<
>
Wird geladen...
Kostenloser Beratertag

Lieber Tom Buhrow, einfach aufhören mit „Bedarf anmelden“

23.12.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Bei einer Kriegskasse von 10 Milliarden sind, mal so über den Daumen, 10 Prozent schnell herauszuquetschen. Fangen wir mit den Intendantengehältern an (minus 30 %), Zulagen streichen, Mieten kappen, Programme einstellen, die kaum jemand anschaut. Bundesliga? Kann weg. Schon haben Sie damit ihr Problem gelöst.

Angesichts der verzweifelten ÖRRler vor Weihnachten spendiert Roland Tichy dem ÖRR seinen Rat, ohne einen Beratertag in Rechnung zu stellen.


Lieber Tom Buhrow,

Sie sind ziemlich böse mit dem Landesparlament von Sachsen-Anhalt, das die Gebührenerhöhung blockiert hat, und mit dem Bundesverfassungsgericht, weil es Ihren Eilantrag abgelehnt hat. Schade, Ihnen fehlen 400 Millionen in den nächsten Jahren. Sie haben das so kommentiert: „Ein Ausbleiben der Beitragsanpassung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die man im Programm sehen und hören wird.“

Das ist schon hart, Ich muss Ihnen diese etwas indiskrete Story einfach erzählen; sie hat sich vor einer Reihe von Jahren inmitten der Finanzkrise vollzogen.
Die Geschäfte des Verlages, bei dem ich damals Chefredakteur war, waren eingebrochen. Die dritte Einsparwelle rollte über uns hinweg. Bei einem Umsatzvolumen von 180 Millionen sollten wir noch einmal 20 Millionen zusammenkratzen – sparen, kündigen, aufgeben. Was leicht ging, hatten wir schon hinter uns. Jetzt ging es ans Eingemachte.

Bedrückt ging ich nach Hause. Am Küchentisch saß eine leitende Mitarbeiterin aus der Intendanz einer mittelgroßen ARD-Anstalt. Sie gönnte sich gerade den dritten Cognac. Sie war verzweifelt. Auch sie sollte ein Sparprogramm umsetzen. Auch 20 Millionen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren. Bei einem Umsatzvolumen von rund 500 Millionen.
Ich habe mir auch einen Cognac eingeschenkt und angeboten, den Job für sie zu erledigen. Vier Millionen von 500 Millionen im Jahr einsparen – easy. Damit bin ich am Nachmittag fertig.
Wir haben noch ein paar Cognac gekippt, ich habe ihren Job nicht erhalten.

Diese Story muss ich erzählen wenn ich Euer Gejammer von ARD und ZDF höre. Denn Euer wirkliches Umsatzvolumen besteht aus rund acht Milliarden Euro; dazu kommen rund zwei Milliarden, die ihr über Sponsoring, Werbung und sonstige Geschäfte einnehmt. Bei einer Kriegskasse von 10 Milliarden sind, mal so über den Daumen, zehn Prozent schnell herauszuquetschen.

Fangen wir mit den Intendantengehältern an (minus 30 %), streichen wir Zulagen, kappen wir Mieten, stellen wir Programme ein, die kaum jemand anschaut. Bundesliga? Kann weg. Schon haben Sie damit ihr Problem gelöst. Nennen wir es Solidarbeitrag. Da draußen sind Millionen von Beitragszahlern, denen geht es gerade nicht gut. Künstler und Freiberufler, die praktisch das gesamte Jahr ohne Aufträge auskommen müssen; denn ein kurzer Sommer rettet kein Geschäft. Ladenbesitzer, Gastronomen, die sehnsüchtig auf ein paar Peanuts aus der Staatskasse warten. Unternehmen, denen Aufträge weggebrochen sind und die versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen. Arbeitnehmer, die auf Kurzarbeit gesetzt sind und sich Sorgen um ihre berufliche Zukunft machen müssen. Und: viele sind bereits arbeitslos.

Ehrlich, da können Sie schon auch etwas einsparen.
Sie sollten allerdings ändern, was man heute neudeutsch „Mindset“ nennt.
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben sich daran gewöhnt, dass sie ihren „Bedarf“ anmelden. Das geht so, dass man schön aufschreibt, wieviel Geld man für neue und alte Programme so braucht. „Bedarf anmelden“ – das kann sonst keiner. Kein Buchhändler kann irgendwo anmelden, dass er jetzt 100.000 € für eine neue Ladenausstattung braucht. Er muss sie verdienen. Kein Fliesenleger kann Bedarf irgendwo anmelden für einen Mitarbeiter; kein Wirt kann Bedarf für neue Fliesen, Steaks und Speisekarten anmelden. Alle müssen das erwirtschaften, investieren. Oder müssen damit auskommen, was so hereinkommt. Weil wir gerade dabei sind: Ich würde gerne für TE 35 Redakeursstellen, 68 Verwaltungsangestellte, ein neues Redaktionsgebäude und was man sonst noch so braucht, „anmelden“, dazu sieben Statellitenschüsseln, 64 Kopiergeräte, ein neues Netzwerk und sechs Grafiker. Das ist doch wirklich nicht zu wenig, wenn ich unseren Beitrag für ein niveauvolles Programm anschaue. Im übrigen bräuchte ich nur 35 Millionen für ein 24-Stundenpgoramm auf Youtube. Ist echt ein Schnäppchen.

Also weg mit „Bedarf anmelden.“
Der zweite Punkt ist: Sie drohen mit Programmverschlechterung.
Das sollten Sie auf keinen Fall tun. Kein Autohersteller sagt: „Leider nimmt die Pannenhäufigkeit unserer Neuwagen zu, weil wir leider den von uns angemeldeten Bedarf nicht bewilligt kriegten.“
Den Teufel werden die tun!
Auch die Presseverlage versuchen, mit weniger Mitarbeitern bessere Zeitungen und Zeitschriften zu machen. Das gelingt nicht immer. Aber am Produkt sparen und das auch noch bekanntgeben – das ist nun wirklich komplett gaga. Je schlechter die Kassenlage, umso besser die Show. Dafür sind wir da: Wenn’s uns schlecht geht, noch besser zu erscheinen. Und immer dran denken: Der Kunde ist König; in ihrem Fall der Gebührenzahler. Den darf man nicht beschimpfen. Oder belehren, oder für dumm erklären, ihm den Tod an den Hals wünschen, nicht mal im Spaß.

Das alles geht natürlich nicht, wie Sie das machen bisher. Streichen Sie „Bedarf anmelden“. Ersatzlos. Investieren Sie ins Programm, statt es wegzustreichen. Ändern Sie Ihr Mindset.

Die Welt wird danach für Sie eine andere sein: eine bessere. Sie müssen nicht mehr Politiker beschwatzen, Kampagnen entfesseln, sich krumm biegen und Ihre Prinzipien verraten. Bleiben Sie einfach der gute Journalist, der Sie ja waren und den wir alle schätzen. Und dann schauen wir vielleicht auch wieder, wenn wir endlich diese Programme wieder toll finden, dann können wir sogar über eine Gebührenerhöhung nachdenken. Aber erst müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen.

Und versprochen, das ist mein Beitrag für Ihr Überleben: Dafür stelle ich nicht einen Beratertag in Rechnung. Deal?

Herzlich

Roland Tichy

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

241 Kommentare

  1. der NDR verschickt keine Rechnungen mehr, statt dessen gleich Mahnungen! Richtig teuer wird es für den NDR, wenn die alten wie „Hubertus Meyer Burckhardt„, „Tietjen“ ect. reif sind. Nur ein Beispiel von vielen, die Pensionskassen sind nicht gefüllt, aber die zukünftigen Rentner pochen natürlich auf ihrem Recht. Da es sich um öffentlich-rechtliche Arbeitgeber handelt, muss natürlich der „Staat“ einspringen. Das sollte insbesondere für Hamburg kein Problem sein, die Kassen sind gut gefüllt und es sollte kein Problem für den Senat der freien und Hansestadt sein, das „Portemonnaie“ auch hier noch mal großzügig zu öffnen.

  2. Die geplanten 86 Cent sind in keinster Weise gerechtfertigt. Über die Einsparpotentiale wurde ja schon geschrieben. Ein wichtiges Mittel um die gigantischen finanziellen Mittel auf ein normales Maß zu reduzieren ist auch darin zu sehen, (im wahrsten Sinne des Wortes) wenn diverse Sendungen im TV und Radio nicht von zwei und mehr hochbezahlten Personen moderiert werden.
    Beispiel: Aktuelle Stunde, WDR (ca. 50 Min mit zwei Personen)
    Morgenmagazin, ARD (ca. 3 Std., allerdings aufgewärmte Meldungen vom Vortag mit bis zu vier Personen)
    Morgenmagazin, ZDF s. o.
    Mittagsmagzin, ARD (ca. 1 Std. bis zu drei Personen
    Hörfunk: WDR 4, WDR 2, NDR usw. (zwei Personen)
    Ich könnte noch mehr von diesen beispiellosen Geldvernichtungssendungen aufzählen.
    Und wenn diese hoch bezahlten Leute nicht in der Lage sind, an einem normalen 8-Std-Arbeitstag, inkl. der Vor-u. Nacharbeiten, 1 bis 2 Std. zu plaudern, dann sollten sie um himmelswillen den Beruf wechseln und sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen. Pfui kann ich nur sagen.
    DAS. Herr Buhrow gehört auch zu Ihren Aufgaben, die Kosten zu senken und nicht nur noch höheren Bedarf anmelden. Frechheit
    Wenn es stimmt, das ein Klaus Kleber 500 000,- € Jahreshonorar oder mehr erhält verschlägt es mir gewaltig die Sprache. Herr Bellut, Ihre Aufgabe.

  3. Stell Dir vor „„Ein Ausbleiben der Beitragsanpassung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die man im Programm sehen und hören wird.“ und niemand bemerkt irgendeinen Nachteil.

    • Doch. Das Schlimmste steht zu befürchten. Wenn die gegenwärtige Propagandapolitik bestehen bleibt, bleiben uns Illner, Lanz & Co. nebst Erziehungsserien erhalten, während wirklich kritische Reportagen (s. plusminus von letzter Woche – Kritik an der Treibstoffpolitik, Stichwort E10; 0 Förderung für die Entwicklung von Heilmitteln gegen Corona) oder informative, aber unpolitische Informationssendungen, z.B. auf ZDFinfo, gekillt werden.

      Sonst würde Herr Buhrow ja nicht davon sprechen, dass die Kürzungen weh tun werden.

  4. Ich, jetzt braucht es nur noch Jemanden der die Partei gründet.

  5. Deal Herr Tichy. Nur Öffentlich-(Un)rechtliches konsumieren, das werde ich NIE mehr! Mein Receiver ist seit 2013 off, mein DAB-Radio (im Auto) schweigt ebenso lang. Netflix und Playlist sind besser als subtiler Staatsfunk. Intellektuell halte ich mich an TE und Achgut.com, selbstverständlich auch als Unterstützer (Pate u. Abo). Für immer, solange es Euch (und mich) gibt!
    Fröhliche Weihnachten Herr Tichy und DANKE! In unverbrüchlicher Leser-Treue Ihr Michael Hillmann

  6. Ich bin solidarisch mit der GEZ und rufe zum Nachahmen auf:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Ich habe gelesen, dass die Erhöhung der Zwangsabgabe im Eilverfahren gescheitert ist. Das macht mir Sorge, weil Ihre Sender ja nach Meinung der Regierung unentbehrlich und sowas wie die Stützen der Demokratie sind. Und meine Eltern im Pflegeheim, die sich das noch anschauen, haben mir bestätigt, dass Sie sich pausenlos gegen rechte Meinungsabweichler und andere Rassisten ins Zeug legen, auch mit so urkomischen Satiresendungen, in denen die Oma an Corona stirbt. Haben die gelacht.
    Da ich selbst Kurzarbeit-Betroffener bin, aber den Senderbeamten wie Buhro und Kleber ihre Traumgehälter ohne Abstriche von Herzen gönne, möchte ich mich zumindest symbolisch solidarisch zeigen und habe Ihnen die umstrittenen 86 Cent über Ihre Forderung hinaus als Spende überwiesen.
    Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und – eine kleine Bitte – stellen Sie mir eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
    Mit weihnachtlichen Grüßen

  7. Lieber Herr Tichy, Sie sind ein wirklich guter, höflicher Mensch.
    Ich hätte meinen offenen Brief an diesen grinsenden Gierschlund, der seinen Hals nicht vollkriegen kann, ganz anders formuliert.
    Wie, das kann ich hier nicht sagen, weil ich sonst wegen „hatespeech“ gesperrt würde.

  8. Die Überforderung der Herren Intendanten wurde trefflichst beschrieben. Das Verwalten ihres Selbstbedienungsladens kennt den Begriff Sparen nicht. War bisher nicht nötig, denn die Politik und politiknahe Günstlinge – KEF-Kommission, etc – standen immer bereit, die verschwenderische Finanzierung für genehme Öffentlichkeitsarbeit abzunicken. Die Folge, Arroganz, Borniertheit und Überheblichkeit haben dazu geführt, dass im Vergleich zu der breit aufgestellten Konkurrenz, der Wasserkopf immer größer wurde und dies bei deutlicher Verschlechterung der Programmqualität, wie politisch einseitig, speziell in Talkshows mit 3.klassigen Selbstdarstellern, anspruchslose Unterhaltung incl. Krimis bis zum Abwinken, etc. etc. und dies mit X-facher Wiederholung. Alleine der jetzige miese Zustand dieser ÖR würde den McKinsey Ansatz von 40 % Einsparung leicht erreichen, ohne dass die sog. Grundversorgung darunter leiden müsste. . Auch mit einer Reduzierung der Programmqualität zu drohen ist bei diesem jetzigen Image mehr als überheblich. Für ein neutrales , ausgewogenes Programm wären sicherlich € 10/monatlich ausreichend, für den Rest außerhalb der Grundversorgung bietet sich eine Bezahlschranke an. Damit wäre die Basis geschaffen, dass Konkurrenz die Programmqualität sichert und dies gleichzeitig mit einem wirtschaftlichen, kontrollierbaren Aufwand. Allerdings ist das Fordern nach mehr Geld ohne Leistung dann zu Ende.

  9. Es war ein kapitaler Fehler, daß die an der Abfassung des Rundfunkstaatsvertrages beteiligten herausragenden Juristen (z.B. Prof. Kirchhof, Heidelberg) es nicht vermochten, ein Verfallsdatum dieses Knebelvertrages einzubauen und außerdem die geldgierigen Politiker im Zaum zu halten.

    • …d e r wird denen einmal ordentlich auf die füsse krachen und niemand wird da sein und helfen!! es gibt inzwischen bessere verfassungsrechtler vor als im gericht!!

    • „Herausragende“ Juristen?

      Der ist gut.

      Sicher im Sinne des Auftragsgebers (ZDF) damals, als die Umstellung auf die
      Wonungzwangssteuer begründet werden musste.
      Das sechstellige Honorar hat sich bezahlt gemacht.
      Allein durch die Tatsache, daß genehmerweise der Bruder des Gutachters dem
      Entscheidungssenat des BVerfG vorsass.

      Befangenheit?
      Abgelehnt, da alle 3 Gewalten sicher in den Händen der Partokratie.
      So geht Beutemachen.

