicht noch meinen, es ginge nur um Sandkasteespiele.

  54. Frau Weidel kein eigenes Konzept vorzuwerfen ist vermessen. Erstens braucht eine Partei die a) keinen Koaltionspartner findet und b) bei vielleicht 13% Wählerstimmen bekommt kein wirklich vollständiges Regierungskonzept. Selbst wenn Frau Weidel eines versucht hätte vorzutragen, wären ihr sofort alle, allen voran Maischberger und diese unerträgliche Strack-Zimmermann, ins Wort gefallen.

  55. Weidel habe ich ihre Positionen nicht abnehmen können. Grundsätzlich glaube ich schon, dass Weidel einen wachen Verstand hat und eine ehrliche Haut ist, bestrebt ist korrekt zu antworten und sich nicht zu verheddern. Da sie aber kein Medienprofi ist und die Talkshow-Situation für sie sichtlich ungewohnt ist, kann sie mit ihren kognitiven Dissonanzen nicht umgehen. Das ist für mich völlig klar. Auch Weidel trägt deshalb, wie Baerbock aus anderen Gründen, ihre wahren Gedanken mitunter sichtbar auf der Stirn. Das Gestammel beider Damen mag der Aufregung und hitziger Debatte geschuldet sein, aber keine konsistente Antwort auf eine konkrete Frage zu finden, zeigt, dass sie nicht ihre Haltung vertreten musste, sondern die ihrer Partei, dass ihre Haltung abweicht. Es rutscht ihr nicht leicht über die Lippen, Putin von persönlicher Schuld freizusprechen, als wäre es auch sonst ihre normale Haltung. Sie versucht es verzweifelt zu formulieren. Nein, sie weiß, dass die Haltung und Position in der Fundamental-Opposition ihrer Partei in diesem Punkt grundfalsch ist. Es ist so grotesk, als hätte die Partei als Faktum beschlossen, dass der Klapperstorch die Kinder bringt und sie muss diese absurde Vorstellungen öffentlich vertreten. Deutschland braucht ganz sicher eine Opposition. Die muss aber auch wählbar sein und nachvollziehbar und logisch agieren und argumentieren. Man kann die Unterstützung der Ukraine auch ablehnen, dafür Gründe haben. Deshalb einen Mörder und Kriegstreiber von seiner Schuld freizusprechen, damit man vielleicht mal bei ihm auf der Gewinnerseite steht – so scheint wohl die Rechnung zu sein – , das halte ich ausnahmsweise mal für höchst unmoralisch und falsch. Es ist auch ein gewaltiger Fehler. Mindestens genauso schlimm wie Täter sind die, die hinterher die Tat verharmlosen oder in Abrede stellen. Das hat ein Putin übrigens nicht nötig. Natürlich lügt er dreist in die Kamera, siehe Grüne Männchen bei Krim-Annexion, aber im Nachhinein hat er selbst diese Lüge genauso dreist zugegeben und dabei noch einmal betont, dass ihn die Wahrheit einen Scheiß interessiert.

  56. Dieser Artikel belegt vor allem eines, dass der so gern von TE gescholtene ÖRR die AfD zumindest zu Wort kommen lässt …
    Im übrigen ist das was Maischberger mit AfD-Vertretern in ihrer Sendung betreibt kein Vorführen, sondern nur eine Form kindischer Fragerei eines Dreijährigen der nach jeder Antwort immer wieder „warum?“ fragt.

    Schon Frau Petry musste sich seinerzeit von Maischberger fragen lassen: „Grenzen schützen, wie soll das gehen“. Fragen also, die sich jeder halbwegs Vernünftige selbst beantworten kann und nur darauf abzielen eine echte Antwort zu verunmöglichen. Das der Autor das nicht durchschaut oder es nicht will, passt zu seiner Eingangsfeststellung zur AfD.

