<
>
Wird geladen...
Der Brexit-Countdown

Live bei Anne Will: Die Sigmar-Gabriel-Combexit-Show

22.10.2018

| Lesedauer: 4 Minuten
Was bleibt von Europa? fragte Anne Will. Besorgt war sie nicht, sitzt doch mit Juncker unser bester Mann am Brexit. Dafür holte Anne den fast vergessenen Sigmar Gabriel ins Rampenlicht.

Auch wenn Sie durch Dauerberieselung der Öffentlich Rechtlichen das Gefühl haben, alle Briten bedauerten zerknirscht ihre Entscheidung, Europa zu verlassen, und wollen nun doch um jeden Preis brave Brüsseler Untergebene bleiben – lassen Sie sich keinen Exit vom Brexit aufbinden. Der Brexit bleibt, trotz Demonstrationen und den sie unterstützenden Millionen von Soros und anderen, alleine schon weil, so der höfliche englische Botschafter Sir Sebastian Wood sinngemäß: Das Volk hat abgestimmt, da muss die Regierung liefern. Für deutsche Leser vielleicht überraschend, aber das unterscheidet die englische Demokratie von EU-Demokraten, bei letzteren wird so oft abgestimmt, bis es endlich passt (und wenn dazwischen Jahre vergehen).

EU IN DER BLASE BRüSSEL
Die Brexit-Verhandlungen und die Heuchelei: Die Wahrheit als Freud’scher Lapsus
Also was soll eine Sendung zum Thema „Der Brexit-Countdown – was bleibt von Europa?“, wo als Stichtag erst der 29. März 2019 gilt? Sollte das eine Hommage an die Londoner Demonstranten sein? Vielleicht ging es aber auch um einen ganz anderen Exit von einem ganz anderen Exit. Denn als einziger Kandidat durfte Sigmar Gabriel die Show zur Selbstdarstellung nutzen. Ihm zur Seite gesetzt waren neben dem zurückhaltenden Botschafter lediglich zwei Journalisten, Dirk Schümer (Welt) und Annette Dittert (ARD).

Sollte da auf zweithöchsten Befehl ein Combexit eingeleitet werden? Sinn machte das durchaus, denn, so tragisch das auch ist, neben dem Ex-Volkshochschullehrer und Ex-Außenminister Gabriel hat die SPD nur ausgewiesene Ladenhüter fürs TV Programm, dem Wähler schwer vermittelbare Personen. Neben dem verschlagenen Maas, der überforderten Barley, der krakeelenden Nahles oder dem falsches Pathos heuchelnden Schulz kann unser Siggi mühelos mit jedem sympathischen Loseverkäufer („Greifen Sie zu! Garantiert keine Nieten!“) mithalten. Wie sagte Merkel so schön vor ein paar Tagen: Mit Griesgram gewinnt man keine Menschen. Und ein Griesgram war der Siggi nicht, sondern eine begnadete Plaudertasche, die mit demselben Gesichtsausdruck selbst sich widersprechende Argumente glaubhaft vermitteln kann.

BERLIN WAR BRüSSEL WICHTIGER ALS DEUTSCHLAND
Brexit: Konsequenzen für Deutschland
Zum Beispiel, wenn er uns die EU verkauft. Was ist Europa? „Frieden, klar.“ Und das „einzige Beispiel in der Geschichte“, das in einer Generation aus Feinden Freunde gemacht habe. Klingt nach der Bordellreklame „Sie kommen als Fremder, Sie gehen als Freund“ – und stimmt natürlich genauso wenig, jedenfalls hat es mit der EU nichts zu tun. Dann glaubt der Siggi „nicht an mehr Europa“, sondern an ein „anderes Europa“, worin sich die beiden unterscheiden, sagt er nicht, klingt aber moderner. Um der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen (Europa der Vaterländer) bringt er nun die für ihn wohl neue Erkenntnis, in Europa sei die Freiheit garantiert durch nationale Verfassungen. Wohl wahr, aber dass Brüssel gerade die in Polen und Ungarn attackiert, vergisst er.

Ansonsten weiß Siggi, „das es uns was kostet“, schließlich sind wir Exportweltmeister, da verteilen wir quasi nur um (Dass wir via Target-Salden unsere Exporte selbst bezahlen, ist ihm wohl genau so unbekannt, wie die Tatsache, dass wir schon länger Exportweltmeister sind).

Selbst dass die EU nur überlebt, wenn sie Wohlstand schafft, „schockartige Zuwanderung“ in die Sozialsysteme verhindert und „fair und gerecht“ ist, hören wir aus Siggis Munde. Und wie weit die EU davon entfernt ist. „Deshalb sind gerade die Arbeiter immer dagegen“, wegen Niedriglöhnen und Steuerflucht der Reichen. Was soll nun sein „anderes Europa“ sein?

DAS IMPERIUM DROHT
Brexit – Die EU schadet sich mit ihrer Haltung zu den Briten selbst
Mit drastischen Worten geht auch Dirk Schümer mit der EU ins Gericht, allerdings aus der Perspektive des enttäuschten Liebhabers, der sich grämt, wie schön alles hätte werden können. „Was hat die EU für einen Mist gebaut! Eine EU ohne Groß-Britannien? Da kommen mir die Tränen.“ Eine geplante EU-Verfassung sei schon bei Abstimmungen in Frankreich und den Niederlanden gescheitert. Der Euro gefährdet. In Süditalien sei die Jugendarbeitslosigkeit bei 80%. Was macht die EU? Nichts. Die EU macht sich selbst kaputt. Sie ist nur noch eine Utopie für arme Schlucker, erfolgreiche Länder wie Island oder die Schweiz lehnen einen Beitritt ab. Hinzugekommene arme Schlucker zahlen einen hohen Preis, in Rumänien fehlen die Ärzte, die in Deutschland arbeiten. Nur die Eliten in den Ländern profitieren vom Beitritt. Schümer: Das ist eine bourgeoise Sklavenhaltermentalität. Und nun, schimpft er, wolle die EU beim Brexit eine rote Linie ziehen, weil sonst Polen, Ungarn oder Italien ähnliches fordern könnten.

„Das muss man für deutsche Zuschauer erklären“, doziert der neue Universitätsdozent s.c. (socialdemocratis causa) Siggi Gabriel (er hat einen Nebenjob an der Uni Bonn). „Die Engländer wollen den Binnenmarkt behalten“ – „obwohl wir einen Außenhandelsdefizit haben“, wirft Sir Sebastian ein – „als Güterfreiheit ja, Personenfreiheit nein.“ Das ist ja das, was Salvini und die anderen auch wollen. Dann wäre die EU im Eimer! Vielleicht sollte man etwas vereinbaren, wonach die Engländer sich „im Prinzip“ einverstanden erklären, und dann im Kleingedruckten …?

GESCHWäTZ VON GESTERN
Maulhelden – Regierungs-Töne vor und nach dem Brexit
Annette Dittert von der ARD hat „ein Bein und 1 Hausboot in London“ und mag nicht von einer neuen Abstimmung zum Brexit lassen, bei dem sie sich große Chancen ausrechnet, weil inzwischen „eine Million Alte gestorben sind“. Und auf die Kids ist Verlass. Für Annette (Hausboot, fette Staatsknete, Spesen) ist die EU nämlich eine Wertegemeinschaft, klingt aber eher nach zynischer Einkommensgemeinschaft. Auf jeden Fall ähnlich wie Siggis „Das wahnsinnige Experiment Europa“. Kein Wunder, dass da manche in Deckung gehen bei solchen Experimentalisten.

Jedenfalls sind nur noch vier EU-Staaten für eine Vertiefung der Gemeinschaft. Deutschland (klar, verrückt), Frankreich (solange Deutschland zahlt), die Steueroase Luxemburg (auch klar, lohnt sich) und Belgien (die haben sonst nix). Vier gegen 24! Was ist jetzt mit #wirsindmehr, und wer sind da die Geisterfahrer?