      Honi soit qui mal y pense

  10. Tja, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Dem ÖRR geht es einfach zu gut. Tom Buhrow und seine links-grüne Journalisten geben eben am liebsten das erarbeitete Geld anderer Leute aus ohne sich dabei selbstkritisch zu hinterfragen. Die leben in ihrer eigenen Welt, die mit der Realiät nur noch in Teilen was zu tun hat.Links-grüne Dauerpropaganda auf Gebührenzahlerkosten.Reformen des ÖRR und die Teilprivatisierung sind zwingend erforderlich, damit das Rundfunkgebühr-Füllhorn endlich geschlossen wird.

  11. Sehr geehrter Herr Burow,

    das können Sie doch ratz-fatz einsparen:

    • Unterhaltungsserien mit Erziehungsauftrag einstampfen (Sie wissen schon, wo kinderlose junge Drehbuchautoren Erwachsenen wie mir die Welt erklären wollen), also quasi alle, die schaue ich nicht an
    • Lanz, Illner, etc. einstampfen, die schaue ich nicht an
    • Fußball? Die (Trainer, Spieler, Funktionäre) sind krass überbezahlt; einstampfen

    dann dürfte es reichen.

  12. Kein Wort darüber das man Röttgen (Weißrussland-Telefonat) verarscht hat, kein Wort darüber das man Merkel und Maas mit Heusgen aus der UNO Hochkant hinaus geschmissen hat, so einen Staatsfunk braucht kein Mensch,

  13. Schlimm, in den Augen von Buhrow, ist es doch erst, wenn es auch noch gleichzeitig auf ZDF und ZDFneo gezeigt wird. Und die wirklich verschärfte Form, mit der wir auch rechnen müssen, ist dann die, in der dieser gleich Quatsch auch noch gleichzeitig auf 3sat, Arte und Phoenix läuft

  14. Ich habe früher ZDF Info geschaut bis die Dokus neu vertont, zwecks der Russland Hetze neu vertont wurden, und bei ZDF Heute und das Gesicht von Merkel drücke ich automatisch weg.
    Gilt natürlich auch für die L-Tagesschau von ARD oder der links-grüne Komiker Sender Phönix.

  15. Burow, Schöneborn, Hassel, Schausten, Pilawa, Plasberg Huyala und Komplizen sollen sollen sich auf ihre Privatinseln verziehen, die eh der deutsche GEZ Zahler finanziert hat das selbe gilt für Gottschalk der sich mit deutschen Steuerzahler Gelder sprich GEZ in Hollywood sich eingekauft hat.

  16. Der Staasfunk macht seine Drohung wahr und stellt sein L-Programm, Hetze und Propaganda ein, herrlich und keiner merkt es.
    Normal muss der Staatsfunk uns noch Geld bezahlen damit man diesen L-Mist überhaupt anschaut.

  17. Die Intendanten sollten alle gezwungen werden, einmal eine Woche lang das eigene Programm zu konsumieren!
    Dieser ** ist eine Beleidigung für jeden Bürger!

  18. Auf den Punkt, Herr Tichy! Oder sollte ich besser sagen: „auf die 12“ 🙂
    Kleiner Tipp für Zahler, die keinen Fernseher besitzen (wie ich). Auf YouTube gibt es inzwischen viele Folgen von „Der Kommissar“, „Derrick“ und „Der Alte“ zu sehen. Das ist schon fast ein Blick zurück in die Geschichte der alten Bundesrepublik – spannend! Für den „Kommissar“ war ich damals noch zu jung …

  19. Beiner Riverbootsendung kam ein Herr Wilder zu Wort.Ein sogenannter SchauspielerTraumschiffarzt.Die auskömmliche Rolle spielte er Er sehr lange.Er schwärmte von der Welt welche er mit Traumschiffreisen auf GEZ Kosten geniessen konnte.Dann durfte er seinen Wohnsitz in den Usa zeigen.Ein riesiger Bau nach amerikanischn Stil,mit Park.Es ist Kein Neid. Nur unser Geld.

  20. Sender die Gelder von Nazis, Rechtsextremen, Reichsbürger und Coronaleugner annehmen sollten geschlossen werden……oder sendet Hr. Buhrow diesen Subjekten den Beitrag zurück?

  21. Lieber Herr Buhrow, ich nenne Ihnen 20 Personalien, die Sie und die Kollegen des ZDF ersatzlos streichen können und Sie haben mehr als genug Geld für ein anständiges Programm. Bis jenes produziert ist können Sie anstelle der u.g. das Testbild senden oder die schönsten Bahnstrecken: Gottschalk, Silbereisen, Fischer, Will, Illner, Plasberg, Restle, Reschke, Kleber, Miosga, Slomka, Maischberger, Lanz, Wille, Knuth, Gniffke,Belluth, Wilhelm, Kleist und nicht zuletzt Sie selbst.

  22. Ist es nicht so, dass die Mehrheit der Beiträge für die stetig wachsenden Pensionslasten draufgeht ?

  23. Dieser Mann ist ein solch abgehobener Parvenü, daß er gar nicht mehr erkennt und versteht wie lächerlich er sich mit seiner Drohung „Ein Ausbleiben der Beitragsanpassung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die man im Programm sehen und hören wird.“ macht. Offensichtlich sieht er selbst sein eigenes Programm gar nicht mehr. Ansonsten wäre ihm bewußt, daß es gar keine gravierenden Maßnahmen mehr gibt, die das Programm noch schlechter machen könnten. Der Tiefpunkt der Verblödung und staatlichen Hofberichterstattung ist doch schon erreicht. Was will dieser Protzgockel mit 500.000€ Jahreseinkommen (wie wird ein solche Gehalt für einen Betriebsleiter gerechtfertigt?) denn noch weiter verbösern? Das würde mich interessieren, zu erfahren wie es noch schlechter, dümmer und „säuischer“ (die Umweltoma schickt schöne Weihnachtsgrüße – lol) gehen soll. Ich dachte bisher, der Tiefpunkt ist dank der hohen „negativen“ Intelligenz in einer ARD schon erreicht. (lol) BUH-roh(w) – LOL

  24. Das Grundproblem des ÖRR ist doch, dass er im Prinzip nicht mit der Pressefreiheit vereinbar ist. Pressefreiheit herrscht da, wo sich der Staat aus der Presse heraushält. Wir haben uns einfach daran gewöhnt, dass der Staat bzw. von ihm finanziell abhängige, loyale Medien Fernsehen und Radio dominieren. Man stelle sich einfach einmal vor, es gäbe 2 staatliche überregionale Zeitungen und 100 regionale Staatszeitungen mit unbegrenzten finanziellen Mitteln. FAZ und SZ gäbe es schlicht nicht. Eine absurde Vorstellung, die uns bei Fernsehen und Radio irgendwie normal erscheint. Es gibt nur eine Möglichkeit, die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt in Deutschland wieder herzustellen: Die Staatsmedien müssen privatisiert und die Zwangsgebühr abgeschafft werden. arte kann zu einem paneuropäischen Sender in allen Sprachen der EU ausgebaut werden, mit einem Budget für nicht-kommerzielle Programme von € 1 Milliarde direkt aus dem EU-Haushalt. Alles andere kann weg. Ich zahle übrigens keine GEZ. Frohe Weihnachten Ihnen allen! ?

  25. 204 Kommentare, 24.12., 10:00h, alle reden irgendwie vom Gleichen. Aber tun wir auch was? Es wäre so einfach: Machen Sie Ihre Einzusermächtigung rückgängig. Das ist legitim und völlig korrekt. Zahlen Sie per Hand, mal zahlen Sie nur 15€, weil Sie es satt haben, Spielfime in der Hundertsten Wiederholung zu sehen. Zu Olympischn Spielen fahren mehr Leute von ARD+ZDF, wie dt. Sportler anwesend sind. Wenn Sie diese maßlose Verschwendung nicht länger unterstützen wollen, dann zahlen Sie eben nur 7,50€. Niemand, der dieses Land aufgebaut hat, muß sich vom WDR-Kinderchor als „Umweltsäue“ beschimpfen lassen. Zahlen Sie nur das, was Sie auch nutzen. So funktioniert das überall in unserer Gesellschaft.

    • Ich möchte die GEZ gar nicht bezahlen. Geht da was ?

      • Ja, es gibt einschlägige Seiten im Internet. Anwälte beraten auch. Mindesbeiträge per Handüberweisung ist am Einfachsten.Sie können auch einfach die Zahlungen einstellen. Dann drohen sie mit Pfändungen, Gefängnis – alles Blödsinn. Sie drohen nur. Defacto sind sie machtlos.

    • Sehr richtig: letzte „normale“ Überweisung am Monatsende war im März, seit dem deutlich reduzierte Stütze, eine Mahnung im August unbeantwortet seit dem nichts. „man muß die beschäftigen, sonst beschäftigen die einen“ sagte das Känguruh.

      • Lieber Dr. Rehmstack, da kommt irgendwann eine Festsetzungsmitteilung mit Rechtsbehelfsbelehrung. Da können Sie dann Widerspruch bei Ihrer zuständigen Rundfunkanstalt einlegen. Dann dauert es (wegen Überlastung) seehr lange, bis ein Widerspruchsbescheid kommt. Dann sollten Sie eine Teil der geforderten Summe zahlen und auf weitere Nachricht warten.
        Man muss die mit Einsprüchen und Widersprüchen am Laufen halten.

    • Sehr richtig! Wie können wir Zahler unseren Unmut äußern!
      Die es betrifft, lesen hier nicht; bleibt nur eine öffentliche Unterschriftensammlung auf einer web-Seite! Laut ZEIT sind 66% gegen diese Gebührenerhöhung.

  26. Wer schaut so etwas……..hat für mich keine Existenzberechtigung da Volksverblödung stattfindet. Und Böhmermann…….der ist alles…….. nur nicht witzig.

  27. Ich frage mich seit Jahren warum ich überhaupt diesen “ Zwangsbeitrag “ bezahlen muß, für etwas dass ich kaum nutze.Etwa für die gehaltvollen Talkshows oder ähnliches.Nein danke, ich könnte gerne ganz darauf verzichten.Aber dann will ich auch nichts dafür bezahlen…….

  28. Sehr gut Herr Tichy. Herr Buhrow sollte mal anfangen etwas für Programmvielfalt zu tun. Wo sind die staatskritischen Programme geblieben, wo gibt es noch Theaterstücke, Opern, Konzerte?? Brauchen wir 40 verschiedene Krimiformate je Woche, mit Filmpolizisten die noch nie etwas von der Strafprozessordnung bzw. Gesetzestreuem Handeln gehört haben? Das brauchen wir nicht. Statt 400 Mio zusätzlich sollte man im ersten Schritt 800 Mio sparen. Das würde man nicht einmal merken. Frohe Weihnachten.

    • Vorsicht, wenn Sie nach Vielfalt rufen. Das wird gaaanz anders interpretiert, als das, was Sie meinen.

  29. Ja, die Corona-Oma Beleidigung dieses Proleten war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringen muss. Ich hoffe, dass die Klage beim BVerfG die Diskussion der Angemessenheit der „Rundfunksteuer“ wieder belebt und diese letztendlich zur Abschaffung des Zwangsbeitrags führt.
    Ich zahle seit Anfang 2019 gar nicht mehr (weil ich Antrag auf Barzahlung [§14, BBankG] gestellt habe, auf die die Rundfunkanstalt nicht eingehen will). Verfahren ist beim BVG (beschloss, dass der Rundfunk Barzahlungen annehmen muss) anhängig, das den EUGH befragt hat, ob seine Entscheidung EU-Recht widersprechen würde (der Generalstatsanwalt hat dies natürlich bestätigt).
    Die „Qualität“ der meisten ÖR-Programme und dessen fehlende poliitische Unabhängikeit (Restle/Reschke/Hajali/Will) rechtfertigt einen „Beitrag“ meinerseits immer weniger.

  30. Ich habe es noch nie verstanden wieso neben einer Marietta Slomka oder einem Claus Kleber noch ein weiterer Ableser für die Sportmeldungen und das Wetter stehen muss. Können das die beiden nicht auch übernehmen? Oder sind die bereits damit intellektuell überfordert?

    Und für was braucht man bei jeder Sportsendung noch zusätzlich einen Sachverständigen, aus der jeweiligen Sportart? Haben diese „Sportjournalisten“ keine entsprechende Ausbildung? Sind ARD und ZDF mittlerweile auch Renten- und Versorgungsanstalten für ehemalige Sportler?

    Es wäre an der Zeit diese Einkünfte zu veröffentlichen. Generell würde mehr Transparenz viel bringen.

    • Sie sind Renten- und Versorgungsanstalten für ehemalige Irgendwas geworden.
      Wenn sie es nicht glauben dann zappen sie mal in die zahllosen debilen „Rateshows“ – aber bitte nicht zu lange das verursacht Kopfschmerzen.
      Da sitzen sog. „Prominent*innen und *aussinnen“ die irgendwann irgendwo mal irgendwas in den öffentlichen oder anderen Anstalten gemacht haben und sinnieren über hirnlosem Zeug.
      Sie werden erstaunt sein wer sich da alles auf unsere Kosten herumtreibt.
      Statt aufrecht wie jeder Bürger zum Amt zu geben und sich das Hartz-Geld abzuholen macht man da auf dicke Hose.
      Man ist ja schließlich „prominent“.

  31. Die ÖR_medien mit ihrem Expansionsdrang ins Internet, sind so überflüssg wie 100 Wassergläser für einen Liter Wasser!
    Es sind nicht nur üerzogene Gehälter viel zu vieler „Intendanten“. Man beachte die Pensionsblase, denn inzwischen gehen rd. 60% des Zwangsbeitrags dafür drauf, die überaus fetten Renten/Pensionen-Ansprüche der Propagandisten zu stemmen.
    Dass das Programm dieser überteuerten Zwangsabgabeeinrichtung nichts taugt und auch die 100dertse Wiederholung und Belehrungen allen Leuten auf den Geist geht, scheint aber bei den vielen „Intendanten(inen)“ nie anzukommen. Also privatisiert endlich diesen Laden, damit sie Programm für die Nutzer und nicht für die „Parteien“ machen und hoffentlich recht schnell AUSSTERBEN! Wer deren Mist ansehen will, soll ihn bezahlen und wer darauf verzichtet ist eh besser dran, denn wer seine Gehirnwäsche auch noch bezahlt ist selber schuld.

    • Und die Renten-/Pensionsanteile aus dem GEZ-Topf, kann dann der Staat genauso gut direkt übernehmen.
      Ist ja auch genug Geld da, um 1 Milliarde Euro für den „Kampf gegen Rechts“ auszugeben, bei dem m.M.n. sowieso zum großen Teil gegen Bürger der ehemaligen Mitte mit anderer Meinung vorgegangen werden soll.

  32. Werter Herr Tichy, ich denke Ihre Gedanken sind richtig. Nur wird das nichts ändern. Diese Leute sind genauso beratungsresistent wie unsere beliebte Kanzlerin.

  33. Herr BUHROW könnte doch das Testbild mehrstündlich zeigen, und für die restlichen Stunden – sagen wir mal 6-8 – Qualitätsprogramm bringen. Das Morgenmagazin mit dem albernen Gekichere der Turnschuhmoderatoren und den vielen Wettervorhersagen kann ersatzlos gestrichen werden. Für wen ist eigentlich das Nachtprogramm mit den alten Filmen gedacht?

    • war früher für die Nachtwachen im Krankenhaus, die können aber nicht mehr gucken, die müssen rennen!

