<
>
Wird geladen...
Der Ukraine Waffen geben oder nicht

Bei Hart aber Fair: Kein Gas mehr, aber vor Putin kuschen?

06.09.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Seit dem 2. September wissen wir, dass Russland kein Gas mehr liefern wird. Das Ziel ist, Deutschland und Europa unter Druck zu setzen – und die Hilfen für die Ukraine an der Gasrechnung zu ersticken. Diese Strategie beherrscht auch die neueste Sendung von Hart aber Fair.

Waffen ist uns die Ukraine nicht wert. Zumindest vermittelt das Ralf Stegner bei Hart aber Fair – die Sendung trägt diesmal den Titel: „Der Winter naht, der Krieg wirkt fern: Was ist uns die Freiheit der Ukraine wert?“. Stegner fordert stets eine diplomatische Lösung. Eine diplomatische Lösung für einen Konflikt, in dem der Angreifer partout nicht verhandeln will. Sein Mantra: „Die Freiheit ist uns viel wert, aber gewonnen wird sie nicht mit immer mehr Waffen, sondern Diplomatie.“ Putin sieht das anders. Er schickt immer mehr und mehr Waffen und Soldaten in die Ukraine. Aber von ihm fordert Stegner auch nicht, sich einem Aggressor mit leeren Händen entgegenzustellen. Das soll Selenskyj tun.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Als SPD-Linker ist Stegner immerhin konsequent in seiner Selbsttäuschung. Er glaubt, dass Autokraten vor Überfällen zurückschrecken, weil es falsch ist, Menschen zu vergewaltigen, sie zu verschleppen, zu ermorden. Und nicht, weil sie die Übermacht des Andern fürchten. Immer mehr Waffen würden die Situation nur eskalieren lassen. Eskalieren? Die Ukraine kämpft schon, erringt mühsam Zentimeter um blutigen Zentimeter einen Teil ihres Landes zurück. 20 Prozent sind von Russland besetzt.

Dagegen steht Alexander Lambsdorff, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag. Er fordert Waffen für die Ukraine, nimmt drastische und wahre Worte in den Mund: Vergewaltigung, Mord. Aber gut, andere haben sie ja vor ihm gesprochen. Nun muss er keine Kritik mehr fürchten, wenn er sie laut und deutlich ausspricht. Das neu verkündete Entlastungspaket nennt er „wuchtig“. Es ist zwar eine wirtschaftspolitische Katastrophe, aber das kehrt man bei der FDP-Führung gekonnt weiter unter den Teppich.

Stegner und Lambsdorff: Auch nur Scheindiskussion

Man mag sich wundern: Gehören nicht beide, der stellvertretende Fraktionsirgendwas und der SPD-MdB, Regierungsparteien an? Der eine fordert dies, der andere das: irrelevant, wenn sie bei Abstimmungen trotzdem Fraktionstreue halten. Eine Oppositionspartei ist in der Diskussion nicht dabei.

NORD STREAM 1 AUßER BETRIEB
Putin zeigt sein Gesicht: Es wird kein Gas mehr fließen, bis Sanktionen fallen
Schützenhilfe erhält Lambsdorff von Sabine Fischer. Sie ist Expertin für russische Außen- und Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die SWP erhält einen Großteil ihrer Gelder direkt aus dem Bundeskanzleramt und ihr Rat wird von Regierungs- und Parteienvertretern dominiert.

Nichtsdestotrotz bringt Fischer immer wieder gute Analysen in die Diskussion. Im Kern aber: Russland will nicht verhandeln, hat gar Verhandlungen bisher ausgeschlagen oder mit absurden Vorbedingungen, wie einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine, unmöglich gemacht. Eine diplomatische Lösung sei erst möglich, wenn der Kreml den Kampfeswillen verliert.

Deutschlands Aufgabe: „Solidarität organisieren“

Mit bei der Runde ist Anna Lehmann, sie leitet das Parlamentsbüro der taz. Sie ist so eine Art Halb-Stegner: Irgendwie findest sie Waffen auch nicht so gut, äußert sich zu dem Thema aber eher selten. Solidarität ist ihre Lieblingsworthülse. Deutschlands Aufgabe sei es nicht, Waffen zu liefern – das machen die Amerikaner besser –, sondern „Solidarität zu organisieren“. Gleichzeitig fehlt ihr die Stegnerhaftigkeit, um Andrij Melnyk ins Gesicht zu sagen, er solle sich mit Feindestruppen im Land abfinden.

Lehmann meint: „Soldarität ist uns viel Wert, wir haben eine Million Flüchtlinge aufgenommen“, und weiter: „ Dieser Krieg wird doch nicht nur auf militärischem Gebiet gewonnen.“ „Doch“, unterbricht Andrij Melnyk. Der ukrainische Diplomat, der auch mal zum verbalen Vorschlaghammer greift, ist auch dabei. Und fordert, was er braucht: Waffen. Im Namen seiner Ukraine, im Namen der Moral und im Namen amoralischer Sicherheitsinteressen Deutschlands.

Diplomatie wird erzwungen

Für ihn ist klar, der Krieg mag diplomatisch enden. Doch diese Diplomatie wird nur mit Waffengewalt errungen werden. Erst wenn Putin nicht mehr glaubt, die Kapitulation der Ukraine erzwingen zu können, wird er mit der Ukraine ernsthaft verhandeln. Stegner schlägt er ganz ernst vor, er solle nach Russland fliegen und sich um eine diplomatische Lösung bemühen. Man brauche tatsächlich einen Vermittler. Vielleicht könne er ja den Hobby-Außenpolitiker Michael Kretschmer mitnehmen.

DAS SOGENANNTE ENTLASTUNGSPAKET
Die Umwandlung des Bürgers zum Almosenempfänger
Vorher versuchten Stegner und Lehmann, Melnyk auf die Kosten des Krieges für Deutschland aufmerksam zu machen. Stegner sieht natürlich alles durch die Linse des „Kampfs gegen Rechts“. „In der Demokratie muss ich verhindern, dass Angstmacher, dass Rechtsradikale davon profitieren, dass Menschen am Ende hier ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen können“, so der SPD-MdB. Die Forderung nach Energiesicherheit als Rechtsextremismus: Das Framing sitzt.

Die Wirtschaftskrise ist ein Problem, auf das Melnyk auch nicht antworten kann. Was sind für ihn wirtschaftliche Kosten, wenn seine Landsleute um die nackte Existenz kämpfen? Ein schwacher Trost für die von uns, deren wirtschaftliche Existenz bedroht ist. Aber es ist nicht Melnyks Aufgabe, uns Trost zu spenden.

Was bleibt von der Diskussion? Wir haben Russland sanktioniert – hart sanktioniert –, aber die Trumpfkarte unserer Industrie zurückgehalten, in der Hoffnung, dass Putin das Gas nicht zudreht. Doch auch Putin weiß, dass sein Druckmittel Gas stumpfer wird, je länger er zögert. Nun hat er es abgedreht. Wir stehen vor einer Entscheidung. Die Waffenschmieden einheizen? Oder vor Russland nachgeben und die Sanktionen lockern – im Wissen: Wenn der Kreml es wünscht, stehen wir wieder ohne Gas da? Und dann auch ohne Verbündete. Eine Entscheidung trifft die Runde nicht in dieser Frage, die ihre Diskussion beherrscht, ohne ausgesprochen zu werden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

125 Kommentare

  1. Es ist für mich einfach unbegreiflich, dass es in unserem Land Menschen gibt, die die fossilen Kraftwerke total abschaffen wollen!!!
    Was machen wir denn, wenn auf Island einer der großen Vulkane 3,6,9 Monate oder länger seine Asche in den Äther bläst? Dann ist es auf der Nordhalbkugel monatelang stockeduster! Dann scheint die Sonne keine Stunde mehr, dann dreht sich kein Windrad mehr, denn ohne Sonne keine Thermik und ohne Thermik kein Wind. Wer will denn den täglichen Bedarf von 80 GW vorrratsmäßig für Monate speichern? An einer solche Speichermöglichkeit können doch nur Hirnrissige glauben! Denkt eigentlich kein Wissenschaftler und kein Politiker über dieses Szenario mal nach!? Haben wir vergessen, was 2010 der Ausbruch eines kleinen Vulkans in nur 3 Wochen bei uns verursacht hat?
    Hier bitte nachlesen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbruch_des_Eyjafjallaj%C3%B6kull_2010
    Beeinträchtigungen des Flugverkehrs in Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0a/Flughafensperre.svg/220px-Flughafensperre.svg.png

    Flughäfen ab 15. April 2010 komplett geschlossen[111]

    Flughäfen ab 15. April 2010 teilweise geschlossen

    Flughäfen ab 16. April 2010 teilweise oder komplett geschlossen[112]

    Flughäfen teilweise am 17. April 2010 geschlossen[113]

    Siehe auch: Gefahren für den Luftverkehr durch vulkanische Asche
    Ab dem 15. April kam es aufgrund von Beschlüssen der Luftfahrtüberwachungsbehörden, einen Großteil des europäischen Flugverkehrs nach Instrumentenflugregeln einzustellen, zu massiven Behinderungen im europäischen und interkontinentalen Flugverkehr.[114] Die Gefahr für den Flugverkehr geht nicht nur von der Erblindung der Cockpitscheiben, sondern vor allem von der Beeinträchtigung der Düsentriebwerke und anderer Flugzeugteile durch Aschepartikel aus.[115] Die Vulkanasche wirkt wie ein Sandstrahlgebläse auf die Außenhülle und die Fenster des Flugzeugs. Die Triebwerke können Schaden nehmen, weil sie die Asche ansaugen, diese im Inneren durch die große Hitze wieder flüssig wird[116] und die Einzelteile und Leitungen verklebt und so zum Ausfall der Düsentriebwerke führen kann, was zwangsläufig zu gravierenden Flugnotlagen führt.[117] Die finnische Luftwaffe veröffentlichte Bilder von Schäden in einem Flugzeugtriebwerk, das kurz vor der Luftraumsperre noch durch die Aschewolke geflogen war.[118]

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/Arrivals_board%2C_Heathrow_T5%2C_April_16_2010.JPG/220px-Arrivals_board%2C_Heathrow_T5%2C_April_16_2010.JPG

    London Heathrow, Ankunftstafel, 16. April 2010

    In Europa wurde ab dem 15. April 2010 der Flugverkehr nach Instrumentenflugregeln in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas für mehrere Tage ganz oder teilweise eingestellt. Tausende von Flügen wurden gestrichen oder zu noch nicht geschlossenen Flughäfen umgeleitet. Eurocontrol gab an, dass am 15. April ein Viertel der täglich rund 28.000 Flugverbindungen ausgefallen sei.[119] Es war die größte Störung des Luftfahrtverkehrs seit den Anschlägen vom 11. September 2001.[120]
    Und dies war nur ein ganz kleiner Ausbruch! Über die Folgen eines großen Ausbruchs sollte man aber unbedingt nachdenken!

  2. Warum sollte Deutschland aktiv einen Krieg gegen Russland führen. Das ist nämlich der Fall, wenn Waffen geliefert werden. Warum sollte Deutschland sich noch einen Krieg gegen Russland aufhalsen, wegen eines Staates, der genauso korrupt ist wie Russland. Russen und Ukrainer sollen an den Verhandlungstisch, das erspart viel Leid. Letztendlich wird es so oder so darauf hinauslaufen.

  3. Russland hat es auch nicht leicht. Sie haben einen Kunden, wie Deutschland, der kein Gas mehr aus Russland beziehen will und sich gleichzeitig in der Weltöffentlichkeit beklagt wenn er kein Gas aus Russland bekommt.
    Die deutsche grünlinke Regierung sollte sich nicht weiter von den USA durch angedrohte Sanktionen erpressen lassen und mal anfangen im Sinne und zum Wohle des eigenen Landes und seiner Bürger zu denken und zu handeln.  

    • Aber gerade die grünlinke Regierung samt CDSU will doch dekarbonisieren – ob mit oder ohne USA!
      Die Pirouetten hinsichtlich der Energielieferungen mitsamt Orwellscher „doublespeech“ drehen deutsche Politiker bis in die EU auch nur für die Deutschen – nicht wegen Putin oder gar Lawrow.
      Denn die Russen haben das Spiel längst durchschaut, nehmen Abstand und lassen sich gar nicht darauf ein!

  4. Spannend/interessant ist es immer wieder, dass die Journalisten und die Leser dieser Website in den allermeisten Dingen (kleinere Meinungsunterschiede einmal außen vor gelassen) sehr eng beieinanderliegen bzw. übereinstimmen. Dies alles endet jedoch bei der Meinung zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Ich habe das Gefühl, dass der abgrundtiefe Hass gegen Russland und die Russophobie der hier schreibenden Journalisten wie eine mehrere Zentimeter starke Bohle vor den Augen und vor den Köpfen liegt. Fast alle hier Schreibenden kennen nur eins: Geifer und Hass gegen Russland. Irgendwie sind auch sie (im Gegensatz zum Großteil der Leser) bis in die tiefste Unterwolle US-hörig verblendet.
    Schade.

  5. Ich frag mich immer, warum kann die Ukraine mit dem Thema Krim nicht so umgehen wie damals Deutschland mit der DDR ?
    Oder wie Irland seit 100 Jahren mit Nordirland.

    Selensky betont immer wieder dass sie auf jeden Fall die Krim zurückerobern wollen.
    Das ist utopisch, zieht den Krieg in die Länge und erzeugt nur immer mehr Leid und Zerstörung

    • Na. Indem er die Krim in den Fokus stellt, frage keiner was seine Soldaten im Donbass alles anstellen.
      Es ist eh schändlich, dass über das, was den Zivilisten dort seit Jahren angetan wird, so gut wie Grabesstille herrscht!
      Interessant wird sein, wenn herauskommt, in wessen Namen er agiert. Aber vielleicht erfahren wir das auch nie – denn die genannten Namen müssen nicht die tatsächlichen sein.