Im Grunde ging es um Merkels Migrationschaos, aber darüber zu sprechen wurde vermieden. Siggi glaubte noch anmerken zu müssen, dass es sich bei der Personenfreizügigkeit um Polen und Rumänen handele, was wir mit Hinweis auf Calais an dieser Stelle übergehen. Amüsant war noch, wie der weltläufige Gabriel über Boris Johnson, so eine Art britisches Spiegelbild seiner selbst, schimpfte. Der spiele „ein übles Spiel“, habe keinerlei Überzeugungen, sondern „wolle nur Theresa May absägen“. Tja, von dem hättest Du noch einiges lernen können …


Es ist wieder soweit und Sie können BLACK BOX – das Kultbuch. So war 2018 in unserem Shop vorbestellen >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

94 Kommentare

  1. Wer gerade aus Deutschland eine neue Voksabstimmung in GB fordert
    muss in seiner Wahrnehmung der Realität in D schon sehr eingeschränkt
    sein. In Deutschland gibt es in solchen Fragen überhaupt keine Abstimmungen,
    obwohl wir ja die größten Befürworter der EU sind, so wird es uns vermittelt
    und wir sollen einfach glauben. Wenn das so ist, dann bitte die Probe aufs
    Exempel in D, es ist ja nur eine reine „Formsache“ man hat dann allen
    Skeptikern den Wind aus den Segeln genommen. Wir sind auch stolz auf
    unsere Politiker trotz immer weiter abnehmender Zustimmung oder stimmen
    die Wahlergebnisse nicht mit der Realität überein?
    Es ist nicht absolut auszuschließen, dass Briten die eigentlich gegen den Brexit
    waren heute zu der Haltung gelangt sind, so wie man mit uns heute umgeht ist
    es das Beste diese „Wertegemeinschaft“ zu verlassen. Eine Wertegemeinschaft
    die auf zwanghafter Mitgliedschaft besteht hat alle Werte über Bord geschmissen.
    Deutschland – wach auf. Du verspielst deine Werte.
    Ohne Werte verspielst du deine Zukunft.

    © Bernd Liske

  2. Wozu eine neue Abstimmung,um der Hoffnung zu frönen jetzt wird wieder alles gut?

    In Großbritannien zählt zu ihrem Glück noch das Wort und die Stimme!

    Die Hoffnung auf ein anderes Ergebniss weil ja eine Millionen Alte in der Zeit gestorben sind,da würde Ich nicht darauf wetten.
    Es waren ganz einfach die „Jungen“ bei der Abstimmung zu faul,oder zu sicher, das es keinen Brexit geben könnte.

    Das Europa nicht nur aus der EU besteht ist tröstlich,das Europa bestehen bleibt wenn die Britten die EU verlassen ebenso,das die Britten noch nicht realisiert haben das Sie danach endlich wieder frei sind,nicht mehr nach der Pfeiffe einer bekloppten EU-Kommision tanzen müssen auch!
    Nein,Ich beneide die Britten für ihren Schritt,wenn ihnen auch jetzt in düstersten Farben von der „Viererbande“ ihr bitteres Ende ohne die Unterstützung der EU Prognostiziert wird.
    Sobald die Britten wieder frei sind,sobald die Britten wieder auch gegen die EU handeln können,werden sie sehen das ihr Schritt der einzig richtige war!

    Ja,und das der Siggi nun auch aus der Mottenkiste auftaucht und seinen Senf dazu gibt,geschenkt,denn so übel war er gar nicht,im Gegenteil,die SPD merkt erst jetzt nach und nach was sie an ihm verloren hat,ab 2019 definitief,denn dann kehrt er der Politik den Rücken,und macht genau das,was er dem „Genossen“ der Bosse immer so gerne vorgehalten hat!

  3. Köstlich !! Absolut auf den Punkt gebracht! Nichts fehlt, – außer die die Durchführung und der Genuss in die Gesichter der abgewrackten EUler zu sehen und deren Gestammel zu hören.

  4. Es wird doch von der EU und auch der Bundesregierung und insbesondere den Medien in DE propagiert, daß eine neue Brexit-Abstimmung in GB durchgeführt werden solle , da angeblich jetzt keine Mehrheit mehr für den Brexit vorliegt.Hat aber schon mal jemand von den Medien oder der Regierung daran gedacht, eine neue Bundestagswahl durchzuführen, da auf jeden Fall keine Mehrheit mehr für die WinzGroko gegeben ist? Nein, natürlich nicht, denn das ist ja etwas gaaaanz anderes!!!

  5. Was die Globalisten und EU Bürokraten umtreibt, ist die recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Brexit für GB ein grosser Erfolg wird. Wenn die irrsinnigen Regulierungen der EU erst mal in der Mülltonne sind, wird eine Volkswirtschaft wie die der Briten durchstarten.

    • Nein, das ganz sicher nicht.
      Der Brexit wird ein Desaster für die Briten.
      Die Briten können auch nicht durchstarten, das Bildungssystem liegt darnieder, die Infrastruktur ist ruiniert. Eine produzierende Wirtschaft existert nicht mehr.
      Man hat die City of London und man arbeitet als Zulieferer FÜR die EU.

      Ein Brexit, vor allem ein „harter“ bedeutet, dass Großbritannien seine letzten Pluspunkte verliert, die großen Firmen, die GB als Basis für ihr Europa-Geschäft genutzt haben dieses verlassen werden.
      Selbst die „britischen“ Unternehmen planen den Umzug.

      Für die Briten ist dies in jeder Hinsicht ein Horrorszenario.
      Vollkommen unabhängig davon ob man nun Pro-EU oder dagegen ist, die Faktenlage ist eindeutig.

      Wovor man in der EU Angst hat ist ein Kompromiss-Brexit, der andere Staaten in der EU auf die gleiche Idee bringen könnte – nach dem Motto „Vorteile mitnehmen, Nachteile ablehnen“. Genau deshalb gibt es diesen Kompromiss nicht.

      Muss man nicht gerne lesen, bleibt aber trotzdem wahr.

      Ob man die bestehende EU abschaffen sollte, da ihr Charakter sich durch die schweren Versäumnisse in der Vergangenheit in eine negative Richtung entwickelte? Das wäre eventuell ein anderes Thema.

      Geht es aber um Großbritannien – da ist „der Untergang“ durchaus ein passender Vergleich. Je nach Schätzungen wird von einem moderaten Rückgang (nur 10% des BIP) bis zum Desaster (50%) geschätzt.
      Selbst die 10% sind für eine moderne Volkswirtschaft ein Horror.. zudem bleiben die Briten dann Spielball der „Großen“ Spieler, die USA, China, EU und ggf. Indien.

      • Ach, wissen sie. Das Bildungssystem ist nicht so schlecht wie sie tun. Oxford und Cambridge sind nach wie vor renommiert, Eton, LSE und andere Schulen auch. Die Wirtschaft wird sich mit der Deregulierung wandeln, sowie sie sich mit der Regulierung gewandelt hat (z.B. hat die EU den ganzen Fischfang gekillt). Die Briten sind ein ungeheuer dynamisches, geschäftstüchtiges Volk. Die Horror-Prognosen sind interessengetrieben und das machtgeile „Spielball“-Gerede haben Sie aus der Zeitung und nicht durch eigenständiges Nachdenken. Es wird in Deutschland auch ständig suggeriert, dass man plötzlich schlechtere Handelsbeziehungen hätte als totale Außenseiter wie Japan oder China. Unsinn. Sie sind Opfer der interessengesteuerten Berichterstattung.

      • Schauen wir mal… Sicher ist jedenfalls, dass die Insel nicht im Meer versinken wird und die Briten es bisher immer irgendwie geschafft haben, den Kopf über Wasser zu halten. Ich muss bei derartigen Prognosen immer daran denken, was den USA unter Donald Trump alles prophezeit worden ist. Der „Untergang“ war noch das Mindeste… Und? Was ist heute? Die niedrigste Arbeitslosenqoute seit 48 Jahren!