  34. Der Genosse Generaldirektor Buhrow hat die Verantwortung gegenüber allen Werktätigen übertragen bekommen.
    Für die Umsetzung muss er, wie jeder andere auch, einen jährlichen Bedarf anfordern. Wie soll sonst der Friede bewahrt und das Leben der Werktätigen täglich verbessert werden?
    Dies gilt besonders, wenn es gerade in Zeiten der Gefahr durch Konterrevolutionäre notwendig ist. Die Werktätigen dürfen, wie von der Genossin Vorsitzenden auf dem letzten Parteitag beschlossen, erwarten, dass sie immer und auf bestem Wege über die Ziele der Partei informiert werden.
    Wir haben das bereits in unserer BGL-Versammlung besprochen und stimmen einstimmig den Zielen der Partei zur Durchsetzung zu.
    Wir achten die Arbeit jedes einzelnen Werktätigen.
    Auch die des Genossen Buhrow, der sich aktiv für Frieden und Völkerverständigung einsetzt, und das gerade in Zeiten, in denen Provokateure gegen das Wohlergehen unseres Volkes agitieren und unserer Staatsführung öffentlich herabwürdigen.

    • Jawoll. Und dafür kriegt Genosse Buhrow noch den Kampforden für Verdienste um Volk und Vaterland. Zusätzlich die Erlaubnis, privat die Uniform eines Generalmajors der NVA tragen zu dürfen.

    • Herrlich. Ja so war’s im real existierenden Sozialismus. Den menschenverachtenden, menschenunterdrückenden, würdelosen Kommunismus eines Staates ohne Menschenwürde aber verlogenen Namen DDR. Deutsche Demokratische Republik. Im Grunde Volksverrat, denn es war weder demokratisch noch eine Republik und selbst über das Deutsche kann man noch streiten.
      Wollen wir das wieder? Ich nicht. Deshalb liebe Bürger auf die Barrikaden wie einst im Jahre des Herren 1989. Nicht das Kommunistenpack (weil heute Weihnachten ist lassen wir das mit den Kommunistens.. obwohl aus Buhrows Stall einige S… bekannt sind) ist das Volk. WIR sind das VOLK. Basta.

  35. Kämen diese Anstalten ihrem gesetzlichen Auftrag nach und würden sich bemühen, neutral zu berichten, anstatt im Sinne der Herrschenden die Bevölkerung zu manipulieren, abzurichten, aufzuhetzen, zu spalten und zu verdummen, könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, dafür freiwillig einen Obulus zu entrichten. Aber für die Verbreitung faschistoider Propaganda gibt es freiwillig von mir keinen Pfennig. Da wird man sich auch weiterhin das Geld von mir per Vollstreckungsankündigung holen müssen.

    Aber ich werde demnächst mal ein paar Mark in bar persönlich an Herrn Buhrow schicken mit der Bitte, sie meinem Beitragskonto anzurechnen. Da er sonst nicht viel zu tun hat, wird er dies sicher mit Freuden tun und sich auch darüber freuen, wenn möglichst viele andere ihre Demokratieabgabe an ihn persönlich in bar entrichteten.

    Steinhöfel: „Rundfunkbeitrag: Bar an Buhrow“
    https://www.steinhoefel.com/2020/04/rundfunkbeitrag-bar-an-buhrow.html

  36. Ich finde, die Diskussion um unsere staatlichen Sender hat eine enorme Schlagseite. Kein Manager irgendwo auf der Welt wird bei der Betrachtung einer Unternehmung allein die Kostenseite in den Blick nehmen. Warum wird bei dieser wirtschaftlichen Analyse nicht auch einmal die Ertragsseite genauer betrachtet?
    Würde man sich nämlich so ein Gesamtbild verschaffen, wäre eine sofortige Schließung der „öffentlich-rechtlichen“ Sender die logische Konsequenz. Denn es gibt wohl in unserem Land keine Institution, die in den letzten 5 Jahren einen derart gigantischen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet hat – nicht einmal der Springer-Verlag oder die anderen privatwirtschaftlich organisierten Medien unseres Landes. Die kulturellen Verwüstungen, die WDR, NDR, ZDF usw. in diesen Jahren verursacht haben, sind ja gar nicht quantifizierbar. Die zerstörerischen Folgen dieses Handelns sind für die Zukunft noch gar nicht absehbar.
    Denn die Masseneinwanderung seit 2015 ist eine direkte Folge der Berichterstattung der zur Diskussion stehenden Sender. Die Journalisten in diesen Sendern unter der Führung von Buhrow und anderen haben durch diese völlig einseitige Berichterstattung diese Katastrophe für unsere Heimat und ihre Kultur zunächst ausgelöst und später ermöglicht. Und die letztendlich verantwortlichen Politiker haben ihre Entscheidungen unter dem medialen Druck dieser Sender so fällen müssen.
    Betriebswirtschaftlich gesehen sind wohl dringend Sparmaßnahmen angezeigt. Volkswirtschaftlich gesehen kann aber nur eine sofortige völlige Abwicklung dieser Medien die Antwort sein.

  37. An der Diskussion lässt sich auch der Geisteszustand der Bundesbürger ablesen. Was mich mal interessieren würde liebes TE Team, was ist eigentlich mit den Filmförderfonds? Werden wir nicht zwei mal abgezockt? Der produzierte Film (mittlerweile auf DDR Niveau mit sich selbst überschätzenden Laiendarstellern) wird mit Steuermitteln finanziert und dann zahle ich nochmal fürs nicht anschauen. Danke und frohes Fest.

  38. Die GEZ-Etat der ÖRR öffentlich rechtlichen betrug für die Jahre

    • 2003 GEZ-Etat 4,3 Milliarden Euro
    • 2015 GEZ-Etat 5,5 Millairden Euro.
    • 2018 GEZ-Etat 8,008 Milliarden Euro
    • 2019 GEZ-Etat der ÖRR, 9 Milliarden Euro

    Von insgesamt 45.820.321 Beitragszahler.
    Das ist im Jahre 2020 bei 0,86 Eu/Monat eine Erhöhung um 472.865.713 Eu.
    Die ÖRR besitzen keine „Rechtsfähigkeit“.
    Das heißt sie haben rechtlich keine Rechte und keine Pflichten.
    Sie sind keine juristische Person.
    Das heißt sie können deswegen auch keine Klagen im eigenen Namen führen oder rechtlich etwas für sich reklamieren.
    Sie sind lediglich eine politisch verfassungsrechtliche Organisation die eine verfassungsrechtliche Aufgabe des Staates erfüllen, nämlich die mediale Grundversorgung der Bürger.
    Darüber wacht ein Gremium von Politikern, genannt „Rundfunkgremium“.
    Allerdings:
    Durch politische völlige kapperung dieses Gremiums von den „Volkspareteien“ ist eine politisch ökonomische Abhängigkeit entstanden, die inhaltlich zu einer politischen Befangenheit und Nähe zur Regierungspolitik geschaffen hat.
    Die Einteilung in „schwarz“ und „rot“ wie neuerdings auch in „grün“ der Mitglieder des Rundfunkgremius ist kein Geheimnis.
    Die direkte politische Einflussnahme zeigt sich ganz deutlich z.Bsp. im gewesenen Falle Nikolaus Bender. Andere Einflussnahmen geschehen diskreter bereits durch die Nominierung bei der Postenvergabe.
    Wer vollständig über eine zweckgebundene Steuer vom Staat finanziert wird, ist finanzielle abhängig vom Staat.
    Wie sagt doch schon der Volksmund:
    „Man beißt nicht die Hand die einen füttert“
    Was die politische Unabhängigkeit der staatlich finanzierten Medien angeht, so kann jeder anhand der Biographien von Rundfunk- und Fernsehräten nachvollziehen, wie viele von ihnen ihren, Sitz im Rundfunggremium“ einer politischen Karriere verdanken. Leider nur muss die einstige oder aktuellen Parteizugehörigkeit nicht öffentlich gemacht werden, es gilt ja „Datenschutz“ 😉
    So auch Funktionäre des Lottos, der Bauernverbände, der Vertriebenen oder der Gemeindetage sind übers Parteibuch in ihre Ämter gekommen.
    Urteilen sie selber ob Deutschland ein zutiefst parteipolitisch korrupter Staat ist.
    Nur unter diesen Bedingungen konnte eine zutiefst unfähige Person, als Marionette dieses Korruptiosgeflechts, dieses Land 16 Jahre lang (an der Nase) herum führen. Genaugenommen war es 25 Jahre lang davor auch nicht anders, wie diverse Partei- und Finanzskandale dies belegen.

  39. Der WDR sollte sich ohnehin zu fein sein, von „Umwelt-und Nazisäuen“ (Danny Hollek) Geld anzunehmen… Aber beim Bürger-in-die-Tasche-Fassen ist plötzlich jeder willkommen.

    • Da werden sie lange vergebens darauf hoffen. Oder haben sie z. B. je von den antifaschistischen Kirchensekten gehört, sie nehmen kein Geld von „Rechten“ (AfD Sympathisanten und dgl. Pack)? Alles die selbe Mischpoke. Feine Gesellschaft halt. Abgehoben und korrumpiert bis auf die Knochen.

  40. Wenn die Öffentich-Rechtlichen sich so sicher sind, dass sie „unverzichtbar“ bzw. praktisch alternativlos sind, dann ist es doch einfach:
    Jeder Bürger wird freiwillig viel Geld dafür bezahlen, dass er das superteure, qualitativ hochwertige (??? – Lach…) und seine Mitarbeiter bestens versorgende System unterstützt!
    Also weg mit den Zwangsgebühren – die braucht es doch gar nicht! Die Bürger werden in Heerscharen Milliarden ihres Geldes an die Sender überweisen!
    Dünkt den Damen und Herren dieser merkel-Propaganda-Maschine tatsächlich nicht, dass das alles ein riesengroßer Betrug am Bürger ist, den wir alle gezwungen sind zu bezahlen?
    Doch. Tut es. Und genau deshalb diese Zwangsanstalten und Strafen bei Nichtbeugung. Mit echtem Journalismus hat das alles nichts mehr zu tun.

  41. Vermutlich kommt die Verzweiflung daher, daß nur der kleinste Teil des Riesenbudgets ins Programm fließt. Von diesem Anteil macht die angemeldete Erhöhung demnach einen erheblichen Prozentsatz aus.

  42. Was soll denn an diesem Programm noch schlechter werden? Eine noch einseitigere Berichterstattung aus dem Blickwinkel der rot-grün-stalinistischen Trans-Gender-Fraktion? Noch mehr Realitätsverweigerung bei Reportagen zu Migration, Energiepolitik und Extremismus? Oder muss am Ende noch auf eine dritte Toilette für Unentschiedene oder die große Gala zur Verleihung der goldenen Gendersternenbanner verzichtet werden? Der ÖR Rundfunk soll eine mediale Grundversorgung sicherstellen, aber stattdessen hat er sich zu einer Selbstbedienungsanstalt entwickelt, die nicht nur allen Mitarbeitern (auch den „einfachen“) absurde Löhne und Pensionen garantiert, sonden auch jedem noch so unfähigen Redakteur auf einem nutzlosen Spartensender die Möglichkeit, die eigene Niveaulosigkeit zum Programm zu machen.

  43. Es wird sogar schon im Kinderkanal KIKA, grüne Propaganda und Russland Hetze verbreitet, einfach abschaffen diesen Dreck, sogar ZDF INFO kann man nicht mehr ansehen, da wurden sogar alte Dokus neu vertont, einfach abschaffen diesen Dreck und den Sender ARTE hat sich Bertelsmann gekrallt, kann man auch nicht mehr sehen.

  44. Einfach verschlüsseln und fertig , wer den Staatsfunk sehen will soll bezahlen, Punkt und aus.
    Gilt übrigens auch für den Staatsfunk ORF in Österreich.
    Wie es besser geht zeigt bravurös das Servus TV in Österreich.

  45. Klasse geschrieben, hoffentlich liest er das auch!

  46. Der Artikel hat gesessen, Herr Tichy.
    Es stellt sich schon die Frage, woher da die Chuzpe kommt, gerade jetzt, wo die Wirtschaft zusammenbricht, eine Erhöhung der Zwangsalimentierung des Staatsfernsehens auch noch mit der abstrusen Begründung zu fordern, das Programm würde sonst schlechter.
    Jetzt mal im ernst:
    Noch schlechter als es jetzt schon ist!? Wie soll das gehen?
    Nudging und einseitige politische Stimmungsmache zugunsten der amtierenden Politik widersprechen klar dem Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen. Und dafür soll es nun noch mehr Geld geben? Abgepresst von denen, die selber immer weniger haben?
    Wenn die Öffentlich-Rechtlichen wenigstens für das zwangsabgepresste Geld das tun würden, wofür sie eigentlich da sind, könnte man die Forderung noch einigermaßen nachvollziehen. Aber nicht nur das der Ö-R Funk zum propagandistischen Staatsfunk mutiert ist, er wuchert auch noch seit Jahren ins Kraut. Grundversorgung geht vollkommen anders.
    Also dafür mehr Geld? Nein, es muss weniger Geld werden.
    Der Staatsfunk muss gestutzt werden und der Rundfunkbeitrag muss runter!

  47. Noch ein paar kostenlose Tipps fürs die ÖRs:

    1. Weniger Lügenmärchen in Tagesschau, heute usw. produzieren. So spart man nicht nur Produktionskosten, sondern auch Gerichtskosten, Anwaltskosten, und Mitarbeiter bei der Beschwerdestelle.
    2. Überbezahlte unfähige Mitarbeiter (von Böhmermann über Anne Will bis Claus Kleber) entlassen und durch fähigere Berufseinsteiger ersetzen. Da sollte man an jeder Straßenecke jemand finden, der weniger schlecht ist und für deutlich weniger Geld arbeiten will.
    3. Bestehende Einnahmemöglichkeiten nutzen: Statt einer Talkshow mit Lauterbach oder der Corona-„Berichterstattung“ der Tagesschau, Tagesthemen oder heute lieber eine Dauerwerbesendung für BioNTech und Pfizer senden. Der Wortlaut kann genau gleich sein — aber die Produktion der heutigen Version kostet Geld während man für die Alternative Geld einnehmen kann. Ähnliche Möglichkeiten bestehen z.B., wenn man 90% der Monitor-Berichte durch Dauerwerbesendungen der Grünen ersetzt.
    4. Zensoren entlassen – damit spart man sich das Geld und kommt nebenbei noch zu einer besseren Qualität
  48. Die Öffentlich-Rechtlichen sind für mich schon lange unten durch. Was Tom Buhrow da jetzt sagt, bestätigt mein Urteil 100 %.

  49. … und unabhängig davon, ob man überhaupt inhaltlich den gesetzlichen Programmauftrag erfüllt, Stichworte Staatsferne, Ausgewogenheit, Bildung etc.

  50. Es geht weniger um das Geld, es geht um die Qualität, die man dafür erhält. Ich möchte wieder eine umfassende und objektive Berichterstattung und keinen Belehrungs- und Manipulationsjournalismus. Derzeit wird Unliebsames nicht berichtet und „Liebsames“ ständig und ewig wiederholt. Das beleidigt den den Zuschauer!
    Ich möchte wieder einen ÖRR, der das Meinungsspektrum der Bevölkerung widerspiegelt und nicht nur die Mitglieder einer grün-roten Meinungsblase erfreut. Ich möchte wieder ein ÖRR wie er mal gedacht war: faktentreu, wahrhaftig und pluralistisch!
    Ich möchte wieder Pluralität und Freiheit in den Redaktionen des ÖRR! Ich möchte wieder den Mut zur Wahrheit spüren, ich möchte dem ÖRR endlich wieder vertrauen können.
    Aber bis das wieder erreicht ist, wird es noch ein langer schmerzvoller Weg sein. Das geht nur über Druck von aussen und damit über das Geld, über die Gebühren. Wenn da nicht angesetzt wird, passiert in diesen Wohlfühloasen der ÖRR-Anstalten rein gar nichts!