  57. Das Diktat zum Frieden ist nur eine andere Aufforderung zum Krieg. Oder anders ausgedrückt, Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.
    Solange Menschen um eine Vormachtstellung oder Rohstoffe oder eine andere Form der Dominanz „rangeln“ bleibt der Krieg (sonstige Gewalt) eine Option. Das wäre eine Politik der offenen Augen gewesen und hätten unsere Politiker nicht in Lummerland gelebt oder sich von Lobbyisten fernsteuern lassen, würde der Strom weiter fließen und wäre nicht zum Luxusgut für die arbeitende Bevölkerung geworden.
    Außenpolitisch sieht es nicht viel besser aus. Sollte Putin gestürzt werden, bleibt das Risiko in die 90ziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurückzufallen. Angst vor der Weitergaben von Waffentechnologie, Flüchtlingswellen etc.! Doch davor können wir uns ja Morgen fürchten. Dann hat das Volk (Einwohner) ja etwas zu tun und schaut ihren Politikern nicht auf die Finger.
    Eine Frage des Konzepts ist daher nicht möglich ohne die „Irrtümer (verniedlicht)“ der vergangenen Jahrzehnte aufzuarbeiten. Der hier und jetzt praktizierte Aktionismus ist lediglich ein neuer Irrtum. Ich meine damit, dass bevor unsere Politiker das Kriegsbeil ausgraben, hätten sie sich eine erhöhte Position aussuchen sollen ( erst die Gasspeicher füllen) und eben nicht Ärger aus der Kellerposition anfangen sollen.
    Übrigens die Preise, die unser Wirtschaftsminister für LNG auf dem freien Markt bezahlt, werden vom ÖRR schön verschwiegen! 

  58. Das finde ich von Weidel zu viel verlangt einen Lösungsansatz zu liefern, wenn alle anderen nicht mal das Bemühen zeigen, diesen Krieg zu beenden. Kriege werden schließlich immer am Verhandlungstisch beendet. Ansonsten ist es die übliche Vorgehensweise der Fernsehjournalisten, mit der Moralkeule auf den Gegner einzudreschen. Man hätte ja auch fragen können, ob Selenskyj ein Provokateur und Saboteur des Minsker Abkommens ist. Damit hätte man S-Z auf den Haken genommen und vorgeführt, aber das war nicht das Ziel der Sendung.

    • Deutschland wurde und wird von CDU und Ampel mit Höchstgeschwindigkeit gegen die Wand gefahren. Jetzt von Weidel ein Patentrezept für einen U-Turn 5cm vor der Wand ein U-Turn zu verlangen, ist populistisch.

    • Außerdem sind die Vorschläge die man als nicht geeignet sieht gar nicht als Vorschläge wahrgenommen – nicht wahr? Verhandlungen vorzuschlagen, gilt mittlerweile als Verrat. Wir wissen ja dass Putin nicht bereit ist zu verhandeln, nicht wahr? Und wie wissen wir das? Weil wohl merken dass er aus Kreml nicht auszieht und Krim nicht aufgeben will.

  59. Interessant wird es, als Maischberger von Weidel einen eigenen Politikentwurf einfordert. Da kann die nicht liefern.

    Das Einzige, was mir zur „Verteidigungsexpertin“ Strack-Zimmermann einfällt: Sie war eine der treibenden Kräfte hinter der Impfpflicht. Außerdem waren mir doppelte Doppelnamen immer schon suspekt. Die werden meist getragen wie Adelstitel. Aber das nur am Rande.

    Um auf das eigentliche Thema zu kommen: Warum sollte Weidel denn liefern? Die AfD ist Opposition. Es ist nicht Aufgabe der Opposition für die Regierung zu denken, während die Regierung für ihre hirnlose Politik fürstlich entlohnt wird.

    • „Es ist nicht Aufgabe der Opposition für die Regierung zu denken, während die Regierung für ihre hirnlose Politik fürstlich entlohnt wird.“

      Natürlich ist es Aufgabe der Opposition, einen brauchbaren Gegenentwurf zu liefern. Andernfalls ist es reines Glücksspiel für den Wähler, der sie wählt.

    • Die Frage hat Frau Weidel im Bundestag mit ihren sieben Punkten, die jetzt umgesetzt gehören, vortrefflich beantwortet.

