<
>
Wird geladen...
Ein neues Europa

Bei Lanz: Wie man mit politischen Gegnern umgeht

27.03.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Erdoğan lässt seinen Konkurrenten kurzerhand inhaftieren, die CDU betrügt ihre Wählerschaft auf dreisteste Weise und die Feministin Annalena Baerbock schubst ihre Konkurrentin für den UN-Posten von der Leiter. Und dann ist da noch das übliche Problem mit der AfD.

Die Türkei ist offiziell immer noch EU-Beitrittskandidat. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zeigt jedoch wieder einmal, wie antidemokratisch er sein kann. Er steckt Ekrem İmamoğlu, den Bürgermeister von Istanbul und größten politischen Rivalen, sowie weitere seiner Anhänger in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe könnten nicht „erbärmlich, lausiger schlecht konstruiert“ sein, so der deutsch-türkische Journalist und Publizist Deniz Yücel. Der Staat sei „verlumpt“, die Grenze von der Autokratie zur Diktatur überschritten. Er selbst saß 2017 ein Jahr lang in türkischer Haft und sieht in İmamoğlus Verhaftung Erdoğans Versuch, dessen Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der größten türkischen Oppositionspartei CHP zu verhindern.

Seit İmamoğlus Verhaftung vor drei Tagen gehen viele türkische Bürger gegen Erdoğan auf die Straße. Trotz eines Verbots werden Demonstrationen teilweise zugelassen. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg sieht darin den Versuch, eine Eskalation wie 2013 zu verhindern. Lanz kritisiert die Reaktion der deutschen Verantwortlichen – diese sei nur ein leises Piepsen. Wahrscheinlich wissen deutsche Politiker schon gar nicht mehr, wie eine Demokratie funktionieren sollte. Das Konzept des Justizmissbrauchs ist in Deutschland nicht ganz unbekannt. Erinnerungen an die Corona-Pandemie lassen so manche Glocken läuten.

Franziska Brantner von den Grünen behauptet, Annalena Baerbock hätte die Verhaftung İmamoğlus „klar kritisiert“ – wie Annalena Baerbock sich eben immer klar äußert. Vielleicht kommt auch für die Türkei bald ein Geldgeschenk mit deutschem Steuergeld. Schließlich liebt es Baerbock, Geld in den Nahen Osten fließen zu lassen. Die Türkei passt perfekt in die Zielgruppe. Denn auch sie unterstützt die Hamas und ist ein geopolitischer Schlüsselstaat mit Verbindungen zu Katar, Libyen, Syrien, Sudan, Somalia, Nordirak und weiteren islamisch geprägten Ländern. Zudem könnte durch die Machtübernahme der HTS in Damaskus die Gefahr bestehen, dass Syrien sich mit der Türkei verbündet, so Steinberg.

Yücel betont, dass der Türkei der „Schein von Rechtsstaatlichkeit“ wichtig ist, und fordert die Hebel von Tourismus und Wirtschaft zu verwenden – also kein Urlaub in der Türkei, Investitionsstopp und Streichung von Hermes-Bürgschaften. Die Runde bei Markus Lanz lässt außer Zweifel, dass Deutschland auf die Türkei angewiesen ist. Der Chefredakteur von Table.Media, Michael Bröcker, sagt: „Die Türkei ist ein Nato-Mitgliedsland. Wir haben gerade gemeinsame Interessen.“ Einerseits ist er natürlich nicht einverstanden mit dem „Autokraten“, andererseits sei Europa in Sicherheits- und Migrationsfragen von der Türkei abhängig. „Wenn jetzt Europa sich wirklich militärisch relativ schnell auf eine Drohung aus Russland einstellen will, dann macht eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Türkei nicht nur Sinn, sie ist sogar zwingend.“ Die Gäste der ÖRR-Talkshow sind sich mal wieder einig, dass der Krieg schon vor der Tür steht. Dann muss man eben mit der Türkei zusammenarbeiten, auch wenn es gegen jede Moral ist.

Gegen jede Moral ist auch das neue Verhandlungspapier der CDU und SPD. Bröcker ist entsetzt über das Papier und scherzt: „Ich weiß nicht, ob das Strategie ist, dass die SPD ihren Wunschzettel der letzten Juso-Parteitage nochmal da reingeschrieben hat.“ Wie gewohnt springt auch die Grünen-Politikerin Brantner mit ein: „Wir hatten am Anfang wenigstens eine Idee für dieses Land.“ Anscheinend beschränken sich Politiker nun auf Ideen vor der Wahl, welche sie nach der Wahl wieder vergessen. So kommt das Thema natürlich auf Friedrich Merz. Wieso Merz rücksichtlos den Grünen auf die Mailbox quatscht und damit durchkommt, möchte Lanz wissen. Bröcker dazu: „Friedrich Merz ist ein kluger Mann, aber seine emotionale Intelligenz – würde ich sagen – ist manchmal ein bisschen überausgeprägt.“ Und die Reform der Schuldenbremse, dergemäß die Ausgaben für Verteidigung über 1 Prozent nicht mehr auf die Schuldenregel des Grundgesetzes angerechnet werden sollen, nennt er einen „Schulden-Freifahrtschein“. Das war es dann aber auch an Kritik.