  6. Unglücklicherweise konfrontiert uns die Wirklichkeit gelegentlich mit Problemen, die sich mit dem Eifer der „richtigen Moral“ lösen lassen. Die Moral, mit der, nach Nietzsche, die Menschen seit jeher am besten genasführt werden können, enthebt seinen Eiferer der unangenehmen Erkenntnis, dass der „gut gemeinte“ Kampf gegen das Böse „das Gute“ nicht zwangsläufig zur Folge hat. Es geht also nicht um gut vs böse. Es geht immer auch um Konsequenzen, die unser Handeln zeitigen kann. Niemand findet Putins Handeln gut. Wenn aber unser Handeln dazu führt, dass wir demnächst aufwachen und statt der Sonne der Mond aufgeht, dass wir uns in den Trümmern eines Systems, einer Gesellschaft wiederfinden, deren Zusammenbruch sich verwöhnte Westler kaum vorzustellen vermögen, wird uns unsere Moral kaum retten. Ich plädiere daher für einen unbequemen Pragmatismus, der sich zu Mut und Weitsicht befähigt und die Menschen über mögliche „böse“ Konsequenzen aufklärt. Ihre Meinung, Herr Tichy, nehme ich respektvoll zur Kenntnis. Dennoch erlaube ich mir sie als kurzsichtig und wohlfeil zu empfinden. Geopolitisches Handeln erfordert verantwortungsvolles, klares Denken unter Berücksichtigung möglicher Folgen – weil wir nicht im Besitz der „Glaskugel“ sind.

  7. Russland ist sehr wohl verhandlungsbereit und hat auch bereits mit der Ukraine/Türkei/UN verhandelt. Auch über Getreidelieferungen der Ukraine durch das Schwarze Meer mit der Türkei. Wo auch zum Schluss UN-Generalsekretär Guterres mitgeredet hat und Russland Erleichterungen bezüglich ihres eigenen Getreideexporte in den Weltmarkthandel zugesagt wurden.
    Russlands Außenminister Sergej Lawrow wirft nun dem Westen vor, sich nicht an Zusagen zu halten, die im Zuge eines Abkommens zur Wiederaufnahme blockierter Getreideexporte aus ukrainischen Häfen gemacht worden seien. „Unsere westlichen Kollegen tun nicht, was uns vom UN-Generalsekretär versprochen wurde“, sagte Herr Lawrow auf einer Pressekonferenz in Moskau. „Sie treffen keine Entscheidungen zur Aufhebung der Logistiksanktionen, die den freien Zugang von russischem Getreide und Düngemitteln zu den Weltmärkten verhindern.“
    Dem Westen ist einfach nicht zu trauen.

  8. Würden deutschen Journalisten ordentlich recherchieren und dann die Bürger informieren, wüssten die Bürger auch, was wirklich Sache ist. Von Hart aber Fair darf man nun weder ordentliche Recherche noch Information erwarten.

    Das Ölleck an einer Turbine von Nord Stream 1 birgt die Gefahr eines Maschinenbrandes und von Explosionen, denn schliesslich handelt es sich um eine Gasleitung. Verantwortungsvolle Ingenieure stellen in solchen Fällen die Maschinen ab.

    Sache ist auch, dass Gas über folgende Pipelines kommt:

    a) Jamal [Kapazität 33 Mrd. m³/jährlich], die gegenwärtig von Deutschland genutzt wird, um Gas der Russischen Föderation nach Polen zu verkaufen, weil Polen direkt kein Gas der Russischen Föderation kaufen will.
    b) Nord-Stream 1 [Kapazität 55 Mrd. m³/jährlich], die repariert und wegen zurückgehaltener Turbinen mangelhaft instandgehalten wurde, kann wegen Brand- und Explosionsgefahr nicht ordnungsgemäss betrieben werden.
    c) Transgas, über die Ukraine. Transgas [Kapazität 120 Mrd. m³/jährlich] wird teilweise von der ukrainischen Regierung blockiert, deshalb liefert sie seit 13.Mai 2022 weniger als die Hälfte ihrer Kapazität.
    d) Nord Stream 2 [Kapazität 55 Mrd. m³/jährlich] wurde von Grünen sowie USA, Polen und Ukraine blockiert und nun auch von der Bundesregierung.

    Selbst die Ukraine bekommt gegenwärtig noch Gas von der Russischen Föderation. Wir bekommen weniger, und zwar aus eigener Dummheit.

    Wer unbedingt Krieg will, soll sich eine ukrainische Uniform anziehen und in den Krieg ziehen.

  9. Genau das ist der Knackpunkt. Kuschen. Wo doch die Deutschen allesamt so stark, so durchsetzungsstark sind, immer Contenance bewahren. Das ist wichtig für Deutsche, obwohl niemand sie ernst nimmt, oder zumindest nicht viele. Manchmal muss man einen Schritt entgegenkommen, um etwas zu erreichen, zu bekommen und zu erhalten. Das ist kein Kuschen, das ist Diplomatie, das ist Weitsicht, das ist Pragmatismus und obendrein lebensnotwendig. Vor allem aber ist das, was sie in, oder vor Washington tun, nichts anderes. Die Abhängigkeit würde wechseln, aber ändern würde sich nur, dass wir dann dauerhaft horrende Preise haben und hätten, denn Amerika würde das Gas immer als Waffe und Druckmittel benutzen und sie würden Deutschland ausbluten, sie sind in diesem Punkt unmenschlich und Dummland immer noch der Feind und besetzt. Ob dies dem Durchschnittsmichel da draussen bewusst ist und/oder ob ihn das Interessiert, ist fraglich, denn der Intellligenznotstand herrscht nicht nur in der Regierung.

    • Das ist es, was Viele in Deutschland nicht begreifen können oder wollen:

      Die US-Geostrategen sind NICHT unsere Freunde. Für die zählen nur Macht und Profit der USA, Zugriff auf Ressourcen usw. Dafür würden diese Typen ihre eigene Großmutter verkaufen. Deutschland vor die Hunde gehen zu lassen würde die noch viel weniger belasten.

      Leider ist es so, dass „Diplomatie, … Weitsicht … [und] Pragmatismus …“ im linksgrünen Dummland längst Fremdworte geworden sind. Und was für die Bürger und die Industrie lebensnotwendig ist oder nicht, schert die grünen Ideologen nicht im allergeringsten.

      Kältetote? Hungertote? Egal. Vollideologisierte gegen über Leichen.

  10. Es scheinen sich ja einige hier schon damit abgefunden zu haben, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Dann möge man bitte mal weiter denken. Was würde denn passieren, wenn Russland die Ukraine komplett besetzt und unterwirft? Na, dann brauchen wir noch mehr Waffen. Und zwar für unsere osteuropäischen Verbündeten und schlussendlich auch für uns selbst. Die Ukrainer kämpfen meiner Meinung nach auch für uns. Dass Deutschland beschlossen hat, aus zwei von drei grundlastfähigen Energieträgern auszusteigen und beim dritten eine Single-Source Strategie mit einem nicht gerade vertrauenswürdigen Lieferanten zu fahren, obwohl es sogar Quellen im eigenen Land gäbe, ist ein Fehler der deutschen Politik, für den die Ukraine nichts kann. Ich plädiere daher jetzt für Waffenlieferungen an die Ukraine, um den Vormarsch Russlands erfolgreich zu stoppen. Ich halte das noch nicht mal für so unwahrscheinlich, kann aber nicht abschätzen wie viele eigene Opfer Russland dauerhaft akzeptieren wird. Denn bald kommt der Winter. Wer gedient hat, weiß, dass es im Winter gerade für den Angreifer schwieriger wird als für den, der sich verteidigt. Und ich glaube inzwischen nicht, dass der Krieg vor dem Winter beendet wird.

    • Russische Streitkräfte: 1.000.000 aktiv, 2.000.000 Reserve, wehrtaugliche Bevölkerung 46.681.219 Männer ab 18 Lebensjahren

      Ukrainische Streitkräfte: 300.000 aktiv, 1.000.000 Reserve, wehrtaugliche Bevölkerung 23.250.606 Männer und Frauen ab 15 Lebensjahren

      Wenn die Russen die Ukraine vollständig besetzen wollten, hätten sie ausreichend mobil gemacht und das Land innerhalb weniger Wochen, wenn nicht nur Tage, genommen.

      (Dass die Ukraine sogar Frauen und Kinder zu Frontsoldaten ausbildet, sagt einiges über die Machthaber aus.)

      Und sagen Sie mir bitte eines: Welches strategische Interesse sollte Russland haben, NATO-Staaten anzugreifen, das Ihre Annahme („Na, dann brauchen wir noch mehr Waffen. Und zwar für unsere osteuropäischen Verbündeten und schlussendlich auch für uns selbst.“) begründet?

      • Welches strategisches Interesse …? Sie sollten Herrn Putin mal zuhören. Es gibt dieses berühmte Zitat Putins, in dem er den Untergang der Sowjetunion als größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet hat. Das weist ja wohl hinreichend deutlich darauf hin, dass er das Ziel hat, das Imperium in seinen ursprünglichen Grenzen wiederzuerrichten und dazu gehören mit dem Baltikum durchaus auch Nato-Staaten.

    • Wenn immer noch mehr Waffen geliefert werden, statt auf Verhandlungen zu drängen, wird der Krieg sicher nicht vor dem Winter beendet. Aber um die Russen müssen Sie sich da kaum sorgen, die verstehen mehr vom Winter und von Winterkriegen als alle anderen.

      Die Ukrainer kämpfen NICHT für uns, sondern nur für sich selber und für ihren korrupten, ultranationalistischen Oligarchenstaat.

      Und wie man so hört, werden nicht unerhebliche Teile der Waffenlieferungen weiterverscherbelt nach sonstwohin. Passt dann wieder zu „korrupt“.
      „Korruption gilt als eines der größten Probleme in der Ukraine. Wolodymyr Selenskyj hat versprochen, sie zu bekämpfen – und ist so Staatspräsident geworden. Doch es gibt vermehrt Zweifel, wie ernst es Selenskyj mit seinem Anti-Korruptions-Kurs wirklich ist.“ Das können Sie nachlesen beim Deutschlandfunk. Und der ist bestimmt nicht verdächtig, ein „Putin-Troll“ zu sein. Allerdings stammt der Text von 2020. Heutzutage würde das im Rahmen der medialen Kriegspropaganda vielleicht anders klingen.

    • Ich stimme Ihnen völlig zu. Leider habe ich den Eindruck, dass vielen Kommentatoren nicht klar ist, worum es wirklich geht. Wenn man den Russen auch nur den Anschein eines Erfolges ihrer Aggressionspolitik zugesteht, öffnet man die Büchse der Pandora. Die Russen halten nicht an, wenn man sie nicht dazu zwingt. Wer es im Westen mit der Freiheit in Europa ernst meint, muss die Ukraine nach Kräften mit allen notwendigen Waffen unterstützen, und wenn es Jahre dauert. Dann schlägt auch wieder die Stunde der Diplomatie. Ich bin entsetzt darüber, dass die deutsche Regierung aus rein ideologischen und opportunistischen Gründen auf zwei von drei grundlastfähigen Energieträgern verzichtet. Sie macht das Land damit weiterhin durch Russland erpressbar und leistet der Spaltung der Gesellschaft und der Destabilisierung des demokratischen Systems Vorschub. So verständlich und folgerichtig die wachsenden Proteste der Bevölkerung sind, sie bewirken genau das, was die russische Regierung beabsichtigt.

      • und wenn es Jahre dauert“, da sind schon viele Menschen gestorben, auf beiden Seiten, wir haben das Jahr 2022, ist ihnen das klar? Die Ukraine verlangt 100 Panzer von Deutschland, die teuersten und besten auf der Welt, geht es noch?

    • Wie bekannt wurde, hat Hr. Schmyhal (ukrainische Regierungschef), eine klare Absage erhalten, 100 Leopard Panzer zu bekommen. Was genau Hr. Scholz dort besprochen hat, wird sicher nicht bekannt, doch soviel ist klar, gibt es keine Friedensverhandlungen, wird Europa immer weniger liefern.
      Und weder wir, noch Europa befinden sich im Krieg mit Russland.
      Den Krieg haben die Russen und die Ukraine angefangen und nur die werden ihn beenden. Es wird der Tag kommen, da werden die Ukrainer sich fragen, war es das wert, so viele Menschenleben?

    • Sagen Sie mir bitte eines: Welches strategische Interesse sollte Russland haben, NATO-Staaten anzugreifen, das Ihre Annahme („Na, dann brauchen wir noch mehr Waffen. Und zwar für unsere osteuropäischen Verbündeten und schlussendlich auch für uns selbst.“) begründet?

    • Die Ukraine verteidigt meine Freiheit bestimmt nicht. Die verteidigen irgendwelche US amerikanischen Woken Interesse und die Oligarchen bereichern sich. Das ist kein westliches Land, kein Land mit dem ich mich jemals identifizieren werde. Ukraine oder Afghanistan, beide Länder sind mir völlig egal und für mich auf einer Stufe. Mich interessieren nur die Interessen Deutschlands und die stehen in diesem ganzen Konflikt ganz hinten an.
      Mittlerweile ist es mir auch egal ob Putin bis Berlin durchmaschiert. Schlimmer als die Ampel kann eine Regierung unter Putin gar nicht werden.

  11. Sehr guter Artikel. Die Ukrainer kämpfen ums Überleben und brauchen dafür Waffen. Europa braucht Energie und sollte sich diese selber sichern. Atomkraft, Fracking, mehr Erneuerbare, und schon ist das kein Problem mehr. Da braucht man sich nicht von einem mörderischen Diktator abhängig machen und sonstwas für Verrenkungen machen, um sich das schönzureden. Niemals wieder – ausser natürlich Filtrationslager von Putin, die sind ok solange er uns die Stube wärmt.

    • Die Ukraine als Land ist korrupt und bei weitem nicht EU-tauglich (aber das sind so einige EU-Länder auch nicht). Das ukrainische Volk aber kämpft gegen innere und äussere Feinde und verdient unsere Unterstützung dabei. Und ja, sobald sich das russiche Volk gegen Putin & Co. erhebt, verdient es ebenso unsere Unterstützung.
      Abgesehen davon, nein die Ukraine und Russland sind nicht gleich und nicht gleich gefährlich. Russland hält 4 Länder tlw. besetzt, wenn ich keines vergesse, plus mehr Wagner-Interventionen und die UdSSR / Russland haben seit 1945 gut zwei Dutzend Länder überfallen, gerne auch mehrfach, die meisten in Europa. Schon rein aus Selbsterhaltungsgründen ist es eine dumme Idee die russische Armee aufzurüsten und zu finanzieren, von den moralischen Gründen ganz zu schweigen.