  60. Das machen sie doch öfter so, daß sie abundzu mal kritische Stimmen ,Beiträge senden, um dann sagen zu können ihren „Auftrag“ doch zu erfüllen. Daß das brav arbeitende Schlafschaf um diese Zeit schon im Bett liegt, weil der Wecker um 5 klingelt, dafür können ja die „Qualitätsmedien“ nix! ?

  61. Gefühle haben in der Außen- und Sicherheitspolitik nichts verloren -hier ist ausschließlich Realpolitik gefragt. Weidel hat vollkommen recht mit ihrer Sicht, wonach die Regierung vor allem deutsche Interessen zu verfolgen hat und niemandem damit geholfen ist, unser Land in einen Krieg gegen Russlandzu ziehen. Natürlich muss schnellstmöglich verhandelt werden, dazu muss aber Washington einsehen, dass es seinen Kurs der Nato-Osterweiterung so nicht fortführen kann.

    • Sehe ich völlig anders, sowieso, aber mittlerweile umso mehr. Die NATO hätte sich Anfang des Jahes präventiv der Sache annehmen sollen und Putin unmissverständlich klarmachen sollen, dass jeder weitere Angriff eine direkte Gegenreaktion der NATO zur Folge hat. Und genau das hätte die NATO dann auch ggf. tun sollen mit Vergeltungsschlägen. Im Anschluss hätte man Putin das Angebot machen können, zu verhandeln oder es auszutragen. Auch ein Putin weiß, bei aller nuklear-verbaler Drohung, dass er, sein Land und seine Familie dieses Spiel nicht gewinnen wird.

  62. Die AfD war doch nur deshalb mal kurz wieder zurück, weil drei Selbstdarsteller eine Reise nach Russland unternommen haben und damit das hinten wieder einreißen, was die AfD vorn mühsam aufbaut.

  63. Herr Thurnes,
    bin ein bisschen enttäuscht über diesen eher schwachen Beitrag, in dem die übliche Leier, dass die AfD über keine eigenen Konzepte verfügt und nur die Regierung kritisieren kann, abgespielt wird. Erstens sind sehr wohl Vorstellungen darüber vorhanden, wie die AfD handeln würde, wenn sie politische Macht hätte. Dazu gehören eine zur heutigen Politik diametral verschiedene Energie- und Klimapolitik, eine völlig andere Migrationspolitik und eine völlig andere Politik im Umgang mit Putin um nur einige Felder zu nennen. Und es ist doch legitim, den unsäglichen Krieg anders als mit Waffenlieferungen und masochistischen Embargos beenden zu wollen. Ich bin in der Russlandfrage nicht bei der AfD, aber in vielen anderen Positionen stimme ich zu. Im übrigen besteht die vornehmste Aufgabe einer Oppositionspartei darin, die Fehler der Regierung aufzuzeigen. Die MSM tun es ja nicht.

    • …-enttaeuscht ueber den schwache Beitrag des Herrn Thurnes,
      …wieso das denn?
      …er hat doch nur die Positionen der Blockparteien ueber die AFD bekraeftigt
      und dabei das Wesentliche ausgelassen, denn es gibt bei der AfD die konkreten Loesungsansaetze in allen Politikbereichen
      …nur, die werden von den Blockparteien zuerst immer wieder abgelehnt, um sie dann etwas spaeter als die eigenen wieder einzubringen
      …ich wiederhole mich, wenn ich hier wieder feststelle, auch auf die Gefahr hin, dass es wieder bei der Zensur hinten runterfaellt: Es steckt immer noch viel zu viel der Denke von FDP und den anderen Blockparteien in den Koepfen der Autoren

    • Die AfD war von Anbeginn für den Weiterbetrieb der AKW, der Forschung in diesem Bereich – das Strom Problem wäre vielleicht um einiges kleiner und vielleicht beherrschbar.,