    • Eine 2. Thatcher und der Laden hat ein Wachstum wie die USA. Bei uns müsste man Himmel und Hölle bewegen, um auch nur die Regulierung zum Nadelördurchmesser wegzukippen („Und was ist, wenn dann mancher dicke Faden nicht mehr durchpasst?“).

  6. Also ich gucke schon ewig keine dieser Geschwaetzrunden mehr an. Wenn die nicht auf tichy oder achgut behandelt wuerden? Ist das jetzt eigentlich ne Befoerderung, Wenn der Gabriel jetzt an der UNI schwaetzt oder hat das was mit Gender zu tun?

  7. Natürlich muss wieder ein Horrorzenario aufgebaut werden. Von wem? Narürlich von den Deutschen, denn die Engländer sind ja zu blöd für einen Brexit.
    Herr Gabriel, erinnern Sie sich noch an Aussagen ihrer Amtszeit als Außenminister?
    Mal im Ernst, ich prognosziere das überhaupt nichts passiert, wenn England die EU verlässt. Wie immer, wenn Deutschland etwas nicht passt, muss versucht werden zu manipulieren. In diesem Fall wird es nichts helfen, der Brexit wir vollzogen und er wird der Anfang vom Ende der EU sein.

    • Natürlich wird nichts passieren. Kein Mensch in der WTO wird was machen, nur weil die Briten an der Nordirlandgrenze keine Zölle kontrollieren oder erst mal nur stichprobenartig. Null wird passieren.

  8. Sie haben einen tollen Sinn fuer Humor, Herr Paetow.
    Ein Genuss zu lesen.

  9. „Was bleibt von Europa?“, fragte Anne Will. Na, ganz sicher Großbritannien und ein paar Rückständige wie Österreich, Ungarn, Tschechien und Polen, aber auch Dänemark, Italien oder Griechenland, die viel klüger sind als Brüssel denkt und natürlich die Schweiz mit dem Schutzpatron Bruder Klaus. Das sind die Leuchttürme auf festem Boden, während sie selbst mit ihrer Talk-Show-Couchgarnitur in den Fluten einer stürmischne See untergehen wird, wenn sie nicht bald den Seelenverkäufer ARD verläßt. Grüße vom Klabautermann!

  10. Jau-, am besten war allerdings „DAS PFERD“

  11. Der grösste Alptraum für die EU ist: Die Briten verlassen die EU und siehe da, DAS LEBEN GEHT WEITER.
    Und für alle geschichtsinteressierten:
    Die EU (EG) hat nicht den Frieden gesichert, das waren die Amerikaner.
    Der Wohlstand in den 60er Jahren kam auch nicht durch EU-Verordnungen, sondern durch fleiß und eine zunehmends besser gebildete Mittelschicht mit reelen Aufstiegschancen. Der Wohlstand wurde nicht durch irgendwelche berliner Start-Up-Unternehmen erwirtschaftet, die 4 Angestellte haben, oder durch NGO`s wie „ProAsyl“ sondern durch große Industrieunternehmen (Kohle-Begbau, Stahl,etc), Technologieunternehmen wie Siemens und Daimler und durch Finanzdientsleistungsunternehmen die sich mit Beratung und nicht durch Vertrieb einen Namen gemacht haben.
    Wenn man mal in die Vergangenheit zurückblickt hatten all die Menschen diese Leistungen ohne EU-Bürokratie geschaffen.
    Und heute ? 100.000 EU Bürokraten + 200.000 Lobyisten. Angeblich unersetzlich.

    • Womöglich wird es noch einmal so sein. Die Amerikaner schaffen die Voraussetzungen, daß der Frieden gesichert und der Rechtsstaat wieder hergestellt wird, daß der linke Mob, egal in welchem Gewand, verschwindet und die Gebildeten das geistig völlig in Trümmern liegende Land wieder aufbauen können.

  12. Herr Gabriel war wieder einmal so was von nett und kompetent, meint er. Europa hat uns viele Vorteile gebracht. z. Bsp. sind wir Exportweltmeister. Danke schön Herr Gabriel dass sie uns darauf hinweisen. Von den Target 2 Salden hat dieser Herr wohl noch nie etwas gehört. Unseren Erfolg bezahlen wir momentan durch zinslose und sicherungslose Kreditierung selbst. Dieser typ kommt mir vor wie ein Kneipier der am Eingang jeden Besucher einen Hunderter verteilt mit der Maßgabe alles schön bei ihm zu verkonsumieren und sich am Abend über den tollen Umsatz freut.Wirtschaftsgeschwurbel auf SPD Niveau.Vielleicht sollte man sein üppiges, monatliches Einkommen auch anschreiben und nicht ausbezahlen. Vielleicht begreift er dann welchen Stuß er da rausgehauen hat.

  13. Ich bin da irgendwie wie Habeck; mit Europa weiß ich nichts anzufangen.

  14. Ich glaube nicht, dass der Brexit kommt. Das Ergebnis des Referendums war zufällig „yes“ für Brexit, verursacht von den älteren Briten, die sich fragten, wozu ist mein Großvater gestorben in WW I und II, wenn die Deutschen nun schon wieder oben auf schwimmen. Die Jungen, denen das egal sein kann, haben lieber in ihre „handys“ geglotzt, anstatt abzustimmen. Das Votum war zu keinem Zeitpunkt bindend für die britische Regierung, aber man/frau braucht das Theater, um es demokratisch aussehen lassen, wenn ein zweites Referendum dann mit „no“ enden wird. Deshalb der (gespielte) Feuereifer der PM May für die Implementierung des Brexit, obwohl die immer schon gegen den Brexit war – und Brüssel spielt mit. Den meisten Brits ist klar: Es gibt kaum etwas Dümmeres, als sich selbst aus dem größten Binnenmarkt der Welt heraus zu schießen. Wait and see, warten wirs ab. Dass die EU Reformen braucht, dürfte klar sein – dann aber lieber mit den Briten, und schon gar nicht gegen sie. Wir brauchen deren Pragmatismus, dringender denn je.

    • Wenn das Ergebnis “zufällig“ war, sollte dann nochmals und nochmals und nochmals abgestimmt werden bis das Ergebnis der EU passt?
      Nein, die EU ist nicht der Nabel der Welt und mit Sicherheit wird GB feststellen, dass es ein (besseres) Leben ohne die EU gibt. Die Schweiz und Norwegen lassen grüßen.

    • Aber die Briten -nicht zu verwechseln mit den EU affinen Londonern- haben von der Brüsseler Demokratur offenbar die Nase voll. Mögen sie bei Ihrem Entschluß bleiben, sich gegen die Brüsseler Systemwahrer u. ihre Erpressungsversuche zur Abschreckung möglicher Gesinnungsfreunde durchsetzen.So möge sich der Niedergang des Brüsseler Systems zügig fortsetzen. Mal sehen, wie viele Wahlbürger in welchen Ländern 2019 die Gelegenheit nutzen, den Schonclods einen Denkzettel zu verpassen u. deren Gesichtszüge zu Entgleisen zu bringen. Ich freu mich drauf. Im übrigen scheint -so man den diversen Meldungen glauben darf- die Wirtschaft auf der Insel eher im Aufschwung als im „hier“ erhofften Niedergang.

    • Dass die Briten bis dato viele Reformen blockiert haben muss dann aber auch erwähnt werden oder nicht?!
      Ich denke die EU braucht die Briten nicht. Die Briten brauchen aber die EU auch nicht wirklich, das ganze Theater doch alles eine reine Medienmasche bzw. -Inszenierung.

  15. Danke, Herr Paetow, dass Sie sich das antun, um uns , die wir an den Propagandasendern kein Interesse mehr zeigen, in aller Kürze darin zu bestätigen, wirklich nicht mehr anzuschalten – es lohnt auch keinen Versuch mehr zu wagen, das Staatsfernsehen hat sich nach 4 Jahren Pegida in weiten Teilen der Bevölkerung selbst abgeschafft.