  12. Sie beschreiben das allgemeine Dilemma deutscher, westlicher Politik.
    Aus Fehlern wird nicht mehr gelernt, man macht einfach keinen Fehler mehr, egal wie offensichtlich man Fehler macht.
    Die Energiewende hätte auch schon vor locker 10 Jahren reformiert gehört, man hätte den Murks nie erst anrühren dürfen.
    Heute ist vielen klar, dass Trump genau richtig lang, mit seiner Warnung an Maas vor der UN. Einsicht? Umkehr? Entschuldigung? Alles Fehlanzeige! Null Einsicht, sondern wie immer nur mehr von Falschen. Mehr Energiewende soll die schon kläglich gescheiterte Energiewende „retten“. Mehr Schulden sollen Inflation senken, mehr Zuwanderung prekärer Menschen soll den Fachkräftemangel lösen usw usw.
    Es ist einfach egal, wie falsch der bisherige Weg war, er bleibt einfach der richtige und wird bestenfalls „verstärkt“, mit mehr Schwung beschritten.
    Es ist Einsteins Definition von Dummheit in Reinform bei der Arbeit. Man macht immer und immer wieder den gleichen Fehler, erwartet aber andere, bessere Resultate. Total hoffnungslos dumm, absolut unbelehrbar.

  13. Im Nachbarland Tschechien waren in Prag 100.000 Menschen auf der Straße und werden wieder dort sein. Und Zeemann erklärt deutlich, war ist!
    Die Tschechen haben immerhin noch einen Präsidenten, der sich tatsächlich fürs Volk stark zu machen scheint und den „grünen Wahnsinn“, der für die Energiekrise verantwortlich ist, anprangert: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/zeman-energiekrise/

  14. Die Wahrheit ist, lieber Herr Tichy junior, dass RU selbstverständlich verhandeln will und auch verhandelt hat. Man hatte Anfang April einen Durchbruch in Istanbul dergestalt, dass RU auf die Linien vor den 24.2.2022 zurückgeht und die Ukraine ihre Neutralität in die Verfassung aufnimmt und zugleich Sicherheitsgarantien von Drittstaaten erhalten soll. Johnson hat dieses Ergebnis dann mit seinem Blitzbesuch in Kiew torpediert und erklärt, dass weder UK noch die USA in diesem Fall irgendwelche Sicherheitsgarantien für die Ukraine abgeben würden. Dieses Ergebnis ist nun in weite Ferne gerückt. Die Russen werden sich die Süd-Ost-Ukraine nunmehr so holen und eingliedern, die Ukraine wird Millionen Tote zu beklagen haben und ihre gesamte wirtschaftliche Basis verloren haben, der Westen wird militärisch, politisch und finanziell ausgeblutet sein und ggfs. sogar die EU, Euro und die NATO implodieren. Das liest man leider alles nicht auf TE – wie schon 2015/2016 zu Syrien – wegen des auch bei TE verbreiteten Russland-Bias, auch wenn die (verbliebenen) Leser von TE da wesentlich weiter zu sein scheinen…aber es gibt zunehmend eben auch für TE zahlreiche Info-Alternativen. Es lebe der Markt und der Wettbewerb !

    • Stimme Ihnen zu. Es ist halt immer einfacher die historische Entwicklung dieser Entwicklung völlig auszuklammern. Putin ist der Böse und alle anderen sind die Guten und Ehrlichen und der ach so unabhängige öffentliche Funk informiert ja so objektiv. Wer’s glaubt.

  15. Anbei meine Logik/Positionen, zugegeben „nur“ mein gesunder Menschenverstand, welche bei fast allen ÖR-Talksendungen nur Fragezeichen hinterlassen:
    Moralische Verpflichtung = gilt entweder für alle und alles, also auch z.B. für die Verfehlungen unseres Partners USA. Wenn nicht, ist es ein Propaganda-Werkzeug, welches von Politik und Medien benutzt wird.
    Verhandlungen = auch hier gilt, das der Ausschluss von Verhandlungen entweder für alle „Verbrecher“ gültig sein muss oder man bei allen über den Schatten springt und wie in der Vergangenheit auch Gespräche sucht. Eine einseitige Betrachtung gehört ebenfalls zum Thema Propaganda bzw. zur Zielrichtung, das man keinen Frieden anstrebt sondern gewaltsam seine eigene Position/Interessen durchdrücken will.
    Boykottmaßnahmen = dito – entweder gegenüber allen, welche sich nicht an Regeln halten. Ansonsten ist dieses nur ein Instrument der Macht des Stärkeren um eigene Positionen und Interessen durchzudrücken.
    Unterstützung = Nur ein Land mit Steuerzahler, welche auch etwas erwirtschaftet, kann anderen Ländern oder Personen helfen. Wenn man sich durch Maßnahmen selbst schadet oder herunterwirtschaftet, kann man mittelfristig keinem anderen helfen.
    Da meine Ausführung keine große Wissenschaft ist, frage ich mich, was ist wirklich in der Welt los? Wer vertritt wen? Welche Interessen werden in Wirklichkeit verfolgt? Da die „dritte Gewalt“ sich anscheinend an Politik und Kreise der Hochfinanz verkauft hat, stehen wir als Bürger derzeit den Entwicklungen wohl machtlos gegenüber und werden für dumm verkauft.
    Auch sollte man darüber nachdenken, warum nur der kleinere Kreis von Ländern/Einwohnern der Welt die westliche Meinung mitträgt. Sind die anderen zu dumm oder????

  16. Heieiei. Die deutsche Regierung hat einen Wirtschaftskrieg gegen Russland angefangen und schon lange herumgeplärrt, dass man kein russisches Gas mehr will. Viele Eiferer fanden es eine ganz, ganz tolle Idee, das russische Volk durch Sanktionen zum Aufstand gegen Putin zu zwingen. Wohlgemerkt:
    1) Eine solche Strategie hat in der ganzen Geschichte noch nie funktioniert!
    2) Eine solche Strategie kann man sich nur leisten, wenn man vom Gegner weniger abhängiger ist, als er von einem selbst!

    Nun stellt Russland logischerweise die Lieferung ein (hat übrigens erstaunlich viel Geduld bewiesen) – also hat man doch, was man wollte: Kein russisches Gas! Ich verstehe das Gezeter nicht.

    Mich ärgert der mehr als dümmliche Schulterschluss zwischen wirtschaftsliberal Konservativen und Rotgrünen: Wenn man sonst auch alles in Frage stellt und kritisiert, was aus der grünen Mainstreampresse (90% der Volontäre sind grün und hassen Putin allein, weil er ein alter weißer Mann ist) und dem ö.r. Staatsfunk verlautbart wird – von Multikulti-Propaganda über Gendergaga bis hin zum Klimawahn – sobald es aber gegen Russland, den alten Klassenfeind von vor über 30 Jahren geht, reiht man sich ein, schluckt runter und käut wieder, was an offensichtlicher Kriegspropaganda so kolportiert wird. Das ist eine erbärmliche Leistung!

  17. Tja, mit Logik haben es unsere korrekten Stimmen nicht so…
    Baerbock tönte noch vor kurzem in Riga in wilden Vernichtungsphantasien, der Krieg müsse gewonnen, Russland bezwungen werden. „Unsere“ Sanktionen würden Russland in die Knie zwingen, wirtschaftlich zerstören.
    So klangen die Trompeten im Februar/März und manche noch bis heute.
    Kaum eine Rachephantasie war blutrünstig genug, alle hofften mal auf eine interne Ermordung Putins durch „korrekte“ Widerständler usw usw
    Eine Art Trump-Derangement-Syndrom auf Speed.
    Und eben diese Salon-Helden, Salon-Antifaschisten und Salon-Widerstandskämpfer die Putin und Russland am liebsten in die Steinzeit sanktionieren wollten, erlagen sich ernsthaft darüber, daß Russland die Belieferung dieser Voodoopolitiker mit Erdgas einstellt.
    Blöder und lächerlicher geht es wirklich nicht mehr. Aber auch diese Lächerlichkeit unserer Maulhelden und Stümperinnen wird sich vermutlich weder in Wahlen noch Umfragen niederschlagen. Wir sind an diese Art Gequatsche derart gewöhnt, dass offensichtlich wenige bis niemand noch realpolitische Resultate und konkrete Ergebnisse erwartet.
    Gut klingendes Gerede in Wolkenkuckucksheim wird scheinbar großflächig mit „guter Politik“ verwechselt, die Realität scheint auch die Wähler nicht mehr sonderlich zu interessieren. Solange alles „gut klingt“, ist alles „töffte“.
    Insofern werden die Böcke der letzten Jahrzehnte stoisch wiedergewählt und wiedergewählt, egal welchen Murks sie bereits angerichtet haben. Zumindest in der breiten Wählerschaft ist keinerlei „Lernkurve“ zu erahnen, schon gar keine steile.

  18. Bomben, morden und vergewaltigen ist IMMER schlimm und absolut zu verurteilen, Sch… egal WO und durch WEN das passiert! Die, die diese Verbrechen in der Ukraine (zu Recht) „aufs Schärfste“ verurteilen und darauf nur eine Antwort haben, nämlich zurückSCHIESSEN, sind wenn bei uns gemordet und vergewaltigt wird (und das passiert!) gaaanz ruhig, verharmlosen, vertuschen und verschweigen, drehen sich weg! Kann irgendjemand von den scheinheiligen Brüllern eigentlich garantieren, daß „unsere“ schweren Waffen keine Zivilisten töten oder wäre das in dem Fall nicht so schlimm, sind ja nur Russen!?

    • Danke, dass Sie das anmerken.
      Der Krieg bei uns ist aus dem Fokus genommen – geht jedoch Tag für Tag weiter. Die Grenzen stehen nach wie vor für jeden der kommen will weit offen.

    • der amerikanische Sender CBS brachte vor ein paar Wochen einen Tweet , wonach nur ca. 30 % der gelieferten Waffen an der Front ankommen.
      Der Tweet wurde nach einem tag gelöscht.

    • „Die, die diese Verbrechen in der Ukraine (zu Recht) „aufs Schärfste“ verurteilen und darauf nur eine Antwort haben, nämlich zurückSCHIESSEN, sind wenn bei uns gemordet und vergewaltigt wird (und das passiert!) gaaanz ruhig, verharmlosen, vertuschen und verschweigen, drehen sich weg!“

      Ein treffender Punkt! Da haben wir wieder die ganze Bigotterie und Heuchelei der linksgrünen Wokista.

      Vergewaltigung, Mord und Totschlag sind bei uns nur der Empörung wert, wenn es NICHTdeutsche trifft und der Täter ein „Rechtsextremer“ war, egal wie (notorisch) psychisch gestört.

      Wird von einem Verbrecher mit dem heiligen muselmanischen Opferstatus jemand umgebracht, ist es sogar dann egal, wenn es sich um einen mutigen Transmenschen handelt, der anderen helfen wollte, obwohl Transmenschen ansonsten ja auch unter Naturschutz stehen. Die Täter-Opfer-Hierarchien in Dummland werden immer komplizierter. Aber immer sind sie ungerecht.

      Merke:

      • § 1 – Muselmanen sind immer Opfer. Ukrainer sind immer Opfer.
      • § 2 – Alte weiße Männer sind immer Täter. Russen sind immer Täter.

      So einfach kann die Welt sein, wenn man sie sich macht, wie sie einem gefällt.

  19. So lange die historische Entwicklung dieses Konflikts nicht thematisiert wird erübrigen sich sich solche talk Runden und sämtliche Kommentare dazu.

    • Dann müssen wir auch darüber reden, mit welchem „Recht“ überhaupt das russische Reich und die Sowjetunion bestand – denn dessen Restituierung ist ja erklärtes Kriegziel der Russen. Beide Reichen waren zusammengeraubte, auf Unterdrückung anderer beruhende Imperien, in denen nur ein kleiner Teil genuin russische Erde war. Historisch hat Rußland nicht mal in Sibiren was zu suchen. Ein russischer Anspruch auf Kiew isr ebenso herbeiphantasiert wie einer auf Tiflis, Karaganda oder eben auch Königsberg. Wie immer und zu allen Zeitenb kann Rußland nur mit Gewalt andere vereinnahmen. Außer den Deutschen halt. Die kommen immer freiwillig

    • Die Kenntnis der historischen Entwicklung dieses Konflikts ist – wenn sie denn vorhanden war – ein Kriegsopfer geworden.

      Interessant zu dem Thema ist das einschlägige Kapitel in Klaus von Dohnanyis neuem Buch „Nationale Interessen“ (2022, VOR dem aktuellen Ukraine-Krieg). Er zitiert dort die vielfältigen Befürchtungen und Warnungen, die es im Vorfeld des Krieges gab und plädiert für Verhandlungen.

      Da wird genau das thematisiert, was in den Mainstreammedien, leider aber auch bei TE und achgut.com nonchanlant unter den Tisch gefallen ist: die Tatsache, dass man diesen Krieg sehr wohl durch rechtzeitiges Eingehen auf die russischen Sicherheitsbedürfnisse hätte verhindern können und müssen.

  20. Jeder , einigermaßen klar denkende Mensch ,
    weiß , was in diesem Land zu tun wäre …….
    Nur , es geschieht nichts !
    Absolutely nothing !
    Wieso ist das so ?

    • Ganz einfach. Es sind Ideologen am Werk und in deren Gefolge viele Dummköpfe.
      Der Ideologie ist kein Opfer zu groß, selbst wenn es die eigene Auslöschung bedeuten sollte.
      Das Volk ist seit fast 20 Jahren sediert. Ging ja immer noch gut. Klar, bis kurz vor dem Aufprall.
      Europa hat nicht die Kraft, sich all dem Blödsinn zu widersetzen. Lieber gendert man und beschäftigt sich mit der kleinsten Minderheit und übersieht dabei, dass das große Ganze den Bach heruntergeht.

      • Ich glaube eher , Herr Stolz , die meisten der Bevölkerung
        sind einfach nur dumm , faul und egoistisch ……
        Und , nicht zu vergessen , feige bis zum Abwinken !
        Es erfolgt einfach keinerlei Reaktion auf den Zustand
        dieses Staates !

      • Das, was sie bei uns mit uns wohl geplant machen, geht weit über die Vorstellungskraft eines Normalmenschen, der bislang nur gute Zeiten erlebt hat, hinaus.
        Zudem funkt seit Jahren die beste Propaganda, die es jemals auf dieser Erde gegeben hat, ihr Verstand raubendes,alles überstimmendes Credo in jeden erreichbaren Winkel des Planeten.

  21. Ich frage mich, wo blieb denn der moralische Aufschrei des Westens in den letzten 20 Jahren, als die Ukraine gnadenlos vom Westen ausgebeutet und benutzt wurden. Wäre die USA nach dem 2. Weltkrieg genauso mit Deutschland verfahren, würden wir heute noch in Ruinen hausen.
    Russland kann den Krieg noch einige Jahre weiter führen. Europa definitiv nicht.
    Was gibt es an Alternativen?
    Beginn des 3. Weltkriegs? Weiter wursteln wie bisher? Das heißt Europa stirbt einen langsamen qualvollen Tod. Oder doch verhandeln?
    Die Gegenwart und Zukunft wird auch durch die Vergangenheit bestimmt. Leider sind Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden, selten schnell zu korrigieren. Wie zum Beispiel die idiotische Energiewende, die falsche oder gar keine Außenpolitik, eine verfehlte Europapolitik, die ungebremste Einwanderung usw.
    Wer glaubt, dass sich diese Fehler durch ein paar Waffenlieferungen lösen lassen, ist mehr als naiv.