    • Dann dürfen Sie sich gerne einen Receiver für diesen ÖRR kaufen. Ich will das nicht und zahle nicht dafür. Um Qualität geht es mir nicht. Der Staat hat sich aus den Medien herauszuhalten, nur dann kann es Presse- und Meinungsfreiheit geben.

  51. Es wird Zeit, dass das Volk vernehmbar den „Bedarf anmeldet“ von diesem öffentlich-rechtlichen Gebührenmonstrum, das seine Aufgaben in der Produktion überflüssiger Unterhaltung und politischer Manipulation sieht, finanziell verschont zu bleiben.

  52. Eigentlich möchte ich keinen einzigen Cent mehr als Tribut für stündlich auf mich ungefragt hereinprasselnde billigste Propaganda entrichten.

  53. Das meiste Geld geht dort nicht ins Programm. Es geht in exorbitant hohe Personalkosten und Pensionen. Und das miese Programm mit denUnmengen an Spartenkanälen und Radiosendern kann doch zusammengestrichen werden. 2 Sender und 4 Radioprogramme und gut ist es. Der Rest kann weg von diesem Propagandamüll.

  54. Ich verstehe nicht, warum jemand diese Gebühr zahlt. Ich habe vor Jahren mein Namensschild am Briefkasten entfernt. Nie wieder von denen gehört. Und es gibt auch andere Wege… ??‍♂️

  55. Erster Tipp: Spitzengehälter kürzen. Wenn man kein Problem hat andern jeden Monat in die Taschen zu greifen, kann man selbst auch einmal kürzer treten. Sehen Sie es als Corona-Solidaritäts-Demokratieabgabe.

  56. Eigentlich unglaublich, wie sehr es sich der Bürger, der Souverän, gefallen lässt, was da in seinem Namen alles auf seine Kosten so von statten geht.

    Deshalb sage ich: Den Deutschen wurde Demokratie geschenkt, aber sie verstehen sie nicht.

  57. Ihr Statement in Gottes Ohr. Aber eher werden die Partei- und Fernsehbonzen Mittel und Wege finden, daß weder die bösen Sachsen noch sonst wer ihnen noch mal in die Gebührensuppe spuckt. Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns den schönen neuen Sozialismus kaputt machen lassen? Da kennt sich Mutti schließlich am Besten aus. Und ohne ihre liebsten Propagandasender kann sie nachts eher schlecht schlafen. Das kann der gute Tom natürlich nicht riskieren. Außerdem ist Sparen einfach nicht geil.

  58. Lieber Herr Tichy,

    vielen Dank für Ihre Ausdauer! Lassen wir uns nicht unterkriegen vom Links-grünen Staat und seinem Staatsfunk.

    Mittlerweile sind die GEZ und ich seit fast 8 Jahren vor Gericht. GEZahlt habe ich noch nichts, außer Gerichtsgebühren freilich. Die Gerichte helfen dem Bürger jedoch nicht, sondern haben ebenso wie die GEZ Bausteine in ihren Urteilen, die sie einsetzen, um die Zwangsgebühr für das staatliche Propagandafernsehen fröhlich durchzuwinken.
    Mittlerweile bin ich bei der Bargeldfrage angelangt, da der Rechtsweg zunächst ausgeschöpft ist. Das wird lustig, denn der EUGH, sonst nicht sehr BRD freundlich, scheint jedenfalls in Gestalt seines Generalanwalts gefallen an der Bargeldidee zu finden. Es bleibt spannend, und ich werde hier gerne berichten. Machen wir es dem Staatsfunk so schwer wie möglich, daß er seine gegen uns, die wertschaffenden Bürger, gerichtete Werte zersetzende links-grüne Propaganda auch noch mit unserem hart verdientem Geld finanziert.

  59. Ich verstehe weiterhin nicht, wozu eine öffentlich-recthlicher Rundfunk gut sein soll, als für Umerziehung, Gängelung, Bevormundung und natürlich Regierungspropaganda.
    Genau dafür haben uns die Alliierten diese Anstalten aufgezwungen, die bis heute exakt entlang ihrer ehemaligen Besatzungszonen funken.
    Wie alle Westdeutschen kann sich Roland Tichy kein Leben ohne ÖRR vorstellen, so wenig wie ohne CDU oder SPD. Oder Grüne. Darum merkt er den Fehler im Systrem nicht. Tom Buhrow mochte am Anfang seiner Karriere ja sicher ein guter Journalist gewesen sein, heute ist er ein politischer Regierungsbeamter.
    Lieber Herr Tichy, bitte versuchen Sie es zu widerlegen: In KEINEM Land der Welt ist der ÖRR Kontrolleur der Regierung und Stimme der Opposition. Nirgendwo. Nennen Sie mir ein Land, das reichte schon. Wann immer Medien die Regierung kontrollieren, Skandale aufdecken, es waren und sind private.
    Nicht daß die private Geschäftsform per se zu besserem Rundfunk führte, siehe CNN in den USA oder FFH bei Ihnen in Frankfurt. Aber ÖRR ist es nie.
    Ein überzeugter Marktwirtschaftler wie Sie sollte allein schon deswegen klar Position zugunsten einer Abschafung des ÖRR beziehen. Sonst sollten Sie auch ein Fan von Volkswagen sein. Schon gegründet als Staatsunternehmen zur „Versorgung“ des kleinen Mannes mit Autos, heute zur Erzwingung des Battereiautos. Wenn Sie das nicht gutfinden, sollten Sie, westdeutsche Nostalgie hin oder her, vom ÖRR ablassen.

  60. Wer schaut noch ÖR, mit Ausnahme der Kritiker? Ältere über 65 mit hohen Anteil CDU Wähler und steigenden Anteil Grünwähler aus den nun in Rente gehenden Babyboomern. Welche Koalition soll angestrebt werden? Schwarz-Grün. Wer wird bereits mit 7-8 fachen finanziellen Aufwand ein durchschnittlich gut 12 Monate mehr Lebenszeit ermöglicht werden? Wer bekommt zuerst die Impfung.? Die große Gruppe der älteren Wähler, damit im September 2021 die sauberste und sicherste Wahl im besten Deutschland aller Zeiten die beste Regierung ever gewählt wird. Zu verwegen? Echt jetzt? Dann haben sie noch die Marketing- und Politikstrategen reden gehört.

  61. Kann das nicht sein, das Herr Buhrow mit seiner Ankündigung der Programmverschlechterung meint, das er zukünftig die Regierungspolitik und die Grünen hinterfragen wird? Also gegen die Blockparteien Politiker losgeht, Zu dem „Qualitätsprogramm“ ala ÖRF ist bis dato schon alles gesagt.

  62. Thomas Burow, geben Sie mir 6 Monate und der Laden ist auf Kurs. Ob Sie jedoch dabei sind?

  63. Als ich die Aussage von Herrn Buhrow hörte, habe ich mich ehrlich gesagt gefreut.
    Wenn man vom Minus genug wegnimmt, kommt vielleicht doch noch etwas positives dabei raus..

  64. Egal, wie viel Geld man den Öffentlich-Rechtlichen in den Rachen wirft – es wird nie genug sein. Dann werden halt noch 20 Exotensender zusätzlich ausgestrahlt und es wird noch intensiver mit der Süddeutschen und anderen Mainstream-Medien zusammengearbeitet, etc. Das mit dem „Bedarf anmelden“ funktioniert einfach nicht. Entweder müssen die Öffentlich-Rechtlichen privatisiert werden und dann tatsächlich Kunden für ihre Programme finden oder ihnen wird gesagt, was sie machen sollen und welche Mittel sie dafür bekommen. Der Auftrag der „informatorischen Grundversorgung“ ist dabei viel zu unkonkret. Der Auftraggeber muss schon ganz konkret sagen, was er will und diese „Interpretation“ nicht dem Auftragnehmer überlassen. Würde man VW die „individualmobile Grundversorgung“ überlassen, würden wir heute alle einen up! für den Preis eines Bugatti fahren.

  65. Neofeudale Anspruchshaltung, was Buhrow artikuliert.

  66. Gerne wird von den Verantwortlichen erwähnt, dass dies die erste Gebührenerhöhung seit 2009 sei.
    Verschwiegen wird jedoch etwas ganz anderes. 2009 gab es in Deutschland 40,2 Millionen Haushalte. Bis 2019 stieg die Anzahl der Haushalte auf 41,5 Millionen. Selbst wenn nur 2/3 dieser hinzugekommenen Haushalte die Rundfunkgebühr bezahlt, so waren das alleine 2019 Mehreinahmen von über 180 Millionen Euro. Man sieht…auch ohne Gebührenerhöhung rollte die ganze Zeit der Rubel.

    • Vor allem, was nie thematisiert wird (von wem denn auch?): Die Deutschen zahlen weltweit die höchste Gebührenrate fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen.

  67. Dass die Öffentliche-Rechtlichen mehr oder minder kritiklos die Agenda unserer Politiker verbreiten und verteidigen ist vermutlich schon länger der Fall. Richtig gemerkt hat man es aber erst durch die euphorische Berichterstattung zur Flüchtlingswelle 2015/16. Von da an haben die Sender nur noch Freund und Feind gekannt.
    Leider muss auch der Feind bezahlen dafür, bekämpft zu werden.
    Die Arroganz und Dreistigkeit, mit der Buhrow und andere Fernsehbonzen die Beitragserhöhung vehement verteidigen, spricht für sich. Dazu aber auch noch zu beschwören, dass ohne die 86 Cent die „Demokratie in Gefahr“ sei, ist reine Hybris. Hier spielen sich die Bonzen zu Göttern auf, die meinen, über die Menschen wachen zu müssen, natürlich nur, um sie in die richtige Richtung zu lenken.
    Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die eine komplette Abschaffung der Rundfunkgebühren verlangen.

    • Gemerkt haben muß man das eigentlich schon viel früher, wenn mal alt genug war. Z.B. beim Jugoslawienkrieg. Mindestens. (Mir hingegen ist das schon deutlich vorher aufgefallen.) Ich erinnere mich noch sehr gut, wie die Serben systematisch als Unmenschen verteufelt wurden und extrem einseitig über diesen Konflikt berichtet wurde. Das kam mir schon damals recht merkwürdig vor. Tatsächlich hat der Reichsfunk damals übelste Kriegspropaganda betrieben, wie man später selber zugab:

      https://www.dailymotion.com/video/x29w01f

      Freilich ist die Berichterstattung seit dem nicht neutraler geworden, und der Bürger hatte später durch das Internet die Möglichkeit, mehr zu hinterfragen, was den Kampf um die Deutungshoheit immer mehr verschärfte. Inzwischen sind wir so weit, daß kritische Kanäle reihenweise abgeschaltet wurden und kritische Geister massiv bekämpft werden und teils schon ins Ausland fliehen mußten. Wir befinden uns also längst mitten in einer Diktatur.

    • Richtig bemerkt hat man das erst, seit dem es andere Mittel der „Informationsgewinnung“ (soziale + alternative Medien) gibt.
      Die „Politik“ (darunter FDJ-Propagandabeauftragte) beginnen das erst jetzt so richtig zu verinnerlichen und auch zu benutzen.

  68. Herr Buhrow wird angesichts dieses wohlmeinenden Ratschlags sprachlos sein.
    Nehme ich mal an. 
    Mit dem wahren Leben tut man sich in Kreisen der Medien-Elite echt schwer. So wie sich manche aus der Politik ungern mit dem gemeinen Bürger auf Augenhöhe ihrer Problme begeben wollen. Zu Problemen wie deutsche Unternehmer, Angestellte, Arbeiter im Coronajahr-1 schlaflose Nächte bereiten, kann man nicht so ohne weiteres Stellung beziehen. In diese Sphären untertänigster Steuerzahler will man nicht freiwillig herabsteigen. Im Kristallpalast lebt es sich halt sorgloser. Freiwillig zieht dort keiner aus.

  69. Sehr geehrter Herr Tichy, Herr Buhrow droht nicht seinen Zuschauern, er droht Politikern und Richtern mit Programmverschlechterung. Und schlechter heißt nicht schlechter, sondern Reduzierung der Selbstdarstellungsmöglichkeiten von Politikern.

    Beispiel:

    Im bayerischen Fernsehen läuft neben der Tagesschau eine Art Regionalnachrichten. Eine verkappte Hofberichterstattung für die Staatsregierung, nicht nur für Ministerpräsident Söder.

    Eine Abschaffung und Umstellung auf weitere Tagesschauen bringt eine Ersparnis von rund 20 Millionen Euro.

    Damit kann man sich an unbotmässigen Landespolitikern in Verkennung der eigenen Aufgabe rächen.

    Was sicher nicht gestrichen wird sind Werbegaranten um 18.50 Uhr.

    Würde ich als Politiker nicht beachten. Reiner Bluff im Untergangsstrudel zwischen Netflix, Instagram, YouTube, Facebook, Twitter, Disney+ und Amazon Prime. Sie sind schon weitgehend überflüssig, sie wissen es nur noch nicht.

    So wie einst die klassischen Hersteller von Schreibmaschinen, Fotoapparaten mit Filmrollen, Diaprojektoren, Nokiahandys, Faxgeräten, VHS Rekordern ubd Plattenspielern. Dauert im öffentlichen Dienst halt länger, aber auch die Heizer auf den Dampflokomotiven der Bundesbahn haben wir vor 50Jahren doch noch weg bekommen wie die Kavallerie beim Heer. Dauert halt. Ist aber wie die Gletscherschmelze im Klimawandel: irgendwann ist Schluss.

    • Hoffen wir mal das Corona auch hier die Umwälzung beschleunigen wird. Niemand braucht morgens zwei -einen männlichen und einen weiblichen- Radioquatscher die einem dümmes Zeug vorsülzen.
      Und das der ÖR nur die Plattform der Politdarsteller sind und waren, ist schon spätestenz seit Adenauers Zeiten so. Adenauer gründete seinerzeit das ZDF, weil ihm die ARD zu linkslastig war !

      • Corona beschleunigt tatsächlich auch hier die Umwälzung: Bandbreiten werden dazu oder erstmals gekauft für Homeoffice und Homeschooling, Streaming mehr geguckt statt Kino und Kneipe, die Staatsentscheidungen stärker hinterfragt, alte Leute mit TV -Gewohnheiten sterben wegen Übersterblichkeit leider vorzeitig weg, Zwangsgebühren belasten bei Kurzarbeit stärker, usw. Bringt aber zeitlich nicht wirklich viel. Entscheidend ist der unweigerliche Generationswechsel. 20jährige werden nie wieder Traumschiff schauen oder die Lokalzeitung der SPD Mediengruppe abonnieren. ARD und ZDF wird es auch 2040 noch geben, aber ihre politische Bedeutung wird nur noch ein Schatten seiner selbst sein. Ausser die Regierung legt sich mit den USA an und sperrt das Netz wie China teilweise ein. Sehe ich nicht. Ganz im Gegenteil: 5G, Glasfaser, IoT und Co sind die Treiber.