  16. WAs denn ? Die gescheiterte SPD Ministerpräsidentin von NRW wurde flugs ob ihrer Qualifikation zum Aufsitsrat der Ruhrkohle AG transferiert . Qualifikation ?
    Muß auch nicht sein ,bei den Parteiausläufern. Verschrotten geht nicht ,also mit hohen Posten ohne wirkliche Pflichten in die Industrie entsorgen . So eben auch Gabriel ,eben nur an eine Universität . Hat schon was zu erzählen der Junge. Ob es Sinn macht und die Studenten weiterbringt ,wer weiß . Auch egal ,neuer Posten ,neues Glück u nd weiterhin Volksverarsche auf unterem Niveau .

    • Kann man denn inzwischen nicht mal auflisten, welche von den nicht mehr in der Politik vermittelbaren PolitikerInnen inzwischen auf welchen Posten in welchen staatseigenen oder auch privatwirtschaftlichen Unternehmen, Unis oder Institutionen mit Gold aufgewogen werden? Oder gar als Lobbyisten unterwegs sind?
      Wie kommt mir jetzt nur das Wort „Unterwanderung“ in den Sinn? Wenn die gut wären, wäre es vielleicht sogar gegenseitige „Befruchtung“?

      • Na ja, Gas-Gerd kennt so ziemlich jeder. Und daß der frühere ansonsten ungelernte Steine- und Molli-Werfer es am Ende bis zum Berater (wofür auch immer) bei BMW , Siemanes und RWE gebracht hat, mit Zwischenstation in den USA als Dozent bei Harvard ?? (erstaunlich, was man Studenten so zumutet), ist nachzulesen. Andere Grüne kamen auch in der Wirtschaft unter, Pofallera erhielt einen extra für ihn geschaffenen Direktorenposten bei der Bahn. Und wer noch weniger als gar nix kann, bzw. sonstwie unzumutbar ist, der wird gen Brüssel auf einen der dort vorhandenen lukrativen Jobs entsorgt. Da machen die Tagegelder auch ohne Sitzungsteilnahme in der Endabrechnung noch ein zusätzliches Taschengeld aus.Wie es aussieht, hat die Das-Ende-ist-Nah-les eine mögliche Konkurrentin, die derzeit noch den Ex-Maas-Stuhl warm hält, entsprechend aufs Gleis gesetzt. Das sind nur die Lustigen, die mir gerade so einfallen.

      • Die Politiker sind in Sparkassen (Landesbanken), Industrieverbaenden, Medien und Staatsunternehmen direkt untergebracht, dann in diversen privaten Unternehmen die stark vom Staat abhaengen wie Unternehmensberater, Banken, Think Tanks etc

        90% ohne jegliche Qualifikation

  17. Wenn ich was nicht verstehe, liegt das manchmal an meiner begrenzten Intelligenz, sehr oft aber auch an vorenthaltenen oder falschen Informationen.

  18. In dem Aufsatz von Herrn Paetow steht „Volkshochschule“. Vielleicht sollten Sie sich auf dem zweiten Bildungsweg den Unterschied zum Begriff „Deutsche Universität“ erarbeiten. Will mir gar nicht vorstellen, dass das ein Diffamierungsversuch war.

    • Ist das nicht völlig egal, wo Herr Gabriel den Leuten Blödsinn erzählt? Wollten sie vielleicht die Volkshochschule diffamieren? Ich möchte es mir gar nicht vorstellen.

    • Im dritten Absatz steht „Ex-Volkshochschullehrer“, im achten „[…] doziert der neue Universitätsdozent s.c. (socialdemocratis causa) Siggi Gabriel (er hat einen Nebenjob an der Uni Bonn).“
      Ein Ex-Volkshochschullehrer ist demnach nun Gastdozent an einer Uni. Soweit so gut; keine Diffamierung weit und breit. Der einzige Knackpunkt an der Sache ist, daß Universitäten etwas mit Bildung und nicht mit Propaganda oder Versorgung abgehalfteter Politiker zu tun haben sollten. Aber das war ja vor der Bolognese…

    • In dem Artikel von Herrn Paetow wird Gabriel als Ex-Volkshochschullehrer bezeichnet und an anderer Stelle wird von einem Nebenjob als Dozent an der Uni Bonn geredet. Der ist wohl noch aktuell, weil man als einfacher Bundestagsabgeordneter nicht genug verdient und viel Zeit für Nebentätigkeiten hat. Denk ich mir so, ohne mir nun auf dem zweiten Bildungsweg noch viel unnützes Zeug aneignen zu wollen.
      Ansonsten gilt für uns alle: Lesen hilft, Fragen und Nachdenken auch, polemische Äußerungen sind meist „wenig hilfreich“ und oftmals eher peinlich.

    • Was für ein Unsinn!
      Gabriel war nach seinem Lehramtsstudium an der Volkshochschule Dozent (Deutsch für Ausländer, Berufsvorbereitung für arbeitslose Jugendliche)
      Das ist weder ehrenrührig , noch hat es Hr. Paetow unterlassen darauf hinzuweisen, dass Gabriel Gastdozent an einer Universität ist (wie und warum auch immer).
      Zu insinuieren, es handele sich um einen (nicht vorhandenen!) Diffamierungsversuch ist – mit Verlaub- barer Unfug!
      Fragen hilft, wenn man bereit ist sich anschließend seriös zu informieren!

    • @Fragen hilft
      Also bitte, im Bezug auf ihren Nickname nur folgendes, genau lesen würde zuallerallererst noch mehr helfen ….

      Zum Thema Universitätsdozent nur soviel, was ich in den letzten beiden Jahrzehnten in meiner beruflichen Praxis (Angestellter bei einem Großkonzern) im Umfeld der sog. Hochschulen erlebt habe spottet jeder Beschreibung.

      Doktorarbeiten über die lächerlichsten nichtwissenschaftlichen Themen, jeder kann Professor/Dozent für irgendwas werden, Lehrstühle für alles mögliche Hauptsache der Name beinhaltet „Business“, „International“ und möglichst noch „Management“, um nur ein paar Themen anzusprechen.

      Schlußendlich ist meiner Meinung nach inzwischen ein Doktortitel im Umfeld von größeren Firmen (außer vielleicht für die Pseudokarriere) gar nichts mehr wert, vom Ausbildungsniveau in Summe will ich gar nicht sprechen.

      So gesehen ist hier ein Volksschullehrer, auch wenn ich kein Fan von H. Gabriel bin, sicher ausreichend gebildet und auf einem deutlich höheren Bildungsniveau als viele viele andere …

  19. Der Brexit kommt, er wird der europäischen (nicht nur der EU-)-Wirtschaft schaden.

    Soweit die Fakten.
    Was aber richtig ist und wo sich die Briten in ihrer widerwärtig-arroganten Überheblichkeit dieses Mal getäuscht haben, die 4 Prinzipien werden weiter gelten.

    UK wird gegen diese Wand rennen, sich das Genick brechen und Großbritannien wird auseinanderbrechen.
    Für mich, als deutscher Steuerzahler ist dies ein hervorragender Tag. Denn auch wenn die deutsche Wirtschaft darunter leiden wird, ein Exempel – möglichst hart und brutal – an Großbritannien exerziert wird allen in der EU zeigen dass ein Austritt möglich aber kostspielig sein wird.

    Ich bin nun wahrlich kein fanatischer Anhänger der EU, wenn aber ein Mitglied, welches jahrzehntelang die Entwicklung gebremst, blockiert und verdreht hat, welches betrogen und gelogen hat und hunderte Milliarden Euro an Geldern nicht zahlte – wegen der brutalen Erpressungspolitik der Briten in der EU, jetzt auch noch das Grundprinzip der EU vergewaltigen will, dann muss man hart gegenhalten.

    Das haben m.E. nach auch die allermeisten Mitgliedstaaten in der EU verstanden.
    Anglophile Foristen mögen dies anders sehen, als Deutscher ist UK für mich hier nur ein Störenfried, der selbstverschuldet sein Elend entschieden hat.