  22. Ja. ein Sieg könnte höchstens durch direktes Eingreifen der Nato kommen.
    Aber dann wird das richtig eskalieren, und dann ist – fürchte ich – alles vorbei…für alle.

  23. Was mir fehlt, ist der menschliche Aspekt.
    Täglich sterben an der Front ukrainische Männer.
    Meist nicht ausgebildete Väter, Brüder, Söhne .
    Die Zahl der Toten erfährt man leider nicht, die darf auch nicht bekannt werden, sonst wird diese Zahl u.U. noch im WEB von Ukrainer gelesen .
    Das könnte die Anzahl der „Freiwilligen“ reduzieren.
    Und das alles, weil jemand der Ukraine sagte, dass sie gewinnen werden.

      • Selbstverständlich sind diese Toten im Donbass genauso zu bedauern.
        Nur wären diese auch nicht umgekommen, wenn man der Ukraine nicht ungerechtigterweise Mut gemacht hätte, diesen militärischen Konflikt alleine zu stemmen, mit der Aussicht den Konflikt auch noch zu gewinnen !!

  24. Es geht hier schon lange nicht mehr darum Russland irgendwie „nachzugeben“, Herr Tichy! Es geht schlichtweg darum, UNSER Land zu retten! Und ja Herr Tichy, auch hier kämpft der Mittelstand um die nackte Existenz!!!!

  25. Man muss nur die Bevölkerungszahlen Russlands und der Ukraine sehen, um den Ausgang des Krieges zu erahnen. Selbst das heldenhaft kämpfende Finnland zog im Winterkrieg gegen Stalins Truppen letztlich den Kürzeren, wobei sich die heutige russische Armee nicht in dem katastrophen Zustand der „enthaupteten“ Roten Armee von 1940 befindet.
    Dass Waffen alleine nichts nutzen, sollte man aus der deutschen Geschichte wissen. Die Rüstungsindustrie erreichte 1944 ihre höchste Produktion, nur fehlte es mehr und mehr an erfahrenen Soldaten (vor allem Piloten), die diese damals technisch anspruchsvollen Waffen zu bedienen wussten.

    • Die Russen haben im Winterkrieg begriffen, dass sie sich an Finnland die Zähne ausbeissen, dass die Verluste den Geländegewinn nicht rechtfertigen und auf Dauer nicht zu stemmen sind. Damit hat Finnland sich den Respekt der Russen erkämpft, und deshalb gibt es Finnland heute noch. Und genau darum, und um noch viel mehr, nämlich um Europa, geht es heute in der Ukraine.

      • „Damit hat Finnland sich den Respekt der Russen erkämpft, und deshalb gibt es Finnland heute noch..“

        Das könnte hier auch erreicht werden, aber nicht wenn man den Krieg so weitertreibt und Selensky weiter auf die Rückeroberung der krim beharrt.
        Finnland musste am Ende doch nicht unwesentlcihe Gebiete abtreten.

      • Dafür gab es auf finnischem Gebiet keine Biolabore, die vom Pentagon finanziert wurden.

        Keine Ausschreitungen und Morde an russischen Bewohnern wie in der Ukraine.

        Keinen blanken und unverhohlenen Rassismus wie in der Ukraine.

        Und einige andere Nettigkeiten mehr. Doch durch die WEF-Püppi Sanna Marin kann sich das ja bald ändern.

  26. Putin will nicht verhandeln??
    Selenskys will doch erst dann verhandeln wenn seine Krieger die Russen aus der Ukraine rausgeworfen haben.
    Der eine so stur wie der andere.
    Das sollte so auch kommuniziert werden

    • Die Sturheit mag ähnlich sein, ansonsten stehen beide nicht einmal in der Nähe von „Augenhöhe“, weder politisch noch militärisch.
      Putin braucht mit Selinskjy derzeit und bis auf weiteres nicht verhandeln, wenn überhaupt mit Washington, was derzeit aber auch wenig Sinn macht.
      Man kann hier mit der Ukraine „solidarisch“ sein wie man will, es sind alles keine aktuell relevanten Kategorien, solange mit Solidarität nicht Kriegseintritt und Bodentruppen, Luftstreitkräfte etc also der aktive Kriegseintritt von „uns“ gemeint ist. Am Spielfeldrand stehen und mosern ist eben kein „mitspielen“ und solange man nicht mitspielt, hat man den Ausgang des Spiels auch nicht in eigener Hand.
      Und natürlich weiß jeder, dass ein aktiver Eintritt in den Krieg fatal wäre und deshalb bleibt es auch bei Symbol-Solidarität, „starken Zeichen“ und etwas Hilfe bei der Verwaltung der Flüchtlinge.
      Allerdings ist damit auch geklärt, was von der alleingelassenen Ukraine militärisch zu erwarten ist – ein Wunder oder deren Untergang. Da ich an keine politischen Wunder glaube, bleibt nur der Untergang, früher oder später.
      Und ob „wir“ den Wiederaufbau tatsächlich begleiten oder bezahlen werden, wenn Russland den Krieg gewinnt, wage ich zu bezweifeln. Dann sind die Ukrainerinnen doppelt angeschmiert, von Russland besiegt, vom Westen fallengelassen.

      • Man redet immer davon, die Gesamtukraine wieder aufbauen zu wollen. Das ist, verzeihen Sie, ein Schmarrn.
        Die Zerstörungen beschränken sich, wenn überhaupt, auf 1/5 des Landes, das ca. die doppelte Größe von Deutschland bei ca. der Hälfte Einwohner hat.
        Und während hier noch geredet wird sind russische Trupps im Donbass unterwegs und setzen instand.

      • Das erscheint mir plausibel. Was man behalten möchte, will man in der Regel nicht kaputt, sondern heile. Soweit mir bekannt ist, sind die wirtschaftlichen Zentren der Ukraine überwiegend im Osten (Landwirtschaft, Industrie, Kraftwerke) und Süden (Handel, Industrie) also den Regionen, die Russland behalten will und vermutlich auch behalten wird.
        Rückeroberungspläne aus Kiev (Washington, Brüssel, Berlin?) dürften wohl reine Propaganda und Wunschdenken darstellen. Vielmehr erwarte ich, daß Russland seine territoriale Gewinne bis nach Odessa ausdehnt, die Ukraine vollständige vom Schwarzen Meer abschneiden will und wird. Was auch immer als Rest der Ukraine bleibt, wird voraussichtlich schnell EU und NATO Gebiet, also wird der gewünschte Pufferraum jetzt militärisch erobert werden. Neue Teilrepubliken werden vermutlich schnell in Russland einverleibt, so daß evtl Rückeroberungsträume einem Angriff auf Russland darstellen würden, müßten. So oder ähnlich macht es aus meiner Sicht strategisch Sinn.
        D.h. für „uns“ also EU und Nato, daß die verbleibende Ukraine sehr viel kleiner sein und wichtige, wirtschaftliche Elemente der Landwirt, Industrie, Stromversorgung, Küste etc verloren haben wird.
        Hatte die Ukraine schon vor dem Krieg ein erbärmliches BIP, sie war das europäische Armenhaus, wird es nachher noch erbärmlicher sein. Hatte vorher noch insb die deutsche Automobilindustrie Teile ihrer Produktion bzw Zulieferer (zb Kabelbäume) in die Ukraine ausgelagert, dürfte sich daß zwischenzeitlich durch die politische Green Deal Selbstversenkung der deutschen Industrie künftig auch erledigt haben. Insofern erscheint es fraglich, was die künftige Restukraine noch an erwähnenswerter Wertschöpfung zu bieten haben wir. Landwirtschaft ist zweifellos eine Stärke, nur mögen Grüne Eurokraten nur Biobauern, keine Klassischen. Der Weg zur grünen Bio-Landwirtschafts-Kornkammerder EU dürfte lang und steinig sein, auch dank hochkorrupter Strukturen in der Ukraine, die das schnelle Geld harter Arbeit auf Feldern vorziehen wird. Und schnelles Geld ohne Arbeit kann für die alten Oligarchen und die korrupten Eliten der Ukraine nur aus Brüssel aka Deutschland kommen, nicht aus Ackerbau und Viehzucht.
        Den Braten werden früher oder später auch andere EU-Mitglieder (Deutschland wird es wie immer egal sein, wer und wie deutsches Geld verbrennt, Hauptsache es ist erstmal weg) riechen, was eher für eine späten oder sehr späten EU-Beitritt der Rest-Ukraine spricht.
        Bei Kiev selbst bin ich mir unschlüssig, ob Putin auch diese Stadt übernehmen will. Die Geschichte spräche dafür, ihre Größe und ihr Versorgungsbedarf dagegen. Jedenfalls erwarte ich nach den Midterms in den USA eine große Offensive Russlands, evtl unter Mithilfe einer zweiten Front aus dem Norden, sprich Weißrusslands, was nur den Großraum Kiev meinen könnte.
        Sollte es dazu kommen, würde die Rest-Ukraine sehr klein und sehr bedeutungslos, sie könnte eigentlich dann Polen beitreten, wie die damaligen DDR Gebiete der Bundesrepublik – was ja auch schon teilweise so besprochen wird.
        Das würde zumindest mühsame, eigene Aufnahmeverfahren der Rest-Ukraine bzgl EU und Nato überflüssig machen, die sich aufgrund der desolaten, inneren Struktur der Ukraine vermutlich sowieso ewig hinziehen würden. Ein neues Groß-Polen hätte die historische Landverlust im Osten aus dem Hitler-Stalin-Pakt korrigiert und Polen wäre größter Flächenstaat der EU, ihr größter Hersteller landwirtschaftlicher Produkte.
        Mal sehen, was meine Glaskugel taugt.

  27. Der Krieg ist ein Völkerrechts Bruch und kann nur Diplomatisch gelöst werden aber nicht
    Militärisch. Das ist nicht unser Krieg und zwar egal was die Kriegstreiber auch sagen.
    Somit ist ein fallen lassen der  Sanktionen keine Kehrwende oder ein kuschen vor Russland.
    Man muss das nüchtern sehen Russland hat seine Lieferverträge einzuhalten.
    Humanitäre Hilfe Ja aber auch die nur bis zu einen bestimmten Grad und Waffenlieferungen
    auf garkeinen Fall.  Sind alle die für Waffenlieferungen sind, wirklich so dumm zu glauben das man dann keine Kriegspartei ist ?  Es sind doch immer wieder diese sinnlosen Stellvertreter Kriege
    der USA und Europa die nur die Taschen der Korrupten Politiker und Rüstungsfirmen füllen.

    • Der Krieg entspricht sicher nicht „dem Völkerrecht“, nur juckt das keine Supermacht. Der Irakkrieg oder die Bombardierung Libyens waren auch nicht ok, wurden aber gemacht, unter teilweise abenteuerlichen Lügengebilden als Feigenblatt-Pseudo-Rechtfertigung.
      Papier ist geduldig, wenn keine Armee dahinter steht, die den Papierkram auch durchsetzen kann.
      Und natürlich hat Russland eine realistische Option, die Ukraine militärisch zu besiegen. Nur für die Ukraine gibt’s keine vergleichbare Chance, Option gegen Russland. Es stehen keine ebenbürtige Gegner auf dem Schlachtfeld.
      Und „wir als Westen“ hatten vor dem Kriegsbeginn alle Chancen auf eine Verhandlungs-, Friedenslösung. Wir waren allerdings der Meinung, dass Nato+EU-Osterweiterung in die Ukraine eine tolle Idee sei, die die Ukraine selbst bestimmen könne, Russland dabei nichts mitzureden hätte.
      Naja, wie „toll“ diese Ideen waren, sehen wir ja seit ca 7 Monaten, und Russland hat scheinbar doch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden, was vor seiner Haustür passiert oder eben nicht.

    • Tja. NSI kann ohne von Kanada sanktionierte Turbinen nicht weiter betrieben werden – und NSII, bereits mit Gas gefüllt und nur auf das „go“ wartend, darf wegen eigener Sanktionen nicht in Betrieb genommen werden.
      Viktor Orban dachte zunächst, die EU habe sich nur ins Knie geschossen. Jetzt ist er überzeugt, die Lunge wurde getroffen, und die EU schnappt nach Luft.“
      Weshalb ist in Ungarn eigentlich alles ganz anders?
      Dort wird Energie aus Russland trotz EU-Sanktionen weiter fließen – und die Menschen es im Winter kuschelig warm haben und auch nicht hungern müssen! Zudem bleiben Arbeitsplätze bestehen, weil kein Unternehmer, kein Handwerker, kein Bäcker wegen Energiemangel die Produktion einstellen wird müssen!

  28. Normalerweise sollte hier das Verursacherprinzip funktionieren. Nur zur Erinnerung, gegen die Legendenbildung zu Russland und die Ukraine.
    Vor dieser unsäglich faschistischen Regierung in der Ukraine, da gab es mindestens eine, die durchaus demokratisch gewählt worden ist. Und der damalige Präsident hatte keine Ambitionen, den russischsprachigen Teil der Ukraine zu bekämpfen.
    Als dann aber die bekannte Frau Nuland aus den USA sich dort mit ihrer 5 Milliardendollarspende sehen ließ, ab da war klar, die USA planen einen Staatsstreich und wollen einen Präsidenten der ihren Befehlen gehorcht. Und genauso ist es gekommen.

    • „Als dann aber die bekannte Frau Nuland aus den USA sich dort mit ihrer 5 Milliardendollarspende sehen ließ . . .“
      Das tat sie noch unter dem Friedensengel Obama.
      Ja, derselbe, der auch seine beste Freundin Angela abhören ließ usw.

  29. „Seit dem 2. September wissen wir, dass Russland kein Gas mehr liefern wird.“
    Ich kenne das anders, es wird geliefert (über die Ukrainisch Pipline) aber was für ein Wunder es kommt nicht an. Wie die Getreidelieferungen. Sie könnten von Russland los, aber die Ukraine hat den Seeweg vermint.

    Genau schauen, wer was zu verantworten hat.