  70. Tom Buhrow droht mit noch schlechterem Niveau hahaha…. DAS GEHT DOCH GAR NICHT !!! 😉
    Und hatte uns dieser Tom Buhrow nicht kürzlich erst den genialen Tipp aus Amerikas VIP Lounch übermittelt, wegen Corona müssten wir nun alle kürzer treten denn nichts wird mehr wie früher?
    Seine eigene Wohlfühlzone soll davon sicher verschont bleiben. Obwohl, der rettet ja auch das Klima mit ’nem 450 PS Dienstwagen und lässt Omas niederknüppeln die sich gegen seine zwangsfinanzierte Hetze wehren.
    HEUCHLERBANDE !!!

  71. Ein vernichtender Brief an den Herrn Buhrow. Der Herr liefert außerdem ein Musterbeispiel an Propaganda! 0,86 Cent, was ist das schon, sagen sich viele Mitbürger, meine Nachrichten möchte ich schon behalten. Aber dass es auf 400 Millionen jedes Jahr hinauslaufen soll, wird schamhaft und krampfhaft verschwiegen. Und natürlich befürchtet Herr Buhrow, dass das Gesamtsystem ÖR in den Focus gerät, was offensichtlich in der Politik schon geschieht.

  72. Sehr geehrter Roland Tichy, danke fuer diesen offenen Brief. Ich kann da nur zustimmen, und ich finde auch alle Kommentare einfach Spitze. Jeder gibt ein kleines Teilchen zu dem grossen Puzzle bei, und es entsteht ein hoechst unwuerdiges Bild des ARD Intendanten Buhrow, samt seinem Laden. Gier frisst Hirn.

    Leider sind die meisten Deutschen denkfaul und stopfen sich die oeffentlich-rechtliche Haltung auf der Couch mit den Chips einfach nur so rein.

    Die anderen selbstaendig Denkenden, wollen von dieser Gesinnungspolemik der ARD und dem ZDF verschont bleiben. Sind es genug? Koennen wir etwas aendern an dieser Zwangsabgabe?

    Kann man noch auf das Verfassungsgericht hoffen? Die haben ja nur das Urteil verschoben.

    • Ja, Frau Sabine M. man kann, Sie können. Ganz einfach das Bezahlverfahren von Ihrer Seite her ändern ! Wie, na einfach die Ermächtigungserlaubnis zur Lastschrift-Gebühren Abbuchungen dem ÖR per 80 Euro-Cent teuren Brief entziehen.
      Dann nur noch monatlich per Einzelüberweisung nachträglich bezahlen, aber nur wenn das Programm auch gefallen hat. Ansonsten nur noch den von Ihnen wert geschätzten Betrag überweisen. So bringen wir diesen Geldverschwender- und Selbstbedeinungsladen zum kippen.

  73. Aber auch mal eine Frage. Heuer haben wir mehr Sender, große Senderinternetseiten ( ich vermute mal die ARD Seite hat bis heute einige Millionen gekostet ohne maintainen ), fast jede Sendung hat Twitter, Facebook, Instagram, teilweise gibt es auch moderierten Twitter, das auf Teletextseiten geschalten wird ( das sind die Probleme der ersten Welt ). Viele Sendungen gehen auch zu Youtube. Und auch Traffic muß man zahlen. Viele Sendungen kommen auch doppelt und dreifach, wie z.B. Wahlsendungen.
    Das Gleiche gilt teilweise auch für Radio.
    Frage: Wo war das Geld denn vorher ? Damals hat es doch auch immer geheißen, wir sind zu arm, evtl. gibt es Programmeinschnitte.

  74. kleines Beispiel hinsichtlich Bedarf. Herr Minister Scheuer hat dem Pflegepersonal in seiner Heimatstadt Tüten mit Plätzchen zukommen lassen die der Personalrat dann postwendet zurück geschickt hat. Wie „bescheuert“ als Politiker darf man eigentlich sein um nicht zu erkennen dass das Pflegepersonal durch politisches Versagen am Anschlag ist und dringendst andere Unterstützuing bräuchte als Plätzchen vom Scheuer. Die Dämlichkeit im Politikbetrieb kennt offenbar keine Grenzen, nicht nur bei Frau Baerbockl u.a..

    • An allem ist die Politik auch nicht Schuld. Viele KKH sind städtisch oder kreisig. Die hätten die Leute schon längst höher eingruppieren können.

      • schon richtig. Die Pflegekräfte hätten die Plätzchen ja ihren Kindern und Angehörigen als Geschenke, gesponsert von der CSU unter den Weihnachtsbaum legen können mit dem Hinweis…“so sorgt sich die CSU um unsere Menschen“….. Man gönnt sich ja sonst nichts. Plätzchen gegen den Pflegenotstand. Immer wieder diese Undankbarkeit. TssTssTss.

      • Wo kommt denn das Geld für den Kreisbeigeordneten, den Radwegemanager oder den Uniklinikspräsidenten her ?

  75. „No deal, Mister Tichy, wer sind Sie denn, dass Sie uns
    so unsittliche Anträge machen zu können glauben?“

  76. Übrigens….das Einstellen von überflüssigen Sendern wie One, ZDF Info, ZDF NEO, Phoenix, 3 Sat, taggsschau 24 und der Hälfte der Regional-Sender der ARD sowie der Sparten-Radio Sender….wird kaum eine Einsparung bringen. Diese Sender „leben“ vor allem aus der Konserve….da braucht es nur einen Mitarbeiter, der in den PC eingibt welche Konserven wann zu senden sind. Die Hauptausgaben sind die Altersrückstellungen, maßlosen Gehälter und der riesige Wasserkopf der „Verwaltung“ bei ARD und ZDF….wer da mal als Mäuschen durchgelaufen ist, wird wissen wer da den ganzen Tag nur Zeitung ließt, Kaffee trinkt und im Internet privat unterwegs ist. Dazu noch die Verdummungs-Dauer-Sendungen wie Soko irgendwas….billig Produktionen die talentlosen Darstellern ein Auskommen bieten….natürlich auf unser aller Kosten….von Küchenshows und Zoo-Sendungen nicht zur reden (mittlerweile glauben einige Grundschüler tatsächlich das neugeborene Affen Windeln tragen….danke an den Bildungsauftrag).

    • Diese Spartensender kosten das wenigste Geld: Der Anteil für ARTE an den Rundfunkgebühren beträgt rund 20 Cent. Dafür bringen die alles, was nötig ist. Die großen Verschwender sind ZDF, WDR, BR und NDR.

      • In der Tat ist nicht ersichtlich, wieso es außer arte irgendetwas braucht. Der Bildungsauftrag ist mit diesem einen Sender längst abgedeckt. Also einen Receiver für arte für 5€ / Monat für alle, die das wollen, und den Rest der Staatsmedien privatisieren

      • Der größte Verschwender ist Sport: Fussball, Radfahren, Ski, Autorennen, Eishockey, Handball, Basketball, Leichtathletik, Biathlon, usw. Alles nur Unterhaltung, keine Versorgung.

  77. Nicht zu vergessen, daß noch vor einigen Jahren längerdienende ZDF Medienarbeiterinnen und -arbeiter mit über 100 % vom letzten Gehalt in den Ruhestand gegangen sind. Nun sind es etwas unter 100 %. Die Summe ergibt sich aus der gesetzlichen Rente nebst Rundfunkrente.

    • Nicht jeder Mitarbeiter erhält eine „Pension“. Doch selbst die Angestellten wie Sekretärin, Fahrer oder Techniker werden immer noch überdurchschnittlich bezahlt, so dass selbst ihre gesetzliche Rente extrem gut ausfällt. Dazu kommt für jeden noch eine Betriebsrente von im Schnitt 1.500 Euro! Rentenzahlungen für Ex-Mitarbeiter von insgesamt 3.000 bis 3.500 Euro sind keine Seltenheit.
      Intendanten, Programmdirektoren, Abteilungsleiter und Chefredakteure beziehen dagegen „Pensionen“, die sich tatsächlich am letzten Einkommen orientiernen. Die obersten Chargen bekamen sogar mal noch einen Dienstwagen plus Chauffeur bis an ihr Lebensende gestellt. Es ist fast nicht zu glauben, dass die besser abgesichert sind als Minister oder Bundeskanzler.
      Da fallen die Betriebstankstellen von ZDF und WDR, bei denen Mitarbeiter privat vergünstigtes Benzin tanken konnten, schon gar nicht mehr ins Gewicht.

      • Das ZDF hat die Betriebstankstelle abgeschafft

  78. Lieber Herr Tichy, DANKE, ein Schmaus für die geschundene Gebührenzahlerseele!

  79. GEZ zahlen ist wie Spenden in Pensionskassen von aufgeblasenen Möchtegerns. Man selbst hat nix davon, außer Frust und Ärger. Nach meiner betriebsbedingten Kündigung flatterte mir auch noch ein Feststellungsbescheid von Herrn Buhro ins Haus. Der öffentlich rechtliche Rundfunk ist in Wahrheit nur eine deutsche Behörde, vergleichbar mit dem Finanzamt. Und das Finanzamt soll ja auch keine Freude bereiten Herr Tichy, ein Vergleich mit anderen schaffenden Mitbürgern ist nicht angebracht. Dem Buhro `ne Krone, dann passt´s.

  80. „…Kriegskasse von 10 Milliarden…“

    Dabei wäre schon eine einzige Milliarde für diesen LinksRotGrünen Propaganda-Kanal rausgeschmissenes Geld. Dieser schmutzige Sumpf in dem sich neben zahlreichen DDR-Romantikern auch sogar Antifanten und ehemalige RAF-Fanboys suhlen gehört ausgetrocknet. Ab besten restlos!

    Wenn die kommunistische Kader rund um SPD, Linken und Grün*Innen unbedingt Wahlwerbung brauchen, sollen sie dafür selbst aufkommen. Ich mag für diesen linksradikalen Dreck nicht mehr zwangsbezahlen.

  81. Ich würde dann beizeiten noch einen Knopf beisteuern, falls Herr Buhrow mal einen von seinem Jackett verlieren sollte.

  82. Wie wär’s mal mit einem Jobtausch, Herr Tichy? Herr Buhrow übernimmt TE (BE) und Sie übernehmen seinen für eine gewisse Zeit? Ich fürchte, der Herr wird dankend ablehnen. Er lebt in det Welt des öffentlichen Dienstes, da wurden alljährlich Mittelbedarfsanmeldungen verfertigt. Und die parteipolitisch besetzten Rundfunkräte nicken ab. Trotzdem, ein Versuch wäre es wert!

    • @Lesterkwalle: Oh nein. Bitte nicht. Ich möchte nicht von Buhrow noch auf eine meiner liebsten Informationsquellen belästigt werden. Was der uns zu bieten hat, sieht man doch, wenn man die Glotze anwirft.
      Buhrow wäre mit Herrn Tichys Job intellektuell und rhetorisch überfordert…

  83. Da gab es ja mal das Beispiel, dies auf das Kindergeld anzuwenden. 😉

  84. Im Prinzip, muss ein Bundeskanzler sehr viel mehr verdienen. Soviel, dass er nicht mehr käuflich ist und dies auch vertraglich fest gemacht wird.Keine Nebenbeschäftigungen, keine Nebeneinkünfte, keine Lobbyisten, aber von mir aus dann 2x soviel. Nur dem Volk verpflichtet. (ein Wunschtraum, ich weiß).

  85. Schickt ARD&ZDF in einen zeitlich
    unbegrenzten Lockdown!
    Dann könnte dieses Land endlich wieder aufatmen und die Pandemie wäre ruckzuck vorbei!!!

    • Ich hatte lange gar kein Fernsehen. Es ist mir dabei nicht schlechter gegangen. Ich habe öfters ein Buch zur Hand genommen und konnte so viele qualitativ gute Beiträge bei TE schreiben 😀

  86. Super Statement! Völlig irre. Ich streiche von dem Schlechten noch etwas weg? (nicht mal geschenkt würde ich die ….. ansehen!) In meiner Altersklasse gehöre ich ja nun auch schon zu den beschimpften Tanten. Wo sind hier eigentlich die Frauenbeauftragten, die sich mal erklären, dass die Omas (alte Frauen) permanent vom ÖR so durchbeleidigt werden? Hallo? Höre ich ein Flüstern…? Ne, war nur der Staubsauger von nebenan, der bekloppten Oma, die Klimasau, na ja, die liegt ja bald im Koma. (Satire aus).

  87. Eine Ergänzung, Buhrow soll damit gedroht haben, „dass man die Folgen sehen und hören wird“. Macht nichts Herr Buhrow, wenn Sie an der Lautstärke sparen wollen, dann drehe ich eben mein Autoradio etwas lauter.

    • Dann brauchen Sie aber mehr Sprit. Sie können es drehen und wenden, wie Sie wollen: Sie sind immer der Lackierte.

    • Das wäre die erste Drohung die ich begrüßen würde. Je mehr von diesem Propaganda-Mist weggespart wird umso besser für Deutschland!

  88. Und dann staunt man immer wieder mal, wenn das Spitzenpersonal des Landes den Mund aufmacht und sich enttarnt. Bleibt aber bislang am langen Ende leider folgenlos.

  89. Die teuerste öffentlich-rechtliche Radioanstalt der Welt braucht Kohle und droht den Bürgern. „Den“ finde ich echt gut. Wann wird es Transferleistungsempfängern wie Herrn Buhrow klar werden, dass sein Verein lediglich noch ein auslaufender Dino ist? In meinem Umfeld gibt es unter jüngeren Kollegen, Kindern und Enkeln niemand der noch regelhaft ÖR konsumiert, niemand. Wenn überhaupt, dann meist zugekaufte Beiträge aus der Mediathek.

    • Ich denke auch, dass den Sendern die Zuschauer schlichtweg wegsterben. Sie werden dann aber die Zuschauerquoten manipulieren oder gar nicht mehr veröffentlichen. Erst, wenn dann eine breiten Öffentlichkeit bewusst wird, dass alle für etwas zahlen, dass kaum jemand haben will, könnte es zu dem benötigten Druck kommen, die Gebühren zu senken oder ganz abzuschaffen.
      Bis dahin wird aber noch viel Zeit vergehen, sicher noch ein oder zwei Dekaden. Das System ist einfach zu sehr mit der Politik verwurzelt. Vielleicht haben sich dann aber auch die jüngeren Generationen an diese Zwangsabgabe gewöhnt und stellen sie gar nicht mehr in Frage, auch weil sie komplett indoktriniert wurden.

      • Nein, der Todesstoß wird von der Politik selbst kommen, wenn zu wenige Leute die verkappte Wahlwerbung noch sehen. Dann werden diese Mittel umgeschichtet, z.B. in eine Internetabgabe oder was auch immer.

        Niemand lässt erfolglose Wahlhelfer schneller fallen als ein Spitzenpolitiker; die Partei ist dabei völlig egal.

      • Zuschauerquoten: Ein gutes Stichwort.
        Da werden in Tageszeitungen Meldungen von 30% Einschaltquoten wie werbende Propaganda verbreitet. Wer aber tut sich das noch an und läßt sich so ein Gerät hinstellen, in dem jedes Familienmitglied bei jedem Ferndbedienungsknopfdruck genauestens einspeist, wann er was guckt? Wahrscheinlich hauptsächlich Linientreue und verwandtschaftlich Verbandelte mit den ÖR-Mitarbeitern.
        Naja. 30% hören sich toll an. Aber 30% von 1.000 Menschen sind eben nur 300 Einschalter.
        300 von über 80 Millionen!!!