    Man kann ggf. britischen Flüchtlingen eine Heimat geben, wenn im harten Brexit die Ökonomie der Inseln zerstört wird 🙂

    Ich freu mich drauf.

    • @Steffen Jonda,
      sie sind wahrscheinlich der einzige, der sich darüber freut, wenn insbesondere
      Deutschland noch mehr Steuergelder nach Brüssel transferieren muss, denn
      dazu wird es garantiert kommen.
      Ob es nun ein „Leben nach der EU“ für das UK geben wird?
      Natürlich, und es wird auf jeden Fall nicht schlimmer sein, als nun unter der
      Knute der Brüsseler EU-Diktatoren und ihren Genossen.
      Vielleicht wird die Ökonomie zuerst etwas einbrechen, sich dann aber auch
      wieder erholen.
      Dagegen sind die Probleme der „Rest EU-Laender“ kaum noch lösbar und
      werden jetzt schon unter den Deckmantel der „Nullzins-Politik“ nur noch
      klaeglich versteckt.
      Wenn sich das UK nun rechtzeitig von der EU abnabelt, dann kann dieses nur
      gut für das Königreich sein.
      Denn die EU ist schon seit seiner Entstehung ein sehr wackliges und wenig
      durchdachtes Konstrukt, dessen Sauelen langsam vergammeln und dann
      in sich zusammenbrechen werden. Was dann kommt, dagegen sind die
      Kosten für den Austritt des UK aus der EU nur ein“Fliegenschiß“.
      Und ich freue mich schon, das auch sie diese dann mit ihren Steuergeldern
      tragen müssen, jedes Jahr etwas mehr, jahrelang…
      İch nicht, da ich mich schon rechtzeitig „abgesetzt“ habe, außerhalb der EU…

      • Sehen Sie, die Probleme in der EU sind gewaltig. Wer würde dies verneinen wollen?
        Die Frage ist hier aber nicht pauschal „böse EU“ oder „gute EU“ sondern welche negativen Auswirkungen der Brexit haben wird, für die EU und für die Briten.

        Hier sind die Fakten brutal- für die Briten.
        Die Europäer können recht leicht Großbritannien JEDE Bedingung stellen und GB wird sie akzeptieren müssen – wenn sie ausserhalb sind. Die Inkompetenten (aka britische Politiker) haben nicht mal ein Szenario für den Flugverkehr. Faktisch – so ein harter Brexit kommt – wird GB zum „Nordkorea“ Europas, keine Fluglinie welche die EU anfliegt darf dann GB anfliegen 🙂 Kein Witz.

        Man mag über die EU-Bürokraten fluchen, verglichen mit der britischen Inkompetenz arbeiten da durch die Bank weg die besten Beamten der Welt.
        Die Liste der bösen Überraschungen für die Briten ist lang, einfach mal googeln.

        Das hat auch nichts mit „böse INSM-Medien manipulieren gegen den Brexit“… die allermeisten Kommentatoren (die natürlich auf eklige Art pro-EU argumentiert hatten – dabei hätte es gerade für GB so viele echte Punkte gegeben) erwarten den harten Brexit. Von „Idealisten“, ähm Ideologen der Zeit und Co, die gerne 10x abstimmen lassen wollen bis das Ergebnis passt (in ihrem Sinne) abgesehen.

        Der Brexit, der harte Brexit kommt und wird die britische Ökonomie abschlachten. Ob man nun per se gegen die EU eingestellt ist oder nicht – ist dafür irrelevant.

        Mein Mitleid bleibt fern – eben weil die Brexiters mit ihrem abstossenden Rassismus, ihren dumpfen und dummen Lügen selbst KGE oder Claudia R. haben erblassen lassen. Von denen könnte selbst Habeck lernen…

    • Ich lebe nun den größten Teil meines Lebens in der U.K. Ihr Bild ist so verdreht wie man das nur aus einem bequemen Stuhl in DE und mit wenig Ahnung sagen kann.
      Wenn Sie sich die Statistiken anschauen ist die U.K., zusammen mit Deutschland, das Land, das am Meisten die Regeln der EU einhehalten hat. (Verglichen mit Frankreich, Italien und anderen.) UK war das Land mit dem zweitgrößten Beitrag in die EU Kasse. Den Briten war zwar die endlose Immigration ( vor Allem in die Sozialsysteme) von ärmeren EU Ländern ein Dorn im Auge, aber was fast noch mehr zählte war, daß sie ihre eigenen Gesetzte machen wollen und nicht der Europäischen Gerichtshof das letzte Wort hat. Es hatte über 7 Jahre gedauert bis ein Terrorist in sein Ursprungsland zurückgeführt werden durfte wegen “Human Rights” . DE wird einen guten libertären Freund verlieren… aber vor Allem auch ein Land das das beste Militär und Geheimdienst in Europa hat.

      • Sehe ich genauso, liebe Stephanie S. Und ich hoffe, wette fast: Der Brexit kommt nicht, die jüngeren Engländer wissen, was auf dem Spiel steht – ihre Zukunft nämlich. Denn was wollen die Brits allein auf ihrer Insel, ohne Empire, ohne den Kontinent? Und gerade wir Deutschen brauchen die Engländer mehr denn je – und die uns.

      • Rechtsstaatlichkeit ist manchmal ein Problem – 7 Jahre für eine Rückführung sind bitter, das verstehen viele Menschen nicht – ich auch nicht.
        Allerdings bin ich auch kein Jurist. Wenn die Gesetze, der EUGH das so vorgeben, dann gehe ich davon aus dass dies richtig ist.
        Denn Gesetze gelten für alle.
        Oder schweben Ihnen „Schnellgerichte“ vor, die kurzen Prozess machen und dem Angeklagten eine Verteidigung unmöglich machen?
        Es geht ja auch darum dass die Briten – freiwillig – entschieden haben aus der EU auszutreten. Das ist dumm, es wäre besser sie würden zu echten „Europäern“ (im Sinne von EU-Europa) werden. Dumm nur, dass sie es nie waren, nie sein wollten.

        Großbritannien war aber NIE ein „Freund“ Deutschlands, Staaten haben keine Freunde, nur gelegentlich gemeinsame Interessen.
        Die Briten sind hier besonders deutlich -ihr gutes Recht. So wie es meines als deutscher Steuerzahler ist sich darüber zu freuen dass die Betrüger (Britenrabatt) nun in ein selbst gegrabenes Loch fallen.

        Wenn sie da wieder raus wollen (neuer EU-Mitgliedsantrag in 10-20 Jahren) dann nur zu harten Konditionen, ohne jedweden Rabatt. Natürlich sind die dann 5 Mio britischen Arbeitslosen, das um 20-30% geschrumpfte BSP ein Thema, immerhin kann GB dann ggf. mehr Fördergelder bekommen.

      • Lieber Herr Jonda, Schnellgerichte sind nichts Rechtsstaatswidriges. In der deutschen Strafprozessordnung gibt es das beschleunigte Verfahren, in dem unverzüglich auf die Verhaftung abgeurteilt werden kann (Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten). In Frankreich werden im beschleunigten Verfahren binnen Wochenfrist sogar wesentlich höhere Freiheitsstrafen verhängt. Sieben Jahre für die Ausschaffung eines gemeingefährlichen Subjekts, das jeden Anspruch gegen seine Gastesellschaft auf Respekt mit seiner Entscheidung für den Terrorismus gegen diese Gesellschaft verloren hat, sind eine Bankrotterklärung des Rechtsstaates. Und genau das ist Rechtsstaat à la EU: Bankrott.

    • Uups, „widerwärtig arrogante Überheblichkeit“ der Briten? Diese unschöne Beschreibung trifft in den Augen der meisten Europäer wohl eher auf die Deutschen zu, an deren Wesen die Welt mal wieder genesen soll. Und dazu kommt noch ein hämisches „dämlich“.

      • Ihre Meinung – freies Land, freie Sicht.
        Fragen Sie doch einfach mal Bürger der EU, was dieses von den arroganten Briten halten. Dagegen steht Deutschland gülden dar.