  64. Ich sehe mir seit Jahrzehnten diese Quasselrunden nicht mehr an, ist besser für die Gesundheit. Ob die AfD kein Konzept hat, weiss man nicht so genau. Würde sie alles offen legen, wäre es morgen als Idee der Altparteien in der linken Schmierenpresse. Vielleicht hat sie tatsächlich kein Konzept, ist auch schwierig, wenn der Karren so tief in der Sch**** steckt wie dieses Land. Es ist nicht nur das Gescholze, Gebaerbocke, Gehabecke dieser Hampeltruppe, es sind 16 Jahre Merkelei, damit bisher über 17 Jahre reiner Murks und bewusste Zerstörung. Ich sehe zwar die AfD in manchen Dingen sehr kritisch und auch ihr Verhalten in den Krisen in den letzten Jahren, hier nur Meuthen den schwarzen Peter zuzuschieben, ist falsch, meiner Meinung nach, aber ihr nun Vorwürfe zu machen, dass sie nichts retten kann, ist unfair, milde ausgedrückt. Vor allem deswegen, da sie in der Bevölkerung nur wenig Unterstützung findet, weil der dumme Michel nicht rechts sein will. Deutschland braucht aber eine starke Opposition und/oder eine andere Konstellation der Regierungsparteien, einen Systemwechsel. Mit den Altparteien wird es den nicht geben, denn Merz ist, trotz harscher Kritik, ein Merkelianer, der damit, wenn auch indirekt, die Grünen unterstützt. Wer bitte soll es richten?

    • ..Sie fragen zum Schluss: Wer bitte soll es richten?
      …Meine Antwort: Wir selbst! Und fangen wir dabei mit folgender Frage an:
      …wieso soll denn an -RECHTS- alles falsch sein?
      …alle Laender Europas (selbst die USA) teilen seit der Franzoesischen Revolution das politische Geschehen in dieses recht/links-Denken
      ..und dafuer, dass man ihn bei uns auf die 12 Jahre Terorrregime reduziert, ist es damit bei uns wie „auf die heisse Herdplatte gefasst“
      …dabei steht er aber nur fuer die Forderung: das eigene Land zuerst. Und ohne dabei die anderen zu erniedrigen
      …und damit ist es der ureigenste und damit der wichtigste Antrieb eines positiven (gesunden) nationalstaatlichen Denkens
      Zusatzbemerkung: alle repraesentativ-demokratische Staaten dieser Erde folgen dieser Maxime, nur das Deutschland nach -45 nicht mehr.
      …also liegt somit mit der falschen inhaltlichen Besetzung des Begriffs -RECHTS- bei uns allen „der Hase im Pfeffer“
      ob dabei frei gewaehlt oder ueber die Jahrzehnte indokriniert, im Vordergrund steht, die Antwort ueberlasse ich gerne jedem einzelnen

  65. Wenn die einzige Oppositionspartei kein Konzept haben sollte (was ich nicht wirklich glaube), dann kann ich das noch akzeptieren. Schwerwiegender ist für mich, dass unsere Regierung seit ihrem Antritt kein Konzept hat. Zur Bewältigung dieser Krise hat sie erst recht kein Konzept. Und dann reden wir lieber nicht über Menschen, die ein Konzept umsetzen könnten. Da sehe ich in der AFD wesentlich mehr fähige Leute als in allen anderen Parteien zusammen.

  66. „dass die beiden Politikerinnen sich einfach nur gegenseitig permanent ins Wort fallen…. „. Offensichtlich haben sie und ich unterschiedliche Sendungen gesehen. Ich habe eine Frau Strack-Zimmermann gesehen, die sich als Rüstungslobbyistin ohne jegliche Kinderstube (nicht ausreden lassen) selbst demaskiert hat. Schwere Hypothek für die FDP. Frau Weidel hat sich in der gewohnten „alle gegen die AfD“ Situation ganz ordentlich geschlagen.

  67. Genau Herr Thurnes, nach 16 Jahren Merkel und der jetzigen Ampel wo fast täglich katastrophale Entscheidungen getroffen werden, liefert ihnen Weidel, schön zurückgelehnt im Sofa, ein Patentrezept. Ich verrate ihnen auch noch ein kleines Geheimnis. Was Weidel tun würde, spricht sie wie auch Wagenknecht in jedes Mikrophon, das man ihr vor die Nase hält. Was sie aber diesmal nicht ausgesprochen hat, ist, dass es sehr schmerzvoller Maßnahmen bedürfen würde.