Brantner lässt es sich dagegen nicht nehmen, zu einem Seitenhieb gegen Markus Söder auszuholen: „Der Verteidigungsminister hat jedenfalls jetzt einen sehr guten Job. Deswegen verstehe ich auch, dass Markus Söder frühzeitig ein Auge auf dieses Amt geworfen hat.“ Sie glaubt aber nicht daran, dass er dieses Amt bekommt.

Trotz der Unzufriedenheit seien Neuwahlen keine Option, da es „keine echte Alternative zu Schwarz-Rot“ gebe, so Bröcker. Besorgt erwähnt Bröcker die Größe der AfD-Fraktion – den „fast ausschließlich männlichen Block“. Zusätzlich legten diese NS-Terminologie an den Tag, beschwert sich Brantner – dann doch lieber Gregor Gysi zuhören.

Auch ein Vizepräsident der AfD-Partei wäre für Brantner unvorstellbar. Die Macht über die Bundespolizei möchte sie nicht in den Händen eines AfD-lers wissen. „Das ist eine sehr persönliche Frage, die man sich stellt: Traue ich diesem AfD-ler zu, dass er diese Polizei mit seinem Befehl nie gegen mich einsetzen wird?“ Da hat Frau Brantner natürlich recht, stellen Sie sich einmal vor die Polizei steht für eine Hausdurchsuchung vor Ihrer Tür.

Zu guter Letzt hat sich Markus Lanz ein echtes Goldstück aufgehoben. Baerbock, die eigentlich den Fraktions-Vorsitz ergattern wollte, aber kläglich scheiterte, behauptet, sich zurückzuziehen, um „mehr Zeit für die Familie“ zu haben. Nur um sich ganz überraschend auf den Posten der Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York zu bewerben, weil sie „gerne noch ein bisschen länger Außenministerin sein möchte“. Dafür schubst Baerbock die erfahrene Diplomatin Helga Schmidt von der Karriereleiter. Helga Schmidt, „die das Geschäft so beherrscht wie kaum eine andere“, wurde dieser Posten zugesichert und hatte bereits eine Wohnung in New York gefunden, so Lanz. „Wie finden Sie diesen Vorgang?“, triezt er Brantner.

„Frau Baerbock hat für unser Land einen sehr guten Job gemacht […]“, seufzt Brantner, und man fragt sich wovon sie da spricht. „Schauen Sie, wir haben in den Vereinten Nationen gerade eine sehr schwierige, herausfordernde Situation. […] Und [Annalena Baerbock] hat sich in dieser Zeit sehr stark für die Vereinten Nationen eingesetzt.“ Lanz genießt sichtlich Brantners Unbehagen: „Gibt es auch Länder, die sie beleidigt hat? Und ist das ein Problem, wenn man z.B. Xi Jinping einen Diktator genannt hat? Und auch anderen ständig mit der moralischen Keule kommt und erklärt, wie sie gefälligst zu sein haben?“ Wieder versucht Brantner sich mit einer diplomatischen Antwort zu retten. Bröcker findet schnell harte Worte: „Schade, Frau Brantner. Sie hätten jetzt die Chance gehabt, das Thema Glaubwürdigkeit auch in eigener Sache mal anders zu konnotieren. […] Also das ist schon ein Vorgang, den man wirklich nicht anders als anmaßend und übergriffig bezeichnen kann.“ Brantner ist sich ihrer Niederlage bewusst: „Ich habe gesagt, was ich zu sagen habe.“

Lanz lässt immer noch nicht locker, und das Gefühl, dass er das schon länger loswerden wollte, beschleicht die Zuschauer. Er wirft Baerbock genau das vor, was sie als feministische Außenpolitikerin eigentlich bekämpfen wollte: „machtversessen“ zu sein und „auf dem Rücken einer Frau“ Karriere zu machen. Sicher nicht der letzte Erweis grüner Doppelmoral.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

88 Kommentare

  1. Mit der Inhaftierung İmamoğlus macht Erdoğan sich salonfähig für den EU-Beitritt.
    Demokraten stören da nur.

  2. Gibt es tatsächlich etwas , das noch mehr verlogen und
    korrupter ist , als diverse Mitglieder von den Grünen ?
    Mir wird regelmäßig schlecht , wenn ich diese Figuren
    reden höre ….

  3. WIR haben uns gerade über die Türkei aufzuregen. Was ist denn mit der AfD? Was ist mit Hausdurchsuchungen bei lächerlichen Politikerverunglimpfungen? Was ist mit Schwindelorgien zwischen „Vor der Wahl“ und „Nach der Wahl“?
    Hallo, kann man nur sagen. Erdogan passt sich doch nur der EU an, sieh Rumänien. Und dann noch Yücel. Dazu sage ich mal lieber nichts.

  4. „Yücel betont, dass der Türkei der „Schein von Rechtsstaatlichkeit“ wichtig ist,…“ Na und, denn welchen Unterschied gibt es zwischen der Türkei Deutschland? Wer hat denn „Regimegegner“ wie Herrn Ballweg oder Ärztin Bianca W. mit fadenscheinigen Begründungen verhaftet und eingekerkert? Wer hat Bürger mit drakonischen Maßnahmen außer Landes getrieben wie Prof. Dr. Stefan Hockertz? Wer hat die Bürger des Landes welche nicht nach den Wünschen der Eliten gehüpft und gesprungen sind, mit übelstem Vokabular entmenschlicht. Es waren die Politiker der 5 grünen Blockparteien und ihre Hilfstruppen bei dem Mainstream und den NGO’s. Herr Yücel sollte seinen Mund halten und in den Moral-Spiegel der Eliten schauen – er würde erschrecken.