        Deutschland ist unbequem, es will nicht für alles bezahlen. Die Briten haben aber schon immer betrogen, gelogen und erpresst. Da ist die deutsche Weste quasi porentief rein dagegen.

        Ja, die Briten sind überheblich, widerwärtig arrogant. So haben sich die gewählten Vertreter in den Verhandlungen geäussert. Lesen Sie doch einfach die Berichte dazu.

        Großbritannien dachte, dass sie die Vorteile der EU erpressen könnten, ohne die (für die Rassisten der Brexiters angeblich) negativen Konsequenzen. Bis jetzt glaubt man dies noch.

        Überraschung – das geht schief 🙂 Ich freu mich drauf.

      • Provo-Troll?

      • Sie haben auch Argumente? Ich frage ja nur… von wegen Provo-Troll 🙂

      • @Steffen Jonda
        Mein Gott, das tut weh !!!
        Woher haben Sie denn ihre Weisheiten?

      • Persönliche Angriffe helfen Ihnen nicht, Fakten zu widerlegen.

        Alle von mir benannten Punkte sind nachlesbar. Natürlich müssen Sie dann die „Rule Britannia“-Brille ablegen.

        Mir sind die Briten schlicht egal. Ich wünsche denen nichts böses, sie müssen nur nach den – selbst mitgestalteten – Regeln aus der EU raus. Und die 4 Grundpfeiler der EU werden nicht wegen in der Vergangenheit lebenden „Empire-„Träumern geändert. Man bot den Briten Lösungen an, die ALLE abgelehnt wurden, weil man in GB vollkommen die Realität verloren hatte. Daher kein Mitleid von mir mit den Briten.

        Die Flüchtlinge, die ggf. durch die Brexit-Entscheidung in die freie EU flüchten, nehme ich gerne auf 🙂 Habe nix gegen normale Menschen. Brexit-Politiker hingegen werden gerne wieder zurückgeschickt…

      • Die Briten ?? Ich habe bei meinen Besuchen dort mehrheitlich nette und freundliche Leute getroffen, die dem Slang nach dort schon länger Lebende waren. Die Beschreibung , die Sie abgeben, trifft meiner Beobachtung nach eher auf Hiesige zu.

    • Oh weia… die Zeiten sind vergangen. Großbritannien hat sich, dank Thatcher kaputt gemacht. Die haben genau eine Wirtschaft – ihre City of London. Und da leben Banksters, die bereits auf dem Sprung sind. Da gibt es nichts, was zu retten wäre.
      Und Einheitsbrei haben wir heute auch nicht in der EU. Dass diese in einer Krise ist, weil man (aus West-Europa-Sicht) blind die Osteuropäer aufgenommen hat ohne zu kapieren dass man dort (m.M. nach zu recht) ein Europa der Vaterländer wollte, ist hier kein Thema.

  20. Ein bildungsferner Außenminister, sogar bei der SPD kalt gestellt, plappert im Staats TV..
    Was für Gestalten sind bloß in der Politik? Eine Angestellte der ARD darf ebenfalls Blödsinn verkünden…. Herr Schümer hat auch noch nicht begriffen, das die EU in Italien keine Arbeitsplätze schaffen kann…das könnte nur Italien selbst, wenn sie ihre Währung abwerten könnten. Eine Runde konzentrierter Dummheit, als Deutscher muss man sich dafür schämen…und auch noch zahlen.

  21. Dazu empfehlenswert die Seite von Annette Dittert: http://annettedittert.de/. Eine typische Grün-Wählerin: mein London, mein Hausboot, meine Bücher, meine EU.
    Was würde dazu ein ehem. rumänischer Kleinbauer, der sein Acker an die „Landgrabber“ verkauft hat und jetzt als Tagelöhner (u.a. in D) arbeiten muss, wohl sagen ? Die Annette würde zu dem Bauer sagen: „Sie sind jetzt endlich frei, sie können in der ganzen EU arbeiten! Natürlich als Tagelöhner !
    Ein Lichtblick in der Sendung: Dirk Schümer

    • Vielleicht muß die Dame ja demnächst Anker lichten. Mit ein wenig Glück unt günstigen Winden könnte sie die Wesermündung erreichen, dort im schönen Sozen-Revier anlanden. Von Multi-Kulti bis Clan hat sie dort alles, was ihr vielleicht fehlen köntne.

  22. Alle reden immer von Europa und meinen damit die EU. Und das ist ein fataler Fehler. Die EU ist nicht Europa und Europa ist nicht die EU. Ohne die EU wäre Europa besser dran.

    • durch die minutenlange Selbstdarstellung von Siggi-Pop – und dies in Nahaufnahme mit wie früher gekrauster Stirn – wurde sehr deutlich, dass er weder zum Wirtschaftsminister noch zum selbsternannten Außenminister taugte, denn besonders ER sprach ständig von Europa, meinte jedoch die EU. Tja, Siggi, in dem zwischenzeitlich zur Provinz zurück entwickelten Bonn kann man sich das als Professor s.c. wohl leisten, dem aufgeklärten Bürger (m/w) fällt diese mangelnde Unterscheidung aber schon auf, auch in Bonn.

      • Das Missverständnis ist Absicht!
        EUROPA verkauft sich viel besser als die diskreditierte EU …

  23. Ich habe vorhin die ARD Mediathek aufgerufen und mir das Elend teilweise angeschaut. Respekt, Herr Paetow, ihre intelektuelle Leidensfähigkeit ist wohl Grenzenlos. Es ist schon eine Weile her, am Anfang der Griechenlandkrise die bis heute andauert und weiter bleiben wird, da habe ich wirklich überlegt: Was bringt die EU den einfachen Menschen. Das bescheuerte „Argument“, die EU bedeutet Frieden, ist einfach nur dämlich. Als wenn nach dem WKII noch irgendwer irgendwann jemals wieder einen Krieg vom Zaun brechen würde. Wenigstens das haben die Europäer, hier passt der Begriff, gelernt. Auch wenn die Linke/Grüne genau das immer wieder versuchen der AfD unter zu jubeln. Der Brexit ist einfach nur ein Zeichen, dass es mit der EU so nicht weiter gehen kann. Leider interpretieren die EU Granden, besonders der Juncker, das völlig anders. Die sehen die Briten als ein bockiges Kind was man einfach machen läßt, es wird schon sehen was es davon hat! Wie viel Millionen Arbeitslose, unausgebildete Menschen haben wir in der EU? Die kümmert keine S.. aber Analphabeten ran holen als gäbe es kein Limit. Der Siggi labert auch nur rum und der Rest der da saß muss sich dauernd auf die Zunge gebissen haben um nicht doch etwas von der Wahrheit zu plappern. Als mit GL die Kacke richtig am dampfen war, schrieben viele in den Foren, das überlebt die EU nicht. Hat sie aber, mit einer unvergleichlichen Enteignung der Bürger durch die Nullzinspolitik. Mit so einer Niedertracht hat keiner gerechnet und was ich am bemerkenswertesten finde? Es scheint niemanden zu interessieren. Target 2 hat bald eine Billion Euro, es interessiert niemanden, immer mehr Menschen driften in die Armut ab es interessiert niemanden. Dann soll es also so sein,

    • Wer redet noch von den Pleite-Griechen – Italien-Rettung steht an, ein finanzpolitischer Hinkelstein, den alle Gallier mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mirakulix’schen Drinks nicht stemmen würden. Glücklich die, die es geschafft haben, dieser EU beizeiten den Rücken zu kehren. Die Briten werden ihrer weisen Eingebung, den zügigen Abflug zu machen, möglicherweise noch diverse Kerzen dankbar entzünden.