  30. Und wieder wird es ein Winter, der die Russland angreifenden Natostaaten in die Knie zwingen wird.
    Und wieder sind es die USA, die durch Finanzieung eines Krieges D/Europa an den Rand des Absturzes bringt und wieder selbst unglaublich davon profitiert.
    Unglaublich, wie Geschichte sich wiederholt, wie Wahnsinn immer aufs neue seine Blüten treiben darf, wie eine Bevölkerung wieder der Propaganda erliegt!
    Und wieder hat die Menschheit im Allgemeinen, speziell jedoch in D, sich nur entwickelt aber keinen Furz gelernt!

  31. „Seit dem 2. September wissen wir, dass Russland kein Gas mehr liefern wird.“
    Wer harte Sanktionen gegen den größten Energielieferanten verhängt, seinen moralischen Herrschaftsanspruch in den Vordergrund rückt, dazu schwere Waffen liefert und die Ukraine als zukünftiges Nato- sowie EU Mitglied handelt, ja der musste in Anbetracht der Realität schon viel früher mit dieser Reaktion Russlands rechnen. Russland war über Jahrzehnte ein zuverlässiger Lieferant, aber dieses Aus der Gaslieferungen war von Anfang an so vorhersehbar wie der Sonnenaufgang.

    • Ich hatte im Märze auf April/Mai getippt, dass die Russen dann den Hahn zudrehen. Wie in der aktuellen Situation noch jemand ernsthaft glauben kann, dass wir den Russen unseren Willen aufzwingen könnten, ist mir echt ein Rätsel. Sowohl der wirtschaftliche als auch der militärische Krieg ist verloren. Und jetzt heißt es, die Verluste zu begrenzen. Die ukrainische Armee betreibt genau das Gegenteil und opfert ihre Reserven in der offenen Steppe den russischen Haubitzen, Raketen und Flugzeugen. Wenn das so weiter geht, schaffen die Russen es wirklich mit ihrer 10%-Teilarmee das NATO-trainierte und teilausgerüstete Millionenherr der Ukraine völlig zu zerschlagen.
      Der Westen in seiner Todessehnsucht will offenbar auch nicht mehr warten, bis seine Klimapolitik ihn umbringt.
      Seine Überheblichkeit ist ihm immerhin noch nicht abhanden bekommen. Das die Zeichen der Zeit eindeutig sind, wird einfach ignoriert. Die Zukunft gehört den Habenden, denen die Rohstoffe, Energie, Nahrung und die grundlegenden Produktionsmittel besitzen. Die Veredler dagegen werden sich immer weiter hinten anstellen müssen. Vor allem wenn ihnen mangels geeigneten Nachwuchses die Ideen zur Veredlung ausgehen.
      Einen der wichtigsten Rohstofflieferanten der Welt kann man nicht sanktionieren, wenn man selber derartig abhängig von diesen Stoffen ist, wie der noch industrialisierte Westen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum der Krieg in der Ukraine unserer Krieg sein soll. Am Hindukusch hatten wir auch nichts verloren und dementsprechend auch nichts gewonnen.
      Und das die Russen nicht verhandeln würden, ist nachweisslich falsch. Die Verhandlungen im März sahen einen Rückzug auf die Vorkriegslinien vor. Dazu eine strikte Neutralität der Rest-Ukraine. Das sowohl die Krim und die bis Februar 2022 abtrünnigen Gebiete für die Ukraine verloren gewesen wären, wäre aus heutiger Sicht ein sehr kleiner Preis gewesen. Und dann kam der Boris aus London angeflogen…

    • Die Bedingungen, unter denen weiter geliefert wird, sind unklar. Weder RT noch Röper haben das Thema aufgenommen.
      Es kann sein, dass unter „Sanktionen“ nur die 5 in Kanada gewarteten und anscheinend verbliebenen Turbinen fallen, ohne die NSI nun tatsächlich nicht weiter betrieben werden kann.
      Eine Turbine steht, wie wir alle wissen, seit dem 17.07.2022 wie aufgebahrt in Mülheim/Ruhr. Und die 5 weiteren, die Scholz bei seinem maskenlosen Besuch in Kanada angeblich frei zum Expedieren an Ort und Stelle gemacht haben wollte, scheinen verschollen: https://www.cbc.ca/news/politics/canada-sanction-exemption-five-remaining-turbines-1.6560744
      Ist halt blöd, wenn man, wie ACAB es vormacht, nicht miteinander sondern nur übereinander zu sprechen bereit ist und damit Klärung verhindert.

  32. Irgendwann ist der Krieg vorbei, dass geht es an den Wiederaufbau. Wenn die deutsche Wirtschaft weiter abschmiert und zudem mit immer neuen, horrenden Sozialkosten belastet wird, dann fällt Deutschland als Zahlmeister für die Ukraine komplett aus! Ob Melnyk das wohl bedacht hat? Wenn wir als Bezahlidiot ausfallen, dann auch die anderen EU-Staaten, die USA haben ebenso gerade eigene, zunehmende Probleme. Die Chinesen investieren höchstens, aber ob die in ein derartig kaputtes, durch und durch korruptes von Oligarchen gelenktes Land umfangreich investieren werden, wage ich zu bezweifeln.
    Zudem sieht die Zukunft der Ukraine eher trübe aus, wenn Russland als Handelspartner komplett ausfällt, denn wir kaufen deren veraltete Produkte von minderer Qualität sicher nicht.

    • Die Gesamtukraine ist in der Fläche fast doppelt so groß wie Deutschland.
      Wenn vom „Wiederaufbau“ gesprochen wird, kann das nur das Gebiet im Donbass betreffen, das mehrheitlich von russisch-stämmigen Menschen bewohnt wird und etwa 1/5 der Gesamtfläche des Landes betrifft.
      80% sollten weiter so intakt sein, wie das „Oligarchen“, die Steuergelder für dies und das seit Jahrzehnten abschöpften, bevor damit die Infrastrurkur saniert werden konnte, zuließen.
      .
      Es wird berichtet, dass russische Trupps bereits dabei sind, das, was von wem auch immer zerstört wurde, so herzurichten, dass wieder Normalbetrieb möglich ist. Dass solches hier nicht berichtet wird ist seltsam – passt aber zum Plan.
      Digital wie hinsichtlich der PR sollen Ukrainer übrigens echte Koryphäen sein!

  33. Unsere deutsche Außenministerin Frau Baerbock hat vor wenigen Monaten in Kiew im Namen aller Deutschen der Welt verkündet, und zwar wörtlich: „Deshalb reduzieren wir mit aller Konsequenz unsere Abhängigkeit von russischer Energie auf null – und zwar für immer.“ (10.05.2022)

    Auf null und für immer. Einzig *ab wann* wir diesen Verzicht ausüben wollten ließ sie offen. Jetzt haben die Russen uns beim Wort genommen und das Datum gesetzt: ab heute. Und die Welt schaut zu., wie wir darüber in Rage geraten.

    Geht es in diesem ‚Scheidungskrieg‘ eigentlich nur darum, wer das letzte Wort hat? Wer wen vor die Tür setzt? Oder hatte sie das am Ende gar nicht so gemeint? Wie soll das Ausland aber ein Land ernst nehmen, das sich beschwert, wenn es genau das kriegt, was es öffentlich will?

    • Eine Außenministerin, wie Frau Bearbock gehört nicht in so ein Amt, genau so wie ein Botschafter der Ukraine ins deutsche Fernsehen. Beide haben sich disqualifiziert, die eine früher, der andere später, das ist nicht eine Frage der Bildung, diese Personen sind einfach unverschämt und das wissen sie auch.

  34. Der 379. Teil aus der langen Serie „Sinnloses Geschwätz“
    Stegner war schon ein Garant dafür, dass zahllose Sinnlosigkeiten geliefert werden, auch alle anderen haben gut geliefert.
    Auch wenn man Selbsttäuschung und Selbstbetrug zum 300. mal wiederholt, wird es einfach nicht intelligenter.
    Deutschland wird seit vielen Jahren von StümpernInnen regiert, die Ukraine natürlich auch, nur auf deutlich ärmeren Niveau. Putin ist offensichtlich kein Stümper. Im Gegensatz zu unseren Narren und Experten für nett klingende Luftblasen, denkt dieser Mann strategisch und deutlich über die Nasenspitze von Umfragen hinaus. Muß man nicht gut finden, sollte man aber zumindest respektieren, erst recht, wenn man sich vom Wohlwollen dieser Person massiv abhängig gemacht hat, freiwillig und sehenden Auges. Der dämliche SPD-Maas hat Trump noch vor der UN blöde angegrinst, als er ihm genau das gesagt hat, was wir grade erleben – Abhängigkeit von russischen Gas.
    Und warum sollte Russland gerade jetzt verhandeln wollen? Weil wir uns das wünschen?
    Putin überquerte der Rubikon nicht, um irgendwann „die Lust zu verlieren“ oder „irgendwas einzusehen“. Es wusste natürlich, dass der Westen so reagieren würde, wie wir reagiert haben und wie er darauf reagieren würde. Und wer dabei am längeren Hebel sitzt, nämlich er.
    Dank närrischer deutscher, grüner Hirngespinste zu „Energiewende“, die jahrelang einzig und allein auf billiges, russisches Pipeline Erdgas aufgebaut wurde. Wäre Merkel russische Agentin gewesen, was sie wohl nicht ist, hätte sie dennoch keine für Russland strategisch wertvollere Politik machen können.
    Wir können so viele Waffen in die Ukraine liefern wie wir wollen, der Konflikt bleibt dennoch auf die Ukraine begrenzt und wird das Land nur immer weiter zerstören.
    Russland ist das eher egal, weil eben nicht Russland umgepflügt wird, sondern die Ukraine.
    Und alle militärischen Zeichen schlecht für die Ukraine. Schon der anstehende Winter wird die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine massiv schwächen, ein Zusammenbruch der zivilen Verwaltung ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich, weil auch die Ukraine seit immer von billigem russischen Pipeline-Erdgas abhängig ist. Da können wir zurückpumpen wie wir wollen, es wird nicht reichen, weder für uns selbst, noch für die Ukraine. Und der Winter kommt bald.
    Wunschdenken und Träumerei ist wohl das fatalste, was Politik prägen kann. Und insb unsere Politik ist massiv davon geprägt. Man will einfach nicht die Realität sehen, schon gar nicht diese akzeptieren. Zwar sülzt Habeck seit Wochen nicht mehr von „großer Transformation“, aber „die Macht“ ist noch stark in ihm. Der Kindergarten träumt nach wie vor von Energiewende, Sonne, Wind und Wasserstoff, von Abschalten und Dekarbonisierung. Derweil die abgeschalteten fossilen Kraftwerke wieder großflächig angeschaltet werden sollen, wenn man genug Kohle auftreibt…
    Über den neuen, rotgrünen CO2 Fußabdruck denkt besser niemand nach, er ist verheerend. Er war allerdings auch die ganze Merkel-Ära über genau mies. Die ganze „Energiewende“ ist ein einziger Murks, ein gigantisches Subventionsgrab, seit vielen Jahren. Und selbst einen Schritt vor dem Abgrund ist man im politisch-medialen Berlin nicht bereit, 1+1 zusammenzuzählen.
    Die vier seit Jahrzehnten regierenden Parteien haben sich als gemeingefährliche Spinner erwiesen, die uns an den Rand der nationalen Katastrophe geführt haben. Und fällt Deutschland in eine tiefe Krise und/oder Rezession, wird es auch die ganze EU hart treffen oder gar zerbröseln, daß von allen stets laut besungene „Friedensprojekt“.
    Berufspolitiker sind offensichtlich von Beruf Politiker, also eben nicht zb Energieexperten, Ökonomen, Militärstrategen, sonstiges – oft genug sind es nicht einmal erwiesene, gute Verwaltungsbeamte. Der Durchmarsch von Uni bis ins höchste Staatsamt (wie zb Baerbock) darf nie wieder erfolgreich möglich sein. Politik in Regierungsämter bedarf eben doch auch eigener Sachkunde, die irgendwo vor Amtsübernahme bewiesen werden muss. Sei es in der Wirtschaft oder der Staatsverwaltung oder Polizei, Militär, Justiz etc. Parteikarrieren befähigen zu nichts außer Parteitätigkeiten. Jeder beliebige Handwerker ist zum MdB besser qualifiziert, als ein „Parteisoldat“, der außer Schule, Uni und Partei bislang nichts erlebt und geleistet hat.
    Es ist zumindest meine Hoffnung, dass die (sehr bald) noch kommende Not dazu führen wird, die alte Idee „Berufspolitik“ zu beerdigen, die vermurkste Energiewende und 100 andere Elfenbeintürme aus Wohlstands-Fantasialand gleich mit. Vielleicht kommen dann Personen in Spitzenämter, die ähnlich strategisch denken können wie Putin und damit auch dessen ernstzunehmender Gegner sein könnten. Über die jetzigen und früheren Hampelmänner und Frauen wird er sich nur totlachen, sie jedenfalls kein bisschen als respektablen Gegner ernstnehmen. Die Deutsche Industrie dürfte das einzige sein, was Putin jemals respektiert hat, bevor sie ihrer Selbstversenkung zugestimmt hat. Der ganze „politische“ Rest ist bestenfalls eine gruppentherapeutische Selbsthilfegruppe ansonsten arbeitsloser Schwätzer.

    • Einen großen Dank für den Kommentar – trotz der beträchtlichen Länge eine wunderbare Klarheit bis ins letzte Wort. Kompliment auch an das Forum, diesen nicht vielleicht aus Eitelkeit zu unterdrücken: Hier können es Autoren und lesende Kommentatoren an Geist oft miteinander aufnehmen.

  35. Und da ist es wieder. Man muss die Welt „retten“ und Dinge „geben“.
    Wie unterscheidet sich das von den anderen Dinge die man von Gutmenschen erwarten kann?
    Nach halbem Jahr von der unermüdlichen Propaganda habe ich genug und habe es nicht mal über den ersten Paragraph geschafft. Wie war das mit den Verhandlungen in der Türkei die in April fast erfolgreich schienen und zwar so erfolgreich dass Boris J. persönlich nach Kiev geflogen ist, um Zelensky doch zu überzeugen, dass der Endsieg nah wäre. Die Verhandlungen über die Lebensmittelexporte aus Odessa waren auch erfolgreich, obwohl man darüber keine Information in den deutschen Medien finden kann (vlt weil die Schiffe mit Weizen nicht wirklich nach Afrika fahren aber das ist eine andere Sache).
    Wie ist es also mit dem Mann der nicht verhandeln will? Ist es nicht so, dass man aus dem Westen stets nur über den Verbrecher Putin, nie mehr Handel mit Russland usw hört? Wer ist hier der eine der nicht bereit ist Gespräche zu führen?
    Welche Meinung man auch über Russland und den Krieg hat, konnte man mindestens probieren bisschen Objektivität in die Materie zu bringen. Nicht wegen „Putinisten“ sondern, weil es richtig ist zu wissen was los ist. Macht keinen großen Unterschied weil die meisten Medien nur an Propaganda interessiert sind aber trotzdem ist es mMn wert zu probieren.