  5. ………Er fing an Dinge zu glauben, von denen ich wußte, dass sie nicht wahr waren.
    Zuerst dachte ich, es sei Alzheimer.
    Dann habe ich irgendwann bemerkt, dass er ARD und ZDF guckt…….

  6. Ich habe eher den Eindruck, daß die EU mittlerweile in Beitritts- bzw. Übernahmekandidat des Grossosmanischen Reiches ist.

  7. Deniz Yücel? Ist das nicht der Mann , der Herrn Sarrazin wünschte „daß der nächste Schlaganfall sein Werk gründlicher verrichten würde“?
    Und schrieb er nicht auch, daß der baldige „Abgang“ der Deutschen ein Völkersterben von seiner schönsten Seite sei?
    Wohin würde er wohl gehen, wenn die Türkei EU-Mitglied wäre und Erdogan in Brüssel mitreden wollte?
    Tja, Herr Yücel, die Welt ist ein Dorf und das Internet vergisst nichts!
     

    • Ach, Herr Yücel ist auch einer der selbstverliebten Hilfsjournalisten, die wohlfeil aus dem sicheren Ausland austeilen. Er beruft sich darauf, dass er selbst in Haft saß. Nur weil er im intensiver Fokus der deutschen Außenpolitik saß, konnte und kann er die Opferrolle intensiv ausspielen. Noch so einer mit jede Menge Gratismut.

  8. Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe.)

    • Vor Zeiten gehörte es zu einer stabilen Gesellschaft, daß zumindestens die Leistungsträger feine Bedeutungsunterschiede (besser-schlechter, wahr-unwahr) erkannt und folgerichtig gehandelt haben. Und auf diese feinen Unterschiede kam es an.
      Heute nehmen sich Minderleister heraus, ‚Grautöne‘ in schwarz-weiß-Begriffe zu verwandeln und sogar zu invertieren; Lüge und Warheit werden dann austauschbar.
      Invertiert man diesen Beamtenschwur, dann wird aus Kraft Untätigkeit, Wohl zu Elend, Nutzen zu Nachteil; Schaden abwenden wird zu Schaden verursachen; Gesetze wahren und verteidigen wird zum Gegenteil; usw.
      Mit ehrlichem Menschenverstand erkennt man an dem umgedrehten Beamtenschwur die heutige Gesellschaft wieder. Wenn man gebrochene Schwüre nicht ahndet, kann man deren Wirkung ohnehin vergessen. Und dann findet man sich in Urgesellschaften wieder, die nur Gewalt, Krankheit, Armut kennen. Mal ein bißchen bei den Nachrichten hinhören.

  9. „Wie man mit politischen Gegner umgeht“

    Liebe Brüder und Schwestern im Westen und die im Osten, die uns Ossis der intellektuell, politisch und moralisch sowieso überlegene Teil des Landes als Führungskräfte inzwischen in der 3. Generation so fürsorglich geschickt hat !
    Mit Verlaub – Ihr wißt doch gar nicht wovon Ihr redet und schreibt, über Demokratie und Freiheit hohl daherschwafelt.

    Wenige Tage nach dem Mauerfall erschien in der Samstagsausgabe der noch Tage zuvor treuen Staatspresse in Thüringen eine mehrseitige Auflistung der Einrichtungen, die für die Internierung von DDR-Regimekritikern vorgesehen waren. Dazu eine Liste mit Klarnamen derjenigen Stasimitarbeiter mit zivilen Berufen, die als Lagerleiter dafür vorgesehen waren.
    Die Sekretärin des Direktors meines Betriebes erschien am darauffolgenden Montag nicht zur Arbeit und ward nicht mehr gesehen – nachdem sie ihren Namen und den ihres vorgesehenen Arbeitsplatzes in der Zeitung las.
    Wie naiv muß man sein zu glauben, dass hierzulande nicht ähnliche Dinge in den Tresoren der Macht auf Umsetzung warten.
    Wohlstandsverwahrloste Naivlinge – trotz der Beispiele im eigenen Land !
    Aber wenn man sich 1. nicht dafür interessiert und 2. hochmütig „UnsererDemokratie“ vertraut, dann ist das eben so.

    „Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen…..Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
    (Bärbel Bohley, DDR-Bürgerrechtlerin 1991)
    Quelle:
    https://www.achgut.com/artikel/baerbel_bohley_die_frau_die_es_voraussah

    „Wehret den Anfängen“ skandieren sie bei den staatlich organisierten Aufmärschen „gegen Rächtzzz“ – und meinen diejenigen, die genau das ehrlich meinen, weil sie die Anfänge aus eigenem Erleben kennen – und das Ende “

    Irres Deutschland!

  10. Kleiner Tipp…Baerbock geht dahin weil der A. Blinken in New York zuhause ist.

    • OK, das ist plausibel. Aber er wird sich umgucken. Bei ihren (…) Voraussetzungen wird sie an diesem Job keine Freude finden. Die armen Kinder.