  24. Die EU von heute gleicht in ihrer Dekadenz dem Spätrömischen Reich. Einige wenige Länder versuchen „ihr Ding“ zu machen, zählen sich zu den „Guten“ und meinen, anderen Ländern ihre Weltsicht aufs Auge drücken zu können. Dass dabei gerne übersehen wird, dass es im eigenen Land eben auch nicht zum Besten steht, stört diese Hypermoralisten natürlich nicht. Ich erinnere nur an die Vorwürfe gegen Polen und Ungarn, was die Rechtsstaatlichkeit betrifft. In unserem Land ist das ja alles gaaaaanz anders……….

  25. Mangels competentem Personal in der SPD wollte und/oder sollte der Herr Gabriel sicher sein comeback etwas vorantreiben.
    Der Siggi wurde jedoch bereits gewogen, und für zu leicht befunden.
    Aber Lehrkräfte sollen doch dringend gesucht werden, wenn es nicht gerade das Fach Ethik sein muss…

    • „Der Siggi wurde jedoch bereits gewogen, und für zu leicht befunden.“

      Beim dicken Siggi klingt diese Metapher echt seltsam.

  26. Mal wieder kein Wort über Merkel, die ja zweifelsohne die Hauptverantwortliche für den Austritt der Briten ist. Einfach lächerlich!

  27. Gabriel: „„SCHOCKARTIGE ZUWANDERUNG “ in die Sozialsysteme verhindert und „fair und gerecht“ ist „. Ach so, nur der „schockartige“ Missbrauch unserer Sozialsysteme ist zu verhindern, damit die zahlende Bevölkerung des „Solidarsystems“ den Missbrauch nicht so deutlich mitkriegt. Clever ! und so unglaublich „gerecht“.

    Nachdem man Brittanien und die Visegardländer vergrätzt, indem man sie wie Befehlsempfänger behandelt, haben Merkel und Clique noch ein Synkronprogramm am Laufen, den Inneren Frieden in Deutschlang nachhaltig zu zerstören. Zerstörung wohin man schaut.

  28. Da der deutsche Einfluss allein durch die Mehrheitsverhältnisse nach dem Brexit, aber auch durch aktives Zutun Merkels und der von ihr unterstützten Parteiengruppe CDU/SPD/Grüne, im Sinken begriffen ist -deutschen EZB – Präsidenten verhindern, mediterrane Vorstellungen von Umverteilung und französische Vorstellungen von Zentralismus unterstützen, Abgasgrenzwerte zum Schaden der deutschen Industrie extrem absenken- ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Mehrheiten in Deutschland so sortiert haben, dass auch wir eine Kehrtwende machen und offen eine an den eigenen Interessen orientierte Politik machen. Spätestens dann ist die EU in der heutigen Form am Ende. Womöglich der Euro auch.

  29. „Im Grunde ging es um Merkels Migrationschaos, aber darüber zu sprechen wurde vermieden.“

    Genau das ist der Punkt. Wenn der wesentliche Sachverhalt nicht erwähnt und analysiert wird, kann es zu keinem vernünftigen Ergebnis kommen. Es wird eine Politik (incl. Journalismus) auf Kosten der Jugendlichen betrieben; nur um die die eigene Macht so lange wie möglich zu erhalten. Es geht zwar noch schäbiger, aber man ist mittlerweile schon in sehr große Tiefen vorgedrungen.

  30. Ein Hauptpfeiler für den Austritt der Briten war die ausufernde Überfremdung. Aus dem Euro haben sich die Briten ja schlauerweise rausgehalten.
    Das Thema der Überfremdung wird in Deutschland nicht aufgegriffen , sonst könnte ja jemand schreiben:Was wir von den Engländern lernen können.

    Das wär doch Gift fürs Volk . Schuldigung . Für die hier lebenden Menschen, die gerne auch mal Lokalpatrioten sein dürfen . Aber sich als Teil ganz Deutschlands zu sehen, wird als Problem diffamiert. Denn wenn es ein Deutschland mit deutschen Bürgern gibt, dann gibt es auch legitime Interessen. Darf denn so etwas sein ?

  31. Größter Lacher der Sendung, ARD Korrespondentin beklagt gleichgeschalteten Staatsfunk in Polen hahaha….. tja, Mädchen, das warst’e wohl ’n schlechtes Vorbild 😉
    Allerdings kanst’e nicht erwarten dass jeder ein bereits totgerittenes Pferd noch so lange weiter reitet, wie Du :-p
    Unglaublich dieses Bigotterie !!!
    Und wo war eigentlich schon wieder die einzige EU-kritische Fraktion in der Sendung?
    Aber nee, soll ja schließlich niemand auf den Geschmack gebracht werden… und ausgerechnet diese Einheitsmeinungsverfechter beanspruchen dann noch das Monopol der Demokratie für sich, völlig absurd.
    Siggis Klatschkolonne war sicher, wegen Unterbeschäftigung, vom Schulz ausgeliehen…
    pass nur auf dass die während der Sendung nicht mal aus-versehen „Martin“ rufen, dann wirds richtig peinlich, Herr Möchtegernprofessor.

    • In Polen haben, dem Schicksal sei gedankt, die bösen „Rechten“ kräftig zugelegt, nicht wie unsere Witzfiguren-Regierung, die, gemessen am Wahlergebnis von 2013, ungefähr noch die Hälfte der Zustimmung hat.

      • Sie meinen die Rechten (Rechtsradikale), die für den Zweiten Weltkrieg noch eine Entschädigung haben möchten? Also zusätzlich zu 116.233 km² Ostgebiete und Freie Stadt Danzig samt staatl. und private Immobilien, Mobilien („Möbel“), Infrastruktur (Straßen, Bahnen inkl. Rollmaterial, Flugplätze, Brücken, Versorgungsleitungen usw.), Bankbestände, Sparbücher etc.
        Man muß nicht jeden mögen, nur weil er gegen diese bekloppte Europäische Union ist.

      • Na ja, auf ähnlichem Niveau fordern ja die mit Steuer-Milliarden auch aus Schland fiskalisch am Leben gehaltenen Südländer in einer der den Deutschen liebsten Urlaubsregionen auch, ohne daß sich groß drüber aufgeregt wird. Und wie der Saure-Sahne-Fischfilet-Fan aus dem präsidiealen Schloß uns dort bei seinem gerade statt gehabten Besuch „verkauft“ hat, wird auch unter den Teppich gekehrt. Teutsches Steuergeld ist doch der wesentliche Punkt, warum „wir“ in der EU beliebt sein sollen, und nicht nur dort. Wir haben die Knete, die Saudis haben auch noch Öl dazu, das macht dann was her, wo man ansonsten moralisierende Bevormundung / Besserwisserei oder bei den anderen mittelalterliche Denkstrukturen gepaart mit Barbarei eher als Anlaß der Ausgrenzung propagieren würde.

  32. Zu den angesprochenen Themen wie Brexit, Europa, Euro sollten einmal unabhängige Fachleute eingeladen werden. „Politstrategen“ wie Herr Gabriel verteidigen nur längst gescheiterte Politik, übrigens wichtig vor den LT-Wahlen in Hessen, das Debakel der Gro-Koalitionäre soll etwas abgemildert werden, durch Romantisierung von Sachthemen um
    dafür Empfängliche einzufangen.

  33. Vor Wochen habe ich mir endgültige Will-Abstinenz geschworen – wegen Siggi-Pop dann doch die Stunde geopfert und mir gesagt: der Kommentar von Herrn Paetow wird den Zeitverlust entschädigen. Das tat er! Ich frage mich zweierlei: wie konnte eine solche abstruse Figur der Zeitgeschichte es bis zum Außenminister schaffen (Problem: das Desaster der Elitenbildung in unserem Land) und vor allem: welch gemeiner SPD-Hasser sitzt in der Redaktion dieser Sendung. Jeder Auftritt von Gabriel, Stegner, Schulz etc.pp. bedeutet doch weitere Reduktion des Wählerpotentials. Ich fühle mich – um im aktuellen Bild zu bleiben – nur noch vom Pferd getreten.

    • “ wie konnte eine solche abstruse Figur der Zeitgeschichte es bis zum Außenminister schaffen…“ Taxi-Schein?