  36. „Das neu verkündete Entlastungspaket nennt er „wuchtig“. Es ist zwar eine wirtschaftspolitische Katastrophe… “

    OK, machen wir halt keine Entlastungspakete, sondern lassen uneinbringliche Forderungsausfälle von 16 bis 20 Millionen Gas- und Stromkunden im nächsten Frühjahr auf uns zurollen. Das wird dann nicht nur die Energieversorger, sondern auch andere Branchen in Schwierigkeiten bringen.

  37. Bei der Diskussion und der Kritik über solche Sendungen sollte man nie vergessen, dass wir nur deshalb von russischem Gas sind weil wir das eigene Gas im Lande nicht fördern wollen. Schon alleine die Ankündigung wir würden das tun und nun alle Hebel in Bewegung setzten, dass dieses jetzt so schnell wie möglich angegangen wird würde die Situation umdrehen. Wir haben genug Gas im eigenen Land!

  38. „Eine diplomatische Lösung für einen Konflikt, in dem der Angreifer partout nicht verhandeln will.“ Das hat der Autor gut erkannt. Die USA, die nach langer strategischer Vorbereitung 2014 den Konflikt durch den CIA-Maidan-Putsch und einem inszenierten blutigen Bürgerkrieg verursachten, sind nicht zu Verhandlungen bereit. Biden hatte jegliche Gespräche bereits im Vorfelde 2021 abgelehnt und kämpft auch jetzt weiter bis zum letzten Ukrainischen Soldaten und bis zum letzten Euro der EU bzw. Deutschlands. Nur keine Verhandlungen, nur keine Entspannung, nur kein Frieden, nur keine Gespräche – wir kennen nur den Endsieg und wenn es nicht reicht, bleibt ja noch Taiwan, Serbien oder Syrien. Gute Analyse, Herr Tichy.

    • Also liebe Putin Freunde, bitte wenigstens mal ein paar eigene Gedanken wären schon schön. Was originelles erwarte ich ja schon gar nicht. Aber das Kopieren der immer gleichen russischen Propagandaseiten ist sowas von öde.

      • Da muss ich doch mal fragen. Es gibt also immer nur russische Propagandaseiten. US, NATO, EU Propagandaseiten existieren also nicht. Da ist immer alles wahr und da will man den Menschen wirklich alle Fakten liefern selbst wenn wenn man dabei bis zum Hals mit drin steckt da man so schön offen und transparent ist.
        Ich wette hier im „Westen“ müssen unsere Anführer erstmal bei Wikipedia nachschauen was Propaganda überhaupt ist.

      • Sie könnten ja Ihre Stichwortgeber animieren, selbst bezüglich der „ganz alten (Putin- o. Kritiker-)Argumente“ nun mal endlich in die Puschen zu kommen!!! Zum Beispiel die russischen roten Linien vom 17.Dezember 2021 einer Lösung zu würdigen…
        Möglicherweiser wäre es dazu angemessen, dem Falschspieler B. Johnson nachträglich sowie dem debilen Dattergreis im WH mal kräftig gegen die Schienbeine zu treten.
        Ein vertretbar kleiner menschlicher Schaden, im Vergleich zu 190 000 bis 250 000 ukrainischer sowie 15 000 ostukrainischer (zivile) und etwa (?) 15 000 – 25 000 russischer und VR-Verluste.

      • Wieso wollen Sie ukrainische Nazis unterstützen? Die sehen die Russen als slawische Untermenschen an. Seit 2014 haben die 14.000 Russen ermordet, die russische Sprache verboten, alle russischen Parteien wurden verboten, russische Kultur wird systematisch zerstört. Wieso unterstützen wir so ein Regime? In China regen wir uns über den Umgang mit den Uyghuren auf, aber was die Ukraine da abzieht ist egal?

  39. Was ist das denn wieder für ein Gemisch aus eigener Meinung und dem in einem Zwangsgebührenformat, von uns allen einschlägig bekannten Protagonisten, zum Besten gegebenem Meinungssalat! Herr Stegner, Herr Melnyk und von der Regierung chapronierte Sachverständige! Leider ist man heute automatisch Putin Troll, wenn man auch nur versucht die Angelegenheit unemotional und unvoreingenommen anzugehen!
    Die Kriegsschuldfrage bestimmt grundsätzlich der Sieger, wie wir Deutschen seit über 100 Jahren erfahren dürfen und bis dahin haben alle Seiten tausend Gründe für ihre Sicht der Dinge, deshalb ist sie im Augenblick zu vernachlässigen.
    Derzeit führt die russische Regierung einen schaumgebremsten Krieg gegen den Stellvertreter einer anderen Grossmacht. Ausgetragen auf beiden Seiten von der instrumentalisieren einfachen Bevölkerung des jeweiligen Landes.
    Das ist das eigentlich Tragische.
    Beide involvierten Großmächte haben in erster Linie erhebliche wirtschaftlicher und strukturelle Probleme, die durch ein bisschen (derzeit) Krieg überdeckt werden müssen.
    Bei allen möglichen Wendungen in der Sache steht eins nicht zu erwarten, dass Russland den Konflikt militärisch verliert. Sollte es dennoch soweit kommen könnte dieses das Ende der Mehrzahl der Lebewesen unseres Planeten für jetzt und nun bedeuten…ein Ergebnis, dass niemand mit Kindern wünschen kann. Während in Bezug auf die Führung Russlands die Optionen und Ziele relativ klar sind, verbergen sich die Intentionen der USA, neben den bekannten Hegemonialbestrebungen gegenüber der Konkurrenz in einem heterogenen Gestrüpp von Ideen, Planungen und weltstrategischen Überlegungen deren Auflistung hier den Rahmen sprengen würde. Wichtig ist während in Russland wohl der Wille einer Weniger maßgeblich für den Fortgang ist, können sich hinter dem Rücken eines senilen US Präsidenten zahllose Interessensgruppen mit ihrem Einfluss austoben. Die Familie Biden selbst, wohl auch der berüchtigte Herr Soros, der unverzichtbare Herr Gates oder wie sie alle heißen können derzeit alle wohlgemut ihren Partikularinteressen freien Lauf lassen.
    Und für.mich ganz klar wird diese Konflikt auch genutzt um gezielt und kalkulierte Nebeneffekte, wie zum Beispiel die Zerschlagung der Wirtschaftsmacht Deutschlands und vorallem das tändeln der deutschen Regierung und Wirtschaft mit einer russischen „Option“, sprich z.B.einer transsibirischen Seidenstraße ein für alle mal zu unterbinden. Gglfls. auch gleich die Ausschaltung der restlichen Wirtschaftsmacht der Europäer mitzuerledigen.
    Eine ins Mittelalter zurückgeführte Gesellschaft ist dann ein williger aber politisch neutralisierten grosser Verbrauchermarkt auf dem entwurzelte Volkerschaft nach Bedarf verschoben werden können. Es kommen daher genug Verwerfungen auf Deutschland zu, deren Bewältigung uns alle Kraft kosten wird. Insofern sollten wir unsere Ressourcen sammeln und dem Sturm entgegen stehen und 7ns nicht noch tiefer in die Angelegenheiten der Großmächte verstricken lassen.
    Und ein letztes Wort zu denen die immer wieder Freiheit, Demokratie etc. im Munde führen und damit versuchen uns noch tiefer als jetzt in diesen Krieg zu treiben….das sind alles nur inhaltslose Schlagworte, Propagandamittel, die das Hirn mit Emotionen vernebeln sollen. Machtpolitik bedient sich dieser Mittel, denkt aber in ganz anderen Kategorien und Wertigkeiten. Im Prinzip ist das ständige hervorheben unsere hehren, demokratischen Pflichten nichts anderes, als das Beharren des Herrn Putin auf seinem Grossrussischen Reich…das Feigenblatt um die wahren Beweggründe zu verdecken.

  40. Ralf Stegner ist ein sehr kluger Mensch.
    Er gehört zu der Kategorie von Personen, die Ferda Ataman der Kategorie der Kartoffeln zurechnet.
    Welch ein Zufall, dass er auch einem Hauptanbaugebiet der Kartoffel entstammt. Als der Vernunft verpflichter Pfälzer betont er immer und immer wieder mit verzerrt scheinendem Gesicht, der Markt kann nicht alles regeln ( ob er Kenntnis von einer Staatsquote von über 51 Prozent hat, ist nicht bekannt)
    Nun ergänzt er seine Kenntnisse, dass der Krieg nicht alles regeln kann. Die Diplomatie zwar auch nicht, aber sie sollte stärker bemüht werden.
    Ich weiß nicht , was Stegner so verdient – gehaltsmäßig -, aber bestimmt nicht zu viel, angesichts seiner epochalen Leistungen!

  41. Wie unsere Eltern den Krieg nicht wollten,
    do wollen wir ihn heute nicht.
    Ich dachte, dass wir bei d e n friedensliebenden Parteien, die bei uns das Sagen haben wenigstens vorher der Bürger gefragt würde,
    welche Belastungen er bereit ist, zu übernehmen. Auch möchte auf die Vorgeschichte hinweisen, die dich zeigt, für wessen Interessen wir jetzt den Preis zu zahlen haben.
    Ich hoffe, auf einen Umschwung bei den Regierenden – egal durch welche Umstände hervorgrufen!

  42. Deutschland hat sich in einen Krieg hineinziehen lassen, der nicht der seine ist. Und bei dem es nur verlieren kann.
    Den Preis wird es womöglich in Gestalt inneren Aufruhrs zahlen. Putin kann das egal sein. Die Destabilisierung des Westens kann er so ganz nebenbei als windfall verbuchen.

  43. Wie viele Ukrainer lassen sich hier registrieren, richten ein Konto ein, kassieren ab und fahren anschließend zurück in die Ukraine, wo sie weiterhin leben. Das würde ich hier einmal zum Thema machen! Das ewige Geschwätz über Demokratie und Freiheit geht mir langsam gewaltig auf die Nerven! Und ich weiß, dass das vielen anderen genauso geht!

  44. Catch 22 – Zwickmühle. Vielleicht bleibt nur, durch hinhaltenden Widerstand gegen Russland zu hoffen, dass sich dort etwas ändert, zum Nutzen aller. Wir heizen solange wieder mit der guten alten Kohle, braun und schwarz – mit CO2-Recycling als Trostpflaster und Lockmittel für die Grünen, https://www.researchgate.net/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670
    Waffen liefern tatsächlich am besten die ehemaligen Verbündeten Stalins, also die USA, GB und FR. Die Deutschen, die die ja zu gemeinsamer Hand fertig gemacht haben, sollten sich da zurück halten, um den Russen keinen propagandistischen Vorwand zu liefern, Motto: Seht, ihr russischen Patrioten, die deutschen Faschisten schießen schon wieder auf uns – wie dereinst im Großen Vaterländischen Krieg. Zum Glück haben die Deutschen eh nix.
    Die Übergangstechnologie „CO2-arme Gaskraftwerke“ dürfte sich erledigt haben. Pech für die Energiewender, egal welcher Couleur. Usw.

  45. Für beide Seiten, West und Ost, keine gute Entwicklung. Bei Zusammenarbeit könnte man sehr vieles erreichen. Ich fürchte, die Leidensfähigkeit der Russen (sie leiden nicht mal im Grunde, sie leben auf dem Land wie immer) wird den Ausschlag geben. Der Verlierer sind wir. Und wofür? Ein korruptes Ukraine, das niemals begreifen wird, was Demokratie und Rechtsstaat wirklich bedeuten.

  46. Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine, das Abschlachten von Menschen auf beiden Seiten, muss sofort beendet werden! Dies gelingt nicht mit Waffen, sondern mit Verhandlungen zwischen Russland und den USA. Dazu kann Deutschland, außer Waffen und Geld zu liefern, auf Grund seiner leider nicht mehr existierenden Außenpolitik kaum noch einen Beitrag leisten.
    TE empfehle ich, auch mal Ukrainer zu befragen, die vor  der Selensky-Regierung geflohen sind. Die gibt es tatsächlich.
    Ich bin kein Gutmensch, der zum Abschlachten immer mörderischere Waffen liefern möchte, ich bin Realist und sehe, wie sich die Welt in „Kriegsgeilheit“ verliert und sich dabei immer weiter ruiniert.

  47. Was haben unsere Regierenden in den letzten Jahren eigentlich getan, das nicht den Rächtsradikalen nützte?
    Nichts!
    Dazu kommt noch die ständig verschobene Grenze zu den Rächsradikalen hin, die diesen Blog hier schon zum verabscheuungswürdigen Ausbund der Rächtsradikalität macht.
    churchill ist wenigstens, nachdem seine Regierungstätigkeit während des WK I nicht mehr gewünscht war, mit seinem Bataillon an die Front gegangen. Mit den Regierenden hier und heute könnte man sicher nicht nur ein Bataillon füllen. Mehrere weitere Bataillone könnten von den ganzen Journos gefüllt werden. Nur fort mit denen.
    Dabei muss man ncht Außenpolitiker sein, um Putin zu verstehen. Ist der nicht jahrelang den Europäern nachgerannt? Gerüchteweise wollte er sogar Ostpreussen wieder den Deutschen geben. Und was war der Erfolg? Sein Image changierte immer zwischen Diktator und Waschlappen.ERnst genommen wurde er nie. Das ist genauso wie bei dem Verliebten, der seiner Verliebten jahrelang nachrennt und Geschenke macht und von dieser immer abgeleht und verlacht wird. Da lehrt die ERfahrung des täglichen Lebens, dass der Verliebte irgendwann die Lust verliert und auf seine Angebetete nicht mehr gut zu sprechen ist.
    Und genau das ist jetzt der Fall.

  48. „Nun hat er es abgedreht.“

    Nein. Das waren wir selber.

    Die „Pumpprobleme“ beim Gas seien auf die westlichen Sanktionen zurückzuführen. „Es gibt keine anderen Gründe, die dieses Pumpproblem verursacht haben könnten“, so Peskow.

    Und Gazprom hat sogar eine neue Pipeline gebaut. Die Betriebsgenehmigung fehlt seit letztem Sommer. Da lief noch keine „Spezialoperation“.