  11. Erdogan sollte sofort in die EU aufgenommen werden. Seine Demokratie paßt zu „Unserer“ Demokratie wie Topf auf Deckel, siehe Rumänien.

    • Bin eher der Meinung daß er so gar keine Lust auf UNSERE DEMOKRATIE und deren DEMOKRATEN hat , für mich sieht es mehr danach aus als möchte er keine woken interkulturellen Experimente .

  12. Apropos Brandtner, ein Sammelsurium aus Doppelmoral, Inkompetenz, Selbstüberschätzung, Wirklichkeitsverweigerung und ideologischer Verblendung! Das betrifft halt alle GRÜNEN ohne Ausnahme.
    Gesunder Menschenverstand ist nicht immer ein Geschenk; es kann auch eine Strafe sein. Denn man muss mit all denen klar kommen, die keinen besitzen. Und das betrifft die neue Regierung.

    • Brandtner ist derbe in seiner Sprache, aber er spricht die Wahrheit ungeschönt aus.

      • Ich glaube, Sie verwechseln da zwei Personen. Franziska Brantner ist Grüne, Stephan Brandner ist von der AfD.

    • Nennt sie sich nicht Dr.? Kann man das Sammelsurium nicht aus ihrer Doktorarbeit schon herauslesen?

  13. Also, das muss wirklich gesagt werden, eine so gnadenlose Offenlegung der Grünen Scheinheiligkeit habe ich im öffentlich-rechtlichen System noch nicht gesehen; Standard sind doch diese Lobhudeleien wie vorgestern von Petra Gerster in Maischbergers Seniorensalon, die dieses unvergleichliche, charakterlose Vorgehen von Baerbock völlig in Ordnung fand. Da ja, wie wir wissen, nichts zufällig geschieht, stellt sich die Frage, ob einige im Hintergrund schon mitbekommen haben, dass Baerbocks Tage, auch bei den Grünen, gezählt sein könnten? Es ist ja nicht nur Habeck, der noch eine Rechnung mit ihr offen hat!

    • Sie dürfen mich jetzt fragen, wie sehr es mich tangiert, ob und wessen Tage bei den Grünen gezählt sind 😉

    • Fällt Ihnen auf, dass alle Personen, die in diesem Zussammenhang negativ auffallen – Brandtner, Gerster, Maischberger, Baerbock – Frauen sind?

      Achten Sie mal in Zukunft darauf!

      • Vielen Dank für den Hinweis, aber das ist mir sehr bewusst und aus persönlichen Erleben auch keine Überraschung.

  14. Für das, was da gerade in der Türkei geschieht, sehe ich eine Mitschuld der EU.
    Wenn „wir“ bereits zulassen, dass demokratisch legitimierte Präsidentschaftsbewerber wie in Rumänien von der Wahl ausgeschlossen werden, dürfen wir uns nicht wundern, dass Erdogan sich hieran ein schlechtes Beispiel nimmt.
    Der möglichen EU-Mitgliedschaft der Türkei steht Erdogans Verhalten jedenfalls nicht wirklich im Wege – er kann sich darauf berufen, was in Rumänien geschehen ist. Leider!

  15. Wenn die AfD verboten wird, muss ich dann weiter Rundfunkbeitrag bezahlen? Im Augenblick besteht ja noch eine geringe Chance, irgendwann einmal einen derer Vertreter vorgestellt zu bekommen!

  16.  […] Und [Annalena Baerbock] hat sich in dieser Zeit sehr stark für die Vereinten Nationen eingesetzt.“

    Ja, ganz richtig! Und wieviel Millionen Euro hat das den deutschen Steuerzahler zusätzlich gekostet, Frau Brantner?

  17. Jeder der sich diesen Müll im deutschen Staatsfernsehen noch ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. Ich empfehle „Talk im Hanger 7“ und „Links Rechts Mitte“ auf Servus-TV wo wirklich noch kontrovers diskutiert wird und wo auch Roland Tichy noch eingladen wird, im hiesigen Propaganda TV undenkbar.

  18. Ich verstehe nicht welche Hindernisse noch bestehen, die der Türkei den Beitritt zur EU verwehren. Die EU hat doch alle Kriterien erfüllt. Rumänien ist auch schon auf einem guten Weg. Warum zählen die türkischen Bemühungen nicht.

  19. Wenn die AfD über die Sperrminorität im Bundestag kommt, muss sich die FDGO beweisen. Bei den unveräußerlich Grundrechten der Bürger hat das GG nämlich bei Corona versagt.

  20. Der Staat sei „verlumpt“
    Das kenn ich, zur Besichtigung solcher Verhältnisse kann ich zuhause bleiben, da muss ich nichtmal reisen oder ausländische Medien bemühen.

  21. Werte Frau Johler, bei den ersten Nachrichten aus der Türkei zogen sich die Mandatsträger zurück, um erst mal ordentlich in Ruhe masturbieren, bzw. onanieren zu können. Opposition verhaften, wie geil ist das denn…..Und das Wiesel Baerbock legt sich mit dem Drachen an, dümmer geht’s nicht. https://youtu.be/aiFyw-3m6GM

  22. „Das Konzept des Justizmissbrauchs ist in Deutschland nicht ganz unbekannt. Erinnerungen an die Corona-Pandemie lassen so manche Glocken läuten.“ Der Justizmissbrauch ist integraler Bestandteil der Oppositionsbekämpfung durch das links-grüne Altparteienkartell. Das ist mittlerweile bereits international erkannt worden. Man denke nur an die Doku im US-TV, wo deutsche Staatsanwälte lachend und feixend sich über eingeschüchterte Bundesbürger lustig machten, die man durch Hausdurchsuchungen politisch auf Linie bringen wollte.