  90. Wenn Tom Buhrow mit der Realisierung seiner Drohung
    >“Ein Ausbleiben der Beitragsanpassung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die man im Programm sehen und hören wird.“<
    doch bitte bitte mal Ernst machen würde !
    Mindestens die Hälfte der Nation wäre ihm unendlich dankbar !

    • Ja, bitte! Helene Fischer kann auf einen Teil ihrer jährlichen 44 Mio verzichten und Florian Silbereisen möchte ich auch nicht zufällig mehr sehen. Geht das? BITTE!

    • Ich würde es heldenhaft aushalten, wenn der WDR sein Programm ganz einstellt und den Laden dicht macht. Falsch: ich würde es nicht mal bemerken.

  91. Herr Buhrow könnte doch ZDF, ARD und Anhang zusammenlegen und einen neuen Staatspropaganda-Sender ähnlich des nordkoreanischen Staatssenders KCTV erschaffen.
    Unter einem anderem Namen versteht sich, also wegen der Propagandafreiheit.
    Die allseits bekannte koreanische Nachrichtensprecherin Ri Chun Hee ist 2018 von Staatssenders KCTV entlassen worden und wäre frei.
    Die ist bestimmt wesentlich günstiger wie ein Herr Kleber.
    Damit wären mindestens die Hälfte aller Kosten eingespart.
    Und man könnte sogar unseren Zwangsbeitrag halbieren.

    • Um Gottes Willen, nicht. Dann wird Frau Merkel im Herbst mit 99,6 % direkt zur Kanzlerin auf Lebenszeit gewählt und alle dürfen ihr zujubeln. Wirklich alle. 0,4 % sitzen leider gerade ihren Arrest ab und haben keine Zeit.

      Dann lieber noch so wie jetzt mit relativer Freiheit und einer verblödeten Wählerschaft.

    • Die können die Staatspropaganda auch als Spruchband senden oder im Teletext. Ebenso den Wetterbericht. Dann brauchen wir keine tanzenden und lachenden Meterologen mehr, die vor riesigen Bildschirmen herumhampeln und irgendwas von einem Hoch über Sibirien erzählen.

  92. Sparen ginge bei den ÖRR so leicht: Bömmelmann weg, Talkshow mit den grünlinken Dauergästen u. Lauterbach weg, überschneidende Sportsendungen auf ARD u. ZDF einsparen, keine belehrenden Kleber, Smolka usw. , die „Grünen“ könnten für ihre Dauerwerbung endlich bezahlen- genau wie die „Linke“-,schon wär mehr Geld da!

    • Fusioniert WDR, NDR, BR, SR, SWR, MDR und Co und macht nur noch Landesstudios. Ihr spart Intendanten, Räte, Juristen, Einkäufer, Personaler, etc.

  93. Oliver Kalkofe steht sinnbildlich für die gesamten Staatsmedien. Niveau im grenzenlosen Fall, aber die Pfründe und Pfunde geraten auch außer Kontrolle, in entgegengesetzter Richtung.

  94. Lieber Herr Tichy,

    ich muß Ihnen diesmal leider widersprechen. Ich bin sehr dafür, daß Herr Buhrow „Bedarfe anmelden“ darf – jedoch mit folgender Neuerung:

    Herr Buhrow meldet ausschließlich Bedarfe bei denjenigen an, die ein Bedürfnis für öffentlich-rechtliches Fernsehen haben, d.h. ARD & ZDF und ihre Spartensender verschwinden dauerhaft hinter einer Paywall und es bezahlt nur noch wem selbstdenken zu anstrengend ist. Alle anderen kündigen ihre Zwangsabos.

    Die Vorteile auf beiden Seiten führen zu folgender Win-Win Situation:

    • Herr Buhrow sieht nun transparent, wo wirklich Bedarfe sind und wo Mittel fehlen – alles mit direktem marktwirtschaftlichem Zusammenhang und echter Konkurrenz zu z.B. Amazon Prime. Damit kann Herr Buhrow nun auch beliebig Abopreise in die Höhe treiben ohne diese nervigen Landesparlamente befragen zu müssen. Marktwirtschaftliche Freiheit ist eben doch unbezahlbar.
    • Der mündige Bürger wiederum muß sich nicht länger mit hochqualitativem Content wie „Lindenstraße“, „Tatort“, „ARD-Brennpunkten“ und Regierungserklärungen in „leichter Sprache“ verdummen lassen.

    Auch ich stelle meinen Vorschlag ohne Honorarforderung Herrn Buhrow zur Verfügung.

    Ich wünsche Ihnen und allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und vorallem Gesundheit im neuen Jahr.

  95. Ich melde hiermit meinen Bedarf für ARD und ZDF ab.

  96. Rundfunk ist wie diese großen Hilfsorganisationen, 5% für die Armen, 35% für massive Werbekampagnen, 60% Pfründe für Bonzen und Funktionäre.

    Ich würde eine strategische Partnerschaft mit der AWO vorschlagen, da weiß man was wirklich wichtig ist …

  97. „Der Kunde ist König; in ihrem Fall der Gebührenzahler.“

    Stimmt und deshalb Privatisierung der ÖRR. Der Zuschauer oder Zuhörer ist in der Regel schon erwachsen und bedarf keiner geistig, moralischen Betreuung.

  98. Die Programmmacher des ÖRR versuchen sich oft an Comedy-„Formaten“ (wie das neudeutsch heißt). Manche sind brauchbar, die meisten schlecht bis überflüssig. Politisches Kabarett ist zur völlig einseitigen Polit-Propaganda verkommen, bei der – ÖRR-üblich – nur in eine Richtung geschossen und ausgeteilt wird, während Linksgrüne bzgl. Kritik außen vor bleiben. Das Gejammer der im Geld schwimmenden ÖRR-Verantwortlichen wg. der verschobenen Zwangsgebühren-„Anpassung“ ist aber mal äußerst gelungene Satire. Unfreiwillig zwar, aber Realsatire ist ja oft die beste Satire. Das Niveau, auf dem ein Tom Buhrow jammert, hat die Höhe des Burj Khalifa in Dubai. Es ist dreist, absolut lächerlich und zeigt, dass Buhrow & Co. in einer eigenen Welt leben. Fernab der Lebenswirklichkeit des Normalvolks, das das alles bezahlen muss.

  99. Die Qualitätssender vom ÖRR sollten sich einfach umbenennen. So ähnlich wie Netflix, z.B. Gibtnix.

  100. Vielen Dank für diesen Lesegenuß, Herr Tichy!
    Mein Vorschlag wäre, die Gebühren nicht nur nicht zu erhöhen, sondern die Zwangsgebühr (wenn sie denn nicht abzuschaffen ist) auf 30% des derzeitigen Betrages zu senken.
    Was brauchen wir 4 Talkshows, deren markantester Unterschied die Studioeinrichtung ist? Da Plasberg, Illner, Will und Maischberger ohnehin den gleichen Haltungsbrei mit den immer gleichen talking heads servieren, würde es eine auch tun. Man kann ja jenseits der „Grundversorgung“ zubuchbare Programmpakete anbieten und wird sehen, wie groß das Publikumsinteresse ist. Und dem Fußball beispielsweise kann es nichts schaden, wenn die dort üblichen astronomisch hohen Summen wieder auf ein vernünftiges Maß reduziert werden.
    Leider… jedoch: die machthabenden Kreise/Parteien werden kaum darauf verzichten, ihre Propaganda an den ÖRR auszusourcen und somit die Parteikassen auf Kosten des Zwangsgebührenzahlers zu entlasten.

  101. Danke Herr Tichy, sie haben meine Gedanken zum Thema „Selbstbedienungsladen der ÖRR ohne Mehrwert“ treffend in passende Worte gefasst!

  102. Frau Anne Will muss 30 mal pro Jahr sich am Sonntag Abend für 60 Minuten in ein Fernsehstudio setzen und Fragen vom Blatt ablesen. Wieviel Geld bekommt sie eigentlich dafür?

      • Ich kann mir Frau Will nicht leisten. Krieg ich Rabatt, da ich die Kiste nicht einschalte?

    • Sie produziert den Unsinn ja auch noch mit ihrer Firma. Das ist bereits fragwürdig…

  103. Für das ZDF hätte ich auch schon Einsparpotential: Das Neo Magazin Royale mit Herrn Böhmermann streichen.
    Wer sich so menschenverachtend (meine Meinung!) verhält, indem er den Corona Toten die Schuld dafür in die Schuhe schiebt (alte Menschen -> Reichsbürger -> Corona-Leugner), der hat im ÖRR nichts zu suchen.
    Ob die Angehörigen der an Corona gestorbenen diese „Satire“ auch so lustig finden wie Herr Lauterbach?
    Antwort der Zuschauer Redaktion des ZDF: Das ist Satire auf Basis eines Kinderliedes.
    Ist das dann in Ordnung oder fehlt da jemandem Empathie?

    • Für das ZDF hätte ich auch einen Vorschlag: das ZDF komplett streichen. Ein öffentliches Programm sollte reichen. Keiner bezahlt soviel für öffentlich-rechtliches Fernsehen wie die Deutschen. Und mal ehrlich: beide Sender sind doch ziemlich verschnarcht, was deren Programm angeht. Also lieber nur einen Sender und dafür mit ein bißchen mehr Niveau und Qualität…

  104. Ich habe mir gerade das ÖR-Fernsehprogramm für Weihnachten angesehen. Ich kann leider keinen Bedarf anmelden. Sylvester dieses Mal dr Heeme. Schaun mer mal. Ich fürchte aber , kein Bedarf

    • Den „Spaß“, das ör Programm immer wieder mal überblicksweise zur Kenntnis zu nehmen, sollte sich jeder machen.
      Das könnte das Zahlungsverhalten beeinflussen, wenn das mit den Worten „Bildungsauftrag“ und „Grundversorgung“ abgleicht.

  105. Leider leider ist erstmal nur der Eilantrag abgewiesen. Ich will keine schlechte Stimmung so kurz vor Heiligabend verbreiten und würde den Appell von Hrn. Tichy jederzeit unterstützend unterzeichnen.
    Bei der Zusammensetzung des Bundesverfassungsgerichtes befürchte ich jedoch so spätestens ca. Mitte 2021 im Hauptverfahren das Schlimmste…
    Aber toll daß wenigstens endlich mal ein paar Gramm Sand im Getriebe dieser Feudalinstanz modernster Ausprägung gerieselt sind. Wenn diese Schoose nochmals 2 Sachen herauskristallisiert hat, dann sind dies m.E.:

    • Die unglaubliche frechdreiste Arroganz der gesamten ÖRR Bag…Misch…
    • Die unglaublichen Schlafkappen in den Landesparlamenten der anderen Bundesländer, die alles bereits abnickten. Was soll man bloß davon halten.

    Ich hätte vielleicht noch PS an das freche Bürschle ergänzt: Wenn Sie den Betrieb nicht aufrechterhalten können, dann schalten Sie bitte ab! Damit sind ausnahmsweise mal NICHT die Empfangsglotzgeräte gemeint. Am Sender Schalter bitte auf OFF oder serverseitig: #shutdown immediately. Vielen Dank.

  106. Ähnlich wie bei allen staatsähnlichen Betrieben. Uns brechen die Kunden weg? Preise erhöhen!

  107. Framing, Wording, Nudgeing, Haltungsjournalismus, Einseitigkeit, Erziehungs-TV, Regierungspropaganda … sind Sendeprinzipien des ÖRR. Vorschlag Reduktion auf drei Sender: Phoenix für neutrale Nachrichten und Politik; Arte für Kultur und jeweils ein Regionalsender. Evtl. wäre dieses Programm für 1 – 2 €/Monat machbar.

    • Das Programm ja, aber nicht die Gehälter und Pensionen.

      Das ist doch jetzt auch das Problem.

      • Da können sie ja beim Finanz- oder besser
        Sozialminister Bedarf anmelden wg Gehältern und
        Pensionen.

  108. Man kann den kindlich trotzigen Pöbelton sogar als Erpressung verstehen und in echten Demokratien müßte auch so etwas sofort zu Rücktritten führen. Eine Frechheit ohne Gleichen!! Immerhin ist er ja keiner der muselmanischen NeoEdelmenschen, die, wenn sie ihren Pudding nicht bekommen schon mal mit Eisenstangen und Messern auf alles draufhaun und einstechen, so bleibt mithin „schlechteres“ Programm statt gemesserte Sachsen-Anhalt Regierung…
    Aber wie schon so oft wiederholt – so ist eben DDR! Herzlichen Glückwunsch an alle Träumer die immer noch glauben, das alles wäre Zufall. Dieser Wahnsinn, diese täglichen Realsatiren gebirt nur zweifelsohne echter reinrassiger (oje, wieder Nazi…) Sozialismus.

  109. Ich kann natürlich nur für mich selber sprechen, aber – nein, da ist nichts mehr zu retten. Ich möchte diesen Laden nicht nutzen und keinen Cent dafür ausgeben. Das jahrzehntelange Abpressen von Gebühren, Verdächtigen durch die GEZ, Indoktrination und Meinungsmache verzeihe ich nicht, und ich komme mit alternativen und Auslandsmedien informationstechnisch wunderbar zurecht. Ich bin mir sicher, dass bei einer Umstellung auf Bezahlfernsehen/Rundfunk als „Pay-per-View“ noch ganz andere Kostenüberlegungen aufkommen werden!

  110. Der Buhrow macht mir richtig Angst. Fernsehen ohne die linksgrünen Influenzer? Das geht gar nicht. Da muß jetzt Merkel ran.

    • Ich gehe davon aus, sollte das Programm tatsächlich etwas „eingedampft“ werden, dann am ehesten beim Unterhaltungsteil, den manche Zuschauergruppen noch konsumieren. Sämtliche „systemrelevante“ (also „haltungskonforme“ Sendungen), zu denen auch „Heute Show“ oder Böhmermann gehören, werden hingegen weiter aufgetischt werden.

    • Ne, falsch gedacht. Es gibt dann nur noch linksgrüne Influencer. Als erstes Luisa von dem Reemtsma-Clan, die sich dann weiter selbstdarstellt. Und sofort, wenn sie das nicht schon lange hat, das Studium abbricht und erklärt: „Ich, Luisa aus dem Stamme der Reemtsma-Weltretter, kann Umweltministerin!“. KanzlerIn kann sie ja nicht, dafür hat ja Annalena die von Baerbock den Anspruch schon gestellt.

      Gute Nacht Deutschland.

  111. Das Problem ist doch: ARD, ZDF und der Deutschlandfunk firmieren zwar unter „öffentlich-rechtlich“, sind aber im Prinzip Staatsmedien, die dafür sorgen, dass die Propaganda der Regierenden unters Volk kommt. Und weil sie dies wissen und weil die Bundesregierung sowie die Landesregierungen niemals auf ihre folgsamen Verlautbarungsorgane verzichten wollen, wird zwar vom Sparen geschwafelt, es wird aber nie wirklich dazu kommen. Man wird garantiert Wege finden, die Beitragserhöhung durchzudrücken. Und künftig wird man das Verfahren vereinfachen und die Landtage als Unsicherheitsfaktor aus der Entscheidung herausnehmen, jede Wette!

    • @PM99: Seh ich auch so!§11 RStV (Rundfunkstaatsvertrag) Abs 2: ” Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.”