  49. Deutschland beteiligt sich an einem Wirtschaftskrieg gegen Russland, die Regierung will „nie, nie wieder“ (- Außenministerin B.) mit Russland Geschäfte machen – und doch jammern jetzt deutsche Politiker und Medien darüber, dass Russland auf die Wirtschafts-Sanktionen wirtschaftlich reagiert?
    Merkwürdige Klagen des Sanktioniers, dass er Sanktionierte sich nicht nach Wunsch verhält, sondern nach Eigeninteresse.

  50. Diese Polit-Talkshows tue ich mir seit Jahren nicht mehr an. Aber gut auch, ich kann auf TE nachlesen, was dort so verzapft wird. Wurde eigentlich schon mal thematisiert warum unsere „Freunde“ USA, Polen, Balten so energisch, schon weit vor dem Krieg, gegen die Nordstream II opponierten und selbst Sanktionen !! (u. a. gegen deutsche Firmen) im Gespräch waren? Für mich gehört dieses Verhalten, heute mehr denn je, mit in die Gemengelage die wir derzeit haben.

  51. „Vor Putin kuschen?“ Glaubt jemand ernsthaft, dass es mit immer mehr Waffen erzwingbar ist,
    dass Putin angesichts der Vorgeschichte Russlands geostrategische Interessen aufgibt und vor dem Westen kuscht? Darf nur die westliche Allianz mit aller Solidarität und jeder Menge Doppelmoral immer den Anspruch haben alles richtig zu machen?

  52. Putin setzt Europa „unter Druck“ (weil Gazprom die Gas-Lieferung durch Nordstream1 mangels Wartung einstellte)?
    Das kann ja gar nicht sein. Immer, wenn Gas geflossen ist, hörte man die EU und Deutschland unisono plärren, dass sie es gar nicht wollten. Man kann logischerweise niemanden unter Druck setzen, indem man ihm vorenthält, was er gar nicht will.
    Nun denn! Da jetzt gejammert wird, will man es wohl doch. An die Öffnung von Nordstream2 darf offensichtlich aus politischen (äußerst bornierten) Gründen nicht gedacht werden. Es geht jetzt darum, den „Schwarzen Peter“ den Russen zuzuschieben (was man schon an der Besetzung dieser Regierungspropaganda namens „Hart aber fair“ erkennen kann). Die Option „Nordstream2“ ließe den „Schwarzen Peter“ bei der Bundesregierung.
    Sachlich betrachtet hat die Bundesregierung schon lange den „Schwarzen Peter“, denn sie ist es, die tatenlos zusieht, wie die wartungsbedürftigen Siemens-Turbinen von Nordstream1 bei ihrer Verschickung zum kanadischen Siemens-Werk im Gestrüpp der Sanktionen hängenbleiben. Das letzte Mängel-Protokoll von der letzten verbliebenen Turbine ist laut Gazprom auch von Siemens Technikern unterschrieben worden. Letzteres nachzuprüfen, wäre ein Einfaches für die Presse; macht aber keiner. Jetzt geht es darum, die Bundesregierung reinzuwaschen und die Bevölkerung durch Propaganda gefügig zu machen für die Unbill.
    ——–
    Quelle für die Teilhabe der Siemens-Techniker an der Sichtprüfung der letzt verbliebenen Turbine:
    https://rtde.live/inland/147852-russische-behorde-untersagt-gazprom-wiederinbetriebnahme/

  53. Die Fage ist, gibt es mometan, beim Stand der Dinge jetzt, realistische Aussichten auf Verhandlungen? Klares Nein. Beide Seiten sowohl Russland wie die Ukraine wollen diesen Krieg gewinnen. Russland mit dem Ziel die gesamte Ukraine wieder in ihr Einflussgebiet zu bekommen, die Ukraine, russische Streitkräfte wieder aus ihrem Teritorium, incl der Krim zu vertreiben. Wenn Russland zu der Auffassung kommt, dass seine „Spezialoperation“ mit dem bisherigen Einsatz von Kampfmitteln nicht abgeschlossen werden kann, wird Putin nicht zögern, sein gesamtes Potential einzusetzten inc. der Luftwaffe, die bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Bisher kämpfen in der Ukraine nur russische „Freiwillige“ , also Vertragssoldaten. Wenn Putin sich „ehrlich“ macht und eingesteht, dass hier ein veritabler Krieg geführt wird, hat er die Möglichkeit auch auf die Masse der russischen Wehrpflichtigen zuzugreifen.
    Die Ukraine ihrereits ist auf fortlaufende westliche Waffenlieferungen angewiesen, sowohl um ihre Stellungen zu halten aber besonders dann, wenn sie selber offensiv werden will. Da Russland es sich aus vielerlei Gründen nicht leisten kann, diesen Krieg zu „verlieren“ (Gesichtswahrung z.B. in Hinblick auf China, wäre nur ein Grund unter mehreren) besteht leider die begründete Aussicht auf sehr lange , möglicherweise jahrelange Auseinandersetzungen, die umso brutaler (möglicherLuftkrieg mit Terrorangriffen) geführt werden, je länger dieser Krieg andauert.

  54. Jungen Männern, die Herzblut für die Ukraine vergießen, steht der Weg frei an die Front zu reisen und als Teil der ukrainischen Fremdenlegion gegen Russland mitzukämpfen.
    Einfach nur das Geld und die Lebensweise anderer Leute zur Disposition zu stellen ist hingegen etwas billig.
    Für mich ist die Ukraine die vom Westen korrumpierte Zwillingsoligarchie Russlands. Beide Länder sind de facto Diktaturen, die von einem Netzwerk krimineller Politiker und Geschäftsleute beherrscht werden. Die können ihren Krieg untereinander ausmachen. Ich brauche keines von deren Problemen. Wer es anders sieht kann gerne an die Front reisen oder mindestens FREIWILLIG üppigst spenden.

  55. „Aber es ist nicht Melnyks Aufgabe, uns Trost zu spenden.“ Stimmt. Und dieser „Diplomat“ hat bisher ja auch alles andere gemacht: Deutschland rüde beschimpft, gefordert, gefordert und nochmals gefordert.
    „Unsere “ Aufgabe ist es ebenso wenig, uns wegen dieser korrupten ehemaligen Sowjetrepublik völlig zu ruinieren. Melnyk handelt im Rahmen „seiner Ukraine“ – ach wäre das schön, wenn deutsche Politiker im Rahmen „ihres Deutschlands“ handeln würden.
    20% des Landes sind von den Russen besetzt? Und Deutschland hat b ereits 1 Million Ukrainer aufgenommen? Das entspricht in etwa 5% der ukrainischen Bevölkerung. Merkt jemand etwas? Die Ukraine ist ein sehr großes Land. Die Deutschen, die damals aus den Ostgebieten vertrieben wurden, suchten im eigenen Land Zuflucht – so sollten die Ukrainer es auch halten.
    Eine „moralisch saubere“ Lösung wird es hier nicht geben. Militärisch schlagen kann die Ukraine Rußland nicht. Und die Nato wird nicht selbst in den Krieg mit der Atommacht eingehen. Die Kurzsichtigkeit von Schröder, Merkel & Co haben uns in eine Abhängigkeit von Rußlands Gas geführt, die grüne Ideologie der „Energiewende“ hat diese Abhängigkeit komplementiert. Die Sanktionen mögen Rußland treffen, aber was die Grünen können (den Willen des eigenen Volkes ignorieren) kann Putin erst recht.
    Die Völker anderer betroffener Staaten dürften das für sich genauso sehen: das eigene Hemd sitzt einem nunmal am nächsten.

  56. Putin lacht sich krumm und bucklig:
    Angriff auf die UkraineRussland nimmt mehr mit Energie ein, als es für den Krieg ausgibt“https://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-nimmt-mehr-mit-fossilen-brennstoffen-ein-als-es-fuer-krieg-ausgibt-a-172f382a-b85d-437e-992c-7b005dd6b31d
    und Kim lacht auch:
    Russland kauft Munition in Nordkorea und verdient mehr als der Krieg kostet“
    https://www.focus.de/politik/ausland/das-ukraine-update-am-06-september-russland-kauft-artillerie-in-nordkorea-und-verdient-mehr-als-der-krieg-kostet_id_72885571.html

  57. Warum fliegt Biden nicht nach Moskau und bietet einen Kompromiss an? Die Schutzbehauptung, Putin wolle nicht verhandeln, ist Unsinn. Er lässt sich nur nicht (mehr) von McDonalds überrumpeln. Umgekehrt wird ein Schuh draus: die Ansprüche, die der „Westen“ stellt, sind nicht dazu geeignet, die Völker an den Grenzen dauerhaft zu befrieden. Die Ukraine ist überhaupt keine Demokratie, sondern ein Globalistenanhängsel mit Oppositionsunterdrückung, Presseunterdrückung, Zwangsgesetzen, obskuren medizinischen Forschungseinrichtungen und professionellem Kinder- und Organhandel, ein einziger lebensgefährlicher Korruptionssumpf. Hunter Biden auf der Gehaltsliste von irgendeiner Gas-Firma. Schließlich gibt es in Deutschland jetzt politische Gefangene und Flüchtlinge, vor allem – neulich sogar bei BILD – Ärzte, die asthmatischen Kindern Atteste ausgestellt haben. Welches System – mit altbekannten Methoden – genau soll hier verteidigt werden? Sollte dieser Kommentar erscheinen, ist jedem im Land inzwischen klar, dass dies hier von den Diensten gelesen und eventuell benutzt wird. Wo sind wir gelandet durch die unerträgliche Apparatschik Merkel, die sich jetzt noch nicht mal schämt, öffentlich aufzutreten? Was genau unterscheidet uns von Moskau? Dass bei uns die Oligarchen anders heißen? Schluss mit dem Scheiß-Krieg!

  58. Wehementer Widerspruch. Es ist kein „Naturgesetz“ das Russland gegen die Ukraine Krieg führt. Angefangen hat es mit der Krim und keiner aus dem Westen hat auch nur an eine Verhandlungslösung gedacht. Jahrelanges gegenseitiges Ermorden hat die Fronten verhärtet. Und wenn es auch den Ukrainern nicht schmecken will, es wäre nicht das erste geteilte Land.

    Was wird Russland machen? Den Krieg wegen „Frust“ beenden wie in Afgahnistan? Mit Putin wird das nie geschehen. Wenn der eine oder andere Bericht auch das Gegenteil glauben machen will… Die Russen dürften mehrheitlich hinter Putin stehen.

    Die einzige Lösung wäre eine Verhandlungslösung gewesen. Aber unsere superdiplomatischen Politiker haben ja Verhandlungen von Anfang an ausgeschlossen.

    Die Waffen hätten vorher geliefert werden sollen… nicht jetzt. Die Waffen hätten den Krieg verhindert. Jetzt verlängern sie lediglich das Leiden und das Töten und verzögern das unvermeidliche, nämlich das der Stärkere gewinnt. Die Weltgeschichte lehrt uns auch dass der Stärkere erst aufgibt und sich als Verlierer zurückzieht, wenn das Kriegsgebiet „kapput“ ist. (wie gesagt Afgahnistan oder Vietnam)

    Natürlich kann ich die Ukrainer verstehen… wer will schon verlieren. Doch gerade wir Deutschen sind doch Weltmeister in verlieren. Zwei Weltkriege haben wir verloren, fast die Hälfte des Landes haben wir für 40 Jahr verloren und Schlesien dürfte für immer verloren sein.

    Und noch etwas sollten wir und die Ukrainer bedenken: Putin wird nicht ewig leben und wenn man Stimmen aus der Krim und vom Donbaz hört… die klingen nicht nach „lieber tot als rot“.

    Der Krieg muß um der Menschenwillen beendet werden. Ggf. mit einer Kapitulation. Denn eines ist klar, die Ukrainer werden die Russen mit militärischen Mitteln nicht vom „Hof“ jagen können. Weder mit deutschen noch mit amerikanischen Waffen. Müssen tatsächlich erneut die Toten wieder in Millionenzahlen gezählt werden, bevor man auf Verhandlungen setzt? In Sachen Verhandlungen hat der Westen versagt. Und zwar ganz groß.

  59. Wenn man mal das tägliche „Klein-Klein“ weglässt, geht es im Kern darum: sind wir dazu bereit für die Ukraine (von vor 2014) den 3. Weltkrieg zu führen? Wollen dies die Menschen dort, wollen sie im Donbass oder der Krim wieder zurück zu Kiew oder versuchen wir eine Leiche zu reanimieren. Es geht mir hier nicht um Rechtfertigung des russischen Vorgehens, das hier echte oder vermeintliche russische Erde wieder heim ins (russische) Reich holen möchte, da dann nämlich so ziemlich jede Grenze in Europa wieder zu Disposition steht. Aber: und jetzt kommt mein großes Aber: das Kitten eines in dieser Form nicht zukunftsfähigen Staates rechtfertigt NICHT den großen Krieg. Vielleicht ist dieser unvermeidlich, wie Ende der Dreißiger Jahre. Aber auch damals hatte man verstanden, dass man wegen des Anschlusses des Sudetenlandes (noch) nicht in den Krieg ziehen wollte und konnte. Die CSR war in dieser Form nicht mehr zu halten. Und heute sieht es verdammt ähnlich aus. Jeder Versuch die Katastrophe einzudämmen und die Apokalypse zu verhindern, ist es wert unternommen zu werden.

  60. Vergewaltigung und Mord gibt es in jedem Krieg. In der Ukraine passiert das auf beiden Seiten und wenn man ehrlich hinschaut, dann weiß man das auch. Das macht es nicht besser, ist auch in jedem Fall widerwärtig, so wie die meisten Kriegshandlungen es sind. Mit keinem Wort wird mal darüber nachgedacht, wie man diesen Irrsinn beenden kann. Immer neue Waffen, immer weiter mit dem Irrsinn und währenddessen geht auch in unserem Land alles vor die Hunde. Diese Lust an der Selbstzerstörung ist doch mittlerweile krankhaft.
    Ich habe gestern nur einmal kurz eingeschaltet als Melnyk uns mal wieder vorwarf, dass wir zu wenig zahlen. Da wird nicht einmal darauf eingegangen, was wir für die ukrainischen Flüchtlinge aufbringen, dass eine Millionen Menschen mehr hier im Land unsere Energieprobleme nicht gerade vermindern, der wirtschaftliche Schaden kaum noch zu bemessen ist…Es wird auch nicht darüber gesprochen, dass viele europäische Staaten klammheimlich an den Sanktionen vorbei, trotzdem Energie aus Russland importieren und dann mit saftigen Aufschlägen weiter verkaufen. Die Welt berichtete im Juli, dass Frankreich immer mehr Flüssiggas aus Russland kauft. Nun vereinbaren Scholz und Macron, dass Frankreich Deutschland mit Gas aushelfen soll. Im Gegenzug liefern wir Strom, den wir auch nicht haben. Es wird sich nur noch in die Tasche gelogen und diese Politik schreit nach Schmerzensgeld für jeden aufrichtigen Steuerzahler.