  23. Tja, Frau Bärbock wird von der Parteivorsitzenden über den Klee hochgelobt und bejubelt wie fähig und durchsetzungsstark sie ist. Ach gottchen Frau Dr. Brantner auch eine Promotion schützt nicht davor Dämlichkeit zu verbreiten. Leute die nachweislich mehrere Anläufe benötigten um ihren manipulierten CV zu installieren als Führungskraft zu verkaufen ist nicht zu trauen. Das geht nur über Parteienklüngel übelster Art.

  24. Baerbock:
    Karrierist Verhalten – BeispieleKarrieristen tun viel, um voranzukommen und besser dazustehen. Leider schießen sie dabei oft über das Ziel hinaus. Zu den besonders negativen Verhaltensmustern eines Karrieristen gehören:

    Opportune EntscheidungenGerüchte verbreitenKollegen runtermachenKonkurrenten sabotierenIdeen klauenHerrschaftswissen behaltenFalschinformationen streuenVerantwortung abstreitenSchuld delegierenKurz gesagt: Ein Karrierist kämpft unfair. Er nutzt jede Chance, die sich ihm bietet, zum eigenen Vorteil – und nimmt dafür in Kauf, anderen zu schaden.
    Kurz gesagt, die Dame ist arrogant, eingebildet, charakterlos, schamlos.

  25. Nun, Erdogan hat, was den meisten deutschen Politikern fehlt: Das primäre Interesse am Wohlergehen des eigenen Volkes, an der Kontinuität seiner Identität und am Erfolg der eigenen Nation.

    • Aha. Und deswegen beschneidet er konsequent die Rechte seines Volkes? Ich nenne nur mal das Thema Frauenrechte! Ein Despot der sein Volk knechtet und unterdrückt und alles dafür tut um an der Macht zu bleiben, auch wenn das Volk einen Systemwechsel will.

  26. Na ja, das ist wie in der Schule. Das Kind, das von allen anderen ausgegrenzt wird, sieht in all diesen fiese und gemeine Mitschüler, die es gar nicht lieb haben und mit sich spielen lassen wollen. Interessant wird es, wenn man mal mit den Augen der Mitschüler schaut. Dem einen sticht der Ausgestoßene den Finger ins Auge, dem anderen klaut er sein Pausenbrot und dem Dritten stellt er in vollem Lauf ein Bein, dass er hinfällt und die Nase blutet. Und der, der das Bein gestellt hat, lacht nur darüber. Dass er gerne bei den anderen wäre ist das eine – dass die anderen aber ihn nicht dabei haben wollen, ist aus meiner Sicht nur allzu verständlich. Ich erinnere mich an meine eigene Schulzeit, und es gab auch da ein paar, die alle nur gepiesackt haben – und sich dann beschwerten, dass sie nicht mitspielen durften. Tichys Einblick ist auch nicht neutral in der Frage. Es schlägt sich eben auf die Seite derer, die eben die anderen triezen und sich wundern, dass niemand sie liebt hat. Wäre Frau Weidel eine Grüne, Herr Brandner oder Frau von Storch auch – ich würde hier nicht ein Wort lesen davon, dass diese ausgegrenzt würden.

      • Wahrscheinlich in einer, in der es maximal noch SPD-nahe Lehrer gab. Während die damals allerdings noch nicht so treubrüchig waren wie heute.
        Von all‘ den anderen, heutigen Politkommissaren Lehrern daher ganz zu schweigen.
        Ja, auch in meiner Schulzeit setzten sich sehr häufig noch die vermeintlich Stärkeren durch. Aber vor allem wurde uns allen noch etwas bei gebracht, was allen Beteiligten scheinbar noch am wichtigsten erschien.

      • Aber nicht der Unterschied zwischen „scheinbar“ und „anscheinend“

      • Offensichtlich Baumschule, allerdings ohne Abschluss 😉.

      • Darf man fragen, welchen Abschluss Sie haben?

      • Ja selbstverständlich, einen Universitätsabschluss (studieren tun ja inzwischen viele ohne je einen Abschluss zu erlangen) an der TU München in Elektrotechnik.

      • Dann bin ich über Ihren vorherigen Kommentar umso mehr verwundert.

      • Ich bitte Sie, den Vorkommentator kennt man hier doch bestens und mein Ursprungskommentar ist daher mehr als berechtigt. Ob Sie meine Einschätzung teilen oder nicht, bleibt selbstverständlich ihnen überlassen, es interessiert mich allerdings auch nicht die Bohne 😉.

      • Wenn Sie das so sehen, frage ich mich gerade, warum mich Ihre Einschätzungen interessieren sollten.

      • Das erwarte ich überhaupt nicht (das war auch nie beabsichtigt, weil es auch einfach nur ein Provokation/Stichelei war, da der Ursprungskommentator hier regelmäßig die Foristen im „Oberlehrer“-Stil behandelt), allerdings scheint Sie meine Einschätzung doch irgendwie zu beschäftigen 😉.
        Egal, ich bin auf alle Fälle jetzt raus hier.