      • Und kurz vor seiner selbst eingeleiteten Sprengung war er der „beliebteste“ Politiker.

  34. Herr Paetow,
    Bitte verwenden Sie Ihre kostbare Schreibarbeit nicht auf Herrn Gabriel. Der ist Himmel sei Dank nicht mehr auf relevanten politischem Posten, insofern im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr der Rede wert.

  35. Ja, ja die „lieben“ Mainstreammedien bei der Arbeit,
    willkommen im Paralleluniversum. Hier die letzten Meldungen:

    -Trump wird in Kürze durch Impeachment aus dem Amt entfernt (Teil XI)
    -Der Brexit findet wegen Ablehnung der meisten Briten doch nicht statt
    -In Ungarn und Polen gibt es eine ganz, ganz starke Opposition
    -Die Straftaten in D. durch Migranten sind stark rückläufig
    -Die EU ist beliebt wie nie zuvor
    -AFD durchsetzt mit Nazis, die auf das 4.Reich hinarbeiten
    -Böse Populisten zerstören gerade Italien
    etc.

    So könnte man noch seitenweise weitermachen!

    Zum Glück gibt es ja kaum jemand, der sich nur auf diese Weise informiert und
    dadurch ein völlig falsches Bild von den Vorgängen in der Welt erhält, oder?
    (Ironie aus)

    • Die „Lediglich-ÖR-TV-Dauergucker“, die Grischdian, Klausi und Caren Fans, das neue Tal der Ahnungslosen! Anne Will. Ich nicht!!

  36. Unser Siggi,der sich selbst ernstnehmende Witz.Der hätte doch jetzt Zeit zusammen mit seinem antisemitischen Freund Abbas die Israel-Frage zu lösen,bei der geballten Kompetenz sollte das ein Selbstgänger sein.

  37. Die EU kann nur durch Rückbesinnung auf ihre Ursprünge überleben. Der gasamte Laden gehört sowas von entrümpelt. Die Lobbyisten müssen in ihre Schranken gewiesen werden, was in meinen Augen ganz besonders die GRÜNEN Lobby betrifft…

    Naja von Vertragstreue wage ich in diesen Zeiten nicht mehr zu reden, Recht u Gesetz werden nicht nur in der Sonnenallee ausgehebelt.

  38. Wer schaut sich eigentlich diesen Unsinn noch an?
    Wann wird die ARD diese Sendung absetzen?

    • Die ARD wird auch zukünftig auf keines ihrer Propaganda-Instrumente verzichten, komme, was da wolle.

    • Zu Frage 1: Nicht wer, wieviel zeigt uns das Quotenmeter(.de)
      Diese (Anmerkung des Kommentaristen: Anne Will gestern) Ausstrahlung erreichte durchschnittliche 12,0 Prozent Marktanteil für Das Erste. Insgesamt waren 3,24 Millionen Zuschauer dabei. Mittelmäßige 6,8 Prozent Marktanteil mit 0,64 Millionen Zuschauern wurden in der Zielgruppe erreicht.

      Es gibt wohl hartnäckige „Fans“, aber gestern nur 640 000 unter den 14-49 Jährigen (Zielgruppendefinition). Aus der Annahme, daß das Thema der Sendung keine Vorpubertären (<14) interessiert, ergibt sich automatisch wo die "Ultras" sitzen.

      Zu Frage 2: Wenn Will genug hat.

  39. „Selbst dass die EU nur überlebt, wenn sie Wohlstand schafft, ’schockartige Zuwanderung‘ in die Sozialsysteme verhindert und ‚fair und gerecht‘ ist, hören wir aus Siggis Munde.“ Genau das, die „schockartige Zuwanderung“ in die Sozialsysteme, befürchten viele Beobachter nach dem Inkrafttreten des UN-Migrationspaktes Ende 2018, der vollkommen offen lässt, wie viel Zuwanderung Europa z. B. im nächsten Jahrzehnt (aus dem stark bevölkerten Afrika, usw.) erwarten darf. Auch eine nicht schockartige kontinuierlich hohe „sanftere“ Zuwanderung wäre erst einmal zu bewältigen, sofern nicht genug gut verdienende neue Arbeitnehmer auf der Gegenseite auftauchen und die (Steuer- und Sozial-)Kassen prall füllen.

    Auch Herrn Gabriel dürfte klar sein, dass es nicht genug einfache „Arbeiter“-Jobs in der modernen Industrie-, Dienstleistungs- und digitalisierten Gesellschaft gibt und die Konkurrenz zwischen Arbeitskräften auf jeglichem Niveau irgendwann ein Problem werden könnte, auch unter Studierten.

    Allerdings hat sich das Europäische Parlament ja im April (18.04.) bereits hinter die UN gestellt in der Einschätzung, dass „eindeutige Beweise dafür [vorliegen], dass Migration trotz vieler realer Probleme sowohl den Migranten als auch den Aufnahmegesellschaften einen wirtschaftlichen und sozialen Nutzen verschafft und ein Motor des Wirtschaftswachstums [und] der Innovation sein kann; [Das Parlament] unterstützt rückhaltlos, dass sich eine positive Sichtweise der Migration langfristig durchsetzt, und fordert EU- und internationale Informationskampagnen, durch die Aufmerksamkeit auf Belege gelenkt und ein Gegengewicht zu rassistischen und fremdenfeindlichen Tendenzen in unseren Gesellschaften geschaffen wird …“ (Aus einer Resolution, die Herr Gabriel evtl.auch kennt.)

  40. Das wirklich Schlimme ist wohl, dass so mancher Zuseher das Gerede von Herrn Gabriel oder Frau Dittert für bare Münze nimmt, weil niemand in die Sendung gelassen wird, der den beiden widerspricht.

  41. Der Gabriel Siggi hat doch noch was gesagt…die EU…also ich und die in Brüssel haben die Briten angelogen mit falschen Versprechungen und wir verstehen jetzt nicht ganz, warum die Briten beleidigt sind und unser EU Utopia/Diktatur verlassen wollen

  42. es ist inzwischen peinlich, wie WENIG Meinungsvielfalt die Mainstream Medien sich selbst noch trauen, oder aushalten.
    Nur noch JA Sager und Selbstdarsteller, und solche Gäste wie der Botschafter dienen doch nur als Alibi und sind, so vermute ich, viel zu höflich, um den wissensschwachen und meinungsstarken Lautsprechern zu widersprechen.

  43. Anstatt die Erfolgspolitiker (und die Opposition) in die Sendung einzuladen, holt die Will laute Looser und Politik-Veteranen/Invaliden, die dann öffentlichwirksam an ihren alten Wunden lecken und ihre Phantomschmerzen ausleben.

    Dementsprechend wird ihre Show ja auch wahrgenommen. Eine politische Kunstkammer.

  44. Ah, da ist der Siggi ja wieder. Hatte mich schon gefragt, wo der abgeblieben ist und wo er jetzt Schaden anrichtet.
    Welch´eine hochprominent intelligente Rederunde – warum nur habe ich die gar nicht erst eingeschaltet?
    Fazit: England, alles richtig gemacht.

    • Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich in Anne’s Polit-Castingshow die 2.Reihe der Rolex-Was bin ich Partei (RWbiP früher SPD) zur Warm Up Lap fürs nächste Kapitel „Einstellig“ versammelt.
      Nach den Großcharismatikern Weil und Pistorius nun – in landsmannschaftlicher Eintracht der abgehalfterte, zu Unrecht oft als „Harzer Roller“ stigmatisierte Siggi Gabriel.
      Siggi hat das Zeug zum Comeback.
      Da sich die Funktionärselite der “ ehemals stolzen Arbeiterpar… “ , die seine Karriere als Fußstapfe von “ ehemals stolzen Arbeiterführern“ vorzeitig beendete, sich in Kürze selbstzerfleischt steht Sigmar G. erneut das Tor zur Welt offen.
      Sie sehen Sonny, bei Anne am Sonntag niemals nicht wegschalten …

Einen Kommentar abschicken