  112. „Programmverschlechterung“ und „Bedarf anmelden“ Dieser Tom Buhrow, ist schon ein ganz witziges Kerlchen.

    • Andersrum, erst hat er Bedarf angemeldet und dann kam die Erpressung. Wegen Sachsen und so.

  113. Es ist die ewige Einseitigkeit des allseitigen „Bedarfs anmelden“ an deren Gewöhnung wir als Untertanen konditioniert wurden.
    Nein, wir als Zahler sind es zuerst, die „Bedarf anzumelden“ haben! Seien es ehrliche Nachrichten anstatt Meinungsmache, seien es ausgewogenere Besetzung in Talk Shows anstatt immer die gleichen Quasselköppe, überhaupt melde ich hiermit mehr Neutralität und „vierte Gewalt“ anstatt Umerziehungsauftrag und Hoftrompete an!!
    Und ja, da wären wir schon beim Einsparungspotential: Der Influencer a la Kleber, Restle & Co kann man sich getrost entledigen, ohne dass dies großartig Löcher in die Qualität reißt, ganz im Gegenteil!!

  114. Es klingt irgendwie raus, als ob sich Buhrow auf Merkels Ansage verlassen hat. Nun kann er nicht glauben, dass sie nicht gespurt hat und droht offen. Buhrow sollte sich schon auf das Kommende einstellen. Die ÖRs haben in der jetzigen Form und Ausprägung weder eine Berechtigung, noch Auftrag. Diese Merkelpolitik, respektive diese CDU-Politik, muss endlich beendet werden. Nur so kann Deutschland wieder ein Rechtsstaat und ei ne Demokratie werden. Seit Strauß ist die CDU ein reiner Abgreif- und Manipulationsverein, der nur an die Versorgung der eigenen Leute denkt. Die paar Krumen, die man dem Volk zugesteht, sind doch lächerlich. Jetzt, mit der Entsorgung Merkels, muss der Souverän wieder im Vordergrund stehen und nicht irgendwelche fremde Interessen, die uns mittlerweile dominieren und ausbluten. Die Migranten müssen unser Land wieder verlassen, so weit sie keinen prosperierenden Beitrag leisten. Die Geldverschwendungspolitik der Merkel ist eine Kriegerklärung an das eigene Volk. Schluss damit. Dass die Grünen dabei nicht hilfreich sein können, versteht sich wohl von selbst. Es wird nicht leicht sein, die linken Flausen aus der Brut zu vertreiben, aber mit Mut und Zuversicht schaffen wir das und zwar gemeinsam. Das Vaterland brennt, es ist an der Zeit zu löschen.

  115. Ob der Mann einmal ein guter Journalist war, kann ich nicht beurteilen. Als Manager ist er jedenfalls eine überbezahlte Lusche und obendrein ein hochmütiger Kerl.

  116. Deutschland das Land in welchem der Schwanz mit dem Hund wedelt.
    Es ist schon eine ungemeine Dreistigkeit wenn Herr Buhrow unverfrorren meint, seinen eigenen Lohn und der öffentlich rechtlichen Bediensteten, sowie das Sortiment und die dafür steigenden Preise bestimmen zu wollen, auf Kosten der Steuerzahler, in einem Sektor woder freie markt vollkommen fehlt.
    Der Selbstbedienungsladen Deutschland, wie einst die DDR, wie Herr Buhrow sich das vorstellt. Noch sind wir nicht soweit.
    Deswegen wird für den ÖRR der Preis durch Gesetz bestimmt.
    Da hat Herr Buhrow nirgendwo ein Klagerecht dazu. Er ist Bediensteter des Staates, da er eine verfassunmäßige Aufgabe erfüllt.
    Die verfassungsrechtliche Aufgabe des ÖRR ist es eine Grundversorgung mit Nachrichten und eine Mindestangebot an Unterhaltung zu gewährleisten.
    Das ist nun schon bei Weitem Überzogen, insbesondere mit der Wettbewerb widrigen Vergabe von Aufträgen an immer die gleichen Personen.
    Dieses ganzen Netzwerke unter Umgehung des Gesetzes zur Auftrag Einholung und Erteilung, all dieser Talk-Sendungen und sonstiger Sendungen und Filme im Auftrag des ÖRR muss mal einer gründlichen Kontrolle unterzogen werden.

  117. Habe soeben eine Weihnachtskarte erhalten auf der steht „…werden die Feiertage ruhig verbringen, mit essen, lesen und Netflix schauen.“ Was der ÖRR so macht interessiert wahrscheinlich die wenigsten.

  118. In meiner Heimat hier an der Nordseeküste nördlich der Eidermündung lebt man entweder von der Landwirtschaft oder vom Tourismus. Die Landwirtschaft steht seit Jahren unter erheblichem Anpassungsdruck und wird zusätzlich von unseren Umweltfreunden kujoniert, wo es nur geht (Stichwort: Wölfe reißen Deichschafe und die Schäfereien dürfen sich nicht wehren). Und die Ferienvermieter und Gastwirte verdienen seit dem Frühjahr praktisch kein Geld mehr. Aber alle lassen sich etwas einfallen, geben nicht auf und hoffen auf bessere Zeiten. Nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk jammert rum, wenn der wirtschaftliche Druck, unter dem zur Zeit alle stehen, ein wenig an ihn weitergegeben wird. Leute wie Herr Buhrow, der im Jahr soviel verdient, wie hier die Gastwirte mit zehn Angestellten an Jahresumsatz machen und daraus deren Gehälter bezahlen, sollten uns in Ruhe lassen und sich schämen.

  119. Ach was haben wir in der DDR ständig an Bedarfen angemeldet. Doch trotz von Jahr zu Jahr wachsender IWP (Industrielle Warenproduktion) wurden unsere Bedarfe immer stärker zusammengestrichen. Schlussendlich wurde das Mutterland der Bedarfe, die ganze DDR, gestrichen.
    Wie wir alle wissen, sind wir heute auf gutem Weg zurück in die DDR. Doch wer wird uns diesmal nach totaler Streichung übernehmen? Vielleicht Brüssel und die auf Ewigkeit Geld druckende EZB?

  120. Durch die beispiellose Arroganz, den Zwangsgebührenzahler „bei Bedarf“ auszunehmen wie eine Weihnachtsgans, ohne auch nur ansatzweise paritätisch die unterschiedlichen persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Ansichten der Zwangskunden zu bedienen, sondern nahezu ausschließlich auf der links-grünen Schiene zu fahren, verbietet sich mittlerweile sogar eine ergebnisoffene Diskussion, wie es mit dem ÖRR weitergehen soll. Stattdessen sollten unverzüglich alle zuständigen Stellen die Abwicklung dieses Bevormundungs-Fernsehens in Angriff nehmen und einen neben Werbung mit aus Steuern finanzierten, völlig neuen TV-Anbieter installieren. Diese aus vier Regionalsendern – Nord, Ost, Süd, West – plus einem Kultur- und Bildungskanal bestehende TV-Firma sollte zudem per Stellenausschreibung paritätisch zwingend mit Redakteuren und Mitarbeitern besetzt sein, die im angebotenen Programm das entsprechende prozentuale Wählerpotenzial und Bevölkerungsspektrum zu bedienen haben, um eine dauerhafte Akzeptanz zu erreichen.

  121. Guten Tag Herr Tichy,
    BRAVO zu diesem Brief.
    Die „Abgehobenheit“ dieser Leute ist unglaublich. Warum erinnert mich das an die katholische Kirche? Andere belehren und maßregeln, bei sich aber nichts böses finden? Ich glaube allerdings nicht, dass Herr Buhrow TE-online lesen wird. Meine dringende Bitte: Drucken Sie diesen Brief aus und schicken Ihn per Einschreiben mit Rückschein an den WDR zu ihm persönlich.

    • Ich glaube aber schon, dass Herr BUHROW die Zeilen auf TE lesen wird. Als Intendant des ÖR Senders ist er verpflichtet, auf Stimmen des Volkes zu achten. Die Meinungen der MSM und des Lästermagazins aus HH kennt er ja auswendig, da regierungskonform, ganz wie sein Sender. Ich könnte mir denken, dass er insgeheim sogar TE und auch Achgut aus persönlichem Interesse liest, inkl. der Kommentare. Nur handelt ja der Sender im politischen Interesse – diesen Auftrag muss er vertragsgemäß erfüllen, wenn er seine Position behalten möchte.
      Konkret: alle ÖR Sendeanstalten müssten ausgewogene politische Meinungen vertreten und die Politiker auch mal in die Mangel nehmen dürfen. Ich meine mich zu erinnern, dass es diesbezüglich in früheren Jahren wesentlich besser war.

  122. „Ein Ausbleiben der Beitragsanpassung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die man im Programm sehen und hören wird.“
    Frei nach KGE: Und ich freue mich drauf!

  123. Der politisch-medialen Kaste gehört schon lange der Geldhahn abgedreht. Boris Johnson legt gerade der BBC die finanziellen Daumenschrauben an und abrakadabra hört man ganz neue Botschaften vom linken Personal in den Redaktionsstuben.

  124. Burow hat ein ganz schlechtes Karma ist mir bei dem Schönborn und bei der Tina Hasel schon aufgefallen.

  125. Klasse persönliches Anschreiben an Herrn Buhrow.
    Kurzer Kommentar zu Ihrem Satz: „Ehrlich, da können Sie schon auch etwas einsparen.“
    Letztendlich geht es ja gar nicht um Einsparung, es geht ja nur darum mit der jetzigen Summe von schlappen 10 Milliarden EUR weiter „klar zu kommen“. Nichts muss eingespart werden. Von den jetzigen 10 Milliarden wird dem Herrn Buhrow kein einziger Cent weggenommen. Das ist jammern auf allerhöchstem Niveau.

  126. Burow, wer ist Burow?
    Ich kenne einen Herrn Tichy , aber keinen Burow, kann man einen Vorarlberger bitte aufklären was ein Burow ist?

  127. Ohne ORF, zdf, ard und phönix bin ich besser informiert,warum Gebühren zahlen? Für Staats Propaganda ala Habeck und Baerbock? Für Schäuble und eine Rot,für Maas und einen Schmidt aus BadenWürttenberg?

  128. Ja, Herr Tichy stimme Ihnen zu bis auf ihren Abgesang wo Sie versuchern Herrn Buhrow eine goldene Brücke zu bauen. Herr Buhrow wäre sicherlich nicht dort wo er heute sitzt, wäre er ein „guter“ Journalist. So einen Posten bekommt man nicht wenn man sich nicht verbiegt oder verbiegen läßt. Die Gelder die Herr Buhrow anmeldet braucht er, weil er viele Hände die aufgehalten werden füllen muß. Ob es Gelder für die Fußballbundesliga sind oder auch die üppigen Gelder für die meistens den Moderator*Innen gehörenden Produktionsfirmen mit ausweislich Millionen Bilanzgewinnen oder wie nachzulesen war der Filz beim Einkauf von Drehbüchern…..Der ö.r. Funk verdankt sein Entstehen dem Parteienfilz in unserem Land. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ausfluß dieser Unsitte ist das Bedarf anmelden. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch alle öffentlichen Institutionen. Effizienz ist da veranchlässigbar. Entweder Steuern und Abgaben erhöhen oder, wenn dies nicht geht – Schulden machen zu Lasten Dritter. Die Günstlinge in unserer Bussi-Bussi-Gesellschaft haben die Macht übernommen und werden es bis zum Ruin durchziehen.Jeder Selbständige muß die von ihm zu nutzenden Mittel zuerst verdienen oder er muß sich verschulden. Dann kann er sie investieren und verbrauchen. Diese Erkenntnis ist allen Systemgünstlingen fremd. Da reicht das Erkennen dass die Mittel nicht mehr reichen um „Bedarf anzumelden“. Schlicht kindisch, für die Gesellschaft aber gefährlich. Was Herr Buhrow nicht erkannt hat, dass diejenige bei denen er seinen Bedarf anmelden will (der Zwangsgebührenzahler“ noch andere, vom Gesetzgeber aufgezwungene Töpfe füllen muß ohne ihm zu sagen woher er die dafür benötigten Mittel nehmen soll, denn der so Verpflichtete kann nirgendwo mehr „Bedarf anmelden“. Derartige Forderungen kann man nur erheben wenn man den Überblick verloren hat. Bei ca. € 10 Milliarden Zwangseinnahmen p.a. kein Wunder.

    • Der Überblick ist nicht verloren. Sonst würden sich kleine seriöse Inseln halten mit politischen Perlen wie seinerzeit Bodo Hauser in Frontal. Längst vorbei.

  129. Volle Zustimmung, Herr Tichy. An dieser Stelle seien die Quiz-Sendungen des Jörg Palaver in den Dritten genannt. Für das Erste hat es nicht gereicht, dafür darf er jetzt im 3. Programm seine Existenzberechtigung beweisen. Solche Leute werden nicht entlassen, für die wird irgendwas erfunden, damit sie für ihr überzogenes Gehalt weiter im TV bleiben können. Was verdient der P(i)alaver eigentlich?

    • Bin auch schon mal beim Zappen über die Quiz-Sendungen von Herrn P. gestolpert und wundere mich jedes Mal, dass diese Sendungsformate die 1980er-Jahre überlebt haben. Auch für derartige Junk-Sendungen ist offenbar Geld da bei den Öffentlich-Rechtlichen.

  130. Herr Tichy,
    so geht Sozialismus: Jeder meldet Bedarf an, aber keiner fühlt sich mehr verpflichtet, Bedarf durch eigene Leistung decken zu müssen. Den immer weniger werdenden Leistungserbringern – daran zu erkennen, das von diesen angebotene Wertschöpfung freiwillig von Nachfragern gekauft werden – stehen wachsende Heerscharen von „Bedarfsanmeldern“ (ÖRR-Angestellte, Bürokraten aller Couleur, Genderforschende etc.) gegenüber, deren „Leistungsergebnisse“ keiner aus freien Stücken erwerben würde.

  131. Ojeh, wie kann man dieses Programm denn noch schlechter machen? Ständig Wiederholungen, Krimis, bei denen die persönlichen Beziehungsprobleme und die sexuelle Orientierung der Kommissar*Innen im Vordergrund stehen und die eigentliche, meist schlechte Kriminalgeschichte, seicht im Hintergrund mit „plätschert“. Da ist ja jetzt schon kaum noch „Luft nach unten“.

    • Man kennt das Ende auch schon in der 1. Minute. Der flüchtling oder migrant war es nicht.

      • Natürlich nicht, aber der wird zuerst verdächtigt. Am Ende war es ein brav wirkender Geschäftsmann, der ehrlich arbeitet. Am besten ein Miethai oder Arbeitgeber. Ob solch einer Kindergarten Logic, werde ich nicht mal wegen dem Plot ärgerlich. Es beleidigt einfach meine Intelligenz und das macht dann wütend.
        Für mich ist das Gesinnungspornographie, auf untersten Niveau. Das Autoren überhaupt Geld für solche Machwerke bekommen, ist allein schon eine Frechheit.

      • Wie Ich immer sage, diesen öffentliche Erziehung Propaganda Fernsehen ist einen Beleidigung vor menschlichen Intelligenz .