  27. Die einzige Frage die wir uns stellen müssen ist doch die, warum immer noch so viele Dummdeutsche die links/grünen Sozialisten wählen. Ein stetig wachsender Teil von Ihnen wird das ganz bewusst machen, weil sie selber Nutznießer dieser Politik sind (Politiker, Staatsdiener, NGO Mitarbeiter, Ökokapitalisten, Mitarbeiter in der pervertierten Migrationsindustrie etc.pp. Und noch mehr müssen wir uns die Frage stellen, warum so viel ebenfalls Dummdeutsche immer noch CDU/CSU wählen. Den die CDU/CSU hätte für eine Wende sorgen können, wenn man es den gewollt hätte. Man will es aber nicht und deshalb sind alle vorherigen Wahlversprechen Schall und Rauch. Und nicht nur das, man verschuldet das Land bis zum Staatsbankrot. Mit diesem Schuldendeal hätte selbst ich bei der CDU nicht gerechnet. Eine großer Anteil der Wähler der CDU sind sicherlich schon längst im Rentenalter. Haben immer schon CDU gewählt, machen sie weiter. Und Abends sitzen sie dann mit Ihren Enkeln am Tisch und freuen sich über den Besuch. Sie wollen aber nicht verstehen, dass sie durch ihre Wahlentscheidung eben diesen Enkeln und jungen Familienangehörigen die Pest an den Hals gewählt haben. Diese junge Generation hat in Deutschland keine Zukunft mehr. Man kann ihnen nur noch empfehlen auszuwandern. Wenn dann die kopflosen Altwähler der CDU pflegebedürftig werden und familiäre Hilfe benötigen, sollten sich die Enkel dreimal überlegen, ob sie das noch machen wollen/sollten. Familie, klar. Blut ist dicker als Wein. Vergessen sollten die Enkel das jedoch keinesfalls. Und wenn diese Rentner glauben, dass Ihre Renten bis zum Lebensende sicher sind, dann haben sie sich schwer getäuscht. Deutschland hat kein Geld mehr. Und die links/grünen Sozialisten (und dazu zählt auch eindeutig die CDU) finden immer Wege, sich Ihr Nichtstun fürstlich bezahlen zu lassen. Vom arbeitenden Bürger und eben auch vom Rentner. Rentenkürzung werden kommen. Es geht gar nicht anders. Da hier aber ein großes Wählerpotential schlummert auf das die Parteien nicht verzichten wollen und können, wird die arbeitende Bevölkerung weiter geknechtet. Selbst mit meinen 56 Jahren werde ich dann wohl noch Enkel dieser alten Dummköpfe, die ganz offensichtlich für die nächsten Generationen nicht`s übrig haben.
    .

    • Die CDU hätte nie für eine Wende sorgen können, weil auch sie der Klimaidiotie verfallen ist. Ohne Abschaffung aller Klimaschutzmassnahmen wird keine Wende funktionieren.

  28. Solange derart erbärmliche Runden immer wieder zusammengetrommelt werden, wird sich am Niedergang Deutschlands nichts ändern.

  29. Lasst Euch überraschen, Deutschland wird bald türkische Verhältnisse haben.
    Die einzige Oposition ist sicherlich komplett von der StaSi (Verfasssungsschutz) unterwandert. Bald zünden sie die nächste Rakete mit Vorwürfen und die AfD wird verboten. Die nächste Stufe wäre dann die Verhaftung von Politikern, was mich auch nicht wundern würde.
    Alles schon zur Plandemie passiert, damit wir wissen, dass diesen Faschisten jedes Mittel recht ist.

  30. Tja, der Staat Türkei ist „verlumpt“. Aha, also auch alle Erdogan-Wähler. So wie Deutschland und insbesondere die Ostdeutschen, denen der Schmock Yücel schon vor Jahren nichts Gutes an den Hals wünschte. Dass Brantner Franzi Baerbock verteidigt ist so erwartungsgemäß wie uninteressant. Eigentlich sollte man keine Politiker in die Quasselbuden einladen. Was soll die Erkenntnis ihrer Beiträge sein? Und selbst dem Schuldenkönig Merz kann man nicht mehr trauen. Er fällt noch nicht mal mehr um – er macht brutal das Gegenteil von dem, was er vor verspricht. Ganz im Kielwasser des Vergesslichen („Wir werden in großem Stil abschieben“). Eine Lüge nach der anderen.

  31. Es müßte statt Bundespolizei richtigerweise „Bundestagspolizei“ heißen. Chef der Bundespolizei ist der Innenminister, Chef der Bundestagspolizei ist der Bundestagspräsident oder seine Vertreter.

  32. Ja, dieser „männliche Block“, den die AfD darstellt! Die Grünen haben in ihrer Fraktion einen Frauenanteil von m.Erinnerns 63%. Was beweist dies? Dass für eine Hinrichtung dieses Landes Männer überhaupt nicht notwendig sind. Die braucht man dann erst für den Wiederaufbau.