  68. Der Krieg in der Ukraine wird vom Westen militärisch nicht gewonnen werden (können).
    Nach Jürgen Habermas‘ Logik in seinem großen Ukraine-Essay in der SZ dürfe auch Russland nicht gewinnen. Das aber ist eine praktische, keine theoretische Frage. – In diesem Dilemma stecken wir alle fest. Und das ist leider kein Alleinstellungsmerkmal der AfD, Mario Thurnes.

  69. Dort zeigt ihre Vorsitzende Alice Weidel, dass die Partei zwar die Fehler der Regierung aufzeigt – aber kein eigenes Konzept entgegenzusetzen hat.“

    Es gibt da ein kleines Missverständnis: Wer Fehler eines anderen aufdeckt, ist nicht für deren Behebung verantwortlich!
    Dafür sind jene zuständig, die die über das ausreichende Instrumentarium verfügen. Und das ist in diesem Fall die Bundesregierung.
    Wenn sie das nicht kann (und danach sieht es aus), kann der Wähler sie bei der nächsten Wahl in die Wüste schicken.

  70. Alice Weidel musste ein Kunststück vollbringen: den Spagat zwischen Realität (die in Deutschland heute gänzlich verzerrt ist) und das die AfD keine Putin-Fans sind. Ich bin normaler Bürger und habe zu dem Thema recherchiert. Ich habe versucht zu verstehen, was der Grund für diesen Krieg ist und viele offene Fragen gefunden, wie z. B. was die Ukraine bewog, gegen die russisch-stämmige Bevölkerung vorzugehen und ethische Säuberungen durchzuführen. Auch bleibt offen, warum die Abkommen Minsk 1&2 nie umgesetzt wurden. Und warum berichten die Medien nicht mehr kritisch über den korrupten Schattenstaat in der Ukraine, Stichwort Panama-Papers. Oder weshalb wird sich mit dem Thema Rechtsextremismus in der ukrainischen Regierungspartei nicht mehr beschäftigt? Die letzte investigative Reportage dazu war von Spiegel TV von 2014. Danach wurde es ruhig. Fakt ist, all das bewegt einen, denn es wird in allen Medien zensiert und selektiert. Putin muss irgendwie das Monster, der Feind sein. Und da wir uns hier gerade als Volkswirtschaft komplett zerstören und Millionen private und wirtschaftliche Existenzen in den Abgrund treiben, darf etwas Manöverkritik allgemein erlaubt sein, denn auch die Zukunft meiner Familie steht auf dem Spiel. Und das kann ich in keiner Weise beeinflussen, außer eben die AfD zu wählen, denn alle anderen klatschen mich für ihre scheinheilige Doppelmoral an die Wand. Also sage ich, wie ich es sehe: Deutschland muss und soll sich aus diesem Kapitel raushalten. Wir haben keinen Konflikt mit Putin. Also lasst Gas und Öl wieder fließen und setzt Politiker ein, die Sachverstand haben, alle Hintergründe kennen und diplomatisch statt militärisch intervenieren können. Und das sage ich auch ganz deutlich: daran hat in Deutschland niemand Interesse, denn diese Rahmenbedingungen befeuern gerade den von den Gutmenschen und Ideologen im grün-rot-schwarz-gelb-irgendwas Lager und deren dahinter stehenden Lobbyisten verfolgten Umbau Deutschlands und Europas. Also wird man den Teufel tun und das zeitnah beenden. Denn es ist eine Gelddruckmaschine sowie der Schlüssel, die für die heutige Politik hinderliche Freiheit, Grundrechte und Selbstbestimmung zu eliminieren. Das ist mein Fazit. Und hätte Weidel das alles gesagt, hätte sie keinen Fuß mehr auf den Boden gebracht, ohne als noch Schlimmeres wie jetzt soseschon gebranntmarkt zu werden. Den Ruf kann man sich heute leider erst versauen, wenn man bestimmte Level erreicht hat. Und da fehlt der AfD noch ein Stückchen. Aber meine Unterstützung hat sie trotzdem….