  61. Wladimir Putin am 3. Oktober 2018 zum Thema Sanktionen : Wissen Sie, manchmal denke ich, es wäre gut für uns, wenn alle diejenigen, die Sanktionen gegen Russland fordern, endlich damit beginnen würden und alle Sanktionen lostreten, die sie sich vorstellen können – und zwar so schnell wie möglich. Das würde uns freie Hand dabei geben, unsere nationalen Interessen in der Weise zu vertreten, die uns am effizientesten vorkommt. Ganz allgemein gilt jedoch, daß Sanktionen sehr schädlich sein können, besonders für diejenigen, die sie einsetzen.
    Wohlan…

  62. In grenzenloser Dummheit zerstört sich Europa gerade selbst. Sehenden Auges stürzen wir uns in Massenarbeitslosigkeit, Blackouts und Lebensmittelknappheit. Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie wir aus dieser Nummer kurz- bis mittelfristig wieder rauskommen sollen. D.h., hätte ich schon, aber die Politik offensichtlich nicht. Und sie will es auch nicht wissen.
    Tja, Freunde der Nacht, das war’s dann wohl mit unserem Wohlstand. Wir sehen uns unter der Brücke.

    • „Das Land wird mehr und mehr in Richtung Armut und Elend getrieben.“
      Dieses Land wird allein dadurch in die Armut getrieben weil linksgrüne Ideologen über sein Schicksal bestimmen. Es gäbe Möglichkeiten die Energiepreise zu senken auch ohne Putin. Dafür müsste man aber ideologischen Balast über Bord werfen.
      Ideologie über Board werfen? Bei den Deppen im deutschen politmedialen Komplex?
      Das wir nicht geschehen und so wird die Katastrophe ihren Lauf nehmen.
      Ob Putin daran schuld ist? Nein, er ist nur der Auslöser dessen was ohnehin bevorstand, das Explodieren der Energiepreise, ergo das abwürgen der Wirtschaft.
      Und nun feiern die Ideologen diesen Zustand als hätten sie es jäh gewusst, dass fossile Energien das Problem sind.
      Verlogene ***

  63. Ich mag diesen Stegner überhaupt nicht und sein dümmliches Rechts-Geschwafel wenn es hier um Energiesicherheit geht,bestätigt mich in meiner zutiefst ablehnenden Haltung zu diesem Menschen! Trotzdem bin ich ihm mit seiner Forderung nach Diplomatie statt Waffen viel näher als die hier vom Autor des Berichtes vorgetragene Kriegshysterie. Die bringt speziell uns Deutsche zusätzlich in einer schon ausreichend durch diese dilettierende Regierung angerichtete Schieflage. Das ist diese korrupte Ukraine nicht Wert!

  64. Je schneller das größenwahnsinnige Berliner Kasperletheater an die Wand fährt, desto besser. Manches muß erst richtig schlecht werden, bevor es besser werden kann (Franz Josef Strauß) Gut so, daß Putin abgestellt hat!
    Der Westteil hat grün gewählt. Der Westteil braucht die DDR-Mangelerfahrung um jeden Preis. Er wird sie bekommen. Der Ostteil will das nicht nochmal, muß aber neu mit darunter leiden. Aber der Ostteil hat ja schon Erfahrung im (Krieg) 2 Mal verlieren…

    • Ja, leider…
      „Der Westen“ liebt die hübschen Phrasen, die niemandem wehtun, aber jedem das Paradies auf Weden versprechen und darin sind die Grünen meisterlich.
      Heute ein bisschen Sonne und Wind, morgen noch ein bisschen Wasserstoff und Simsalabim ist das Grüne Paradies Wirklichkeit… Das haben Millionen scheinbar wirklich geglaubt und tun es noch. Dass wir schon vor Feb 22 den teuersten Strom der Welt hatten, ohne dass dieser irgendwie „besser“ als anderer war, geschenkt. Dass die Franzosen durch ihren hohen Atomstromanteil unseren CO2 Abdruck seit Jahren locker unterbieten, dort Strom viel billiger ist, geschenkt. Dass 20 Jahre Energiewende mit aberwitzigen Subventionen gerademal zu ca 15% Primärenergieanteil „Erneuerbare“ geführt haben, geschenkt. Dass die volatilen Erneuerbaren das von Russland abhängige Gas-Backup incl Abhängigkeit von Russland immer umfangreicher gemacht haben, geschenkt.
      All das hat jahrelang niemanden interessiert, weder in der Politik, noch deren Wähler. Mahner bzgl der Energiewende und Gasabhängigkeit wurden seit Jahren ausgelacht oder einfach als Klimaleugner diffamiert oder ignoriert. Dito Atomkraftbefütworter. Trump wurde vom Aussentrottel Maas noch dumm angegrinst, als er Deutschland vor der UN genau vor dem warnte, was uns gerade blüht, schwant etc.
      Es ist zum Haareraufen, wie blöd unsere Berufspolitik ist und leider insb deren westlichen Wähler, die 3/4 der Wähler stellen. Mit unendlich flachen Parolen lassen sich diese seit Jahren einlullen. Die Wahlen in Niedersachsen werden die üblichen Verdächtigen wieder einmal in Ämter bringen, wo sie die nächsten 5 Jahre ihr Unheil verbreiten können. Trotz Energiekatastrophe direkt vor der Nasenspitze, werden die dafür verantwortlichen wiedergewählt werden. Die Lernresistenz ist geradezu atemberaubend.

  65. Die Runde war unerträglich. 4 Stühle eine Meinung. Die Runde war im Großen und Ganzen richtig kriegslüsternd.

    Die Sanktionen gegen Russland zeigten schneller Wirkung als geglaubt, aber in die eigene Richtung. Das Land wird mehr und mehr in Richtung Armut und Elend getrieben. Das wollten die Runde, aber nicht sehen. Das auch hier Menschen sterben werden (Selbstmord), weil Rechnungen etc. nicht mehr bezahlt werden können, wird verschwiegen.

    Auch die Traumtänzer was denn die Bundeswehr alles liefern sollte, eine kaputt gesparte Truppe? Was soll die liefern? Was liefern andere Länder? Italien – Gebirgsjäger? Spanien – ihre stolze Armada? Frankreich – F16 Jäger?
    Der Botschaft ADE Melynk sollte mal in die Geschichtsbücher schauen, warum sich die Deutschen NIE WIEDER an einen Krieg beteiligen wollen. NIE WIEDER – ist nicht nur eine Floskel, sondern auch aus deutscher Sicht eine gewisse Verpflichtung.

    • Alles richtig, was Sie sagen. Ich frage mich nur immer wieder, warum intelligente, kritische Menschen, welche den linksgrünen Medienbetrieb ablehnen, immer wieder diese Sendungen einschalten – das ist eine Art von Unterstützung dieser Regimepropaganda, die man einfach nicht mehr leisten sollte!

      • Stimme Ihnen voll zu. Versteh ich auch nicht.Warum tut man sich das an? und schon gar am Abend, vor dem Schlafgehen.
        Mit hohem Adrenalin-spiegel schläft sich nicht gut.
        Es reicht völlig aus, wenn in Medien wie Tichys eine Zusammenfassung gebracht wird.
        Und wenn die Einschaltquoten runtergehen würden, wäre das auf jeden Fall positiv.

    • Das auch hier Menschen sterben werden (Selbstmord), weil Rechnungen etc. nicht mehr bezahlt werden können, wird verschwiegen.“
      Sterben werden? Das ist längst bittere Realität, dass sich Familienväter umbringen, damit die Familie von der Lebensversicherung weiter existieren kann. Mir ist ein Fall bekannt, wo der Familienvater wegen einer Änderung im Job weniger verdient hatte und somit sein Eigenheim nicht mehr finanzieren konnte. Er hat sich an der Kinderschaukel im Garten erhängt, in diesem besten Deutschland aller Zeiten.

      • Ich wage zu behaupten, daß diese tragischen Fälle eher der Verzweiflung zuzuordnen sind und nicht der finanziellen Versorgung der Hinterbliebenen, denn die meisten LV schließen Selbsttötung als Auszahlungsgrund explizit aus. Aber das auch nur am Rande, denn an der Dramatik und der sicher steigenden Zahl von Selbsttötungen in den kommenden Monaten wird das sicher nichts ändern. Schlimm…!

  66. „Die Wirtschaftskrise ist ein Problem, auf das Melnyk auch nicht antworten kann.“

    > Wobei man hier nicht vergessen sollte, dass der Krieg in der Ukraine nicht der Auslöser für die jetzige Wirtschaftskrise ist, sondern dass das Dilemma schon vor den Ukraine-Krieg -und vielleicht sogar auch schon 2011 mit Merkels Atom-Ausstieg- begonnen hat.

    Der Ukraine-Krieg mit Putin-Rußlands Einmarsch im Februar 2022 kann hier meiner Meinung nach nur als Brandbeschleuniger jedoch nicht als Auslöser für die jetzige Wirtschaftskrise angesehen werden.

  67. Immer klasse, die Artikel von Maximilian Tichy! Gerne mehr davon!

  68. Die Ukraine hat aus den Ländern mit „den westlichen Werten“ bereits eine Unmenge an Waffen und Munition erhalten. Das Problem sind nicht zu wenig Waffen für das Marionettenregime in Kiew, sondern das diese Waffen entweder von der russischen Armee innerhalb kürzester Zeit in Schrott verwandelt oder erbeutet werden. Ein weiteres gravierendes Problem ist, das ein großer Teil der Waffen wegen der grassierenden Korruption erst gar nicht bei der ukrainischen Armee ankommt, sondern an Terroristen und sonstige Kriminelle verscherbelt wird. Vor dem letztgenannten Problem hat Europol bereits ebenso eindringlich wie vergeblich gewarnt.

  69. Die Sanktionen lockern, in der Hoffnung auf Gas aus Russland, heißt: sich weiter von Putin abhängig machen. Wer das für eine Lösung hält: bitte. Ich halte das für verrückt.

    • Bedenken Sie bitte bei Ihrer Meinungsbildung, dass Russland seit über 50 Jahren, egal von welchen Schwirigkeiten das Verhältnis zu Russland belastete war, immer ein verläßlicher Vertragspartner im Gegensatz zu den USA war!
      Im Übrigen kann und darf man Russland nicht mit Putin gleichsetzen, den Scholz ist ja auch nicht gleich Deutschland! (%Satz -Wähler)

      • Doch, Scholz ist Deutschland. Die Unfähigkeit der heutigen Politiker zu staatsmännisch verantwortlichem Handeln ist kein Zufall, sondern systematisch herbeigeführt durch die Parteien-„Demokratie“. Diese Art von Politikern wird seit mehreren Jahrzehnten regelmäßig gewählt. Deutscher geht es nicht.

        Ebenso gilt: Das imperialistische Russland ist kein Produkt von Putin, sondern Putin ist ein Produkt des imperialistischen Russlands. Wenn ein solches Land das Gefühl hat, Oberwasser zu haben, wird es unberechenbar – und als Vertragspartner kann man es komplett vergessen.

    • Von Lieferanten ist man immer abhängig.
      Auch von denen in den Ölstaaten, Aserbeidschan, mit denen vdL jüngst Energieverträge abschloss, obwohl sie Armenien angreifen, wie von den Chinesen.

      • Es braucht eben eine gewisse Weisheit, zu entscheiden, von welchem Lieferanten man sich in welchem Ausmaß abhängig macht. Ich rate davon ab, einmal gemachte Fehler zu wiederholen.

  70. Und dann auch ohne Verbündete.“:
    Es gibt nur einen einzigen Verbündeten, auf den es militärisch ankommt: Die USA.

    • Stimmt! Ohne die USA ist „Europa“ also die EU ein militärischer Nobody, bestenfalls eine Mittelmacht wie die Türkei, vermutlich eher noch weniger. Frankreich träumt viel vom alten Glanz, ein Realitätscheck sollte aber besser unterbleiben. Deutschland ist militärisch ein Zwerg und nicht einmal auf traurigem Niveau ohne die USA einsatzbereit, einsatzfähig.
      Und die USA werden gerade von einem senilen Greis geführt, der wiederum von linksextremen Einflüsterinnen geführt wird. Das dürfte die mit Abstand katastrophalste Personalie sein, wenn man solche wie Russland oder China „auf Abstand“ halten oder „beeindrucken“ will.
      Insofern ist es wenig überraschend, daß Russland im Februar zur Tat schritt und keine Lust mehr hatte, sich mit leeren Worten aus Washington, Brüssel und Berlin bedienen zu lassen.
      Nur unsere eigene Politik und Medienblase berauscht sich ständig an den eigenen leeren Worten und hält das für große „Staatskunst“, für „gutes regieren“
      Selbsttäuschung und Selbstbetrug sind wohl die passenderen Kategorien, wenn man den Fall Ukraine einfach als „Realitätscheck“ sieht.

  71. All die schwätzenden Rundenteilnehmer möchte ich sehen, wenn die grünrotschwarzgelbe Wirtschaftskrise ihre Verheerungen entfaltet hat. Ein mit galoppierender Inflation kombiniertes Chaos, in dem weder Energie, noch Gesundheitsversorgung und schon gar nicht Sicherheit verfügbar ist.

  72. Ich glaube, hätte Putin es früher schlauer gemacht, würde sich heute die Mehrheit der Ukrainer als Russen fühlen. Soweit ich weiß, sprachen bis zum Ende der Sowjetunion die Mehrheit in der Ukraine Russisch.
    Das deutsche Nationalbewusstsein (aber auch das anderer europäischer Länder) ist erst im Zuge der Eroberung durch Napoleon entstanden. Und natürlich durch die Ausbeutung dieser Länder, weil er sein Regime in Frankreich stabilisieren musste.
    Was mich persönlich betrifft, habe ich nichts gegen die Ukraine. Ich hasse aber nicht Russland, sondern den „woken Westen“, besonders BRD und EU. Wenn jemand denen schaden kann, finde ich es gut. Egal, wer es ist.

  73. Dass mit diesem Land aktuell etwas nicht stimmt sieht man z.B. daran, dass jemand wie Melnyk, der sich mehrfach mit Beschimpfungen und Herabsetzungen Deutschlands hervorgetan, zum Teil regelrecht gehetzt hat, obendrein zu einer Diskussion eingeladen wird.

Einen Kommentar abschicken