  33. Die Talkshowteilnehmer von M. Lanz sind doch in der Regel zweitklassig. Warum sich mit deren Äußerungen beschäftigen? Kann man bei denen Propaganda ausschließen? Ich habe Yücel in der TAZ während seiner Skandal-Haft in der Türkei verfolgt: Er ist für mich keine Autorität, nicht glaubwürdig. Der Wechsel von der schlecht englisch verstehenden A.B. auf einen Posten, der keinen Ruhm und keinen Einfluß verspricht, muß in Wirklichkeit einen anderen Grund haben. Vielleicht mag sie sich – nach ihren blamablen letzten 3 Jahren – auch nicht mehr in der deutschen Öffentlichkeit zeigen?

  34. „Ihr seid mer ja scheene Demogradn!“
    Schwer auszuhalten – selbst, wenn man es nur im Nachgang zu lesen hat. Danke Frau Johler.
    .
    Fürs Protokoll: auch bei Lanz kein Alternativer dabei.

  35. Die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu erfolgte keineswegs kurzerhand. Irgendwann ist das Fass halt voll. Erdogan ist bei Linken und Progressiven maximal verhasst – und bei Konservativen und Abendländlern eben auch. Das verzerrt die Wahrnehmung spürbar. Das ist das eine Problem. Das eigentliche ist hingegen, wie woanders auch: Sollen politische Kandidaten in einer Demokratie rechtlich Unberührbare sein, einen Freibrief für alles und jedes haben? Das ist ein echtes Problem. Ebenso wie die mangelnde Unabhängigkeit der Justiz – da können wir uns in Deutschland an die eigene Nase packen. Aber die Demokraten wollen ja letztendlich doch immer die Kontrolle haben. Da kollidiert Demokratie nicht nur mit der Freiheit, sondern auch mit dem Recht. Das ist ein grundsätzliches Problem und es gehört analytisch sauber auf den Tisch.

  36.  Er wirft Baerbock genau das vor, was sie als feministische Außenpolitikerin eigentlich bekämpfen wollte: „machtversessen“ zu sein und „auf dem Rücken einer Frau“ Karriere zu machen. „
    Die „Grünen“ haben ja auch kein Problem damit ein ganzes Land in nahezu jedem Bereich mit Vorschriften zu trietzen und für die destruktive Umsetzung ihres Kleinkinder-Weltbildes auszubeuten.

  37. Wieder einmal eine Show zum vergessen. Ich halte die da Sitzende für nicht integrierbar und schon gar nicht für resozialisierbar. Die haben doch nur Angst vor einer starken AfD und ihren ca. 12 Millionen Wählern. Deshalb hat man ein linksextremes Kartell gebildet. Aber auch das bricht Stück für Stück in sich zusammen. Noch kann sich das Kartell mit all seinen Lügen, Tricksereien und Betrügereien an der Macht halten. Aber nicht mehr lange. Die demokratisch, konservative Bürgerpartei AfD ist nicht das Problem. Unser Problem ist das aus Splitterparteien und linksradikalen Randparteien bestehende linksextremistische, undemokratische Kartell.

  38. Was ist eigentlich an dem Vorwurf der Nazi-Vergangenheit der Familie Baerbock durch Putin dran?

  39. > Erdoğan lässt seinen Konkurrenten kurzerhand inhaftieren

    Wie in EUdSSR-Rumänien, welcher Satrapie die USA neulich die Visabefreiung gestrichen haben – kommt das auch für Buntschland?

  40. Aus dem Artikel: Besorgt erwähnt Bröcker die Größe der AfD-Fraktion – den „fast ausschließlich männlichen Block“.
    Mit dieser Aussage wird belegt, wovor sich die bunt-feministisch-tolerante BRD am meisten fürchtet: Vor dem männlich-kritischen Blick des autochthonen Mannes, der den Wahnwitz der BRD – Gender, Klima, Migration und Russland – zertrümmert und sodann unsere Heimat mit Schaffenskraft (abermals) zur Prosperität führt!

    • Es soll auch Frauen geben, welche den Klima-Wahn nicht mitmachen… Meine Frau etwa oder Alice Weidel oder Beatrix von Storch…

      • Und Frau Holle

    • Es ist die Angst vor der Auslese der Besten. Qualität vor Quantität (oder von mir aus Quote). Bei den ganzen Studienabbrechern und Zivilversagern eine durchaus Angst. Wo sonst kann man es sich hinter einer Quote so bequem machen und verstecken? Die Fraktionen außer der AFD sind ein Paradebeispiel für eine Negativauslese. Nur der korrupte Zusammenhalt sichert ihnen die Existenz. Daher das Verteidigen der Fleischtöpfe mit allen Mitteln, auch dem Schleifen essentieller Demokratiebestandteile!

    • Wobei die Spitzenkandidaten der beiden nichtwoken Parteien außerhalb des Altparteienkartells selbstverständlich Damen sind!

      • Die eine Partei kenne ich vermutlich. Aber welche ist die Andere?

    • Wo sind Sie dann an führender Stelle, um das Desaster zu ändern? Bitte um detaillierte Angaben…

    • Bitte hegen Sie Geduld: Die Errettung unserer Heimat bedarf erst mentaler Stärke (wird unter anderem hier auf TE aufgebaut); ist sie vorhanden, stellt die Transformation in die entsprechende Tat eine Leichtigkeit eine Leichtigkeit dar!

  41. Ist das jener Yücel, der in der taz regelmäßig auf niederträchtigste Art gegen Deutschland und das deutsche Volk gehetzt hat?