  71. Mein Eindruck : Die Quasselshowbetreiber der zwangsfinanzierten staatlichen Propagandasender haben einen Blick auf die Umfragewerte der Institute geworfen und mit Schrecken festgestellt, dass die AFD mittlerweile fast durchgehend bei 13 und 14 % liegt . Nach vielen Monaten
    In denen kein einziger AFDler eingeladen wurde , weil man dachte , man hätte die Blauen platt gemacht , ist es jetzt wieder an der Zeit , der AFD Fragen zu stellen , die man sich beim Rest der Politbande nicht traut.
    Sehr Durchsichtig vom Staatsfunk und die AFD sollte sich nicht wieder von diesen System…. der Quasselshows , Will, Plasberg, Illner, Maischberger, Hayali und Lanz Schwächen lassen , im Moment den Aufwind nutzen und Lösungen anbieten , welche den Nullen der Altparteien nicht in den Sinn kämen .

  72. Das Problem der AfD ist, sich um die falschen Themen zu kümmern. Das Urthema der AfD war der Euro. Jetzt haben wir massive Inflation in der Eurozone. Warum kommt dazu nichts von der AfD? Energiewende ist das zweite Top-Thema. Hierzu erklärt sich die AfD zumindest. Drittes Thema ist der entartete Staatsfunk. Hierzu kommt nix. Wo ist die von der AfD organisierte Kampagne zur Abschaffung des Staatsfunks? Zum Krieg gegen die Ukraine hört man nur Stuss von zwei Parteien, LINKE und AfD. Die AfD täte gut daran, die Nationalbewegung der Ukraine zu unterstützten. Stattdessen unterstützt die AfD Sowjetrussland. Will die Partei wirklich die Wiedergeburt der Sowjetunion? Pfui Teufel!

    • Die AfD hat erst auf ihrer letzten Pressekonferenz deutlich gemacht, dass sie sich von diesem Krieg distanziert und eine diplomatische Lösung zur Beendigung anstrebt. Eine Unterstützung Russlands sehe ich hier nicht, auch nicht, dass man eine Wiedergeburt der SU wöllte. Aber die AfD ist sich im Gegensatz zu den anderen Parteien (Linke ausgenommen) bewusst, dass Russland, anders als die USA, ein Teil des europäischen Kontinents sind. Auch nach diesem Krieg, der hoffentlich bald zu Ende ist, müssen wir mit Russland als unserem mittelbaren Nachbarn leben. Daher ist die „totale Vernichtung“ dieses Staates nicht der zielführende Weg. Außerdem sollte man im Hinterkopf behalten, dass es sicherlich genügend Russen gibt, die ganz und gar gegen diesen Krieg sind.

      Im Leben ist leider vieles grau und nicht nur schwarz oder weiß.

    • Urthema der Lucke-AfD war tatsächlich der Euro, aber Parteien entwickeln sich, und jetzt ist die Partei wählbare Alternative für alle, welche keine Massenzuwanderung wollen, keinen Brüsseltotalitarismus, keine Gendersprechpenetration, keinen Energiewendesuizid.

    • Die Grünen waren ursprünglich auch mal eine „Friedenspartei“, heute brüllen sie am lautesten nach Kriegswaffen!

  73. Es ist aktuell nicht die Aufgabe einer Partei in der Opposition eigene Konzepte vorzustellen, wenn die Regierung noch drei Jahre vor sich hat. Zumal das Konzept zum Krieg Russlands gegen die Ukraine vorsieht, keine Waffen mehr zu liefern und die Gasleitungen zu öffnen. Sich überhaupt Talkshows im ÖRR anzusehen, gehört zur Höchststrafe in diesem Land. Wenn dann auch noch die Waffenlobbyistin Strack-Zimmermann auftritt, dann kann man sich das genau so schenken, wie wenn Pharmalobbyist Lauterbach zu Corona auftreten lässt.

Einen Kommentar abschicken