      • Das ist ein Teil der Aussage des Dunning-Kruger Effektes. Da es diesen sich selbst Überschätzenden an menschlicher Intelligenz mangelt, können sie nicht erkennen wie „negativ“ intelligent sie tatsächlich selbst sind. Das ist das große gefährliche Problem bei diesen Leuten

    • Sie haben noch die schwarz-weiß Sendungen aus den 60er Jahren vergessen. Aber nachdem ich auch eine Familie Hesselbach als Wiederholung in s/w gesehen habe, ist die Luft nach unten eigentlich nur noch das Abschalten der Fernsehsender. Dann ist das Pogramm der Dunkelbildschirm – lol.

  132. Programmverschlechterung? Kaum noch möglich. Im Übrigen stirbt ( buchstäblich ) die Generation der treuen Zuschauer des ÖR aus. Die jüngeren Generationen streamen eher. Dann können ARD, ZDF und alle Regionalprogramme weg!

  133. Es ist ein Selbstbedienungsladen. Die ÖR brauchen Geld, in Massen, fordern und der Bürger muss zahlen. Tolles Prinzip. Ich versuche das schon seit Jahren beim Gehalt. Nur da funktioniert das so nie ?.

    Allein die Drohungen, dass sich die Nichtbeitragserhöhung auf das Programm auswirkt ist schon frech genug. Welches Programm? Anne Will, Maischberger oder Kleber und Slomka soll Programm sein? Das ist Belehrfernsehen! Oder dieser selbsternannte „Komiker“ namens Böhmermann? Allein diese Figuren weniger würde enorm Geld sparen. Und der Abgang von Buhrow auch. Wozu braucht jede ARD Sendeanstalt ihren eigenen Intendanten?

    Es wird Zeit, die Zwangsgelder nicht mehr zu begleichen. Ich brauche kein Merkelfernsehen, das schon lange die Ausgeglichenheit zwischen links und rechts, grün und rot, oben und unten nicht mehr kennt.

  134. Der Herr Buhrow sollte als erstes die Hass- und Hetze- Schows, wie Illner, Maischberger, Will, Unter den Linden, Presseclub, Frontal 21, Monitor, Klamroths Konter, Plasberg, und vor allem den Lanz, unwiderruflich absetzen.
    Dort und auch bei sich selbst kann er seine Millionen locker leicht einsparen.
    Solche Sendungen braucht kein Mensch, die Nachrichten mit dem Kleber reichen.

    • ..die Nachrichten mit dem Kleber reichen.

      Ich finde die Kleber-Nachrichten aber fast am schlimmsten.

    • Mann sollte auch nicht diesen talentfreien Staats- und Propagandaclown Böhmermann vergessen. Aber der ist, glaube ich, beim ZDF. Was es aber nicht besser macht.

      • Beim B-Männchen schneit es mglw. nicht nur zu Weihnachten. Und wer bezahlt das?

  135. Da mache ich doch gerade mal mit:
    Hey Tom,
    nichts für ungut. Euer Programm ist sowas von 1950, eure Filme meilenweit vom Guten entfernt ( bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen ). Von Politiksendungen will ich hier gar nicht reden. Ich glaube die produziert ihr für euch und die Politikfreaks selbst. Kein Otto Normalbürger tut sich das Elend noch an. Bekommt ihr da oben überhaupt mit, wie die Menschen unten im Maschinenraum denken ? Um es sehr sehr dezent auszudrücken: Die mögen euch nicht. Ist euch egal ( ich weiß ) Hauptsache der Rubel rollt. Und jetzt … plötzlich wird euch aber dermaßen der Hahn abgedreht und im Merkel Style hört man von euch:,,Ein Unheil wird kommen!“ Ganz ehrlich ? Ich bitte darum !
    Nicht ganz so herzlich
    HoNi

    • Ich vermute mal, daß 1950 nicht ein solcher Schrott gesendet worden wäre.

  136. Gesten habe ich einen schönen Beitrag von Roger Köppel gesehen, über die Heuchelei solcher Typen wie Tom Buhrow: Auf keinen Cent verzichten solche Typen in dieser vom Staat ausgerufenen Krise. Der Kneiper geht pleite, und die Staatsdiener? Läuft alles so wie vorher! Aber große Töne spucken!

    https://www.youtube.com/watch?v=xgRve2Zh2RM

  137. nur ein Einsparungs-Tipp an die ÖRR..einer von vielen….
    Es reicht,wenn man über Weihnachten das Märchen :
    „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“
    nur einmal sendet,anstatt 17 mal auf verschiedenen Kanälen….

    • Leider falsch gedacht: Eine Konserve 17 Mal zu senden ist effizienter als die 16 „übrigen“ Kanäle durch andere Sendungen zu versorgen. Also gerade andersrum: Statt je einmal auf 17 verschiedenen Kanälen besser in Dauerschleife – auf 17 Kanälen. Ein didaktisches Grundprinzip ist übrigens, dass man durch Wiederholung lernt…

      • 3 haselnüsse für Aschenputtel ist doch noch das beste, was Weihnachten kommt. Wenn ich an die Zeiten denke, wo jeden Weihnachten eine 3- 4 teiife serie kam. Deutschland ist doch so ein reiches Land. Kann Herr scholz nichts zuschiessen.

  138. Mit mir kann er nicht über eine Gebührenerhöhung reden. Wenn er ein gutes Programm macht, kann er mit mir über ein Abo reden. Eine Zwangsabgabe ist indiskutabel.

  139. Bravo, Herr Tichy, aber unser Tom ist eigentlich ein ganz Lieber aber auch etwas schlicht wie Sie ja gerade deutlich gemacht haben. Als Schüler habe ich auch mal versucht über die Androhung einer Performanceminderung mein Taschgeld zu erhöhen; das hat nicht wirklich geklappt, eigentlich auch später nie.

    • „Als Schüler habe ich auch mal versucht über die Androhung einer Performanceminderung mein Taschgeld zu erhöhen; das hat nicht wirklich geklappt, eigentlich auch später nie.“
      Bei den Öffentlich-Rechtlichen hat das eigentlich bisher immer funktioniert.

  140. Kein Witz, sobald die Nachrichten kommen sei es ORF , ZDF, ARD wird alles weg geschaltet……………..

  141. Hinzu kommt, dass wir z.B. schon seit vielen Jahren aus Ärger über die gebotenen Programme kein Fernseh mehr schauen und Radio schon gar nicht. Wir merken also gar nicht, wenn sie noch schlechter werden.

  142. Die obszönen Gehälter im ORR müssen (zumindest für die unverschämtesten Abkassierer wie Herrn Buhrow) ruhig um 50% und mehr gekürzt werden.
    Müssen Intendanten und andere unglaubliche 400.000 Euro (!!!) pro Jahr verdienen? Würden 100.000 nicht auch reichen?

  143. Ich hätte im Januar vier Wochen frei und würde da kostenfrei die Abwicklung übernehmen.Übrig bleiben je ein Fernseh und Radiokanal für max 500Millionen per Jahr.Einfach eine PN an mich !

  144. Wenn man für sein Geld ehrlich arbeiten muss, dann fällt (in einem gewissen Bereich) mit dem Einkommen auch die Arbeit weg. Ich verliere also nicht alles sondern nur meinen (achtung marxistischer Terminus!) Profit.

    Bei den TV-Fritzen fällt bei einer Einkommenskürzung nicht ihr Profit weg, sondern der Teil ihres Einkommens, dem keine wie auch immer geartete Leistung gegenübersteht, dh in diesem Bereich beträgt ihr Profit 100%.

    Da also bei ihnen nur Profit und keine Arbeit wegfällt, werden sie sich mehr wehren, als ein Unternehmer, bei dem neben dem Umsatz auch noch die Arbeit wegfällt. Man wird sie daher zwingen müssen, ihr ‚Gehalt zu reduzieren.

  145. „die man im Programm sehen und hören wird“

    Ach, dann läuft am Sonntagnachmittag kein „Hotel irgendwas“ oder „Rosamunde Pilcher“ (Wiederholungen) aus den Anfang 2000der mehr. Werden dann vermehrt Sendungen aus den 80/90ziger im ARD wiederholt? Wie gerade die Schwarzwaldklinik auf ZDf_neo.
    Brauche ich wiederholt Sissi (1955) an Weihnachten im ARD.
    Selbst „aktuelle“ Filme im ZDF Montagskino sind teilweise 10 Jahre und älter. Ach Ausnahme, gerade lief dort „Mord im Orient-Express“ (2017). Vielen Dank, aber den konnte ich schon bei Sky vor zwei Jahren sehen.
    Ich freue mich also riesig auf die „gravierende Maßnahmen“ die Herr Buhrow einleiten wird!
    Baut endlich euren ARD/ZDF-Pensionsfonds mit angeschlossenen Sendeanstalten gravierend um.
    Und das erfolgreiche Ergebnis können Sie dann, werter Herr Buhrow, beim nächsten „Das Adventsfest der 100.000.000.000 Lichter“ mit Florian Goldeisen (bzgl.Gage) verkünden.

    • Ne,ne,ne, nix aus den 80ern, das wäre zuviel Information. Man will den Seher ja nicht beunruhigen!

  146. Meine Wenigkeit bietet sich als Berater und Umsetzer einer Einsparung an, von der Herr Buhrow nur träumen kann und die das Publikum nicht einmal (negativ) merkt. Ich uebernehme die Kostenreduktion auf der Personalseite, kann aber auch bei Abläufen und Prozessen „helfen“ . Gut moeglich, dass sich fuer die Hochalimentierten in der Gestaltung ihres Wertbeitrages ein paar „Kleinigkeiten“ aendern, aber das verlangen sie ja auch von den anderen. Wir schauen auch, ob Alimentation und Leistung korrelieren. Manche Vollalimentierte nähern sich womoeglich sogar einem mehrstündigen Arbeitstag und einer 30 Stundenwoche. Da ist Stoehnen angesagt. Bei Nachbesetzungen pruefen wir gewisse Notwendigkeiten und Optimierungen, also wieder einmal das, was den anderen, der Automobilbranche z. B., aus dem uebersatten und verfetteten Ideologiebetrieb leichten Herzens angesonnen wird. Korrektur : Habe soeben die freie Wirtschaft mit dem ÖR (WDR) verwechselt. Gehen wir es zur Freude des Indentanten zusammen an? Danach koennen wir die Zwangsabgabe sogar deutlich senken, wobei die Abschaffung dieses! Systems und damit seiner Finanzierung die bessere Lösung, nicht fuer den in der quid pro quo – Symbiose kolludierenden politmedialen Komplex natuerlich, waere.

  147. Ein Großteil der ÖR-Programme kann ersatzlos wegfallen. Regelmäßige Nachrichtensendungen und ein Kultur- und meinetwegen Sportprogramm. Den ganzen Trash erledigen andere billiger. Schlechte Unterhaltung ist keine Grundversorgung. Filme abspielen kann Netflix auch. ARDF, eure Zeit ist um!

  148. Glauben Sie wirklich Herr Tichy, dass die AgitProp-Anstalten auch nur eine einzige Minute weniger Propaganda senden werden? Selbst der Wetterbericht ist ja mittlerweile davon zerfressen. Wohlan…

  149. Der Herr Intendant Buhrow hat nicht nur einen eigenen Dienstwagen plus Chauffeur,sondern ein Jahresgehalt von circa 367.000€. Und da dieses augenscheinlich zu dürftig ist, um die eigene Altersvorsorge zu finanzieren ,gibt’s – von der GEZ finanziert – noch eine Pensionrücklage von sage und schreibe 2.600.000 Euronen obendrauf ?

    • Diesen Kommentar habe ich übrigens auf der Facebookseite vom ZDF gepostet, wurde aber in Lichtgeschwindigkeit gelöscht, obwohl es absolut der Wahrheit entspricht. Die Gehälter / Pensionen der übrigen Intendanten dürften sich auf ähnlichem Niveau bewegen.
      MDR Intendantin Karola Wille beispielsweise hat einen monatlichen Pensionsanspruch von 17.200€ .

      • Derartige fürstliche Gehälter und Pensionen verstehe ich als Gegenleistung der Regierenden für regierungsfreundliche und Establishment-nahe politische Berichterstattung. Ja, unsere Regierenden können großzügig sein mit fremdem Geld.

  150. Der unangreifbare muß seinen Mindset nicht ändern. Schließlich ist die classe politique auf ihn angewiesen, um zu überleben. Das nennt man Symbiose, Herr Tichy. Sie verlangen etwas zu ändern, das seit Langem hervorragend funktioniert.

  151. Rühmte sich nicht Tom Buhrow damit, ein Langstreckenläufer. Warum so wehleidig, wenn das Wetter im Winter nicht so angenehm ist und man den inneren Schweinehund überwinden muss, um trotzdem zu laufen. Ein paar Vorschläge zur Qualitätssteigerung: Was ist der Auftrag der „Öffentlich-Rechtlichen“? Wie wäre es mit einer transparenten Spartenrechnung! Wie wäre es mit einer klaren Kostenrechnung. Wozu Radio Bremen? Ich bin wirklich Fußball affin, aber was bekommt die DFL? Kostenwahrheit und Kostenklarheit! Billiges Einmal-Eins jeder Kosten-Leistungs-Rechnung. Wer immer Transparenz fordert, muss diese auch liefern. Dass ausgerechnet Sachsen-Anhalt die Vorlage liefert, finde ich echt stark und ein Ausrufezeichen. Man wird das bei der CDU in Berlin – vielleicht – realisieren.

  152. Wer gestern seinen Kommentar zu der Angelegenheit gehört hat, sollte nun erst recht auf eine Korrektur der ÖRs und eine klare Definition des sogenannten gesetzlichen Auftrags bestehen. Die ÖR Dominanz hat so gar nichts mehr damit zu tun. Das ZDF als Haupt-Staatspropaganda kann gleich ganz weg, der Rest muss stark entlaust werden. Die jetzige Ausprägung des ÖR ist ein Schneeballsystem der Kosten. Wer sich einmal dei Mühe macht und allein die Kosten für externe Dienste analysiert, wird feststellen, wie da das Geld regelrecht verbraten wird. Leider ist es nicht möglich, an die Namen den Externen Dienstleister zu kommen, um den Schmu öffentlich zu machen. Das alles gilt synonym für dei GEZ. Eine ebenfalls auf Abzocke und Postenversorgung getrimmte Anstalt. Es scheint, als sein das bis zum stillstand aufgeblähte Parlament in diese Angelegenheit extrem verwickelt. Die Verknüpfungen der Saläre von Parlamentariern und anderen Politikern mit dem ÖR-Geldsegen gehören endlich ans Tageslicht. Dann wird so einiges klar werden.

  153. Herr Tichy, der Vorschlag an H. Buhrow klingt gut, doch leider ist es nicht so einfach wie sie schreiben. Die haben bisher nur mit den Fingern geschnipst und die Kohle floss in Strömen, wie soll man jetzt umsteuern, das haben sie doch gar nicht gelernt. Zuerst muss man die Politiker und die Zuseher erpressen, die Politiker fallen schon um, wollen doch alle einmal einen Ruheposten bei ARD und ZDF. Sollten doch einige MP gegensteuern, so kann man immer noch dieses tolle, super, bildungsreiche Programm reduzieren. Wenn ich mir so die Fernsehzeitschrift abends ansehe und die vielen Programme vergleiche, frage ich mich, für was man 10.000.000.000€ benötigt, das Programm kann es nicht sein.

  154. Mit der „Drohung“ weniger gute Qualität zu liefern oder weniger Programm, hat bei mir zu einem Lachanfall geführt und auch Hoffnungen geweckt. Das klingt so als würde einer ohne Arme mir damit drohen, mich zu erwürgen.

Einen Kommentar abschicken