    • Hass und Hetze sollen nach einem Plan der zukünftigen sozialistischen Koalition zum Entzug des Wahlrechtes führen. Als Doppelstaatler verliert Yücel dann in beiden Staaten das Recht zu wählen; theoretisch zumindest…

    • Zitat von Herrn Yücel aus der TAZ, 04.08.2011: #In der Mitte Europas entsteht bald ein Raum ohne Volk. Schade ist das nicht. Denn mit den Deutschen gehen nur Dinge verloren, die keiner vermissen wird……Der baldige Abgang der Deutschen aber ist Völkersterben von seiner schönsten Seite. Eine Nation, deren größter Beitrag zur Zivilisationsgeschichte der Menschheit darin besteht, dem absolut Bösen Namen und Gesicht verliehen und, wie Wolfgang Pohrt einmal schrieb, den Krieg zum Sachwalter und Vollstrecker der Menschlichkeit gemacht zu haben; eine Nation, die seit jeher mit grenzenlosem Selbstmitleid, penetranter Besserwisserei und ewiger schlechter Laune auffällt; eine Nation, die Dutzende Ausdrücke für das Wort „meckern“ kennt, für alles Erotische sich aber anderer Leute Wörter borgen muss, weil die eigene Sprache nur verklemmtes, grobes oder klinisches Vokabular zu bieten hat, diese freudlose Nation also kann gerne dahinscheiden.# Zitat Ende. Rassismus in Reinkultur.

      • Wenn er die meint, die derzeit an der Macht sind, hat er nicht ganz unrecht.

    • Genau der, der auch absichtlich in die Türkei gereist ist, um sich dort festnehmen zu lassen und dann rumzujammern.

    • Dieser türkische Yücel ist der gleiche, den unsere wunderbare Bundesregierung nach seinem verdienten Aufenthalt in einem türkischen Gefängnis mit einem „Privatjet“ auf Kosten der dummen Steuerzahler in das deutsche Dummland einfliegen ließ.
      Ein Hetzer, der sich über die künftige Abschaffung der Deutschen unglaublich freut! wird von der wunderbaren Bundesregierung wie ein Filmstar zurückgeholt
      Wir dummen Deutschen haben die beste Regierung aller Zeiten.

    • 2012 hat Deniz Yücel in einem Artikel der taz.die Tageszeitung Thilo Sarrazin als „lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarrikadur“ bezeichnet und wünchte ihm, „dass der nächste Schlafganfall sein Werk gründlicher verrichten möge.“ Die taz und der Autor mussten dafür € 20.000 Schaadensersatz an Herrn Sarrazin zahlen. Seit dieser Zeit ist diese linke Wanze für mich erledigt.

      • Ich kannte diesen Mann vor seinen Auftritten überhaupt nicht und
        linke Wanzen haben in meinem Leben sowieso überhaupt keinen Platz.

  42. Wenn und solange eine einzige dieser Protagonistinnen dieser Show sich in der Oeffentlichkeit aeussern kann, wird noch so viel mehr ueber uns hereinbrechen.

  43. „Die Vorwürfe könnten nicht „erbärmlich, lausiger schlecht konstruiert“ sein, so der deutsch-türkische Journalist und Publizist Deniz Yücel.“
    Diese Aussage ohne jegliche Begründung (ausgerechnet auch noch von Deniz Yücel), reicht sicherlich nicht journalistisch aus, um die gerichtlichen Korruptionsvorwürfe gegen Ekrem İmamoğlu mal so eben mit einem Satz wegzubügeln.

    Medien zitieren stetig den Angeklagten, das er unschuldig sei, liefern selbst aber keine konkreten Hinweise dazu.

    • Aha, Medien bekommen also in der Türkei Einblick in die Gerichtsunterlagen?

      • Wenn sie keine Einblicke in die laufende Ermittlungen haben, können sie es noch gar nicht beurteilen und man muß den Gerichtsprozess abwarten. In Deutschland würden sie die Staatsanwaltschaft oder ein Gericht in einem laufenden Verfahren nicht freigeben.
        Welche tieferen Einblicke Herr Yücel in die Akten hat, konnte er anscheinend nicht aufführen.

      • Naja, wenn dem nicht so ist, dann kann auch nicht von seiner Unschuld sprechen, oder?

  44. Die AFD ist nicht das Problem, sondern die vereinigten Sozialisten unseres Landes und dazu sollte man sich mal die Bemerkungen von Millei zu Gemüte führen, der sich dieserhalb sehr detailliert äußerte und kein gutes Haar am Sozialismus läßt und es auch sehr gut begründet, was man eins zu eins auf unser Land übertragen kann und wenn wir die nicht los werden, werden wir zum Drittweltland, was der Argentinier ändern konnte und man dort zumindest wieder Hoffnung schöpfen kann.

    Wer alte Schulden mit neuen Schulden zudeckt, die dann auch noch in dunklen Kanälen verschwinden handelt ganz nach Sozialistenart, weil denen sparen und hart arbeiten fremd ist und sie die ganze Welt dazu einladen bei uns kostenlos zu verweilen, was nicht gutgehen kann und auch solche Runden nicht aus der Welt schaffen können, wenn sie sich auch noch so bemühen alles zu überkleistern.

Einen Kommentar abschicken